hafter Adelf Nehm it alleiniger In⸗ Die Gesellschaft ist
bei ir I79, Leopold Schnster, Die Firma! ist erloschen. Wilhelm Löffler, Dem Carl Richard Garschagen in 2 feld ist Einzelprokura 9 Amtsgericht Düsseldorf.
erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Die Berufung der er e r iihf erfolgt durch den itzenden des Aufsichtsrats oder den tand unter Angabe der Zeit, Ort und Tagesordnung der anntmachung muß mit r henftist von 21 Tagen in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht werden.
nehmer Urban Hanusa, Krogullno, ein— getragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. 4. 1926.
¶C lc enkirchen. Kurt . Der Kaufmann Aron Ader, gebe in
Gelsenkir ö zuletzt in zitg ah
in Hannover ist Proku *. r der Firma. n Staatsanzeiger. 9 a Brauns, che ee isen! Bergwerks⸗ und Sinttenprodukte en gros: Firma ist erloschen.
u Nr. 7878, , n Adolf Schulz: Dig . ist erloschen. Iz, Firma Frau Minna Loni ko me iche ,,
schafterin Witwe Mi
die . enkirchen von mts wegen gelöscht werden soll. Widerspruchs
in er ei gesetzt,
Tepper und Ader in' Gel CG na dent eld.
. In unser Handelsregister A ist heute Firmg Gebrüder Vinzent und Felix Schraniowski i in Ostrosnitz und als ihre Inhaber der Schmiedemeister inzent Schramoꝛpski und der Schmied Felix Schramowski, fe tre, worden. Offene Handelsge
w Mr 7418, Vers ammlüng
Geltendmachung unter Nr 63 die
wird ihm eine Frist von drei Monaten Hejjeniirhen 6. 2 1926.
Nr. 92.
ot nf ö tit 6 . Eilenburg. ii amtliche ien über⸗ Vi
620 6 das . ister A Nr. 170 ist beide in i e f,
die . . pour
4. Sentrat⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 21. April near Befriftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrũctungs termin bei der Seschãfts telle eingegangen sein. 22
F abrigation
, 1926 bei der Blase . E
e , .
, . er B Nr. 23
26 bei der Bergbau⸗ 2 . eingetragen:
irma Engel⸗ a n der hir
. ist alleini , ein⸗
Me6canique Die je tg Zu Nr.
Anonyme,
t, Dahlbusch
3, . 6 ö ö jRKebecaue, einrich Leroy,
Die Gesellschaft hat am 1. Gnadenfelb, den 8. 91 1926.
C ClISenlkcirehen. l In unser Handelsregister B Nr. 203, rma a Vereinshaus Rott⸗ ü H., Gelsenkirchen⸗ e er nh . eingetragen: Der Beschäftsführer Bernhard Dissen hat sein 3. als Geschäftsführer nieder⸗ . Ferdinand Wagner in alleinigen Ge⸗
ö . 9g . r,. oltro e Firma lautet je ns Der bisherige . e , Hans Neubauer in all 'in er 9 ae, * Firma.
1 Handelsteater
Er c mi ia K
Auf Blatt 166 des Han an z tl Maz Schüttel in , . t heute eingetragen worden: ar . S fe ö
5 . . chäft ö. .
tüsse , .
Rechtsanwalt
5. Moritz Ansiaur, Direktor in Brüssel. in die Gesellschaft sind von: Compagnie Internationale pour la Fabrication Mécanique du . in Brüssel: Die Ausübung und
Benutzungsrechte der Libbhey⸗ went Ver⸗
Nr. 389 19 vom D. RP. Nr. 391 59 vom 12. Juni 1hꝛ0. D. R P. Nr. 354 35 1950 Zusatzpatente: D. R.. P. Nr. 391 Ho58 veng 1. August H
Rr, 1j. August 15gs. D. R. , e, egg vom 11. August 191. P. Nr. 684 1390 vom 146. August ih 6. R. 9 377 231 vom 10.
7650 andelsregister . A wurde
deren ö Walter Böhm, Kaufmann in ö eingetragen. Gotha, den g. April 1
Thür. .
. we Grundkapltal . umgestellt. her amm lungebeschluß 14 15. Juni 1935 st 8 ; der Satzungen Amtsgericht
. Sermann nn 6. 5 ger if nd in Han⸗ er, Herschelstraße 3, aber . Hermann Rieckmann in
In Abteilu Zu Nr. 2142, Aktiengese llscha Nach dem Beschluß der Generalbersamm-= tember 1925 soll das 20 000 Reichsmark er⸗ höht werden nämlich durch Ausgabe von 2090 Inhaberstammaktien und 60 Vor⸗ ö ö Namen lautend zu je
W. Appel J e, , ener. .
dinger, 36 und als ,, * lt. und als In⸗ Gelsenkirchen, 26. März 1926.
zimtagerich
i.
