1926 / 92 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Pfaffenrot, sowie über das Gesamtgut Hnchst, Main-. dla] Neumarkt,. Schles. löl? ?] vorschlag and die Erklarung des Glau-] Feuersteln in Bad Sulza, wird r en Maͤr

* P

d wnisgemeinschaft zwischen dem Das Konkurcherfahren ber dag Ver. Das Konfurgberfahren übgz das Ver. bigerau schufses find auf der Ferichtz⸗ ehen ich v ; 9 6 . itzer Otto Schneider und mögen des Sattlermeisters. Gustav mögen deg Kaufmanns Leo Neumann in f reiberei⸗ zur Einsicht 6. 533 . een n m n einer am ß. November 1925 ver- Büchner in Höchst . M. wird mangels Deutsch Lissg wird nach erfolgter Ab- niedergelegt. Ayolda. den a April 19265. . f ö Ehefrau, Marig Luise geb. Masse eingestellt. . haltung des Schlußtermins hierdurch auf- Skablsgirren, den 14. April 1926. Thüringisches Amtsgericht. . umph in Marxzell ist infolge eines Höchst a. M, den 16. April 1926. gehoben. 3. . Das Amtsgericht. Eee, , nr . ; . 11 von dem Gemeinschuldner gemachten Amtsgericht. 4 Neumarkt (Schl), den 9. April 1925. stud K 8i9n Akrter iu. 7909] . Vorschlags zu einem Zwangsvergleich . . Amtsgericht. e, n. Ueber das Vermögen der Kaufleute ö. -

und

. 66 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 56 Termin anberaumt auf Montag, den rell. S6 Nenn 317 5 8, n William und Hans Neumann in Artern, n auf 8 n. . sI78 mögen des Schmiedemeisters Adolf ; 12. 2. . ird ö n, ,, , . Das Konkursverfahren über das Ver. Müller in Stade wird nach erfolgter . ,,. . 3 des 3 r h es nde nn , een ce dle werk köhsheb, anne anton ge fiche Kiöhalinng de ginnen, . lire ng err ns benen, e. Feri . Ronkursemlicht; Rattesfut ch. Steinkohlsn; Bergwerke. in Reupted wird nach erfolgter Abhaltung aufgehoben. Amtsgericht Stade, den 9. 8 , , eder des Konkursgerichts Akt. Gef. Südhar) in Ilfeld wird das des Schlußterming whierbun g ran aer oben, fol e' gg. 14. April 1926, nachmittags 4 Uhr, die

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Konkursverfahren eingestellt, da sich er— . K Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Ge⸗

Ettlingen, den 10. April 1926. ben hat, daß eine den Kosten des Ver—= ; Steinach, Thür. S192) schäftsaufsichtsperson wird der Justizrat Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö y . nl sõnaji nicht Amtsgericht. . . , ö. rl 2 k 9 9

ö e , 26 vorhanden ist. K. XV.] r. 8 Vermögen des Sägewerksbesitzers ra aufmann awatz, aufmann tze nk gunt, Maim. ö. ,. Ilfeld, den 16. April 196. , ahren über . Alfred Matth. alleinigen Inhabers Wiecker und Bankdirektor Falley in Artern.

Das , , , . ; aki - Ele⸗ Das Amtsgericht. mögen des r n g Johann Rufe der Firma Carl Matthäi in Stelnach, ist, Artern, den 14. April 1926. , . Das Amigericht waffe ange tei. . ,, eh 9 gleiche ernmin wm wer ; eg. i n . 4 * . . n . ffenb ,. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichs mark Anzeigenpreis für den R

Apri z ; ; genommene Zwangsvergleich durch rechts- i J 2 6 gericht enbur t am . = en Raum N 3 , 1926. 6 en . . y . . demselben Tage Beschluß . 22. 2 1926 5 13. Mor ö . 66 . das c Alle n ,, . nehmen Bestellung an, für Berlin außer den einer b gespaltenen . (Pen 1,96 Neichsmarn, . 8 Y. es gg 9 I e 3 . e. , bestatigt it ierduürch aufgehoben. B. 25. ist, aufe; En wor ey , Vermögen der Firma Rudolf Sellmer , . 26 a fur Selb siab holer auch die einer 8 gespalte nen Einheitszeile 1,15 Reichs marn.

