1926 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

PB 19585. Frankfurter nm lanschenkappen Gesellscha mit eschräntter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3459. Hovad „Frankfurt“ Ver⸗ Aktiengesellschaft: Die

iquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3376. Kresaty triebs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die , ist ausßflost Die bisherige Geschäftsführerin Maria Nilsche ist zur Liquidatorin bestellt.

B 35609. Georg Gischel Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Stephan Theodor Simon ist nicht mehr Geschäfts üh rer. f B 760. Tiefbau⸗ und Eisenbeton⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Dem Karl Seytter. Diplomingenieur in München, ist Pro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt, daß der⸗ selbe berechtigt ist, die Firma mit einem

Geschäftsführer zusammen zu zeichnen.

3 2794. Ferdinand Menther Ge⸗ sessschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital guf 600 Reichsmark er—⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 265. Februar 1926 ist bie Satzung der Umstellung entsprechend in 8 2 . 2 (Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile) abgeänderl worden.

B 14214. Wirtschaftsverbaud für Handel und Indusftrie, Sitz Frank⸗ furt a. Main, Gesellschaft mit he— schränkter Haftung: Im Wege Umstellung ist das Stammkapital gut ho) Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom 4. März 1926 ist die Satzung in 883 5 (Stammkapital), 7, 8, 9 (Organe der Ge⸗ sellschaft)h, 11. 16, 18 und 19 abgeändert worden; die 8 12, 13 und 14, welche Auf⸗ fichtsrat und Präsidium betreffen, sind auf⸗ gehoben worden. Justiztak Ferdinand Schwarzschild, Dr. h. C. Ferdinand Drey⸗ fuß, Dr. Paul Kassel und Dr. Willy Mappes haben ihr Amt als Geschäfts— führer der Gesellschaft niedergelegt und Konsul Dr. Karl Kotzenberg, Kaufmann in Frankfurt 4. Main, ist zum alleinigen Geschäftsführer der Gesell schaft bestellt mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten.

3 3306. Mottek Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Mottek ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kontoristin Wilhelmine Sablowski ist zur Geschäfteführerin bestellt.

B 3656. Aumo, Auto⸗Moto⸗Aus⸗ rüstung Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dr. Otto Fromme ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Ehefrau Louise Goß in Frankfurt a. M. ist zur Geschäfteführerin bestellt.

B 25361, Philipp L. Fauth, Aktien⸗

sammlung aul nokarleller Niederschrft dom gleichen Tage abgeänderl worden. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Ma

ommer in Magdeburg als Liquidator ist infolge Ablebens beendigt. Zum Liquidator ist der Inspeklor Gustav Pommer auf ren roß Weißandt Anhalt) be⸗ tellt. eech Freital. den 12. April 1926.

Lürth, Bayern. 6056 Handelsregistereinträge:

1. Bank für Haus, und Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürlh. Schwabacher Str. 43: Die Gesellschafterversammlung vom 4. März 1956 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gefellschaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 40090 RM vier— tausend Reichsmark

2. „Noris“ Spar⸗, Darlehens⸗ & Hy⸗ pothekengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Fürth⸗Burg⸗ farrnbach: Die Gesellschasterversamm⸗ lung vom 11. Mai 1925 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und unter Einstellung eines Kapitalentwer⸗ tungskontos sowte eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stamm kapital beträgt nun 20060 RM “zwei⸗ tausend Reichsmark

3. Nürnberger Spiele⸗Fabrik L. Klee—⸗ feld C Co., Sitz Fürth, Sommerstr. 18: Dem Kaufmann Fritz Rockenberger in Fürth ist Gesamtprokura mit Marie Bomeisl erteilt.

4. Emil Rothstein Galvanische Anstalt & Metallwaren abrit, 9 Fürth, Max⸗ straße 26: Firma erloschen.

. 5 r =. Steiner & Sohn, Sitz Fürth, Kaiserstr. 19: Der Kaufmanns⸗ ehefrau Sophie Steiner in Fürth ist Einzelprokurg erteilt. .

J. Wenzel Pfannkuch, Sitz Fürth, Schwabacher Str. 79: Offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst. Nun Einzel⸗ firma. Inhaber: Leopold Einstein, Kaufmann von Nürnberg.

7. Canut Schlez, Sitz Windsheim: Firma erloschen. .

8. Georg Heinrich Meyer, Sitz Er⸗ langen, Wöhrmühle 1: Firma erloschen.

Fürth, den 9g. April 1921ỹꝛ.,

Amtsgericht Registergericht. AlILei wi tæ. 6050

Die in unserem Handelsregister A Nr. 562 eingetragene Firma „Albert Vaith“ in Gleiwitz ist von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. 4. 1926.

iI ct α. 6051

In unser Hanbdelsxegister B Nr. 114 ist heute bei der Feng „Deutsche

ge sellschast, Dotzheim, Zweignieder⸗ laffung Frankfurt a. Main: Direktor Fritz Kuhn in Wiesbaden ist zum weiteren Vorstandemitglied bestellt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandömitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