ö ge⸗ anuar 1955 . .
. — 8. ö 1926.
1. denon dan register.
near ue.
Hgenos e e , ,
ö M Reese
7651 In . Handelsregister Abt. A wurde Ei lr ꝰiech l
irma Bruny Cramer in Gotha ein geändert in iudchf Cramer,
fahren und 12. hi. 1h, D
¶C EIsenkirchen. ö In unser, Handelsregister A Nr. 482, Firma J und Ohsieg
Ielmishorn. ler , n
7624 er B G64 ist heute ttler, Gesellschaft i he mit . , me. Siegen, Zweig hgiederlassung Elnishorn, eingetragen Die
rokura des Kaufmanns Stkö Grinim in Elmshorn ist erlosch Elmshorn den 31. Mr 44
Gelsenkirchen, Die Desamihro⸗ rauen Amalie Ohsiedk und Die Gesell⸗ r bisheri⸗ 2 Ge⸗ August Ohsieck in ö. . ö alleiniger Inhaber der 3 Gelsenkirchen, 27. März 1926. int igern h
̃ ee, i e. 2. er Inh.
1 6. 9. April 1926. Thür. Amtsgericht.
6 vom 23. Se
kura der 99) vom 12. Juni Grundkapital um: Emilie König i
I aufgeloͤst.
. 5? ,, der Verordnung
ö In daz Handelsregister Abt. A wurde
erfolgen .
gliede . beifüge ler den 1. inril 1926. Preußisches Amtceribt.
n,. Meckrlb.
6 6 i Glückauf
6 o
9 f lol . . . sen, gelöst.
1926
n der ten Durchführur Gere n, e,
Amtsgericht,
e fe 69 * , , m 1. P ei
9. . 633 . 3 1. 5 1 e ordnu zur . vom 53 36. Shri
wird die Nichtigrei der von Amts wegen ein⸗
126 bei derselben r.
rordn ung zur n ig. . gon.
—
6 . m, grediten an die Mit fe g e n, r, ,,
nschafts register tglieder er. ih
odenkultur⸗Genso . chin ein * — , mit 0, 9 Safty
Statut ind ur ce am 9 hin ir . Gegenstand des ,, ,. einer Aufklärung 56 „Die Vermehrung d K
.
. erforderliche für
2 weiterer rn r lungen ö. Förderung * 5 chaft⸗ lichen Lage der Mitglieder zusammenhängenden Heschã vom 17. Februar 1926. Amtsgericht Isenhagen, J. . 1e.
t Kem ten, Allgun. an a , slstereintrag Käsereigenossenschaft Oberreute, his= r mit beschräukter Sastyflicht durch nnghme eines neuen Statuts vom . März 1926 nunmehr eine ien,
get mit . Haf
erg, Er.
a) Vertrieb
Geno . J.
vermittelst . . Naturkräfte, Magnetismus er Luft 8 * 6 erzeugt dur Sonne und stellung des zum kat at
.
1. zg. Man . b) 863
dlistenberg . 2. ö. kes.
Guben.
aso,
gisters .
ig me, urs. unter Nr. 373
9. luß der Generalversammlun , . 1925 soll das Grund apital Reichsmark dur
D. 1 Nr. 379 851 vom 1 Nr. 407 50 vom h. Rr. 412 230 vom H.
er rr e en n 28. D bös wurtde bei den, nachstehend auf, geführ ken Genossenschaften die
here bei der offenen Handelsgesessschaft in Friedrichs“ in Goth. . ist aus der
das Handelsregi l Firma „Robert
¶ C Elsenleir chen. . 66 er
J n 3. . er A l 887,
. ve 1926 ist
n „Peter Fir Söhne , Peter . für Hoch- und Tief⸗ Reselsschaf mit 6 Haftung Zweignieder⸗
zueburg: . . chafterver⸗ August . ist das
. misgericht Fleneburg.
Ilenshiurt.
9 8 neuen Inhaber ( Reichsmark erhö ist erfolgt.
9h 410 662 vom 19. 9 3. tamma . zu je
RP. Nr. I96 355 vom 22. Sep⸗ D. R. P. Rr. 19 iz vom
Genassenschafts reg ster eee, ( Eink . gmossen⸗ fn der Salfser⸗ und. ö. eingetragene G schränkter Haftzyflicht in hen benb
. und *. enossen⸗ Geng enschaft in Ooß.