Friedherx, Hessen. ldd] An ie rl chr, rm Ehmen inen, Rerdenham, den je Fbpril 153. üringisches Amtsgericht. Inhaber Rudolf Sellmer, Buchhändler 9 h , . 1 w . * 32. Anzeigen nimmt an

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rr 364 J. zur Abnahme der Se luß⸗ Amkagericht Bu jadingen. zit. I. Stuttgart. 3195) in Aschaffenburg, die Geschäftsaufsicht zur 3 . . . ö eichsmar h. die i, ö. Neichs⸗· und Staats anzeigers mögen des Willi Ehmle in Friedberg rechnung bes Vemwallers, 2. zur Gr , ls179 Das Konkursverfahren über den Abwendung des Konkurses angeordnet. . ; p : ö erlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. B2. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Erdenham. Nachlaß des am 27. November 1924 in Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Ludwig

; 3 von Einwendungen gegen das z .

t h 22. 1935 = öh bn i, . Das Konkursverfahren über den Nach⸗ ülm Fverstorbenen Wilhelnt Kraus Burchholh in Aschaffenburg bestellt. ö k durch . 6 . 44 wen. . laß des, verstorbenen Landwirts Alfred (alias ö Jose . auch Heinz e nn r ent des ln oe ichtz. ;

ke gen s e ui n ö 6 1926 Herr n f , . N. e, . 6. ern ., iin e . 4. . ö . art. ö ern Mr 92 . .

tätigt ist, hierdurch aufgehoben. f wie,; aemgsti . ag des Schlußtermins aufgehoben. Tübinger Str. 95, wurde na nahme 83. ö

i bel drehe rn eg ef, ige. . aren Vermögensstücke be- F. 1j der ißt cn des Verwalters und Das Geschäftsaufsichts erfahren üher die . . chs we nn, .

D Verlin, Mittwoch, den A. April, abends , vetttchatnst warne rr 1926

k n , r it Biel el . hell e esgeß . r i. e. , ,,. ‚. ö Ggiaern. Sl 55 d e., ö an gem. 8 163 K-O, aufgehoben. Amtz⸗ ie bestätigen de Beschluß vom 29. März Inhalt des amtlichen Teites: d. h. ob sich die Ausfallbürgschaft auf die Zeit bis längstens . ab L. 3lpril ab 1. Fuli ab 1. Sep; In dem Konkursverfahren über das mn 616) OQlsnitz, Vogt. S183] gericht Stuttgart J. 926 rechtskräftig geworden ist. Deutsches Reicl 31. Dezember 1930 oder 31. Dezember 1928 bezieht. Briketts im Hausbrand⸗ und 1926 1926 tember 19ñ

