Ub3 1] „Albingia“ Versicherungs—⸗ Attiengesellschaft, Damburg. Herr Oberst a. D. Fritz Brinck, Bücke⸗ urg, ist durch den Tod aus dem Auf⸗ chtgrat ausgeschieden.
—
7904 ki jerwaldbrüche A. G., Vonn.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
aft laden wir hiermit zur ordentlichen
eneralverfammlung für das Geschãfts. hr 1925 auf Montag, den 17. Mai
926, mittags 12 Uhr, im Hotel
aiserhof zu Essen⸗Ruhr ergebenst ein.
Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1925 fowle Prüfungsbericht des Auf⸗ sichts rats.
⸗ , über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Ueber⸗ schusses sowie Entlastung des Vor— slands und des Aussichtsrats.
Aenderung der Bestimmung des Ge⸗ sellschaftsstatuts zwecks Erweiterung des Außssichtsrats und Neuwahl des Aufsichtsrats. ;
Die Aktionäre, welche dieser General⸗ bersammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Altien oder die darüber lautenden ee nn,, einer Bank oder eines Notars spätestens bis zum B. Mai 1926 unserer Gesellschaft in Bonn einzureichen. .
Bonn am Rhein, 16. April 1926.
Der Vorstand.
7521 Bench Linoleum⸗Werke Hansa, Delmenhorst.
Jahresrechnung vom M Dezember 1925.
Attiva. RM Grundsiücke .. 140 656,31 Zugang.. 934469 150 000 Gebäude... JI! Gab, — Zugang. . 414564 58 n 189, 58
Abschreibung T8 109. 58 Maschinen und elentrische Anlage .. 1481 260, — Zugang. 302 690,38 1783 850, 38
198 385, 38
1284 080
Abschreibung 1685 465
Verschiedene Ginilchtun gen
Zugänge. 96 080 81 R Tdh FV Abschreibungen 95 080 81
Lager: Fertige Ware, Hasb⸗ fabrikate, Roh⸗ und Be⸗ triebsmaterialien. Außenstände und Bankgut⸗
haben... . Wechsel⸗ und Kassenbestand Wertpapiere ...
4001 070
1162954 194696 8h80 3
8 386 660
690 12
VBPassiva. Aktienkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Außerordentliche Rücklage Aufwertung rũcklagge Außenständesicherungskonto Gläubiger. Dividendenkonto (nicht ein⸗
gelöste Scheine)... Portrag für Unkoslen .. Reingewinn. ......
d 386 660
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vom 81. Dezember 192
2
RM 371 575 S60 167
1231 743
Verluste. bschreibungen .... eingewinn. ...
Gewinne. . aus 1924... etriebsüberschuß abzüglich Unkosten ....
102 032
1122711 1231743
Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsißzer. Der Vorstand.
M. Reichartz. L. Kaufmann.
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern Üübereinstimmend befunden. . den 18. März 1926.
o nr.
Die für das Geschäftsjahr 1925 mit 12 00 q festgesetzte Dividende kommt vom i 7. April d. J. ab mit RM 16,80 für die Artie, abzüglich 10 0υ Kapitalertragsteuer, een Abllefe⸗ rung der Gewinnanteilschelne für 1926 bei den folgenden Stellen zur Auszahlung:
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Bremen,
Direcison der Diseonto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
J. J. Schröder Bank K. a. LA.,
Bremen. ö.
Der Aufsichtsrat ist neu gewählt und setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bankier B. C. Heye, Bremen, Varsitzer, Bankdirektor Dr. K. Schoeller, Berlin, ssellvertretender Vorsitzer, Generalkonlul C. H. Cremer, Bremen, Direktor Dr.
eilner, Stuttgart, Adalbert Korff, Teil⸗
aber der , C. Melchers E Co.,
Carl Mevyer,
Bremen, Bankier J. * Schröder,
Bremen, J G. Schütte. Teilhaber der
, Joh. Gostfr. Schütte K Co,
remen; ferner Karl Segelhorst und Franz Matysiak vom .
Delmenhorst, des 16. April 1926. Dentsche Linolenm⸗Werke Hansa.
remen, ankdirektor
ihr
sammlung eingeladen.
S hinterlegt haben.
Bolte, beeidigter Bücherrevisor.
Herr Ingenleur Karl Präckel ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschteden. Berger ⸗Werke, Tankanlagen Apparate⸗ und Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft i. L. Der Liquidator.