; h, , ö. Folonial⸗ waren Rlelnhandl ungen m Kreis Baden, eingetragene schrankte e i in
offmann un , erlassung Gelsenkirchen, ute eingetragen: in Gelsenkir Gelsenkirchen, 27. zÄinitsgericht!
6 7638] ser . 9. Nr. l, ellner und r, Großhandlung, ute eingetragen:
Co., Bochum, H
. 1926
tember 3 Thür. Amtsgericht.
20. . 102. agnie Internationale erhält ringen 1 500 000 Reichsnigrk die als voll eingezahlt
vgwerksgesellschaft . en: die im Grundbu Gelsenkirchen Bd. 9 Bl. 453 und 148 eingetragenen, im Einbringung
Die Zweignieder⸗
en ist ö Million Reichs
ung l wn, egt in 50 Vorzugsaktien
, und ist zer zu je 1000 Reichsmark, in 4500
aktien zu je 100 R
i xOss3 Str ehli tr. Handelsregister
ö. 2 ist die . ehr ö ro
amm ung vom 1 ian n il auf Ih G50 R festgestellt und S 5 des
J . 5
Reichsmark und in 5090 . zu je 1000 Reichsmark, . auf den . lautend. Durch CGhneralversammlun . 19235 ist der Gesell cha ts⸗
. . 5 , und dessen
6 ,,
fft Dos hin Ced i bee, n, Haftpflich
g , Kd ih in 2 Strehlitz bene, ö ln fo . .
in ü
Gain. en, Die Gesellschafi Bl,
Die Firma ist Ero fe ge mn irg en ,. Sieh ginge e.
kö e , k 3 141 1 voi än Heyer
, unter de 44 ,
nschaft , J mit lfte fe
lei Kempten, 141 April iges.
eintra ee.
,, i , zur Förderung Pflanzenwachstum. Dadurch , ng einer bedeutende Me n, von Getrei Trauben, a,. Rü
Pia nzen 2 r, Ernten; c) Ver⸗ . Apparates an Landwirtschaft. von e, . 3 rtriebes der
n , von Justin
Geno senschafts ren steñ treffend die Ele kö ö de 63 Fin nor nosso chan Laaso,
Lan sp ae. . . 1 j n unser enossenschoftoreyist⸗ ist Nr. 83 eingetragen
Ee om en Allxäau. — noffenschaftsregister Darlehens kassenverein stetten, eingetragene Geno sse uschs n mit , , Das Statut ijt vom 23. März 1926. gcgen sfand des Unternehmens
de re,
e ih. der une e ammlung vom
satz 1 des § 37 der Dabu abgeändert worden.
j eren Reife früchte und . Let' fit
99 Eröf .
. 9 . anf?
2 ner
wehen HBãunerliche e gn. Ke
enossen * end. n,. ĩ — . 8 des Unter⸗
stand . Einkauf
ben, den 27, Februar 193.
ist
Durch
Die Ausgabe der m Kurse von ian, . neuen
inlagen ge⸗ aufmann Ernst Wieck⸗ mann in Lauter bach auf Rügen . . t schäftsanteile an der H. W. A ellschaft mit beschränkter auterbach au trage vom 19.
; . Hl aufs Ge⸗ yossenstha . SGemsise, Oest und Si. ö früchte, , ,. der 23
e mij Kleinhandlungen ekragene He no ichen n in
vertrag näher bezeichneten Grundftuͤche in Flur e der Gemarkung Rotthgusen: J, in einer Größe von S48,5zß Ar, II. in einer Größe von 57, g3 Ar. III. in einer Größe ergwerksaktiengesell⸗ ür ihr Einbringen dh dh die als voll
, ind;
Die Firma . zrloschen. enkirchen, 27. März 1926. Amtsgericht.
¶ M Elsenkirechen. In unser Handel gregister . unter Ar. 1645 7 . , n nhaber Kaufmann 6 jun., Gelsenki Gessenkirchen, 8. Rinitsgericht?
5 Eintragung in das . B
unter Nr. 24 am 12. 7653 ö hin A
6 6. . 6, n, ö
uben, den 10. April 1926. Das Amtsgericht.
le. 5 folgende
reiz Behen, ei mit beschrankter Bod
. gan gmirtschaftliche ee, e, 269 den, eingetrage
. ö in .
ö den 258. März 1926. ö Bad. an, .
ven 9,7 Ar.
ꝛrlin 6 . a, dere st
⸗ d e. Direkter Karl Bächle Die Kaufleute ugo . von
tammaktien, . fi 6 . 6
i sert von Fitzen und H ö 36 Au
(ien in Flensburg sisld als Ge fühler abberufen, , , Karl Böchle zum Geschäftsführer i t gleich Flensburg.