Vermögen, des, Schuhmachers zllahs * Konkursverfahren über das Ver 1. Das r e ü n 5 VUlan, Donau log k Erg; ae . Der einzelnen deutschen Lieferfirma ist es überlassen, sich , , , , Hanh ein Straelen, ist Termin zur ib. möhen e Kaufmanns. Josef Wirtz k . In dem Konkursverfahren. über dag nan nomrnres . T inne. II912] Creduaturerteilungen. . . selbst die Mutel zur Finanzierung der Geschäfte unter, Mit, des mittel deutschen Kern. . hahn Röteln srecmnngnund ur Er; Alt ninh berg en mig icht, füt, n bnh sft semecfes, n Seen i, ü, Ver mögen der Hedwig 5 Mo- Die Geschäftgaufsicht sber den Kauf⸗ Bekanntmachung über die Ausfallbirrgschaft des Reichs und ein n ihre, an , , fs ih bier un der, übrigen wren al gf seen ker gn d cer nt, irren backs Ki, ach ing des Schfißterinins Rznösenntz'. öl fe eleassern fi, mee gelt h glei el. der cher, bei Liefetsunge geschäften nach der lüniön der rtung ihrer wanken fim zn. und, Ausland zder fall., sich rler auer Casset?,. 1339 5 1 . erzeichnis bestim mt auf den glaff e fen; gasse 16, wird mangels hierdurgj aufgehoben. . i . n nnn, re ur ge geren ge, ee Sozialistischen Sobel Niepubliten. zum ilr einer Gesamtfinanzierung ein Bankenkonsortium 6 . 1320 1380 1440 ö w Mine e ht. Ari 19. e. t rn ö. V. machten ö. zu len . Bad . hi ö S8. April 1926. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis, ö unter Mitwirkung dieses Bankenkonsortiums zu ,,, ö . 14,30 14 90 . Amlsgericht. Abt. 81. . ; vergleiche Verglei ztermin au ms⸗ mtsgericht. Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. . K ĩ dasseler Nevierõ 17,16 . 3 168] Nac, nenn rg, ls!) ch 31 e m, ,,, nad Krennmach. ois] Betanntmachung, betreffend Brennstoffverkgufs preije . Das. Verfahren zur Erlangung der Ausfallbürgschaft . af er e ; ĩ tt ingen. 3156 ö ö ls 63! . In Sachen. Lett. ben Konkurß äber das . nt , Das Höeschäfttamficihtcherfahren üben Betrieb der, Zücker- Stärkeßucker- und Ribensaftfabriken im wickelt sich in folgendem Nahmen ab: Nach Abschins des Bh retts des Ga KJ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- Vermögen der Firma Meinen & Fromm, ö ane . r e. der Gerichtj , . das Vermögen der Firma Ph. Hch Baum März 1926. Vertrages zwischen der deutschen Lieferfirma und dem russischen Brikettspine??⸗ 740 mögen der Firma Friedrich Hofmeister mögen des Kaufmanns, Otto Knigge, hier, ö Kommgndit. lch ö 1 m ö 1 der in Bad Kreuznach ist nachdem die gericht. Inland und Auslandsverkehr mit Zucker im März 1225. Besteller wendet sich die deutsche Lieferfirma an den Inter⸗ Naßpreßsteine ..... 11,50 1240 und Sohn, Sägewerk, Holzhandlung, Königsstr. Nr. e, Gartenhaus, Früheren esellschaft, Oldenburg, wird gn Stelle , ö. 2 ie ö liche Bestätigung des Zwangs vergleichs . ; ministeriellen Ausschüß mit dem Antrag, die Ausfallbürgfchaft Roh kohlen (14 hl etwa 1 t) HJimmerel und Bautischlerei * in Göl⸗= y. der, Firmg Knigge . Co. höer, hes verstorbenen Rechtöanwalts Th. Ruh. g V rechtskräftig geworden ist, beendet. U . p für den Vertr überneh Nach Prü des Ant ĩ et u r Tageb tingen, Inhaber Gebrüder Bohn in LKönigsstr. ?. wird nach erfolgter Ab= t in Oldenburg der Rechtsanwalt Amtsgericht Ulm Bad Kreuznach, den 12 April 1926. ; ö ö Preusten. ö d . ö zu ö . 1 2 22 Mätt lde nt cht Gebiet and Anhalter 2395 44 Göttingen, wird ein estellt, da eine den haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ uschmann in Oldenbur zum Konkurs⸗ sa, , er . 195 Das Amtsgericht. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 17 der Preußischen n . er / . 24 Ur die Garantie⸗ lbteilung erteilt der w erke. ö . . 23 Kosten? des Verfahreng entsprechende geh eben. . w verrbalter ernannt? end nrg n , ,,, . ö. 36 k Gesetzsammlung. Interministerielle Ausschuß einen Bescheid, ob und bis zu 2 ö d 41 Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Königsberg, Pr. 13. 