3 14007. Forchheimer Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaflsverkrag ist am 23. Fe—⸗ bruar 1926 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Handels⸗, Kommissions⸗ um Agenturgeschäfte mit Forst! und Sägeerzeugnissen jeder Art und allen verwandlen Artikeln, ein⸗ schließlich aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, wie Errichtung von Konsignations⸗ und Transitlägern, Spe⸗ ditions. und Finanzgeschäflen. Zur Er—⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesells haft befugt, gleichartige und ähnliche Unter⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen zu beleiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen, auch Sägewerke zu errichten, zu emerben oder zu pachten, überhaupt alle Geschäfte zu betreiben, die dem Zweck ihres Unternehmens förderlich sein können. Das Stammkapital beträgt 500 Reichs⸗ mark. Geschäftäführer ist Kaufmann Karl Forchheimer, Frankfurt a. Main. Be⸗ Fanntmachungen erfolgen durch den Reichs— ka . Bz 3156. Frankfurter Schuhgesell⸗ schaft L. Singer X Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. Main, den 16. April 1926.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Freikerg, Sachsem. 160461 Auf 236 52 des Handelsregisters, die Firma Sächsische Leinenindustrie : Gesell = chaft, vormalt H. C. Müller G& Hirt, Aktiengesellschaft in Freiberg. betr. ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Hermann Küchen meister in Frei⸗ berg ist als Vorstandsmitglied aus— eschieden. . er d uicht Freiberg, am 19. April 1926.

Freital. . 6049

Im Handelsre 7 ist heute auf dem ger die Firma l il e reer Deuhen resden vorm. August Greiner C Co. Gesellschaft mit chränkter ft i. Liqu. in Freital bestehenden Blatt 33 eingetragen worden: Dig Gesellschafter⸗ verfammlung vom 31. März 19265 hat unter den im wn , angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemä— weiter beschlossen, das Stammkapital au =, , . Reichsmark zu er= mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. De⸗ zember 1997 ist demenksprechend in § 3 urch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗

Naiffeisenbauk Attiengesellschaft Filiale für Oberschlesien“ in Glei⸗ witz eingetragen worden: Magnus Frei⸗ herr von Braun, Regierungspräsident z. D., Berlin; Paul Albert, Bank⸗ direktor, Berlin Grunewald und Emil Wiglow, Direktor, Berlin, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedem bestellt. Hermann Dietrich, Dr. Erich Seelmann und Oskar Schwarz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Prokurg des Dr. Franz Lange, des Walter Krause und des Fritz Möhring ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. 4. 1926. IL Qi vit. . 6052 In unser ö, B Nr. 208 ist heute bei der Firma „Pollok Pollarz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. 4. 1926.

ET C Y ανάmuwG¶ H. . 16063

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Rheinische Blattmetall Aktiengesellschaft in Grevenbroich folgen⸗ des eingetragen worden.

In Durchführung des Gengralber= sammlungsbeschlusses vom 18. 2. 1926 ist das Grundkapital von 20 900 RM auf 600 600 RM, eingeteilt in 15 000 Stück Aktien zum Nennwert von je 20 RM alte Aktien und in 3000 Stück neue Aktien im Nennwert von je 100 Reichsmark, erhöht worden. 3 3 der Satzung (Grundkapital) ist entsprechend geändert. ; z

Grevenbroich, den 31. März 1926.

Amtsgericht.

imma. ö

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

a) am 6. April 1926 auf Blatt 452 1 Walter Golde; Carl Nagels

achf. in Mutzschen): Die Firma ist er loschen.

b) am 7. April 1926 auf Blatt 553 Firma Kunze & Küttner, G. m. b. H. in Nerchau): Die k 6 ist nichtig.

c) am 7. April 19266 auf Blatt 640 (Firma Deutsche Marmor⸗ und Kalk⸗ stein⸗Aktiengesellschaft in Borsdorf): Die Gesellschat!* * nichtig.

d am 7. April 192 auf Blatt 529 (Firma Großbothener Metallwaren⸗ Fabrik, G. m. b. S. in Großbothen): Die Gesellschaft ist nichtig.

e) am 7. April 1926 auf Blatt 504 (Firma Energie⸗Werke, Abt. Farbwerk, G. m. b. H. in Großbothen): Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig.

kh am JT. April 1926 auf Blatt 421 Firma Maschinen⸗Vertriebsgesellschaft

mit beschränkter Haftung in Grimma: Die Gesellschaft ist nichtig.

g) am J. April 192 auf Blatt 42 (Firma Deutsche Briefzeitungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Naun⸗ hof: Die Gesellschaft ist nichtig.

h) am 9. April 1926 auf Blatt 523 (Grimmaer Obst⸗ und Beerenwein⸗ kelterei G. m. b. H. in Grimma): Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Grimma, 13. April 1926.

Gr ossschöönan, Sachsen. 60G] Im Handelsregister ist heute auf

Blatt Ne, die Firma Hermann Schütze

in Seifhennersdorf betreffend, ein⸗

getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Großschönau, 8. April 1926.

HHIamelm. 6058]

In das Handelsregister A Nr. 5öö ist heute bei der Firma Dietz & Blanke, Kommanditgesellschaft, in Hameln ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Dietz und Blanke, Hameln. Der Ehefrau Luise Dietz in Hameln ist Prokura erteilt. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dietz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Hameln, 12. 4 1926.

