s 3
Auf Grund des 5265 Abs. 2 des Aufw. Ges. kündigen wir hiermit die noch um—⸗ laufenden Teilschuldverschreibungen unserer 4Eo/0O Anleihe von 1920 zur Rückaahlung am 30. September 1926 zu dem den Aufwertunge satz einschl. Zinsen über⸗ schreitenden Betrage von RM 9 für jede Teilschuldverschreibung über 4 1900.
Gleichzeitig werden wir gemäß 5 43 Punkt 3 des Aufw⸗Ges. die von uns an⸗ rkannten Genußrechte aus der oben⸗ e er, Anleihe durch Zahlung von
6 für das Genußrecht ablösen.
Nach dem 31. Oktober 19265 können die
nhaber der Genußrechte nur noch das
ch aus dieser Bekanntmachung ergebende
echt auf Auszahlung des Ablösungs— etrages von RM 6 sür das Genußrecht geltend machen. .
Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen und die Ablösung der Genuß⸗ rechte erfolgt gegen Einlieferung der An⸗ leihestücke mit Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden
in Dresden,
bei der Deutschen Bank Filiale Meißen
in Meißen ᷣ
bei der Gesellschafts kasse in Meißen.
Meißen, den 19. April 1926.
Denutsche Jutespinnerei und
Weberei in Meißen. ; O. Richter. Nieß.
8728 Kimme und Zinszahlung, betr. unsere A ige Anleihe von 1894. A) Hierdurch kündigen wir auf Grund Art. 37 Abs. J der Durchfüh rungsber⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz sämtliche noch umlaufenden Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe zum 1. Angust 1926 zur. Rückzahlung. Der Ablösungsbetrag ergibt gemäß Anlage I zu der genannten Verordnung einschließlich der geseßzlichen 3 „ Hinsen vom 1. Januar 1966 bis zum Hünd gungstage RM 35555 für je RM 45. — (früher PM z0h.—) bew, Rhe 365.609 für ede, . ie PM z6bo. ; er wird gusgeza 3 der fe j in Zillerthal
1. sgb;, der Deutschen Bank in Berlin und Dresden, . der Dresdner Bank in Berlin und Dresden. ĩ der Bank für Texlilindustrie A. G. Berlin, . und zwar gegen Einreichung der Mäntel, benen ein nach der Nummernfolge geord⸗ netes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Soweit vie Mäntel zur ,, bereits ein ⸗ gereicht sind, genügt die Anforderung an genannten Jahlstellen. Die Verzinsung ber ,, . n, hört mit dem 31. Juli 1 69g Gemäß Ar⸗ bikel 37 der gengnnten Verordnung haben wir die Spruchstelle wegen Genehmigung ber , n, e. ͤ B) Hinsichtllch der ö der Altbesitzer machen wir auf unsere frühere Bekanntmachung vom . Februar 1926 auf merksam.
C) Die nach Artikel 38 der Durch
führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ . ür das Jahr 1935 am 2. Januar 19) älligen 56 von 2 3
Ri. 0,50 für je nom NM 45 früher PM 300 —, RM 9. — Für 1e nom. RM 456. = (früher Papier mark 300, —, werden, soweit nicht bereits geschehen, gegen Einreichung der Talons hei den erwähnten Zahlstellen abzüglich Kapital= ertraggsteuer ausgezahlt. Soweit Talons ben Teilschuldverschreihungen beigefügt wurden, die zum, Zwecke des Nachveises hes Altbesitzes hinkerlegt sind, steht der Zinsbetrag den Einreichern der Talons ei der Cinreichungsstelle zur Verfügung.
Die ge un gin, zu A und -C tritt an Tie, Stelle der in der Nr. 53 vom 4. Märg 1926 dieser geitung veröffent⸗ lichten Bekannbmachung unserer Gesell⸗
schaft. . den 10. April 1926. Erdmanns dorfer Akttiengesellschaft
ür Flachsgarn⸗Maschinen⸗ l k Webere⸗. Dr. Hildebrand.
sõ or
Leichtftein wert Regensburg, Altiengesellschaft.
Einladung zu der am ,,. den 18. Mai 1926, vorm. 11,80 uhr, in den Räumen des Notariats München V in München, Karlsplatz 10/1, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. er des Geschästsberichts sowie der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das 4. Geschäfts. jahr 1925 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Genehmigung des Vertrags vom
9 März 1926 betr. Wiederkaufsrecht.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammjung ist nur dersenige Aktionär berechtigt, der spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlun bei der Kasse der Gesellschaft einen mi Angabe der Aktiennummern versehenen in erte un sschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. Statt der Hinterlegung kann der Aktien- besitz anderweitig glaubhaft gemacht werden.
