— .
2 . e . —⸗ 5604 Waldmiechelarh-, öß0s] schaft mit beschränkter Haftung in 2 . J . ö 5 k . K ,, a. ; Schürmann und als erg alleiniger 8 e, J 263 6 ö. , A6. R f In unser Var delsregister wurde heute Königshof. Gegenstand des lie reh, 4 6 nick afts⸗ . X. 261 ; . ö e,. Nr. 6 a, 32. 9 ihn 66 Arrest mit Anzeige⸗ ,,. 1 9 , , an⸗ 6 'r Kaufmann Wilhelm Schür⸗ berechtigt, ge af ilich el ö z ; 5 an. e enb Bei ĩ erem Genossen 3⸗ Elektrizitätsgenossenschaft ienicke, ein⸗ fx 3. ; zumelden. Es wird zur B ußsassun * öh ö ; hien, te Tn 3 6 Jeichnungsberechtigten die Gesell⸗ bei de unter Nr. S9 eingetragenen Firma eingetragen mens ist die Herstellung und der Vertrie . enfchg ei der in unserer nosse schaft ettrizitatsge nelle 8 z 9
11 3 z asfr zei Yenoffenschaft mit beschränkter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts über die Beibehaltung des ernannten oder die n 2 ? : Nu? rm hann Adam Helfrich in von . Das Stamm⸗ regsster unter Nr. 6 eingetragenen Obst⸗ getragene Ge t — Be der Amts ge richt Neuß. schaft zl. bertreten. em Kauf wm Fr 33 hiel, Ri ele, n ö ning, — istẽ erloschen. . betrãg 60090 Reichsmark. Ge⸗ re ister Bau⸗ und Verwertungs⸗ Genossenschaft Haftpflicht zu Glienicke. Gegenstand des Berlin⸗Mitte, Abt. 84 NX. 168. 26, Wahl eines anderen Verwalters sowie über — a,,, . Alfred Günzel m. Saalfeld ist Prokura heut 3 e. 664 er n Ges⸗ fell in Ruhl ⸗ Waldmich a 9 Apr! 1926 schäfts führer der Kaufmann Albert gj *. E. G. m. u. N. zu Königsberg, N. M., Unternehmens: die Versorgung der Mit- . den 12. 4. 1925. die Bestellung eines Glãäubigerausschusses . itz. 5587 mit. der Ermãächt igur 8. erteilt, rd. * rn ö Dold O W He bes im gericht. Hartmann in ö rode. Der Gesell⸗ A1 . non. 56721 ist heute folgendes eingetragen worden: glieder mit elekt trischem dicht und Kr aft 6 — . 6328) und eintretendenfalls über die im 5 132 In unserem Handelsregisten . sch aftlich mit einem ren,, . e n * 3 nenste 0. Mirz 1926 ) ö schaft vertrag ist am 27. 10. und 9 12. * * 4 Genossenschafts: gister sst Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ und der Ausbau owie die Unterhaltung , wean, de, TD Gnnl der Konfursordnung bezeichneten Gegen⸗ teilung B Nr. 16 bei der Firma Joe] berech tigten dle Gesellschaft ö. verre gn. a ** * 6 in J 5610 1925 festgestellt. Die Bekanntmachungen In dan , e . 2. Ge schlüsse der Generalversammlung vom der elektrischen Anlage. Statut vom i 8 gh. f 57 ch stände und zur Prüsung der angemeldeten arb G .* iz, Saalfeld, Saale, de . Aril 1926. üringi ches m eget icht. Wanger mne mem; ring der Gesellschaft erfol ur im Deut⸗ zu Nr. 13, betr. die Dampfmeserei Se. g. und sf. Oftober 1935 aufgelof 1. Februar 1925. ehmann Bergisch arte Maschinen Forderungen alf Freitag. den 7. Mai Heil. C Go. G. ö. b. H. Thuͤringisches Amtsgericht — ö In das Handels register Abt, 3. Nr. 14 16 s 1 , . nossenschaft, inge tegen Genossenschaft r* geber? 9 He. . ul geen, 1926 Kragen T. Am 2. April 1925 Wert enge in Berlin RM. S5, Jagow. i, vormittags i9 Üübr, vor dem olgendes eingetragen worden: . 6 . 93 5232] jst bei de 1 i e sche eichsanzeiger. ; ; de t zu Ahrensbök nigsber d April 1826 ö tags 3 . ; 3 — . 8 mg i l ist auf Grund des , 5 ͤ . nfser Sendelgregister i 5 1 bei der Fir . err Ge chi, Tach, D Wernigerode, den 8. Januar 1926. . 2 . Daftpf . ö Ahrensbök, Amtsgericht. Wasserversorgungsgenossenschaft Hohen⸗ fra 16 , 36 , unterzeichneten. Gericht Termin anbe⸗ Beschlusses der Gesellschafterversammlung Schleswig. ö un r. 3 ö e, e. ster ̃ abr n n 169. . . Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. K 9 einge . J . lobbese, nge tr geen, Genossenschaft mit . ff⸗ . in en, . raumt. Allen Personen, welche eine vom 14. Robember 1925 um 15 0090 RM] In unser Handels gistz̃ A ist ,. . * ö 3. 6 . ö e, * . . , e ,n in . 1 V2 11g mr — oöß 8? 3 f tier z . be n, . ', , ; en ef neger , ,., 7 . e n,, ö öbt und beläuft sich daher jetzt auf iter Nr. 200 bei der offenen Handel 4 8 . ne,, . , 90s 5818 w , , i , . . In das ef e nossenschaftsregister Gegens and es Unternehmens: die Ver⸗ Reinl ng . . esi aben, oder zur ontursmasse 3 . J hg aft Emil ihr stohherje n & Co Dei ir. I. n eh . . Kar i, nn, n, . . . eme me, e, Abt. A 3 , , . . n. . sst. . der gien . e . 32 or gung des Ortes Hoh ble mit . . ⸗ 6 ,, . etwas schuldig sind., wird aufgegeben, . DVI. ö 23 * * jr mg Ronerk vo! Th 1 IAmtsacricht 8 3 * . Rrieb r Schi Ildinei e on Wor⸗ . — 8 De dis He, ben bei Nr. 821: Firma F. Ropertz, hüringisches Amtsgericht In das Handels register Abt. A ist eir nosse Friedrich Schildmeier in den Vor kasse eingetragene Senossenschaft mit Wasser. St 31 vom 2X. März 1925. onkursforderungen bis 19. 5. 1926. Erste nichts an den Gemeinsch a ldner zu derab⸗
9g. April 1926. . Satrup folgendes eingetragen; . 1 Ro 92 Nr. 581 ; ö 5. 5
a n . auf, mals Arno Roß, . getragen am 16. 3. 1926 unter Nr. 5 stand gewahlt. e. 1 ot B. Am 74. Juli Ihr Gläubigerversammlung am Hh. 5. 1936, 1 V
Das Amtsgericht Die Gesellschaft ist aufgelöst, Kau nglẽ 1 66. : . ö ‚. k . yr 8 unbeschränkter Daftpflicht zu Lewe heute nter Nr. 25. m uli 25: ! folgen oder zu leisten, auch die er⸗ i, w,, mann Hans e mn in ien mg „ait Hei Rr. ibiß. Firma H. Passorn W altere liu us en. ll] sneih: Withelmshna ener, hig Ahrensböts den io. April 1925. folgendes . We) Gendssenschaft Elektrizität genoffenschast Dietzen, (n, vormittags 1g. Uhr. hrüfgu termin pflichtung auferlegt, von dem Besitze der
