1926 / 90 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

K ——

13599 Bekanntmachung.

Wir geben hierdurch betannt, daß der Hauer Friedrich Gerlach in Ronnenberg aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist.

Cassel, den 7. April 1926.

Alkaliwerke Ronnenberg. Der Vorstand. Behrendt. Bachmann.

J

Spar a⸗Maschinen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.

Die Aktionäre werden zu der am 8. Mni 1926, vormittags 11 Uhr, im Hotel Drei Raben“, Dresden⸗A, Marien—⸗ fraß 18 / 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegen des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

4. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

b. Beschlußfassung über die Maßnahmen zur Sanierung der Gesellschaft.

6. Aufsichtsratswahlen

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen.

Der Vorstand. Hauß.

16924

Die Generalversammlung vom 30 Juni 1925 hat die Umstellung des Stamm kapitals von 100 000 000 4A auf 400 000 Reichs man! beschlossen dergestalt. daß auf je fünf Aftien über 1000 4 eine neue Aktie über 20 Reichsmark entfällt. Der Generalversammlungsbeschluß ist am 26. Januar 1926 im Handelsregister ein getragen

Gemäß § 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit 290 des Handelsgesetzbuchs fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung und Umstellung spätestens bis zum 29. Mai 1926 bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, Berlin Tempelhof. Viktoria⸗ traße 13 / ld, einzureichen Aktien, welche bis zum genannten Termin nicht einge⸗ reicht sind, werden für kraftiog erklart werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl . erreichen, sofern nicht Anträge aus § 12 der Verordnung über Goldbilanzen oder aus § 17 Absatz 2 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗

wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Berlin, den 15. April 1926.

Attiengesellschast

für Film Fabrikation.

er Vorstand.

6950 Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Aktiva. gKasse

Reichsbank. und Posts checkguthaben' y. Guthaben bei Banken:

a) bei Staatsbanken und , ,,,

Fred itan stalten b) bei sonstigen Banken ...

Wechsel Eigene Wertpapiere

Außenstände in lausender Jechnung (täglich fällich:

a) Beamtenbanken des Reichs: 1. gedeckt . 2. ungededt . b) angeschlossene Bebi der ö k ö o) , , ,

edeckt gegen börsengängige Wertpapiere onstige (darunter ungedeckt A 1920, 10).

; a , Gelder mit sesten Laufzeiten: a) Darlehen gegen Schuldschein und .

ahlung nur an Beamte b) Termingelder:

L innerhalb eines Monats fällig.

2. später fällig.

VIII. Nicht eingezahltes Aktienkapital. IX. Dauernde Beteiligungen .... X. Bankgebäude ....

XI. Inventar . 5

XII. Sonstige wann,

Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 8 936,

. Aktlenkapital II. Reserven: a) gesetzliche Reserven ..

b) besondere Reserven Delirederekonlo ö 6 500

III. Gläubige Ci ulden bei Banken:

a) bei Staatsbanken und ,, .

Kreditanstalten 5 bei sonstigen Banken bei anderen Beamtenbanden des Einlagen: d) . 4 onsfreier Rechnung: Scheckkundenkonten ; . Sparkonten (täglich fällig ?

3. Termin⸗ und Kündigunghkonten: bis zu drei Monaten jällig. . später als nach drei Monaten faliig' ;

ö

o) auf provistonspflichtiger Rechnun innerhalb sieben Tagen f II. dypots eken: 1. Aufwertungshypotheken .. 2. sonstige Hypotheken... . Sonstige Passiva Reingewinn

Außerdem Aval und Bürgschaftsverpflichtungen 8 936, Soll. Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925. Haben.

Verwaltungokosten ). 112 610 70 Abichreibungen ..... 1917 Reingewinn. ...... 7700

122 228 ) einschl. .

Berlin, den 31. Dezember 1925.

WJ 48 938 77 k 10 342

183 362 712 184 074

S2 186 6l bol -

77259 32 431

36 706 35 464

bh 816

113 638 Bh 316

186 589

150 0900

12068 348 647 6

296 900 4h00 2665 000 - 171 0900 42612

bilanzen gestellt oder die Aktien zur Ver⸗

118119

hoo 000

2 8 000 14 600

1915 h69 161 672

Reichs . . ; y 142 107 . 14 550 240 916 58 352

244 463 866 637

. h509 478 . 169 518 219 996

. 2284 2 2 8. 7700

LI L19007

insen 76 772 06 echselzinsen ‚. . 114933 Effektenkonto . 93750 Devisen und Sorten... 33 84 Gewinnvortrag 1994 .. 151004

122 22873

ö . , 41 831 96

Deutsche Veamten Zentralbank Attienge senschaft Verlin.

