; . Grwerht. und nschaften.
89 . Landlteerungs rr, Bergw. 117 —— Mir u, Genest 20 102 II. Auslandische uchungssachen. 9 ö wr— —O— ve, , we rn k 3 83 — — —— * Seit 1. 1. 8. * 1.1. 14. . u. 20. 1. 1. — erlust⸗ u. Fundsachen; Zustellungen n. dern 9g 3531 8 . Qn 61 CEF h — * — — —— Amt NRostock. = 20 unt. 26 14.10 — — do. do. 20 unk 25 108 19 1.4. Am solte Gewerksch. 14.1 . 3 Verkäufe, Verpachtungen , mn 26. 14 — . ‚ 263 — 1 usweise ersicherung. Neckar · Aktienges. 2. . u. Gutll. 22 1.17 9226 Nat. Automobil 22 85] 1.41. Haid⸗Pasch. Hafi os ] 1.4.1 1 Verlosung ꝛc. von 16 Verscht Bekanntmachu ern,, ö . r e , . d. Jommanditgesellichasten 3. i en Aktiengesellschaften An zrigenpreis für den eg einer 3e menen Eintzeitoꝛeite ¶ petit) 2 — * n ngen.
Rh Maln⸗ Donau 2. do 190 ioo Niederlaus. Kohle Nay . 1.17 hie F 236 Schiffbau , Nordstern gohle it z . z i ; ö. und Deutsche Kolonialgesellschaften 95 Reichsma o. ren 1.1.7 .
Ele rankf. Gasges. .. 4. = Oberb. Neberl.- g. 35 ö - ag, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma
; 81. do. Ri iii III 102 4. 9 ant., Geters. 25, ĩ 45 . do. do 1929 Pldb staatl. rh. M. Ueberlandz Birnb ioo — E Jrister d ti⸗Ges. * do. do 1921
Steaua⸗Momana * 10s 8] 1.5.1
Ung. Lolalb. S. i084 ] versch
Roggenanweisg. do. Weferlingen * . . do. Ausgabe 11 1. ö do. do. 1921 rückz. 1.4.27 186 ö. Gelsenk. Gußstahl 4. ö Oberschl. Eisbed. 19 ] golonialwerte. * mitn den wird aufgefordert. spätestens in aan A in seine Rechte ö — fordert, sich spã in 17196 a9 2. Aufgebote, er⸗ dem . — — 26 1926. . . mber 1924. vor. Durch Ausschlußurteil vom 14 R Vormittags 10 uhr, vor dem unter ⸗ mibri Kraftlogerklärung der ine 3 vor dem unterzeichneten 1926 sind die Aktienmäntel Nr. 3158
Hwa ⸗6.⸗A. 1.1 156
. ᷣ : . anberaumten botgtermine zu Nr. 4141 der Mechanischen Weberei
w siuss nb mn uach . n
dan, ien . ö. Aufgebotstermine seing Rechte anzumelden erfolgem wird. An alle, welche Auskunft DHSannoner, den * m. 1926. wN 2AmeUnmnen e, , . ,
1 a, en er . Dig Kaufleute Tewel Fogel und Schmul '! 70s]
—
3
— 2 2
e Krd. Ges. f. el. Unt. 1920 19 4. do. Eisen⸗ Ind. 19 , . 33 6 . Ken, . Accum. J. gk. 1.8.28 z do. do. 1919118 t. do. Lz unk. 8211 Allg. El.⸗G. Ser. 9 1. 98 Glockenstahlw. 20 8. do. 20 unk. 28 16 8 5 6 — 6 ; l. ; do. 22 unt. 258 4. Ostwerke 21 unk. 27
do. S. 1—65 — Glückau Gewsch. do. 22 1. gus. Sch. 0 ö ir 3 . d e ü, . 1 rn Go. m do Uu.
? * do. 1919 do. do 20 unt. 2s Phöntz Bergbau.
Roggenpfdb. * 6. 3631. I Bachm. C Ladew. 21 Görlttz Waggon 19 do. do. 1919 * 3. Komm. * ff. = . u. 6 89 d n ͤ
reuß. Land. Pfdbr. Ser. O0, 19 uk. 26 roßkraft Mann do. 1920 un
Anst Feingid 3.4. ; Bergmann Clert do. do. gz stowe rte 1615. Versicherungsaktien . rung, spätestens im Aufgebotéstermin dem
,. ö — ,, ir e . . e ner . , nectung eh Bertzn write, Ac id. Seh . de e e n e, en ie e e, ö 0. . 1. '. 0 0. 2 a Or er ein ert r 1 ift ai ö
de e de n gar , m ; gergn rd a sa fen . nene nr hn, 4 Helbatte ia k. Zalenderlam o am 2a. Inni üb, varmittagẽ 216 Kidd. 23 den J. 4. idzdß. arch ie * 1 Ju rng ', Farmen, be n fe iges. r Vreden üni ss Yin. Berl. Anh. M. 20 . Hergbau ty. 190 ke 26 get. 1. j. 26 * ; ö. . me. stehen in ¶ ). I lahr, an' der Gerichts stelle Neue n , — * * * 1 1 Amtsgericht. per 235 September 1925 a. Altona. 3 , . 1. d. 56 . 14sI 5, III. Stackwert, 187] Aufgebo ö , . . Bremen, den 26. Juni 19325.
do. Roggen. A. I 5. Hi.. h h n. Bautzener Jute enckel⸗Beuth. 13 195 ö 1 ,,,, a,. o. 20 ge 6. ? a 8 v P immer 146,148, versteigert werden das Die 1. Klara vnn en. 2. Bertha . . 3 kee. 9g . 16 * 77720 Aufgebot. w 4K ELT 35.
