(9613 l
Zu der am Montag, dem 17. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, im Börsen⸗ faal des Städtischen Schlacht⸗ und Vieh⸗ haes zu Magdeburg stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925 sowie Beschlußsassung über die Verwendung des Ueberschusses einschl. Festzetzung der Dividende.
2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschast oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Magdeburg, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Magdeburg, den 21. April 1926.
Magbeburger Viehmarkt⸗Bant. Der Aufsichtsrat. Kobelt, Vorsitzender.
Ioõb20]
Germania Aktien⸗Gesellschaft für Verlag C Druckerei, Berlin.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Sonnabend, den 15. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin C. 2, Stralauer Str. 25. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1925, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats. 4. Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern. 5h Uebertragung von Aktien. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal, Stralauer Str. 25, aus.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die am Tage derselben im Attienregister der Gesellschaft verzeichneten Aktionäre berechtigt. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund einer Voll— macht durch einen anderen Aktionär ver— treten lassen (68 15. 16 der Satzungen).
Berlin, den 20. April 1926.
Der Vorstand.
9619) Deutsche Ansiedlungsbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1926, vormittags 11ũIꝗ Uhr, in Berlin im Sitzungsjaal unsrer Gesellschaft, Kurfürstendamm 17, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für 19265 sowie Er⸗ teilung der Entlastung an die Di— rektion und den Aufsichtsrat und Ge— winn verteilung.
2. Wahlen zum Aussichisrat. .
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß
. 13 der Satzung spätestens am 8. Mal 926 an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern in Berlin: Hebrüder Arons, Mauerstraße Ich, N. Helfft Co., Unter den Linden He, Dresdner Bank, Behrenstraße 36/39, von Goldschmidt⸗Rothschild Co., Taubenstraße 16/18. Deutsche Raiff⸗ eisenbank A. G.. Köthener Straße 4041 C. Schlesinger⸗Trier Co., Mohren⸗ straße 5s / 9, zu erfolgen. Berlin, den 21. April 1926. Der Aufsichtsrat. Georg Helfft. Ronald Keßler.
[9627 Dayerische Treuhand⸗ Attiengesellschas, München.
Einladung ·
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gelellschaft zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Theatinerstraße 35 /1II, statt⸗ findenden XVII. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung, Genehmigung der Jahres⸗ bilanz für 1926.
Verteilung des Gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Erhöhung des Grundkapitals um RM 120000 Stammaktien, Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.
Abänderung der 5§ 4 Abs. 1 und 6 Satz 1 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals
emäß dem Beschluß zu Ziffer 4. 6. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Interimsscheine bei der Gesellschaft oder bel der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München oder bei dem Bank⸗ hause Schneider C Münzing in München oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Heneralversammlung hinterlegen und ein Nummernvertzeichnis der zur Tellnahme bestimmten Interimsscheine einreichen.
6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schafts genossenschaften.
7493
Am Freitag, den 30. April 1926,
abends S Uhr, findet in Glas Dorotheenstraße Nr. 9. die ordentliche statt, zu der die Genossen hierdu laden werden.
Die Tagesordnung wird durch Plakate
bekanntgemacht.
Die zur Genehmigung stehende Jahres-
rechnung und Bilanz liegt zur nahme durch die Genossen bei de
führer, Herrn Rechnungsdirektor Weigert,
vom 23. April 1926 ab aus.
Hindenburg, O. Schl., 16. April 1926. Gemeinnützige Bangenossenschaft 2 G. m. b. S. Weigert.
Hindenburg O. S. E Rosenberger. Witte.
dies jährige Generalversammlung
5918 . Die Firma Masching Grundverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafiung, Charlottenburg 2, Harden⸗ bergstraße 3, ist in Liquidation getreten Wir, die Liquidatoren, fordern etwaige Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaßft
zu melden. Lange.
ers Hotel, Free.
—
ich einge⸗ 8622
Schnellschglter ˖ Stu dien Gesellschaft m. b. S., Berlin SW. 68, Zimmer—⸗ straße 3c Gemäß Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. 3. 1925 bezw.
Einsicht · 3. 17 15h ist das Stammkapital der
m Kassen⸗ worden. Der § 2. II der Satzung erhält folgenden Wortlaut: „Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt RM 32 000“. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich het der Ge⸗ schäftsstelle Berlin Sw. 68, Zimmer⸗ straße 3 4, zu melden
Die Geschäftsführerin:
I0. Verschiedene Bekanntmachungen.