4. 1925. Bidenburg, den 16. April 1926. 8 . . k Fr Kad Relchenhall. I9löl Bekanntmachung ber nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April welchem Zeitpunkt die [ für den Vertrag durch . . 3. ö 7 Das Amtsgericht Göttingen. n, , Amtegericht. Abt. VI. n n. 1 Die sber daz Vermögen: sn des Rauf 1872 in, den Regierungsäamtsblättern veröffentlichten Er⸗ das, Neich und das beteiligte Land üer„ommen, wird. Auch . te ei Hewerkschaft w IE 33nigsbertz, Er. 8160 e der, de. Bülsing sen. in Vreden ist zur . manns Paul Buschl in' Bad Reichenhall, leffe⸗ Urkunden i ö vorher können Lieferfirmen bereits Anfragen über vorgus— ) 6st ekban werte einschl. Gewerktschalt Hum imb innen. S167] Das Konkursverfahren über das. Ver- Oldenburg, Oldenburg. ISI82 8. ö , , b des Kaufmanns Louis Heinsch in Bad wd sichtliche Garantieerteilung stellen. m. 411 Das ö, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Wiemer, In Sachen detr. den Konkurs über das . ch . 369 . 4 e. Ante, Reichenhall. c) der Firma Carl Friedrich Die all , n bie Garaus 4 /// w mögen des Tischlermeisters Franz] hier, Junkerstraße 19, wird nach erfolgter Vermögen des dite ir en zn Geor ,. a9 6 83 , n . in Bad Reichenhall angeordnete Ge schäfts⸗ cc : ᷣᷣ· ö ie allgemeinen Be e, ,,, über die wraussetzungen, Sie 9hlen J . Feherherd in Gumbinnen wird nach er- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lange in Oldenburg i. G. Karhftt. 8 3. echt ierselbst, Zimmer Nr. 8, be aufsicht ist infolge rechtskräftigen Zwangs⸗ Bedingungen und das Verfahren der Ausfallbürgschaft sowie k J i/ . . Abhaltung des Schlußtermins gufgeboben. n Stelle des herstgtbenen Rechtsanwasts finiten Sen 16. A vil 1926 vergleichs beendet. ; . . A lli 8 die zu verwendenden Formulare können von den nachstehenden b) ö den !.. 6] Gruben Friede ik. uma , ie . Amtsgericht Königsberg, Pr., 13. 4. 1926. Th. i,. in . 3. Rechts. Breden, eng n n irh ad ö April 1926. m iche . Stellen bezogen werden; ö ö 346 und Prinz Wilhelm. Amtsgericht Gumbinnen, 6. April 1926. anwag duschmann in enburg zum W mtsgericht. . ; ie ⸗Abte 8 ,. . 5 . ! —— Häünigsberg, Er. SI 70] Konkursverwalter ernannt. N al Waldenburg, Schles. 8196 K Deutsches Reich. ö ö i e h enn, ngen . ,, K u werke. 4111 Bruben Maris Piensnitz MMaum mer shach. 8158] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oldenburg, den 16. April 1926. In dem Konkursverfahren über das End Reichenhall. 7914 . I . 2. eiche verband der Deu tschen Industrie, Berlin W. 10 6 H 15] Solvaywerke, Franz kohlen˖ Rn sdem Konkursperfahren über das mögen de Kaufmanns Emil Wagner in Amtsgericht. Abt. VI. Vermögen der Firma A. Hoffmann Das Amtsgericht Bad Reichenhall hat Dem Königlich niederländischen Vizekonsul in Cuxhagven ; Lonigin. Angusta Straße 79 , . . leblo ö i , wer Gerleßeg. Vermögen der Ehefraü. August Düb Firma Krueger und Wagner, hier, Haber. n G. i. b. H. in Walde burg⸗Altwasser, am 15. April 1926, nachm 6 Uhr, über P. Kraaneveld und dem Königlich fiamesischen Konful in 3. Beutscher Industrse⸗ und Handelstag, Berlin C. 2, Hinter Sti . J Leopold. Edderitz. bers. Agnes geb. Holden, in Verschlag berger JRiene Gasse 26 a3 (Arzjneigläfer und Pasewalk. 18184) Schles, wird der . den J6. Abri das Vermögen der Firma Josef Schreiner, Dresden Richard Hammer ist namens des Reichs das tem Gießhanfe k . Casseler Revier. 560 ist. Termin zür Gläubigerversammlung Papiergroßhandlung). wird, nachdem ber Sas Konkursperfahren über das Ver- 19566, inittags 18 Uhr, anberaumte all⸗ Inhaber Max und Kargting Schreiner, CExequatur erteilt worden. 4. Zentral perband des Dentschen Großhandels, Berlin W. 30 , n , , , e , 5 auf den 11. Mai 1926, üiachm. 