(1855s! Gruen K Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden
hiermis zu der am 14. Mai 1926,
nachmitiags 8 Uhr, im Geschäfts⸗
ebäude der Dresdner Bank. Filiale annheim, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Genehmigung der Vermögens, und der Gewinn! und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Ge— winnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichizraiz⸗⸗
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung müssen die Aktien
mindestens am zweiten Tage vor derselben
bei der n n e, naf! oder bel der
Dresdner Bank, Filiale Mannheim, und
den übrigen Niederlassungen der Dresdner
Bank hinterlegt werden.
Mannheim, den 17. April 1926.
Für den Aufsichtsrat:
Geheimer Baurat Graner, Vorsitzender.
17462 Consolidiertes Braunkohlen · Berg⸗ werk „Caroline“ bei Offleben
Attien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Ireitag, den 7. Mai 1926, vormittags 19 uhr, in Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof, stattfindenden dies jährigen orventlichen Generalver⸗
Tagesorduung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1926.
Beschlußfassung Über die Verteilung des Reingewinng und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf—
sichtsrats. „Aenderung des 8 25 des Statuts der damit unter d und F
hinsichtli e dem Auffichtsrat zugewiesenen Auf⸗
gaben. ; Slimmberechtigt in der, Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre, welche spätestenß am 4 Mai 1926, abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine nebst einem n,, oder die Be⸗ scheinigung über die notarielle Hinter— legung der Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarte ; ; bei der Gesellschaftskasse in Völpke, Kreis Neuhaldensleben, oder bei der Bank Commandite Simon, Katz C Co,, Berlin W. 9, Voß ⸗ straße 13,
Dafelbst sind auch Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 19265 nach Druck legung zu haben.
Völpke, Kreis Neuhalvensleben, den 17. April 1926.
Der Aufsichtsrat. D. Katz, Vorsitzender.
——
i897] ; Vaumwollspinnerei Erlangen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 15. Mai 1926, vormittags 10 uhr, im Direltionsgebäude der Baumwall⸗ spinnerei Erlangen in Erlangen statt. Die Herren Aktionäre, welche an derselben teil⸗ nehmen wollen, werden eingeladen, ihre Attien spätestens bis zum 19. Mai 1526 bei dem Vorstande der Gesellschazt, bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen: .
Berliner Handels Gesellschaft in
Berlin,
Württembergische Vereinsbank
Filiale ver Deutschen Bank, Ab⸗ teilung Hofbank in Stuttgart,
Bayerische Staatsbank in Nürn⸗
berg, München und Augsburg,
Bayerische Vereinsbank in Mün ˖
en, ien ndische Bauk, Abteilung der LAlilgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Plauen i. V., Schweizerischer Bankverein in
Zürich ; zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Bescheinigung zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ausweisen zu können.
Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aklien im gesperrten Verwahrungoͤbesitz der Hinterlegungestelle bei einer anderen Bankfftrma:
Tagesordnung: 1. Der g des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ . für das Geschaͤftsjahr
2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1925 und die Ver⸗
teilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsraat.
5. Abänderung der Satzung hinsichtlich des § 16 Abf. 1 (Benennung von Hinterlegungsstellen).
Erlangen, den 19. April 1926.
Für ven Aufsichtsrat:
Einladung. Die Aktionäre unserer werden zu der am 1 den 17. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank iliale Dresden, Dresden⸗A, Ringstt. 10, sattfindenden 38. ordentlichen Haupt- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Feststellung der Jahres⸗ rechnung jür das Geschäftsjahr 1925.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Herabsetzung des Stammaktienkapitals um einen von der Hauptversammlung zu beschließenden Betrag
Genehmigung zur Auflösung der
Woldemar Schmidt G. m. b. H, zur
Erwerbung des Vermögens und der
Firma derselben sowie zur Umände⸗
rung der Firma der Gelellschaft in
e mug Schmidt Aktiengesell⸗
aft“.
k der Satzungen:
a) der S5 5 und ha entsprechend
dem Beschlusse unter 3,
b) des 51 der Satzung, betreffend die Firma, ;
c) des § 11 durch Herabminderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
6. Aufsichtsratswahl.
Die Stimmberechtigung ist, dabon ab⸗
hängig, daß die Aktien spätestens am
dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder folgenden Banken:;
Deutsche Bank, Berlin, Deutsche Bank
n Dreßden, Dresden, Dresdner Bank, reden, Dresdner Bank, Berlin, Gebr.
