tretung der Gesellschaft ist nur ber In- genieur Kurt Hässelbarth in Gera er- mãchtigt. Gera, den 13. April 1926. Thür. in. Amtagericht.
C er u. e ern,, Unter B Nr. 60 — Golde Patent Manufacturing
tretungshefugnis des Liquidator ist be- endet. r 1 ist erloschen. Gera, ben ril 1926.
mtsgericht.
¶ ix lit æ. In unge 63 Abt. A ist
am 29. März 1926 bei Nr. 1883, betr.
die * a , ,
Sofmann
eingetragen worden,
Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Görlitz. ¶ 5 rIit x.
In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. März 1956 bei Nr. 165, betr. die Firma Rothenburger Feuer⸗ ve rich
Amtsgericht Göllitz.
ac rli t.
am II. tragen worden:
Bei Nr. 1910, Firma Postkarten⸗ zentrale Alfred Sartmaun Inh.
Helene Hartmann in Görlitz; Das Geschäft ist auf den Kaufmann Walter
Schaumlöffel in Görli 4 Die im Betriebe des Ges deten Forderungen ** keiten werden nicht mit übernommen.
Die Prokura des Kaufmanns Alfred Die Firma
Hartmann 9 erloschen. lautet jetzt: Alfred Hartmann Ilachf.
Juh. Walter Schaumlöffel. Bei Nr. chaft dec ric. Verlag ohneberg k Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Walter alleiniger Inhaber der Firma. in lehr ich Gurte
¶ qx ita.
am 31. treffend die Firma
Ber sirhe rung s Ver mittel ung ge sell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Görlitz, folgendes eingetragen worden:
Dem Alfred Reimann in Görlitz ist mit
der Maßgabe Gesamtprokura erteilt, daß dieser befugt ist, in 3 mit noch einem Prokuristen die Gesel schaft zu vertreten und deren
Niklautz in Görlitz ist erloschen. Amtsgericht Götlitz.
G c) lit. bo 3] In unser Handelsxregister Abt. B ist am 1. April 1926 bei Nr. 270, betr. die Firma Handelshof, Gesellschaft mit E Haftung, Görlitz in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ uni 1925 ist das 5 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 8600 000 Reichs- Besellschaftsvertrag im § 3, betr. Stammkapital, und bezüglich des § 4 entsprechend der Niederschrift Ferner ist durch Be⸗ schluß r Gesellschafterversammlun 19 h
schrünkter sammlung vom 5. Stammkapital um
mark, und der
geändert worden.
vom 13. F 1926 der 11 (Geschäftsjahr geändert worden. Amtsgericht Görlitz.
Cic5rlitꝝ. 6572 In unser Handelsregister Abt. B 244
ist am 190. April 1986, betr. die R s e Leben over ficht rung ẽ⸗ Aktiengesellschaft in Görlitz, einge⸗ tragen worden, da Alfred Niklaus er schen und der stell⸗
vertretende Direktor Albert Busse aus
dem Vorstand ausgeschieden ist. Amtsgericht Görlitz.
¶ MοpMν.
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 76 eingetragene Firma —
Bock 8 * isse und Holz handlur mow, deren 53 — der Kar *. Willi Bock, 3— * Gollnow, jetzt unbekannten Aufenthaltẽ war, soll gemäß 5 31 S- G-⸗B., 8 141 F.-G. G. 1. Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der In- haber der Firma oder seine . folger vierb gesordert einen etwaigen Widerspruch egen die Löschung binnen drei Monaten
1 dem unterzeichneten Gericht geltend
zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Gollnow, den 13. April 1926. Das Amtsgericht. ¶ xi fem i hal. bo? 7] In das — — Abt. A ist bei der Firma Drogerie Alfred Günther, Probstzell wn mn worden: Die Firma ist erlofche Gräfenthal, den 8. April X. Thilrinugisches Amtsgericht.
¶ * x FHemthal.
6] In e . 1 — 4 ist 6 N. 9 Wedel,
irma Richamd
Apt heb, . r Wnkel. Grafen hal, — 342 36
e.
. . * it ter 2 — * 2 —— 2 wo — 4 a.
6570
Grör. in Görlitz, 2 der Buch⸗ druckereibesitzer Naꝝ Hofmann aus der
6574
erungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz, eingetragen worden, daß die Prokura des Alfred Niklaus erloschen ist.
6571 In unser Handelsregister Abt. A ist März 1925 folgendes einge⸗
ts begrün⸗ Verbindlich⸗
335, offene Handel gesell⸗ Görlitz Co. in Görlitz. Die Der bisherige Bohneberg ist
6575 In un r Handelsregister Abt. B ist 8
kärz 1926 bei Nr. 2652, be- * Nothe nburger
Firma zu
Di z 2A ,
die Prokura des
6576]
urch von Amts wegen auf⸗
. reuz
Apotheker Fribß. Mählmann in Gräfen⸗ al bat das Geschäft ohne Aktiven und afsiden übernommen und führt es unter r Firma: Apotheke Gräfenthal r 3. mann, vormals Richard Wede Gräfenthal, fe Grãfentha den 8. April 1926. Trina ches Amte Amtsgericht.
mmm mn, (65791 In **. andelsr . 1 — unter Nr. 5 die . ell chaft . und lörike, * inen · abrik in Greifenhagen, mit dem Sitz in eifenhagen eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm midt und Betriebsleiter Otto Schlörike, beide in Greifenhagen. Die Gefellschaft ist eine offene , , Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1926 be 9
Greifenh e den 15. April
as Amtsgericht.
