lenberg, Ostpor 6915] ae, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bemba in Wi erg ist neue Gläubigerversamm- lung auf den 10. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichne len Gerichle, Simmer 94, anberaumt.
Willenberg, den 12. April 1926. Amtsgericht. Wusterhausen, Po-se. 16916] Dag Konkurzverfahren über das Ver; mögen deg Schuhmachermeisters Josef Mikesch in Wusterhausen a. Dosse wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
terming hierdurch aufgehoben.
Wustechausen (Dosse). 19. April 1925.
Dag Amtsgericht.
Had HKrenznach. 6247
Ueber das Vermögen der Firmg Leder— werke Carl Ackva Aktiengesellschaft in Bad Kreuznach wird die Geschäfteaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Praetorius in Bad Kreuz— nach bestellt Es wird ein Gläubiger⸗ beirat bestellt, bestebend aus folgenden Mitgliedern: 1. Kaufmann E R. Michel, in Fa. Leopold Michel, in Bad Kreuznach, Mannheimer Str. 4. 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Arfeld in Bad Kreuznach, 3. Bankdirektor Wittich in Bad Kreuz⸗ nach. Zur Beschlußfassung über die Bei—⸗ behaltung des Gläubigerbeirats oder Be—⸗ stellung eines anderen wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 17. Mai 1926, vor- mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr 17, anberaumt.
Bad Kreuznach, den 10. April 1926.
Das Amtsgericht.
M aldenbunrg. (6757
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Eduard Steinberg in Hohenstein bei Baldenburg wird heute, am 12. April 1926, vormittags 805 Uhr, die Geschäfte—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkursez an= eordnet. Der Domänenpächter Paul
iethe in Hohenstein bel Baldenburg wird als Aufsichtsperson bestellt.
Baldenburg, den 12. April 1926.
Das Amtsgericht.
NRerlin. 6758) In der Geschäftsaufsichtssache J. Schwarz
& Go Fahrradzubehörteile en gros, Berlin
8 42. Prinzessinnenstr. 1314, ist die Ge⸗
schäfttaufsicht durch rechtskräftigen Zwangs⸗
vergleich beendet.
Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 1854,
Nn. 490. 25, den 13. IV. 1926.
Rleicheroldke. 6759
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wilke in Bleicherode, der infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist, wird die Ge en fie fin. angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm Bender in Bleiche rode bestellt.
Bleicherode, den 106. April 1926.
Das Amtsgericht.
R randenbnrg, Hanel. 6760
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Rittergutsbesitzers (Ritter ut Jeserig) Hans Gebauer in Wannsee, nia ,, ist nach Rechtskraft des Zwangevergleichs vom 17. März 192 beendet.
Brandenburg, Havel, den 7. April 1926.
Amtsgericht.
H reslan. 67641 Durch Beschluß von heute ist die Ge—⸗ schäftsaufsicht über daz Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wialag, Zie⸗ kursch C Co. in Breslau,. Teichstraße 3 Steinkohlen, Koks, Briketts und Kalk ngros), infolge des dahingehenden An⸗ trags der Schuldnerin aufgehoben worden. al Nn. Ho /go) Breslau, den 9g. April 1926. Das Amtsgericht.
KRBreslan. (6761 Durch Beschluß vom 12. April 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Großmann K Posener in Breslau, Karlstr. 20 (Berufe kleidung), angeordnet. Aufsichteperson ist der Kaufmann Gustav Herrmann in Breslau, Goethestraße 61. (41 Nn. 147 26.) Breslau, den 12. April 1926. Amtsgericht.
Rresiam. (67631
Durch Beschluß vom 12. April 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Goldstein, in Firma Ed. Neuberg in Breslau, Anger 9 / 10 (Getreide ⸗ und k angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Eckstecin in Breslau, Wöolfelstraße 17. (41. Nn 118/26.)
Breslau, den 12. April 1926.
Daß Amtsgericht.
Breslam. 6762
Durch Beschluß vom 13. April 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Georg Beniamin in Breslau, Reußenohle 55. (Fabrikation seidener
hantasiestrumpfbänder), angeordnet. Auf⸗ chtsperfon ist der Kaufmann Max Gold 6 in Brezlau, Carlsstraße 13 11. Rn. I80 / 26)
Breslau, den 13. April 1926.
Das Amtsgericht.
Büren, Westf. 466765 Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ chäftsaufsicht über das Vermögen der irma P. N. Esser G. m. b. H. in
Blren, wegen nicht rechtzeltlger Ein. reichung eines . Antrages auf Eröffnung des Vergleichsversahrens aufgehoben worden. Büren, den 10 April 1925. Das Amtsgericht.
Cassel. 6766
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Döring, Inhaber der Firma August Döring in Gassel, Marktgasse 11, wird heute, am 8. April 1926, die Geschäfts⸗ aufficht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsverlon ist der Rechtsanwalt Trauner in Cassel, Spohrstraße 9, bestellt.
Cassel, den 8. April 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Celle. 16767
Ueber das Vermögen der Firma Carl Ehlers A. G. in Celle wird die Geschäfts. aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet. Als Aufsichtsverson wird Di⸗ rektor E Hintzmann in Hannover, Georg⸗ straße 16, hestellt.