— — — Q — —— — —
— — 0 — — 2 2
111151411
2
2
a w , , , . n CCT CCC C C — C a e , , . 2 , * 2 *
1 2 22 d Lr e r de 83 25
r, 9 *: D = 2 C 2 D — — —
EE 6 ö. 1.1. 5 1111
8
Prov. Sächs. a do Kindl nm uk. 27 do. 1919 unk. 39 102 Rogge 8.1. Berzelius Met. 20 do. El. u. Klnb. 12 49 1.2. Allianz 123 6 Rhein. * . Ving, Nürnb. Met. Rogg. 232 8 f. ö do. 1920 unt. 27 , B.. Bochum. Gußst. 19 erlin. R. 1 — 1 59 5. 31.1.7 6. Gbr. Böhler 1920 do. do. HR. 12 — 15 45 5. Ji. 4. ö ĩ Borna Braunkt. 19 Sächs. Braunkt.⸗Wt. Braunk. u. Grit. 19 g. 381. Braunschwohl. 22 do. 1928 Aus. 95 f. ZI.2. Buderus Eisenw. . do. 1928 Ausg. 478 f. Zi.. J h Busch Waggon 19 Sächs. Staat Rogg. * 6 5. 31.4. . CharlbWasserw z 9 ,, Concordia Braunłk 8.4.10 —, — — bo. Spinnerei 19 ö Bi. 1. Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Vdsch. Krdv. Rogg. 6 J. Z3Jz. 1. bo. 9, gel. 1.1. 28 do, Prov. Mogg. „16 f. Z.. . Dt. Ntedl. Telegr. Thit ring. ev. Kirche Dt. Gasgesellsch.. NRoggenw.⸗Anl. 6 5. 81.4. bo. Kabelw. 191 Trier Grauntkohlen⸗ do. do. 19090 wert ⸗ Anleihe F 5 f. 31.5. . do 19 9B. 1.7.24 , r, .I. 8. „Kaltwerke 21 Westd. Bodenkredi Maschinen 21 do. 1926 unk. 6 103 Gld. Kom. Em. 1285 ff. gi. Solvay⸗W. og Kaliwerk Aschersl. 102 Westfäl. Ldtz. Prov. Teleph. u. Kab 8. do. Grh. v. Sachs. 15 108 Kohle 23 fs f. Zi. 4. 11. 25ob G6 Dtsch. Werft, Ham⸗ Karl⸗Alex. Gw. 21 1025 do. do. Rogg. 28 6 5. d - — a urg 20 unk. 25 Azula Eisenh. 21 rilckz. 31. 12. eg Donnerzmarckhoo do. Lösch. Roggen ms J. gi. 1. 6,10 do. 19 unt. 25 Ing Wil. 2 tv. 102] Zwickau Stein. 29 6 5. H1.1. 14. 3b 9 Dortm. A.- Br. 22 Königsberg. Elektr 102 Drahtloseruebers. Kontln. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Dycterh. & Widm. Eintracht Braunk.
Danzig Glb. as A. 106 f. Bui. 4. 10d bo. do. 20 unk. 25 Danzig. Rgg.⸗N. *. do. do. 1921 6 f. 6 b. Jõb g 29
—
da El d. l rt. Altan Lebensn⸗San! 196 6 ir Parlin, Anklamer tune 4. belengene, vpn. Moeller, 4 Prof Dr. Ern von . Die Frau Johanna Arndt in Zingst 335 Am Sertember 1325 zablen par e , dir nr ng nee, a3 0 2 Grundbuch vom 4 Tor Poelser haben das Aufgebot der Mäntel 3 . e 5 e e. . d Darh Fat beantragt, den 6 — ö f dic en chi el an die Btber bo. Stahlwerfe g bo. ( bezirt Bd 6 Bl. Nr. 153 eingetnag —— der 300 BergischMaͤrkische⸗Eisenbahn n u Rr Halls siun . gleincher. in ese en. Obermatrosen Walter, S8 eigene — die Summe von; Nh. Wesif. El. 22 Dersin· dambg n. 1. cf, 55 139 Eigentijmer am 29. Juli 1944, dem Prioritätsobligationen: Serte II Lit. A n. Albert Ferdinand 2 — zuletzt wohn ˖· Mark , / r — serbec ernie nn, Ser mae d dec er . 9. A F za a . Rage der K des are n, Rr. Sh Jod. * gh gaj, ge Lz = 3300 obermeister 6 6 1 , * ast in Mangst a. d für ton ju er. 3 , nn Rsiterhraunt derlinische aer gen, F . rungsvermerks: Knufmann Johannes — 900 A, Lit B Nr. 128 660 — 1600 getragene n mm. un 2 23 flären. Ver Ee, choülene wird B Herren Bargbor. Gehr. Hach folger nn,, tot h in Feuer Ser. Köln 33. ö Var fe nud. Tischlen Hubert Pehhe, ben = 600 , Vt G Rr 2654/7 — Hö Ji * 23. , m. . n an ndert, sich pate 4 ken bem aug m. 3. ,,, cafe ben li 3a er gloy 8 . 6 ö u Berlin, zu gleichen Rechte und — 1200 A. zus 2766 A. beantragt. Der 6 2 -. nde . a h, rde 6 uni 1 mittags 12 ür, vor . zahlbar? Commerz. und. Pribat.- de de, es unk 3 26 . für doo M — . Anteilen) eingetragene e ne Inhaber der Üirkunden wird aufgesordert, 6 * =. 2 219 ⸗ 23. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Bank Fillale Altona. e, , Ei und spätestens in dem auf den e Juni 1926, 4 , Aufgebotgtermine zu melden, widr * für kraftlos erklärt Gedern . 653 Garten, P) e mm, und ptftatt- mitt 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ un eg die — r — wird. alle,“ Altona, den JI. März 1826. ( ; ö. Saal 112. anberaumten Aufgebotsgtermine Ecles El. u. Gas do. do. Ji . gebäude, Gemarkung Berlin Karten neien richt Immer 38. anberaumten j Fiennn, welche Pustunft über Leben oder 2 des Das Amtsgericht. Abteilung 3a. bo. Kohlen 1920 Gladbacher uer⸗Versicherun * n ö blatt 183 Parzelle . und 239094, Aufgebotgtermins seine Rechte anzumelden seine Rechte anzumelden und die Urkun Be: chollenen zu erteilen vermögen, ergeht . . ,, . 1 J . 6 5 z 23 qm. ini Grund⸗ un die Urkunden bur une mn en 4 — g, die Nufforderung, n nr, un Au I 53 Zusschtußerteit des rater. . tte vn. 1 tzungs ng der nden er⸗ . eige 36 9 . . ö ö Km ge , nis. ,, , mater chen. vom 18 Kar
ennigsd. St. u W oz o. do. 22 unk. 32 102 ibernta 1687 kv. n Kupfer 21 102 o. 1911 103
do. do. 19 unk. 28 193 öchster Farbw. 19 100 ohenfels Gwksch. 108 hilipp Holzmann 102 orchwerke 1920. örder Bergwerk umb. Masch 20. o. do. 21 unt. 6s Humboldtmühle. . ttenbetr. Duisb