Negenshurg. den 17. pril 1936.
Au fsichtsrat.
Berichtigung. In der Veröffentlichung des Relchs⸗ anzeigers Nr. 69 vom 23 März 1926 ist
J statt 4 für PM 3009 unserer Anleihe von 1921 einschl. RM 019 Zinsen ver 2. 1 1926 RM 6 265, richtig 4. für PM 1009 unserer Anleibe von 1921 einschl RM Ol9 Zinsen per 2. 1. 1926 RM 6,25. ankfurt d. Main,. 25. März 1926. „Berzelius“ Metallhütten Attiengesellschaft.
rail Attien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf.
Wir laden die Herren Aktionäre zur Generalversammlung auf Freitag, den 14. Mai 1926. vormittags 11,30 heim in die Geschäftsräume des Rechtsanwalts Dr. Mannheim, M1, 2, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust—
fassung über die Genehmi⸗
Bilanz und über die Ge— winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtgratswabl. -
Seebad Heringsdorf, den 19. April
Der Vorstand der Aktien ⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf. v. Normann.
ĩ
Ica Aktiengesellschaft, Dres den.
Das Betriesratsmitglied Max Röder der an dessen Stelle getretene Handlungegehilfe Theodor Teubner sind nicht mehr Mitglieder des Aufsichts rats; an deren Stelle hat der Betriebsrat den Buchhalter Walter Herz in den Aufsichtsrat
Dresden, den 17 April 1926. (Unterschriften)
ordentlichen r, nach Mann⸗
Franz Rosenfeld in
—
8746
Das bisherige Mitglied des Aufsichts⸗ Hugo Stangen in Char⸗ lottenburg hat sein Amt niedergelegt. An dessen Stelle
tate. Raufann Nach den in der ordentlichen General
unserer Gesellschaft J. erfolgten Neuwahlen zum Aufsichtsrat besteht dieser nunmehr aus enden von den Aktionären gewählten
Herrn Fabrikant Fritz Kneiff, Nord⸗ Herrn Bürgermeister Friedrich Roth,
versammlung
ist re Kaufmann *mal mtu,
in Charlottenburg, Kaiserdamm 85, in den Aussichtsrat ge⸗ wählt worden.
Berlin, den 25. März 1926.
B. Paege & Co, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Laut Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 11 März 1926 wird die Gesellschaft auf⸗ Wir ersuchen unsere Gläubiger,
sich zu melden. Halle a. S., 17. April 1926.
Aktien⸗Gesellschaft für del⸗ und Seifen · Industrie in Lig.
Windelsbleiche, ĩ Herrn Fabrikant Josef Peters, Köln⸗ Rodenklrchen, Herrn Fabrikant Max Gebauer, Char⸗
Nordhausen, den 19 April 1926. J. F. Riemann, Mechanische Webereien Aktien⸗Gesellschaft.
Wir kündigen hiermit die von der Fa. A. Borsig im Jahre 1904 ausgegebene 48 0½ Obligationsanleihe mit Drei⸗ monatsfrist zum 1. August 1926. Der genaue Betrag, der für e PM 1000 der genannten Anleihe gezahlt werden wird, egeben werden,
Si 84] Fr. Wilh. Thiemann Kartonnagenfabrik Aktien
gesellschast, Vremen.
Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. Mai 1926, nachmittags 546 Uhr, in Bremen, Auf dem Bohnen⸗ kamp 60/62.
1. Vorlegung der Abschlußvermögeng⸗ d, . und Bericht für das Geschäftssahr
2 zin lber vit Geachnl⸗
Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz und der Erfolgg⸗ berechnung.
3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4 Wahl in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ve; obiger Gesellschaft in Bremen. Auf dem Bohnenkamp 6o / 2, ihre Aktien oder einen Sinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffent lichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung eingereicht haben.
Bremen, den 13. April 1926.
Ir. Wilh. Thiemann Kartonnagen
Tagesordnung: nebst Ersolgsberechnung
fabrik Akrtiengesellschaft. Der Auffichtsrat.
wird von uns bekannt
sobald die zuständige
Barwert gemä
z. Aufw.⸗G. bestimmt hat.
