1926 / 93 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Zimmermann vorm. Moritz Sievert“, Gützkow, heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: ‚Gehr. Peters vorm. Paul

lr mn, Persönlich haftende Ge⸗

ellschafter i. Bruno Peters, Kaufmann,

Güßkow, Johannes Peters, Kaufmann Güßkow. Die 6. Handelsgesellschaft at am 1. März 1925 begonnen.

Imtsgericht Greifswald, g. April 1926.

Gꝛxeifswalil. ö In das Handelsregister A Nr. 22 if heute zu der dort eingetragenen Firma „Lüdecke & ,. . ein⸗ . Die sellschaft ist aufgelöst.

ie Firma . Amtsgericht Greifswald, 10. April 1926. xceifswald. 8441

In das Handelsregister Abt. A Nr. 295 ist heute die Firma Franz Ruppert,

reifswald, und als Inhaber der ö. mann Franz Ruppert in Greifswald

eingetragen. Amtsgericht Greifswald, 109. April 1926.

xx ei swauld. 584453 In das Handelsregister B ist eingetragen Nr. 37 Landwirtschaftliche Maschinen⸗ . . mit beschränkter 6 Greifswald : Der bisherige Geschäfts⸗ führer Ingenieur Franz Utecht in Kyritz ist Liquidator, Amtsgericht Greifswald, 10. April 1926.

xeussen. 8446 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 15 ist bei der dhe Quickborn · Schokoladen⸗Werk Greußen, Filiale der Zuckerfabrik Straußfurt G. m. b. H. eingetragen worden: urch Beschluß der n , der Gesellschafter vom 18. September 1924 ist das ier gr Stammkapital der Gesellschaft auf 1 500 000 Goldmark ,,, worden und § 3 Satz J des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge— ändert worden.

Amtsmann Eduard Schall aus Straußfurt ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Greußen, den 30. März 1926,

Thüringisches Amtsgericht.

x xCissem. 8M4db] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. H3 eingetragen worben: Das. Pachtverhältnis mit. Kaufmann Richard? an. in Erfurt ist qufgelöst. Redakteur Cark Georgi jun. in Greußen und Buchhändler ö Georgi in Greußen sind wieder Inhaber der Firma. Greußen, den 12. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.

x OsS8 Ger nin. 8447 In unserem denne reg gn Abt. A wurde unterm Heutigen bezüglich der Firma Reinheiner und Mischlich zu Tebur folgender Eintrag vollzogen: Die Firma . erloschen. Groß Gerau, den 1. April 1926. Heffisches Amtsgericht. xoss Gerau. Sc 48 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Union⸗ brauerei, 6 . mil beschränkter Haftung, in Groß Gerau eingetragen: Die Gesamtprokura des Georg Bschorer in Groß Gerau ist erloschen. Dem Joseph Roth in Mainz ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Groß Gerau, den 9. April 1926. Hessisches Amtsgericht.

Hagen, Westf. . 18449

In unfer Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 206. 8. 1926 bei Nr, (6, Firma Emil Thomas zu Hagen: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wm. Kauf⸗ mann Otto Thomas, Bertha gel Quirin, zu Hagen übergegangen. Julie Thomas D dag ist Prokurg erteilt.

Unter Nr. 1859 die Firma Märkische Molkerei Arthur 3 zu Hagen, Neu⸗ marktstr. 1, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Reiß zu Goslar, demnächst zu 6,

9 e. g. ij? . ,.

an esellschaft Fried. Beyersmann zu 96 Die ö Hugo Schilken ist erloschen.

Bei Nr. 571, Firma Kgl. konz. Flora⸗ Apotheke Paul teudner zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 636, Firma Hagener Papier⸗ manufaktur Eduard Kiefer zu Hagen: Die Prokura der Ehefrau Emma Kiefer ist erloschen. h.

Bei Rr. 1011, Firma Brücken⸗Dro⸗ gerie Richard Vockelmann zu Hagen: Die Firma ist erloschen. ;

Bei Nr. 1147, Firma Wilh. Schroer zu Hagen: Die Fi8dma ist erloschen.

Ver d der. 424. Firnla E. dige, Bazar zu Hagen: Der Kaufmann Hans Glaser zu de en ist in das e it als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

etreten. Die dadurch begründete offene Cr ef ge fe fich n hat ani 1. 3. 1926 be⸗

onnen. Die Firma ist geändert in:

laser & Co. ; ö Bei Nr. 1496, Firma Heinrich Baum⸗ enn zu Hagen: Die Firma ist er⸗

oschen.

Bei Nr. 1685, Firma Eberhard Ost= haus zu Hagen: Dem Landwirt Hans och zu Fagen ist Prokura erteilt, die Prokurg Walter Voswinkel ist erloschen,

Bei Nr. 1750, Firma Suer Detlo zu Hagen: Dem Kaufmann Erich Detlo zu Hagen ist Prokura erteilt.

Am 14 4. 19986 bei Nr. 42, Firma Fel hoff & , zu Hagen: Das

eschäft ist durch Erbgang auf Peter Fritz Schmidt zu Hagen, geb. 24. 1. 1028, übergegangen. Die Prokura der

deutsche bach C Co. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Adolf Firma ist erloschen.

