18276 Glashütte Seilbroun A. G.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 26. Mätz 1926 wurde für den ausgelchiedenen Herrn Direktor Nix Heil⸗ bronn, Derr Regierungsrat a. D! Berg— assessor Otto Schlasfe nen in den Auf— sichterat gewählt.
Seilbronn, im April 1926.
Der Vorstand. 18965
Einladung zu der am Sonnabend, 15. Mai 1D26, nachm. G 1. im Rüstringer Rathauskeller (Hilgenstöhler) stath findenden urdentlichen General- versammlung der Jade⸗Seebäderdienst A⸗G, Wilhelmshaven⸗Rüstringen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Au fsichtsrats. Vorlage der
Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. enehmigung der Bilanz sowie der
Hewinn⸗ und Verlustrechnung 3 Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats. .
Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Zar Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre der Gesell= schaft berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. Mai 1926 bei der Gesellschaft oder, bei der Oldenburgischen Spar- & Leihbank, Filiale Wilhelmshaven, hinter⸗ legt haben.
Rüstringen, den 19. April 1926.
Ja de⸗ See bäderdienst Attien⸗Gesell⸗ schaft, Wilhelmshaven⸗Rüstringen. Der Vorstand. Schumacher, 8722 ,,, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Mai 1926, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungs— saale der Sächssichen Staatsbank in Leipzig, Schillerstraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. ; Tagesordnung:
1. Vörlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Venustrechnung, des Be— 1ichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das abgelaufene Ge— schäftssahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußtassung über die Bilanz und die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für
das verflossene Geschäftszahr und über die Verwendung des Reingewinn.
3. Beschluß sassung über die Entlaflung der Mitglieder des Vorstands und
des Aussichtsrats
In der Generalversammlung sind die—
engen Attionäre jur RAunsäbung des
Stimmrechts berechtigt, die spatestens am
fünften Werktage vor der Generalver—
sauunlung ihre Aktien oder die über fie lautenden Hinterlegingescheine der Reichs bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Commerz. und Privat-Bank A -G, Zweigniederlassung Leipzig, oder bei dem Bankhautz Kroch jr, Komm“ , Ges. g, A in Leipzig, oder bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesessschaft Aktien- gesellschatt in Berlin oder bei der Sächsischen Staatsbank Dresden oder in Leipzig oder bei der Stadtbank in Leipzig hinterlegen. * Leipzig, den 19. April 1926.
Actiengesellschaft für Haus und Grundbesitz.
Wit k gen st ein. Middelmann.
3653 ö ; ö,. Lindener Aktien ⸗Brauerei, SHannover⸗Linden.
Die Herten Aktionäre werden hierdurch
D
in
g au Mittwoch, den 12. Mai 1986, vormittags 11 uhßr, im Sitzungssaal von Kastens Hotel, Hannover, Nathenauplatz 8 / 12, eingeladen. ö Tagetzordnung . Geschästshericht der Direftion. Vor— lage, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2 Bericht deg Aufsichtsats. 3. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz nebst Rewinn. und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Direktfon und Aussichts rat. 5. Aufsichtsratgwahl. 6. Satzungsänderung: Streichung der in 3 27 Abs. 1 vorgesehenen Höͤchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder. 7 Genehmigung eines Interessengemein⸗ schaftzberirags mit der Städbtischen Lagerbier Brauerei Hannover. S. Genehmigung der Veräußerung der Abtellung Schloßbrauerei Schöneberg. Berechtigt zur Teilnahme und zur Ab- stimmung n nur diejenigen Aktionäre, welche sich als Inhaber einer oder mehrerer Aktien spätestens am zweiten Werkiage vor der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigung der Attien, durch Vorlegung esnes gerichtlichen oder notartellen. die ö der Attien enthaltenden Zeugnifses oder einetz von einer öffentlichen Behörde oder von einer bekannten Bankfirma aus— estellten Hinterlegungescheins bei der Ge⸗ sellschast oder dem Aussichtsrat oder dem Bantbhause Ephraim Meyer & Sohn in nnober, der Direction der Disconto—⸗ BGesellschaft in Berlin und Hannover, der Darmstädter und Nattonalbank in Berlin kund Dannoper, der Dresdner Banf in Dersin und Hannover sowie der Säb= ötichen Viecon to Gejellschast AC. zu 'annheim angweyen. ᷣ