28 S — — .
D — — —— 8 —
2
1 — — — 2 D — — — — 2 — — — w
E P D 0 2 8 3 , , ,
22
Dres oner , . Transport . . a) Vordeywoh mit
—
littenwKayser 19 o. Niederschw. Ilse Vergbau 1915 109 49 Mar Illdel u. Co. 102385
uhag 108 19 Kahlbaum 21 ut. 27 102385 do. 22 1. Zus. Sch. ;
— — 2
do. 10 gr. 1. 16. 6 ö , . . a iberfeld, den 106 April 1926 . Barth, den 26. Februar 1826. s in der am i färz iötz von e Ir. GSeiff. n. Co. 20 . , S0 4) M 64 M6 . 3. Berlin, den 8. April 1926 Iimtẽgericht Abt. 12a. ae, 2 L., . e,. , . pc bed cseꝛ age de Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung Sb, ————— mg n n r. . ne ang k . * ö 6. 3 16 6. 6.
Schwaneb. Prtl. Il Siemens ⸗Schuckt. J. Magdeb Lebenz⸗Vers. G * — . sd K 29. zt ren * ente . n ö lu e . . ( Der von uns gu te Lebensver⸗ Pe, . Vin Chefrau 3 1m
5 kat (rg An eherne . hẽesen e . , . en r , = ö . wann ver sreigerun e, ns Em Kn, l en deg Herrn el men dee m. 1 5 in Aue m Gebr. Simon X. . 5 Michalina Sop 6 in Hamburg, Erxich⸗ er. . a men. w Ts . Int Wege der Zwangsvoll . . aufg * Banter in * Grundhuch von Band 56 . 43 1 b. 66 hat beantragt, . 4 . kraftles
4 , . n n Er Juli ne, kermit über soçbo Gan Kigtt ih 4 Abt. MI 23 Nr. l ju. den derschollenen Bergmann. ¶ Franz Ey r ö Aue, den 18. April 1926. ö slord en D, ö . . . ö. E Knhr, an der Gexichtsstelle, 2 ersj w wird bei uns als gunsten des Landwirts Johann Berning ghoren ain . fe,, n Gtr ier, wess Amtsgericht Aue, g. Apri .
5. . de , d, e d. 2 , e . angemeldet. Der Inhaber der u Whsenfcl an ! 3. Drlober ig eins , . ,,
Freu iche Tebenz Verfich. 5 . Jimmer Nr. 113— 115) 23 Urkunde wird aufgefordert, innerhalb e n g wothek über 50h0 „ erteilten ,, Aachen, für tot zu erklãren Durch nn, . vont 10. April roblbentig, Frankfurt g, gt. — . werden das in Berlin, er gn. ia, zzwweier Monate bon der Veräffent⸗ Der 3 Der bezeichnete erfchollene' wird auf. 1956 ist der van Fritz Kempter hep. i ,,. ö Cloynd . . belegeng, im Gonndbuche von Oran ien⸗ . dieses Aufrufs ab seins . denn der kek 6 — sich späteftens in dem auf tierte, vom Anta ghteller an
55 ej. heuer hr 6 6 4 Y daa burger , Bund 11 Blatt 310 (ein- bei uns anzumelden und den Versi ätestens in dem 6 den 19. November 1986, mitt Order au estellte, am 15. Mai 1
. Wech
t / / 4 —
. 2 ö. D PEFELCSECECTLESICLCCRLLERRRTCCLCLCC· . D · S 2 C - — — 9 —
K 1
d s e = e · ü 3 —— — — —— *
2E EEeFEEELELEEEEůIE
- * ——
2 2
2
ried. Krupp 1921 10215
,,,, 1005 do. do. Lit. B Lauchhammer z1 1023 Jau rah. ih unt. x 10 M La. Leipz. Landkraft 18 10015 do. do. 20 unk. 25 1003
x 8 - — 2 * — * * 2— 228 —
do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Berk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 Union“ Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh. Fried do. Kohlen V. ern u.
Vogel, 9 gn Dr. Westd. Jute 1921
2
Pfbr. S. A, ll. 1, 2* 66 Eisenb. Verkehrsm
— Eisenwerl Kraft 14 do. Ser. O, Ag. m x 5 1.1.7 6.16 in, , .