Bor sigwerk⸗Biskupitz, den 20.4. 1926. Borsigwert⸗ Tikt. Ges.
uling. Berlin, den 20. 4. 1926. A Borsia.
gsugustinus · Sprudel A. ⸗ G.“
zu Namedy b. Andernach.
unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 1926, nachm. 6G Uhr,
J. “P e cke. . Der Vorstand.
Vonner Vürger⸗ Verein A. G. 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am 10. Mai 1826, nachm. 5 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Kronprinzen straße 2 in Bonn. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands,
des Aufsichtsrats und der Revisoren, und Genehmigung der Bilanz und Verlustrechnung
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratsmit⸗
pruchstelle den Art. 37 der Durchf.⸗V.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurde an Stelle des Schlossers Herrn J Bürobeamte Herr Anton Kitz, in den Aufsichtsrat entsandt. Frankfurt a. M., im April 1926. Frankfurter Lokalbahn⸗Aktien ·˖ Gesellschaft. Der Vorstand.
Einladung zur
der Generalversamm⸗ z 1926 ist unsere Ge⸗ Wir fordern
Durch Beschlu lung am 27. M sellschaft aufgelöst. die Gläubiger der Gesellschaft au Ansprüche bei uns anzumelden. Oldenburg, den 27. März 1926. Oldenburger Můñhlenwerke Aktiengesellschaft in Liquidation.
den 18. Mai im Amtslokal des Herrn Notars Kasuen, Köln, Kardinalstr. 6, statffindenden Generalversammlung mit nachssehender Tagesordnung ein⸗
den:
Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand.
Vorlage der Abschlußbilanz für das Geschäftsiahr 1925 nebst G und Verlustrechnung. Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Aufsichtsrats. Wahl von
Wahl der Revisoren. Uebertragun Bonn, den 19. April 1926.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Schumacher II.
ordentlichen
von Aktien.
Hiermit fordern wir gema Bericht des
S. G. B. auf, etwaige gegen die bisherige Thür. Getreide A.-G.
boo]
Generalversammlung der Sotel A. G. Hotel Herzog und önigin Olga, Bad · Liebenstein, Thüringen. In den Räumen des Hotels Königin Olga. Bad Liebenstein, findet am S. Mai IH26, um 4 Uhr nachmittags, die 3. ordentliche Generalversammlung
der Gesellschast stait.
Tagesorduung:
1. Geschäftsberlcht des Vorstands, Vor⸗ lage des Prüfungsberichts.
2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Berlustrechnung und Beschlußfassung darüber.
3. 9a . des Vorstands und des
ufsichtsrats. ;
Die Aktien find bei der Vereinsbank in
Schwein oder bei der Gesellschaftskasse
bis spätestens am dritten Werktage vor
Verhandlungstage zu hinterlegen.
5 19 der 2 An Stelle der Aktien können au
oder einem a . 6 interlegungsscheine hinterlegt werden. * er, , des Aufsichtsratoö:
von der Reichsbank
D. Stenger.
.
Vank für Innen⸗ und Außen⸗ handel Aktiengesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1925 auf 6 0½υ, abzüg⸗ 6ssteuer, zahlbar ab heute Berlin W. 8,
in Weimar bei uns anzumelden.
Thüringische Landes ⸗Treuhand⸗
Revisions A.. G., Weimar. Der Vorstand.
Dr Ehrhardt. Dr. Anke.
Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderungen 7 und 23 der Satzungen. ahlen zum Aufsichtsrat. der Teilnahme an der General⸗ verfammlung wird auf 5 255 B. G.⸗B.
m Namen ves Anfsichtsrats: Rechtßanwalt Dr. Dr. Otto Nelte, Köln, Vorsitzender.
Bankverein zu Mayen in Mayen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1926, nachm. 35 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein.
lich Kapitalertra an der Kasse un Französische Straße 13, festgesetzt. Es werden demna Dividendenschein 1925 der Aktien: Nr. 1 bis S000 RM 1,08,
Nr. 5001 bis 9000 RM Hh, 40. Auf die Divldenscheine 1925 der Aktien Nr. 9001 bis 11 000 werden 60/0 abzüg⸗ lich Kapitalertra diese Aktien gele
He ß § 244 des Handelsgesetzbuchs erer Bank,
eben wir solgende Veränderung im Auf chtoͤrat bekannt: Vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat neu ernannt: Maurer Max Naum, Dorf Wehlen, dafür ausgeschieden Arbeiter Hermann Proft, Pirna. Dresben, den 19. April 1926. Gasvversorgrzung Ostsachsen Artiengesellschaft. L. Harnisch. O. Haupt.
ch gezahlt: auf den
„r. t. der auf steten Einzahlungen ver⸗
Berlin, den 19. April 1926. Bank für Innen⸗ und Außenhandel
Generalversammlung Is. wurde Herr reglerungsrat a. D. Dr. Haaselau neu in Aufsichts rat
Berlin, im April 1926.
