1926 / 92 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

olkshotel · Aktiengesellschast * Lebigenheim ..

Bilanz für 1925.

Aktiva. Effektenkonto Geld, Bankkonto Gebäudekonto .. Mobiliarkonto . Gastwirtschafts konto Waschküchenkonto . Wäschekonto ...

2

I 4861

107 8

8 258 2 235 000 21 475 1500 2000 13 000

281341

Passiva.

Aktien kapitalkonto. ... Schuld bei der Landes⸗ versicherungsanstalt Brandenburg..

Schlüsselpfandkonto. Aufwertungskonto ... Reserve fonds . Bauunterhaltungskonto. Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto 821011

ö 281 341 0h Gewinn⸗ und Verlustkonto.

0 000

121 771 523

53 228 8 000 139288 185 6

28

05 93 97 II 696

Effektenverlust 346 Wäsche konto, Abschreibung 1405 : J 2066

; ; 5216 775

Betriebs konto... 12262606 12 059 06 Charlottenburg, den 31. Dezember 1925. Volkshotel⸗Akttiengesellschaft „Ledigenheim“.

; de Roon. Bunge. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

übereinstimmend befunden

Charlottenburg, den 24 März 1926. Die Rechnungsprüfer U

des Aufsichtsrats:

Meyer. Walter.

482

Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hiermit bekannt, daß die Perren Professor Dr. Leopold Spiegel, Charlottenburg, Bismarckstr. 80. und Stadtverordneter Bäckerobermeister Kar Grüsser, Charlottenburg Ansbacher Str. 29, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast eingetreten sind.

Charlottenburg, den 8. April 1926. Volks hötel A. G. (Ledigenheim). Der Vorstand.

de Roon. Bunge.

18304

Glektrische Straßenbahn Barmen ˖ Elberfeld.

Bilanz zum 31. Dezember 1923.

25. 5

Baumaterialienkonto .. l

Gebrüder piller itt. Ges. M

Reichsmarkeröffnungsbilanz.

nchen. 8316

Bilanz am 30. Juni 1925.

ö

. Aktiva. Bankguthaben. Außenstände ..

RM 2000

. Soll. Rassekoni!⸗ ostscheckkonto

3 000

1 202 Warenkonto:

Passiva. Grundkapital ..

Sa.

München, den 25. Mai 1925.

Der Vorstand. Josef Hi

Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz

in der Generalversammlu 1925 genehmigt. Der Aufsichtsrat. Dr. Hi

wurde

5000

ö K III

Betriebskonto . . Inventarkonto .. Maschinenkonto. Neubaukonto .. Grundstücks konto Sackkonto .

5 000

Iler.

ng vom 85255, Iler.

17887 Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 der Norddeutschen Fahrz

Industrie Joh. Lehmkuhl A. G.

Haben. Aktienkapital konto Akzeptkonto Kontokorrentkonto Agtokonto ..

eng

Aktiva. Kassakonto ... Bankkonts. Postscheckkonto .. Debitorenkonto Anteilkonto ... Warenkonto ... , Pferde⸗ und Wagenkonto. Kontoreinrichtungskonto

06000

Bilanzkonto

Kontokorrentkonto .... M 51 119,50

6 379, 718.40

Verlust, und Gewinnrechnung.

. 2624

57039 11

3 59

140 191

58 216 2947 2372

1836 412 319149

50 452

1239

264 276

90 71 90 5 10 35 15

83

500 000 91 849 151 521 20 000 906

764 276

95 h 3 3

Warenkonto II dgl. III Unkostenkonto

Warenkonto J..

30

4614

Bassiva. Aktienkapital . Reservefondskonto ... Kreditoren ..

25 2

3 59

2

7888] . Bilanz vom 31. Dezember

für die Norddeutsche Fahrzeug- industrie Joh. Lehmkuhl A. G.,

Oldenburg.

o 000 - 6 529 44 408520 461464

30. Juni 1925.

5902)

Bilanzkonto (Gewinn)

Möckern, Bez. Magdeburg,

CLandmühle A.⸗G.

. 8373

- 56 h ; 1183 65 ; 66 15 8623 3h 6216383 6 213 85 am

1924 Vermögen. Grundstücke ..

Gebäude..

; Aktiva. . ,, ,, 3 Postscheck . ... Debitoren... , . 3 Neubau... ,, 55 Bassiva. Aktienkapital ..

Reserbefonds . Kreditoren ...

25

, Delkredere .

Gewinn 1924. 16

205 899585 303 32956

0 ssd gl

dz 333 9; 56 z

13 os gh 2361.

Zugang

Abschreibung Maschinen,

16 39 117363 1258 65 2381 56

Zugang

Abschrei Tr Abschreibung

900 Beteiligungen ...

Außenstände .. Wertpapiere.. ,

5

Gewinn⸗ und Verlustberech vom 31. Dezember

Dres s

1924.

Stammaktien kapital Vorzugsaktienkapital Obligationen

nung

Verlust. ö Unkosten. ;

21 2654 24

Schulden.. Akzepte

5 .

6 8 8

Bilanz am 31. Dezember 1925.