Guben. 6580] In das v Abteilung A
ist unter Nr. 582 de egisters heute die
Firma Arved r in Guben
neu eingetragen worden.
Inhaher der Firma ist der Kaufmann Arbed Jetzkewitz in Guben. Germers-⸗ 29 Str. 57 d.
Huben, den 8. April 1926.
Das Amtsgericht.
HHnRnm Hlnnrg. 6057 Eintragungen in das Handelsregister. 10. April 1926.
Ernst Hovedissen. Gesamtprokura ist
me. an 8 2 n
imon un ns Ri 24 er
Eichholz C Loeser. ** an A. Ballo erteilte Prokura ist erloschen.
Lüneburger Möbelfabrik Wilhelm Grössner. ren en, ng In⸗ W haberin ist jetzt die Witwe Gertrud Karoline Johanne Grössner, geb. Lep— pert, zu Lüneburg.
Wilh. v. Selms. a, ,, ist jetzt die Ehefrau Maria Caroline Emilie von Helms, geb. Hadeler, zu Hamburg. Be⸗ glich der Inhaber n ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das — 4 8 hängewiesen worden.
Sermanun J. F. Eckmann. Einzel prokura ist erteilt an Johann Benedikt Hermann v —
J. Heinrich Weseloh. Die an H. H.
Weseloh erteilte Prokurg ist erloschen.
Sans Benedict Kruse. Inhaber: *
Benedict Kruse, Kaufmann, zu Ham
— Oel ⸗ Import mit 2
schränkter Haftung. Einzelprokura
ist erteilt an Hans⸗Reinhard Israel.
Jacobomitz Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftun Die hiesige Zweigniederlassung * aufgehoben worden.
Hirche Niemeier. Die offene Han—⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In= haber ist der bisherige Gesellschafter Carl Albert Niemeier.
Das Geschãft
ist von der Aktien gesellschaft in Firma Friedrich Minoux Aktiengesellschaft für Handel und Industrie, zu Berlin, und dem Kaufmann Paul Ernst Wilhelm , zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1926 begonnen. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind . über nommen worden. Die an P. G. W. Vogelsang erteilte Prokura ist erloschen.
Samburger Metallwerke schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von H. Geyer ist Karl Her. mann Roß, Kaufmann, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt worden.
Frauz Rügler. Die Firma ist. erloschen.
Mobert Brechelt X Cy. Die Kom⸗
manditgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Firma ist erloschen. Seinrich Höhne. Inhaber; Heinrich
Höhne, Kaufmann, zu Hamburg. Sans Wahn. Inhaber: Johannes Carl
zu Damburg. ih Schluck Æ Eo. Persönlich haf⸗ tender ö, Karl Friedrich Schluck, Kaufmann, zu Volksdorf. Die Fymmanditgefellschaft hat um 1. April 1926 begonnen und hat einen Komman— ditisten. Levers . Co. Gesellschafter: e Carl Albert Levers, und Gustav Kon rad Weize, Kaufleute, zu Hamburg. Dir offene Sandelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1925 begonnen. Paul Schröder. Inhaberin ist jetzt die Witwe Glsbeih Henriette Pauline Schröder, geb. Bernhardt, zu Hamburg.
schiffahrt, . Zweigniederlassung) In das ö i Franz Piseckss, Faufmann, . als Gesellschafter ein an Die yffene Handels nesellschaft hat . 18. November 1925 ener . Die Firma lautet nunmehr: K. Veselik Co. Das Geschäft der hiesigen Zweig niederlassung ist mit der Firma und mit Aktiven und Passiven von dem Kauf⸗ mann Gberwein Seegel, Kaufmann, zu Damburg, übernommen worden. Die an B Sobek erteilte Prokura * er⸗ loschen. Einzelprokura ist erteilt an John Friedrich Möller. Norddeutsche Fischhaudels⸗Aktien⸗ gesellschaft. Die an F. F. A. Alper⸗ mann und P. Boecker erteisten Gefamt⸗ prokuren sind erloschen. In der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom zember 1924 ist die Erhöhung des Ser der ite n um bis zu 200 009 ark auf bis zu 3000090 RM
Rei ef ossen worden. Die Kapitalerhohmg
„Fenestra“
* Gebrüder.
Adolph Lonis. Albert C W. Maecker.
Weber C
Gesell⸗
Emil Wahn, Kaufmann und Fabrikant,
Johanne d
Johann Bornost.
Transportnrenn für Fiuß * See. Stange Beselit X Co.
