1926 / 88 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

leßt hier, jetzs in der franz. Fremben⸗ 1926, vormittags 85 Uhr, mit der 6708] Deffentliche Zustellung. Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

eilen vermögen, ergeht die Aufforde . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ . mi 2 J w. ö. . , ,. ö zu lassen. 5. k. 311/25. legion, auf Grund des 8 15365 B.- G.-⸗B. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Der. minderjãh rige derber Hijnhe 6 2 (ärlcht AÄnzeige zu machen. Breslau, den 9. April 19264... mit dem Antrage auf Scheidung der am Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Dalheimer, ged. am §. 12 1921 * 3um Deut Cn Jüterbog, den 23. März 19235. De? hertchisschreiber des Lanögerichts. ), Bezember bös in Mannheim ge, Prozeßbebollmächtigten treten zu 4Hinterticfenkag Vertreten, durch inen El anze ger Un ren En taatsan ei Ek z. Das Amtsgericht. schlossenen Ehe aus Verschulden des lassen, 6 5 Vormund, Justizassistent Reinhold Kleig⸗ ; 6173) Oeffentliche Zustellung. Ehemannes. Die Klägerin ladet den Tübingen, den 14. Ak. . . dient in Omntertiefenbach, Kläger, Pho reß. Mr 88 z ö j olsg Die Fran Marie, Mirzwa. geb. Bellggten zur mindlichen Verhandlung Der Gerschtsschreiber des *mndge richts. vollᷣmächtig tr; Amtsvermund Deer * 2 Berlin, Freitag, den 16. April 1926 , e 2 ,,, J ; ; 2. mit Vollmahzt vom, s. Augfst Proz pbevollmächtigler? Rechtsanwall de Lanbgericht, zu Wiannheim auß bKen logo fentli une kung. Artisten A 3t. un. 7 cku men, ne,, nn. e, ö 1615. Rig ari ter n ter gn ds. d,, . in 8 ni. ladet den Laus⸗ 15. u he vorm. n uhr, 89 Seren R ; r* 5 bekannten. Aufenthaltß;. früher in Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma , ü 10 !

kars Juftizra. Emil Koffa in, Berlin, an Mir zn üher in Bres⸗ mi inen bei dem h 2 entf Yi Gladbach, Bellstieg 53, unter der Be⸗ Bobennefellchaft in mann Franz Mirzwa, frühgr in wre wit der Aufforderung, einen b sude bei namen, dee, m. banptung, dat er den Beklagten als Vater

die rlinische ; n. ĩ —⸗ rem an, , t unbeiannten Aufenthalts, Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Prozeßbevgll mächtigte: feechtanwäl e . anf k ö Berlin. Charlottenstr. 6b. vertreien durch lau, 6 ; ir, . ö 3 Prozeß . . 8 , un 1 d 15 ! waufmann Ludwig Köllmann in ein. Die Bekanntmachungen erfolgen 8. Januar 1926 hat die de 3 ö ö re, dhe nn, , ne. ö 3 , , f , , den 8. April 1926 nn. 1, e,. y,, ,, ,, 6 8 dn E regl eL. . n, . 94 . . 2 U 8 ef l l hen 16 t ee n 56 Yi he * en , e in Bemarkung Gharlottenburg be. Ziyill 2 j ; re, de e, Zan ! . n rr. di Papierm fli mi . Stelle ist der Kaufmann Fr. Spörhase 3. Vo 6 Trum. Sig Ninchen seischeflgbertrags demgemäß nh ont nenen rng des Permann Step de segenen, im Grundbuch von Charlottenburg Zivilkammer 469 ee rer i g . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sophie e ern, * , . e. 1 , a, Langenschwalbach. Höß4 in Minden zum kein ner durch (Hohenschwangaustr. 22). Itfen an, , err, , 3 gel ch T 8 J 5 8 . a. 2 26 *. 1544 der- eu. 3. Frun* . Ig. mit der 6177 Oeffentlich Justellung 7 . dae g n . 3 a, 1 e, Wee, 9 , . ,. in i . Minden vom 56. . . Beginn: 1. April 1926. lungsniederschrift beschkoffen Das . Sitz e a keichneten Grundstücke zu Perkaufen. Siese A fford ; sich durch einen bei diesem ! Die Ehefrau Bertha Rust cb. Flohr, in h, n, mr mündlichen Ver- Trier von 18. Januar 1922 kostenp lichlig . . agen die Neue 7. April 1926 ernannt. HJroßhandlung mit Lebensmittein und kapital beträgt nun Söh Föht. Ficheman . , . Vollmacht erkläre ich für kraftlos. Char- uf sarde rung, saneur ; n!, Die Chefrau Bertha ust ger ehr, gadet, die erlag rr mmi lichen, Den, wand vorlchrfig Föllstrech⸗ keilen ohlensäure Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Minden i. W. hemisch⸗technsschen Produkten. Gefell. 13. Enemka N inn, ht; n eingetgetenen

745 Fericht zugelassenen Rechtsanwalt als in Breitungen Prozeßbevollmächtigter: handlung des Rechtsstreits vor die und vorläufig vollstreckhar zu verurteilen aftung in Langenschwalb Gege w 4. 1 ö ö , eue tünchener Gesellschafter: Johann Willis, Kaufmam sottenburg, den 12. Februar 126. gez. 9 in z Justizrat J in Zivi ande eri in an den Kläger ab Klagezustellung bis ge in, Langenschwalbach. Gegen- chafter: Heinrich Volk, Kaufmann in Kunstwerkstätten, Aktiengesell t. in Mi GJ

, s z ; 5 s 9 = 6 3 er Mn derer t 9 * ö . and: 2 l 3 je 2 5 3 * 6 ; 6 ö. * N en. BProzeßbeboli macht gen, derten, zu Recht anzalt, zustiziats sehne 3 S wilszmmer des and richt, ; eu, 8 ̃ land: Hewinnung und Vertrieb von Minden, Westf, in,. und Hanz Fiöum, Kgufniann Sp. Prünchen:. Porstan . el, ne nge ic Goldschmidt. Iz ö n t. . (.

