1926 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1923 begonnen. zweig: Export und 16. September 1884.

onsumgesellschaft mit be⸗

des Geschãfts ch Tod erloschen. iffswerft Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. International ration Gesellschaft mit beschränk⸗ Vitus Jacob Geo u Rotterdam äftsführer beste

andelsregister B

8 heute h ; achs werke Eicken scheidt. schafl in Fulda, folgendes eingetragen: rokura des Christian Roos in Fulda ist erloschen. Fulda. den 9. A

Amtsgericht.

Aktienge ell · schränkter n 14 G. E. Roehr i W. Ortmann, Abteilung 5.

Sch v i hisch;̃;. stereintrag vom 12. April 1925. Im Gesellschaftsfirmenregi der Firm Gehr. Die Gesellschaft ist au schäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Fuchs übergegangen, der es unter Sherigen Firma Firma wird daher in das Einzelfirmen register übertragen,

m Einzelfirmenregister neu die irma Gebr. Fuchs, Sitz in Heubach. In— aber Georg Fuchs, Seegras spinnerei ilfabrik. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gmünd,

Handels regi d ö ter Haftung.

Mayer, Direktor, zum weiteren Ges worden. Prokura ist erteilt an Raum und Kurt Lehniger,. Jeder von ihnen ist mit einem Geschäftssührer oder einem Prokuristen vertretungs⸗

Eiswerke X Kühlhallen St. Pauli

Fischmarkt Gesellschaft schränkter Haftung. tungsbefugnis des Geschäftsführers A. A. W. Schiller ist durch Tod er⸗ loschen. Carl Georg Anselm Stangen, Altbärbaum,

Sattlermeister in und Stroh

Kaufmann, zielburg, Kreis Neustettin ührer bestellt wor J. F. Müller X Sohn Aktien⸗Ge⸗ Arps erteilte rokura ist durch Tod erloschen. Pro⸗ ĩ an Walter August aage; er ist berechtigt, die Ge⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zu vertreten. Reederei⸗Aktiengesellschaft. Die an E. G. W. K. Dolberg erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamt⸗ ist erteilt an Kurt Nudolf Alfred August Hoffmann; je zwei aller Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt. Sakellariadis. prokura ist erteilt an Stelio Wriwoda. Die Firma ist er⸗

In das Handelsregister Abt. B wurde hente bei der Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Grunderedit⸗Bank“ in Gotha * eingetragen: Dem Gustav Hellmuth in Berlin ift Gesamtprokura erteilt.

Gotha, den 8. April 1925.

Thür. Amtsgericht.

Die an A

iumm ersba ch.

In unser Handelsregister B ist unter eingetragen worden: „Rheinische Feindrahtindustrie Gesellschaft Bergneustadt“. Gegenstand des Unternehmens ist die rstellung, Veredelung und der Ver⸗ etalldrähten und verwandten Artikeln, der Handel damit sowie der Verkauf von Die Gesellschaft i

mungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen Vertretungen Tas Stammkapital beträgt 3000 (drei⸗ Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Dr.-Ing. Richard Schildbach, Chemiker in Bergner beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag mit Abänderung vom Der Sitz der Firma nach Bergneustadt Bekanntmachungen der Firma erfolgen im Deutschen Reichsgnzeiger,

Amtsgericht Gummersbach, 29. März 1926.

Schildbach, beschränkter

einschlägigen ; Rohstoffen. Johannes Krenz.

gleichartige

lpril. d „Interot“ Speditions Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß vom 3. März 1926 ist der 8 2 des Gesellschaftsver⸗

übernehmen. Reichsmark.

Gegenstand des Unternehmens ist die Spedition von Industriegütern ihre fob= und Cil⸗Lieferung in und von deutschen Seehäfen aus, wo es notwendig erscheint, auch in und von allen übrigen Häfen. Die Spedition erfolgt zu Selbstkostenpreisen.

Bruno Loerzer

Gesellschaft 8. Dezember 1925.

Hamburg Aktien⸗ gesellschaft. E. J. E. Otzen ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus-

IiImm ersba Ch.

In unser Handelsregister B ist unter eingetragen worden: „Gasgesellschaft Aggerthal mit Gummersbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Gas⸗ versorgungsanlage für das Aggerthal und dessen Nebentäler sowie der Betrieb usammenhang stehenden ie Beteiligung an ähn⸗ Das Stamm⸗

Warenverkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung i gehoben worden. Ueberseeische Handels -⸗Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschlu versammlung vom 4. der 5 13 Abs. 2 (Geschäftsjahr) des Gesellschaftsvertrags geändert worden, Ernst Drucker Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß vom 4. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ändert bzw. neu Firma der Gesellschaft worden in Siegfried Simon Erb⸗ schaftsverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. des Unternehmens ist die Verwaltung einzelner Bestandteile des Nachlasses des verstorbenen Direktors des Ernst Drucker Theaters, Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗

beschränkter

der General⸗ äärz 1926 ist

aller damit im Geschäfte, auch lichen Unternehmungen. kapital beträgt 120 030 chundertzwanzig⸗ Reichsmark. Geschäftsführer efaßt worden. Gummersbach, 2. Stadtsyndikus Peter ist geändert Treesen in Köln⸗-Delbrück. mit beschränkter Haftung. chaftsvertrag

Gesellschaft Der Gesell⸗ 15. März 1926 Gegenstand ellschaft sind nur zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer zusammen mit Prokuristen öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Gummers⸗ bacher Zeitung und Volkszeitung für Rheinland und Westfalen.