Waldmann

Dr. Vorste hende Silan nebst Gewinn⸗

ordnungsmäßig geführten Berlin, den 23. Februar 1926.

und pe e gr l. habe ich mit den

üchern ühereinstimmend befunden.

Leonhardt, Generalrevisor des Deutschen Beamten⸗Genossenschaftsverbandes.

Wir teilen mit. daß in der am 16.

ärz d. J. stattgefundenen General⸗

Herren: Dr. Kurt Waldmann, Berlin⸗Grune wald, Salzbrunner

traße b8, Chefredakteur Fritz Winters, Berlin⸗Friedenau. Blankenbergstraße 2. berlehrer Niessen, Brühl, Bez. Köln, ihr Amt als r fichte ar rr. nleder⸗

7 die

elegt haben.

Neu in den nsfichth gt wurden gewählt:

83 Stellwerksmei

ter Julius Arndt, Berlin. Neukölln, Hermannstr. 231,

err Verbandssekretär Vermann Bittner, Beriin, Ehariottenburg, Marien .

burger Allee 61,

. ol. Ass. derinagn Gens, Berlin W. 35, Lützowstraße 73, tadtamtmann Leopold Gutschmidt, Berlin. Frepiow· Rethel. Straße 9. ö K direktor Karl Mietz Berlin⸗Charlottenburg, 36,

Schulrat Willv Müller, Berli . OQbersteuerinspektor Ferdinand Bundes dirertor Ernsf ie

Remmers,

N. b8. Uychener Straße 97 / 8 . Berlin N., fa e e 10, rin Waidmanndlust. Dian str. 226,

Generalsetretãr Ernfi Schrader, Berlin W. 35, Latzowstraße 78.

7459] Deutsche Syypothekenbank Actien⸗Gesellscha ft). Pfand briefteilungsmasse am 341. Dezember 1925. Goldmarkbetrag der umlaufenden Pfand⸗ briefe. GM 202 984 100, Gesamtbestand der Teil ungsmasse 42 974 344,29 Kommunalobligationenteilungs⸗ masse am 31. Dezember 1925. Goldmarkbetrag der umlaufenden Kom⸗ munalobligationen GM 21 217 447. Bestand der Teilungs⸗ = masse * 188175277 Goldiiarfwert der noch auf uwertenden Kom⸗ munaldarlehen . 12061 034,80 Berlin, im April lg26. Der Vorstand.

7830) Kaerlicher Thonwerke Akt. Gef. w Kaerlich Bez. Coblenz.

Die Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellichast auf Montag, den 17. Mai 1926, nachmittags 45 Uhr, in das Bahnhofshotel zu Koblenz, Bahn— hofsstraße 52, ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1926. 2. Erteilung der Entlastung an Aufsichts rat und Vorstand. 3. Wahl zum Aussichtsrat.

Gemaß „z 21 des Statuts haben die Aktionäre ö Aktien, auf Grund deren sie in der Generalpersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am zwelten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends im Geschästslokal der Gesellschait oder bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, Koblenz, oder bei einem deutschen Notar entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu hinterlegen

Kaerlich, den 17. April 1926.

Der Vorstand. Höhlig.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

lee , enossenschaft. habe die Genossenschastsversamm⸗ . auf Donnerstag, den 29 April 1926, nachmittags 4 Uhr, in das Verwaltung en. der Emschergenossenschaft, Essen, ronprinzenstr. 24, elnberufen. Essen, den 17. April 1926. Der Vorsitzende: Winkhaus.

(178265 5. ordentliche Generalversamm ng am Sonntag, den 25. 4. 1926, . 3 u r, im Hansa⸗Hotel, eldor Tagesorbnung:

1

SBeschastghericht und Vorlage der

263 für das ,, vom

is zum 381. 12. 1925 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. . über: das Jahresergebnis, die Ausschüttung der Bonusse. 6. euwahl für ein ausscheidendes Vor⸗ standsmitglied. 6. Neuwahl für drei ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Beratung und Beschlußfassung über

bereits vorliegende un

Anträge.

8 Verschiedenes. Düsseldorf, den 17. 4. 1926. Erwege, e, , g, ne.

C. 1 m. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

14116)

eingehende 6

10. Verschiedene Vekanntmachungen.

2896

Aufgelöst die Deutsche Braumellin⸗ Gese llschaft m. b. H. Liqu Franz Schmidt, Bln. Pankow, Pestalozzistr. 12.