Hamm, West. bzö] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Gelöscht am 8. April 1925 die Firma Hugo Steinberg zu Hamm (Abt. A Nr. 288). Hannorern. 6060

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. DT63, Firma Moses Gold⸗ schmidt: Der Kaufmann Max Gold⸗ schmidt ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Hans Gold— schmidt in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell= schaft eingetreken. Die Prokura des Hans Goldschmidt ist erloschen.

Zu Nr. 116!, Firma Karl Emil Hollanitz: Die Firma ist erloschen.

Zu Rr. 4976, Firma Heffe C Co.: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 579i, Firma Albert Jahn: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6676, Firma Wilhelm Michalek: Der Kaufmann Martin Michalek in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist in Michalek . Co. geändert und nach Nr. 8788 der Abteilung A des Handelsregisters übertragen. .

Zu Nr. SI't, Firma P. Lehrs Filiale Hannover: Die Zweignieder⸗ lassung Hannover ist aufgehoben, ihre Firma erloschen. Die Prokuren der Herren Grag, Thießen, Eggers und Thiele sind erloschem.

Zu Nr. 8266, Firma Ulbrich , Co.: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Ulbrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. S267, Firma Arthur Eremer C Co.: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Arthur Cremer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

In Abteilung B:

Zu Nr. 366, Firmg Düshorner Kali⸗ und Erdölbohrgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 985, Firma Janke Nähr⸗ mittelfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1761, Firma Niedersächsische Heimstäste Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Jeder der beiden Prokuristen Mues und Kloberg ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten berechtigt. Regierungs- und Baurat Wilhelm Lüb⸗ bert ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Zu Nr. 1790, Firma Hephästos⸗ Sandels⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Edgar Blumenau ist erloschen.

Zu Nr. 272, Firmg Vereinigte Papierwerke Ebert⸗Voß Alktien⸗ gesellschaft: Die Prokura der Dora Schirmeisen ist erloschen.

Amtsgericht Hannover, 10. 4. 1926.

heute eingetragen die 2 K. Erbe &K Sohn . dem Niederla a. E. und als e derselben die Kauf⸗=

leute Karl Erße und Fritz Erbe, beide in 26 Offene e e eee i ge seit . r z ist an gegeben: Die Fabrikation und der Vertrieb

April 1925. Als Gewerbezwei

von technischen Geweben.

Baum folgendes eingetragen worden;

Emma Baum ist alleinige Inha Firma. . Sp. 6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermeskeil, den 24. März 126. Das Amtsgericht.

Herne, . In unser Handelsregister ist folgendes

eingetragen worden: 1. Abteilung A,

a) am 31. März 1966 bei der unter Nr. 497 des Registers eingetragenen

Harhburg, Elbe. 65061 In unser Handelsregister A 946 ist⸗

ssungsort Harburg

Amtsgericht, 1X, Harburg, 8. April 1926.

Hermeskeil. ; 60621

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. März 1926 zu der unter Nr. 365 eingetragenen Firma Geschwister

Sp. 5. Die bisherige Lr rr, erin der

loschen.

Nr. 621 des Registers eingetragenen Firma Wilhelm Tegeder, Industriebedarfsartikel, in Herne: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Tegeder junior in Herne.

c) am 8. April 1926 bei der unter Nr. 629 des Registers eingetragenen Firma Erste Herner Auto-⸗Hentrale Inh. Otto Hoffmann und Heinrich Nelsen in Herne: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter ge—⸗ meinsam ermächtigt.

d) am 1. April 1926 ist unter Nr. 634 des Registers neu eingetragen worden die Firma Wilhelm Scherer, Elektro- und Radio⸗Spezialhaus in Herne. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Scherer in Herne, II. Abteilung B am 3. April 19265 bei der unter Nr. 30 des . ein⸗ getragenen Firma Franz Wurzler G. m. b H., Gelsenkirchen, mit. Zweignieder⸗ lassung in Herne: Die Zweigniederlassung in Herne ist aufgehoben. Herne, den 12. April 1926.

Das Amtsgericht.

Herzherg, Harz. J 6064 Im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 36 ist heute die Firma Adler⸗ Pinselfabrik G. m. b. H. in Bar Lauter⸗ berg i. Harz eingetragen. Gegenstand des Unkernehmens: Uebernahme des unter der Firma H. W. Kaufmann in Bad Lauter⸗ berg i. H. betriebenen Fabrikations. und Handelsgeschäfts, insbesondere dig, Her⸗

Bürsten, Borsten, Haaren usw. Grund- oder Stammkapital 200 000) RM. Ge⸗

und Fabrikant Adolf Richter in Bad Lauterberg i. H. Der Gesellschaft vert rag ist am 18. Januar 1926 errichtet. Die Ge⸗ schäftsführer sind nur zu zweien gemeinsam bertretungsberechtigt. .

Amtsgericht Herzberg a. Harz, 26. 3. 1926.

Hildesheim.,

1926 eingetragen worden:

sellschafter allein ermächtigt.