Amtsgericht Gummersbach, 31. März 1926.

Königsberger Zündholzfabrik Aktien gesellschaft. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Februar 1926 ist der Sitz der Gesellschaft von Königsberg i. Pr. nach Hamburg ver— legt worden. ö

Deutsche Zündholzfabriken gesellschaft. Turch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Februar 1926 ist der Sitz der Gesellschaft von

el nach Hamburg verlegt worden.

näutelfabrik Georg Nissen llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. An Stelle von H. Nissen ist

Hermine Minna. Wilhelmine Axen,

zu Altona, zum Geschäft

stellt worden. beschluß vom 6. April 1926 ist der sellschaftsvertrags ändert worden. Die Firma der Ge⸗ worden in; Rege nmãäntelfabr it Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

IHIamburæꝶ. Eintragungen in das Handelsregister. 8. April 1926.

Filiale Ham⸗ inzelprokura für die Zweig⸗ niederlassung ist erteilt an Hans Karl

Heinrich Otto Struve. Ludi. Waitzfeider Nachf., Friedrich inhaberin ist

G. Runge. a Mathilde

frau Ida Pau nsen, verw. Kamp, zu Hamburg. ie an R. Salomon erteilte Prokura sst erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Wilhelm Ludwig Albert Heise. Arthur Süssmann. Die Firma ist er⸗

Sickel. Inhaber:

Ersch Sickel, Kaufmann, zu Hamburg. Ernst Stöber. Die Firma ist erloschen. Aron, Bauer X Co. Die offene Han⸗ ist aufgelöst worden.

ührer be⸗ ellschafte r⸗ §z 1 (Firma) des Oskar Karl armbecker

delsgesellschaft schafter Leopold Aron. Einzel prokura

ist erteilt an Felix Bachrach. n das Geschäft ist Paul

„Hovad⸗Hamburg“ Wersicherungs⸗ Artiengesellschaft. Die Firma ist er⸗

loschen. 26. Raiffeisenbank Aktiengesell⸗ schaft Geschäftsstelle Hamburg. Dietrich, Dr. E Schwarz sind nicht mehr

A ug. Nöhl. Joachim Gustav Wulff, zu Hamburg, als Gesellschafter kreten. Die an ihn erteilte ist erloschen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1926 begonnen.

Germ. Dahlenburg Co. Die offene Handelsgesellschaft

nhaber ist d Hermann Louis

Geheimrat mann und Vorstands mitglieder. herr von Braun, Regierungspräsident z. D, Paul Albert, und Emil Wiglow, sämtlich zu Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt Die an Dr. F. Lange, Krause und F. Möhring Prokuren sind erloschen. White - Star mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschl bruar 1926 ist der von Berlin nach worden Eduard William Erwin Curt von Vignau, Kaufm ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden. E Garber. Die offene Handels⸗ gefellschaft ist aufgelöst worden.

Bankdirektoren, er bisherige Ge⸗

Dahlenburg. Franz Beutel X S nen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗

O. J. Totzke aus⸗

nn Jacob Eberhardt. Zweignieder⸗

Ernst Louis h Herberts, geb.

Bremen. Die offene ft hat am 17. Sep⸗

gelen ge ges

itz der Gesellschaft amburg verlegt lassung der gleichlautende Bremen. Gesellschafter: Herberts, Kaufmann, Anna Maxie Elisabet Marks beide zi dandels gesells

zu Hamburg,

ber ist der bisherige Ge sellschaster arl Jürgen Gottfries Eggers. Robert Behrend Co. Die offene ndels gesellschaft ist aufgelöst worden. ie Firma ist erloschen. Richert & Sommerkamp. Die Firma ist erloschen. Georg Ebert. Die Firma ist eiloschen. Hell Æ Junge. Die offene Handels sellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ ber ist der 6 Gesellschaster laus Henry Curt Hell. Ilias Pantasopulos. Die an A. C. F. Holtz erteilte Prokura ist erloschen. Andreas Maass. Inhaber ist jetzt Max Otto Kurt Maass, Kaufmann, zu Haniburg. Die in. Geschäftebetriehe be gründeten Verhindlichkeiten und Forde. rungen des früheren nhabers sind nicht übernommen worden.

Wilhelm von Rauchhaupt. Die Firma ist erloschen Carl Siebe. Inhaber: Carl Louis

August Theodor Siebe, Kaufmann, zu

Hamburg. .

Julius Selig & Co. Die Ficma ist erloschen.

Neif Gebr. Gesellschafter; Fritz Gott⸗ fried Heinrich Mar Reif, zu Altong und Gonrad Georg Emil Friedris Reif, zu Hamburg. Kaufleute. Die offene Handelsgesellschafst hat am 1. April 1926 begonnen.

Pohl Co. ee, e. ist erloschen.

A. Gluchowski. Gesamtprokura ist er- teilt an Karl Skougaarz Karlsen; je wei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ le e, ,, .

Henri Falkenstein. Inhaber: Hemi Julius Theodor Falkenstein, Bankier, zu Hamhurg.

B. W. Wesemeyer C Co., Kom⸗ dr,, , Die Kommandit⸗ eg l sche⸗ ist au 4 worden. In⸗ aber ist der bisherige Persönlich haftende Gesellschafter Bernhard Walter Wesemeyer. ie Firma lautet nunmehr: B. W. Wesemeher X Co.