4 für 1 3 2 . . 11 tr. 5. für ö bo. do. 20 unt. 25 * für 1530 kg. * 3 ö . 1 Einh. bo. do. g1 unk 37 A. 18 kg. *** 1 hi R 17,8 * 5. 1 St. zu Clettr. Liefer. 14 16.75 RM. S f. 1 St. zu 20,5 RM. do. do M0, 9g, 10, 17 3 ben m,, (Esag) æZ unk. 27 Sch nuldverschreibungen industrieller bert d len Unternehmungen. bo. do. El Ag. 1
B Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen 1 1 . . ;
fällt die Berechnung der Stiülctzinsen fort. bo. do 22 6 t21
ö
— 2 22
neue = gatcugener Gigentümer am G6. März rungsschein vorzulegen, wid infalls vormi 11 ur, vor 2 — alli fel über 222
. eee efmen J . bat, dem Tate der Eintnvagung des der letztere hierdurch als ungühtig er— — Gerlcht, Zimmer 34 9. an- . . kid ,, ö Februar ö Far bei der Ii deff Güter 2. . Versleigernn ge ve rnterks, Pflanzer ö klärt wird. . — * Au fgebotstermin seine Rechte zu melden, widrigenfalls die Tydeserklärung Hera⸗Monopol Ati. Ger in Berlin. kin, Tin etc, ,,. - Dittrich in Rügenwalde Pommern) Berlin, 6 Il, den anzumelden und die Urkunde borzulegen, erfolgen wird. Nn alle, welche Augkunst ? 83 endorsplatz 6. für kraftlos erklärt lr. , ö doo ph eingetragene Grundftück: 3 Vorder⸗ 16 April 19 ö die Kraftloserklärung der lber Lehen oder Tod des Verschollenen Kere r , * . Hes. We lere elnallt Vittoria l lgem. Vers. j2go ( wohnhaus mit 2 Hüften (1 Hof unter⸗ Basler geben Wersiche vungs⸗ Hesellschaft.· en wird. zu erte ten vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Amtsgericht. Ab sn ,,, itt or Jen Ke he . Y doo s . nnd mit besonderem Abtritt im — kae, 26. April 1926. ö ng. ehre en, m g 393 nien mn , m,, — — * . ö . . . Wilhelma, Allg. Magdebg. ö J. , h) Quenwohnhaus, Gemgvkung in Aufgebot. . Amtsgericht. 3 1 * n (77 19 i 1s
Kabel 20 unk. 2 . ö Kaytenblatt 12 Pa resse 66, Das Technische Büvo Maag & Baron kr * . April 19gzz. Leg Ausschlu urteil vom n c La ö am groß. Gru ndftecmmnittenrolls. in Berlin, Paulstraße 7, hat das Auf⸗ 191] n, erich. Käte eng . (n der Hypothe fen brief ** ö D Art. 2h63, Mättzungswert lch M, Ge⸗ gebot des vom Kaduswerk G. m. b. S, Has R t. Schäphen kebt * 9g buch von Brühl Bnhnd 1 . bandesten er rull? Jr. 298 Verkaufsbüro Berlin, am gz. Oftober ᷣ fol — ebot erlassen: Der in Abteilung II Ifde Nr. J für den
Bertin, den 9. April 1926 llt don Otto el 8 r aus torf, als [7767] Aufgebot. deckermeister Mathias Lierz in Brühl ein, P 5. 196 ausgestellten, don Hemy a . er . . . . Der Justizrat Dr. Weber in Altona getragene Dare hn forderung bon 61
ür diejenigen, welche klärt. . A K. 45. 26. 15. Jannar 1026 fällig gewesenen dafe hat das Aufgebot der verloren= hat als Pfleger für kraftlos erklär h, — JJ . ee e war
. N. w anigererffergerung haber der Urkunde wird aufgefordert, 1876 über die für Sire, ö. n 2. . . m Wege ber Zwangs vollstveckung . 133 auf den 8. 3 im Grundh . Band J Eltfaherßz. Mariens gemorden find, da lig, Der Wechsel vom 26. Mai 1925 .
r r r
8 — 2X5
Leonhard, Brnk. . bo. Serie 11 105
2 1 2 * — 2 Se 32...
8888 3d 22822
52 2 E gELEFLELATLETTLEILCLErELCCLE
r 8 2 n T D D · D . D / L e
2 22811 —— '——
2 33111
— 8 — *
D — 22 22 —
Linden. Brauerei 10235 Linke ⸗ Hofmann ioz n. 9 Keen 27 1028 lektr. we o. Lauchh. 1922 I. Deutsche. Außzg. 1 unt. 25 . Ludw. zwe Co. ij 103] a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ 3 3. 21 Ag. E 1025 1.4. , Verlin. 103 ( , . o. b0. 22 uł. 30 1. — orenz 1920 102 -. ö ttener Guß 22 nalen Körperschasten sichergestellte. bo. Wests ui. 27 4. iss g Naßdeb. Bau- u. 5. er Masch. Z0 Altm,. Ueberldztr. 10219 1.4.10 Cl. icht 1. Kr. 91 5. Krd.⸗Bk. A. 11. 12 1081 st.⸗Waldh. 22 Bad. Landetzeleltr. 1025 1.2.3 . do. do. 28 unk. 27 6. Magirus 20 uk. 26 1092 do. do. 19 unk. 25 102 1 do. 22 1. Ag. A-Kiozss ] 1.4.10 0. 1285 G6 Elertrochem. Wke. , 1 do. zz 2. A8. -F I038 Ia 2 19a gei. i. . z L141. do. 15163 1904 O) in Attien ö u e rg en ass A. 8 5 1.4.1 — — Ems Lippe ch. 22 8. Mariagl. Bergb. 19 192 2 Goldanleihe. do. Ausg. 4 u. 8 ß versch. — Engelh. Brauerei Meguin 21 üt. 26 1023 Rec 36 . ahlwerke
dRunalvb. D.⸗ Wilm 1921 4. aul Meyer 21 18 u. Telt. 1004 do. — — do. do 1922 4. 26 Miag, Mülhlenb. x1 1035 RM⸗Anl. 19
2 8
— — ͥ — — — — — — — 23 2
, ö m , . . . —— 333 * —
, . ..
—
w — 8 — — ö , , , 2 .
8
mit ginsberechnung. . Amtsgericht Berlin⸗Mittz, Abteilung 8, in Chgrlottenburg . am q
106 96, 4h
— —
8 e , ,
— —
woll am XS. Juni Bee, varmittage I9gæ7, varm. HI zz Uhr, vor dem Blatt E S 167 in 2 J unter Aufgebatsverfahnen zum gwecke der Fest⸗
Fortlaufende Noti . Ei khr, an der Herichtsfte ll, Renn unter zeichneten ericht. Iimmer Nr. 233. Nr. J eingetragene, 79 63 . verzinsliche . ; 9 . 8* 750 RM, ausgestellt von August
9 . 3 Fri drichstrage 13 14, e, e Stockwerk, außer aumten Aufgebo termin. seins Hen liber no 6oͤ0 0 beantragt. — n J dinger in Gr ogen. aus d
1 Zünmer 1I3R-— 115, versteigert werden Rechte anzumelden und die Urtünde Inhabern der ĩ J. ist au gufgcf ordert. . 2 * . ö * Gmeiner & heit nger in Grätz! en.