3 Uhr, angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Näcker gemeine Prüfun termin auf Sonn- Goldschmiedgeschäft in Bad Reichenhall, * ö ; ; ö 1 ö l . . , . . Si , w . vor dem inter geichneten Gericht, be⸗ kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in Pasewalk wird nach erfolgter Abhaltung abend, den 22. Mai 1926, vormittags die Geschäfttaufsicht zur Abwendung des . w ; . 56 er e act des . , nn. Ausf uhrhandels 985 ,,. 1 . . ö ö ö ,, z len h 3 ö. J s e, , k Betanntm ach ung Berlin W. 15, Kurfürstendamm 1037104 ; 8 J 2 ] J —— asewalk, den 15. April 1926. den ; 1 . = j w , 1. ; ; ĩ w 2 3 ö . 2. Nechnungslegung des Konkursber⸗ mM burg. 8172 Das Amtsgericht. de, 5 üusttzr at Pfahler e nern ,. des Neichs und der Die Anträge Nuf, Uebernahme der Ausfallbürgschaft K,, walters und Erörterung seines Antrags In bem Konkärsberfahren Über das ee m . 6 wehlan. 68197 Bad Reichenhall, 16. April 1926. Lünder ber Liefe ung g hef ften nach der Union der können vom 21. April 1926 an an den Interministeriellen Aus Soneit nach der, oben angezogenen Bekanntmachung, vom Ruf, Cinstellung des Verfahrens wegen Véemögen des Wilhelm enn er In. Pausn. = 18185]! In dem ö. über das Amtsgericht. So zialistischen Sowjet⸗Repubkiten. schuß, Geschäftsstelle Berlin W. 8. Mohrenstraße 62, gerichtet! 29. September 1925 (Reichsanzelger Jür. 228) der Verkauf von Un e, , e. ö 3. l 1832. haber eings Herrenschneiderei in Egloz⸗ ö , 6 ö. , , n ö gien r, J 9 Für die, nachstehend gekennzeichnelen Lieferungsverltäge werden. Brennstoffen, der vorgenghnten Art auf einer bestimmten Fracht= J n . ö,, elhltröff Pier n n' n shg n Lr nachträglich angem deren ne, mn S r aftsaufsichts verfahren . 9 übernehmen das Deutsche Reich und dasjenige Land, in dessen Berlin, den 20. April 1926. ,, . . w . Falkers im. 97 K. D' besch offen. stimmung aller nach J 2h 1 K. O. zue be rungen Termin auf den 30. April 26, Vermögen der Firma J. Sieradzki Co, Gebiet der wirtschaftliche Schwerpunkt der Ausführung der Der Reichswirtschaftsminister. X11. Ostelbisches nnn, , , . Gate m. läd] das Verfahren eingustellen nachbem sich tüchsichti enden, Rankursgläubiger zur Ein- vorznzittags 1 Uhr, vor den, Amts Abzahlungsgeschäft in Barmen, Gleser Bestellung liegt, eine Ausfallbürgschaft. Die Ausfallbürgschaft GEurtius. An Stelle der bisherigen um Reichsanzeiger vom 29. Sep feniber ns Lem Kohkurfberfahrh über das ergeben hat, kaß eine ben Kosten Ces Ver, Ktellung bet Verfahrens beigebracht ist 3 ßerichl in Wehlau, Zimmer 29g, an⸗ Straße 48, sowie deren Inhaber Israck kann nur fär solche Verträge gewährt werden, die zwischen Der Reichsminister der Finanzen 1926 (Nr. 228) veröffentlichten Durch schnittspreise gelten n g dez. Kaufmanns Ludwig Cohn fahrent enisprechende Konkurzmasfe Ficht Amtsgericht Pausa, den 16. April 1925. beraumt. . gart lang Sleraditt in Barmen, TRinienstraze 3, Liner dentschen. Lieserfirmg und der Handelsberkrelung, . T n ; i ger . folgende Döch st pa eig e die, sowelt das Synditat entfvrechend den n , , , , ,, , . e, . w un ergleichstermin guf den 28. ri ß wi ra. 15 April 1928 Ken mn. ö , ; e e raße 39, wird, dem ; . ö. . f ; ; Der RMeichsminister Auswartigen. eiger Nr. . 51. zember 19. ! ' 1026, mittags ltr. Uhr, bestimmt, Der ö n nn w Das Konkursverfahren iter das Ber Wweolrha gem; H-. Cassel 8]0s in ; . . vom ö aer Ter shhk 3 . . im . Stresemann. . abstufungen vornimmt, in keinem Pre segebiet überschritten werden vom Schulbner eingereichte Vergleichs- ij, iheen 8171 . des Exporteurs Reinhold . n Konkurssgchen, des Höndlers iz. Macz getz augtnzommntent wangs⸗· Fieferung von in Deutschland hergestellten Fa en zum . důrfsen: . vorschlag und die ,, , In dem Konkursberfahren über das in Pforöheim worde nach erfolgter Schluß. Justug Heinrich Wiegand in e vergleich durch rechts kräftigen Deschtu Gegenstand haben. . 