—
rankf. Pfandbr. Bank Pfdbr. (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Ser. 49. 44, 46 - 32*
Do. do. do. Ser. 693 * Goth. Grdtr.⸗Bi. Psd Abt. 2-20 do. bo. do. Abt. 21 do. do. do. Abt. 22 — do. do. Abt. 29 do. do. do. Abt. 23 a 4 do. bo. gTomm.⸗Obl. Em. ] do. do. do. v. 1923 *
Hamburger Hyp.⸗Bant Pfdbr. .
Ser. 1414690 (4, Ser 1-190, Ser. 801 — 390 (86959) *
do. do. do. Ser. 6061 - 730 do. do. do. Ser. 101 — 2499 ann. Bodtr. Bf. Pfd. Ser. 1-16 o. do. Kom m.⸗Obl. Ser. 1 Leipziger Hypoth.⸗Bant Pfdbr. Ser. J. 8. 9. 19, 1. 16, E, F do. do. do. Ser. 17 do. bo. do. Ser. 18 * Mecklh. Hyp.⸗ u. Wechs.⸗Bl. Pfdbr. alte u. Ser 1— 8
do. do. CLomm⸗Obl. Ser. 1 Mecklb.⸗Strel. SHyp.⸗Vk. Pfdbr.
Ser. 1— 4* Meininger Hyp.-⸗-Van k Pfdbr.
Em. 1 -—17* do. do. Präm. Pfobr. do. bo. Pfdbr. Em. 18 do. do. do. Em 19 do. bo. do. Em. 29 do. do. do. Em. 21 * do. do. Komm. ⸗Obl. 4h) do. do. do. (8-169)
Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr.
Ser. 1 — 4, 6, 7. do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 Norddtsch Grundkred. Bt. Pfdbr.
Ser. 8— 19
do. do. do. Ser. 20 do. do. do. Ser. 21 do. do. do. Ser. 22 do. do. do. Ser. 23 * do. do. Lomm.⸗Dbl. (44) do do. do. Em. 2 *
Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. ansgest. bis 81. 12. 1896 Preuß. Vodenkred.⸗Vank Pfdbr.
Ser. 9 — 29* do. do. do. Ser. 30 do. do. do. Ser. 81a u. b do. do. do. Ser. 32 do. do. do. Ser. 998 4 do. do. Kom m.⸗Obl. Ser. 1 do. do. ho. Ser. 2 do. do. do. Ser. 8
do. do. ho. Ser. 44 do. Central -Bodenkreditbank Pfdbr. v. 1686, 69, 90,
54, 96, 99, 1901, og,
96, 06, 97, 069, 1910, 12*
ho. do do. v. 1922 do. do. Komm. ⸗Obl. v. 87,91, hö, 01, O6, os, 12*
do. do. do. v. 1922 do. do. do. v. 1928 (84) 4 do. do. do. v. xi = 2 h do. Hyp. Akt.⸗Bl. Pfdor. von 1904, 95, 97, 69, igll, 12, abgest. Ser. 1 alte“
ho. do. do. v. 1920 do. do. Komm. ⸗Obl. v. 1908, 1909, 1911*
do. Do. bo. v. 1920 do. do. do. v. 1922 do. Pfandbrlef⸗Bant Pfdbr.
Ser. 17 — 938 do. Do. do. Ser. 9g4 do. do. Kleinbahn⸗Obl.“
do. do. Komm. D. Em. 1-12* do. Do. do. Em. 14 dy. do. do. Em. 159 do. do. do. Em. 16
HMhein. Hypothefenbank Pfdhr. Ser. 50, 66— 85, 119 —– 191* do. do. Kzomm.⸗Obl.,, ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14* Nhein.⸗Wests. Bodlrd. «Bl. Pfdhr. Ser. 1 - 183
2 Hyp. Bt. Pfdbr. Ser. 17
. 111
do. do. do. Ser. 11 do. do. do. Ser. 18 do. do. Komm. ⸗Dbl. Ser. 1 do. do. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. 9 bo. do. do. v. 19298 * Eüchs. Bodenkredit-⸗Anst. Pfdhr.
Ser. 1— 4 do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 189
do. do. Komm. Dhl. Ser. 1 Schles. Boden kredit Bank Pfdhr. 48, 39 * Ser. 1—5 do. do. do. Ser. 14* Echwarzhurg. Hyp.⸗Vank Pfdbr. Ser. 1-10 Elddtsch. Boden kr. Bank Pfdhr. ols Ser. 49 (13), b. S. 50 Cie M* e sid. Vob en tred. nr nst. Rhbbr
Ser. 1 - 10 do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 18 do. do. do. Ser. 14 do. do. Lom m. -ODbl. Em. 2 do. do. do. (49)
Hessische Land. - Hyp. „Bk. Pfdbr.
m. Zinzgar. Ser. 1— 25 u. 27* do. Do. do. Ser. 26 u. 28 do. do. Komm. «D bl. S. 1-16 do. do. do. Ser. 17 — 24 do. do. do. Ser 26— 29 do. do. do. Ser. 92 — 87 do. do. do. Ser. 89 — 42
VDisch. Schiffs kred. Vt. Psdb. Rl, do. Schlffspsandbr. Bt. Pfdhr.
Ausg. 1 do. do. do. Ausg. 2
do. do. do. Ausg. 8
Danz. n n,. S. 1, 2,3 in Guiden] 8 1.1.7
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm, und tamm⸗Prinritätsaktien. Noch nicht umgest.
Allgem. Dt. Eisb. Y 0 1.1 Alten. Schmalsp. A 0 1.1 Brdh Städteb. A 5 1.1 do. Lit. B 4 1. hn mn Ldeis. 0 1 Dt. Eisenbahnbt. 4,5 1.1 Elettr. Hochbahn Y 5 7 1.1 Eut. Lübeck .“ M 6 1.1 Halberst.«Vlankb. Lit. — O u. E O 41.1 alle⸗Hettstedt .. 0 1.4 hnigsbrg.⸗Cranz 8 1.1 legnitz⸗Rawits Vorz. Llt. 44 1.4 bo. do. St. Lit. B 0 1.4 Lübeck⸗Büchen.. . 6 5.“ 1.1 Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Atlt. ] 1.4 do. St.⸗A. Lit. A ] 1.4 Niederlausitzer Y 0 1.1 Nordh.⸗Wernig. Y 49 1.1 Prignitzer Pr.⸗A. ] 1.1 Reinickendf.⸗ Lie⸗ benwalde Y L. X 4* 1.1 sür g Monate Nint. Stadth. 8. A GN 1.1 do. Lit. B ik 11 Schantung 6 1.1 gschlyt⸗Finstw. V f 1.