Amtsgericht Celle, den 9. April 1926.
Coburg. 6768 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Lucy Lütkemeyer, Inhaberin eines Gardinenspeztalgeschäfts in Coburg, ist durch den rechtskräftigen, den Zwangs vergleich bestätigenden Beschluß des Amts. gerichts Coburg vom 22. März 1926 beendet. Coburg, den 13. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Dulisbur. . (6769 Die Geschäftsaufsicht über dag Ver mögen des Duisburger Beamtenkensum— vereins, e. G. m. b. H., Duisburg, Merka⸗ torstraße 22, ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs vorschlages vom II. Februar 1926 beendet. Duisburg, den 10. April 1926. Amtsgericht.
Eisenberg, Thür. (6770
Die Geschäftsaufsicht siber das Ver— mögen des Schuhwaren händlers Hermann Rösel in Eisenberg, Thür, wird auf gehoben, nachdem der von den Gläubigern am 26. März 1926 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Eisenberg, den 12. April 1926.
Thür. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 16771
In dem Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Anton Nosenfeld, Essen, Rüttenscheider Straße, wird die Geschäftsaufsicht beendet, nachdem der Beschluß über die Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 24. März 1926 rechtskräftig geworden ist. .
Das Amtsgericht in Essen.
Falkenburg, Pomm. 6772) Die Geschästsaufsicht über daz Ver mögen des Gutsbeßtzers Kurt Hirsch in k ist durch Zwangsvergleich be⸗ endigt. Falkenburg den 7. April 1926. Das Amtsgericht.
Fischhangen. 6773 Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns Ewald Grodde in Cumehnen ist auf
6 seinen Antrag vom 9. März 1926 .
z L der Bekanntmachung vom 14. 12. 191 in der Fassung der Verordnungen vom 8. 2 1924 und 14. 6. 1924 die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses um 9 Uhr vorm. angeordnet, da der Schuldner, wie glaubhaft gemacht ist, zahlungsunfähig geworden ist. Als Auf— sichtsperson wird der Kaufmann Willy Dultz, Königsberg i. Pr., Kniprodestraße 18, bestellt.
Amtsgericht Fischhausen, den 6 April 1926.
Föx dle. 6774 Die Geschäftsaufggufsicht über das Vermögen der Firma Brögger CK Günther in Finnentrop ist beendet, nachdem der Beschluß vom 15. Februar 1926 über die Bestätigung des Zwangevergleichs rechts kräftig geworden ist. Förde, den 11. März 1926. Das Amtsgericht.
LFreiburz, Breisgan. 6775 Ueber das Vermögen des Kaufmanns V. Alexander Schnell in Freiburg⸗Litten⸗ weiler, Sonnenbergstraße 18, wurde auf den am 3. April 1926 gestellten Antrag heute, am 13. April 1926, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurs verfahrens angeordnet. Geschäfts- aufsichtsperson ist Rechtsagent Arthur Kuhn in Freiburg i. Br. Röderstraße 6. Freiburg k. Br, den 13. April 1926. Bad. Amtsgericht. 4.
Glad beclhe. i ö. Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Berger⸗ mann in Gladbeck wird hierdurch auf⸗ gehoben. Gladbeck, den 8. April 1926. Das Amtsgericht. Ham burg. 6777] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Max Rosendorf, Gr. Allee 60, hptr, alleinigen Inhabers der . Tuchlager Max Rosendorf, Steindamm 49. Laden. Auf- sichtsperson: Max Deutschländer, Mönke⸗ damm 7. Hamburg, 13. April 1925. Das Amtsgericht.
Hay nan, Schles. — 6778 Das Geschäftsaufsichts verfahren über dag Vermögen des Rittergutsbesitzers Kurt
relherrn von Senden ⸗Bibran in Relisicht
ift nach rechtskräftiger Bestätigung des
Zwan gsvergleichs beendet (3 69 5g Haynau, den 8. April 1925. Das Amtsgericht.
Hersreld. 16779 Die Geschäftsaussicht über die Ma— schinenfabrik Kupfermühle G. m. b. O in Hersfeld ist durch rechtskräftigen Vergleich vom 22. März 1926 beendet. Hersfeld, den 13. April 1926. Amtsgericht. Kandel, Ptalu. 66780) Durch Beschluß des Amlsgerichts Kandel vom 14. April 1926, vormittags 3 Uhr 45 Minuten, wurde über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Nübel in Neuburg a. Rh. die Ge— schästsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde der Bücherrevisor Fritz Maisch in Ettlingen i. B. bestellt. Kandel, den 14. April 1226. Amtsgerichtsschreiberet.
Kirchheim u. Teck, 16781 Beschluß vom 10. April 1926: Ueber Karl Oßwald, Inhaber einer Holzwaren—⸗ fabrik in Gutenberg, wird Geschäftsauf— sicht zur Abwendung des Konkurseä an—2 eordnet. Als Aufsichtsperson wird be⸗ elt Emil Aheimer, Kaufmann in Kirch⸗ heim · Teck. Amtsgericht Kirchheim u. T.
