. . ö. Hö 6. . H ! ö ö ö ; ; . J ö 141 1 . 7 ‚! ö t H 1 3 7 4 . H 16 ö. 6 —
.
— . —
rantj Hyp.⸗-Vi. Pidba Ser 1111. 66d 11, 3b 6 rankf. Pfandbr. Bant Psdbr. (ir. Frankf. Hyp - Kred.⸗Ver.)
2. 43 44, 46 - 27 12,96 12, 130 6
da. Ser. 66 4 = — — Gen . Bt. Psd Abt. 2-80* 10, 5b 8 jo gb do. do do. Abt. 211 — . — 8. 4b 6 da do. Do Abt 22 — — — do. da do. Abt eg — — — bo. do. do. Abi. 28 a4 —— — do. do. Komm.⸗Obl Em I —— —
bo. do. do. v. 1928 * — — Hamburger Hyp⸗-Ban Pfoͤbr. Ser. 111-690 (4H. Ser. 1-100, Ser. 3016-96530 66S h * 8506 9, ah a. do. do Ser. G01 —= 60 9. 66b 6 1 o. do. do. Ser. 181 — 239 0230 6 0. 27256 ann. Vodtr⸗Bt. Pid. Ser. 1. 16. 20 256 6 20 2656 6 0. do. Komm. ⸗»Obl. Ser. 1 — —
ipzt oth.⸗ Ban Pfdhr. n 0. k, Fr sio, ssh 6 10,356 6
ho do. Ser ,, . 5 do. do. Ser. 18 — —
Mecklb. Hyy. n. Wech . - Bk. Pfdbr. ö alte u. Ser. 1–- * 6, 45b 6 6. 4h 6
bo. do. Komm. ⸗Obl Ser. 1 —— —
Mecklb.⸗Strel. Hyy.⸗Bt. Pfdbr. . Ser. . 18. 256
Meininger Hyp.⸗-Bant Pfdbr. . Em. 1 - 17* 69, 05b 8, 1b 6
do. do. räm ⸗Psfdbr. — 6 — 6
bo. do. sobr Em 186 — . bo. do. bo. Em 19 — —— bo. do. d)yh. Em. 290 — — — vo. ho. do. Em. 215 0 52ꝛbB OoO858ib bo. do. Komm. ⸗Obl. 1) —— —
bo. do. do. (86 16 * — ö. Mitteldtsch. Bodtröd. t. Pfdbr.
Ser. 1— 4, 6. 77 13, 5h 8 13 b 6 do. bo. Grundrent. S. 2 u. 3. 6.4h 6 6 256 Norbdtsch. Grundkred.⸗Bl. Pfdbr.
Ser. 3— 19* 926 6, ib G bo do do Ser. 320 —— . bo. do. do Ser. 21 —— k do. ho. 0. Ser. 229 — e, n. do. do. do. Ser. 284 — . do. . Komm.⸗Obl. 4 HM — . do. do. bo. Em. 2 — . gfalzische Hypoth⸗Bant Pfdbr. ausgest. bis 81. 12. 1896 — — *
Preuß. Boden red. Bank Psobr . Ser. 3— 20* 9. 26h 6 g, 1õb 0
do. do. do. Ser. 80 2,90 2, 9b 6 do. do. do. Ser. 91a u. b — — , do. do. do. Ser. 39 — — 2 do. do. do. Ser. 86 4 — n,. do. do. Komm. „» Obl. Ser. 1 — , . do. do. do. Ser. 2 —— m do. do. do. Ser. 9 — — ö do. do. do. Ser. 1 — .
do. Central ⸗-Bodenkreditban Pfdbr. v. 1686, 89. go, 4, 96, 99, 1901, 08, 94a, 0g, 97, G69, 19165, 12 9. 8]b g. Bob n
bo. do. do. v. 192 — — J do. do. Comm. -Dbl. v. 87, 91,
96, 01, O6, os, 19* 4,16 4. 2b B do. do. do. v. 1922 0 082160 — — do. do. do. v. 1928 96 — Kö do. do. do. v. 236 (1090 - 2014 — —
do. Hyp.-Aktt. Br. Pfdbr. von 1904, 09, 07, 09, 1911, 12, gin Ser. alte j. 6b o in, ob a
do. do. v. 1920 — — ö do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19068,
tos 19115 4.69 7E do. do. do. . 1920 — — . do. do. do. 192 — .
do. Pfandbrief ⸗Bant v en Ser. 17 - 9363 8, 35b a 166
do. do. do. Ser. 864 0. 66 6 0, 69 bo. do. Kleinbahn⸗Obl. 866 66 do. do. Komm. -D. Eni. LI 4. 2b 4 2Ib do. do. do. Em. 14 — — ö. . do. do. Em. 10 — .
do. do. Em. 16 0, 0966 O0, 045 9 nie, Hypothekenbank Pfdbr
Ser. S9, 66 — 55, 119 – 1810 10,4h 10, 25b B do do. FGom m. Bbl., ausgest.
bis 91. 12. 1896, v. 1918, 14 — — . dihein. erf Hohtrz. Hl idr. *. Ser. 1 1 9366 26a
do. do. do. Ser. 14 — — — — do. do. do. Ser. 1] — — do. do. Komm. -Dbl. Ser. 1 — . do. do. do. Ser. 2 —— 6 * do. do. Ser. S —— , .
bo. do. v. 1998 4 —— — Cen Fodentredst⸗ An s. 1 z
Ser. 1— 6, 6b 0 6, 3p
do. do. do. Ser. 19 — — — —
bo. bo. do. Ser 1 —— — do. do. Komm. Dbl. Ser. ] — 6
Echles. kate get r want m fdr. , 895 5 Ser. 1— 68669 6, 16 9 do. do. do. Ser. 14 — — — Echwarzburg. Syp.⸗Van Pfobr. Ser. 1 —–— 10 io, 86 6 10 45 6
Silddtsch. wodentr.⸗Vank Pfdbr. bis Ser. 4 ( M, b. S. So (3p. — a 111, 0sbq Abestd. Bodenkred. NAunst. Bsbbr. Ser. 1 - 103 6, ib a 6, ob 6
do. do. do. Ser. 19 — — — do. do. do. Ser. ig — — vo. do. do. Ser. 115 —— — do. bo. Kom m.⸗Obl Em. 2z — — — do. do. bo. 6 . — deff dand. dyv - vi. vsbpr.
m. ns Ser 1— 28 u. 27* 7.89 7. 66b ꝗ do. bo. do. Ser. 25 u. 28 — — —— do. do. domm. -Obl. S. 1 - 164. —— —— do. do. do. Ser. 14 – 4 — — do. do. bo. Ser. 26—- 26 — —— do. da. do. Ser. 92-5) —— — do. do. do. Ser. ag – 4 —— — dich Sch fetred i rh zm c = — do. Schifftzpfandbr. ö Pfdbr.