8618
Die Firma D. T. Dykmann G. m. b. S. in Elbing ist durch Gesellschafts⸗
beschluß vom 24 August 19285 g Liquidator ist der Bücherrevis v. Schumann in Elbing.
F. v. Schumann.
Forderungen sind bei diesem geltend zu machen.
Kuhn-⸗-Löwenthal.—
7843
Die gtristallfaden ⸗ Gesellschaft m. b. S. ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, kthre Ansprüche bel der unterzeichneten Liquida—⸗ torin anzumelden.
Berlin SW. 68, Zimmerstraße 3/4 den 10. April 1926. Kristallfaden⸗Gesellschaft m. b. S.
Die Liquidatorin: Kuhn⸗Löwenthal.
ufgelõst. or Franz
8617]
Dresdner Feuerversicherung
— Landwirtschaftliche Feuerversicherung Sachsen — Allgemeine Feuerversicherung in Deutschland.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
21. Dezember 1925.
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis
A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahr:
a) Feuerversicherung:
für noch nicht verdiente Beiträge ..
Rückstellung für schweben
b) Einbruchdiebstahlversicherung: für noch nicht verdiente Beiträge... Rückstellung für schwebende Schäden.
2. Prämieneinnahme: 3 Feuerversicherung . b
Ausfertigungsgebühren: 3 Feuerversicherung. b 4. Kayitalerträge:
a) Zinsen. . b) Mieterträge, voll ...
5. Gewinn aut Kapitalanlagen: Kurtgewinn, vereinnahmt.. .
6. Sonstige Einnahmen:
Kurtzausgleich auf Fremdwährungen —— irre ern auf E. D. ·Vers.
bp) Gewinnanteil aus
K. Ausg
1. Rückversicherungsprämien: a n n ö
b inbruchdiebstahlversicher
2. Schäden:
a) aus den Voriahren, einschl. der Schadenermitte ⸗ lungstosten von Rät 7äa6,23 in der Feuerversiche; RM 1,21 in der Einbruchdiebstahl⸗
rung und — versicherung, abzüglich versicherer: Feuerversicherung: gezahlt H zurückgestellt
Einbruchdiebstahlversicherung:
gezahlt . zurückgestellt ...
b) im Geschäftsjahr, einschließlich der Schaden
ermittelungskosten von
6 und RM 440,48 in der Ein⸗ ruchdiebstahlversicherung abzüglich des Anteils
der Rückversicherer:
Feuerversicherung: gezahlt KJ zurückgestellt ...
4
gezahlt.... zurũckgestellt
3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftssahr:
für noch nicht verdiente
Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge):
a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversi
4. Abschreibung:
Rückstellung für zweifelhafte Außenstände ...
5. Verlust an Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger
6. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der
versicherer: ; a) Provisionen und sonstige Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlversicherung.. b) Sonstige Verwaltungskosten:
Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlversicherung..
7. Steuern und öffentliche Abgaben ( 8. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 3 zul neff (darunter zu Wohlfahrtszwecken). ..
9. Sonstige Ausgaben: 89 3 C
stattungen. e) Zahlung für eingel. alte
10. Ueberschuß und dessen Verwendung:
an die Hauptrücklage auf Anfeilscheine zum S
München, den 26. April 1926. Der Vorstand. Dr. Weber.
Einbruchdiebftahlversicherung . 3. Nebenleistungen der Versicherten:
Ginbruch die bfiah lversicherung ö
8 9 9 9 0 9 9 9 2
ausunkosten ĩ
insen auf Sicherheitsstock
uwendung an Hern r re . d) Rückstellung für nachträgliche Ristorni und Er⸗
NM , Rm
boz 984
60 709 b72 693
de Schäden.
12 91160
387 13 298
2 964 762 2 68 203
3 082 965
⸗— h2 386
ö 54 1879 b 266
65 309 49 885
1165 195 ol
5 465
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19285.
Gesellschaft auß RM 32 000 herabgesetzt
Gesamteinnahmen .. 3794375
abe.
1594766 22233
ung 8 9 9 0 9 9 8
des Anteils der Rlick⸗
RM . 44 2948,43 11 250. —
30, 46 280. —
29 2 2 1 2.
