73951 Badische Säge wer ksaktiengesellschaft i. Liqu.,, Baden⸗Baden.
Die auf den 24. d. M. anberaumte Generalversammlung wird auf Dienstag, den 27. April d. J., nachmittags 4 Uhr, vertagt. Tagesordnung blelbt dieselbe.
74656 r Die neuen Zinsbogen zu unseren Aktien Nr. I bis 100 können von heute ab gegen Einreichung des alten Erneuerungosscheins bel uns empfangen werden. Rinteln, den 15. April 1926. Actien⸗ Brauerei Rinteln.
6h! Zweite Aufforderung gemäß 55 219, 299. 305 S. G. B. üumtausch der Stammaktien der
Zarbenfabriken vorm. Friebr. Baher C Co., Leverkusen, Farbwerke vorm. Meister Lucius & Prüning, Höchst a. Main, Actien⸗Gesellschast für Anilin⸗Fabrikation, Berlin,
Chemische Fabrik Griesheim ⸗Elekiron, Frankfurt a. M., GChemische Fabriken vorm. Weiler⸗er Meer, Uerdingen a. Rhein,
in Stammaktien der
J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschast, Frankfurt a. M. (bisher Bavische Anilin & Soda-⸗Fabrik).
In den im November 1925 stattgefundenen Generalversammlungen der oben an erster Stelle genannten fünf Gesellschaften ist deren Fusion mit unserer Gesell. schaft beschlossen worden. Zur Durchführung der Fusion hat die Generalversammlung unserer Geselischaft vom 28. Nobember 1925 die Ausgabe von nom RM 4665 600 000 neuen Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1925 ab und gleich⸗ zeitig die Abänderung unserer bisherigen Firmenbezeichnung in „J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main,“ beschlossen. Diese Generalversammlungs— beschlüsse sind sämtlich in das Handelsregister eingetragen werden.
Wir fordern gemäß z 305 Abs. 3 und 5 290 SG.⸗G. B. die Stammaktionäre der in uns aufgegangenen Gesellschaften auf, ihre Aktien zum Umtausch in Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der Stammaktien soll 33
bis zum 15. Juni 1926 (einschließlich) erfolgen bei unseren Gesellschaftskassen, und zwar: in Frankfurt a. M., Gutlentstr. 31, in Ludwigshafen a. Rh, in Leverkusen bei Köln, in Höchst a. M., Berlin SO. 36, Lohmühlenstr. 67, in üerdingen a. Rh. oder be den Gesellschaftstassen der Leopold Cassella . Co. G. i. b. S., Franffurt a. M., und Kalle Go. Akftiengesellschaft, Biebrich a. Nh. , oder Berlin bei der Dentschen Bank, - ; bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Länderbank,
bei der Direction der Disconto Geseslschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co.,
hei dem Bankhause Hardy & Go. G. in, b. S.,
bei dem Bankhause Hugo Oppenheim & Sohn, .
Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank Fitiale Frankfurt,
(ei der Darmstädter und Rationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aitien Filiale Frankfurt a. M., .
bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Baut in Frankfurt a. M.,
hei dem Bankhause Gebrüder Bethmann,
bei den Bankhause Georg Hauck & Sohn, H
bei der Metaslbauk und Metallurgischen Gesellschaft . G.,
in Hamburg bei der Deutschen Bauk Filiale Hamburg, ; ! ées der Darmstädter und Nationalvank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Samburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Norddentschen Bank in Hamburg,
bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,
in Föln bei der Denischen Bank Filiale Köin, ; ei der Tarmstädter und Nationalbank Kommandiigesellschaft auf Aktien Filiale Köln,
bei der Dreädner Bank,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G.
bei dem Bankhause X. S. Stein, ö
in Mannheim bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Maunheim,
bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim,
bei der Rheinischen Creditbank, ;
bel der Süddentschen Dis conto⸗Gese llschaft l. G.
in München bei der Deutschen Bank Filiale München,
bei der Bayerischen Vereinsbank,
bei der Bayerischen Sypotheken , und Wechsel⸗Bantz;;.
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien Filiale München, . ö
bel der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft Filiale München,
bei der Dresdner Bank Filiale München,
bei dem Banthause H. Aufhänser,
bei dem Bankhause Merck, Finck Go.,
Stuttgart bei der Württembergischen
Dentschen Bank, ; bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, 9.
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart,
ei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart oder bei den Niederlassungen der genannten Banken in Aachen, Augsburg, Barmen, Bremen, Crefeld, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Hannover, Leipzig, Nürnberg. Saarbrücken, Wiesbaden während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden. . .