Arnhold, Dresden, oder einem deutschen
Notar d,, werden und bis nach der uptversammlung daselbst verbleiben.
chließlich ist eg den dem Effettengiro⸗
verkehr angeschlossenen . estattet,
Hinterlegungen guch bei einer Effekten⸗
girobank vorzunehmen.
Die Beschlüsse zu . 3 und 4 der Tagesordnung sind in gesonderter Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugg⸗ aktionäre sowie in gemeinschaftlicher Ab⸗ stimmung aller Attionäre zu fassen. Dresden, den 17. April 1926.
Mitteldeusche Spritwerke A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Thürmer.
[7901 Aachener Bank für Handel und
Gewerbe, Aachen.
Dle Herren Aktionäre unserer Bank
werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 6. Mai 1926, mittags 12 Uhr,
im Geschäftslokal der Bank stattfindenden
diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands für 1935, Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für 19265.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1925, Festsetzung der Dividende und Eutlastung Tes Außfsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen gemäß §§8 16 und 27 des Statuts.
Die unseren Herren Aktionären auf
Grund ihres Aktlenbesitzes auszufertigenden
Eintrittskarten und Stimmzettel sind an
den Werktagen vom 22. April bis 2. Mai
1926 einschließlich von 8 bis 12 Uhr
vormittags und 3 bis 44 Uhr nachmittags,
ausgenommen Sams tadbnachmit tags, in unserem Geschästslolal erhältlich. Aachen, den 17. April 1926. Aachener Bank für Handel und Gewerbe. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: IIb. Heusch.
[78668] ; Gesellschaft
17889 Frankfurter Handelsbank Aktien ˖
Gesellschafst vorm. Frankfurter Viehmartisbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens. tag, den 11. Mai 1926, nachmittags pünktlich 5 uhr, im Saale Zum Storch“, Saalgaffe 1, Frankfurt am Main, stattfindenden 22. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. ,, des Berichts, der Bilanz und der Rechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926. .
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Aufsichtgratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts mühssen die Aktionäre bis spätestens am 7. Mai 1926 ihre Aktien bei
dem Vorstand der Gesellschaft,
der Deutschen Girozentrale, Frankfurt
am Main, . ⸗ der Landesbank der Rheinprovinz Düssel⸗ dorf, Geschäftsstelle Köln, ⸗ der Badischen Girozentrale, Mannbeim, der Bayerischen Girozentrale, München, der Bayerischen Girozentrale, Nürnberg, der Badischen Girozentrale, Karlsruhe, der Firma E. A. Bamberger C Co., Kommandit⸗Ges., Mainz, gegen eine Bescheinigung, welche als Aus⸗ weis gilt, oder einem deutschen Notar bis ur Beendigung der Generalversammlung interlegen. m Falle der Hinterlegung bei einem deusschen Notar ist dessen Be⸗ scheinigung bis spätestenß jum 10. Mai 1926 beim Vorstand zu hinterlegen. . am Main, den 17. April
. Frankfurter Handelsbank Attiengesellscha ft vorm. Frankfurter Vie marktsbank.
7499] ;
Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg, Hamburg.
Herr Oberst a. D. Fritz Brinck, Bücke⸗
burg, ist durch den Tod aus dem Auf⸗
sichts rat ausgeschieden.
7827 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 18. Mai 1926, nachmittags 123 Uhr, im Kreishause des Kreises Sagan in Sagan. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien, Zwischenscheine oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der e en afra ff. in Sagan, Alter
ing 11,
der Kreissparkasse des Kreises Sagan in Sagan,
der Kreissparkasse Freystadt, Nieder⸗ schlesien, .
der Kreis und Stadtgirokasse Sprottau,
dem Bankhaus E Heimann, Breslau,
der Direction der Dleconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,
der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
der Kommunalbank sür Schlesien, öffent⸗ liche Bankanstalt, Breslau, ;
der Kommunalständischen Bank für die preußische Oberlausitz, Görlitz,
dem Bankhaus J. Breyfus C Co-, Berlin, Französssche Str. 32
dem Bankhaus Jacguier & Securius, Berlin, A. d. Stechbahn 34,
bem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstr. 9.
der Hauptkasse der Allgemeinen Elektri⸗ eitätg⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗User 2 — 4,
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist dann auch ordnungs⸗
mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung
einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen
Bankfirmen bis zur Beendigung der
Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗
halten werden.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925. ;
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Satzungsänderung: 8 18 .
Sagan, den 14. April 1926.
Kommunale Clektricitäts⸗ Lieserungs · Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Bezold, Vorsitzender.