Otto Kröplin. Russische Likör
o r mit beschränkter gan un 11. . 1926 ist die Umste 33 Gesellschaft beschlossen werden. Die Heraufsetzung des erfolgt. Tage bow
in Höhe ven 100 M0 RM durch Aus abe von 10090 auf Inhaber lautenden irren zu je 100 ist durchgeführt worden. Der 3 tsrat hat am 10. Juni 1925 gemäß ihm ertellter n mächtigung die . des e g Tah 86 236 . dorgenommen. Grundkapit Reichsmark. eingeteilt in oo Aktien u je 20 und 1000 Aktien / je , * Die Aktien lauten auf den
6 — wird bekanntgemacht: 2 Ausgabe der neuen Aktien erfolgt r. von 100 95 zuzüglich 10 * kosten. .
12. April.
Wi. Philippi & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftur Durch Gesellschafterbejchluß vom 15. Januar 1926 ist dem Gesellschaftsvertrage eine neue — ea , . des — — 3 7 fügt worden. xport Gesell⸗ chaft mit 8e , , Haftung. urch . , mn, n vom 25. . 1926 ist der llscha 3 2 üglich der Firma und 8 geändert worden. Die Firma — Gesellschaft lautet nunmehr: „Ham⸗ burg⸗ Liberia ꝛ 6, mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist 23 2 worden. Liquidator: Arno iese, Buchhalter, 54 Berlin⸗Char⸗ sottenburg. Die an E. Oelrich erteille Gesamtprokura 4 erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist . am⸗ burg nach Berlin 8. 4 worden. after: . H. Richard 2 . 62364 runo Agte, Kaufleu —— Die , , en hat am a. April 1926 begonnen Hiestr ich Nfg gie ö R. LE. , und ? J. H. Ro ö erteilten w find erlos Gesamtprokura für die Hun . * ist erteilt an Otto Ludwig Kromm und Otto Anton Hartmann. Einzelprokura ist er= teilt an Johann Emil Albert Henning. Bezüglich des Gesellschafters Albert Wilhelm . Maecker ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hin ewiesen worden. ö Wilhelm Jantzen. Aus der . Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ schafter a eker Johannes ö. 2 4 eschieden. Die offene Handels⸗ . ist aufgelöst worden. Eine iquidation findet nicht statt. Inhaberin ist jetzt ö 223 Hire en ary Mathilde 6 2 Hornbeck, zu Hamburg. Die im eschaftgbetriebe begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Die an M. P. F. O. von Balluseck erteilte Einzelprolura 1 er⸗ loschen. Einzelprokura ist erteilt an Erich Chriftian Wilhelm Rathje. Be⸗ züglich der Juhaberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das n, en, worden. Nathje. Die offene Handelt⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Eine i tig findet nicht statt. n⸗ haberin ist a, Frau Antonie Mary Mathilde Ra . Hie geb. Hornbeck, k Hamburg. Die im Geschaftẽhetrie begründeten Verb indlichlẽ len sind nicht übernommen worden. Die an M. P. F. O von Balluseck erteilte Finzel⸗ prokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Exich Christian. Wilhelm Rathje. Bezüglich der Inhaberin t * durch einen Vermerk auf eine Ein— tragung in das Güterrechtsregister n, gewiesen worden.
Freudenberg, Boehringer X Co.
ö Samburg, weigniederlassung der 2 Freuden berg, Boe . Co., zu Bremen. Persönlich haflende Gesell⸗ ,. , Freudenberg, 6 Sch get, infried Gren und i Wild, Kaufleute Bremen. Die Re n ian fe e afk hat am 1. Januar 1921 begonnen 6. hat zwei r . J. Jörgensen. Die offene Handels . ist m worden. Die irma ist erloschen. Luckmann. w ist erteilt an Frida r Dorothea Noack. Die an J. G. A. Luckmann er⸗ seille Prokura ist ersoschen.
Sanseatischer Laren n= Vertrieb
. er . offene Handelsgese t aufgelö worden. Die . ist ei schen.
Die Firma ist er⸗
C Co. . ist er⸗ i an Cdgar Carl Alexander Brunck⸗ or
loschen.
1 ist 26 Li F a Gesellschaft init ö 33 tung. An Stelle von G. A. Nyman ist Friedrich tmann Menerdierks, ann zu Bremen, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Julius Berger Tiefbau⸗Attiengesell⸗
schaft. Die an 5. Gattel und m erteilten Prokuren sind er⸗ oschen
Sauseati sche m , r. Attien⸗Ge⸗
ee, Brandt und Dr. jur. ermehren sind aus dem Vor⸗
stande den 6. ausge l ee en.
33 , . Eichen che chr or
96 e.
Pincus un Zwelgniederiaffung) manditge ellschaft ift Hermann Friedrich
auf mam, zu
per ssnlich be . 656 m ein⸗
und Export⸗ Ko⸗
Pi hell lichef bringen in die Gese dz 46 5sbz9 erteilten Musterschuß für Slabi hhoagen Ko⸗Wu. sowle je einen , ,. mit ? Diese Sacheinlage wird mit
bewertel und wird den gengnnten Ge— sellschaftern mit je 2500 RM auf die von ihnen übernommenen Stammein-⸗ lagen angerechnet, womit diese als voll⸗ cingetah ] gelten.