* 37. 4Kz a. 1000 PM.
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktiei
Aachengleinbahn Y 4 1.1 Eq Schnellb. . B.. 1.1 do Vorz. Mi. 8. 1.1 UlUg. Lolalbahn u.
Kraftwerke ... . 10 1.1 186. Bd a
Badische Lolalb. V o 1.1
armen-⸗Elberfeld. 0 11 — ochum⸗Gelsenk. . 89 111 —
Mit .
Braunschweiger. .. Bresl. Eleltrische . Gr. Casseler Strb. do. Vorz.⸗Alt. SHamb Hochbahn 566 Straßenb. u. Ueberlandwerkle
Hildes h.⸗Peine . A
Krefelder Straßenb. 0 Magdeburger Strb. 5
Marienb.⸗Beendf. .
Rostocker Straßenb. Stettiner Straßenb. do. Vorz.⸗Alt. Strausberg⸗Herzf. Stldd. Eisenbahn. .
Ver. Eisb⸗Btr. Vz..
Ban g 9a sms, Far s Bäch s Pz 25 Us s8b. flag, Jsb Erd, ö s = 686 od 'ösb s. Fos K ö os io s 96 221
— — — — — — — — — —— — — — — — ö — — — — —
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Priyritätsaktien.
57 Czalath.⸗Agram in Gold⸗Gulden
Dest. U. Staats b...
) 390 000 Kr., 6
valiimore⸗ Sho.
18St. — 100 Doll. Canada Abl. ⸗-Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 18t. — 100 Doll. Pennsylvanig .... 18t. — 50 Dollar Aach. Mastr. abg... I. L. do. Genußsch. i. L. A p, Amsterd.⸗ Rotterd. 5 in Gld. holl. W. Luxbg. Pr. Heinr.
12t.— 500 dr. West⸗Sizilian. .... 9. 79
18St. — 500 Lire]
1756 6 1mm 22756 22.759
ss zs. ob ö
16g ö. ö 3 3 . . . . ö
Deutsche
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Brölthal. Eisenb. 1899 4 do. do. 1900 4 Halberst. Bllog. Eb. 20 4 Köln-Bonn. gk. 1.10.26 4 Krefelder Eisenbahn. a Reinickd⸗Liebenwald. 4 Teutoburger Wald⸗ Eisen bahn. ...... . 4 1.4. 10
— — — —
ö. l l l
Mit Binsberechnung.
Eleltr. Sochbahn ut. 260 10 verzinsl. m. d. 1fach. Aktiendiv., mind. 103
ö ö
Deutsche Klein⸗ und Strastenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allgem. Lolal⸗ u.
Straßenb. 1911 1904
Bad. Lot. Eisenb.
gek. 1. 7. 24 10014
Berlin ⸗Charlbg. Straßenbahn ..
do. do.
Deutsche Eisenb.“ Betrieb Ausg. 5
Gr. Berl. Strßb. 10314 103
do. do. 1911 Gr. Cass. Straßb.
1921 unk. 27 do. 1920, gk. 2.1.26 Große Leipziger
Straße nb. S. 1, 100
Koblenz. Straßenb
20 Ser. 1 unk. 28 108 do. do. S. 1, 2 108 4 do. Ser. 3 unk. 28 102 108
Stettin. Straßenb. Westliche Berliner mo,,
102 102
106
—— a4 — ö . . * J — e, l. ᷣö . . * * , . . ö . 1 6 . K
*
ö —— * 1 . Kö 1 * ö . 5. * 360 K 7 6 . K 1 *
— .
Ansländische Klein und Straßenbahnschunldverschreibungen.
Danzig. el. Etro]
915, get. 31.12.25 1683 dr Lothring. Eisb. 102 58K. 5.2 Schles. Klnb. S. i, 108 4M versch.
— — — —
21 — — — — 2 *
— — — — * 2
Au sländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mlt Zinsen gehandelt, und zwar:
1Seit 1. 4. 19.
1 i o,, . 6 , 0 n
n 1 10. 25.
61. 9. 19. 1. 10. 19.
n n 69.66.
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechts bahn ..... do. poln. abg...... do. . do. poln. abg... ... Böhm. Nordb. Gold?“ do. do. 1908 Elis.⸗Wesitb. stfr. G. 89 do. do. stfr. G. 1890 do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josesb. Silb.⸗Pr.“ Galiz. C. Ludw. 1690! do. poln. abg......
Kais. Id. Nrdb. 1687 do. do. 1887 gar.?
Kronpr. Rudolföb. 1 do. (Salzl.) in 16
Nagykilinda⸗Arad. “
Desterreilch. Lokalbahn
Schuldsch. do. do. 299 Kr.! do. Nordwestbahn?
do. do. konv. in K.? do. do. 93 L. Ain g.“ do. Lit. B (Elbetah ? do. Nordw. kp. in K.“ do. do. 03 in K. do. Gold 71 in * do. do. Iv. in * do. do. 038 L. CG in Æ **
Dest. Ung. Stb. alte do. 0. 18741 * do. do. 1888 do. Ergänzungsnetz? do. Staatsb. Gold?
Pilsen⸗Priesen ....
Reichnb⸗Prd. (Silb.,) Ung.⸗Gal. Verb. V. *
Vorarlberger 188412
— — —
2
— — — — — — — — — — — — — ——
— 2 — — — 2222
2 25 322542
— 2 23 — — — — — — — — 2 — ——
— 8 8 8 8 2 84
8 . DSDS 2 S S 8 22222
—
w —ᷣ— — — ——
8
2 2
—
— — — *
286 2566 26686 Siba 5h 35d 8 346 1669 1166 is dd iss 386 3a 6 25 246
Duxr⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen ünftirchen⸗Bares. ! aschau⸗Oderbg. 89, 9] Lemberg⸗Czern.stfr. ö do. do. steuerpfl.“ Desterr. Ungar. Stb.
