zer; Pram Neue ö . 311 Uhr, im ee n ne, 111. . S tuts sind mittags J 1314 III. Stock, frist bis S§ 10 und 26 des ö vom . , mit Anzeigefriß siten⸗ Die S§ 10 Sen Vers.-Beschlu f Offener Arrest ch Las. Depositen änder; gemäß 5 schäftsan eil ist au 6 ihn ,,, itglieder jedoch nur . 1. 1925. Der . auf 100 GM 8. 9. Der k Abt 81, J ö ; 92 ö 847 1 ' Ve — 2386 in⸗ Y ; . en en mhh, April 1926. SM, die Haftsur 3 Amtsgerichts Berli 4. 1925 tgruppe Zirnborf — e. Verf. geschäft. 169 Apnil 19 8 10 GM, . . des Amteg 265. 26 den I s hene, Orte gupze Zi der, Gen- Vers. Magdeburg, de X. Abteilung s festge etz. e, 25. 3. 1926. 81. N. 265. 26, 138, belt. Hie. Firma berg . ch , ge⸗ r ge ht . 12 felt e eric Uchte, 2 ö — 6829 ; Blatt 1 88, ; I Richter 2. . 1. 1926 wurden zun: Bau⸗ . ö 6212 2 . ö ) * auf Blatt ꝛ⸗ Paul N J 0, lautet nun; 4 r Lin . ö des Kaufmanns 5 Ce , . saufmanns v. 2 Die Firma la beschähigten u. . ist am Her lin. Vermögen des n,, b e riß ö 2 st . 6 der n , . b. S. , , , eg. Vater⸗ j ter. Ueber 5 l, wen 2, 85 — ichnen n, Zivickau, Die P . Ma⸗ genossensch⸗ Zirndorf — e. G. m. b. In das 19 er Nr. 43 di ö 3 Kubatzki, allein Keramische Ga⸗ ‚ ; zeichnen e in Zwicka r Hunger in em Ma⸗ genoss en Zirndorf — ids unler Rr J terreg . , ; Prokuristen zu ze Ottg Woldemar Hun erteilt dem Hinterbliebenen Jirnd 1926. 26. Februar 1926 un ischaft, eingettra e . : war fir , . enge . . udere Prokuri ] Vtto Prokura ist *r — 7 Paul Hinter 9 April 86 . 21. ' enossensche 3. Haft⸗ ö. t werden Firma Su ; , . . ; Besellschaft mit , ift Industrie⸗ ꝛ . inand Otto Paul Fürth, den 9. tegistergericht. indische Baugeno beschränkter H i ,,, Muster eriewaren in B e, am 14. April KJ g , g abe. , e, elbe. ir e ge de hahn , G , ,, e e , , n. 9 bei der 1 5 n in *r 5 B 9 . . . Gesell cha h ; 1 4 wickau. 8 Firma . 5 — — 621 ͤ . 5. Nordhau en, ein 5 snstan es inter Le orb) andr it. ; ; 6 yr, p de . ö. beendigt. Kaufmann f . Haftu 9. Geschäftsführer Handels⸗Aktien⸗Ge General⸗ Richter in 3 2667, betr. die ] . . pflicht zu ber 1925. Gege 9. 1 6716 . nachmittggs 2 . Konkursperfah r 3m Ton beendigt. . zum bescht . Die beiden Be] . ste nt und Han Beschluß der . ; 166 latt 26 6, b d Ep stein, 2 ö 6 ist heute . 21 Dezember 18 ffung von ge⸗ 1 2 ö, j 3 1 Mitie⸗ das 9 ni Hern idreas Meylein ist tzheim wurde zi ingetragen: Die h und Constan Nach dem i 1925 soll das 4. auf Blatt ? Bernhard E it G Cuthin. schaftsregister ist tei vom 21. Dezem die Bescha Woh⸗ gs8bng. istereintraa. . ericht Berlin⸗Mitt : Kaufmann H Andreas 7 in Pforzheim kuren einge Mojonny und us⸗ baden: a 3. Mai 1925 ; ; fabrik 5 ft mit n * Henossenschafts , ol kerei nehmens ist die ; ichteten Woh An lerregistereintr 9 zerneis gerich , . Kan Ger 6110. 2 il Müller in ftesss Die Prokuren 5 Anng Moj ; sind aus ö lung vom 6. 50 Reichsmark im Steppdecke nf in, Gesellscha 4 Im Geno e r. gen: Dampfm Unternehmen ßig eingerichtete ö. Muste ften. Berne f, Verwal Berl em er, z ar Emil 9 ; ** bestellt. Ie 62 Frau 2 ide in Locarno, ö 23 versammlung . YP Reichsma d Epste in, ; . : Die 3 494 ingetrage . . etragene ö deckmäßig ö z berechtig e . Schuh fabri en 3 ; gs, eröffnet. . Ber ĩ ö nese ug . een fsssgebe K . . , den Seiser und C Zwickau; D ter Nr. 44 ein gend, eingetrag unden, zweckme usen wohnbe Vereinigte S „Sitz: Augs Frnst Dͤommann in B zur Anmeld nr = hausen. zister B ist 3 Vorstandsmi ,,. id des Dr. Mojonny, w t wist die Pro wü 1 Grundkapita * iäßigt werden. Wei . Haftung in F s, Kauf⸗ unter 2 * Umgegend. Haftpflicht sunden, i n Nordhaus . Ver nigt sellschatt . S tz: ; rn st Dammann, ga n. . 6095 XVordl . Handelsregi ü Firma ren⸗ Vo mil Müller Un 2 ieden; ferner i 3 Amstein in * Umstellung Ermaß Abt ilung 1 beschränkter 8 . es Liquidators, Rah Tucheim und chränkter Haftpf nungen für . ich Nordhausen, Weffels Aktiengese . ket mit zwei Str 36 / 37. h ,, 31. Mai 192 . . . . lier, bei der 36 Fr, s Gm, sind erloschen. Gesellschaft geschiede genieurs Paul Vim Vege der Um Wiesbaden. Abte tetungsbefugnis des ist beendet. Tuchei enschaft mit beschrär Gegenstand n noffen. Amtsgericht Wessels. zersiegeltes Pa ke Schuhen lauer S tssorderungen bis 51. 19. Mai ö r r,, . Februar ien iengesellschaft, Zweig⸗ Schumpelt sind e Spema Gesellschaft Diplomingenien erloschen. de Das Amtsgericht . . Vertre , , . in Zwickau, ist l Liqui⸗ Genossens⸗ n, . Tucheim. Ge rwer⸗ Genossen. K 56587] burg, ein ve fforierungen auf Schuhe der Konkurs sorde ersammlung am 19. * . , n,, . Leng in . 3 Koppel, Aktiengese 69 des S Die Firma Speme zerkaufsbüro Di tichshafen erloschen führer wurde Das — 6130 ns Leo Weiser in 3 igung der Liqui it dem Sitz in Tu ie Milchverwer — 268 betr. Perforie 102, 1105, der Gläubigerversa t; Prüfungs⸗ Handelsreg Firma Carl Leng i stein C Koppel, Fan e. sen (Nr. 66 des . Haftung, Verkauf 6. Friedrichshe Heschäftsführer ö . manns Leo ach Beendigune mit der ehmens sist die 36 J Mlsstern Per ngen fig . er gerfsn, an ; l 1 e ni in Nordhaus zrokura vo: it beschrän kter Daft ung; en⸗Fabriken Fri weiteren Gesch n in Locarno, ĩ n Firma ie Firma ist nach des Unternehmens ftliche Rechnung . * schaftsregister ist am P Art, Fabriknun emeldet am RE6, vormittags 1925 vormittag? H.R. A 17153: ! derlassung ö daß die Prokt 11 mit beschrän X ö Maschinen 2 Zum wei ö Kaufmann in 3 nenn, . sellschaft in Die 3 637. 8 Firma des Unt emeinschaftlie — ö März HR efrpe . ossenscha is regi ] *. aller Ar . if angeme . gt por 6. 1935, ; . DV. n. Wilhelm nieder a etragen, daß d 4 mit 2 ; Epezial⸗J ö 89 Broggini Kauf Wi 10 Aktiengese , , esell⸗ 5 tloschen. ; . die Fi ; j auf Venen ö am 97. Max In unser Genosser 45 die dur h 5 Erzeugnisse, t3 Jahre. 36d. n 10. Illi. äude Ner bach erlosche ö. Wilhe ü Wetragen, schen ist Pforzheimer * 65 * K dolf 2 Troggint, 2 9 dem die * Aktienge . dation er tt 2364, betr. ĩ Y tung M . tut ist 38 In unser ; er Rr. 45 98 5 stische ö Schutzri Jah ö g his gcbäu ö ͤ
e dba A198; Firmg? dahlen Reg) einge in erloschen ist. Pforzt im ss rloschen. Doublsfabrik Rut ärz 1926 Auf strie Walther 2 56 e f Blatt 2364, betr. dickau: Die kehr, Bag Sta Finsicht der Liste Mär; 1925 unter 26 errichtete pla 9 Uhr. S — ; n Geri 9 Zimmer
3. . ee e fe, nl in. en, e, ele ö n, dn, . i, . n swwickau Geahr, Tas Stat k ,, wien, fügt ven, i 6. Br, Un, mn Stock. Zimme . I . icht Nordhause in Pfgr heim er . G;, Doubt nel bestellt. Tettnang, 235. März Metall⸗Indi betreffenden ̃ 264 E Schubert in 3 Döpfel und Gefahr stgestellt. Die Einsig stunden des 20. März 9. Februar 1 Flektri⸗ 6.4. ö April 1326. . 1074 Uh WAI3s bt, III. Stock, seigefrist
. Dorthausen 3 76M Amtsgericht N ! 1 96 Ferd Wagner . . im (Tunnel⸗ 5 tsgericht Tettnang, e , Wurzen etre. ts ist heute ein⸗ Kästner 23 leute Adolf Vop 5 ist 1926 sestgestellt. in den Diensts unden Statut vom 9. 7 ö Firma Ele . Augsburg, den 9. 6 istergericht. Friedrichstr. 15 / Arreft mit Anzeige
Spinnen, — Ge hard Am 8 ü . 61 l 1 2. Jeb. r in Pforzhe 3. General⸗ Am 29 — 41934 schaft in 863 udelsregisters is ells aft * ö. der Kauf el 3. 1 Iwickau, i . T ö ossen st n 6 . —1* 5 schaft unter der d . Ge⸗ 2 1g ö. icht . Reg. 1 F . Offener Arre
Rirm⸗ erh . 104 . tamperie 1 2 ß der ener, ö. ; 6129 9 csigen Hand —— Aktiengese hg Prokura . Böhm, beide in 2 der Genos stattet. ; Genossen aft Uu! eingetragene , Imts geri . . Offen