Der Gericht sschreiber
e inn ür das
Jordan in I vor Prokura erteilt. Amtsgericht Hameln
Hannover. In 4 Handelsregister ist heube ein=
In Abteilung A: Zu Nr. 4540, Firma Cleffmann K loß: Dem Can shenmn rnst Haase i. Gr. ist Prokura ertellt. 7528, e. Wiener Werk⸗ statt far feinste . und Damen⸗ moden 2A. No 21 & Co.: . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
hen.
In Abteilun 3u Nr. 1545, Gese nsrchaft mit beschränkier Durch . der Gesell⸗ K vom April 1926 as — 6 . 100) Reicht 3 9 m schluß ist 8 4 Stammfaplta Nr. 365 Durch Beschluß der anßer— Gewerken versammlung vom 1926 ist das § 1 (Verwaltun . und ö rtretung der 6. s Gewerkschaft wird jeßt auch llvertrekenden Vorsi chaft mit einem inn. des Gruben⸗ 6 recht
ö
Haran, , A Nr. 660 it
heute bei der Firma Geschwister Stape 6 * ielefeld ist
ausges . . Salka
Vertresung der Ge — 3 — IX, Harburg, 12. März 1926.
Herhbor m, Diller. Handelsregi . aer , u. Co. Haftung. Gesellschaft unter obiger Firma — 5 heute eingetragen. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kleineisenwaren aller Art und 1 tal 5000 Reichsmark. n find der Ingenieur Wilhelm Roth 6 und der Schlosser i er zu Die Gesellschaft * Il schäftsführer vertreten.
kap bal und Stammeinlagen) des
— geändert worden. g 0k O00 RM.
mmkapital; Wer, Laß. Inhaber: Walther Ferdi⸗ nand Kurt Laß.
Duderstadt,
Hamburg Kröger X Säge r. 1 — n Hermann 2 und Emma * Ie. 23 . offene Han e e — a⸗ 1IM26 begon 6 . . der 8e ft 53 . gi ssen
Raufmann, zu Hamburg. zuder stadt. Inhaber: Kaufmann, zu
1 die 2 h 1 Nauf⸗
m
e, h chuhfahrit.
In die Kom⸗ Hamburg. als
t ein Kom⸗
aleich zeitig ist k und ein Kom mand itist eingetreten. Die an H. F. Sein erteilte Prokuwa ist erloschen.
Einkaufsgesellschaft mit r rennt Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist für nichtig erklärt worden.
Fahrzeugbau Gesell 6 mit beschränkter Haftung. itz:
Gesellschaftẽ vertrag vom
ebruar 1926 mit Abän derun ril 1926. ö sind der Bau * ö Lieferungs wagen hörigen Arbeiten der an Ted l ran ferner Kauf und Verkauf von Auto⸗ mobilen sowie der Betxrieh aller mit diesem Gegenstande im Zusammenhang stehenden Rechts- und Handelsgeschäfte. Stammkapital: 1109000 RM. Ge— schftsführer: Albert August 66 — mann, und Hermann Koch, Au tomobi beide zu Hamburg. ihnen ift 5642 ber en tit, Ferner wird bekannt 1 Veröffen llichunggen der 96
Gegenstand des . und alle 23
Jeder von
Deutschen rau . und 6 schaft ein den unter
ubehör.
richts 9 Hamburg, Handelsregister.
bol
Hameln. * . A ist eingetragen:
har, . 4. 19265: Fräulein Ling Reitemeyer in
e el ist Prokura erkeilt.
. I95, X. Menzel. ,,,
Hameln, am 15. 4. 1836. Die Firma ist
Zu Jr. 355, Speiseblsabrik. Theresien˖ thal Gebrüder Kater in Theresienthal am
irma Louis Liebetrut In- iebetrut in Dameln am
Dem Kaufmann Hanz J Höhe ist
Ibo de]
Die Gesell⸗
irma bleafnraun C
Durch den gleichen Be⸗ des é ftsbertrags
geũnder . Gewerkschaft
Statut geändert aft).
urch — den in Gemein⸗
ültig 9 * bi n e, 12. 4. 1926.
, d d , b. Stapelfeld, ist e , , os
ll t be⸗ ? .
Gegenstand
Sta minkapi⸗
irschberg ¶ Dillkreis). durch zwei Ge⸗
Geschã —*— R
S eder irg ,. ist alleln . und Zeichnung der gun
9 nrechnung * re Stammein⸗ . bringen in die Gesellschaft ein die Gesellschafter Wi —— Schmidt ein 8 1 — 6 — 21 25
m Richard Schmidt eine . kanischen — * m Berte von 1000 RM 23 eine zweispindelige inde 3 maschine mit w 9 — n ö
bank — — ehlãn e *
Werte von 1009 RM, Hugo Schm zwei Fräsmaschinen. bie elne vertit und horizontal, die andere nur hor tal arbeitend, im Werte von 1056 ge Als 26 ein etragen wird bekannt⸗ gema Die Bekanntmachungen der . Haft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Herborn, den 9. April 1926. Amtsgericht.
Im hiest Handelsregister 29. teilung A r. 125 ist heute 6. Firma Herzberger Papierfabrik ui Co. in Lonauerhammerhütte folgende eingetragen: Der Fabrikant . Kutsche ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Karl . aus Wahns⸗ dorf in die ö als persönlich
Hęr xlr f, Harꝝ. 6585]
6 Gesellschafter eingetreten. * rtretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt
Anitsgericht Herzberg a. S., 9. 4. 1986.
