152.71 RM bevorrechtigte. Das Schluß Sgidenherꝶ. . S814] I KBreslam. lsß 336] Hannover. lSßcs]! Yeunrupnim. lb Schumann in Arzberg weiterer Ge-J Lahr, Raden. 7670 EL ο. m hd, ,, . . be ch, lil n ce Hoerichtss cee bert n dem e erersahren Ker dae , 9 3 ,. ß. ,,, 6 . — e enn, schastsfuhrer⸗ een mrtreg Laht Abt. 368. In unfer Vandelstegister A alen, k . , JJ des e igen ereichen n g ge, en nes Mf , 83 36. gn = . ** d . 83 ⸗— i f hril 1926 — . 1 Kaufhaus Erich W , „Johan Müller“ in Helmbrechts: Firma Emefco“ Kartonnagen fabriken unler Nr. 227 bei der Firma Wilhelm Georg edi Kaufmann in Mannheim . ,, Handeleren iter wunde Burg a. Fehmarn, den 15 April 1926. Schwerdtner in oönberg. O. L. ist Geschästsaufsi . * rng, — Hrn ben e. enn . = 2 4 ⸗ . agen en ir Frier, Wb Sers Inhaber: Händler Johann Müller. Ge⸗ G. m. b, H. in Lahr , m Stroucken in Lobberich eingetragen: Die als alleinigen Inhaber übergegangen, . B Nr. 20 il 19 James Lafrenz, Konkursberwalter. Termin zur neuen Gläubigerversammslung offenen Handelsgesellscha Cohn 2 Uhr, zur endung des Konkurses in Neuruppin, Fr warn gg iach⸗ chästszweig: Tabakwarengroßhdlg. Pro Albert Fries ist durch Tod ausgeschieden. Firma ist erloschen der eg unter bisheri . bei 3 ,, — — auf den 10. Maj 1926, vorm. 10 Uhr, Sohn in Breslau. Frankfurter Straße 100 die Geschäftẽgussicht angeordnet. Zur wird heute, am 17. April 1925. nach⸗ urist: Kfm. Rilh. Mülleh Lahr, 8. 4. 930 ; köb ber ch, 13 iril 192 a iter der bisherigen Firma hej der Firma Neußer Bürohaus, Ge⸗
Ogꝑtthus. ls oo! vor dem unter zeichne ien Gericht bestimmt ( Eisenwarenfabrik), angeordnet. Auffichts⸗ Geschäftsaufsichtgperfon wird Herr Heinrich mittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ Amtsgericht Hof, 1 Wipril 1926. 36 * iangericht rich, bre . - k . . fin , . ; e , ö n . ; 53. Jose :; ; ungsb⸗ . es Liqui-
Das Konkursverfahren über das Ver— a über Neuwahl des person ist der Recbteanwalt Dr. Walter Hünecke, Hannover Waldstraße zs, beftelt. geordnet, da er in olge der aus dem Kriege e mögen des 5 Erwin Seifert . evtl. 3 des . 1. in Breslau, Junkernstr. 14. 9 n, , . — 1 wirtschaftlichen Verhältnisse, DJ ö.. 6. ö Kö ö Die der Mrarie Mäößs erteiste Prökurd Fators sst, beendet. Die Firma ist er= in Cottbus, Lanstze. Straße 12. wird onkurbverwalters und Ginle tung! bon (41. Nn. 64 / 26) 1 rn, . S644] besonders der Kreditnot, zablungguntählg NHotgęismar. ib]! Lauterhach, Hessen. 7671] Luhhbexich. — „llbä'tzl jst erlgschen. Die Gesamtproknra des loschen. Abteilung A Nr. wach erfolgter Abhaltung des Stzluß . Anfechtungsprozessen. Seidenberg, O. E, Breslau, den 15. April 1926. ee g, , ,. ; fl ist, ohne indessen überschuldet zu sein, und Zu Nr. C des Handelsregisters A ist In unser , Abt. A wurde In Uunser Handelsregister A ist heute Emil Wegner ist in eme Einzelprokura 13. April I6ê6 bel der Firma Wilhelm termins hierdurch aufgehoben. den J5. April 16365. Amtsgericht Das Amtsgericht. Uebetggs PVemnögen des Kahmann Ke rn, deere, Zei die Behebung 9 zie Firma SHesfische Holfvaren. kes' ber Firma! Hör ber Lauterbach, unter Ny. zcdd bei der Firma Ernst Half. umgewandelt. Weller. Haugeschäft für Hoch, und Cies⸗
Cottbus, den J. Aprst 1926 . w—— Isidor Back. Hannobeg, Herschelstrate 4. dar Zahlunggunsahig keit oder ein Ab⸗ Dustrie Kaletsch C Niemeyer in Hof⸗ heute eingetragen Mir Firma ist er⸗ Ham,; Filiale Kaldenkirchen in Kalben. 4. „Marl. zl. Dietrich“ in Mannheim; aul Neuß; Dem Gerhard Höohkoch aus
