1926 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Ratingen, fol⸗ endes eingetragen worden: Die Genossen⸗ haft ist nichtig (6 50 der 2. R.-O ,. zur urchführung der V. O. über Gold—⸗ bilanzen vom 28. 3. 1924). Amtsgericht Ratingen.

HRheine, Westf. 8259 In unfer Genossenschaftsregister ist ente unter Nr. 24 die Genossenschaft in irma „Verkehrsgenossenschaft Hopsften⸗

ierwalde⸗Rheine, eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Rheine i. W. eingetragen worden. Das Statut ist am 6. Dezember

1925, in der Abänderung vom 25 Fe⸗

bruar 1926, festgestellt. Gegenstand des

Unternehmens ist der Erwerb bezw. die

Mietung von Autos zwecks gemeinschaft⸗

licher nmz ar . Genossen für

ihre und ihrer Angehörigen Reisen. Die aftsumme beträgt 50 RM. Die höchst⸗

. Zahl der Geschäftsanteile ist 10. erstandsmitglieder sind: 1. Josef Theil.

Rheine, 2. Gemeindeporstcher Aloys sesche meyer, Dreierwalde, 3. Wirt Josef bbe, Halverde, 4. Franz Möller, Hop⸗ m, 5. Ignatz Linnenschmidt, Hopsten. kanntmachungen erfolgen unter der

Firma in der Münsterländischen Volks˖

zeltung und in der Ibbenbürener Volks—

66. Das ,,. ist das Ka= enderjahr. Die Willenserklärungen des

Vorstands erfolgen durch Hinzufügung der

Namensunterschrift der Vorstandsmit—

glieder 4 der Firmg.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet.

Rheine, den 23. März 1926.

Das Amtsgericht. H otenhburng, Hann. Genossen chaftsregistereintragun en.

Amn 23. März 1925; Bei * l, Edeka. Großhandel, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in otenburg i. Hann.: Haftsumme: W009 . Die 109 Absatz 5 und 26 der ne sind geändert.

Am 14. April 1926: Bei Nr. 19, Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft, . Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Scheessel i. Hann.: Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung des Verkaufs des von den Genossen gelieferten

iehetz. Die Genossenschaft vermittelt den Verkauf im Namen der Genossen,

schäfte im eigenen Namen igene Rechnung sind ihr verboten. An— lairfzge schäfte für den Bedarf der Genossen sind ihr nur im Rahmen der Dienst— ordnung oder eines besonderen General.

, gestattet. Auch

8240

le sind im Namen der Genossen und für

eren Rechnung zu tätigen. Die 88 2

und 19 des Statuts sind geändert. Amtsgericht Rotenburg i. Hann.

a n n, Rz. Kiel. 8241 m 23. März 1923 wurde in das Ge— nossenschaftsregister unter Nr. 3. die Satzung der Moorkultur ⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränk« ter Haftpflicht zu Reitmopr vom 9. März 1926 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist bie gemeinschaftliche Kulti⸗ vierung von Moorflächen sowie der ge⸗ meinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. . Amtsgericht Schenefeld.

cht er sba ch. S242

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei der Bezirksgenossenschaft Wächtersbach e. G. m. b. H. in Schlier⸗ bach heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft lautet jetzt:; „Be Krkskonsumgenossenschaft Schlierbach bei . e. G. m. b. H. Sitz in Schlier⸗ ach.“ . Wächtersbach, den 6. April 1926.

Das Amtsgericht.

Wennigsen, Deister. S243

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 eingetragen: Clektrizi⸗ tätsgenossenschaft Waldkater, e. G. m. in Wennigsen. enstand des

fftliche Be⸗ schaffung von elektrischem Strom. Statut vom 3. Februgr 1926.

Amtsgericht Wennigsen, den 4. 8. 1926.

5H. Ge Unternehmens ist die .

W esermiinde-Lehe. (8

der unter Nr. 41 eingetragenen Kreiswirt⸗ schaftsgenossenschaft Lehe e. G. m. b.

durch 1. Generalpersammlung vom 31. März 1926 aufgelöst ist und der Landwirt Friedrich Tons in Drangsteht und der Privatmann Nikolaus Bruns in Langen zu Liquidatoren bestellt sind. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 16. 4. 1926. Wielt e, Bz. Halle. S245 Im Genossenschaftsregister ist bei der ändlichen par⸗ und Darlehnskasse othenberga, e. G. m. b. H. in Rothen⸗ erga folgendes eingetragen: Für den aus m. Vorstand ausgeschiedenen Gebhard achtigal ist Alfred. Bechstedt gewählt. Der Geschäftsanteil ist auf 6 gl. die Haftsumme auf 60 RM und die veg. n der Geschäftsanteile auf 200 erhöht. iehe, 9. April 1926. Amtsgericht.

Wehe, Rr. Halle. S046

Im hiesigen Genoffenschaftsregister ist eute bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ lehngkasse Berndorf Kahfwinkel e. G. m. b. H. in De

tragen: Der Geschäftsanteit ift 3h und die fi en . 2

erhoͤhi. Wiehe, 9. April 1926 Amtsgerlcht.

und für f

1 In das Genosfenschaftsregister ist zu Hetmqold,

ö. daß die Genossenscha 6 u

folgendes ein⸗ zeu

5. Musterregijter.

Hayrenth. 8200 In das Musterregister wurde eingetragen: Firma, Georg Rogler“ in Gefrees (Fichtel⸗ eb), zwei mit je zwei Siegeln verschlossene i, enthaltend 48 Muster Schuhplüsch 1. 1806 mit 1847 und 37 Muster Schuh⸗ plüsch Nr. 1848 mit 1884, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1926, nachm. H Uhr. Bayreuth, 16. April 1926. Amtsgericht Registergericht.

