mann in Brüssel, Avenue Jean Volders, getragene Darlehnshypothek von 5500 . 4 ür kraftlos erklärt worden. Boppard, den 13. April 1926. Amtsgericht.
lee, ä Grbschein des Amtsgerichts Cloppen⸗ burg vom 14. Februar 1920 äber die Be⸗ 6 des Gutebesitzers Johann Georg Wehage in Stedingsmühlen wird für kraftlos erklärt. Amtsgericht Cloppenburg, 4. Febr. 1926.
Der durch das Amtsgericht in Rybnik vom 31. Juni 1908 nach dem am 30. De- zember 1907 zu Nieborowitzhammer ver⸗ storbenen Geheimen Regierungsrat Paul ausgestellte Erbschein, vonach als Testamentserben bezelchnet sind: seine Ehefrau Anna, verwitwet ge⸗ geborene Hegenscheidt, 2 die Ninder seiner Ehefrau aus deren
von Schroeter vesene Friedrich,
a etel e in Groß Tirchliz ) Kurt von Friedrich⸗Schroeter, Leutnant im Husarentegiment 7 in Bonn, 3. seine igenen Kinder aus der Ehe mit der Erbin Irma von Schroeter, geboren im 7. Mai 182, b) Vilma von Schroeter, Jleboren am 5. März 1894, zu gleichen Teilen, wird für kraftlos erklärt.
Gleiwitz, den 1. April 1926.
Das Amtsgericht.
Beglaubigt. Gleiwitz, den 12. April 1926.
K . als Gerichtzschreiber.
, Ausschlußurteil vom 14. April 1g?—tz ist der am 8. Dezember 1872 in Zimmergeselle Gustav ldolj Safke, zuletzt wohnhaft in Elhing, eichnamst aße Nr. 39,
gez) Sollich.
sür tot erklärt Als Todes lag ist der 31. De⸗ zember 1916 festgestellt. Gibing, den 14. April 1926. Amtsgericht.
ilch Ausschlußurtell vom 20. März 6 ist der am 3. Dezember 1885 in Siegmuntinnen Lopactud für tot erklärt. ag ist der 31. Dezember 1917 r Inster burg, den 3 April 1926. Das Amtsgericht.
fiel Oeffentliche r ge, Barbiersehefr . geb. Wieczorek, 9. to ö
Als Todes⸗
eg wc . klagt dei dan zarbier un dem Antrage 6 Die Klägerin ladet den ,,,. zur mündlichen Verhand⸗ es Rechtsstreits vor die 5. amn a des Landgerichts zu Bauten auf Mai 1826, ö. ihr, mit . e ig, sich
Iche . der 6
vormittags
ahl e , ie lmächtigten gg, den 13. . . richtsschreiber des e Defsentliche An fe llung, 2 Lydia malie Graf, verw. in Benstadt, orsze be dollmichtigter: 9 4. chile in Bau den Gärtner, jetzigen Arbeiter Richard Adolf Graf, früher in Bernstadt, Sa., tzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Intrage auf Sch . Ter Ehe. Die
zen, k lagt gegen
mündlichen on n, ke stveits vor die 5. Zivilkammer des ö. gerichts zu Bautzen auf den EO. Juni EPT, vormittags Ps Uhr, mit der urch einen bei diesem Gerichte zu elassenen Re cht ẽampalt als Proje ßbezol mächtigten Bautzen, den 14. Dir Gerĩchtsschreiber des Landgerichts.
Jufsorderung, sich!
April 1926.
J. Es klagen: 1. die Ehefrau des Kauf⸗ name. Gustz ich en! 6 M ren erhaven, vertr. remerhaven, unbeh 3 wegen Chescheidung gem. 2. die Ehefrau des in nd Linke, Margarete geb. Grunert, Lespzig⸗ Mol vertr. dch RA. 9 Doffmeyer in Bremer⸗
.
n wegen Ire ge dre, gem. ð 1568 B.: 3. die Ehefrau des Kausmanns ritz Wolter, Friederike geb. Hünerberg, . vertr. dch. R. A. Dr. C. Albers, emen, gegen , w früher
Gheschetzung gem. 9 die Ehefrau des 33 . polizisten) Carl Heinrich August Migge, GFrna Auguste geb. Schweitzer, Bremer⸗ haven, vertr. dch. . Bremerhaven, gegen ihren Chemann unbek Aufenth., wegen Anfechtung der Ehe, evtl.
F hescheizung gem.
Zimmermann, 945 Wesermünde ⸗Lehe, bertr! bch. NR. I. Bremerhaven, Ghemann, unbek. Aufenth, wegen GEhe⸗
§z 16568 bezw. § 1565 6. die Ehefrau des Schlossers Hot ilf Johann Christian Struckmeier, gr geb. Sprengart, Bremen, vertr. ch. R. I. Dr. VBarthaufen, Bremen, gegen früher Bremen, ö,, . Beh ghesche dung gem. evtl. Wieder⸗ herstellung der ö Gemeinschaft;
Ma e .