Ausg. 1 — . do. do. do. Ausg. 2 — — do. do. do. Ausg. 9 — —
Mit Hinsberechnung.
Danz. Hyp. - Bt. Pfdbr. j S. 1, 2, 5 in Gulden] 8] 1.1.7 1865, 5 6 5b 6
Dent che Eisenbahn⸗Stamm ⸗ und tamm⸗Prioritätsaktien.
n. nicht umgest. ien, Di. Eisb. Vj 0 1.1 59, Job G 6b lten. Schmal 6. 0 11 — Brdb Städteb. 8 1.1 do. Lit. 4 1.1 566 Graunschw. 2 0 1.1 6 Dt. Eisenbahnbt. 4,9 1.1 64. 5b 0 Elettr. Fochba hn 5 7 1. h ut. Lübeck 8. AM 6 1.1 6 alberst. - VBlankb. Lit. A— 0 u. BEB 0 4 1.1 468. 5b i , 0 1.4 42. eb nigsbr Eranz 8 1.1 96h . awits Vorz. Lit. 44 1.4 4226p do. do. St. Lit. h 0 1.4 ar nn n, tz 6.4 1.1 18h ecklh 62 . r.-Akt. 7 14 —— do. St.⸗A. Lit A ] 14 — lederlausttzer M o 1.1 36. 5b 8 ordh.Wernig. M 11 9 6b B rignitzer Pr. A. 7 1.1 einictendf.⸗ Lie⸗ denwalhs * C. A 4* 1.1 J0. J5b für Monate NHint.⸗Stadth. . A Cg 1.1 G66, 26 a do. Lit. . 11 — — . . 11 468 ach ö irg iin, Mf 11 fi ghh 163h
87.4 4A a. 10900 GM.
Deutsche Klein⸗ und Sr e fre nhahnartien.
enKleinbahn I ——— 6 Eane l * 6 n 9. Vorg. Mi. d 1.1 — — .
a. u
erte ..... 10 1.1 10 B Hab a e Lolalb. . 0 11 — —
en- glperfeld. 9 6 11 — —
um⸗Gelsent... 6 111 — —
Braunschweiger. ..
Gr Casseler Strb. do. Vorz.⸗Alt. Hamb Hochbahn M Hannov Straßenb.
u. Ueberlandwerke 1 Hildesh.⸗Peineg. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. do. Vorz.⸗Akt. Straus berg⸗Herzf. Süldd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. .
dh Czatath.⸗Agram in Gold⸗Gulden Dest.⸗ N. Staatsb. ..
Bresl. Eleltrische . 19 i
*
O — — — 8 D 2 — — r
— — — — — — — — — — —
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
g 059 Kr., o p. Stick.
Galtimore⸗Ohio .. 18t. — 100 Doll.
Canada Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1St. — 100 Doll.
Pennsylvania . 1St. — 50 Dollar
Amsterd. Notterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗ Heinr.
1St. — 500 Lire
Krefelder Ei
Vach Mastr. abg... I. C. do. Genußsch. 13. p. 5
1 St. — 500 Fr. Fr. West⸗Sizilian. . ... 9,76
. Deutsche
. Brölthal. Eisenb. 1890 do. do. 1900 Halberst. Blibg. Eb. 20 Köln⸗Bonn. gl. 1. 10.26 .
Reinickd. Liebenwald. Teutoburger Wald⸗ Eisenbahn . . ...... 4
Allgem. Lokal⸗ u. Bad. Lok. ⸗Eisenb., Berlin ⸗Charlbg.
Deutsche Eisenb.⸗
Gr. Cass. Straßb.
Große 6 or Straßenb. S. 1,2 19 Koblenz. Straßenb
Westliche Berliner
Danzig. el. Strßb.
1919, gel. 51. 12285 o Lothring. Eisb. Schles. AMlnb. S. 1.2
1 1. 10. 28.
ö poln. abg...... . eee e
poln. abg... do. 1998
do. poln. a bo. do. 1887 gar.“
do. do. 290 Kr.“ vo. Nordwestbahn? do. do. konv. in K.“ do. do. 09g 8. A in K.“ do. Lit. B (Elbetal)* do. Nordw. lv. in gt. do. do. 08 in K. do. Gold 74 in * bo. do. w. in Æ*= do. do. 09 L. O in 4Æ * . 2 Stb. alte 0. 1874
. do. 1888 do. Ergänzungsnetz? do. Staatsb. Gold; ö , , eichnb⸗Prd Eiii. 7 Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. Vorarlberger 1664 1
Mit Zinsberechnung.
Elebrtr. Hochbahn uk. 26 verzinsl. in. d. 11fach, Altiendiv. mind. 104
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Straßenb. 1911 100 4 gek. 1. J. 24 100 4
Straßenbahn .. 100 bo. do. 102
Betrieb Ausg. 8 102 Gr. Berl. Strßb. 108 do. do. 1911 108
1951 unk. 27 102 do. 1929, in 1.26 102 49
20 Ser. 1 unt. 28 108 do. do. S. 1, 2 108 bo. Ser. 3 unt. 28 102 Eiettin. Straßenb. 109
Borort ... .... 103
Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.
