1926 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

6 hiesi Vande lsregister rde iesigen ndelsregi wu irma „Rheinische Credit-⸗

Die Prokura des Jakob Diemer

Worms, den 13. April 1926. Hessisches Amtsgericht.

. 1.

Sregister. Sitz Würzburg: Nunmehriger Firmen O 3 inhaber: Franz Georg Ohl, Kaufmann in

schäft des bisherigen Firmeninhabers be= ündeten Forderungen und Verbindlich, iten auf den neuen Firmeninhaber ist Die Prokura des Josef

ftsbertrags ist durch Be⸗ schluß vom 29. März 1926 entsprechend abgeandert worden.

Taucha, 15. April 1926. Das Amtsgericht.

biet ‚Wumag“ Gesellschaft niit be⸗ des Gesellscha tinenbe tr ie ter Haftung; M Wiede raufbaugebiet „Mabiwan“ Gesellschaft mit beschränkter ; Sůddeu tsche Mõbelvertriebs⸗

pielzeug Fabri

Handelsgesellschaft mit beschrän tung; Diebo be schränkter Kaffee⸗Essenz⸗Fahrilation mit beschränkter Haftung; A. Hannewa Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Mödinger . Martz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Süddeutsche Leder⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Carmen⸗Vertrieb beschränkter ratebaun Gesellschaft Haftung; Calora Gesellschaft für tech⸗ nische Erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗ & Strölin, Gesellsch Sũdde utsche

rketendereibetrieb im bank Filiale

Nordfrankreichs

Torgam. . ; In unser Handelsregisten B i

Aktiengesellschaft, tragen worden: ( emäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung

September 125 ist das Grundk um 4232 800 RM auf 64 232 800

h

Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 29. September 1925 ist der 5 4 (Grundkapital) des Gesell⸗ schaftsvertrags Gemäß dem

rk Torgau einge⸗

schaft mit esellschaft mit

ö

ausgeschlossen. Friedrich ist erloschen. Würzburg, den 30. März 1926.

Registergericht.

esellschaft mit 6e Amtsgericht Würzburg

ft ng gathon“ A ereits durchgeführten Be⸗ * U 1 *

Generalversammlun tember 1925 ist das Grundkapital um 5 767 200 Reichsmark auf 10 00900 Reichsmark erhöht. .

Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 24. März 19365 sst der 4 (Grundkapital) des Gesellschaftsver⸗ 8 geändert.

V ürzbarg. ö Wilhelm Schmidt, Sitz Kitzingen Inhaber: Wilhelm Schmidt, mit beschränkter eines Mechanitergeschaftẽ ̃ Pappsargfabrit Geschaͤflszweig; schränkter Haftung; Stuttgarter Effetten⸗ & Handelsgesellschast Haftung; Winter K Berner Gese mit beschränkter Haftung; Auto⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung; und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Fritz Anders Ge⸗ beschränkter Südd. Holzkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Arnold & Rausch, Hohlglas⸗ und Gummiverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; je Separatorenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Untertürkheim; Autenrieb, Gesellschaft mit beschränkter uttgart⸗Cannstatt; Otto Hipp, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stuttgart⸗Obertürkheim; Lisella⸗Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt; Wölfing u. Morhard Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, „Elteh“ Ezportgesell⸗ in

Lasch S Hubert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt; Vertrieb, Gesellschaft

Vulkanisierwerkstätte . Auto und Fahrradzubehörteilen. Würzburg, den 31. März 1926. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

mit beschränkter Max Bethke und Siegfried Gooßens sind nicht mehr Vorstand. . Amtsgericht Torgau, den 9. April 1926.

Würzburg. Baye rische

Hypotheken⸗ Wechfel⸗Bank Filiale Würzwburg: Neu bestelltes stellvertr. Vorstgndsmit⸗ Friedrich Wilhelm Kärcher, Rechtsanwalt in München. Würzburg, den 1. April 1926. Amtsgericht Würzaburg.

FEFrebnitz, Schl es.

In unser Handelstre heute bei der Firmg P eingetragen;

ister A 148 ist Scholz, Trebnitz, ö. Offene Handel sgesellschaft.

ürkhei ] . : Registergericht. ', d, n persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ gisterg treten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19965 begonnen. Zur Vertretung des Ge⸗ eder der Inhaber allein er⸗

rebnitz, 9. 4 26.

wr, nnn cheiner, graph. unst anstalt, Sitz Würzburg: Dem Kauf mann Fritz Zirngibl in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 1. Ap ; Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Haftung, Sitz

Triberꝝ... .

Handel gregistereintrag A. Bd. II. zu O. J. 56 Firma Schlenker und Cie., Hornberg : Fabrikant Hermann Vetter Hornberg ist aus der Gesellschaft aus-

Triberg, den 21. Januar 1926. Gerichksschreiber Bad. Amtsgerichts.

W ij hung. ö Gebrüder Klugmann, Sitz Kitzingen: Nunmehr offene Haändelsgesellschaft seit 1925. Gesellschafter: geb. Gerst

Münster a.

schaft . ö t tatt; . art⸗Cannsta Wein händlers⸗

spert, Kaufmann, Die dem gen. Hans her erteilte Prokura ist er—

en. zürzburg, den 6. April 1926.

Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Klugmann, s witwe, und Hans Hi heide in Ki , , bis

Neuheiten⸗ mit beschränkter Sitz Stuttgart⸗-Cannstatt; Industriefinanzierungs⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Stuttgart⸗Cannstatt; trale, Gesellscha tung, Sitz sägewerk Vaihingen a. mit beschränkter Haftung, a. F.; J. Rueß, Oelfabrik, Unterai a. d. Filder, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Unteraichen; Plienin⸗ imer Maschinenfabrik Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz a. F.; Württembe sellschaft mit bes ter Haftung, Sitz Feuerbach: Gesellschaft ichtig; Firma von Amts wegen ge⸗

Leygandt E Klein Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Feuerbach; Zum weiteren Vorstendsmitglied Bühler, Diplomingenieur in Eßlingen.

Schlager Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Ge nerawversammlung 25. Jun; 1924 infolge Umstellung be—⸗

des Grund⸗ eichsmark ist er⸗ Durch Beschluß der genannten Generalversammlung ist 8 838 des Gesell⸗ entsprechend geändert. as Grundkapital ist nun eingeteilt in 9 000 Aktien A und 1000 Aktien B über e 30 Reichsmark)

. Die Klammern bedeuten micht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.

Honenzolienn. Die bisher im hiesigen Handelsregister r. 2 eingetragen ge⸗ er Kommandit⸗ lchberg, ist am mts wegen gelöscht

irma Cichelber chaft auf Aktien pril 1926 von

Wald zhenzollern, 13. April 1926. 6h Amtsgericht.

Filderkraut⸗Cen⸗ t mit beschränkter Ha . ringen a. ral nrg. z g Gee er m iftshaus Frankenheim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g, Sitz Würzbur tretungsbefugnis

itz Baihingen

e ch fil 8 äftsführer anghans ist beendigt. 8 weiterer Geschäͤftsführer wurde bestellt:

Gewerkschaftssekretr

Würzburg, den 6. April 1926. Amtsgericht

W annmleb en, . In unser Handelsregister Abt A Nr. 128 ift heute bei der Firma Karl Gerasch in Domersleben folgendes ein⸗ R Die Firma ist er⸗

Otto Huber. Plieningen Motorenwerk

——

d 2. 33 266

etragen worden: Wangleben, den 8. April 1926. Registergerich Das Amtsgericht.

Wil rzbhunrg. Sitz Brückenau

den tz. April 1896. ürzburg Registergericht.

Firma ist erlo Würzbur Amtsgericht

Ins Handelsregister Abt. A Bd. J Nr. 171 ist bei der Firma Fürchtegott Münchenbernsdorf Kaufmann alter Thomae in Münchenbernsdorf ist jetzt Inhaber der Firma.

Weida, den 12. April 1926.

Thür. Amtsgericht.

rzbhung. Siiddeutsche Chemikaliengesell⸗ mit beschränkter

Sitz Würzburg: Liquidation beendigt.

den 8. April 1926. Registergericht.

Ermäßigun

kapitals auf 409 09090 Firma erloschen.

Würzburg Amtsgericht

VWoimnm n. ;

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 168 ist heute hei der Ludwig Thelemann's Buch⸗ und. K Inhaber Bruno Wollhrück in eimar eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Buͤchhändlers Max Wehner in Weimar ist erloschen.

Weimar, den 12. April 1926

Thür. Amtsgericht.

schafts ver trags Ness ꝶa.

In unser Handelsr unter Nr. 55 die Löß Lebenheim

sister Abt. A ist

hung der Firma

vormals Oskar

Tralst, Wünsdorf, eingetragen worden. Zossen, den 9. April 1926. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

v. d. HGhe.

, nn, haunelang er d,, In iesige Handelsregister ] ist unter Nr. 52 zu der Fi Wittenberg. Wilkens, folgendes eingetragen: . ann Wilkeng. Blockwinkeh F ittenberg ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗=

Weimann. 9 Handelsregister Bd. II Nr. 3 sst heute bei der Feuer ⸗Verlag, Weimar⸗Bochum, beschränkter eine de , . Liquidation ist dur ihrt, die r⸗ ) = s der Liquidatoren be⸗

tenberg &

Bad HHombiur

: am gilt bie Saßung vom Februar 1926. Gegenstand des Unter- nehmens: Betrieb einer ar- und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege deg Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. ö

Bruchsal, den 31. März 1925.

Amtsgericht.

ru chsal. T4301 Ins Genossenschaftsregister Band 1 Z. 84 wurde eingelragen: Dresch⸗ genossenschaft Hambrücken eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter . in . Statut vom 19. Juli 1925. genstand des Unternehmens: gemein- 3. Ausdrusch der angebauten Halm⸗ rüc te. Bruchsal, den 31. März 1926. Amtsgericht.

Hen blitz. . . 7423 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts! und Maschinen⸗ genossenschaft Seeger, e. G. m. b. H. in Seeger, i, eingetragen: . Die nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. 27. Fe⸗ bruar 1926 aufgelöst. Bublitz, den 12. April 1926. Amtsgericht. Hill, Ba lden. I 429 Genossenschaftsregistereinkrag Band 1 O. 3. 45, Span korbflechterei Hundsbach, e. GH. m. b. S. in Hundsbach. Die Ge nossenschaft wird als nichtig gelöscht. Bühl, ben 9. April 1926. Bad. Amts gericht. II.

Paxiistadt. . 7432 Heutiger Eintrag in, das Genossen⸗ schaftsregister bei der Firma Ein⸗ und Verkaufs⸗Vereinigung Hessischer Lande sprodukten Mehl⸗ und Futter⸗ mittelhändler, eingetragene Ge⸗ nossenschaft init beschränkter Haft⸗ pflicht, Darmstadt: Die Genossenschaft ist nach 5 0 6 2 der zweiten Ver⸗ ö ordnung zur Durchführung der Goldbilanz- verordnung nichtig. Darmstadt, den 14. April 1926. Hessisches Amtsgericht J.

