itz, 2. Kaufmann Alwin Schloen⸗ J Das Stammkapital ist auf 30 00 7 Kuhlenkanip, Bremen: Am] Abt. f. Eine e Die Firmg ist lura ist erteilt dem Kaufmann Hans
ar, in⸗ ; Einzel⸗ ĩ höht. Eingetrag 7. U 1926 ist der hiesige Kauf erloschen bei folgenden Firmen: Emil Nestor Mühlinghaus in Dresden,. volgt, Berlin . n, mdr t ngetragen am 23 Hr r del * r ä f mem Schober, Geka Gottlob Krauter, Gerson 15. auf Blatt 18 023, betr. die dirt 3w eite 3 entral⸗Handelsregister⸗Beilage
, . 2 Sell Verlin . Ki sener Jacobs, Moriz Rosenfeld, samtlich in Kurt 5. Mergner in Dresden:
rf. Bie Geseilschaft ist eine Gesells haft! Blankenburg am Harz, den 10. April getreten, ; iche 9. zi * mit beschräankter Haftung. Der Gefell, 1925. Das Amksgericht. Emil Lonke, Bremen: Die Prękurg Crailsheim. . . . . 6 V 1 . . . it 15. März 1935 a . des KR. C. H. F. Unterberg ist am 1. April Amtsgericht Crailsheim. auf Bla . r. die Firm chs 3 9 St ts ĩ . i e, . . he e r, , , . 858] UM erle 6 . K 3 hit e ft w 1 en 3um Enn Een En an El Er und ren 1 Een ad an E Ek 56 e n en when, lit n, i f, ist am 16. April . ge,, e, . . B zur . erloschen . . ö h. 6 6 . . 19265 bei ger 1 . 36. Ser mann . Bremen: Die Rheinische Crebitant Altliengesell⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, Nr. 93. Berlin, Donnerstag, den 22. April 1926 Haft mit de r uni , nf . e m, , n, w mn ffn, Bine Lerelcköermvter, Them. An Näläuch hösel gn, K ö 2 een 3 neee, re , nen,. 3 * * . . . z 2 * 6 * . re D 1 * . / K . , Jean ar 1935 ist has (eschaft mt sämt, Fiederidsffung Furtwa ligen, Pu rde
e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. Mi
Drxiesen. 22
ö bosschen. — Bei. Nr. 16 979 Grund⸗ Umtsgericht Braunschweig n,. e . Arman Gar ist In das Handelsregister A ist heute b stücks ⸗ Erwerbs- Gesesischaft inter ⸗ ; ; lichen Aktiven un bassipen auf den Kauf⸗ heute eingetragen: Armand Galette ist de m, ö. . . . K,, 1. Handelsregile. c . . . , . Rr. dr) In das Handelsregister ist Firma fort. ; Amtsgericht Donaueschingen. ,, in Briesen“ eim durch den hubert Schütte . ür Spinnerei & Weberei in r, en der Dar, n. 4 de ,n f hat ö. e 26 . ker e, vlfgang Richter in! Berlin sst derart] eingetragen; Carl Röhrs, Bremen: Das Geschäft w . Grich Schmidt in Essen, Ruhr. ldtli Die Prokura der Ehefrau Otto Töpler Attiengefellschaft; Die Prokurg des Foßerl wenn nicht rechtz tig scchg Men, ph, den Gesellschaft nach Hamburg verlegt 6. 1 . daß ein jeder von ihnen Am 13. April 1926 ist an die Ehefrau des Kaufmanns Carl Dresden. Ss8?] G . nnn, n n, In dag, Handelsregister Abt. B Nr. 1740 ist erloschen, Müller ist, erloschen. Ettlingen, den Ablauf dieser oder der nächften Periode worden ist . 6 ul, denn anderen ir. S. Bunzendahl, Gefensschaft mit . Röhrs, Betty, eb Seekamp, in In das Handels register ist heute auf , ö 36 1936 . 2. Mär 1825 eingetragen guf Zu Nr. 3906, betr. die Firma Frau 16. April 1926. 1 . ordnungsmaͤßig gekündigt ist. In Hroß Gehren j, Th. den 16. April 1926. li , , , , n, . JJ , ,, ö ö, , n, G m fe ö. . Rr Gnmwerberin für die in BVekr ehe des Fresden, eingetragen 9 Die Ge⸗ pDriesen 8390 mit. heschränkter n unter bei Firma Der Uebergang ber in dent Petr ebe des In a cer r gzish: . ist bei der unter ö 2 . GCchren, Thür 8432 abrit Gesellschaft mit bejchränkter J Januar 1925 aufgelbsten Firma Jahn, e gef begründeten Verbindlichkeiten n , vom 3. Nobember In baz Handelsregister B ist heute bei Gar ts en Gesellschaft mit beschränkter ,, . egründeten , ,. Nr. ch * Grãäflich ,. der Handel mit Waren jeder Art. In dag Handelsregister ist heute bei der erer in Liquidatiun; Die Tirma Ruprecht & Co., Bremen, insbesondere re n ,. H,, t . 