Ser. 1, 2
Raab⸗Dedenb. G. 1683 Sdöstr. Bahn (Lomb. ) do. do. neue 10 do. Obligationen in
2. Russische.
2
—— — — — —— — Q — l —— — —— — — — —
b — — — — — — — — —
2 C — 2 — 228
S d de 0 =.
360 366 . J , a, . 75 , 33a gad ö 3830 Sd e m ibn a . 2 s . 3h dab, öde . 3s Seh s i sd a . ga gb g ir sb — Q 9954 3 Jd iS ö K , .
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preißfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 Iv. 10200466 do. do. 2040. bo. do. 408, do. 2 Iv. (Erg. 2040. bo. do. 408, do. Serie s ulv. 28 Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 Gotthardbahn 9a i. Fr. Maced. Gold ah ö. e
leine Sard. Eisenb. gar. L 2, Schweiz. Intr. Bo i. Fr. Sizll. Gold 89 in Lire Wilh. Suxemh. Sg. i. F
do.
1.4.10 114b 6 1.4.10 146 6
4.1012 1211
d —— 82
1.4. 10146 6 13,26 6 . 1.4. 101266 11, 16 6 9 11. J5 3 ee, e g. . 6 zei jßsb s Eis 1.716b 6 6 —— 6 m, . — — .
Amerikanische Sisenbahnbonds.
Denver Rio Grande
J. u. Nef. xz. 1955 53 Ferrocarril rz. 19857 fi. & do. 4 P rz. 1957 f38si. K. 1.. do Mn P abg rz. S7 fi K.
Illinois St. Louis u.
Term rz. 195139 do. Louisv. rz. 1968 3
Long Is lRlr.rz 1949 4
Manltoba rz. 1933 4 1.1. Nat. R. of M. rz. 1926 gi. C. 1.1. 18 do. 44 c ri. 1926 fg i. C. 1.7.14 do. MI abg. rz. 26 fi. &. 1.7.
St. L. 1. S. Fr. 1931 6
do. 5 SBonds u ert
d Treuh.⸗ G rz. 27 f3
St. Louts S.⸗West
II. Mtg. Ine. rz. 1989 4
Tehuant Nat. 006 fg8st. C. 1.7. 18 do. do. 1004 58 j
do. do. 2046 8
3 do. 8] abg. lose ß do. 53 abg. 204 58 do. do. 44 Hf do. do. SSHwabg. 3)
Schiffahrtsaktien. Noch nicht umgest.
Deutsch Au stral.⸗D. Hambg.⸗Am. Pak. Hambh. Reeder. v. 96 Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, , , Kopenh. Dpf. Ltt. O M Kosmos Dt. Dampf. Neptun Dampfsch. . Norddeutsch. xloyd Roland⸗Linie . . . M Schles. Dampf. Co. Stettin Dampfer M Ver. Elbeschiffahrt.
Schuld verschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau ⸗Dampsschiff 1882 rz. 1604
Bankattien. ginstermin ber Bankaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Hantverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest.
Asow⸗ Don Kom. . . Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elelt. Werle do. do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Alt. Bank für Brau⸗Ind. Bank für Thüringen.
B. ⸗V. f. Schlesw. Hlst.
Barmer Bankverein
do. Kredithank
Bayer. H. C Wechslb. M do. Ver.⸗Bk. Münch. Y Berg. Märk. Ind. ... Berlin. Bankverein N do. Handelsges. do. Sypoth.⸗Bant do. gassenverein. . Braunschw. Bl. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Privat⸗
Ban. Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Bank nnn Ldöo dk. M do. o.
. nene Deutsch⸗Astatische Bt. in Shanghai⸗Taels che Ansiedl.⸗Bl. u. Bank. . .. M
Deut 36 Effelten⸗ u. Wechselbank . . . . M Deutsche Hypv.« Bank Berlin M
Deut Deut
do. Ueberseeische Bk. Dislonto⸗-Kommandlt
Dresdner Bank.. ...
Goth. Grundktr Ban
zamburg. Hyp.⸗Ban
. Bl. ⸗Ver. Y zildeshelmer Bank. .
Immob. Verkehrsbank
Kieler Bank ... ..... Königsberger Bank. . Leipziger Kred.⸗Anst. Lilbeckerdomm. - Bank do. Privat⸗Bant. .. Luxemb. intern. in Fr.
n,, . dechsel do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl. Strel. Hyp⸗ Vl.
do. Dep. U.
Meining. Hyp.⸗Bk. M Mitteld Bodenkred. Lit. W — 0 M do. Kreditbank. . . M Niederlausttzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. M Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Bank M Dstbank f. H. u. G.
Desterreich. Kredit⸗A. 18t. = 98200 Kr. M pSt Petersbg. Disk. ... X do. Internat. . . ... M
Plauener Bank ..... Preußtsche Boden⸗ lreditbank . . . ... M
do. Zentral- Boden
do. Syp. Alt. Bk. M do. Leihh. lonv. .. do. Pfandbrlekbanl Reichsbank ... ...... Rheinische Hyp.⸗Bt. M do. Kredlt⸗Br. M
Rhein.⸗Wests. Boden
Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank. . .... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank .....
do. Bodenkreditanst. Schles. Bod Kredit M
Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbk.. ...
1Stck. — 280 Rbl. Sildd Boden⸗Kred. Y
do. Diskonto⸗Ges..
Ungarische Kredit. M 1Stck. — 400 Kronen
Vereinsb. Hamburg.
Westbank ..... .... M 7
Westdtsch. Boden kr. Wiener Bankverein.
18tck. — 000 Kr. Sch do. Unionbank. . 1 Stck. — 4000 Kr.
* 4 ver Stück.
Schuldverschreibungen von Banken.
ene n r cee sch
eilje 8 versch. —— do. Reihe I7I VIII9 Deutsche Anstedlungz⸗
ant ..... ......
. . Dreßzdner Vaubant . GM 1.4. 101 ——
—
— — e e.