Hagen, Westf.

landwirtschaftliche Zentrale Aktienge schaft zu Hagen: Direktor Wilhelm Höll zu Linscheid ist aus dem Vorstand gust; . und der Landwirt Gustav Adolf

tretungsbefugnis

üährer ist beendet. aufmann Wagner zu Hagen ist zum Geschäftsführer bestellt.

sellschaft l Hagen: Die Firma ist erloschen.

mann Willi La Vorstandsmitglied be Max Ströhmer zu Neukölln ist Gesamt⸗ prokurg derart erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ tretungsberechtigt ist.

HNHalbersta(dlt. Nr. 348 eingetragenen

deutsche Wein⸗Brennerei 6 ist heute eingetragen: ĩ

Halberstadt.

Die F dustriebedarf Fr. Wilhelm Kopei.

Halberstadt.

unter kleidungshaus, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Der af in Wilhelm W

Hannover

6.

Hamburg.

Ww. Peter Friedrich Schmidt zu Hagen ist erloschen.

Bei Nr. 1782, Firma Westtrans West⸗

Transportgesellschaft Rechten⸗

Bei Nr. 1819, Freudenberg zu

Autohaus

Hagener Die

Hagen:

Am 15. 4. i1g26 unter Nr. 1840 die

Kommanditgesellschaft Hagener Stahl⸗ gesellschaft 2 zu Vorhalle. Ge

Bottenbruch zu Vorhalle. schaft hat am 15. 3. 1926 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

ottenbruch K Co. Kom.⸗ l Persönlich haftender ist der Kaufmann Karl

ellschafter Die Gesell⸗

Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

8660 In unser Handelsregister Abt. B ist ein⸗

getragen:

Am 20. 3. 1926 bei Nr. 308, Walter

Schulte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L. zu Hagen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 366, Grundstücks⸗ und Bau⸗

gesellschaft Dömbergstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf

aftung zu Hagen: Die Ge—

ellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ . vom 23. 2. 1926 1

lelöst. Zum Liquidator ist der Prokurist

Ferdinand Meschenmoser zu Berlin bestellt.

ei Nr. 432, Hermann Höhn, Gesell⸗

schaft mit beschränkter en nag 1 8,

ie Firma ist erloschen.

van D zei Nr. 4M, Roh u. Fettstoff⸗Handels⸗ gesellschaft mit heschränkter Haftung i. L. zu Hagen:

Die Firma ist erloschen. ei Nr. 518, Weras Westfälische Radio—⸗

Sprechmaschinenwerke Gesellschaft mit be= schränkter i Firma ist erloschen.

aftung i. L. zu Hagen: Die

Am 22. 3. 1926 bei Nr. 455, i ell⸗

nneper zu Cngstfeld zum Vorstand be⸗

tellt. Die Prokuren der Kaufleute Fritz Hengstenberg, Ludwig Doll und des Land- wirts Friedrich sind erloschen.

Am 9. 4. 1926 bei Nr. 260. Westfälisch⸗

Bissingheim⸗Siedlungsgesellschaft mit be—⸗ a fn Haftung zu Hagen: Di

Die Ver⸗ tun des Steueramtmanns einrich Kuntze zu Hagen als Geschäfts— Der Kaufmann Max

Bei Nr. 288. Strumann K Füg Ge— mit beschränkter Haftung zu

Bei Nr. 374, P. A. Hagemann K Co.

Aktiengesellschaft zu Hagen: Die Firma

t erloschen.

Bei Nr. 430, Heinrich Hochgeschurz,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

Die Firma ist erloschen.

beg

Hei Nr. 421, Meyer Hagen Feuerwehr⸗ geräte Gesellfchaft tung zu Ludwigs n Hagen ist Prokurg erteilt.

mit beschränkter ez u

Hagen: Dem Ingenieur Rudolf

Bei Nr. 552, Ferrum Eisenhandels—⸗

agen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach öln verlegt.

Bei Nr. 5bl, eu gungs⸗ u. Verwertungs⸗Aktienge Druckerei-⸗Filigle Hagen zu Hagen: Kau

ö mit beschränkter Haftung zu

Peuvg ö r gr

ch at

Langrock s Berlin ist zum stellt. Kaufmann

Bei Nr. HhS6, Deutscher Bandagen⸗-Ver⸗

trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung

u a Die Vertretungsbefugniß des aufmanns Wilhelm Birschel zu Hagen

als Geschäftsführer ist beendet.

Am 14. 4. 1896 bei Nr. 20, Hagener

Thegier⸗ und. Wirtschaftébetrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu . Die Vertretungebefugnis der, Ge führer Karl Lammers, Franz Flora Richard Barth ist beendet.

.

und Das Amtsgericht Hagen (Westf.

ö 8461

Bei der im Handelsregister A unter

ö. Mittel

to Dehle in

Die

rokura des Kaufmanns Gustav Hel— nger in Halberstadt ist erloschen. Halberstadt, den 15. April 1926.

Das Amtsgericht.

8453 Bei der im Handelsregister A unter

Vr. 1283 verzeichneten Firmg Bau. und , , Fr. Wilhelm

opei in Heudeber ist heute eingetragen: irma lautet jetzt. Bau⸗ und In⸗ Halberstadt, den 15. April 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

z . m Handelsregister B ist heute bei der * 126 eingetragenen Firma Be⸗ Halberstadt, eingetragen: einberg in 9 als Geschäftsführer aus- lleiniger Geschäftsführer ist r Kaufmann Martin Cohn in Hannover. Halberstadt, den 15. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

*

Gintragungen in das Hanbelsregi 15. April 1926.