V. Y lleutiger Kurt h n, . Kurt 8 heutiger kurs ö. Vorlger Kurs enn, Kurs Voriger Kurs . das in Berlin, Clifaß hstraße 64 und vorzulegen, widrigenfalls die Knraftlos⸗ spätestens in dem auf den 1. Januar An 21 . e . 1 lbar bei der Siidd. Diseonto een. d
8e. erg n, n ngen n (dens renn else. ws un uuss ne cn us ö ier ge mr wh i, ,, ö Ke mn annftraßa d . im Grund, erklärung der Umkunde n wird. , vormittags 10 Uhr, vor dem 1 ( patent * 1 . chait Durlach, allig mn 22. Wlugul
3 do. ag 1. 4 20 6M B R 0d og a o s g Ablerwerke S8, 5 a S9 à sg a Sz, 5 S9h Ss g d S6. s d ss a sp Voigt & Haeffner gd. z a gz. P 6 K . buche von ey Kbnigstadi Band 21 . Charlottenburg, den 9. April 1926 A ö Schöp pen tedt anberaumten 1 ei 68 . —— * 8 ch 1925, wurde du Ansschlu mxteil vor 686-15 do. v. 1938 O,2350h 6 — ; Anglo⸗Contin. 6. — à gaz a Bs a sab hl. à 83. 5b Weser Schiffbau. —— ,, Blatt Nr. 1573 eingetragener Cigen⸗ Amtsgericht. otszlermin feine chte anzumelden anzumelden. ie Anmeldung hat die An⸗- 8. Ilpril 1926 für kraflasz e
33 . ö. e,, men , , , 3 en e i oh 3 . 3h ,,, nim ant (16. Februar 1696, dem 7763 und die Urkunde borzulegen, widrigenfalls gabe des dem Erbschaftsanspruch zugrunde Du r lach, den 8 April 1.
833 do. do. . azzs a o ii bai 2s X b, ai 3p Basalt gon & à ss à gg. sb g/ es d sy 6 6 , en gn, e n, ; Tage der mt gung des Versteige⸗ Ven Postzchaffner Friedrich Karsledt in die G wan m der Urkunde er⸗ n,, . ĩ 1 Der Gerichtsschreiber de Anmtsgerichts. I.
88 do. do. o,. Sz n 0, z o, sib Jul. Berger Tlefb. 162,6 a 1836 151.5 R 151, 5 d 1529 J vungsvermeark8: nbahnbeamter Hein⸗ ; n mi i g Hreuß. Staats- S8. *.. 1 eri. Karlzr. nd. Jo. 8a Jo a Jo, 6b C oz à Jo R o 5h Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April * 3 e n, 6. . Mykossen hat das Aufgebot zur Aus⸗ hi , nr, den 13. April 1926. Urschrift oder in Äbschrift , m . Setanntm ach 4.
rů. Staats sch. fäll. 1.5. 25 — — Bingwerke Ss 5 a Hi n So h 56 à 56 1h Erllä 1 9 J ril: . ke . schlie ung des Gläubigers der auf dem ton den 14 April 1936. . . , , . . K / a, , , , , . e e,,
1 do. do. Kauklosb; 2 . Husch Wang. d. A. as, dar s 36 . eckwyol Grundhuchblatte des chm gehörigen Grund. . Das Amtsgericht. Ja. 9 ton anch ö — 3 0.4125 a 0, A175 6 O,. 4125 A 0, d15h 6 an, . 9. 5 Wh kö ; ö * 2 r s. . ö. — stücks Nr. 5 Myfkossen Abt III Nr. 1 7190 Aufgebot. 3 6 3 =*. 6 3. in n 3 z do. do. ; o. 4225 A 0. ais a ao, d2h O0 A150, ac B Rο, aus Calmon Asbest . — a 4m n ao, Sh 426 Allg. Dt. Eisen . S0 5 à sos 6 es n Ss, 5 i ; ⸗ für den August Bogdan eingetragenen, De Gemeinde Gro Klinkrade, ver⸗ [ 7lIgb] Aufgebot. n . ᷓ— 1 über 300 4
do. do. oer ns a 0, a5 d 0, iS Ca a 0b. o, dees] Chem. von Heyden 6 a ga, 8d Sa 8 30] à 93.5 à 83 à ga, 5 E 93b 6 R 96B Deutsch-Austr.- D. 116, s a 117, sb 1202 a 117, 56h . R lese! annstraße g. Gemarkung Berlin . ; . oher. Staat ganlelie;. O ads A 0, s G a 59. 63256 8 do. as vlsch. Atti. Telegr.· zx a2 7 υn s 3p mn i, ss Jip le sss Fam beni mer. Bat. 13 Jas 23 Jas Jas 6b 1s a 147.38 a 146 1038 Kartlenblatt 46 Pan zelle 1009, ig; 3 a * 21 ob . 3. eb von treten durch, den Gemeindevorst eher Der Geri chte n en a. D. Peter don Bruno Roem 9 in Bres⸗ 32 Talern
do. do. o,. 15h B a o, aas o. A365 6 ao, 43s 6 ao, 436 6 Deuische Kabeswwt. 81 a go, 25p JS. s i gs à I9, h — Südam D. r,. 1120b 3 à 11d 101.5 a 107 107, 5h 19 9 ö Hrn ndst tte rvoll. gemäß 5 1170 B G⸗B G Klinkrade, hat das Auf- Arens hat als Nachlaßberwalter über den! Manas in nitro — . Staatio9ß 72 120, Sb ansa, Dampfsch. 143521421 145 5 a 143. Sh un groß, Grundsteuermuttervolle e el. Pein, Groß Klinkrade, 1 lau auf Fritz Man jr. *. . ö . 8 ö . w,, . vos ieob a a tan Gos mos vt Va mpf. — 116 56 1s. 15a i148 a lis A 1149 Met. 12 136 en,, lg 4, beantragt. Mer Gläubiger wird auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo- Nachlaß des am 24 März 1823 in Berlin . von diesem an — und a,
Deut . — — . Deut sche wollen. as 2s a as as, 8h As n A6. s a as s à ash Norvdenrsch Liohb⸗ 143 8a 12e s A143 a Jaap 1a da. sa a3 2su j d 25a rah Gebindester evrolle Ny. Shh⸗ im Dätestens in dem auf den nbriefes vom 2 Januar 1900 über verstorbenen, zuletzt in Düsseldorf, Gustar ament auf lerin 83 9 Anleihe 1899 —, — . — — Zenn v. 6 54 e 52, 75 a , k , . . . Dr e se. 3 14. 1926. 7. Juli 1926 vorm. 9 Uhr, vor nen, 646 Grin m ll, des Poensgen⸗Str 2 wohnhaft gewese nen . 4 3 er art
, . . 3 2 ö Ane ne iht? Kerl hebe, wühteitung r, Lem imterzeichneten. Gericht, immer Hrunvstlickeg Hros Klinker wand n Fhitstiun Scheltens das Wuf bat er, fred! ele, wee übe.