KIeve. 6782 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die Firma Gerhard Rütter, Wäschehaus zu Kleve wird hier⸗ mit angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Herr Bankdirektor a. D. Ludwig Koendgen zu Kleve, Weserstraße 17, bestellt. ie Aufsichtsperson hat alle vier Wochen schriftlich zu berichten (5 28 des Gesetzes). Ein Gläͤubigerbeirat wird bestellt werden, fallg aus dem Kreise der Gläubiger ein dahingehender Wunsch geäußert wird. Kleve, den 11. April 1926. Amtsgericht.
Köln. (67831
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Grünebaum zu Köln, Breite Str. 1571159, ist am 13. April 1926 die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Hans Heilmann zu Köln, Norbertstraße 10.
Köln, den 13. April 1926.
Amtsgericht. Abt. 79.
Königsberg, Er. ie Ueber das Vermögen der Ostpreußischen Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter aftung, hier, Hintere Vorstadt 8, ist die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Bücherrevisor Radtke, hier, Tragheimer Kirchenstraße 46, bestellt. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 12. 4. 26.
Landsberz, Warthe. (6785 Das Geschaͤftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Albert Lemke, Schuh⸗ warenhandlung in Landsberg a. W., Richt- straße 55 /oß, Inhaber Kaufmann Hermann Kowalski in Landéberg a4. W, ist nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich be⸗ stätigenden Beschlusses vom 12. März 1926 beendigt. Landsberg a. W.,, den 10. April 1926. Amtsgericht. Lxck. 6786 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Hugo Zorn, In⸗ habers der 4 Ferdinand Ogurky Nachf. in Lyck, ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsbergleich beendet. Amtsgericht Lyck.
Malchin. Geschäftsaufsicht Kaufmann. August Ehlers durch rechtskräftig bestätigten Jwangẽvergleich vom 9. März 1926 be⸗
endigt. Malchin, 3. April 1926. Amtsgericht.
Mannheim. 6788
5 g 74/25. Das Geschäftsaußfsichts verfahren über das Vermögen der Firma Elektrotechnische Fabrik Badenia⸗ Ge m. b. H, hier. Burgstraße 19 ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 77. III. 1926 beendet. Mannheim, den 14. April 1926. Amtsgericht. B⸗G. 5h
6787
Mettmann. (67891
Die Geschäftoanfsicht über das Ver⸗ mögen der Firmg J. P. W. Eigen, Aktien gesellschaft zu Mettmann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts krãftigen 3. vom 265. März 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen.
Mettmann, den 10. April 1926.
. Das Amtsgericht.
MHũnehon. 6790 Am 13. April 1926, nachm. 7 Uhr 30 Min, wurde über das Vermögen der 5 aria Röder, Inhaberin eines eiß⸗ und Wollwarengeschäfts in München, Thalkirchener Straße 47, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Bankdirektoe a. D. Benno Dreifuß in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 4, bestellt Amtsgericht München.
München. 6791
Am 13. April 1926, vorm. 11 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen der . Josef Zettl, Getreide Lebens und
uttermittelhandlung, off. S ⸗ G. München, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aufsichtsperson Nechts⸗ anwalt Albert Mahla in München, Wein⸗ straße h / II.
Amtsgericht München.
Fũrnberg. (6792 Das Amtsgericht Nürnberg bat unterm 13. April 1826 die Geschäftzaufsicht lber die Geschäftsführung des Kaufmann Julius Dewald in Nürnberg, Heideloff ⸗ straße 13, Alleininhabers der Firma Jakob Trobitius, Schreibwaren⸗ und Reklame⸗ artikelgroßhandlung in Nürnberg, Kern⸗ straße 5, als durch rechtskräftigen Zwangs—⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
FVũrnhberg. (6793 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 13. April 19236 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftssührung der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Richter C Co., Glektrogroßhandlung in Nürnberg. Bahn⸗ hofstraße 17, als durch rechtskräftigen Zwang vergleich beendigt, aufgehoben. Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts.
Nũxnhbersg. (6794 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 13. April 1935 die Geschäftäaufsicht über die Geschäftsführung des Möbelfabrikanten Johann Eberlein in Nürnberg⸗Röthenbach, Ss. Nr. 125, als durch rechtskräftigen Jwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Vürnherg. (6795
Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 13. April 1936 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Theodor Hirsch in Nürnberg, Fürther Straße 3, Alleininhabers der Firma Dispecker C Co. Nachf. Theodor Hirsch. Bankgeschäft in Nürnberg, Hefnersvlatz 10, als durch rechtskräftigen Jwangsvergleich beendigt, aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nürnberg. 67961 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 14. April 1936 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handels esellschaft in Firma Hutzler Co., etall⸗ und Lacklerwarengro e,. in Rürnberg. Rennweg 50, angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Kaufinann Franz Rhodius in Nürnberg, Kaulhachstr. 19. Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts.
Ochsenruxt. 6797] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Fritz Kuch in Schsenfurt wird infolge ein⸗ getretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs bom 23. März 1926 aufgehoben. Amtsgericht Ochsenfurt, 10. April 1926.
Paderborn. 6798 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Adams jun. in Paderborn ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Paderborn, den 10. April 1926. Das Amtsgericht.