Adolfine Bartel, geb. Piela, Charlotten⸗ . . . ; ' 1 . des 15 eben gschres ein 5e 836 . ne lasfen,. 5. R. 79/25. Breslau, Nordhausen, klagt gegen ihren Ehemann, Verben (Aller) auf den LH. Jun 1526, zur Vollendung des 16. ahres ein Kohlensaͤure., Stammkapit e: . 1 . 15 . ? 32 1 6 3; e 2 sen, ! n, . Aller, In 23. ore m, ,. Stammkapital; 12 0002 . zregister Solln. Die Gefe r nur gelt: nenheste , en e e lf. f . den 12. April 1926. Der Gerichlsschreiber den Schlosser Paul . rig . er, , 36 Uhr, 6 der 3 im ve n * r , . Reichsmark. Alleiniger r ef , . d *. em debe ligt 64 96 , af. , ,. e f, seubgten, Vor ö e nchen Weiterer Gesellschafter: Alfred * ,, des Landgerichts. Breitungen, jetzt unbekannten Nufent- fecherung, sich durch einen bei Lick nr Ge, biertelfährl ichs d elk mr t, unt; va Rechts anwalt Karl Erhard in“ Langen? ir mne Rr Gaz nz abe. i ö ; 3 ö. ö ü . gufmann in Frankfurt Jäger, Kaufmann in München ugung vom 3. 4. 1936 bewilligt. * 3 . 9 86. ö 1 6 ö ,, ,, s vie fässjaon Behr? 2 sof t di lünfti 5 It Kar ha v in Tangen⸗ Firma fritz Leonhardi Aktien esell haft 4. A olf Meirich. Sitz ünchen a. M P * rist I U ban, X 38 * ö a. e, ge, ; ] . , alts, mit dem Antrage, die Ehe der 4e ugelassenen Rechtsamoseit als die fälligen Beträge sofort, die i ig s 2 Pertraa vom 5 Mg z 3 ö ; 9 af fie 5 * M. Prokuristen Flora Urban, Bruno 36. Inger 2 ö e. . den 7. April 1926. lb694] Oeffentliche Zustellung al een aus herne fe des Velsagien . r e , ö n lassen. fäll werdenden am ö ,, . n . 36 . folgendes eingetragen k—— 69 a, K und Albert Gustav Bunge r,. 5, Derlottenhurg, den z nnr eb loge, verebicht? Markha Vester. geb cheiden. Die Klägerin ladet den Verden, den 14. April 1966. 3H. Juli und 25. Oktober jeden Jahr z ,,, vn, ö 1 ; e, , . ist aufgelsst. iger Allein inhaber J , s5) . zur . eth ndlung Der e er n de, bes Vida chte fn len, Zur mündlichen Verhandlung 1 . Kommerzienrat Fritz Heinrich a, nn . ,, Adolf Meirich, 14 Textil⸗Haudels gesellschaft zum . ö e, . ö Presherb linen, dnecke mw ait des fiechtsftreits bor bie . willammer det chtsstreits wizz Rr Bellagte vor - Liehtenstein-Gallnherg. Ibõbn ö Rudolf conhardi Schr chan, amn, 6 Sitz Münche Weberhaus Attiengesellschaft in I11. Ezfcungen ein ceiragener Firmen l gn Ausschlußurteil vom 12. April . in Bernbarg, klagt. gegen ihren des n,, in , Siu den 670] Oeffentliche ,, . , n, . 6. Auf Blatt 255 des hiesigen andells⸗ ö , . 16 Großmarkthalle roß and m , ie fen: amn , * . , . Dur m n nnn , . l Häler Wilk r 5. Juli 1526, vormittags ß,, 9 B er ne in Bllernstraße 157 auf. den 53 J . . Gem fe . Schneider gelöscht; neubestelltes Vor. Ko ñ i ist . . . . 3 . ,, 6 . , . k i , gan r.. Iörn ita gs s Suhr, Zinner J um , ö alleiniger ö . ,. ö. Inhaber: , lied: Karl Kratzer, Syndikus . i , 2. G fr r ,. buch von Mostolten Bl. Nr. H0, Abt. I t. unbetann , bei diese icht z 53 nen Rechts. Fee inwälte Bönitfch, Woh e, V Nr. 653, geladen e, , . r Lichten⸗· Vertretungsbefugnis bestellt n, Schmuck, Kaufmann in in München 6 tünchen . 2 Nr. 15 k des K à Hecklingen, auf Grund der S5 1665 und bei diesen Gericht zugelass en dtechrs. zechtsanwölte Bönitsch, Mohr und Dr. diz, bench, den 10. April 1926 stein⸗Callnberg betr., ist heute ein- Die Prokura des Kan z Ludwia München. ö 5 X Gie. Gesells 84 nchener Weinhandlung k . e nr, 1568 B. G. B. auf 1 Die . ö. ö ver⸗ an in . ö in . n. M. nladbach, den 19. April 1926 getragen worden: Dem Kaufmann 63 . 6. Marie Martin. Sitz München vel e , e f en W gr 9. I gf eich 6 ,,,, . ; 3 pe Klägeri de Beklagten zur münd treten zu laflen. 1 reite wegen Ehescheidung den bet lagen 6 . mann Mas Herbelt in Lichtenst in⸗ rr in Me ift! rim tat. zu, (Großrrarkthall -). Groß! ni fre n , r g ; ünchen: Siß äunchen. 3e genen . 2 , be den,. R ö i Nordhausen, den 8. April 1926 5 Tol Dir m 23. (5660] 3 iz Herbelt in Lichtenst in⸗ Prolurist Meyer ist ermächtigt, zu (Großrrarttzall n, roßhandel mit Obst, Geschäftgführer Theodor = löse r bri is 1 vr 85h , echt sftreit 1è8. April 1926. hemam rüber ger, Gas lößßoh! ö 4 Cal noꝛrg ist Prokura erte . . , , Sudfrůͤ 3 . Theodgr. Jooß gelöscht. 3. Apekami, Fabrik kosmetischer 3018,57 dreitaufendundachtzehn Mark lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der e chr ö Ehemann Johan Dir nterger, . WMühlenbesitzer R. Hensel in Fried- än ik Brotura erte u. sim nen! mit einem Fandlungsbegosl⸗ Gemuse und Südfrüchten. nhaberin: 16. Allgä Mol 3 * e l 2 ye, . , n,, . Zivil So Fercgr'géü* *r Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und Wassertdermesser in Weiden, zurzeit Der Mühlenbesitzer Jt. H h Ant tsgericht Lichtenstein Cäallnber 1 . , ,,, n, nn, ,. asr8indbaber mn! ; gauer olkereiprodukte, Präparate, Gesellschaft mit be⸗ 57 Pfg. . mit einem Recht auf diese die 4. Zivilkammer des Hanggericht in er e h I ( . 9. 84 l ö. * ö . ‚. land . Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. 2 misgericht ichtenstein⸗Lallnberg, mächtigten die Firma zu zeichnen Marie Martin, Ges häftsin jaberin in Gesellschaft mit beschränkter Haf sch h ö 5 Cg 5 J ; . f 36 r —ĩ Vr e , ,,, bekannten Aufenthalts, vor dem land, Nen, Pro ; . Ap lf * ö , . n , Mi . z . ränkter Haftung. Sitz München! Sypothek ausges hlossen. Dessau auf den 19. Juni 1926, vor⸗ . ö. . ö 1 unbekannten Aufenth. 46 [ en vor * 1 st . sch in Beeskow j M klagt . 10 Apꝛ 1926. Amtsgericht Minden f W München. Sitz Münch 3 rea g Re, . X ne,, ,. 2 = Mu c) ni s e, , . ttage ͤ ? de⸗ [6699] Oeffentliche Zustellung. Landgericht Weiden i. Orr. Einzelrichter, anwalt. alch ö . 8 ,, 56 ö z itz München: (zeschäfüäfäh ner me Mf Mhäfterversammlun vom Anitsgericht Lyck. mittags ie ihr, zit der dlnfforde, löhgh run Bötk 5 Mr. 3, auf Dienẽ ben gegen Herrn Ernst Senners in Füzsten ; . Gyttfried Namp. Sitz München Schurk und Frleheich Cart gel cht , . rung, einen bei dem gebachten Gericht zn. Frau Gertrud Böttcher, geb. Hupe in Zimmer. mt 13, auf Dienstag, den gegen Terrn Ci ier . 36 6g e. * ö , , . ö gelzscht. 31. März 1025 hat die, Auflösung der . geln fenen Anwalt zu bestellen. Berlin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts 58. Juni 1826, nachmittags 3 Uhr, derg a. = der, bei Korbmachermeister Ernst L . , 31 mänckteverg, Marl. os i] Hoh olle nt. 168 olzgroß and . 13. Perleberg Bayer ische Ver, ö . lolo 26 Dessau, den i April 16s malt Jr, Schwartz in Prenjlau, klagt bestinmmmten Verhandlungstermin mit der Fenner ebenda, Wallstr. 20. mit dem 6. 28 Handelsrezster 3 it anter ! In unser Handel register Abte lung A ning, Juhe ber; Dottfröied Ramp, Kauf⸗ k ,, t. Sitz Peter Pfeiffer, Apotheker in München, Durch, Ausschlußurteil pom 135 ibril Der Gerschteschreiber bes Landgerichts. gegen den Schnelber Kürt Böttcher, wäieperholten Aufforderung, Linen be dem Anträge: 1. den Beklagten kostenyflichtig *. l heute folg: zes, en ngetr agen; Die ist bei der unter Nr. 66 enig' trag nen mann in Nünchen z . München: Die Gengralversammlung vgm Firma Eisoschen. . . 5. ,. , , 9. . ö. an töchreiber des. Vandgerktchts. arrekannten Äufenthaltz früher in Herz, Landgericht Weiden zugelassenen Rechts- in k die im 366 3 . 161 1n cg er fe,, Firma Ferzinand Lehmann & Ce, Ol. i' ,, k 1 . un . hat ne nen ) Ge 4. „Martin Gesellschaft mit be⸗ buch von Millewen Bl. Nr. 133 a) Abt. nadeln, dne pruckz und her anwalt zu sesner Vertren bestesten. zur Unterstellung von Sachen benutzten und dn Ernst Nehm und Wilhelm Heyer mühle in Müncheberg, Mark, folgen des iz, Männchen (iipertstr. E01. In— ellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe schri r in Liquidati elde, in. Hö, wegen Chrbruchs und he. ampglt zu, einer Bent en eg ö . inden, 2. das Urteil für vor⸗ peräußert. Ferner ist in. Abl. A unter ein, ran . k r * ĩ ere ,, ,,