do do. 1064 —— —— Eleltrizit. ieser.· ia. ν s à 111,» 100 2a111p Darmst. u. Nat. Bt. 138,5 a 1406 13 5 2 13f.76b . do. do. 1904 abg. 263 a 2z. 266 A 27d 2,27, 2b Essener Stein.. 1022100 a 101, sh 36. 25 9õ, IS à 86, 5 A 88, 55 Dentische Bank.. 1236 are e les Sb g 126. 152121 h ö 87 K. I8. 26. Nr. 45, anberaumten Aufgebotgtermin sein Art. ph in Abt. II unter Nr. 1 für 1 fahren zum Zwalle der Aus chließzung 3 Dest. Staat schatzsch. . — na 17 356 . hlberg. List k Co. I8. 75 a 7j. 25 3 766 76. 5 a Is. 5 A J3h Diskonto⸗Komm. 123.5 4 123 8 à Jad. 2Bsh 122, 2s a 123 à 122,5 à 123b . ö Necht anzumelden widrigenfalls seine Aut Antyragstellerin le. enen, zu 43 von Nachlaßgllubigern beantragt. Die
mort. Eb. Anl. 29 a 2b 2 A 2,8 . l ler — A198, 5 109 105 à 1os d Dresdner Ban. 1128271280213 1126 . ö . . d jg. zu . ig s a ĩidins i ih ji g Te, ses sz a3; Rittelß. reß. i. 193 16 103 Los 23d x los. a jos n Zwangsverfteigerung. ch n n. e, , . n wird. der in lichen Restt fordern ig vun NRachlaßgläubiger werden daher , 7776 tronen · Reni. e. h. Kolbschmidt. Garen ga. a8 & Sgh ige de mii, sß. Sculth. Batz n 181 183.38 16d . Am 15. Juni E926, vormittags Arts, den 24. März (3569 M beantragt. Ber Inhaher der fardart, . Forderungen g TClc heutiges Ausschlußurteil ist der . n, G d 7 . . 5 5 . 3. ö n , nn, n en ge, g er hoe, * , . 19 Uhr, werden an der Gerichts tele as. Amtsgericht Urkunde wird, au . spätestens in Nachlaß k Hin, verlorengegangen , über , g do. Silber- Rente. = ue den be ern, ö es r ss s A s65d Jer. Masch nenb. 3 a II a 7 a 77 sh I as R Js 7τ S a786 . Zimmer é, die im Grundhuche von dem auf den August 126, Schelleng e w. dem auf den 3. Or. 104 40 per 27. Februar 1926 auf
n , d ier⸗Ment . Eee. ( sen = 3 8 g h. Sh Bochumer Gußst. 25 3 84 a ga, 5b 33. ii ga. s à 83 d. a gab . lgen (Kreis Königsberg, Rm) Band 1 mns2] Au e bot 1 tober 1926, vormitta 19 uhr, er, beyern, zablbat , 1028 8 11010 1 e s a Sh e s a ed a 2215 ider elfen, is äs s sss , . . enen k bie re Der Kaufmann Car mim in Elch. ö . . . vor dem m , gig Zimnier ö . ies .
loyd... S7. 282 ECharlottenb. Wa ss. S3. 5 à 83 a 83, 5 6 bo n 82. 5b . . ö. 1 6 dil ldd d e an , . k ss 6 Eönt. Cannichud! , ee e f- s ren, sb r (e s r 26h am 24. März 1556 bem Tage der Ein- waer bat das Aufgebot des angeblich per. termin seing Ntechte anzumelden und. Nr. 31 deg Ju lijgeblttdeg an ber Mühlen. e. VI. Osnabrück, 10. 4. 1925. do. unis. Anl. C3 =* 6 artm. Sach. jc. A4. 2s A 4 a aa R dq. 6 12. 8 a 3 a ad 3 d a3 B A 42.36 Daimler Motoren S9 d s a Joh Ss ĩ Sg oy n ob b R os ash tragung des BVersteige run gshenmer : der lorengegangen em. Grundschuldbriess über dig Urkunde vorzulegen, widrigenfalls straße, anberaumtem Au fgebotgtermine —
do. Ktnleihe Ido I0 s 1023 109) eid u. Francke. Ss a S3 236 5 * 8 a s s ᷓ De ug Las, dss r e n asg ss s 36. 33 86 a sis d Ss ist ö Tandwirt Wilhelm Balke in Belgen, die am 23. 3 1966 ins. Grundhuch von = R 1719 h do. Ivo 105 3118 16.6 8 . Jo sh irsch uüpser ... 35. gs a gg. p Dtsch . urbg. ir oo s ce s n 86 j 2s d Sg. S a s a . is 3 a sd Rm.) . gen , . Eschweiler Band 48 Artikel 2123 ein. * , n J n 2 33 aer . n J rch Ausschlußurteil vom
o. Zoll Obligattonen 135 a 137 1310, 13g a 13 250h a à 13,44 ohen lohe⸗ Werke 18a a 1925 191 19, 28h ig. js & ĩg.2 a 159 Deuische Erdöß .. S635 a 8056 24.16 à 85,59 ö ! ae Gigentiÿmer: Gheleut Car wi iir ung 9 gen ber hel * ö. irtischè 190 Fr. Lose ... 22 a 2sso r n ein, rä e mn, d nn, d , s d Js, sb S 2s d y Deut sche Mia ch. Ss su g 8a st ss s ; S v ö aus: Gemarkung Belgen, Grundsteuen, getragene Eigentüme kleute Gar. teinhorst, den 106 April 1925. sstandeg und des Grundetz der Forderung 0 1 auf k *. en Üng. Stagtärenie ißi — 2116 1p üumbhibi Masch. Sa. 16 i ga 25 Sẽ. Sa oz Dynan rn, Rroßeid sr 6s sss es 6p . ö. Hutz rr o si Art. 5, Gebäudesteuerrolle Müller, Kaufmann, und Anng Sibilla Amtsgericht u enthalten. Urkundliche Beweisstücke ! und Hel Mielke und Nudolf do. do. 18. Iv & n 18.6 15. 5 g a 18] 6 debr. Junghanz. . Sieltr. Lich. n. r. = 163 a 1134 id es Ritab las. 28a d, g ö ir . Kb J Parz. 164 il, Kosfäten. geborene Mind wohnhaft zu Eschweller, * Urschrift oder in Abschrift beihuf ö aus . , n⸗