Rremon. 8201]

In das Musterregister ist unter Nr. 1158 eingetragen worden: Die Firma Hansea⸗ tische Silberwarenfabrik Brinckmann, Lange C Co. in Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend bildlich ver⸗ anschaulichte Mokkalöffel, Muster 900, Mokkalöffel, Motiv Li bling 90l, Mokkalöffel, Motiv ommer, 902, Mokkalöffel, Motiv Herbst, 903, Mokka⸗ löffel, Motiv Winter, Muster jür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 15. April 1926, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Bremen.

Cxeseld. 8206

In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

Nr. 26539. Firma Karl Moese, Kra—⸗ wattenfabrik in Crefeld, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 9 Muster sür Kra— wattenstoffe, Fabriknummern: Nr. Dess. 9320, 325, g339, 9341, 9343, 9g344, g347, 9353, 9356, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 29. März 1926, nachmittags 4,59 Uhr, Schutz srist 1 Jahr.

Crefeld, den 30. März 1926.

Amtsgericht.

8202 heute

Cxeisel d. ö

In das Musterregister wurde fols end eingetragen: .

ir 2540. Firma Audiger C Meyer

in Crefeld, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 22 Muster für Krawattenssoffe,

abriknummern 509g, 5104, 51Gb,

11086, 511097, 51108, 51i 109, 51110, ill, 511i bill, Hill, 5h, 51116, 51117, 51 E18, 2044, 2045, 2046, 324, 325. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 31. März 1926, vormittags 11,40 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Erefeld, den 31. März 1926.

Amtsgericht.

Cxefeld. 8203)

In das Musterregister wurde heute olgendes eingetragen:

Nr. 2541. Firma Krefelder Teppich⸗ fabrik. Aktiengesellschaft in Crefeld, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 14 Muster für Teppiche, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 46656, 4664, 4666, 4667, 1668, 4669, 4670, 4671, 4672, 4673, 4674, 4675, 4676, 4677, angemeldet am 31. März 1926, vormittags 11,40 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Creseld, den 31. März 1926.

Crefeld.

In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

Nr. 2642. Jirmg Eugen Vogelsang in Cre⸗ feld, ein ber er . fünfmal versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Kra⸗ wattenstoffe Fabriknummern 390 31, 214/26, 454, 456, 456, 457, 453 / 24, 475, 475 / 30, 476, 479/ñ30, 480, 484, 485, 489/24, 491, 492/24, 493/24, 496, 497, 498/32, 499, bho0, bo2, 503 / 32, 504 / 32, 50h / 24, hoß / 32, bo7, bos / 22. 509/24, 510/24, Hl / 32 b 14/124, 52 / 32, Hl3 / 24, 51 6/24, 5l7/ 32a, 518, bis / 2. 520/24, 521, 5223 / 2g, 52g, b2b / z, 13988, 13, 198/63, 528 Dessin und Farbe, 30 Dessin und Farbe, hlö / zo, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1. April 1926, vormittags 11,05 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre

Crefeld, den 1. April 1926.

Amtsgericht.

Cxesteld. . 8205

In das Musterregister wurde heute fol gendes eingetragen:

Nr. 2643. . Karl Moese, Kra⸗ wattenfabrik in Crefeld, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Muster für Kra— wattenstoffe, Fabriknummern Dess. 9361, 93663, 95664, 9365, 9369, lächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 3. April 1926, vormittags 106,52 Uhr. Schutzfrist 1 Jahr.

Crefeld, den 3. April 1926. Amts gericht.

. 8207

In unser Musterregister ist unter Nr. b75 eingetragen: Kunstwerkstätten Alb. Lauer⸗ mann G. m. b. H. in Detmold, offener Umschlag mit 50 Mustern Beleuchtungs⸗ körpern und Möbelverzlerungen, Fabrik— nummern L 101, L 102, L 105, E. 106, H bod b, H 549, H 550, H 55l(, H 52, H 567, Nrn. OlbI5—- lb, plastische ,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 19236, mittags 12 Uhr.

Detmold, den 30. März 1926.

Lipp. Amtsgericht. I.

Presdem. 18208

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 8374. Kaufmann Max Herbert Bäßler in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Modell einer k elfassung, Muster für plastische rzeugnisse. Fabriknummer 842, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 4. März 1926, mittags 12 ih .

Nr. 8375. Firma Anton Reiche, Aktien⸗ esellschast in Dresden, ein Paket, ver⸗ eder angeblich enthaltend 47 Muster von Formen, Muster für plastische Er—⸗ eugnisse, Fabriknummern 13027 13073, ih, rist drei Jahre, angemeldet am

ärz 1926, nachmittags 12 Uhr

z Minuten.