Rr. I8. Kaufgeldhypothet von 17, , löse] „Deffentliche Zustellung. ; ; . ) 13 pen 14 Weil z haber: Dr. Fritz Kappler, Kaufmann in des eingereichten Prokokolls beschlosse Si n nr, n ark ! „Kgußsgeldhhpothet von 1g (et e He Cefrän Hermann Braun, Käthe Ferrüttung mit dem Antrag guf Ehe, Weiden, den 14. des . . ö ; 7 . . ; tragen worden:; . free, ,,,, . R . . 95llißS, , . ossen. Sitz München: Liquidgtor: Josef Martin, mit dr Zinsen eit 1 Nuni'd3' für ** . n, i,, ö scheidung. Klägerin ladet den Beklagten Ver Geric gellstreckbar zu ærklären. Der . 43 eingetragen i Firma Bal Pie Gefellschaft ist aufgelöst. Die ö ö. n , , i,, Münchener Nohprodukten⸗ Clektrobechniker n München. Prokura Karl Turner in ö b) Abt, Ill Nr. 19: 6e. r . . . ö. 5. . Kr mündlichen Verhandlung des Recht des TLandgeric zar ladet den Beklagten zur münd⸗ ö er Baustoffhandel Ges⸗ m. b. S. & Firma ist erloschen. ng. ,, Martin Niehl. Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf- Marte Gicilie Martin gelöscht. Firma

bedingte Hypothek von 235.51 M für Prozeßbevoll mächtigter; Nechtsahwalt ftreits vor Ken Ginzelrichter der 2. Ziwil. e, ,,,, chen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Kommanditgesellschaft in. Danzig! Müncheberg, den 7. April 1926 chäft und Firma übernommen, Yon tung. Sitz München: Die Gesellschaft erloschen. J ö

ammer Tes Landgerichts in Prenzlau auf [5662] Oeffentliche Zustellung. zericht Beeskow i. M. auf den , ,, in Lyck, ist in Firma Amtsgericht. Aläton Entlsitner & Sohn Gesellschaft ist nichtig 5. „Hovad⸗München“ Bersiche⸗ ; zaltischer Baustoffhandel Inh. Ernst . mit . Haftung. Siehe 19 „Südwald“ Süddeutsche rungs- Aktiengesellschaft. Sstz unten II. Wald⸗Vermittlungs⸗Gesellschaft mit München.