J. Gegen je zusammen nom. NM 1000 Stammaktien der in uns auf- gegangenen fünf Gesellschaften wird eine Stammaktie über nom. RM 1000 der J. G. Farbeninduftrie Attiengesellschaft ausgereicht. .
I4. Die bisherigen Stammakftionäre der mit uns fusienierten Gesellschaften, deren Aktienbesitz nicht' reftlos durch tausend teilbar ist oder den Betrag von nom. RM 1066 nicht erreicht, erhalten für die sich ergebenden Spitzenbeträͤge für se nom. NM 260 Stammaktien eine Stammaktie über nom. RM 200 der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschalt. ö .
III. Aktionäre der früheren Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, bei deren Aktienbesitz sich Spitzenbeträge von nom. RM lob ergeben oder die nur über eine Stainmaktie von nom. RM 100 verfügen, erhalten für eine Stammaktie von nom. RM 160 eine Stammaktse von nom. RM 100 der J. G. Farben industrie Aktiengesellichaft JJ .
Den zum Ümtausch einzureichenden Stammaktien sind die Bogen mit Gewinn— anteilscheinen für 1925 u. ff. beizufügen und ferner ein doppelt ausgesertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernherzeichnis, auf dem auch die gewünschte Stückelung für die auszurcichenden neuen Aktien anzugeben ist. Die endgültige Stückelung bei der Zuteilung bleibt den Stellen vorbehalten. Ein ö des Nummernverzeich⸗ nissez erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück.
Der Umtausch erfolgt bei sämtlichen oben genannten Stellen völlig kostenfrei.
Die Aushändigung der Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Akttiengesell⸗ schaft mit Gewinnanteilscheinen für 19225 u. ff. erfolgt, gegen Rückaabe der Einpfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus— gestellt worden sind, sobald als möglich. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Tinreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. ; ö
Die Stammaktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Farbwerke vorm. Meister Lucius A Brüning, Actien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron und der Chemische Fabriken vorm. Weiler-ter Meer, die nicht spätestens bis zuin 15. Juni 1926 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien tretenden Stammaktien unserer Gesellschaft werden verkauft und der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.
Der Umtausch der auf den Namen der Badischen Anilin‘ und Soda Fabrik iantenden Attienurkunden findet vorerst nicht statt.
Frankfurt a. Main, den 15. April 1926
3. G. Sarbenindustrie Aktiengesellschaft. Bosch. H. Schmitz.
Vereinsbank Filiale der
der Teilungsmasse zugeflossen
Goldhypotheken . waren
Dieser Teilungsmasse
zugeflossen
so daß sich ergeben
Dresden, im April 1926.
( w * . 50653 Alpenfreund⸗Verlag Akttiengesellschaft.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; die Gläubiger der Gesellschaft werden hlermit aufgefordet., ihre Ansprüche bei dem unterfertigten Liquidator anzumelden München, den 31. März 1926.
Dr. Exnst Schlereth, Rechtsanwalt, Richard Wagner ⸗ Straße 165.
. Bilanz am 30. September 1925.
k 278 400 72 000 44000 20 000 19000 189 091 535 981 38138: 211795 — S902 0199
— —
Schulden.
Alten kapita. 490 900 — Gesetzliche Rücklage ... 10 000 — Teilschuldverschreibungen . 3 876 20 Hypotheken 15 I0b⸗ — Rücklage für Hypotheken .
aa mer tun 3h 000M Kreditoren und Atzepte. . 374720 47 Gewinn 2141032 92 041 99
Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. September 1925.
4 3 09 49513 ii 33 *
39 318 50
2746032 Hi s J
Besitz werte. Grundstücke und Gebäuden. Maschinen . ! Fastagen .
Fuhrpark .. Inventar. Außenstände Hypotheken und Darlehen. e,,
, .
Ausgaben. Betriebsunko sten. Handlungsunkosten . Abschreibungen .. Reingewinn ü
Einnahmen. Vortrag vom J. Oktober 24 Einnahmen aus Bier.. Einnahmen aus Abfällen uw.
1 ö 3 107087057 50 960 4 112288622 Neubrandenburg, den 30. September 1925.
Sanssen & Bechly, Bierbrauerei A. G. F. Ja n ssen. S. Jan ssen.
a5] Bilanz ber l. Dezember 12253.
Aktiva. Grundst.⸗ und Gebäudekonto 4 Aufwertung
b2 600 - 63 . —
12 000
Maschinenkonto. 9
Utensilienkonto Wagenkonto .. Postscheckkonto. Warenkonto Debitorenkonto Kassenkonto. Industriebelastung
22 519 19 27 47789
Gewinn- und Verlustkonto: nnn, 26 26
Passiug. Aktienkapitalkonto: . Stammaktien. 50 000 5 0b0
Vorzugsaktien n, , . S5 Go -=
066 . 26 il;
i
27 31687
Reserve konto Hypothekenkonto⸗. Akzeptekonto ot, Kreditorenkonto Industriebelastung 17500.