U 8204 5

Nr. S376. Kaufmännischer Vertreter Georg Olbrich in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend ein Titelblatt eines Adreß⸗ kalenders für alle Besitz und Berufk— stände, Muster für Flächenerzeugnisse. Ge— schäfts nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. März 1926, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8377. Firma Hartwig E Vogel Aktiengesellschaft in Dresden, ein . offen, enthaltend 2 aus einzelnen Teilen zusammengesetzte und in diese zerlegbare Schokoladengegenstände, darstellend eine Kuh und ein Schaukelpferd, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern G9 und G 11, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 16. März 1926, vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 8378. Firmg Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Actiengesellschast in Dresden⸗-Dobritz, ein Paket, bezeichnet mit Nr. 1, versiegelt, angeblich enthaltend 25 Stück Spitzenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2746 2747 2749 2751 2752 9624 9g626 9629 9630 9632 9633 9635 g636 9638 9649 9658 011311 011312 0131/3 0132/1 ol 132 /2 911323 Ol 133/11 1133/12 Ol 1333, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. März 1926, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8379. Kunstgewerblerin Elfriede Marie ledige Linke in Dresden, ein Päckchen, offen, enthaltend 1 Sträußchen aus Primeln und ein Sträußchen aus . Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern 6 und 7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. März 1926, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 83809. Firma Dresdner Kunst⸗ gewerbe Böhme G Hennen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 50 Abbildungen von kunstgewerblichen Gegenständen aus Metall, Holz und Glas und von Be⸗ leuchtungskörpe n aus Seide, Posamenten und Metall, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 6674, 6618, 6862, 6903, 6543, 6743, 6777, 6806, 6807, 6808, 6853, 6863, 6873, 6892, 6659, 6871, 6872, 6886, 6905, 6942, 6914, 6915, 6933, 6934, 6935, 6941, 6961, 6962, 6636, 6704, 6719, 6718, 6909, 6924, 6925, 6926, 6928, 6929, 6930, 4258, 42659, 4267, 4262, 4263, 4260, 4264 4261, 4266, 4265, 18396, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19 März 1926, vormittags 9 Uhr.

Nr. 8381. Firma artin Bäcker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich

enthaltend ein Muster einer Chromo—2 lithographie, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1919, Schutzfrist drei Jahre, . am 20. März 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. 8382. Firma Anton Reiche, Aktien⸗ esellschaft in Dresden, ein Paket, ver— ee angeblich enthaltend 50 Muster von Formen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Tenn mn ern 13076 3125, Schutz sfrist drel Jahre, angemeldet am ärz 1926, vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Bei Nr. 7983. Malerin Helene ledige Adelmann in Dresden, verlängert bis aus zehn Jahre.

Bei Nr. 7978. Firma Dresdener Ctiquetten⸗Fabrik Schupp G Nierth in Dresden, verlängert wegen der mit den Fabriknummern 19818 bis 19832 be⸗ zeichneten Muster bis auf zehn Jahre.

Bei Nr. 7979. Dieselbe, verlängert wegen der mit den Fabriknummern 19646 bis 19660 bezeichneten Muster bis auf zehn . ; .

Bei Nr. 7980. Dieselbe, verlängert wegen der mit den . 19740 bis 19746, 19879, 19882, 19995 bis 19998 bezeichnelen Muster bis guf zehn Jahre.

Bei Nr. 7981. Dieselbe, verlängert wegen der mit den Fabriknummern 19735 und 19933 bezeichneten Muster bis auf zehn Jahre.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 16. April 1926.

Oberstein. ; 18209 In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 643 eingetragen: Firma P. 5. Hofmann in Oberstein, Gegenstand: ein berschlossener Briefumschlag, angehlich ent⸗ haltend 1 Stück Haarspangenverschluß mit gedrehten Metallknöpfchen und unter⸗ brehtem Ansatz zum Eindrücken für Haar— spangen aus Schildygtt und Zellulgid, He gn ter m, S0, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1928, vormittags 11,15 Uhr. Oberstein, den 12. April 1926. Amtsgericht.

Flanen, Vogti. 8210

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 12220. Wilhelm Weindler E Co., Firma in Planen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Luft- spitzen und bestickten Stoffen, Flächen⸗ gg gnisf⸗ Geschäftsnummern: 74566, 74806, 74761, 74762, 74763, 74764, 74768, 74770, 74776, 74778, 74779, 74780. 74781. 74782, 74783, 74784, 74786, 74790, 74792, 74795, 74796, 74797, 74799, 74800, 74801, 74803, 74804, 74805, 74810, 74811, 74812, 74814. 74815, 74816, 933, 934, g3g5, 936, 937, 951, 9652, g53, g5, g55, 956. 957, 9658, 9659, 960, 961, Schutzfrist 3 Jahre, . am 1. März 1926, vormittags 11 Uhr. ;

Nr. IE 221. Wilhelm Weindler E Co., Firma in Plauen, 1 offener

spitzen, Flächenerzeugnisse. Geschäfis⸗ nummern: 62, 2 gSßb, 970, 971, 973, 974, 976, 977, 978, 999, 1005, 1006,

1097, 1008, 1010, 10911, 1012, lois, 1014, 1015, 1016, 1017, 1018, 1019, 1020. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1926, vormittags 11 Uhr