A306 00g. 36 11741 468 447, 41

54 167.41

Bahnanlage,

Inventar und Gespann 180 0900, 44 055,26 224 055, 26

40 405, 26

Kassen⸗ und Scheckbestand

War en ke stanndd

Verbindlichkeiten.

3

RM 232 000

414 280

183 650

69 6659 294153 150 000 229214 . 2287 3297627 1972872

. 1000000 . 5000

30720 79 280 157871

6253)

Die Firma Chemische Fa

Gesellschaft, Hanau. ist durch Beschluß des Amtsgerichts Hanau v. 16. 9.

Handelsrengister gelöscht.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei dieser zu

Hanau, den 15. April 1526

Der Liguidator der Firma

Chemische Fabrik Akt. Ges.: H. Weisbecker.

brik Aktien⸗

25 im

328

Wolfer C Goebel A. G. Eßlingen a. N.

Gewinn und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924.

melden.

Madag Metallwarenfabrik Aluminia Actiengesellschaft,

Dortmund.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

; Aktiva. Kassakonto: Bestand .. Postscheckkonto: Guthaben Debitorenkonto: Außenstände Warenkonto: Vorräte Automobilkonto: Rückständig

Forderung.... Mobilienkonto ..

Abschreibung Maschinenkonto

* Abschreibung

1215, 15. . 2000, IL 000.

16

Ausgaben.... Abschreibungen. Steuern. Gewinn

Betriebsergsbnisse abzüglich

Aufwand.

2

RM 214176 33 560 32 497 1332

3 46 45 89 88

Ertrag. d

281 567

281 567

T

2 68

281 567

A. Göbel, Ngbmstr. G. Wolfer.

835 295 411686 36 704

ä Kamenzer Brauerei

Attiengesellschast in Kamenz.

1000 - 4

1000

Passiva.

Aktienkapitalkonto: 00 Aktien

ä S 100

Bankkonto: Schulden ö. Dis

contobank

Kreditorenkonto: Lieferanten

ö,, Atzeptenkonto: Laufende Akzep

Gew.⸗n. Verl. Kto.: Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Sh 370 27

bo oo0 4

15 295 68 is Jo5 4 104728

2 Sh 370 27

T 1

te

Unkostenkonto, allgemeine.

Provisionskonto ......

Gehalt, Lohnkonto. ... Automobilunkostenkonto. Abschreibung auf Mobilien

Abschreibung auf Ma—⸗ , ,,

215,

1000.

Warenkonto: Rohgewinn

3 34 967 74 179 56 19 13221 537055

1215 10 es 813 S6 iz s

f 906. * 56 51228

7a 0]

Bilanz Ende Dezember

1925.

Attiva.

1. Kasse und fremde Geld⸗ sorten . Gireguthaben. ...

. Debitoren in Jaufender ee, Avaldebitoren 20 50 Eigene Wertpapiere .. ,

H .

.

1779 002

RM 3 J

A

Gebäudekonto J. Gebäudekonto II. Niederlage Elstra Kassekonto . Brunnenkonto .. Maschinenkonto n. Inventarkonto ..

Lagersaßkonto. Versandfaßkonto.

Darlehnskonto, Debitoren. Hopfenkonto. ... ,, Bierkonto, Vorräte Bierkonto, Außenstände .. Effektenkonto ... Scheckkonto . ...

Vorratsaktienkonto ....

Vorzugsaktienkonto:

Stammaktienkonto:

Sypothekenkonto ö Darlehnskonto, Kreditoren Reservefondskonto

Umstellungsreservekonto . Gemeindeverbandsgirokonto

Kontokorrentkonto Dividendenkonto.. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

An Soll. realkonto ..

uhrwesenkonto .

2 9 , ,

laschenutensilienkonto.

kalzkonto . .

82

Per Haben. Nr 401 bis mit Nr. 5650 250 Stück à 20 4A

Nr. J bis mit Nr. 5400, ab Stück. Rr. 60ol bis mit Nr. 95600, 3500 Stück, zus. 8900 Stück à 20 M. .

Nr. 9h0l bis mit Nr. 10000, 500 Stück à 100 4.

rbeiterunterstützungsfonds

kzeptkon to

28

e 350 Bilanz am 30. September 1925.

. 17 859 15 285

24 560 7 300 5940

30 .

11454

16185

14386 60

29 33 *

84 724 58

150 396 20 000

mn

178 000

50 009 750 45 817 23 300 1000 40499 9 830 14820 36771 500

2

.

Die Golbuarkerᷣffuungsbilauz per 1. Oktober 1924

Aktiva.

e 757

Gebäude, Grundstücke und Wirtschaften .. 5 786 000 Maschinen .. A475 000 . 150 000

k . espann und Fuhrpark 180 000 50 000

Mobilien K Debitoren, Hypotheken⸗ debitoren und Darlehen 795 833 69 Aufzahlung Vorzugsaktien 310913 118 179 282 854

Kasse 984 092

2

Vorraͤte

5

Bankguthaben und Iffekten SS, son

Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung

tember 1925 lauten wie folgt: Attiva. .

Bilanz.

lautet wie folgt: —— 2

PVassi va.

Aktienkapital. Vorzugsaktien...