Amtsgericht. Weimar 87 15] Kxeslam. 18629] Inhaber der Firmen L. August Middecke kommen mii den Gläubigern zur Be— 6. geändert in Konrad Kaletsch, loschen. kirchen, eingetragen: Die Firma ist er. Das Geschäft samt der Firma ist auf Grimlinghausen ist Einzelprokurg erteilt. . g70: In dem Konkursverfahren übe! das Durch Beschluß vom 16 April 1926 ö und. J. Back, wird heute, am seitigung des Konkurfeg zu' erwarten st. ägewerk und Holzwarenfabrik in Hof⸗ Lauterbach, den 16. April 1926. loschen. den Kaufmann Friedrich genannt Fritz Abteilung B Nr. 146 am 13. April 16 ö Konkur aerfahre n . Vermögen des Kaufmanns Stto Mün el wird zur Abwendung des gere 2 . . e, . inen Der Kaufmann Schönseld in Neuruppin . ße 564 H Hessisches Amtsgericht. Lobberich, 1 ,. . . ö. . übergegangen, 1 . Goertz und Co. Gesells In dem Kankursverfahren ᷓ ; . chluß ⸗ Geschaͤ ö ( ö ä ü . z . ] ö. k mtsgericht. elcher es unter der bisherigen Fir mit beschrã ᷓ ö t in Weimar, Harthstr. 18, wird Schl Geschäftsaussicht über das Vermögen des ur Geschä fsiga uf. zum Geschästsaufsichtsführer ernannt sch eden i u t r st Kah 9 orf rt Dung era ö. 5 , . alet
Vermögen der Dachpappenfabrik und Teer⸗ Freitag, den 7. Mal 1JSe6ß, Kaufmanns Gustav Jacob in Breslau, gufsicht angeordnet. Neuruppin, den 7. April 1926 ; . — destillalion Georg Meyer G. m. b. S. in termin auf Freitag, den g. Ma Taschenstraße 13/15, in Firma Kaufhaus sichtsverson wird der Rechtsanwalt Dr. Das Amisggeticht. mann Konrad sch in Hofgeismar. Lgimæzg. ; 162 Lübbecke. 7678] ist erloschen. inrich Tillmann sind erloschen. Abtei= voymittags 9 Uhr, bestimmtz 9 ö Mehring, Hannover, Thielenvlatz 5, be— as Amtgsgerich Hofgeismar, den 29. März 1936. . gin G e , ee, e, In das Hide aregiste Abt. A ö. ö s. Hilti & Heise; in Mannheim: lüng A fr. 358 an 13. heftig Eis-
Alt Jabel ist Termin zur Prüfung der Fe ,,. ] e, de we, g. . Jaht iar, den 14. April 1926. Liebichshöhe (Herrenartikel,. Trikotagen zimq — * . , wean, , ligne gen . 66 eee ele 36. . w * 3 . wn, n wl Oamener ; nir , , , nenen ff 4 initaern cd. ö n. de g ist heute eingetragen worten: Kere unter Nr. 43 eingetragenen Firma . K ; . e, n Reh en . h, dem nt, . . if 391 aM m ge, Kenn imt nutzen. aal sts Fita Ded London * Nienburg a. d. W. non ers mer n e661] Die Cin lagen, ber Kommanhitisten z , tisten offen. Handels. erg Vebre Röchling Bank“ in Mann⸗ Peisönsich hehe 6 lf te, . ö Dont 3. GC., jr. April 1926. . Konurtverfahren 8. fle m, , 1 , Kw hn den, wird auf den Antrag der beiden Gesellschafter In unfer Handelsregister A Nr. 21 5 ,, er, . gel e nder fe e , . heim Die Prokura des Rudolf Doll und besm n. fm Gele in ö ) Mecklenburgisches Amtsgericht. Venn p Bresl⸗ I. April 1926 i 66 Kaufmann Georg London und Kaufmann ist heute eingetragen worden: Giesecke in Lei vz ist persönlich haften Hie Gesell un 2 na Ce, rde r. I n e e enn nig, , e. er, re ermögen des Kaufmanns Albert Ma. Breslau, den 16 April 1926. Thiesfen in Kellinghusen wird heute, am . Lor . n eue en n n er , . ö . 3.
5 in Cl . ö geri ? s z. Londgn in Nienburg a. d W. die Die Firma Kaufhaus Grube Clara III . . t fn ö . WVorsorge“ Hesellsckaft mit be⸗ richs, Fabrikant in Nenß ie Gefel⸗
PDresden. 18706] kollus in Eichholz wird Termin zu einer Das Amtegericht. 16. April 1926, mittags 12 Uhr, die Ge—⸗ Beschistsanfsichtl zur Abner bung' des Kon . 4 ⸗ mir noch zie Kommandikiflen Helis? Lübbecke, den 13. April. 1926. schlantt Gef ift mit b. 5 . uß. sell 9 x . K ) him ,,. . a. . scha icht ö 3 ; f wen zu und als deren Inhaber der Kaufmann 2 , ,, . Das Anmtsgericht Hhränkter Haftung! in Mannheim in schaft hat am 15. Hain 1925 begonnen. Das Konkursverfahren über das Ver- neuen Gläubigerversammlung (insbesondere 18633) hästsaufsicht zur Abivendung des Kon kurses angeordnet, da dieselbe infolge der Walter Richter aus Jeißholz. Das Ge— w itsgericht . ist beendet Hir , , rer , ö nur
— ; ö ; al KRreslam. * mögen des Kaufmanns Viktor Kaß in bezüglich des Konkurswarenlagers, zur 3 16. ill 'gz8 kurses angeordnet. Der Kaufmann Her— aus dem Kriege hervorgewachsenen wirt⸗ äft führt Koloniaf', Kurz un— ö ud FJ . ĩ Durch Weschluß vom 16 April mann Jauchen in Kellinghusen, Lornsen— aer her ver schaft führt Kolonial-, Kurz, und Back Schiller, beide in Leipzig. Magdehburx. 7b7 9] n n,, heilung Ine hr, d, e h g,
der da Prüfung der nachträglich angemeldelen! '. ö —⸗ . ( Herd . ; ĩ 5 ] lbmwend des Konkurses die . schaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig waren. ᷣ eipz . .