Hillesheim, Life.
Im H⸗-R. A ö Firma h . 861 Stolberg, Zweigniederlg 3
erolstein, wur e eingetragen: Zweigniederlassung 6 . und Pro⸗ . Kaufmann Eugen Notthoff er-
en. Hillesheim Gil den 29. März 1926. tsgericht.
Hohenhausen, 1 28
In das . A ist hen unter Nr. 5I die Firma Fr. hi ter mit dem Sitze in Varenholz und als dere
Inhaber der Kaufniann Friedri H Richter in Varenholz eingetragen.
egenstand des Unternehmens: Fa- brik mit Rohrmöbeln und Korbwaren. Hohenhausen, den 1. April 1926. Bippisches Amtsge Amtsgericht.
mer em mn ,, 6 In unser Ha ils re ister uh .
Ni 5 ist am 12. April 1986 bei 3 irma Moritz Ribbert, Attiengesells= chaft, in 89 ohenlimbur eingetragen: Durch Beschluß der . lung vom 77. März 1926 ist der . 18S. 1 der Statuten Gehd der Aufsichtsrgtsmitglieder) geändert.
Das Amtsgericht Hohenlimburg.
iim enea n. * In unser Handelsregister Abt. Bd. J1 Nr. 91 * Namspeck menau eingetragen worden: Deni 3 Viktor Ramspeck in Ilmenau
ist bei der 3 Majolikafabrik in
lmenau, den mꝛisgericht.
KR iserslaut ern. 6590] I. Betreff: Firma „Franz 63 jun.“, offene Handels 3 schaft, kꝛifftein Die r nh? t It au 9 und in Liquidation getreten. Liqui- dator: Regierungsrat Otto Bühler in
Homburg, Saar. II. Die . Ph. Emrich“, Sitz
r erloschen. an ann .
* 1
schneider“. Sitz erkirchen bei Kaiserslanutern, ist g Kaiserslautern, 13. April 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der leibank in Kappeln eingetragen: Dem Bankvor⸗ steher Ernst 22 in Kappeln ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Schleibant zusammen mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Kappeln, den 9. April 1926.
Das Amtsgerlcht. Abt. 4.
rokura erteilt.
ist pril 1926. Thür.
Kanpeln, Schlei.
* * ister. heinische ge a r. eini . bank . cha Niederlassu 2
ulius * in
Kehl, 12. April 18926 Der — *
Kempen, eheim. (bö 9d] In unfser 6 gister Nr. 99 wurde heute der Firma P. Mertes 93 6 Oedt eingetragen: Gesellschafter Albert Mertes ist . Tod ausgeschieden. . e Ge⸗ sells ist ein Kommanditist ein- getreten. Die 24 t ist ——— eine m , . aft und hat am 20. März 1926 begonnen. Kempen, —— * den 12. April 1926. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil echnungödirektor 3 —
Meer m,, telle en gering
Druck der Norddeuts * 1 X Verlagsanstalt. Wilhelmstr.
Dritte Sentrat⸗Handetsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 19. April er Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts stente eingegangen scn. XI.
7 Konkurse und Geschãftsaussicht.
Altena, Westf. In dem Konkursverfahren uber bag Vermögen der Firma Co. ö. mit beschränt ter . hl ist infolge eines von meinschuldnerin . ten . ,. ** Svergl ai 1 9. bon 24 ö. Uhr, Inteen h.
Rx. 90.
in Flensburg Bigter Abhaltung des ierdurch aufgehoben. den 10. April 1926. Amtitgericht. Abt. VII.
I3 74] München. ö. 12. April 1924 wurde das unterm 1925 über das Vermö
Aachen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ulius Ritzerfeld zu Aachen. Elsaßstraße 2h, nhabers eines Kurz⸗ warengeschäfts in Aachen, Elsaßstraße 29, Adalbertsteinweg 15 und 19, wind ö. Geschäftsaufsicht angeordnet. sichtsperfon wird der Rechtganwalt . Heinen in Aachen. Wilhelmstraße 21,
Aachen, den 14 April . Amtsgericht.
Aurich. Die Geschäftsaufsicht über die . Automobil ientralt Ostsriesland, alleiniger Hoteldirektor Heinrich Hoes in Aurich, ist durch rechtskräftigen ven, ,,,, Aurich, den 8 April 192 Amtsgericht ·
Das e, n. fen über das Ver
hne 59 . . .. i or * e ie, Dcr Guropa Handels e enn G. vom erö . Konkurverfah
lußb Amtsgericht
Weiß⸗ und KWoñ⸗
. als durch
ünchen. Konkursgericht.
6. 3 . Das hi! lun len gil
ne ,,,, ritz ö 6
, . fi an icht Prufung na
assung her den e ee,
. 3. Ergehnis der , , ist in isl lle des Konkursgerichtz . Ein
Beteiligten niedergelegt. . den 13. Thüringijches Amtsgericht.
Frankl furxrt, Maim.