1925 hat beschlosen, r . der unter Nr. 15 eingetragenen Firma . lenz n , n K 9. w . schen . ienhütte G. m. 6b. H. in Stammhfapital; Foo Reichsmark. Ge- Firma . für Laborg⸗ Ist gelöscht. — Bei Nr. 19460 Apo- der Vertrieb von Schiffs und Industrie . unter den im Besch usse angege 66 e r e n , n en m. b. H. in Kd ö . witz, O. . etragen worden, daß schäftsführer ist Georg Friedrich Müller, koriumsbedarf mit beschränkter Haftung in theter E. Sichting, Gesellschaft mit bedarfsartikeln sowie die Uebernahme von 2 a n, 9 ia Gren ö. BVestimmungzn um, vierhundertlau send Friesen. eingetrggen: ö 4 nterneh mungen. Weg Gtan nkeh rat be, Frichhich le Schmhtdelnn , Irma erleschen ijt. Täaufmann, in Frankfurt 3 Main Dem Kangewiesen J. Thür, eingetrggen worden beschränkter Haftung Das Starnm. Vertretungen. Das Stammkapital be— ö, fz der 8. . e. 9 Reichsmark durch Ausgaße von vier- Die ef lf he ist aufgelöst. Die Firma e nr g nge ichs er g. ö . zelten Eier m . . . geb. Amtsgericht Falkenberg. O. S, , Heinrich Martin August Ithmann Die Gesellschaft ist nichtig, Liquidator ist dapiz ft auf ro, Reichen rk, an, trägt sog i, wer Geseschafsperttag ä g ef , n, , ö auf den Ran, lautenden ist ersoschen. ; ö , , , ö ue Rr. 1073. bett die ir el games den 15. 4. 1925. ins Greß. Umstadt ist Prokura zröellt, Kaufmajm. Johannes Arnoldi in Glgers-= , . . e,, ane, , eg n ch rr g. g ge er e üg. i geren e hen Pfankuch. de e l schaffe dert . , 15 Wien be, w wachungen der Gesellschaft erfolgen im zlltiKzen und Passiven übergegangen auf i ge in das Handel zregister ö n fn, Juhag Industrie Han⸗ he nn nee , iel ee n; und er weh hn sst ö. 6 1 3 . . A. Werner, Bremen: Dat Geschäft 1994 1st dementsptechend in 8 R durch Driesen. 839] Deutschen Reichsanzeiger, die. Gesellschaft unter der Firma: Igmes unter Nr’ 4Fl am 1 . 15h bes der ders geselischs f.“, i beschrã rn. — — Hear, Frantic J 6 . Ge sst mit Aktiven und, Hassiben zu die Che; Vefchluß;? s derse ben Hern ge Im Handelsregiste A Nr. 11 ist die Amtsgericht Essen. ele in rn e d e e, ,, Firma R. Lorenzen Fl ahh, haltung, e, hügine r Bien nnn, Cessen. - 5435 . , , , n men,, , , , , , , 1h oe . it nigt geh ö Bunzendahl bringt in n n , in Bremen Übertragen. Dies. führt es er dap sl beträgt nunmehr eine ; Amtsgericht j In das Handelsregister Abteilung B ist u Nr. 4105, betr., die Firma Erich . einrich 9 in Yen rz . ö. um ö di 3. 33 pum . ach nn 6 * ö , t in eine Stamm nlaßf die us . der, Atten unter unberänder er hirmd' falt. Million Jechshundertlausend Relchs mark w am J. April G26 eingetragen: Golland anne fang, Essen: Die ist Gesamtprgkura erzeilt. Die Cinzel⸗ 2. n l ,, ö. folgendes eingetragen: Ver ant rlin j . schaͤf 7 — 9. ersichtlichen Einrichtungsgegenstände un Am 14. April 1926. und zerfällt in eintausendsechshundert Düren, Rheinl 8392 Zu- Nr. 1108 betr. die Firma Deutsche Firma und Prokura ist erloschen. rokura der Ghefrau Gertrud Jensen ö *,. ne gti 3 b 9 * mann Abraham 8 in Gießen . Bei Nr. 5 Hoff 8er Ge. Utensilien, somie Warenbestände in die maten Phols Sosng Komm. kur genlhuhcker intel le kälte nn, dn anf legister Münk Bergbau. und Handels- Aktiengesellschaft, Unter Nr. 4259 die Firma riedrich * en, in , m geb. in Mainz für nichtig erklärt und gelöf e, 6 ie ; , . , . . h ö Ges, Bremen; . je ene uf, Reichsmark. Der Kauf⸗ J . . 6 & 5 . Grund des Generglberfamm. 6 ,., h . k nb se chk⸗ . . me . Deulig Verleih Gesell nun ichen e j en 1925 7 ö u . il 1 j z j 1 ⸗ 1tt ic ⸗ V z f j n 562 ĩ ĩ * en, 8 , i ö K . 9. ! R ; z j j j j ator ist bestellt: Kaufmann Wilhelm und iss Fäh als geleistet. Bekannt. K ö m ö ö 6 ö. h 9 in D gen . . en gin eh ,, ö. . . . . ; schaft mit beschränkter Haftung, Hessisches Amtsgericht. Dudel, Verlin⸗Friedenau. — 3 machungen der Gesellschaft . durch — . le Kommgnzitgegsellschaft ihr 3 10h C09 Reichtmark ermäßigt. Der Ge. Syndikus Otto . Essen, ist ö das ,, . . 2 lag ng d . Giessen 8434 . 4 * h d . kö 0 9
ei Nr. ; 1m ö 6 . . aftende Gesellschafterin ist die Ehefrau M ete Rosina led. Henn und der kapi . öl Elleggrd, Grundstüctsgesell, die Weser, Jeltung. Geeren Rr. 35 ö . ö 53 . , . sellschaftsdertrag st geändert und völlig Prokura erteilt. unter Ny. 1158 am 15. April, 1926 bej der Böhm und Erwin Hammerstein sind nicht In unser Handelsregister Abt. A