k . 2 Dl e, bl, s .. . den . hin h e n 6 . . ,, , . krmte ger ch ger hes ert, ö . . U B, y Handelsregister ist heute ein ü Firma i th Capune“ in ö. K . 1 ö in n , . Zwa lerhs. K s James Aron, in Firma James z am hi ist steht, daß der Konkurs durch ein Ueber- n JT. April 19236. ; ⸗ ne . Mannheim. Inhaberin ist Elisabe euß: Dag Handelsgeschaft ift mit Wir⸗ ,. . 6 . ee gn, . 12 6 , . . 3 1 einkommen mit den Gläubigern abgewendet ach bei ö. Firma gonhor Kellereien, Capune, Mannheim. ö kung vom 1. April 1556 ab auf den Kauf⸗ rh ni ö ö g ur bor (Bekleidung) angeordnet. Nufsichteperson J . . d ö * 9 9. . werden wird, auch ein Ablehnungsgrund IImena nu. I662] Leinzig. 76 6] 35) ö. schaft un Magdeburg. unter Handel mit Strumpf⸗ollivg ten uhnd mann Theodor Lazarus jr. in Nentz üben— en 4m tähe ich rn, init Tt lt det Kaufman! Mar Adler ea weed, einer uderen Ren weiteren Kufsichis, mn ermittelt ist Zur Beaussichtigung In un ser Handelsregister Abt. A Bd. j In Daß Handelsregister ist heute ein? Nr, der Hiiltsg em bärch Re kntenvö tr. Keek ten, nnd ,,, en; der lleberggg rer m Seschäfts. Hresdle 8704 k Viftorlaftraße 68. 4. Nn. i86 fes) 6 . . 9 . , der Geschäftsführung wird der beeidigte Ar; 194 ist bei der Firma Eydam & gelragen wolden: ; schliß. der Generalber ammlung vom Mannheim, den 14. Aprit 1926. betriebe beründeten Verbindlichkeiten auf n ,,, in . anberaumt. K 6 April 1926. Kellin chu sen den 16. cl ; Bücherrevisor Robert Hengst in Nienburg Krieger in Ilmenau eingetragen I. auf Blatt 288, betr. die irma zz9olcchf, es ist das Canna; tal Ruf Amtsgericht. F. G. 4. den Erwenher ist gausgeschlossen. Die Pro⸗ Das Konktursperfahren über das Per. Amtsgericht Zinten, den 10. April 1026. Breslau ö chr 1 Amtꝛegericht. , G beslellt! worden;: Die Piökurg wä; . Friedrich ermcnn Sch sle! ö dog) Reichsmark umgeslelll Die Gr= ö. kura des Therdor Lane f ft echte.
. Nienburg 4. d Weser, den 16. April 1926. Vilhehnn Neubaucz, hic, ist erioschen. ig. Georg Mar Schüler it?. inf'ls. mäßigung t K Inhaberaktien . nn erder, West pr. 763) Amtsgericht Neuß.
mögen des Textilwarenhändlers 3. ee, x ennhur k, o. s. sbas
Beyer in Dresden, Dürerstraße 571, n reslan. 8628 Anf. Iintrag' des Kaufmanng Friß Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Max Schmidt in Gera⸗ lblebens — als Inhaber ausgeschieden. nu ger og e, Heinrich Heinze in Magde In unser Handelsregister Abt. R Oben. 1n e, ,, 1692 . de⸗ Her. 1Iheim.
i n er Abt. A wurbe
Wohnung: Zirkusstraße 18, wird . Anke Jam. 8625] s. 7 il 1736 6. ö. , — — berg ist Einzelp i ĩ ĩ ĩ ĩ Abhaltung des Schlußtermins bierdurch . ñ ᷣ Durch Veschluß vom 17. April 19826 Spiller in Kreuzburg, O. S. (Inhaber Sal 8 5 erg ist Einzelprokurd erteilt. Ilmenau, Gesellschafter find der Kaufmann Rein h ; . Nr. 340 ist heute die Firma zinng Oh . k . r , l rl th? 9 il en . ird. lur Abwendung deg Fonturses die der Sterndrogerie, wird ö. der Ye. k der zinnal Ml den 16. April 163. Thür. Anttägerichi. Hef Werne, wider bert. Schiilen in. Sein ig k Klewin, dandöertrieh, fih, Bekleidung . 3 : ̃ — Amtsgericht Dresden, Abt. Il, die Geschästẽaufficht zur ÄAbsvendung des Geschäftsaussicht über das Vermögen der kanntimachuüng über die Geschaͤftsaufsicht & Go. in Salzwedel wirr die Geschaftz, . als persönlich haftender en e n, und Beinze in Magheburs elch und Kolonialwgren in WMarlenwerder, heute ö., der . Ferdinand Blatt in den 17. April 1926. Konkürses angeordnet. Zur Auffichtsperfon Firma Emil Grodnick, Kommanditgesell⸗ zur Abwendung des Konkurses in der aufsicht angeordnet. Zur Geschaf gau sichts⸗= HCaigertluut erm. Ib63] eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist 3. bei ber irma Ernst ünersen in Inhaber Frau Anna Klewin in Marien“ Jugenheim fo gendes einge tagen; Die . — wird der Kaufmann Karl. Wwlsert in schast, in. Bieslau, Kazlsttaße 4ä6säl Fassung der Verordnungen vom 8. Fe. Ber son ! wh der Hürohorsteher Velß in L. Die Firma. HM. Hafen in Finůui- am 31. März 16 errichtet worden. Hroö⸗ Mandcharg unten - . ber Ab. werder, eingetragen worden. wi, 4 in Sallę Blatt. Jugen. Hranke unt, del er. [870] Anklam ernannt. Anklam, den 16 April sPartiewaren), angeordnet. Aufsichtsperson brugr f9g24 und 14. Juni 1924 die Ge⸗ Salzwedel bestellt * dation“, itz Kaiserslautern, ist er—= kura. des Reinhold Werner Adelbert leisung . Die Gesellschaft ist aufgelbst Marienwerder, Westpr. den 15. April n Die hre J Ferdi and Mat wem dmr fahren bel? de, e, Arne cht . ist der Kausmaun Gustay Herrmann in schättsqufficht über das Vermögen des Imre ge ent 16. April 19964 loschen . . Schüler ist erloschen. Prokura ist erteilt Der bicherige Gefellfcha fler Irn t 1926. Das Amtsgericht. 