Dr. Pane,
Heldung 3m 3. G.*
urg / Ziffer 2
7. der Geschäftsführer Richard Harbort, Bremen, vertr. dch. R-. Dr. Elausen, Bremen, gegen den Kaufmann Heinrich van Echten, Bremen, z. Zt. unbek Aufenth. wegen Finn illigung und Abgabe einer Erklarung je mit dem Antrage: zu 1—3 u. o auf kostenpflichtige Scheidung der Ehe unter Schuldigerklärung des Be⸗ klagten, zu 4 auf kostenpflichtige Nichtig⸗ keitserklärung der Ehe, evtl. auf kosten— pflichtige Scheidung der Ehe unter Schuldigerklärung des Beklagten, zu 6 auf Scheidung der Ehe unter Schuldig⸗ erklärung des Beklagten, evtl. auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Herstellung der häuslichen Gemeinschaft, zu 7 auf evtl. gegen Sicherheits leitung vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten A darin einzuwilligen, daß der von der Stgatsanwaltschaft in Strafsachen gegen v. Echten beschlagnahmte Hypothekenbrief, groß RM boh9. —, auf das Grundstück Ichifferstras⸗ Nr. 13 (erste Hypothek) an den Kläger ausgehändigt wird, b) darin einzuwilligen, daß alle Rechte aus dem fraglichen Hypothekenbhrief nebst der zu⸗ grunde liegenden Forderung an den Kläger abgetreten werden. Die vorbe— zeichneten Kläger laden die Beklagten zur 72 mündl. Verhandlung vor d. Landgericht Bremen, n , . Zimmer 67, auf Sonnabend, d. 5. Juni 26, vorm. S Uhr, mit der An forderung, durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. II. In Sachen der Ehefrau des früheren Schi ffsoffiziers . n Ludwig Goed⸗ rich, Gertrud Margarethe geb. Goedrich, Vremen Klägerin, vertr. dch. R. A. Dr. Otten, Bremen, gegen ihren Ehemann, z. Zt. unbek. Aufenth., Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerln den Be⸗— klagten zur mündl. Verhandlung des Rechtsstreits vor d. Landgericht Bremen, Gerichts haut, Zimmer 67“, auf Sonn⸗ abend, b. 5. Juni 26, vorm. Sz Uhr, tt der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. Zu Lu II zwecks öfftl. Zustellung bekanntgemacht. Bremen, 1I5. IV. 26. Gerichtss r. d. Landgerichts.
7209] Oeffentliche uste lung,
Die Ehefrau Gustav Homberg, Elfriede. eb. Wittfeld, Hamborn, Kathgrinen—⸗ . 6, Vrojeßbchosl mächtigter: Rechts⸗ anwalt Juftiztal Kühnemann in Duis«— hurg, klagt gegen den Maschinisten Gustav Homberg, früher in Hamborn, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Gruͤnd des „S 1766. B. G.-B. mit, dem Antrag auf öl e Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Wnderichtz in Duisburg auf den 11. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, Saal 178, mit, der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte, zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Gerichtsschreiberei det Landgerichts.
7210] Deffentsiche Justellung.
Die Ehefrau des Bach deckerg Gustavb Hagedorn, Klara geb. Lorenz, zu Breslau, io terfiraß 106, bel gh , igter: Rechtsanwalt Justizr al Offszanka in Dutch ng, klagt gegen ihren Ehemann, den. Dachdecker Gustav Sagevorn, früher zu Hamborn, Klarastraße 6, jetzt , ,, liel heih; auf Grund der Ss 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem An⸗ trag guf Ghescheidnng. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des . vor die J. Zivil⸗ lanimer des Landgerichts in Duisburg auf den 1. Juli 1926, wor mittags D ihr, Saal 8 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten verlreten zu lassen.
Gerschtsschreiberei des Tandgerichts.
7211 Deffentliche Zustellung.
Der Ehemann Friedrich ö. Her⸗ mann Demann, Hamburg, hringel- twiete 20 Hs. . vertreten durch Rechts⸗ amvälte Seidi und Dr. Rosenberg, klagt? gegen die Ehefrau Marianne Demann, geb. Kluezniok, zurzeit be ngen . enthalts, us § ihr Rr. 2 B. G. mit dem Antrag, die Che ö . u scheiden, die e,, für den allein . Teil zu erklären sowie dieser die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Landgericht. in Hamburg. Zivil⸗ kammer 2 ir ljustii gebäude, Sieveking⸗ plab) auf den Tz. Juni hct, vor⸗ mittags Hz uhr? mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem genannten Gericht zu- gelassenen Anwalt zu . Zum Zweck der n n, ustellun wird diefer Auszug aus d K* bekanntgemacht.
Damn burg 34 13. April 1926.
Der Gerichlsschreiber des Landgerichts.