2 Briketts. des Glaäuhigerausschusses sind auf der Ge⸗ Vermögen bes. Vberamlmanng Meher mn ver eilung aufgehoben. steht Herglel termin am s, . ö . voni gleichen Tage bestätigt Ut ö. Ein Anspruch einer deutschen Lieferfiring auf Uebernahme Bet ann mach ung Briketts im Br kkelts . richtsschreiberei zur Einsicht der Be— Bande komp wird Termin nur! whrltfu ngk der Pferzheim, den 14. April dez, , vormittags 10 . an. ,. ., aufgehoben. der Ausfallbürgschaft des Reichs und der Länder besteht nicht,. . . Hausbrand n. im Brikett⸗ Hie hel en 16 Roril Ihes Kahle anne deen Herbern df Der Gerichtäschteiber des ümtägerichts. As. söübelst Einsicht auf der Gericht, Jannen, den 13. April 16. Das Reich und das ggrantierende Land übernehmen die Aus, über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— größ. In. kleineren spne Amtsgericht Güstrow, den 15. April 1926. den 5. Mai 1526, vormittags JI Uhr, EPillam. J 8187 ae fe en den 14. Apris 1926 Amtsgericht. fallbürgschaft bis zur Höhe von 936 (und zwar das Reich . . des 6. es ö dustrieformat Ind. Format ,. angesetzt. In dem Konkursverfahren über das . gger ich:. . K bis zur Höhe von 35 vH und das beteiligte Land bis zur eständige Lypotheken vom 29. Juni 1923. Niederlausitzer Gruppe und Forster Gruppe: mgrmhenn mn äerahren übels ibo] kälte, den 13, api Les. Benmzgen, ber ge shäkielhe ber e. J ne gi fee ü , Höhe von z Ec des Gefaintiänsßresses. Die Lieferffrmg hat (Gi bi. 1 S. i535 2. ab ( , ,, ,, , ö In dem KLonhhteretfahten iiber Tas Mecklenburgisches Amtsgericht en gr r fis Camstigaller zittan e , in eigenes Risiks in Höh 10 vH, in dessen halber Höh i k 36 2 nath in Begedorf⸗Hittfeld ist zur Ab— 3 j h 3 aer Der Rare ö . m. b. H., Bandagenfa n Barmen, z ; gt. ; ö ö ür ei old 8h JJ . . nahme. der Schlußrechnung k Ver Min chen. . . 8174 n, a ler 3. Sinan , . 5 ug err . Fampstr, i, wird, nachdem der in dem Die Enischeidung darüber, ob eine Ausfallbürgschaft über— afür ein Hramm Feingold demnach .. Z2. i656 bene. . Frankfu n. 1 ö wallerg, zur Krhebung bon Kimwendangen „Am 15. April 6. nr ,, termin anf den 6. Mai 193g, Sornmit tags ö Tabakwarenhandtung n Zittau, BVergleichstermine vom 3. Mär 1926 nommen wird, steht einem Interministeriellen Ausschuß zu, Vorfte hender reis gilt füt den Tag. an dem diese. Belannt, 6 1 k 16 1456 16. 36 e, bas Scfuhttergschhis der bei er s, Hezenbgs, bet das. Vermögen (h I 6 nach gngenommüne zwangèvergleich du ch rechte. der vom Reichtmwirtschaftsministerium, Auswärtigen Amt, machung im Reichtanzeiger in Berlin erftheint, biz einschütehlich des Aab 1. . 1835... 115 * 3963 Verteilung zu berüctsichtigenden Forde. de 19 irng, Michge! Verlgg ä. m. bi. d. ö zie rr des Bchlußternins hier mh frästigen Beschluß vom gleichen Tage be— Jeichsfinanminifterium, imd Reichsarbeitsministeriüm sowis Tages, er einer im Heeichtanjeiger erfoigien Rienverßffeniiichung ab 1. 9. id... ö ö n, nem Def ifa eng, de, n , leichsborschlag, ist auf Der Gerichts- aufgehoben. . ic . n , von Vertrelern der Länder Preußen, Bayern! und Sachsen vorausgeht, Wie die ob ö , . ame 32 . , ö des Nonkursgexichts zur Ein⸗ Iitkau, en 13 April 1926 k niht . gebildet wird und zu dem auch die jeweils beteiligten Länder Verlin, den 26. April 1926. iglich ö. ,,, Gläubiger über die rf b tt Reh hh r wle kezericht München. Konkursgericht. icht zer Betelligtzn niedergelegt. Das Amisgericht. ,, Vertreter entsenden können. . . Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. , Bel san fta nion ; , legen und die Gewährung inet Ver. 2. . . . en, , . KEers en, Rügen. i9l9] Dem Interministeriellen Ausschuß ist zur Durchführung Seckel. ppa. Goldschmibt. Roh kohle. gühung an die Mitzz ieder des Glähbiger! Mäneter; Wegtt. K d h) . Aachen. 