Passam. 6799
Ueber das Vermögen der Firma Philipp ge en offene Vandelsgefellschaft in Passau,
nh. Eduard und Henriette Steier in Passau, sowle über das Privatvermögen der Inhaber der Firma, Eduard und Henriette Steier in Passau, Jesuitengasse 9, wird auf Antrag vom 12. April 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon—⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde der Prokurist Johann Seidl in Passau bestellt. .
Passau, am 14. April 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.
Pyxitꝝ. (6800 Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Hohn C Co. in Ppritz wird aufgehoben, da die Inhaber der Firma die Aufhebung beantragt haben. Das Amtsgericht Pyrxitz, den 14 April 1926.
Rentilingen. (6801 Die Geschäftzaufsicht über das Vermögen der Mina Mattes, Inhaberin eines Stickereigeschäfts in Reutlingen, ist be—⸗ endigt, nachdem ein Zwangsvergleich ab eschlossen und dieser rechtskräftig be—⸗ än ist. Reutlingen, den 10. April 1926. Amtsgericht Reutlingen.
KRibnitæ. 6802 Die über das Vermögen des Tischler⸗
mmessters Wilhelnn Weitendorf in Rihnitz
angeordnete Geschäftsaufsicht ist mit Rechts⸗ kraft des Beschlusses vom 10. März 1926, durch den der an demselben Tage 3 schlossene Zwangsvergleich bestätigt ist, beendet.
Ribnitz, den 29. März 1926. ü Mecklenburgisches Amtsgericht.
Sch v aam. . 6803
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fritz Jennerlahn in Kavelstorf wird beute, am 15. März 1926 nachm. 33 Uhr, Ge⸗ schäftsaufsicht zur 1 des Kon⸗ kurses angeordnet. Dem Kaufmann Herr mann in Kavelstorf wird die Geschäfts⸗ aufsicht übertragen.
Schwaan, den 18. März 1926.
Meckl. ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Sieg bu xs. 16804
Die Geschäftsaufsicht über die Firma 7 Weber, Möbelfabrik in Siegburg,
aiserstraße, wird aufgehoben, da seit ihrer Anordnung drei Monate verstrichen sind und die Schuldnerin nicht nachgewiesen hat, daß 75 6so der beteiligten Gläubiger mit Forderungen, die schätzungsweise minde⸗ steng 78 C der Gesamtjorderungen der beteiligten Gläubiger ausmachen, der Ver⸗ längerung zustimmen. 8 66 Abs. 3 N. 3 des G. ⸗A⸗⸗V.
Siegen. (6805 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Bekannt. machung des Bundesrats vom 14. De⸗ jember 1916, in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 8. Februar und 14 Junk 1924, wird hierdurch über das Vermögen der Firma Wilhelm Zilior G. m. b. H. in Weidenau angeordnet Zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird bestellt der Bücher⸗ revisor Wilhelm Demandt in Siegen Amtsgericht Siegen, den 13 April 1926, vorm. 10 Uhr 50 Minuten.
Soltau, Hann. (6806 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Holzindustrie Munster (Lasger) Müller & Aldermann in Munster⸗ lager wird aufgehoben, da die Schuldnerin nicht bis zum Ablauf eines Monats seit der Anordnung der Geschäftsaussicht einen den Erfordernissen des 5 41 Abs. 1 G. A. -V. genügenden Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens gestellt hat. Amtsgericht Soltau, den 9. IV. 1926.
Speyer. (6807 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Adam Uhrig, Reise⸗ artlfelspenialgeschäft in Spever, ist i rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei beendigt. Speyer, den 13. April 1926. Amtsgerichts schreiberei.
Tecklenburg. (6808 Ueber das Uermögen des Schmiede⸗ meisters und Cisenwarenhändlers Carl Kampmeier in Lotte Nr. 30 ist am 12. April 19265 zur Abwendung des Kon⸗ kurseg die Geschäftzaufsicht angeordnet. Geschäftsaufsichisperson ist der Bücher⸗ reyifor Herrnann Grober, Osnabrück, Neuer Graben Nr. 17.
H den 12. April 1926.
as Amtsgericht.
Ueckermünde. (6809 Ueber daz Vermögen des Hüttenwerke Vollgold, Aktiengesellschaft in Torgelow, wird auf Antrag der Gesellschaft die Ge⸗ schäftsaufsicht zur , des Kon⸗ kurseg angeordnet. Alg Aussichtsverson wird der Rechtsanwalt. Provinzialverwal⸗ he e et a. B. Albrecht in Ueckermünde bestellt. :
Ueckermünde, den 10. April 1926.
Amtsgericht.
Wallenburg, Schles. (6810 Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗ händlerin Else Janke, geb. Jänschke. in Waldenburg in Schles., 4 385, ff Geschästsaufsicht angeordnet, Aufsichts⸗˖ person ist Konkursverwalter Donnerberg in Waldenburg, Schles
Amtsgericht Waldenburg. Schles.,
den 10. April 1926.
Waren. 6811
Jur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen des Kaufmanns Jacob
Distler in Waren wird die Geschäfteaufsicht
angeordnet. Als Geschäftsaussichtspersgn
wird der Bücherrevisor Müller hierf. bestellt. Waren, den 15. April 1926. Meckl. Amtsgericht.