7212 Oeffentliche Zustellung.
Die Chefrau Linna Klarg Dames, geb. Hofmann, Hamburg 23, Mittelstraße 23 YS. A ptr. b. Frau Wir s vertreten durch Recht ganwal e Dres. Klügmann, Behn, Mathies, Pauly, Grimm und Baasch, klagt gegen den Ehemann, den Arbeiter an August Gustav Dan een zu oel unbekannten Alnfenlhgltz aus § 1568
GB. mit dem An trag, die Ehe der farm zu scheiden und den Beklagten ür den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des gere bre auf⸗ uerlegen. Die Flugerin ladet den Be⸗ le er zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das, Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 2 Hibilju stigge ende Gr gʒers n g, auf den 23. Jun 1926, bor mittags . uhr, mit der Nlaffordernng, einen bel dem genannten
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 19. April R Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. .
1. dandelbregijter
pen, In unser gere, ister A el 23
wurde heute bei der äckel in St. Tönis eingetragen: Die 1 ift aufgelöst, die Firma er⸗
l den 13. . 1926.
ng ee, men., 128 uhr. 3a fen,? wird bera intgemacht.
es Amtsgerichts.
1. Die Firma Verkaufsgesellschaft Agfa Griesheim (Berlin, Frankfurt a. gesetzlich vertreten dur die Liquidatoꝛren Minifterialrat 9 Bern · hard Buhl, Rechtsanwalt Dr. Pitz, Kaufmann Josef Schmitt und K mann Guido Kretschmar in Frankfurt a. vertreten durch die Rechtsanwälte Di. Fudelf Mothes und Dr. G Leipzig; 2. die Firma A. deinß & Co. in Stuttgart, Uhlandstraße 26, vertreten durch Rechtsanwalt E. Gläͤnzel in Reichen · bach 6 V. ; 3., die Firmg in Leipzig. Reichsstraße 30 52 (all. Inhaber G. Otto Schul) ver. treten durch die DRechthanwãte . Waldheim und Dr. ie Firma C. Bispin Horstmar i. W.
. n. , d. 1 ige Gen jenhain ichen, Der Gerichtsschreiber
m. b. H. in Liqu.,
1926
Seife ic zrken e,
. . Schui gt. in danone, Dahlstraße 465, Prozeßbevo llni chi ier. Nechtsan walt
Mr. 90.
JI22l] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Kinder des Kauf— manns Theodor Karl Mörstedt a) Adele Margarethe, b Ern U, c) Erika e in Bo lh eng
G. Dietsch in
unter Nr. 4013 der Abteilung A: Die e Giza ö erloschen.
irma Richard Saal⸗ eburg unter Ne,. 268 Die Firma ist er⸗
ö k den 13. . 6 s Amtsgericht A.
. Max Tschackert in Sörnewitz ist
e den 12. April 1926. Das Amtsgericht.
wurde in Abänderung des 5 vertrags das Stamm Reichsmark
Liübeclhe. Am 9. April 1926 ist in ** , J, ,,
an , 6 ell e. 8 y, ,,.
3 . i k Alfred Stanislaus kura ist für den 2535 . erloschen.
bei Adolf 66 se,. sst erloschen. Dem 6 in Lübeg ist
Froidebaux gegen ihren Mann, mann Eduard Bernhardt, früher in enkirchen, Kreis Mörs, 568 B. (5. B.,
. 4)
9 Bery⸗ rer er en,
RM t. o 8 ist nicht 6
Sführer
6 Raiffeisenbank Aktien ffeiñchaft Filiale Nürnberg uptniederlassung in Berlin ieder Hermann Di Dr. Erich Seelmann und Oskar Schwan . ausgeschieden; als neue Vorstands. wurden bestellt 63 von 1
n.
i Cin Han, n. Die Prokura des e ee, Walter Krause und Fritz
. ee n . * , er Haftung Nieder⸗ lassung Nürnberg in . nie derlasf sung in
„Albert Brandt 6. iche in Mag
Bl . in. ö der . A:
chemisch techni
frite in w i. Westf. wohnhaft, unter der Behaup⸗ lun daß dieser seine Unterhalts . mit dem Antrage, diesen i . und vort n n bollstreckbar zu Klägerinnen Unterhalt für . Zeit vom Tage der Klagezustellung ab monatlich S0 (achtzig) ie b mark. in vierte eljährlichen Voꝛg i b⸗ Zur, mündlichen ö 9 Rechts zstreits wird der Beklagte or das Amtsgericht in Siegen Juli 1926, vormittags
auf Grund des mit dem Antrag auf 2 Die ztlägerin ladet den Be⸗ klagten zur n ründlichen Verhandlung des 2. Zivilkammer
gegen ö. Vater,
der Kaufmann F. G Męeęphpem.
6610 m . igen r,. ö B Nr 46 nssens Kauf⸗
irma Friedrich
e rr i Lgudge richts in Juni E926, vorm. mst dẽr Aufforderung, sich durch 96 bei diesem Gerichte zugelasse anwalt als Proze zo l n en, ver⸗ kreten zu lassen.
Kleve, den 12. April 1926.
