Gescha ö. in. loss] stelle der Landwirtschaftstammer Gusta = J Geschäftsaussicht angeordnet Herr Benno ist der Bücherrevisor Friedrich Bopp in Herne. . bo] J VTeustett ä. . ,,. s ö . Seli : ? S = Stralsund bestellt. Eine ⸗ cis , . ö. ö . ; ö Seligsohn in Charlottenburg. Spree Essen, Biemarckstr 67. In Sachen der ¶cäflsaufsicht über Die Geschã kaufsicht über das Ver. Zander in . Prokuristen bestellt, so regelt sich deren felder, daselbst, U Prokurist Kurt Hänel, Carbid⸗Glüsin S. Werner Glüsing, Massenartikel Os S Mai ö er, 16, ist zur Aufsichteverson bestellt. Essen, den 17. April 19365. das Vermögen * Kaufmanns Rudolf 1 des . Gduard — e, / . J * 1 nach der Be⸗ daselbst, ist 6 erteilt. Jeder Kiel. Inhaber gi Kaufmann . . 264 3er, 0 k K Handelsregister wurd . Die Gläubigerversammlung ist auf den Das Amtegericht. e 1. m, . k 6 1 ö , . me. . ine 6. 2 a gen j ie, ur, 1j . Satzung Werner Glüsing in Kiel. Bei Nr. 2224, Amksgericht Leipzig, Abt. i B die . Kö ? Mai 1926. vormittags 19 Uhr, nach 9. ; ö D, ae , ? ⸗ ; J Prokura zulässig ist, 2. Sind mehrere berechtigt, die Firma der Zweignieder⸗ Adolf Wollert C Co, Sackgroß;.. Len 1 il ö ö i, ö. dem Ziilgerichtegebaude, Amtsgerichts. Franke turn, = avenfabh 3 krast des Zwangehergleichg aufgehoben. perglzichs de un erzeichneien Gerichts vom Das Amttgericht. (. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—⸗ un in Genmekhf ft mit einem persön handlung, Kiel: Die Gesells cal . . . den 16. April 1926 U 4 di e, . ö ung als deren platz, Zimmer 2854. 11. Stockwerk, be— . 6 — 1 , ß . 4 K 3. Stuttsaxrt org] . . , ver · lich eren, 8 en. oder mit gelöst. Der bisherig, Gesellschafler Adolf P.esSum arg Manz girgetra ge n . nnen rusen 10 An. 40 26. ᷓ ( x ö ; . ] ( . ; H teten. Sind daneben Hoch stellvertretende einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Albert Wollert ist alleiniger Inhaber der ** 66 j K ; ,,, ; . Fisenwerk in Frankfurt a. O, wird auf w K Ueber das Vermögen 1. der Firma n ; h R ztaesellschaft a6 Mb . iger Im hiesigen Handelsregister Abt. A schäftszweig: Holzhandlun 7 . Charlottenburg. den 19. April 1826. t e, . . 2 ö ; . SBGSeschäftsführer oder Prokuristen bestellt, Kommanditgesellschaft guf Aktien. Der Firma. Nr. T3663, Maas RJ ndresen . ö Der Gerichtssckreiber des Amtsgerichts. Antrag, der Schuldnerin * n nirschverg, Sehles. (gos) Nor ahanson- 19064] Böhringer ö 6 . * . 4 so wird die Gesellschaft auch durch einen Sesellschaftspertrag ist. errichtet am Handels-Fndustrie⸗ und Affe kura nz k . ö . 6. Mainz, a . V ⸗ Abi a6 Einreichung eines Vergleie 86 ags mjeber das Fermögen der Frau Maria Auf Antrag des Schuldners wird die Kunttgewer Se . 2 . Höeschäftsführer gemeinsam mit einem 6. Juni 1851 und mehrfach geändert, zu. vertretungen, Agentur Und Kom= Vie nn . losch genes ern, ragen . , . weiterhin bis zum 10 Juni 1 ver. Peschmann. Bad Warmbrunn. wird Ge Geschästsaufsicht über das Vermögen des schaft 6 ,. ch 566 . tellpertretenden Geschäftsführer oder Pro⸗ letz! am 19. Dezember 1924. Zur rechts, miffionsgeschäft, Kiel: Die Gesellschaft An . 1 April 1986 main warmastadt. 9026] längert. weil die Schuldnerin . schästsaufsicht angeordnet. Als Aufsichts. Fan mannt Erich Greiner aufgehoben. 3 des . afters ö. 6 6 J Uristen oder durch einen stellvertretenden verbindlichen Zeichnung der Firma gehört ist aufgelöst. Liquidator sst der bisherige ö ö ; In unser Handelsregist ö . hat. daß die Mehrjabl der im Sinne der person wird der! Brauereidfrekfer 4. D. Nordhausen, den 13 April 1836. Möbelsabrikanten in Waiblingen, 3. dees Geschäftsführer gemeinsam mit einem die Namensunterschrift zweier perfönlich Gesellschafter Kaufmann Andreas Ändresen 56 . i ren, fer ö. e ,.