. ö; 2 aft mit beschränkter Haftung: , ien Gesellschaft⸗ uns Geng Werner, Adolf Kaufleute Isidor Spatz und Georg Büren, ben 17. April 1936. . . 4 . 1 eschränkter. Haftung „Fleischgrei Aktien- Gesellschast,, Soeng, Viktorig Maria . geb. erloschen. Zu Mit⸗ et ler Abt. 6. nen gefaßt, Fall. mehrere, Vorstands / Unter Rr. 4260 die Firma ige r. Firma Carl Andregs Hübsch in Flens. mehr Liquidatoren. Genergldireklor Her, wurde eingetrggen:
tände und
unst von Puttkamer ist nicht mehr Ge⸗ — — ; b. Hannemann sind ch . ral] . S ff . r n , Tar. w,, , . kee dee, se ibüe, dü ee hrs, , , dae , ao. in . ,,,, 6 Grundkapilal um bis zu 45 66 äh, ö ie ee t r me, . * , . Disse rs; 761] mitglieder ö 36 . Unter Rr. 4261 die Firma. htudolf Amtsgericht Flensburg. n fon Berlin, sind zu Liquidatoren i be in Gießen: Die Firma ist er⸗ wei Nr. 2 ma. Ge sell⸗ h ö . ; J Handelsregist wur ᷓ i j 6 n. itz, Effe , , — ellt. . schaft zur Fabrstatibn elettroin edi⸗ ,, . e ,,,, . . , wird, noch belanntgegehen: Die neuen 2 r r in , ,. . . . k . , . 367 ö Er f i er Fiemme un .; ie, , e, Pargeit Gesellschaft mit Am zl, März 1925 he, der Firma Hein Wnifcher 2lppargte mit beschräukter surcheführt, vaß 4059 auf Kent Indake? Kęæeslan. S365! Attien werden zuin Nennwerte aus- *r, g, die offene Handels gesellschaft hn i Inka kü un ahi 3h 3 jetzt Unter Rr (hg! die offene zandeiß— ECintzagung in das, Handel sregister A beschränkter Haftung: Pie Gefell, rich Baumann in Gießen. Die Firma Haftung: Pie Gesellschast ist Rufgelöst. fantente zum Kurse von“ 165 3. autzu⸗ In unser , rn n B gegeben, J . in Firma Häge K Küppers, Sitz . e , 9 * 1e ge9 Neizcmart. gesellschaft unter der Firma ö. Vä, unter Nr. 1838 am 12. April . bei der schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge, nebst Geschäft ist mit Wirkung vom Llgu dat ist der bieheri he be f r gebende? Allien, groß e 165 Fahre ge, Rr, zent bei der Fabrik landwirtschaft= Amtsgeriih Deeeden, ißt. Il, Päfssldorf, WMartinstraß? 5. Gesckk' & Jlalter ben Ge eh chm ö ziüllt Kline gseüschast fer mfinkerftiel. Finn Rebehneg Pint, in lehr. e desitrez. Geintzzaieteklor. Hrnrih i. Her ie ohn leben me ger Yi, rich Kosminsti in Merlin. Bel Fr. zeichnet worten sänd.“ Hon dicsen“ ud licher Maschinen. F. Zimmermann. & am 16. April 19265. n Kaufmann Fakob Häge und, aftung 8 6 Irn i , e fr Ontel Albert, Essen, und als per= Inhaber ist der Kaufmann . zandsberg ist zum Liquidator bestellt. im Geschäftsbetrieh seither hegründeten Jer, Ter enveämihfng, Tehnt, 3 ze. lg weiter Vörzngtel en mt Közshe liege micht. shame n! J szs8! Kaufmann, Wilheimm Kilhpers, Heie hier. err fee e, w n , elt e kanne ,, e Steiner „* Co, Gesellschaft mit be. 15 sachem Stimmrecht an Ki Inhcher Lr reölan, gheuten selsendes eingstragen Dresden. Mldsss! Die Gesellschaft hat ann J. Dezeniber Stammkapital im W . U 1 ll . Kummer en der Essen, Richard der in, dem Betriebe des Geschäfts ber beschränkter Haftung; Pie Ciquldation dem Rechte der Weiterführung den seit— schränkter Haftung: Max Steiner ö ist worden: Die Umste ung des Grund; In das Handelsregister ist ein j9t9 be . e lichi . . 1 6 ö ö Essen Die gründeten Forderungen und Verbindlich, ist beendet. Die Firma ist erloschen. herigen Firma auf den Schloffer Au ust rich säidhd aheehr ce, Keren Göhner denn k eiäbmsf 1 6iöbcöß Heichtmark i geüsaggz, iopzden: Bel tr. zes, Joh. Zahn, hier; Dle ö,, e , , . schäftsführer. ö Martin Hiller as] abgenntert. Daz Gr * it . durchgeführt, . a) Am 16. 4. 1926; 1. auf Blatt Prokura des ie drich Pobp' ist er⸗ . 