Gesellschast für elektrische Hoch ⸗ und
üntergrnudbahnen in Berlin. P. Wittig.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, des Ab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1925. über die Verteilung des Reingewinns. „Bericht der mit der Prüfung des Abschlusses beauftra Entlastung des Vo
Gesellschaft
Oberwiehler Kunstwollfabrit Hans Co. A.-G., dberwiehl (Rhld.).
Aktionäre werden zu der am Mai 1926,
nachm. 5 Uhr, im Geschäftsgebäude, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Beschlußfassung
ten Herren und ands und Auf⸗
. latzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
Aussichtsrat Samstag,
Gesellschaft tritt das bisherige Mitg
Herr Gultbestzer Leonhard Bichwöeser Sberwiehl.
8811 ; Milan zur ordentlichen General-
versammlung der A. Busse K Co. Akttiengesellfchaft, Berlin.
Vie Akftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. Mal 1926, 121 Uhr, bei dem Notar Herrn DJ. Wange mann, Berlin, Friedꝛichstr. 93, staht⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebft Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschättsjahr 1926.
; , , über Genehmigung des Geschã wie Gewinn. und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.
36 des Aufsichtsrats.
Ver Diejenigen Aktionäre, welche an der
ordentlichen Generalversammlung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse, der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar
n hinterlegen. ; Berlin, den 20. Aprll 1926.
A. Busse C Co. M. G.
Der Vorstand. Dr. M. Schäler.
tsberichts, der Bilanz so⸗
chiedenes.
Diesenigen Aktionäre, die sich an dieser Hauptversammlung beteiligen wollen, haben dies wenigstens 3 Tage vorher bei uns anzumelden und ihre Andernacher Bank in Andernach oder
einem Notar zu hinterlegen. Mayen, den 20. April 1926. Der en, . 95
aus Garmisch aus. Baherische Sotelbetriebs Aktien⸗
Geselischaft München.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der sowie der Gewinn · und V rechnung für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗
9 fassung über die Entlastung des Porstands und des Außsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Oberwiehl, den 17. April 1926. er Vorstand.
ktien bei uns, der
Hierdurch zeigen wir an, daß Herr ug, Berglase au srat unserer Gesellschaft aus⸗
Deutsche Saatbau A. G. r. Waage.
881
lid deutsche Wasserwerke Aktien⸗ Frankfurt a. M. es H.-G. B. wird hier: Derr Justizrat eben aus dem
Gesellschaft aus- Der Vorstand. riedrich
Nügen, aus
des Aufsichtsrats: Hete rs.
Der Vyrstand. 83, C. Ph. Henneriei.
Leder ⸗ und Häute A. G.
Einladung zu der am Dienstag, den 18. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Leder und Häute Aktienges., München, Auenstr. 36, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung
3. Beschluß
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Mai 1926, vormittags ro des Notgrigts Weis kunstadt stattfindenden eneralver sainmlung Diejenigen Aktionäre, die an der teilnehmen wollen, ,,, . Bayverischen Hypotheken un in München oder deren Niederlassungen oder bei einem gen Ausstellung einer Stimmkarte zu
ellte Bestätigung muß sellschaft deponiert
mit bekanntgegeben, da Dr,. L. Liebmann durch Aufsichtsrat¶unserer geschieden ist.
der gm 19. Me 11 Uhr, im Bü
ordentlichen
Generalversammlun
aben ihre Aktien Tages orhnung:
e des Geschästsberichts sowie lanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssa 1925 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. Genehmỹ⸗ Bilanz und Beschluß⸗ liber den Vortrag des Gewinnt. ung des Vorstands und Auf⸗
3. Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschaft. 4 Wünsche und Anträge. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am 4. — vierten — Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder einem reichs deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. München, im Aprll 1926. Der Aufsichtsrat. Alois Vogl, Vorsitzender.
9 auf Grund des Betriebsrat in den Aufsichtsraß entsandte
ufsichtsrat au eden. rat ist Herr Emi rg, in den Aufsi
andt worden. Samburg, den 19. April 1926. Eisenwerk (vorm. 2A. G. Hamburg.
ist aus dem
Be . K interlegung au ammlung bei der
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des
1 XRaenp) ö ran
bei dem Bankhaus Ferd. Hauck, Hoch⸗
i ö. at ge, e. assung über die Bilanz un j und Verlustrechnung per
2. Beschlußfaffung über die Entlastung orstands und des Aufsichtsrats. 3. Liquidation. Burkun stadt, en: ,, rin fche nfabrit
b * Co. A. G. Ott.