— — — —
uni 1925 — hf ö Reg. des Notars Dr. annover, Anlage D des G ammlungsprotokolls vom 30. , — in die Aktiengesellschaf gebracht, wofür ihm Aktien im Hete e Reichsmark gewährt b) Die Witwe Anng Appel, geb. Gerloff. in ö hat Geschä H t ⸗ Gesellschaft aftung zu Vertrage 6 ö er 1925 — Nr. 331/1925 Not. Reg. des Notars J,, Poppelbaum zu annover, Anlage E ungsprotokolls vom 30. De emher 1925 — in die Aktiengesellschaft ein⸗ ,, n, ihr 9 ö . von 15 990 c) Der Cor kb nnover hat Ges Appel Gesells
h ö
Gum lri nm en. . unser Dandelgregiste. 8 g 1926 unter Nr. 4 bei ö. Harn 1925 Dampf⸗ u. , n, . Ulsschaft Gumbinnen, ein 3. worden; assierer Kurt rokura .
Direktor in Brissel, Ingenieur in Rebercque, Rechtsanwalt
ssel, . Poncelet, an,,
Von den bei der I ein tstücken, insbesondere den en des Vorstands und Au 6 6 er Revisoren, kann bei dem Einsicht genommen werden. berichte der Revisoren önnen auch Handelskammer in
Gelfenkirchen, 13. April 19265 Amtsgericht.
.. ri Ansiaux, Her
G glsenkimn, chem. 7641 Handelsregister B Nr. 308, Hei enlircheunzt mn srgnas f G chränkter Haftung,
eute eingetragen: Durch e l cha g hl vom 24. Oltober 1924 if Stammkapital auf. 40 990 Reichsmark umgestellt und hinsichtlich des Stammi—
Gelfen kirchen, 37. März 1926. Amtsgericht
Gelsenkirchen. 7633 In unser Handelregister A ist heute
646 Firma Gustav Rotthausen
inrich Leroy,
HIenshurtz. Eintragung in . i , 6. Nr. 1399 am Firmg „A. . . As mussen Die Firma lautet jetz „A. Ba ö. ba, Vilhelm Berghof 1 , ist
licher ng der in dem ec f, hegründeten
Schuhfahrit
schaft mit be⸗ sigan elie an der
In unser Genossen chaftsregi . unter Nr. 1570 Mr 1926 . tete ohrungẽ berein , , , e. G. he
et regen . Ges nstand
ji Wah ten oder an—
ppel in gun worden. Er ist Gesellschaft in Ge⸗ einem Wr e fte i . . . ad Prokuristen berechtigt. Amtsgericht Gumbinnen.
29 ch . in eg! ö .
Die Prüfun 6 1
des Unter , u. und zwe in eigens erbau . zu 3 1 n. J 88. , Te 18.
3 . des Bochum eingesehen
Bingen und W ne ch
schäfts durch alhefn
, . auge scht'f en. Amlericht Flensburg.
1 uni e namen. H xf. 7628
Gum lrinn em. In unser Handelsregister A ist am 12. April 1926 unter Handel ge esish aft W. Schulz, Tilsi . in Gumbinnen un Inhaber verwitwete
r. 461 die . Reichomgr⸗ .
esitz . Heinz A ä . an ö ihr beschränkter
CG glGenleirchem. In unser Handelsregister A Nr. 1618, Firma . Stölting und Co, d
. Gelsenkir hen ‚— ö. . .
lung vom 15.
8
ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäftes nn dem Zwecke, den Ver⸗ einsmitgliedern: I schäfts⸗ und Wrgthag br rieb nötigen 3 Geldmittel zu beschaffen, 2. die A Gelder zu erleichtern. 3. 64 Ver⸗ 6 4. 56
Bas Amtegericht. ¶ ab en.
In treffend die Mü genossenschaft, e
Versuchsanlagen um Duel fer n. Eine . ,. die
. Jae ee f, ffen und des . Betriebes sowie 66 Ver kauf k
Iden: Sust h 6e. in Feudingen, der Landwirt kö e ec i ie und der in Feudingen.
ö erfolgen du 4 Vorstandemitglie der. Die Haf tsanteil beträgt
mark, es können höchtsn 19 e,.
schiedenen Orten, n . .
9. t ö an ö Neue
en Bauverein für Mittel stands⸗ wohnungen und Eigenheime ein⸗ etragene Genossenschaft kö ge in gf, Sitz München.