; w
do. Goldrente is. zs nà ig a 18. ip is s i813 a 18, Ih Ra rltzrũ her Mtasch. Sz T S6b G 47 a 560, sh 3G. Jarbentad, 14.5 2 146. 28 a 1476 a 147.280 14275142, Sa 45, 23a 42. sui 43. g / , ; z 9 7. . 11
do. Staats rente igi5ỹ iy s à ir a ish 1235 à 17.166 , n. lab G a 1352 146 m3 a Ja à 12353 1, 25 a 145 Jesse ni. Vergweri isz a zs 5 a ion. ùiο lool oo x s sa ibo ass ge hof 5. Hofraum im Dorfe, 216 6 a groß, aingetragene Grundschuld von 40 000 4 7192] Anf gebot. Die e m, m. welche sich . hrief . = . a. er . 1 — Grundbu 9 1 42
do. Kronenrente .. * 1,5 6 A 1b ih W. Kemp. ga 0. 4B gb j Ges. f. ektr Untern. 144214260 irh 1432 144.5 a 142. 5 à 144.5 e 144 Geb nd 05. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . in . Tisfabon Eiadisch. i it. 8e, h a a 626 ger ern. go g ů Oo a zs. h al ns a 6 ast ö, . 23s os in io . . E , , . w. 96 aufgefordert, spälesteng in dem auf den , be ,. A in dl. . . n i * . . — 1 Seite 370 in ö gelben Bewäss. . —— Krauß Eo. Soi. 378 3656 Hoesch Eis. u. Stahl 100 es aà Joi a gg, sh 65 a 98, S5 ö. 2 3 . 12 eislingen hg as Aufgebot der berloren⸗ vor den in eiten aus allg. 3 do. if —— Lahmeyer K Co.. 6 a g7, sb 36. Is à 96s 3b 6 gil. , e. 112 a 110ů, 56 Ii a io. s es . bl. h Parz. Nr is6 / 112 Weide Plan 1. Juli 1926, mittags Uhr, vor egangenen uldurkun e vom 5 August rechten, Vermächtnissen und Auflagen Nr. 5 für die 3 6 lhre zn. rns. Daura hi , i n 34 r bse Sans c sh k in . . ir il. Wiest iendg, Ager. ebenda dem unterzeichneten Gericht Immer 1 937 4 äber die für die Geschwester. Heinrich beräcksichtigt zu werden, van dem Erben . Fa. 1 6 2 3 gicelensche Hechbhahne so n oy sb os a gr. Is à 98 Dr. aui Meyer. 19 2 19, Sh n 183y8 A 18,8218 Ul öctn er. werte S629 328 aa 8a sh zo gi. s gorpp Wie fe le den Mänen 10 / j2. Wiese ebenda, anberaumten Aufgehotstermin jeine giechte ö Elisabeth Schulze in Reislingen im 1 in so heit Befriedigung beine mnstalt F sche Hochbah N. 0 y 55. 3 2 d Urkund J 3 von M0 000 4. 16 Schantung Rr. ö. 406 * 6 XS h 2s à q, S a Ms⸗ Motoren för Beutdz 61 n S4. 5 a So, s a so, 26h 8.26 6 8 a Hö Sh bin · sleness hi. Iod e s a S 3 rh 9,5 36.83 . à 98. 6h Acker am Wege nach Wartenberg Gesamt anzumelden und die e vorzulegen. Grundbuch pon Reislingen Band 1 nach ö der nicht aus ener . ö. n en , n enn, 236 Nord aůoiit imm lor iozd oi sb Ibn gottwetl s. ginn so s o s 8 oh los s 8 3366 größe lc 7650 har. 42 Tir. Grunde seidrigsnfalls, die. Kraftloerklärung der Blatt ig in der 3 Abteilung unter Fr. i al nen biger noch ein Ueber altiniore· hi da a gs. sd 65. 6 a 85h Hermann ce. 6a, 26 à Saz So d So. s a sad dine c Cauchh. Sg a sg as à si 2s sip o a s. S a s5 C a Ss 3a ash . ; j KW. Urkunde erfolgen wird — 20 a 1926. lanada· Kacisie bi. Si oiyphonwerlk ?. = 100 o, sa 1006 gbr d od s A ss . I8⸗ dSudmw. doewe., n fas n 63h sz 28 d gi. — stenerreinertrag, im Wege der Zwangs 26 eingetragenen i g e 1209 Papier ⸗˖ . ergibt. 2 läubiger aus Pflicht ** o. Dip. Venngesche inn · . Ss g a S sn so a Cszb at h eber Wag, O ee ar L ash Kanne m. öh, g gsi sn se 6d. ge a es a o 39 dt es bollstreckung versteigert Eschweiler, den 26. März 18 mark beantrn nhaßer der Ur· e een . und Auflagen Amtge Anatolische Cisenb Sei i aF a ia, is R 10 8 aiaᷓ 1356 314. n gr, n B. 27 a 25, js A 2b 27.25 à 274 6 a 2b Vans felder vergb 25a 3225 82 ia sign i s a fh Königsberg,. Nm., den 10 April 1926. Preuß. Amtsgericht. kunde, wird 1. —— 4 sbätesteng i . . sowie die Glaubig denen der e un do. do. Ser. . 12,15 a 12, 5 a 12. 94a1i2,. 75 6 11,75 a 129b Westf Sprengst 689 à 69. 5t 65.25 a 66. 2366 Vationale Autom. I6 6 aà 8, sh 76g a J8h * J 2! t. — — = biger, ' . Auaschlußurte il. , , 64 a 63 6 a 64h 63 * 61.5 62 1 61, 89 Oberschl. Eisenbb. 55 a 56, 5b 522 54, 56 m Sgerich 17 1939 auf den 22. ber Eæc, v beschränkt haftet, werden durch das Auf ⸗ ; Nam en des Volkes 1
guxem burg. Pri rich — — ; . , — — 2 D. Ri 63 a 62, 5 a os a 52, 6h 6i a Sz à szh 8 Caro ss, I6 a ss, s à soᷓb Sr 2s a gh Das inte ft Greene hat folgendes mittags 10 Uhr, 8 dem . gehot nicht betroffen. Der Yhypothetenbrief ber die im