. Vorschri ũs n Zwangs vergleich Das Am ich llschaft Robert Gnaß, Architekten ö . ; . ö . des eingereichten Zwangsvergleichsvorschlags zorschristen über, . i vergleich Tarpe. Bad Warmbrunn, bestellt. 8 tsgericht. Gee schafters Robert z 4 Prokuristen vertreten. e rechtsverbind⸗ haftender Gesellschafter, an deren Stelle in Kiel. Abt. B bei Rr. 145 H. S. ILissni te: ; 346! ditions⸗Aktiengefellschat D ; ö beteiligten, Glautiger e e, ne, in Stuttgart, Rotebüblstr. S6, wurde am iche Zeichnung geschi n Fi auch Prokuriste ltig ze kõ Leyti . ; ö Auf Blatt 287 des hiesigen Handels Rtions⸗ tiengesellschaf Damen rechtefräftig geworden ist, gilt die Ge Hl ö iche Zeichnung geschieht unter der Firma 14 sten gültig zeichnen können. Leptien Gesellschaft mit beschrünkter . 3 . f Zwergu ieder af eg, dn,
Hirschberg i. Schl., den 17. April 1926. ede. . ĩ 3 inne m, l ats bezügl. des Kausmanns jugestimmt hat ung die Forderungen der Das Amtsgericht. Oldenburg, 9ldenburg,. [19065] 15. April 1926. mittags w der Gesellschaft und der Unterschrift der Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Haftung, Kiel: C tien i ; s ö , . J zustimmenden Gläubiger die Häute der — 22 4 ( Die Holzschuhfabrik Heinrich Beth in Geschaͤftsaufsicht zur Abwendung . ur Zeichnung. Berechtigten. ö. Ge⸗ Die Kommanditanteile lauten teils auf n 68 . . . Nachf., Gesellschgft 1 ö Haf⸗ . ö e,, , Schiffahrkẽ⸗ Inhabers der Zigarrenfabrik S. Lauden. Gesamisumme der Forderungen der he, Ntzehoc. obe] Qldenhurg, Hochbeider Weg 30. wird Konkurses angeordnet. Alg. Geschäfts⸗ . shäftsführer ist bestellt; Ernst Buckel. den Inhaber teils uf den Namen über Hrennereibesitzer Bernhard Moormann in tung, init, dem Sitze in Lößnitz i. G. und * n li . n, mn. mit en eimer, Darmsladt, Waldftraße 38, als telligten Gläubiger sibersteigen. (6 66 Ueber das Vermögen des Taveziers unter Geschäftsaufsicht gestellt Der Kauf, aufsichtsperson wurde bestellt; Eugen Gemeinderat, hier. In Anrechnung auf 10 Röhr, 5h RM, 156 RM und 185 RM. Werne in Westfalen bestenlt. ö weiter folgendes eingetragen worden; ñ , , bestellt. Durch Be⸗ beendei. = Abf. 3 Nr. 2 GA -V) ; Otto Schwarz in Itzehoe, Holzkam8p 25 mann. August Tunpe in Oldenburg, Grupp in Cannstatt, Wil helmstr. 34. . ihre Stammeinlagen bringen in die Ge. Die Berufung der Generalversammlung Amtsgericht Kiel Der Gesellschafts vertrag ist am XW. August * ub . fra sbersamnlung dom Darmstadt, den 12. April 19248. Frankfurt a Oder, den 16. April 1926. bis 29 wird heute bern 17 Uhr die Schloßplatz 23, wird als Aufsichtsperfon Amtsgericht Stuttgart 1. fellschaft ein: J. der Gefellschafter Ver, erfolgt durch die Direktion. Ille Be ö 19335 abgeschlossen worden. . s r . 10e ist deh de li? Abf. 1 e ssischez , Das Amtsgericht. Geschäftsaufsicht gemäß den Verordnungen bestellt. . . goso band sozialer Baubetriebe G. m. b. H. kanntmachungen i n im Deutschen Kiel. 188470) Gegenstand des Unternehmens ist die e ö. , , Wahl des Auf
. ,, gos) vom 14. Oktober 1916, 8. Februar und Oldenburg, den 17. April 1926. Stuttgs axt-· Qꝛ;nnstatt, l . in Hamburg: Baugeschäftsmaterialien und Reichsanzeiger. . mengu, den 16. April! Eingetragen in das n, am . und, der Vertrieb von de,, , en und seines Stell⸗ Deutsch Eylam. 9029 F . Lausitz, , g 14. Juni 1924 angeordnet. Zur Aufsichts⸗ Amtsgericht. Abt. VI. Die Geschäftsaussicht übe das Ver⸗ Außenstände im Gesamtwerte von 47 6565 1926. Thür. Amtsgericht. 14. April 1926 Abt. A bei Rr. 569, trumpfwaren, insbesondere der Fort . . K ö J Die Geschästẽausficht üher das Vermögen (ie , er die ollene person wird der beeidigte Bücherrepisor . K goss) mögen der Firma Teimann Weißenburger Reichsmark. 2. die Bau. und Spar⸗ — — Guftav Redlien, Kiel: Den In genieuren betrieh des von dem bisherigen Strümpf⸗ Wang, eff 2 . . des Gutebesitzers Ernst Matthes in Handflegeses i chaft Herfertb u, 6. Hagedorn in Itzehoe bestellt. — a, . K ( ö i 1 C Co. A. G in Cannstatt wurde durch genossenschaft E. G. m. b. H. in Peil Tenn. . . 3466] Hans Redlien und Eduard Reblien, beide ,,, . Curt Nestler in Anna—⸗ Vess. Amtsgericht. rassen ist nach rechtskrästig beflätigtem Fnbaber Arn Herfarth und . Itzehoe, den 12. April 1926. ö. Die Geschäftsaufficht über das Ver- Beschluß vom 3 Ayril 19256 infolge Frist⸗ bronn: Grundstücke und sonstige Aktiva Im Handelsregister B bei der Firma in Kiel, ist Ginzelprokura erteilt. Rr. 37 berg etriebenen Strumpfwgrengeschäfts. Meer * , 38485 J ͤ Prause in Forst i. 2. wird, nachdem der Das Amtegericht. I. (mögen des Kaufmanns Reinhold Schön⸗ ablaufs gem. S 66 Abs. 2 Ziff. 3 G.⸗A. V. nebst den vorhandenen Verbindlichketten Bank für Thüringen, vormals 8. M. Nicolaus Pindo Nachfolger, Kiel: as Stammkapital beträgt vierund⸗ * ö ele, Hhandelere ffn d * 1. 8 .
ö.
wangevergleich beendigt. in dem Vergleichstermine vom 27. März (ffeldt zu Penzlm ist mit der Rechte kraft hoben . n, . cht n ,, ö. K ü gie t ; mtsgericht Dt. Eylau, den 14. April 1926. 1926 angendmmene Zwangevergleich urch Jönstadt. 9054 des Beschlusses vom 13. März 1926. af ee e , Stuttgart I in Cannstatt. . . kö ,, ene ih e al i gendit 9 . . i fl 3 der Fabrik, Lies Firma Mar. Fernhardt, Sächsifthe ö. goz?7 lechtsträstigen Beschluß vom 2. März Ueber das Vermögen des Ingenieurs durch den der im Termin vom gleichen k ic . ö ö ener glyer ten e rig l h e vom erloschen. Abt B ben Rer. XF ,, beftltzer Mar Hermann Nobis in * Schuhwarenfabrik. Aktiengefellschaft in er, — 6. 6. 1926 ehe in , und ,,, Hans , n, . k Zwangs vergleich be⸗ h sicht über . ö Sozialen . i . 9g. März 1826 ist das Gesellschaftsver⸗ F. Koch . Co. Gef eli schaft mit be. bel Stollberg bestellt. ö . git n. , 3 nn 5 ̃ Forst, den 15. Apri . ĩ öhstadt, inigen Inhabers der stätigt ist, beendet. Die äftsau . = , , ,,, en tsche ö 1. m,, 3 6 ,, m. ‚ en: e Firma laute a n. . i, de. ,,, Fo Das Amtsgericht. , Fier . Shhh e err wist . 6 2 . 4 . mög ö . 6 ; , c G'selsschft mit be— . . , . J ö. ö , 8. f ö. 8 . i a. iche erm nl er i me nn , ,, , wn, , , , w ö schränkter Haftung, Sig: Helbronn: Ter schaft auf Aktien „Direction der Viz⸗ Liqu idators ist beendigtn neben t Uinstegericht Lößnitz, am 14. April 1856. Sem Frchsmann Kurt Dollstädt in Gutes eröff net Vergleichstermin wird auf den Gelsenkirchen. (9040 zur h 2 53 * . Sch ld 8 mterlassen hat bis zum rantter Haf Uung, Sitz: Heilbronn: er d , . 9 J J eendigt. le, Firma i ö 9 J J pri ö. born b M ran t E lprokur teilt w . — x ttags 114 Uhr, die Geschästsaufsicht uldner es . Gesellschaftsvert t am 29. März 159265 conto⸗Gesellschaft! in Berlin über⸗ erloschen. Nr. 338. Dar städt d Meerane ist Ginzelprokura erteil
19. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer In Sachen, betreffend die Geschäts— mi i ichtsperson ERrien. 9067] blauf der Frist von 1 Monat seit der esellschaftsvertrag is am 29. März 1926 . n, , n . Rgloschen. 238. Dar mstä ter un w , ir. 8. bestimmt, aufssicht über das Vermögen der im Handels ,,,, Das Amtsgericht Prien hat durch Be- Anordnung 'ihen den Ertordernissen des fit eln Gegenstand des Unternehmens e fi , , ,, . Magd ehirggg.— 34M, Amtsgericht Meerane, den l6. April 1926.