6421 Die Plakatreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liquidator Alexander Cahn. Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗ Sir. 22.

Die Firma Weidenauer Metall⸗

warenfabrik G. m. b. H. in Weidenau⸗ Sieg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Weidenau, den 6. April 1926.

Der Liquidator der Weidenauer Metallwarenfabrik G. m. b. S. in Weidenau in Liquidation: Gustav Schmidt.

(6468 Die Gesellschafterversammlung hat unter dem 4. Februar 1926 die Liquidation der Gesellschaft ö 37 Liqui- dator ist der Kaufmann Rudolf Glatthaar zu München bestellt worden. Wir bitten unsere Glänbiger, ihre Torderungen anzumelden. Thüringer Mineralöl ⸗Ges. m. b. S. Erfurt i. L. Glatthaar.

(146885

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wir fordern unsere Glänbiger auß sich zu melden.

Berlin, den 26. März 1926.

Wilhelm Kienert G. m. b. S. in Liquidation.

Frau Gertrud Kienert, geb. Manus, Liqu.

14970

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. März 1926 sind die Herren: Ritterguts⸗— besitzer Wilhelm Seeger von Sczutowökt, Jacobsdorf. Rittergutsbesttzer von Schi⸗ monsky, Stöblau, und Direktor Stibbe, Ottmachau, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft mwählt worden. Herr Ritter⸗ gutsbesitzer Johannes von Szymonski Czer⸗ wentzütz, ist wegen Erkrankung ausgeschieden. Oberschlesische Flachindustrie G. m. b. S., Groß Peterwitz, Kreis Ratibor.

(7411 n, , F. O. Klingström

b.

Durch Hesel schi tech lu vom 29. 12. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Willi Möller in Lübeck. Die an Paul Ströberg erteilte Gesamtproku ra ist erloschen. Ewaige Gläubiger der Gesellschast ersuchen wir, ö. umgehend bei uns zu melden.

(5922

Die „Amerieo“ American Mer⸗ chandise . Compann G. m. b. S. ist aufgelöst. Die 6 biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der „Americo“ American Merchandise Interchange Company Gesellschaft mit beschränk⸗

ier daftun in . agat

(7836

Einladung an die Mitglieder zur Ge— neralversammlung am 4. Mai, abds. Uhr, im Restaurant Scheidecker Garten, München, Bauerstr. 16.

Schutz verband der Lebens ⸗˖ und Feuerversicherten C. V.,

München.

Einnahme.

1 Vortrag ö 8793 G berg, ö 403 3. Erhobene Beiträge. 521 186 , . der Ver⸗ cherten 1191 6 Beitrag aus 5 32 der

zun zur Rücklage für 3 . ; 11 7965 9: 27 496

6. j ö n n 86 9

n gu aus dem Reserbe⸗ . 32 8h0 . On tige Einnahmen? . 1040

1. Kassenbestand und Bank- uthaben 310 817 2. Debitoren 6687 3. Rückständige Beitrůge 105 267 4. Wertpapiere 117 876 b. Grundstück .... 15 000

bbb 649

Schwerin, . 5. März 192

von Lowtzow. F. Clüver.

(74650 echnungsaßbschln fz für das Geschaftosch⸗ vom 1. März 1925 bis 28. Februar 1926. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Grevesmũühlener dagelversicherungs verein a. G. zu Schwerin i. M.

Schumacher. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung mit den ordnun Dun fen geführten Büchern der Gesellschaft ö u st n,, beeidigter Bücherrevisor.

2 Au fsichtsrat. P. Ebler gs. von Gundlach. H. Ruge.

Ausgabe. . n,, . 235 916 Schadenreservpe .. ö San den bir iti ö 18 541 J eservefonds 20 000 B. Zur Rücklage für ersicherungsver⸗ pflichtungen ; . MRuhegehaltsfondt ; w , n ö 109 891 Defftl Abgaben (einschl. Versicherungssteuer) . 24 666 Abgeschr. Forderungen. 548 Le d uff . Außererdentl. Aeg ben 4103 Vortrag auf neue Rech⸗ .