.
M 16497, 54 in der
. 5677 311.26 ... 4127 53280
1622 —
Prämien, abzüglich des
bol 388 6z 15 275 65
8 2 1 1 8 29
boy 662
30 000 . 16 665 Rück⸗ Bezüge der Agenten: g 63 1
28, 64 .
cherung ö
v ist
. . 139 306,12
2226. 54 481 016
12 381
141 b32
105 97479
c 127 e
skasse ..
Anteilscheine ..... 9npdfl 313
icherheitsstock ??... 6 39?
FT Fs ß;
Gesamtausgaben .. 3 7943765
A. Aktiva. Forderungen:
a) Haftung des Treuhänders für unbegebene Anteil⸗
scheine. . . b) Rückstände der Versicherten ..
e) Guthaben bei Rückversicherungsgesellschaften = f) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie teilig auf das laufende Jahr treffen.
g) Hypothekenzinsen .... h) Heizungskostenbeiträge .....
Kassenbestand .. Kapitalanlagen: a) Hypotheken b nee,, . Grundbesitz, hypothekenfrei .... Geschäftseinrichtung, abgeschrieben .. Sonstige Aktiva ö
H. Passiva. Sicherheitsstockh...
„ Ueberträge auf das nächste Jahr Gu a und b nach
Abzug des Anteils ver Rückversicherer):
a) fär noch nicht verdiente Prämien (Prämien-
überträge):
k
Finbruchdiebstahlversicherung. . b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden
(Schadenreserve): ,,, . Einbruchdiebstahlversicherung ..
Sonstige Passiva: a) Versicherungssteuer
e) Rückstellung für Außenstände
f Nückstellung für Ristorni und Erstattungen .
Grundbesitzentwertungskonto. .... Hauptrücklage ... Neberschuß
Gesamtbetrag ..
Dresden, am 31. Dezember 1925.
Gesamtbetrag ..
RM RM
900 000 23 476 407 397
124916 1676
K 130 w — 06 86] 5e 75
12 636
bö⁊ 137 26 649 683 ꝛ86
1310 000
—
3479174
90
1000000
9 l 388, 63
1527356 609 662 29
138 782 o
I HJ = 140 68480 750 347
7560 67041 2465
8 000 30 000
20000 135 068
510 000 1007362 76 397
3 479174
Die Hauptverwaltung.
(9229) Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank, in Düsseldork, Darmstädter und Natignalbank, Kom⸗ manditgesellschatt auf Aktien, Filiale Düsseldorf, Deutsche Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, der A. Schaaffhausen'sche Bank⸗ verein, Düsseldorf, und das Bankhaus Simon Hirschland, Essen, haben den An⸗ trag auf Zulassung von
nom. NRM 13600/ 900 neuen In⸗
haberaktien des Rheinisch⸗West⸗ fälischen Elektrizitäts werks, Attiengesellschaft in Essen, 34 0900 Stück über je RM 400, Nr. 550 001 - 584 000, zum Handel und zur Notierkng an unseren Börsen gestellt. Düffeidorf / Essen, den 19. April 1926. Die Zulafsungẽstelle der Börse zu Dusseldorf. Der Vorsitzende. Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert.
log -
Die Friedrich Aug. Mühlenweg G. m. b. S., Bielefeld, wird durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf ⸗ mann Fritz Mühlenweg, Bielefeld, Bielsteinstraße ö, bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen unverzüglich an den Liquidator aufzugeben.
5917 ;
Durch Beschluß der Gesellschafter der Concernos Vertriebsgesellschaft che⸗ mischer Produkte mit veschränkter Haftung zu Berlin vom 9. April 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Neichsmark 150 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin, den 12. April 1926.
Die Geschäftsführer der Conecernos Vertrieb sgesellschaft chemischer Pro⸗ dukte mit beschränkter Haftung: Krüger. Weil.
(b390
Die Firma Schneider K Sadlo, G. in. b. S., Frankfurt g. Q., befindet sich in Liquidation. Alle Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzu⸗ melden. . ;
Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Schneider in Frankfurt a. O.
(b916 s
Die König⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden. N., Dresdner Straße 22, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dresben, am 29. März 1926.