8 B * j (was 8 j rich — j 9 Sohn, In das Handelsregister Abt. Rr. 8 wg renjatzrit Carl Schneider in Keil; Das Amtsgericht. ist durch Beschluß der Gener albersamm⸗ getragene, Genossenschaft mit beschr inkl er In io. n 16. orm ttggs 1g ,. im Sache und von den Forderungen. für
6 j G88] Liquidator. , 2 6 k et ragen ⸗ 30e Re 1rTοruω ; 4 S Mn 1926 bei Nr. 394: Firma Friedrich . ist bei der Firma Thuringia, . helmshaven. Inhaber ist der Kauf⸗ kοlda 4398) lung vom 18. Dezember 125 und 20. Ja Haftpflicht zu Dretzen. Gegenstand des n Wbände, Neue Friedrichstt ] 14. welche sie aus der Sache abgesonderte . 1
r; Schleswi en 31. ; J,, ö . ö , ,, ,. . e , bb ms Minng Rehn zeselischaft Schwaärzhansen“ in Schwarz. ingun Carl Schneider in Wilhelmshaven ö Stockwerk, Zimmer. 11655. ; ) ö O 49 3. 9 — 1 1 ö. l 9 Jung in. Pforz H9g51 loschen. Ditz der Gesellschast ist nach Rieder= bel der Firma Eil S. Jacubs, Wil⸗ wörde heute unter tr. 16 die durch z, der Kaufmann . renustedt in h J. 6 , 2B. 1926. Fonturtberwaltgr bis jum 5. Mai 1926 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ Schleswig. 5ö5ho] Til . z . uife Bär jn . Gebr., Cwoldsen in Schleswig h F375 ᷣ ; ö ; z Amtsgericht Liebenburg (Harz), . J . 4 . 9 k haber der Firma. Der Luise Bäuerle in der Firma Gebr. Cwoldsen in Se 9 Baumgart, Tilsit, und als deren Inhaber 926 ist der 5 1 des Gefellsch. af ts ertrag bei der Firma Werbeha us Welge, schaft mit beschränkter Haftpflicht in gericht Xi v 9 ier Rr 26, An 24 Jul 1935 den 12. 4. 192 8. nrunl. 6336 : e ; ; a ,, . ea, ,, 192 BSesgl. am 24. 1926 unter Nr. 35 Ausführung von Geld. und Kreditverkehr ortelelkeurs 5685] ,, Genossenschaft mit be eschrankler Ueber das Vermögen der Kauff⸗ 3. Gesellschatt mit beschränkter Haftung schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Anng Ewoldsen, geb. Behrmann, in schaft. Tilsit: Der Kaufmann Ma Sch ulz Thüringisches Amtsgerscht bei der — l 3 1 J 5 . 9 haber der Firma. Dem Kaufmänn 8 ffene Handelsgesellsch aft. . geschscken Anmtsgericht Tilsit. Firma ist erloschen ö Wirtschaft der Mitglieder und ins— 13. Februgr 1926 die Men cguche Glektri⸗ mit Licht und Kraft, d. h. gemeinsamer straße Il, ist heute, nachmitta⸗ s 1 Uhr, Straße 52, wird heute, am- S8. April Ich! ] , Del . 6 * ; P. Zigarrenfabrik Minng Sieber ns, meinschaftlichen Geschäftsbetrieb. schaft mit Firma Gebr. Herion in Pforzheim: sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, ist heute bei der Firma n für 9 f ) nner ers . ; ᷣ ö er Arbeit Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft, 6 ö f 6 beg nen sellsc st schränktez wftung Filsit ; ng e, in Wastershausen eingetragen worden 5 crtzilte ron n ist erloschen. — — l d et, dhe Arbei Glelhtiz ö e ine ngenosiensche . Amn] in bon ,, Rechtsanwalt Dr. Fraenkel, in Köln⸗ * 2 r x ⸗ annes . 9 : 3 räte ) es Unternehme 1 ug, di 4 ö . 1 8 5. Firma Fulb K Co. in Pforzhein Die h des Kaufmanns Johannes zelöst, Jum Zignibars; Ist der Kaufmann; Ein an zisches Amtsgericht Der Kaufmann Heinrich Fliz in. Wil— heute unter Nr 18 der „Rekkorgtschul= die; nschoffüng hon Heräten, uni, Kes Unter ebmg s; der Bezug, die 1g ühr. Prüfungstermin au g. eli porterugen sind biv zum 8. Mai 1926 fter eingetreten. Zur Vertretun fir mk ö . M Mit le Hesell n e e ne ö ) beschtn lter Haftpflicht in Mor gent eich Genossenschaftsblatt in Neuwied; di Uidterhaltung ; eines elektrischen Ven r⸗ Neue Friedrichftr. 15714, II. Slock, ernannten oder die Wahl eines anderen ö allei i l. 92 Di . ner e,, Teng ; ist heute bei der Firma „Völ fer Zahn allein erm chtig . ö 31. Jan 2 1926. Vie Genossens ch aft Amt s⸗Kreisblatt des ah g, Ortels burg, 1 lage, üÜnterhaltu ö und der Betrie b Unze i zefrift bis 8. Mal iges eines Glaubigerausschusses und eintretenden⸗ es Frl. Elisabeth Burckh 3. ist be⸗ Nr e Firma Louis Wiener J . R 375 ei ö 5 , ,. ö ) ; ; des 6 Uwe Nr. 47 eingen gene 8 X ilsit, ist bei H. R. A 375 eingetragen: ö den Die esellschaft ist nichtig. Von haven: Ve Firma ist erloschen, ; betrã t 20 Reichsmark. Ne höchste Zahl . i en le. . Veutsßen Reichs Ferne: ,sst bei Ri 12 des Genossen . . 1 . 1 1926 tag, de 2. Mal 19836, vormittags in Pforzheim, Kallhardtstr. 5. Inhaber Das Amtsgericht. ̃ de 2 1926 8 5 D c aufmanns Georg 5 Rmprif 1926 der Firma der , , , 33 ; ; Fon j ; ! Tilsit, den FLärz 102 Thür 393 Amtsgericht Die. Prokura des. K . ; Borgentreich, den 10. April 1926. Senossenschgft mit beschränlter Üeber daß Vermögen der . M. den 5. Jun 1926, vormittags 103 Uhr,
26
. 1 ö . ö Do dannun 5⸗ 9 1. Firma Jacob Rauer fs. in Gmünd 260 Das Amtsgeri icht Abt . sämtlich in Tilsit: die Firma ist er bausen heutẽ eingetragen worden: Der Desgl. am 27. 2. 1926 unter Nr. 459 In unser Ge nossenschzftẽ zregister Bd. II nuqr 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind: ö 6 einer Hochspannungs Offener ÄUrrest mif Anzeigefrist bis Befriedigung in Anspruch nehmen, dem cniederlaffu in Pforzheim: Die K sen he getragen wo ; ö 6. ö 1 In Abteilung A dei Lr 18553. Täler lahnstein verlegt, Durch Beschluß der helene haben Die Firma ist erloschen. Satzung vom 2. März 1926 errichtete Lewe, .der Hauptlehrer Heinrich Lohr— zz Ast er Gerghteschte über des Anlegerichte r ern ve . i . fin e 2 n ger e dr, i Glen, Füültermittel un Koh lenz ntrale Guß a l alder e n iu vom . Februar Desal. am 16. 3. 1826. unter NJ. 529 Spaͤrerschutzbank, eingetragene, Genossen⸗ berg in Lewe K. . . . Berlin-Mitte, Abt. 209 N. 175. 