AÄmtegericht Dt Eylau den 6. April 1926. rgister singetragenen Firma Dehne &. kg s gene, bestellt . schluß vom 13. April 1926 das Geschästs s 41 Abf. 1 genügenden Antrag auf Er⸗ . Gin e. ö. 2 . . . ö . 1. . ö. e he, . JJ
z Sor. Nachfolger (Inhaber:, Eduard Jöhstadt, den 185 April 1926. aussichtsverfabren über das Vermögen des öffnung des Vergleichsverfahrens einzu⸗ . . 5 9 im. , Jena, den 13. April 1926. n Kiel ist ld s enn ö ᷣ, i 8 e, 6466 PDentech Ho lan; ; 9928] Haase) in Wanne, wird das Verfahren Bug Amte gericht! Schuhmachermeisters Josef Schnell in reichen. ; he , n . Rent. 853 Ch ngische; Am ee rich . , ier Iz. bie Firma Märtens & Co. Hesell⸗ , 2 ; . r, , . , aufgehoben, nachdem der Beschluß vom me, dd,, Endorf aufgehoben. . Amtsgericht Taviau, den 16. April 1826. 86 ö ö. ö. ö 33 gericht. gerich ; alt e, ,,,, Vlatt öz. Cie Me nnen belt erk! 8 8 1 n 3 au 26. Mä * ⸗ 5 i 5 i ĩ 5ge ĩ 2 *. 77 6 . ö 6 8. 25 2 z 3 212 . 2 1d7 142 wd — Ur (T. . * ; 3. 2 s af j ö 5 * es Kaufmanns Fritz Schulz 26. März 1926, durch welchen der Zwangs Johannisburg, Osthx. 9053] Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Prien os inger, Kaufmann, hier. Jeder derselben Laiserslanntern. S4 6e] HKeLingenthal, Sachsen. 18471] ö des fn ern echmen . die ger rn n FJ
i ch tskräftig bestätigtem Zwangs⸗ peralei ätigt ist, re aft ö ; 2. . . ni. ling n ⸗ der Riser ska ö 1 ems ist nach rechts g bestätig Zwangs vergleich bestätigt ist, rechtskräftig ge Ueber das Vermögen des Malermeisters Velbert, Rheinl ist berechtigt, die Gefeilschaft allein zu „Betreff: Firma „Karl Bindewald“, Sitz In Fas Handelsregister ist heute guf Herftellung und der Vertrieb von Woll— st ereilt , ,
hergle ich teendigt worden und die Geschästsaufsicht be—⸗ Julius Bettlewski in Johannisburg wird ꝑulsni ia Sachsen. 19068]! Die durch Beschluß vom 21. Dezember 6 mn eln. ö . . as Hand . ; ich il 19: ĩ . ; e 6 z ; sib 4167 ö ̃ ĩ vertreten. De Besellschafter ischheim: Das unter dieser Firma von Blatt 457, die Firma Walte ans ö , . . r n,, en ge eu gen den 13. April 1926 , . Hen eng n gr ö . 2 . n. k kö e . in k Se . . ö, ö ,, , in Ait. u ( nnn k . he me G ett, . , se . . Cc n n . . . Konturses angeordnet. ur Autsichts · mögen dee tau! ; n, ,,,, . einlage das von ihm unter der ein. Bin zewald J. betriebene Handeltgeschäft Die Firma ist erloschen Kaufleute ꝙᷓ NMärte Karl n JJ Das Amtsgericht. perfon wird der Steuerbetater Lemke in ling, Inhaber einer Groß und Klein- Velbert angeordnete Geschäsisaufsicht wird . , , . JI n , , ö gufleute Hermgin Märtens und. Karl führer berttele! k be g, 96 in. Siri ö setragenen Firma Otto Brauch, hier, be— Peüllerei S ist an eine oflene Handels Amtsgericht Klingenthal, 13. April 1926. ö bur Heß nn r . ; handlung mit Lebensmitteln, Wein. Spiri aufgehoben, nachdem das Versahren durch 5 n ,. ö. . ö. gesclifchaft. begonnen am 1 Jaru r e, dlingenthal. 1: pri . K Der Gesell Meißen, 16. April 1926. Das Amtsgericht. e
PDresden. 9030
Auf Antrag der Inhaber der nicht ein⸗ 7. April 1926. tuosen und Tabakfahrikaten in Pulsnitz, den rechtskräftig bestätigten Zwangsver—
getragenen Handelt gesellschaft Buchdruckerei Gelsenkirchen. 904] Johannieburg 3 He ff af'ern desss
9 Friedrich in B str. 42 z — ohannisburg, den YM ni 193 . ö. PKasflwen in die Gefellschaft ein. Ver übergegangen die dasselbe unter der bis, Ic5tzsehenhrodn. 473 i . if . irz 1326 Mü i
. I en r ,. . ö 6 ö ö Amtsgericht. 9 , 8 worden. , . , worden ist. . ker itil . ei sto3 z i! e n , em, ö 9 . ; Auf latz 625 des Hen el e ö ; . ,,,, . unf g n m, g tel err
Bayreuther Str. K. und Wilhelm Müller wird auf den am 3. April 1926 eingegan⸗ ö ö 66 ᷣ kö V * ; ö WJ zie Passiven betragen 17 202,58 RM. te, nner; , r , , . Mela · Metallwaren mehrere Geschäftssührer. Sind mehrere Fin ,,, j ĩ⸗ Linn äs g e gin. loo) Auntsherscht unte er cht ,,, nä Mi ler , Tdillheln Wnbe- fheft, Gen ie Ke hen , k
in Dresden, Kranachstr. 19, sind, ist heute, genen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Y zas Ka ftaanfsi ö ö 36 . Amtsgericht Heilbronn. , ,, ; , . abrik, Gesellschaft mit beschrän kter Haf⸗ Geschä tsführer bestellt, so wird die Ge⸗ fart Mij 8 f j