— O — — —
—— ———— — —— — — — — — — — — — — — — —
—— — — — — — —
. —
C — — t C — — —
. —
— — — 8 O — L=
= o D
23 — ö
28
—
—
—
Ss 8 8 00, O O 8 — 6 — —
&
— 2 2
* — d — — 2 2 —
— 2382 2
Industrieattien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest. 1626 1626
Bergschloßbr. Nent. 10 1289 1.10
Berliner Kindl.⸗Br. 9 itz 11021246 1286 6 do St⸗Pr Mio Eo 1103 117,.5p 6 i156 Bolle Weißbier ... 3 5 110956 S5 6 Engelhardt Brauer. i K I0 10 24h 1240b 6 Landré Weißbier... 8 8 110856 6b 6 Löwenbrauerei⸗
Vöhm. Brauhaussig i 11016186 fiese Schulth.⸗Patzenh. . . 10 10 119 sisßa 8 154. 5b
Auswärtige Brauereier
Aschaffenb. Akttenbrio az 1.101166 6 11666 Bochum Viktoria... 9 5 1.8 69b 6 69h 6 Bohrisch Conrad Ml, Mio 1.10850 6 35h Brauh. Nürnberg Mis M12 11013206 1306 6 Dortmunder Akt.. 7 10 1.10 1406 134 250 6 do. Ritterbrauereil 15 110116256 1i60b 6 do. Union. . . . .. S8 10 11 1506 145, 25b 6 Düsseld. Dieterich. IK 12 1.11135.50 1386 ,, gö hi2 1.10133 0 1326
Frankf. Henninger
Kempff Stern Mötnhio 1.9 —
Geismann, Fürth loi 1101066 5
Glückauf Gelsenk. . 85 79 1.1076 J76 25eb 9 Hanau Hosbrauh. 656 9 110 — — —— Henninger Reifbr. S s 1.10666 626 36 und Herkules s. 7 1.1093, J5b6 90b6 Holstenbrauerei. .. 5 12 1.10142, I56 i426 Hugger, Posen. . Y * 1.10 -, — — F 40 Zloty Isenbeck u. Co. M O * 110646 64 B Kieler Schloß⸗ Schiffererbrauerei o 0 12100206 — 9 gönig Br. Duisb.⸗R. 0 1.10 — — Leipziger Riebeck. z Ko 1.10997, 5b 6 99h do. Vorz. Aft. in Ü 6 1.10 — — —— Lindener Brauerei 0 1.10 —— 6 40h e Müser, Langendr.. 5 1.1 44,5 6 14.56 6 Dppelller .. ...... i E09 1.9 96.5 6 96.5 6 Ponarth, Königsbg. 10 12 1101126 1126 6 Radeberg Ezpört. wn 1.10 128,516 120 6
15 6 auf 140 4
Reichelbräu ...... 16 eo 1.7 Rost. Mahn u. Dhl. 0 106886 6b 6 Schlegel Scharpens. in Rig 1L 106 1156 Schöfferh. Bg. Vürg. 9 101816 1516
1
1
7
1
1.7 1856 164, 56h
1
1
1 Schönhusch Br. .. M 10 1.10 950b 6 98h
1
.
1
Schwaben bräu ... 13 EI 110129606 139, 265 6 v. Tuchersche ... Miß nnz 1.7 1356 0 1356 Wickler Küpper. . 0 12 111s1416 140 25 6
Aachener Leder .. 0 1.1 82b G 82.756 6 Accu mulat.⸗Fabr. . 8 1.1 115.50 B 114b 6 Adler Portl. g.... 6 1.1 102,5 G6 101, 5b Adler u. Oppenh. 0 0 17 112668 1156 Adlerhütten Glas. 10 1.1 111Ib6G 1b 0 Adlerwerke .. ..: M 0 1.11566 57Ib A.⸗G. f. Bauausf.. 90 1.1 486 4766
do. f. Bürst. Ind. 0 0 17 52h 52h 6 do. f. Pappen fb.. 60 1.4 26, 26h 256 do. J. Verlehrsw. MI 8 1.1 116, 5b 1176 Alexanderwerk ... 10 1.1 61, 15h 6 80 5h Alfeld⸗Delligsen M 0 1.1 326 6 31, 5b Alteld⸗ Gronau. . .. 0 1.1 366 I6eb B Allg. B. Omn. G.. 10 1.1 125, 15b 125, 5h bo. Boden⸗Ges. .. 1.1 33,5 6e 33 b do. Eleltr. G.. M S8 6 110 104ł 60 1036 do. Vorz⸗Att. 6 6 1.10 166 75, pb 6 do. Vorz.⸗Akt. L. B 8 8 1.10 68, 5b G 67, 75h do. Häuserbau ... 0 1.10 32, J5b — 6 Alsen Portl.Zem. . 11 1.1 176.5 6 1766 Amme, Giesecke u.