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
— — ——
Bezirk Münster, ver⸗ ortier erteilte Pro⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justizrat . . bor an n Dr. Cohn und Dr. Hallermann in Mänster, haben das Aufgebot folgender Wechfet über RM ho0, —, aus⸗ gestellt von der Firma Schächter & Singer in Leipzig, Ritterstraße 42, akzeptiert von dem Kaufmann S. Nadelteich in Leipzi Lortzingstraße 19, fällig am 16. August 1926, indossiert. auf die Firmen Märkle E Co. A.-G., Leipzig, und auf die Antragstellerin; zu 2. über NM 3282 5b, ausgestellt am 4. August 1925 von der Zi irma . Müller, Tuchfabrik in Reichenbach akzeptiert von der Firma Mertig R ig in Leipzig, Geiberstraße 56, sällig am 4. November 1825, indossiert auf die An— tragstellerin; zu 3. über Naht 84,23, aus⸗ gestellt am 26. Januar 1925 von der Firma Nebel C Kaufmann in deip zig Johannis ⸗ plaß 3, akzeptiert von der F sisches Leinenlager G. m. b. H Reichsstraße q / 6, fällig am 26. ö. geh, indossiert auf die Antragstellerin; zu 4. über RM 1000, —, auegestellt am 21. No⸗ vember 1926 von der Firma in Leipzig, Hainstraße 17 akzeptiert von erfandhanz in deip zig, fällig am 21. Fe⸗
verurteilen, 6 ö
ist als Ges eschieden und der Kaufmann He anssen in Fehndorf an seine Steli.
ae, Neypen, 10. 10. März 1926.
2 , ö
J ö ,
ndelsregister . zu äaftsf‚ührzer aus.
singetragen
n emptęn 33 . Sagen ungen Aktiengesells . Lindau“, ku
Vorarlberg:
. . ö durch Beschluß des . Gila gerichts Kempten vom I2. g Wiblishauser“, fir nia in Lindau: Firma erlofchen.
Amtsgericht Kempten, 12. April 1926.
e wehe. . * inzelprokuta 3. ; i der Firma Krüger & B
Die gr 9 le,. in ö.
n
Cie., Zweig⸗
auf den 5. Hauptnieder⸗
5 MUhr, geladen, Siegen, den 13. 2 Der ö .
Mannheim ⸗
aft ö . er ist ö .
FHastell ung, Mirow eee
Deffentliche elan. Marie, Flaschner ze ir nbeig vertr. durch k 286 klagt gegen Ihr, Flaschner, fr. in ürnerg, L nbelannten, Aufenthalts, mit dem Antrage zu erke . . Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden Be e ie .Der Beklagte hat die Kosten des Rechhe treit zu tragen. Be wagt en zur mündlichen Verhanz⸗ Nechtsstreits vor die? ö des 5 richts . auf Mittiunch, 9 Uhr, Git ungsfaal 2r6 f, Gerichts⸗ gebäude an der Fürther Straße, mit der Aufforderung, elnen bei diesem Gericht ! zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht Nürnberg, den 16. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Deffentliche Zustellung. H minderjährige Otto Rudolf Rasch in Dresden, vertreten durch den Am lg⸗ vormund Rat zu Dresden,. Jugendamt, Prozeßbevollmächtigter: . spektor Weiß in Dresden, den ,
Amtsgerichts. . a ö.
irow, den 30. Das e
triebe des an n. 2 en und Verbhind chern ist be ren J qfts en. die .
a Schmidt aus⸗
t erloschen. Dem 1 Wilhelm ö . n Lübeck ist Einzelprokurg erteilt. der . , & Dethl en
ö 8 r in Libeh Der . . e, k .
ö u. eten Forderungen und Ver⸗ l. 5 ist bei dem Erwe . durch 36 dr, . ae ö. ausgesch Otto Thomae ö a st Einzelprokura
Lübeck; De i . ö
7215 Deffen liche Zuste lung. . . ö. Firma , . F. ; z ?. unter der bis⸗
in Karls huhe i. e. 6
Froyeßbeyoll⸗ . Di. Ehrlich in klagt gegen den Bank— angestellten Viktor Rother, früher in Noßberg, Sedanstr. 1, jetzt unbekannten Lufentkalts unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin laut Rechnung September 1925 für gelieferte Weine 17735, Reichsmark schuldet, mit L. den Beklagten zu verur⸗ teilen, an die Klägerin 127,25 Reichsmark nebst 12 6 Zinsen seit 3 . Dezember 1925 zu zahlen, 2. das Urteil für voꝛläufig vollstreckbar lichen Verhandlung des NRechtstreit⸗ wird vor das Amtsgericht Beuthen O.⸗S. auf den 14. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, geladen. Zwecke der öffentlichen Zustellung 9. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Benthen O.⸗S., den 14. April 1926. Der Gerichts chteiber des Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. zl r g lell hal für We Hö, ren
5 . fie, gen, , er; . Jachb Meiesenfeld in Breskan, flagt ]! en i Firma Kredithaus , ö ,,, n ben, Kauf⸗
4 Mannheim: . in K
Kötz schenbroda.
Auf Blatt 624 des . . die offene . brik „Brema“
adebeul und kö . Gesellschafter sind Kaufmann lhelm Weber ö. ,, . en r nd. ist . t . .
5 . ö tet worden. . von I e ö. ie Drechslerwaren aller okal: Sidoniens⸗ tzschenbroda, den 13. Aprli
, el 8 ö burger Ka r In! in Mirow 2 als In⸗
26. der Kaufmann Wilhelm Zühr in irow einget
Mirow, den
ee er 5. S., 8 3. f .