5 Karl Turner in Lyck, die Justizrat . . . ern n n c n . . . . 3 . , . 4 vormittags q Der , . , e J Nehm & Co. geändert. Persönlich haftende ) w E . 2 34 5 ; n , r, mik der Aufforderung, einen bei boren am 4.6. 1926 in Gemünden, gesetz—⸗ ; ö rr , , . 23. dieb, Müncheberg, MHHanle. 55791 ö 3 . ö . h Sber Castrop, Karoline Plewka in Hamborn, Alexrstraße 41, wohnhaft, jetzt 6. Ser ge, ,, ,,. ; , mn, Gefellschafter ind Ernft Rehm in Lyck arne er ,n , fee, n,, geil 9. Heinr Ries K Ges änkter Haf Gin Hön chen: Gesellsè fi che a , ine , Plewka 4 die unbekannten Aufenthalts, auf Grund der . ,. , ne , , . , ö und . . 1 0 t , ,. Sitz er er i e, n. Fr er , 3. 4 , ö ö k 8 ö . er, ei n 9 1 B. , ö i, n, . . . 9 . . ,,, ö E eh ; (. n ö Die ö K am irn rim * kr , Beginn: 1. Apri? 20. Oebahog Oester reichisch⸗ Bay⸗ land mit beschränkter Gastunf in Kowahlen, und die Gastwirtsfrau gusg he cheiding, gene nher, m nnn, acht. —= K. 43. 3h emen ner in Lnremburg, jezt un gte 3. Dezemßer 15d begonnen, Sie hat die Fön d milde slaffthtenn är. Lää. Leben gmittelgroßhanssung. Per erifche BVolizhandelsgefellschast mit St Münchtn; Die Césellicaft, sft ü der, wi, e, d, , . w, , Kallinowen eingetragen im Jahre des Jiechtsst. bor die 1; Sivtltanme Jerschtsschreiber des Landgerichts. ,, k . nicht übernommen. , , Frgns Gen mer 4ufmann in Die Gesellschaft ist nichti DBSDr. Hubert Raue gelöscht; Liquidator! 1853 mit ihrem Rechte auf diese hes Landgerichts in Duisburg Zuß, zen WJ. ,,, ; = ö Lyck, den 4. 26 . 3 n r der ö. 7. April 1926 n hen. Cn Töhimanbt st. Proti. , . n gr! . Ge⸗ k tin Mr, h , . mtsgericht. K ; irma krloschen. w

Hypotheken ausgeschlossen. 14. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, 617 66. . 8 . rist: Friedrich Sah Forder sellsch ĩ schrä Haf irma erlosche ö 178] Seffentliche Zustellung, fichte sen gemäß S5 17 i, Nos ff. . Amtsgericht rist: Friedrich Sahner. Forderungen sellschaft mit beschränkter Haftung. Firma erloschen. l pflichtet ift. die sem gemäß s? 3 j ; —— V und Verbindlichfeiten aus dem Ge⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. 7. Neo Komm. Ges. K. GC.