D T i Gewinn⸗ und Verlustkonto.
he z52 ß 316 *
8e 66er 1362 3260 * 3853 6 e, . 1166 710
Betriebsunkosten .... Abschreibungen .....
Vortrag.... Mietenkonto .. Rohgewinn ..
Bilanz * 1 2 * 28 8 9
Bareingänge, als Bankguthaben angelegt J ; pr! naht f 925 gegen Aufwertung erhaltene Pfandbriefe, eingesetzt zu den Kursen vom 31. Dezember 1925
31. Dezember 19525 zur Anmeldung gelangten Pfandbriefe stellt auf PM 259 996 000 im Goldwerte stommunalobligationenteilungsmasse. Die noch nicht liquidierten Kommunaldarlehnzansprüche berechnen sich nach den gesetzlichen ,, au 8 —3— 1
aus liquidierten Kommunaldarleh
Dieser Teilungsmasse steht der PM 2144320 000 und im Goldwerte von RM S829 917.66.
62 662 57 Cöthen (Anhalt), 8. Februar 1926.
Hossmann K Müller A.-G.
Huhn. Hoffmann.
Säãchsische Bodencreditanstalt in Dresden.
Bekanntmachung nach Artikel 690 der Durchführung verordnung zum Aufwertungsgesetz. Nach dem Stande dom 31. Dezember 1925 ergibt sich nach Abzug des
Verwaltungskostenbeitrags folgende Uebersicht: Pfandbriefteilungsmasse.
1. Die noch zu liquidierenden Registerhypotheken einschließlich der bis 31. Dezember 1925 im Betrage von NM 104123491 noch nicht bezahlten Hypothekenzinsen stellen sich auf ... Die Rückwirkungs⸗ und n, , . auf 2. Aus liquldierten Registerhypotheken, Nückwirkungshypotheken und
... RM 21 281 481,47 12 370 458. 59
. *
1158 762. 56 18 952, — 563 405, 65
— —
ren nom. NM 35 393 060. 35
steht der aufwertungsberechtigte Pfandbriefumlauf gegenüber, der sich einschließlich der bis
von RM 200 462 092,72.
M b6 b62.0 A S4 3,53
RM d Tr
auswertungsberechtigte Kommunalobliga in Höhe von
Säch sische Bodenereditaustalt.
cgi Aktiva.
Gercke Deppen, Hansamühle, Aktien ⸗Gesellschaft. Bilanzkonto 31. Dezember 1925. JJ
M h00 — Aktienkapital ... 1327 49 78 Kreditoren. 166 449 81 Reservefond;; 100701664 Rücklage für Obli⸗ . gationssteuer und 1— Aufwertung... 1—1 Gewinn
32 888 90
45 ob 3! 4644665 59 27810 27335 383 7 2733 3583 BVerlust. Gewinn und Verlustkonto 3 L. Dezember 1825. Gewinn. . W J Abschreibungen ..... . Reingewinn .... 17363601 65
318 28566
Bremen, den 31. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Ed. Tewes.
7013 Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik Anker⸗Marke, Delmenhorst.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Passtva.
Nit
2 100 0090 159 832 180 000
21n Grundstück ,,, i Dampfmaschinen und Kessel ... Müllerel⸗ und Speichereimaschinen Pneumatikanlage ; Utensilien
Gleise⸗ Wege und Kanalanlage. Brunnen⸗ und Heberleitung Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage .. . Brausenschutzanlage . Dieselmotoranlage ..
118 209 175 35
1 2 * 1 1 . * 1 * *
ö Vortrag aus 1924... Gesamterträgniskonto ..
T ss
Der Vorstand. Gd. Delius.
RM 337 000 11548 348 548 3 548 3 2200 006 897 895 30979026 357 8946 280 000 45 309 325 309 25 309 260
Aktiva. Grundstück: 1. Januar 1925 .. Zugang
Abschreibung 1925
Fabrilanlage: 1. Januar 1926 Zugang
Abschreibung 1925 . Wohngebäude: 1. Januar 1925. . Zugang
2740 008
2 .
300 000 DV övd 5391 1404
186 53 15829 307
10 294 969 6
Abschreibung 19225.
Betriebs stoffe
.
Fertige u. halbfertige Erzeugnisse, Rohstoffe u. Kasse, Wechsel und Bankguthaben. ... Schuldner ö
4 800 000 200 000
Aktienkapital ... 33
Gesetzliche Rücklage: 1. Januar 1925 . Zugang
Sonderrũcklage: 1. Januar 1925 Zugang .