604 844 Passiva.

l. Schadenreserve

2. Rücklage f. e chene

verpflichtungen ö 525 965: 3. Reservefonds ..... 20 000 - 4. Kreditoren ...... 221 ö 9 462

bhh 649

168 524 13 200

lö6l91]) göln⸗Düsselvorfer Rheindampfschiffahrt G. m. b. S. Laut 10 und 11 des Gesellschafts⸗ vertrags laden wir unsere Gesellichafter auf Donnerstag. den 29. April 1926, 12 uhr mittags, im Banthaug Sal Oppenheim jr. C Cie, Köln. Gr Buden⸗ gasse 810, zur diesjährigen ordent⸗ lichen Ge je nuschafierversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗= winn⸗ und Verlustrechnung für 1926, , über deren Genehmi⸗

* i astung der Geschäftsführer. Köln, im April 1926. Die Geschäftsführer.

[17867

Wir berufen auf Donnerstag, den §. Mai 1926, eine außerordentliche Gesellschaftervᷣersammlung ein, die in unseren Geschäftsräumen zu Berlin S6. 35, Köpenicker Straße 10a, nachmittags 6 Uhr, stattfindet.

Tagesordnun

1. Aufhebung der , vom h. März 1926, betr. Kapitalserhöhung und Ab⸗ änderung des § 3 der Satzung.

2. Annullierung des Beschlusses vom 27. November 1924. betr. Aufhebung und Aenderung des S 6 des Gesell⸗ schaftervertrages unter Aufrechterhal⸗ tung des früheren id 6 der Satzung.

Beschlußfassung über Einforderung von Nachschüssen. 4. Verschiedenes. Wir laden unsere Gesellschafter zu dieser Verlammlung hiermit ein.

Berlin, den 16 April 1926.

uebersee⸗ Handel G. m. b. S.

, n , . 3

9. Bankausweise.

7754 J

er Vayerischen Notenbank vom 15. April 1926. nud. RM Goldbestand ...... 28 5659 000, Bestand an: . en Depisen. 5 987 000, sonsti . Wechseln und 91 000, 42 000 -

Sche ,, Scheidemünzen Noten anderer Banken . 1 gol Hoh. ,,, ö bob Wertpapieren.... 65h67 oh = sonstigen Aktiven. 5 929 ob Passiva. Grundkapital J.... . 15 000 000, Rücklagen:

. Neservefonds 19 000 000,

Umstellungsreserve. J bi bo. . 2 ö en

68 803 000,

Sn fl se nbi , füllige ge

i mn . An eine ge rl r nhafeist

n , , .

ei en 1 * 1 1 2 Sonstige 64 ben... Darlehen bei der Deujsscn

Rentenbank .. Verhindiichteiten aug

im Inlande zahlbaren

12 302 000, weiterbegebenen, Wechseln

M 31439000. München, den 17. April 1926.

Bayerische Notenbank.

(7826 Wochenübersicht der r,, Bank . Dresden vom 15. Ayril Attiva. RM

Goldbestand.. .. . 21 007 784, Deckungs fähige Devisen . 9101 i5 Sonstige Wechsel und Schecks 52 718 097, ⸗h den ih Scheidemünzen .. 71 182, 6 Noten anderer Banken.. 3 67 67 Lombardforderungen ... 473 330, Wertpapiere.... . 1882 074890 Sonstige Aktiva .... 12 051 812, 833

Passiva. Grundkapital 15 000 9 Rücklagen

K der umlaufenden 61 hol 950, - ee . tglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 7 429 591, 22 An eine Kündigunggfrist . bundene Verbindlichkeiken 4 647 335, 91 ö bei der Renten⸗

6 794 225,

Sta ige Passiva 2 hd vzG 6 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reicht⸗

mark 8 829, .

Eétand der Vadisc Dad ische n Bank

I 7752 vom 15. April 1 .

Attiva. Goldbestand . i 40 Deckungssfahige Devisen J 269 284.

Sonstige Wechsel u. Schecks 32 477 388. 57

Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen .. Wertpapiere.... Sonstige Aktiva

7 897, 65

3 441 196. 245 600.

9 636 147.33 21 791 895,07

Grundkapital 8 300 000, ücklagen 2100 Gb Betrgg d. umlaufenden Noten 24 923 ob - Sonstige y,. fällige Verbindlichkeiten 14116 488,99 An eine Kündigungsfrist ebundene K . eiten 21 946 982, 35 Rentenbankdarlehen . 5 560 000, Sonstige Passiva .... 2047 966, 68 Verbindlichteiten aus wein be⸗ heren, im Inlande zahlbaren Wechseln eichsmark 468 bos, 76.

der stud. jur. . geführt werden. Die den Berlin und der Kaufmann doe. ö n. Mitte. Abteilung oha.