Teilschuldverschreibungen

Umstellungsreserve Goldmarkhypotheken Hypothekenkonto .. Einlagen ..... Wechsel .... Kautionen 3 Kreditoren ö: Dividende 4

14

8 oo o 9 9 9

FF 55 6 ooh ooo S 36460 dol 159 dg gz 228 ho lb 683 ll 66 hy od? 7626 368 789 ʒbõ oh

8 825 061 149

per 30. Sep⸗

36 36 S 1 35

assiva.

RM 7 Gebäude, Grundstücke und Wirtschasten: a) Betriebsgebäude b) Grundstücke .. e)] Wirtschaften .

3 629 000 214 4036 2060000

5903 403 5600 009 190 000 220 000

590 000 65 Ol?

2 154 16459 303 411 817 302

Maschten—. w zespann und Fuhrpark ..

Mobilien. ....

K

assa .. ö Debitor

en, Hypotheken⸗ debitoren und Darlehen Bankguthaben u. Effekten ) ö,, Haftungen RM 72 000

61

l0 203 294

) Der folgendermaßen verteilt w

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Bildung einer , Bildung eines Wohlfahrtfonds . Rücklage für Außenstände ...

1909 Gewinnvortrag für neue Rechnung ..

i) darunter Bankguthaben ...

Effekten: eigene Aktien der Gesellschaft ;

teuerrücklage .

6 0jo 3. Gewinnanteil auf die Namensaktien . ger Gewinnanteil auf die Stammaktien

Aktienkapital

Vorzugsaktlenkapital !

2

Teilschuldverschreibungen

Umstellungsreserve .

Goldmarkhypotheken Hypotheken Einlagen (

Kundschaft)ö .. Wechsel Kautionen .. Kreditoren ) . Dividende Hastungen RM Reingewinn *).

ĩᷓ

td

1

ĩ 9

d 9 9 9 9 0

89

(Guthaben

eigene Vorkriegsobligationen der Gesellschaft

ö. Aktien der A.-G. Alex

bank, München ) darunter: Bier

3) darunter: Bankschulden JJ

e iht, 5 o ige Goldpfandbriefe der Bayerischen

8

RM 6 000 000 6 0090 331 425 533 834 225 0090 706 957

205 950 4144576 36 989 868 939 351

44 170

lo 203 294 61 RM. 66 169, 74 50 000, 0 0M 40 900. 360. 6090 9000. 37264444

2 .

Zieglerbrauerei in Friedberg.

Brauereien und Mälzereien arbeiten

maschinen mit einer Gesamtleistung von 1b ES vorhanden. Keller und Flaschenfüllereianlagen sind bei sämtlichen

Von Stötter -G. und Aktienbrauerei Augsburg sind seweils nur mehr die Mälzereien in Benutzung. Die Produktionsfähigkeit des Betriebs beträgt 300 006 Hi. mit elektrischer Kraft, außerdem sind Dampf⸗

den fustonierten Brauerelen Lorenz

Die

Die Maschinenkessel, Produktionsstätten reichlich

bemessen, Die Produktionssfätte Aktienbrauerei zum Hasen besitzt außerdem einen

Mäljereibau, der ganz in Eisenbeton im Tennensysftem durchgeführt wurde. 26 000 dz Gerste verarbeiten. mechanischen Maffeischen Tennenwender ausgestattet. Mälzereien, wie vorstehend erwähnt, noch betrieben: Lauterlech der Brauerei Lorenz Stötter A⸗G. ca. 35 009 dz Gerste und eine Tennenmälzerei der Aktienbrauerei

Mälzerei kann jährlich ca.

ungefähr 12 500 4 Gerste verarbeitet.

Ih doppelpferdige Gespanne.

eine eigene Maschinenreparaturwerkstatt, Huf und Wagenschmiede, Schreinerei, Wagnerei usw., in denen nahezu alle genommen werden können. Der Fuhrpark umfaßt

Die se Die Tennen sind mit dem Außerdem werden an eine Trommelmälzerei am mit einer Vermälzungsmöglichkeit von ; Augsburg, die Betriebswerkstätten sind vorhanden: Schäff lerei, vorkommenden Reparaturen vor⸗ zurzeit 22 Lastkraftwagen und

An

Die Wirtschaftsanwesen umfassen insgesamt 35 Wirtschaften, von denen 30 in

Augsburg und 5 außerhalb gelegen sind. annähernd 5000 hl ausgeschänkt wurden, 1924125 ca. 650 bl pro Wirtschaft.

Der Absatz der ausstoß von 166 612 hl,

Die Gesellschaft beschättigt

1

der, auf unbestimmte Zeit gegründet, die

bejweckt. Die Mitgliedschaft kann kündigt werden.

gerechnet werden kann. Augsburg, im März 1926.

Aktienbrauerei zum Hasen.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind nom. RM 6 090 999, Stammaktien Nr. 1-30 000 zu je RM 200,

zum Handel und Berlin, im März 1926. Bank für Brau⸗Industrie. Banyerische Hypotheken⸗ Bayerische Vereinsbank,

München.