erloschen. 2441: Firmg im & tan Durch Beschluß de 26 ist die bt. B wurde des hie rden: Die icht! gel oscht. ichard Max Böhm, . ichts jedem gest— il 1926 Henof ö ein agg n fh; l. cht . , ö 5.4 6 ch, erloschen. ; Orp eL ausm. s z ist g raße 3): Dure 3. April 1926 is e mar, em. ster Abt. B wurde etragen worden: als nichtig gelöscht Richard Ma il 1926. Gerichts je den 12. April 192 sgenossensch beschränkter Haft . . A8 * Man erichtsschreiber t 200 6 Mr Glad hach, erlosch . 19826. Næar Mun Wan delzteg iter 6. Willy straße 3h: ven 3. zhril 1e 5 Ueber Tri- 23 Handelsregister Ab getragen Amte wegen als n ch, 15236 llofchen. ickau, den 12. April 1926. E Genthin, den le. he. zt te g haft mit heschranl berg, mit dem ; rich. sterregister ift am Der Gerichts Hatte Abt. 200
I . Kw 63 3. gi r h nnn e . , , , ufa! , In das Ha , die wird K . * , zwickau, den Amts gerich ,, Kreis Weststern . . hiesige Musterregiste Amtsgerichts . 19535 . oger e, e. 4 Feb k zaft mit 8 Ife esellschg ,, , . Arm gn. ; ragen: unter Nr. 27 . tsgericht Wurzen, ö ; Amtsgeri ö 205) in Kohlo , Rreis = etragen worden. M5 In da ; en: siein des 2 us , den 14. 4. 192 Amtsgericht ee e. I09] 24. Februar . Gesellschaft Nr. 78 Aktienges „ Geschästs mit der In For eingetragen: daß unter Nx sellschaft Amtsgerie . 61291 be0 2] in Kohlow zw eingetrage 8 ist: Be⸗ In il 1926 eingetrager greitenstein ? 227. 26, den
ö. . 6 l Mann & Comp. zu Nordhausen Mir,. d tragung des Hes⸗ Roesch ung in . fo ö. Am X. 3. . ö. Cie., Gesellschaf ö. . 61 8. . . a Sitz in Kohlen Unternehmens ist: pon 12 April 1825 . Joh un. k N. 2 . ; 6639 : ö „Westf. Rr, i ,, . Haftung zu Nor durch Beschluß ifmann Adolf ? , Forderungen ö. Paul Uecke . zu Trier. . ö itgesellschaft i ö. 01h ssenschaftsregister wi ö Begenstand des Verteilung Nr. 103. Firme z zrei Modelle für ö J J
, , . ö he e, . i, . . . . ö n, , g. en ö . n, nn . ü . die . . Schẽn⸗ . ts⸗ . hig K . ö. Benutzung 1. Beschaffunh ö be H. Emmen ch, . Fahrik⸗ Hrn nunschwm eig, des Kaufmanns ‚. D P . . 5 elsge . h — 832 ) eing 419 6 umlu 1 ö 6 3 nle . . ol dem Kaufmar 1 idator *, eschra! . er nehmens e, ö 8 ⸗ , . Ado ) . In k er Geno 1 . zug . ö . ie ; 0 Rer. G. m. . ö Ofenvor ? 9 . 174 . Vermögen Mi] In⸗ . nen Fande jweig⸗ des Reg) en m, n, l heim unter ichkeiten. Kar iqnidator mit bese es Unternehm Erd⸗ mu dem lich Adolf g be tre 2 s Statut der benheinn zug, di Energie, die Bese en Ver ; d Ofenvo vlastische é das Vermö— igen Ir
. en lf er n mme, . en,, . . Sten mikepital . Verbindlichkeit ist als Liquida Hegenstand des führ n, , , Freiherrlich in Hohburg heute das Stat ssenschaft Cbenheinr 'ktrischer Energ ö. elektrischen V zadeschränke un 2384, plasti Ueber das als alleini .
. städt zu . * ein der erz. 125 das Sta d der und ,,. Pforzheim ist 60 gnis des Begenstand Ausführung beiten Firma . rke in i. Han⸗ * heute Dreschgenossenscha z senschaft ele ö. ines ele 13366 liche Bade 2382, 2383, 23 5 . Pinkenburg e C Pinkenburg,
ö D 222 ö W. 5 . y in , . k Ut und T 1 x 11 9 M ing sb nis . . e und , . ho onarbeite Kaolinwe ö 8 h esigen * 89 8e . 3 resch⸗ ö ono Genossens 151 3 haltung e ‚ 2 9. nelnschaf 6. ern 2382, * ö 1 Jahre, ange Eh istoph ; I R J & Pin . , ,. Münster i. 5 elm 12 Sep temher mark umgestellt u . Winter ö Ver ress nge befug isch ist Uebernahme nd Eisenbeto Art bergsche 5 30M des hiesi orden Firma: eingetragene E Sbenheim Unterhe s sowie die gemeins nummern 238 zfrist drei Jah ittags (EGhrist der Firma Wallag f 46, ist
nieder , zenienr . 3169 Neiche marke 88S 5 (Stamm bestellt. 3 , di, , and Föhlisch is lauer⸗‚ Beton⸗ in. aller Art. treffenden Blatte 30 ingetragen word . ek. Weingarten, einget flicht“ in Ebenhei eilungsnetzes sowie Reichs⸗ Erzeugnisse, Schutz il 1926, nachmittags habers der F hier, Bohlweg 46 8
Jö , desell. a n in ,,, . dert höstellt. itglieds Ferdinand Fö ten des Mauer⸗, B Tiefbauten 8. treffenden Bl heute einge ingenieurs Wei nggrten, e Haftpflich Gegen⸗ teilun . Reichs- Erzeugnisse, 2. April 1926, . , moden, hier, Bo vormittags k k schaßtsrertegg in , , standemitglied die Prokuren für Hoch- und T urde am 4. 8. gregifters ist he des Diplomingenie 6714 ** beschränkter a,. et vagen. Geg Anlage teil beträgt 11 Reichs t an 12. Ap feine Herren April 1926, por .
3 — durch Tod au— SHesellschaftbe 16 (Vertretung). Nord⸗ Vorstan igt, ebenso die? ür Hoch⸗ ftsvertrag wurde a l be⸗ delsregiste drokura des Diplo hburg 6714 mit ö. 196 einge 6 selbst⸗ Anlage. schäftsanteil beträgt 11 38mark. meidet . eine 14. Apri , öffnet
L*. y 853 e] 18 * Neef in No jsornach hoo gl, l J ö ! Fossse 8 1 ; rofura . Hoh ᷣ ; z . 1 Sannuar ; 2 t, das se h e . Geschäftsan Reichsma . en. Kö g26. . am ] . . . erbff
,, . dcn t witahn, . und Arn Nerf in N — hiernach eendig August Hohl Vagner, Der Gesellschaf Vas Stammkapita daß die Pro n imert in * * Rh. . Feise in vom 11. J nehmens ist, Ver Geschafts— 4 . 35 Uhr. 12. April 1926 heute, 8 K unkursverfah 8 echt
schast an egeschie den 9. 926. vita, miker Arno Nee ,, ind August Wagner, Der 6 . Das St ist von daß d ü Gun ditisten aus ek eburg. ch W. d des Unternehmens ieder mit der D ie Haftsumme aftsanteile 75. 35 ich, den 12. Apr Ilz Uhr, das Konh trepisor Albrech
53 chied 3. April 192 Der Chemiker *,, aus lobert Weiß . : Ferd. Wag ; 1926 errichtet. D k und ist inrich Ludwig 58 anditiste Ni 3 rriedri 3 berin, d des Unte Mitglieder im . lark; die Haf zeschafts an teile 5. . erich, der ae z i354 Uhr, d . ; 2 , J.
la gh m ren ,, Kö Geschü te führer die, Einzelfirma: Fe Pforzheim 1926 errich Reichsmark und te bar Heinrich zwei Kommand 9 Betr. Firma Frie der, Inhaberin, stand des teide der Mitgliel Maschine mark; die der Geschäftse Land⸗ Emmerich, Amttgerscht. K lombücherreviso zum Kon
ünster i. W. nd . It. 4 6 , 5 nzel f 3. Fforzhe ö. 5 8 ; J 2 j Rb. . 8 e Getre . ie Maschine höchste Anzahl der E 2 der Land (imtsg d der Diplo ,, J Ami gericht auen ist als. 6 E Hiorshaufen. t, ene Ei t mherie in Pforz n trägt. IZhgo . Reichs: je zur Hälfte ba: erloschen ift 1nd eschieden sind. 06 ö. Bezüglich d iedrich Feise, ebaute Getreide dreschen, die Me cht Höchste Anzahl de ir sind: 1, der ir w wund de Leonhardstraße 3, z Offener J Das Amtsge hauen Amtsgericht Nor . 1bléfabrik & Estan ist Kaufmann tragt Gesellschaftern e. 3 sind Paul serlos schaft ausgesch 3. April 1926. Bückeburg. * nns Frie rig 9 schmaschine zu dre wen . gebrauch Höchste e n ta r Galem nn . K , . Vl 36 93991 schieden. ? v9 . zubléfabr l Inhaber is . . den , , , Sführer sind ö Gesellschaft * n 13. Apri . des Kaufma z Bückeburg, Dreschmaf ine ndere Zwecke ö Vorstands led 3 astwirt . 6 il er, hi . ö . — 6099 geschiede! ; 6109 Voub str. 31. Inh aber zheim Vem beiden ; Geschäftsfüh Karl Hilgers, der 3 . 9 Wurzen, de Ehefrau de n in * rel h für andere . sederpersamm⸗ Vork ; Furchtmann, en . wa nm. J . . ern ay i ö. 2 6. . . ö ĩ Tunnelstr. ö in Pforzheir . Pforz⸗ eingebracht. . Trier Karl n , . Amtsgerich k. . 6131 6 b. Seelstra 9. inen Vermer kann Allch ber die Mitgliede c wirt Otto * ? . Landwirt — xoss War , f ente n kur ber Ine, . ; 2 ö , , n,, . . s . . Noesch zung in g lisch in Pforz⸗ en ke, Bauführer zu Tri iche jeder ür Amtsg J 56131. Luise geb. ist durch eine hin⸗ den, worüber die ö Wolff, 3. der La! HSermann Gros: ser Musterregister ist n Kauf⸗ ) rest mit Anzeigef rungen“ sind. 2 .
Münster, elsregister A N ,, Vrnd hans delsregister B Ver⸗ Adolf nen, dinand Föh ach Fauf⸗ ecke, Bauft öln, welche j fügt Fisen⸗ lordstraße 6, i ; eintragung hin werden, en hat. Paul Wolff, Schmiedemeister H k In unser den bei dem Ke Arre Konkursforderungen Frste Gläu⸗ .