Konegen . ...... 8 1.1 826 34h Am mendorf. Pap. O 12 17 13666 136,6 6 Andree⸗Hausch I 0 1.1 0, 5J5b 055 6 Anglo Cont. Guano 7 1.1 G2. 256 Job An halt. Kohlenw... 0 1.1 64 6d4b G do. Vorz.⸗A. 6 1.1 1456 74,5 6 Antewerte ..... 1500 1! m 6 Annaburg. Steing. O0 0 1.7 — Annaw., ö 0 1.1 . 42, 25h , ) 0 ö. 42.56 436 Aplerbeck Bergbau. 1, — —— Aschaffenb. Zellstoffs 6, 1.1 889, 5h 88, 25b , z 3 6. 42, 5h 6 Atlas⸗Werke. ..... . z — * Augsb.⸗Rürnb. Mf. 0 0 17 65b 6 Gd, 25h Bachm. n. Ladew. 12 1.1 107256 i0eb G Bad. Zucker Wagh. 26 1.9 57, 25h 57b G Baer und Stein.. 0 J 141 6 Bahnbedarf. ...... 0 1.1 34, Seb 8 36,25 6 Balcke, Maschin. M 0 14 — — Bamag⸗Mögüln .. 0 1.7 426 B 40b 6 Bamberger Kalikof. 19 0 1.1 1236 123 6 Bamberg. Mälzereis 0 6 1.10170, 5b Ii, Sh Bantf. Bgb. u. Ind. O0 so D 14 ö Banning, Maschin. 0 1.1 34h 3d b Baroperwalzwte.y 90 0 1.7 120bB 128 Bartz u. Co., Lagerh. * 1.1 526 5h Basalt, Att. Ges. .. 1 1.1 676 8696 Bast Attienges. . . 2.1 KR6 13101756 —— Baug. J. Mitte lsp. . . o D. p. St. —— — Bauland ö . 9h 59. 5h BautznerTuchfahrits 0 14 41eb B 40b 6 Bauv. Weißens. i. L. m. T. Kp. St. — — — Bayer. Celluolid .. 1 G5eb B 82. 5h do. Elektr. Lief. .. Jab 13.5 6 do. Elektr. Werke. 88h 6 86h
do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. .. do. Epiegel⸗ u. Epglf Boazgr Bedburg Wollind. . J. P. Vemberg . Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveling M Jul. Berger Tlefb. Bergmann Elelt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Ilas-u. Spiegel do. Gubener Hutf. bo. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind
—
—— 0 2 — — 8. 2 S*
—— X S S*
D*
n — — 2 28 2 2 — 8 8 8 8 84 —
— —
O — — — — — — — — — O — — — ——— — — — — — — O — — D /
fr. Dtsch. Waffen 69b 6 69b 6 do. Maschin.⸗Bau. 0 IJ76. 26h 15h do. NeuroderKunst 0 66, 75b 65h do. Sped.⸗Verein R —— Berthold Messing Yi 122, 5h 12066
8 8 2 2 — — — 2 8 22 2 —— Q — wd — — — 2 258
Berzelius Metall M Bet.⸗ u. Monterb. M
Bielef. Mech. Web. 76 I5,5 6 k eee i Rich. Blumenfeld MiG 77ö5b 466 6 Jochum Ous stah Vo 0 o 2b 91J76h Bodeng. Schönh. All. o D 756 37.56 Gebr. ., er f ö. 446 8 — — 6 ——6 Borna Bräunk. .. 8 — — — Bösperde Walzw. . 9.6 8 56 6 5], Seb 6 Braunkt. u. Briket. . 36H10 10356 6 102, 5b Braunschw. Kohle 10 19 140 6 140h 6 do. Juteindustrie 8 e 1106 do. Masch.Vau⸗A.
Breitenb. Portl.⸗3. Brem⸗Besigh Delf
— — 2 8 — — 2
— O dt — — — Q — — — — . 1
Bremer Allg. Gas. 60b
do. Linoleum. 13 12 1406 do. Vulkan ... b
do. Wollkämmerei 6 11IIeh Ge Brown⸗Bow. i. Fr. M —— Brilxer Kohlenw. M — Buderus Eisenw. M 0 62, pb 6 Bürstenf. Kränzl. M 0 . Emil Busch, opt. J. 0 44, pb 6 F. W. Busch, Li dsch y o 0 53h 6 Busch Wagg. V. -A. 0 466 B Bilitner Werke. ... 10 3,5 Butzke u. Co., Met. 0 ö Ib 6 Byl⸗Guldenwle. . .. 5 6, eb B Calmon, Asdest .. 0 1.1 40h Capito u. Klein. M O 0 1. 220 6 re, n . Altw. .. 0 1.1 —— Farollne, Vrauni . 19 11 1466 Carton. Loschwiz . d 141 J6eb e de. Masch. u. Fag. . . 0 D —
Centralheizgswi. Charlottenb Wass. * 135 4 5. 10004 Charlottenhiltte. .. Chem Fab Buckau M do Grünau ... M do. von Heyden. bo nn, M do. Ind Gelsent. . do. Werke Albert. do. We. Brockhues do. do Buchner do. do. Lubszynsli do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Chillingworth .. M Christoph u. Unm M Chromo Najort ... Concordia chem Fhr do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav. Hochseef .
Daimler Motor. M
Delmenhorst. Linol. 10
Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .. M Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. ⸗Luxemb. Berg. do. ⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt ..
do. Babeock u. W..]
do. Eb.⸗Signalw. . do, R ,,,, do. Fensterglas. .. do. Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. do. Kabelwerke ... do. Kaliwerke .... do. Linol.⸗W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. . do. Post⸗ u. Eb. ⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Werle do. Werkstätten. M do. Wollenwaren. do. Eisenhandel .. do. Metallhandel . F Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton .. Donners marckh. . Y Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗geipz. Echnell⸗
,, do. Nähmasch.⸗Zwf. Dilrener Metallw. . Dürloppwerke. .... do. Vorz.⸗Alt. M Dilssld. . Weyer do. Elsenhütte . M do. Kammgarn ... do. Maschinen bau Dyckerh. u. Widm. M Dynamit ARohbel
Eckert Maschinen . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. ,, 7 Eisenwerk Kraft. M do. L. Meyer j. Co. Elektra, Dresden M Elektriz. Lie n n, do. Werle Liegnitz do. do. Schleslen. Elert. Licht u. Kraft Elttewerle. . ...... Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel
Em.⸗ u. St. Ulrich. 4
Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . . Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wtke. N Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw..
do. ⸗Rating. Metall Essen. Stelnkohlen.
Etzold u. , 1
Ezcelstor Fahrra
Joh. Faber Bleist. . Fafnirwerke ...... ö Int in. o. Falkensteln. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenind. AG Faun⸗Werke .....
Fein⸗Jute⸗Spinn. . 1
Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill. . . C. Flemming u. C. T. Wiskott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr .. ..... Flöther M Hon . n n ) Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas.. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonla, Veierf. .
Fraust. Zuckerfabrik s.
Freund Maschinen. IFriebrichs hall. Call
setzt Kaliw. Neu⸗
Siaßf. Friedrh. Iriedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G. M Froebeln Zuckerf. H. Fuchs Waggon.
o. Vorz. Alt. V. B Gebr. Funke. ... M
Gaggenguer Eisen Gasß⸗. Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt n. Koenig Gebler⸗Werke . .. J Gehe n. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . do. Gußstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker Y Arn. Georg ......
Gerb. u. Farb. Renn. Germania Port. -g.
Ge tresh. Glash. .. M
Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. Joh. Girmes u. C.
chladbacher Textil.
do. Woll⸗Ind. P 8 Gladenbeck u. S. las fab. BSrockwitz M
— —
— 8 — 2
— —
2
—
— O — — — d 8 — d& C — O O —— O — O —
— — — — — — — — — —— —— — —— ——
O O
28
— 2
— —
2 2
J /// /// /
C — C — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
35
2 82 — Q — — 2
— — — — — — — —— 8 — —O E d O 0 O O — — — — — — — — — 8 — — — — O — — —
—— — — —— —— ——
2
— 8
— — — — SS — — — — — — 3 —— — — — —— —— d . d= 8 8 —‚ = ü 3 d 8 = = — — — — — — — — 2 — 220 —
O — — — ö .