9 gen , er i n. Dem 5 Vermögen der Firma Bollmweg & Premper, *.* nn,, Breslcu, Goethestraße bl. (41. n. 207/26.) Antragstellers eröffnet. Zur Aussichts⸗ g Amtsgericht ⸗ II. Die Firma „Simon Julius Levy“, den Kaufmann Max Wagner in Bösdorf ünersen ist alleiniger Inhaber der w . , Forst in Jugenheim Gefellschaft. mit beschränkler Haftung, Amerbach, Vogt]. . 18624] Breslau, den 17. April 1926. person wird der Kaufmann Berthold — . Zweigniede rlassung mit dem Sitz zu a. d. Elster. i en ! Meerane, Sachsen. 7684 gr na g ene den 3 1 1926 hier, Geschäftsführer: die e fre n. Ueber dag Vermögen der Firma Hermann Das Amtsgericht. Przirembel in Kreuzburg, O. S, bestellt Schmalkalden. 86561 Kaiserslautern, ist erloschen. 2. auf Blatt 15 746, betr. die Firma 4. bei der Firma A. 8. Steg nan! In das hegen Panzelsregister ꝰt Ober ö. fi ö. J hrt get. August (ckbardt und Igngtz Cckbarbt, Uhlmann G in b. (n, Auerbach i V., J 631 Amtsgericht Kreujburg, O. S, Ueber das Vermögen des Hoch- und Ka er sl an ein. 16. April 196. Moritz Ritter in Leipzig: Bie Firma Nachf, in Magdeburg unter Rr. 1533 ber heute eingetragen worden: . wird nach rechtskräftiger . des Spitzen und Stickerei⸗Fabrik. Confeltion, re slan; 17 4 j . den 15. April 1926. (3 n 8/26) Tiesbauunternehmers Hugo Raabe in Anrtsgericht — Registergericht. ist erloschen. Abteilung A: * Die Gesellschaft ist auf. A) auf . 1177 die Firma J Wau⸗ 9 rtenkb . 7693 Zwangsbergleichs vom 31. März 1925 wär auf deren Antrag ente, am 1. April Durch Veschluß vom 13. Apr d, . 18618 Näherstille wird die Angrdnung der Ge . — 3. auf Blatt 15 914, betr. die Firma gelöft. Der Fisherig ei r, rik Gesellschaft mit beschränkter Haftung din, 2 el e, Bd 18 9 das Konkursverfahren aufgehoben. leb, vermittags 11 Uhr 30 Minuten, wird zur Abwendung des Konkurses die Dr erg Beschluß vom 3. Dezenthbei schäftsaufsicht ausgesprechen. Ai Anf. Hallkherge, Mark. 6s] Pelzhaus Mar Schüler in Leipzig: kee ns Kabitzky sst asteiniger Inhaber in Meerane. Der Gesellschaftsvertrag Br 'r . 1 35 fr ,, . ziantfurl g. Bret, ven g 'hkhril 12s. . e n ,, 6 * ö. e re en ier bez, ö 1963 he reg Ve u dee hes , . 2 a,, in , n. Nr; 161 ö n ,. ö der Firm. itt am zz. Januar 1g abgeschlo sen ö ö gu e h: Das Amtsgericht. ne g , ,, rn, ner, ; ; q Dito M H in Leipzig. Grassistr 25, Dewald Bliedtner in Schmal kalde 9 ting Carl Toeber, Ingeg ieur⸗ Schüler ist — infolge Ablebens — als 6. bei der Firma Berthold Würz in worden. Gegenstand des Unternehmens etragen: Durch B schluß der G ler / — —— wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungs. Graupenstraße 27 Zigarrengeschäft) an⸗ nr Dunger in dei g. Cen e, bestellt. ö. Büro „Han zalgtm⸗, Grünheide Mark), Gefellschafter ausgeschleden. Ver Kauf Magdeburg unters ; ist der Erwerb der Firmen J. Wauri nr urch elch der eheral ver. iir Ii. I870?] unfähig geworden aber voraussichtlich in geordnet. Aufsichtsperson ist der Fauf· all.. Inhabers Seiler , , . . Schmalkalden, den 16. April 1926. am 3. März 162tz folgendes eingetragen mann! Werner 96 in Leipzig . , ung 6 . k— 5 ö Meerane und hen, . 6 . . . ö. wurde . dem , , re, . den Lage ist, den a, . ein Ueber⸗ . an ner e ,. . , n 9 ö . 5 Das Amtsgericht. Abt. 2. 6 . i ft erloschen und von 8 . 16. dis Firn as Kür it Mackeburg! iste izt zzcipefe fihrung der Firntés . Want sowie die frags geändert Ka Gef eh r . Vermögen des Ingenieurg Pau ochte einkommen mit den Gläubigern zu ver prinzenstr 72. R . 39 ! ; ö , * n egen gelöscht. eininhaber fort. Prokura ist erteilt dem i ; Erzeugung und der Vertrieb aller en⸗ io . i, n, a 1 ,, . ö Hi, n . . r gd hee e g, . hr 1 14 April 1926 n. Das Amtsgericht Kalkberge (Marh. . Max Wagner ö. Bösdorf ergiltza der Firma Walther Boye in , . e,, 661 . i 6 n e Graben wird au rag des Kon. Handelsvertreter Reinhard Klotz in Auer— ht. ; ; . ĩ z nen? d ö ö a. d. Esster. Magdebur nter Nr. 1654 Ab- kapital beträgt einhunderttaufend Reichs, n in O g, i ü * ; ; k aufsicht ist beendet, nachdem der den mittags 8z Ühr, eingegangenen Antrag HM alk erge, Mar. ,, ö. ⸗ aqdeburg unter Nr. der Ab ; . e win, Schmidt, Kaufmann in Offenburg, ist aus kurtverwalters die Gläubigerversamm. ach t V. Bigmarkstraße, bestellt. n mn. 863) 36 . chere bestät enden Gericht; winz gzberk pes ern e nen enen 5 Kkhberge, Mars göbd] 4. auf den Blättern 19 779 und 22 A5, Keilung. A:. Dem Wilhelm Wenghßfer in mark. Jun. Geschäftsführer ist der dem Voistande zog ie,, Ife kur. ad. Amtsgericht.