. 1delsreg Q ulins Hupfen u M4 das Handels . ntracht, Ver— 8. nn Ferdin 1 2 dite den Kauf . in zu Kö J ertreten befug 1 . Stahl⸗ und Eis 2 Nordstre n. chtsregistereir z zu bestimme z 926 R... 4 der Se n 8 Dermann rie 31 tragen wor el 6 9s tenberg 1926 Konkurs ; Erste ir * Fir ö. . daf ; 9. * die Fi 9 ,,. U de e. Linze zTrokura 36 n st Hohl in Laufman 1 aft zu vertre ' esell⸗ W uren Rö na Stgh ) . af⸗ Pi Güterre lung 5! * . April 192 7. Presch, . * dwirtz YVern , ö Ny 9 eingetrag 1 Groß Warte 2 192 J. 19986 izumelden. ' 26 vor- 1
l Kö lage daß dem Mʒä 1e die Firme wertungs-⸗-Ge⸗ ist Linzelprok d August Hohl , . Gesellschaf M der Gese f dem die Firme hränkter He ? auf eine Hotha, den 1. ! gericht , 5. der Lan — Die Bekannt⸗ Nr. 2 Kupke in C ö Sorti⸗ 20. Mai 1926 a 5 2. Mai 1926, v )
ente bei de We eingetragen, daß arl 8. Hhöärz 1926 d d. Verwertungs⸗Ge heim i Weiß und August sich die Ge ; igen der 63 Auf dem J t beschränk 27 ; orden. pril 1926 Gotha, de hür. Amtsgericht. Liersch, 5. d in Kohlow. Die ) . Paul Kupke enthaltend „So 20. Mai m 12. Ma ; m .
, , . W. n, n ,, Karl 8. März sbau⸗ und Ve sftung mit Robert Weiß a erteilt lich Bekannt machur gen eiger. Die . ellschaft mi ö. Blatt 42 ewiesen w 12. April 1 ö Thür. An le ämtlich in Kohlow. Firma der mann Pe Schachtel, entha Kräuter, 5. ersammlung ar ifungstermin am .
,,, w. bands . Haubau; ränkter. Haftung leuten Robe Hzesamtprokura ertei sind. Bekanntn Reichsanzeiger. er- handelsgesellsche betreffenden in⸗ gen eburg, den 12. — ö eh 6b] sener, sämtli ö ter der Firma, 8, ffene Schach e, r hende Kräuter, bigerversammli zr. Prüfungs vor 4
Y ; Sgehilfen 8.4 a erteilt ist Dahds⸗, it beschränkte , . er 16 eim ist Gesamt zforzheim. lind. erfolgen im R ö Jahre ver⸗ he 2 Wurzen be end ist heute eir Bückebu g, ht . — . Geht] sener, erfolgen un 53 Reichs⸗ eine o . ) Erfrische eilchen ans 189 Uhr. P sid ühr, ö ;
nd un gh ge Aünster Prokura erte mit sellschaft mit H— eingetragen, Ter Pforzheim ogericht Pforzhei schaft erfolg ist auf 10 J ig in Wurz zregisters ist her ird 3. Amtsger dr. Trier. ister machungen . Deutschen Rei t. ment (4 Sorten) Zitrone, Vei 6 mittggs 19 4 zormittags 10 e 53 .
X . Münster ? insck aft mit sellse M . yrdhausen elngerbage bruar P Amtsgerie J rr ftSdauer ist — tur 9. 6 Handelsreg ⸗ chaft wir * 2 EH, 8x. 5 schaftsregis er me * . — im 2 ; 84. 6shlatt. ment . 3 beer Zitro 1. in 6 1926, vorn hel straße! ö
Demmer in n, . in Gemeinschaft 8s dem Sitz in Nordh am Y). GFebrue . — ] Gesellschaftsdar r des hiesigen He Die Gesel sch Mx igen Genossenschafts 3 Genossenschaf zeststernberger Kreishl 3 neister, Him , . . bis 90 9g 5, 31. Mai 9 Wilhelmstraß !
3 daß er in E zertretungs dem aftsbertrag ist 41 des Unter . 6116 9) . * der Firma n des h orden: die, G elös ht. . In dem hiesigen e . „und Var Yen d W ststern get Porstands Waldn 16 Stück 6 . Am tee icht
J Proturisten ver e ellschaftẽ ber tra zegenstand des . . w einbart. 26 Nr. 175 hei der Fi e- getragen wo ls nichtig gelösch 1926 2. In dem hie sige zeiler Spar— Ge⸗ anzeiger und * irungen des Vorst . Form, 40 Stück. achtel (Größ dem Amtsg Jö er] deren Prok Gesel sestaeftellt Gegenste 1d Verwer⸗ 2 . st heute e 29. 3. 1926 Nr. sellsck aft mit be Je 6 wegen als y 3 April 192 , dem Wieswe . agenen , an, enserklärunge! zwei Mit— runde F ,, Spanschach . Au. der . April 1926.
einem ande. 96 1926 sestgeste , . ung und Ven 1ILrilklcallen. delsregister A ist h ö Am 2g. , zer Gesellsche Die pon Amts 1. zen, den 13. e ist bei dem Verein, eingetrag Haftpflicht ** Willenser mindesteng zwei M ler grüner S it auf die Aus immer ö 14. Apri ö echtigt ist. April 1926. e, n, . die Erbauun des Deuischen Ir ser Handelsregis Firma Hans 6 strie Ruwe Ruwer: Die hͤ sgericht Wurzen, . ! skassen-Verein, änkter Haftpyf . ie durch mindes schieht, indem opa er 35 mm) mi . zwerg ! Braunschweig, den .
rer ff ern J KJ . In unser i, der Firme in- Holßindustrig R g zu Ru Amtsgerich — 613531 lehnskassen⸗Ve ibeschränkter Haft Ge erfolgen durch ichnung geschieht, inden 158 mal 3 num zeigendem Zwert Tom n nn chweig teiber des Amts mn n C., der 2 nehmen Verbandshauses stelle Jiord— 1 59 bei de * es ein⸗ Holz ö Haftung 3 All — 61. 2 39713 6 mit unbesch daß die Ge erfol X zeichnung gel R ens⸗ 89 mal 5 , eigen ? 9 — erichtsschreibe l Münster i Amit sgerscht eines Verbandsh. Zahlstelle No n Mm, n lgendes ein⸗ änkter Ho ss 16713 sssenschaft ingetragen, daß die der⸗ glieder. Die Denn,, . hre Namens . Säuerlinge“ z Spruch: Des Der Gerichtsschrei eig. 4.
ö. Das Amtsge , , , e, dess Zahlstelle 65 unter Nr Pillkallen fol rwin schränkten erloschen; . Mehmlis. . ö. ist 2 ‚. , n. eingetragen, — Mitglieder⸗ glieder. 8 zwer Mira ede e n. ift . Se dem Spru— De Braunschweig . ö , . ö u. , e nn, lei. 1 ,, g, j . n . . ö H . , , . 7 6 J . Das 3 äftsführer sind a. getragen: . . ist Prokura erte Amtsg . — 135 In unser Nr. 136 ei — W . ser erer nd der Front⸗ nossensche elöst ist. XI 8 1h nterschrift de 6 pt der Liste de 8. anderers S hutz , ind Nnwohl⸗ 6835 .
; 80 . 1 sI EF. Nr 209 ist hausen. 7 Geschäftsfü ) 20h nidt getrg ; . zillkallen . ! 96 5 6126 8 6. er unter L. . Fr & . In u — hlhelm, Bur 2 nit 5 lung aufge ( 5 1 eder Hart . unte 3 Einsich 6 den des (Ge Wan 6 Mattigkeit 1nd 1d ‚ . Han⸗
3 J n eiche mark. Hermann Schmidt Kalcher in P 8. April 1926 nE. beute bei der, Werk vorm, Fr. 'tragen Nr. 10 , der Stah Hohenmölsen? n dersamn Vorstandsmitgliede beifügen. Die 6 Dienststunden des ckenen Gaum, Me zerandung um 2 nnn, der offenen Har
5 Handels reg Hans Th. Dehne ' g . schaftssekretär Pe stellte Franz Ke zillkallen, den 8. . nne ler . z ist bei L Fal ing⸗ is“, eingetrag Nr. ö tögruppe Hoh ingetragen * die Verste ; . ist in den Dien trocker schwarzer Be stisches Hr , Vermögen der Co. in bel. ua ö fn, e, Gögrrertschaf g. , ,, n, ,, ö tsgericht. Erl; n. nme egister 6 i Firma „Fe Zella⸗Mehlis“, soldaten, Ortsgri ölsen eingetrag sind d Dörr. il 1926. ossen ist in de ö. fes mit schwarz ; nd plastisch Ueber das ramowsky & Co.
S bei der Firme . hränkter Haf Mew Hewerkscha vent Die Gesell Amtsger . . Handelsregis So. G. m. 2. ; sch Send * . solda 36 ö dohenmslse Hravius und Vb . Apri 3. nöossen i em gestattet. ; 96 sein, inde“, Flächen- u Idet Eber 3 Abramows h Bamen⸗
heute bei . mit besch rä 90 d der Gewe dhausen. Die 36. ö In unser He ziemann & Co. G. Schlegelmi 7 * Fritz s Sitz in Hoh Gravbius Bez. Trier, . ichts jedem ge 31. März 1926 ttikettenbinde“, lache n= Fra angemeld delsgesellschaft Straße 17 (Var ;
8 R Jesellschaft h r, ingetragen, un beide in Nordhause . h den ( 6117 n / Wiemann Der Landwirt S ö Taufmann Fr dem . Grumbach 2X eig. Xi richt. ich den 31. März Etikette 16 frist 3 Jahre, jhr delsges . lei Straße ! Ard am
C Co. Gesell ö , im, 1 Meyer, beide in? entweder durch Nr. 10, Firma * ; 1: Der La ährer worden: Gel sfs Pater Kaufme d der . dril 1926. Grumbe Das Amtsgerich Reppen, de aer, is, Schutzfrist 3 ittags 4 Uhr. Breslau, Ohlauer industrie), wird .
. inster i. 1 Grund Meyer, ird vertreten entwe 2 hreren ; Land⸗ Nr. 9, Werl iingetrager 24 äftsführer wo . ga llschafter 58 und worden. . den 8. Apri Das X ner Amtsgericht. Erzeugnis, 3. 926, nachmi 99g 1 1926. Breslau, d Filzhutindu 1 hr, das . ung zu Mi ändert ist in ,. * schaft wird vertrete er oder bei mehre . ö ö für den Lan ) j Werl, e 9 z Geschäftsfüh Die Gese . Mehlis ; 3 ;. zIsen, der ericht. . J ö . 3. April 1526, 2. April 1926. Strohhut- und Fil, ittags 27, ÜUhr de
e ol . e fe mt . kJ ö ihnen , erer ö i nen 3. ul Hering . * ist ge⸗ Sah lu i 2 i Berlin fin an . Amtsgericht . 5213 ang n k . n gtr, 1926 4 Ven rale
stücksvermittlungs— Münster i. W.“. einn gen Ce 89 durch. wei. . nd Im Handel ist heute . Vellrt eh den. An sei . Klemens Sch . S. T. Der Kauf⸗ . er, be⸗ 5213 Gro ö richt. . Abril 15* en erossnet. Breslau
c w ermittin Matnster in,; schäftsführern schäfts führer. . zirk Pirna if . usgeschieden. An sei , . enieur S. Hjicden. Der Ka — n. zenossenschaftsregister, . egister ist Amtsgerich Lonkursverfahren e n in Breslau, g
'. i, bees ö . . , gi n. e an, . treffend die Firma ö . en,. n K ö . ö. das k—— Selim w eddi. e enn ft , n . lte K Anme lbung ö.