7905] . Die Geschästßaufsicht. üker, das. Ver, der laufenden Arbeiten als Geschäftsstelle die Haransie Abtei lun Förderkohle Siebkohle Stückfohle Staubkohle , e,, auf Den . n c es gehe . Pillkallen. 13183! Die Geschäftsaufsicht über das Ver— . 89 , 6 der Deutschen Reossionz⸗ und Treuhand JI. G. beigegeben. . 85st Niederlausitzer Gruppe: . . n hh ne g . 6 old en, n de,, ,, über das . mögen der Firma Simon Hausmann in . dee, , . ä i ä , konnen Veferꝛings⸗ Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. 29 3597 145 37 In. f, el,. . uf, de. 4. Mal lh, darm ttan f nenen rm n g en an . bestätigten M Nobember J25 rechts kraftig beendet. vertrüge in . 6 . 9 . 1 ab Die Essigsuresteuer beträgt vom 1. Mai 1926 ab: . . Frankfurter Gruppe: . Amtsgericht. VII, Harburg, Elbe, Lis Uhr,, vor dem Amtsgericht in tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Aachen, den 8. Aprif 1926 Bergen a. Rg., den 24. März 1926. geschlossen werden. ie durch die Ausfallbürgschaft zu 1. für in Anrechnung aul das Bekriebsrecht oder Hilfsbetriebs— 4, 75 654 „24 3, 27 den 13. April 1925. Nünstet. Zimmer Nr 2i, änbergumt, grhhbch Amtsgericht. J. Amtsgericht. stützenden Lieferungsperträge sollen zur Hälfte, also in Höhe recht abgefertigte Essigsäurrre 490, 40 RM Emma und Grüneberger Gruben: e fe Prüfung der bisher . den 9. April 1926 k von rund 150 Millignen Reichtznark, solche Verträge sein, 2. fsir andere r ann nl für Essigsäure und 5, 10 6.654 724 3, 27 Hęidæih eng. „I5161] nicht geprüften Forderungen, b) Wexicht Amtegerscht. Algenau. 7go0b] Rergen, K gen. [7920 in denen die deutsche Lieferfirma dem russischen Besteller einen Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden, 74,10 NM . Forster Gruppe: In, dem Konkursverfahren über das des Konkursverwalters über den Stand —— Das Amtsgericht Alzenau hat mit Be⸗ In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über Kredit bis längstens 31. Dezember 1950 geiwährt und die „schwere für den Doppelzentner wasserfreier Säure. Weike, welche der Fersser Verkaussberein ung angehören, 3 irre ĩ mn ö ri . . gin n e re eli gn 2 I H arurgverfahren über . e . 4 err re r g gn 6 Installationen n, d. h. vollständige Einrichtungen oder imfang⸗ Berlin, den 20. April 1926. und Fenn ishe Kohlenwerke und don Er e rn. Koblenwerte: ) 4. 29 . . 2. 2 . b. z 1 2 * o Rolfs j ö ö. 5A 6 . 353 3 . ö * . 962 = . 5 Termin zur Prüfung der nachträglich an, oder Schließung des Geschäfts. mögen des Schuhiwarenhändlers Ernst Detiͤngen, die Geschäftzaufsicht zur Ah schäftsaufsicht nach Rechtskraft des Zwangs reiche Tel einn icstingen auggedehnter industtifller Anlagen und Reichs monopolverwaltung für Branntwein. Reichsmonopolamt. 38 Loh . . grub zen uste: 36 gemeldeten Forderungen vor den Amts. Münster, den 15. April 666. a im Zöllner in Pirng wird nach wendung des Konkurfes angeordnet. Als vergleichsbeftätigungsbeschlusses vom l6. Fe— großer Werkstätten ader die Erneuerung solcher Anlagen in J. V.: Dr. Fritz weiler. her gen. 575 K er, in Heidelberg, Zimmer Nr. 27. Das Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Johann bruar 1926 rechtskräftig beendet. großem Aus naß zum Gegenstand haben. her em ngen in . ; . 23 . stimmt auf Samstag, den 8. Mai 1926, . gufgehoben. . Pfaff in Alzenau bestellt. Bergen a. Rg, den 3. April 1926. Betracht: russische Bergwerke und Kokereien, Naphthaanlagen, k . Sörlitzer ru pe: Seifert C Roll J e 1 ü, ö , ,, ; berg. den. 9. ö In.; ] ; ,, erichtsschreiberei des Amtsgerichts. . ; nehmungen, Papier⸗ . riken, möglicherweise auch andere Unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 297 vom F. Hänchen und O. Simmank: * z 3 ; 6 5 J ö . ) . ; 1 / ; * fz ö . * 4165 23 . 9 . ; ö. 2 2. JJ ö . 1. meg ane f n d . k isch kin w 7908] we in der Firma Curt in derartige große Bet icke. zie weiteren 150 Milli nen Reichs 31. Dezember 1923 und 6. 83 . . 