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Beutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 90. Berlin, Montag, den 19. April 1926

Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts-,, 3. vem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 8. dem Musterregister, 6 urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ftonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der CGisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem onderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 3 , 86 das Deutsche Rei int in der It ö Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8SW. 48. Wilhelm preis beträgt 4 ** ;.. Neichsmarł. ö ede = 63 * 2 raße 32, bezogen werden. Anzeigenypreis für den Raum einer * Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

Vom Sentrat: Handels register für das Deutsche Reich“ werben h heute die Nrn. 90 A, 906 und 900 ausgegeben. we, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Meg

z ist berechtigt, alle Handlungen vorzus in Belgard a. Pers. in ungeteilter Kerim, 24 re , bestellt. Bei Nr. 24 715

1. Handelsregister. nehmen, die zur Durchführung ihres e,, n, sind. In unfer Oendelsregister Abteilung . Zeitungsgesellschaft Betriebes notwendig sind, insbesondere Belgard a s. den 8. April 1926. ist eingetragen worden: Nr. 346 2 beschränkter Haftung Dr.

Ahlden, Aller. Ib5ld] auch ähnliche Gewerbebetriebe zu über⸗ rm n, chendorfer Kunstlederfabrik Ak⸗ Breitner Co.: Das Stammkapital In das hiesige Handelsregister B ist zu nehmen. . pachten und zu verpachten, tiengefellschaft: Die von der General⸗ ö um * . auf 1260 000

der unter Nr. 15 eingetragenen Aktien- zu erwerben und zu e i. * 2 Belang. 6522] bersammlung am 18. März 1826 he= Laut Beschluß vom E⸗

3 Deutsche Raliwerke Zweig⸗ Stamm kapital beträgt hoo . chlossene ungsänderung. Nr. il . ton 1926 ist der Be niederlassung Hülsen mit dem Sitz in chäftsführer ist der Kaufmann Richard An (dos März 1626 it in daz 91 Grundstũcks . ellschaft schluß vom 15. ö Med be

ülsen 2 ma Die Riedmann 91 Frankfurt a. M., Affen⸗ ö ae,, Nr ch die , , e: Durch . . 2 ö . aftsan

weigniederl löscht torplatz Rr. 8. Der Beses schafts vertrag imd ar! ö 3 vom 7X8. Sin un stals lle Ahlder 6 gh ck 1336. 5 am 25. . 1926 festgestellt. Die ide mühle, 8 . . e. w Ie it die Gesen eg 2 gelöst. ö. des . (betr. Verãnßerung 3 ö. wean beg mngetragen ist * n 3 . 8 . dr, erlin. Vertretung] abgeãndert und ken; westt. löölös] schäfts ührer bestellt werden, so sind nur Amtsgericht Belzig . ene, 32 2 Die . . wird durch r,, in unser 2 zwei Geschäftsführer zusammen oder nur erf Zum weiteren Vorstandsmit⸗ zwei * mehrere ftsführer * r

Vom 10 il 1926 bei A Nr. 392 einer von ihnen in Gemeinschaft mit Berlin, bö27] 766 ist bestellt. Bankdirektor Max treten. Zur . ng 86 die ö Metallwaren Export, Inhaber pe einem Prokuristen zur Vertretung der In unser Handelsregister deen, , ußer in Charlottenburg. sind die erg schriften tg⸗ lemper, Rleinhammer); Die 21982 z Gesellschaft befugt. Die Bekannt ist am . April 19265 eingetragen worden: Berlin, den 8. 2 1926. führer oder eines ,, ,, führers und