Emmerich. . 1433

In das Genossenschaftsregister Nr. ist heute bei der Spar- und Baugengssen schaft „Eigenheim!“ Emmerich u. Umg., eingetragene Genessenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Emmerich, ein— getragen: . .

Die Haftsumme ist auf 300 Reichsmark hir jeden Geschäftsanteil erhöht. Die lenderung beruht auf den Beschluß der Generalversammlung bom 24. März 1926.

Emmerich, den 8. April 1926.

Amtsgericht.

Ia nuchan. U Id436 Auf dem für den Konsumverein für Glauchau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Glauchau, geführten. Blatt 2 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: as Statut ist durch Beschluß der Generalhersammlung don 14. März 19ätz in verschiedener Be. ziehung gbgeändert und neu eh worden. Underänderl gehlieben sind die Bestimmungen über die Firma und den Sitz der Genossenschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Bedarfsgütern im roßen und 1 im kleinen gegen . Es können auch Bedarfs⸗ güter in eigenen Belrieben hergestellt und bearbeitet, Sareinlagen ange⸗ nommen,. Wohnungen hergestellt und Sachpersicherungen vermittelt werden. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ verträge mit Gewerbetreibenden abge⸗ schlossen werden. . Amtsgericht Glauchau, 15. April 1926.

Lewin. (174Ml]

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden unter Nr. R: e, ,,, e. G. m. b. H. in Gellenau. egenstand des Unter⸗ nehmens ist der ezug elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Haftsumme beträgt

d 10 (zehn) Reichsmark. Die höchste Za

ilkens führt die Firma unter der neuen

Bezeichnung fort.

; tretungsbefugni Sulingen, 13. 4. 1926.

Gn. R. 15, Dornholzhäuser Spar m Darlehns kassen · Verei nossenschaft mit unbe zu Dornholzhausen: : schiedenen Landwirts Louis Desor ist arl Meyer in Dernholz Vorstandmitglied Homburg v. d.

Amtsgericht. Abt. 4

HReesle ow. In unser Geno

endet und die Firmg erloschen. Weimar, den 12. April 1926. Thür. Amsgericht.

t Ge⸗ 3 flicht telle 3. aus⸗

J ndelsregister ist eingetragen: Weimar. Bei A 40 G Knauer's Buchdruckerei u Syke: Offene 11. Januar 1921. sellschafter:

ustab Petzold in auenarzt Dr. med. Ri resden. Zur Vertretung der sind die drei Gesellschafter nur gemeinsam

Bei B Nr. 9 am 15. 3. 28, Bank für arpstedt u. Umgegend Aktieng eiligenrode in rode: Die Gesellschaft ist durch der Generalverfammlung vo 1925 aufgelöst. Liquidatoren

J Handelsregister Bd. II Nr. 30 ist heute bei der ns Tohmfor & Co. schränkter Haftung in

ufmanns Erich Bedarf in Weimar ifmann Curt Unger in Weimar ist a füh ver ausgeschieden. imar, den 12. April 1926. Thür. Amsgericht.

ndelsgesell j 9 . 9 eimar ein⸗ 9 Prokura des l

n, . tsregister ist n. Neu Tempelhof. ö. ; gif 9 tromversorgungsgenossenscha gene Genossenschaft mit beschränkter Da pflicht, Oelsen, ist durch

neralversammlung vom 12.

Worms. eeskow, den 15. April 1926.

Bei F wachungsgesellsch schränkter Haftung im hiesigen

Adam Sachs ist als Geschäftsführer Bihlmaier,

Süddeutsche Gesellschaft mit be⸗ Worm. wurde Handelsregister ein⸗

iederlassung

sind: Banĩ⸗ h

rstedt, und eiligenrode.

742 Genossenschaftsregister 1237

h e. G. m. b. ö ufgelöst durch Generglbersammlung vom 253. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. S3, den 9. April 1926.

In unser

Siedlungsgenossenscha

Georg Freese tragen worden:

Auklionator Destmann in

de chieden. Amtsgericht Syte. 9. 4. 15365 .

Kaufmann in Osthofen, ist als Geschäfts—⸗ führer bestellt. Durch Be

Apyril 1925.

t

schluß der Gesellschafter vom

1. April 1926 ist S 8 des

bertrags geändert. Jeder Geschäftẽführer

die Gesellschaft zu vertreten. Worms, den 12. A

Amtsgericht.

Taucha, Hz. Leipzig. andelsregisfer ist heute auf . Firma Tauchaer Metall⸗ erei und Armaturenfabrik. Gefellschaft beschränkter Haftung, in Taucha betr., etragen worden; D künftig: Tauchaer Metallgießerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 3 Abf. 1

Bruchsal. . Ins Genossenschaftsregister ; irmg Kreditbank

enossenschaft mit

ist berechtigt, .

Zeulern, eingetrageng Ger üunbeschränkter Haftpflicht in Zeutern, ein⸗ getragen: Das seitherige Statut ist auf⸗

der Geschäftsanteile 200. Datum der Satzung 14. 12. 1925. Amtsgericht Lewin, den 20. März 1926.