26 a, mtsgericht Bruchhausen, 12. Apri . 1. ĩ Di 1 926 r n it Tae n, n,. solgenges in etrageßz ; der Kaufnignn Eugen Baumgart in Tilsit. in ker sell Vilhe mh aven? Die Firma ist er— Apolda, eingetragen. den . . . . . ; 9 e⸗ 41 ge S ? esells entsprechend der l . 3 . . . 2. Firma Julius Wengert & Go. in Rauf mann El baue ler Ewoldsen 6 0 ; In Abbie lung Nr 76 64 der Firma Sitz der Gesellschaft) pree ; ee, Gegenstand bes Unternehmens ist: die K Elektrizität sgenossenschaft Bücknitz, ein⸗ neriim. on eber das Vermdgen der Firma mat Pforzheim (Bleichstr. 27): Die k storben und die Firma auf die Witwe ) 9 Attlen ze fell. Sitz Kö Pforzheim eichstr. Keramische Werke Senteinen, iengese i 8 nil 1 . ; 5. . ̃ ö e, . * mts er cht. Firma ,, Stahlwaren zum Iwecke der Beschaffung von Mätteln In das Genas ee chaftẽ registe ist heute weft ,, . 6 Paulg Silbermann. Inhaberin der Firma Fabrik und. Großvertrieb, feiner Kamm⸗ schafter Julinz Wengert ist alleiniger In⸗ Schleswig als Alleinerbin übergegangen. in Senteinen ist als Liquidator aus . . haus Paul Wilke, Wilhelmshaven: zur Förderung des Erwerbs und der unter Rr. Ih auf Grund des Statuts vom Un , ns: Versorgung der Genossen H. Silbermann, Ger in C. 2, Bsschof⸗ und Zelluholdnaren in Brühl, Pingsdorfer ; *. . * gn alf ö. . 2 2 609 Vie . * m,, ; t ö 9. . en Ab⸗ . 2 * Richard Wengert in Pforzheim ist Pro Der Kaufmann Johar ines. Möller in e , , r. . fer, n,, 11. Abt. * 6 *** 3 Desgl. unter IM. 564 bei der Firma besondere ihrer Geldansprüche durch ge— zitãtẽ fer sen,. eingetragene Genossen⸗ . ,, ie ei und deren Ab⸗ . Amisge rich Her lin itte as Io, vor mittags 11 Urn dar Kontur: fut mieilt. Schlc anrig. ist in Cin Cöesch aft, alt Per, Tust. e , h e ö . 1 ö . e 9 Hy litglieder. Statut vom Renkli een f he, eröffnet. n Lon lurg⸗ . i. 3 a 6 ) ö ) Hor mag '. ; 3 Rz yr ** 6. Aro em 3 Wr r; 58 66 Mensguth hat, eingetragen. 21. Mai J. —ᷣ perwalter: plomkau⸗ mann Wunde rlich, nerin ihre Zahlungsun h igkeit und Zah⸗ J ) ; in, , ,, s 56 Bei Nr. H.⸗R. B 58 ist bei der Firma Akän t zornals B. M. Strup gilhelmshaven: Die Firma ist er ͤ Apolda, den 3. AJpril 1926. ren Sitz in densgu ngetrae J, 25. Mär. 14253. 8 . Gesellschaft ist aufgelöst und die Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 Schiel K Graetsch Gesellschaft mit be n nn , d , los chen. Die dem Kaufn mann Adolf Thüringisches Amtogericht Abt. 11 6 zegenstand des Unte rnehmen is ist Bezug Unter Nr. 2 Anm 26. März 1 5: Berlin 38W 7 Hallesches Üfer 96. Frift lun gen telling eingerãumt hat. Der 11 ) Finl Val 1 1 s , , . Rg, 9 z 2 o J s 1 agen Genossenschaft mit be⸗ 20. M 1026. E ste Gläubigerber⸗ Hansaring 6l, Telephon West 55 003. wird ä. Nie Finn Ghristian Nuck in Psork. uz. Ter hebng feen teilt . Bi Gesellschast ist, dutch Beschluß vom ie Fi ö Desgl. Unter. Nr. Ssß3 Hei der Firma or kR ent ãh zo] sowie Errichtung und Erhaltung der bierzn inge ä in ni dis 29. Mai 1926. Erste Gläubigerper⸗ Ha *. inkt e Die oschen. 28 m. 1000 3 ; ö ; . Henen⸗ ⸗ : . . 56 1 . 1, Nove uber 1323, 2. Januar 1s auf,. W d e ee. 3. April 1926. Jacobs * Weber, Wwilhelmehatenn— In? unser Genpssenschaftsregister ist sotmendigen Anlagen und Maschtnen und schrinkter Haftpflicht zu X olli. Gegen, sammlung am 165. Mai 152ß, vormittags . Ron kurs perwalter ernannt. Tonkurg . 28 z. — ö entlichung der Bilanz erfo nt, Benutzung und die Verteilung von elt. IiF2tz, vormittags 16rr Uhr, pos dem bei dem Gericht anzumelden. Es wird zus — nee an ihre llassgn in Waden , Mell e ge chiesmwig it erll . Arthur Graetsch in Tilsit bestell ?. Imsh wen ist als pers sönlich haftender jerein Geno c Die Veröffen ing 5 ö. ; e eb, b ags 23 = i. . Firmg Fuld . Con cFiligle Schlewvigs den . ahi 19*6 lf. e. ö Mö ö hl rr anten ene . z JI ae, 3 im Land wirtf haft licht ( ische. Energie, die Beschaffung und RUmtsgericht Werlin,WMitte, hierselbst, Beschlußfassung über die Beibehaltung des Baden-Baden: Die Prokuca des Wilhelm Dar A m le gericht. Abt. Amtsgericht. wa lter hang em-. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafte? ö. Das S — ö a. 2 Schumacher st hen ; An 26 ; In das Handelsregister Abt. B Rr. 35 der E se lschaf ] je s ringetragen worden. as Statut ist vom übrigen öffentlichen Belang hiungchunge im eilungsnetzes vwie die gemeinsch aftliche Zimmer 102 / 1604. Offener Irrest mit Verwalters ewle fer die Bestellung . Firma Lauer C . Pforz ⸗ sé l aA an hoh] i isi 56237 Desgl. am 75. 3. 19265 unter Nr. ö. h ⸗ 8 ö Scl: = ö ᷣ art. D366 haft mit beschränkter Haftung“ in desghn bezweckt die Unterhaltung Einer e q 2 n . na,, . J 1 wehr, Die in unser Hanpelsregiste: unter! Bei der Firma N. Erdmann Nachfolger, . 96 j c ; ,, 6 bel der Finn Heinr. Flitz, Wilhetmns schule in Hargenkreich, Die Oaftsusnne Pein Eingang dieser Blättz haben die . ut e ., 5 Haschinen 196 Der Ger 1 cls ichteiber des . dichte falls über die im 3 132 der Konkursord⸗ k ; ö Bekanntmachungen bis zur näch sten Gene⸗ Geräten. Statut vom tobember 1924. Berlin eite Abt. 153 N. 357. 36. nung bezeichneten Gegenstüͤnde auf Samtz= no hi 1 den n fü cih e, Wein Kanth än n Heichart Subs et is A Desgl. . Rr. 578 bei der Firma der Geschäftsanteill. die ein Geno Ferner, N 2 yy ; 6. 3 c ĩ Amts wegen Eingetragen. ö der Geschaftsanteile, auf, die ein Ge osse . lage eschehen unter) schaftsregisters — Ländliche Spar⸗ und e, g r Uhr, und, rr pin . e . [ä Firuig Robert Speidel Apparatebau Schne hl, den 15. März 1926 Pro . : ; . , Wilhelmshaven zeteilaen kann, beträgt? anzeiger zu erfolgen. Sie gesche lich gister ; 12 . Uhr, und z üsung 9 J 2 — Sch emühl, der Prehn ö iltershausen, den ;. April 1926 W mnlh ' in Kauder, W h ha ⸗ sich beteiligen kann, beträgt 30. Henossenschaßt. Darlehn sk f Wenz low Grün sgen, ein⸗ Rathen. 0.8 8 6330 neideten. gorde ungen auf En