Hermann Evers.

39 * 1

Böhringer in Hildesheim erteilt.

heim ist Prokura erteilt.

Durch Beschluß der Gesellschafterner= sammlung vom 7. Janna; 8 ist das Stammkapital von 0h00 RM auf 20 000

P

Reichsmark erhöht worden.

B 243 zur Firma. Dentschgewerk⸗ schaftliche Bank, A.-G. zu Berlin, Ziwweigniederlassung Hildesheim; Die von der Generalversammlung vom 14. Ja— nuar 1925 beschlossene Unstellung des Grundkapitals auf 20 000 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom 14. Januar 1925 sind die S8 7, 10, 11, 1, 165, 17, 20, 25 und 27 des Gesellschaftsvertrags ge ändert worden. Die Aenderungen Hhe— treffen die Jusammensetzung und Be⸗ stellung des Vorstands (æ3 7), die Ver · tretung der Gesellschast G 10, die An⸗ stellungsberträge der Vorstan dtmitglieder 8 II), das Ausscheiden ven Aufsichtsrat, nitgliedern (5 123), die Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats (85 15), die Befugnisse des Auffichtsrats (6 17), den Zeitpunkt der Abhaltung der orden lichen General⸗ versammlung 8. AWM, die für Genexalver⸗ sfammlungebeschlüsse erforderliche Mehr heit (5 26) und den Zeitpunkt der Auf- stellung der Bilanz (6 27). Ferner sind die bisherigen Vorzugsaktien in Stamm aktien umgewandelt und ihre Vorrechte aufgehoben. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Proßuristen ver⸗ treten. Die von der Generalversammlung am 14. Januar 1925 beschlossene Er=

höhung des Grundkapitals um

die Verteilung des Reingewinns G. 28

stellung und der Verkauf von Pinfeln,

schäftsführer sind Fabrikant Ernst Leinhos

In das Handelsregister ist am 13. April

A 197 zur Firma F. Ferchland in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

A 764 zur Firma Franz Schneidler, Zigarrenfabrik. Hildesheim: Die Firma ist geändert in Muffel & Co,. In Alverdissen ist eine i , errichtet. Kaufmann Walter Scholz, Landwirt Auguft Poldupve und Frau Martha Sutmar, geb. Koch, sind als per— sönlich haftende Gesellschafter. aus⸗ geschieden und der Kaufmann Fritz Elle in Hannover als solcher eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder e⸗

A gz zur Firma Haudarbeitstzaus Hermann Ewers, Hildesheim; Die Firma ist geändert in Handarbeitshaus

A 1434 zur Firma Spezialgeschäft für Damenmoden Dost . Vogel, Hildesheim: Die bisherige Gesellschaf⸗ terin Ehefrau Olga Dost, geb. Böhringer, in Hildesheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist dann auf den Kaufmann Bernhard Dost in Hildesheim über- gegangen. Der Ehefrau Olga Dost, geb. Prokura

B 219 zur Firma Gebrüder Radler, G. m. b. S., Hildesheim: De be frau Alma Radler, geb. Flohr, in Hildes⸗

B 235 zur Firma Kohlenkontor Hil⸗ des heim, G. m. b. H., Hildesheim:

die Vergütung des Aufsichtsrats S5 18 und W) und den Antrag auf Auflösung

irma Parfümerle⸗Toilettegrtikel Emmp mitglied ist der Direktor Fritz Körzl. Mayfeld in Herne: Die Firma ist er⸗ Berlin-⸗Friedenau, bestellt.

B 238 die Firma Sportverlag

kb em 1. April 1826 bei der unter Walter Schöttler G. m. 6. S., Hin.

desheim: Genenstand des Unternehmens sind alle Geschäfte des Buchhandels und

des Verlagsgeschäfts, inebesonderg die

Fortführung des unter der Firma Sport⸗

verlag Walter Schöttler“ in Hannover betriebenen Geschäfts. Das Stamm

kapital beträgt 13 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Buchdruckereibesitzer Dr. Albert

Gerstenberg, und . ist der Ge⸗

schäftsführer Adolf Groche, beide in

Silbesheim. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 16. November 1925 Festgestellt und am 15. Februar 1928 geändert worden. Jeder Geschäflsführer vertritt für sich

allein die Gesellschaft und ist allein be—

rechtigt, die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Hildesheim,

Hof. Handelsregister. voss

„Christian * Heinrich Feilner in Helmbrechts: Aus dieser 95 Handels⸗ ges. ist am 1. 1. 1936 Gesellschafter Ehrn. Feilner ausgeschieden u. wird seitdem Geschäft samt Firma von Hrch. Feilner allein fortgeführt. .

„Heinemann Sander“ in Hof: Am 1. 1. 1925 ist Afm. Hugo Pels in das Schuhwarengeschäft des Heinemann Sander als Gesellschafter eingetreten, u. führen beide seitdem Geschãft in off. Handelsges. unter Abänderung der Firma in „Sander Co. Schuh⸗ warenhaus“ weiter.