30 Actien · Gesellschast der Gerresheimer Glashüttenwerke
vorm. Ferd. Heye.
Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer ordentlichen General ·
versammlueng auf Mittwoch, den
12. Mat 1926, vormittags 10 uhr,
im Hotel Breidenbacher Hof in Düssel
dorf eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925, Bericht des Vorstands über den Vermögeng⸗ n und die Verhältnisse der Gesell⸗ chaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtgrats. .
Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende, Entlastang des Vor⸗ e. und des Aufsichtsrats und
estsetzung der Aufsichtsratstantieme.
Wahlen jum Aufsichtsroi.
„Aenderung des Gesellschaftsstatuts in 3 durch Einfügung von „8 33 Ziffer 4 an Stelle des irrtümlichen „Sz 33 Ziffer 6, ferner in ZJiffer 2 duich sinngemäße Streichung des gegenstandslos gewordenen Zu⸗ satzes eir. S 1d i.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit
den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie
Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung
ro 1925 , gemäß 3 263 H.-G.: B.
n den Geschästsrumen der Gesellschaft
zur Einsicht der Aktionäre aus. . . der Berechtigung zur Teil⸗
nahme an der Gir , , nn wird
uuf ss 24 und 25 unferes Siatuts ver⸗ wiesen.
Als Annahmestellen bezeichnen ir;
das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Schadowstraße Nr 30.
den Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
den Ä. Schaaffhausen'schen Bankverein Düsseldorf A. G. Düsseldarß .
die Direction der Disconio⸗Gefellschaft, Berlin, nebst Zweigniederlassungen in Bielefeld, Elberfeld und Minden,
die Herren C. Schlesinger, Trier C Co, Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Berlin,
die Darmstädter und Nationalbank, KommanditGes. a. Aktien, in Berlin nebst Zweigniederlassung in Minden,
die Herren L. Behrens K Söhne, Ham⸗
burg,
die Mutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf,
die Dresdner Bank, Filiale Bielefeld,
Biele eld, 3 die Bergisch. Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank E . chappij (Anglo Dutch Banking K Trading Co), Den Haag. Düsseldorf, den 15. April 1925.
Der Vorstand der
Aetien⸗ Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Seye.
2—
7896]
Die Aktlonäre der Großherzoglichen
Majolika ⸗Manufaktur Karlsruhe
A. G., Karlsruhe i. Baden, werden
hiermit auf Dienstag, den 11. Mai
1926, vormittags 11 Uhr, zu der
im Verwaltungegebäude der Gesellschaft
in Karlsruhe stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Behandlung den Betriebsverlustes.
„Beschlußfassung über die 4 des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen:
58 7 (Zusammensetzung des
und
Zur Teilnahme an sammlung sind nach 17 des Gesellschaftt⸗ vertregs diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Generglversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim und deren Filialen, dem Bankhaus M. W. Hohen⸗ emser, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 13h, oder bei der Badischen Bank in Karlsruhe i er haben. Karlsruhe, den 17. April 1926.
er Aufsichtsrat.
Senator h. o. Rott, Vorsitzender.
7876] Industriewerke Altiengesellschast,
Plauen i. V.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗
tag, den 17. Mai 1926, nach⸗ miitags 3 uhr, im Sitzungszimmer des
i n, der Gesellschaft in Plauen, arsevalstraße 2, stattfindenden 16. ordent⸗
iichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 1925 und Genehmigung der⸗ selben.
Beschlußfassung des Reingewinns.
⸗ u des Vorstands und des
ufsichtsrats.
Aenderung von g 12 des Gesellschalte⸗ vertrags durch e,, des k . (h. auf Stimmen
r jede Vorzugsaktie. Aenderung von S7 und * 16 des Ge⸗ felschastghertrags durch Verminderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf J und Minderung des Gewinn⸗ anteils des Lussichtsrats von 12300 auf 1000.
6. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt bei der n, ,
sind nur diejenigen Aktionäre, welche bi
zum 15. Mai 1926 ihre Attien bei der
Kasse der Gesellschaft, bel der Girozentrale
Sachsen öffentliche Bankanstalt —
ge anal lauen und Leipzig., bei der
Ilrozentrale Sachen — öffentliche ank=
anstalt — in Dresden, bei der Land ständischen
Bank des ehemaligen Sächsischen Maꝛkgraf⸗·
tums Oberlausitz Filiale Dresden, bei der
Deutschen Girozentrale — Deutsche Kom⸗
munglbank — in Berlin oder bei einem
deuischen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben.