ijt Techniker Robert Speidel in Ealm— ö . nt tag;ertcht Welenignn 1st, erioschen, Das J h Der Vorstand hesteht aus fosgengen getragene 6 . . ö bach. Den Fabrikanten Friedrich Speidel i ,, . t b 2. 1926 unter Das Amt tsaericht Personen: Gut sbesitzer Hans. Dieke, Ge Haftpflicht am z. März 19 folgendes Neumark, icke ren fabrik G. m. b. H. vor dem unter zeichneten Gericht Termin
Sclin ei d eꝛnih]. 5600] — walt ers n. hong esgl, in Abt. BF am 18. 26 , en, ö 66 , Gero senscha ft Kt durch ; 2 ö alt, Eue en Speidel und dem Kaufmann ; el ter Abt. B ift Fils 52331 , i Nr. 1090 bei der Firma Gefrier⸗ ö „S6Grnn meindevorsteher Albert Chittka, Kauf⸗ ö ö. n n,. Dig Genossenschaf di in Beuthen, O. S., Parallelstraß 2 ist anberaumt. Allen Personen. welche eine JJ , , , ,, mn, seeisch Handelsgese schaft, mit be= e, ,,, hafte r ggiste . mann Hermann Puck, hel cher . J 3 , , boni gam J. L ril öeß, vormittag: ils hr, zur Konkursmasse gehörige Sache in Be. ᷣ
Arthur Jäger, alle in Pforzheim, ist pe 9 15 e mne d 8 8 i B 106 ist bei . ö ; ite bei der unter lfd. Nr. 5 eingetragenen u das Hande lsregi hi. 3 Ut ber hne, fe inter Nr. 45 di zuvor im 9 ) 254 st 24 elöst. e bisherigen! ⸗ Einzelprokurg erteilt. (Angegebener Ge⸗ ul Telgt. , / SMRa⸗ ver Ssty I , chränkter Hastung, Wilhelmshaven⸗ 59 95 S n fte Goede, Brunnenbaumeister Paul Kali⸗ 2. Augus aufgelöst. Dig bisl en das Kon kur berfahren off el, Ver⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas Firma Fah zit sandwirt 6 tlicher Ma⸗ der Ostpreußischen Heimste . Handelsregister des Amtsgerschts Eise⸗ sch ⸗ he aut 8. April 1926 bei der Genossenschaft nome ft santlich aus Mensguth. Vorstandsnitglieder sind die kiqu dard alter: Kankn ann Karl. Schunk in . find, wird aufgegeben, nicht
scha ts weig: e iu und Vertrieb , r So. Akt Ges. R . ö 5 id ign ed lassung 2 ) 2 Rii stringen: An Gltesle des Kaufmanns . ö d = —— 8 ; schinen F. Zimmermann & ( Akt. Ges., U önigsberg, Pr., weigniederlassung nach Blatt 210 einget: agen , . f 9 ü Molkerei Vossenack— , eingetragene Srtelsbu urg, den 29. März 1926. Das Amtsgericht Ziesar. Beuthen, O. S., Gymnasialstraße 12. An⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen
von Apparaten für Großküchen.) 263 3 ͤ s in * ; ; 6 e in Rüstringen ist der Kauf— . *.
8. Firma Winner C Go. in Pforz— i g r . if n , durchgeführten Be⸗ — , , e, . . e inn tf 6 . zum n ,, ö e. Das Ain eger te . rist. bis 9 . . oder zu leisten, auch die Verpflichtung beim, Zerre Str. 26: desell e, n , 1 f e a ijonterie Industrie Gesellschaf e grer bes z 46 ; , — — Fläubigerversammlung am 10. Mai 1926 n beim, Jerrenner Str. 26: Die Gesell . Die Umstellung des G rundkapitals auf schlusses der Gesellsch⸗ ifter vom 8. August schränkter Saftung⸗ mit dem! Sitz in Geschäftsführer bestellt. zoffenschaft ist duch . der Gene, . . un l . s. in,, kö 32 u * 11 De 1 —
gelö Der bish desellschaf z 6. S ; ö gericht Wilhelushaven ö uin. mr . 686 iL. usßelzft ö. hiehe ige Gesellschafter 166 0h Reichsme uk ist durchgeführt. 1925 ist das Stammka vpiial auß 1500900 Schwarzhausen, Kreis Gotha, ein⸗ ts gericht Wilheline n . ralversammlung d 21. und. * Mãrz . 4 unser en ossen schaste register ist 5. Musterregijtet. 51. Mal 1936, bormfttags 0 Uhr, vor der Sache abgesonderte Befriedigung in J .
Rudelf Wimmer ist alleiniger Inhaber . 27 Mär; 196. Reicht mark erhöht mord. Durch 33 i. . , ö ;
, m, , , Schnei idemühl, den ö. deichsn . 6 . l A ( 19355 getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ ,, 56 6 192tz aufgelöst. Die bisherige Vor⸗ heüte bei Rr. 18 a, Ein kaufsgentzssenschaft en unte lere h el n Gericht im li mer Un sprlch nehnten, den Konkursverwalter * , Das Amtsgericht He sell cha tsbeschluß vom 8 gut nehmens ist die Fabrikation und der Wittenberg, Hy. Hilke, 196 sfandsmi glieder i 3 Liquidatoren ,,, n. 95 8 k , ,, . ö
ain en Pforzheim ist. Profurg erteilt, ist 3 der Satzung Stammt apital un ö . . Im Handelsregister B ist heüte unte Rin er i. Dien e, elbständiger Bäcker und Fön ö zu (Die ausländischen Muster werden z im Zivilgerichtsgebäude. Offener bis zum 8. Mai 1926 Anzeige zu machen.
g. Firma Maier Adler in Pforzheim w 6 Vertrieb ban e e gn i. n der Thüringer Dobie Pay 18 Düren. The 1 mgegend, e. G. m. b. H. Le eröf h — ef mit Vnzeigepflicht bis 7. Ma 1526. Amts ht Brühl bei Köln. Abteilung J. ,, he fern, Scun cid rien ; . ö. ö ö Zur r n Vijonter ie imdarst e. Das bisher zb . 865 ii , G ,, . . 6. . ö ͤ e e unter Leipzig veröffentlicht.) . ke leere e ö. 8 ** mtegericht Brühl bel Kön. Ibteilung Martin Rothschild und Hen 1y Noth In unser Hand elgregister Abt, A ist 66. 6 26 nn 66 sh 9 ö. . Reichs zmark betragende Stammkapital K. , . 0. , ö vporder . 13 82 11. Ruhm. 956 4 Thale und Umgegend, e G n . S. Eos alme node. 61 75] 3. Bire west t. 653537 schild sind ausgeschieden. beute bei der unte lr 371 ein getragenen z . n,. t. ? 4 und ein sst durch Bes schl uß der Gefellschaftetber ‚— J . irn ie ag ie Her⸗ In das Genossenschaftsregi ster ist am Rr. 1 2. Ein— und Verkaufsgenossenschaf In das Musterregister ist eingetragen: ni er tel 63 91 , ö 853 eg M lt. ur!