Mit Ausnahme einer Wirtschaft, in der betrug der durchschnittliche Bierverbrauch

Gesellschaft erreichte im Geschäftsjahre 1921/22 einen Bier— im Geschäftsjahre 1922, 23 einen Bierausstoß von 1568 985 , in der Zeit vom 1. Januar 1924 bis 30. September 19274 einen Bierausstoß von 210 499 hl, im Geschäftsjahre 1924525 einen

Der Braurechtsfuß der Gesellschaft beträgt 506 554 Pi. zurzeit 370 Arbeiter und 68 Angestellte Die Gesellschaft gehört dem Bayerischen Brauerbund E. V., Regelung von Preis und Absatz zum Gegen— stand hat und die Wahrung der Interessen der dem Bund angeschlossenen Brauereien unter Einhaltung einer halbiährigen Frist ge—

Bierausstoß von 260 060 hl.

München, an,

Der Absatz ist bisher im laufenden Geschäftssahr um ca. 100 gestiegen, so daß, falls in den allgemeinen wirtschaftlichen liche Verschlechterung eintritt, auch in diesem

Verhältnissen Deutschlands keine wesent⸗ Jahr mit einem angemessenen Ergebnis

der Aktienbrauerei zum Hasen in Augsburg zur Notierung an der Börfe zu Berlin zugelaffen worden.

Friedr. Schmid & Co., Augsburg. und Wechselbank, München.

S. Aufhäuser, München.

Handels⸗

S4 4 170, 18 RM 1202922 57 400, PM 533 500. RM 102200

16 6 A541 G5. 455 717.

Passiva.

Aktiva. Nohmaterial und allgem. Unkosten ) 5 Steuern und soziale Lasten ... Abschreibungen ......

Kw

Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 385 31660 2 015512801 283 213 14 .

S44 170

8 528 212

16 7

) Tantieme an den Aussichtsrat RM 63 h29, 40. Die wesentlichen Veränderungen der Bilanz per 31. Dezember 1925 gegenüber

der Jahresbilanz sind folgende:

Bier und Abfälle

575 8 H28 212

8 h28 212

ö . 7 Debitoren. 2389 876601

Bankguthaben u.

Kreditoren 3)

337 427 94 Wechselkonto

, . 1197971 03 1 692 521 41

8777 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 29. Mai 1926,

vormittags 190 uhr, in den Geschäfts.

räumen der Firma Erhard, Inh. J.

Waldenmaier, hier, statifindenden Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

J. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsiahr. .

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Au sichtsrats.

4. Außssichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nach 5 22 des Gesellschafts⸗ pertrags jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am 5. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaßft oder bei einem Notar hinterlegt. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist

18731] Gebrüder Demmer, Aktiengesell⸗

schaft, Eisenach.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 5. Juni 1926, vormittags 113 uhr, im Berwaltungs— gebäude der Firma Gebrüder Demmer A. G.

Tagesordnung:

ö. . des Abschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts für 1935, Genehmigung der Vermögensübersicht und der Ver⸗ wendung des Reinüberschusses.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung.

Nach § 14 der Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ verfammlung berechtigt, welche spãtestens am dritten Tag vor der Generalberfamm⸗ lung die Aktien bei der Gesellschafts kasse, der, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filialen Meiningen und Erfurt und den diesen beiden Filialen unterstellten Jweig⸗ stellen, der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Erfurt, Gotha

3 Joh. C. Tecklenborg A. G., chiffswerft und Maschinen fabrit, 9 Bremerhaven. ie

EDpruchstelle des Landgericht remen hat uns urch . 6

8. April 1926 gestattet, dig Barablösun unserer Lclssch err hei fpn en vo Jahre 1897 und 19607 unter Einhaltu einer n fen Kündigungsfrist zum 1. August 192 vorzunehmen und den if b aa einschließlich Zinsen fest⸗ gesetzt für die 43 Anleihe vom Jahre 1897 auf RM 112

4M R Anleihe vom Jahre 1907 auf RM 90. für je n bn. Nennwert, 6 eri hat die ge se Sit. gestellt, daß die von uns bes lossene e din der Genußrechte für den Alt ĩ

45, für die Anleihe von von zäh zö5, für die Anleihe von 1907

für je PM 100, Nennwert den Wert der Genußrechte nicht unterschreite. ö kündigen wir hiermit dig n. hen noch in Umlau , , eilschuldverschreibungen unserer oben be zeichneten An leihen zur Rückzahlung gußf den 1. August 19236 und fordern die In haber auf, die Mäntel nebst Zinsscheinen für 1925 und folgende, soweit noch nicht geschehen, bei uns oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen ö einzureichen. Die Ablösungsbeträge für

die Teilschuldverschreibungen wie die Bar⸗

abfindung für die Genußrechte der Alt— besitzer werden den Einreichenden am 1. August 19266 durch die genannte Banh unter Abzug etwa bereits erhobener Zinsen übe wiesen.

Die Verzinsung der nicht zur. Rück⸗ zahlung gelangten Schuldyerschreibun erlischt mit dem 1. August 1925. die bis zum Rückzahlungstermin nicht ein⸗ . Schuldberschreibungen wird 23

blösungsbetrag bei der genannten Banz hinterlegt.

Bremerhaven, den 20. April 1926.

Joh. C. Tecklenborg XA.⸗G. Schiffswerft und Maschinenfabrik. Der Vorstand.