Hellmuth Garbe. In dag Geschäft ist Ernst Julius Meyrich, Kaufmann, zu nba, als ern eff, eingetreten. Die oftene Han delsgesellschaft hat am 1 April 1929 begonnen. Die an H. A. Suthof erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. .

Angnst Jenssen. Die hiesige Zweig nlederlasfung ist aufgehoben worden.

Alfred Ballo. Inhaber: Alfred Ballo, Kaufmann, zu Hamburg. .

Franz Genke. Ginzelprokura ist erteilt an Hans Otto Kurt 9 . ;

Handel X Kommisston Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liqui kabor: Frau Emma Elise Auguste Czirniok, zu Hamburg.

Berend Möller C Go. mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell: aft el Lu vom 31. März 1926 lind die s J (Firma) und 2 Abf. 1 Gegenstand des Unternehmens) des Hesellschaftspertrags geändert worden. Die Firma der gen , . lautet nun⸗ mehr! „Pama“ Paraffin⸗ Wachs⸗Import a, . mit be⸗ schränkter Haftung. Segen end des Unternehmens ist die Einfuhr von Paraffin und Wachs, dez Großhandel sowie die Ein⸗· und Ausfuhr bon Drogen und Chemikalien und der Be— frieb von Handelsgeschäften aller Art.

Paul, Lange X Go. Die offene Handelsgesellschaft hn aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Johannes Boje Hartleb. Die Firma lautet nunmehr: Wilhelm Hartleb. .

Wienke Æ Biengräber. Die offene

ndelsgesellschaff ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Julius Heinrich Friedrich Wienke.

F. M. Wolff. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist der verfönlich haftende Gesellschafter O. G. Wolff. aus geschieden. Einzelprokura ist erteilt an Otto Gustav Wolff.

Baumwoll Juport Aktiengesellschaft. Die an 8. C. A. Schulze erteilte Pro⸗ kura ist erloschen

Christian Oscar Gehrckens Gesell⸗ 661 mit beschränkter Haftung. Sitz; Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 26. März. 1926. Gegenstand des Un terneb mens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Treibriemen ung tech- nischen Lederartikeln und der Betrieb aller damit im Zufammenhang stehen⸗ den Rechts, Und Handel sgeschäfte. Stammkapital: S000 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungs. berechtigt. Geschäftsführer: Christian Döcar Gehrckens. Kaufmann, zu Ham burg. Ein zelprokurg ist erteilt an Friedrich Rudolph Carl Schüller.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gösellschaft er folgen in den Hamburger Nachrichten. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg, Abteilung für das Handelsregister,

———

Heiligenstadt, Fiel stell. bd] Bei der unter Rr. 94 des Handels⸗ registers Abteilung 1 eingetragenen Firma Joseph Breitenbach in Heiligen⸗ slabt ist Fi eingetragen worden: Alleiniger Inhaber der Firma . der Rentner Heinrich Sonntag in Heiligen⸗ stadt. Die Uebernahme der Aktiwen und Passiven durch Sonntag ist aus⸗ chlossen. Heiligenstadt, den g. April 1926. Das Amtsgericht.

Hessisch Oldendor . 5Hböõ5l In das Handelsregister Abteilung A Nr. 65 ist zu der Firma Georg Paul Beierlein, Dampfsägewerk, Kistenfabrik, Folge andlung in 84h. Oldendorf, am sz April 1925 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Heffisch Oldendorf.

Hirschberg, Schlesien. Iss] Im e Te, re, ist eingetragen worden, daß das unter der Firma „Ignaz Goinn“ (Nr. 700 des Handels- regifters Abteilung A) hierselbst be- stchende Handelsgeschäft auf die Frau Kaufmann Helene Goiny, geb. Neu mann, zu Hirschberg übergegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

Hirschberg, den 10. April 1926.

Amtsgericht.

. Sb]

In das Handelsregister Abt. A 6eafschränkter Ha

Nr. 11061 bei der Firma „Hollimez abak Import Carl Breiden⸗ Die Prokura des Anton Lammertz ist erloschen.

Abteilung B.

Brauerei“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 12 (Abstimmung des Au 3 Abf. 1 Vergütung des Au 292 bei der Thevdor Metz mit beschränkter Haftung“, Walther Lührs, Kaufmann, Köln, ist zum stellvertreten den Geschäftgführer bestellt. Nr. 499 bei i Brauhaus

Nr. 377 ist bei der Firma Wilhelm 6 Rosenberg, Altona, Zweignieder⸗ assung Itzehoe, heute eingetragen worden:

Die Prokura des Prokuristen Otto Meinrgth ist erloschen,

Itzehoe, 8. April 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Jena. hoh] Im Handelsregister A wurde bei der Firma Fritz Döpel, Jena, . ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 7. April 1926. Thüringisches Amtsgericht. Jena. 55591 Im Handelsregister B bei der . Kaolith⸗Werk, Aktiengesellschaft, Jena⸗ Löbstedt, Sitz Jena, wurde eingetragen: * am H. November 1925: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts bom 2. November 1925 für nichtig er⸗ llärt worden; b) heute: Zu Liquidatoren 6 die bisherlgen Vorstandsmitglieder

Friedrich Wedeking und Julius Geb⸗sl

hardt in Bielefeld bestellt.