Klägerin lädt
. K ö
r 2 36 — .
5. Vereinsbank in Nürnberg: Dem
. Wi und gen rokuristen Rudolf
Zett in Mün⸗ amtprokura mit einem Vor⸗ glied oder einem anderen Pro⸗ ee K
G. Hoffmann Filiale Nürnberg Dem kö Ale ande r ist Gesamtprokura rokuristen erteilt. o. in Nürnberg!
Dez 6. ö ö
mann Karl Herr . ö. ö fort 366
dem Antrage: Nanmmburg,
Schwabe & C wa o. .
egi fter B Ny. 80 r Firma G. Gr ert in, mit ö. .
. y ni
der Firma Weiglers Win bn le nst ah 51, brugr 1526. in offlert auf die Antrag Die Inhaber dieser Wechses werden aufgefordert, jpätestens in dem auf den 18. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Peterssteinweg 8 11, Saal 112, an= beraumten Aufgeboltermi ne ihre Rechte anzumelden und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Wechsel erfolgen wird. Amtsgericht Leipzig, Abt. JL 45,
den 29. März 1926.
ö J in n
mit einem weiteren
J. K. Freund X Als weiterer vertretungsberechtigter Ge⸗ ö. . Georg Seeßle,
8. Nehse 9 Sahn iin 6 Die See lischas ist aufgelöst, das Geschä Alle inbesitz des Gesellscha Alois Hahn übergegangen, der es . unveränderter Firma wdeiierfiih
9. H. Reitzenberger in Nürnberg, Marienstraße 3. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann gta Reitzen⸗ . in Nürnberg eine Hopfenhand⸗ Der Sitz der Firma war bisher
16. Margareta Klumpp ( Co. in k Das Geschäft luß aller im bisherigen Geschäfts⸗ triebe entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Friedrich Spreng in Nürnberg über⸗ der es unter der
gareta Klumpp M Co. . Friedrich Spreng weiter.
11. Genr. Heinrich in Nürnberg; Die Prokura des Fritz Heinrich ist er⸗
schen.
12. Nürnberger N rium Zahnarzt Dr. Wei steiner Gesell Saftung in Nürnberg, Der n fiche er, ellt. 3 ö die .
gin. 6. . 3. . önli das Geschä
3 . offene 36 at am 1. IJ i g wird dur
. , am eder dure Gemeinschaft mi
erteilte . ra tet ist — 4 worden. 6. bei
g. Lübeck: Die ein⸗Elbe Verl Kommanditgese
ie g,
um loo . . .
der Beklagte
Yen taudenmaier & Mannhẽ m: Die 9 m fn
ö. 1936 . , ö . . ellschafter i
ö 6
3 128. April 1926. ümtsgericht.
feuer m en. 0. 33. uc & e . in Mann⸗
e. 75. .
gz ö , , 5 e
u, . erg in Ober. Verwal einem . ö her e. höher 2
ö . en in nden Firmen 64 in
. gelöscht, Eichelsdorf am
Otto Gottwald in Dresden, Straße 68, 36 jetzt unbekannten Alusent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte der uneheliche Vater des . und deshalb nach 85 1717, 1718 B. G. B verpflichtet sei, ihn den der gie gli der Mutter entsprechenden Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrage auf losten. pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ 5 des Beklagten, dem Kläger vom ,, ab bis ein⸗
März 1934 an Stelle der durch e ih! Urkunde vom 6. Jun 1918 — 10 NRNReg. 1068/18 — Ra. 3.1 . nnterhastsrente von sährli 360, — Papiermark eine solche von jährli zõb. Neichsmark, und zwar die ö. ständige sofort, die ö in vierteljährlichen am und 2. 12. jeden Jahres e hs; Ben zahlungen von je 9, — RM Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts- Lothringer Str. 1, II, Juli 1926, vormĩtiags 9 Uhr, gn 203, geladen.
Dresden, den 13. April 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Dresden.
als! Oeffentliche Zustellung. Der n e Fier kö n 9m
gm Karl
. als en e f, 6, in: Fu ö. ter & bellt az führer. 5 bersammlung vom 6 Ge sellschaf t ędertra
nommen wird, schaft wird nur dur
. 6 en w
1 * t . . ter 3 . ö 1
in * , aft 1. am i affeegroßrö . as we 3 en eim. 6
Oeffentliche Zustellung. Der August . verh. Dachdecker — A. Wel heim (Pro ö. Rechts kon sulent egen Her ö in Schorndorf, unthelanmttem Aufenthalt ab⸗ 6 . dem Antrag, den Bekla zur Gtzaß ung von 1388 RM 70 Zinsen hieraus seit 1. vember jbes kostenfällig zu verurteilen und das Urteil ö vorlnf ig vollstreckbar Beklagte wird zur mündlichen Velhandkung des Ne . streits anf Donnerstag, den 20. Ma 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. Schorndorf, den 14. April 1926. Gerichtsschreiberei des
223 Oeffentliche ö
Der Albert Hägele, verh. in Schorndorf bro e ßbe bell n. konsulent Rees in Plüderhause gegen Hermann Schnabel, D in Schorndorf, zurzeit mit K . , mit dem Antrag,
96 Rc 30 aus seit 25. verurteilen ö. das ö. ir hin f ö zu erklären.
5. 4. in
2. Stto gr I. in Ober Widders⸗ hein am 31. März 1925, r,, ne in GHeiß⸗ Nidda am
1. 6. Döpfer in Nidda am 14. April 192 r ich. Amtsgericht Nidda.