36
4
zur ordentlichen Generalversamm⸗ F
*, 1836 Berliner Stadtschafts⸗Bank Attiengeseltschaft. a,, uur. Gel. anti. Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1925. Basst wa. Am 28. Nov. 1925 schieden aus dem 6 F T 7fff 5 Autsichtsrat unserer Gesell ichaft die 523 Kassenbestand V = w 61 677 09 Aktienkapital 9 9 9 9 9 89 1100 2. . . . zin Guthaben bei der Reichsbank, der See= . 119 ss Kaufmann Ad. Wurmbach aus Godesberg handlung, dem Kassen verein ꝛ 24... 1765 34 11 Verzingliche Einlagen... . 3 516 72316 aug. In der am gieichen Tage statt= Guthaben bei Banken und Bankiers. 1610 000 — Gläubiger in laufender Rechnung: efundenen außerordentlichen Gencralver— Schecks, Wechsel, Sorten und Devisen: a) Fällig innerhalb? Tagen 1675 483.70 ammlung wurde Hert Ä. B. Stewart, 2 43 04472 b) Fällig inner halb 1 Wochen 2 1658 327 45 Htechtzanwalt in Köln, neu In Fen Auf⸗ by Welel. 365 545 *] o) Fällig später als 4 Wochen 9 457 256. 70 13 291 067185 fichtyrat gewählt ; 8 Sorten,... ..... 27929 Durchlaufende Posten d 47 57070 — 4) Devisen H m,. 410061 56 Dividendeneinlbsungskonto , . J . Eigene Wertpapiere: rückständige Dividendenscheine für 1824 156992 onsum · Verein Miechowitz a) feswerz insliche . . 298469991 Reingewinn. ö 1 6 Attiengesellschaft. an 1 . 6 z os söe es Wankkedlnren (g 2oo. Qllanz am . Dezember 1 Schuldner in laufender Rechnung: a) Fällig innerhalb? Tagen . ... 3 47978712 An a, n, 2572156 b) Fällig innerhalb 4 Wochen ... 2268 489 80 Rarenbestände ? 20602609 c) Fällig später als 4 Wochen ... 6830 XL il os oss 40 . ö ö Inventar 17 246 57 . hz 2h4 86 Durchlaufende Posten ...... 174 77218 Per Aktienkapital konto... 50 900 — Avaldebitoren 492 200, — , 2752 95 18 078 82712 18 078 84712 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 50110 ö . ᷣ . 6 254 05 . — — . 133 —— 2 — — Gewinn und Verlustkonto. 3 e s, 3 1924 , , ; Verwaltungskosten . . — 1 . ug,, , 34 An Handlungzunkosten . . . 16 68476 Abschreibung auf das Inventar ... 17245535 Gewinn aus Effektengeschäften ... ö 3 S6 6 6s. . — 350110 Reingewinn . .... 3 ewinn aus Wechsel⸗, Sorten- und Devisengeschäften 47 101 14 . , Zins überschüsse * 8 9 9 9 4 225 514 49 . ; . ö ĩ L . . L6 b5L 88 Per Bruttogewinn ..... JD s 477 591 03 477 591 03 . Zinsenkonto ...... 1 836 80 erlin, im Mär. 1926, Der Vorstand. Pontow. . 20 186 86 . ö Der Vorstand. 18812 fe H S Gem einschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. ; L. II. II. EV. V. w VII. VII. Mecklen⸗ ; . Dentsche Frankfurter ge e. Nord. Preußische Schlefische et. Bilanzen Thrr, n Liegäbrief 2. Enger vhlbe Henne, e,, ,,, az. per 31. Dezember 1925. thekenbank Bank Sypo⸗ theken· und Grund Credit · Eredit ˖ Vo en ¶ Mei Attien ⸗· thekenbank Wechsei⸗ Credit; Actien ⸗· Aectien⸗ treditanstalt ninger) gesellschaft bank Bank Bant Bank . Vermögen. RM 1 RM RM ga RM 38 RM 151 RM RM 8 RM 4 Kassenbestand ..... ö J . 92 321 82 42 504 37 114660 17955635 144773 13 167 67121 21 hoo o? Wechselbestand . 9 9 9 9 9 , . 2 . . . 3 1193 46 1098 40 K . . ** 107 023 20 Guthaben bei Bankhäusern.. .... . 62 023 715) 532 98064 344 919 65 970086120 431 590 468 82017 150 933301 25867 31535 Darlehen auf Wertpapiere 9 9 9 0 9 2 n . . 116 74 80 70700 45 6 an., 23 467 25 230 000 — 66 910 * 89 S890 — Wertpapiere a) 2 969 376 20 a6 ob ss7 129 99953. 385 595 so 143 90610 5851 95669 667 98225 331 268 90 Sonstige Effekten.. ... ..... , 1311 535569 105 131171 11593885 61 713 69 13 84423 448 80665 1949503 22 313 95 Debitot een : . . . 3 101 365 865 3 2460 161 62 545 83213 3665 ol8 o? 147 83954 7460 243 18 3061 96043 2006636589 . enen, 9 ö, n — . thekenbankwerte G. m. b. H. betr. ewähr von ! 3. ; ö. 1 . 141757 805 - 1119 000 — 100000 — — — 360 000 1580 000 — ohh 900 — . 309 900 — e 43 531 85957 14911 10245 10 831215 93 5 870 414655 12 839 57199 27 570 663 03 19 446 38 — 18 147 12540 nnn, , , 120 900 — 365 019 14 80 000 — 1 360 900 — 1114 9600 — 440 000 — 1684 600 — 605 000 — G 20 778 942 - 5 691 100 — 3 585 150 — — — 4648 900 —– 15 87/ 700 - h 802 blJ0 — 2 926 540 — Laufende Hypothelen⸗ und Kommunalbarlehengszinsen 11608 70073 319 70559 252495386 80 953 ö3 294 02912 66673120 451 412611 261 65037 Grund stückk; Hin lgebtud . . — 600 000 — S846 30610 — — 130 09060 —–— 800 000 — 350 000 — 300 000 — . w 1 2 11— . e., . . — 1430 000 — n. . , ,, . . . Z 6l2 b25 84 26 588 762 60 17 240 11288 8 774 915 o b 5g G5 56 269 700 0 33 219 47380 28 Gb 2. a) eigene Goldpfandbriefe u. Goldobligat nom.. 1 563 16967 120700 95 2877 3s bz 880 — 254 739 655 1 029 933 13 1600420699 532 31827 b) im Nominalbetrage on... 3515 6109 - 2238 000 — 200 000 — ——1.. 