Jena, den g. April 1926. Thüringisches Amtsgericht. Jülich. 56560 Im Handelsregister wurde folgendes eingetragen: Die Firma Jülicher Metallwerk Jacob Becher & Co. Gesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung in Jülich ist für nichtig erklärt. Liquidator Ft Jacob Becker, Kaufmann in Jülich. Jülich, den 10. April 1926.

Amtsgericht.

H ir ehheim iu. Feckr. 55661 K,

1. am T. 4. 1925 bei der Fa. Robert Gutekunst, Gesellschaft mit beschränkter halten in Owen unter Teck: Die Pro⸗ ura des Ernst Bächtle, Kaufmanns in Owen, ist erloschen und dem ns Gutekunst, Ingenieur in Owen, Pro⸗ ura erteilt. Letzterer und der Prokurist Zeller sind zusammen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Fa. berechtigt.

32 am 8. 4. 1926 neu die Einzelfa. Artur Pfau in Kirchheim u. Teck. In⸗ haber: Artur Pfau, Kaufmann in Kirch⸗ jeim u. Teck, Versandhaus photo⸗ graphischer Artikel,

3 am 8. 4. 1926 bei der Einzelfa. Christian Gölz in Kirchheim u. Teck (Polster⸗ und Dekoꝛationsgeschäft): Firma antragsgemäß gelöscht, weil Handwerksbetrieb.

4. am 8. 4. 1926 bei der Einzelfa. Rudolf Rempel in Kirchheim u. Teck: Die Prokura des Hans Sonn ist er⸗ loschen. ;

Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

HE öln. ; Höbe

In das Handelsregister ist am 9. April 1936 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 31565 bei der Firma „Christian Jof. Trimborn“, Köln; Dem Heinrich Duthmacher, Köln, ist Ginzelprokurg er— seill. Die Prokura des Peter Schönhofen ist erloschen. . =

Nr. 45656 bei der Firma „J. Kauf⸗ mann C Sohn Nachfolger“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Rr. 4679 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „David Brünell“, Köln: Vie e ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafler Eugen Bränell ist alleiniger Inhaber der Firma. . .

Rr. 6633 bei der Firma „Louis Seelig“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 6914 bei der offenen Handelsgesell= schaft „Marr Co. vorm. Eäblner Fischräucherei Umbreit . Co.“, Köln: Die Firma ist in: Marr & Co.“ geändert. ö

Rr. zos9 bei der Firma „M. Hest X Co.“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen öh. .

Nr. 7250 bei der Firma „Alf ons Gerards“, Köln: Dle Firma ist er—

n. 7304 bei der Jirma en ut M Nierhaus“, Köln;: 86 ist ge⸗ ändert in; Christian Schneider borm. Kunst & Nierhaus.. r

Nr. 3141 bei der e, , Kaufmann“, Köln: Die Firma ist er— , .

Nr. 9207 bei der Firma „Rheinisches Glasdach Sprossenmwerk E. u. *. Koerfer“, Köln: Die Prokuren des Leo Simon und des Erich Radke sind er— loschen.

Rr. 10 172 hei der Firma „Josef Bremen“, Köln-Mülheim. Die Firma ist *

Nr. 10 509 bei der offenen ö esellschaft „Bankgeschäft lei

roich ü Co. vorm. Julius Neu“, Köln: Die Prokuren des Heinrich Traut und des Erich Holländer sind erlgschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 10 801 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Chemische Fabrik Krewel Eo. Aktiengesellschaft C Co.“, Köln:

Die Prokuren von Dr. Leo Lederer,

G. Hausmann, R. Langweil und W. Lin sind erloschen. Bie Gesellschaft ist auf⸗

st auf Me

F

Co Gesellschaft tung“, Köln, übergegangen. bei der offenen Handels gesellschaft „W. Ztmmer städt, 3 In“, Köln: Per In immerstädt ist durch ft ausgeschieden. der Firma

che ktienge sellscha beschränkter Ho Nr. 11021

od aus der Ge Nr 11031 bej Mart. Paulsen“, Köln: Da ist mit der Firma unter siwven über

Ausschlu der angen auf di

Firma „Domhotel, rben Ge

Gesellschaft

ränkter Saftung“, Köln: illger und Arthur Neul, Köln, haben derart Prokurg, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem vertretungsberechti

Einzelprokura von Arthur

en.

Nr. 3209 bei der Firma „Industrie⸗ fußboden Gesellschaft mit ter Haftung“, Köln: des Amtsgerichts Köln vom 2. 3 st Paul Drobisch, Köln Mülheim, zum Liquidator bestellt.