Libezun. 6211 Bei der unter Nr, 3 des Genossen⸗ ee , ref, eingeltagenen Hengst altungbgenossen schafl Keltenmark u. im. gegend, e. G. m. b. S. ist heute folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Paul Pfeffer und Schröter von Werderthau sind iquidatoren er er Löbejün, den

6 i i as ir serichk

n sienschaftsregist 7442 enossen Sregister. 1. ai e, e, Trude⸗ ring, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Sitz nun Trudering.

2. Bäcker⸗Einkanfs , Freising eingetragene Genofsenschg mit beschränkter Haftpflicht. Si Freising: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

München, den 14. April 1926.

Amtsgericht. KRNeustadt, Holstein. 7443

Am 12. April 19296 wurde in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 32 die Satzung der „Gemeinnützigen , g, , eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Grömitz“ vom 31. Oktober 1925 einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens

t t 5

ist ber Erwerb von Bau billigen Preisen und die

ern zu angemessenem 3 ericht Neustadt in Holstein.

ndstücken gu

schaffung von Düren, je

als persönlich haftende Gesell⸗ erin eingetreten. 7. auf Blatt 17 111, betr. die Firma

Jaite in Niedersedlitz: Die

t in Duisburg, des Filial⸗

in Ruhrort, tors Dr. jur. Friedrich Wil⸗ Im Esser, früher in Düren, jetzt in Köln, ist erloschen. Amtsgericht, , Düren.

Emmerich. 706 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 225 ist heute bei der Firma Alfong Peters, Kohlenhandlung, in Emmerich eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die Geschäfte werden unter der dem gleichen Inhaber ohann Theodor

o.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bis herigen Gesellschafter, von denen jeder zur Verkretung allein berechtigt ist.

9 Amann C Schauer Offene Han⸗

Dem Kaufmann Ado Frankfurt g. M. ist teilt., Die Gesamtprokurg desselben ist n. Dem Fräulein Else Wein⸗ trantz in Frankfurt a. M. ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich anderen Prokuristen nung der Firma befugt ist.

557. Schermuly⸗Polarisator Ge⸗ sellschaft mit be Ingenieur Walter

Schluckebier in He, 07 inzelprokura er⸗ In das Handelsregister B ist 1 Gebr, Naumann Fell. und Woll⸗ verwertung, Gesellsch. m. beschr. ll eingetragen worden: Dur rbeschluß vom 3. April 192 ellschafts vertrag dahin ab⸗ die Gesellschaft nur noch führer hat, von denen jeder Firma allein zu bertreten berechti . rich Weber ist nicht mehr Gef

Halle, S, den 10. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. . In das Handelsregister A ist unter 138 Max Schultze Inh. Paul Wi alle . S. einge lragen worden: irma lautet jetzt:

pilscher

irma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 13. April 1926.

HR ast enhur Sika⸗Ingenienr⸗Büro.

delsgesellschaft mit Beginn am 15. F 2sz. Persönlich haftende Gesell⸗ N schafter sind die Bauingenieure: 1. Josef auer, beide Frank⸗ . ertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinsam oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Bertha Schauer, geb. Hornig, Frankfurt g. M, ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit einem der Gesell⸗ schafter zur Zeichnung berechtigt ist.

Hörner ist als persönlich haftende Ge— sellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. ö Marxsohn: ist jetzt die Witwe des Kau ustav Marxsohn, Frankfurt g. Prokura Julius Meyer ist erloschen. Frankfurt am Main, den 9. April 1926.

Amtsgericht. Abteilung 16.

e a. dieler; geändert, da zwei Geschäftsf schränkter Haftung: die Fi denning in Karls⸗ Geschäftsführer An seiner Stelle Kaufmann Hans Schermuly, Frankfurt a. Me, zum Geschäftsführer bestellt. Er ist allein zei nungsberechtigt. eschluß der Gesellschafterversammlu vom 31. März 1926 ist der 8 8 Abf. er 2 (Geschäftsjahr) abgeändert, 5 8 Abs. 3 und 4 sind gestrichen. B 25309. Treuhand u. Revisions⸗ Gesell schaft Hessen⸗Naffau Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: ist nicht mehr Geschäfts—⸗

rankfurt a. Main, 14. April 1926. reuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

enossenschaftsregister ist heute unter Nr. Hh 53 ilchverwertungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. O. in Drengfurt eingetragen. Gegenstand des Unternehmens

kilchverwertung. Satzung hie. astenburg, den 12. 4. 26.

bruar 1926. Presden. (

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19 975 die Gesellschaft „Union“ Internationale Transport⸗Aktien⸗ 'sellschaft mit dem Sit in Bresden, und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsverrrag ist am 23. Februar 1923 abgeschlossen und am 6. Juni und 14. Dezember 1923 sowie am 18. Oktober 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von internationalen Transporten und Schiffahrtstransportgeschäften sowie der Erwerb von Transportfirmen und die unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an solchen Firmen, ferner die Vornahme n. Geldwechselgeschäften

mittlung von Versicherungen. Die Gesell—

schaft ist auch berechligt, Firmen oder Ge— schäfte ähnlicher Art zu erwerhen oder sich nn solchen zu beteiligen sowie Zweignieder⸗ lassungen zu errichten. Das Grundkapsial beträgt zehn Milllonen Mark und zerfällt in zweitausend auf den Inhaber lautende

Aktien zu je fünftausend Mark. Die Ge—

neralpersammlung vom 6. Juni 1923 hat das Grundkapital unter den eschlusse angegebenen Bestimmungen um vierzig Millionen Mark durch Aus— gabe von gchttausend auf. den Inhaber lautenden Aktien zu je fünftansend Mark ei Sind mehrere Vorstands= mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Verstandsmitglieder ge⸗ meinsam oder ein Vorstandsmitglied ge⸗ ö . 11 rechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Be zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zum Vorstand Direktor Paul P

Amann, 2. Adam furt am Main.