Bauverein 3 Ge, von Mittel sta nd s w oh⸗ und Eigenheimen
zu lhrem Ge⸗
Genosse chaftsre . sh 33. er 3. 2
ber H 1 K., 5
en 4 8 ang ragen wo
; der Bene ralber samm⸗ ril 163 ist Absatz 5
kauf ihrer . 26 und den Be
ausschließli
ea nr ge, g von hier für den landwirt⸗ Bi ö tlichen Betrieb bestimmten VBaren zu bewirken und 4 Maschinen, Gerä und andere Gegenstände des lan ewirt
schaftlichen Betriebes zu bescha
worden. . den 27.
ö . 9 or a' n unser, Gengssen register ute unter Nr. 1 f
zur Benützung zu überlassen. Amtsgericht FRempten, 15. April 1926.
ante lle von einem den. Bekannt machu chungen durch die .
6 errichlel w . in den ö
ebruar 1936. tsgericht. setragene Genossen ant mit . 1 Saftpflicht
München, den 17. in 1926.
6 e blen. 8226] In das hiesige Genossen hafte i te 14. Mär ist eingetragen worden:
83. .
tzung vom 26. 1 1926 ge,.
Stromversorgungogenosse einge pagene nosse ränkter n icht, mlt 3 ö uschütz eingetragen worden. mens ist der Bau und die ] me, . eines Ortsnetzes auf gemein⸗ Rechnung, der gemeinsame Be an . cher Energie und deren Abgabe an h Mitgl . . die zemeinsame Er⸗ en. nn, ein ·
des ,
ri rn, der A
J. am 195 12. 1935 unter Nr. 40 bei des Gericht . . Cobern: Die Gen nch z ist durch ö der Generalversanini⸗ tober 1926 aufgelöst. 1 unter Nr. 80 bei t „Wirtschaftliche Ge⸗ She im . . en . . Hin s 7 ö 83 Wallersheim: Die Genossenscha 1 ĩ . rg, Be in 3 Generalversamm - Di
Nguburꝶ, D n Rg etragene Genos e n ränkter Self 9 Sitz gi r egenstand des r., mens ist nnn⸗ mehr der Betrieb eines lehensgeschäfts zu 3 Zweck den Ver⸗
die zu ihrem Ge⸗ sch⸗ tsbetriebe nötigen dmittel zu beschaffen, 2. die Anlage Gelder zu erlei tern, 3. den Ver⸗ . 3 . aaftisch ö Erzeug⸗
Genossem e
Laasphe, den 9. April 1 Hang, .
Das A n.
Lęer, Ostfrięsl. 28 In 2 . ist bei
r. 42 i e,
schaft 2 chaflliche Be
Absatzgenossen schaft
Gegen ö
lung vom 54 par⸗ und Dar⸗
der i ,
Neudorf, 6 ene ts und Wirt
Gengssens ft ö unbe Gi lier Hohn 1 y ist ach
. . 19e
en, den
ein ö
cha
Westfãäli
rn , Kaufmann Gust tav Jakupski 3
Gelsenkirchen⸗Rott
Gel entirchen, 29. März 1926. Amtsgericht.
w ö . . n unser Handelsregister B ist heute Nr. Gol die F 8. irma Deu fee e chaft
. Helene Steil, geb.
und Kaufmann Kurt Steil ul getragen. Dem Kaufmann Paul . ö. dem Werkmeister Ernst Hein, Tilsit, ist Ge 2 daß beide en ch! 6 ind.
t in das Gesch 1 als en, i . 9. . ö. Die 18 begonnen. 4 ö. Gef chef ist ieder der 6 sellschafter ermächtigt.
Amtoͤgericht Gumbinnen.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ni. 241 ist heute zur Firma Emil Ir pfandt in Rottleben eingetragen worden: . Firma ist erlosch Franlenhausen, den 15. April 1926. Thüringisches Amtsgericht. Fræeihurg, Schles. andelsregister A N 8 bi Firma He . Tieri s Nachf. in Ircibu rg, 160. nh 1826
elsenkirchen,
eute eingetragen: Der bisherige
schafter Kaufmann Ewald . ch in Gelsenkirchen ist
hein 15. ö 165.
18217 d e e i eingetragen: ntrale, eingetra⸗ beschränkter Haft⸗
üg &dorfer landwirt⸗ ft, eingetra⸗ te. . bes ränkter Haft⸗
Nr. 98, e , e . . ö. ö. . Bonn e, e, er rn, beshritte ö 6. , . ist
. ße . n ö. ,. ä ö. en 6.