Plauen i. V., den 17. April 1926.
Der Vorstand. A. Mocker. F. Leupold.
lein · Geselsschast si Verzinkerei und Gijenconstruction
über Verwendung
o vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschait zu der am Dienstag, ven 11. Mai 1926, mittags 12 uhr, im Hotel Disch. Köln, sfattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1. Berlcht des Vorstands und Aufsichte⸗ rats über das Geschäftssahr 1925 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung für den Vor— stand und den Aussichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö
Stimmberechtigt sind diejenigen Akltio⸗
näre, die nach § 13 der Sabung ihre Aktien wenigstens eine Woche vor dem Tage ver Generalversammlung bei einer der nachstehenden Banken:
in Kö bei Sal. Oppenheim jr.
& Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A. G., in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗⸗Gesellschaft, bei E. Schlesinger Trier & Co. Komm. ⸗Ges. g. 2. bei Darmstädter und National- bank Komm. Ges. a. A, in Frankfurt a. Main bei Deutsche Effekten · und Wechselbank oder bei der Gesellschastskasse e hinterlegt haben oder den Nachweig der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem Notar erbringen. . Rheinbrohl, den 17. April 1926. Der Aufssichtsrat. ĩ Emil Freiherr von Oppenheim,
Der Vorsitzende: Dr. Je idels.
Der Borstand. Rupp. Issenmann.
Der Vorstand.
H. He ve. H. F. Heye. N. v. Bülow.
Vorsitzender.
Mr. 90.
1. Untersuchungss 2. Aufgebote, .
1 2c. von Weripapieren
Rommanbttgesellschaften auf Aittien, Aktien gesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust u. Fundsachen, gustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, n . 8
S weite Beilage zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
5ffent
1,05 Reichsmark.
Berlin, Montag, den 19. April
sicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Naum einer 8 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1926
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von gi
8. Unfall. und 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwãlten. nvaliditäts., ꝛc. Versicherung.
11. Privatanzeigen.
mes Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Mitteldentsche Wasserkraftwerke r ren ese n en in Liquidation,
11. . Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 11. Mail 1926, mittags 1X ühr, in Berlin NW 7. Dorotheenstraße 31, sfatt⸗ findenden auerordentlichen General⸗
hiermit zu der am Dienstag,
versammtung eingeladen. Tagesordnung:
Aenderung des 5 12 der Satzung dahin⸗ daß der Aussichtsrat aus
gehend, 3 Mitgliedern besteht. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung
drei Werktage vor der Generalbersamm⸗ lung sich zur Teilnahme an derselben bei der Gesellschaft angemeldet und hei der Gesellschaftskasse die Aktien oder Interims⸗ scheine hinterlegt haben.
Berlin AW. 7, Dorotheenstraße 31, den 12. April 1926.
Mitteldeutsche Wasserkraftwerke
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Franck. [7848]!
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1926, nachmittags 55 Uhr, in unserem Ge— chäfteloka!l in Ainstadt stattfindenden
eneralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über
die limstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark. Satzungsänderung
Folgende Aenderung des Gesell⸗ schastsvertrags wird beantragt: In §. 4 Satz 1 und 3 werden die napitalbezeichnung 6 100 000 000 in RMt 50 000 und die Zahlen 160000 in 1000 geändert. 6 e Satz 2 erbält den Wortlaut;
Die Aktien lauten auf je RM ho.“
Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1924 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Aktionäre die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß 8 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar biz nach der Generalversammlung hinterlegen.
Arnstadt, den 17. April 1926.
Wilhelm Renger C Cie., Attiengefellschaft.
Der Aufsichsrat. Dr. Herwig, Vorsitzender.
17845
Chemnitz Kappel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß F 17 der Statuten zu der Mittwoch, den 19. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ en der Allgemeinen Deutschen Credit. Austalt Filiale Chemnitz stattfindenden
7. orbentlichen Generalversamm⸗ ung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Nechnungsabschluß für das Jahr 1925
und Belchlußsassung darüber,
2. Beschlußsassung über Entlastung der
Verwaltungsorgane.
3. Beschlußfassung über
des Reingewinns.
4 Wahl von 2 Aussichsratz mitgliedern. Diejenigen Aftionäre, welche in der . ö immiecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Akti z 1. 9. . lktien spätestens
in Chemnitz⸗Kappel beim Vorsta r
e ö
in Chemnitz, Leipzig und Dresden bei
der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt
oder bei einem deulschen Notar
zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht kann Ge⸗ He len der Gesellschaft eingesehen, Druckexemplare desselben können bei den obengenannten Depositenstellen entnommen werden.