. * Rh
Es ist ein Kommanditist eingetreten. dadurch beg 5 . 1
ilhelm Ernst August teil kura ist kun, . 2 . nt g . chaft,
eon Garle⸗ ö erteilten 1. 8. i aft irmg ist erlo cht Lübeck.
dr denne . ei dem ,,, des e rf. dur
Niederlassun
n n Lübeck: D bis
3 Ehristian . sFehende . ,
irma ist e . mit
lnberhn en, .
bevollmächtigter: . . wegen m 1 9 in . klagt . hie Be⸗ klagte fr rn und vorkcufig voll⸗ Zahlung von 9gi6,ig RM nebft 15 s, Zinfen von Si? iM seit dem 19. Deze mber 19 i. ladet die
e pa fell verl ist unter Aus⸗ eick C Schwartz
. Sw aren, jf zwischen 2
Gesellschafler⸗ . ö ö
. e. . 6.
Lübeck: G n .
. n erlos
streckbar zun arstens b
nebst 12 95 . . ist
9 verurteilen. Yeklagte zur münd⸗ liche Verhandlung des Rechtsstreits vor Zivilkammer es Lan egꝛichts in Hrꝛerl lau auf den 5. Juni AX, vor⸗ mittags 9H Uhr, mit der ig, fn, g. sich durch einen bei diesem G e enen Rechtsanwalt 6 Proze sbevosl· Höigten vertreben Breslau, den h April 1926. ö cht.
ö leregiste Abt. e uff an die e ie
rmann Martin Richard S 6 . 5 . Hans Bernhard hr ern eide in Hamburg, verkauft. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschä . Verbindlichkeiten
dem Erwerbe
zu erklären.
e ehe gef.
Firma ist erlosche Nordenham, ö 8. April 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt.
Li d enscheid. . das Handels egister A
. werden ute bet der
V. Laborato⸗ M Leben 4
9 die 6
Firma Kommandit⸗ ö schaft Dr. Franke & Co, zu Lüden⸗ cheid eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Dr. dem Carl Ber teilte Prokura
W. Amtsgerichts. t eschäfts durch Schultz und Röschmann . Die von Schultz und Rö ründete offene Handelsgese m 15. 1 1926 be . Kaufmann Willi H
ranke K Co. Die öfer in Lüdenschei leibt auch für irma bestehen. Lüdenscheid, den 13. April 1926. Das Amtsgericht.
N r , . ster it n unser Ha register i irma Deutsche . scherei⸗
, in gau ene, ein⸗ getragen worden;
am 8. April 1926 sestg des Unternehmens i und der Vertrieb ö. zahntech er kö 14 Auftrage von 9 ist befugt, . 6. 53 Unternehmun⸗ gen zu erwerben, si nehmungen zu beteil ,
D gericht e, . ier befindet
2 . ,
Gera Ren 1
aul ö in Csnzelprökura Firma R. Graß . schaft mit beschränkter Haft Die Vertretungsbefugnis . Bruno von Gꝛuch n . be⸗ Amtsgericht ö
Libec k,
Dll . ö .
ö 190rs klagt im a ge zh gegen August itrbich, . dessen Ehefrau Marie Urbich, früher in Erfurt, unter der Be⸗ ö haußtung, daß die Wechsel vom 18. April 1925 2090 Reichs⸗ echsel vom B. Au ust
15. Hen in Mannheim.
8 . ö
mit Ker er (- schä ö befindet . H. 3 ann hen den 10. . 6. Amtsgericht. 9 G. 4
Bezahlung
9g. e. 13 Bremen ist zum I n anbeer n, be⸗
Er ist berechtigt, die Gesellschaft n ,, mit elnem Vorstands⸗ mit gl iede oder einem Prokuristen zu Albert Diedri aus dem Vorstande ausgesch. n Carl Sattler und Harry ee. ö beide in Nordenham
3 eilt da
ö. BVorstand smit⸗ ö. h. vertreten Nordenham, den 10. April 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. .
an solchen Unter⸗ en und deren Ver⸗ Das Stamm⸗ 5000 RM. Geschäfts⸗ führer ist gat ef, üer, Kaufmann in Nürnberg, mit dem Recht der Allein ⸗
,
roste . Co. Gesellschaft mit beschrän ter Saftu Die Gesellschaft e dai ist der bisherige 61 führer Klemens Droste.
mafchinen fabrit Liquidation in Nürnberg: dation ist beendet.
6605 Y das Handelsregister A Nr. 544d ist am 26. März 1926 9. Lysken Abram Dinn,
irma Kieswerk ysken, und als nhaber der Kaufmann Abram ö nr een.