Lichtspiel Theater Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. n Stelle von A. Strauss ist Karl Kroell, Kguf⸗ mann, zu Hamburg, zum weiteren Ge⸗ , g. bestellt worden; er ist allein vertretungsberechtigt.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 22. April Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlctungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. Ma

1. Handelsregifter.

Schneb ech

17. März 1936 bei der Textilvereinigung, . Haftung!

Rahn, geb. Spahn, erteilte Prokura ist

Hans Bähr.

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Karl Teckentrup.

Carl F. W. Schlüter. Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm Schlüter, Kaufmann, zu Hamburg.

. P. Behrens.

Sessenmüller

schränkter Haftung. ist nicht mehr Geschäftsführer. W. Schönberg.

H. C. F. Wille ö i Die Firma ist erloschen. Carl Peimann & Co. Einzelprokura

ist erteilt an Oscar Felix Wilhelm

Rudolf Jarck. Die Firma ist erloschen.

Lau G Oppenheimer. Gesellschaft ist von Hamburg nach Pots—⸗ dam verlegt worden.

Herzog C Herzog. Gesellschafter: Carl Christian Friedrich Herzog, zu H

und Georg Alkred Herzog, zu

Die offene Han=

Inhaber ist jetzt Otto Kreykenbohm, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des

Die Firma ist er⸗

Mr. 93. 1926

Gertrud Gerson. Gerson, geb. Grüner, zu Hamburg. Jacob X Valentin, Berlin niederlassung Hamburg. H. Weil für die hiesige Zweignieder⸗ lassung erteilte Prokurg ist erloschen. Joh. Berenberg, Gossler E Ey. Die an J. A. R. Ziehm erteilte Einzel⸗ prokurg ist durch Tod erloschen. „Korodö“,

W Der Sitz der Die an Frau A. A. Schönberg, erteilte

nommen worden. M. Neitsch, Prokura ist erloschen. Ernst J. Qnast.

I folgendes verlautbart worden: Die Satzung ist vom 16. März 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Esunden und preiswerten Wohnungen für

kinderbemittelte nach den Wünschen und Bedürsnissen der Wohnungsuchenden unter ihrer wirtschaftlichen

nehmungen die geeignet sind, die wirtschaft⸗ lichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Der Geschäftsbetrieb darf sich lediglich auf Mitglieder des Stablhelm, Bund der Frontsoldaten? cke Amtsgericht Leipzig. 17.

N atipor. J

In unserem Genossenschaftsregister ist am 13. 4. 26 bei Nr. 116 Elektrizitäts- genossenschaft Gregorsowitz und Umgegend J b. H.“ in Gregor sowi eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom I2. 2. 26 aufgelöst. j Vorstandsmitglie der sind Liquidatoren. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.

Simmern. .

In das Genossenschaftsreg ister ist bei der unter Nr. 28 des Registers einge⸗ tragenen Genossenschaft Werk- und Roh⸗ stoffgenossenschaft für das Schneiderhand⸗ werk e. G. m. b. H. zu Simmern heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Oktober 1924 ist das Statut in § 30 Abs. 1, 5 8 Abs. 2, 5 8 Abs. 7 abgeandert.

Simmern, den 15. April 1926.

Das Amtegericht.

Würnburg. Edeka Großhandel Ki gegend eingetragene Geno

iftszweig: Fabrik für

Essen, Ruhr en , n 9

In das Geno

Arbeitsgemeinschaft der Tischler⸗Innung Essen, eingetragene Gengssenschaft mit be= schränkter Haftpflicht Essen, am 9 April 1926 eingetragen: Durch Generalversammlung vom 9. März 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Gssen.

Geislingen, Steige.

Am 15. April 1926 wurde im Genossen⸗ schafteregister neu eingetragen: Molkerei⸗ enschaft Ditzenbach, mnossenschaft mit unbeschränkiter pflicht. Sitz: Ditzenbach. O⸗A. Statut vom 20. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ auf gemeinschaftliche

Die Firma ist er⸗

. Kontnrse mp Geschãftsaufficht.

Aachen. Ueber den Nachlaß des am 13. Oktober 1925 zu Aachen berstorbenen Kaufmanng Bungenberg ist am 17. April 1926. nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter ist der Rechtsanwalt Bücken zu Aachen, Wilhel mstraße. mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1926. J Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, Gerichtsstelle Aachen, den 17. April 1926. Amtsgericht. Abteilung .

Versand derselben. Traunstein, den 12. Ap Registergericht.

Bremen, Kaufleute. delsgesellschaft hat am 3. April 1926

W. Gebhardt. Friedrich Wilhelm Gebhardt, mann, zu Wandsbek.

E. Lievendag C Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschaftey

Siegfried Lievendag

Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist der Kommanditist aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist ein Komman⸗ ĩ Einzelprokura ist er⸗

Schmidt E Co. prokura ist erteilt an Dr. jur. Otto Erich Herr.

Gustav Oelkers.

elsregiste B ist am Mitteldeutschen

a mit be- earth g, * nebeck 26 86 Reg), eingetragen worden, Heinrich Wieg⸗ ; rbrücker ausgeschieden n ihrer Stelle der Rechtsanwalt J Berlin-Tempelhof zum äftsführer bestellt ist mit der E mächtigung, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem zweiten Geschäftsführer ten zu . und zu zeichnen. önebeck a. E.