Weida. (6812
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Staatsgutspächters Oberamt⸗ manns Felix Sturm in Cronschwitz wird, nachdem der in dem Vergleichgtermins vom 19. März 1926 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Weida, den 9g. April 1926.
Thüring. Amtsgericht.
Wiesbaden. 6813 Auf Antrag des Kaufmanns Dapld Myglibowski⸗Misch in Wiesbaden, Wil⸗ helmstraße 36, wird heute um 11 Uhr vormittags über das gesamte Vermögen des Genannten die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechts—⸗ anwalt Dr. Landsberg in Wiesbaden, Luifenstraße 41, bestellt. Forderungsanmel⸗ dungen sind bei Gericht nicht zu bewirken. Wiesbaden den 13. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 17.
Wittstock, PDosse. (6814 In dem Geschästsaufsichteverfahren über das Vermögen der Firma Franz Günther in Wittstock wird auf Antrag des Schuldners das Verfahren bis zum I5. Mai 1926 verlängert, da mehr als die Hälfte der Gläubiger mit mehr alt der Hälfte der Forderungen zustimmen. Wittstock (Dosse), den 14. April 1926. Amtsgericht.
8. Tarisj⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der EGisenbahnen.
(6963 Veutsch⸗nordischer Verbands gütertarif. Teil L Abt. H.
Am 1. 5. 1926 treten in der Güter⸗ einteilung Abschnitt b Frachtgut bei den Tarifftellen 9, 23. 125 und 126 Aende⸗ rungen ein.
Auskunft durch die Abfertigungen.
Altona, den 15. April 1926.
Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichs bahndirektion Altona
Siegburg, den 29. März 1926. Amtsgericht.
namens der Verbandsverwaltungen.
.
ö K /// /
5466]
Tinladung zur Genera luersammlung der Maschinenfabrit und Mühienbau⸗ Anstalt Georg Escherle, 2. G., in Hersbruck am 1. Mai d. J, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Büro der Firma in Hersbruck (laut 5 3 der Satzungen).
Tagesordnung: 1 Vorlage und Be— schlußfassung über die Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1921. 2. Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats für das Geschäfts⸗ jabr 1924. 3. Vorlage und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. 4. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschästsjahr 1925. b. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6. Beschlußfassung über die Auflösung der Gejellschaft. 7. Bestellung des i. gquidators.
Hersbruck, den 12 April 1926
Der Vorstand.
16466 Bilanz am 31 Dezember 1925.
; Vermögen. M * Grundstücke: Unbebautes Land . . 0h 970, — Hausgrund⸗ sftück Ziegelei Zschertnitz: Grundstücke 1249 601,30 Gebäude 240 000 — Maschinen 4 090, — Inventar 35 115 45 1528716, 79 9115 75 ö,.
25 000 —
530 970
Abschreibung 1519 691 Mobiliar. z Abschreibung 1000 — Hypot hekenforderungen ö Bestände und Vorräte .. Wertpapiere Wechsel w ß Bankguthaben Guthaben bei Behörden Schuldner
1000 112 200 96 087 173697 3 2657 10463383 42854: 67 0090 82 361
2 444 ol ? Schulden.
Aktienkapital: Aktien .. 1 800 000, — Vorzugsaktien 6 000, — Gesetzliche Rücklage Aufwertungsrücklage .. Wohl sahrisrück lage. Rücklage für Körperschafts— leuer KJ Verschiedene Posten zur Abrechnung im neuen Jahre . Unerhobene Gewinnanteile Hypothekenschuld. .... Gläubiger nnn,
1 806 000 —
180 600 200 000 20000
—
17000 —
17 3393 bl 60 29 oo * 60 174 21 1295050
2 444 60162
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
.
Soll. ö.
59 417,93 30 420, — 23 150, ö
Unkosten: Steuern .. Gehälter .. sonstige.
Abschreihungen: Inventar.. Maschinen Mobilien.
Kursverlust
Reingewinn .
12985
8115,75 1000, — 10115 1807 112 69
237 870
Haben. Vortrag Gewinn aus: Veräußerung von Grund— stücken J Zinsen und Provisionen . Verkauf von Ziegeln und sonstigen Erzeugnissen Pachten und Mieten ..
143 851 65 21 248 37
237 870 89 Dresden, am 31. Dezember 1925
Dresdner Bau⸗ und Fudustrie⸗
Aktiengese lschast. Hammer. Dr. Wara. Die vorstehende Bilanz sowie die Ge— winn- und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Dresdner Ban⸗ und Industrie⸗Aktien— gesellschaft überein. Dt te Schröder Kursmakler und Sachverständiger für kaufmänn. Rechnungswesen.
d nf .
Wir geben hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den nachverzeichneten Herren besteht:
Herr Geh. Kommerzienrat General⸗ konsul G. von Klemperer, hier, Vor⸗ sitzender
Herr Bankdirektor Konsul M. Reimer, hier, stellvertretender Vorsitzender,
Herr Kaufmann Fr. Heller, hier,
Herr Bankdirektor Dr. V. von Klemperer, hier
Herr Bankdirektor Armin Loos, hier,
Herr Bankier Hans Mattersdorff, hier,
Herr Oberjustiztat Dr. F. Popper, hier,
Herr Direktor Fritz Thiele, hier,.