100 006 166 666 — Do ddd = 166 6500 - 800000
Dodd -=
Hvpothekarische Anleihentilgungs konto: 4 Stücke Nr. ö , ,, Gläubiger J Un kostenvortragskon to . . Dividendenkonto: Nicht eingelöste Dividendenscheine aus . ldi; 158 Stück Fräöt iß ..... 3 9008 120,0 Dividende für 1925 6 00MM. Gewinn- und Verlustkonto NM 1265 822, 43 zu folgender Verwendung verteilt: Gesetzliche Rücklagen. ö 100 000, — Sonderrücklage ... , 1206 Dividende. w Vortrag auf 1926... kJ
1090 3 gig 1596 is oͤbb⸗
. 9 *
79 008
1076000
0 294 969 69 Verluste. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Gewinne. VJ RM 3 RM I38 . 333 75216 152 255 09 67 1157 zi8 56 6. 95 1256 82243 1639 574 59 Der Vorstand. M. Volckmann. K. v. Michalkews(ki. H. Eberhardt. Vorssehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, im März 1926. . Dr H. Ha senkamp, beeidigter Bücherrevisor. . . Die Auszahlung der Dividende von 12 0 erfolgt mit RM 19,20 für jede Aktie, abzüglich 10 c Kapitalertragsstener — netto RM 17,28 vom 17. April v. J. ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1925 an den folgenden Kassen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen, ; Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen in Bremen, Dresdner Bank in Berlin, Dardy Co. G. m. b. H. in Berlin, ; Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. ö Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören zurzeit an die Herren: B. C. Heye, Kaufmann, Vorsitzer, Breinen, Dr. Kurt Schoeller, Bankdirektor, stellvertr. Vorsitzer, Berlin, Generalkonsul C. H. Cremer, Kaufmann, Bremen, C. G. Hartwig, Bankdirektor, Bremen, Dr. Richard Heilner, Fabrikdirektor, Bietig ˖ beim, Carl Ed. Meyer, Kaufmann, Bremen, Carl Meyer, Bankdirektor, Bremen, Wilh. Oelze, Kaufmann, Bremen. J. F. Schröder, Bankier, Bremen, w Ferner als Vertreter des Bekriebsrats: Heinrich Reinke, Delmenhorst, Dito Balzer, Delmenhorst. Delmenhorst, den 15. April 1926.
Vortrag aus 1924
Abschreibungen ͤ . . Gewinne abzüglich Unkosten
lleberschuß i e651 103 52
— 0 Vortr. aus 1924 1522
1639 57459
Der Vorstand.
.
K , , m e K ö ö // . K
7408
Einladung zur ordentl. Generalver⸗ jammlung auf den 17. Mai d. J., mittags 12 Uhr, nach Hannover, Luisenstr. 9.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz mit Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1925.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
86 dieser Vorlagen. .
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Autsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung über die Liquidations⸗
bilanz.
Die Aftien sind spätestens am 13. Mai vorzuzeigen in unserm Büro, Ständehaus⸗ straße 6, hier, oder bei Ephraim Meyer K Sohn, Gebr. Dammann Bank, Nie⸗ mack C Co., hier, oder der Norddeutschen Bank in Hamburg oder der Dresdner Bank in Berlin.
Sannover, den 15. April 1926. Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft in Liqgu.
Der Aufsichtsrat. Schöne. 7468] Ungarische Allgemeine Credithantk.
,
Die Aktionäre der Ungarischen All— gemeinen Creditbant werden für Freitag, den 30. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, zu der in Budapest im Lolal der Bank (V., Jozsef⸗tsr 3) ab—⸗ zuhaltenden achtundfünfzigsten ordent⸗ lichen eneralversammlung eingeladen.
Gegenstände der Beratung:
Schriftlicher Bericht der Direktion, beinhaltend die Motivierung ihrer auf die Neubewertung bezughabenden und damit im Zusammenhange stehenden Anträge, welche als Grund⸗ lage der im Sinne der Verordnung Zahl 700051925 PM per 1. Januar 1925 aufgestellten Eröffnungsbilanz dienen; schristlicher Bericht des Auf⸗ sichtskomitees über das Resultat der Ueberprüfung der Eröffnungsbilanz und des Direktionsberichts.
Antrag der Direktion bezüglich Fest⸗ setzung der per 1. Januar 19265 auf— gestellten Eröffnungsbilanz, ferner des Reinvermögens der Gesellschaft und des daraus zu bildenden neuen Aktien— apitals und der Kapitalreserve.