Simons C Gier, A.-G., M.⸗Gladba
Herr Banktirektor Max. Ilse hat sein Amt als Aufsichts ratsmitglied unserer Ge⸗ ellschaft niedergelegt. In der ordentlichen
neralversammsung vom 293 1. 1 : Schlüter, adbach, zum Aufsichtsratsmitglied r ; Fleisch⸗ und vorm. Md. Naa
Der Frhr. v. Rolsh au sen, Vorsitzender.
6136 Hessen⸗Naffauische Wohnungsbau A.⸗ G.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am 4. Mra 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen a. Flauaus u. Stoessel, hier. Zeil 119, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Verlesung des Geschästsberichts, der
Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ n
rechnung. 2. ge r huassung über deren Ge⸗ nehmigung. ; 3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufssichtsrats.
4. Beschlußfassung über den Antrag des
Aufsichtsrats, die Liquidation der AG. betr.
h. Verschiedenes.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das 6 haben ihre Aktien oder darüber cusgestellte nterlegungsscheine der Reichsbank für ertpapiere spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der letzteren und guch den Tag der Hinter ng nicht mitgerechnet — also spätestens
timmrecht ausüben wollen,
. den 30. April 1926, in urt a4. M.
straße 40
oder bei einem deutschen Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende i . be⸗ rechtigt zur Stimmführung in der versammlung.
Frankfurt a. M., den 30. März 1926.
neral⸗
Der Vorstand.
W. Ant heg Hugo Borgnis.
Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. . . Goldina. ..... .... Th. Goldschmidt M gGörl. Waggonfabr.
Grevenbroich... M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. gem. Großh. f. Getreide. C. Großmann .... Gebr. Großmann M David Grove ... Y Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. C. Gundlach. .....
.A. Günther u. S. Ilfr. Gutmann M.
ackethal Draht. M ageda. . .... ... M
3 u. Guckes Hagelberg. . ...
mmersen M andelsg. f. Grdb. ann. Iwmobil. M
Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phöniz arkort Bergwkr. N o. do. Genuß Harkort Brücken. H do. do. St. Pr. . 27 M artm. S. Masch. . . ö edwigshiltte .... eidenauer Pap. M
eilbronner Zucke
eilmann, Immob. ein, Lehmannu. C. eine u. Co. .. . .. Emil Heinicke .... eld u. Francke. .. em moor Portl. Z. ennigsd. St. n. W. ermannmühlen M
— —
do. Niederschönemw.
dybront. Vrezl. W.
Zlse, Bergbau .. ) Ddöo. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. Indunstriebau ... ..
JUL. John, Alt. Gef 10
Max Ildel u. Co. Juhag Ind. u. Höls. Jillich Zuckerfabrit Gebr. Junghans. .
Rahlg / Porz e lan fa
F. C. A. Kahlbaum. 10
Kaiser⸗Keller.. M Kaliw. Aschersleben Laller Maschfabr. Kammerichwerke .. gandelhardt Aut. X Kapler Masch. .... Karlsruhe Masch.. Rudolph . M Kartoffelfabrikate.
Leyling u. Thomas Lirchner u. e. FIrledr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... T. 5. Knarr Hafer. Fr. A. Köhle u. Fo. eg rn Loehlmann Stärke Kohlendestillat i. C. Lolb u. Schüle ... Vollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. M Köln⸗Neueffen dg) Lblu⸗ Rottweiler .. Köln, Gas u. Elelir Lblsch⸗Fölz. Wte. R König Wilhelm... do. do. St. r. Königs. Lagerh. . lo. Walzmühle, Königs b. icli hi. Tönigstadt Grun dst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. Y Kontin. El. Nü rnb. do. Vorz.⸗A. Lantin. Wasserw. . Körbis dorfer Jucker Gebr. . t
2
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... dau rahlitte .
Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz Gummiw. M o do. Immobilien do. Landkraftw. . do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube Rud. Ley Maschf. M Leylam⸗Josefstal Y
— ac c 8
125eb 8 124.560 66 926
— D & S
S S8 — — — — — — — — — 20. m h
— O — — — — 8 23 — —— — — 2 6 22882
—
Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. . Lindenberg Stahl. Carl Lindström. .. Lingel Schuhfa br. Y Lingner Werke ... Linke⸗Hofmann⸗
—
2 tre
— E & CS
Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co.