Amtsgericht

Eeinheim, Hessem. In unser Genossenschaftsregister wurde eute eingetragen: 4. März 1926 der ; schaft Ul, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Groß Bieberau. Unternehmens: Gemeinschaftlicher Aus⸗ drusch der Körnerfrüchte. Reinheim, den 81. Hessisches Amtsgericht.

üher in Berlin

zustehenden Peters weiter betrieben. Emmerich, den 9. April 1926. Amtsgericht.

tatut vom „Dreschgenossen⸗

Max Schultze Inh. . . ist der a

Halle a. S., den 15. April 1926. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist unter 3319 ansen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die : Hartmann &

Gegenstand des In unser Handelsregister B Nr. 465

Wachsblumenfabrik, ĩ beschränkter Erfurt eingetragen. vertrag ist am 36. Mär Gegenstand des Unternehmens Herstellung von künstlichen Blumen und ähnlichen Erzeugnissen, insbesondere die Wachsblumen einem zum Patent angemeldeten Ver— fahren und Handel mit solchen Er is Stammkapital 15 000 Reichsmark. übernimmt Olbertz einen Bestand von Einrichtungs⸗ ] .

Werkzeugen, Materialien und Halbfabrikaten nach Maßgabe einer Aufstellung, die Herr Olbertz überreicht, und sie nimmt ferner eine zum Patent Io angemeldete Erfindun

August Rub

Weinmann,

Der Gesellschafts⸗

Schi velheinm. z 1926 festgestellt.

In das Geno eingetragen worden:

l schaftsregister ist heute

Wirtschaftsbank selbsthilfe) eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftzflicht . enstand des Unter⸗

Hartmann Freystadt, Viederschles. 7068]

In unser Handelsregister B sst bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ein- und Ver— kau fsaktien⸗ Gesellschaft bundes Freystadt Evag“ mit dem Sitz in . Schl., heute folgendes ein— getragen worden:

Der Kaufmann Richard Kothe in Frey⸗ stazt und der Bankvorsteher Theodor Schecker in Neusalz g. Oder sind Liqui⸗ datoren. Die Gesellschaft wird durch zwei Liquidatoren vertreten, die nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1926 aufgelöst worden.

Freystadt, N. Schl., den 10. A

Das Amtsgericht.

irma lautet Inh. Theoph haber der Firma ist der Grettner in Zwintschöng.

S., den J5. April 1926. Das Amtsgericht.

Herstellung Frank furt, Wain.

Handelsregister. B 1704. Mitteldeutsches Versand⸗ haus Chrisfte K Port Gesellfchaft mit beschränkter Haftung: quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗

aufmann Theo—

nehmens ist: 1 di Aufwertungsgelder der Mitg und gut verzinslich anzulegen, 2. den Mit gliedern nach Möglichkeit billigen Kredit zu verschaffen, 3. mit den Versicherungs⸗ anstalten usw. für die Genossen Verträge abzu fördern zu hel männischen und bankm besorgen, welche im nossenschaft liegen, h eigene Zeitung erscheinen zu la Gedanken einer gerechten Au vertreten. Die schäftsanteil beträgt 50 R ahl der Geschäftsanteile 109. Datum der

Ich velbein, 31. März 1926. Amtsgericht.

Gesell t dem ehh ö

Halle, Sanle. In das Handelsregister A ist unter 3809 die Firma Max Oe deren Inhaber der Kaufmann Max Oettelt in Halle 4 S,. eingetragen worden. Salle Se, den 15. Das Amtsgericht.

gegenständen, B 2409. Oskar Grosser Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Die Liqui dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

B 1907. Rheinische Starkftrom Ge⸗ sellschaft für elektrische Industrie mit beschränkter Haf⸗ irma ist erloschen.

B 2039. Gustav Reiser Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

B 3618. Lep Laudauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui— Die Firma ist er⸗

4. Siedlungen Halle, und als

en, 3. alle fo su, erhöhen.

t g einer plastischen smasse. Die von der erh g he, zu leistende Vergütung 12 500 RM, die auf die Stammeinlage des Herrn Olbertz an⸗ gerechnet wird. Die einen oder mehrere Geschäftsführer. Ge⸗ schäftsführer ist der K

nleresse der G

gegebenenfalls eine Herrn Olbertz

meinsam mit einem ir. * hierfür beträgt

Der Aufsichtsrat ist

Gesellscha ft

tung: Die Hüalle, Saale.

In das Handels

7077 ö ; ister B ist unter 829 Gesellschaft für

irtschaftsorganisation lle a. S. einge⸗ tragen worden: Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 11. 2 ist das Stammkapital durch Ermäßigu und neue Einlagen umgestellt worden au 609 Goldmark, jetzt Reichsmark. Zuglei sind die Bestimmungen des Gesellschafts— dertrags über das Stammkapital und die Stammeinlagen entsprechend der Nieder schrift geändert worden. Halle. S., den 15. April 1926.

Das Amtsgericht.

Halle, Sanle. In das Handelsregi = August Schaefer, ftg.,, Halle a. S. eingelragen worden: Für den abberufenen Fritz

Haftsumme für jeden (Ge⸗=

die höchste Gesellschaft hat

ist bestellt der

osselt in Dresden. Er

barf die Gesellschaft allein vertreten. Ge. 8

Stollestraße 64.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 13. April 1926.