Nr. 12222. Itls & Reis, Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit 30 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 128994 128995 128996, 128999, 129000, 129002, 1290093, 129004, 129005, 129006, 129007, 129012. 129013, 129014, 129015, 129016, 129017, 129018, 129019, 129029, 129021, 129022, 129023, 129024, 129025, 129026, 129027. 129032, 129034, 129036, 129037, 129038, 129043, 129045, 1299046, 129047, 129048, 129049, 129051, 129052, 129053, 129054, 129055, 129057, 129058, 129059, 129060. 129061, 129066, 129067, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März I[926, nachmittags 2) Uhr. Nr. 12 223. Iklg & Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 129063, 129064, 129065, 129068, 129069, 129074, 1290765, 129076, 129077, 129078, 129079, 129080, 129081, 129082, 1299083, 129084, 129085, 29086, 129087, 129088, 129089, 129090, 129091, 129092, 129094, 129095, 129096, 129097, 129998, 129099, 129100, 129101, 129102, 1291903, 129104, 129105, 129109, 129111, 129115, 129117, 129123, 129124, 129126, 129127, 129128, 129130, 129131, 129132, 129136, 129141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1926, nachmittags 25 Uhr.

Nr. 12224. Ikls & Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 129033, 129142. 129143, 129144, 129145, 129146, 129147, 129148, 129149, 1291590, 129151, 129152, 129153, 129155, 129156, 129157, 129158, 129159, 129160, 129161, 129162, 129163, 129164, 129165, 129166, 129167, 129168, 129169, 129170, 129171, 129172, 129173, 129174, 129175, 129176, 129177, 129178, 129179, 129189, 129181, 129182, 129183, 129184, 129185, 129186, 129187, 129188, 129189, 129190, 129191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1926, . 27 Uhr. .

1. 12225. Ik & Reis, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 129192, 1291935, 129194, 129195, 129196, 129197, 129198, 129199, 129290, 129201, 129202, 1292093, 129204, 129206, 129209, 129219, 129211, 129247, 129248, 1299249, 129255, 129254, 129106, 129107, 129112, 129113, 129114, 129116, 129118, 129119, 129226, 129227, 129228, 129229, 129230, 129231, 129232, 129233, 129234, 129235, 129236, 129237, 129238, 129239, 129240. 129241, 129242, 129266, 129257, 129258, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März i926, nachmittags 23 Uhr.

Nr. 12226. Ikls & Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 509 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse Geschäftnummern 129110. 1298126, 129220, 129224, 129245, 129250, 129251, 129252, 129253, 129259, 129261, 129262, 129263, 129264, 129265, 129266, 129267, 129268, 129269, 129270, 129271, 129272, 129273, 129278, 129279, 129287, 129288, 129289, 129290, 129586, 129687, 129302, 129391, 129300, 129299, 129298, 129297, 129305, 129304, 129303, 129243, 129308, 129312, 129313, 129309, 129296, 129310, 129311, 129338, 129339, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1926, nachmittags 2 Uhr.

Nr. 12227. Ikls k Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit bo Mustern von Spitzen, Flä e nisse, Geschäftsnummern 129401, 129408, 13940, 139410, i341, i39a57. 155456, 129455, 129612, 129404, 129476, 129474, 129478, 129477, 129479, 129475. 129403, 129406, 129397, 129398, 129490, 129307, 129363, 129362, 129361, 129374, 129369, 129371, 129370, 129373, 129376, 129375, 129372, 129365, 129367, 129071, 129244, 129314, 129379, 129382, 129378, 129381, 129377, 129380. 129072, 129029, 129217, 129218, 129070, 129028, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1926, . 245 Uhr. .

Nr. 12 228. Ikld C Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit b0 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 128431, 129436, 129391, 129389, 129423, 129422, 129388, 129386, 129334, 129326, 129334, 129277, 129276, 129283, 129282, 129285, 129284, 1293865, 129419, 129418, 135177 129426, 129415, 129414, 129413, 129412, 129329, 1293390, 129331, 129328, 129360, 129428, 129383, 129425, 129424, 129429, 129421, 129420, 129394, 129392, 129492, 129493, 129436, 129440, 129443, 129438, 129441, 129139. 129457, 129442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1926, nachmittags t Uhr.

Nr. I2 229. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Um⸗ schlag mit 238 Abbildungen von Madras Meterware und, abgepaßt in Baumwolle und Seide, Flächenerzengnisse, Geschäfts⸗ nummern 165370, 15371, 15372, 15376, 15376, 15377, 15378, 15379, 15380, 15381, 15382, 15383, 16384, 15385, 15386, 153909, 185391, 15392, 15393, 15394, 15395, 165398, 15399, 15400, 165401, 15402, 15403, 15404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1926, nachmittags 23 Uhr.

Nr. 12 230. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, J offener Umschlag mit 23 Abbildungen von Madrasmeter⸗ ware in Baumwolle und Seide, Flächen

erzeugnisse, Geschäftsnummern 17107, P Umschlag mit 26 Mustern von Luft⸗ 17108, 17109, 17111

17113, iis, 18406, 15116

17113, 18398. 18406, 18411,

1

17114, 18400, 18407,

Mis. 13g, 15 hh

17116, 184ͤ, 18468,

18412, 18413, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Mär; 19236, nach⸗ mittags 25 Uhr.

Nr. 12231. Industriewerte Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, offener Umschlag mit 46 Abbildungen von Gardinen, Vitrages, Spannstoffen, Künstlergardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern I6h4, 9656, g657. 9659, 9660, 9661, 2662. 9664 9676, 03738, 93739, o8325, S328, 98331. 8332, (8333, Os334, 8336, 968338, (8341, 08342. Oosz345, 8346, 98347, 8348. 8358, 3319, 3339, 3343, 3344, 3349, 3350, 3351, 3352, 33566, 3357, 3361, 3364, 3365, 3366. 3367, 3368, 3369. 3373, 3374, O8337. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1926, nachmittags 23 Uhr.