198 102 10814
e r,, Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19. 21. 8. 19. ,
1. J. 265. 1 1. 4. 23. .
l. Oesterreichische und Ungarische. Albrechtsbahn ..... 18
. Nordb Gold i
— 28
— — — 2 * 2
6. Westb. stsfr. G. 89 ] bo. do. stfr. G. 18904 do. do. do. go in Guld. rz. Josefb. Eilb. Pr. 1 aliz. C. n. 16 bo, 4
2 S
2822 2 —— 28
8 — — — 2
4 ais. Fd. ⸗Nrd 865 ?
Kronpr. Rudolföb. 10 ! 9 (Salz) in Æ 1 4 en m, 94 serreich 8 ,
22 2 D * — —
ü
Q —
DO 2 O — — — — — — —
—
. Silb.⸗Pr.
in Kronen e n en⸗Barcz. aschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemberg⸗Czern. stft. do. do. steuerpfl. Desterr. Ungar. Stb. er. 1, 8
do. 2030. do. do. 408. do. 2 e n n, ö. do. 108. do. Serte 8 ulv. g5 i. er 98 Goithardbahn ga. . Gold g große
85. Etsenb. gar. 1. 2,
3 Suxemb. Eę. d
h 2 P 22 2
—— * — 212228
* = 8 3 ö — Q —
Ragb · Deden d . iz . .
do. neue nd * Obligationen
ö
Für sämtliche zum 3 und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfestste llung nicht statt.
3. Verschiedene. ö lv. 1020066
do. fehl.
one ntr. 80 i. 6
Amerikanische Eisenbahnbonds.
Dollars. Denver Rio Grande I. u. Ref. 13. 1955 8 i. KE. 1.2.22 — — Ferrocarril. rz. 1987 3. K. L. 1.18 — — do. 4½ 4 rz. 1957 3. R. 17.14 — — do. . abg. rz. 57 f3 i. K. 1.7.24 — — Illinois St. Couis u.
Term rz. 1981 37 1.1.7 — — —— do. Louisv. rz. 1688 89 11. — — Long IslRlr.erz igas 4 13.5 — — Manitoba rz. 1988 4 1.17 — — Nat R. of . rz. 1926 69. K. 1.1.18 — — do. 45 * rz. 1926 3st. R. 1.7.14 — — do. . bg rz. 26 Gli. . 1.7.24 —— — — St. 8. u. S. Fr. 1981 6 1175 — —
do. S ¶Bondt u. gert d. Treuh.⸗ G. rz. 27 fg ii. 11.1 —— — St. Louis S.⸗West
II. Mtg. Inc rz. 1989 4 1147 — — — Tehuant Nat. S006 . 16 — — — do. do. 160 24 6 J do. bo. 204 7 5 246 —— do. 3 abg. S004 fgli. C. 1.1.24 — — — do. 3 abg 16004 28 5b. 25 do. 55 abg. 204 f 23, 25h Jö 6 do. do. 4 p fl. K. 1.7.1 —— do. do. M Fabg. fili. &. 1.7.2422 b Schiffahrtsaktien. Noch nicht umgest. Deutsch⸗Austral.⸗D. 0 1. 1 116, b 119 5 ambg.⸗Am. Pak. M 0 1.1 1456 2559 147. 256 amb. Reeder. v. 96 0 1.1 596 55, 5 G ambg.⸗Südam Dpfs 8 s 1.1 111, 25b sios, 5h ansa, Dampfschiff. 0 1.1 144,15 142, 5h Kopenh. Dpf. Lit. 0 M 1.1 — — — Kosmos Dt. Dampf. 0 1.1 — 114, 25h 6 Neptun Tampfsch ! 84 U —— 86d Norddeutsch. Lloyd M oO O 1.1 14256 143 8b Roland⸗Linie ... M 0 1.1 17950 1766 . Dampf. Co. 0 1.1 — — Stettin Dampfer M 0 1.1 396 40 Ver. Elbeschiffahrt . 4 1. 1 49, I5h 47, eb G
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau ⸗ Dampsschiff iB 3. 100M U —— —
Bankaktien.
BZinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Autnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Eleltr. KWerie 1. Juli.)
Noch nicht ,.
Asow⸗Don⸗Kom. .. N — & — Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. 36 Bank Elektr. Werte. . , Wert Lit. B
ö. ö. Vorz. Akt. Ban . Brau⸗Ind. Bank für Thüringen. B. ⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. ö Bankverein M do. Kreditbank Bayer. H. & Wechslb. M do. Ver.⸗Bk. Münch. M Verg. Märk. Ind. . Berlin. Vantverein z bo. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. . Braunschw. Bl. u. Krd. do. Hann Hypbk. Commerz u. Privat⸗ Dante, 8 114b 1146 nr gh, Priva ank
nrg Gulden 8 7 — 5b Va rnist. U. ziat. Bani 16 189 288 6 is Bb e
— —
* — D — — — — Q — 0 — 0 — — — —
24533 8 8 * T 5 X. 261 ö 3
, nch, Ldsdk. . 8 ob 6
neu a . 9. in hang Taels 1 60, a65h . err ger, Deutsche Bank. . . . M 10 127. J5b G 127b . Effelien⸗ u.