124 betannt⸗ 6 . 16 lewald . . . Heidelberg. Slbe Neuburg a. D, ist Termin zur Abnahme Vermögen des. Kaufmanns Kurt Pie Geschäftsaussicht über das! Ver! recht C Co.,. Kommandit, Gesellichaft, mark sollen auf solche dieferungsverlr i g᷑ entfallen, in denen die gegebenen Bedingungen gelten nachstehende Brennstoff⸗ ö Olba, bel be . a3 ö 2775 Ins dem Tonkurzberfahren über das der Schlußrechnung, Priifung der nach— 84 in Skaisgirren sind der Kauf⸗ mögen des Karl Heineboth in Apolda Optische Industrie, in Berlin Sw. 5s, deutsche Lieferfirma dem lfsischen Besteller einen Kredit bis verkgufzpreise je Tonne in Reichsmark einschließlich der Giackauf Licht Stat Görlitz: . Vermögen der Firma Stephan g traͤglich angemelbelen Forderungen, Er. mann Eugen Löwenstein in Nönigs- wird aufgehoben, nachdem der Zwangs, Friedrichsfraße 306, ist beute, am 16. 4. längstens 31. Dejemher 1928 einräumt und die „leichte n am 1. Whpril 1926 gestenden Umsatzsteuer und des Handels⸗ k auf, ö. . chneider in Gppelheim, alleiniger In, hebhngen von Cinwenzungen, gegen das berg und der Kaufmann Paul Warfany vergleich vom 9. März 1926 rechtskräftig 1925 nachmittags 13 Uhr, zur Abwendung stallationen“, d. h. rasch lieferbare Produktionsmittel, betreffen. aufschlags. * ö . 6 . . haber Bautechm ker Heinrich 8 ist Schlußwerzeichnis und Be r ff der in Königsberg zu . des geworden ist. des Konkursverfahrens eine Beau ssichtigu Verträge über „leichte Inftallationeh“ haben die Loferung von JJ . Die Nandgruppenpreise gelten mit der Haß abt daß die je⸗. Termin zur Prüfung der nachträglich an— Gläubiger über die nicht verwertbaren gigi fer e g shussf⸗ bestellt. Apolda. den 8. April 1926. ihrer Geschäftsführung angeordnet un Waren zum Gegenstand, wie sie in einer „Warenliste“ auf⸗ I. Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat. weiligen Frantopreise dieser Gruppen für Briketts, Nobkohle usw. gemeldeten Forderungen vor dem Amts Vermögensstücke bestimmt Muh reel den Der auf, den 29. Mai 1926, vor⸗ Thüringisches Amtsgericht. Derr Kaufmann Otto Schmidt in Berlin ge ahlt sind . ö —Jö̃ . An Stelle der bitherigen im Reichsanzeiger vom 29. September nicht höher sein dürfen, als die Frankepreise der Niederlaufftzer ke in Heidelberg, Zimmer Nr. 2, T. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, vor dem mittags 99 Uhr, festgesetzte Prüsungs⸗ —— . NW., Melanchthonstr. 15, als Aussichts⸗ gez Der Juterminisserielle Ausschuß entscheidet darüber, ob die 1925 (N. 223) veröffentlichten Durchschnitt spreise geiten Gruppe ab Senftenberg. : ö . guf mata den 8. Mai 1926, Amtsgericht Neuburg a. D., Zimmer termin wird zugleich zur Perhandiung Apolda, ; . (ioo? ] person bestelt. ö 9 chen,, . t folgende Höch styretse die, laweit das Syndikat entsprechend. den Berlin, den 20. April 1926. ; . 11 Uhr. Rr. JI. . über eingn boi Genieinschulßkner ge- Die Geschäftsaufsicht über das Ver- Amtegericht erlin,Mitte, Abt. Alb, in einem Lieferung ver rage ez ich ie ich die! ö Beschlüssen des Neichskohlenverbandes vom 16. Rovember 1935 Aktiengesellschaft Reichskohl (band. Yb eng dens 8. Ahril 1926. Derichtsschteiberei⸗ machten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ mögen der Firma Willi Feuerstein in Nn. 109. 26, den 165. April 1925. unter die Gruppen von Waren fallen auf. die sich nie Ausfall⸗ (Neichsanzeiger Nr. 257 vom 31. Dezember 1923) regional Preiz⸗ , . k cha hétohlenverband. r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I.! des Amtsgerichts Reuburg a. D. vergleiche bestimmt. Der Vergleichs- Bad Sulja, Inhaber: Brogift Wini bürgschaft bezteht, und ob die Waren in die Gruppen der abstufungen vornimmt, in keinem Preisgebiet überschritten werden Löffler. ppa. Dr. Lintl.

„schweren“ oder der „leichten Installationen“ einzureihen sind,! durfen: .