In der Konkurssache über das . ngen des Kaufmanns ö Stras⸗ in , 9
ö. . . Ge ö yger penheimer in Ober vad, Offenbacher Land⸗ . ich ttraß 36 und Buchtainftraße ). wird mit Wirkung von heute der Rechts⸗ anwalt E. K. Gramlich aus dem Amte Ser des Konkursberwalters enklassen und an seiner Stelle der Rechtdanm gt Dr. Kurt
straße, zum Frankfurt a. M., Umisgericht. Ab
Miinst er
roͤverfahren über die . Blank Blom zu 7 nste 60, wird man ünst nster, 3 12.
iger ö der
uloidwarenfabrik . 6 . tellt.
. cin *
di. Nubuk om, weck. Das e ,,,, iber das Ver⸗ Ggstwirts Ot 9 Schmidt in
durch Beschluß vom ö 1925 wegen mangelnder Masse
J, den 31. Mär
ö . ö. reiberei des Gi sch t 3 ö .
ind j der
K jur mögen des
vnkurẽ verwaltet ernannt.
. . . 1926. KEensheim.
Die Geschäftsaufsicht über die Firma illenbrand in Bensheim ist wangeven leich
als derhh r e
Altona, Elbe. Das Konkursverfahren über daz Ver= ögen des Kaufmanns . * in llona ,, garderoben⸗ ö. nach erfolgter ae . S . ö au Ee n. .
Pforzheim. Das Kon kursverj ie. des ldolf
Das Ronhure her fahren über deg. Nach⸗ laß der am 4. Oktober 1924 in Kiel dei⸗ storbenen J Poli
. ö. ö Rei, wird auf K ö en
beendet, nachdem der den bestätigende Gerichtsbeschluß vom 24 1926 rechtskräftig geworden ist. Bensheim, den 12 April 1926. Hessisches Amtsgericht.
Rergen, Rüge ( In dem a f uicht erfabren über das Vermögen des kö Friedrich j Kurths in Bergen a. fahren nach Rechtskrast des Zwan . vergleich bestãtigungebeschlusses vom 11 bruar 1926 rechtskräftig beendet. Bergen a. Rg., den 13. April 1926. Das Amtsgericht
EBochmm. Das Geschãftsaufsichts verfahren . . manns Leo Stopper (Konfektion, waren) zu Bochum. Marienstraße * 31, ist infolge Rechtskraft des Zwangever⸗ gleichs vom 15. März 19265 beendigt. Bochum, den 12. April 1926. Das Amtsgericht.
ren über zal Ver⸗ ö Geldschmied,
rechtskräftiger o 3. , , auf⸗
ee heim den 13. . 1926. Amtsgericht. A
Konturs Leo Lipinsky in Gera. i. bigerversammlung: 6. Mai 1926, vorm. Tagesordnung: über elnen Zwangsverglei vorschlag beim Konkursgericht schäftsstelle) niedergelegt.
. den 13. April 1926.
Dai Thüringische .
G rlitæ.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen ö Görlitz, Kamenzer ur Abnahme der Schluß⸗ erwalters . zur Er⸗ bung von Einwendungen tzeichnis der bei der ichtigenden . der geh e d. auf den 5. 12 . Zimmer 98, beftimmt⸗
. Görlitz.
Goldap.
In dem Konkursverfahren über 3. des Gutsbesitzers Eu en Buchholz in Szielasken wird das angels an Masse ein⸗
Ahftinmung k a rn,
Vergleichs⸗
den . . . — .
Augustusburg, 1 .
Das Konkursber
ei brich Max Web orf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 4 . an en fg rechtskräfti
1936 bestäligt . 3 Amt n,.
, gon hu er , über den hä Rg. ift das Ber.
2. April 1925 verstorbenen Kaufmanns Frichrich Kurt Artur Teh— mann in Kiel, Muhliusstraße 87, wird ,. da die Schluß ver leilung statt · i Kiel, den 9 April 1926. g Amtsgericht. Abt. 2
1738 * ö betreffend das Konkursver⸗ fahren r das Vermögen der 66 in Sternberg, N . des 4 . Wahl eines neuen dem e, aut schusses nn, .
. laß des am
Röhle H Co. Straße 10, ist ö bes faßt, werden. Zu
., vorm. 11 Uhr, vor dem gn l igt Reppen, Zimmer II,
giey en, den 13. April 1926. Das Amtsgericht.
t .
6. Pimbach in en. den eine Absch Dazu sind 1650 Zu berscksechtigen sind 36 ö. 5 tte und 163 1656 . gicht yligte . . der zu herücksicht kann auf der n Aim cerricht in Steele eingesehen
den 15. April 1926. Der Konkursverwalter: Holtz, Rechtsanwalt.
Liegnitz. In dem Konkursverfahren .. de Ver m n . Fir
Rolkenhain. . In, dem Kankursverfahren izel⸗ 2.