8991]

Ordentliche Generalversammlun der New York Hanburger Gumm Waaren Compagnie am Dienstag, den 18. Mai 1926, 12 uhr mittags, im Verwaltungsgebäude der Gefellfchift Hamburg 33, ö. erstr. 30.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts neb

Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1925.

2. Erteilung der Entlastung an Auft

sichtsrat und Vorstand.

3. Statutenmäßi ge Wahlen.

Hamburg, den 20 April 1926.

Der Vorstand.

Sds88 B. Stodiek X Co. Attiengesellschaft. Bielefeld.

Per Vortrag vom vorigen Effekten ) Jahr 8 379,70 ö

Rohgewinn 86 ol. 6

4 781, 38

Abschrei⸗ . bungen 53 605,58 Reingewinn 41 ö dd

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. at LTG, vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaal unserer Geschäftsräume in Bielefeld stattfindenden ordentlichen Generalver sanmmlung eingeladen.

. Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsherichts, Vor legung der Bilanz, Gewinn⸗ un

Grundstücke ö Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichkonto!..

1972 872 Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Ausgaben. RM 1565 806

32 829 86 34 276 78 13 52 09 14091 168 961

274 435

mor ne; ö. ) darunter Bankguthaben ... J 3) darunter Bier ' ; 228 8 9 520 000, 3) darunter Bankschulden .. ... .

Das Passivhypothekenkonto per 1. Oktober 1925 setzt sich aus folgenden

Positionen zusfammen:

(Vorguggehend wird erwähnt, daß die gesamten Hypotheken je nach ihrer Gattung auf 25 0, Restkaufschillinge auf 100 aufgewertet wurden.) Es bestehen in ihrer Klasseneinteilung die Hypotheken . aus Betriebsanwesen mit einem aufgewerteten Betrag von Æ 87 954,78 aus Wirtschaften mit!... .... . 166 176 363, 60

. 20 000 J,,

t 479 383, 60 hiervon ab: Rückzahlungen... .. 3 16.56 , 470 468,40

Ferner ist in diesen Bilanzposten enthalten eine 25 bezw. (100 oso ige Aufwertung der zurkckbezahlten Gesamthypotheken , 148 534. 42

A 706 957, 50

Inn einzelnen zerfallen die Hypotheken in 15 Posten bis zu 5009, 17 Posten bis zu 19 900, 11 Pofsen bis zu éS½5 z6 006, 5 Posten bis zu M 30 000, 3 Poften bls zu M 40 666.

Neichsmarkhypotheken bestehen in Höhe von 6 225 000 und stammen aus dem Jahre 1824. Sie sind zu 8 oso verzinslich mit Go iger Tilgungsguote, erstmalig kündbar zum Jahre 1928, rückzahlbar in 5 oy igen Goldmarkpfandbriefen oder kündbar zum Jahre 1933, alsdann rückzahlbar in bar.

Durch die Vereinigten Brauereien wurden folgende Obligationsanleihen

übernommen: .

. 1 560 O00 44 oιά·GTeilschuldverschreibungen vom Jahre 1912, rückzahlbar . 4. ö vom Jahre 1920 bis spätestens 1950. Getündigt auf 1. April 1923. . . „n 5600 9000 4300 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1914, rückzahlbar zu 100 69. Tilgung voin Jahre 1920 ab durch jährliche Auslosung. 6 200 000 40j0 Partialobligationen vom Jahre 1857, Tilgung inner⸗ halb 42 Jahren durch jährliche Verlofung.

„6 460 099 A0 Teilschulpverschreibungen vom Jahre 1896, tilgbar ab 1902 in 45 Jahren zu 1090 0ao, gekündigt auf 1. Jult 1923.

6 600 010 4 cο Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902, rück⸗ zahlbar zu 100 o. Tilgung vom Jahre Folo ab bis spätestens 1940 durch jährliche 16 gekündigt auf 1. November 1923.

A6 750 000 45 0 Qbligationen von 1911, rückzahlbar zu 102 960 ab 1920 bis 1950 dürch Auslofung. Sicherheit 1. Hypothek auf 10 ver⸗ schiedene Anwesen, gekündigt auf 1. Full 1933. .

6 90 000 4 o Prioritätzobligationen vom Jahre 18387. Tilgung ab 1. März 1896 innerhalb spätestens 43 Jahren durch jährliche Ver⸗ losung; gekündigt per J. März 1524.

4 5600 060 41 „o, Teilschuldverschreibungen bom Jahre 1912, Tilgung ah 1922 durch allsährliche Auslofung; ge ündigt per 1. September 1923. MS 400 000 4 0n0 nn,, vom Jahre 1897, rückzahlbar

zum Nennwert. Tilgung ab 1967 bis 1515 durch Verlosungen; ge⸗

. kündigt per 1. Oktober 1921.

Der Gesamtbetrag der aus den vorgenannten Anleihen am Bilanzstichtage noch aicht eingelösten Schuldverschreibungen betrug PM 3 209 oo, die nach den estim⸗ nungen des Aufwerkungsgesetzes mit 15 9 guf Gold aufgewertet in die Bilanz ein⸗ esetzt wurden. Hiervon sind insgesamt BM 1743 506 ats Altbesitz angemeldet; die

achprüfung ist noch nicht abgeschloffen. .