Amtsgericht Pforzheim Firma 3 Drahtwarenfabriken ö. . 9 3. 1926. an mung vom 28. Dezember 1925 um 6. nstand des Mh . Hipp 9 1. April 1956 zu Nr. 44, ele, gl Se z erkannte der Gessig zich lber ne Nr. 4. Großalmergder Schmelztiegel ⸗ Die üßer das Vermögen der e. eber, . ermäger 4 , i ö. Malk, Hüth & Thi, . und ilsit, den Ants . o ly Reichs mark. auf 15 65h Reichsmark . ö t , n . fiosfenschaft Bauperein Eigenheim, ein— i Harzgaucs. 3. m. b, ge in Due werke Becker und Piskantor in Groß— iger Nast, Tabafwaren. Großbanzlung 5 ö. . . 6 91 o 1 9 ; ofragone (Gonpssons ft ] ay 5 z ), in, nn,. ö ö Ile J J . . R ö,, ind Pappe und allen in das Fach einer ,, . Gen ssenschgft mit lbeschränkter Linburg, ien n eingetra ö warten, glhiepode, gn versscgestes Part mit Roc . Pitterfelt, Kaiserstraß. z. an geordnete n He ,
ui
ñ 2 z Mustern Abzweigsteckern, Muster für . ö t April ö nachmittags 5 Uhr, Sanbelsrengtergintr . ir . 236 1 §8 50 der l ö ; ir Geschaftsaufsicht wird aufgehoben, da ein dande sregistereintrag zur Firma worden: Vilnii. k, den he r fe lu
Haftpflicht, Essen: Durch Generalber⸗ Hs. d Pappenfabrik einschlagendem Die Genossenschaft ist na § 59 der 8 7g erüffnet. Verw Rechtsanwalt Bremer . . —ᷣ . . vom 28. De⸗ ö. und. He . n, , . n nisungebeschluß vom 19. März 1926 plastische Erzeugnssse, Schutzfrist 5 Jahre, Pe lech schl cht stellt eröffnet. Verwalter: Rechtsanwzg — 3. C. Blol h. Fr. He g ĩ . gans . Ji er Dandelsregister Ab bn ,. . ; . ; Verordnung über ,, J 3 Vergleichsvorschlag nicht rechtzeitig gelle 3 de Rid. , . Du . ö Der Kaufmann Waldemar. Thur in In unser Vandelsregister Abt. K ist zember 1925 hinsichtlich des 3 2 Sitz der l l zweiten Verord ] zel w am 15. März 1935, abends . und am 16. rl 1926, nachm. 5 Ühr, zi Büren. Anmeldefrist und . mig erloschen. Amts a, n Plan.
z . ; rtikel 8g auch der Abschluß ander⸗ . — die gtzung geändert. l ö. 1 ; 9 a ; Syn * ö ꝛ z J ö ö 2 * 8 1 ] Insterburg ist aus der Gesell schaft aus heute unter Nr. 1286 bei der Fir ma Hef ellschaft und des — . Stamm⸗ weiter Geschã te, * olche direkt od 1 in Mlutsger icht Gisen nichtig, weil die mneldung der Il
r An ß his zum 1. Mai 1925. Erste Johar eller in Renchen Zw . 7 . ir j icht er d, Fänge t ? hr, J das Kor kurgberfahren eröffnet. Nonkurs—⸗ , , , . . , . ge bl eden, = . e m , . Zweignieder⸗ ah ia abgeändert worden. Bei Be—= riyest hiermit zus nn di änh . 66 6 . ö. ö nicht erfolgt ist. Die Firma is Sroß ahne g! zen, 8. git 1926. berwaster, Kaufmann Fritz Harnisch, hier, Sl ubige ber amm lin ng. nd Ilgemeine ö Die Firma ist in Ostdektsche Drght, lang ginnt. eingetragen. tellung mehrerer Geschäftsführer wird zen ichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft ö. 5676 erlGchen, ; ; . ; Prüfungsterntin am 7. Mai 1956, por= . 2 565690 3. — Fe, Die Prokura bes z Benno lellung hrerer Gesche ) 35 ! 1 nl en sieben. 66] Quedlinburg, den 16. März 1925. Bismarckstraße, donkürsforberign geln sind t un n. Vas ti. on, warenfabriken Malk und Vuth, Inster, Die Prokurn der Ihen ic urs enno He Ge sellschast durch zwei Geschüfte⸗ befugt, gleichartige und ähnliche Unter . In das hieflge Genosse schaf sr giste Quedlinburg, den 16. März 3 bei dener Chäncht dis unn is., r gg, mittags 19 Uhr. In d das Handels: eg ister ift heute ein⸗ burg, Zweigniederl— assung Schneide . ühl, Schon ist erloschen. Dle Jweig nieder führer 6 durch einen Ge char irre; nehmungen zu enve rben, sich an so lchen * ist . . N ö. ö e wens Das Amtsgericht. 1. kh heckg. . lt 96 . . , ,, ö. ö . Diem ö. 6. April 1936. , geh dert aft in Tilt iteaufge ten deinen Prokuristen ve . ten. Gen Unternehmungen zu beteiligen, deren. Ver⸗ . 3 6 e, , , ,, In das. Musterrggister ist einge tragen , , n. Preuß. Amtsgericht. g, Kannen lat el aairhü (ä chueidemühl, zus April 1926 Tilsit, den 2]. Mär 1925. 6. nel . ranz tretung zu zibernehmen, die Fabrikation Molkerei, Heiligendorf . G. m, be 6 rulh en- Era hach loss g] worden ber . . gn Gbuarb GHerfech Prüfungstermin . 20. Mai 196, vorm. w ) sch i n 4 Schneidemühl, den 3 Jeb. . ö chäftsführer ist d aufmann Fre ĩ . ; ö 36 . =. ; J k, R Chemische Fabrik. AckLermgaun * Das Am lõger chi Amtsgericht. ö eg Kruse in ö vorhin erwahnte Artikel zu bekreiben und heute folgendes eingetragen: Der 8 In dem Geno sen cha tẽ g gie ist heute in Tbbecke hat für das unter dire ein⸗ 19 Uhr, Zimmer 19. Offener Arrest mit Cassel. 5338
, ; r ö ö s. ? des Statuts ist geändert. . z Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1926 . , 6
Co., Gesellschaft mit beschränkter — Hag 3 2 mnfahrikation vornehme Abf. es b dem ,, . gsino e Geschmack t 19. Feb 36 ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns . *. ; 6. . ; . . ö ö 39 Sch elstraße Nr. 23. Als nicht ein— in der Lo ynfal ri ation Drlle men 31 ⸗ . * 5 95 hei e 5 9 getragene eschmae 3mus er am Fe ruar J J ö ,
Haftung in Plauen, Nr. 2972: Der Tilsit. 5234 . , berb ent gr, ö lassen. Das Stammkapital der Gesell— r iger, ö Jaller leben. 1 J Traben, e. G. m. b. Ill Traben Tia 2 die Verlängerung der Schutzfrist bis Aimtegersäbct Bitterfeld. Arthur Engelbrecht, ,
r r, . ; 21 * 8 ᷓ i s 5597 . * . (Heschäftsfüh er Reinhold Richard' Acker. Scan cickemei6ühl!l. . In das Handelsregister ist eingetragen Letro . h ! . z ga2091 enausste Fassel, Que k . ö. . In unser Handelszegister Abt,, li ist ö. . hr. ö die Velauntmachungen der el dil haf r , e er nt 9e. . Hunnen. 5677 beg ö „Carl Henrich aufg g ö Jahre ,,. 2 Heel; e. ie. . J 3 . 6 ung 35 i, wi heute bei der ünter Rr. 15 eingeiragenen am,). ar 1 nur durch den Veutschen Reichsanzeiger führer sind der Buchdruckereibesitzer Söka as Genossenschaftsregister ist᷑untei Das. Vorstands mitglied 3 i ke, den 3. Jipril 1936. Ueber das Vermögen des Benno Dietrich 3e. n J
h) auf Blatt 33243. Di Firmz , . Militär, Fliegerschu le Schneide= Zu Nr. A 1290, Firma Ida Zimmer er olgen . Bär in Dobien und der Kaufmann Paul J N n 9 ossen 1 . aft 26 aus Traben-Trarbach ist aus dem Vor— Das Am ttgericht. Lin Bochum. riet tt 35. ift ente Hes, das Konkureverfahren eröffnet. ,. „ Schumann in Plauen ist lh kö Cr en f . nan . . . Waltershausen, d den 8. April 1926 Peter in Berlin W. 57, Culmstraße 13 . . ö ö tand, ausgeschieden und an . K 12 Uhr mittags , , eröffnet. m . . 1. ö. ,, . MI. ö. . . ö 1. ) * = ö 0 ges . —aben⸗ . 97 716 9 1 l (61 9 * Bl 325. Die Firma Etzold bei hi worden: en un . . ĩ . Ida Zimmer— Thin mn gische⸗ Ante zgerich. Der r h haft g ertrag ist am 5. No⸗ . e n aft 3 beschranker Haftpflicht der Winzer Heinrich Ilges in Traben Soran, X; L. . . ; (6197 Fonkurz be iwaller ft der Bücherrevi sor Zimmes; ö. gissenburgs raße 8 ; ö R af 96 att . , ö Der bisherige Gesch äftsführ er General⸗ mann und Co. in ilsit, Vahnhufftt. 6 Rmber 1925.15. März 1936 estgeste llt. ( 5 ; . 6 te gendes 3 t , Tyarbach getreten. . In das Musterregister ist gingetragen einrich Di pel in Bochunn, Bülow⸗ ernannt. Anme defrist und offener Arne t WM Löscher in Plauen ist erloschen. offene Handels esellschaft. Persönlich haf⸗ 561 Jeder Geschafl führer ist allein zur Zeich— ö Vannober, heute ö lgendes Eingerragen Traben-Trarbach, den 7. April 1926. worden: en 14. Sffener Arreft mit Anzeige mitz Anzeigepflicht big zum 15. Mai 1926.