Nr. 4104 bei der Firma „Mauser Landgesellschaft Haftung!, Rudolf Mauser i Nr. 4236 bei SHonigkuchen⸗ mittel ⸗Fabrit schränkter Haftung“, tretungsbefugnis des Liquidators ist be—= Die Firma ist erloschen. der Firma M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Jos Geschäftsfü Stiel, Kau

t wbeschränkter Die Prokura von t erloschen.

er Firma „Gaul' s rinten⸗ und Nähr⸗

n: Die Ver⸗

Bachem ist als

Nippes, ist zum hrer bestellt. Die Prokura elm Nolte ist erloschen. Nr. 5964 bei der Firmg „D Ge sellscha ft aftung“, Köln: Durch Besch ter vom 6. April 1926 t aufgelöst. Kaufmann, Köln, ist Liquidator. Nr. 6144 bei h markenvertrieb Schweitzer & Co. beschränkter Saf⸗ Schweitzer hat

mit beschränkter

Edmund Bender, der Firma

Gesellschaft mit tung“, Köln: Ewald sein Amt als Geschäftsführer nieder-

Rr. 6166. „Milchversorgung Köln ft mit beschränkter Saf tung“, Köln, Geldernstr. 46. Gegen— and des Unternehmens: er Anstalten und Schulen nit Herstellung und Vertrieb von Kinder⸗ Krankenmilch germamilch) und Bildung einer A leichstelle, um eine regelmäßige Ver⸗ orgung der Einwohner mit Mil Stammkapital: Geschäftsführer: Zander, Büroinspektor, Köln. schaftsvertrag vom Ferner wird bekanntgemacht: Deffent⸗ iche Bekanntmachungen erfolgen durch chen Reichsanzeiger. „Warenhandelsgesell. schaft Marx Co. mit beschränkter Rheinaustr. 26.

Ge selsschaft

Versorgung

(sogenannte

gewährleisten. teichsmark.

den Deuts

Saftung“, Hegenstand des Unterne führung von besondere der Stammkapital: mar. Geschäftsführer: Theodor Marx, Kaufmann, Duisburg. trag vom J. April bekanntgemacht: machungen er

aren aller

Gesellschaftsver⸗ E26. Ferner wird Oeffentliche Bekannt⸗ folgen durch den Deutschen

Amtsgericht, Abt. 21, Köln.

Lund an, PFfalæx. I. Aenderungen: Eisengießerei Aktiengesellschaft“ mit dem

Landau ist als Vorstandsmitglied aus

2. Firma „Sänger & Lanninger“, off. S. G. in Landau: Die des Emil Schäfer, Baugewerksmeister in Germersheim, ist erloschen.

t wurden die Firmen: 1. „A. Argus

Gesamtprokura

triebe einer rik mit dem Sitze in RNam⸗

berg. ͤ „Adolf Heintz“, Großhandlung in und Delikatessen

g. April 1926.

Lebensmitteln

Verantwortlicher Direktor Dr Tyrol in

Verantwortlich für den Anzeigenteil engerin g, Berlin.

aftsstelle Mengering

en Buchdruckerei und ger. 32.

harlottenburg.

Nechnungsdirektor Verlag der Gesch i

d Druck der Norddeuts Verlagsanstalt, Be

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 88.

Berlin, Freitag, den 16. April =

1926

Ee, Befristete Anzeigen m

vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M.

J Konkurse und Geschästs aufsicht.

Benthen, O. S. 6381

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Woi⸗ taschik in Beuthen, O. S., Pickarer Straße 79, Geschäftslokal: Friedrich⸗ straße 17, ift infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 3. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr. 23 im Zivilgerichtsgebäude anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Hlankenese. 6382

In dem Konkursverfghren über das Vermögen der Firma M. . & Co. in Hamburg und über das Vermögen des Kaufmanns Max G. Reese in Groß Flottbek wird Termin zur . sammlung bestimmt auf Montag, 265. April 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Magdalenen⸗ straße 7, Zimmer 3, und zwar zur Be⸗ schlußfassung über die Neuwahl des

ubigerausschusses, die Entlassung des

Konkursverwalters, Einstellung des Konkursverfahrens und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen.

BRlankenese, den 10. April 1926.

Das Amtsgericht.

a a8. 6383

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Ludwig Damm in Cassel⸗B., Leipziger Str. 195, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Cafsel, den 13. April 1926.

Das Amtsgericht. Abt. ]

Hortmeinn d. 6385

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Frau Witwe Robert Petzel zu Barop, Hochstraße 1, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Mär 1926 angenommene k durch rechtskräftigen. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

Pont iind. 6384

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schreiner, Stock- und Pfeifengeschäft in Dort⸗ mund, Westenhellweg Nr. 119, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 26. März 1926 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auf— gehoben. Amtsgericht Dortmund. Herter rina. 6386

Das Konkursberfahren üher das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Eichengrün in Dortnund, Beurhausstr. 68 st ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Dortmund.

LEherisbhinꝶ. 6387]

Vas Konkursverfahren über das Ver nigen des Kaufmanns Paul Risse, In haber der Firma Paul Risse zu Duigs— burg, wird nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Duisburg, den 7. April 1926. Amtsgericht. Frankenthal, Falz. 6388

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen. der Gebing. Hofbauer, gfb. Boichias, in Frankenthal wurde nach Ab— haltung des Schlußtermins gemäß 8 163 der K.⸗O. aufgehoben.

Frankenthal, den 9. April 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. rank Furt, Oer. 6389

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Paul Richter & Co. alleiniger Juhaber der Kaufmann Paul Richter in Frankfurt g. O., Richtstraße wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht porhanden ist, auch ein zur Deckung der Massekosten ausreichender Geldbetrag durch den bean⸗ tragenden Gläubiger nicht vorgeschossen wird (8 204 Konk.⸗Ordg..

Frankfurt a. Oder, den 11. März 1926.

Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 6390

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma. Deutscher Volksbote für die Sstmark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt g. O. wird zin

tellt, da eng den Kosten deg Vex⸗ ö rens entsprechende r n, f nicht orhanden ist. 24 Konk. ö Frankfurt g. Oder, den 7. April 1926 Das Amtsgericht.