r nnen, . ie Geschäftsaufsicht über das Ver— . ald. Landwirt und Müller, 3. Phissppine lun Rad in⸗ sellf i. Geschäftẽf e . 66 . , n, me. Abwendung des , ,. . mögen des Kaufmanns Albert Sonnen. Rarensburt, 9069) V altershausen. (0690831 Hersfeld. S6l) Bindewald, ledig. gewerblos, alle in i, n en, ö I fie n r f stchih r und, ö Haftung, betreffend, wurde le Geschaäͤftsaufsi ng kanntmachungen vom 14. November berger, Alleininhabers der Firma Metall, Geschästsaufsicht ist angeordnet am Auf Antrag des Alfred Schröder und Im Handelsregister Abt. A ist bei Bischheim. Die Vertretung ker Gesell. t än. . März 1925 abgeschlossen be e , ten . 6e , . eil. kuge gen 9 ide e ire fr he Hyre ; Robert Liesche in Mügeln (infolge Ab—
Der Büroporstand Paul Claus in Dresden, 8 Februar und 14. Juni 1924 angeordnet. ger 1 ; . 341 e e , . J ; ih . Hhheim. Die Vertreti se 3 il, l son be Heschi icht ; wer Albert Sonnenberg. in Köln, ist 16 April 1826 über its Baier in Wein, Kurt Frank. Waltershaussn, wird lber Nr. 118. Firma Rehn & Co. Tuch, schaft und Firmenjeichnung erfolgt dürch worden. Gegerftanhh d , en, n, ,, ; e geg , e .. , Amtsgeri n ñ 3. vergleich seit dem 14. April 1926 beendet. n, Cie, in Weingarten. ? — offene Handelsgese . . wie Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kaiserglautern, 17. April 19 Kaffeemühlen und spät it außzu Gefellscaft a durch den , h r,, ber,, ,, r ü,, de. ö hr , get, n ,, , w e, ehe feel are Le i äh lte — . nnen ir qi glue dt, , , dr, e, Anrt agen cht Tan en burg Kurt ien 2 4 Hersfeld, den 16. Klpril ic'tzz, JJ . n, Artikel, weg Stammkapital ze, 3. bej der Firn Hermann Keindorff in Mülheim. Tre - . Ehrenf rledersdort. 19031 Am ; . . ⸗. gob?7] Rneimhers, Rheinl. (oo) heute, . h Cie ren gie er n, Amtsgericht. kö , ; S468 fag i uflausenn Feichs gar Jun Ge, , . , . ,, ö ig Das Geschästsaunsichteerfahren über das Gleiwitz. an ,,, . Vie Geschästzaufsicht über das Vermögen genrdhet ee dn eng nan n Herstel. gib0] I. Joscb nnd renn, Di ät iihtz; It, der Käufnqhin Fisß leigig . Die Firma sst erlosche zz Vermögen ker Firma G. Loni, Scheit, Die Geschäfteaufsicht über das Ver, Run der. Heichälteaufschts ache iht Tas der iJiü' Mn Pal Karben öne, fer, Büchü warf sor, (Urn 15 . 6 n, lbs] (i Jbschh. Mer. Karlsrutße; Die Ge ichard Moeckes in. Radeberg it. Magdeburg, den 16. April 1936. , hauer Kn unn e h geschirüͤobrsr Stanz. mögen des Dampfziegeleibesitzers Josef D n , der ö 3 Ait n, . . 3. als Cr ede, , , . Rar rs . 3 ef hn . 56 i, j , ö ö. be le wird ick nig n h, All Be; , Kin sher ct Tre 9 ,, ö . ) nim . h 3 jwmin n f esellschaft in nen — Nn 2 wir 9 . 1. S umann, Eburg, . * NMekhord⸗ y-⸗Verkauf⸗ e ft m. b. B. ell schafter Theo or Meeß i infolge 9 anntmachunge Se, . aß ö z 0 2 sgericht A. Abt. 8. he ⸗ hr n der haber der 11 . lige e r rl r er n R b, n n r eridnerin bie Heschsts; dir e neh . Sonneberg i Thür 3. Adelt Gebhardt. ne gniederlassung Hens felb.. Hersfelß, sebens des Jofebi Meß allehuize. In u mee dne n e, , . . — Kauf mann. Wilhelm. FReuhgks, daselbst, nachdem, der im Vergleichstermine vom Zhang berg ich fe, 96. gg il ges aufssicht aufgehoben. Rheinberg, den 8. Apri 6 Waltershausen ä. Thür., bestellt worden. eingetragen worden: Georg Eichner ist haher der Firmg. Die Prokura bleibt lokak: Gartenstr. 16. Hain. J S4 9] eingetrngen. 31 März 1926 , e. . Amtsgericht Gleiwitz 14 Apri Köln⸗Mülheim, den 16. April 1926. Amttgericht Gemäß 8 it, der Verordnung über die nicht mehr Geschäftsführer. bestehen. 6 4. 52s. . ⸗ gemtsgericht Fiöhfcheubroda, 16. April ls2s. . In Miner Hande br egister zburde. hene zl n gericht Mülheim. Ruh vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Goldberg, Schles. (9044 Das Amtsgericht. Abt. 6. Rostock., Meckh 5071 Geschäftsaufsicht wird zur Aufklärung der Hersfeld, den 16. April 192. 2. Hermann Schmoller C Co.,, Mann⸗ K die offene Handelsgesellschaft in Firma den 12. April 1926. vom Chichen Wg glitt weren ist. Ueber dar Bermdgen des Maschinen⸗ ö. 29 schäftßamsicht über das! Ver! Sachlage und Entscheidung über die Fort- Amtsgericht. heim, Zweign sederlassung Karlsruhe: Die Leipzig. S174] Bensel . Andrege“ mit. dem — . ; ; führung oder Aufhebung der angeordneten —— Prokurg des Ludwig Ranin, Mannheim, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sitz in Mainz, Heidelberger-Faß-Gasse München. )
,
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, immun eim. obs] . d ⸗ n , , Se chi tte unsicht eme Cy abiget ver sanim Her stehen, 8462] ist erloschen. 7. 4. 1926. getragen worden: Nr, 156 110, eingetragen. Persönlich A) Handelsregister.