Chemnitz Kazpel, den 17. April 1926.
Sächsische Tüllfabrik Attien⸗ gesellschaft.
Verwendung
im
sind nur die Aktionäre der Gesellschaft berechtigt, welche spätestens
(5l04]! Bekanntmachung. 3. u. letzte Aufforderung an Hie Aktionäre der Abergih A. G. für Bergw. u. Industrie / Unterneh⸗ mungen, Hannover. Alle Aktien, welche nach dem Beschluß der Generalversamm. lung vom 265. 1. 26 nicht bis zum 15. Mai d. J. zum Umtausch in Kuxe der Gewerk⸗ schaft Adler eingereicht sind, werden hler⸗ mit als kraftlos und für verfallen erklärt. Hannover, den 15. April 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Griethe. Kiltan.
Troß] Wir nehmen Bezug auf unsere Auf— sordernng in, Nr. 38, 41 und 60 des Deutschen Neichsanzeigers, betreffend Um⸗ tausch der Papfermarktien in Reichsmark. stücke, und machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß diejenigen Aktien, die nicht bis zum 20. Mai 19235 bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, ein⸗ . sind, für kraftlos erklärt werden. ie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien uns zur Verfügung stehenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen, durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Be—⸗ teiligten zur Verfügung gestellt. Bei der Einreichung der Aktien ist an⸗ zugeben, ob Stücke zu RM 20 oder solche zu NM 200 gewünscht werden. Köln⸗Zollftock, den 11. März 1926.
Weller Glektrizitäts und Hebe⸗ zeugwerke Attien⸗Gesellschaft. ,
Aktiva. S0 53 Anlagewerte: Betriebsgrundstücke und Gebäude, Wohngebäude und Liegenschaften .. Maschinen und Betriebs⸗ inventar. Fahrzeuge u. Büroinventar
167 750
238 190 24372 156 317
Rundholz und 416 Waren. 2 240 286,49 Betriebsmaterial. 5 020, —
Kasse und Wechsel. ; Effekten u. Beteiligungen Debitoren u. Vers. Voraus⸗
JJ Verlust ... 569 952,90 trag v. 1924 4858 230,40
2 29h 30s 20 493
d ah57 j dz zba
* Gewinnvor⸗ 122 TD dr J
. Passiva. k enen, Steuerrückstellg. (f. Grund⸗
erwerbssteuer) .... Delkredere konto Kreditoren (inkl. Banken und Akzepte
1 800 900 180 000
14 408 9000
1619 289 . 3 bo 697 ** Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31. Dezember 1925.
Soll. Generalunkosten Zinsen, Steuern und Ver— waltungskosten
Verluste a. an . . Verluste a. Debitoren und Beteiligungen Verluste a. Del krederekonto Abschreibg. a. Anlagewerte
528 4066
Haben.
Gewinnvortrag von 1924. Abschreibungsrückbuchg. v. 1924 (von Debit.) ...
18 2304
24 439 97 und Depos.“ Zinsen .. 3 825, 17 Mietertrãgnisse (M642. Betriebtzertrãgnisse h Verlust . 59 952, 90 = Gewinnvor⸗
trag von 1924 48 230, 40
Kursgewinn
9901 434 112
11722
Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. 3. 1926 mit dem Beschluß, den Verlust von 4K 11 722,50 auf nene Rechnung vorzutragen.
Die Herren Amtsgerichtsräte Ed. Hülse⸗ mann in Gehren und. W. Kleemann, Arnstadt, sowie Herr Johannes Kirsch, Amsterdam, legten ihre Mandate als Aufsichtsräte nieder. Unter Festsetzung der von der G.-⸗V. zu wählenden Auf' sichtsratsmltglieder auf 3 Personen wurde Herr Dr. Joachim Keßler, Rechtzanwalt in . einstimmig zum Aufsichtsrat gewählt.
München, den 24. März 1926.
28 406 62 3
rmn6nj
Preußische Central⸗Vobenkredit⸗˖
Aktie ö 2 Status * ge lschuf .