Ernsbachk, Murgtal. Zum Handelsregister A Band 1O.3. 123 wurde eingetragen: Firma Hermann Barth in Forbach i. B. Inhaber ist Hermann Barth, Kaufmann in Forbach i. B. Gernsbach, den 9. April 1926. Bad. Amtsgericht. CTHMHSbHach, Murgtal. Zum Handelsregister Abt. A Band 1 O53. 85. Firma Friedrich Schmelzle in Gernsbach wurde eingetragen: Inhaber ist jetzt Friedrich Schmelzle jun.,, Kaufmann in Gernsbach. Gernsbach, den 14. April 1926. Bad. Amtsgericht.

aufmann Hans ttz it. Prokurg erteilt ist dem Ingenieur Karl Krietsch in Erfurt.

schüftsvaum: Bekanntmachungen der Gesellschaft er—

Sr n, sonsc dation ist beendet. In unserem Genossensch heute unter Nr. 64 die n Sprottauer Volkshaus m. b. H. mit dem tz in Sprottau eingetragen worden enstand des Unternehmens ist der Gast⸗, Schank⸗ und Herbergsberrieb im ig Ha Das Statut ist am 2. April 19265 festgestellt. Amtsgericht Sprottau, den 13. 4. 1926.

——

tsregister enossenscha . Vereinigte Wirk⸗

Strickwaren Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12. November Satzung dahin geändert worden, daß der Sitz nach Berlin verlegt ist. Ka eyerstein ist nicht mehr

Erfurt, den 12. April 1926.

PDxesd en., Das Amtsgericht. Abt. 14.

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden;:

1. 4auf Blatt Sichsische gesellschaft in Dresden: Eduarb Camillo Arthur Starkes ist er⸗

In unser Handelsregister A il 2057 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft gen Rost L Co,.“ in Erfurt einge die Gesellschaft aufgelöst und erloschen ist. Erfurt, den 13. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Luftverkehrs Aktien⸗ Die Prokura

*

mann Alfred M Vorstandsmitglied.

Marbach ⸗Verwaltungs⸗ und Vermwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist Der bisherige Geschäfts⸗ sührer Otto Stotz ist zum Liquidator

‚. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigstelle Frankfurt a. M.: assung ist aufgehoben. Gebr. Isringhausen mit beschränkter Haftung: genieur Eduard Rothauge in Bielefeld und dem Kaufmann Ernst Vielmetter in Frankfurt a. M. Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen, oder einem Geschäftsführer die Firma zu

B 3238. Brunnenvertriebs⸗Aftien⸗ gesellschaft vormals Dr. M. Leh⸗ mann und J. F. Heyl Zweignieder⸗ lassung W. Stoll, Frankfurt a. M.: i Gesamtprokuristen Bruno Heinrichsdorff ist Einzelprokura

B 2742. Materialien⸗ trags ⸗Vermittlungsstelle emeinnützige

tragen, daß er B ist unter 834 . sellsch. m. beschr. Sächsische Flughäfen⸗Betriebsge sell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Die Prokura E. C. Arthur Starkes ist erloschen. 3. auf Blgtt. 2932, betr. die offene aft Platen C Zieger kuca ist erteilt an. Erich Erich Metzdorf, beide i Sie dürsen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. 4. guf Blatt 1660, betr. die offene Dandelsgesellschaft Otto Sandkuhl in a. ist erteilt an. Erich denjel und Erich Metzdorf, beide Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. 5. auf Blatt 14 889, beir. die offene andelsgesellschaft Wilh. . Der Gesellschafteg Kaufmann Arthur Reichardt ist. ausgeschiehen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Freese, der jetzt in Langebrück wohnt, führt zas Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. . Blatt 19714. betr. die Firma Fermann Buttstädt in Dresden: Fir mg ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 14. Aprll 1926.

Im Genossenschaftsregister ist bei der ard dirt chunt en Bezugs⸗ und Abs nossenschaft Leeste, C. G. m. b. H te eingetragen: Die Geno eschluß der Generalversamm vom WB. 9. 1925 aufgelöst. Vorstandsmi Liquidatoren. Amtsgericht Syke, ß. 8.

Schaefer ist der

ard Böttcher in Hall

a. S. zum Geschäftsführer bestellt worden.

Halle. S., den 15. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamborn. .

In das Handelsregister A 339 ist aut

123. April 1925 bei der Firma Johann

B. Hoffmann, Kolonialwarengroßhandlun

Hamborn, eingetragen: Die Firma ist

ist aufgelöst.

¶CGiIgenkhung.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 54 die Firma Sally Benjamin aus Taulensee und als ihr Inhaber der Kauf mann Sally Benjamin in Taulensee ein—⸗

Printator Handelsgesell * in, Dresden; Menzel und

„In unser Handelsregister B Nr. 401 ist bei der dort eingetragenen Gesell⸗ und Röhrenhandel Gesell⸗ mit beschränkter Leipzig Zweigniederlassung eingetragen, da

bisherigen

schaft „Eisen⸗ Zweigniederl B 365

Geschäftszweck: waren Und Lebensmiltelgeschäft.

Die Firma Sally Benjamin, Inhaber Gastwirtsfrau

die Prokura des Kauf⸗ Erdtel in Leipzig er⸗

Erfurt, den 13. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Zu der Landwirtsch. Bezugs- u. Ab- satzge nossenschaft E. G. m 5. Scharringhausen ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen; r Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 10. 3. u Liquidatoren sind bestellt ritt Hespos und Heinrich Mühlenhardt. Amtsgericht Uchte, 26. 3. 1926.