; oird ute, am Infolge rechtskräftiger Bestätigung des 3 3 er. t Rech, ł z . Erst. . erlo h ; ; 15. . ; ö 27 ib r b unh, 1bellh⸗ die ge, ,. bem 30. März 1926 ist ie ,,,, gie ren. lung auf 26. Aprit 1926, vormittags ung Landelsregister Abt. B ist unter 3. Gebr. Lahm, Rarlsruhe; Der Gesell. (1. auf Blatt, 13 122 betr., die Firnia haftende, Geseskschafter find Carl Henle, 1. Kisten. . Spund Fabrik Otto FRilIber feld. . ö 9032 Heschastgaufficht erbffnet. ' Zur Geschäfis. die Geschäftsausficht über das Vermögen ra ,. leich „ G6 ihr, an Gerichtsstelle, hier, anberaumt. Nr. 59 eingetragen: schafter Siegfried Landauer, Karlsruhe, ist Georg Fuchs C Co. in Leipzig: Architekt in Mainz, und Franz Rudolf Hartinaliun Ge selsschaft mit be⸗ Die He chWüftcaussicht def, des Bern bn Rehlslasmrss't Ehlhnber ankrochsthret ber Jiben gs, Ctentente Fabrik Gem. b. H., Ruch welchensher im eänih Aunsdich, Wallernhausen, den ib. April 1526. Holghandelsgefeilschaft mit be- dus dem Göeschtfft zuzgeschieden. I 4. 123. Jändols Crnst Walther Razel it ich; Ändrege, Agufann, in ir ret n h schränkter Haftung. Sitz München der offenen Handel cgeselll haft Frenkel z in Köln Mülbeim beendet. Tage 4ngenrmmene Zwangsvergleich be— Thüringisches Amtsgericht. schrankter . Hersfeld. Gesell 4. C. Garbrecht., Inhaberin: Johanna fellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 1. April. 1935 Fe de Prien . 25 6 Dan hn & Marek in, Elben felg g Berliner Köln. Mülheim den 19. April 1926. stätgt ift beendet. 1 1926 ö . vont 22. März 1426. Vohl, Karlsruhe: Infolge Verheiratung 2. auf Blatt 15 613, betr, die Firma gönnen.. (Angegehener Geschäftszweig: sellschaflehertrag h 4 7 . Straße 6a. ist gem. 8 6h GM n, he; Das Amtsgericht. Köt. 6. Roftock IJ . ĩ ö ; Waltershausen. 9084] Gegenstand: Handel mit Holz, Verar- ist Inhaberin jetzt: Dr. Ernst Huber Che— Erbschaftskauf-Gesellschaft mil be‘ Fabrikatign von Möbeln, Innengusbau k Han ua 1536 1 d a . ,,,, , , . . ö Auf Antrag des Sägewerksbesitzers beitung von Holz, Beteiligung an ähn- frau, Johanna geb. Vohl, Karlsruhe. schränkter Haftung in Leipzig: Der und damit zufammenhängäende Geschäͤfte) Med hin ss htc 6 . . 4. . befiälige nte Veschluß von 24. Wöärz ig Goldberg. Schles. [9043] Leipzig. dobS] Sagan. 19072] Robert Erdmann in Hörselgau wird heute, lichen Unternehinen. Stanimkapital: 8. 4. 1926. n, Kaufmgnn Werner Rittberger in Berlin Main, den J12. April getz. in . . HM n weite am 13. April 1926 rechtsträftig geworden ist. Ueber das Vermögen des Konditors Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bie Geschäftsaufsicht über das Ver, 93 Uhr vormittags, über dessen Ver 00h RM., Ges ö Kaufmann 5. Wilhelm. Friedrich, Hotel Grosse, sist nicht mehr Geschaftsfüh ter, fondern Hesf. Amtsgericht. . r ne n , 4 Amtsgericht Elberseld. Abt. 13. Paul Waß in Goldberg wird heute, am Max Halpern in Leipzig, Ranstsche Gasse ll, mögen des Kaufmanns Bruno Strempel mögen die Geschäftsaussicht angeordnet. Karl Hohlbein, Hersfeld, ö. Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. Liquidator. k stand 6 8 nl e m rer hh ,, , I[4. April 1926, vormittags 12 Uhr, die all. Inhabers eines Abzahlungsgeschäfts in Sagan wird aufgehoben, nachdem der Als Geschäftsaufsichtssührer ist Rechts. Hersfeld, den 16 April 1926. 3 . - 3. „auf. Blatt. 15 6, betr. die Firma Main. S180) und der Vertrieß be Kiste 8. 1 EIberkr eld. . 19033 Geschästsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ in Wäßf he, Baumwollwaren und Damen⸗ gerichtlich bestätigte Vergleich vom 17. März anwalt Kache in Waltershausen, als Amtsgericht. 6. Albert Reibel Witwe, Anna Maria Emil Seinicke Nachf. in Leipzig: In unser Handelsregister wurde heulẽ k ö Horn el. ö en, Ueber das Vermögen der Firma Elber⸗ kurses angeordnet. Zur Auffichtsperson konfektion unter gleichnamiger handels⸗ Sz Rechtskraft erlangt hat. Gläubiger beirat sind Richard Göring in H , J geb. Schöchlin, Shhiffehrt und Sychitlon. Ghaim Simche? rn t an Inhr bee beson den ehe e ft n 5 6 . Hel he . Art feldes Tfauermagann Käthe Perg Nachl wird der Naufmann Karl Niclas in Gold., gerichtlich nicht eingetragengr Firma in Amtsgericht Sagan, den 10. April 1926. Winterftein und Emil Peters in Erfurt, . Ha cht, Odenwald. 8463] Karlsruhe: Prokurg; Kaufmann Wilhelmi qusgeschieben. Inhaber j der Kaufmann „Chemische Jabr*it Budenheim Ak⸗ 21 1 3 ir 00 ö ni g industrie. in Elberseld. He ea fler 29, ist am berg bestellt. Leipzig, Gellertstraße 79, ist zwecks Ab⸗ re, m , , R Roßburger Straße 13, bestellt worden. In unser Handelsregister wurde heute Fricke, Karlöruhe⸗Mühlburg. S8. 4. 1836 Feiwel Stern in Leipzig, an den der Ver tiengeseilschaft“ mit dem Sitz in Mainz ö . 9 hi stsführer 9 z. Sin 16. aiptil 1 bemüttegs i br gbie Goldberg, Schles, den 14. April 1926. wendung des Konkurses am 15 April 1326, Shins izt nale. dos] Gemäß * 8 19 der Verordnung über die dies Firma. Orth & Fröhlich, Bau- „ 7, Alb. Brogli & Ge, Karlsruhe; Die wasler im Konkurs zu 6 Vermögen des eingetragen; Nach 6 Beschluß der . J . heltellt find zwei Geschästsaufsicht angeordnet worden. Aul⸗ Amtsgericht. nachmitlags 44 Uhr, die Geschältsgufsicht. Die durch Beschluß vom 28. Dezember Geschastshufsicht wird zur Austlärung der geschäft in Höchst i. O. zingetragen, Als Gesellschaft ist aufgelöst. Der biöherlge bisherigen Inhabers das, ndelsgeschäft ¶ Generghrerfammlung bom h Febrwüe . . mit einem Por unisten ber⸗ sichts verlon: Bücherrevisor Ernst Krefft . angeordnet worden. Mit der Beauf- 1925. über das Vermögen, des Bau⸗ Sachlage und Entscheibung über die Fort-= . ersönlich haftende Gefenlschafter: Anton Geselltchafler Alberl Brogls ist allenter samt der Firma mit 3 des Jas foll das Grundkapital auf oh C66 re ungsberechtigt Gesche ft führer: Otto in Elberleld, Wrillerstiaße . Gross eh nn. lots] sichtigung der Geschäftsführung, des geschäftsinhabers Karl Mietsch in Kirschau führung oder Aufhebung der angeordheten . lh Baununternehmer, und Leon- Inhaber der, Firma. 