— 28 —
Wechselbank .... M
Berlin M do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank. . ... 6 Grundkr.⸗ Bank a , Vl. ⸗Ver. M amburg. Hyp.⸗Bank ed. eimer Bank. . mmob. Verkehrsbank eler Bank ... ..... Fah . Bank. . ö. Kred.⸗Anst. ' becker omm.⸗Bank . Privat⸗Bank. .. Luxemb. intern. in Fr. 3 do. Dep. ü. Wechsel do. Hyp. u. Wechselb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bl. M Mitteld. Bo . Lit. A— 0 M do. Kreditbank. . . M Niederlaufltzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Vl. M Oldenb. Landesbank. do. Spar- u. Leihb. M Dsnabrücker Vank M Dstbant f. S. u. G.. 6. sterreich. Kredit-⸗A. t= 3200 Kr. Æ pSt ger en Disk. .. . M do. Internat. . .... M Plauener Bank ..... Preußische Boden⸗ kreditbank . . .... M bo. entral⸗Boden do. yp. Alt. Bl. M do. KLeihh. tonv. . do. fan bb rie ban Reichsbank ..... .... 3 8. jp. Bl. N
gien . Hoden ga Komrz. S. 1— . e Bank. . .... 8 Russ. B. f. ausw. H.. Sächỹische Vank .... 1944 10 do. Bodenkreditanst. 10 . Bod. Kredit Y 0 leswig⸗Holstein. . 18 Sibirische Hdlök. ... 1 Stck. — 250 Rbl. Sildd Boden⸗Kred. I 0 do. Diskonto⸗Gern. 8 3. arische Kredit. Mit toh tc. = 400 Kronen Kr. vi e Hamburg. 10 Westbank ..... .... Y 0 Westdtsch. öbdentt. Y. o Wiener Bankverein, 0,9 1. Stck. — 8000 Kr.] Sch. do. Unionbank. . 7000 1 Stck. — 4060 Kr.] Kr.
t A ver Stück.
—
—
De e S O 0 S 8 , o.
* w
— — — — er — — — Q — — — —— 0
& * * 830
r 82
* r œ — — & — — —
e, n d,, ., von Banken.
ohn ß z e 4 v ie egg, fr, mi g ;
ö . . 080669 1.1.7
Dre dner Vauban .. 9 1.4.1 92 —
— ————— — — — — — Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.
Bergjchloßbr. Nent. 10 12 1. 101626 Berliner Kindl⸗Br. 9 18 110 131b60 do. St. ⸗Pr. Mio 20 1 .
Volle Weißbier ..
Landré Weißbier. . Löwenbrauerei⸗
Bochum Viktoria. .
Dortmunder Alt. .
66 Hofbrauh. .
Holstenbrauerei. . Hugger, Posen. . M 4 10 Gioth Kieler Schloß⸗ Leipziger Riebeck. . Müser, Langendr. .
Radeberg Export.
. Br... wabenbräu ...
Engelhardt Brauer ik 15 110 6 256
Böhm. Brauhaus io 12 Schulth. ⸗Patzenh. ..
Auswärtige , Aschaffenb. Aktien brio iz
Bohrisch Conrad Yin ig Brauh. Nürnberg Mi Minz
do. Nitterbrauerei 0 15 do. Union. . .... Y 8 10 Düsseld. Dieterich. . oe, 12 Frankf. Henninge Kempff Stern Miß k io Getismann, Fürth ihn Glückauf Gelsenk. . 5
enninger Reifbr. Hess. und n, .
,,, — — — — - - * —— — 2 7
Isenbeck u. Co. M
Schiffererbrauerei König Br. Duis b.⸗R.
do. Vorz. At i. Lindener Brauerei
8 Dppelner ...... .. 6 ö Ponarth, ni sb. 10 12
15 166 auf 140. 4A Reichelbräu ...... Rost. Mahn u. Ohl. 9 0 2 legel Scharpens i Mio
öfferh. Vg. Bür 1 9 .
—— 2 5
v. Tuchersche * isn iz Wicküler Küpper ..
, — 2 — — — — —-— *
—
Allg. B. DOmn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. ..
Annaw., Scham. .
Bahnbedarf. . Balcke, NMasch in.
ö Wollmnd. e 6 Holzb. ...
Bergmann Elekt. .
Aachener Leder .. Aecumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗8. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke ..... M
A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Bürst.⸗Ind. do. J. Pappenfb. . do. f. Verkehrsw. M Alexanderwerk .. .. Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . . ..
—
K
bo. Elektr. ⸗G. . * do. Vorz- Klit. do. Vorz.⸗Akt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Amme, Giesecke u.
Konegen ... .... Ammendorf. Pap. . Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke ...... Annaburg. Siem.
= — — CCC — — — — M ö . 3
2 T — 8 — —
8
Künnener hu ßstahi Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Aötkaniawerke. . ... Atlas⸗Werke. ..... Augsb.eNürnb. Mf.
T 3 LC — — 2 d » 3
O — — — — — — — — — — — — — — CLC — — — — C 5
Bachm. U. Ladew. Bad. Zucker Wagh. Baer und 5 9.
Bamgg⸗Möguüin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind. Banning, Maschin. KRaroper Walzwke. Y Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt ⸗Ges. . . Bast Aktienges. . .. 2, Baug. f. Mittelw. i. .
Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrik Bauv. Weißens. i. C. Bayer. Celluolid .. do. Elektr. Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granlt⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. .. 6. . Spglf
2
J — — 3 2 25
2 55 .
—
—
— — —— 2 .
E = L- L - - =
mberg . M
— — — —
C. Berg, Eveking M Jul. Berger Tiefsb.
2 — — —
Berl. Borsigw. Mei. do. Dampfmühlen do. Glag⸗ u. Spiegel
— 8 — — —
do. Holz⸗Compt. .
do. Ma
Vodeng. Schönh
Braunk. u. Briket. . e, ,,,
do. Masch.⸗Bau⸗A. Bremer Allg. Gas. do. Linoleum.
Bude rns E
ö
erke. ..
Caroline, . 6 Loschw
do. Gubener Hutf.
8
H
C = d 22
do. gotel⸗ Gese llsch do. Karls ruh. Ind fr. . Waffen in. Bau.
do. Neuroder Kunst do. Sped.⸗Verein Berthold Messing M Berzelius Metall M Bet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. ',, n. . 6. Blumenfeld NM Bochum. n,.
— — — —— —— — Q —— — — J , , m , , ,
S ——— — 7 dẽa - = 2 2.
D
—
v — — 2
2
Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. .. M Bösperde Walzw. .
82 * '
Braunschw. Kohle.
Breitenb. zortl.- H. 1 Oelf M
— — — — 382232
— de O —
do. Vulkan ... do. Wollkämmerei Brown⸗Bow. i. Fr. M Brüxer .
senw. M e,, Kränzl. M Emi 36 . J.
cx xx TTT TCE
1 . ail *
2 S — — — — — — — — 2
C — — — — —
y. ee 1. Co. Mer Bl. Gulden te..
Cämmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carls hütte Altw. . .
te — 2 —
da. Masch. i. h
Charlottenb. Wass. 185.4 5. 10090 Charlottenhütte.. . Fab Gucau do. Grünau... M do. von Heyden. do. Milch ..... 5 do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt.⸗Spinn. Chillingworth .. M Christoph n. Unm M Chromo Najort ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. .. . Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Cuxhav. Hochseef. .
Daimler Motor. M Delmenhorst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gaz. .. M Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. -Luxemb. Berg. do. -Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt . do. Vabcoc u. W. do. Eb. ⸗Signalw. . do. Erdöl. . ...... do. Fensterglas. .. do. Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerke ... do. Kaliwerke .... do. Linol.⸗W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. . do. Post⸗ n. Eb. ⸗V. do. Schachtbau . do. Spylegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Werle .. ..... bo. Werlstätten. M do. Wollenwaren . . Eisen ,. . o. Metallhandel. ö Binde Maschin fs Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Vangef. do. Chromo u. K. do. Gardinen ..
pr ö J do. N dungs. -9wf. Dilrener Metallw.. Dürkoppwerke. .... do. Vorz.⸗Akt. M Dülssld. 6 Weyer do. Eisen sütte . Y do. Kammgarn . ..
do. Maschin en bai Dyckerh. u. Widm. M Dynamit A Nobel y
Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... N . enwert . M do. 8. Meyer
do. Werke Lie do. do. Schleslen.
Elitewerke. . .. ... Eifäsf. vad. Woll J. Els bach u. Co..
Em. u. St. Mrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. ..
Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wke. M
— Bergw. . do.⸗-Rating. Meial Essen. Steintohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
oh. Faber Vleist. . afnirwerke ...... Fahlberg, List u. Co.
aradit⸗Isol. Rohr. .G. Farbenind. AG aun⸗Werke ..... ein⸗Jute⸗Spinn. . ,, elten u. ,, ,,,
T. Witott .. lender Brückenb. . lensburg. Schiff.
Carl Flohr . ...... löther Maschinen. rankent. Zucker. . rankfurt. Chausfee rankfurter Gas. . rankfurter Masch. Pokorny u. Witte. rankonsa, Beierf. . raust. , . reund 6 nen.
Staßf. Friedr.
Frister, A 6. F . M u aggon.
o. Vorz. 3. B Gebr. Funle. ... M
Gaggenguer Eisen Gas⸗. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co. .... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. do. Gußstah * G. Genschow n. Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg ...... Gerb. u. Zarb. Renn. German , ,, Gerresh. Glagh. .. M Ges. j. elettr. Untern. Gildemeister u. C. *. hh. . . ladbacher T . 8 k n. 6 las fab. Vrocwitz M
gCentralheizgs wt. 8
— —
26 O — d O O dĩRĩ CO O O — 8 — O8
8 , S
2 8 1 — 8
D D Cx
— 2
———— — D 0 — — — — — Q — — 2 — 8 — — 0 — — 08 K — — — —
— 2
do. ⸗Leipz. Echneñ⸗/
2 . K. ? 5 — — — — 22 — 2 S — — — — — — 8 — — — P 8
w — — — — — — — —— r — — — — — — — — —— —— — — — — — 5 k ä ä / ä
w
Elektra, Dresden * Eleltriz. .
8 — — — — — — — — —— — 22 **
Elekt. Licht u. Kraft
2
Em. ⸗ u. St. Gnilchtel
2
Erfurt. mech. Schuh
Herm. u. A. Escher
—
C — — — . //
— d — 238 — ᷣ— — 28 0
— 124 —
alkenstein. Gard. M
— 2
8 — — — 22 — — — *
— — 2 — — — 0060
8 E
k
— — 2 223 28
E 2 * ——
—
— — — — — — — — — . 5 . 8 282
—— O DC &
8 28220 82
* 9 —
e = =
—— — — — — — — — — — 0 d- 8 - =
8 ALC 8LC L
2222
kw 8
86
— ö
Nr. 90.
, , sachen.
1. U 2. Au 3. * Verlofung 2c. von We
rtpapieren. . ,,, auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust· u. Fundfachen, Zuste lungen u. dergl. — äufe, Verpachtungen, Verdingungen at.
Erfte Beilage zum Deut chen Reichs anzeiger md Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, ben 19. April
entslicher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den mä, , 5 gespattenen Einheitszeile (Petit) 5 Reichsmark.
1926
6. Erwerbe. und Wirt senschaften. ö 12 n Gn n. 1 at. Ban kausweise.
3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
Her, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. Mi
4. Verlofung ꝛc. von Wertyapieren.
163561 Weißsꝛeritz Ta lsperren⸗ Hen offen fehaft.
Die in großer Zahl eingehenden An⸗ fragen über das Schickfal der Aufwertung der 4 060 igen Anleihe der Weißeritz⸗Tal⸗ syerren⸗ Her affen cht vom Jahre 1909, deren ECinzelbeantwortung und unmöglich ist, geben ung Veranlassung, hierdurch mitzuteilen, daß die Entscheidung über die Zugehörigkeit dieser Anleihe durch das Reichs ustizministerium noch abgewartet werden muß. Wann diese Enischeidung erfolgen wird, läßt sich nach soeben ein⸗ getroffener Nachricht noch nicht übersehen, weshalb die Anleihegläubiger gebeten werden, bon der Sachlage einstweilen Kenntnis nehmen zu wollen. Auch über die Anleihen anderer Talsperrenunter⸗ nehmungen liegen z. Zt. nech keine Ent⸗ schließungen vor.
Nach Eingang der Entscheidung werden die vorgeschriebenen Veröffentlichungen im Dies dner Anzeiger, Sãchsischen Staats⸗ zeitung, Leipziger Zeitung und im Reiche— an zeiger erfolgen.