„Hacker C. Baumann“ in Selz, Off. Sandelsges. seit 1. 3. 1926 des Kauf⸗ manns Hrch. Hacker u. des Lagerver⸗ walters Wilh. Baumann behufs Mehl-, Reis⸗, Zucker⸗, Getreide,, Futter- u. Düngemlttel sowie landwirtschaftl. Ma= schinenhandlung. ö ;

„Greger C Dorsch“ in Markt⸗ redwitz. Off. Handelsges. seit 1. 4. 1925 der Kaufleute Josef Greger u. Hans Dorsch behufs Jolonialwarengroßhand⸗ lung. . a isenwert Martinlamitz Aktien gefellschaft“ in Martinlamitz: Prokurg des Ingenieurs Michael Ströber er⸗— loschen, ;

ö Amtsgericht Hof, 12. 4. 1926.

Husum. . ö 6067

In das Handelsregister A unter Mr. 39 ist heute folgendes eingetragen worden

Der Kaufmann Louis Ott in Hufum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 6 lautet jetzt: Hujumer Maschinenhallen vormals H. Starkjohann.

Hufum, den 30. März 1926.

Das Amtsgericht

14810. ö. w Im Handelsregister A Ar. 23 ist be der Firma Rötger & Co. in Idstein ein⸗ etragen: 53 ; ö Kgufmann Heingich Sückel aus Idstein ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. J Foftein den 6. April 1926 Amtsgericht. III enz. . 6069] In unfer Handelsregister Abt, A Bd. if Nr. 356 ist bei. der Firma Ilmenauer Ftuis. und Holzwarenfabrik Hermann Schorr in Ilmenau eingelragen worden: Die Firma Tautet jetzt: Ilmenauer Ctuis⸗ u Holzwarenfabrik Hermann Schorr Nachf. Fabrikant Hermann Lehmüllen in Weimar ist jetzt Inhaber der Firma. Der ssebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ , i bei dem Erwerbe des Ge—= schäfts durch den Fabrikanten Hermann Lehmüller ausgeschlossen. Ilmenau, den 15. April 1536. Thür. Amtsgericht. 6070] In das Handelsregister A Ar. 6 ist bei der ion n rd ite e schaft S. Dani ˖ mann in Itzehoe heute fo gendes ein- getragen: 3 . Der Sitz der Gesellschaft ist nach der Gemeinde FItzehber Klosterhof verlegt . k zehoe April 1926. * Dis . Abt. 2 Jericho. . . 60 ] In das Handelsregister A Nr. IJ warde heute eingetragen: Die Firmg „Bellin, Möbeltischlerei in Schönhausen sst erloschen. J Jerichow, den 10. April 1926 Das Amtsgericht.

Itzehoe.

HEempten, Allgiin. e eise .

Neueintrag: Rierautoge sellschaft Nesselwang, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Sitz: ¶Nessel wang. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4. Hear 1925. Gegenstand des Unter. 8 ist die k i Kraftfahrzeugen. Stammkapital: 12, ,. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind deren zwei vertretungs⸗· berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

„Arnold Albert“, Einzelfirma in

ooo g a. Inhaber nun August Seibert Reicht mark ist durchgeführt. Das Grund. , l t kapital beträgt jetzt 5 0600 MM. Durch Beschlüsse der Generalversammlung dom 14. Januar und 29. Dezeniber 19235 sind die ss 4. 23, 28 und 39 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert, der 18 gestrichen und die folgenden Paragraphen umnumeriert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (S 4), das Stimmrecht der Aktien (6 2

Bankier in Saljburg. Prokura Pau

Baumgartner erloschen. . . Kempten, 9. April 1926.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengerin 9)

in Berlin.

der Gesellschaft (6 30). Zum Vorstands⸗

Verlagzanftalt, Berlin. Wilhelmstr.

Berlin, Sonnabend, den 17. April

*

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 89.

1826

Schlochan.

Ueber das Vermögen meisters Arthur Karow in Schlochau ist heute am 10. April 1926, vorm. 11 Uhr din,, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Karl Wendtlandt in Schlochau. Anmelde⸗ frist bis zum 22. Mai 19265 Wahltermin am 8. Mai 1926, vorm. 9 Uhr. P lermin am 29. Mai 1idäb, vorm. 3 Üühr. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1926.

Das Amtsgericht Schlochau.

des Klempner⸗

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Plau, Mecklb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns einrich Martens in Plau wird heute, am 4. April 1926, nachmittags 6 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt Reisner in . ö er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum gig . war e e ,,

Plau wird w Gericht anzu⸗

dem Ue das Vermögen des Kaufmanns Gläubigerbersammlung C ber C, Ter mäge .

9 duard. Steinseifer h 1936, vorm. Bogenftraße, ist heute, 5 Uhr 35 Minuten nachmittags, der Konkurs eröffnet. r ist Dr. Freudenthal Weidenau, Flurstraße 183. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis

Erste Gläubigerver⸗ Prüfungstermin

Niederschelden,

915 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 19. Juni 1926 vormitt 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri ü Offener Arrest mit Anzeige⸗ vflicht bis zum 8. Mai 1926. Amtsgericht Plau.

kursverwalter

anberaumt. zum 5. Mai 1926.