9. 4. 1926. Inhabers véräußert hat. Der neue In. Reichsmark herabgesetzt werden und ais= n , rufen n düngen. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 16. Das Gelchäftzgufsichtsperfahren, über Schuldners ist der Kaufmann P. A. angeordnete Geschäftsgussicht ist beendet, Geschästsaufsicht eine Glaubigerverjamm— hard. Orth, Bauunternehmer, beide in 8. Maschinenfabrik Herlgn. C. Co, Faber haftet nicht füt die im Betrlebe bann wheher un 6ö Ph gieichz ng: t er, Gem K ,, n — goz⸗ die Firma A. Montheimer, Kartonage. Gärtner in Leipzig, Bayersche Straße 1, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ lung auf 4. Mai 1926, vormittags SBöchst i. . . . Karlsruhe: Offene Handelsgesellschaft mit des Geschäfts begründeten Verbindlich, höht werden. Die beschloffene Erhühung , . mn t beschänkter Haftung. KRlver eld. . 1 fabrik in Mörfelden. ih beendigt, da der beauftragt. . stätigende Gerichtsbeschluß am 29. März Y uhr, an Gerichts telle, hier, anberaumt. . Die e ef. ist eine offene Han- Beginn am J1. April 1925. Alois Pall⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen des Grundkapitals in Höße von 656 005 83 G fe. . linge Str, o/ 1116) n , e,, . Zwangevergleich bestätigende Beschlußs Amtsgericht Leipzig. Abt. IL Al, i926 rechtskräftig geworden ist. Waltershausen., den 15 April 1926. ⸗ delsgesellschaft und hat am 15. März meit. Ingenieur, Karlsruhe, ist als per⸗ guch nicht die im HYetriebe begründeten Reichsmark ist erfolgt. Die nenen auf . wel e fte e meg .
Adolf Müller in Elberfeld, Allein in baber zes Amttgeri ö 8 Ho ö cht Schirniswald k 1923 begonnen. nh ch Wafender Gefen her l e, , n, . , . begründ nen — . Amtgerichts Groß Gerau vom den 16. April 1926. Amtsgericht Schirgiswalde, Th es Amtsgericht. R begor ö Pönlich haftender (Hesellschafter in das Ge⸗ Forderungen auf ihn über. Feiwel Stern den Inhaber lautenden Aktien über je kö, ,, , ; m n, n, Höchst i. O, den 29. März 1926. schäft eingetreten. 12. 4. 1926. ist als Inhaber e fen Sali ver⸗ 100 Re rn, . . ö e , n, &i rent WIweiß⸗Kre 3 3 1
. J 3 12. März 1926 rechtskräftig geworden ist. ( 2 ̃ ; am 19. April 1926. ꝛ cz 1 ; ; . , w. n. a 6 r , Groß Gern. den g. Abri I. , wan icht ö. . F loo? Walter shnusen. m,. dessisches Aim gericht. . , . GJ E Wil. heJ Brück. Cb. Iich nn, in Leipzig ist zusgegebei. Durch Beschluß der näm, kapital; hd icht. Gin mehrere n, ö,, worden. Aufsichtsperfon; Herr dessisches Amtsgericht. ö 86 , d, Bruno Scholz Ueber das Vermögen des ansmgn e . n n, nn,, r or Han del regifser ich ᷣ . age Die Firma . ee e, mn Ernst lichen g er e . i lng it ( 5 ö. schäftsführer bestellt., sind ,,,, each . . ; ] ; ed. 33 Röhrig in Solingen, 216, slchn 8 ü. ; ' ꝛV delsregister, 86. hen. 4. 1926. 9 Otto Bergert ist erloschen. . svertra Auffichtgrals⸗ ) . lt. si ; ⸗ Dr. . n, ,, ö. e m n ichtsverfah 6 in Lig gnitz ist d r,, ,,, . dil fe ede gr , 36. alleinigen Inhabers, der Finma . Hö . ,, a , . Yen eimer Tale ruhe. g gun Blatt 1 218, betr. die Firma vergütung) . uf e n, nh. . , i n n, . mtegericht EClberleld 13. r , . 3 ae gr dem der den , , ger, wird heute, nachmittags 1 Uhr, die Ge⸗ Yschmann Großtabarz i. . wir r, in n . ö . , . in nn . enn, denhe mer. H. Förster & Cę. Aktiengesell schaft Urkunde wird verwiesen. Die Prokura —ᷣ . N16 ern eschäftsfübrer Errurt, lo03b dern ge fer ra fra n, a d rü , . hum lark 1's rechtetrastig Hats sicht angeordnet. Der Kausimghn ,,,, . . r ß enn . Prokura , g beg, . . . n . ö. als Mitglied 3. ö . 6 n do ze e ih en , 4 ker b. P. 1 l . ; ; h ö 9 Ge⸗ aussid über de n n . . 58 HY. l 8. . = 1 denn ö 5 en 385 en, ( n= 8 V ö an 285s ausge bieden. ainz, 3. Apri He s. 9 berechtigt. Se he 6f ö Heinrie v. 1 . , , Vergleich vom 24. 6 ö Amtsgericht Liegnitz, den 16. April 1926. wire tn e cenneltd nun Che Als Geschäftsaussichtsfübrer ist der Rechts⸗ . 13 Gefellschaft mit zen . einen, 6 91. l. 169365. 5. auf Blatt A8 Höh, betr. die Firma 3 . dess ö Gutsbesitzer in Wielenbach. Die schasl Hardin Irmer . . itrer per bnlich Haken te, rn el , z gozo] Solingen, den 17. April 1226. anralt ache in Waltershausen bestelt eienr rer fähig dats' f n Gila fn in ag inlergi ferlssthe, wn degin che andelsgesellfchaft nin nrgiugz isis Pekanntwaghungen erfolgen durch den hartenden Gesellschafter a) Kausmann Preußisches Amtegericht . Lünchurg. ö l J l Anitegericht. worden. Gemäß § 16 der Verordnung . än ern gn ge rt Liquidator jist der Kinjellaufmann: gilbelm Rinkler Ghe⸗ beschrüukter Haftung, Abteilung für In unser Handelsregister wurde hrute Deutschen. Reich zan zeiger. . ? Die Geschästsaufsicht über, das Ver. — über die Geschäftsaufsicht wird zur Auf⸗ nisbherige Geschäftsführer Hugo Lorenz. frau, Olga geb. Gäng, Karlsruhe, Der Mittel deutschland in Leipzig, Zweig. bel der Gefellfchaft mik beschrän kter r 3. Weidwerk Verlag, Gesellschaft
mtsgericht.