98 ammkapitah is gonnen⸗ ⸗ durch den Kaufmann Berthold Boysen schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des August Baumann in Gießen . Berlin jst zum westeren Geschäfts, gt! nr oog 569 rundkapital be- Breglau, den 5. April 1926 19 (är betr. die Gesellschast Dresdner sfhoschen. u Fir, 1349, betr. die Firma Schelle! Unter Nr. 4263 die offene Handels— J Liquidation ist beendet. Die Firma ist ist erloschs Ihrer estelit, Pei Kr. sr zd Fuer kräsßztng d Käpter Erzeugunpgs— Amtẽzericht. Reviflons : . . Treuhgnd, Gesels. lagen nr 1269, Siegfried Falt, hiern wan t e bbelt cen dhe, geselschaffer Zrtenba neigh !, Amtsgericht Flen bur. erlgschen . , rüßist ang. Spritz. und . unb k J schast, mit beschränkter Haftung in Ein Komjnandikist ist ausgeschieden, ein schrankter Hastu ng 6j. Rälch kent Ge, Gen, un als deren Ker sönih haften Kö B 1510. Siiddeutsche Lederabfall⸗= elm Kern, Ghabesofabrik in Gießen: Das Hesellschaft mit beschränkter af. Drucker 5 nn 2 Bremen: Resu. Böss ie n de, en, feige dtchts, amerer einge reien, ir eri rn vo . Ge nden ig Gesellschafter Kurt Wittig, Architekt, Elieushurg-. S423) Sortieranstalt Gesellschaft mit be— geg, miehbst Firma ist mit Wirkung wom lung; Die Prokurg des Bruno Ließ ist Perg. fag n G l renne, Gn hi In unfer Hanz ler gg er Abteilung B guwalt Rudolf Nitsche ist nicht mehr Pei Nr. TI9g3, Li. Freundlich, hier: st Gegenftand bes k er Effen. Alfred. Littmann,“ Kaufmann, K in das Handelsregister A schränkter Haftung: Die Liquidation 1. Ykt. 1725 guf den Kaufmann Wilhelm erloschen. — Bei Nr. 28 39 „Hafag“ fer . . 1 e zt gr tin ein ist heute unter Rr, zih? die Reitbahn Geschäfts führer. ; Crlch Freuntisch ünd Dr, fuß, Ling, J 6. Effen. Die Gesellschaft hat am 1 Aprik unter Nr. 1B am 12. April 1926: ist beendet. Die Firma ist erloschen. Weimar in Gießen unter Aussg'luß. der Export ⸗ und dan dels gese sschaft mit 5) y en u. 1 . n t. tan. Habißftraße, Gefellschaft mil beschränkter . uf. Blatt 17 38. betr. Lie Gesell. Frartus sind als persbnlich hal ide e⸗ bon Ereuhanbgeschäften aller , D. 1926 begonnen. Zur Vertretung der 7 und Sitz: Harald K B Sz5di. Hoff- Haus Verwwaitungs Uebernahme der seither im Geschifts. ,,,, e , Gamen sttaltzheller nsteltn. Hcsellschtt ind Bie gaelffchasict mer Wehftuh ban, Feng rz. Fhznien lten, Alkttengeselsschnft?“ Euge Hieruntft se , nde en dakeruh gen unter. dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei ber mfg rte 2. er berechtigt ist, die Jetlagen worden. Heßenstand des nter. Beratungs Gesellschaft mit be. hren ren sind (ref, inn denn! ir e ern er ren elling in Gehresnschaft erntächtigt. Kaufmann Harald. Marquardsen in Flens⸗ nicht mehr Vorstandsmtt i. bindlichkeiten übergegangen. Die Firma Nr, 34K go Arthur Heine Gesellschaft Ills i,, emeinschaft mit einem nehmens ist der Betrleb einer Reitbahn schränkter Haftung in Dresden: Der mandftist ist ausgeschieden. Die Kom— Gesellschaftz vertrag ist f ch . Amtsgericht Essen. burg. Amtsgericht . B 13657. C. F. eber Aktien⸗ 6. w in: Chabesofqbrik. Gießen mit beschränkter Haftung: Carl , , J e, ,. zesell . Stallung in einem Grundstück der Diglomingenie'te Kurt Gerisch ist nicht manditelnldgen find! auf Keichsmart unt Ziffer CGegenftand des . 1. ,,, gesellschaft, Leipzig, Zweigunieder- wilhelm Weimar. Die „Prokurg. der Buschmeyer ist i mehr Geschäfts⸗ s han * . ele. . ri 5 , Ga ref. in Breslau und aller hiermit mehr G'eschäftsführer. . gestellt. und des Stammkapitals geändert . Hessen, Eur 5116 Frankenstein, SChles,. S426] lassung Frankfurt a. Main: Das Wilhelm Kern Ehefrau, Helene geb. Bock führer. * Sei] 1. f 383 an. n, , ö 3 ug, . ängenden Geschäfte, mit. be= 6 fa n n m n n,, in Bei Nr. 1689, Heinr. aus der Hu Str. „4, betr. die Firma Rhein In das Fandelsregister Abteilung B it. Im fan lern fer Abt. ist bei der Allein hertrelungsrecht deg. Vorstanhs, in n,, e. ö. ö 9 n . ar m . ton e, , eff onderer Berücksichtigung der Reitgus⸗ ; Fünte, hier: Die Gesellschaft ist durch Oder Industriege sellschaft mit beschränkter am J. April 1726 eingetragen: 93 hn be ee, n , . 6 . . a Hell ung 2 . Hic r teh rn 6 6 eingetragen worden:; Die 3. Dahlem ist zum westeren Vorstands. in. Gießen ist qus der offenen Handels,