Frank furt, Od er. Das Konkursperfahren über das Ver- mögens der Firma Max Co ung in Frankfurt a. O. wird n Bestätigung vergleichs vom 11. März 1 Frankfurt 4. O . 8 Amtsgericht.

———— ————

hn. Lederhand⸗

26 gufgehoben. 2. April 1926.

G ęilenkir ch en-Hiünshoven; In der Konkurssache über d mögen des Kaufmanns L Kredithauses Uebach wird das Konkurzverfahren auf Zwangs vergleich

Jäckel, In⸗

rechtskräftig bestätigt ist. Geilenkirchen, den 10. April 1926. Das Amtsgericht.

EHI Senkirchemn. In dem Konkursberfahren über Mechanikers Rauschendorf in Gelsenkirchen, Bochumer Straße 162, ift zur Abnahme der Schluß des Verwalters, zur Erhebung Einwendungen das Schluß⸗ verzeichniz der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden rüfung der

Forderungen nachträglich angemeldeten orderungen der Schlußtermin guf den 9geêß, vormittags 19 Uhr, vor dem Ämtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8,

Gelsenkirchen, den 12. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amis

GIOgan. . Reinhold Stabschen Konkurs⸗ sache von Glogau soll die einzige und Schl ußver teilung 5378, 6h RM ve von aber noch die Kosten des für den Gläubigergus wie die Kosten für die Vermwäsfui Die bevorrechtigten Kon⸗ kursforderungen betragen 12396 RM und, die nicht beborrechtiglen 16 27 9 RM.! Das Schlußverzeichnis lie richtsschreiberei III des gerichts zur Einsicht der Bet dieseg gemäß R. K. O. hierdurch öffentlich bekannt. Glogau, den 10. April 1923. erwalter. Adolf Ilmer.

nüghar, wo⸗ Gerichts, die

streiten sind.

gt guf der Ge⸗ iesigen Amts- eiligten aus.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

ehoben, nach⸗

tha wird auf tskräftig be⸗

dem der Zwangsbergleich re

Gothng, den 6. April 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Sehling, in

Hamm erst eim.

In dem Konkursverfahren über das es Kaufmanns Isidor Kirsch tein, in Firma S. Weck, ist ein weiterer Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29 April 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer 1, anbera Amtsgericht Hammerstein, 13. April

Vermögen d in Hammers

Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Bloch und Ti b. H. in Hannober, Georgstraße 11 Abhaltung. des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Amtsgericht Hannover, 9. April 1926.

Heinsberg, Hheinl. In dem Konkursverfahren Vermögen des Manufakturwaren Leo Wallraben zu Heinsberg Schlußverteilung erfolgen. fügung stehende Masse beträgt 5188 „, die Kosten waltung und Verwertung der Masse ab-⸗ gehen. Zu berücksichtigen sind 613,90 6 bevorrechligte Forderungen sowie 18 57027 Mark einfache Konkursforderungen. Heinsberg, den 15. April 1926. Der Konkursverwalter: Dechant, Rechtsanwalt.

in Oberhausen, Rhein anwalt Bode, Oberhausen, Rheinland, als Vertreter des Apothekers Engelbert

Dle zur Ver⸗

HK ä nigslutter.

Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Kalksandsteinwerke Rieseberg

G. m. b. H.

Mangels an Masse eingestellt worden.

Königslutter, den 9. April 1926 Das Amtsgericht.

Lentenhberg. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Polizeiwachtmeisters Robert Vogel in Leutenberg wird, im Termin vom 21. Januar 1926 ange—⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts: kräftigen Beschluß vom 21. Januar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leutenberg, den 8 A Thüringifche Amtsgerichtsabteilung.

nachdem der

n dem Konkursverfahren Vermögen des Schuhmachermejsters Karl Ruländer zu Lippstadt ist infolge ines von dem Gemeinschuldner gemachten V schlags zu einem Zwan

svergleich Ver⸗ in auf Ten f

7. pri 1M, Ämtsgericht Schweidnitz, 19. April 1926.

gleichsterm

vormittags 107 Uhr, anberaumt, Der Sg aisgirren, 6410

Vergleichsvorschlag ist auf der ,

schreiberei Abt. 4 zur Einsicht der = teiligten niedergelegt. Lippftadt, den 13 April 1926. Das Amtsgericht.

Lobberich. ; 6401 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft !

unter der Firma Gebrüder Symons in Kaldenkirchen, deren persönlich haftende Gesellschafter: 1. Karl Hermann Symons,

Kaufmann in Kaldenkirchen, . Artur

Symons, Kaufmann daselbst, sind wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben. Lobberich, den 6. April 1926. Amtsgericht.

——

L wenberg, Schles. 6402 In dem Konkursverfahren üher das

j

Vermögen des Schneiders Paul Spre /

doffti zu Löwenherg i. Schl. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlags zu einem Zwangsvergleich

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Kaufmanns Kurt Schlifski in Skaisgirren (2. N. 426)

sollen im Prüfungstermin am 39 Mai zwei Mitglieder in den Gläubiger⸗

ausschuß gewählt werden. Skaisgirren, den 10. April 1926. Das Amtsgericht.