Herr Rechtsanwalt E. Wolf, hier.
. Vem Betriebsrat:
Herr Ziegel meister Max
Dresden Ischertnitz,
Herr Einfahrer Richard Rähder, Dres den⸗ Mockritz.
Dresden, den 1. April 1926.
Naundorf,
[ona] Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗ wagren⸗Fabriken Gebr. Wetzell
Act ⸗Ges., Hildesheim.
Bilanz am 1. Dezember 1925.
Atti va. 4 3 Grundstücke w 190 0900 — Gebäude, abzüglich Ab—
schreibung. . Maschinen, abzüglich Ab⸗
schreibung. Gerätschaften, abzüglich Ab⸗
. ö 6
461 040
Kassenbestand. Wechselbestand . Beteiligungen u. Ban
a Debitoren Vorräte aller Art ...
.
Pafsiva. Aktienkapital. Jieservefonds Kreditoren Gewinn
15000090 100375 252 401 108 130
2 260906631
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
1 9 9 *
. Soll. 44 53 Allgemeine Unfosten 162295753 Abschreibungen u. Rücklagen 208 638 50 Gewinn 108 13021
.
Rohgewinn . g9g39 7265 24
193972624 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Hildesheim, den 8. April 1926. Max Hahn, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor Ab 1. Juni d. J. werden die Gewinn⸗ anteilscheine der Aktien Nr. 1— 2200 mit A6 15 Dividende, die Gewinnanteilscheine der Attien Nr. 2201 —- 4100 mit M 30 Dividende bei der Kasse unserer Gesell— schaft, der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft Filiale Hildesheim in Hildesheim und dem Bank hause L. Pfeiffer iu Cassel eingelöst. Der Vorstand.
305 ö Moritz Ribbert Act.Gef., Hohenlimhurg.
Bilanz per 30. Juni 1925.
i 2450 000 — 1750000 —
Attiva. Grundstück und Gebaͤude . Maschinen . Geräte. . Eisenbahnanschluß .... Wassergerechtsame Patent- und Musterschutz Zeichnungen, Perrot.
Formen und Walzen— gravüren. K Effekten w Kasse, Wechsel, Giro und Postscheck.... Außenstände .. Vorrãte J Avale 18 000, —
5 *
5 353 926 80
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds
w Akzepte Apale 18 000, — Gewinn 1924/1925
5000000 500 000 9111536 427127
315262 lo 3h3 926 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.
Soll, Verwaltungskosten einschl. Zinsen, aller Unkosten und Steuern... ; Abschreibungen .... ,
1024038149 146 511607 315 262 60
1485 812116
Haben. Fabrikation überschuß. .. 118581216 1485 812 16 In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschästsjahr 13245125 auf 6 9 sestgesetzt worden. Die⸗ selbe gelangt zur Auszahlung bei der Bank ür Textilindustrie Act. Ges. in Berlin W. 9, Voßstraße 11, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Hohenlimburg.
Die aus dem Aussichtsrat turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, die Herren Joseph Blumenstein und Kommerzienrat Dr. h. c. Paul Millington⸗ Herrmann wurden wiedergewählt.
Die Herren Generaldirektor Fritz Hecht Breslau, Generaldirektor Paul J Lieb— mann, Ettlingen i. Baden, und Re— gierungsrat Rudolf Schumacher, Char⸗ lottenburg, wurden in den Aussichtsrat neugewählt.
Das Betriebsratsmitglied Bleicher Gustap Mai, Hohenlimburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; an seins Stelle tritt Wareneinleger Carl Teubler, Hohen⸗
Dreshner Pau. und Industrie⸗ Aktiengesellschaft.
Hammer. Dr. Wa ra.
limburg. . Hohenlimburg, 21. März 1926. Dr. Kroste witz. Schulze.
z Mobilien und Autos...
2 Kasse
In Ausführung begriffene
Geräte und utenfilien
(6966) Zweite Aufforderung.
erfolgte Betanntmachung fordern auf, ihre legung eingereichten Aktien bis zum 36 Juni 1926 beim Bank— verein für Nordwestdeutschland Aktien- gesellschast, Bremerhaven oder Bremen, einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Bremerhaven, den 16. April 1926. Eisenwerk Bremerhaven Aktiengesellschaft.
P. Kühne.
6510 Bilang per 31. Dezember 1925.
RM 3 975652 — 5785 59
15 09812
O77 128 34
342 094 33
Attiva.
Kassenbestand .. Wechsel und Schecks.