; r c d der bis⸗ *in . rl en R. Hr. ren, alte 28 3⸗ . lauf dem Blatte der Firn Oscar sekretär Cahen ist der storben, und enbe En den, Rt u Hol de ; worden: Spalte 2: „Hannopersche Volks⸗ , , . . ; . . ;. — c . Yi n ö pla * 6 Ver herige 'ich en . 5 36 en , n, gn, . 896 In unser K ö ö ö, fi eser 4 J bank, esngetragene Genossenschaft mit Das Ammtsqricht. ö 6 if h ft e ö. . . 4. , rist . . April ,,, . mann Oscar Müller ist infolge Ab- Hahn, kat, sein Amt ig k 1. at. S M deide in Tilsit, Lindenftraße 3. Die Ge. hente unter Ur Xi der Firma Ge- lischaft erfol e,, . beschränkter Haftpflicht“. Hannoper. W al ur. 5690 n, ,,. s' deb. Erste -GMläubigerkersammng und mitta s j] Uhr, ünd allgemeiner Pruͤ⸗ ,, ,, n, n. z d Eich ,, ; meinnützige Gesellschaft zur Gründung sellse f erfelgen im Deutschen Reichs . k 1B 8 Genossenschaftsregister Nr. 123 puypenbogen Rapi Nrn. 17, 18, 19 und 20, Prüjfun Stermin an 5. Mei 19236, porm. ags *,, und allgeme lebens ausgeschieden; Gesellschafter sind: Ge chats führer sind der Pro urist sellschaft hat am J. Sttober 1525 Fe— gu nd P ben Staat Spalte 3 Betrieb von Bankgeschäften In das Genossenschaftsregister Nr. ; , . . ungskermi! auf Donnersta den . k Hi ser erbe z ⸗ . ] ö e 8 Westdentschland und fh en Staatsanzeiger. J 3 Bauverein Flächenerzeugnisse, Schutz ri 5 Jahre, Lr Uhr, im hiesigen Amtsgericht fu 9858 ö g. den s. Anng Auguste verw. Milllen geb. Walter Herbell Dresden, und der In mts aericht Tilsi. eines Kinderheims, in West . 5 Amtsgericht Wittenberg , aller Art zur Förderung des Gewerbes ist bei dem ge hein ni zich auverein h . l mt n., Mai 1926, vormistags M Uhr, bon Stchdel, rmellnng Liebeth, led. Müller, n, a, ö , esteii ö. , ö. Haltung Jö ö. 3e *. (. und der Wirtschaft der Genossen. Eigenbeim . E. ö n, Cie in, Bosbach 1e, n . 6 ige. n , ken unberzelch een (herlcht, Jimmnet h = 9 i nl 2 ) ) * * 8 e . * 39 56 Sie 9 vlaend ein⸗ J. J. 2 ö. 3. Erna Ilse led. Müller und 4. der chneidemü , den pi 1 ilsit⸗ 5238 solgendes eingetrage Erden; w Dann,, den 9. April 1926. a. Sieg am 8. April 1926 f lgendes ein Daß Amtsgericht. 9j . Amke gericht tiefes Erdgeschoß, anberaumt.
; ler,. l z . . ö . ö 9 23855 — . * 5 ; aufmann Alfred Schweitzer, sämtlich in Das Amtsgericht. Im Hand lo egister Abteilung B ist am ,, . Graf Beissel von wWittenburtz, Mechkelh. 5621 as Amis gericht Abt. 12. getzagen worden: . Gassel den 24. März 1936. Plauen: die Gese ) ] — ; a, Gymnich ist Gesamtprokura ie lt, er . a e ,, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ; ‚. ö Plauen; die Gesellschaft hat am 1. Ja— 55 Npril 1926 bei der unter Nr. 100 ein—⸗ Handelsre zistereintre vom 8. April . ) Be s oc 6333 Das Amtsgericht. Abt. 7. nuar 192tz begonnenz die unter 1 Ge⸗ Selin ei dem iilil, Höh . Ostbank für Handel und Ge— ist. ouch . mehrere, eschãfis führer 1935 n 5 ma W. 3. RN f. * h. mern, 5678 lung vom 7. März 1926 sind die 58 13 33 , rie. V der M he w nannte ift von der Vertretung der Ge: ,. In un er ,. ö. . herd Zweigniederlassung Tilsit, mit dem ö 6. in J . 4663 Her 2 k k ist . In unser Genosseuschaftregister ist am Abs. 2. 46 erster Satz und 51 geändert De . Se, ren, ragt! * ö 53 us lelluun 63391 sellschaft ausageschlosse ö bei de r Nr eingetragenen Heschäfts führ ur Vertretung der Ge⸗ l e We Firme ö . ö S, - . z ö n,, , April 1926 . e mh en Dhlelle w' ens, Hai n Hern ein getragen; ö 6 ndert in, Hermznn Schnllier. Vertrich ö ww ih be ber ihn g, s bel fte z. Mail 16h . Konkurse und treten durch, ihren geseßlichen Hit le Uleberr das, Vanitzgen der schen Kan Amtsgericht Plauen, den 10. April 1926. Ach ienemnuhrer dest . r 8 . Prokurist: Karl Hpoß in Königsberg. feen Vertrelunasbeugnis als Ge-] von Tabak und Schuhwaren. Dem Kauf⸗ Registers eingetragenen Schmiede⸗Werk, Waldbröl, den 8. April 1926. * 9 Benno Dietrich ebenda elbft, ist deute, delsgesellschaft Bach und Reuter Bau ( — — fh e erh itz ö. ö E. Er vertritt gemeinfchaftlich mit einem off. ful ühre * . ann,, Prasse in Wittenburg ist Pro— gengssenschaft für Herne C. Umgebung Amtsgericht. Geschãftsaufsicht 12 Uhr mittags, der eri, eröffnet. geschäft in Castellgun ist an. 10, Rn 4* . 9 — . z ö 1 * wor⸗ 121er 6 ö e,, z ) . ö ; Serng olaendes 3in⸗ e ö h . 1 Fan ,,,, ng. . Fe e 3 . ,. Ale ordentlichen oder ö Vor— Je, , den gh. März 1626 kurg ere. . . . m. ö. H., Herne, folgendes ein pier. 66!) 9 Fonkur germ aller i der Buͤchergebisor Het, nachmittags Uhr 15 Minuten, er ö ö. . . 16. Sr hb Un Scheidemthl st! Kurch Be— J ö wen . linisgerichi. Amtsgericht Wittenburg (Mecklb.. ge e,, esggeie ö ele , des hie sigen nnen 6326 8 . D in . ö der d n . , 3 Firn C. Ser ,, . ; X. tsgerich ilsi . J e b §5 d qu ide ö . traße 4 ener Arrest mih Anzeige⸗ walter sanwalt Dr. Schönith in and 51 deren zaber der schluß der Gesellschafter vom 19. De — . 3. z J Amtsgerichts sind ende Henosfen das Vermögen d m n⸗ aß ; zeige , dm beg ar . Ihe z ö . und Ter ,, Werd en. ira (I. 56615 Wöittenhurs, Mech il. 's! 6 ö. J ö neu 6 ö . . 6 , r. , bi ht ah un ele fit Cie zun es hi r n, ig ö . ö . , , n m . Renn nber Wienern in Cchne ite. Uecker mim de. bos . 5n dande ls reg ster B Nr. 21 sst . . . intrag vom 24 Abri . den 10. April 19h Unter Nr. Wh. Ann 38. Janlar 1935. b. H. in Uiquikation in Var men, früher ö Erste Gläubigerbersammlung und 1926. Erste (Gläubigerversammlung ad Amtsgericht Pr. Friedland, 6. 4. 1926. mühl zum stellvertretenden Geschäfts. In unser Handel lsregister B ist heute der Firma Elektrotechnische Fabzit D 1935, Letr. Restanr ant und Cafe Mer ches Herne, ;