Freital, am 8. April 1026
Weisßeritz⸗ Talsperren⸗ Gcnafsen chat.
7225 ,
Der „Schutzverband der Hrvothe ken= brandbries⸗ und Obligationengläubiger in Bayern“ e. V. (Bayer. Sparerschutzver⸗ band) in München hat die Spruchstelle angerufen mit dem Antrage auf ander⸗ weitige gel enn des Autgabetags der 41 00Jigen Bayer. EGlektrizttätsanleihe von 1921. der 45 9, igen Schuldverschreibungen der Bayer Graf erkraftwerfke von 1921 und der 7 bis 18 00 igen Walchenser⸗An⸗ leike von 1923.
München, den 15. April E925.
Amtsgericht München, Negistergericht,
3,
8 Konmandügesen. schajten auf Attien, Mttien
gesellschasten und Deutjche Kolnnialgesenschasten.
.
Die Schwäbische ihren u. Apparate- fabrik 21. G. in Sindelfingen hat die Spruchstelle angerufen mit dem Antrag, ihr die Barablösung ihrer H eigen hywo⸗ thelarichen Anleihe von 1922 unter Ein⸗
altung einer Kündigungefrist von drei Honngten zu gestatten.
Eiutigart den 16. April 1926
DOberlandes gericht, Epruchstelle für Goltbilanzen.
len 3 Die A ttieugesellschaft für Zellshosf. Vapierfavrstarion in Aschaffenburg
hat die Spruchstelle bei dem Qberlaupeß-
gericht in Frankfurt a M. mit dem An. trage angerusen, ihr unter Einhaltung einer dreimonafigen Kündigungsfrist die
Barablösung ihrer im Jahre 1909 aus⸗
gegebenen 44 oß̃ Auleihr zu gestatten und
den Barwert des Anfwertungsbetrags zu
bestimmen. — 1 B. R. B / 26 1. Frankfurt a. M., den 16 April 1926.
Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten bei dem Oberlandesgericht.
IIS847] Bekanntmachung
Ein Gläubiger der . Mnleihe der Thüringer Uhrenfabrit Edinund Sderr maun di triengeseslscha ft in Brrlin vom Jahre 1921 im Gesamtbetrage von
4 0h0 006 4 hat die Spruchstelle gemäß
Art 31 Abs. 5 der Durch VO zum Aufw⸗H. vom 29. November 6283 mit
dem Antrage angerufen, den von der Be Schuldnerin nicht bekanntgemachten Aus
gabetag der Auleihe auf den 26. April 1971 festzustellen, da an diesem Tage der Schuldnerin der gesamte Gegenwert der
an =, . von einer Bank
in malig zur 61 — * worden ist. 5 . 15. April 1 pruch telle beim ——
. 2 3 Aue: esen can Alexander⸗ werk . von der Nahmer in Nem⸗
scheid hat die unterzeichnete Spruchstelle
angerufen mit dem Antrage. über den 6 des Genußrechts der Aubesitzer ihrer 43 Y igen Anleihe vom 16.2. 1926. dessen Ablösung durch Gewährung einer Bar— arne . beabsichligt ist. zu , m Düffeldorf, den 12 April 1926. Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
lin Bekauntmachung.
Die Märkisches Elettricitätswerk Aktiengesellschaft in Berlin will zum 30. September 1926 an Stelle der Genuß⸗ rechte, die auf ihre 8 o/ ige Anleihe vom Jahre 1913 entfallen, eine Barabfindung von 50 60 des Nennwerts des Genuß rechts gewähren. Sie hat gemäß 5 43 Nr. 2 des Aufw⸗G. vom 16 Juli 1925 die Spruchstelle mit dem Antrage auf Entscheidung angerufen, daß diese Bar⸗ abfindung den Zeitwert des Genußrechts nicht unterschreitet.
Berlin, 15. April 1926.
Spruchstelle beim Kammergericht.
[1h18 Bekanntmachnug.
Zuckerfabrit Münjterberg Aktiengefe iich ajt
Gemäß §z 44 des Aufwertung tzge etzes geben wir bekannt, daß wir die 2 s⸗
rechte von unseren nachstehend aufgeführten
Anleihen: 1. 6. 1 Partialobligationen vom Jahre
z. z 6, Rententeilschuldverschreibungen vom Jahre 1891,
für die wir den . anerkennen, durch
Gewährung einer Zu atzan wertung ab⸗ lösen werden, vorbehaltlich einer Ver-
ständigung mit der Spruchstelle über die
Höhe des Betrags. Einen entsprechenden Antrag haben wir an die Spruchstelle gerichtet.
Sofern die Zusatzaufwerkung erfolgt, kann das Genußrecht nach dem 1. No⸗ vember 1826 nur noch in Form einer
Zusgtzaufwertung geltend gemacht werden.
kö den! g. i m
Zuckerfabrik Münsterberg A ftiengesellschaft.
der unterzeichneten Gesellschaft vom * 3.
hältnis 3; 1 bis spätestens 10.
7455) Die nach Art. 38 4 DVD zum Auswertungsgesetze am 2. Januar 1926
fälligen Zinsen für das Jãhr 1925 auf unsere Obligationsanleihe von
1901 werden gegen Einreichung des
Zinescheins Nr. 495, fällig am 2. Fanuar 1926, in Höhe von 2 o, des Auf⸗ wertungsbetrages, also mit
NM 3, — für die Stücke über Papier- mark 1000, — und
RM 150 für die Stücke über Papier⸗ mark 5h00. —
abzüglich Kapitalertragssteuer
bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, sowie
bei der Gesellschaftskasse gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen zum
Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der obengenannte
Zinsbetrag den Einreichern bei den Ein⸗ deichun ge stellen zur Verfügung.
Zinsscheine mit früheren GRligteltedaten sind wertlos.
Volkstedt v. Andolstadt den 31. März
1926.
Aeiteste Vollftedter Borzellan⸗
jabril nenn g chat.