Der Gesamtgrundbesiz der Gesellschaft beträgt 66, 768 ha, wovon 3,782 ha

auf Betriebsanwefen, 6b. g ha auf, Wirtschaften und 26,07 ha auf sonstige Grund⸗ ücke entfallen; insgesamt sind hiervon bebaut 1j, 15h ha. Von den Wirtschafts⸗ anwesen sind h. 275 fn in Augsburg, Il, 6838 ha auswärts gelegen.

Von den, durch die porftehend geschilderten Fusionen hinzugekommenen er uerelen sind heute noch, 3 Produktfongstätten im Betrleb, und zwar‘ die Littien⸗ ranerei zum Hasen, die frühere Attien⸗Gesellschaft Kronenbräu und bie

. ö

Löhne und Gehälter Steuern....

e n, Abschreibungen .. Gewinn 1954...

Attiva. Grundstücke und Gebäude Bahnkörper. Elektr. Streckenausrüstung 426 520 Wagen. ; 6265 265 80 Weitstattelnrichtung und rr seuge- 1 ; . Mob llien⸗t . Gewinn. r Waren .. 39 400 99551 195 848 587 626 76 502 3745 5537 756

. Passiva. Aktienkapital! .... 1 250000 Schuldverschreibungen .. 232 5806 Schuldverschreibungen⸗,

Zinsen, Cinlösungskonto 576 80 Ge etliche Nücklage 25 894 31 Dein fall⸗, Abschreihungs. u,

Erneuerungs konto, 191735691

251 396561 67 534 15

Gläubiger .... 3 745 6537 78

Reingewinn...

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Betriebsausgaben... Allgemeine Verwaltungs⸗ unkosten. . Kursverlust und Zinsen, Zuweisung zum Heimfall, Abschreibungs. und Er⸗ neuerungskonto .... Menge oni

3

ö

RM 3 . 1135 68230

und Eisengch oder einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Eisenach, den 19. April 1926.

Der Aufsichtsrat ver

Gebrüder Demmer Attiengesellschaft. Faigle, Vorsitzender.

8332 . l. Schwebebahn Vohwinkel⸗ . ö Beschlußfassung über nin, Elberfeld⸗Varmen A. ⸗G. i der Bilanz und Gew'nnt erkeß⸗ (Schwebehahngesellschaft). lung. . Bilanz zum 21. Tezember 1925. 3. an des Aufsichtsrats und des c * Vorstands. RM 8 4. Wahlen zum Aufscht cat. äs höoss? Hach 8 11, des Ghent. hasen alse Aktionäre, welche das Stimmrecht aus— 7603 516 üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende 1439 441 1594973

die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung als Nachweis der Teilnahme⸗ berechtigung spätestens bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen und nach deren Beendigung an den Aktionär zurück⸗ zugeben.

Seidenheim, den 19. April 1926.

Gummiwerke Becker A.-G. Der Vorstand. Becker. (8770

Einladung zu der am 11. 5. 1926, mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Neubabelsberg, Schillerstr. J 16, statifindenden orden t⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung:

1. Aenderung des 7: Wegfall des Ab⸗ satz? und Aenderung des Absatz 1 dahin, daß, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, jedes Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung allein berechtigt ist. .

Wahlen zum Aufsichtsrat.. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19265.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

Herabsetzung des Aktienkapitals von Ob 000 RM auf 10 000 RM, und zwar durch Einziehung der Vorzugs—⸗ aktien über 000 NM und Zusammen⸗ legung von je bo Aktien über je 10 RM (2 X 20) zu je einer Aktie über 100 RM, und die Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der

usammenlegung.

rhöhung des Grundkapitals zum Ausgleich des Kapitalverlustes um einen Betrag von bis 40 000 RM auf bis ho 000 RM unter teilweisem Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Regelung der Begebung.

Die Abstimmungen über die Beschlüsse zu b und 6 haben außer in-der gewöhn⸗ lichen Abstimmung der Generafversamm⸗ lung auch noch in getrennten Abftim- mungen der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre zu erfolgen.

Das Stimmrecht der Attionäre ist davon gar h daß die Aktien bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar mindestens . drei Tage vor der Generalversammlung 6222 hinterlegt werden und der Hinterlegungs⸗ b29 g9g zo schein mit Num mernverzeichnis vorgelegt Die Dipoldende für das Jahr 19265 sst

wird. in der heutigen Generalversammlung auf

„Vutag“ Vuntpapier &. beben m' e.

z Elb „den 16. April 1926. Textilbruck Ai. G. ,,,, Der Borstand. Sulzbach. C. Kön i

t 146774 69

75 72

M5 376 B

hoo Mo- hh bob

3 gz 205 1 579 551

ö 11 1660 .

Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1924 bis mit 30. September 1925.

Pafsiva. Aktienkapital... hen on, Kreditoren in laufender

Rechnung .

Kreditoren in provisiont⸗

freier Rechnung...