700 990 3160 0900 — 2130 000 — 66060 000 — o) davon zur Pfandbries deckung bestinmt. .. 386 373 250 — 13 789 60215 9994 90 — 6 857 600 — 11 168 970 - 23 200 359 - 117 bl 280 - 17736 125 40 d) dav. zur Komm.⸗Obligattonendeckung bestimmt 19 94 942 - 5679 100 — 3585 150 — — — 4648 900 — 15 877 700 - 5 802 540 — 2926 a0 2. Verbindlichkeiten. 5 . . , . / 112 0900 900 — 6 000 000 — 2500 000 — 1 000 000 — 2500 000 — 10 090 000 — 6 000 000 — 3 9o00 900 — J 1 296 70035 6l8 600 — 257 750 - 30 000 — 257 750 - 1031 000 — 618 600 — 309 300 - Rückstellungen aus Hypothekenaufwertungen .... 43 941 20 37 873 96 29 01386 — — 29 870 654 43 09425 49 49040 7 560911 Rreditoren- , 2 4356 210 92 1229 872195 266 07425 173 265711 351 601 195 461444827 594 22641 401067704 Nentenhank. Kreditanstalt .... . 460 G00 — 65 ig ig 350 000 — 1 360 900 — 1114900 — 440 066 1 684 500 — 605 0006 - 3 5 d00 000 — 3 496 0900 — 1258 090 — — — 869 470 - 5040 069 — 3 250 00 = 2312 000 - ö — — — — — — 4516 000 — — — — —m — 4— — — 8 ο Goldpfandbrlete.. . 27 7537 600 — 8 393 500 — 8736 8099 - 1341 600 10 309 500 — 17 921 990 — 14320 O09 — 7 425 500 - 10 0PJ Goldpfandbriefe 0 2 2 — . er. ö. . 6 266 . . — — 5 3 6 3990 90 ( — höoso Goldobligationen ... . 161 7904 28994 5 490720 — 3571 200 — — — 25905 429 - 19127 700 - h h9gß 740 — 2653 27326 Soso Goldobligationen. ... .... 8 0685 000 — 114400 — 8 000 — — — 2110 000 - 5577 700 — 155 890 — 82 000 - ällige und laufende Pfandbrief⸗ und Kommunal ·· ; ö ; obligationenzinsen . . . . S830 32 299 99018 231 225 28 245 54630 267 92553 500 07144 39614457 464 31543 Noch nicht erhobene Dividenden .... .. n — — . 172935 — — F e 5642 8637 3901 959 49 104 975654 250 219 90 963 627608 553 96212 325 098 85 * 62 dh da he ss 762 60 si7 240 11216365] 3774 ls go eo s M t B S d d zd T7, , G s, , 7 . 3. . ö. Gewinn. und Verlustrechnungen ver 31. Dezember 1925. * Ausgaben. mn , RM g RM g RM 9 RM g RM n RM 3 RM 3 K . 26073 51461 689 445 16 661 744 3585 253 3725 bil 822 43 1265 60 756 1255 29265 *5 is 3s ,, e 28574999 3838166667 169242 9 843 65 22 762 53 1126765 25 285384 18 781 06 Lommuna obligattonenzinsen.. . 986 57 66 249 js S6 17 71385 — 2 248 253 — 476 86728 278 691 95 S6 79623 landbrief⸗ und Kommunalobligationenumsatz. ... — — — 4— 34 269 67 3 96977 29 61747 — — — —d 2181887 1 . bꝛo 78267 41070732 151 68696 116 255 35 198 65341 699 195355 249 093 13 2652 826 05 Veischiedene Ausgaben 2 , — — 4 740 90 729914 . 36 J 1 11 49 0h2 26 n. ** 4 6 Ueberschuß ..... .... .... .... 1184953 11 547 78637 zol 55g gg 104 975g] 20 219 99] g635 637683 6553 962121 325 98 88 4884 803 04 190498476 1279 36589 ho 526 88 1361 32874 3 4065 612 38 2342 32513 1 502 27 416. ⸗ Einnahmen. . . g . 66 . . ew htp rtng , . 6 ga , n 49764 63 95735 2 39817 83 85735 255 82939 153 49764 76 74882 . 6533 2 362 543 5g 788 46171 722 211 78 366 5095s iz 731 3694 1620 845 68 1425 11648 972 27641 Nentenbanthypothekenzinsen .. , 53 406899 9 00667 186042 12 085 91 25 92747 12191 60 2459264 20 848 92 Kommunaldarlehensztnsenn. .. 1203 37653 311 17841 213 15697 = 270 460 20 696 14637 349 12735 1351 61209 Zinsen und e, im 635 , ? 6 uch ö ss 26661 17920135 3461470 83 819 48 36 567 38 bl 325 02 676819 67 72113 Propisionen im Hypotheken und Kommunaldarlehenz⸗ . r., w u n 257 wie e w 86 S5 so7? 289 769 10] 243 Sons? 35 581 74 212 328 95 498 99227 246 39146 224 8242 fandbrief und Kommunalobligationenumsatz. ... 269 657 69 173 863 83 , — Q 2 — ——2 361 282 — 83 g41 141 — — erschiedene Einnahmen... . 92 852 23 — — — — 223946 112225 — — 428294 8 205 86 4 884 803 04 1 90198476 1279 365 bos hꝛ6 s8 ] 1361 328 74 3 405 61238 2342 325 15 1802 25715
gegen Rückgabe der mit dem
Nr. b6, bei VI die Nr. 55,
bei einer Gemeinschaftsbank
Hannover, den 30 April 1926. K Direr non ;
Wir machen bei dieser
Gesamtnennbetrage umgetauscht werd
Leipziger gypptheten ban! Preuhische Voden˖
In den heutigen Generalpersammlungen w
Firmenstempel oder dem
bet VII die Nr. 3 einreicht.