Der Beklagte mündlichen Verhandlung des Donnerstag,
eklagten aus dem
gen ,,, en r ler dulh das K Lütticher Str. gegen den Fellner Friedrich Re a i. unbekanntem
Frankfurt 4. unter der 8 ung,
önigsberg i.
ril 1925 ist in das Amtsgericht
eingetragen: ö
fm Hang Garl Win d in Lübeck. ,, me, dene. und i mn . . it verbundenen
. und .
ug Were . F. 39 , . le. ö. ö
elm e.
n erloschen. 3 ver⸗
. 3.
. van 1 der Gese or eie, 3 86 ll t
en.
remen verle J J. g . 1j ö isconto⸗ n chaft .
Rechts reit;
1 d aus dem ,, Id ahn ir gz! vor mittags
250 Reichsmark schulden, mit dem ? trag, die Beklagten als Gefamtschuldner 7 verurteilen, Kläger 476 RM 90 Pf. — bierhundert⸗ ,, Reich mar 90 Pf. 8 200 RM vom Juli . ab und 6. 250 RM vom 1925 ab zu zahlen. Der Kläger ladel bie 5. zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreit, vor das Amts⸗ gericht in Erfurt auf den 7 Juli 1926, vormittags 9 Uhr. frist ist auf eine Woche sestges. ot, welke. der öffentlichen dich Auszug der Klage b zekanntgemacht. Erfurt, den 14. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Sanz s, Marg grabown.
2 unser Handelsregist 8 bei der Kreissied H. zu Marggrabowa folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der nn n, sammlung vom 21. Juli Stammkapital auf 5200 halb an tellt worden. iquidatoren sind:
r Bartel un, * ,. n, Vonberg, beide n. ch Beschluß der ö mmlung vom 21. n 86 Gesells arggrabowa, den 9. i
Amtsgericht.
Schorndorf, den 14. April 1926. seder ven ihnen
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Uunterschrift)
71214 De fen liche Zustellung.
. Guftav Bodenstein, ö in Sgalseld a. d. &, erhebt ge Lacke und Jarben, in unbekannten
J ti 6 kostenpflich g ĩ . B 6 ö. . Y ee, Karl Opitz aus 6 erteilt. Er ver⸗ tritt 6 9 lich mit einem ordent⸗ vertretenden Vorstands⸗
Aulenthalt, M., . 8. 10 Il, daß der Beklagte t des Klägers sei, mit dem An⸗ kostenpflichlig und ?
n daz Ser e ffe bei der Ostbank werbe, anner f, 1926 den
. enschaft 6b 6 in ier
8 , auf. rã zision d⸗
. hen Beklagten ktienge ellschaft in
vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, d Kläger von der Geburt bis zur Voll⸗ 6 des sechzehnten Lebensjahres eine Vier leliahr ie inte von. 99
lichen oder stellv
mitgliede die Gesellschaft. Amtsgericht Lyck.
RHagddebaiur In das Ha
Ni urge en, regi
ö. e e , denrundfahrt. Unternehm 9 e,, mit beschränkter Haftung in e eln, Karolinenstraße . ist am t. Gegenstand des w ng von Fremdenrund , . e ha np Beförderung 6. 6608 luer außerdem di Einrichtungen, 4 mit dem genannten Ziheck in unmittelbarer Ü Ader mittelbarer ehung Stammkapital we 600 Fah. Willen säußerungen der Gesellschaft, besondere 1 a m . rer Hiiiwirtung ah oder eines Ges Prokuristen. * 3 mac gt. einem t Befugnis zu erteilen, die allein zu vertreten. Zu ic elf . hann. Kraft⸗
istere inträge. irma ist er⸗
ürnberger Frem⸗ lo . en Ludwi 17. Matthias Schröder 9
18. Jan Maarten Sülsken Nieder⸗ ländisch⸗ Ba yerische Luftfahrt⸗ Unter
Mr. 15 bis mit 18
8. April 1926. Registergericht.
. RK beim Landgericht Würzburg im Wech prozeß mit dem Antrag: e , 1 schuldig, an Klägerin 850 RM Wechsel⸗ hauptsache nebst 2 . Zinsen über 3 bankdiskont hieraus sei 760 RM Unkosten sowie 2 657 Provision und die gie ern bes dh streites zu bezahlen. läufig vollstreckbar. 96 per rl lädt den Beklagten zur miindlichen Verhandlung i Freitag, 11. Juni 1926, vorm.
d ußr, in den Sitzungssaal Nr. 191 111 der fl. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Wir wur mit der Auf⸗ forderung, zu seiner beim Landgericht Würzburg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen
Gerichts schreiberei des Landgerichts Würzburg.
Hie ö ell J
gen 86 ky
ö, Sire nn Bi . 3 Julius August
. . a.