wgre In ü . rh
Rügen gemäß e vom 29 Alle ln 1925 — Reg. des Notars 3 zu i ammlungsproto⸗ 1925 — . die
affhg zu Lauterba
. 8e . Poppelbaum 35. nlage F des Ge . vit kolls vom 30. Dezember n ne ilfe eingebracht, wofür ihm k don 17060 9 d) Die a chaft in. girina „H. W. A Hannover 9 ö gesellschaft eingebracht: J. uch von Altona S be he del d. XXV Blatt
Drin dll gemäß d Dezember 1925 — Rr. * , IYteg. des Iotars 8 Poppelbaum Hannover, Anlage G des Generalver- n e,. vom 30. Dezember — . ir ihr Aktien im Betrage ichsmark . sind, und
rokura . erteilt, 8 6.
aftlich zur der rg
G gisenkirehęem. e , ,
unser Handelsregi . 39 en
764 ister B Nr. 302, odenhaus Leeser, Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Wanne, i 3. . en: Mann eim Die Gesellschaft ist 3. 3 der Gesellschafterversammlung 9 10. April 1925/12.
ur maschine 3 Glas . . sind
Aktienge . t mit dem Sitz Fi n .
uar 1926 sest
r irchen⸗Rotthause Ceel , ,. er i bzw ebr
. eh Unternehmens j 8 1 . unter Aus⸗ erfahren un
3 Glasherstellung 1 jeglicher gelöst. ln. im be las in Deutschland nach Patenten und Verfahren Libbey⸗
folgendes eingetragen i Firma . jetzt Sit der ir, ist
Kanu mann
reiburg. Schl. hel e lten,.
ute Alfred und
Hahbelschwerdt. 8h unserem Haudelsregi 34 A 66. 6.
ler een * 76 des ich ter folgen des eingetragen worden:
Dem Kaufmann Herbert Elsner in gz * ist Prokura erteilt.
Grun * Frei⸗ Der . Inhaber der ö. Dierig's Nachfolger,
hat das ene, eschäft am 1. November n Söhnen, den Kauf —
März 1926 .
Gelsenkirchen, 15. April 1926. A Amtsgericht
. ein elffrma nämlich der
Hers stell . von
Gęernshach, Mu bon . e all!
lung vom tober 1925 aufgelöst. Die ( sr, Landwirt Peter Tönnes und Bauunternehmer
beide aus Koblenz⸗
für den tren e , be . Baren inen, Geräte 8 landwirtz
a, . des Gesellschaftẽbermzgenz ,
Das Amtsgericht. 9 . ) Hagen, West Ami rn m frold
l unser Ne ssenschaftsregistl⸗ ist
Bg. 192 unter Nr. 9l die Ge⸗ Zentraleinkauf Rheini k Lebensmittelhandels nossenschaft mit beschrän ler Statut vom 81.
. 26 4. nd andere G schastlichen 2 ö ee baften zur Benützung Neuburg a. . — .
802] Carl Schneider, ö find Liquidatoren. 19298 unter Nr. 58 bei aft „Milchvertrieb, e. G. Koblenz: Die Genos ssenschafi geh des Amtsgerichts vom 10. 1925 aufgelöst. Der Geschäfts⸗ i , S. Soedler und R, Bartenstein,
e ng ge.
n
. . und Absal , 67 * mit unbeschrankter
stöflicht in üll. eingetragen: 85
Neuburg, Hongau. 8: ie Firma des bar, , . *
Hagen.
Gegenstand des k ist e. , des Erwerbs und der Wi . der Mitglieder durch Einkauf und ö bon Waren für die an⸗ hen Mitg lieder ,
. der
las und Glas⸗ ö desen der ö
. . im Den chen
965 darf ung rf hem en un ben 3 7 h ö. eh
esellschaft erforderli
gründen oder an solchen weignieder⸗ chen Reichs . errichten.
Owens; der Vertrieb von
seuten Alfred . Walte . en, im b
tragen, 9. es als offen Handelsgesell.⸗
schaft unter der . He
Söhne weiterführen.
gesellschaft . un 1. November 1925 he⸗
r Vertresung ist j
if, ö. g, Schl.
ist zur Zeichnung allein . t. Amtsgericht Habelschwerdt, 3.
Haung vex. In . Handelzregister ist heute ein⸗ Ro
n rufe doi Ohtmer: irh von der Witwe Marie Roloff, in Hannoper als find. un des verstorbenen , . ö. 64 unveranderter Firma fort ·
Hannover⸗ Nord⸗ gendes en
eingetragene naehe eng. vom — Nr. zz i e des
Poypelbaum zu Hannover,
6 Generalversa amine tote. 261 — wofür ihr Aktien im Belrage von 15 Ho0 Reichsmark gewährt
k , 36 gls 191 3.1 . 4 girl rn Nieder ˖ nc Gernsba
wurde w Prokura des ö Schneider in Gernsbach ist erlosch den 14. April 1926. Bad. Amtoͤgericht.