RM 1056062
Bankhäusern ..... 2282767 Lombardforderungen .. 7 423 012 Roggenhypothekendarlehns⸗
forderungen (7130 741 Ztr.) 6 119 955 lire ebenes or⸗
derungen .. 6538 876 860 Hypothekendarlehnsforde⸗
. (Deutsche Renten⸗
bank · Kreditanstalt) .. 5 775571 Roggenkommunaldarlehns⸗
forderungen (240 858 Ztr. )] 2 017185 Goldkommunaldarlehnsfor⸗
27 833 50
derungen. Bankgebäude... . . 3 648 000 1612283
Debitoren 111644208
9 9 0 2
Passiva. Aktienkapital ... Reserven ... Wertvapiere ... Vensionsfonds. Zentralroggenpfandbrief
(30 741 tr.)... 4 gene n , . 63 726 730 Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt 5 775 345 Roggenkommunalschuldver⸗
schreibungen (240 8658 Ztr. 2017 185 Goldkommunalschuldver⸗
ö schreibungen 27 833 510
Roggenhypotheken⸗ u. Kom. . 306 2
35 159
. 3 006 9090 ö. 41233 819 . 378 800 . 309 108
6 119 265
munaldarlehnszinsen .. Goldhypotheten⸗ und Kom⸗ munaldarlehnszinsen .. Zentralroggenpfandbrief⸗ u. Kommunalschuldverschr.⸗ Zinsen Zentralgoldpfandbrief⸗ und Kommunalschuldverschr.⸗ ginseͤn ,,
12 313
61 952 36 216 6 86 ioo 3?
Berlin, den 31. März 1926. Die Direktion.
41491 eipziger Treuhandaktiengesellschaft . der Hausbesitzer. Nachstehende Bilanz wurde in der statt⸗ an mn Generalversammlung vom 3. Februar 1925 vorgetragen und ein⸗ stimmig genehmigt.
Bilanz am 31. Dezember 1925. 4 — —
.
Vermögen.
Kassakonto ..... vpothekenkonto ... etelligungskonto .. Effektenkonto .... Grundstückskonto. .. Inventarkonto .... Materiallenkonto .. Kapitalverwertungskonto Hausverwaltungsbarbestände
Schulden.
Rapitallontsass⸗... . Darlehnskonto. ..... Restkaufgeldkonto. ... Konto Hausverwalt. Gut⸗ haben der Besitzer ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
107 887
Gewinn⸗ und Verluftrechnung zu obiger Bilanz.
Ausgaben. Geschäftsunkostenkonto . Gehalt und Lohnkonto .. Inventarkonto. ..... Bilanzkonto. .....
Einnahmen. Grundstücksverwaltungs⸗ gebührenkonto ... Provisionskonto .. insenkonto. ... Effektenkonto ... Gebührenkonto . Materlalkonto ...
2485172 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir unter Vergleich mit den Büchern der Gesellschaft geprüft und richtig befunden, Leipzig, am 10. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat.
Stadtrat Ackermann, 1. Vorsitzender. Wilhelm Ryssel, stellv. . Dr. W. Müller, Schriftführer. Friedrich Martz, Beisitzer. Der Vorstand.
Der Vorstand. Grüner. Fischer.
Theodor Kirsch & Söhne Akt. . ch 65h 2m
Dr. Vockert, 1. Vorstaud.
g 3 uhr,
(I891]
Elbtal bft und Gemüsekonserven⸗ sabrik Att. Ges., Weinböhla / Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am 8. Mai 1926, nachm.
sammlung eingeladen.
rechnung für 1925.
rechnung.
werden.
im Cas Reichskanzler statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs—⸗ bank oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗ legungsschein bis spätestens 4 Mal 1926 bel der Sächsischen Landwirtschaftsbank in Dresden oder bei der Gesellschaft hinterlegt
Der Vorstand. Moritz Zabel.
(1944
Etettin.
„Atlantic“ Speditions und Lagerei⸗ Atltien⸗Gesellschast,
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.
Aktiva. Kassenbestand .. Bankguthaben .. Debitoren . Mobilien
* * *.
16
. Passiva. Hen ten
Beteiligungs ono Danzig ö.
,
1M. 897
35 22 109
Stettin, den 1. Januar 1924. Der Aufsichtsrat.
(igab]
Etettin.
La v pö hn, Vorsitzender.
„Atlantic“ Speditions und Lagerei⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Attiva. Mobilien Abschreibung
Kasse .. Forderungen ..
6 2. * * 1
. asfivn. Aktienka uh 9 ö Verpflichtungen. Neberschuß ....
. 6, r
43
128932
37737 SM 260 sz
85 22721
20 009
216 36 S5 Mr *
Steitin, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
Lappöhn, Vorsttzender.