3. Antrag der Direltion bezüglich Fest⸗ setzung des neuen Nominalwertes und der Zusammenziehung der Aktien im Verhältnis von 26:9 sowie der Durch— ührung dieser Zusammenziehung.
Auautrag der Direktion, betreffend die Modifizierung der Artikel 4 7, 8, 9, 10, 14 1 , . 40, 48 0, 51 und eventuell anderer in der Generalversammlung vorzuschlagender Artikel der Statuten.
Bericht der Direktion über die Ge— schäste der Gesellschaft im Jahre 1925, Nechnungslegung der Direktion über
das Geschäftsjahr 1925 nebst ihren Anträgen, betreffend die Feststellung und Verwendung des Gewinns, Be— licht des Aufsichtskomitees.
. Beschlußfassung über die Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aussichtskomitee.
Wahl in die Direktion.
53. Wahl des Aufsichtskomitees und Fest— stellung der Entlohnung desselben.
9. Antrag der Direktion, betreffend die Fusion der Tolnaer ComitatsSpar⸗ und Creditbank A. G., Szekszärd,
mlt unserer Gesellschaft.
Jeder Aktionär ist in der Generalver—⸗ sammlung zu einer Stimme für je zwanzig hinterlegte Aktien berechtigt.
Die stimmberechtigten Aktionäre werden hiermit eingeladen, acht Tage vor dem
ür die Versammlung festgesetzten Tage 3
hre Aktien samt Coupons in Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Gredit⸗ bank (, Dorottya⸗utea 5) sowie bei ihren Filialen (J., Disz-tér 16, L, Krisztina⸗tèr 2, II.. Széna tr H, IV., Egyetem⸗utea 11, V., Berlini⸗ ter 9, VI., Andrässy⸗ut, und VII., Kaäroly kiraly⸗ ut 3), in Baja, Debrecen, Györ, Kees⸗ fem St, Nyiregyhäza, Pes und Satoraljanjhely bei den Filialen des Instituts,
in Wien bei der Oesterreichischen Credit⸗
Anstalt für Handel und Gewerbe Dder bei dein Bankhause S. M. v. Roth⸗ . . in Berlin bei der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft oder ei dem Bankhause S. Bleichröder oder ei dem Bankhause Mendelsfohn C Co, in Frankfurt a. M. bei der Direction ter Disconto- Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. ; zu hinterlegen.
Den Aktien ist ein vom Einreicher ge— eiligtes Veizeichnis beizugeben. lleber die hinterlegten Aktien erhält der Ginreicher eine Bestätigung. Rach der Generalversammlung werden die Aktien nur gegen Rückstellung dieser Bestäligung ausgefolgt. ; „Die jum Eintrilt in die Generalver⸗ ammlung berechtigende Legitimations- farte erhält der Einreicher bei der Hinter— legung. —
Wünscht ein Aktionär sein Stinunrecht ch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auszuüben, so hat er die be— treffende Vollmacht auf der Rückseite der degitimationskarte auszustellen und zu unierschreiben. .
Budapest, den 10. April 1926.
Die Direktion,.
Zentrale der
5890) Hugo Haase Aktiengesellschaft, Hann over Obige Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19 April 19826 in Liquidation getreten. Gemäß 5297 H. G. B. werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hiermit aufgefordert, ihre An⸗= sprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidator: Carl Mahlstedt, vereidigter Bücherprüfer, Hannover, Lister Kirchweg 17.
6986
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Firma Schurig⸗ Raupach, Mechanische Band K Gurtweberei A. G. in Pulsnitz, Sachsen, für Montag, den 19. Mai 1926, vormittags 115 Uhr, im Hansa⸗Hotel, Dresden⸗N., Schlesischer Platz 6. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaästsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 19265.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei einer der Kassenstellen der Commerz⸗ und Privat- Bank, A-⸗G., oder an der Gesell⸗ . gegen Bescheinigung zu hinter⸗ egen.
Pulsnitz, am 15. April 1926.
Der Vorftand. F. Raupach, Direktor.
oh 42 ö . Bilanz per 41. Dezember 1925.
16. 686 0900 1014000 — 1461289 1426726 145 7845
4 733 800 84
Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Utensilien . Guthaben Waren Kassen, und Wechselbestand
. Passiva. Aktienkapital ... Reservefondss .... Schulden . Laufende Tratten
2 000 000 200 000 1929952 603 848 4733 800 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
M. 903 eg . 199769 143 C00
1246 6306
Soll. Handlungsunkosten und Ar⸗ beitslöhne . Steuern w Abschreibungen ..
2
.