— de
2 2 E 2
—— — — —— — — — — 3 — -
— — — — x — O O O Rν. — — 0 — 2 22 2
ucker. . 2. MI
—— — —— —— —
J 2 dT
— — — — * — O O — — CO
/ 2 — — — — — —
8 2 —
8
2
8 D — O d D = —— 2 — — de = =
k 23 i = — — — — — Q — — Q —
ZS 82 * —— —— —— — — —— — —— —
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 89.
1. Untersuchungsachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
Berlin, Sonnabend, den 17. April
1,05 Reichsmark.
, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
6. Erwerbs. und Wirtschafts
J. Niederlassung ꝛc. von ö Unfall. und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
1926
schaften.
enossen
2. Aufgebote, Verluft⸗
und FJundsachen,
sellungen u. dergl.
(6702
Der Bankier W. Menke in Essen, Kruppstr. 197, jetzt unbekannten Aufent— halts, klagt gegen: a) die Firma Mann u. Friedeborn in Hildesheim, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Th. Boegershausen in Hildesheim Firma Weltzien u. Co., K.⸗G., in Detmold vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Blanke in Detmold, ée) den Rechts⸗ anwalt Luhn in Hameln a. d. Weser als Konkursverwalter über das Vermögen der Firma Reinherz Steiniger, G. m. b. H. in Hameln, d) die Firma Hoffmann⸗ Schokoladen K. G. auf Aktien Berlin, vertreten durch den Nechtsanwalt Hiller in Berlin N. 31, wegen Freigabe, mit dem Antrage, die im Auftrage der Beklagten bei der Firma Fritz Reker in Bad Salzuflen und deren Inhaber, dem Lebensmittelhändler Fritz Reker in Bad Salzuflen, vorgenommene Pfändung fol— gender Gegenstände: a) lo0 Glas Marme— lade, 50 Glas echter Bienenhonig und 30 Pfund Honig bezw. b) 1 Kiste mit 50 Flaschen Wein sowie 10 Flaschen Würzberger Steffenberg bezw. () 1 Kiste mit 50 Flaschen Kupferberg Gold., 1 Kiste mit 59 Flaschen Wein „Madeira“, 50 Flaschen Wein, Sonnenberg , bo Flaschen Wein ‚Oppenheimerberg“ und 1 Kiste mit h0 Flaschen Weißweinen bezw. d) 400 Dosen div. Konserven für unzulässig zu erklären. Der Kläger wird zur mündlichen Ver— handlung vor das Amtsgericht J zu Bad Salzuflen auf Mittwoch, den 19. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, geladen. Zum Zwecke der üffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt—
gemacht.
Bad Salzuflen, den 20. März 1926.
Lipp. Amtsgericht.
(b70 4] Oeffentliche 6 or Dr.
Cassirer, Charlottenburg, Lindenallee 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtaanwalt Dr. Ludwig Priebatsch, Charlottenburg, Fasanen⸗ straße 77, klagt gegen die Frau Gerta Dveider in Dahlem, Rohlfstraße 18 jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund aͤrzt⸗ licher Behandlung im Februar bis Juni 1925, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, event. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung von 350 RM — dreihundertfünfzig Reichsmark — nebst 100ᷣ03insen seit dem 15. August 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird die Beklagte vor das Amts— gericht in Charlottenburg, 1 Zimmer 124, aut den S2. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, geladen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Charlottenburg, den 13. April 1926.
Groß, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Die Frau Profe
gesetzes
vergleichsweise unter Bestreitung einer
legt, aus dem wir gemäß § 10 der Anleihe⸗
eingereichte Stück 10 0½ seines Nenn⸗ betrags in Reichsmark, allo RM 100 auf 1000 Papiermark Nennbetrag zahlen. Wir fordern deshalb die Inhaber der obenbezeichneten Teilschuldverschreibungen auf, ihre Stücke mit Erneuerung. und Zinsscheinen bei uns zur Ablösung ein— zureichen. Dieses Angebot hat nur bis zum 31. Mai 1926 Gültigkeit.
—
4. Verlosung n. pon Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2.
Durchschnittsroggenpreis für die Zins⸗ und Tilgungsleistungen der Darlehens⸗ nehmer am 1. Juni 192tz und für die Verzinfung der Pfandbriefe am 1. Juli 1926 8. 60 Reichsmark für je 199 Pfund Roggenzins München, den 17. April 1926. Bayerische Landwirthschafts⸗
bank G. G. m. b. S.
67691 33 Kohlenwertauleihe der Stadt
Trier von 1923.
Der Errechnung der Zinsen für die am 1. Mai 1926 fälligen Zinsscheine Nr. 5 wird ein Durchschnittspreis von 208 RM für die Tonne der gesiebten rheinischen Rehhraunkohle (ab Kohlengrube ausschließ⸗
lich Sieuein) zugrunde gelegt.
873
11
609 MRM,
Buchstabe B über 1250 lig K
8 9
250 RM,
Büchstabe O über 250 kg Kohle auf
69 NM,
Buchslabe H über 125 Kg Kohle auf
0 25 RM. Trier, den 16. April 1926.
Der Oberbürgermeister.
bindlichkeit unsererseits, die rechtzeitige Annahme dieses Angebots, welches wir mit Rücksicht auf die Rechtslage als eine angemessene Löfung für die Inhaber der Teilschuldverschreibungen ansehen, empfehlen zu können.
Frankfurt am Main, den 15. April 1926.
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
6712 .
Die Spruchstelle des Oberlandesgerichts in Celle hat uns unterm 22. März d J. die in Nr. 41 des Deutschen Reichs—⸗ anzeigers vom 18. Februar d. J. zum 1. Juni 1926 ausgesprochene Kündigung unserer Anleihe von 1905 genehmigt und den Ablösungsbetrag auf 121,20 Reichs⸗
Die Jea Aktiengesellschaft Dres den
hat bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt, ihr gemäß Art. 37 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. Nobember 1925 die Bar— ablösung ihter im Jahre 1920 ausgegebenen, zu 4580 verzinslichen Anleihe unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs—⸗
markt für je 1000 Papiermark aus frist zu gestatten und den Ablösungsbetrag
schließlich Zinsen für 1925 festgesetzt. Hannover, den 15. April 1926. Gewerkschaft Desdemona.