Gewinnu⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
——
—
Ausgaben. Betriebsunkosten ... Abschreibung: Mobilien . Reinüberschuß .....
Einnahmen. Betriebseinnahmen ....
Stettin, den 31. Dezember
Der Aufsichtsrat. Lappöhn, Vorsitzender.
Es, wird angezelgt, daß die Vorstands⸗
mitglieder Fritz Beuster und Max Toeplitz
16S 39 485
ihr Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ kerl haben, und daß ferner Herr Wil⸗ elm Reincke aus dem Vorstand aus⸗
An
geschieden ist,
Herren aus dem geschieden sind:
Anfang Februar 1925. Ziegler durch Tod, Dr. Ed.
treten zu wollen.
sitzender, Friedrich Hein.
Prokura ist erloschen.
— Stelle der
geschiedenen Mitglieder wird einstimmig
a alleinigen Vorstandsmitglied Herr tto Hoffmann, Stettin, pan
Es wird ferner mitgeteilt, daß folgende
Aufsichtsrat
a) Herr Stadtrat Taper Mayer, Stettin,
aus⸗
ellt.
aus⸗
b) die Herren Max Loewig und Wilhelm
o) die Herren v. Kleefeld, Max Moeller, n Hallier durch ihre Er⸗ klärung, aus dem Aufsichtsrat aus-
Der Aufsichtsrat besteht hiernach nur aus den Herren Max Lappöhn, Vor⸗ sitzender, Otto Sell, stellvertr. Vor⸗
Die an Herin Otto Hoffmann erteilte
5 S/ g
UI S877] Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 14. Mal 1926, mittags 12 33 im Sitzungt⸗ saale der Deutschen Bank, Filiale 36. in Köln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auh⸗ sichtsrats über den Betrieb, die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des Geschäftsiahres 1926.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz
und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlgstung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen gemäß 3 7 der Satzungen. .
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Abstimmung in der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien fwä⸗ testens fünf Tage vor der General⸗ versammlung bel der Gesellscha ft oder bei den Rheinisch⸗Westfälischen Kalk⸗ werken zu Dornap oder bet der Deutschen Bank, Filiale Köln zu Köln, zu hinterlegen. Die gesetzliche Befugnis, die Aktien bet einem Notar zu hinterlegen, wird hierdurch nicht berührt.
Köln, den 16. April 1926.
Der Vorstand. Schnuch. G. Brenner. 7111
Actien⸗Sauverein Fassage“. Bilanz ver 31. Dezember 1825. RM 3 8 676 800 - 4245 25 1 86886 124 821 1 1
—
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Effektenkonto . . Dehttgreñ Materialvorraͤtekonto. Inventarienkonto Jö Beteiligungskonto Soliman G Co. G. m. b. 5p... 1 Aufwertungsausgleichs konto [07 000
28514738
4 1 *
Passi va.
Aktienkapital . Gesetzlicher Reserhefonds. Teilschuldverschreibungen.
Hypothekenkonto hz 83
Couponseinlölungstonto
Kreditoren .
Gewinn und Verlustkonto: Gewinn ...
7h00 000 7650 000 305 473 25 775 250
6276 119 654
58 O84 9514738
.
rat und Vorstand ... 2. Gewinnvortrag auf 1926
bd o8 4 33
Geiuinu⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
RM.. 62 666 105 494 41 485
163 3142 3036635 d l
462 4880
Verlust. An Hand u ge n an kten Hausunkostenkonto .. Gehaltkonto .... Steuern, Abgaben ⸗ u. Versicherungenkonto .
ö 8 . w 2 ewinn .
* * * *
Gewinn. Per Vortrag aus 1824 .. Mietenertragkonto .
38 363 33 16. 1 61 1b 455 6h
Berlin, den 31. Dezember 1926. Acetien⸗Bauyerein „Passage“. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau. Der Vorstand. Goldmann. B. Reiche. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, im März 1926. Die Revisionskommission. Dr. Ludwig Calm, Justizrat. E. Löwen stein.
17175 In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Barthold Arons, Bankier, 96 einz Brauer, Kaufmann, Herr r. Alfred Friedmann, Rechtsanwalt, err Erich Giese. Professor Dr.-Ing., err Dr. Karl Gelpcke, Direktor, und err Philipp Rothbart. Dipl. Ingenieur, erlin, in den. Auffichtörat wieder⸗ gewählt. Neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurde Herr Direktor Otto Hall⸗ ström,. Stockholm. Berlin, den 13. April 1926.
Aetien · auverein „ Passage“.