ö Haben. Saldobortrag vou 1924 Bruttoertrag
5 4297 1241 20077? 1246 630 Die ausgeschiedenen Mitglieder Aufsichtsrats, Herr Joseph Blumenstein,
Netter, Berlin, wurden wiedergewählt. . a. S. Fils, den 29. März 95
729.
Schwäbische Textilwerke Aktiengesellschaft.
Paul J. Liebmann. F. Martin. Bilanz ver 31. Dezember 1925. ,, * Grundstücke .. —
Inventar..
, ö Hypotheken ..
lh 287391 29 838 — 59 714 35 1 83116 5000 — S 272 — — 20471 60 0 3 ü Pa ssiva. Warenschulden ; 730705 Grundstücksunkosten 251842 Wäsche ... 162207 Steuern .. 289310 ö 120 000 — Entwertung. 566 79020 Reserve ; 31 243 48 Handlungsunkosten .. 9 826 34 Neuerwerbung 7840 — Hypotheken . 152 99180 Vortrag Gewinn 1924... —
,, Verlust per 1925.
, , , 9
572 402 518 11
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
( BVerlnst. 16
Grundstücke, Abschreibungen 1139 Inventar, Abschreibungen . 5943 Auto, Abschreibungen. .. 2068 J 83 415 Handlungsunkosten. ... 191313 Hrundstückunkosten kö 19 147 do. der vermieteten .. 345
Wäsche. 14 557 insen . . ,,,,
g 4
9
637 8320
329 89335
. Gewinn. ,, ,,, Fastagen ... Logis.
Frůhslůck
Verlust per 1925
Centralhotel 2. G., Königsberg, Pr.
Berlin, und Herr Rechtsanwalt Dr. Oscar v
6924 .
Die Generalversammlung vom 30. Junl 1925 hat die Umstellung des Stamm kapitals von 100 0900 000 4 auf 400 000 Reichsmark beschlossen dergestalt. daß auf je fünf Aktien über 1000 4Æ eine neue Aktie über 20 Reichsmark entfällt. Der Generalversammlungsbeschluß ist am 26. Januar 1926 im Handelsregister ein⸗ getragen.
Gemäß 5 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold—⸗ bilanzen in Verbindung mit §5 290 des HYandeltgesetzbucht fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung und Ümstelkung spätestens bis zum 25. Mai 1926 bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft. Berlin ⸗ Tempelhof. Viktoria⸗ straße 13, 15, einzureichen. Aktien, welche bis zum genannten Termin nicht einge— reicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, sofern nicht Anträge aus § 12 der Verordnung über Goldbilanzen oder aus § 17 Absatz 2 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen gestellt oder die Aktien zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Berlin, den 15. April 1926.
Altiengesellschast für Film ⸗ Fabrikation. Der Vorstand.
i,, MJ . Bohr⸗, Vrunnenbau⸗ und Wasser⸗ versorgungs · Altiengesellschaft Grünberg i. Schlef. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 14. Mai 1926, vormittags 190 uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Hatzfeldstraße 29 / 32. Tagesordnung:
1. Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn— verteilung.
2. Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
8. Aussichtsratswahl.
Altionäre, welche an der Generalver—⸗
4 sammlung teilzunehmen wünschen, werden
ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bis spätestens den 11. Mai beim Bankverein für Nordwesideutschland A.-G., Bremen, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Grünberg, Schles, zu hinterlegen.
Der Vorstand. Hosemann. Schönefeld. J
Ton⸗K Kalkwerke Hailer A. G.,
Hailer.
Die Aktionäre unserer
werden hiermit zu der am Dienstag, en 18. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bank— hauses G. F. Grohé Henrich C Co, Frankfurt a. Main, Taunußanlage 15, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichis und der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. ,,. über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Reingewinnt.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens bis Freitag, den 14. Mal 1926, ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhause G. F. Groh é⸗Henrich Co, Frankfurt a. M., hinterlegen und ein Nummernperzeichnis der Gesellschaft in Vorlage bringen.
Hailer, den 15. April 1926.
Ton⸗ d Kalkwerke Hailer A.-G.
Der Vorstand. Dr. jur. Stern -Peltz. [7011
J „Geta“ Attiengesellschaft für Tabakvverarbeitung.
Zu der am Freitag, ven 14. Mai 18926, nachmittags G Uhr, in der Jacobihalle in Bremen stattfindenden Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit einge— laden. Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz für den 31. Dezember 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung, Vergütung an den Aussichtsrat und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat oder Be—⸗ schlußfassung gemäß § 11 Abs. 3 der Satzung.
Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind außer den Namensaktionären mit ihren Namensgktien nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß z 14 der Satzung bis spätestens 10. Mai 1926 bei der Gesellschaft Eintrittskarten ab⸗ fordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei der Gesellschaft hinterlegt sind und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, den 17. April 1926.