Nr. 12 232. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Um⸗ schlag mit 15 Abbildungen von Halb⸗ stores und Volants, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2204, 2206, 2207, 2208, 2209, 2210, 2211, 2212, 2214, olli6, 01117, 01119, 1128, Ol130, Ol l32. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1926, nachmittags 23 Uhr.

Nr. 12233. Gebrüder Müller Firma in Plauen, 1 offener Umschla mit einem Muster von Dekorationsstoff, Tlächenerzeugnis, Geschäftsnummer 664, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1926, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 12234. Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, U offener Umschlag mit 40 Mustern un Abbildungen von baumwollenen, kunst- seidenen und Metallspitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschästẽnummern 5612. 5613, 5614, 56h, 5617, 14000 a, 140022, 14184, 14 jsö, 14iss, 141575, 1415s, 14186, 14190, 14191, 14192, 14193, 14194, 14195, 14196, 14512. 14513, 14514, 14515, 14616, 14518, 14519, 14520, 14521, 14522, 14523, 14524, 14549, 14547, 14548, 14549. 14550, 14651, 14552, 14553, 14564. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1926, nachmit⸗ tags 4 Uhr.

Nr. 12235. Ikls E Reis, Firma in Plauen, 1' offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen. Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 129519, 129471, 129445, 129489, 129488, 129487, 129486, 129345, 129347, 129346, 129349, 129348, 129399, 129661, 129562, 129566, 129565, 1296591, 1296584, 129585, 129594, 129586, 129588, 129516, 129515, 129590, 129589, 129509, 1296591, 129499, 129498, 129497, 129496, 129495, 129494, 129524, 129523, 129522, 129525, 129533, 129532, 129607. 129608, 129546, 129547, 129538. 129541, 129545, 129577, 129564, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1926, vormittags 113 Uhr. .

Nr. 12 236. Ikls & Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftõnummern 1295043. 129586, 129563, 129216, 129350, 129366, 12936 129352, 129355, 129351, 129358, 129357, 129356, 129353, 128850, 128851, 128852, 128780, 128783, 129444, 129446, 129396, 129503, 129506, 129507, 1296505, 29504, 1296505, 1296599, 129519, 1296511, 129548, 129324, 129321, 129491, 129499, 129489, 129481, 129483, 129482, 129447, 129448, 129450, 129435, 129485, 129484, 129434, 129460, 1299461, 129453, , drei Jahre, angemeldet am 31. März 1926, vormittags 14 Uhr. ö

Nr. 12 237. Ikls & Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Fläͤchenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 129454, 129353, 129359. 129655, 129656, 129557. 129558, 129527, 129626, 129531, 129530, 129529, 129528, 129569, 129660, 129603, 129604 129670, 129571, 129568, 129569, 129517, 129513. 129514, 129518, 129559, 129561, 520, 508, 509, Ho, il, 129667, 1296090, 129691, 129602, 129567, 129469, 1294790. 129472, 129473, 129534, 129535, 129529, 129521, 129462, 129464. 129465, 129417, 129416, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1926, vormittags 114 Uhr. Amtsgericht Plauen, den 16. April 1926.

PElottenberg. 8211]

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 57 eingetragen: H. Prinz, Firma, Holthausen, 1 Modell Hut⸗ und Mantel⸗ haken mit Leiste, Fabriknummer 780 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ar 31. März 1926, vorm. 11 Uhr 45 Minuten. Plettenberg, d. 3. 4. 1926. Das Amtsgericht.

Ravensburg. 82121

In das Musterregister ist eingetragen worden am 13. April 1926 für Raimund Finsterhölzl, Inhaber der Firma 8 mechanisch. u. elektr. Instisut von Ernst Bucher in Ravensburg, 8 Modelle (Ab—⸗ bildungen) für Kontakte, Gesch. Nrn. 2238, 2239, 2240, 58, 56 / r, 56 / v, 34, 36, ein Modell für Transparent, Gef ch. Rr. 213 / 2 und ein Modell für Lampengrmatur, Gesch.⸗Nr. 3029/9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Febrüar 1926, vor⸗ miltags 114 Uhr,

Amtsgericht Ravensburg.

Sonneberg, Thür. 82131

In unser Musterregister ist eingetragen worden: .

1. Nr. 333. Thüringer Glasinstru⸗ menten / und Thermometer⸗Export Siegel C Schönefeld in Sonneberg, duftende Blumen, hergestellt aus Glas in allen Arten, in verschiedenen Farben und Größen, Fabriknummer 3. Schutzanspruch: künst⸗ licher Ersatz des Naturduftes durch im Innern der Blumen befindliche getränkte räparate, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 19265, vorm. 9 Uhr 15 Minuten.

2. Nr. 351. Kaufmann August Enge hardt in Sonneberg, Stehauffigur mst

zum Deutschen Reichs

Nr. 92.

Vierte Beilage

1926

1. nntersuchun szsachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 9 ;

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 hem sr nel 3 ö

es, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein.

6. Frwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

19. Verschiedene Belanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Mil

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗

(827 Infolge Neuwahl gehören dem Auf— 6 unserer Gesellschaft aus dem etriebsrat an: 1. Kaufmann Gustav Küster, feld a. S, 2. Dreher Hans Cpachobee, Saalfeld a. S. Saalfeld a. S., den 17. April 1926. Auerbach K Scheibe Akt. Ges.

Saal⸗

8992] . öl r edie G Co., Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Nachtrag zu der in Nr. 89 des Deut⸗ schen ,. vom 17. April 1926 veröffentlichten Tagesordnung: 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dilsseldorf, den 17. April 1926. Mainiedie & Co. Maschinenfahrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Max Trinkaus, Vorsitzender.

S995 Maschinenfabrik Weingarten

vorm. Sch. Schatz A.⸗G.

Weingarten (Wilrttemberg).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 15. Mai 1926, nachmittags æ Uhr, im Bahn⸗ jofhotel Hildenbrand in Ravensburg stattfindenden 27. ordentlichen Ge⸗ teralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Auffichtsrats;

2. Entlastung des Vorstands und des Auf sichtsr ats;

Beschlußfassung über die Verwen—

dung des Reingewinns;

Aenderung des 5 10 der Satzung;

5. Wahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen vollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor Beginn der Generalver— sammlung entweder

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Württ. Vereinsbank, Filiale

der Deutschen Bank, Stuttgart,

bei der Deutschen Bank, Filiale München,

bei der Deitschen Bank, Filiale Ulm 9. V.,

bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ravensburg,

angu me den.

Der Geschäftsbericht kann 14 Tage vor der Generalversammlung in den Ge⸗ a tsrüumen der Gesellschaft eingesehen we den.

Weingarten, den 17. April 1926.

Der Aufsichtsrat. A. Haerle, Vorfitzender.

3

F. Wulf Aktiengesellschast, Werl i. Westf.

Die stehzehnte ordentliche Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft indet stgtt am Sonnabend, den 15. Mai 1928, vormittags 1E Uhr, in unseren Räumen zu Berlin, W. 62, Lützowufer 25. Die Aktionäre werden hierzu ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahretabschlusses 1925. 2. Heschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 25. ( 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben lt, S17 Absgtz 1 unserer Satzungen] s

ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheine uünd Erneuerungsscheine) spätestens am dritten Werktage bor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaft in Werl oder Berlin W. 62, Lützowufer 23, oder bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank, der Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweigniederlassungen in Frank— furt am Main oder Hamm, Westf., oder bei dem Brennerbund G. m. b. H. Berlin NW. 23, Schleswiger Ufer 2, zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft in Werl oder Berlin, so ist unserer Gesellschaft nach Werl der Tepot= schein des betreffenden Bankhauses mit Nummernperzeichnis einzusenden.

Werl i. Westf., den 20. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

Kreth, Vorsitzender

136] .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Mai L926, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Geuneralversammlung ein— geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver= J für das Geschäftsjahr 925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

teilung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung uber dig Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . Wahlen zum Aufsichtsrasat. Wegen der Bedingungen . die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm— lung wird auf 5 25 des Gesellschaftsver⸗ trags verwiesen. Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse in Ottendorf⸗

Okr illa, Bank in

die Dresdner Johannstraße, der Dresdner Kassen⸗Verein A.-G. in Dresden (nur für Mitglieder des Effektengirodepots). Ottendorf⸗Okrilla, 16. April 1926. August Walther C Söhne Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Walther. Hugo Walther. Kurt Köckritz.

Dresden,

8306 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

ö Aktiva. RM g Kassakonto .. 11339 90 Warenkonto ...... 585 345 Posischeckkonto... .. 956

ontokorrentkonto, Debi⸗

59 423 2.

tore? 14 484

Inventarkonto A 18 108, 20 99 Abschr. 3 624, Inventarkto. B Jod dad. gh 20 Abschr. 31 7665,78 Dekorationskonto 1 784,55 20 Abschr. 396,75

127 063

16388 60 g

. Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefonds konto .... Hann, Wechselkonto 300795 Kontokorrentkonto, Kredi⸗

tores 32713 55 Gutscheinkonto 3 455 60 Reingewinn 1925 2530,31 ; Vortrag aus 1924 1 237, 3 . 3767 4

S00 200 103

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

; , RM 38 Allgemeine Un kosten .. 795 10317 J 64 oho 6 Iinsen 6 57 b Abschreibung

3 624

konto A

Abschreibung J 31 .

96 75

konto B Abschreibung

6 4 Gl 28

konto Reingewinn 1926 2530,31

123713 899 018 32

Vortrag aus 1924 1 237, 13 1 09 94

95 28539

2690 0090 8143

Vortrag aus 1924... Bruttogewinn an Waren. Bruttogewinn an Agio ..

Berlin, im April 1926. Emma Vetie, Vub C Lachmann

* * Der BVorstand. Wjl ke.

Der Aufsichtsrat. Fritz H 9 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz owie Gewinn. und ,, . mit den Büchern der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt. ; ; Richard Jonas, öffentl. angestellter,

beeidigter Bücherrevisor.

8307

Wir geben bekannt, daß Herr Kom— merzienrat Hermann Schöndorff, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden und Herr Kaufmann Fritz Rosenthal, Berlin, neu gewählt worden ist.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: ö

Bankier Dr. Kasimir Beit, Berlin,

Kaufmann Fritz He erlin Kaufmann ö eie n Berlin.