95. . . der . Oeffent folgen den; 554, betre 3. Die ret — glisabeth geb. 1 ] 6 ellschafter 2 n e Stromperso nh öftern, 2 un ser . Elertr zitäts Rauh aun 8 3. 3, Anme 6 hünster Amtsgericht. irn, , . . im word Blett, sägt, betresser ,,,, Elisabeth , Sing sellschafter, ein G Strei H. in Gö In bei der 9. Herdainstraße 36. 3 s einschließlich ö D k. , te , mg Ile Lie. in Heidenau Wiemann, ann Cug ender Ges einke, effend d be. B. in E ute In am. bei, der Blümen erdainstraße nne 8 einsch
. n, . ö 1 8. 3. * . ö , ö zerl, den 1. Februgr 1926. 6. . Feist, ade , enb e 66 . . Registers heute um ien e , , d ö gi e
39 ß Labakarbeite Amttgeri ura bes usmgnuns Fönen ist er⸗ W tsgericht Werl, den 1. F , rau A inzelprokure 6 — r cal . Nr. 88 de . ind Masch b. H. in Blümen 1 E . Mai 1926. 6 26 vormit ag
est tf. r. 339 ist Tabakarbeiter ; Prokura des Ka 3 Franz Rößler Amtsgericht 271 getreten. is ist Einzelp einschaft⸗ 9 2 ist unter . tragen worden:; . . . G. m. b. den 25. Mai! Mai 1926 vor o .
, . r B Rr od ö. ö. 6108] Prolu isevertreters Franz ; . 6l27, etre a⸗Mehlis ist t gemeinsch z 1. es eingetragen herglversamm⸗ m . 6 ö den 29. m 19. Mai 1926, 8. Jun
„ nn , n West de ntsch⸗ . ö des Reisevertret f treffend die tecde lbt. B h 9 ., . . ein ö reg 8 sls) ö Hir r, der 1 f retz . , n n nn . aut, .. 9. . f . ö e — 9 der Firme . eschränkter X Srl 1183 soss iter B E . loschen . t 504, betref 9 als M ester st a, ister Abt. B . iche Vie 8 . htig ö chaftlich mi ö 4 G, Dure 36 Januar 926 1 8 den . Zweck der end I fltschen Waren⸗ ts qu 1 2 1 Uhr, und j ö in. 6 e . *.
. geßellsc ft ut, be, ö Vandelsregi 0 die Firma auf Blatt.?! nuit vornmal⸗ In das Handelsregiste Oldenburgische lich zeichnungs et gemeinschaf K ister ist bei g vom 30. J ) geändert worde Ver 3 den gemeinschaftfiche ö 6, vormittags straße Nr. 9 Zimmer Uundf eiellschaft Telefunken . n , . ter Nr. 170 die F 9 II. Redemann Hinter zu das der Firma Old G. m. lich zeie zeichnet g u then, (O. schaftsregister is lung Bauzufchuß) ges 6 gedehnt auf den 6827) 1926, bor iuseumstraße Ur. r Ärreft
. i, enen ß die Ge⸗ Mär; 193 an g fl it heschtinkter Fir Gebr. in Pirna⸗Hinten, ist heute zu der . CTX Co, G. m. llschafter elch 36 Perm Genossenschaftsreg VBau⸗ M ung (Bauz Februar 1926. gedehn l Mzr; 1926 6827 icht, hier, Museumst: Offener Arre
, . Origina ; daß die Ge— 19. März G3, sass; haft mit bhese sen Firma ; Reuschel in ; in ist ist heute z ik Hohorst & ,, en sellsch Prokuristen. März 1926. Mn das Ger . Siedlungs⸗ catzune den 7 Februar . 15 . 30. März 1926 ru, g e B. nittel⸗ gericht, hier, Stock. ffer a6 esn⸗ .
Haftung W. eingetragen, de Gesell⸗ . zaren⸗Gesellschaft in Nordhausen 2 Nich. Reusch. ich Redemaun is serbenfabrik Hoh indes eingetrag einem Proku . 29. März . lings ⸗ Sie ene Ge⸗ Guben, den 7. zgericht. bezug. ta. O, den 30. M berg, Era des Lebensmitte 96 298 im II. St 25. Mai 1926 e /
Hinter i. K. enge ch n, n , e ö m g, in, ih ist Jul. Hennrich eden Ul- Konservenfa nahn, folgendes k einem Y den 29. . rer Flüchtlin . gene . Amtsgeri Schwedt a. , , , 5k. nnr fh . 8 Vehens Paul Jr. , s 25. Mai 1
. du r s oeh 2 . ö. , ,, feen. . . l l. ,, des § 16 ö Amksgericht. — it ir n Haft⸗ ö. . 6e0os! Schwer Das Amtsgericht ö Ueber , Alhin ö. . J 1
n 1 , ,, . d lö. Imnunar usgeschieden. ande schäft wird w nnn? . f Grund des § 16 K 132 genofsen mn . . 208 . herd e,. . 6. ö , r i . . .
fchnfterver am mnilun Zandt, (den bis ingetrage: ber 1925 und ter⸗ ausges s Handelsgesch er der worden; 63 t auf Gru om — 5 offen scha . einge 6 ister ist unter 214] waren in Annaherg, kleine S r. schließlich. 17. April ö
, . It von Sand Coen ator ang etre Pienber 1925 id des Unter gelöst. Das Har ; unter der Die Gesellschaft is Holdbilanzen vo ö. ; A ofen sch Beuthen, O. S., sammlung ann g ver. schaftsregister ist un ᷣ , in Annaberg, der handel sger. ) se eslau, den 12. Ap
y Otto lidaton Septen enstand des J , 2 Redemann ,. Die Gesellsch iber Goldbilg a, . nnn Abteilung * n Beuthen, c alversammlune Han ö in schaftsreg 5 ö e he S6 ple 1 11 ers der handel ; Breslau, ͤ zaericht
ö ter) zum Liquide ,, Gegenstan zement⸗ ge d. SYtto. Reꝑenann führt. . n über Goldb llöscht. a- Mehlis. ister Abteilune . aflicht in X r Generglversam: In das Genossenschafte chaft „Nieder . zgister ist bei H 57, Alleininhabers ,, , bst, — Amtsgericht.
e hin ler . 19026 . gare . . Bernhard. , allein rf fre der ,,,, als nagtig e ig, ,. . 9M einge⸗ . . 163 ist. die n ng ö 9 ,, . zer n g und leite ö . J Am ö 6834 4 eri . ; . . 26 6. ofs t die Fabri . 9391 stoffen X 18 erigen ö . de 10. 2 . 52 De zember ** . 10. 726. , * Er unter . & Go. , N dobember 192! 21 erneh mens Ny 232 bei , chaft, einge * 6 In as ven . striz . 3 . e, Firn Pa 2 ö, geh, ; ö 6834) ste . April 192 nehmens ist die 18 Xzcq ust o d bisherige é Pirna, den 3. Deze nber desterstede, 2 bei der u Warz & Go., om 15. No stand des Unterneh , ditgenossensch ränkter Haft— . Elektri⸗ (sdorf, eingetr. F 13. Apr fahren er, ; .
bestellt ist. W., den 8. April neh tsteinen und zertrieb und sgericht Pirna, . Iman icht Westers ist heute bei Furt Warz Die vom 195 Fegenstand des . Ver ⸗ 6. che Kreditgen zeschränkte . Firma Elie 6Gers ug ö . . 6 . J
Münster S. de ö en, Runststeinen. en Vertriel - Amtsgerich 6l 18] Amtsgericht 578] ist he Firma „Cur eden; Die indert. Gegens Häusern zum Ve sächsische re t beschränkte 8 ein- der F enschaft it be⸗ 18 heute, Konkursverfah 1916 ubm der Lausitzer H ;
Münster E A Zgericht. laren, ⸗ sowie deren 2 9 Stamm d = 61 9 * 8g f 4 78] . nen Firme . ragen worde 6 ö gegnder . von Väuser 459 83 A 1 8 yss nschaft nit fol gendes el schinen genoss ' chaft mit wi . . das. u , Can . . 2 i . M Las Amtsge licher Art bDIbUl selben vas Stn . ! 148. sters , '; tragen ö . eingetrage 6. Schilling . n. Erbauung 233 . 9 sowie die A! Genosse . or heute . ! Nieder⸗ Mas h Genossens ö sdorf mittags 272. 965. 3 walter: . , ber das Ver no ; schaft in Eh ĩ 2 . ö ̃ irt denselben. ; 6. Ge⸗ . Si cl: Handelsregisters, sregister ! Mehlis . 8 Ernst Sch ist die Verkauf so 2 licht, Hannover, 2 e 2: Niede inge tragene 4 Gersdorf, 1 Tonkursver Geyers dorfer Ueber 36 ene ell aft in. . ; ; 606096 8 del mit denk M th mark. P ; n Isi. 32 es Handelsr 6 3 : enn. ; Val delsregi Zella⸗N e . 8 ufmanns * ) . der zum 2 der Genossen pflicht, 85 . J Spalte h a6 ene einge r 8 ftp flicht, den: 6f net. Ro In aberg, Des wertungs⸗ A len 69 ist ente, ͤ i i Ha. ig 3 Coe n, aufmann J Blatt 389 . in Pulsnitz wish: ; ern, . henden Re kurg des Ka ten wer mn reinlagen der 6 worden: S chaft, eingetrage jränkter Haf ingetragen worden: ff mil Strunz, Annaberg. zis. zum verwertung Kurfürstendamm 69, nittags
h . . ö n gr. n , . ö 6 lbert Müller ii den: Folgende in un icht mehr bestehe In⸗ Prokure . il 1926. ahm von Spare Betriebe der De etrage⸗ Kreditgenossenschaft, . Haft⸗ schrã Sorau N. L., einge iquidatoren A. Emil Sti Anmeldefrist . ottenburg, Kurfürste 1925 nach mit
Münster. elsregister k Nr. kal che n, e. sst der tech dhausen. Die Firmg Albe, agen worden: , aher nicht me Stogre, In—⸗ ist erloschen, lis, den 6. April 19 nahme endung im Be Benossenschaft ichsische Kredit it beschränkter milt / Krs. hee, n, . nis der Liquide Straße 12. 69 und Prüfungs, bott 14. April e richt Char⸗ J , ,. k n th hausen, . te eingetragen wor 3 Ser- eingetragenen, ; bo ase , Tlogle, In irg fal Meß liz den 6. icht. rn, Penwengzung , zeck der Genossensch säch senschaft mit e 3. Vermitt⸗ Bie Vertretungsbefug chen Straße 19256. Wahl und mittags am 127 M den Amtsgericht 6 .. fler be. , ant Gl . ö , an n, des Kaufniguns 8 . H. RR. B lschaft init be—= Zella⸗Meh ür. Amtsgerich , , ,. Der Zweck der E et, minder⸗ Genossenscha . Spalte 3; ieder. Die Vertretu irma ist erloschen. 30. April 1926. iar 1925 dornn tage an bon dem Amt ten eröffnet.