Der Aufsichtsrat.
Gesellschast
Heinrich Prawitz.
Dr. Drewes, Voꝛrsitzender.
6749
Hierdurch 1926,
ordentlichen
ein. 1. Vorlage
rechnung.
sichtsrats.
6. Verschiede
legt haben. Berlin, der
,,,
Stimmberechtigt in sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens 7. Mal 1926 ihre Aktien- mäntel entweder bei der Gesell schaftskasse, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77/78, bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft, gesellschaft, Berlin, Behrenstr. 21 / 22, oder bei einem deutschen Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗
166 . 1926. Deutsche Sanfbau
Der Aufsichtsrat. Fr. Kirchert, Vorsitzender.
wir
128
die
Deutsche Hansbau Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NV. Z.
laden unserer Gesellschaft zu einer am 11. Mai vormittags Sitzungssaal des Bastfaserhauses. Berlin, Krausenstr. 25/28, 3 Treppen, stat findenden
Aktionäre
hr, im
Generalversammlung
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts, der
3
4. Wahl zum Aufsichtsrat
b. Beschlußsassung über Liquidation der Gesellschaft.
nes. der
ktien
Hannover.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Bllanj und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das 4. Geschäftsjahr bis 31. Dezember 1925. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗
Entlastung des Vorstands und Auf—
General ver⸗
Aktien⸗
gesellschaft.
Niederdeutsche Zeitung A. G.,
, ostscheck . J
Außenstände
Betriebswaren
Wertpapiere
Maschinen .
Inserate ..
Verlust
Darlehn Akzepte
Aktienkapital. K Kreditoren u. Bankschulden
. .
Reservefonds ..
, , o o o 9 9 9 9 9 — 9 n ,
*
* * * 2 9 1
478 574
478 574 Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember
lößs*) Wanner Baustoff⸗ Altiengesellschaft in Wanne.
n der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 14 April 1926 wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt, die Herren:
1. Karl Gerber, Fabrikant in Köln und
Stuttgart⸗Hedelfingen, .
. Hans Reiß, Bauingenieur in Hagen,
Westf,
3. Arthur Nitze, Regierungs vermessung⸗
rat in Recklinghausen . Westf.
Die bisherigen Aufsichts rats mitglieder: Herr P. Hüveler jr, Kaufmann in Uer⸗ dingen, Geh. Regierungsrat Dr. Christian Eckert in Köln, Ludwig Lütbgen, Bant⸗ direktor in Crefeld, und Frau Wilhelm Isselstein, Witwe in Suderwich, sind aus—= geschieden. ö
Witten, Ruhr, den 14. April 1926.
Der Vorftand.
17177
Am 6. Mai 1926, um 11 Uhr
vormittags, findet die Generalver⸗ sammlung der Fabryk Wapna 1 Cementu Piechein, Tow. Ak. w Piecheinie p. Pakoscig im Sitzungè⸗ saale der Bank Przemy slower, Tow. Ake. in Poꝛnaß, ul. 27 Grudnia, statt. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands, des Aufsichtsrgts und der Nevissonskom⸗ mission für das Geschäftsiahr 1925.
. Bestätigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Heschästssahr 19265; Beschluß assung über die Gewinnverteilung sowie 966 lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl von vler neuen Aufsichtsrats⸗ mitgliedern an Stelle der ausgelosten.
4. Frese Anträge.
Das Recht jzur Teilnahme an der
— Generalversammlung steht nur den Aktio⸗
153 049
277 500
18h 547 11242 4285
1925.
Grünberg i. Schles., den 16. April ls2ß6. Herlust l J, Handlungsunkosten ...
Lohn und Geh Steuern
Abschreibung
Roheinnahmen
Heinze. Die
Betriebswarenverbrauch.
und Druckereibetrie h. Vert.
älter
8 9 4
aus Zeitung
8 * * * 1
Dr. Max S
Hp. 3 48 146 63 287 9773 55 Il6 576 51 25 691 30 gs öz0 i 12 588183
2
599 21166 16 dn 8
9 . * 762 261 33
Niederdeutsche Zeitung Druckerei und Verlag A.-G.
pandau.
ordentliche Generalversammlung am 10. März d. J. erteilte auf Grund vorliegender Bilanz und Gewinn— Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung. Der Aufsichtsrat. Freiherr W. r. Ditfurth.
und
— .
or 42]
Carl Schwanitz, Gummiwerk A. G., Berlin⸗Reinickendorf⸗Cõst
Bilanz per 31. Dezember 1925
1
Grundstücke . Gebäude..
.