Sonnenburg. XN. M. unser Handels

lz. Stadtmühle onnen burg, und gls deren Landwirt Albert Schulz zu eingetragen worden. en, ,. ig . April 1926.

M Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Neuheiten und Erfin⸗ Durch Gesellschafterbeschl vom 13. Januar 1926 ist der schaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens und durch Beschluß vom 8. März 1926 bezüglich der Firma g Die Firma der Ge⸗ sellschaft lautet nunmehr: „Miwag“ Mittel standische gungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ung. Gegenstand des Unter nehmens ist die Versorgung von Kreisen des Mittelstandes, speziell von Beamten und Beamtenveresnigungen, mit W Am 8. März 1926 ist die ung. Stammkapitals 14509 RM auf 5000 RM beschl n. eschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag weiter geändert worden bezüglich des S kapitals Abberufung eines Ge⸗ O schäftsführers, der Verteilung des Rein⸗ gewinns und der Vertretungsbefugnis ; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein Gustah Schönewald, Hamburg,. ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

s Einzelprokura ist er⸗ teilt an Willy Johannes Jürgen Ipsen. Franz Bannies C Co.

offenen weng len fe ig

chieden; gleichzeitig ist Otto Biekofsky, Kaufmann, zu Lokstedt, schafter eingetreten. . Rudolph FJ. Maast. In das Geschäft ist Louis Carl Matthias Jacob, Kauf— mann, zu Nienstedten, als Gesellschafter ene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1926 begonnen. Erich Kunath X Cy. Gesellschafter: Carl Erich Kunath und Bodo Friedrich Wilhelm Weyhe, Kaufleute, burg. Die offene Handelsgesell März 1926 begonnen. Eduard Posner C Co. Gesellschafter: osner, Kaufmann, und Ehe— Käthe Sidonie Posner, orff, beide zu Hamburg. Handelsgesellschaft hat am 16. Fehruar Prokura ist erteilt an

Pike⸗ und Escher⸗Schleifmaterialien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wilhelm Berg⸗ hann, Bücherrebisor, zu Schnelsen. Die

Trinks ist durch Tod

Beschluß der Berücksichtigung

Tübingen. In Leistungs ãhigkeit

das Handelsregister

49 . am 15. 4 1926 die Firma Tübinger⸗ e: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Tübingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Gr Vertrags vom 8. 1926. Gegenstand des Unternehmens ist Ter Handel mit Oefen, Herden E waren und verwandten Arti ö Stammlapital der Gesellschaft beträgt . ben, nn,. ist Christian

M

Gesellschafter Christian Möck hat als Einlage Eisenwaren im RM eingebracht. Bekanntmachung ⸗˖ blatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

2. am 16. 4. 1926 zu der Rauscher Zimmergeschäft mit ; ie Firma ist er Amtsgericht Tübingen.

ist der Ge⸗— ft ist der Ge Geschãftõführer

mann und Emil Eisenhandel

als Gesell⸗

G Co. Lassek Co Offener Arrest

n d. Mär n. geändert worden. . April 1926. eingetragene ;

Warenversor⸗ kitift eingetreten.

teilt an Georg Richard G Buderus ' sche Handelsgesellschaft mit

beschränkter Haftung, Norddeutschland. F. Althoff und W. M. M. Drewes Zweigniederlassung Prokuren sind erloschen. E ür die Zweigniederlassung ist erteilt an ulius Wilhelm Hormann. Fritz Räbsch. Inhaber: Friedrich Karl Räbsch, Kaufmann, zu Hamburg.

jetzt Gheftau

oder einem Prokuri für sie rechtsberbindli Amtsgericht

eingetreten. ter Haftung. Abteilung an hiesiger l e . . ö

5 echnung und Gefahr. ster Abteilung A ĩ * . ir Firn er iz Amtsgericht Geislingen.

Sonnenburg zu

Einzelprokura Die bisherigen KBelgard, Persante.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Redmer in Belgard a. Perf., wird am 19. April 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankdirektor Arthur Feist in Bel⸗ zum Konkursver⸗ Konkurssorderungen find bis zum 14 Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraug—⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 31. M 1926 vormittags 10 Uhr, unterzeichneten

Grxeitenhaxꝝen. S588

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Ge— nossenschaft Eleftrizitäts und Maschinen⸗ genossenschaft Wierow! ; mit dem Sitze in Wierow, folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 23. und 26. Februar 1926 ist, die Genossenschaft aufgelöst Liguidatoren sind: Albert Hufnagel, Friedrich Wendlandt,

Greifenhagen, den 14. April 1926. Das Amtsgericht.

Halberstadt.

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Heimstätten⸗Bau⸗ genossenschaft Wegeleben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Datum der 28. März 1926. Gegenstand des Unter nehmeng ist unter Einschaltung der Selbst⸗; hilse die Beschaffung von Bauland und der Erwerb von Rechten an solchem, der Ankauf oder Bau von Häusern zum V mieten oder zum Verkauf an und für die ferner die Errichtung von Eigenheimen für Rechnung der Mitglieder. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ minderbemittelten esunde und zweck⸗ eimstätten zu billigen Der Geschäßts⸗

Durch Bes. Firma Jakob

Inhaber ist Dora Luise Mathilde Niemann, geb. Schwarz, zu Hamburg. Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des Inhabers sind nicht über- nommen worden. Einzelprokurg ist er⸗ teilt an Otto Friedrich Ernst Niemann. Gesellschafter: Hugo Heinrich Hinsch, Kaufmann, und Johanna Caroline Grete Both Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1926 begonnen. Co. Gesellschafter: Heinrich Albert Adolf Meyerstrack und Garl Theodor Wolter, Kaufleute, zu Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1926 begonnen. „Globus“ Exzport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese Gesell⸗ schaft ist für nichtig erklärt worden. Lud. Vyigt

1926 begonnen.