gonnen.
—=—
ö z Elektri⸗ ag n Wenzlopo, ein. Schar bachstraße 183, fegt. Wichling= k am 3. Mai Hotz, vorm. fllge meiner , ,. Im 18 Dig w führer der Gesellschaft bestellt worden. unter Rr. 8 bei der Firma „Bede & Eisner Co., G. m. b. H. in Ker hof Hef. mn. b. S. hierselbst: 2 Fung dar Ain beg eriüt. ö def r j mst beschränkter . e 6. ist uni ta n l, , Uhr, im, hiesigen 9 lẽge richt. . e . . und Anzeigepflicht Que chin. 592] Schneidemühl, den 12. April 1926. Wolff Eisengießerei und Maschinenfabrik, (Haveh, eingetragen ,, ö . . des Liqui k. Genösenschaflgregister. Iö6zg) Haftpflicht zu Wenzlow. Gegenstand des ,, si, Uhr, das Konkurg— D, . Ni 6 ii rn ö. 69 April 1926 In unserm Handelsregister Abt. B ist Das Amtsgericht. G. m. b. H. in Ueckermünde“ solgendes Johannes Moritz ist als Geschäfts⸗ da : sin ö ö. . ,, II 0. K hastsregister. 3 . k die Versorgung der Mit verfahren erhfs uc worden. Verwalter sst Bochum, den 1. pril 1926. Ce aun, gn , , 926. heute bei der unter Nr. 42 eiggetlagenen —— — ö eingetragen worden: Durch Beschluß der führer abberufen. tsgericht Wittenburg (Mecklb.. H für Hof 6 me glieder mit elektrischem Licht und elef⸗ Rechtsanwalt Dr. Bernards in Barmen, Das Amtsgericht. 2 Eder ich 2 Firmg Brgunschweigische Bank und Scihängn, Wiesental. ot0 l] Gefellschafler vom 9g. Januar 1926 ist das Amtsgericht Werder (Havel), ͤ ö . . 87 mn. 6. n az )*; dem srischer Kraft und der Ausbau fowie die Verliner Str. 150. Offener Arrest mit J . . ö. dreditanstalt AG. Quedlinburg in Quedlin⸗ Handelsregistereintrng B Band ] ö Stammkapital auf NM 212.49 Dollins den J. April 1926. Wohlau. 5b 22 neuen ö b. . 69 726 ist. 1 Üünterhaltung. der elektrischen Anlage. In eigefri bis zum 22. Mai 1926. Ab KEranmck-Erhbisd ert. 6354 Oswig, Anhalt. 3 16540 burg“ folgendes eingetragen worden O. 3 6 e nen, & Hecker G. m. b, umgestellt. . ‚ . n . amel rech ter Ee ill am k des . , n, Slgtut vom 1. Nobember 1534. 2 der Anmeldefrist an demselben , UUeber das Vermögen des Landwirts Ulbel das Vermögel des Kaufmanns Die Braunschweigische Bank und in Zell i. W.): Die Prokura des . Ueckermünde, den 8. April 1926. W Eralgr, ra e. 616 April 1926 bei Nr. 8, Firma R. Münz eschaffg. von debens ll. Wirtschafte Unter Nr. 21. Am 2. März 1925: Erste Gläuhigerversammlung am 8. Mai Otto Piehler in Dberreichenbach wird Ernst deiser in Coswig, Inhabers der Kreditanstalt, Aktiengesellschaft Quedlin⸗ Brendle ist erloschen. Amtsgericht. Im. Fandel zxegisten B Nr. 28 ist bei derg Sese l schaft mit beschränkter 8 af⸗ bedürfnissen im großen u. blaß un Gleltriji tit gen senschaft Köpernitz, ein⸗ 1966, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner heute, am 12. Mil 1926, nachmittags Firn 3 Friedlaenders Warenhaus burg i'. Quedlinburg ist aufgehoben. Schönau i. W., den 8. April 1926. — hdder Fa. Kreisbank ga uch Belzig,, lom⸗ tung in. Wohlau, eingetragen on,, kleinen hege Darzablung an die Mit. getragene Genossenschaft mit beschränkter Prüfungs iermin am 5. Juni 1936, vor⸗ 5 Uhr, das Konkurgsherfah ren eröffnet. Coswig⸗Anh, wird heute, am 12. April Quedlinburg, den 7. April 1926 Bad. Amtsgericht. Luci. J nin nu se Bank für den Kreis Zauch⸗ Vas. S Stammapital beträgt bo0og⸗ RM glieder. Hur, Förderung des Unternehmens Haftpflicht zu Köpernitz. Gegenst zn des inittags 9y5 Uhr, an hiesiger Gerichts Ronkursberwaller: Herr Rechtsampalt 1926, bormittags 11 Uhr, das Konkurs- Das Amtsgericht. — — Im Handelsregister jür Gejellschafts- Belzig, Aktien gesellschaft zu Belzig mit gemäß unte linge heschluß vom 25. Fe⸗ kann auch die Bearbeitg. u. Herstellg. von Unternehmens: Bau und Unterhaltung stelle, Zimmer n. 15. Wedemann in Brand Erbisdorf. An verfahren Eröffnet. Konkursverwalter: Fa⸗ w Stu ce 5602] firmen wurde am 18. März 1928 bei den weigniederlassung unter der 6. bruar 1836 An Stelle der aber fesen Lebens⸗ u. Wirtschaftsbedürfnissen in eines Ortsnetzes, Bau einer Fernleitung Amtsgericht Barmen. neldefrist bis zum 8. Mai 1936. Wahl brikant Johannes Gellert in Coswig. Rheine, Wesir. 1 In das Hanxelsregister Abt. 6 R! 26 Firmen Siedlungsverein. Metzingen, reisbankt. Zauch⸗Belzig, kommunale ö. schäftsführer Gugen Hoden und Walter eigenen Betrieben, Annahme von Spat— auf gemeinsame Rechnung, der en ein sfam k lermin am 6. Mai 1926, vormittags Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1926. Erste Die in unser Handelsregister Abt. ist heute zur Firma Mineraloͤlwerk Ge⸗ Süddeutsche Schaflederfabrik und Vau⸗ Ba nt für den Kreis Zauch⸗Belzig, Brann ist Raufma sin Rohert Mü berg einlagen . Herftell g. bv. Wohnungen er⸗ Pezug von elektrischer Energie und deren Hgrlin. 