Gespannkonto Effekten
Bankguthaben
ebitoren Vorräte
Grundkapital
Akzeyterkonto Bankkonto. Kreditoren. Steuerrücklage Konto für Ergänzungen Reingewinn p.
Abschreibungen
Aktiva.
Maschinen .. Büroinventar .
* 7 9
hte? e n lee
ö. eckguthaben
.
Passiva,
Reservefonds, gesetzl. Hypothekenkonko ..
. 1 2 99
2
eparaturen u.
Soll. Generalunkosten u. Steuern ,, Gaben.
Vortrag aus 1924... Erträgnisse ...
J
— 9 9 9 9 8 . , 0 , , , e oe oo o o
1. 216 0900 o8 40 47625 28651 3600 759 1 1 1068 3216 48 114 883 127630
607315
. 9 0 2
n;,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
260 000 50 000 80 0900
7101 12000
107 875
23 000
40099 712247
bo7 lh
166 791 825 23 973 247
823 046
602 822 441
S23 046
Berlin, den 9. April 1926. Der Vorstand.
Y Vr.
nären zu, welche ihre Aktien spätestens bit zum 1. Mai 1926 in der Bank Przemys- jo wem Tow. Akc. w Porznanin hinter- legen oder im Besitze eines Hinterlegungs⸗ scheins find, wonach ihre Aftlen in einer anderen Bank oder bei einem Notar hinter- legt worden sind. .
Piechein, den 13. April 1926. Fabry kI Wapna i Cement HFiechcim, Tow. AK.
w Piecheinie pod Pakoselg. Der Auffichtsrat. Stanistaw Pernaezvn sk Der Vorstand. Wladysktaw Namyslowski.
7005 Bekanntmachung. Nach § 1 der sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanzen wird folgendes mitgeteilt: 1. Ganter'sche Brauerei Gesell⸗ schaft A. G. in Freiburg im Breisgau. 2. Zur Mannheimer Börse, sind zuge⸗ lassen aus der Vorkriegszeit Æ 15090 000
Stammaktien in Stücken zu je „ 1900,
und zwar: Ausgabe 1 Nr. 1—- 1200, Aus. gabe II Nr. 1— 300.
3. Das neue Grundkapiial besteht aus; RM 2200 000 Stammaktien in 5600 Stücken zu ie RM 400 Ausgabe 1 Nr. 1 bis 1200, Ausgabe 11 Nr. 1— 300. Aug. abe 1II Nr. I501 - 5500; RM 200 000
orzugsaktien in 500 Stücken zu je RM 100 Ausgabe III Nr. 1 —– 500.
Nach dem einstimmigen Beschluß der Generalversammlung sind die Vorzugg⸗= aftien im gleichen Verhältnis wie die Stammaktien umgestellt, nämlich von
Brauerei .. I inrichtung.
Wertpapiere
4
Schuldner.
Vorrãͤte
* 18
.
Stammaktien .. Vorzugsaktien .. Rücklage, gesetzl. Unterstützungskasse Gläubiger...
S ss;c6I II
PM bo 000 auf RM 200 00. Aktien ist nicht vorgesehen. . 5. Das Geschäftöjahr der Gesellschaft 6. Der Reingewinn wird wie folgt geteilt: fonds, bis derselbe 1065/9 des Grund⸗ kapitals erreicht hat. Ist erfüllt.) bungsrücklagen. e) Tantiemen des Vorstands und Grati⸗ d) H oo Dividende an die Vorzugsaktien. e) 400 erste Dividende auf die Stamm⸗ Tantieme des Aufsichtsrats. Bis zu 60/0 weitere Dividende an h) Etwaige weitere Dipidenden gehen in gleichem Verhältnis an Stamm— 7. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme jede Vorzugsaktie in den Fällen der Be der Satzungen und Auflösung der Gesell— schaft zu zehn Stimmen. Andere Vor— 8. Reichsmarkeröffnungsõvermögens rechnung vom 1. Orftober 1924. S800 000 9h60 000 802 0l0 5343 66 2 879 835 200 000 240 000 189 835 2 879 835 stehen nicht. n n r. im Breisgau, den 14. April
4. Eine Kändbarkeit oder Tilgung der geht vom 1. Oktober bis 30. Septem ber. a) Zunächst 5 o/ zum gesetz lichen Reserve⸗ b) Etwa beschlossene weitere Abschrei⸗ sikationen der Angestellten. z aktien. J die Stammaktien. aktien und Vorzugsaktien. setzung des Aufsichtgrats, der Aenderun⸗ rechte bestehen nicht. RM b0 000 115 42 2 200 000 50 000 9. Hypothekenschulden und Anleihen be Der Vorstand,