(6710
Der Landwirtschaftliche Kreditverein
Sachsen zu Dresden.
Die am 1. Mai d. J fälligen Zins⸗ scheine unserer 5 Goldpfandbriefe werden vom Fälligkeitstage ab an unserer Kasse in Dresden und bei den sonst be⸗ kanntgegebenen Zahlstellen spesenfrei zu folgenden Beträgen eingelöst:
über 12,90 Gramm Feingold — 34,80 RM
abzügl. 10 0,ͤ Steuer — 31,32 RM. über 2,50 Gramm Feingold — 696 RM abzügl. 10 9s0 Steuer — 6.27 RM,
über 1,25 Gramm Feingold — 348 NM
abzügl. 10 0/69 Steuer — 3,14 RM. über 0,50 Gramm Feingold — 1.39 RM abzügl. 10 0/ Steuer — 1,26 RM, über 0. 125 Gramm Feingold - — 35 RM abzügl. 10/0 Steuer — — 32 RM. Die Berechnung ist erfolgt zum Fein— goldpreise vom 2. 3. 1926 von 32, 7616 Pence zu 20 GM für 1 Psd. Sterling — 2, 843 GM für 1 Gramm Feingold. Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 2 unserer 7 ½ Goldpfandbriefe erfolgt mit 1 RM für je GM — 935842 Gramm Feingold abzüglich 10 0 Steuer. Dresden, den 15. April 1926. Das Direktorinm. 6739 An die Inhaber der unter dem Namen 5 d Hypothekaranleihe der Brüxer Kohlen Bergban⸗Gesellschaftin Wien im Jahre 1889 ausgegebenen Partial obligationen. Als Rechtsnachfolgerin des Bankhauses von Erlanger C Söhne haben wir mit der Brüxer Kohlen-Bergbau⸗Gesellschaft,
setzt in Brüx in der Tschechoslowatei, welche als ausländisches Unternehmen die Anwendbarkeit des deutschen Aufwertungs⸗ unter Berufung auf die aus⸗
ländische Rechtsprechung verneint, eine Vereinbarung dahin getroffen, daß sie
Verpflichtung bei uns einen Betrag in Höhe von 19 Co der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen er⸗ bedingungen gegen Rückreichung der Stücke nebst Talon und Coupons auf jedes so
Wir glauben, jedoch ohne jede Ver—
schaften auf Aktien, Aktien . gefellschaften und Deutsche
7409 Großeinkauf der Gastwirte A. G.,
lung findet statt am 7. 65. E66 um G. uhr n. in den Geschäftsräumen König straße 14.16, Hamburg. Eintritts- und Stimmkarten daselbst gegen Hinterlegung . Nach Abzug von 100,9 Kapitalertrags⸗ der Aktien bis 5. 5. 26. steue: siellt sich der Wert der Zinsscheine
Nächstäahe A über 2500 kg Kohle auf
5. Kommanditgesell⸗
Kolonialgesellschaften.
ᷣ Hamburg. Die ordentliche Generalversamm⸗
zu bestimmen. — 6 Reg. Go 9/25. Dresden, den 14. April 1926. 7402 Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
Die Aftiengesellschaft Mittel⸗ dentsche Spritwerke in Dresden hat bei der unterzeichneten Spruchstelle bean-
tragt, ihr gemäß Art. 37 der Durch führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 die Barablösung
ihrer im Jahre 1922 ausgegebenen, zu
Ho verzinslichen Anleihe unter Ein— haltung einer dreimonatigen Kündigungs— frist für den 1. September 1926 zu ge⸗
statten und den Ablösungsbetrag zu be—
stimmen. — 6 Reg. Go 75/26.
Dresden, den 14. April 1926. 7403) Spruchstelle
beim Oberlandesgericht Dresden.
65615] Porzellanfabrik Fraureuth Aktien⸗
gesellschaft.
Die auf den 21. April 1926 anberaumte Generalversammlung wird auf einen späteren, noch bekanntzugebenden Termin verschoben.
Fraureuth, den 15. April 1926. Der Aufsichtsrat. J. V.: Dr. Draho ia.
141131. Bekanntmachung.
Die Nicolaische Tabaksmanufaftur Aktien gesellschaft zu Schwedt / Oder ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Schwedt / Oder, den 23 März 1926. Die Liquidatoren der NiTecolaischen
Tabaks mann faktur A.-G.: Müller heim. Becker. 3795
Die Generalversammlung unserer Aktio- näre hat die Auflösung und Liguidation der Gesellschaft beschlossen Wir ersuchen daher im Sinne des § 297 H⸗G.-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft, ihre Ansprüche unverzüglich bet uns anzu⸗ melden.
Schwabenbank A. G. Kaufbeuren. 73596]
Atiengesellschast Kunstmühle
Aichach in Aichach.
Einladung zur ordentlichen General⸗
1 auf Samstag, 8. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Notariats München II in München, Neuhauser Straße 6/1I. Tagesordnung:
1. Bericht der Gesellschaftsorgane.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925. .
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗
lung beiwohnen wollen, haben sich späte⸗ stens am dritten Tage vor Abhaltung der Generalversammlung bei der Aktiengesell⸗ schaft Kunstmühle Aichach in Aichach oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München anzumelden und nach S 17 unserer Statuten ihre Aktien vorzuzeigen oder ein notariell oder amtlich beglaubigtes Zeugnis über den Besitz der Aktien zu hinterlegen.
Aichach, den 15 April 1926. Der Au fsichtsrat.
77397]
Agrarindustrie, Aktiengesellschast,
Freiburg i / Vr. (früher: Landwirtschaftliche
Verwertungs ⸗ und Finanzierungs⸗
Aktiengesellschaft). Einladung zu der am Mittwoch, den
12. Mai 1926, vormittags 115 Uhr, in Karlsruhe, Sitzungszimmer der Badi⸗ schen Bauern⸗Bank Filiale. Karlstr 21, stattfindenden a. o. Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien.