; Namen des Ein reichenden zu versehen Kapitalertragesteuer an den Kassen der Gemeinschaftsbanken statift das Geschäftssahr 1925; soweit fie zu neuen Reichsmarkakt
9 n
ndet. Die Dividendenscheine lau
en; Spitzenausgleich bereitwilligst. Meiningen, Frankfurt a. M., Leipzig, Schwerin, Weimar, Berlin, Breslau
Deutsche Hypothekenbank. Mecllenburgijche Hypotheken Credit Actien ˖ Van. Schlesische Voden⸗
Frankfurter Pfand
ten, soweit
ken gehören, tragen sie bei Lĩ die Nr. 19, bei II die und bei VIII die Nr. 32. . . Gelegenhelt darauf aufmerksam, daß jeder Aktionär, der die ent
verlangen kann, daß ihm diese Aktien gegen Stücke zu RM i
sie zu ehemaligen
8 urde beschlossen, für das , , , . 1925 eine Dividende von S oo zu verteilen, en Dividendenfcheine vom 21. April ab, unter Abz
Nr. 38, bei III
deren Auszahlung ug der 19 0 o igen Papiermarkaktien gehören, im Text auf die Nr. 3, bei IV die Nr. 2, bei V die
sprechende Anzahl von Aktien über RM 20, RM 60 oder RM 120
O0 oder — soweit verfüglich — einem Mehrfachen von 100 im gleichen
Köln, den 19. April 1926.
brief · ank Aktiengesellschaft.
und Wechselbank.
—— ᷣ
k .
/
r, , , , . 1
Norbdeutsche Grund⸗Credit Vant. Credit · Actien · Vank. Westdeutjsche Vodenkrebitanstalt.
1. Untersuchungssachen. 2. Aulgebote. Verlun⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. i, , , . auf Attien, Afktiengesellschaften
und Deut
er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Me
che Kolonialgesellschaften.
1,05 Reichsmark.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 36
8. Unfall. und Invaliditäts. 20 Versicherung. 9. Ban kausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
tsanwälten.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen un. dergl.
18h57 Zwangsyersteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 1. Juli 1926, vormittags ö. .. Friedrich⸗ 3. 13/14, drittes Stockwerk. Zimmer
r. 113— 115. veisteigert werden das in Berlin, Borsigstraße 4 belegene, im Grund⸗ buche vom Oranienburgertorbezirk Band 11 Blatt Nr. 311 (eingetragener Eigentümer am 6. März 1926. dem Tage der Ein⸗ Versteigerungspermerks: . Ernst. Dittrich in Rügenwalde,
Grundstück:
i
an der Gerichtsstelle,
tragung des
ommern) eingetrag
a) Vorderwohnhaus mit 2 Höfen (1. unterkellert und mit abgesondertem tritt im 1. Hofe links, b) Querwohnhauz, Geinarkung Berlin, Kartenblatt 73, Par⸗ m groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Act. 299 Nutzungswert 9260. 4, Gebäudesteuerrolle Nr. 299. — 87 E 46. 26
zelle 65, 4 a 56
Berlin, den 9 Apr
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 15. Juni 1926,
S556]
am 11 Uhr, an der k 13/15,
das in Berlin, Sickingenstr. belegene, Moabit Bd. 107 Bl. Eigentümerin am 26.
vermerks: Frau geb. Eisenhuber,
Dosteller. Gemarkung
Neue
ene
il 1925.
III.
Berlin,
Berlin, den 12. April 1926.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
l8 hs! Zwangsversteigerung.
Fm
gan der Gerichtsstelle,
Vr. 13/1165, versteigert werden das in
. Ufer 444, belegene, buche vom Kottbusertorbezirk Band 15 Blatt Nr. 423 (eingetragene Eigentümerin ain 8. März 1925, dem Tage der Ein⸗ Versteigerungsvermerks: Brauerei Julius Urbach Gesellschaft mit Haftung zu . getragene Grundstück: a) Vorderwo Kotthuser Ufer 44a mit rechtem Seiten flügel, J. Hof und Vorgarten, P) Doppel- Muerfabrikgebäude mit rechtem Seitenflügel of, e) Kontorgebäude auf dem Hofe quer, d) Brauereigebäude auf dem II. Hofe quer mit anschließendem Keffel̃⸗ gebäude und vorliegendem Kohlenkeller, 3) Stallgebäude im JI. Hofe rechts mit S angebautem Abortgebäude, Berlin, Kartenblatt 3, Parzellen 1598 /sißgh I1gi6 / 55. 32 2. 2 Grundsteuermutterrolle Art. 47, chan deste nerrole Nr. 547.
iragung des
beschränkter
und II. H
1915 / 159,
wert zz öhö. = 57 R. 47.
Berlin. den 12. April 1926.
Amtsgericht Berlin Mit
e.
—
ege der Zwangevollstreckung soll
ldzng wangsnersteigerung. Im am 18. Juni 1936,
IL Uhr, an der Gericht ien. str. 13/14. III. Stockwerk, Zimmer
r. 119/120, versteigert werden Das in Forster Str. 7 Hrundbuche vom Kottbusertorbezitt Band? Blatt. Nr. 1865 (eingetragener Eigentümer am 17. September 1925, dem Kage der Eintragung des Versteigerungsvermerkz: Kaufmann Bruno Rager zu getragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit unterkellertem J. Hofe, b) Doppel⸗ guerwohngebäude mit IJ. Hofe, e) Stall
Berlin,
belegene,
und Remisengebäude auf dem .
14950 — 85 K. 89. 295 Berlin, den 12. Apri
Am isgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8b.
Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangspollstreckung soll T6, vormittags 19 56. an der Gerichtsstelle, Brunnen;
Zimmer 30/1. versteigert werden Berlin Wedding getragener Eigen⸗ mer am 11. März 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Naumann Hirsch EGifig Gettenberg in Wien) eingetragene Grundftück Müger—⸗ Berlin, Karten⸗ kl blatt 19, Parzellen 227218 und 2273 / zs, 92 Grundsteuermutterrolle Art. 47h, Nutzungs wert 15 2900 t, Ge⸗ S bäudesteuerrolle Nr. end, Vorderwohn⸗ haus mit Seitenflügel, &
Sol an 19. Juni platz das im Grundbuche von
Band 77 Blatt 1651 sein tümer
straße 120, Gemarkun
92 A groß,
und Stall, Straße. — 3
Berlin N 20 den 12 April igz6 Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
1 1926.
K 15. 26.
immer
im Grund⸗
nhaus
Gemarkung
. groß. utzung⸗ Abteilung 87.
vormittags ostelle, Neue
erlin) ein⸗
Hofe rechte, Gemarkung Berlin, Kartenblatk ], . S46 / lx, 5 a 95 m groß, Grund⸗ teuermutterrolle Art. 236, Nut ungswert , Gebäudesteuerrolle Nr. 236.
uerwohngebäude
vormittags Gerichtsste le Neue Stockwerk, immer Nr. 19 —= 126, versteigert werden Beusselstr. 4464, Ecke im Grundbuche von 4173 (eingetragene Januar 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ Charlotte Savignano, in Berlin) eingetragene Frundstück, ordereckwohnhaus mit Hof, Karten⸗ blatt 15, Parzelle 14657136, 1466, 136, 2a 39 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. L2l, Nußzungswert 18 650 Jichz, Ge⸗ bäudestenerrolle Rr. 121. — Sh EK. 24. 36.
Wege der Zwangsvollstreckung soll am 8. Juli 1926, vormittags 160 Uhr, ü. Neue Friedrich⸗ stiaße 13714, 111. Stockwerk,
erlin,
ein⸗
im
Im am
Friedrichstr.
flügel,
mutterrolle — 87 K. 37.
8h62 im
(der
Berlin N
8563 schast
Schuegraf, 3.
hofstraße 8, Weinberg 1,
Ludwig zu bewirken, Thüringer Gas
lo00 PM; zu
zwar Stücke Nr. 1018, zu Nr. 6143 und
vorzulegen,
S664]
in Gotha Ab
gefordert,
widrigenfalls d Urkunde erfolger
Ildðobbö]
über die im G Band 1 Blatt
eingetragene
186568] geb. Sch
Schlechter, u
burg,
forderung, einen
13114,
5636 s213, 8 a 90 Art.
Der Termin 10 Uhr vormittags, zur Versteigerung des Berlin ⸗ Wedding Band 63 Blatt 1500 eingetragenen Grund⸗ stücks Berlin N, Kösliner Straße 20 i , .
hoben. — 6K. 129. 265. 20, Brunnenplatz,
Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.
Grundbuch
gehörig), ist aufge 15. Aprii 1926.
Hupfeld
nettter, in durch Nechts anwalt R= llagt gegen ihren Ehemann August ! Aufenthalts, wegen Ehescheidung und ladet den Be— agten zur mündlichen Verhandlun Rechtsstreitg vor dag Landgericht uh rg, Zivillammer 9 Giviljustizgebaude, ievelingplatz) auf den 1. Zuni ig26, vormittags 957 uhr, mik der ut— bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 14. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
S660] Zwangsversteigerung. Wege der Zwangsvollstreckung soll 12. Juli 1926, 10 uhr, an der Gerichtsstelle. Neue drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113— 1165, versteigert werden das in Berlin, Pascalstr. 3 belegene, im Grundbuche von der Stadt Charlotten⸗ burg (Berlin) Band 9 Blatt Nr. 224 eingetragener Eigentümer am 26. Februar 19265, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsbermerks: Kaujmann Bernhard Braunstein in Wien) eingetragene Grund⸗ stück Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ Gartenhaus mit kleinem linken Seitenflügel und Hofraum, Gemarkung Charlottenburg, Kartenblatt 5, Parzelle qm groß, Grundsteuer⸗ Nutzungswert 13 860 . , Nr. 4840.
5715,
Berlin, den 13. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
von
I. Die Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ Helvetig in St. Gallen, Filial⸗ direktion für Mitteldeutschland in Leipzig, Georgiring 50, Schuegraf in München, mit Genehmigung ihres Ehemannes, des auptmanntz a. D. und Dr. phil. Karl Zahnarzt Dr. Karl
2. die
der
Richard Hesse in Döbeln i. S
4. der
insbesondere
Renten oder Gewinnanteilscheine auszu— geben; zu 2: der Aktie Nr. 55 J69 der gelen chgst in Leipzig über
: der 34 o/ igen Stadtanleihe über zus. ., . PDM Lit. B Lit. B Nr. 6144, zu je
zu 5000 ö 1000
bo0 PM Lit. G0 Nr. 70608 und Nr. 70obgß; zu 4; der Hypothekenpfand⸗ briefe der Leipziger Hypotheken- Bank Serie 18 1920 Lit. A Rrn. 182, 183 und 184 über je 5000 PM. Die In- haber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Oktober 1926, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Peterssteinweg 8 11, aal 112, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ürkunden widrigen falls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Amtsgericht Leipzig, Abt. L 48,
den 7. April 1926.