3 am !
lung, da die Einstellung des Verfahrens 9 i. V., den 17. April 1926. ; ö ; J t ; , In unser Handelsregster Abt. A Nr. 8 het. die Fi ar h , . 9. Kau Ss itz Wolf in M . 4 . kommt, auf den 25 5 1926, . d An g lich r d 53 nn,, , ,. belchluß wm 29. März 1e rechtofräftin J ie ; H ih am 6. April 1926 die Firma ö . —— . , nn,, n. een h a , mn n, den 3. April oe. it e. übt, in mer zz. Kiberanni. un, ,, w. , , Bech sit aufsichts · i boi , gr 1 ,, ö. er, J eb gf, i, rn e ges en st . , ; 3571 ĩ q 1 ĩ zern Str ĩ ierm ö ö j ; ö s . 1 und e v, berechtigt ist. aftsfuhrer vorhanden sind, durch a lu att 7 8 Handelsregisters für Amtsgericht Görlitz, Die Geschäftsaufsicht über die Firma Bernsdorfer Straße 96, wird hiermlt den 14 April 1926. verfahren angeordnet. Der Bücherrevisor glöscht worden. n , , . ö z J . r ö w kes 8 fü . ; . an, ö. . . nf * . ö Lelpai. , 18647 n , , ,, wird zur Imisgericht Kalkberge Mark. chi te; . 4 ö ö. . r , . . 3 ern , , . ,, n,, . *, es ellen beet 6 ür n, ,., ; ö ordnungen . s 9 e ine: e, j . ö ö i rn ch woeidnit, Haphelm, Schlei. 7666]! ) auf Blatt h 96 4 die Firma Malchin — 680] Friedrich Adalbert Strebe in Meerane, haber der Ingenieur Friedrich Richard Ech . cee ligung 8 Zwangs r een nn, Abt. St me. 63 e, , nr. 23 , n. ei . . . ö. ö nn . ö. ges) i, . ö er re , dr fel jan 2 o e rern e rg. vom 31. März . k . * . e. . Kö 166 uff r urger Straße 8, all Inha einer Stgatrolda. . 5 n, . rg, ; e nkter ug in Leipzig: Die 195 . ir Gebrüder Nath i eeran Die Firma ist zufolge ND meer r d Temturn ö , 6 . ger ehr, in Kohlen, Kok . Die Geschäftaufsicht ber das Ver, el e g,, e ne . Firma ist — nach . 8er ion — w 5 ö Uebergangs auf. die Wan, ö. Eibeek. ö 6710) Die Geschäftsgussicht über die Firma gen, Greafe 14 bestent 9 h Eisenerzeugnissen unter der handelsgericht⸗ mögen des Handelsmanns Carl August ,, pl . . . 1. erloschen aus der Gefeslschaft aunggeschieben. Dem schaft mlt beschränkter Haftung in . ag KRonkurtzerfahren über das Ver! A. Tidemann Nachf. G. m b. B. in Imts er ht Chemnitz Abt. A ls lich eingetragenen Firma „Max Rud. 4. in Stadtroda ist mit der RFechtg. Pere chr ni. Gilde tbrern aus dem Sz. auf. Blatt 21 527, betr. Lie Firma Buchhalter Heintich Wergek in Gieshn Meerane erlo schen. ö , Heth g mössen des Ran mann Wit n Friedrich Berlin, Fronenstr. 28, wird hierdurch j . 17. Aprile 1 Gr6. ; NMüller, in Leipzig, ebenda, angeordnete kraft des Beschlusseß vom 39. März 1536, zerstent zu eschh dez fn Roland“ Revisions⸗ und Treu sst Profurg erteilt. Amtsgericht Meerane, 15. April 1923. Bicorich. Grichtzn, Allein ahaber serer aufgehoben, . . Geschäftsaufsicht wird infolge Antragsrlick, durch den der Zwangvergleich, vom Kappeln, den 14. Isprih' 1926 hand⸗Aktiengesellschaft n Leipzig: Der Amtsgericht Malchin. ; J . Firma Wilhelm Krichsen in Libeck Unten! Am egericht Berlin. Mitte, Abt 216, Cnemmita. ls6ß38] nahme durch den Aufsichtsschuldner wieder 15. März 1926 bestätigt worden ist, be⸗ Daz Amtsgericht. Abt. J) Rechtsanwalt Dr. Max Müller it micht — . 76536 rave Nr. I65, wird nachbem die Dcluß⸗ Nn 622. 28. den 18. . 1926. Die am 21. Januar 1926 über das aufgehoben. endigt. w mehr Vorstand, sondern Liquidator. Mannheim. 7681] „In das 6 Abt. A Ni. 414 verteilung ersbölgt ist, hiermit aufgehoben 1 ö . 86251 Vermögen des Apothekers Lothar Carl Amtsgericht Leipzig. Abt. IIAI,U Stadtroda, am 16. April 1926. M arlshaFen. 7667 7. auf Blatt 23 B04. betr. die Firma In das mdelsregister wurde heute zu ist am 4 April 19265 bei der . ö — —ů ! ö Liteck, den 13. April 166. ö er Gn ag des Kaufmanns Willy Zernik, Knote in Siegnigt, Sitstesl Reichenbrand, den 156. April 1926. Thüringisches Amttgericht. Iz das Hantelsregister ist in 26 B 9 . 5 Eo. in deipnjg: Die kor e nn, . klug tragen; G k ö . ende lg gi ten J Das Amtsgericht. Abteilung Il. Inhaber der Firma Lederwaren Zeinik in ,, Lie nita. . ö 8649 , . n 6. en, ö K i, n , nuit e ore nt Jag Od. * t 6 int ö Sem Ge r fi. Heinrich Haupt in Fahrzeug Gefellschaft ne 9 in Pößneck 761 ö 7 Berlin, Ritterstraße 23, ist eine Beauf, Uag 19 2 . leber das Vermögen des Bauunter⸗ In dem Geschäftsaufsichttverfa hren über w , ,, t 6hafe * , ell ; ̃ Minden und der Chefran Kathe Schmidt, W ift beute ein etragen worben: Na enn. 8 11 sichtigung seiner Geschäftsführung ange, durch den, der, angenommene Zwangs- nehmers Paul Hilbrich in Liegnitz, Frank-, das Vermögen der Firma F Jimmer⸗ en. K 6 k, . ö. ñ ß R, Gencralbersainmsung zom geb. Zeidler, in Main ben ft Gem f , Ihe, ',. . . 26 ist die ier 9
Das Konkursverfahren über das Ver! . ie e e. vergleich bestätigt ist, rechtskräftig ge— 26 ͤ 9 be ; nan 6 9 . 18e. ; . geb abgeändert und neu gefaßt ĩ j ñ ; pie, ; mögen des Kaufmanns Hugs Süef in . . lt 5 ge“ furter Straße 1, wird zwecks Abwendung mann in Sieinan (Oder) ist die Dauer ,. Sie n iar an g . Handels efcheft und die Firma als lein. ze, Tn ö len gw , r ,,, erteilt. Amtsgericht Minden i. W. i , fn ge w l fe g
̃ . ö ; des Konkurses die Geschäftaufsicht ange, der Geschäftsqufsicht bis J. Mai 1525 ⸗ ; deschä ö f ; Nanen wird, nachdem der in dem Ver⸗ ; Amtsgericht Chemnitz Abt. A. 16 . ngk] , ausgeschieden und an seine Stelle ist Kauf, inhaber fort. bersammlung vom 2. März 1s in den . — . ; z
ge j erson bestellt. 9g ; h⸗ . ordnet. Der Konkursverwalter, Kaufmann verlängert. . ‚ ; 9) ilt . Ka , gü.. 9 ; 35 n en Minden, West. 7685 .