Debitoren w Warenporrãte. 2 Avale RM 55 577, 15
D, 8
284 Vassiva. Aktienkapital... Reservefonds Schulden . Akzeptverpflichtungen. Gewinn ⸗ H Avale RM 56 577, 15
500 000 50 000 19551776 879 50? 66 174
TI Fs Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
spätestens
6505
Unter Bezugnahme auf die im Reichs- Aktien Ziegelei München
anzeiger Nummer 67 vom 20. März 1926 wir
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
4150 Bilanzkonto wer 231. Dezember 1925.
—
hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft noch nicht zwecks Zusammen⸗
. Aktiva. München: Grundbesitz, Ge⸗ bäude u. Einrichtung 2 406 252 —-— Föhrtng: Grundbesitz, Ge⸗ bäude, Einricht, In⸗ nn,, 835 780 37 Aufwertungsausgleich für Hypothek Fohring 41 841 Büroeinrichtung J Effekten und Beteiligung 14715 1871 144 185
Kassa J
Außenstände u. Bankgut⸗ 227 676 28 060
haben . . Vorräte an Waren, Hilfs⸗ und Brennmaterialien Dekonomiebestände . 3 7006 383
Bassiva. Aktienkapital (14998 Akt. 2 RM 200, 18 Akt. à RM 20) 2999 960 Re servefonds J 00 000 Qhpothek a. Föhring.;.. O0 983 Straßenbau . 41540 Unerhobene Dividende 1380 Kreditoren (inkl. Steuer⸗ rückstellungen). ; 106 107 95 Gewinnvortrag aus 1924 141113 Reingewinn 1525 149 000 —
70 333 o?
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. 1. Unkosten 969 412
Amortisation 1
Son. RM 3 Verwaltungskosten einschl.
Steuern und Jinsen.. 293 S093 33 Gewinn 65 17411
463 977 45
Vortrag 1924 6 235 98
Erträgnisse aus Fabrikation und Verkauf 457 74147 463 977 45
Verteilung:
10 0 Dividende auf das Aktienkapital
von RM boo 9000 .. RM 50 000, —
Tantieme an Vorstand
und Aufsichtsrat 10 500. —
Vortrag auf neue Rechnung, 467411 RM 5h 174, 11
Lörrach, im März 1926.
Aktiengesellschast für Baumwollindustrie.
; Der Vorstand. Holzwarth. Seiferheld.
fonds! Joseph Fraenkel Baugeschäft ; Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva Grundstückserwerbskonto
. 31 00 — 20 819 27
269 828 47
20 156 16
ö. 40484 = 50 0900 43 497 1000 3200
469 985
Banken und Debitoren. Effektenkonto
Bauten ;
,, Tuhrwerk. 9 9 9 4a Inventar. ö
Pa ssiva. Grundkapital: Stammaktien . 180000 Vorzugsaktien 10000
Kreditoren und Anzahlungen Körperschaftssteuerrücklage. Gesetzlicher Reserpesonds. Gewinnvortrag 1924 Gewinnverteilungs konto: Zum Reservefonds II.. Jo /o an d. Vorzugsaktionäre 10060 an d. Stammaktionäre Weiterer Vortrag auf neue Rechnung 24 842 62 469 985
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925.
; Soll. 6 Handlungsunkostenkonto .. 112532 Steuern . 37815 Grundstücksunkosten ... 3201 Effektenkursverluste 4342 Köꝛperschaftssteuerrücklage 12 000
Abschreibungen auf:
Geräte n Utensilien ca. 230 / 265 000 6 — Fuhrwerk ca. 67 95s0 .. 9 666 65 Inventar ca. 10909) . 400 — Materialien ... 200 35 h3 h42 62
Gewinn 1925... . 268 IM 86
ö Haben. Bruttogewinne Zinsen .
254 997 05 3705 80
268 702 85
Verlustrechnung wurden in der General⸗ verlammlung vom 13. April 1926 ge⸗ nehmigt
Die Dividende von 10 ½ί für die Stammaktien, abzüglich der Kapitalertrag⸗ steuer, ist sofort zahlbar bei der Darm— städter und Nationalbank, Kommandit— gesellschaft auf Aktien Berlin und deren sämtlichen Zweigstellen. Berlin, den 15. April 1926.
Der Vorstand.
Fr. Müller.
Max Fraenkel. Ferdinand Stelle.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und]!
Gewinnvortrag aus 1924.
Reingewinn 1925 149 000 9
114298666
Daben. Gewinnvortrag aus 4 Zinsen per Saldo. ...
11355117 6063 11429866 Der Coupon für das Geschäftsjahr 1925 unserer 200⸗RM⸗Aktien kommt mit M 9, der Coupon Nr. 2 unserer 20⸗RM⸗Aktien mit 1 O90 abzüglich 10 06 Kapitalertrags⸗ steuer bei nachverzeichneten Stellen zur Einlösung: Bayer. Hypotheken und Wechselbank in München, Bankhaus Herzog C Meyer in München, Fürstenstraße 5, Bankhaus J. . Feuchtwanger in München, Dienerstraße 11. München, den 14. April 1926. Der Vorstand.
61419] Norddeutsche Affinerie,
Hamburg. Bilanz am 30. September 1925.
Attiva. Grundstücke, Geschäfts⸗ und Wohnhäuser, Hypotheken Gebäude und Inventar DVüttenprodukte und Metalle: für eigene Rechnung .. für fremde Rechnung .. Betriebsmaterialien . Bank, Kassa, Wertpapiere Im voraus bezahlte Zinsen, Frachten. Assekutanz .. Außenstände
. .