ö Taulensee, ist erloschen.

Gilgenburg den 9g. April 1926. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Hamborn.

Hamhorn. 0

In das Handelsregister Abt. B 156 ist am 12. April 192 die Firma J. mann, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf= tung in Hamborn, ein des Unternehmens

¶C Ia ¶dbecle. ; In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 149 ist. heute die Firma Heinxich Küper in Gladbeck eingetragen worden. znhaber der Firmg ist die rich Küper in Gladbeck. Dem Kaufmann Heinrich Küper in Gladbeck ist Prokura

Gladbeck, den 12. April 1926. Das Amtsgericht.

Fiensbung. ; Eintragung in das Handelsregister X unter Nr. 18353 am g. April 1926 bei der irma Burmester u. Carstensen, Flens—

Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗— mann Wilhelm Johannes Gustav Lu, mester in Flensburg, ist alleiniger In= haber der Firma. Die Gesellschaft ist

getragen. Gegenstand 5. c ist der Groß, und Kleinverkauf aller in die Lebensmittel branche einschlägigen Artikel, Uebernahme . Vertretungen

e,, schafts regist bisherigen Inhaber der Witwe Hein—⸗ unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. Z35 bei der Gengssenschaft Schifferhilfskasse Eggesin“ e. G. m b. H. in Eggesin folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Generalversammlung vom 10. F Die bisherigen Vor⸗ ndsmitglieder, die Kahnschiffer Mar gel und Ludwig Boldt in Eggesin, Ueckermünde, den

Lebenmittel⸗ uche. Stammkapital; 120090 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Johann Baptist Hoffmann in Haniborn. Der Ge⸗ ist am 6. Januar 1926 t wird durch

und Auf⸗

Ge sellschaft aftung bei der Hand⸗ werkskammer⸗Nebenstelle Frankfurt a. M.: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 1470 ermäßigt worden. Dig Ermäßi durchgeführt. Durch Beschluß sellsckafterverlammlung vom 31. Marz S 1926 ist die Satzung in S5 1 (Geschäfts-= jahr) und 11 (Stimmrecht) abgeändert worden; auch hat sie sich in 33 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) der Um⸗ entsprechend geändert. Geschäftsführer Hancke und Robert Gerlach stellvertretende Geschäftsführer Wilhelm Nienlaus sind ausgeschieden, stell vertretende Emil Stein 1 Geschäftsführer, meister Otto Kumpf und Kaufmann August Leibig, alle in Frankfurt 4. M., sind zu stellverrretenden Geschäftsführern N ö bestellt worden.

B 1917. Valentin vorm. S. Nosen⸗ thal Röhren C Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Ge Zweigniederlassung Frankfurt ; Laut Beschluß 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli er und der Vertretung ab⸗ geändert. Direktor Carl Burkhardt in Berlin⸗Lichterfelde und Direktor Willy Fein in Berlin sind zu stellvertzetenden Geschäftsführern bestellt. Die Firma ist

isen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura Fei loschen. Dem Kaufmann Herbert Wiese ist Prokurg derart erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich stellvertretenden oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

B 2457. Th. Müller C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: iquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3685. Westphal Sohn, Gesell⸗ beschränkter Haftung:

eschluß der Amtsgericht Flensburg.

ellschaftsvertrag ist Die Gesellscha en Geschäftsführer Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Amtsgericht Hamborn.

——

0G]

In das Handelsregister Abt. A wurde der Firma C. rnst Falk“ in Neudietendoerf gls neuer Alleininhaber Frau Minna Teschner, geb. ielopp, in Stettin eingetragen, sowie Firma ist geändert in: 6 Ernst Falk Nachf. ebergang der im Betriebe Verbindlich

19366 anfgelöft. Frankfurt, Main. Handelsregister. A 11 C007, Grostschlachterei Kahn K Fleisch: Die Gesellschaft ist auf⸗ aelöst. Die Firma ist erloschen. A S304, Guggenheimer & Reissin⸗ ger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ze, Gesellschafter Otto Reissinger ist alleiniger Inhaber der Firma. A 10560, Lankes & Förnges: Die Firma ist erloschen. A 11104, Edmund Häusiler: , „Jüngling Michel: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 2665, Gebrüder Die Prokura Wilhelm Burkard ist er—

A 11292. Süddeutsche Nachtpost Willi GBhiinfti. Willi Bylinski, Frankfurt am M A 11293. Lautz & Wagner. Offene Handelsgesellschaft

sellschafter:

PDræiesem. In das Handelsregister A ist unter irma „Otto Schulz“ heute

Weber Inh.

sind Liquidatoren. ; , tuar 1926. Amtsgerscht. Nr. 82 die J . gelöscht worden. Driesen, Nm., den 6. März 1926.

Amtsgericht.

ö Hndelstegistes B 16, In das Handelsregister 56 i April 19266 die Fi

Wis man.

In das Geno Firma Hermann

Gesellschaft mit beschränkter etragen. Gegen⸗ ist der Handel in

ssenschafts register ist be chaft Beckerwißtzer und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter i ckerwitz, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß Generalversammlung 2. Mi 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind Bild eher und Hofbesitzer Wilhelut öft in Beckerwitz.