. Teutschen Ban Billy. Schönlei ertreten: wem lt bet ih heute des Kaufm Firmen: J. H. R. elsgesellschaft 85* 5 Thür. Ar nossenschaft. Der 3 richtet, . nuober. Spe Mitglieder. Die det; die Firma if därz 19265. 553. Apri 5. Maj 1926, igepflicht I Uhr, — tsperfahren erö en heute 91 ilial⸗ der T eutschen W , sch t wird vertrete treter bestellt Die Prokura w. ist erloschen. 96 Fill . ind Handels 1 ö 2 H.R. . — 6 341 not f. eßl ch darauf ge ,, . ge⸗ licht Han ] . dle Vell tz 13 * ist beendet; * 1 30 März . am 15. 661 6 Anzeigept ich 12 J k Konkurs 63 richfen 1 m lich ö . . ñ — 4 . . , . 66. usschließ ich der Personen g pflicht. Hann editen für. Dezember 1925. if * N. n, ben 30. termin aur. t Arrest mit Anz lottenburg das Sverwalter Hinrich *
n verein 56 Münster i re Gesellsch er und Stellvertre aber meh— 61 dolf Graef is 2. April 1926. dustrie⸗ und ig“, Wiesbade Hesellfchaft . ; ist Au ssch Familien oder Woh⸗ zon Kred 15. Dezember 1 Zorau, N. L., tsgericht. t. Offener Arrest lottenburg irspętwalter Mi h7 a. 4
ö er . int r. J 6 1 e ge eh Be am 12. Ar schränkter r. zander, Ser et zer pbst Firma Fr . hemittelten en g , ., ö. unn 5: , nn,, . Das Mun eerich . I April . 1926 Verwalter; ö Keitel ,, . 7
5 . daß . . lt sst De nh durch . 66 nd rell Ihr Am 89 ; 2 ö ꝰ 6119 =. 6358 WI h . ing“ n &. e F die Fir ( . thur Sand⸗ . Und. 3 ech 3. ten oder c 6 l * * den Ap . ( . ö bie ; 36. ö. ö v0 926 , g, . 1. üde
. . , h ,. . . bi. eite grünt . CGrport⸗ 6 He n ft e Taufmann irt , in eigens erhglt. Preisen zu Hannover, 3 Amtsgericht. 12. . — 6215 Annaberg, den 13. icht n . h Anmeldung d ' it Anzeige⸗ =
z Münster PRroku fugt ist, in 9 rere Gese r enhveder durch z ö. inen in bm. ister Abt. A mit beschrän 64 9 mras, (Erpt . Haf⸗ in Zerbst: Dem Ka ¶ erteilt. 06 unngen 1 i. zu billigen hreisen S Das Amtsg a ; . . ist nnabent Amtsgericht. Frist zur A ,,. Arrest mit 2 erte
nah daß derselbe befu doömitgliede stellt sind, entwede der durch ene Qiu link Handelsregister 39 ein⸗ H.-R. B G60, , it beschränkter n. Zerbst; bst ist Prokurg April 1926. gauften Häusern zu Beuthen, O. S. K 2091. la n. ssenschaftsregistey i ö wil 1d offener zirr 1926. 8 3 d ] Vorstands ; e . ) Pro⸗ - sere 8 n, , 9 , ,, . aft ch 15 Ip*de in Ze . Ap! kauften He gericht Beuthe ; 621 span- ö . enschaftsre . ; ses rist und ö . we
gestalt, aß it einem Vorstandsmi jede bestellt emeinschaftlich ode nem Pro In unserem Har nter Nr. 859 6 X. Gesellschaft mi on Amts wegen kuhl in Zerbst bbst, den 16. ii kaufte n. Ulmttog richt . ö 6 ö gere e . eier, e .
mc inschast init ein standsmitglied ihnen,. gemeinschaft mit einen; Hue . der unte sgelellschaft IrmFort. esbaben sollen bon d ih icht Zerbst, . derschaffen. Am 2 schaftsregister it am In unse 38, betr. Ve ; hat heute, vflißzt big . und FPrüsungs,
meinschaft etenden Vorstandsmitz ihnen, ge mein sam chungen Gn, te bei d Handelsgelellsch s zung“, Wiesbaden, solle Amtsgericht — 5624 venschaffe 1936 er enn, g. chaftsregister 9. V er Nr. I3, betr. V t e. G. - . bat beute, pfltht wersaminlusgg un ,
s , ihnen gemein Bekanntmachune ist heu enen Han folgendes 7 Viesb Amts — 5624 2. April 1926. Ins ser Genossenschgftsreg ie durch unter ; enschaft e. üilugries. zeilngries hat he äubigerversamm ai 1926, vorn 3 .
der stellvertre 61 J ö bon i Oeffentliche Berke z Sozialen äagenen offe . nb irg“ folge Ing. 6 den . d deren . 12. Ap ö — (6199 8 unser Geno 5 74 die h. heute ser⸗Genoss bes ein? Bei e icht Beilng es . Glqubig Ding, he, w . .
, . zu zeichnen. il 1926. uurisien. Deffentlich n der „Soz 3 getragen in Quedlinbur gelöscht werden. Beteiligten und ; ö Nr. 214, ; 6199. Snnunler, 2d unter Nr. 265 errichtete lepp dam p folgendes Dat Amtsgerie über das Vermög in am 19. 550 htsgebäude . ‚.
. 6 R den s ö n . chaft erfolgen schen Reichs⸗ gel rl Krebs in Qr gelbscht n tlichen Beteilie den Ge⸗ ichn. sregister A Nx. . . ister der] 5 März 1926 ärz 1926 errich Schle Spandan, He der Vas * 513 Uhr, über das Forchheim termin am, Zivilgerichtse Amts⸗ — . hne , Le, 2 k , . den; be, Weorg * Den fäntkiche zbesondere den Kitlli andelsregister ift ein- ö ister der 30) Mär, 23. März 192 ein⸗ H. zu Sp ich Beschluß der 2 ttags 3373. Uhr, übe zon Forchhei hr, im „Zivilgerie burg, Amt . Münster 1 W.y 80 ericht. der e . und Un Ve 9 it . gen worden: 535 sch after Debnt Y. folgern usbe 0 ; rd Ur ; das Hand üllichau, 1 6 Hitte . 83 assenschaftsregis 6, ag 3. . vom 2: * * sterburg, ein i. b. 1 den: Durch 579 1926 nachm lag? , tanz Deß vo — Hut 10 Uhr, i 6* arlotten . ö Nr 254.
. . lor Vauwirlschgft icht Nordhausen. i , Gesellsch Firnig. echt sn gchfol gern. ziquidatoren, wird z In dez Böhm, Züllichau erloschen. In das Genossensch schaft für den Bigfut , . znsterburg, e agen worden: 26. 2. 192 dandwirts Fran, d den Guts! zgerichts Charloteg! ner Nr. 2 ö ien, Van lmisgericht Nord . bisherige ( . er der Firnig. Nechtn⸗ ö nd Ligquidgtore! ö. eine 2 Max Bö Xi. ist erlosch In das e . ossenschaft ö ö tenhilfskasse . mit he etragen ung vom 26. 385 2, 4, des Lan eröffnet und , Amtsgerich . Stock, Zimr ; ö —ᷣö ᷣ iger. Amlsgeri J Der e , , Inhaber schästsführern und 8 ziderspruchs Firma Ma Dig Firma ist . Shargeno g, M. b. H. Beamtenhi enschaft ] zalversammlung von Sz 2, 4, onkurs eröffi Scharf in 2 nich zvlag. II. ö,, 26 ( . 30 I= anzelger. Alis 31 ⸗ 107 4 lle iniger 89M 1 schäftsfüh ines Wider 6 . 37 orden: Vie 1 1926 Konsum⸗ 16. 21 *. feld e. G. m., b. * Genossens ,,,, erburg ein⸗ Gene valver h sichtlich der 6, , den Kon Urs 65 tsanwalt SDche gerichtsplatz, 258 * 18. 26. .
an . ister, Abt. f. Einzel anz K 6 Krebs ist geh ige ufgelöst. ; Yel fend achung eines 926 gegeben. getragen wor * April 53 Ubi iebezirk Bitterfe . eingetragen: etragene eme M* in Inster ens Selbe S tzung hinsi ori 2 geändert. 6 s d Rechts zverwalter ernannt. ge rich enzeichen: 40. N. 2 Wril 1926.
, dnn, J , di. it an, Hieb gäen , . lil 1825. SYellen din 5. August 1926 g Genn nm, den 9. Ap. . Industriebezirk Bitte gendes eingetra g enge ne Haftpflicht, in errneh mens t die Satz 3. 19, 29, 22 ges ie besitzer un 8 Sberwalter er Afktenzeiche den 14. Apri 57. In das Handelsregis tragen neu: Re iI, , ni. ister A ist am Die Gesellsch 2. April 192 . m 5. August. ?] ilung 1. Züllichau, de sgericht. Mndu] * t folgendes sammlung schränkter Haf stand des Unterneh J 8 6, 19, ens ist die flitzer zum Konkur . bis zum — - enburg, den . erichts. In das H Ute eingetragen n Xr dians en sregister . e ; tg, den 12. A Frist bis ö Abteilune 31 Amts gerich in Holzweißig, is eneralpersammlune schran egenstand des Dar ⸗ It ö ,, slthal zum un ih i e gig, J . — de heute einge 1assüng in NGO delsregiste J Emil Quedlinburg, d zgericht Frist . sgericht. 2 acht in Volg h n,, . Generale . . ; . Gegenst Spar- und De 5 68, * h s Unterne )r 18 Gösse 19 . ungen lind eßlich Charlo ichtsschreiber des
, n, ö s Fin das Hand der Firma. ,, Amtsgericht. Das Amtsger cht. tragungen: w 5625 , . chluß der Ger cq Statut ab— etragen. rieb eines Spar— Förde⸗ 4 d. 3 d des Fracht⸗ ur ie Konkursforderun 92ß einschließlie Der Gerichtsschreib
Lrmen, w ( Senft, 11 heker In 48 26 bei der 7 d Ma⸗ Das 2 ! 33 sSregistereintrag 22 bei — 199 * Durch Bese ; 26 ist das Sta 9 Betrieb eines Zweck der Förde Gegenstan Schlepp⸗, Fra . Die Kon 5. Mai 19265 e Ich Der Gerich Mröt 46. J
3 franz Sen Senft, Apoth 7 März 1936 ö und Mg⸗ 2 . Handelsregis J za chsen. , Dürch März 1926 is st der Be äfts zum Zweck d . wegen von Sch für die Mit⸗ ? den 5. Mai! min fin det' am T Abt.