e n, nr, , ö. ⸗ ente n Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 17 April 1106. Nann in Liegnitz, wird zur Aufsichtsperson Steinau (Oder), den J7. 4. 19265 maln Karl Krebs in Karlshafen als Ge. „8. ö 2M z35 die Fizmz Karl zs j, is än W wbiedez Geändert, Auf n Lag bantelteg ster Abt. A . 3 kl n n n, t. K se ommeng Zwangs derglesch buch vechls. re ( , hn Jö aon betet! Nite g richt, schgfte ihrer, bestelli h. m K , , er nigen 6 ö ——— , . Liegnitz, den 16. April 18606. . . Karlehafen, den 3. März 1926. Were Ter gang Latin Hern Caeheral erf sunhe dme. Juni Fritz Frenzel in Minden folgendes in . neh ir ien g it ht stätigt ist, hierdurch aufgehoben. enn n. ls636 „lleber das Vermögen der. Chefran Tas Mm hericht. VWaldenburtz, Sehles. lsb60) Das Amtsgericht. Schulze in Leipzig ist Inhaber. (Gin. Sah und März 1de6 wird Bezug ge, betragen werben; Dig Firm I. ersosch üringisches Amtsgericht. Nauen, den 17. April 166. Die Geschäftsaufsicht über das Ver, Elarlg Grundmann in Holsterhansen ist . . Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung — — . Legebengr Geschäftszweig: Großhandel mit nommen. Die Dauer der Gesell * ist Amtsgericht Minden i. W PEagtsdam. [696 ; Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Julius Kleiner in die Geschäftsgufficht angeordnet Der Kauf- ihk. ksßö0o! des Konkurses über das Vermßgen der Karls ha ren, Ibs] Dbst, Gemüse und Sidfrüchten unbeschränkt. 6, , des Unter ˖ w In unser Handelsregister Abt. B sst am ̃ e . Breslau, Ernststraße 2. in Firma mann Franz Hafknecker in Dorsten tst zur Die Geschäftsaufsicht über das Ver. Firma Johann Dlabola in Waldenburg, In das Handel register Abt. B ist unter Amtsgericht Leipzig, Abt. Ii B, nehmens ist der, Betrieb einer Privat Minden, Westf 768.) 31. März 1955 unter Rr. 271 eingetragen O gs, Seh lges; * 1lb40M]I Jaschonek & Kleine! (Herrenbekleidung) Aussichts perlon ernannt, Erste Gläubiger mößen der wffenen Dandeltgesellschaft in Schlef. Inhaberin, Lousse Dlaholg, Ur e , Firmär Ti dtische gemeint ge den 15. Aprii 196. sotenbgnk, nach Masgege des Prspatnosen. In daz Handessreg ster Abt. A Nè 6d worßen;
Ih, dem Kon kursberfahren ker das sst nach eingetretener Rechtskraft des den versammlung ist aul den 27 April 1926, . Hartkopf C Groth in Läbeck, Braun, Klempnereigeschäft, ist durch rech lokrãftig Instättenge ellschaft mit beschrär ter — hankgesetzes vam. 36, 6 12. Auf ist am 1. pri ge6 bei der Firma „Wohnungsbaugesells . mit. be⸗ mn ehedere Tirmg Curt. Wolff Inn. Vergleich bestütigenden Beschlusses vom vormittags 114 Uhr, in Dersten, im straße Mr.“, und über das Privat, bestätigten Zwangsvergleich beendigt. 3 n Kanlchafen etre hen Die gn Frung des Beschlusstz der Föenezalber. e! Steinbach Dampfohst⸗ Brennerei in schränkter Haftung!, Potsdam. Gegen Elfriede Wolff zu Oels soll die Ih buß⸗ j6. ö 1926 beendigt. (j. Nn. 576 se5. Sitzungslaa! des hem. Collegium Caro bermögen des Gesellschasters, Kausmanns Waldenburg, Schlef., den 17. Aprft 1926. sellscha ft. ist aufgelsst. ufmann EgGhbhberieh. ̃ lib sammlung vom X. Juni 135 ist das Minden folgen bes eingetragen worden: stand des Unternehmens ist die cf. bertei lung erfolgen, Der v e Mal; Bregfan, den T. Url 156. lin um, Ostiwall- festgeseßt, Max Groth in Lübeck, Geibelpiatz Rr. 18, Amtsgericht. Kudglk. Ftzutein zu Karlhafen ist zum In nfer Handel gregiste, B ist Beute Grundtapitgl. von 24 o ohß 4 uf Die Firmin sst gr foschen ertige Herflellmnag' der ., Grund elnes bestand 2 1826,38 won noch as Amtögericht Dorsten, den 8. April 1926. wird aufgehoben, nachdem der Zihan gs—= . wü Liquidator bestellt unter Nr. 74 die Firma Andreas Krey. 8 300 0 RM umgeslellt worden. Als Amtsgericht Minden i. W mit der Stadtgemeinde Potsdam ge⸗ die aufgelaufenen Zinsen treten. Davon Das Amtsgericht. vergleich vom 26. Marz 1926 rechtskräftig Me) . aftgaufsicht Über d Ver Karlehafen den 9. April 1926. lump, Holl. Tabakwerke Gesellschaft init nicht eingetragen wird vgröffentlicht: Das ö chlossenen Erbbauvertrages in der gehen ab das Honorar und die Auslagen Breslan. 8630] —— — zs 40M bels ig iss. 2 . Die Geschäf * sich 8 j 1 Das Amtsgericht. beschränkter Haftung in Kaldenkirchen ein Grundkapltar ist in 30 000 Aktien zu e ; [IbSo0] KRastaniengllee in Potsdam zu errichtenden des Konkarsvernaltels sewie die noc; Durch Veschluß vom 18. April 't Mresdęen. Fog! de , Len 19. April 1926. mee der k . . Sn ge ö 1 ter en, e Li, loo ä, (lo Coo ittien zu le 5 . eder tz B ist heute KWohnhäufer. Clan e, ll betrãgt b
ast ella um. nr 9 1 egenstand des Unternehmens ist die und 6h Vorzugsaktien zu je 560 Fecht bei der un ler Rr. 5 eingetragenen Flrma Reichsmark. Mar Ee er Architelt., Paul
Die Geselischaft ist nichtig. . hann Georg Bayler in Chemnitz und Rit dem Sitze in Pirng und als ihr In-
.