Emma Vetle, Vub C Lachmann

MW. Wilke.

erlustrechnung sowie über die Ver⸗

vom 3

Grundstůcken Gebäuden

Maschinen u. Vorräten .. n e Kassenbestand

Vorzugsakt Reservekonto stellun

Buchschulden

Gewinn⸗ und

18313] Rechnungsabschluß der Crefelder Baumwoll⸗ Spinnerei A.⸗G.

An Vermögen. 3

Für Verpflichtungen. Aktienkapital: ᷓ⸗ Stammaktien

. es Reservekonto.

Dividendenkonto ..... Uebergangskonto

9. Bankausweise.

18967 ö sicht

er 3 Reich sbant vom 15. April 1926. Aktita.

1. Dezember 1925.

63 31 Einrichtungen 777 888 80 1. Noch nicht begebene RM rr Reichsbankantelte . 177 A3 000 goh 3h 30 2. Holdbestand (Barrengeld) 11 687 . ö. und . oldmünzen, das Pfun 222122 ö,, berechnet. 11491 217000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 12390831090, Golddeyot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 260 386 000 Bestand an deckungt⸗ sfählgen Devisen, 278 354 000 Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks . 1227 861 000 Bestand an deutschen 8 ann, 6686 gg dh doten anderer

1690000 ien 50 000 aus der Um⸗

165 000

8262 1277905 1209 64293 60 925

3 327 597

9 98

Verlustkonto

Gewinu⸗ und Verlustkonto. Bestand an?

An Unkosten

Vorausbezahl

Gewinn:

Geivinnbortrg Garnkonto

Die Divide 1925 wurde

aktien mit je

Bankvere Filiale der und beim Bankhaus zahlbar.

Crefeld, den 15. April 1926. Es sind noch Dividendenscheine für

jahr 1924 Nr. 92 93

39 1294 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 1630 1631 1634 1690 1691 2668 2669 2670 2671 2672 2704 2705 2706 2777 3202 3204 3438 3693 3983.

Crefeld, den 15. April 1926.

Auf Grund

versammlung vorgenommenen Wahl be⸗ j steht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ,, aus folgenden Herren:

Fahrffant Hauns Müller, Crefeld, Vor⸗

sitzender, Fabrikant

stellv. Vorsitzender,

Geh. Kom

Crefeld,

Fabrtkdirektor Hermann Hamel, Dresden ˖ Blasewitz ;

Abschreibungen .... Zinsen und Interessen ..

schaftssteuer vom Gewinn Vortrag 1921 Gewinn 1925 158 797,23

Für Haben. b

r,, A. G. A. W. Schutt

sainmlung für die Stgmm⸗ und Vorzugs⸗

dende ist gegen Aushändigung des Gewinn« anteilscheins für 19285 von heute an

bei der Gesellschaftskasse,

Filiale des A.

Banken 3 7. Bestand an —⸗—— 221 d 8 354 0090 . Bestand an Effekten.. 89 gz0 000 sonstigen

1110932000

TLombard⸗

ͤ Besfand an te Körper⸗

P Grundkapital: a) begeben 122 788 000 BP)äengch nicht begeben. 177 212 000 Resertefonds: 9 gesetzlichereservefonds 33 952 000 Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ den zahlung... 43 133 000 9 sonstige Rücklagen 160 000 000 Betrag der umlaufenden Noten 2 790 317 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkelten . 1 007 123 000 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich. eiten Sonstige Passwwa . 172 437 000 . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln

123 69 169223 83 86g 44 78

2128 60 E86. ln 1

1 869 44278.

J ohgewinn) ).

Crefelder

e. nde für das Geschäftsjahr in der heutigen Generalber⸗

6 Yo festgesetzt. Die Diwi⸗ 6

(8999 Bekanntmachung.

Die ordentliche Sanptversammlun der Selbsthilfe, nee ne n ng für den Mittelstand a. G. findet am 28. Mai 1926, vormittags 1 uuht, in Breslau, Landeshaus, Gartenstraße 7] Sitzungssagl des Provinziallandtags, mi fol gender Tagesordnung statt:

1. Prüfung der Mandate der Ab⸗

eordneten.

2. Feststellung der Geschäftsordnung für

27 125 000

die Hauptversammlung.

3. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung von Ueberschüssen sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Nachträgliche Genehmigung von Tarif⸗ änderungen.

5. Aenderung der Tarife und Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

s. Aenderung der Satzung.

7. Zustimmung zu vertrage.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußzaffung ist nur über Gegen—⸗

stände möglich, deren Verhandlung minde⸗

stens eine Woche vor dem Tage der Haupt-

e , n. angekündigt ist. (H.⸗G.⸗B.

Den Versicherten steht das Recht zu, an der Hauptversammlung als Zuhörer anwesend zu sein, sofern sie sich durch ihren Versicherungsschein und die letzte Beittagsquittung oder durch eine mindestens drei Tage vor der Sißzung vom Vorstand in Breslau ausgestellte Teilnebmerkarte ausweisen. Mit Genehmigung der Haupt- versammlung können sie gehört werden. Versicherte, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen demnach am Sagleingang sich durch Vor⸗ een des Versicherungsscheins und der etzten Beitrags quittung oder durch eine vom; Vorstand in Breslau ausgestellte Teil- nehmerkarte ausweisen. .

Ohne diese Ausweise ist der Zutritt zur Hauptversammlung nicht gestattet. Breslan, den 17. April 92s.