Lyck, den 18. April 1926. Saal 15758, mit. der Nuffordenung. sich U Gg klaaen unter deim Akten ; ö spri, l , witz h. äelchen. 1. ich gm, 6 gen äͤhrcn. Du n,, ö J k ö . Amtsgericht. arch einen hei digsen Genicht ugelassenen 4 R 5 3 Der Maschinist Rudolf Dröse . * ö ö D* . hne be Marien werder, Mestpr. Lord]! Em . schäftsbetriebe der Heinrich Ries Aktien . Isaria Solzverwertungsgefell. Christoph . Co. Sitz München: Dia 6166 ö . j in, Stettin, Bollwerk 11, Prageßbepoll. ar. wid unter Abänderung des Urteils elaäufit streck t ] . Dr del g . i . . , ubteilè 2] 3 sind nicht übernommen. Siehe . mit ,, . Haftung. Sitz Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er— ; ĩ 3. ; ichtigter: töanwaglt Dr. Riedel in gesigen Amtsgerichts in e 6s / K per. 26 ö, nn,, , , n,, . München.; Die Gesellschaft ist nichtig. lochen rr Ausschlußurteil vom 11. März (ge . D. n , lern Franziska ö if gn w . . , , mann Elektrizitäts Gese n m. b. H. . der unten Nr, 8 eingetragenen II. Veränderungen 23. Anton Be n n. 3 Wyn, ö Groh C Co. Sitz München. 1666 itt der der orchgegangeng Fhpo. löt ße] Dessentliche i nr ning Iröse, geb. Gora, früher in . ö . . ni ein h eh zehnten e. in Marlemperder fölgendeg eingetragen Flrmg Lehuser Krischan! G. m, b. H. bei eingetragenen Firmen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8. Otto. Stern, Zweignieder⸗ thelenbrief vom 14. Dezember 1896 über . Die Frau Lilli Schnitzler, geb. Wicken⸗ Kreil Flätor, Wilhelmstt. A6. letzt n= an bis zur Vollendung , , ö und worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach wh Ser dd Zweigniederlassung 1. inen . Futtermittel! und tung. Sitz Munchen: Die Gesellschafter⸗ lassung München Zweigniederlassung h auf den Grundbuchblättern der Ge häuser, zu Mannheim, Metzgerstraße 3, r, n r. 3. 6 Liga /a. ben e ,. als n,. 29. im ,. Berlin verlegt. Ve ncheberg folgendes eingetragen Getreide-Einführ Gesellschaft mit versammlung vom 1. April 1926 hat die München aufgehoben. Firma und Pro' ,,, ö. . . , n, , 6 Venn Häuatbelter' eichard Borchardt in I hrůn e g ere ö ,. af. Marienwerder, Westpr., 3. April 1926. k ktor Otto Sübner und Bank . i ,. 9. . ö der Gesellfchsft beschlossen. kurg des Rudolf. Jannek erloschen. 55 in Abt. III Nr. 1, 522 in Abt. Bießen, klagt gegen den Arthur Stettin, Friedrich Karl-Straße 16, Prozeß I , , , . 65 Das Amtsgericht. Bankdirektor Ottg Hübner und Bank- Geschäftsführer Fudwig Warmuth ge- Liquidatorin; Lydia Kappler, Kaufmanns München, 10. April 192t. Rr. J, M4 in Abt. il Vr. 1, 413 in ler zu Butzbach, zurzeit unbekannten Stettin, Frie r h 6606 mark, und zwar die rückständigen Betrage K direktor Dr. jur. Walter Wolfslast in löscht; neubestellter Geschäftsführer: gattin in Lochhau sen. Pro ur des J in Amtsgericht. Abi. ili Nr. 1. 35s in Albt. Jil Rr. 3, Aufenibelts, auf Grund des 8 1868 ,,, ö of ort, die 6 fan g,. in . premmimng en. 55r 6) ö, a. Oder sind zu Liquidaloren Stonrad Aigner, ö . Riehl gelöscht. ch . dee n , Dbermendig 153 in Abt, 111. Nr. 1, S. Gr Be mit dem Antrag. Fie am Gorchardl. 4b. Kindermann, früher in 4. Mai, 4. , . . ae, Dandelbregistereinträge: 3 Erklärungen und Zeichnungen 2. Hansa Holzwerk Gesellschaft mit mit Firma siehe oben * M. GlnMdlhn eh. 165 in Abt. III Nr. 1. 765 in Abt III 11. Iyni 1lozl vor dem Standesbeamten Fieseseld (Westialen) Selmůhlenstraße 1 6 n ., ö . . D 2 1. Firma Hebel u. del Mestte in Meme eigen urch. beide Liquidatgren ge⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: 24. Heinrich Ries Attienge sell⸗ Handel gregisterein tragung. Rr. J für die, Landesbant ber Kihein⸗ in. Mannheim, geschlosenz Che er bete Kluge, etzt unbekannten Äiufenthastz. die o n g . ö e. ö mir löl ol Heffentliche Zustellung. . mingen; Die offene k ist hreinschaftlich Durch öeschluß, der Ver. Geschäftz führer Cazl Vershelm geLsscht, schaft, Sitz Mängen: Ti Generalver. B 139 zur Firma. „Gladbacher Guß provinz! zu, Düffeldorf eingetragen zu Streltteile zu scheiben und ladet ten Pe. z. 4 Kehr, 73. Bie Frau Helene Wisch, litetl j 1 . bo rg, ff tene, de o, ene Handelsgesellschait. Mar; uuf elh'st. Bag Cesckast tt auß Ken ä, sammlüng vom, z2, ür zes ft zie 3e. Tlktiengese lschaft, für, Fein. innlung bh,, här äs bat ende mn Maschinen⸗ Werk, Gesellschaftt mit 37 33 seit 14. 12. 1896 verzinsliche klagten zur mündlichen Verhandlung des nöbelt geb Holter in Stettin. Frauendorf 2 e, ,. . an ü fn . wafe C Ge, Inhaber. Otto Gschwind ; fellshaster Jofef Hebel übergegangen, ber Gesellschaft am 1b. Mär 1926 aufge löst. mechanik. Sz München: Liquibator rungen des Gesellschaftsvertrags, insbeson⸗ heschrankter Haftung!, MeGlabhbach: Dig Darlehnsforderung in Höhe, von 6860 Rechtsstreit: vor die J. Zivilkammer des Herr ir ieserstt. 18. Profe hbevoltmächtigter: der Betlagte 6 da , . in n nt Theohbor Martwald in Berlin W. Gö, , 6 Münchcberg, den . T lpr 1925 Ir Gchrz Cös gelhscht. ,, tig Cane m und 6h für kraftlos erklärt worden. . Landgerichts zu Gießen auf Rech lsa mr alt Fr Frhmarg in Steltin n , ,, un 2 . ai 1926, n icaßs 19, Pr ozeßßbevollmächtigter: . . Anrtsge richt. ehdobn, öder Gesellschaft 3.1 ,, Mayen, den 16. 3. 1926. Freitag, den H. Juli 1926, vor⸗ gehen e Gemnenn, den srutheren Fan j ,,, 6. Hr e Fiechtsan walk Hand Sppermann, Berlin Hanz Dopfer bleibt. bestehen. ? kJ mit bejchränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Gegenstand des Unternehniens ist nun; B. 132 zur Firma Gebr. Jansen, w . rünn' Grtch Wischnövsti, früher in 9 . F D , ser herr Ww. 5, Jägerstraße 19, klagt gegen 1. die 2. Firma Lehner & Co. in Günzburg Miüncher̃r-- ö1I95] chen; Geschft führer Ottomar Gäbler dig Abwicklung der Geschäfte der Heinrich Maschinenfabrik Gesellschagtt mit be⸗ d dent = gedachter Crericht, zu. Stettin / Fraüendors, Herren wieserftraße 28 zerichtsschrelber . ni erichts Frau Irma Siibermann, geb. Wittner, a. D. Die Gesellschaft ist durch das am A. Handelsregister. gelöscht, Prokuristen: Hermann Brandts Ries Aktiengesellschast und die Verwal schrankter Haftung!, M.-Gladbach: Die lölsh! Deffentliche Zustellung,. gelassenen Anzmall. zu hestellen, Zim fhrktanketannten Kufenthalts. 4. 4 R Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz;; e Herthold Silbermann, beide 15. März 19825 erfolgte Ausscheiden des 1. Neu eingetragene Firmen: und Feli Geidel, je Gesamtprokura mit tung des Anwescns Klenzestrshe sg und Liquidation der Ce sellschaft, deren Firma Die Cheflan Werten, Fina. Marla swecke der offentlitzen Justelltng nid ll seb. , Hie Frau Kigrg Linsel, ge 393 früher in Charlottenburg, Lietzenburger ' Gesckf hefters Silbesker ink aufgelzst. . 4.4 Urgon. Gesellschaft, mit ber inen Beschäftsflührer oder einem der borhandenen Betriebselnrichtung. Ge. am 14. . 1934 gelöscht wurde würd fort. geb. Windnrüller, in Streiffeld, Prozeß dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Strchlow, in Mors, Wilbeimstraße 5, 5 Sttaße i. auf Grund der Behauptung, . Das Gefchäft ift auf den Gesellschafter schränkter Haftung. Sitz München. anderen Prokuxisten. änderte Firmg: Immobilienverwal- gesetzt, Die Kaufleute Oskar Janseg, und bevollmächtigter: Rechtsanwalt Juft f Giesten, den 19. April 1926. Frog cßbevollmächtigter: Ftechtanwalt Or ( 3. ; er 1926. daß der Beklagte zu 2 der Klägerin aus Josef Lehner übergegangen ker es als Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen 6 „Gelon“ Kraftfahrzeugbedarf tung Kleuzestraßte 39 Aktiengesell⸗ 561 Jansen, hler, sind erneut zu Liqui= rat Ir. Wilden in Aachen, klagt egen Der Gerichteschreiber des Hessischen Land Feb in Gichtin 9e , , Brus zies, geboren am 1. 6. da. Wechsein in Gun nen, bon öh. = und . ö sel bezieht gel, am 6. Jäbrnaz iges. He f E Gesellfchn ft mit. beschränttet Häf schaft, akne? Wil, Cibck, ant katste Belt ll. 29m 66 ö 96. , Gchlosffe Friedel Linfel. frier in , in Ik her 6 elfe ern, Lahör= RM nebst Zinsen und Wechsel, Firma noch fortführte. Die Firma ist er— ö ist , . und tung. 9 . Geschäftsführer k Sah go nn br. Stein. B 6. zur in. Deutsche Normal⸗ , ,, , , ,,,, , Sch in, Aufent · x . 1 unkoften schulde und daß die Beklagte zu . loschen. er Vertrieb des antihidrgtikums Urgon Fritz Wehneeher geloscht. srecher und Michael Haller haben unter rost. Aktiengsellschaft,,. M. ; Gladbach: Abf. 2 B. G*-B. auf Chescheidung. Die 675 Oeffentliche Zustellung. , ,, Alent; echtsanwältz . e,. Dres. van hr ütliche Erklarung vom JI. Sep. hen; Täzuer Mascpsnerbamdels, und anderer pharmazentischer, kosmeti⸗ s. Miaschinentechnisches Büro Rufhebung der Peschränkung uf. die Kaufmann Paul. Jznssn, hier, ud ff Zuf 4 haliz. 5. 4 R 154/26. Die Frau Emma Fischer und Bußmann, Hamburg, klagt durch s che 6 ö ö in Finn l gäner Mashinenhqhden scher unh n , ö Efka Gesellschaft mit beschränkter Niederlassung . ce Ham ö 3. Son nt, hier, sind t