Aufgebot. Der Apotheker Gideon Lins in Gotha hat das Aufgebot des 4 (0 Hypotheken. pfandbriefs der Deutschen n.
er. beantragt. e wird auf⸗ in dem auf den 17. November 1926, vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die
t. XVIa
Nr. 3888 Lit. H über 2000 Der Inhaber der Urkund spätestens
ie . n wird.
Gotha, den 14. April 1926. Thůr. Amtsgericht. 2.
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Schöppenstedt vom 31. März 1926 ist der i Hypothekenbrief vom 8. Februar 1966 ĩ rundbuche . 6 Nr. 56 für die Akt. Ges. in Firma deutsche Creditbank in Darlehns forderung 4667.20 4A für kraftlos erklärt.
Schöppenstedt, den 7. April 1926.
Der Geischtsschreiber des Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Ida Elisabeth Ea ter K Hamburg, vertreten Schwabe, daselbst,
82 in der
nbekannten
vom 6.
rau Augusse Isartorplatz 81,
Oberregierungsrat Dr., Queck in Dresden. Wachwitz. Königs haben folgende Aufgebote beantragt: zu 1: der Aktie Nr. 0268 der Attiengesellschaft Böhlitz⸗Ehrenberg über 1506 Antrag der unter 1 genannten Gesell⸗ schaft wird der Ludwig Hupfeld A.-G. in Böhlitz⸗Ehrenberg verboten, an den haber der Aktie Nr. 0268 eine Leistung
rkunde vorzulegen, Kraftloserklärung der
vormittags
Mai
Aretusa“ 1
ben
a.ů Bahn⸗
in
YM; auf
In⸗
neue Zins- eipziger
M, und Alt. A
it. 0
XXVI
btellung
von
eter
des am⸗
1926,
Mittel · S rankfurt a. M. Pl
85670
geb. Schapi Leipzig. 2. ge Ella Kuhn, geb.
ihre Ehegatten, 1. den H Kondilis, früher in Leipzig, 2. den
dem Antrage unter 1. uf
zu erklären.
des Landgerichts zu
mit der Aufforderung, sich je durch
ladung bekanntgegeben. Leipzig, den 19. April 1926. Der erichtsschreiber des Landgerichts.
IS57 IJ Oeffentliche guftellung.
klagt Karl
n . Teil zu erklären. den
lung vor das Landgericht, kammer, Lübeck, au 8. Juni 1926, vormittags 1
Vertreter zu bestellen. Lübeck, den 19. April 1926. Der Gerichts schreiber des Landgerichts.
[S572] Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Dorothea Gammel mn, Johnsen, Thürk b. Hußzfeld,
mann, Arbeiter Gustab bekannten Aufenthalts, Ehe der
mit
Ver
Vertreter zu besiellen. Lübeck, den 19. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Tandgerichts.
18574] Oeffentliche gustellung.
zinowski in Dresden, Rat zu
den Rentner Erwin
hauptung, . Hen . stenpflichti eklagten kostenpfli vollstreckb
künftig fälli am 9 gi J Die
e 1095 RM zu gewähren.
ericht Berlin⸗Mitte, eue Friedrichstr. 15 11, gimmer 1 auf den 23. Juni 1986, 16 . geladen.
erlin, den 9. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.
18667] Die minderjährige Irene Bader in
daselhst, Prozeßbevollmächtigter: Rechtz⸗ anwalt Or Großte in Dresden, Marschall., straße 18, klagt gegen den Kaufmann Hang einicke, zuletzt in Dregden atz 4, zurzeit unbekannten KRlufenthaltg unter der Behauptung. daß Heinicke ö. am 13. September 1855 auf der Kunfi⸗= straße Dresden Königsbrück in der Rähe des Bahnhofs Ottendorf. Strilla mit seinem Motorrade überfahren habe, wo⸗ durch sie viele Verletzungen an ihrem örper und Schaden an ihrer Gesundheit erlitten habe, mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin: a) 1000 RM nebst 4 Y Zinsen seit . b) 97,50 RM nebst 4 0 gin
e) 80 RM nebst 4 0) in g. seit 1. Oktober 19260, d) 2, 60 RM. täglich ab 13. September 19265 zu zahlen; 2. stellen, daß der Beklagte allen weiteren Schaden der Klägerin zu ersetzen hat, der dadurch entstanden ist und noch entftehen wird, daß der Beklagte die Klägerin am 13. September 1925 mit seinem Motor-
rad überfahren hat; 3. das Urteil, soweit
l. Frau Anna Hedwig Dora Kondilis, in Göbschelwitz Nr. 17 bei
, g n er , ll he, in Zeitz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte: zu J. Dr. Ullrich, zu 2. Dr. Ernst K Nitzschke, sämtlich in Leipzig, klagen gegen ofmeister Joannis Bau⸗ arbeiter Wilhelm Oskar Kuhn, früher in K Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit Die zwischen den Parteien ehende Ehe zu scheiden und den Beklagten für allein jchuldigen Teil Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Cherechtestreite vor die 12. Zivilkammer Leipzig auf den 14. Juni 1926, vormittags uhr einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Hinsichtlich der Parteien unter 2. wird der Auszug der Ferminz—
Ehefran, Clisabeth Nehljen, geb. Lau⸗ Ww dorn, zu Lübeck bertreten durch die Nechts, anwälte Dres. Kähler und Nter in Lübeck, 7 ihren Ehemann, den Maurer
ehlsen, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage die Ehe der Parteien . scheiden und den . für den f
lägerin ladet
eklagten zur mündlichen Verhand— III. Zivil- e, den uhr,
mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zum
geb. vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Evers und Ehlers in Eutin, klagt gegen ihren Che= ammelin, un⸗ Antrag: Parteien zu scheiden und Be—⸗ Jlagten für den schuldigen Teil zu erklären. Klaͤgerin ladet Beklagten zur mündlichen andlung vor Landgericht, JI. Zivil⸗
Die minderjährige Annemarie Mar⸗ vertreten durch den Dresden, Jugendamt, klagt gegen Ludwig Jordan, unbekannten Aufenthalts, fräher in Buenos Aires, Calle Sarmiente, unter der Be= der Beklagte der Vater sei, mit dem Antrage, den und vorläufig ar zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Klagezustellung ab bis ein. schließlich 23. September 19235 an Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts Merfe⸗ burg vom 30. 6. 1921 — (g. 1. 135. 31 — festgesetzten Unterhalts rente von jährlich 2400. eine solche von jährlich 425 R, und zwar die ückständigen sofort, die . werdende in bierteljährlichen, 4. 12., 24. 3. und am 24. 6. eden Jahres fälligen Vorauszahlungen * U⸗ tändigkeit ergibt sich aug 5 23 3. .S. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das ÄAmts— ing 182, 4176, vormittags
Ottendorf ⸗Okrilla, gesetzisch vertreten durch hren Vater, den Arbester Richard Bader
Dürer
en seit J. Oktober 1925 s
festzu· A. G
erforderlich gegen Sicherheitsleistung, für
vorläufig vollstreckhar zu erklären; 4. gegebenenfalls die Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung der unter 1 a) und b) oben geforderten Beträge anstatt an die lägerin, zu h) an die Firma August Walther & Söhne Akt.⸗-Ges. in Stten— dorf⸗Okrilla, zu () an den genannten Vater der Klägerin auszusprechen. Die lägerin ladet den Bektlagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die 4. Zivilkammer des Jandgerichts zu Dresden-A., Pillnitzer Straße 11, auf zen 24. Juni 1926, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichse zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts
Dresden, am 16. April 1926.
lh 75] Oeffentliche Zustellung. .
1. Die Ehefrau Hermine Weppner, geb. Knoke, 2. der minderjährige *. ert Weppner, 3. die mindersährige Urfula Weppner, sämtlich in Göttingen, zu 2. und 3. vertreten durch ihre Pflegerin, die Klägerin zu 1., klagen gegen den früheren
dadeschaffner, * Kaufmann August enpner, früher in Hannober, Gustab⸗ Adolf ⸗ Straße 4, jetzt unbekannten
Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte für die Kläger unterhaltz—= pflichtig sei, mit dem Antrage, den Be= klagten kostenpflichtig und vorläufig voll. treckbar zu verurteilen, an die Klägerin zu 1. monatlich im voraus, und zwar am ersten eines jeden Monats, beginnend mit dem 1. Dezember 1925, 120 Rt, und jwar 60 RM für die Klägerin zu 1. selbst und je 30 RM für die Kläger zu 2. und 3. zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsffreits wird der Be— llagte vor das Amtsgericht in Hannover, Abil 39, auf Sonnabend, den 12. Juni 1926, vormittags 16 uhr, geladen nach Zimmer 325 im neuen Jufttzgebäude. Sannover, den 13. April 1936. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abtl. 39.
4. Verlofung 1. von Wertpapieren.
kammer Lübeck, auf Freitag, den
25. rn 1926, e,, . 8598
mit Aufforderung, einen bei diesem nd; ö Gerichte ire en Rechtsanwalt zum Kündigung unserer Schuld
⸗ ,, , Hiermit kündigen wir fämtliche noch im Verkehr be r e, Stucke unserer 43 0 Schuldverschreibungen vom Jahre 1h08 zum 1. August 1936. Die Spruchstelle des Oberlandesgerichts Stettin hat den Barablöfungsbetrag sär unsere Schuldyerschreibungen (gemäß den Durchfůihrungsbestimmungen zum Auf⸗ wertungsgeseß) für den 1. August 19236 einschließlich der bis zu diesem Tage noch nicht fälligen Jinsen auf je 136 21 Reichs mark für . 19000. — Papiermark bestimmt. Wir sind bereit, diefen Barablöfungs— betrag bereits jetzt gegen Einreichung der Schuldverschreibungen zu zahlen. Finkenwalde, den 19. April 1926. Portland. Cenient· Fabrit Stern Toeyffer Grawitz Co. Gesellschaft mit beschrůntter Haftung. W. Toepff er.
n der Unterabt. H werden vom Qberlandesgericht Naumburg einige Gewerkschaften mitverdffentlicht.
·· 5. Kommanditgesell
gesellschaften unb Deutsche Kolonialgejellschaften.
18989] Bekanntmachung.
Die Franz Seiffert & Eo. Artien- gesellschaft in Berlin hat die Spruch⸗ stelle gemäß 8 43 Nr. 2 des Aufw. G. vom 16. Juli 1925 mit dem Antrage auf Entscheidung angerufen, dah die Bar⸗ abfindung, die sse zum 1. August 1926 an Stelle der auf ihre 4 oo ige Anleihe von 1920 entfallenden Genußrechte mit 2 RM für jedes Genußrecht gewähren will, dessen gehen, nicht unterschreitet. Berlin, I7. April 1936.
Spruchstelle beim Kammergericht.