Strausberg. 6411

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Gebrüder Vater,

ö,, in Strausberg, alleiniger

Inhaber: Kaufmann ,, Vater in Strgusberg, Verl. Will zur Prüfung der nachträglich angemelde⸗

ilhelmst aße, ist

ken Forderungen Termin auf den

14. Mal 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Strausberg,

Zimmer 2, anberaumt. Strausberg, den 12. April 1926. Das Amtsgericht. Etz old, Amtsgerichtsrat. Stuttgart- CGannstatt., 6412 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Vergleichstermin auf den 30. April 19265, mögen des Karl Munz, Inhabers eines

vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Löwenberg i. Schl., Zimmer Nr. 2 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist

auf der Gerichtsschreiberei des Ronkurs.

gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Löwenberg i. Schl., den 9. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. M. GIa¶daehi. 164031

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Goetzkes & Co. in M.⸗Gladbach wird . da eine den weileren Kosten des Verfahrenz ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist.

M Gladbach, den 9. April 1926.

* * . nn tsgericht. e

Münster, Westf. 6404

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius de Vries zu Münster i. W., Graelstraße 37,

ist Termin zur Abnahme der Schluß technung auf den 2. April 1926, vor⸗

mittags 123 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münfter, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Münster, den 9. April 1926. Das Amtsgericht.

Neustadt, Orla. 6405

Im Konkurs über das Vermögen des Karfmanns Hugo Friedrich Karl Voigt⸗ länder, hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ex⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergülung an die Mit= glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den

8. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor

dem Amtsgericht, hier, bestimmt— Neustadt an der Orla, 8. April 1926.

Thüringisches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. (606 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma „Deutsches Buch⸗ und irn ge h . (Josef Orlob) in Sberhausen, Rheinland, Breitestvaße 20“ werden 1. der Rechtsanwalt und Notar Dr. Blumberg J. in Oberhausen, Rhein⸗ and, 2. der Bankdirektor C. Heinrich Coop in Oberhausen, Rheinland als Vertreter der . Bank A. G. land, 3. Rechts⸗

Boenken, zu vorläufigen Mitgliedern des öh wb ßere n n, bestellt. Oberhausen, Rheinland, 9g. April 1926. Das Amtsgericht.

Sch wakbachi. 6408 Das bayer. Amtsgericht Schwabach hat mit Beschluß vom 13. April 1926 in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schwarzwälder Ma⸗ schinen K Fahrzeug G. m. b. H. in Schwabach Termin zur Anhörung der Fläubiger über den Antrag des Kon⸗ lursversalters auf Einstellung des Ver⸗ ahrens wegen Geringfügigkeit der asse bestimmt auf Donnerstag, den B. Apris 19828. nachm. 8. Uhr, im ö i den Fall der Ein⸗ stellung des Ver . ist dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen be timmt. Schwabach, den 13. April 1926. Gerichtsschreiberei des bayer. Amts⸗ gerichts.

Sch wei d nitꝝ. 6409 In dem Konkursverfahren über das 2 des Schuhmachermeisters Te ni nich in chweidnitz ist ermin zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen auf den 2A. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anbe⸗

raumt.

Schuhwaren⸗- und Sporktartikelgeschäfts

in Eannstatt, ist nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.

Amtsgericht Stuttgart 1 in Cannstatt, den 19. April 1926. Vicchtacli. 6414

Das Amtsgericht Viechtach hat mit Beschluß vom 91. März 1936 in dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Sofie Heigl, Krämereibesitzerin von Achslach, zur Beratung und Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Nachlaßpflegers Justizrats Eckart Ter⸗ min auf Montag, den 285. April 1926, vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale, Zimmer Nr. 3, an⸗— beraumt. Zwangebergleichsborschlag und Erklärung des Gläubigerausschusses nebst Aeußerung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Viechtach, Zimmer Nr. 2, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Viechtach, den 31. März 1926.

Amtsgericht Konkursgericht. vw er ek ant. 6413

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Kurt Schreiber, früher in Werdau, jetzt in Leipzig, wird 1 aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 26. 2. 1925 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. 5. 1926 bestätigt worden ist.

Werdau, den 31. März 1926.

Amtsgericht.

Altöttimg. 6246

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Schneidermeisters Franz Eimannsberger in Neuötting wurde auf— gehoben, nachdem der am 23. März 1926 bhestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge— worden ist.

Altötting. 12 April 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

AItona, Elbe. 6243

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhhändlers Hubert van Riesen, zugleich als Inhabers der unter der nicht ein. getragenen Bezeichnung Hugo Westpha? Nachfolger, Altona, Papenstr. 13, be— triebenen Schuhwarenhandlung, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. 5 Nn. 15 / 26a.

Altona, den 10. April 1926.

Das Amtsgericht, Konkursgericht.

AItona, EIbe. . 6245 Ueber das Vermögen der Firma Richard

Wat en, Dampfsägerei, Hobelwerk. Kisten⸗

fabrik und Holzhandlung, Altona⸗Ottensen, Hohenesch iz 21, wird heute, nachmittags Uhr. das Geschästsaufsichtsperfa hren gemäß der Verordnung vom 14 6. 24 zugelassen. Aufsichtsführer: Theodor Drewz, kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor, Altong. Gr. Berg⸗ straße Nr. 286. 5 Nn. 40/26. Altona, den 10. April 1926. Amtegericht, Konkursgericht.