Amtsgericht. mittags Si Uhr, mit der Afffforderung,

Klägerin ladet den Beklagten zur münd, * Frau Helene Elise Math. Freiber ; Sch önbesn., in 2 e , jer 1535 die persönliche Haftung für esellschaft Memmingen. Gefellsch ̃ 1 , e ,. ö eic h gi: in r, Sh e n n enn, gegen, den Seelahter Fran Gre lichte; . dem . ö 2 ö . . Stammlapttal: 50h RM. Heschäfts. Saftung. Siß München: Die Gesell. prokura mitelnander. Uchecgang des Ge. Liglridgtoren der für nichtig erklärten Ge— 'r grit giblilzis ner Ses unden dbl hier ieh genen an, Rent Mathf'ö ee , een lhttzöf damsbarg. Met, unbekannten zegenütr eiegegangenen, Verbindlichteltcen Wähngebes aal bös Vahlberg Ser. fährer Ir Hang Leuchtl, Direltor in schaft it nichtig, Häftz mit Firma ohne Forkerungen und sellschaft. ö. in Aachen uf den H. Funi Dat, 1ungsgehllfen Hugo August Max, Frei⸗ , nnn, den, W nbester ,, . glufenthaltz, mtt dem Antrags. Ren „ü. an Kapitel! Und Jinsen übernommen habe, mann Gicse sst'beendigt. Die Firme' ist München, und. Rurt. Jordan, Haupt- . hol Cfylaugde Aktiengesell⸗ Verbindlichkeiten siehe Chen J. Vorstand B 436 zi Fü. „Linconol. Be— borm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, berg aus g lößsß B. G. B. mit dem Waldemar Plotowm; frither in AMstdamm klagten kostenpflichtig und, vorläusig voll, mit deln Antag, I. die Beklagte zu 1 zu J erloschen ö mann d. D. in Bersin. Die Gefchäfls, schast. Sitz München; Die General, Otte Schleinkofer gelöscht; neu bestellter dachungsgesellschaft Adolf Ludwig mitz be sich durch einen bei diesem Gerichte zu. Antag, die Ehe ver Parteien zu scheiden seztüunbekannten Ansenthaltz,. ,. 4 , . . om verurteilen, gesamtschuldnerisch mit dem Elc'Ctrma. Wörishofener Nährmittel, lährer, Dr; Hans Leuchtl und, Kurt bersammlung vom 3 Matz 1626 bat orstand: Paul Schaller, Buchhalter in . Paftung! in M. Gladhach⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß und den Beklagten für den schuldigen r n Dient el Gchuän, geh Tage der Geburt, den 1. Oftaber 120. Fereite butch urteil des, Landgerichts Ji welke Wängnek ehh, Wöbmeesen, Foördan sirzd. ie allein vertrztungs, eins Aenderung des Hesellschaftebertzzgs München. Zweck: Verkrieb von Lineenol und Aus. ehh n in enn rer gef gal aer. , g ether, seligerln leben en Kar, n Iiidahr n ge , g ro ch bis hr, Vellendung pes 16. 8ebenßiahtes 3 rkn ron 2f. 15. 1326 n Hachen Heschtschzft ult deschtnkter Haftung ii Herechtigt, Die, Bekanntmachungen, sr gach, äherer . gabe des eingereichten 23 Hardy . Eo. Gesellschaft mit führung. bon, Bedgchungs arbeiten mit Dolgcheng bh lbrl. e dgerichts, Veklgßten zur mihndllchengärhanglung Pepolltälchti gie. Iechtzanhnätie Kier nnd ale unterhgltz eint, int, both fh, ee , d, und ä. L. Ki. h ver. Kk ölen, Wie Beteltufsbe nis solgen durch den Deutschsn Reichs. Pratok ls, Keschlossen. beschränkter Haftung Kommandit. desem Material, Stammrahital: oh Der Gerxichtsschreiber des Landgerichts. des Rechtsstreits vor das Landgericht in re nn ern Gtettin., gegen ihren Ghemann n , . ö urtellten Beflagten zu 2 an die Klägerin des Liquidator Btar Friednenn ist' be, anzeiger, J 5. Verlag der Nietzsche⸗Gesell= gesellschaft. Sitz München: Hans Graf Reichsmark, Geschäftsführer: Adolf 71 niliche Zust. Hanmburh, Hiytammer z. d hint. kenn Kaufendhn Hin Schwig, sulhher in d hr öbo.— ei nebst 1160 SZinsen von endigt. Die Firma ist erloschen 3. Gebr. Friedrich . Vollmann, schüft mit beschränkier Haftung. Hesamtshourg nnt einem perfönlich haf. Suthnvig, etzt Kaufmann zi; , Gba. löl Hellen liche Ju el ng; sebäude, Sievekingplatzt, auf den 8. Juni Seen * p n enstrã ß 165. setzt unbe, Beträge sofort und die linftig fal 560 .* RöR seit dem 23. 9. 1926 und 5 Firma Gebrüder Haggenmüller in Architekturbürv und Baugeschäft, Sitz München: Dig. Gesellschafterver⸗ tenden Gesellschafter oder einem anderen bach. Cxsellschaft mit beschränkter Haf⸗ Frau Erna, Mowottnh, geb. And nnch, ö vormittags * Uhr, mit der fa . Ag n g 5. 4 R 243 / 25 ö ö e nn 1. Ulprils 1, Jull bon 1200, Rh seit dem 15. 9. 1926, Mindelheim: Prokura des Emil Baral Gesellschaft mit beschränkter n , , vom 7. Oktober 1924 hgt die Prokuristen. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ann P galts. . und 1. Oktober jeden Jahrez. Kläger be⸗ ; ö 2 , , . nen. . elstr. 15) Umstellung der Geseslschaft und bie Aende. 26. Heinrich Zeiß Frankfurt a. M. 19. 3. 192365 festgestellt. Die Veröffent