29 chen. Bei A Rr. . Wilh. Meese machungen erfolgen durch den Deutschen Nr. 28 028 . en e d. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 b. 6, uristen 3 öhne, Altenah: Dem == e er. Versicherungsbank Attiengesell⸗ He 8526 Nr. ö Oldenburgerstrase * 64 Heffe, * Kaufmann Arnold Bad dom urg v. d. H, 13. in 1926. schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ . d 1 al ö Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Herdes und dem Kaufmann Hermann imtsgericht. Wibt. sammlung, vom 15. Dl oer 124 sst daz 1 un er te gef l . 85. i 2 schränkter Saftung: 1 von Putt 6 sämtlich in Alteng, ist Prokura in ; Grundkapital auf 280 009 Reichsmark n . . . daft 3 2 . ist ni . . Geschãftsführer eise erteilt, daß Moritz e be⸗ 2 Salzuflen. 9. w . worden. Dieselbe Generalver⸗ schrän ter Haftung *. Ber lin. 6 3 . Kuipers in lin sst 2 ist, zufammen ' m5 Arnol des In das hiesige ö A sammlung hat ferner beschlossen, das nastanr de . ö. 1 * e, nn, 2 bestellt. Bei Nr oder mit Hermann Meerse die Gesellschaft ist zu der unter I 35 eingetragenen Grundkapital um bis Jeb doh Reichs mar 6 = . . Ise het J Wallstraste 65 Grund stücks⸗ J vertreten und die Firma zu zeichnen. e pon Hören und Engelharbt in' Bad zu erhöhen. Ferner die pon derselben Ge—= n dt . . . mit beschräukter Haf⸗ om 3. April 1926 * B Nr. ] (Albert Salzuflen eingetragen: neralversammlung beschlossenen Satzung. ahmen. 566 Her n, , g. tun Johanne Esser ist nicht mehr Flinke Heinrich Sohn Abt. des Gußstahl, Bie . aft ist aufgelöst. Die änderungen. Als nicht eingetragen wird . er,, . 3 Da 896 Ge scäfts führer. Kaufmann a Werks Witten, A.-G., Altena): Durch 33 9 erloschen. noch, veröffentlicht. Das Grundkapital 6. . r. . Bern. in Berlin ist zum be⸗ Peschluß der Heherg lte csamm ng vom Bad Salzuflen, den 10. April 1926. zerfallt 6 in sado Inhaberaktien nam. Geh n, 64 r. stellt. - Bei. Nr. 83 So hie zember 1924 ist die Satzung ge⸗ S Amtsgericht. I. lich 7009 hi je 20 Reichsmark und 1409 8. n , nc Charlottenstraße S1 /82 Grund⸗ ien, g! das Grundkapital umgestellt ö M ie 105 Reichsmark. Nr. 31 916 gn chef Hie ech is n e, stücksgesellschaft mit beschrän 3 . K Es ist 3 nallenstedt. 6öl8]! Bank für wertbeständige Aulggen Penl 5 un, Mien Dr fs wer. = Johannes Esser ist 6. in 10, Fnhabergktien * Je In das Handelsregister Abt, B Nr. 6 Attiengesellschaft: Die bon der, Gens. 2 leber die Se e allein. Als 6. ee . n, ell Nr. 24 895 f

4 und 253 30 Inhaheraktien 7 je ist heute die hirn, ärmag“, Wärme⸗ ralversammlung am 8. Juli 1925 und nicht eingettagen wird pe fen n, , vpe Co. Gesellschaft mit beschrüukter .

esellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ 1 6

schafts führer. Sollten mehrere Ge- warben

B. is Ci. intel Attammlaieree e Gäseinschaft' ms! be. 18. Mar 1538 beschiessenen. Zatzoungst. E

g entlich nntmachun

. mit n . va g, schränkter Haftung in Harzgerode ein- änderungen. Gegenstand ist jetzt: 1 7 aft n, , ö ; l

. 3 in =, e 6 Ge, getragen worden egenstand 23 Beschaffung und Gewährung bon . . Nr. 37 gSs8. Schaper ; ien, int Tölt =.

lstich 2. . . ĩ tober, 4 Unternehmens ist die lehen, besonders auf wertbeständiger v. Gefen schas mit beschrüän ter e, 53 Peill A Sohn Ge—

Lbrert & 31 *r ö kändert, der Vertrieb von Apparaten zur Erzeu⸗ BVrundlage gegen Bestell ung, dinglicher Haftung. Sitz; Berlin. Die Ver 66 * e .

. . ĩ ge schäftskührer gung von elektrischer Energie sowie Sicherhe ten n Form von Heallasten oder mittlung von Darlehn an Beamte * e. rern, rer

. Do 18 46 . überhaupt die Herstellung und der Ver gen Bürgschaften öffentlich rechtlicher Festbesoldese und der Abichluß aller ha schen

. anz 5 * en ist zur trieb, von eleftrischen Wlpparaken und Körperschaften., und dig Ausgabe von nüt im

2 g * ö. * 5 Her 5 e, ,, aus Holz, ö een, . M mmkapital: und anderen en. mm auf Grund der benichneten Sicherheiten, mar rer. .