Werner Greiner, bj den Nachlaß der alle, Saale. 8097]. a J! * zur J,, . ,, neittergeuischl 6. r G ; . ö J 2 aft iner i ̃ ̃ ö mögen, der Firma. Manufakturwaren — es tr. 9076] klärung der Sachlage und Entscheidung an, nhl, und Drahtmwer glau, iebergang der im Betriebe deg Geschäfis niederlassung: Prokura ift erkeilt' dem kung in Firma ). Yz. eit! mit beschränkter Haftung. Sitz Mün.
Vit we Helene Greiner in . ö. 6 Die Geschäfteaussicht ö Abwendung Winkelmann in Lüneburg ist durch rechts ⸗˖ ais, ,, über das 6 über ö Fortführung oder Aufhebung der . Gesellschaft mit beschränkter Haf- Fegründeten Forderungen und Verbins sich⸗ Direktor Fritz Althoff . Leipzig. Ge⸗ ft in s . . chen. (Breimühlenstr. 1) Sieg Mere rat , s beendet. des Ken turses über 2 . * kräftig bestätigten Zwangs vergleich beendigt. mögen der Steinheimer Möbelfabrik, Ge⸗ angeordneten Geschäftsaufficht eine Gläu— ung in Röslau: Fahrikbesitzer Fritz keiten ist bei der Uebernahme des Ge⸗ sgmtprokura ist erteilt an Bre Adolf dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Pro- schaftsvertrag ist abgeschlosffen am 13. April , n , , Maß Lappe ur Co. Hesebipast m Küneburg, den 14. April 1926. sellschaft mit beschränster Haftung in bigerversammlung auf 30. April 1926, Reigstenberg in Unterröslau Geschäfts⸗ schäfls durch Fran Olga Rinkler. aus- Natz nellen bogen und, Wilma ledige kurg des Friedrich Fischel in Maln; ist 1926. Göegenstand des Ünternehmens ist
Amtsgericht. Abt. 16. schränkter Haftung in Halle a. S. ist Datz Amtdgericht . Haft ꝛ ; z - Ha mNMmhrer. . en n, , nen, nn,, vr z Cee . en äfti äti ᷣ 1 ift, nachdem der in dem Ver, vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle, , ö geschlossen.. Die Prokurg der, Wilhelm Dräwes, besde in Leipzig. erloschen, hhllißp Krauter in Frankfult der Betrieh. von. Verlagsgeschaften.
w goz6) . er, ,, bestätigten Zwangsber · k . ,, . Mär 1923 ange, dier anberaumt. . z Amtsgericht Hof, 17. 4. 1926. 3246 Ghesran ist erloschen. I5. 4. 6a auf. Blatt 18065, betr. die Firma 9g. M. ist Gesamhrokurg rnit 96 ift speziell die Uebernahme und die Fort., Au trag der Firma Espewe ! Sperr⸗ . ll . 8 den 16 April 1926 München. . 890611 nommene Zwangsvergleich rechtskräftig be. Waltershausen, den 16. April 1926. . — . l. & K Oberst., Kaghsruhe Offene Beckmann Baffler Gefellfchaft berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit führung des Verlags der Jagdzeitschrift
u 9 16 ,, Halle a. 35. den cht ö ?. Am 6. April 1926 wurde die am stätigt ift. beendet. Thüringisches Amtsgericht. H ö. . e e , n. l 3 Danzelsgesel chft. Die gGesellschaft hat mit beschränkter Haftung in Tei ig: nem anderen Profuristen zu vertreten. das Weidwerk⸗. Siam mkaphilak.: J5 hg
1 shren 95 schafte führer Haar⸗ Das Amtegeti . L. Märg 19826 über dag Vermögen Des Steinheim, den 18. April 1926. . ö H J er, bt. B Bd. am l. 1. 1922 begonnen. Von Pforzheim Hans, Alfred Gustah Hübener ist als Mainz, 15. Kprfl iG. eh Amtsgericht. Reichsmark. Geschäftsführer: Philipp hene gehn 7 ae g mn ge, mranan logäz] Baumessters Michel Sitrizner in Passmng Das Amtsgericht. , ,, ene, ö ahb] * ö rem eingettgsen rgrden: hach Karlénthe berleg? Perjöh ich haf⸗ Beschäfköf ihrer gusgeschicken. Ter Hirek. Usselnann, Kaufmann in München. Der e er nent eng hahe lnunsccht 3m Wächen, betr. die Geschäftzc fl angeerencz. Gechähtzanfficht auf, den An. ö Die Geschätsaussicht über dag. Ver- 4 er Digconts- Gesellschaf wweig, tende Gelellschafter: Mdolf Werft Kalt. zor Fried ich Wilhekm Hein ih Cart ft. Mrainæ. 8483) Gefenlschafter Paul Härtel. Buchdruckerei. n en, ᷓ 9. . . a * ; die ab? dag Permbgen der Firnia G. B. trag des Aufsichteẽschuldners sowie wegen Stralsund. 99? 7] mögen des Kaufmanns Engelhardt Gersten⸗ . h. ,, in Ilmenau. Sik der gran Karlsruhe, und Karl Oberst, hoff in Leipzig ist zum Geschäftsführer In unser Handelsregister wurde! heute befitzer in München, Fringt zum Annahme.; 39 6 8 . ö. tek t be. Bracker Sohne in Dang a. M, Ablauf, der Frist des 8s 66 Abi. 3 Ziffft2 In Sachen, betreffend das Geschästs, berg in Witzenhausen ist heute angeordnet. . . ee gung: Berlin. Gegenstand Architekt. ebenda. (Stginbruchbetrjeb and beftellt. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- wert von 5000 RM ein den als Sonder⸗ a ae, n. 2 * die Maschinendau, Aktiengescllschaft ist die SA. B. Kinherbalb deren weder ein An- auffichtsbersahren äber Tas Vermögen des Aussichtsberson ist der Huch, und Steuer k . * Betrieb, bon Ste n handel, Geragnienstt 3 135 4. 1926. . gif. Blatt 31 242, hetr. die Firma fung, in Firma „Wi. Helfer nrit be abteilung seiner Druckerei von ihm be—
ien ft gn genre, Te kt, dargetan Geschäftsaussicht mit der Rechtskraft des e auf y . . 2 Schlossermeisters rn mn , . sa be ne d ge, n ng g bis . d,. er r og B ih ih Badisches Amtsgericht Karlsruhe 5 Alber 1 3 . in . Haftung“ mit dem Sitz in 6 ö Forderungen
! z Reni g 1. öffnung des Vergleichtverfahrens dem Ge⸗ fund, wird die Geschäftsaufsicht aufge, Witzen ; 2 26. SPbceffllschgst ber s. zig: Vie Firma lautet künftig: Otto Mainz eingetragen: Die Gesamtprokura und Verbindlichkeiten aus diefem Verla
ö und e,, * . mr , ü des richt zugegangen ist., aufgehoben. hoben und das Verfahren eingestellt, weil Das Amtegericht. ö ; . ö . R emnpten, Allgku. 8469] Alber, Feineisen. und Fensterßau, es ein izle s ist ö . ö. M 1 red , jf der Ieechts⸗ Har nn a. M., den 12. April 1926. Amtegericht München, Konkursgericht. der Schuldner innerhalb der horgeichrie benen zw ick gachaem gos? . ö ; ö. sscf⸗ Hoe en Handelsregistereintrag. auf, Blatt 13 141, betr. die Firma Gesamtprokura des Fritz Leitermann in nommen.