Mazedon ische Goid. . z23eb B a 2218 2226 es 21 21S ie , Kan: — — Dberschl. Cetswte; . 71891 Be chin neten Gericht ank ten M 2 ö. z K* Mufgabat erlassen: ä,, Eraumten Auft f. den 13. April 1926. . m een, k 2 , , . ,, ö Das aufgebzsodel re, gen, der Auhtien . ö iim fägeritzt. Abt. . . enn b ging er
5 — — — — Sarott 30,25 a 131 6 27, 5 a 1268, 5b . ö ; ü we mn ,. 86 ö 6 . Serie 36 a 136 . der Dresdner Bank Nr. 108 55 ü 12306 6 al gb oh der Schuldurkunden vom kunde borzulegen, widrigenfells die Kraft⸗ binder Anton Hoben in M. Glad⸗ eingetragene Briefhypother von
d wa. — Sch ses vad u. gin 19h 2 Joh R höniz Bergban. . 8 si as a sse a e, oh go es a Hi, op 27 z Aus ö ö i. 7m 43 nicht umgest. Noch nicht um gest. 6. . 50. 5 à sh 49.75 a Sob hein Vrauit. ud. 1320 8 a 138 . 1366 8 1356. . kee , . 6 ö ö. . . . ( w . ö. , m, . denen ein Erb. ) f Nachlaß des am . 3 fan 8 —
Mr w = =
Voland⸗Linte .... ...... — ‘1 a Na, as à is, h ugo Schneider. 60 85.5 a soh 59. 5 a 9 a sg, s ꝗ hein. Stahlwerke S565 a 35,8 a 965 a 86, 26h 6 a 865 à 95 a 96,25 àd 9s, 5h Stettiner Vampfer ...... 38.3 1 186 dob⸗ ö Salzer — à 136.8 a 37, Sy ĩ3*. 6 d is Niebeck Nontan. 38 a 95 3 a 9s, s gs, Seb g à p 26 / 83 E. 135. 29, den 13. 4. 1926 erer im Grundbuch bon Brun sen Das Amtsgericht. recht gegenüber dem
Verein Elbeschi . Is a abh aB, S A 47. sob G à 486 Siegen⸗Sol. G 41 a 41, 5h B Rom bach. Hütten 3 I5 a 35, 378 à 37 a 37,75 8 a 387, 2sb , ern chi iir ben. 3. . a 7536 & a Joh Si e rn * * r 5h 1. 3. h Tüätgers werte , *. 56 ö k T7186 21 bst. ö . Blatt. P und 12 mn, Wbt, iin . Juli Laas in Wäsau berster benen d , , . M. Gladbach, rauindustrie. — 134. ammg à 25 a 165, 5h n Bank für Brauind ft j. 134 st 6 134h 6 . 135 n 1356 136 à 1376 Salzdetfurth gal 16/3 166 167, 25 a 1665, 5b . . ufge 8 N. 16 ein län st 26 ezahltes Rest 7 UI] Au Kaufmanns Wolfgang Sckmener özusteht⸗ den 1 April 1926. Barmer Vankverein ss à sj S a ss a god G a 8) sb Stolberger FJini. Ils a i14. 23h * 11d a 11a, as Scudert & Ce. 336 a 82 Js a s3 R 92, s à 3.52 8366. 65. 15 A 8. a2 Sh Die provinzialbank Pommern in Stettin, hypo heren tap von 18000 MS für die Die Ehefrau . Hörster, Adele ergeht die Aufforderung alb — Baer. Hype u. , jop a joꝛ. zh Job. Is a 10h * h. R. Berliner 188476 Ja. es a Ja. Sd Siemens CHalste 1c3 a ies se a Jae a2 733 eee , i' d Lz, s a 1103 ies 26a Luisenstr 13. hat das Aufgebot der an. Kreist F. men,“ ̃ Daver Vereins- Van. K Iigb 117 hörk s Ver. Deis 6838 a 84rh Rn se, sr Leonhard Tießz. —— si2a es a 12378 - 22 2sb usge reistommunalkasse Gandersheim unterm geborene Lachaise in Barmen, Auerstraße 5 d. einer Frist von acht Wochen ihr Erb⸗ [778] ; lier . eblich abhanden gekommenen unverzins- 4 7 is,, t f d Ausschlußurte 3. 1 Ansta 1 10 — rans radio a 3 * geln Alka 1 7. 1 5 ü 4 ö . . ö ; Felbziger Credit-Anstalt:. 102 oz 26 10. 26h 6 * gradi iõzd ß a ioz a a joz as os az d joat g a ios as a io Vesteregelnal ita! 137.6 a 138. 28 à 136 58 a i3/ 135.5 a 1356 . f 9 erz in g et vagen ist, beantragt. Der hat beantragt. den verschollenen Fabrik- recht beim Nachlaßgericht Waldsasfen an, Durch Ausschlußurteil vom 1 Apr bene ere . . ij 12 I6 d a2 h . , 6 va 3 2 Otavi Min. u. Est. 30. 5 a zo s d 30 st zo a zo es a 29 à zob ichen Schatzanwe fungen des Deutschen Inhaber kunde ward aufgefordert, arbeiter Friedrich Hörster, geboren am zjumelden und dabei ihr Verwan dischafts. 1925 ist der vpothekenbrief vom 11. August J w . wa n ns vas d aas ( Heichs von 1924, Folge L Gruppe i b . in dem auf ben 28. Dezember 15. Juli is67 in Elberfeld. zuletzt wohn, verhältnis zum Grblaffer anzugeben. 1904 über die im Grundbuch von Broden⸗ . ö Nr, 420th / Cßs. und ö 42628 /90 über 926, vormittags 9 Uhr, vor dem haft in Barmen, Wittensteinstraße 109 Waldsaffen, den 14. April 1926 hach Artikel 83 Abt. III Nr. 3 für den
le 100 4 beantiagt. Der Inhaber der unterzechneten. Gerscht, Zimmer Nr. 1, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Amtsgericht Waldsassen. Kaufmann Maier genannt Max Schoe⸗