Vermögen der Fi Bolkenhain hat der Gemein
verfahrens gestellt. Dieser Antra . immenden Erklärungen der
ind auf der rb fes . Bolkenhain, den 15. il Da Amtsgericht.
chuldner elnen HR eutlingen. Das Konkurs Ken ah ren —ᷓ. va e mögen ö. Jakob
72331 . 9. . 1926 ist Geschäftsaufsicht an⸗ m .
geordnet worden über das offenen Handelsgesellschaft Johannes Baer Co. Aufsichtsperson: Rechtzanwalt Sr. Koltmeier in Bremen. Amtsgericht Bremen.
Breslanm. Durch Beschluß von heute ist 6 9 schäftgzaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Wilbelm Knauerhase Breslau, Kupferschmiedestraße 16, infolge des dahingehenden Antrags des Schuldners aufgehoben worden. reslau, den 12. April 1926. mitgericht
1 Forde⸗ w in P llin gen rechtskräftiger Bestätigung des K heute aufgehoben. Amtsgericht Reutlingen, 15. April 1926. Sanl Feld, Ostpr.
In dem Konkursve
ögen der ahnen wegen Vermögen
mksgericht Goldap, den 14. April 1926.
Gx evenhroich. Das ,, über das ö istian . in Ka⸗ em der in dem Ver⸗ gleich term mn vom 20. März 1926 an⸗ n e erg ich ch . uß vom 20. März 19236 bestätigt ist, hierdurch aufgehnben. Grevenbroich, den 173. April f9s6. Amtsgericht
— ** Here en über das Ver⸗
6 . Wie ö. in 5 m. tung des
. 15. April 1926. as Amtsgericht. Abtl. 7.
Charlottenburg. Das dar rr sefren über das Ver ⸗ ,, . .
rfahren . das des Kaufmanns A Schrock in Saalfeld Ostpr. wird auf trag des Konkursverwalters denn dern, Prüfungstermin auf den 26. April . vorm. vor dem anberaumt. . eld K
delsgesells. 3. el wird nach lußtermins
mögen des Chri Vermögen
pellen wird, na
3 ist 6
angemeldeten Mai 1926, vorm.
1 Uhr, bor dem unterzeschneien Gericht Zimmer 23, anberaumt.
Amtsgericht Liegnitz, den 9. April 1926.
West pr. IJI379 ö ö
. ich
genommene
rechtskräftigen prnfumnn der
rungen auf den um 10 Uhr
zeichneten Geri (41. Nn. 36/26.)
mögen der s ö ) a,, 3 G.
arlotlenburg, Ab . des 8
. Het .
RreslRan.
Durch Beschluß vom 13. April . wird zur Abwendung des Konkurses die Geschästzaussicht über das Vermögen des Julius in Breslau, Antonienstraße Nr. 5 (Bijouterle⸗ Kurz ⸗ und Textilwaren), angeordnet. person ist der seld in Breslau, (41. Nn. 202/26.)
Breslau, den 13. April 1926.
Das Amtsgericht.
Rrachęgal. Die Geschäftsaufsicht über Wilbelm
Bruchsal., wird gemäß
8 66 Abf. 5 Ziff. Z der Gejch An ff. VS.
aufgehoben.
ruchsal, den 19. April 19266.
Der Gerichtjchrelber des .
Ch axlottenburꝶ. . Zur Abwendung des Konkurses ib! das ngenkeurs Franz Müller in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str 12, ist die w an i n .
ö ist zur Aufsichtsperson bestellt. Die Gläu⸗- bigerversammlung ist auf den 3. M 1926, vormittags 11 Uhr, nach dem Zivil⸗ gerichts ebäude. Amtsgerichtsplatz, z II. Stockwerk, berufen. Atten⸗ zeichen go Vn. 38/6.
Charlottenburg, den 13. April 1926. Der an, , . Amtsgerichts.
Gx Ossschäönngu, Sachsen. i368! z Das Konkursverfahren über das Ver ig Firma Wegener & Co,
e n lh, ellschaft vormals Weber & Reichmann in Großschönau wird na
Abhaltung des Schlußtermins hierdur
aufgehoben.
Amtsgericht Großschönau, 13. April 1926.
Mar i em wor den Schwarnenberg, Sachsen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditors Heinrich Georg Beierfeld Nr. n Inhaberg der handelsgericht⸗ t eingetragenen Firma „Spiegel ri in Beierfeld wird ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den des Verfahrens ent sprechende Konkurs ntasse nicht vorhanden ist und der Konkursverwalter den Antrag hier⸗ zu gel . ich .
mts rt Schwarzenberg, i g 1926. Senftenberg, Lans tr.
In dem Kon ars derfahren über da⸗ Vermögen des Schuh- und Lederwaren— . Erich 3.
ist r ö
rmins .
gi He . k eine
. 20 95 erfolgen.
15 3. 3 r , . 39 . uf ff der
Kaufmanns Jacob
Kaufmann Dr. Hiersch⸗
* den og ursẽberfahren über das Tauentzienstraße 1609.
ögen der Firma , au ist e auf
. zur
K // // K w ee w — . m
k
5
en, , n — 966 Marienwerder, den 15. Düster, er e lee
Massow. In dem Konkursberfahren
K des Strickerei
Massom it zur
Hamborn.
Dae Kon kun cberfahnen über das lien . Neuköther 23, wird nach .
gl bier re Neuer Termin zur
. rl 1926, born ttags 8 Uhr, vor in Hier een , hing hi ö. ö
sgmmlung au erfolgter ih ine 1 aufgehoben.