Troe ster.
og o Gemäß Generalversammlungsbeschluß
1926 ist das Grundkapital, durch Er—
. des e jeder Aktie
Rn 300 auf RM 100, auf enn 100 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An
jvrüche anzumelden en, er, wir Syr
bekannt, Taß der . nat der k
schaft z. It. aus nachstehenden Herren be. steht: Herr Kaufmann Carl Wallach, Herr Kaufmann George Schwersenz, . KRaujmann Paul Sonnenfeld.
r den 18. April 1926.
Martin Schwerfenz Raul ⸗ e n ,, n en emu!
Naßb] Bekanntmachung.
Dritte und letzte Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere zweite achung im Reichsanzeiger Nr. 57 vom 9. März 1925 fordern wir 9 Aktionäre zum dritten Male auf, thre Aktien — der früheren Dick Astiengesell⸗ schast für Holzbearbeitung in Tabarz — nebst Gewinnanteil⸗ und Grneuerungte scheinen mech Zusammenlegung im Ver⸗
23 1926 beim Hojbankhaus Max Mueller in Gotha einzureichen.
Akttien, die bis zum Ablauf der gesetzten Ta Nachfrist nicht eingereicht werden, Jowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ertorderliche Zahl nicht .
ö ng zur werden verfallen der Kraftloserk n
Tabarz, den 15. Ayril 5
Der Borstand der M
Vereinigte Bfeifen⸗ — —
spitzen fabriken in Tabarz.
Eifel. & , . Erlau A.-G.,
len. Die auf 30 April d. J. Generalversammlung finder nicht statt. Aalen, 17. April 1926 Gifen⸗ Æ Drahtwerk Erlau A. G. Der Borstand.
anberaumte
R. Si gloch.
Aus dem Aufsichtsrat scheiden mit dem heutigen Tage aus: Herr Santtätsrat Dr. Alexander Rumler
de Hera eller Dr⸗Ing. H. E. G. Junius aus Dahl hauen. ne ge . wurde in den Aufsichtsrat Herr Dr.Ing. Karl Otto aus Bochum. Arloff, den 25. März 1926. Arloffer Thon werte A ktiengesellfehaft. Der VBorstand.
Baherische Handelsbank. Gemäß 5 244 HeG⸗B geben wir Herr Staatsminister Graf von Trasfiehel m durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, pa gegen die Herren August Bauch, Bank⸗ direktor in München, sowie Geh. Kom⸗ merzienrat Max Bert pol⸗ * General direktor Dr⸗Ing e. h. beide in Nirrnberg, neu sichtsrat gewählt worden . München, den 14. April 1926.
hiermit bekannt, da
. eren Auf⸗
Molkerei ⸗Maschinen fabrik
Schulz 2. G., Oldenburg 1. O. ir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 15. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal in Oldenburg, Donnerschweer. straße 70 / 722, stattfindenden Genern lver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und der Ge—
winn⸗ und Verluftrechnung per 31. De⸗
zember 1925. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsratz. Beschlußfaffung über die Auflösung
der Gesellschaft.
Wahl von Liquidatoren. Zur Teilnahme an der , . 1 3 sind nur die Aktionäre berechtigt, zum dritten Werktage, abends 6 U r, vor per anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar oder der Olden. burgischen Spar C Leihbank in Olden⸗ burg durch Bescheinigung nachwersen.
Der BVorstand.
kasse in Schöneck i. V bis zum Schluß der Hinterlegungsschein gilt als Stimm⸗
Cisenbahn⸗ Berlehrsmittel . Akltienge sellschaft.
Kündigung unserer og igen ein fchnidverschreibungen von 199. durch kündigen wir auf Arkikels d Ablatz 1 der D- V. zum Auf. wertungsgesetz fämtliche noch umlaufenden
Teilschuldverschreibungen unserer doo Anleihe September 1920, 5 o/ Anleihe Oktober 1925) . zum 1. August 1826 zwecks gn en vorbehaltlich der Ge⸗ nehmigung der Kündigung sowie der Be- des Ablösungsbetrags der Tril⸗ schuldverschreibungen durch die Spruchstell⸗ Sobald der —— 4 —— ag durch Syruchftelle festgesetzt ist, werden wär hen. selben durch eine besondere Veröffentlichung bekanntgeben. ö Berlin, den 17. April 1926 n⸗B
bahn ⸗ B Attiengesellschaft.
EGisengieherei Landau oebruder Vonh Alt. Hel erh nn Landan, .
e ordentliche Generalwer we. fur 1825 findet am den 26. Mai 1926, . 35 5 3 in *. ö der esellscha imilianstraße Landau, r . mit .
lung eingeladen.
16502 2. Aufforderung.
Die Max Herbst Attiengefellschaft ist durch w . der Genera vera mmlung vom 5. Januar 1935 aufgel5st. Die Gläu- biger werden aufgefordert., Ansprüche bei dem unterzeichneten Liuidator anzumelden
Berlin, den 15. April 1926
Dr Fleminger, Berlin, Alexanderstraße 46/8.
IS892 Deutsche Hob ⸗Likör⸗ Attiengesellchaft.
Die Aktionäre um erer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm-⸗ lung am Montag, den 19. Mai 1926, vormittags 115 Uhr, in den Raunmen unferer Gesellschast Berlin, Alfenstr. 1,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: /
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ , f. für das Geschäftssahr
2. r , gf sung Über Genehmigung
er Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ . und Entlastung von Vor⸗ stand und Auffichtsrat.
3. Mitteilung gemäß § 240 Abs. 1 O.⸗ G. B.
4. Abänderung der 55 5 und 19 der Satzungen, betreffend Rettung schelun. ,
5. Auffichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm
recht ausüben wollen, kalen ihre Interims⸗ scheine spätestens am 7. Mai 1926 bet un erer Kasse zu hinterlegen. Berlin, den 19. April 1926.
Der Vorstand.
rsd Einladung zu der am 29. Mai 18926, nachmittags 2 Uhr, in Schbneck i. V., Hotel er, slattfindenden 3. or⸗ dentlichen Generalversammlnng. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäßtsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust. rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Entlastung der Verwaltung organe
Aktionäre, welche stimmberechtigt an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
deutschen Netar oder hei der Gesellschafts⸗ der Generalpersammlung zu hinterlegen;
karte. Schöneck i. B., den 15. April 1926.