M im vor—⸗ . Hr. a wl dez . wid der klagte vor das Amts
Die Jinlaf un 8 i. ssungs⸗ Leonhardt in K
ing d. bot uflelliig wird Cel register ist eil ö. 4 . 1. bei Firma Hibbe K 5 Gesells aft mit , i
( gen, ae. des hf en ,
ö Marquardt & Sohn Gefellf 9 mit beschränkter dafi ung . urg unter Nr. 464 A ng B: Die Li . 9 erl irma Polte in i, . der Abteilun ö Martin Nathustus
ericht in Frankfart Zeil A l, . Nr. 22, auf 16. , is
uli . . die
HYꝛ li lin uch
— Pi in Nürnbe
Die Firmen unter n de, ,
Amtsgericht =
3 Urteil ist vor urg unter
psonen und
. Oeffentliche Zustellung. ffung von
In Sachen des. M oltereihesitzers Hein⸗ rich Lehsau in Gilserberg, Bezirk Cassel, Klägers, Prozeßbeboll mächtigter: Nechts⸗ anwalt Dr. Strenger in Siegen, gegen 1. den Kaufmann Rc NMörsiedt in Betzdorf (Sieg). 2. die J. Klaas, bisher in Betzdorf (Sieg), jetzt unbekannten , Beklagte, wegen Fordernng 3 RM nebst 12 5, Zinsen vom ) 33 d,. bis 29. Janna 1926 und sen von da ab aus Butter⸗ und gehn n erung, hat die Beklagte Klaas egen das Ver sanmnis ure des Amts⸗ Jannay 1926
M 12. 2 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 18.
Ir mundtferen. a. .
J w n ei ter ist unter arggrabowa, 2 . en: ie Haftung 3 fried Streit beträ bleibt in der Gese
lschafts vertrag
Oeffentliche 3 fh abgeändert M
2. minde n, Im ö . 1924 geborene Franziska Pritzi, vertreten durch den Abnksbornzund beim Jugendamt , en,,
Gesells er e r chaft als Komman⸗ . mit einer Einlage von 38090 GM. e offene , , ist da⸗ ein eine ie, ,, elt worden und z i. mit dem
. gi
orten zh Main.
Zu A 8a mann in O enbach
fmann Alois 3 3 s. . Prokura ß er e
Vertretung einen 1. nud ö.
bedarf es, wenn ndels registerein träge: bestellt stnd der chafts führern Be
Sführers und e,
ö i
Direction der Lübeck Lübeck: Dem Di rich Künecke in. Seeth schränkung auf den der 3 niederlassung Lübeck k gin Prokura erteilt, daß er diese Zweignieder⸗ ung in Gemeinschaft mit einem Ge— äftsinhaber oder 16. vertreten berechtigt i
i. . 9 afl mit 6
49 57. März 1926 ö. . gelöst, Liquidator ist der ple. führer . August
Amtsgericht .
unter Nr. 7 a el her
3e fen fer! in die etreten. Er ist zur . usammen mit dem Gesell⸗ reiherrn von Gillern en, aft mit einem Proku⸗
irma Schul mann ö Magdeburg unter
As. Die Gesellschaft ist
ie Firma ist . ö 5. bel der Firma Gerhard Schäfer Magdeburg
, Dr. klagt gegen ben D . , Nesz, e . . unter der Behauptung, daß der ed . der , , der Klägerin inner alb ö 9 6 n pfängn geit, 1923 bis z bei d,. habe, und aus . Der bch! bie Nlägerin stamme, Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin von her Geburt an . 185. Lebens jah re vierteljährlich im voraus zahlbare Unl haltsrente von dierteljährlich 75 Rl . ä zahlen. Die Klägerin ladet den Bekl ur mündlichen Verhandlu reits vor das Amtsgerich
tgesellschaft ver⸗ rt die hieß esige usatze „Komma , . fort. den Betrieb vom 23. vember 1925 ab begonnen. Marggrabowa, den 9g. April 1926. Amtsgericht.
Vergntwgril iche Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Nechnungsdirektor Mengerin g. Berlin.
Verlag der Geschäftstelle M engerin 9)
: Die Firma ist 2 9. A 5g, ö herd or .
ö. . a. ö A 1664,
e icht Kirchen vom 6. März 1926 Einsprůch eingelegt. Zur mündlichen Verhandlung über den Einspruch und die Hauptsache wird die Beklagte Klaas vor das Amts Kirchen auf den 4. Juni 1926, vor⸗ ing 9 Uhr, Zimmer 4. geladen. Die öffentliche Zustellung ist durch Be⸗ chluß des ,, vom g9. April . bewilligt
. e ehr e bes . richts.
Proluri 3 zu nd bestellt: roschkenbesitzer, Gesellschaf tsdirektor, beide in Nürnberg.
1,
2 . Eo. ränkter Sa urch Beschl
ö ö erfolgen im
, 231 , .
e K Lohr⸗ irma s Cellu⸗ 6er. . 65 3 B . tamm: e t ist t und die Firma erlo 9 ö irma an,
Ve h a.
Meissen.
Im Handelsregi Blatt 539, betreffend gin Ait ienge ei cha 8 warnten;
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver ageanftallt Berlin Wilhelmstr. 32.
Vier Beilagen i , , .
ige e , H lage
vollendelen
.
Zuckerwaren
des Re .