Max Eduard P gard a. Pers.

Vaihingen, Enz. walter ernannt.

.

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ rmen wurde an 17. April 1926 bei der

Wilhelm Morlokl & Co. ch eingetragen: Die Liquidation der n chaft. erfolgte Geschäftsaufsichts verfahren dur notar Sauter, hier, als Geschäftsaufsichts-⸗ ‚. Firma ist erleschen. Amtsgericht Vaihingen a. E.

aichingen. J m. Hande l gregister des Amtsgerichts Sbaichingen, Abteilung für Einzelfirmen, wurde ein getragen am: 9. April. zu der Firma Albert ischer zum Schgrfeck in Spaichingen: Die

2 ist infolge Geschäftsberkauftz er⸗

56. April 1925 zu der Firma Gregor Per amma zum Hasen in Spaichingen:

rbebetriebs auf den ewerbes erloschen.

zu vertreten.

Liquidator: . ) Kaufmann,

Vertretungsbef ofbesitzer, und führers E. A.

Handelskontor Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung 5. März 1925 beschlossene Umstellung der Gesellschaft durch Ermäß Grundkapitals auf 18 000 R Das Grundkapital

lautende Aktien zu je 20 RM. In der voremvähnten Generalversammlung ist die Aenderung des 5 3 (Grundkapital ; Gesellschafts⸗

Aktien ⸗Gesellschaft Hugo Stinnes J für Seeschiffahrt und ühbersee⸗ Hugo Stimes jun. ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ Die an S. X. H. Albre F. W. W. Benz, E. Heinersdorff, H. C X. Merkel, F. G. H Schönberg, A. F. C. Tiefermann,

Meyerst rack des Wererlingen. lsSõdꝰ] ndelsregister B ist heute rennerei Everingen, Gesell⸗ beschränkter Everingen, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschgfter vom 2. Dezember 1925 eichsmark umgestellt.

ingen und Um⸗ enschaft mit be⸗ stpflicht Kitzingen am Main,

ch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 7. April h

1926 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Würzburg, den 9. April 1926.

Amtsgericht Würzburg Registergericht.

5. Mufterregifter.

Had Salzungen. Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 185. Firma R. E O Lux, Metall⸗

waren⸗ und Maschinenfabrik, Marienthal

Bad Liebenstein, das Muster eines

. i utprä

darstellt; .

Gerichte Termin anbe⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14 Mat 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.

hrenburg.

durchgeführt. Nissen, A. G

S Schumann, R.

3. X FV. V. A. C. Keller, H. Vornung, J. E. F. Tiedemann und N. Stolterfoht erteilten Prokuren sind erloschen. des Bernhard Wiesmann ist auf den Hauptniederlassung be⸗

Haudels⸗ ; Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben

K h Die offene Gifen konftruktions,

aftpflicht in

irma ist infolg Satzungen:

. ; zu der Firma Georg Gegenbauer in Spaichingen: Di 2 Geschäftsaufgabe erloschen, Neu eingetragen wurde am 9, 1626 die Einzelfirma Albert AQnndesproduktenhandlung in Sai nhaber der Firma i Landetzproduktenhändler in Spaich ; Amtsgericht Spaichingen.

Einteilung)

vertrags beschlossen worden. . Neimler, Mineh ( Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

K. Nolte erteilte Prokura ist erloschen. . Rosenthal Röhren u. Eisen⸗Gesellschaft mit beschränkter niederlassung. r t Berlin⸗Lichterfelde, und Willy Fei sind zu ste

Die Prokura 44 000 ĩ

Akttiengesell⸗ Die Firma ist erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

ist infolge

schränkt worden. Industrie⸗ vereinigung

Ber Landwirt Friedrich Porzelle ist zum Mitglieder,

alleinigen, Geschäftsführer be Weferlingen, den II. Ap Das Amtsgericht.

Abteilung für das Handelsregister. t Albert Fij er,

lich darauf

Personen oder Familien

mäßig eingerichtete

Preisen zu bescha

betrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Halberstadt, den 14. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hannover.

In das Genossenschaftsr Nr. 177 bei der Genossens nützige Bau⸗ und Kleinsiedlungsgenossen⸗ aft Waldesruh eingetr beschränkter

Harburg, Eihe. 845 In unser Handelsregister B. Nr. 118 ist ĩ Firma. Wilhelmsburger und. Maschinenbau⸗ anstalt Aktiengesellschaft in Wilhelmshurg der bisherigen Liquidatoren Staben und Hahn ist der Bücherrevisor Carl Voß in Bremen zum Liane dofar bestellt. ; Amtsgericht, 1X, Harburg, 12. April 1926.

Wennigsen. . S5 43] In unser Handelsregister Abteilung A

ärz 1926 unter Nr. 114 die Bredenheck und 8 Fritz Schnelle

n In das Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist Jirma „Darmstädter und gtionalban k. Kommanditgesellschaft. auf weigniederlassung ze Prokura des

Dittrich «* Mamerow.

sellschaft ist aufgelöst worden.

t der bisherige Gesellschafter

H. M. E. L. Mamerow.

S. Schön feldt HSandelsgesell Inhaber ist H. W. A. Schönfeldt.

Forthmann,

tungs fabrik.