ei ig bestätzgt ist Welmar. den 14. April 1636. 5 ; Lübeck, den 12. April 1926. Thür. Amtègericht Db. rozeßagent N. Müller in Ei⸗ ingen gegen geb. Appel, in Breslau, Dhlauer Stadt⸗ nagen ge gef taaufsiht über 6 Das Amtsgericht. Abteilung II. . e ne 3 3 3 1 .
— 2 Welm an. IlSbᷣbꝛ astellaun, xen April 1926. in Steyl, Dem Kaufmann Wilhelm Mannheim, den 13. April 1926.
von das Schlußver zeichnis Schsußtermin be⸗ graben 23. angeordnet. Aufsichtsperson alis —— — stinmmt gu, Mäntag, den J5. Mai 1956, sst der Rechtganwalt Sr. Walter Cylen, mögen des Kischiermmeisters, Alexander malehin. S6b2] Vie Geschäftsaufsicht uber das Verm egen Amtsgericht. Klarenbeek in Venlo sst Prokura erteilt. Amtsgericht. F. G. 4 schaft mit beschränkt i . Der
icht eiihcte nen Gerlcktz tg ten Zu be ick wirt uhr ung zi seen s echt ber . ( 4. sichtigen sind 406 46 Röhl bevorrechtigle . ih , , 6. Kommanditgesellschaft in Firma Große Hun Im Hern mn, nr . Srnst. Schulter und Georg Schuster in n das Panke söregistzr. A söerftellng ku det Vertrieb bon Köquch, eingetels glet ĩ . . ei ; und 6s, ß Fähr nicht bevorrecht: gte ikbefi Martim Mehrländer in K, Kurz in. Dresden -N. 13. Industrie, übech. 3. I8651] Weimar wird aufgehoben, nachdem der am heute bei der Firma Fritz Simsen in labaf, Kautabak Zigarren und. verwandten 2. Kaufmänni , , , , , , . e e g. ee g, Das ö al, ,, aer . . b) 44 . ', 3 ; Die Geschaftsaufsicht über das! Ver! w Zwangt vergleich . eingetragen worden: Die Firnia Artikeln. Die Geh; schaft ist im Rahmen e selisf h n mn g 2 2 ,, n,, . Artur ö , 4 stes e in i / i iberei ; r Rechts. Kaufmanns Christian Wilhelm uar 4 Honde . rechtskräftig geworden ist. ist erloschen. i i nnhe im:; . hel ĩ . ö. . , , 8. . 6schreiberei 2 , ,, . . . n Hege n Tenn fler ns, ug r. 6 ; . e e nn e Wenn hr Len n ep 18326. ref. den I April 186 k r gn . ,, Hohlfeld zu Berlin zst erh oschen. en ff. t. ᷣ ,,,. e ] anwa 3 alter ö. , . , n , i nb, , n n , v bed, That. Amtoge richt w. Alge nicht k . ug be , , f rer. in i; Neheim, den 13. April 1536. Zur Deckung 1 Stgmmeinlggen WWist u b a, Konkurcdenvalter ,, c rn. 3 Hustav Maritz Kurs in Dresden, Johann⸗ ben n er . bes Laus⸗ woimar 8663 — zu lil en, far eri e e . . 3 . ehr . . ö . 9 6 schaftz 9 z af f, , . ö. 4 . . ie, . r n,. e,. ee ein Giger 1 dies . g. G hhastsgau ficht lber das De. 2 ,, kö hg . , . n n, 66. 65. ,, Hie e r cen f Nęheim. [7688] . bert tlie 9 . laei en. ö . J oben worden, i linger Alles Nr. 16, und des Kaufmanns mögen des Furt gimmermänn, Pächter . 9 zu dicgem Zweck Grundeigentum erworben, Cragugnisse, und rfgartifel ell, E In unser Handelzregister B ist heite und Pläne für dir zu errichkentßen anlen ö , n , n e ,,, e JJ en n n, n 15. ; rfah reicht straßg Nr. 10. wird ; nachdem der am 13. März 1925 bef Pu? m en em ö, k ö d rn nn, , ae ,, renn, ,,, , nenn, ent Dretden A6. n. T en,, , hn ö , e, m , ö ecleleniff ir r nnn, a; i igel hf; ,, ,,,, n , ,. ich , . ⸗ üro in St. r auf kö. * 34 3 g II. rechtõtrãft ) elan st rägt, oz RM. Geschaftsführer sind: lung vom tz 16 um bo60 Rh Durch Weschüß, der Hesellschafter vom schchen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ist zur Abnahme der , re und verwitweten Fabrikbesitzer se Cohn 3 iquidator bestellt . olf Kreylgmp. Direktor in. Steyl. rn worden und beträgt jetz: 20 Höö g. pri hg ist ber Fieln, der Gesell ⸗ anzeiger. it. cr; ⸗ L. Franz Kreykamp, ebenfalls Direktor? Reichsmark. schaft . und lautet *. Alumin ium⸗ otsdam den 30. März 1926. ind. Metalliygrenfgbrik Neheim. Gefen. Amtsgericht. Abt. 5. vorm. Ig Uhr. burg J. in. Breslau, Junkfernstraße 14. Gebauer in Eisenach ist auf seinen Antrag Die Geschäftzaufsicht des Kaufäannz , . ,. er Haftung. — —— ESt. Blaste n, den 10. April 1966. . Nn. ee; s ö ernstraße aufgehoben 2 n lam Carl Weiher in vi . ist durch rechts- Hie n, r n, ,, 3, ee fene renn eä, 17669] . . J Mannheim. 7682] hat n Wr rin Hl . . In 6. Handelsregister A ist 2. Bad. Amtsgericht. Breslau, den 15. April 1926. Eisenach, den 19 Apr ; kräkttig, bestätigten Zwangsvergleich vom dent ber Em * 1. April 63 bestãtigte uf Bhtt Sö4 Jes Han elzteg isters die irg ift am 24. Februar 1526 festgestelst. In, das Handelsregister wurde heute Elegt. Der Kaufmann Fri4z. Harnisch in unter Nr. Zo die Firmg Ifidor Lehmann, irma Mu I en t. s ĩ —ĩ 9 rer bestellt. Szillen, und als deren Inhaber der Kauf⸗