Schönecker Sägewerk Attienge e lich ast.
Der Auffichtsrat Fr. ö ever. Vorfihender. 17522]
a n
haben ihre Aktien bis einschl. den 25. Mai r 1926 bei einer deutschen Bank. einem
hiermit zu der am 80. April 1926, vormitings 10] . Elisabethenstr. 46, gel, stattfindenden 61. ordentlichen Genera werspamnm
1
Verhandlun 1. Vorlage des Jahres 21 * des nsberichts.
Repisio 2. . ung über die Rechnung 1836. Entlaftung an Verwaltung miert on.
3. Beschlußf bezüglich einer weit ö 44 2 * fonds an =, . einer — Ginlage in servefvndg. Fest
sehung der Dividende pro 1925. * Slatutarische .
Basel, den 15. . 1926. ves
Dr. jur. Fel — 69 eri an, ent.
Die Athen hee umerer ö 4 , . fammlung 1 ö sindet am
7894
Böblinger Maschinenbau Atti er⸗ gesellschaft in Böblingen. Die Ak. — a zu der vierten 2 ichen neralversammiung Samstag, 15. Mai 1926. 2 —
mittags 8 Uhr, in die (ein i , n,
der öffentlichen Notare Faber und Häsels in Stuttgart, altht. *. d= .
Tagesordnung: I. 86 Bilanz mit Gewinn⸗ und e, .
für das Geschäftsjahr 1920. rn n
lastung des Vorstands und Aufstchtsratzg. . Neuwahl des Aufsichtzrats Stimm- berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk- tage vor der Generalversammlung bel diefer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diefe Hinter⸗ . 364 e , termin nachweisen. Stuttgart, den Aprll 1925. Der Vorstand.
7900
A. Bagel Aktienge ᷣ Düsseldor.
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Mai 1926, Mittags 13 uhr, in den Geschlftgrãumen der Gefellschaft, Grafenberger Allee Rr. 8. stattfindenden VI. ordentlichen Genera lversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tage d ordnung:
1. Bericht des i, und des Auf sichtsrats über das fünfte ftgs⸗ jahr sowie r r Be] la. fassung über die Bilanz nebst 1 und 2 — rechnung, umfassend die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 30 Juni 1925, sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das sechste aftg⸗ jahr sowie Vorlage und 283 fassung über die e bn e e 2 nebst . und ustrechnung, umfassend die 1. Ʒull 1935 26 eee. 3 sowie Entlastung 3 Vorstan ns und des Aursichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verlegung 9 Geschästsjahres auf das Kalender⸗ jahr.
In der Generalversammlung find 3.
jenigen Aktionäre stimmbe
ihre Aktien oder den Depotschein Nmwer dle Hinterlegung derselben bei einem 14—
söätestens am 10. Mat 1926 bei der
J
Deutschen Bank, Filiale Düäffeldo Königsallee 0. oder bel der Gefellichafth⸗
lasse in Düsseldorf hinte hab E e üsseldor . en.
eldorf, im April 1 Der Borsitzende des Aufsichtsrats: A. Siegert. 1
A. G. Elingen a. N. Die 2G. ordentliche Ganeralver-
— den 11. Mai 1928, vor- 1nhr, j . Vermaltun goge bäude un erer , n,. in Eßlingen, Kanal—
straße 5. statt. Hierzu laden wir die
Herren Aktionäre ergebenst ein. Ta
gesordnung: 1. Vorlage des , und des 1 chlusses für das Jahr
E. ö ung der Ergebnisrechnung und Beschlußfassung über die Ver= wendung bes Neingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandd.
z. Aufsichts ratz wahlen. ö 2 wallem behufs
ihre Aktien Kir re, am dritten Tage
vor dem Tage der Generalnersammlung — der Geschästsstunden bei dem
Vorftand oder einem Notar oder bei der Geschästsstelle det Dresdner Bank in
ire, ; . RNaolin · Attzen ; chast in Wi laden hiermit die — 4 3 — Gesellschaft zur T. ordertlichen Ge⸗ neralversamulung nuf Sonnabend, den 8. Mai 1826, II hr vor- in un for Geschã f terũume,
— mittags Vorftand und e ee sowie Verwen⸗ Leipzig, Salomonstraße 21, ein Tag esorbnnug:
der Generalver⸗
¶Altionars, welche an ihre
1, 3 haben mrütestens am 13
Versamml — 1 der Gejellschast der Niederlass bank, hier, zu 1 Vertretung von Aktionären wird auf 373 der Satzung hingewiessen. Landau, Pfalz, den 16. April 1926. Der Karl Ppröhl.
Der Aufficht nat. . Albert Fe sep h, Kommerzienrat, Vorsttzender.
1 n n 2. 4 * . Ge⸗
3. ö er Digteresse nge⸗ meinschasts · und Ten,
sichtsrats.
16. 3 ats.
3e, , ,. ö n⸗Mrtiengefellsch a f — D. ,
4. Entlastung des Vorstands und Kir d. Aenderung des Gee jchaftavertrags
Berlin JowBie deren Niederlasf ungen in iurt a. M. Mannheim, Wu nchen r Slut gat Rughburg, 9 Fürth und Wiesbaden, dem haus J. Dreyfus & Co, Frunt furt . Ml und Hern, bei der Direction der Däconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen, der Berliner Handels. Gesells dem Bankhaus
S. in und * Darmstädter und Nationalbank, M., Röln und Stuttg nkfurt a
le K n n, de er , eier e
dartun. Die Hinterlegungobescheinigung ist, o fern die e, ,. ei einer der befanntgemachten Stellen 6 5. am Tage vor der General versa mm lung bel un ee rr
1 Der n i.
3 23 (
. 3 * ö. *
. . 6 . ö 4
4 * 5
. ö.
H * E 1 Jö