10. Mai 1926, vormittags 9545 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 360. Siegen, den 12. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hreussisch Eriedland.

Ueber das Vermögen des Korbmachers in Pr. Friedland 153. April 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Bohn in Pr. Friedland wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ sind bis zum 15. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Mat 1936, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. v eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ schuldig sind. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗

Isedor Sustek

Sobernheim.

Ueber das Vermögen des Kau Wilhelm Kehrein III am 13. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. walter ist der Rechtsanwalt Kessel in Offener Arrest mi zeigefrist bis zum 10. Mai 1926. der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1926, borm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfun termin am 15. Mai 1926, vorm. 16 U an hiesiger Gerichtsstelle.

Sobernheim, den 13. April 1926. Das Amtsgericht.

Weimar. .

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hedwig Demuth, geb. Schiller, in Ober⸗ weimar ist heute, vormittags 1175 Uhr, as Konkursverfahren 366. ist der Raufmann Otto Apel in Weimar ernannt worden. 9. 4. 1926 zu ersehen ist. Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai , 1926 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung, ch 5 132 K. O. und Prüfungstermin: Dienstag, den 11. Mai 1926, vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai 1926.

Weimar, den 14. April 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

kurs orderungen

Sobernheim.

1926, vorm.

Konkursverwalter bis zum 29. Mai 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Pr. Friedland.

HR ottenburg, eckhar. Ueber daes Vermögen des Alfons Ruck— gaber, Inhaber der Firma J. aber, gemischtes Warengeschäft in Rotten⸗ zurg a. N., ist seit 13 April 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— z., Konkursverwalter shein in Rottenburg a. N. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis 1. Mai 1926 bei Gericht. Termin zur Beschlußfassung oder Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, eintretenden falls über die in 5 132 und 134 K. O. bezeichneten Gegen. tände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Montag, den 10 Mai 1926, vormittags 10 Uhr ericht. Allen Perjonen, welche eine zur onkursmasse gehörige Sache in Besitz ö . z wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserlegt. Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1926 Anzeige zu machen. Württ. Amtsgericht Rotienburg a. N.

Wilsdruff.

Ueber das Vermögen Artur Zimmermann in Wilsdruff, Straße 257, wird heute, am 13. April 1926, nachmittags 5 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren eröffnet.

Bezirksnotar

Konkursper- Jeb. Bucklit

Rechtsvertreter Raschke, Anmel defrist bis zum 4. Mai 1936. Wahl und Prüfungstermin am 11. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr. mit Anzeigepflicht his Wilsdruff, den 13. Das Amtsgericht.

Über Beibehaltun

Offener Arrest um 4. Mai 1926.

vor dem Konkurs

Worbis.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Georg Rudolph in Gernrode, Kreis Worbis, wird heute, am 12. Aprii 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Hohmann in Worbis wird zum Konkurs verwalter ernannt.

schuldig sind,

fahren eröffnet.

Konkursforderungen sind bis zum 1 Mei 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und eintrötendenfalls über die im der Konkursordnung bezeichneten

egenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, K den 12 Mai 19265, vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sache

Sch irgis wald e. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Karl Josef Löoöbmann in Schirgis⸗ walde, Hauptstraße 568, als Mitinhaber der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Georg Löbmann, Lohgerberei und in Schirgiswalde,

Lederhandlung. 1926,

heute, am 14. April 1926, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Müller Anmeldefrist bis zum

termin am 19. Mal 1926, vormittags ü Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vflicht bis zum 3. Mai 1926. Schirgiswalde, am 14. April 1926. Amtsgericht. Se: xgiswaldd e. Ueber das Vermö

masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 5. Mai 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Worbis.

in Schirgiswalde.

mögen des

6876 gen des Lederhändlers

Es ch opan.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Itt Wagner in Zschopau wird heute, am 13. April 1926, nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Rechtsanwalt Oehme, hier meldefrist bis zum 15. Mai 1926. Wahl⸗

Prüfungstermin am 28. Mai vormittags 1055 Uhr. t mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai

h J den 13. April

Schirgiswalde, Hauptstraße 68, als Mit— inhaber der nicht handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Georg Löbmann, Loh⸗ gerberei und Lederhandlung in Schirgis— walde, wird heute, am 14. April 196, vormittags 11,30 Uhr, das Kon kursber⸗ fahren eröffnet Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt, Mittag in Schirgiswalde. meldefrist bis zum 3. Mai hrt. Wahl; und Prüfungstermin am 10. Mai 1955, pbermittags i ühr Sffener Nrrest mit epflicht bis zum 3. irgiswalde, am 14. April 1925.

Konkursver⸗ in mangels einer

fahrens

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 6

Ahken, MM est. .

In dem Konkursverfahren über das arrenhändlers Hein⸗ hlen, Westf., ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin 3. Mai 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ahlen, Zimmer Nr 21, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht

Vermögen des igt

rich Vienhues zu

niedergelegt.

Ahlen, den 13. April 1926. J. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Augsburg.

Das Amtsgericht Augsburg hat dem Konkursverfahren Kreßles Kunstmühle in Augsburg, zur rg ng nachträglich Forderungen besonderen termin anberaumt

VU. April 1926, Sitzungssaal 1V,

ie

AlUgSbEMuk .

Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren der Beamten der Landespolizei Augsburg vom 14. April 19265 die Schlu genehmigt und zur Abnahme rechnung, zur Erhebung wendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke und einen etwa verbleibenden Termin anberaumt auf Dienstag, den 11. Mai 1926, vormittags

Sitzungssaal 1V,

n e, Neubau, Eingang Schätz⸗ lerstraße, und diesen Termin zugleich be⸗ stimmt zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen. des Konkursverwalters und der Gläu⸗— bigerausschußmitglieder wurde festgesetzt wie aus den Beschlüssen vom 25. 3. und

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Beschlußfassung Merlin. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jo Wyk, Mützenfabrik, in Be Maxiannenufer 7, ist infolge verteilũng 6 Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gg cht ẽschroiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Ab. 84, den 31. 3. 1926. Herlin. Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen der Firma Gertrud Wreschinski, fc, in Berlin, Grünfst. 21, Firma Rose C Co., Wohnung: Berlin Wilmersdorf, Uhlandstr. 116/617, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 7. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Kerlim. ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Abrahamsohn G Großmann in Berlin, Stralauer Str. 33, Handel mit Textil⸗ waren, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83 / 84 N. 429/25, den 9. 4. 1926.

RHerlim. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des. Kaufmguns Ferdinand Schaal, Berlin 6. 25, Münzstr. 20, wird nach Ablauf der Widerspruchsfrist gemäß XW 203 Konkursordnung Schlußtermin wird auf den 15. Mai vormittags 9 Uhr, teilung 154, III. Stock, Zimmer 102 / 104, des unterzeichneten Gerichts bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. N. 726, den 135. April 1926.

Hreslan. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ r Josef Carl Lehnart in Breslau, Neue Sandstr. 14, wird nach, erfolgter Abhaltung Schlußtermins (42. N. 1683/24)

Breslau, den 8. April 1926.

Amtsgericht.

Hresla n.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Scham⸗ panier in Breslau, Neumarkt 22, wird den Kosten des Ver⸗ Konkursmasse

NRreslaiz. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handels

Postulka K Bils in Breslan

Beteiligten

angemeldeter Prüfungs⸗ Uf Dienstag, den vormittags . Erdgeschoß Justizgeb. Neübau, Eingang Schätzler⸗ bah In diesem Termin erfolgt auch rüfung der weiter nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

mit Beschluß

Die Vergütung

n van der

gestellt. (42. N. 80/24.) Breslau, den 8. April 1926. Amtsgericht.

ernannt worden. J Amtsgericht Crimmitschau, am 14. April 1926.

Schlußtermin aufgehoben. Cuxhaven, den 13. April 1926. Das Amtsgericht.

R 1

teiligten niedergelegt. Fulda, den 9. April 19265. Amtsgericht. Abteilung 5

bergumt, Görlitz, den 8. April 1926. Das Amtsgericht.

——

der Schlußrechnung des

zu berücksichtigenden Forderun

Kaufmanns

hierdurch aufgehoben.

; entsprechenden

eingestellt. (42. N. 207/25.) Breslau, den 8. April 1926.

Amtsgericht.

mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

stimmt. Halle a. S., den 14. April 1926. Der . 2 Amtsgerichts.

sichtigen. Hamburg, 1090. April 1926.

des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Heilsberg, 18. Aßril 1926.

Klaus Vermeer aus Herne,

wertet und n schüttet ist. Herne, den 12. April 1926. Das Amtsgericht.

in Betzdorf ist infolge eines von dem Ge⸗ einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 5. Mai 1926, vormittags 11 Uhr,

r. 1. anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt

Kirchen, den 8. Wril 1926. Amtsgericht.

Straße 4, wird mangels Masse ein⸗

Cximmitschann, ö 6893

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Urlaß in Crimmitschau und deren . der Kaufleute Max Johannes Urtaß und Friedrich Albert Urlaß, 3 (Herstellung und Vertrieh von Kunstwolle und Kunstbaumwolle), ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Müller in Crimmitschau der Rechtsanwalt Dr. Renner, daselbst, zum Konkursverwalter

Cu xRaven. 6894

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Frieda Marsch, in gleicher Tirma, Cuxhaven, wird nach abgehaltenem

Fulda. . 6895 In dem Kon kursberfahren über das Vermögen der Firma W. Höfling jun. in ulda ist infolge eines von dem Gemein⸗ chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den J. Mai 1926, vormiktags 1130 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tulda Zimmer Nr. 61, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gexrichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—

qc Ii iv. 6896

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustab Zimmer in Görlitz, Emmerichstr. 27, wird neuer Vergleichsteimin auf den 5. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 98, an⸗

Halle, Saale. 6898 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Lederhändlers Hugo Fritzsche in Halle a. S. in zur Abnahme Verwalters, zur

Erhebung von Einwendungen gegen das n, der bei der Verteilung si en der Schlußtermin auf den 20. Mai 3 vor⸗

hierselbst, Poststraße 13. Zimmer 45, be⸗

Humburg. ; 5347] In dem Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schüler in Ahrensburg, Hamburger Str, 77, bei Drenkhahn, früher alleiniger Inhaber der 8 Karl Schüler C. Co, Hamhurg,

itgler Straße 16, soll eine Abschlags⸗ verteilung erfolgen. azu sind 5h00 verfügbar. Nachdem auf der Gerichts schreiberei des Amtsgerichts in Ahrensburg niedergelegten Verzeichnis sind 377965 M6 bevorrechtigte und 59 778,20 46 nicht be⸗ porxrechtigte Konkursforderungen zu berück—

Der Konkursberwalter: Heinrich Altrogge.