in Dortmund⸗Cörne, Lange Reihe 84, Rufforderung einen bei . ; j en nn, ĩ ö Rechtsanwalt Aufforderung, einen bei dem gedachten Die Frau CGlife Schmidt, geb. Klinskr, in hauptet, Beklagter fei fein auferehelicher n 665 RM. Wechselunkosten und gelhscht. DerhGesckischafts vertrag ist abgeschlosfein rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß Zweigniederfafsung Wünchen: Wel lichungen Ter ,, erfolgen nur

ustizrat. Dr. Wiester in Beuthen, 236 burg, den 6. April 1526. Torgelow. Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. Vater. Der Beklagte wir? ur münd., 7, fad; ge . . emmingen den . pril 186. am 15. März 1955. Gegenstand des und' sonst nach Inhalt der eingereichten tere Prokuristön; Lujse Soldan, Einzel⸗ durch den Deutschen Reichsanzeige , , He ansich, ö ü, de e me de de,, , , ö JJ, . tuy, früher i Eh n, den 59 j da mtsgericht in . Zivil⸗ Rur e, g ; . Fortbetrieb des bisher von der offenen Das Stammkapital zu M ist um lassun ü ö —— - e d, , ee de , ,, ,, , , , mr, m, n , . e,, ess 3 . ten Aufe 8, au D Konrad Haufer, Steinhauer Malts, ; 1. in platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 10. uf (äche rhetelei ir vorläun ö . In unler dandelßregister Abt.“ i üd⸗ München: Die Gesellschaft i fgelöõst Im Handelsregister Abteilung B Nr. 7 inn de 8 1568 . C.- B. auf Schei⸗ . e . FGbescheidung. Die . g en, die Sonngbend, den 19. Juni 1926, i n, fi ical a . eingetragen: . . Bangeschäfts, der Vetrieb gings Architek. deutschen. Beamten seibsthif e grell Nun Gesellschaft . *. g ö. . . n 3. nh dung der Ehe mit dem Antrage, ben, Be- siechtsmnnalt? Br. Scheltborn, Hechingen Beklagten zur mündlichen Verhandlung vormittags 10 Uhr, geladen. Zum e n, n, Am . 30. Fehruar 1926 zu Ne. 123. turbliros, der Entwurf, die Berechnung gesellschaft in Liquidation. Sitz tung; siehe oben J. Hruckereigefellschaft mit beschränkter Haf— llagten für den allein schuldigen Teil zu klagt gegen! selne Ehefrau nr ohms des Rechtsstreits vor die ,, , . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird .. Y r sosttnitz ,,, „Schuhhaus. Germania nh. August von Bartten jeder Art und deren Aus. München: Die Gengralbersammliyng vgi6 ö. Danit, Loetnenthal, Sitz tung in Neurode eingetragen: Durch Be— gr klären. 6. Klägerin ladet den e. Hauser, geb. Sinn, mit unbekanntem de Landgerichtz in Stettin,. Albrechtstr. dieler Auszug der Klage bekanntgemacht , n . Landgerichts 11 Hern in Auf n Minden . J führung, der Handel mit Bau⸗ 5. März 1926 hat Aenderungen deß Ge. München: Gesellschafter Ernst Moser chluß der . vom flagten zur erneuten mündlichen Ver⸗ Aufenthalt früher nin! Empfingen, auf auf den 11. Juni 1926, vormittags SDamburg, den 13. April 1826. ann,, i eg fr gb, Am 253. März, 1726 zu Nr. 373, materialien und endlich der ,,, nach näherer Maßgabe gelzsch . Februar 19265 ist das Stammkapital ö des Rechtsstreits vor die Grund der S8 1565, 1568 B. G B., mit 9 uhr, mit der Aufforderung, , Durch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Siem ef Hir 9 k Jun „H. Althoff in Minden . aller Geschäfte, welche unmittelbar oder des eingergichten Protokolls, im besonderen . Vereinigte Banerische Futter⸗ auf S5 260 Reichsmark umgestellt und das . in ann des , , auf Ghescheidung? Ter einen. bei diesem Gerichte zugelassenen . 8 ,, 1 ihr 3 . Am ]. April. 1926 2. mittelbar mit der vorgenannten Tätig⸗ die Umstellung, 1 Iifoh⸗ durch- mittelwerke Gesellschaft mit be⸗ Statut in den 8 1. 2, 7, 9, 17. 21. 25, *r ö , Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen heeshtanwalls gi. Pratesbhers mächtig en 6184] Oeffentliche Zustellung Ai f derung, fich Lurch einen bei diesem Zu Rr; 9 Bürd (in, keit zusammenhängen; . Beteiligung an geführter Ermäßigun ägt das Grund, schränkter Haftung. Sitz München: 27 und 30 entsprechend der notariellen . vormitiags 19 Uhr, mit der Rähend te dess, sistéte! wor ie vertreten zu lassen. , a ges Gn n Herbert d , Rechte anwalt als huskrie“ in Minden und Ursus⸗-Werk, gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. e . nunmehr c ö. eingeteilt Geschäftsführer Friß Kreß gelbscht; neu ö. ändert. Amtsgericht Aufforderung, einen bei dem gedachten Bert 6 ö . . Stettin, den 9. April 1926. ,, , . Dr f Jerichtẽ , Minden-Letela, Sitz Minden, Stammkapital: 20 200 RM. Sind in 1960 Stammaktien zu je 3 g destellter Ge / oflhter. 7 Franz Koller, 2 Gerichte gls enen Anwalt zu be⸗ 34 ö 66 J Der Gerichteschreiber des Landgerichts. , , , , , zu lassen. Zu Rr. ö, Koch X van Bretthorst mehrere , , . best ler ist Fire mn ih e mniengl l gh wäärtien, ilfe in' c dn. Franz * . . 1 an. *; . dhilr als uhr, mit der Aufforßerunp 6179 Deffentliche Zu ste lung 9 dauban lea, gegen den dir beiter Char iotien burg den 7. April 1926 m, J npvertretungsberechtigt. Geschästsführer: gesellschaft. Sitz Staltach; Vorstands⸗ 39. Raumschmuck Partenkirc en, Veur ode. 55853 w 6 . n, einen bei dem gedachten her scht zuge⸗ Ver Silfsarbeiter Karl Mülle rschön in Richard Nitlöhne r unbekannten . Der Her chte schreiber . z 139, Heinrich Folle in Josef, Friedrich, Bauunternehmer in ö Josef Janisch gelöscht. Gesellschaft mit beschränkter s⸗ Im. Handelsregister Abteilung 4 - Be 3 , O. e de 9. April 1926. laffenen, Anwalt zu bestellen und etwaige Mrtelsladl Sberamt Urach, Lodenberg⸗ Aufenthalts, früher in M. Thiemendorf des Tandgerichts III Berlin ö München, und r. ollmann, 11. Zar d esl en feln M. Stei⸗ tung. Sitz Partenkirchen: Geschäftsführer Nr. 119 ist heute das Erlöschen der D eta His chr id 333 . richts. gegen die Behauptungen des Klägers vor. straße Nr. 15 vertreten durch die Rech K, unter der en daß der Bellagtẽ 2 ö n 33, Leopold Kuhlmann in Diplomingenieur in Freimann. Zum ner X. Sohn Attien-Gesellschaft. Flisabeth Rudnicki und Karl Kraus ge Firma Anton H. Felgenhauer in Kunzen⸗ . ö ,,, zubringende Ciniwendungen und Beweis. anwälte Dres. Hayum und Katz, D, v Mutter bes Klägers in der gesetz= . 222, G. Rösener in Minden , , . 6. ,, he er nn, K , en, ,, e in k, 161 X2] Oeffentliche Zustellung. mittel unverzüglich durch den zu bestellen, n ö. gien seine Ehefrau Karoline lichen Empfängnjszeil vem 26. Oktober Veraniwarklicher Schriftleiter Zu Rr. 56, Earl Timmerniann in g. Die Ihre ern n . . ö. . , ,. hat Jessph be ü Kaufmann in Tutzing. den 27. März 1926. ;