Amtsgericht Wismar, 3. April 1926.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Eisenberg, Thür. 74221 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen: Nr. 117. H. lun. in Eisenberg, Thüringen, ein Paket mit drei Mustern für Möbelstoffe, Flaͤchen⸗ Fabriknummern 232, 247, 248, angemeldet am 12. April 1926, vormittags 11 Uhr. Eisenberg. Thür, den 16 April 1926. Thür. Amtsgericht.

Teschner. Der U 3 Geschäfts begründeten keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Minna Teschner, geb. S in Stettin ausgeschlossen. Die Prokura der Ling Falk und des Albert Bachmann ist erloschen. Gotha, den 12. April 1926.

Thür. Amtsgericht.

Haftung in Hamborn, ein stand des Unternehmens ö Getreide, Mehl und Mäühlenfabrikaten sowie Landesprodukten. 56000 RM. mann Hermann Schae ermann Schaefer in Hamborn. ist am 29. 3. 1926 l Jeder Geschäftsführer ist für „allein vertretungsberechtigt, Das Ge— chäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Amtsgericht Hamborn.

Hamborn. In das Handelsregister A 56d ist am 13. April 1925 die Firma. Wilhelm Tabalwarengroßhandlung etragen. Inhaber ist Kauf⸗

Dem Handlungsgehilfen Jean Luttges in rokura erteilt. Amtsgericht Hamborn.

HPDatesen. In das Handelsregister A ist heute eingetragenen irma „Wilhelm Brose, Drahtwaren abril“ in Driesen als je r Drahtwarenfabrikant in Driesen eingetragen. Driesen, Nm,, den 15. März 1926. Amtsgericht.

bei der unter 1h ? Stammkapital:

führer sind Kauf er und Ehe

sowie der alter Brose Die Firma ist

Griünebaum:

Geschäftsführer Obersekretär sch .

Grximmem. . . . er Handelsregister Abt. B unter ist bei der Firma Landhilfe . H., Grimmen, am L April 1926 folgendes eingetragen; Das Stammkapital nerglversammlung vom 29. Mai 1925 auf 1000 Reichsmark umgestellt.

Amtsgericht Grimmen.

Halberstadt. Bei der im Handelsregister A Nr. 1984 verzeichneten

PDriesen. . In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 163 irma „Otto Smigilski“ in Driesen

olgendes eingetragen: Die Prokura des Ka Roedel in Driesen ist erloschen. Driesen, Nm., den 15. Amtsgericht.

eingetragenen

ifmanns Otto Persönlich haftende Ge—

lektromechaniker Hans

Lautz, 2. Elektroingenieur Paul Wagner, ö beide zu Frankfurt am A 3573, Manskopf rokura Gustav August Sauer ist er⸗

Bücherstube C Anti⸗ guagriat Walter Schatzki bücherstube: Frau Hilde Schatzki, geb. Rother, Frankfurt 4. Main. ist Einzel prokura erteilt. Gieschen ist erloschen.

A S203, Bruno Dressel: Die Firma ist erloschen.

A 1I294. Dr. Bott C Co. Offene Handelsgesellschaft 1. April 1926. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter: J. Kaufmann Leopold Harris, 2. Apotheker Karl Stroh, 3. Dr. Oskar Bott, alle zu Frankfurt am Main. Frankfurter Geschäfts⸗ bücher Fabrik Stiefel, Grünebaum

der Firma f

PDü ren, Rheinl. Söhne: Die 3 ) Hamborn ist In unser Handelsregister wurde am Cg. in Langenstein i eingetragen: Die Liguidation ist beendet. irma ist erlo ; Halberstadt, den 13. April 1926.

mtsgericht. Abt. 6.

Halle, Sana 1L9. ;

udelsregister A ist unt eiße K Co., eingetragen worden: Dem Halle a. S. ist derart Pro chaft mit einem

Hamburg. 7087] 8 in das Handels register.

; 1 1925. Dr. Hans Braun und Dr. Wilhelm ,, aft ri be . ter ung. r se er⸗ vom 12. März 36 7 (Vertretungsbefugnis) des chaftsvertrags geändert worden. i äftsführer bestellt, so sind hnen gemeinschaftlich ade einer in Gemeinschaft mit einem ö. irh, g, e ge, Dr. phil. H. G. Braun ist Emilio Hamburg, zum

Schaaffhausen'scher Bankverein, ngesellschaft üren eingetragen:

Dem Filialdirektor früher in Benrath, jetzt in Düren, ist Gesamtprokurg mit auf den Geschäftskreis der in Düren mit der It, daß derselbe berechtigt ist, in Ge⸗ wäßheit des §13 Abs. 1 der Satzung die ö Zweigniederlassung Düren gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.

. Die Prokura In das Musterregister ist eingetragen der Beschränkung j 5 Firma Carl Schuhfabrik, Aktiengesellschaft in Lunzenau, ein offenes Paket, enthaltend 1 Muster für ein Paar Turnschuhe, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabrikartikelnummer 95, frist 5 Jahre, angemeldet am 1926, nachmittags 2,35 Uhr. Amtsgericht Penig, am 12. April 1926.

veignieder⸗

aßgabe er ordentlichen

Geschäftsführer alle a. S. aufmann Karl ; je zwei von erteilt, daß er in Gen anderen Prokuristen die Firma zu Jeichnen und zu vertreten ermächt —. Wilhelm Amann ist erloschen.

tsgericht. Abt. 19.

Die P Filigldirertors Reinhold Max Bartenstein, früher in

Bl. Ka chu . n ö