chaft zum J. Mär; bispung d stubierenben' Jugend. Das ist erloschen. s Sein ö . . ĩ , a ftung: . 1s guifzuültsen? Lähnletg st ber' ht Kldung der stwbseten den Jugend. Das ltr ls en, , satt 19 707, betr. den Töd des SGesellschalters Hein rich us gftung, Verlin, Zweighiederlaffung in Zu Nr. zhs, hetr. die Firnig Industrie k, ö ,,, nat Söhdeäsit g be zmeimneder. , sisberngännz, Klülien fer, g, fine, , green, er, ,, enen, sesells cart gase bieden, Kan finang Han i, . mirs ze , Vent che Dann pfschisffahrts, Ge, hats ihrer. ist, dez Wrauere gr Jän fünf fn Aitüten gesens ftir sellschaftrin Witwe Heinrich aus der lassung in Essen ist aufgehoben. Allteneffen; Dem Du ker Pöl. Inlins * . , , . . . Ven zel zu Gießen ist als weit . ; Earl Perske sst sellschaft „Hansa“, Bremen: Direktor ,,, , , a. SDreshen; Per Gefellschaftsvertrag wom . ö. 16 . 2 r . Amtsgericht Essen. ir e wen, 6 ö n ö 1 r n me, , . ö ö k . lich inne! ell geren ieh 83 Carl es , . . : r kung. 442 97 6 orden und hat alsdann — ingsdorf, Essen, ist Gesamtprokura erteilt. In, r n ng fön gngetrete ö ; Hine, Bei Nr. ö. k . ist am 22. März 1926 ö . än Fritz Straßer veräußert. Der Ueber- Essen, Lulir. 18409] Zu Nr. 76M. 3. die Firma Skein— uh ksgericht Frankenstein i. Schl Im, Wege zer nnstélung ist das Stamm,. ,,, April 1926 haft mitglied bestelt. Ee hard Bihrch sestfesttt Ties ceselllchaft ateinn, znr eben bed sebtanneensennich? nt gangs dar in deni Berrsece des Geshäfz zit ndaß er relsreg ster bt. . in. fi, rn, w aringr Wöerke . i k In gi ,,, 1 icht Willy Berger un Ernte Harktnann, ist eld! Werstandenms nen, Geschötts fühler; ini letzteten Falle schrift von gleichen Tage abgeändert begründeten, Verbindlichkeiten, ist bei ist am 1. April 1935 eingetragen auf schränkter Haftung, Effen: olf. HLogrefe 2 w werden. Die Crmäßicunge ist. urch . d m g ef alie auge schieden. ,, , mn. worden dem Erwerbe des Geschäfts durch den J,, . ; ef tn nich wesssuß hen Ce nge, Gressen. 54633 fed 28 Gartenhaus 6 esellschaft mit be— Breslau, den 6. April 1926. 3 auf Blatt 19 9sg: Die offene Han⸗ Kaufmann Fritz Straßer ausgeschlossen. 27. März 192 die Gesellschaft mit be. kurg Ferdinand Krahe ist erloschen. 1 anke emstein, Sghles. 8125] e,, vom 13. März 1926 ist die In nnser zndelsregister Abt. B wurde orf. schränkter Haftung, Bremen: Die Ge— Imtsgericht. delsgefellschaft . K. . in ö . a . — . in ö a n ö, 9. i 2. . ö n fich . e, 9 ö . ist . 8 r ee m mn 66 , heute bei ö Miteldentsche Eredit⸗ n e, ,n. z ö . zesden. . „ find di Hilden; Die Firmg ist erloschen. Rheinisch⸗Westf. Lebensmittelbertrieb Ge- Spaeter & Co. Aktiengesellschaft Haupt⸗ , , I ä kfurt a. M. Fi ießen . . . esell 8 endes e e teil * 3] . , . van n!. . o., Hilden? . ö alen, Essen. k In s ber. Or t gan, . n em in tie ne e . ö ü Fe F ; n : ter ; c Di Die Firm rloschen. ; egenstand de nternehmens ist, der assung in Essen unter der Sonderfirma; Fish; ö 3 ; . aftsfie ein.“” e, Carl St . Deinr sind Jaegues ö . — 5 Nr. 12 1 bel e, Schoeller K 2 er ee dien ner, Bei Nr. ahh, Rudolf Schmidt Handel mit Lebens- und H lter bitt s⸗ Carl Spaeter & Co. . chaft Alleiniger Töhaber, der Firma zist der nchp G hafte führer Der Chefran ,, . Geenen s ee fh nr rted nen, e , mf , en . nber gchmneider g bede fza tte * . . 52 k Art und der G § 16 k * , , . n , ,, Frank Ludwig Landsberg und Georg Sberneffer 1 n, , —ᷓ ⸗ . * aul Bo) in Düsseldorf ist auf den Be⸗ ertrieh derselben für eigene Rechnung der Verordnung über Golpbilanzen vom Wufleuten Fritz 89 1 gz n . ind nicht meh tandsmi gli . ö. 2 . . eingetragen worden: Durch Beschluß vom ö. . 866 . betr. die offene trieb der ZweigniederlassuUng Düsseldorf wie auch vertretungsweise, . eng! 28, Dezember 1923 ist die ho ellschast Stelzer, beide in Wartha, ist Gesamt— ö. ö Ehrlich, Ziwieback- * . ichtreklame Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: 19. März 1926 jst 8 8 des Gesellschafts. andelsgesellschaft Gerl . Sohn in beschränkte Gesamtprokura derart erteilt, teiligung an solchen ober ähnlichen Unter, nichtig. Die, bisherigen Vorstandsmil. prohnra erteilt. ; Le Gelel cha s mit. beschränkter Hessisches Amtsgericht Fhränkter Haftung; Nicholas Oliver Dig Firma sst erloschen rere wänbert, iz rn ng, der . Die Gesessschaft it aufgelöst, daß ez mit einem andezen g'rokuristen, nehmen, Bas Stahnmmtapitai birgt icker sind ichidgkorn. Die Prokura kes. Amtsgericht Frankgstein i. Schl, Köstung: dig ima ist geänter in; J ncht mehr Gehe stsss rennen Tin gbr r Bußtrich E Co Gesellschaff sind zwei Geschäftsführer ge, Firma ist erloschen. . zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ 15 009 Reichs ngrk, Geschäftsführer ift Heinrich Lentzen ist erloschen. 