ö . Ber Frau Martha Zach en den ,, n,. , i ge , ae ö a. n. dine. Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg. Minden, . das von den Brüdern ö. und dudloig zo oh hen s, . denn plc nr e rn 1d d i 2 33 Næur ode ö loõbdi ä,, , , , , , J ; woll mäch k amn g z ah. * rcd n,, , , , , . Nechn kor Berlin. Firma schen. isher ünter der genannten Firma be⸗ Die Erhöhung ist d ührt. einrich 263 sst bei der Firma Richard Rei⸗ JJ . diele en,, . Sachsesnbeger, früher in Moskau, Hechingen, den 12. April 1926 zeschloffe ne Che der Parke len wird ge bis zur Vollendung dez I. Leben d sahres in Berlin k ö Se . Jofef und Ludwig Fried Reichsmark. 290 Inhaberaktien zu je En chaftez: Heinrich Kurz Mgenieur eingetragen, Amtsgericht Neurode, den egen Ehescheibung ladet bie Klägern Der Gerschtöschtciber des Landgerichts, schieden. Die Be lagke witd für den zu verurteilen. Zür mündlichen Ver. Nruft der Niarddentichen Wuchzruckczei u , e , ist ul )! agg e r glg ö ö . e. 1 . o e r . . den Beklagten zur mündlichen . schuldigen Teil ertlärt und hat Die handlung des k wird der Be⸗ Verlagöanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 32. . Rid nos dt ahn ö l hs b de: büäln litwoen . ö. ö 1 ö n ,, beide in München. Pro⸗ bog lung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ (6176 Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der klagte vor daz Amtsgericht in Lauban Vi Beil Firme Mind Si , . ) . 2 mi ; ermögensver⸗ kurg der Barbara Kurz gelöscht. Nuss. kammer des Landgerichts in Bresl Frau Wilhelmine Feiß, geb. Euler, Kläger ladet die Beflagte zurmündlichen guf, den 11. Inni 1526, vormtttags ier Beilagen ö indener Süßrahm-Margarine⸗ Rechte der Fortführung der Firma nach waltungs Gesellschaft mit, be⸗ 32. J. Neinemann.— os.! In das Handelsregister A Nr. 88 auf. den 2. Juni 1926, . hie ang n ln ge web! Nech ke. ö des Re eli vor die 9 Uhr, geladen. . leinschließlich Vörsen Beilage) . 9 1 . * . 83 ö z zin l. 26 ö K van mn. 1 e ert ö H uhr, mit der KÄufforderung, sich durch anwalt Siegfried WMiajer, hier, klagt J. Fiviltammer des Landgerichte; Tübin. = Lauban, den 9 April 1936. und Erste bis Dritte gendes eingetragen worden: esellschaft init beschränkter Haftung! Die Gesellschafterversammlung vom J Elisabeth Graf gelöscht. Firma Elberfelder Spitzenlager Wilhe einen bei biefem Gerichte zügelassenen! gegen ihren Ehemann fois Feist, zun gen auf Samstag, den 12. Juni ! Der Herichteschreiber dez Amtagerlchls. gentral· Jan ;

riedrich! in München betriebenen g. i , n n , der I

lsregister · Beilage

w ä