Firma F haber: Franz 8 Gebr. 27 März bil, Fahrrad Nr 69 . 6121 6 März 1926: greditbank ( 3 Sac ister ist heute ein zom 27. Harz 192 estelltz. — , eschäfts 11 66 hältnisse der Vermittlung schäften für 5 Mittwoch, . Wahltermin fin . ö 3 . ö
. , , l., hit. Uelomebll. ärhaufe, ö * zom 26. März s HreLitbank, , i cles. bregister if vonn 2 eu festgestellt lehnskassengesch ichen Verhä— 1 n ng eschäfter Ber⸗ M elden. Der Wah , vrrmittags . 835
Nagold, In erner bei der rng. Schütze, Auto in Nordhausen . . 9 A Vom fitteldeutsche , w das Handelsregist neändert und nen 7. ITpril 1926 lehns 9 dirtschaftlichen ö und Beförderungsg l ung von 2 . zu melden. . 19526, vnrrmi 3 683
ö, ö . , ö igundiunn, in ne er, rie gira e, Sa gz a 11. Handelsregister . na der Firma . K In das ö. hetr. die Firma de , mn den J. [n lung der . die ,, n nn 6 sowie . für diese. n. den 7. Maj meine Hrüfungs= den ö der Händlerin
den, . ei. 8 k e ,, ad deren n . Im . e eingetragen: . Iiltier g e f schtff, ö Curt . setragen weg en 2175 64. it vor nt ö. Das Aimntẽgericht. Mitglieder e ig? g stki 6 . und . für öᷣ— und der J Mai 192, Ee ,, 2 , Dittrich. .
. ündringe , T . in Alten⸗ es Vleg. L. el „ laute . ; Nord⸗ , eute eing * 1, Fn⸗ Atte g. . st ausgeschleden; 186 litglied 19 Auf Bla , , hr ik , 2001] Tire ,,,; 0 l 6 I gungs⸗ 6. g von V s ö J „4.3. Uhr, . lerstag, der 2. . gfaalẽ Ueber das V k zel. Dittr w 1 ö Gündringen lassung in J ded Schütze autet chütze zu Nin ü . äfer, Sagan, dobert Lotz ist Vorstandsmitg 1. Auf zeugsa s 1 6200 Förderung Mo itenscha Al. ö ttlung ö ing vor Vonnerstag ; ; Kungssaa . en Anna g Königs
. irg ignicherlassun Firma „Emil Sch mil Schütze zu Be⸗ Nr. . 39 6 Schäfer, ierer⸗ Robert stenhe rt neten en Vorste y. er Fahrzeug llschaft . 5er, Fö en der Bean . Die Vermi Die Be haffung . termin am D „ im Si 66 it Schuhwaren Dresden-N., Könige ]
3 welgn 3 zel der SFlrnie . ' un Emi der im Be Veinh old — 11 18 Lackie ** stellvertretend Zwickauer ĩ nugese 1a Tir m Ir 26st nehmungen h Insterburg. e 855 lieder Die 2 tz lieder. er ö 38 S* Uhr, ö 4 Angeige⸗ mit Schuh ö Dresder J rl .
ö eben e, en und er Nausmann „Nebergang der i Forde⸗ Weinh Weinhold, ö Straste sist zum ste tr. 495 bei Zwick n Aktie vickan: Die Firma . schaftsregister Nr. 268 neh Amtsgericht die Mitglieder. lien für die Mitglie en vormittags. 83. Arrest mit An st Un] Zeppnek, in heute, am 13. Apri . 5 174 aufgegeben, 6. entwaren 1 66 1 . st 6 er Ueb 3 deten Forde ꝛ b r Arthur 26 stüůdter 123 3 ry lT fz. 356. B Nr. 635. w Schuman 66 in Zwickau: . fabrik HE C83 *1 1 ö. ssenschaftsregiste . sc t . 18 e d, , . 210) . aterialien f Di * 'eschäften mi 9 Sffener rres ft en j 14. ; 4 5 ö. 3 ̃ ö
teig ist 8 ider, eme teig: Die k ausen ist. V ists begründet n Er- haber n, Freys Schäfer, bestellt. 7 März 1926: 5 Aktien ⸗ Schu i. Sa, in r Fahrzeugfab , ir Genossen . Ss⸗Genossenschaft, — 6211 Betriebs it von Frachtg dahier statt. 6 1923 einschließ 5 . 18
g Schune ö. tensteig: le ha des Geschäf 6 en bei dem Er neister Saga . drich Schaf 57 2 März.! . Fauth, A len⸗ wirknn . zwickauer Sahrze! Day Mn Unser Flektrizitäts⸗Gen d ö. '. 5 . ? ö tlung — Srwerb und dah is 25 April 192 . brücker Platz 31131 . ö 1
r . . k Verb dlichheiten 6 In, hyeister⸗ Fried Ge⸗ , . hilipp L. Fau 6. Fritz 3 ünftig: Zwie ö sellschaft. , ö Elektriz tit be⸗ iE swinteꝶ. 4 zurde am Die Vermit ng Der Erwerl tist bis 28. 26, vormittags 117 l tSverwalte
,, . 5 jetigen In. ö 8 ö Fir Philip K. Direktor Fritz lautet künftig: ) gesellschaf , 6 ist bei der G enschaft m kreis Heinig swim ftsregister wurde ft Die 3 der. De zführung frist ⸗ 96 1926, vorn e, . Konkurs 5
Bauste in Fabrika ĩ 19208 1 en und Verhindl rch den jetzigen In Mr. , n ister Sagan, im der Firma Voß heim. Direrto: Vor- lautet kü ann Aktienge März 16. Juli . Genoffenf eth, Kreis En ossenschaftsregisten ech ft Ji bier berg her . ili en . 3. . kl gü.
irn ist , 2. April 1926. rungen 3 Geschäfts Durch Dem Kaufmann N nikermeister, ann Joach; er nn. Dobheini: zeiteren Vor⸗ orm. Schuman zom 2. März ungen eingetragene flicht Margareth, . Im Genysse i der Genossensch für die Werften 5 sowie erlassen. dies, den 13. Apr verfahren e ul Claus in is zum
. l mrago d, den 19. n , . schloffe , Pro- Mecha ik. Dem Kaufn erteilt. esellschaft. en ist zum weite 1 3 worm. e ftsvertrag vom Abänderungen r , . Haftpflicht, 9. ngetragen 2, 1925 bei der Darlehnskassen⸗ ! etrieb von 9 ie Mitglieder s Beilngries, de sgericht 66 istand Paul C srist bis zum
k cht Nagold, de we . Sgeschlossen. sen ist Pro⸗ J fabrik. De ist Prokura erte 9 in Wiesbaden ist ; er Besugnis, Besellschaftsve hrfachen Abä ö schränkter Ha folgendes ei, 9 der 8. März 3 d Darlehns ; Betr . ür die Mit . schen B ⸗ Amtsgericht. Bůrcborsta . n 6
J lde shker ö . k nn jst. Kro ie Gesell⸗ Kuhn in 5 estellt mit der „nen Gesellschaft inen mehrfach eralpersamm⸗ 1 u, Feute folgern sbefugnis der 8. Mär er, Spar, und. De bach ein⸗ von Arbeiten f Verträgen mit so ; M Flifenstraße 5J. min: 14. Ma
h er. . fehr Kin n. w 1 JJ ndenntgt ed bestell . — der Genere Kraft Breslau, Hh. Vertzetungshefugn schen. Ittenbacher. S 1. O. in Ittenbach is don Ar luß von Verträgen Schaffung w 6830) Glifenstra 26. Prüfungstermin: Offener
ins i emn ,, nner sst. Anisgericht Ito Hine, , delsgesellichaft. (gon nen, standsmitgli ft zusammen it einem 191 Beschluß der 9eß6 außer Kraft zrden; Die Ve ö. nd erloschen. ; G. m. u. H. Josef Klais der Abschluß Zweck. Die Sl . 1tzd Mai 1526. Prüf 0M Uhr. Offener : ,, nn , fh k I Jfffne Kandel gesg J Gescllschaft. zu ied oder mit ein ist durch Be März 19366 auß itt der worden: d die Firma sind verein e. G. m. 1, . und Jof d de leichen Zweck. stützungs⸗ s Kaufmanns 4 Maj zrrnittags Gon 6 Mai
Venmiin 8. April 187 der kurg erteilt. K 3113] Offer . 8. März 16 schaft sind die Ge standsmitglied oder 1 13 März. Stelle tritt der iquidatoren und die F rz 1976. e Peter Kemp sgeschieden und zu dem gleie 7 d Unterstütz ; Lin ögen des Kaufma 6 mittags ; is zum 4. Me
. nootrano and 8. Nr. 187 der 10 . 61 5. ; hat am 8. ; Zesellschaf . ö Vorstands 7 vom 8. seine Stelle . Liquida ore ; 9 März 1921 tr en: Pe d ausges W. 311 D clehns⸗ un 5 Be⸗ Her lin. ö gen des . n 1926 vor gepflicht bis 3 der el. 1 . senaspe: penn, 6 in bKcaft R retung der Gesell Jens in gnderen Vo ertreten. ir. 2651. lung den. An seine stellle neue Ge— , , . den 16. März en,, . Vorstand aus Otto Land 3 es Darlehns ditglieder. Die 3 eber das Vermög Firma Herman ke m Anzeigepflich
undelsrcgister Abt. A, in Großenaspe: ha nutzen, Rh eh zril 1926 in 1 Vertretung schafter iu Jentein— Pio kur ssen zn . A Nr. 2töl. esetzt , festgestellte n Bre sau, Amtsgericht. sind aus den der Gastwirt 8 ide in inen w die Mitglieder. die Mit⸗ üeber s. Boergen in en n, Feder Arreft mit Änzei r 1
Vandelsreg H. Pingel“ i ( Herrli n 10. Apri ö. her Zu beide Gesellschafter Gemein⸗ Prokur z. März 1926: Wiesbaden. gesetzt März 1926 seste . . ⸗ ihre Stelle der ( i . ky, beide ir onds für kahnraum für Johannes Boerge pzige Sir. gh Ain. ann n
* H. X. 41M 31ir — * 214. en aln . Schumgche 1 tweder bei . ih nen 1n . ö No 29. D609 4 for“ Wies a. am 13 D 6* 2 . Firma — — 6201] an ihre h. 2 Ad If Sabin] ü. 1 n Kahn Johan . ; ö Leipziger * Heute 1926. . Dresden. ö
bern den , , : . ö . k chin, r Bom Butz , er sind: am stsbertrag. betr. die Fir — 6201] 60 r Lehrer Adolf erwählt. hafsung ve Voigt in Berlin kartikeh,, ist her Amtsgericht Dres
,, jeumünster . ei Nr. E33, Fir Dem Kauf⸗ er oder je ßrokuxisten berechtigt 9. Butz & Scha ellschafter si sellschaftsbertrag. 270 t, betr. d Aertz ⸗ , ih . sch ̃ . De, . rn f g e. . ö. .