. unter Nr. ö te ke inn 763 33
eld Bd. ö. rundstück m l Dezember 16
rrmann Srun ] Die offene ö
.
Zu Nr. 2 ö n Das e, .
. ö. fn 6 beteiligen. Sie lassungen im Gebiet des Deu andelsniederlassu rundkapital der Reichsmark und ist . eteilt in ist 6 lautende O00 Reichsmark und Dank aul. den Inhaber 1 Stamm⸗ Reichsmark), die kn agreement ussichtsrat beste besteht aus einer oder mehreren 1 Die Gesellschaft wird vertreten: ) wenn der Vorstand aus einer Pers sfeht, durch diese b) wenn der Vorstand i mehreren , er ,
— — — —
* rz tanhęrg. MechkIh. Handelsregistereintraagung bei der,
en , ng, nn, m. b.
Fürstenberg
wird gemäß ? tt der
; Gy ͤbilanzen für uf gig erklärt. Fürstenberg, Meckl. 15. April 1926.
Amtsgericht.
pnrat enter, . . onde greg fle re mn trag n hei der Fi ö. . Denckert“:
Fürstenberg. Mell; 16 ö 1926.
Gerstungen. ö gk.
n unser Va i de esellschaft mit 66 chränkter
e it Abt. 6er 8 .. ö.
Amtsgericht Hannover, 14. 4. 1926. Reinhardt & Co., r,,
iel 5 3 Mg
Verordnung über 26. 3 ö. .
1500 auf den Harburg, Elbe. 7658 8h , Sandelsregister A Nr. S806
Sldenburgen a , . 3
Harburg ein
. erteilt. S. O wald: 'i 3 ö Gesellschafter Kaufmann i
haber der ö. 66g glei ein cht zi gf Die & , des . Glaser bleibt u,.
wan Di e ff f ift eit die 'r e ,. J
. annover ankmarshausen 6
den: Die Vertretungsbefugnis yen g g Haas in Dorndorf als Liguidator ist beendet. Die Firma ist er⸗
cen n sen, den 25. März 1926. 3 r ee .
lei wit. 7646] 6. unser Handelsregister A Nr. 1162 5 bei der o
en. ige e e ,. gegen Wer
ingun 5 u e des . be tr n n , er
, le: . . 55. Mär ; Dat . ö.
Serie B je 1000 Nennwert au 29 stand, der vo
. Brückner ing . ie Firma ist geändert in .
. 18, . Harburg, 12. 4. 1926.
Die Firma ist er⸗
irma Friedrich Glöckner in Hamburg ist Zu rn
Deandels ehistzr.
. n nhaber Kfm. eschäfts zweig:
Bltichsprung 6 Eugen Sapper“ in Neuhaus a. Prokura des Alfons Maurer D. „Bayerische Kunstkeramik Ren chu G. m. b. O. in Arz. Vertretungsbefugnis en,, Carl Schu⸗ Jabrilbesitzer Carl
besteht, ent⸗ wei Vorstandemitglieber oder or standsmitglied und einen . urch, ) gleichgültig, ob 3. Vor⸗ tand aus einer oder mehreren besteht, durch zwei
nndelsgesell⸗
eingetragen 6 aufgelöst.
brokurg erteilt., Firma Siegfried . enn ist erloschen.
irma Diewitz C Co.:
3. sind aus? der Gesellschaft aus⸗ Gleichzeitig ist der Kau ö. Germer in Hannoper in die
önlich haftender S*
7468 —.
1. 66 e nnr, ,. n ossen register wu eute bei der Elektrizitäts! und Ma—⸗ zinengenossenschaft, e. 6b. Tarnow ke eingelragen: General berfammlung vom 6. . ist die , . ,. Liguidatoren sind: A Wilhelm 3h Besiber iöbrenner, Kätner, e Willenserklärungen der Lich lbatoren I
gr , Wilh. ,, Gemischtwarengeschã „Kraftwerk
J è9*n uñser Handelsregister B Nr. 107 t heute bei der Firma Trgul's Waffen⸗ . Sele li haft mit beschränkter Haf⸗ n Fulda solgendes eingetragen sich
cg ist . und be⸗
. Oi 64 Die ö ist J. Voꝛhandenfein r. anordnen,
. , me, daß einzelne , allein ö 9
3 gel 6 6 i . Josef Traut, Fulda. Fulda, den 11 Aprit Amtsgericht. ibn fig 5.
Glei wit. 7
In unser en nee A ist ö unter Nr. 1176 die Sanusa, Meiivrationen⸗“, tz und als ihr Inhaber der Tiesbauunter⸗
Alleiniger Vor⸗ E we enn Ber 6 or ten in y ind ** anntmachungen der 6e ef
aft als per
f bh gRfter gart
4
in eine solche mit e r uh er licht. umgewandelt.