Avalverpflichtungen 20 500

Noch nicht abgehobene Yiydendde

ODypothekenaufwertungt⸗ gläubiger

Gem ninn-,

Verlustvortrag am 1. Ja⸗ , Betriebs und Handlungs—⸗ unkosten einschließlich Zinsen, Steuern und Ab⸗ schreibungen.. ....

4 436 2 24 4365 7

Bau und CErweiterungskto. Kasse J Wertpapiere Schuldner. Vorräte ..

1192025 1347831

,,, Gewinn und Verlustrechnung für den 1. Januar bis 231. Dezember 1925.

RM 194171 67 840 2066

. K

. 49 578 38 103 731 20 . 49 839 95 . 581 35 . 3291682 ö 20 10963 1287 121 3656

13 274

An Ausgaben. Hopfen kenne Malstent soc. Gerstekonto .... Gölon;,, Fuhrwesenunkostenkonto Steuernkonto . J Betriebsunkostenkonto. .. Feuerungs⸗ u. Beleuchtungs⸗

unkostenkonto . Handlungsunkostenkonto. . 46 428 Reparaturenkonto .... 20 977225 Steuerreservekonto.... 5 547 85 Jinsenkont.. 986 66 Biersteuerkonto.. ... 26 868 * 3d T ß Abschreibungen:

Gebäudekonto JL. ... 1 698.

Ge bäudekonto II 3 74957

Niederlage Elstra 408

Brunnenkonto .. 276362

Maschinenkonto. T boh 40

Inventarkonto .. 3 bh 8b

. ö 4840

geri font? 2731

Versandfaßkonto. ... 244855 Flaschenutensilienkonto. 23 763 29 Bilanzkonto: Reingewinn. 41 12380

6õs 20201

Einnghmen. Waren und Huttenlößhne . ö

5. 260 204 397627

177 S3 s Hüttenwerk Niederschöneweide Aktiengesellschaft vorm. 8 F. Ginsberg.

e wy.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 habe ich einer eingehenden Prüfung unter⸗ zogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft.

Niederschöneweide, den 15. März 1925. Richard Döring, Direktor der Mittel deutschen Creditbank in Berlin. ö Den Aufsichtsrat bilden folgende Herren: ; Friedrich Reinhart, Direktor der Mittel deutschen Creditbank, Berlin, Vor sitzender, . Adolf Schoyer, in Firma H. Schoyer, Berlin, stellv. Vorsitzender, Alfred Dreifuß, in Firma Alfred Dreifuß, ,, Arthur Horwitz, Rechtsanwalt, Berlin, M. Kleemann, Kaufmann, Berlin, Alfred Peltesohn, in Firma H. Schoyer, Berlin, Kommerzienrat Max von Wassermann, in Firma A. E. Wassermann, Berlin.

8310

Wir kündigen hiermit unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen 5 igen Teilschuldverschreibungen, Ausgabe 921, zur Rückzahlung am 1. August 1926. Wir haben bei der Spruchstelle des Kammergerichts, Berlin, den Antrag auf Genehmigung der Barablösung ge⸗ stellt und werden den Ablösungsbetrag später bekanntgeben.

Berlin Niederschöneweide, den 19. April 1926. .

Düttenwerk Niederschöneweide Akt. Ges., vorm. J. J. Ginsberg, Berlin⸗Niederschöneweide, Spreestr. 677.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Bahnkörper, Eisengeräst, . Elektrische Ausrüstung der Strecke. 3 Werkstatteinrichtung und , Mobilien Gesamtanlage ..... Bau⸗ und Erweiterungskto. . Wertpapiere Schuldner.

; A. Einnahme.

l. Ueberträge

Prämien J

Gesamtbetrag

IBE. Ausgabe. Neberträge .... Verwaltung ... Steuern..

24 909 =

116617 63

o ß 376 15 Gewinn und Verlustrechnung

Ende Dezember 1925. RM

3654 607

116617

471 225

8 8 .

Depotscheine der Reichsbank oder ei neg Notars , am 14. Mai 1926 big Uhr abends bei der Firma T. G. Gleichman in Hamburg, der Dresdner Bank. Filiale , n Bielefeld oder den Bankhäusern Delbrick Schickler & Co. in Berlin und Delbrück von der

Heydt & Co. in Köln zu hinterlegen. Bielefeld, den 20. April 1926. .

Der Vorstand.

Stodlekr

Carl Meyer. Wilh. 8798 ö. Kramer, Metallwarenfabrik A. G.

Generalver sammlung an 17. Mai 1926, nachm. 5 Uhr, im Büro de Notars Dr. Brehmer, Kohlmarkt 7-7

in Lübeck. Tagesordnung: 1. Heschiflcẽbericht M3166. . 2. Genehmigung der Bilanz. . 3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichts rats. 4. Beschlußfassung über evtl. Lig dation der Gesellschaft. Generalversammlung am 21. Juni LDz26 im Büro des Notars Brehmer zu Lübeck, Kohlmarkt 7— 11. Tagesordnung: J Erneute Beschlußfassung uͤber n dation der Gesellschaft und die Art 3öb 625 der Auflösung. Zur Teilnahme und Abstimmung qi 1366 der Generalbersammlung ist jeder Aktion 272 002 2 244

60 65 ö 6 . 2 3

Ausgabe.