3 Lothr. Portl⸗gem M i. Ind. Beteilig.. Luckan u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs Luther Maschinen.
Magdeb. Allg. Gas . , .
do. Mühlen. ..... C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Alt. Sit. A Mal⸗Kah Zigarett. Malmedle u. Co. . Mannesm.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergban Marie, kons. Bergw. NMarienh.⸗ Kotzenau Mark“ Porti.⸗g. . Markt⸗ u. Kühlh. . Martini u. Hilneke
Starke u. H M
2T· T TTT r E FFFPCCCLC — — — 2 — — 2 — 2
D S* x — — 5 d= = r=· . ? 5
—
— O — — 8 h , , . — 880
—
ern r ww FFP C
— 8 20 d L· = d d 3 ü 22
R 8 X — ———— 8 4
— — 8
appel. Maximillansau ... Mech. Web. Linden
do. do. Zittau ... Meerane Kammg.. Nehltheuer Tüll.
Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carlcez n. Söhne ) Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. .. M Minima, . . ... 4 Mix n. Genest. . .. Motorenfabhr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rüningen Y Mill. Bergwerk .. C Müller Gummi z Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M
— — O — O
72 8 S* c
6, 0. 9.
333
—
——— —— —— = 3 77
D — — — 3 2 — 8
—
Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natronzellst. u. P. M Nauh. säu ref. P. i Y Neckarsulm Fahrz. .
Neptun Schiffsw. N Nene Realbesitz. Y Neu Westend , B id Niederl. Kohlenw.
Niederschl. Elektr. .
28 & = 2
—
CG r
2
2
* — 277 —— —— —— 402882 — S — — —
d S — * *
8 2. — — —
Ci
S8 2 . *
823 & n r = = 2
2
—
Nordpark Terrain. Nordsee Dampfsisch. Nordwestd Kraftwi Carl Nottrott .... Nilrnb. Herk⸗W. ..
2 8 2 —
1 2 38—— 2 2.
— — 2
— — t C , , 2
3 AL · · LC · · = .
— —
Oherbayer. Ueberl. Vberschl. Eis.⸗Bdf. M do. E.⸗Ind. Car. S. do. Kokswerle, jetzt
Koksw. u. Chem. F.
—— 2
Odenw. Hartstein. Deling, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau.
— — * k ö D = R .
— 8 2
8 —— — S — 0 —— 8
do ie C = D . D L· L 0d -
Dppelner Portl.⸗g. Drenstein n. Koppel Os nabrilck. Kupfer. Ostdeutsche Hefe M 3. Dampsw.
Dttensen. Eisenw. M
2
— V
— dT dT 2 2 .
Panzer Alt.⸗Ges. . Passage Bau. ... M Peipers u. Cie.... 16H Peters Union .... Pfersee Spinner. Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braun kohlenw. Pinnau Königsb. Julius Pintsch. M Pittler, Leipz. Wrez. Plauener Gardinen 6. 4
82
, , . * 2 1 * k — 2 — 1 —
* * , , , , 0 — 4 C L= = e . 2 — 2 — 2 — Q — — 8 Sr ec
— — —
xxx .
= = 6 2 28
— 33 =
Di * 0 O — O 2 — O — O0 9
do. Tüll u. Garb. .. Herm. Pöge Elekrt. M
B. Polack ...... Polyphonwerke . M
r — CC C — — — —— — ö 5 .
——
—
— — d i = ü 2 8 5 —— 88— 3
Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang. .. ...... Preßluftwerkz. n. M. Fspan, Unters. . stowerke .... M
, 5 2872 * i 3 8T· · - „ T · D , G s s- 283 28 8 6
C — — — — — — — — — — — Kö
Preußengrube . ...
Ir. NRasquin, Farb. Nathen ow, Dpfin. M
Ravensb. Spinn. .. Reichelt, Metall .. Reiherstieg ..... ..
Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. ein feld. Kraft. M eingau Zucker. ein. Braunk. . P do. Chamotte .. M do. Elektr. ..... M
do. Maschinenled. . do. Meta llw. .. N do. do. Vorz⸗A. M do. Möbelst. W. M do. Nassau Brgw. . do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke . ..
— HCC
5 ᷣ— — d o d=, . s 8 —‚ . = 0 2
w —
5 Odo — — O O 2 — 2
2 22— — *
—
— —— — — O —ᷣ—⏑ä—U—K 2 008 d — S
ir , .
x , d de n .
—— *
. Textilfabril.
do. do Elektr. .. do. do. Kallw. .. do. do. Eprengst. M do. do. Zement Rhenania Chem. M Rheydt Elettrot.
jetzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. ......
Nockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . Nombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rosttzer Braunk. M do. Zuckerraff. . . Noth⸗Büchner. .. M Rotophot ...... ... Rilckforth Nachf.. M Fr. Rückforth Ww. RNunge⸗Werke. .... Ruscheweyh. ...... Niltgerswerle. .. M
Sachsenwerk. ... Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn .. do. Thür. Ptl.⸗g. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl ..... Saline Salzun Salzdetfurth Kallw Sangerh. Masch. .. Sarotti, Schokol. . G. Sauerbrey, M.
— — —— 0 ——
Saxonia rtl. Cem. 8 D. J. Schaefer Blech 0
H. me, , ö. Schering, chem. F. M ir . err . es. Bergb. Zin
do. vdo. St. Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. .... do. Eleltr. u. Gaz Y do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Miühlenwerke. do. Porfl⸗Zmtfbr. do. Texrtilmerke . do. do. Genußsch. Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M Schoeller⸗Eitorf. M W. A. Scholten. .. Schom burg u. Sö. H ö Met. M Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . 9851 tg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co. ... Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton. . Schwanebeck gem. . Schwel mer Eisen. . Seck Muühlb. Dresd. G. Seebeck ..... M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß MY Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Ter Simonius Zellul. Y Sinner A.-G. . .. M Oskar Skaller .... Somag“ Sächs. Df. Sonderm. u. Stier Lit. A
do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. P Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn M Steinfurt Wagg. .. Steingut Colditz. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz. Werk do. Dderwerke ... do. Pap. u. Pappe M bo. Portl.⸗Zement do. Vullan, jetzt Vulkanwerke ... Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmig. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zint M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Stuhlf. Gossent. . .. Sturm Akt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Südd. Immob. ...
Conr. Tack & Cie. Tafelglas .. ...... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M . id otg 93 o. Rud.⸗Johtha do. Südwest p 86 Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke ....
Thale Eisenh. ....
C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom se .. Thörl's Ver. Delf. . Thür. VBleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas ö Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. M do. Vorz. Att. 8. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Alt. ⸗Ges. . Triton⸗Werke .... ö, rn,
üllfabrit Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr. Anger ..... Union ⸗ u c ö Union, F. chen. Pr. Union Wz. Diehl Union⸗Gießerei. . . Unterhaus. Spinn M
Varziner Papierf.. Veithwerke .. ..... Ver. Bautz n. Papier do. Brl.- Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb.
do. Chem. 3 do. Disch. Nickelw.
— =
Neckar A.-G. Gd. ⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 8
Ver. Flanschen fab. M do. Freibg Uhrenf.
— 2 — ——
a,
e 8 2 0 8 8 02 —— 32 — —
do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D Ostyr. Idsch. G do. do. d Pom mersche landsch Gold⸗Pfandbr.
Preuß. Bodkr. Gold⸗ n, Em. 8
. do. Vorr. A Kohlen Borna Y „ Lausttzer Glas. Märk. Tuchf. . . Meta llhaller Y „ Pinselfabriken „ Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrtken
Berneit⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp do. St. yp. u. Wiss. M do. Textil⸗Werke M do. Thür. Met. . N do. Ultramarinfab. Viltoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. .
rr r, T --.,
C d — i D d D 0 — — — 8 3 8
5 26 TT TFE = = 2 —— — — — — — — — —
do. do. Gd.⸗ Komm.
Obl. Em. 4 Preußische Central⸗ 8 Gold⸗Pf.
a 283
6 O — — — O 858 — — O , O c Q O2
— — ——
—
0. , .
8e 2222
— 000 0 0. cd 8
Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1828 S. 2
C r C — 8d
5 **
— D
UT —— —— *
02 — — — — — — — 8 2 2 21
do. do. Komm. 24 do. do. do. 25 S.2 Preuß. Pfandbrbt.
388
Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. BVoltohm Seil⸗ n. Aw Vorwärts, Viel. Sp. Vorwohler Portl. . .
w HFH
— — — n , — — — — — — 3 — 2258
* C 2
— — — .
—
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke M
9 Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner
T
— —
Anst. Gld.⸗Pf. R.2 do. do. R. 4
23 L L d G- L G L' -
do. do. Reiße 7 do. do. Reihe 3 u. 6
— 2
Wersch.Weißenf. B. Weser Akt. Ge Ludw. Wessel Porz. td. Handelsge Westeregeln Alka Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht
Langendreer. . M
pf Wicking Portl.⸗Z. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. ..
d Prov. Sächs. Endsch. Gold⸗Pfandbr.
i , 2X 2
— — 2 —‚ d d ü
O O0 & G 2 2 2
2
2
8
Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf. Bdkr.