Der Vorstand. Dr. Krüger, Generaldirektor.

Ib9l7]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Concernas Vertriebsgefellschaft che⸗

einem Betriebg⸗

werli, den 18. 1pm e s leo ooo ing Al. Ci, Creseld, 3 3 inn n. Deutschen Bank, Crefeld, g dach a. . n n . . . u de zi, ez. Setffert. Vocke. J. Frank K Cie, Crefeld, Fr ie dr kch. . Schneider. Vreyte.

Schaaff hausen'schen

nicht vorgekommen folgende das Geschäfts⸗ 95 175 176 536 537 538 1632 1633 3203 rials] Beranntmachung. Die Auto Comsort Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. 50, og e r, 14, zuletzt Halen⸗ sharinenstt 178, e anffieibst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg, den 16. April 1926. Der Liquidator der Auto⸗Comfort

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Wenzel, reef 18.

k 8 e Liguidation der Firma Heinri i . ist 39

der in der heutigen General⸗

Fritz Seyffardt, Crefeld,

nerztenrat F. W. Deussen,

- Eckert G. m. b. GS. in endet.

ustizrat Paul Krüsemann, Crefeld, 8762 ö ö

ö Willy Kampf, Crefeld,

Banßsdireftor Dr. silrich Doys, Ereseld, Bankdirektor Paul elch C

Bankier Hugo Vasen, Crefeld. Crefeld, den 15. April 1926.

Baunim

——

Kaweblock Einkaufsgesellschaft mit gefeld, beschränkter gehn nz Solingen.

Durch Beschluß der Besellschafterver⸗

äunmlung vom z6. 3. 1926 ist die Ge—

Crefelder kesijchaft aufgelßst. Zum Liquibator

Spinnerei I. G. sisseldorfer Straße 47, bestellt.

6. und

genofsenschaften.

19226

Mittwoch, den 5.

abends 61! Terminus,

außerordentliche Generalversanm⸗

lung statt,

Ich fordere die Gläubiger auf, ihre

Er bs Ansprüche bei mir anzumelden. werbs⸗ ersin, ren ni te fir zz.

Wi Der Liquidator. irtschafts⸗ S615]

Die Firmg D. T. Dykmann G. m. b. G. in EGlbing ist durch Gesellschafte⸗ beschluß vom 24. August 1925 aufgelöst. ö Liquidator ist der Bücherrepifor Franz , 6 . ) . in , , 60 9 hier, Potsdamer Str. 6, eine . ü. 5. . .

zu welcher wir unsere Mlt⸗ lb920]

glieder hiermit einladen. Die , .,

T. O.: Abände der 58 4 u. 8 des G. m. . 8 rung der 58 4 u. 8 de

W. 9, z. n . ! 2 ö entfche Geiverbe, und Landwirt., heinffe e nber fchafts Van e. G 1 steinstraße hö, befte

Berlin

38

S., elefeld, wird dur Gesellschafterbeschl j vom 8. April 192 aufgelßst. Zum Uguidator ist der Kauf⸗ ritz , Bielefeld, Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gufge⸗ 6 ihre Forderungen unverzüglich an en Aquidator aufzugeben.

Llnkstraße 18, den mann

20 im. b. S. er Mufsichtsrat. o lgt, Vorsitzender.

re,

ist Herr Ernst Gaul, Berlin W. 15,

mischer Produkte mit beschränkter Haftung ju Berlin vom 9g. April 1926

ist das Stammkapital der Gesellschaft

um Reichsmark 150 000 kgerabgesetzt worden. Die Gläubiger der Hesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. Berlin, den 13. April 1926.

Die Geschäftsführer der Concernos Vertriebsgesellschaft chemischer Pro⸗ dukte mit beschränkter Haftung: Krüger. Weil.

(ös)9o]

Die Firng Schneiver C Sadlo G. m. b. S., Frankfurt 9. Q., desndel sich in Liguidation. Alle Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzu— melden. . Liguivator ist der Kaufmann Heinrich Schneider in Frankfurt a. O.

(6916

Die König⸗ Automat Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dres deun⸗ r., Dresdner Straße 22, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

resden, am 29. März 19265. Die Liquidatoren ver König⸗Lutomat G. m. b. S.:

4967 Sandelsbetriebsgesellschaft mit be⸗ . . Safin in Wildbad / Württemberg. Durch Beschluß der Gesgslschasterver⸗ anmlung vom 8. April 1936 ist die Ge⸗ elllchaft aufgelöst. Der i Linůuidator sordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Der Liquidator: Neglerunghrat Theodor Carl, Karlsruhe, Jahnstr. 4.

öd9l4]

Die Schweiß ⸗Technik Schneiver⸗ Wegner G. m. 6. S. ist, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

erlin 80. 26, Bethanienufer 6, den

Her lelh or der Schwein Techn

Der Liguivgtor der Schweist⸗Technif

Sz er g. G. m. b. S. i Alfred Wegner.

51. X. :

bos] Die Firma Masching Grundverwer⸗

tungs⸗Gesellschaft mit beschrän Sastung/ w , , . Harden · beg en, 3, ist in Siquidgiion getreten. Bir, die Liquidatoren, fordern eiwgi Gläubiger auf, sich bei der Geselssch

zu melden. . Lange. Free.

Herm. Strohschön. Walter Haß n.

8

33