Direktoren, Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Fritz Weil zu Berlin SW. 61, Helle. alliancestraße 73, wird heute, am 16. April 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Gemeinschuldner

zu Charlottenhurg, Wilmersdorfer Strae 15, wird zum Kon—= . Konkunrsfoꝛde⸗ rungen sind bis zum 15. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines gnderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im 8 kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Mai 1926, vormittags 119 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- Juni 16, vormittags IL Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin SW. 11, Möckernstraße 128! 130, Ammer Nr. 181. Termin anberaumt. Offener. Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1926.

Berlin, den 156. April 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

eingetragen:

gan . welchem die eine plastische Neuerung . ägel trägt zur Kenntlich⸗ machung ein anhängendes Etikett mit der R. C O. Lur in Marienthal als R Aufschrift, Schutz frist drei Jahre, ange⸗ a. am 8. April 1926, vormittags

Bad Salzungen, den 16. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Cäthen, Anhalt. 1

In das Musterregister des Amtsgerichts Cöthen ist eingetragen:

Ni Malernieister Otto Kunze in J Cöthen mit 19 Mustern für Flächendeko⸗ Mappe A (Faseranstrichstoff⸗ farbenmuster für Flächendekoratton, nicht abwaschbar). Geschäftsnummer A Nr. 1 bis 19, und 109 Mustern für Flächen⸗ dekoration in Mappe B (Faseranstrichstoff⸗ farbenmuster für Flächendekorgtion, ab⸗ waschbar) Geschäftõönummer B Nr. 1 10. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1926. mittags 12 Uhr. hen, den 7. April 1926.

Anhaltisches Amtsgericht.

Heilbronn, N eckar. Musterregistereintra Nr. 232

Aktiengesel schast in

z Prokura ist erbeilt an Herbert Wiese mit der Befugnis, daß er gemeinschgftlich mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Geschäfts—⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver= tretungsberechtigt ist. Du l schafterbeschluß vom 22. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezü Firma geändert worden. Die Fir geändert worden in Valentin Röhren ö Gesellschaft schränkter Haftung. „Telmo“ Telefon- und Telegrafen— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (HZweigniederlassung). Laut vom 9. Januar 1926 i schafts vertrag bezüglich ng (5 7 und des Au ändert worden. Aufsichtsrat.

Stade einge⸗ ra des Ludwig Meyer ist erloschen. Amtsgericht Stade, 16. 4. 1926.

kura ist erloschen. k Firma Fritz Schnelle in

als Inhaber der in Bredenbeck Nr. 53. Am 16. März 1926 zu Nr. 85, Firma G. CEhlers & Sohn, Import und Gæport Die Firma ist er⸗

K 6. April 1926 zu Nr. 91, Firma Karl Friers in Argestorf: Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Wennigsen, den 16. 4. 1926.

chaft ist gufgelöst worden. er bisherige Gesellschafter

Blechbearbei⸗ Inhaber: Willy Alfred Forthmann, Einzelprokura ist erteilt an Alfred Matthias Thomsen. Max Jackstä dt, Zweigniederlassung n Zweigniederlassun Firma Max Jackstädt, zu Hof. ftr: Max Jackstädt, Kaufmann, zu

verfahren eröffnet, da der

ister ist unter zahlungsunfähig

Star gar aft ‚Gemein⸗

; istersache A. R;. irma Carl Kämpfner, Stargard i. beabsichtigt, das Erlöschen der mts wegen einzu wird der eingetragene

ir Kämpfner, früher i, Pom, jetzt unbekannten Aufenthalts, hierdurch benachrichtigt. machung eines Frist bis zum 15. August 1926 Amtsgericht Stargard i. Pom.,

den 14. April 1926.

,, iter B M . ist n unser oͤregister r. 22 i ute bei der Firma Gebr. Ni in Staßfurt, eingetragen?: iplom-Brauereiingenjeur Theodor Grupe in Staßfurt ist Gesamtprokura

Staßfurt, den 15. April 1926. . Das Amtsgericht.

Hatt ing en eur. in Barsinghausen: das Handel gregifter arsingh

1926 folgendes

Witwe Hugo ist gelöscht.

A ist am kursverwalter

eingetragen ne Genossen⸗

stpflicht Badenstedt“ heute folgendes eingetragen worden:; Spalte 7: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Hannover, den 16. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 12.

Hermsdorf, Kymast. In unserem Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden: D berg · Löwenberger Krankenpflegeverein e. G. m. b. H. ist aufgelöst. Hermsdorf (Kynast), den 12. A Das Amtsgericht.

Laupam. J

In unser Genossenschaftsregister ist bei . schafts⸗ und Lieferungs« vereinigung des Holzgewerbes Lauban und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lauban 3. April 1926 eingetragen

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. N 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands 3 mitglieder Paul Flügel und Josef Kühn sind Liquidatoren.

Amtsgericht Lauban.