2. Abänderung des Gesellichaftsvertrages, soweit durch die Herabsetzung er⸗ forderlich
Zur Teilnahme an der Generalver—
Tagesordnung: sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der
1. Geschästsbericht.
spätestens drei Tage vor der Generalver⸗
2. Genehmigung der Jahresabrechnung. sammlung die Mi f ͤ 3. Verwendung des Jahresgewinns. Gir gn ö .
4. Entlastung von Aufsichtsrat und,
in Freiburg i. B. oder deren sämtlichen
Vorstand. Filialen in Baden und Hobenzollern hinter⸗
5. Aufsichtsratswahl.
s. Revisorenwahl.
7. Diverses.
Hamburg, 16. April 1926.
legt. hat. In der Generalversammlung selbst gewähren je 20 Goldmark⸗Stamm⸗ aktien eine Stimme.
Freiburg i. Br., den 16. April 1926.
Der Aufsichtsrat. Be ran. Der Borsttzende des Lluffichtorats;
l
Freiherr von und zu Mentzingen.
Infolge Verschmelzung mit der Ham— burg ⸗Mannheimer Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg die Bürgerliche Versicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft in Berlin aufgelöst worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Richard Jungmann,
Berlin W. 35, Kurfürstenstr. 149.
Versicherungs⸗
In der am 7. April 1926 ab Generalversammlung Aktien⸗Gesellschaft wurde die Liquidation beschlossen und Herr Gustav Adler, Char— lottenburg 4, Kantstraße 1185119, alleinigen Liquidator bestellt. hiermit sämtliche Gläubiger der Textil⸗
der Texrtil⸗ Welt
6980 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Grundstück und Gebäude. 80 000 - Maschineneinrichtung .. 40 9009 — Kasse, Postscheck, Banken 3 37732
36
nm,, 10 127 Waren und Vorräte... 221 953
DN 5
Aktienkapital 2 2 40 1 300 000 — 111 67 085 89 men ment 85 37179
462 457168 Fenerbach, den 15. Juli 1924. ; Herz K Kops Bettfedernfabrik Aktiengesellschaft.
2
Aktien ⸗Gesellschaft
geltend zu machen. Textil ⸗Welt Aktien⸗Gesellschaft i. E.
Kupferwerke Deutschland.
Einladung zur Lg. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 15. Mai 1836, Vorm. 11 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl-⸗Ufer?2 / 4(A. E. G..
Attionäre, die das Stimmrecht ausüben
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 11. Mai 1926
Gesellschaft in Oberschöneweide oder Deutsche Bank in Berlin oder Dresdner Bank in Berlin hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925.
ung über die Genehmi⸗ ilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung und Verwendung des Rein—
2. Beschlußf
3. Satzungsänderungen: S5 5, 18, 25, 26 (Gewinnbeteiligung neuer Attien, Bestellung von Prokuüristen, Aende⸗ rung von Mark in Reichsmark, Ver⸗ tretung in Generalversammlungen).
n mn. den 16 April
Kup ferwerke Dentschland. Der Aufsichtsrat. Deutch, Vorsitzender.
Hippodrom⸗A. G., Frankfurt a. M.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Hippo— drom⸗A. G., Frankfurt a. M., findet am
mittags 12 Uhr, in Sitzungszimmer des Hippodroms, Wilhe!mstr. l, hier, statt. Tagesordnung: Geschäftsberichts Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. . Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1925. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Wahlen zum Aufsichtsrat. von 2 Revisoren Geschäftsjahr 1926. Verschiedenes. mit der Gewinn⸗ Verlustrechnung nebst den unter 1 ge⸗ nannten Berichten liegen zur Einsicht⸗ nahme der Aktlonäre vom 223. April 1926 ab im Büro der Gesellschaft aus. Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien emäß 5 17 der Satzungen spätestens am nften Tage vor der Generalversammlung zis nach der letzteren bei der Direktion der Hippodrom⸗A⸗G. hier, zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 165. April 1926. Der Vorstand.
1. Vorlage des
Bilanz auf 31. Dezember 1925.
Xe
mmobilien ... Fobilien ..
Kasse und Postsch
Aktienkapital .. ,
Gebr. Vauer, Kunstmühle
Ad Kors. Otte Herz E. Herz. 64196]
„Trikot“ A. G., Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1925. —
Aktiva. A 3 1 959 4 m
60 Dee .
. Passiva, Aktienkapital. 1 1 5 9 10 000 Kreditoren ...... . 14 94265 Genn, . 724
26 66710
Gewinn⸗ und BVerlnstrechnung per 31. Dezember 1925. 2 Soll. t 8 Generalunkosten ...... 7 65816 Merngemmn 724 45
8 282 965
* * 2
0
Haben. Warenkonto ..... .. 86 2982 89
5 282 35 „Trikot“ 2. G., Stuttgart. W. Meyer Ilschen. n
Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva.
An Grundstückskonto .. 130 000 — , h 23295 1365 232 95
Passi va.
Per Aktienkaphalkonto 120 000 Reservefonds konto .. 16 ho Kreditoren K 5232
135 232
Gewinn ⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1925.
Sls l
Debet. An Verlustvortrag 1824. 133219 Unkostenkonto. ... 3 90085
6232 25
Kredit. Her Bert. 5 232 95 5 232 95
Berlin⸗ Wilmersdorf, den 31. De⸗ zember 1925.
5 Berliner Lagerplatz Artien gesen schaft.
a ed e.
Robert Graß Akt.⸗Ges., sss! Rheindahlen.
Bilanz per 30. Juni 1925. Aktiva. 4 9 j iii 1541 Guthaben bei Banken u. Post⸗ 1 121 59 Debitoren... 10437, 12 Abschreibung. 193715 6400 — Warenvorrãte DFD F Abschreibung.. 4 175,99 41 500 Mobilien... . 1500, — Abschreibung 100 — 1400 —– Geschaftsanteile be Sar md
Darlehenskasse Rheindahlen 20 - Immobilien.. 16 900, —
M
Abschreibung. 30M 14700 — Hrund te-, /, QM =. 2223662 Passtva.
Aktienkapital J 30 000 — Kreditoren... .. . . 38 562 87 Reservefonddd . . 160881 Gewinn für 192425 .... 212401 2 29h 5g
Es wurde in den Aufsichtsrat hinein gewählt Herr Heinrich Christenhuys, Kauf⸗ mann in Münster in Westfalen. (
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Josef Graß.