Dpderbeck Gesellschaft mit, beschräͤnkter sapital beträgt 56hh fünftausend der Bestellung befenderer Sicherheiten Schesi ma, wn 9 =, Haft. mit 3

änkter Ha tung; ilhelm Trauthig 1 ren ist Prokura erte ar zusammenhang 44 3 insam mit einem * Brornrj *

ftung, Altengh: Friedri inrich Reichs marl. Geschaf tõfül rer sind die bedarf es nicht, falls die Darlehen K n e nl 3 W

k ,

steubert, beide in Harzgerode. örperschaften gegeben werden, 2. der Poe harl ——— 1 6

4 , mit i e e, daß Adalbert Deiters i G er ne,, Frwerb, die Vercußerung und die Be. 6 * . 84 a . in e , ff de, n, dee, . ärz 1

ahlesß; Frikk Finkernagel ist als aocu*, t . hhrer bestellt. 8 er , * . De i , 2 2. . 9 . ö grundbuchlich eingetragener Real⸗ f e an ist am 2 üb ab- —— 2 3 2 3

= ; der kommissionsweise An- und ge n. Die Gesellschaft wird durch . 36 15. j in, . abgeschlossen und durch Beschluß vom Verkauf von Wertpapieren unter Aus, einen Geschäftsführer verfreien. n schtänkter Haftung: Di Fina 1

Vigi 1hes bezuglich, des Stamm. schluß, bon eltaesckastten. die Annahwme michrerz Gehe her l so Per, dell, d . . , m . er e. und der Geschäftsanteile sowie von Gold oder anderen Sachen zum tritt ebenfalls ein Geschãf t führer allein r Ge jellscha t ** Geseslschaft vit ki. am durch Beschluß vom 21. Oktober 1925 Zwecke der Hinterlegung, jedoch mit der die Gesellschaft. Als nicht 3 en rer s 2 a aeg: Die Se Aliench⸗ Han Göhler fh ü; bezüglich des Sitzes dez k— ab⸗ . daß der Gesamtbetrag des wird veröf ili Def lich; Bekannt. rn i ö * 4 üit 8 zs. März 1936 ist ber 1 fh irrer geändert. Ein jeder, Geschäftgführer ist öinterkegten Gelbes, die Hälfte des ein, machungen der Hesellschaft erfolgen nur 2 gell ne,, auf: , ändert; das Stammkapital ist * befugt, die Gesellschaft mit einem genahlten . nicht 3 ducch den , 3 , 66 , w. Me , mofa e if. * . weite ren Geschäftsführer oder einem 67 z. die Ginzichung ven Wechfein, ei Nr , , artonal eg frier ,. r illab fuhr. Jr. iss Chenin, ö mnbel, Gäsell. Prokuristen zu vertreten, alls nicht ein. . oder ähnlichen Papieren fir Kassen Gesellschast urit beschränrer —— * * * mit be⸗ ö lt elch en lter , flung' zn Hunm fetragzn, wind merösfenthicht s enn, frenlde Rtecbnung, s aewerkmeige e Faftn, Die atm d ee, enn . n r . nic 2X. 6 Geige eberlsff n ns ech n. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft rieb von Depot und Depositengeschäf ten, 55 . n= . r. 10 7, Taler . a. 6 5 5 16 r . Die Wirnig st!genndert'ern! erfolgen nur durch den Deukschen und zwar während der Daner der ein. beschräꝛnl , rn. born 2 . aft mit be⸗ Reichsanzeiger. w. (. schrän kenden Bestimmungen des Gesetzes te Sas Stammt ay ilal * * r . 22 i 34 inkter niederlaffung Ballen ten den . az. dom 25. Juli, 18235. Reichs ge setzh att 6 ʒ at gert oder indirekt d n e l . Dun 1 Das Amtsgericht. Teil I S. IZ) innerhalb der nach diefem G e G. 1 , r. 3 6 luß vom 5 ö 1925 ist der Gesell. Gesetz zulässigen Grenzen, 7. die Nutzbar. Stamm. an glei rtr sen , 66 zhertrag 5 und bennglich te; Ballenstedt. lböls] machung verfügbarer Gelbbeträg. durch kap der kei ab- enstands des Unternehmens dahin er— In das Handelsregister A des unter⸗ kei de enen, bei geeigneten Bankhäusern, änzt: Die Gesellschaft teilt lediglich eine zeichneten Gerichts ist unter Nr. 383 bei Ankauf der von der Gesellschaft aus- . . i 6 51 hoeni, der Firma Heinrichs Kahleys in Ballen⸗ gegebenen Schuldverschreibungen und zung: für an. stedt folgendes eingetragen worden: Die solcher Wechsel und Wertpapiere, welche . . . 3. 33. . . nn Düsseldorf, . Firmg ist erloschen, Union in San und Nach⸗ Ballenstedt, den 7 April 1926. . e en als deren Beauftragte fle Amtsgericht Ballenstedt. angetauft werden dürfen und durch De. 3 Bei A Rr. 333 333 (Albert Grüber leihung von apieren nach einer von it b, , Die Bamberg. lõoõꝛ0o] der Gesellschaft uhr ien, Anweisung. ͤ 5 2 ĩ ih, erlo Nr. 8a TD. Bi e r ere g g Zum Erwerb von Grundstücken ist die 3. e . . Haber, Altench; Gustad Buxbaum, Sitz Baruberg: Gesellschaft nur insoweit berechtigt, als ze fo wird bis Gesen nelder Josef Ab 1. Januar 19366 offene Handels- hierdurch die Verhütung von Angfsssen w xrel. Geschã⸗ . er, beibe in . Gesellschafter: Buxzbaum, gus ,,, der di Be, Gen ner nd ern,