6329] 109 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai Gläubigerversammlung: Yien gtag, gen unter Nr. 107 eingetrggene Firma 6 sellschaft mit beschränkter Haftung, Stade / stein⸗ und Zementwerk Metzingen, je Aktiengefellschaft zu Belzig, Geschäfts⸗ in . zum alleinigen Geschäftsführer fol 3 Auch können Hin die Genossen Absatz an die Mitglieder sowie die ge, Ucber den Nachlaß des am 19. 5. 1925 1826, bormlttags 1 Uhr. Offener Arrest 1I. Mai 1926. ö. 36 . An⸗ brüder Beckmann in Rheine ist erloschen. eingetragen: Dem Kaufmann Alfred G. m. b. H. in Metzingen, eingetragen: stelle Ilindos, eingtragen worden: 9j ellt. Der , ist dur hh Rabattverträge nit Gewerbetreibenden meinsame Errichtung der Ainschlusanlag⸗ zu Berlin, Heidestr. 20 21, verstorbenen . An ö bis zum 6. Mai 1926. zeigepflicht ö. zum 3. Mai 1926. Rheine, den 29. März 1226. Mellen in Stade ist Gesamtprokurg er— Die Gesellschaft wird gemäß § 16 der 1. Das Stammfapit al ist von 80 000 Be ischluß vom Februar 1986 in den abgeschlossen werden. 1 ö nach einheitlichen Bedingungen. Statut ö e fn, sctor Jeremias Brand-Erbisdorf, den 1E. Arik 1936. donn den 12. April 19 2 Das Amtsgericht. teilt dergestalt, daß er mit einem anderen Verordnung über Goldbilanzen vom Reichsmark auf 300 00 Reichsmark er⸗ 55 ö . 1, 12 und 16 geändert; Amtsgericht t Hof.] 2. 4. 1926. vom 13. . 1925. ⸗ . Müller K Teilnehmer, Holz- u. Das Amtsgericht. K. 32t. Anhaltisches Amtsgericht. — . zusam men zur Zeichnung nd 28. Dezember 1923 (R.⸗G. Bl. S. 1253) höht. ö 588 13 und 1d sind we fallen. . ö. ö Unter 22. Am 6. April 192. bh rech sst heute, vormittags — . Sanlreld. Saale. Hhögs] Vertretung der 3 berechtigt ift. Die für nichtig erklärt. . 3. Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Wohlau. 1 86Iu. V Hos) gie itg Ciens fenfc ft Grebs, einge 19. Uhr, von dem Amtsgericht Berlin ⸗· HRrnuchhausen, Kr. Hoyn, 6335) Crimmitschan. 6341 In unser Handelsregister Abteilung B Prokura ist auf die Hauptnied e lassunng Amtsgericht Urach. glied Heinrich Strueß ist zum vollamt⸗ ⸗ kö 3693 In das Genossenschaftsregister. wurde te Genossenschaft mit beschränkter hit das on kurs ver fahrn eröffnet,. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist unter Mu. Il bei der Firma Wiede⸗ beschränkt. Amtsgericht Stade, 8. 4. 1926. — — ö lichen Vorstands mitglied bestellt. , 9623] am 10. April, 1926 eingetragen: 3 e tpflicht zu Grebs. Gegenstand des Verwalter: Kaufmann Dr. W. Timmer—⸗ meisters Hermann Bockelmann in Mart- Gustav Adolf Weiß in Crimmitschau, nan n'sche Druckerei Altiengesell schaft in — — Urach. 606 Amisgericht Werder (Havel), Unter Nr.. 677. des Sd elgregisters Nr. 2654 bei der Genossenschaft Win⸗ Unternehmens: 3 Bau einer Hoch mann, Berlin, Behrenstr. 25. Frist zur feld und das der Firma Bockelmann und Glauchauer Tandstraße, alleinigen In⸗ Saalselb heute ein getragen worden: Direk⸗ Tu nian. 5603] Im Handelsregister jür . den 1. April 1926. Abt. A ist die Firma Willy Spengler, friden Haus Verein, eingetragene Ge— spannungsfernleitung, einer Trgnsforma—⸗ iin ch hn der Konkursforderungen bis Bartels in Martfeld wird heute, am habers der . Gustav Weiß, dase bst for Georg Heydosph und Kaufmann In das Dan delsregister A Nr. 20 ist wurde bei der Firma Paul Müller in — . Baumschulen . und Gartengestaltung in nossenschaft mit beschrankler Haftpflicht, borenstatlon und eines ö 6. 1926. Erste Gläuhigerversammlung 12 April 1926, mittags 1 Uhr, das Kon⸗ SGHandel mit 2 lbstgefertigten eisernen Heinrich Ambrosius nd aus dem Vor⸗ bel der Firma J. E. Butsch in Tapiau Urach am 9g. April 1926 eingetragen: WM ernig er oe. 567 Zerbst, Haftanienallee 5, eingetragen, i. Köln: Gemäß § 50 Abs. 2 der Ver⸗ netzes auf gemeinsame Rechnung; . . 14. 5 wg mittags 12 Uhr. kursperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Röhren), wird heute, am 18. April 1926, shand ausgeschieden. Die Prokura des Dr. als Inhaberin Frau Auguste Butsch, geb. Die Firma ist erloschen, das Ges äft . Im hiesigen Handelsregister B Nr 84 haber ist der Garte narq telt Silly ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗— gemein same Bezug elektrischer gie. Prüfungstermin am 14. 7. 1926, bor⸗ und Notar Dr. Störing in Bruch, nachmittags 3 Uhr, das Kontursver⸗ Lans Kaufmann in Saalfeld ist erloschen, Schröder, in Tapiau eingetragen. wird im Umfange des Kleingewerbes ist heute eingetragen Kornbranntwein⸗ Fvengler in Zerbst, Fäsperstʒ 29. 19 zember 1923 ist die Genossenschaft nichtig., und deren Abgabe, an ö. Mitglieder. mittags 10 Uhr, im Gerichẽge hende hausen wird zum Konkursverwalter er—⸗ 6h eröffnet. Konkursverwalter; 3 jrektor Ernst Lesson in Saglfeld ist Intsgericht Tapiau, den 8. April 1926.1 weitergeführt. Amtsgericht Urach. brennerei Hartmann & Wenkel, Gesell⸗1 Amtsgericht Jerbft, den 9. April 1926 ante e icht, Abteilung 24, Köln. Statut vom 5, März 1925. Neue Friedrichstr. 1314, III, Sfochwerk, nannt. Konkursforderungen sind bis zum kalrichter Trätner in Crimmits