2042 317853 o 195 4g ih
374 309 5 o 334 693 79 a0 hd Ho 171 24337
48 277 84 31 mn 0 30 g5ös 11221 . Passiva. Aktienkapital. 6 400 0990 Reserpesonds kJ 640 000 Hypothekarobligationen .. 12730 Noch zu jzahlende Arbeits⸗ kosten auf Bestände, Un—⸗ kosten usw 3 422 631 Gläubiger . ; Il5 195 109 Zurückzuliefernde Metalle 5 234 tg93 Vergütung an den Aussichts⸗ 20 000 32 946 9
m . ö ö Vortrag auf J. Oktober 1925 30 958 1122 Norddeutsche Affinerie, Hamburg. Gewinn⸗ und Perlustrechnung 1924. 1925.
. Soll. Betriebsunkosten einschl. Zinsen . Generalunkosten ... Steuern ö Soziale Lasten ...
; 144391 23 . 5 7 T F Abschreibungen auf Gebäude und Inventar . 642 853 8 Vergütung an den Aufsichts⸗ 20 000 32 946
ö . Vortrag auf 1. Oktober 1925 7 440 495
Haben.
Vortrag vom 30. September 1 : . 29 467 Bruttoertrag 1924/1995 . 7410988
71460 459
16450
Norddeutsche Affinerie, Hamburg. In der am 30. März d. J. statt⸗
gehabten Generalversammlung wurden in
den Aufsichtsrat
Herr Kommerzienrat Dr.
Schmitz,
Herr Dr. E. Busemann,
Herr Walter Merton,
Herr Hans Schneider
wiedergewählt.
Hamburg, den 1. April 1926.
Hermann
Betz. Dampfer und Kähne Gebäude Tränke 1
Weer. 1 Beteiligungen.. Effekten . Bares Geld kö Schuldner einschl. Bankgut⸗
haben . Bestand an Kohlen und Materialien Verlust
RM 8 1093725 —
44 000 —
2 000 317 500 — 1119649 5 665 63
190 486 51
34 812 236319
8 67
—
Verpflichtungen. Aktienkapital K Gesetzl. Reservefonds Anleihe J Anleihe znseñ Noch nicht abgehobene Dividende . Gläubiger einschl. aus—⸗ ländischer Anleihe ..
1320000 . 10000 Kö 39 790 795 1647 356 556
1728743
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
RM
365 630 bb3 49
164 207
263 362 1466 940 27
Einnahmen. ͤ
Gewinnvortrag aus 1924 178682 Betriebseinnahmen 143422636 Mieten 156490 Verlust 29 36319
146694027
— Ausgaben. Betriebsunkosten, Kohlen, Materialien s Löhne und Gehälter .. Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen. Versicherungen Reparaturen, Instandhal⸗ tung und Abschreibungen
Minden, 58. April 1926. Mindener Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. H. Schlüter. W. Stute. 614447 Vulcan Werke Hamburg und Stettin Aetiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1825.
— .
RM 9 24 860 — 971350 4473 6
Vermögen. Kassakonto . Effekten und Beteiligungen Dehttoren. Fertige und in Arbeit be⸗ sindliche Gegenstände ein⸗ / schließ ich Material vorräte l7 413 408 59 Werksanlagen und Einrich⸗ tungen: Buchwert am 1. Januar 1925. 12700 000 — Zugang 6 O59, 38 . Ts dd v Abschreibun gen 6 C9. 38 12 700 000 Analkonto 12 T JF
34 621 369 Verbindlichkeiten. Stammaktien apitalkonto Vorzugsdaktienkapitalkonto Obligationeneinlösungs konto 647 100 Re servesondskonto 10839565 Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen 75 637162 Obligationenzinsenkonto. 12 942 — Dotationskonto 13 733 67 Vorzugsdividendenkonto .. 6 000 — Avalkonto 121 780 60
10 000 0090 100 000
34 621 369 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
RM 8 12 942 — 6 obd 38
6 000 - 13 2367 88 35 05
Soll.
Obligationszinsenkonto .. Abschreibungen ö Vorzugedividendenkonto .. Dotations konto...
Haben. m 858 3263605
.
61457 3 Dem Aufsichtsrat gehören folgende
Herren an; .
C. Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender,
P. von Schwabach, Dr. phil, in Firma S. Bleichröder, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender,
J. Flohr, Dr⸗Ing. e. h., Baurat, Bad Pyrmont, H. Fürstenberg, Geschäftsinhaber der
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
W. Koeppel, Dr., Rechtsanwalt, Syn. dikus der Berliner Handels-⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
W. Kunstmann, Konsul, in W. Kunstmann., Stettin,
F. Lenz, Geheimer Kommerzienrat und Geheimer Baurat, Meseritzer Mühle bei Semerowͤ . —
G. Quandt, Fabrikbesitzer, Neu Babels⸗
berg, H. J. Stahl, Dr.-Ing. e. h. Kom⸗ merzienrat, Düssel dorf, C. Tewaag, Dr., Landrat a. D, in Firma Wm. Schlutow, Stettin. Betriebsratsmitglieder: K. Hinz, Schiff szimmermann, Hamburg, S. Steinweg, Kaufm., Beamter Stettin. Hamburg, den 13. April 1926
Vulcan Werke Hamburg und
Geheimer
Firma
Der Vorftand.
Stettin Actiengesellschast.
8 6 8 r
.
.