1 6 *. — 5 , . mitz, he r enkts Cgen; 83h „ mfinschäftlich oder je Fin. Geesffäftaführer . Wm lnt' 1g h, betr. die offene dechtigt t. der Kaufmann Fritz, Bagecker jn. Cssen. Zu Nr. 1361, betr. Hie Firnig Transport Dästung er, Biß er Hesellschf it! fn inser Handeloregister Nr. 163 ih
estellt. —
Uuld dlughste Kolemüillzt in Berlin- Bremen: Sffene Handelsgefellschaft be— usammen mit einem Prokuristen befugt ; i Spediti sen⸗ Nicdrichsdor unus . inri ꝛ : er in . ; ; 3 9. ; Bel Nr. 3488, Max Strucks, hier: , , . ) 263 Iffen Alten. Eranlkefurt, ⸗ 27 nach Friedrichsdorf im Taunus verlegt. heute bei d 1 ieck⸗ fie 1. . bug a, e, . fn gm 3. . 1936. n org Schoeller ist nicht mehr . 6 , * er g f. , Den gib Strucks *. . ist k . dn r fee elf e , ö. Kö K loten Huch Gefell ef re ber iu am 1 ie. ann ge ent rn. a , ,, ,, ,,, e ö , . , 0. Augu . . nn n, ,, . Bi kinn in e reis e in f 8. auf Blatt 13 393, vetr. die offene Bei Nr. I800, Friedrich genannt Fffentlicht; Die Bekanntmachungen der Die Firma ist erloschen. gesellscha ft. Fer lin, Zweignieder, de e,, fe e. il 192 re gi i mn, . hate füh ren . nn,, , . ergutsbesitzer ö.. Handelsgesellfchaft Welt ⸗Wachs⸗Werk Fritz Viemann, hier: Die Firma und Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Amtsgericht Essen. lassung Frankfurt a. Main: Die zankfurt g. Main den 16. April 1926. Bboreng Büscher, zu Wesel alleinige In‚ rlin, den 13. April 1026, trefungen — . ö mo gehen oh n 3 . . . un Egbert Günther Söhne in Dresden;: dig rgkuren lind erloschen. anzeiger. Amtsgericht Essen. K Zweigniederlafsung ist aiffgehoben, preuß. Amtsgericht Abteilung 18. baherin ker Fling is.
Amer ncht Berlin lte lt. I6z. enn g. ö ition hrt. i ö . ef, 1 . f ö. Breslau Pie rokura des Diplontingen eu rz . , , . 2 . . Essen, Kuhr. ö 814 . . Limes Import =— Export K . 2 . , en Hans Dieckmann zu , , e 7 / , ö 6a . sen. . ‚. . ö Amtsgericht. 9. gif Blatt 192277, betr. die und . Borgmann in Sodingen J. April 1926 eingetrggen zu Nr. 64, Zu ir 269, betr. Tie Firma an i, Firma ist erloschen. . unter Nr. 137 ei e n, Paul Das Amtsgericht.
gains Hane hs ien gens deren gere Tstft. r she, ann, Ragon, as ,, ' rn Tn nne, me, ebnen n,, wennn, mer, n nnn, n, n, , gene. ol) die Firma. Binger e , erteilt. Handelsregistereintra; Abt. B Band i er,. ĩ Cf 5 cal, , 3 * kuriften die Gesellschaft vertreten kann. k 9 ohn i. Grund H n fte b g fes vom 31. De schränkter Haftung: Huch Beschluß worden: kö Handelsregister Abt. A wurde sitz beschränkter Haftung, in Büdesheim, Bothe Co., Bremen: Walter Kle⸗ zu 3 . irma Wolß Netter &. Heschä e he. gf. er rererng 6 Bei Nr. S57i, Donner . Hützen, . 3. Et 2 n Leber ig it das! St enn tail gi. im ker gien e , al. 6 Die Firma ist. geändert in Nen, Heute bei zer offenen Handelsgeselschaft in h ingen am Rhein, eingetrggen. mens Hegeler ist an 1. April 1706 als Fakobi⸗Werke, , . auf njen? , Chir Keisf?l in n, . hier: Die Prokurd des Gustav Langen ist Prokura . r . ege der Umstellung auf 1009 005 Reichs. 24. März ö. ist der 8 7 3. Saßtung] mãärkisches Höh khal 1 Rich irma „Erwin Kast & 6 Ken Hegenstand des Unternehmens ist die Aus. Gesellschafter ausgeschicden. Die Gesell, Aktien, Abteilung Maschinenfabrik K ig auf Blatt 12 57, bett 3 offene ist erloschen. Die Gesellfchaft ist auf⸗ Zu Nr. 159 gar die Firma M. Hoff⸗ mark herabgesetzt. Der Gesellschaftsvertra geändert und statk e. durch Tod ei. ; Slutzbach in Friedeberg ( eumark) Velbig & Samson“ in Gothg eingetragen: ührung von Gütertransporten aller Art. schaft ist aufgelöft. Seitdem ie der Eisengieß rei, Bühl. Zweignieder ls sung Handels esellschaft A. Mittag X Eo. gelöst. Jum Tiquidator ö ee ; mann, Essen: Die rehm Me l ist in r , , Gen , mn, e schiedenen Geschaftsführers Arno Rin . Friedeberg 3. . 