* * . r
e 26
— * —
— — — CO O C D —
Wilke Dpfk. n. Gas Wilmersd.⸗Rhg. . . H. Wißner Metall M
8
—— 2 8584 = r 3 — — 2 8 — d 3283 8 8 R 8 2 5 * 806
Gold- Kom. 2 do. 25 Ser. 3 . do. 26 Ser. 4
— — — d 8 2 23 2 2
6D rere
Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .
Zeitzer Maschinen. Zellstoff⸗Verein ... Hellstoff⸗Waldhof
o. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Juckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.
2 5
do. do. R. 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗
Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 do. do. Reihe 7
22 2 —
2 — — — I — — — *
23802
= — — 23 — * — ——
D M C , , & MO Q Q O O & o oo
8s
cg EELE TTT LFE — — —
E
sen Prov. Verb old Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3
do. Gold⸗K. Em. 4 do. Cellul. R M- A.
6 S8
= 2 8 2 20 2 2
DS w C LLCH
—
TD — O — — — O — —
—
C — H * EE EEEEELLCSLCLLELC .
= = 2 2 , , . *
Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr
a) Deutsche.
Mit Zginsberechnung.
Br. f. Goldkr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, jetzt Thür. S. S. B.
Belgard reis Gold⸗
—
de O — 37
—
do. & Jeing. L. o. Feing. Ausg. 4 chlw.⸗Holst. Ldsch.
— 8
8
, , . 8 D D O en , o
do. Ldsch. Kreditv.
Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm.⸗A. do. do. do. Ag. 15
Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Wk. G.⸗Pfdbr. S. 2, r. Bl. f. Gldtr. Weimar
Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 8
8 r F rr t= r d R S 2 22 P
—
— — —
—
do. o. Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe .... Braunschw.⸗ Hann.
88 2
8
3 EL L L t
r Lr 3
w 2 — 2 — 2 D
do. gold⸗ R. En. Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 N
r LCC CC C — 1
do. do. Gold Komm. o. d
d 0. o. do. Staatsbk. Gld.⸗ (Landsch. R. 14 Genoss. ⸗Hyp. Gold⸗Pf. R. 2 do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. 1 Deutsche Hyp.⸗Bank , . r. S. 26
Deutsche Komm.⸗
Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandbr. Em. 3
do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 28 Gotha Grundkredit
Gld⸗Pf. A. J 3a. 3b
— D D Q QO, OD & . .
6 4 6h 6. ..
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen sort.
Anhalt. Roggenw. Vd. Ad. Clert. Kohle do do.
Bl. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetz Thür. .. B. d 5. 8
Berl. Hyp.⸗Gold⸗
Hyp. Pfd. Ser. 125 6. Berl. Noggenw. 28 * Brdbg. Kreis Eleltr⸗
Werke Kohlen . 6 f. g Braunschw. Hann.
Zuckerkredbl. G. 14
55
8 8 2 = — 2 —— 2 — — — — — — C K
2 o — O 0 — œꝘr d Q u o M0
D 8
2
do. do. Gd. ]. A.] do. do. Gold⸗K. 24 amb r
—
Grub. Kohlenw. 6 F. Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 1 do. do. Rogg. 28 Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M 2 5 f.
S — 2
8 — 28
2 42
d O 2 0 — — — — — 5 . , , ,
—
— 2
Landsch. Etr. Gd.⸗Pf Leipzig. Hyp.⸗Bant . T. Em. 8
822 —‚
dd e T e dT, Te T, T e -, s; 2352 — —
Frankf. Pfsdbrbö. Gd. Komm. Em. 12 5 f. 8 Getreiderentenbtk.
do. Gold⸗Kk. Em. 4 Leipz. Mess. RM⸗A. Mart Komm. Eleltr.
Werk Hagen. ...
c Mn — — M
de — — — — — — — — —
—
* 21 ⸗ D 82
2 —
Görlizer Stemi. I 3]. Großkraftw. Hann.
S — O O 0 2
S Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. Meckl. Strel. G.⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 Em
— CCC —— — — — — — 2 . 837 =
Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw.
do. Braunkt. Rg⸗A. en Staat Rogg.
Rur n. A eu m. digg 65
& =
—
—
—— w — — r — CC 1 336 e 2 kr . 2
—
do. Gold⸗K. Em. 4 Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp.⸗Pf. R. 1
88 *. — — — d
—— D — — 0, O r 0
—
see Fre e er z
= 8 — 258
— — —
e. Land.⸗Rogg. w., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗
Anleihe 26 F.... 6 f.
— — — — — —