. icht Neumünster R eä bei. Nr. Aberhgusen: Dem n schaft oder j em Prokuris April 1926. Firma „B . Sese cha Mainz⸗ sellschastsr Blatt 270, ühlen Artz is sed on F. zz des Genossen⸗ u bach, in den Vorstar winter lieder 2. April 1926. ten u. Gesche dem Amtsgerich ⸗ —— 6836
X Amtsgericht . 3 9. in in Oberhe in Oberhausen ft mit einer r en 8. April 192 . ich haftende fer in Mainz 2. Auf Ble del smiih R in Hit selle Nr. 86 des G haft Ittenbach, lin chr önigswinter. glie ö den 12. Ap 1926 varen . . e . ö d
Amts 10 1 mann in. cher in Oberh chaft mit Sagan, den Persönlich arl Schaefer in ö Handels llschast ü Bei der unter Nr. enossenschaft J Amtsgericht K Spandau, de gacricht Mb r; 12 Ahl d e ,, ga, * . ö. . . . * . r Butz Vereinigte 8 ditgese Hesell⸗ Bei der unt agenen Genof ‚. Amtsgerich . . Sp . e gs erich n lle gs zj: . k Uh
st, heute 1 mut e, . Amtsge J la)] Raufman ö. Rrmann Bi eine Verein Kommanditf ende Gesell⸗ ftsregister eingetragene Henossenschaft — 56 83] Das An in⸗Mitte das 9 ann. Pau PDresde Vermögen des 56 zden⸗A.
. . J Rhld . ö 6. unte; Tag, ft sellschaft ist eine X Cie. Komm lich ende,, schaftsregister eing etragene Genossensch . ; . 2ltzz Verlin⸗Mitte lter: Kaufmngnn. P er ber Las Vermög in Dresden⸗A.,
ö. ande lẽregister Firma ] ist Phe rg, erh Oberhausen, it⸗ ister B ist unter Kaflel, 9 Die Gesellschaft 1 am ickau: Der persön zilhelm Heinric , eingetragene. hier, ist am . z im hiesigen Ge— . G26] ; Venvalter: II, Königgrä Ueber Hanisch in te, am r Fe, , . fern ist H chte en diz. ls vegister B. ist un lainz ⸗Kastel. Di schafft und hat e Zwickau: Der Wilhelm S . Werkhund, haftpflicht, hier, agen Lin ddkläaxk. Nr. 13 im hies ö Haltungs- öffnet. in Berlin 8W. 11, ; der Otto He ird heute,
. n n, , uit . ö 51 14] Schke end Handelsregis Altien gesell. Mainz Kaf delsgesellschaff n schafkter Kanfmann. Wish ausgeschieden. i bal cht n wer Den gh, eingetragen Ling dem unter Nr. l. rage lien Linder. inz. Hengst⸗Haltungs Schuster in Berli „Anmeldung lanten Straße 41, w 2½ Uhr, das . ster Nr. 1 j sellschaft — 6 In unser X Bringezu Aktie 9 in fene Dandelsge . 1 219 schafter Ral Zwickau ist 2 Firma nit beschran 926 folgendes ö Bei Den rege fler eingetrage in Linde Fäönni g bei der Heng 6. Hoch⸗ Schu ö Frist zur g , Erfte Tolkewitzer S sttags 2 zr, da
e , del e . register d nö J 192 begonnen . w t. die Fir: 7. Marz 1836 folg s noffenschaftsregister H. in Lin cintragüig beiy b. S. zu Sirgße 85. is 22. 5. 153. Tollewitze n & nachmitte kuröper- ö ö 53 e 'in getrage ig s Dandelsregister. r. 21 = Fi hwarenveredlung Januar 1926 geß; B Nr, 3 Mox Roc latt 2717, betr. die scha ft 277. März ö össsenschaftsre G. m. b. H. Eintr G. m. b. F Ge⸗ Stra tungen bis 22. 2. 5. 1936 til 1926, öffnet. Kon ;
r, , on r e ere Ii fir dic ee, ed h ü. M u ne bee lieg , ge . 6 sammlungebeschluß noffensch zerein e. des eingetragen J , . I. Aipri n, ,,
ö 2 , ie , rl 28 Beheben n ö n, ,, d, , . , , ,, Zwickau , zeneralversamm unge bel ft Rindzuchtvere: 26 folgendes e . Genosse swort, Nr. eendi⸗ Konkur mnlung am 12. min am sberfahren Otto Knas 8
beschrünk 8 Stammfapita '? Be⸗ Eintragungen ; April 1926: Peter sche itz — heute nn Friedrich Vo Fürstchen und Ove , Wies 3. ner Wäsche in Zwick . ch Genera i . Genossenschaf ö 7. April 1928 fo ist von Amts ücksiel⸗Oldenswort, Nach Been läubigerversan Prüfungstermin e Konkur üiherrevisor O Anmelde⸗ den: Das Ste ellt Laut B Am 7. Apr Firma Pe Schkeuditz : Raufmann 6 Tod T ima GFürstche ö ; Haftang,, 6 . st Zmicka 5 ö. Haftung Abraham Vurch ärz 1925 ist die Ge ö ist am (. Pp 8 67 enschaft ist bo brücksi V isters: „N ö Ver⸗ G aul 15 Uhr; Pr . . Ie her . 3. elde:
, n. . . , ven g , n, n, , t beschränkter . schränkter Haftu lann Abrahar n , März 19264 ist die tor den: Die Genossensch ssenschaftsregisters: ist die Ve mittags 113 Uh 86 11 Uhr, in walter: Gutzkowstrgße 2. hltermin:
deichsmar tsammlung vy A Nr. 21 3 enwerk dj etragen ipzig⸗Gohlis ist . ere schaft mit besg es Unternehmens s mit heschr sführer Kaufme . geb vom 15. tsgericht Düsseldorf. worden: nossen iquidation ist ten er⸗ vorm z, vormittags ledrichstr. 13/14 den⸗A.. Mal 1936. Wah 4
. n fr . J k. . . en de, schoft ꝛgenstand des Unt ion. Das ini zeschäftsführer K Appelbaum, ge fgelöst. Amtsgerich elöscht 1929 der Liqi Liquidatoren 7. 1926, voꝛ Friedrichstr. 1. Dresde 5. Mai l Uhr Prü⸗
ie, ner. . wech ner, Gene . ', J den. Gegenstand ö Geschãftsf Frau Lea Aippelbg . ausgelbst. . lane en en elf hs 6 . . i, , 1 .
. ,,, . mit,. Alle ach, . . ,,, Böpfent, geb, baden. lung, von Tabakfabt Reichs mark. D lbgün und Frfn Cas kau, sind a —— be] weg dlar, den J. April. tretüngsbefugni ichtsgebäude, Ii. Offener frist his 26, vormittags 8! rmittags
, r 183 11 Stamm apital, 83 esellschaft 1 6, ,. — ist Pro ö 18 Vorsta . Maxie G 6 3 — Vert etung vo ägt 5000 Rei 6 Appelbgu⸗ beide in Zwickau, sind ke— . Und ar, en, n,. e, ge ⸗ ö iich . 6. ; nie , ni ö
5. Septembe sichtlich a , , ianditgese in Haan mein als Kaufmann M HHlis ist zum Vertre ital beträgt 5090) d Fred App. 1, beide iftsführern find 9 m . de in unser Ge— Amtsgerich m . il 192 Stock, Zimm. 5. 1926. 14. Mai ] 21. Mai 1926 zeigepflicht ; hinsichtlich Heschäftsjahr ge me darl Altman er in Gemei witwete Kaufn Leipzig⸗Gohlis i — Stammkapital Ele Fürstchen und 26 Lichtensteir ö. Geschäftsführe Schlija niensbun g. 2s wurde in unser . ann, es lo chen ⸗ . April 192. 1 , , . ͤ . .
6 ae e ger , erte fh , n , Sem rg. , . , , n. Zu Geschäfls fwann SPhii. Abril 1026 warde in 159 ein⸗ ö löbgd] losch ning, den . Af ericht it Anzeigefrist his schreiber ungztermin Arrest n
Stammeinlagen 1 Nensalz (Od 291 er Weise erte 5 ich haftenden Bringezu, Fi Kaufleu 2 ziesbaden, sin 5 s⸗ geschieden. 8 der Kauft 1 Schaal Am 9. Ap il 10 e, . ö. dnn 8 ̃ uin C r ht. . in. ich . . ,, .
. agericht Nei i in der . zersönlich he zertretung? and b stellt. pril 1926 Ve 3 eide in Wiesbe Hesellschafts⸗ geh orden der Feiga Schaal, Am ftsregister unte , , ö , Den! ⸗ . 6 . ⸗ 6 . . 2
ö tt. Amtsgerie i, . t einem pe 9 ir Vertretung Vorstand be 8. April 1926 Dverbeck beide in Der Gesel 3 stellt wo 2 Fanny Fe sossenschaftsreg sberein für He Ma Md ssenschaftsregist . . ö e ,. 7 6. ß
ändert, 93 chaft mi der Prokuristen zur? . ditz, den 8. 2 . be zführern bestellt. irz 1926 fe tgestellt. ie jag! und Frau. Fa Zwickau. no „Hengsthal unge ᷣ ene Ge⸗ P 8 ser Genosser st in Firm K 6218 es Amtsgerich 14. 4. 1926. bis zum 5. Dresden. ö
42 1 , , nnn, . R kö Amtsgericht. schflöflih tern März 1326 festg . Schag! und de in Zwickau. ra tragen Hengsth ingetrag ne Ch In nnser Se ossenschaft in Fir er w , des 215. 26, den 14. isgericht D !. - 5 ö loioh . . , ob. Sch Das Amts ch sstofüh 1a, gts gab feste Ge. Sag enblit, beid kr. die Fi get Umgegend, eingetr spflicht f. 105 bei der Gen Hausbesitze a n. Süddeutsche 81. N. A5. 26, Amts gerich — 37 . ö. a , gn . ö . Kertrag ist aneh; zführer können die „geb. Rosenhlit, 14G, betr. die, Hzickau: itt und Umgegend, kter Haftpflicht“, . 166 hei der 8 irger He ranunst eim. . Südd . K —— 68 2 g Er ( Ich 6 * s irma k J 6122 vertrag 1 sch fts ührer z Jeder ge 8 Blatt . . f. in Zwick witt . 3 beschrän ter St tut Nr. 2 t Magde 1 ; von Tran tzregister ö. h 5 . 6831 (Cusalz, Oer. „ Ahteilung A] der A Nr. 69 bei ö Die Schirm⸗ ö 6122 Die beiden Geschäft vertreten. J 4. Auf 5 b Nachf. in ssenschaft mit be dewitt. Das Statt Genossenschaft d Sicherung . Genossenschaftsreg ft e. G. m. b. 5 enn,
, Dondelstegister Abl ider Abt. A. Nr. Ohligs; . D Gesell⸗ ster Albt. à ist Die beiden gemein fam verth sellschaft 4. h. Hängekor H n , in Handewitt. enstand chaffung un ossenschaf siebsgesellschaft 8. C; idation, . der offenen ülleen. ögen der Fir . . ; le uri. Weitz ee, gn, s. nn ˖ register Abt.; sellschsft nur ge lexechtigt, die Gesellschaft G. Th. Hä: soschen. 1926. dem Sitz, in Han 1926. Gegenst⸗ ir Veschaffung ne Gen Motorbetriebs⸗ Inn in Liquidatie Berlin. Vermögen Yer in Dü 8 Vermög G. m. b. H. n, unf be a. ihn . ice, Beteiligung. Ohligs Sman. ande e egister Ab irma sellschgft n ö ist berechtigt. dig G; rs mit &; e. * ist erlosche 10. April 192 nit m 20. März 18236. G und * en, eingetragene Gen Magde M burg am Ir Liquidation das Vern Beermann in Ueber das Baehren, G. it .