Leipziꝶ. Auf Blatt 231 des Genossenscha ) registers ist heute die Firma Ankra“ Einkaufs⸗ und Garantiering deutscher Uhr⸗ macher. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Leipzig, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Die Satzung ist vom; 31. Januar 1926. Gegenstand des Unter nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Waren, insbesondere Uhren, und deren Verteilung an die Mitglieder sowie die Eiwerbung oder Schaffung und Ver⸗ wertung von Einrichtungen, die den Abjatz on Waren und überhaupt die wirtschaft⸗ lichen Interessen der Mitglieder zu fördern geeignet sind. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Müglieder be— schränkt, Ausnahmen sind zulaͤssig. Amtsgericht Leipzig, 17. April 1926.

Leiprig.

Auf Blatt 232 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Stahlheim⸗ Baugenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Sitze in Leipzig, eingetragen und weiter

Es wird zur Die Firma, j Hannemann in Holthausen s Unter Nr. 529 ist die offene Handelsgesell, schaft Franke & Schlimme Pappenfabrik eingetragen. haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Willy Franke daselbst und der Kaufmann Josef Schlimme in Hattingen.

Amtsgericht Hattingen.

Hamburg,

Zur Geltend⸗

be l rigbe n n,. ö

ndelsregister A ist die Holsteinisches sen, Westerland, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer ) Chresten Christensen in Rinkenis ein⸗ getragen worden. Westerland, den 9. April 1926. Das Amtsgericht.

Westdeutscher Bahnbedarf, Juden⸗ berg X Co. Die hiesige Zweignieder⸗ ist aufgehoben worden. awartz. Der Inhaber H. E. Chr. Dawartz ist am 17. Januar 1926 . 1. Das Geschäft wird von seiner Witwe Anna Jenny Amalie Da—⸗ wartz, geb. Petersen, zu Hamburg, und en minderjährigen Ernst Johann Hugo Dawartz, Willy Lars Leonhard Dawartz Gretchen Laura Dawartz, in gemeinschaft lebend, fortgesetzt. Henning Jarck jr. erteilt an Johanne Marie Helene Relling, geb. Thi Rehwoldt . Eichler. 1 Ssthoff erteilte Gefantvrokura ist er⸗ Einzelprokura ist erteilt dem Gesamtprokuristen Ludwig Osthoff. ͤ F. W. Hellmich. Einzelprokura ist erteilt an Richard Heinrich Knoop. Gesellschaft mit Die hiesige aufgehoben

hresten Christen rungen auf den 9.

Die Gesellschaft wird durch den bzw. die Geschäftsführer Jeder Geschäftsführer wenn der Auffichtsratsvorsitzende Bestellung nicht anders bestimmt, allein berechtig Gesellschaft zu vertreten. Alphons E Rappenecker ist nicht mehr Geschäfts⸗

Maschinen⸗

L. J. Schul schaftsführer.

(Siß des Gefell⸗

Hattingen, Ruhr.

In das Handelsregister A unter Nr. 78 bei der Firma Sal. Gum⸗ perz zu Hattingen folgendes eingetragen

Dem Handlungsgehilfen. Emil Hoff— meister zu Hattingen ist Prokurg erteilt. Die Prokura des Handlungsgehilfen Lud—⸗ wig Cletsoway ist erloschen.

Hattingen, den 13. April 1926.

Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. S5] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 248 eingetragenen Firma N Kurt Krüger in Wittenberg folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist der in Witten⸗ andelsschulden hat dieser

Amtsgericht Wittenberg, 13. April 1926.

4. Genossenschafte⸗ register.

gr fn genossen gastzreg her il t n unser Genossenschaftsregister ist heute Ge en . haltszverein Wohlfahrt für Twistringen und Umgegend, e. G. m. b. H. Twistringen,

en: ; eit ist durch Beschluß sammlung vom 28. Februar

ausdrücklich

und Irma

. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . mit ü Oskar Cohn ö. , Straße 99 ( Tertilwaren· Vertrieb) heute, mittags 12 Uhr, von dem Amts- gericht Berlin⸗Mitte fahren eröffnet S. Bernstein,

. vom 9. April 1926. ruckmann K Söhne z Heilbronn, ein Besteck⸗ muster. Geschäftsnummer 6201, Schutzfrist Jahre, plastisches Erzeugnis, ange⸗ meldet am 16. März 1926, nachmittags 3 Uhr 40 Min. Amtsgericht Heilbronn.

Löwenberg, Scimles. das Musterregister ist eingetragen: Destillateur Paul Troche in Muster für eine Likörflasche, chlesische Erzeugnisse Fabriknummer 123, rist drei Jahre, . rz 1926, nachmitta Löwenberg i. Schl., den Amtsgericht.

Stralsin z In unser Handelsregiste heute . Nr. 31 die 3. 1. egonnene offene und Diplom und“ und die x aus Stralsund erteilte Prokura sowig ferner unter Nr. 7h bei

„Normag; Nurdische Einzelprokura ist dan vel s gesellschaft ö . schränkter Haftung. nicht mehr sellschafterbeschluß 1936 ist der 5 2 vertrags geändert worden. der Gesellschaft ist von Hamburg In Hamburg besteht eine Zweigniederlassung unter eichlautender Firma. tuvkanmp“ Salz⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Saftun orn erteilte Prokura ist rokurg ist erteilt an Hans Heinemann; er ist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt. Ludmar mit besch und Grosthandel und ausländischer Wachse Zweig⸗ Hamburg. Die hiesige aufgehoben

1 Abt. ag folgendes am e n g. 2 e, , Dörte Geh Hattingen, Ruhr. ö Handel register B 45 ist bei der ickhardt K Co. G. H. Sprockhövel am 13. April 1926 folgendes eingetragen:

Die Vertretungshefugnis des Liquida⸗ tors Wilhelm Pickhardt ist beendet; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hattingen.

das Konkursver ˖

Verwalter: Kaufmann Berlin W. 15, Dissel dorfer Straße 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2 5. 192 Erste Gläubigerversammlung am 14. 5 1926, vormittags 146 Uhr. Prüfungs.« termin am 5. 7. 1926, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue straße 13/14, 11I. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. 5. 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin. Mitte, Abt. 81 N. 266. 26, den 17. 4. 19266.

rungen, Tiefbaulen u ragen worden, daß der Diplomingenieur mann eymgnn gus Stralsund gls per, zesellschafter in das Geschäft

ralfund den 17. März 1926, Das Amtsgericht.

ermenlungen, ein⸗

Gunst C Goertz, beschränkter Haftung. Zweigniederlassung

Walter Przibill. In das Geschäft ist Gustav Hugo Emil Hansen, Kaufmann, zu Blankenese, als Gesellschafter ein⸗

etreten. Die offeng Handelsgesellschaft

im Geschäftsbetrieb des

habers begründeten

und Forderungen sind nicht übernommen

Die Firma lautet nunmehr: Hansen C Przibill.

Gebr. Detjens jetzt Martha Anna Hedwig

Schrader, zu Hamburg. Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Gustan Pommerschein. Die Firma ist

F. C J. Keinke. Gustab Adolf Krieg, Kaufmann, zu Hamburg Die im G schäftsbetrieb begründeten Verhindlich⸗ keiten und Forderungen

wenberg. ein

Heilbronn, VNegkk ar. Handel sregistereinträge

Heilbronn Gesellschast mät

am 19. Ok- genstand des

angemeldet am

folgendes eingetr Die Genossen der Generalver 1926 aufgelöst.

Liguldatoren sind: 1. Heinrich Hauken, Twistringen. Wildeshäuser Lürsen, Twistringen, Osterst helm Beuke, Twistringen, Amtsgericht Bassum, 31. 3.

Hrandenburg. Havel. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 bei der Genossenschaft in „Spar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht“ in Schwina eingetragen; Die Genossenschaft ist man⸗ gels Umstellung für nichtig erklärt. avel), d. 25. März 1926. Amtsgericht.

ndelsregister B t am g r , . X. . ell⸗ aldhof⸗Ma

lassung Rare , fn, .

ist für die Zweigniederlassung Tilsit amtprokura erteilt worden. rtretung der enen, gemeinscha

stellvertrekenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen berechti Amtsgericht T

2 ; ndelsregister. Reichenhaller

beschränkter

Der Gesellscha tober 1925 festgestellt. Unternehmens ist: 1. die Ausführung von jeder Art. und die Ueber⸗ Bauaufträge die Uebernahme won Betrieben und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Ver- bindung stehen. Das Rö. Die Gesellschaft hat Geschäftsführer; außer den Geschäftsführern können stell= Geschäftsführer kuristen bestellt werden. Die Gesellschaft ndermaßen vertreten: 1. Ist zur äftsführer bestellt, so vertritt er Sind neben ihm

üheren In—⸗

Verbindlichkeiten weignieder

nie der lassun gen worden:

Zweigniederlassung

. 5 3 n. rgesell⸗ mit ᷓränkter Gesamtprokurg ist erteilt an Alfons Mautner er⸗

n das Musterregister ist ein Nr. 643. Pfeiffer C Bartsch, eitz, ein Modell für einen Klavierstuhl⸗ einer Abbildung in einem versiegelten Umschlag niedergelegt, als plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 6, angemeldet 8. März 1926 vorm. 9 Uhr 50 Minuten. W. Otto Wolf, Firma in Posamenten,

Ueber das Vermögen. des Kaufmanns Inhabers der Firma Richard Koppin, Berlin S9. 16. Wuster. 14, ist heute, mittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin W. 57, Bülowstr. 86. Frist zur Anmeldung von Kenkursforderungen bis 31. Mai 19298. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Mai

Bauarbeiten

Er ist zur itz Reform“, Konrad Schultz,

Bornholdt. . teilte Gesamtprokura ist erloschen.

ch⸗Rumänische Handelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, ie Gesellschaft ist für nichtig erklärt

Wilhelm Sellschopp. Die an A. H. ck erteilte Prokura ist er⸗ ist erteilt an

Zeitz. 9 Muster J briknummern 13249 bis 13257, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, in einem versiegelten

und Pro⸗ 1926, vormittags Prüfungstermin am 28 J 1926, vormittggs r Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Neue Friedrich-

Inhaber ist jetzt Bildhauer und

angemeldet 13 März 1926, vorm 9 Uhr 45 Minuten. Zeitz, den 14 April 1926. Amtsgericht.

Latschenöl⸗Fabri Leuthenmayr Bad Reichenhall“, Sitz: Bad Reichenhall Kirchberg. Leuthen mayr.

l Einzelprokurn Eduard Walther Strickrott. Johannssen C Wolter. ist erloschen. ; Schlüter . Teckentrup. Die offene andelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Brandenburg aftpflicht, mit dem

die Gesellschaft allein. nd n noch stellbertretende Geschäftsführer be— stellt, so vertritt jeder von ihnen den Ge⸗ Sind daneben noch

Die Firma ,, Fabrikbesiber in übernommen

Die an Ehefrau B. Ch. F.

schäftsführer allein.