Hamburg. 6899 Konkurs J. H. Hansen nach Abhaltung

Hęilsher. 6900 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ 6 der Geschäftsinhaberin Hedwig Schweinhagen, geborene Klimmeck, in Heilsberg wird, nachdem der in dem Ver—= gleichstermin vom 26. März 1926 an⸗ 5 Zwangsbergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom selben Tage be⸗

Herne. 6901 In der Konkurssache des an n.

erder⸗ straße 44, wird das Konkursverfahren auf gehoben, da die vorhandene Masse ver⸗

Kirchen. 6902 In dem Konkursverfahren über das en, des Kaufmanns F W. Müller

meinschuldner gemachten Vorschlags zu

vor dem Amtsgericht in Kirchen. Zimmer

H rum bach, Sehwaben, 6903

Das Amtsgericht Krumbach, Schwaben,. hat am 6. April 1926 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen Des re, händlers Georg Zink in Krumbach als durch Schlußverteilung beeendet auf gehoben. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Krumbach.

Ludwigshafen, Rhein. 6904]

In dem Konkurs über das Vermögen des Willi Homberg, Schuhhändler in Oggersheim, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter 1 sowie zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den k des Schuldners

ermin bestimmt auf 5. Mai 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu r n e, Zimmer 31. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf. der Gerichts⸗ schrelberei, hier, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Main. 6905

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkten Haftung in Firma Schell & Baumann, Seifenfabrik mit beschränkter Haftung in Budenheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Mainz, den 7. April 1926.

Hessisches Amtsgericht zu Mainz.

Marienburg, Westpr. 6906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Ignatz Ostermaier in Marienburg, Langgasss Nr, 47145, ist infolge eines bon dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleich Vergleichstermin auf den 5. Mai 19356, vormittags 3M Uhr, bor dem Amtsgericht in Mgrienburg, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsborschlag und die Erklärung des Gläuhigergusschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der . niedergelegt. Marienburg, den 9. April 1926. Der Gerichtsschreiber des, Amtsgerichts.

Min den, Westf. . 5907]

n dem Konkursverfahren der, Weserland“ Schokoladen- und Konfitürenfabrik G. m. b. H. in Minden i. W. wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Hutze auf seinen Antrag von dem Amte als Verwalter entbunden und

an seiner Stelle der Kaufmann Wilhelm

C. Barre in Minden, Hahler Straße 28. beauftragt.

Minden i. W., den 12. April 1926. Das Amtsgericht.

Müll einzi, Run. 6908

Das Korckursberfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Selma Falkenheim hierselbst wird aufgehoben weil der am 18. v. Mts. ergangene Iwangevergleich rechtskräftig bestätigt ist, . Mülheim⸗Ruhr, den 9. April 1926. Amtsgericht. Mit n * hen. 6909 Am 12. April 1926 wurde das unterm 21. Oktober 1924 über das Vermögen des Kaufmanns Franz Riedl in München, Ickstattstr. A,. Wohnung Am Glocken⸗ bach 121, eröffnete Konkursverfahren als

durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

Münster, Westf. 6910

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Braemer u Münster wird aufgehoben, da Der , ,. seine rechtskräftige Be⸗ läligun gefunden hat. .

Her fen den 9. April 1926.

Das Amtsgericht.

Neuburg, Donnan. 6911

Das Amtsgericht Neuburg a. B. hat mit Beschluß vom 12. April 19265 das Konkursberfahren über das Vermögen des Georg Rothemund. Schuhmacher meister in Neuburg a. D., als durch Schlußver⸗ teilung beendet, aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

NCuburg, Donan. 6912

Das Amtzaericht Neuburg a. DB. hat mit Beschluß vom 12. April 1926 das Konkursberfahren über das Vermögen der

Fa. Karolina Abraham, ö in Neuburg a. D. und

Abraham in Neuburg a. D. als durch Schlußvertejlung beendet aufgehoben.

er Karoling

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Quedlinburg. 6913

Der Konkurs der Firma Fritz Mook K

Sohn, hier, und deren Inhgber Fritz und Erich Mook hier ist nach . Schlußtermins gufgehohen.

tung des Amtsgericht Quedlinburg 8. 4. 1926.

Spandau. 69141

Das Konkursverfahren. über das Ver⸗

mögen der Märkischen Eifenwerke G m. b. H. Velten i M., wird nach erfolgter Abhaltung des Schfußtermins hierdurch aufgehoben.

SGi, den 2. Mär 19h Has Knteaeris r ers,

6

8