j 3 j —— Das Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. J. 11. Mär 1826 beendet, wangsvergleich rechtskräftig geworden sst. na Hans Muth, Hole Sind mehrere Geschäftsfü zu folgenden Firmen eingetragen: eheim ist zum iftsfů⸗ Schwerin, Meckel. 686713 — 8 — 86a Malchin, den 31. Mär 1925. 8 w, den 16 April . . esellschaft in ötzschenb r, zeichnet . für el ef brer ö ö 6 Kümpf / in . Das en! ö. . mann Isidor Lehmann in Sizillen ein⸗ ,, les, mmer. . Amiggericht Thuͤr Amtsgericht 55. , , Keschöft it urch Erbfolge auf Hunpwig Das Am gericht ge ragen Vermögen des Domänenpächters Walter Durch Beschluß vom 15. April 1936 Die über, das Vermögen der offenen meer eee n k Ersammlung vom . März 19236 hat die ö Um ar richt Kumpf Kaufmannswitwe Anna Marik si ber Rimtögericht Ragnit, den 8. April 1926. Behn zu d, . i Wittenförden wird, zur Abwendung des Konkurses die Handelsgesellschaft in Firma Isgae Levy= Mannheim. Sbbs] Weissengelis. ĩ lbb Erhöhun kes Grundkapitals um fünfzg⸗ r Alice geb Grießer, über gangen welche Neu enbür T7690] ———— i. M. ist der auf den 21. April 1526, Geschärtsaussicht über das Vermögen der sohn Nfl, Hamburg, Mählenstraße 43. Die Geschäftsaufsicht über Kaufmann In dem Gesch ftsaufsichts verfahren über tausend reichsmark, in 569 auf den In—= ö es zusammen mit dem aufntann Karl Eintragung . das Handelsregister vom Rastenburg, Ostpr. 7690] vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin offenen Handelsgesellschaft Martin Neu, und deren Gesellscha ter Max Heudenfeld, Oskar Redecker, Inhaber der Firma KWilh. das Vermögen der Firma Gebr. Stein⸗ haber lautende Aktien zu je 100 Reichs ⸗ Lobberich. (i674! Kumpf in Mannheim unter der bis⸗ 12. Apri 169 bei de 66 erg n, n unser ern . A ist das Er⸗ zur ö. der angemeldeten Forde mann in Breslau, Ohlauer Straße 685 a Hamburg, Curschmannstraße 9, und Henry Brüner Nachf. in Mannheim, Meerfeld. brecher, Schuhfabrik in Weißenfels wird mark zerfallend, desßlg n, Der Gesell. In unser Handelsregister A ist heute herigen Firma in o fener Handels gesell⸗ Yumpp in Wildbad 5 m.. . S. in löschen der nachfolgend namentlich auf- rungen auf w e oc! n 5. Mai 19265, (Schuhwaren kommisstonggeschäft! ange. Heudenfeid. Volksdorf, Foßredder b, an⸗ straße 27, wird heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver schaftsbertrag vom 16 Februar 1M ist in unter Nr. 245 bei der Firma Heinrich schaft fortführt. . offene Handels⸗ Wildbad: Durch Au ichtsratbeschluß vom geführten Firmen eingelrggen: vormittags 19 ühr, verlegt und gleich Erdnet, Aufsichteperson ist der Kaufmann geordnete Geschäftsaufficht ist nach rechts angeordnet. Zur Geschäftsaussichtsperson gleichstermin wird auf den 28. April 3 Absz 1. durch Beschluß laut Wollen & Go. in Breyell eingetragen: gesellschaft hat am 1. Marz Hæ26 be- 7. Mär oeh nn der Generaldirektor r. H, Firma Rudolf Matz Drengfurt. geitig zur Beschlußfassung über die Auf. Josef Philippsberg in Breslau, Schmiede⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs wird Kaufmann Karl Theodor Schlatter l9e6, Vorm. 114 Uhr, vor dem unter— ktariatsurkunde vom gleichen Tage ab⸗ Die Firmg ist erloschen. gönnen; Die Prokura des Karl Kumpf End Kaufmann Heinrich Kreißtmayr in Nr. 7. Sinnhuber astenburg hebung des kursderfahrens wegen brücke 78. (41. Nn 122126) am 15. April 15265 beendet. in Mannheim, 9. 3, 2 bestellt. Mann. zeichneten Gericht anberaumt., geändert worden. Lobberich, 13. April j9z6. ist erloschen. Wildbad als weiterer Geschäftsführer 19. Mühle Kʒrschen, von Fresien. t
iel n Massz bestimmt. Ämts. Breslau, den iß April 1826. Das Amtsgericht Hamburg. 8 m 1I. April 1936. Amtsgericht. Woelßenfels den 16. April 15936. , ͤ Amtsgericht. rider Becker“ in. Mannheim;: Ehn zt. gi. Tie cberh l n, ler un. 2 . ö ö ‚ . * 11 . ö ü
ö . Das Amtsgericht. Abt. 6. Die Geselischaft ist aufgelöst und das Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Nr. 68, Franz Krüger, Wenden.
gericht Schwerin ji. M. Das Amtsgericht.