11. Februar 1g26. Ein , ist Eufgelöst; 6. iz. Dle e . ist berechtigt, andere . Kaufmann Heinrich Bothe das Geschäft der in Berlin bestehenden ,. in a. Der eh i g fler Willy e nan Albert Leongrd in Düsse dorf offnignn ist erke chen? Hen Dt e, Fur gk gde def , mn Glafala.“ jun. der Kaufmann AUrno Müller Am lsgericht. Hrige Eöselschaftez Cridin Kast. jetzt in , zu . ich unter Uebernahme der Aktiven und Durch Beschluß der e lde fe. ung Heßfich ist ausgeschieden. Der . Bei Jir, 65g. Rhein ich Weft ⸗ 9j Schürniann, Essen, * ist . Glas. Farben und Ee n s mla. in Frankfurt a. Main zum 553. 6 . Ggtha, ist Alleininhaber der Firma. J, , d , , ,, , ,, , ,, , ,, , , , , ,, ,, gr be, ke diene,
ᷣ rx ; i ; delsgeschäft und die Firma als Allein ⸗ Dr mit dem Sitz der Hauptnieder= u. Nx. 2649, betr. die Firma Carl Essen; Auf Grund Gesellschafterbeschlusseß den Auflösungsbeschluß wurde alsdan n. da register ist unter ; ;
Gesellschaftsbertrag ist am 28. Oktober Eh. Berger . Co., Bremen: Am 5 Fb ooh Reichsmark erhöht. Die Er' inhaber' fort. (Jetzt KÄlbertstr. 333 lassung in Essen und einer ö ö Sonvignier, Efsen: Dem Kaufmann vom 6. April 1925 sst das Stammkapital der ,, rno Müller . ö. Nr. 77 bei ; :
3 8 ; h ) l w U m, ö. 19006 zbgeschlossen. Daz e jj 3. Januar 1926 ist das Geschäft mit di . ist erfolgt. Die neuen auf den 11. auf Blal' 18 753, bett. die offene laffunz in Dl fd, Die Firma Jakob Sachon, ,
4
roküra des Fer Bieleseld, Stoppenberg, ist Pro- im Wege der Umstellung auf 309 Reichs Liquidator beftellt. Die Gesellschaft' ist 5 O. S. g eingetragen worden: Geis wald. hig
Ras, Kalenderjahr. Geschäftsführer, ist Aktwen und Passien auf den Kaufmann Inhaber lautenden Allien werden zum 5 ; t ĩ tei ãßi h lö e Fi i i ̃ ah ührer, ; ĩ m Handelsgesessschaft Metallkunst Müller Heinrich Boes ist erloschen. Dem Hans urg erteilt. mark ermäßigt. Jiffer 3 des Gesellschafts, aufgelöst. e Firma ist erloschen. In das Handelgregister A Nr. M ist we , ,,. J,. ,, 3 . Thorwald Emil n. übertragen, diefer Nennwert gu nn, , den 10. April X Eyocrius . Dresden: Der Gefell⸗ . per in Essen ist n e , er⸗ Zu Nr. 3475, betr. die Firma Gebr. ven l inn fh ist geändert. B 3136. Dixi⸗Fahrrad⸗Vertriebs⸗ . O . den 7. April 1926. heute bei . etragenen nl, ö . ö. . führt es unter unveränderter Firma fort. 1926. Bad. Amtsgericht. II. chafter Karl Hits. Müller ift infolge teilt. Langhardt Crefeld, Zweigniederlaffung Ju Nr. 1557, beir. die Firma „Peuvag“ Gesellscha ft nit beschräunkter Kaf— Amtsgericht. „Heinrich Spruth“. h . ein · . Ger he fa esst ö Heinrich Deichmann, Bremen; In. ö . Ablebens ausgeschieden. Bei Nr. 7JI27, Fillinger . Cy. in Essen unter der Sonderfirma: Gebr' Papier- Erzeugungs. und Verwertungs ⸗ tung: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der — , Die Prokura des Wilheim e,, , e fel ĩ nn pin. = der Kaufmann Heinrich Johannes Celle. . S838 13. auf Blatt 18 956, betr. die Firma Spiegelfabrikation, hier: Die Gesell⸗ Langhardt Zheigniederlcfsung: Den AÄktiengesellschaft Hauptniederfafsung Ber, higherige Geschäftöführer Friedrich Wenzel Fürth Odenwald 3430) HMöbius ist, erlol chen. Dem Kgufmann ,, Jul gag ennf de iz 3 udwig Deichmann in Lübeck. Geschäfts. Ins . * 186 (t zur VBernh. Otto Müller in Dresden: . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Kaufmann Ewald ,. ist Pro- lin mit Zweigniederlgssung in Essen unter ist zum Liquidator beftellt. In unter Hahdeisreglstz Abt. A Nit. 4 Paul Hhesorge in Greifewalz ist Pio nber 1heg. fodann ö n ech Her. Großhandlung in Chemikalien. Firma Adolf Nath Nachf. F. Scheune Der Prolnrist heißt richtig Kleht. sellschafter Theodor Fillinger ist är erteilt unter Beschränkung guf den der Sonderflrmg „Pendag“ Papier⸗-Er; B i853. Gebrüder Passavant, Ge- wirke heut? bei der Firma Dörr K. zurg erteilt. K * Enhit ch Gen 45. . mann eingetragen; Kaufmann 3. Dart 13. auf Blatt geg, beir. die Firma alleiniger Inhaber der Flrma. Betrieb der Zweigniederlaffung Esfen. zeugungs und , . sellschaft mit beschränkter Haftung: Fckert in Rimbach eingelragen; Ber bis. Amtsgericht Greifswald, 7. April 1926. n, Wilhelm Röher, Bremen: Die mann ö us der Hesellschaft ausgeschieden, Richard Michael in Dresden; Der Bei Rr. 7föß, Kirschner Co. Zu Nr. Z52h, betr. die Firma Elektro⸗ Hhast Brucerei Filiale Essen; Zum Vor, Dr, Karl Kotzenberg ist nicht mehr Ge, herige Firmeninhaber 89 Adam Gckert — en . f e,, ,, ,, . . Firma ist ghgeandert in; Das Haus ie, Gesellschaft ist gufgelöst. Kaufmann i Oswald Paul Michael ist aus; hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ban, Bülties E Co., Essen; Die Gesell⸗ standsmitglied ist bestellt Kgufmann Rilli schäfteführer. Bie Prokura des Gr. Her⸗ in flu dn, ist am. 3. Januar 1926 ver⸗ Greifswald 8439 y un, benen Ge , 6. 9 1 der Hüte Wilhelm Röher. driß hin ist jetzt alleiniger Inhaber, eschieden. Der Schneidernieister Karl Firma ist erloschen. chaft ist anfgelöst. Der bisherige Ge- Langrock in Berlin. Dem War Ströhmer bert Bally ist erloschen. storben; das Geschäft wird unter under⸗ In das Bandelsregister B Nr . 1 en n n , . Bremen: Die Amtsgericht Celle, 165. Arif 1935. eter jn Dresden ist Inhaber EGr Amtsgericht Düsseldorf. ellschafter Aloys Bültjes ist alleiniger in Neukölln ist Prokura erkeill derart, daß B 40696. Zigarettenfabrit „Schloß änderte Firma von dessen Witwe, Anna Kiel sie us n fe , für den Land-= ger. Firma ist erloschen. aftet nicht für die im Betriebe des Ge— ; Inhaber der Firma. er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglies Nodenstein“ Gesellschaft mit be . Dörr, in Rimbach i etzt. Dem kreis . ne ft mit be⸗ 9
ingen, den. 9. April 1925. Soffütann C Leisewitz, Bremen: Orailsheim. S385] schäfts begründeten. Verbindlichkeiten Düsseldorf. 1618] Su Nr; IJöc, betr. die Firma Otto vertretungsberechtigt ift. chränkter Haftun nter dieser Kaufmann Geor— ert jr. in schränkter Haftung, Greifswald — sst ein.
chen. wurde am 16. April 1926 eingetragen: die in dem Betriebe begründelen Forde“ 29. Mär, 1935 eingetragen: Bheighiederlassung ist zu einer Haußt: . Co. Heesellshaft nit öethraähnkter Hwaf. Hänkter Haftung eingetragen, die hren, ürth i. il 19
ary Abt, f. Ges-Firmen bei der Iffenen rungen nicht auf n T, Die arma Nr. 37659 die e reg in Firma De lr erb e 1 re . . err ß 1 . e, . . ö . el ed ö. 3 Amtsgericht Greifswald, 7. April 1926. 5 3 n 7. . auf⸗ a. Main verlegt hat. Der ellschafts. —
. jetzt. Hubert gelöst. Der e. Alfons Scheerer vertrag ist am 12. Februar 1934 sest. Gehren, Thür. , Gxeifswuld. 84e]
ö. Je, ,, , in Essen ist Liquidator. gestellt und durch Beschluß vom 19. Juni In das Handefsregister B Nr. J ist In das andelsregister A ist zu der
e schäfts be⸗ Amtsgericht Essen. 1925 abgeändert worden. Die Dauer des! heute eingettagen worden, daß die Gene. under Rr. eingetragenen Firma „Paul
Grimm ist am 17. Märg 1926 erlo , , , G . ndelsregister ist bei der o. für Wasserreinigung und Handelsges. r. Kaltenbach K Co. in lautet künftig: Kari Pei ichard Düffeldorfer Metall⸗ ssiuerk . 3 mann & . G. m. b. H. in Apparatebau, Bremen; Dig ir s g . Imanuel Kaltenbach ist mit Ii gacliyf ache flerke . 3 2 — k 63 5. Inhaber 1 urg am Harz folgendes einge, abgeändert in: Kommandit-Gesellfchaft Wirkung vom 31. Dez. 19235 als Gesell 14. auf Blatt 05g, betr. die Firma Ink? Haftung, Sitz Dässeldorf⸗ Schütte, Kaufmann, gen: Kath. schafter ausgeschieden. Otto Mühlinghaus in Dresden? Pro, Höerkaffel, Prin en- Allee 6 r l, gang der im Betriebe
Hessisches Amtsgericht. Die Prokura des Joh., Heint. . In das Handelsregister von Crailsheim des bisherigen Inhabers; es gehen auch Im Handelsregister B wurde am Jößbler, Zweigniederlassung Essen: Die Zu Ri. Ih, betr. die Firma Scheerer Firma ist heute eine hhesell j mit be⸗ Rimbach ist Prokura erteilt. her e u . Rentier, eifswald, ist Liquidator. t