; Unkosten wN ,

; 2 2 2 . 2 1 11 0986 8935 132 960 10974 1094076 1292084 202798

12 829788

2

* 89 63 2

Nachschuß .. Abschreibung Gesamtbetrag Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1925.

Einnahme. Vortrag aus 1994. Gewinn aus Zinsen, Devisen und sonstige Einnahmen..

3. Gewinn aus Provisionen

973010

RM 3 1440695

24313 58 068

211 555 24993 7 71 225 52

Plauen i V., den 31. Dezember 1925.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925 der Landesbank Westsachsen Äktien⸗ gesellschaft haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Ueberein⸗ stimmung befunden.

Dresden, den 25. März 1926. Revisionsabteilung der Sächsischen Staatsbank.

Gehrke.

Unser Llufsichtsrat besteht aus den Herren: Amtshauptmann Dr. Schelcher, Vorsitzender, Auerbach, Fabrikdirektor Loch, stellvertretender Vorsitzender, Plauen,

abrikbesitzer Leonhard Koch, Selsnitz, Staatsbankpräsident Carl Degenhardt, Dresden, Bürgermeister Troeger, Auerbach Fabrikbesitzer Hermann Weihmüller Lengen, feld, Fahrikbesitzer Emil Rauner, Klingen⸗ thal. Bankdirektor Johannez Hertel, Dresden, Oberbürgermeifter Tehmann, Plauen, Amtshauptmann. Beschorner, Plauen, Bürgermeister Pfeifer, Rodewisch.

Landesbank Westfachsen Aßtiengesellschaft.

Wit schaß. Richter.

A. Aktiva. 65 Nicht eingezahltes Aktien ,, Wertpapiere ..... Guthaben bei anderen Vers.⸗Ges. Forderungen .... hn nn,,

Gesamtbetrag

K. Passiva. Aktienkapital. .... Hehe,,

Gesamtbetrag Köln, den 26. März 1926.

Rheinische Rückversicherungs

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Plath.

Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Bilanz haben wir in der heutigen Auf— sichtsratssitzung geprüft und sür richtig befunden. J

Köln, den 14. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

Fritz Boll.ig. Landesökonomierat,

Vorsitzender.

Vorstehenden Rechnungsabschluß und Bilanz habe ich geprüft und richtig be— funden. . .

Köln, den 1. März 1926.

Dr. Wirth, Revisor.

; Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds ... Heimfallabschreibungs⸗

Erneuerungskonto Spezialreservefonds Gläubiger Reingewinn...

5 000 000 . 31 392 und

2914128 . 1653 465610611 272002

12 829 788 Gewinn ˖ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1925.

RM

8 9 8

222 427 67534

1813039

4

0

6 2 2 4

HSaben.

Betriebseinnahmen . ... 1

1813039 1. Ii Gs J ]2.

Elberfeld, den 9. März 1926.

Die Dividende für das Jahr 1925 ist in der heutigen Generalversammlung auf Do RM bo pro Aktie seftgesetzt worden und kann von heute ab gegen den

Dreißigsten Dividendenschein erhoben werden in Eiberfeld an der Kasse der Gefell. schaft und bei der Bergisch. Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Direction der Dis⸗ Lonto⸗Gesellschaft, bei der Daum städter und Nationalbank, Kom maanditgesellschaft auf Akttien, und bei der Dentschen Bank. Auf. die Genußscheine entfällt für das Jahr 1925 fein berteilbarer Gewinnanteil.

Elberfeld. den 16. April 1926.

* Der Vorstand.

. Kön ig F. Keeser. S. Uhlig.

Per Einnahmen. Vortrag vom vorigen Jahr , Nebenproduktenkonto ... gn,

25 419 125 419

8 37970 631927 29 17 518 32 670 668 202101 Kamenz i. Sa., den 17. März 1926. Der Vorstand. Ernst Kriegel. Paul R. Minckwitz. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr, jur. Steinborn, Vorsitzender. Fremdenhosbesitzer Rudolph Lehmann, Stellvertreter, Rentner Bern⸗ hard Müller, Rentner Alwin Pörschel, Bürgermeister Dr. Schaarschmidt, Dresden, Kaufmann Oswald Schmidt, Gastwirt Matthäus Buschg, Fremdenhosbesitzer Rudolf Koch, Tuchfabrikant Max HRill⸗ mann, Stadtrat a. Oskar Müller Bürgermeister Dr. Gebauer.

43 . guweis . ar uweisung zum Heimfall⸗ abschreibungs und Er⸗ neuerungskonto . Zuweisung zum Spezial⸗ lee,, Nelngew inn..

berechtigt, der spälestens bis zum fünften Werktage vor dem Tage der Generalper⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse ode bei einem deutschen Notar seine Akti hinterlegt und außerdem bis zum dritten Werktage vor dem Tage der Generalve t,, bei. der Gesells ein ummernverzeichnis der zur Teilnahmg an der Generalbersammlung bestimmieh Aktien eingereicht hat. Schriftliche vollmächtigung ist gestattet.

Famburg, den 19. Aprll 126. . Vorstamd. 1. Kram an

Haben. Geschäftsgewinn 1925 ..

g. H. Uh lig.

ö