18996]
Die Flender ˖ Attiengesellschaft für Eisen · Brücken · und Schiffbau in Benrath hat die unterzeichnete Spruch⸗
telle angerufen mit dem Untrage,. über den Wert des Genußrechts der Altbesitz er ihrer unter der Firma Brückenbau Flender ; Benrath und Lübeck ausgegebenen daf Anleihe vom 1 Juli 1926, deffen Ablösung durch Gewährung einer 6 aufwertung von ihr beschlossen worden ist. zu befinden. . Düffeldorf, den 13. April 1926.
schaften auf Aktien, Aktien
18819]! Bekanntmachung.
Die Firma Süddeutsche Telefon⸗ Apnarate⸗, Kabel⸗ und Drahtwerke Attiengesellschaft in Nürnberg hat die unterfertigte Spruchstelle angerusen mit dem Antrag, gemäß Art 37 der Durch⸗ sührungsverordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungggesetz ihr die Bar⸗ ablösung ihrer 5 oυο Anleihe vom Jahre 1920 zu 5 000 909 unter Einhaltung einer dreimonatlichen Kündigungsfrift zu gestatten und den Betrag der Ablöfung sowie der nach Art. 38 a a. D. zu zahlenden Zinsen zu bestimmen.
Nürnberg, den 13. März 1926.
Spruchstelle beim Amtsgericht.
9000 Die Attiengesellschaft Alkaliwerke Ronnenberg zu Hannover, Sitze in Eaffel, hat die Spruchstelle angerufen mit dem Antrage, ihr unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungstrist zu , ihre h oso ig Anleihe von 1921 ar abzulösen (Art 7 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetzl. Aus⸗ gutt. 12. Mai 1921, sestgesetzt am 2 Fehiugy 1926. Die Gyn h el; wird am 10. Mal d. J, bormittags 1ij ühr, entscheiden (Anrufung 18). Für die Anleihe von 1919 wird be⸗ richtigt: Abfindung des Altbesitzes mit 50 5G des Nennwert der Genußrechte — 5.26 RM (Anrufung 17). Cassel, den 19 April 1926. Spruchstelle des Oberlandesgerichts.
8771 Bekanntmachung.
Bei der unterzeichneten Spruchstelle sind folgende Anträge gestellt: . Alktiengesellschaft Kyffhäuser⸗ hütte in Artern: ur Anleihe von 1922. Antrag auf Gestattung der Bar—= ablösung (Art. 7 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29, November 1925).
. Vereinigte Thüringer Braue⸗ reien, Aktiengesellschaft in Artern: , Anleihe der früheren Atltienbrauerei Allstedt von 1908 Entscheidung dahin, daß eine . von 5 8 des Nenubetrags einer Schuldverschreibung für die Altbesitz⸗Benußrechte deren Wert nicht unterschreite (5 43 Nr. 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes). .
3. Gewerkschaft Im men rode in Straußberg (Hainleitej; Zur Anleihe von 1920, Antrag auf Gestattung der Barablösung . 37 D.⸗O..
4. Sacha rin⸗Fabrik, Attien gesell⸗ in Magdeburg:; Zur Anleihe von 1920, Antrag auf Geftatfung der Barablöfung (Art. 7 D-⸗O) und Antrag auf Ge⸗ lehmung der Abfindung der Altbesitz⸗ Genußrechte durch ahl gg eines Bar⸗ , EG 43 Nr. 21 6
6. R. Wolf, Aktienge fell schaft, in Magdeburg⸗Buckau: Fur Anleihe von 1919, Antrag auf Gestattung der Bar⸗ ablösung (Art. 37 D.-O) uͤnd Antrag auf Entscheidung dahin, daß eine Bar⸗= hlung von 65 . des Goldwerts der . deren Wert nicht unterschreite (6 43 Nr. 2 A.- W.⸗G..
6. Gewerkschaft Walbeck in Wefer⸗ lingen: Zur Anleihe von 1919, Antrag auf Entscheidung dahin, daß eine Bar⸗ ahlung von 5 gc des Goldiverts einer e gens ohng auf die Altbesitz⸗ Genußrechte deren Weit nicht unter⸗ schreite (G 43 Nr. 2 A—-W.⸗G.. Zuckerraffinerie Tangermünde, Attiengesellschaft, in Tangermünde: ur Anleihe von 1921, . auf Ge⸗ n,, Barablösung (Art. 37 v⸗S3.
8. aschinen und Werkzeug. fabrik, Akttiengesellschaft, vorm. Aug. Paschen in Eöthen: Zur An⸗ leihe von 1914, Antrag auf . . der Barablösung (Urt. 7 D.-O.) u
ntrag auf Entscheidung dahin, daß eine
6. in Höhe von 50 8 des Alt · besitz⸗ . dessen Wert nicht unterschreite (6 43 Nr. 2 A. W-⸗G). Nauinburg a. S., den 17. April 1966. Die beim Sherlandesgericht gebildete
Spruchstelle.
63
iedrich Töpel, Ober pi llnitj
Die
—
Attiengesellschaft. belt re r,
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur ö der am Montag den 17. Ma 926 nachmittags A ühr, im Restauran? Wilhelmährhe in Triptis stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversamulnung ergebenst eingeladen.
1. Bari Fee e sserichts si . e e eri ; ür .
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz. . 3. Entlastung des Vorstands und des
ufsichtsrats. . Aufsichtsrats wahl. Die Aktionäre, welche in der General bersammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder den
pätestens am 11. Mai 19826 bei der Ge—= ellschaftskasse in Qberpöllnitz oder dem ankhause Gebr. Oberlaender, Gera R.,
. eines deutschen Notars
hinterlegen.
Triptis, den 19. April 1926. Der Aufsichtsrat.
Spruchstelle des Oberlandesgerichts.
C. Gretschel, Vorsikbender.