53
sitzers ee, Tagesordnung:
. Grundstücks. 1926.
Ye rr ,. n r ü, Abt. 8.
PHitlkk en. In dem Konkursber 3. über . Vermögen . Hi
wird . nber big ö. Bes. .
vom 13. April 1926 Termin zur Be .
fassung über die Ve behalting des er⸗
nannten oder die Wahl eines anderen
, ie die f ellung eine äubigerausschusses au den
2 April, 1926 . h. Uhr, 3
. 26 ; mittags 9y, Uhr, vor . AUntegericht hier, Zimmer Amtsgericht Massow, den I53. rl 1926.
Mitt v el da. 7: Das Konkursverfahren über den Nachla
des Volksschullehrers Moritz Kurt Wüns
in Mittweida wird nach
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
il Amtsgericht Mittweida, den 14. April 1926.
Miülh eim, Ruhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers zu Mülheim uhr⸗Sp vird nach erfolgter Abhaltung e. 3 . au ,
Hanni. In dem Konkursverfahren iel ö Firma. Heinrich Altstadt
m. b. H. in Hanau ,, elf öh rüfungstermin nen dienst Verhinderung walters Rechtsanwalts. Dr
rüffungstermin wird auf . 28. ge, vormittags 1977 Uhr, ö. unterzeichneten Nr. 17, anberaumt Hanau, den 15. Mpril 16. Das Amtoͤgericht. Abt. IV
in Lautawerk, fassung über den ö dem Gemein⸗ . ö ö. Lauta
ö ö den 18. Mai 3 mittags 19 Uhr, . 8 bern en.
k der
straße 2 wi
A. 9anberau inte Vermögen des
an Gerichtsstelle, 6 34 . April 1926.
. in bhaltung des
In dem r r e iel das Vermögen de , . Fir robert in . t Termin zur Priifung . nachtrãgli angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1826, vorm. 39 Uhr, vor dem Zimmer 18,
ele, den 7. April 1936. Das
b, anberaumt. Im e t. bleibt ber
Termin vom 58. Mai 1926, vormittags
10 Ahr, bestehen.
i372] Dilken, den 5. ar, loꝛn rfahren über das Ver ⸗
16 . Niedersachsischen ** fabrik,
wird das Verfahren mangels einer den
Kosten des Verfahrens
Yig eingestellt. Amtsgericht Hannober, 14. 4. 1926.
Hamng Im en ee ge
Charlottenburs. 7238) Zur Abwendung des Konkurses über das Muller n,,
Miinchb ern 6 e,, . er nf.
ö. die .
Hek ern färde.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlosssers Jensen in Karb dem Gemeinsch schlags zu einem Zwangsverg gleichstermin auf den 28. vormittags 19,45 Uhr, vor i Amts gericht in Eckernförde, anheraumt.
Amtsgericht.
Twäönmitz. . ö ren über das Ver⸗ Stri exeibesitzerz Paul in . des
entsprechenden cg das . des
Vermögen der Franz
Wilmersdorf, Landhaus straße mug seh ist die Geschaͤftsaufsicht , 5 Wilhelm Scherbel in B Tile⸗Wardenberg · Str. 29 1. 6 ist zur Aufsichtsperson bestellt, Die Glãu⸗ bigerversammlung ist auf den 8. Mai 1926 vormittags 1 Uhr, nach dem duͤgerichtg⸗ gebäude Amtsgerichteplatz, II. Stockwerk. berusen Aktenz. Nn. 37/26. den 13 April 1926 Der Gerichtss. 6 des Amtsgerichts.
ns Christian ist infolge eines von dner gemachten Vor⸗ Holzminden. . Konkurcherfahnen . P .
Firmg kt. Ges. ö mi ur an, der . die geren, 3 . 9.
ö. ö e au
eh n gen. . . . 8 Amtsgericht Hy
Dr Termin ist 5
nachträglich angeme
zminden, den J. ö 1926 Ver Gerichtẽschreiber dez Amtsgerichts.
2 K rer nc, ?
bevorrechtigten ssekost 4. , ö.
,, . en ur uslagen ö. teh eig ein .
n. nr Termin
Zimmer Nr. 4 läubigerversammlung
Vergleich svorsch . und die Erklärung des Li r. sind auf der Gexichtsschreiberei Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 3 niedergelegt.
Eckernförde. den 11. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Flensburg Dass Re g ersa mögen der Ehefrau
ö. . die 2 ns beantragt. kursgläubiger kann binnen einer Woche t. gegen den in , . ö unterzeichneten . . gläubigern don den Intere chreiberei eing
ß . die . immer 294,
ö. , im ö en. Das Schluß.
ö. 2 .
der Ei, 32 J Münchber ; Christian ,.
Gericht erheben.
n von ö und können 36. 2. . Gerichts
Iintsgericht Zwönitz, 23 . April 1926.
Charlottenburg,
, inchberg zur Gnsicht
Chemmũitn. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen deß ,, Richard
7363] ef ahren über das Ver⸗ mma Cordsen, verw.
.