1. aner edel , n mn ene ite r, g , ,,, bei der 3 dsellschafter ist Seschäft ja Die Firm zickau, den 10. tiert bom 20. ft Anfchaffung ypotheken, kpflicht, in Ma t in. Wgsserburg Inn: Tig Ueber d Gohn & Be e br A. Baeh 13. Apr ö.
Dell ᷣ . Hö . 3 ö . fol Gese änes jeden Geschäft Monaten Die ericht Zwickau, . dati tnehmens ist Ansch Oypot änkter Haftpflich den: Laut in, burg am IJ ertretungs⸗ sellschaft Coh (Damen⸗ u. achziegel · Fabrik d. ist am 13. ö.
ö! 3 Gebt d ier st mit beschrin fte detreteg. n unter Mi, t Spandau Ende Eines jede bon. drei Monat, Amtsgericht . 6135 des Unternehmens engsten nit beschränkter tragen worden: Sitz Wasser ud Vertretun andelsges sserstr. 14 dachz jeg Rheinland, O0 Minuten, 4
Gurve 6 fmann Frie eilt der= Haft min be Hesellschaft ausg Rohert heute Gasan tal Die Firma zum Kündigungsfrist vo schafterin Frau . 613 des, von Zuchthengsz hn ö ist heute eingetrag lung, bom Sitz Firma u Diernreiter, in, Oberwasserstr. ittags 12 Uhr, Brüggen⸗ 5 Uhr 50 den * Aden; Dem Kauf okurng erteilt der h 38 der Gesellsch kant Earl Robe l Städtische d orden: Die F iner Kündig X Gesellschafter e Sachsen. heute ein- Valtung vor 9 icht Flensburg. burg, i ) ralversamm ändert beendet, a dannen l ; erkin, — ernte mi 6 . De Then, . a e, 1
kor , , haft nit t sus dᷣ e der Wöhrilar eisanlich Städtisg etragen we , vie im dJ bes Ge iclear, Sar ifter ist her x Amtsgerlcht hluß der Generglpe irma geänder s der Liqui , Alfons, er idchenklei der), ist. Berlin⸗ Mitte 1926, nag hren Eröfft nig .
in Teichhof ist g in Hemeinschaft mi ihre Stelle de igs als persönlich ndes eingetra u, kündigen. eck hat die im 8! tände wi handelsregist ö — lb2056] Beschlu t 1926 ist die Fir besitz, befugni d Steinhauser, Mãdche tsgericht Ber walter: Konkursberfa ! Otto K
, Firma in Gen zu ver- an ihr in, in, Ohligs a Gesellschaft ge schen l 1926 thg Overbeck hat. Gegenständ In das Ha K — lõe036] sobembet 15, Grundbesitz, Sebastian, und S dem Amtsgericht t. Verwalter das Konkur Direktor it An=
J e , nf, . die fit erloschen. April 1926. Marthg Ober bezeichneten Gege im J den: „. die Firma irn. ö 26. November andel un it be Sebaftian, . don fahren eröffnet. Berlin d ter ist der Arrest in
ö . ; een Reusali nn . Gesell / den 3. 3 fellschaflsdertrags bezei cht, die ga agen wor 3, betr. die ; Hay erm. träge: in „Bank für H mit pril 1926. verfahre , Verwalter fener Arr uf
chlhtehl Ane K eder Gele ch ictung de Spandau, sgericht. Abt. ? ellschafts he ö. ingebracht, die den getrag tt 1913, bet Der bis⸗ Fürth, Ban ftsregistereintre d in „Ban senschaft g.. loschen. en 9. April 192 Konkur st Dammann sst zur Rhld. Offener. 926. Abla
ö htigt ist. Amtegerich aftend Vertretu . tig * as Amtsgericht. ell Gesellschaft ein ͤngrk auf de L. auf. Bla in Zwickau: De s venossenschaftsregi eberndorf und ir ene, Geno Magdehurg . aunstein, den 9. Apt gericht. ann Erns oz / 37. Frist zur Bracht In Mai 1926. Tage
erechtigt is . . 7 treten Zur ter ermäch . Das . 6123] in die 4599 Reichsmar 3 an⸗ 1 A1 icklau in Johannes Genosser 2 rein Deber ; eingetrage licht zu ? ) ?. Trauns 1 1 Registerg Raufma ; Et! 36/57. 3 in ̃ ö . i. h ,, treten 6 25. 3. 1926. eingetreten. Gesellschafter ex tto — tz las] in von 45090 Overbeck a Willibald N fmann. Johann Darlehens hassenverein Satzung vom gur aftzflicht, sst jetzt die Amtbgericht ige, ern ö . im f 3 ö 6104 e her k ist heuté Wert von 3 Fim Will ibaß ber Kaufm it = in Darlcheng h u. H. n, Hhränkter Ha internehmens ist des Amts — al 7 C. 2, Kyonkursford mlung zeig Idefrist an der m 8. . n ,, IIb sch⸗ Nr 484 bei 8& aren in m ister A ist heute W teil der . ige Inhg in Zwickau is ing, e. G. m. u. des Unter enstand des Unter fung k 16 ldung der äubigerpersam Anmeldef mlung a — . Nr. 4 ? Stadikẽagen. sregister A iss Stamman 1. a bei herige ickl in ö Inhaber Um bung 6. tand de en Hegensta die Bescha ( ginnen Ylnnbl⸗ . r . , , ,,. e Std iht ndelsregij esell Ste d Nr. 2611 bei herig d Ricklau leden. Inhabe ungebungz Gegenstznd de. die zu ittelung, und die Be ament⸗ ; senschast Erste tags 11 Uhr, Glaubiger
, , er m , ö eb Dad d , J V e , , einen nl 1gos: A Nr Jeitungs. Will hald ausgeschieden. klau in b,. 3. iß3ß6. Mitgliedern die Vermittelung und Mitglieder, n Veh te. klektrizitäts genos loh 26. 5. 92h. Hh, bor mittag vor Grste e,, n. Dandelsreg le Erd. Sostlieb. Geschäft ne Fabri. I Nr. 179 dig u. Co., geng 1. April 1836. 1, Zeitungs folge Ablebens — Emil Nis geimenz f., seinen en Dirtschaftsbetriebe lkredits für die dem Auf · U der Elektr in Lavels oh 20 10. 5. 1926, 30. 6. 1926,
In unfer Ham Schlesische Ohligs: Das Gesch igen, auf, den Fabri, nter Ifd. Nr. Hartmann n. Cn J l Herrmann, ist ge⸗ folge ann Max C nehmeng ist, d Wirtscha Dar ⸗ Realkredits llung der na . m. b. H. in in⸗ gu. 10. 5.1 am 30. 6.
. me , . talz Ohligs: übergegangen ingen als u , nan, Sitze in Firma „Karl Herr rma ist g der Kaufme 36 kh chäfts. un inslichen Dar⸗ Realk; Sicherstell otheken sloh e. G. m Reg. e üfungstermin
, ö n ,, in Slingei Haft in, Firmqg k mit dem Hitze der Firm . FGarl⸗ Die Firme Herr. ist der die Firma ihrem Geschäfts un verzindlichen lich die esehenen Hypot be⸗ Labelsloh e, das Genoss-⸗NReg. ein Prüfung
heute bei chaft m. b. S. Dur irma zitzer ü der sch itgesellschaf Persön⸗ lag“, Wiesbaden: ; Karl Her Zwickau 73, betr. die ihre Heldmitzel in v heit zu . esetz vorg ift be⸗ in dan
zelge aft : ingetragen; Du en Ewald Der Uebergang Iommanditge worden. berlag ', Wie hg za⸗Verlag, Ke 38 latt 1973. itz: Der ötigen Geld sowie Gelegenheit wertungsg je Henossenschaft ist be ist heute
i n, Algen des eingetrag lung kanten aber. Der. ündeten Kommandit 'tragen worde der Kauf derla in: „Adewa⸗V 5 if Blatt 19 Oberplanitz: säötigen G chaffen somie Ge inslich w, en. Die Ge Haft, für] ist heut.
e g rij ian n , mr , nhahe sts begrün ienstädt eing ter ist der Kar ndert, in: 2. ar er in ister Fried chen zu beschaffe Gelder ber tückzahlung ßigen Ge etragen:
,, . Gesellschafterber Gesell, alleinigen Inh des Geschä ebe des Nienstädt. Gesellschafter; Nignstädt ändert, April 1926 rd Mener in lossermeister lehen zu zigliegende Ge ,, , ben,. gen G ür Nicht g
Ichaft. ͤ . Betriebe z Erwerbe ich haftender in in N 4 mann“. April 1926: 4 Edua ber Schlo tz ist — g müßigl chligt. all betreiben
ihr g 1g elt ed he , . V ,, st Hart ma ditist vor⸗ me Von z. April g „Direction C ige Inhgzber S berplanitz geben, Bundes rech sitglieder zu ;
gi ern hen e oe chf , , ld Grit ann August da Kommanditist gar⸗ är he zer Firn, ies bisherige eyer in ü. ulzgen. ft des Bayer,. Bund ihre Mitg
. , ,, ch, den Ema iederlassung mann 8 ist. ein. m 1. Mär; Vr. 147 bei der Filiale Wie ich Fduard usgeschieden. anz nossenschaft des hinterb ie ˖ , . ö der Niederl Nr. 68. lschaft hat a B Vr, lellschaft , ul Anton bz. Baugeno d Kriege
schaft ng Martin A densalz Ge Der Sitz ; Die Gesellsch Dis coꝛnlo· Gese sed Kugelmann in folge Ubkeben a . n 3 n,
e g n enn, Tr n, ossen. legt handen.? ö. der His Siegfried Kugel ,,, lben ertei Kriegsbesch
sührer, 1 idator Amts ge h ges ingen verlegt. . ) ien. lpril 1926. en“. Dem S a für die Zw ber ist . ie demsckbe .
ist Liquidator. Solin z hligs. 1926 begonr 12. April 1 baden :: tprokura für d den haber lanitz. Die
Wye 2 3. 16. ö Amtsgericht Ohlig Stadthagen, den 12. III inz ist Gesamhprok teilt worde keyer in Planitz. der NM. 3. 18 ö. ö 2 . 21184 Stadthage 9 richt. III. Mainz i in Wiesbaden er 1 t Mey h en.
Oder), —— 6105 — 6115 Tas Amtsgericht. 12M ö in , . Garen en, en Prokura ist erlosch
ö ; 23 2 . ö 812 an. 1 3 ö er mi = E. Older. . ist bei der zh einn. , e. ö . dergestal daß e aber ober
. , al⸗ . Prora Hanzel dregi , ii. T3Itug n., ister Abt. . ö 3 emen Geschestesnhab In u Deiner Renu falz irmä , Amag ! Llut sellscha , , . irma Max ndlung 1. Firma, Aktienge ig Ver. Im. d wurbe a
ger re , va er er, ,, hifi f , idr dn
¶ Oder ö den: 1e, irn Pforzheim is des Vorsta
ingetragen worden. Neu salz befugn i ndes ein Amt gericht kretung 9 17 den 1. 4. ¶ Ser), de