Altona, Elbe. (6244 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Harms, Manufaktur⸗ nnd Mode⸗ warenhandlung, wird heute, mtttags 12 Uhr, das Geschästsaufsichtsperfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurles gemäß der Ver—⸗ ordnung vom 14 6. 24 zugelassen. Auf⸗ sichte führer: kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor Chr. Franz Schulze. Altona, Bahnhosstraße 83. 5 Nn. 4426. Altona, den 12. April 1926. Amtsgericht, Konkursgericht.

Rad Oeynhanusem. 6248

Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ und Tabakfabrik Caépari zu Werste und des . Fabrikanten Karl Kriete in

erste 183 wird heute, am 12. April 1öz6, nachmittags b ühr, gemäß der Ver ordnung vom 14. Jun 1924 die Geschäfts. aufsscht' zur Abwendung des Konturses

a

angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungs⸗ unfäbigkeit behoben sein wird Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Gustap Ofthaus in Bad Oeynhausen bestellt Bad Oeynhausen, den 12 April 1926. Das Amtsgericht.

Had Schwartam. (6249 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Hotelwirts Otto Lühnsdorf in Schwartau ist aufgehoben, da die Voraus⸗ setzung nicht mehr besteht. Bad Schwartau, den 9. April 1926.

Bautzen. (6250

Ueber das Vermögen 1. des Kaufmanns Ernst Gust. Jordan. 2. der Geschäfts⸗ inhaberin Marie Emma Jordan und 3. Ter offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernsft Jordans Wwe. in Bautzen wird heute die Geschäftsaufsicht zur Abwenzung des Konkursverfahrens angeordnet Auf⸗ sichtsperlon: Bücherrepisor Kurt Fischer in Bautzen. Gläubigerbeiratsmitglieder: Kaufmann Georg Bülow, Dresden; Spar— kassendirektor C. Eickhoff. Bautzen; Kaus⸗ mann Emil Kunz, Görlitz; Kaufmann und Handelsgerichtsrat Paul Rauer, Bautzen; Kommerzienrat G. A. Steinbach in Wittgensdorf b. Chemnitz.

Amtsgericht Bautzen, 2 April 1926.

Berlin. 6261]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Jacohson in Berlin, Kommandantenstraße 70s71, in Firma Jacobson C& Holländer, ist gemäß F 66 AÄAbjatz II Ziffer 3 Geschäftsauf⸗ sichtsverordnüng beendigt.

Berlin, den 8. April 1926. .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Rerlin- Schöneberg. 62527) Dem Antratze des Qplom⸗Ingenieurs Alfred Strauß, Berlin⸗Frieden du, Süd⸗ westkorso . vom J. März 1926 auf An⸗ ordnung der Geschäftsaussicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses gemäß der Verordnung vom 14. Dezember 1916 und 5. Februar und 14. Jun 1924 wird am 12. Mrril 1926, nachmittags 12 Uhr 46 Min, stattgegeben. Zur Beaussichti⸗ gung der Geschäftstührung des Schutdners bird Herr Schweikert in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf. Edithstr. = 9), bestellt. Anmeldungen irgendwelcher Forderungen bei Gericht können nicht stattfinden. Anfragen sind nicht an das Gericht, Jondern an die Auf⸗ sichtsperson zu richten. Berlin⸗Schöneberg, den 12. April 1926. Amtsgericht. Abteilung 9.

Hreslatz. 6254 Die Geschäftsaufsicht über das Ver-

mögen des Kaufmanns Erich Steinhardt

jn Breslau, Berliner Platz 22, ist nach

eingetretener Nechtskraft des den Vergleich

beflätigenden Beschlusses vom 18. März

1h25 beendigt. UE n 25536. Breslau, pen 8. April 1926.

Amtsgericht

KEBreslam. 6253] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Baumschulenbesitzer Walter Schendel in Wilhelmsruh bei Brezlau, Wotanstraße, wird an Stelle des Bücherrevisors Josef Kraus in Breslau, Wallstraße 37, der Bankier Lyon in Breslau, Blücherplatz 20, zur Geschäfte⸗ cufsichtsperfon bestellt. 42 Nn. 173/26. Breölau, den 13. April 19826. Amtsgericht. Chariottenbuęg. 6255 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Restaurateurs und Kaffeehausbesitzers Dietrich Goldstaub in Charlottenburg, Kurfürstendamm 202, ist beendigt, da der Beschluß, durch welchen der Zwangsver⸗ gleich bestätigt wurde, rechtskräftig ge— worden ist. Charlottenburg, den 13. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Abt. 40.

Cximmĩitschanm. 62561

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Werner Ferdinand Kürzel in Erimmitschau, Händelstraße 1, alleinigen Inhabers der Firma Werner Kürzel da- selbst (Garnhandel) wird heute, am 12. April 1925, nachmittags 4 Uhr, auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücher⸗ revisor Bendel in Crimmitschau bestellt.

Amtsgericht Crimmitschau.

Cuxhaven. 62671

Ueber die Nordische Herings- Einfuhr G. m. b. H., Cuxhaven, wird Geschäfts. aufsicht zur Abwendung des Konkures eröffnet am 12. April 1926, vormittags gz ühr. Aussichtsverson: Heinrich Dölcher,

uxhaven. Glaäubigerbeirat: M. Klockau und H. Eichholz, ebendort

Cuxhaven, den 12. April 1926.

Das Amtsgericht

Dortmund. 6268 Das Geschäftsaufsichts verfahren über

das Vermögen der Firma Schubert C Co. Inhaber gende . und Lotte