m . ö , und dwulselkts c) Franz Sanfwerke Füssen⸗Immenstadt, Bück Æ Richter in Leipzig: Die Ge⸗ Mainz ist in Einzesprokura umgewandelt. 4. Gezepvu, Gesellschaft für zeit⸗
i, , , . ĩ 3 Frist einen Antrag auf Einleitung des —ĩ : . anwalt Nebelung in Eschersbausen bestellt Das Amtẽegericht. Abt. IV. r gos n 34 1 Die Geschäftsaufsicht zum Vermögen Ulrbig, d Dr, Georg Solmssen. e Sr. Arft w lischaft ist ö ö, inze pro 8 . ö ö Veldenburg. 19062] Vergleiche verfahrens nicht gestellt hat der Ken Gel nen nat Pore llan, Gi clnn, ku lid Moder 4 Ge ech siepen, lktiengesellschaft, Hauptniederlassung 5 if ist aufgelöst und die Firma er Mainz, , ᷣ. . ,
Eschershausen, den 16. April 1926. ⸗ z ir pri Füs igniede FI ö q, i ,. e. Hechingen. 9049 Ueber das Vermögen der Firma J. Stralfund, den 15. April 1926. ⸗ . 8 . Füssen, Zweigniederlassung Immenstadt: Der Gerichteschreiber des Amtsgericht. eber 8 Vermögen der Firma ale, Siegmund Nachfolger, Inhaber Max Das Amtsgericht. i. . ö., bet ber de mn . ird K . kz . en Profurg des Dr. Karl Hußer ersoschen. 9. auf Blatt 13 450, betr. die Firma fapital: 000 RM. (Ergänzung zur Be— Essem, Ruhr. 90377 Sauter, mech. Trikotwaren fabrik in Bur. Czeschinsti in Neidenburg, ist die Geschäfts= ö . a. . Hermannstraße öh ist . w e. 3 er u b: 9 a4-Gottlieb Blanz, Feinkostgeschäft, Centrale für Reformlitergtur Dr. Mainz. 8478] kanntmachung vom 1. April 1936) . Durch Heschluß bom heutigen Tage ist jadingen, wird die Ge r an t unn autsicht 3 gi meg f green . n. . des uten , 3 had ern der ren gw an g wergieich J . Hr W d rttor 66 1 an, , ,. in Leipzig: Die Firma e . a ,, heute ,,. 8 86 München. die Geschäftsaussicht über die offene Abwendung des Konkurses angeordnet angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist de 9 e 2. * 2 p 2 , i han ö , , , Firma erloschen infolge Auflöfung ohne ⸗ ö . ( er „Darmstäbter und Rationai. andwehrstr. 713 Inhaber? Walther , h ö sdorf wird die vestätigende Gerichtsbeschluß vom 31. März lich Russell in Erfurt. . Abteilungs- Liquidation 109. auf. Blatt 13 769, betr. die Firma bank Kom itae sell Ke R ͤ f Dandelsgesellschast unter Ter Firma Hey Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Kaufmann Franz Block in Neidenburg i , urg in Vien be, äs echtsktantig geworden ist; 3 69 direktor Slto Spindler, dase lbst. q Abtei- Tihuidation; ; Bu ddl , , g. FpTie irn bank Kommanditgesellschaft auf Kettner, Kaufmann in München. Ver⸗ 8 C Soest ᷣ Schellhorn in Hechingen bestellt. ernannt. . Beschäftsaufsicht zur Abwendung, des ; ö , ,, n nl . Amtsgericht Kempten, 16. April 1926. uddistischer Verlag Dr. Jugo Aktien Filiale Mainz“ zingetragen, tretungen in Lack und Farben, Irn and Ker nenen 6 . den 2 April 1926. Neidenburg, den 17. April 1926. Konkurses angeordnet. Zur Aufsichte⸗ S- A⸗ VO. ö 19. April 1886 ⸗ ne feng, . . n ,, e WVollrath in Leipzig: Die Firma ist er— daß die Gesamtprokura des Eduard Beck 6. Weiß C Eo. Ruta uariat. Sitz hofstr. g / p, angeordnet. Au ssichteperson ! Das Amtigericht. 1 Anmttgericht. person wird der Leiter der Buchfübrungs. Amtegericht Zwickau, den 18. April dab. Ins enn i lf dir , zes Fehn kcsetragen in das han nn,, Jö Blatt. 23 Age, hett. die Firma inghe nn ele fen , mae irres ul sin Reg hn. ⸗ 353 Dl] . ö . 57 h 1 ö ö 1 ** . h Van z / Ble 23 292, 4. ie irma 8 ai z, 4. j . 2 ese s c . z ? . . dselbst. s Prof tit Rndef kon Söste 3. zelt äb' Abt. A unter gäb, „Feinak s gabrit cietst bse ßzufshtt! Mammz, ache green ö ö