nach dem BHankgefeßz vom J. März 1575 Fiste nr ret et, rg i rer bestellt. beym 5. Augnst Iz von der Keig dan 4, 36 ö ö. J ? n.

. 59 . zast z Gesell. Julius, Kommerzienrat, und Rau, Dr. schaffung von Geschäftöräumen bezweckt ge , 6 Nr. 341 hafter rgegan e offene Karl han nan; beide in Bamberg. wird. Nr. 32 069 Bauk für Landes⸗ en,. funter e t, k 3 am 1 2. Serrmann 4 ö cken ia n e.

Co., Sitz Bamberg: vroduktenhandel Attiengesellschaft: h begonnen Firma erloschen. okurist; Herbert Casmir in knen rig, rr ö . 1

mtsgericht Altena am Valentin Schultheihs & Cie. Ge⸗ hagen. Er vertritt gemeinschaftlich mi g tengtuber sellschaft mit beschränkter Haftung, einem Vorstandsmitglied oder einem ge, 8 Bel Nr. 37 175 Ibölßs] Sitz Haßfurt; Am 1. März 1926 auf- kuristen. Ernst Schuster ist 2 4 Co. Kad Irombirrg v. d. Hale. gelöst. Liquidator: Hofmann, Ludwig, Vorstandsmitglied— Nr. 33 H.-R. B 152: Firma Eafé Victoria⸗ Kaufmann in Kulmbach. für indunstrielle Betriebõ⸗ dr i ., mit beschränt. Bir Motorenwerke. Gesellschg ft Mrtienge e sifchaft: Die Firma . ter Saft u omburg v. v. S. mit beschränkter Haftung, Sitz . für indu⸗ Hegenstand 3 —— ist der Forchheim: Die Vertretungsbefugnis n. Betrieb eines Cafés und eines Pen- ber Liquidators ist beendigt, die Firma sionshauses in Bad Homburg vor der erloschen. 2 der Betrieb soll unter der Be⸗ Bamberg, 14. April 1926. ö. nung Café Bictoria⸗ . Amtsgericht Registergericht. , 52m 6 1 ö en , . u rden, das Cafs als For ard, Persunte. 5 pri eschlossene Umstellung änkter des früher im Hotel Victoria i . Bei der unter Nr. 107 des Handels- des Grundkapitals auf 25 000 Reichsmark ut Beschluß . Victorig⸗Cafés. Die Gesellschaft ist je⸗ gifters Abteilung A eingetragenen ist durchgeführt. Ferner die von der⸗ Gesells bezüglich der doch berechtigt, auch andere Cafét Sortimentshaus Emil Runge in selben , beschlossenen Fi der tu unis u betreiben, auch das Cafs an andere Igard a. Pers. ist eingetra en . Satzung bänderungen. nicht ein⸗ * * verlegen. Auch das Pensions⸗ daß die Firma in Emil e ge⸗ getragen wird noch rer Tut e Dag haus soll unter der Bezeichnung Vic- ändert ist ind daß Inhaber dun itwe 4 * jetzt in 0 Inhaber Geschäftsführer t = oder einer —ᷣ 1 das Elisabeth Runge in ** a. verß; und 250 . in Bersin.˖ Victoria enthaltenden Wilhelm ĩ 6 sw i sind zu weiteren schäfteführer bestellt. Bei

und der 63 *

. Bei Nr. A bes Schl 29/30 2 1 ker e rr

ö .

aktien zu je 1000 Reichsmark ie 20 Reichgmark.