4 diwirtschaftliche Kredit., JJ
. n ez.
de g er, ö
3eme
beide . sind zu Sigulda toren
4. am 28. 1. 1926 unter Rr. 168 bei „Rübenacher Ge⸗ t für den An⸗ 1 ,,, ftlicher 3. f bar ö. e. G. m. b. * fr Die Genossenschaft it . ie Ver lreungs befuß ni der datoren beendet.
5. am 18. 3 1926 unter Rr. 116 die ö — e ossenschaft „Spar⸗ und Bau enossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit arleh besch 1 r, , in Metternich egenstand des Unter⸗ minderbemittelten Per⸗ sonen oder e me, gesunde und zweck⸗ . Wohnungen in 3 angekauften Pyreisen zu ver⸗ n rr 1 — ö
enskassenvereins, r lc
mit img; der . 3. 1. ö , . (é. Dar ens er wvwvverein, eingetragene Genossen 4 mit
. , ter ,, ist nunme ö er zu 2 un ö itg fed! erforderlichen Geld⸗ ffung weiterer Ein örderung der wirk⸗ 1 der Mitglieder, ins⸗ emeinscha i. Bezug ftsbedürfnissen, 2 der Absatz der rzeugn isse des ö en Betriebs und des ländlichen Gewerbeflei e ne Rech
r,. t
7 des Geng
registers, . Thierhacher . und. 3. 9
ri. chtun en rlehnskassen⸗Verein, ger, .
rn, Haftpflicht heute eingetragen . ae p i e, auch gfähi rsonen erwerben können,
8 . . h , ö
ö ö der .
,
ö nit . n, re 1. den
36 a *
schinen . kan e brau . .
mme ftzanteil.
. .
ka ö
ie . der von * ,, Ge⸗
ice rd den 15. miei weisen
tsanteile betre 8 J t Sagen wet)
Hamburg. e, e. register am 1 baugenosfen scha etragene Genossenschaft ve , Haftpflicht in Samburg. Statut vom 1. September 1925 nstand des Unternehmens ng von gesunden und 9 für die t. sr
amburg. Ge st die Schaf zweckmäßigen Wohnun glieder auf billige richtung von il hei en . *
. ö Im Eulb erg, 6. ea in Metternich Daz Statut ist am 57. estgestellt. Die Kan un , er . n unter der senschaft in der zei eng oder Coblenzer General. Anzeiger
y'. n . Thüringische
. . .
burg a. ic nn 1926. e n nge — er een,
. —
3 in, Genyssenscha ,
14 der „Ein ö e KFolonialwatenhandfer, ein- . en fer fe n mit beschr enter aftpflichl, mit dem 2 ginge hragen. 8 . and er ⸗· 28. März 1926.
in daz Geno schafts⸗ ⸗ pril 1926: a. 8⸗
Fester Wille ein⸗ n. .
w
8 2 ser n
eüte bei der Wie
rrmießzel E. . . eingetra Die Satzung ist durch 6 neralversammlung vom
eubantin, den 1. . 185
oblenzer Volks⸗ g dalier 83
, , 9 ue l, 1 1. ber n a 3
f i, ,, . word 7
. mindestens . äfts jahr hr zusammen. r Genossen ist ie des Gerichts
Die .
—ᷣ 6 . ain den i
d. ö. die Mit
tellung, an der
Ri 4 ö. n 3 . ; nossen e, n. haben. . 3 . .
Daz Amte geri t heli enz. Gerichts schreiber .
Cu damm. Nr. 1 ö 215 Geno e .
] dei der ui
des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung . das k
454] IsSenh
In unser E enpssenschaft heute unter Nr. 490 ein r,. garen gen fte cher für r . Umgegend, gie g, . ö. änkter Haftpflicht in
.
. we, 68e 2 6 a Geno . ist .
. trag ne z en t“ in 1 33 m . 16.
1. 9. r . wurde am ittstocb e. G. m. b. 5.
lgendes e a, worden: Genossenschaft ist durch , der Generalversammlung vom N
u 1926 mit sofortiger irning dn
. * 16. A . 1986.
9 ee, , . 1 be 2 6 39 li 2 Saß 3 führunggsperordnung zur 6 verorn nichtig no aft rr . . . gemeinnũ ,
ö and des . 26 d
und der gi. . . Eigenhelme zu
. des n ist:
Bezug von Wirt ⸗· ,,
e . =.
.
nien 3 8 missen, bern er e n ne, n,
v ö 3. ö q
6 .
. 7. pril ies en. 3 an, er nr und Datlebng
.