Die Liquidatoren
der König⸗Automat G. m. b. S.:
Herm. Strohschön. Walter Hahn.
(4967 Sandelsbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wildbad / Württemberg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. April 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Der Liquidator: Regierungsrat Theodor
6914
Die Schweiß ⸗Technik Schneider⸗ Wegner G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin 80. 26, Bethanienufer 6, den 12. April 1926.
Der Liquidator der Schweiß⸗Technik Schneider⸗Wegner G. m. b. SH. i. L.:— Alfred Wegner.
6422 Durch Beschluß sammlung vom 39. 12, 25 ist die Ge—⸗ sellschaft aufgelöst. Etwaige Forde⸗ rungen sind bei mir anzumelden. Granitsteinschlagwerk G. m. b. S in Liquidation in Suhl. Der Liquivator: Ewald Weber,.
8. Unfall⸗ und Invdaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9331 Einladung zu der am Freitag, den 21. Mai 1926, mittags 12 Uhr, in
Konstanz, Insel⸗Hotel, stattfindenden Sektionsversammlung. Tagesordnung: 1. Prüfung und Abnahme der Jahres rechnung für 1926.
Außfstellung des Voranschlags für 1927.
3. Wahl des Rechnungsprüfungsaug⸗ schusses für 1927. (.
Etwa noch eingehende Anträge bezw. e se Genossenschaftsangelegen heiten.
Mannheim, den 22. April 1926.
Der Vorstand ; der Großhandels⸗ und Lagerei⸗ Berufsgenossenschaft, Sektion VII. Raichle, Vorsitzender.
—
los 2x1 Bekanntmachung. Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie ⸗Berufsgenossenschaft, Sektion V, Köln, Werderstr. 30. Einladung. Die Sektionsmitglieder werden hier— durch zu der am Mittwoch, den 5. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, zu Köln, Werderstr 30, J. Stock im Ge— schäftszimmer der Sektion stattfindenden diesjährigen Sektionsversammlung er- gebenst eingeladen. Tagesordnung;
1. Vorlage des Rechenschaflsberichts über die Ausgaben der Sektion im Jahre 1925 und Entlastung des Vorstands.
„Bewilligung der im Jahre 1926 gegenüber dem Voranschlag mehr erforderlich gewesenen Kosten der Sektion.
Feststellung des Verwaltungskosten. voranschlags der Sektion für das Jahr IGz r. .
„Berichterstattung über die sonstigen 6 3
ĩ . und Beschlußfassung über etwaige Anträge seitens der Sektions⸗ mitglieder gemäß § 24 Abs. 7 der Satzung.
Köln, den 21. April 1926.
Der Vorstand der Sektion VI.
Carl, Karlsruhe, Jahnstr. 4.
Lechner, Vorsitzender.
der Gesellschaftsver⸗
Luftverkehrsgesellschast Ruyrgebiet A.-G. (Lurag), loõꝛd⸗ Esfen · Ruhr.
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch 4 der am Montag, den 17. Mai
g26, nachmittags 4. 30 uhr, im Hote
aiserhof in Essen, Lindenallee 6 / s statt⸗ ndenden Generalversammlung der uftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet litt gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925. —
Beschlußfassung über Gewinn⸗ Verlustrechnung.
; , . des Aufsichtsrats und Vor⸗
ands.
Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Abänderung des § 11 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags durch Streichung des ersten Satzes.
Erhöhung des Grundkapitals um 450 000 RM auf 2 500 000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Be—= zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen, entsprechende
Aenderung des Geselljchaftsvertrags.
Als Hinterlegungsstelle für die Aktien
der an der Generalversammlung, teil⸗ nehmenden Aktionäre hat der la iht rut die Geschäftsstelle der Gesellschaft, Essen, Theaterplatz 2, hestimmt. Die Aktien der teilnehmenden Altionäre sind spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungs—⸗ tage an dieser Stelle oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen.
Essen, den 22. April 1926.
Der Aufsichtsrat der Luftverkehrsgesellschaft Ruhr⸗ gebiet Akttiengesellschaft. Bracht, Oberbürgermeister, Vorsitzender.
.
Die Ostsee⸗Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft zu Stettin hat durch Beschluß der Generalpersammlung vom 16. April 1926 ihre Auflösung ohne Liquidation und mit der unterzeichneten Gesellschaft ihre Ver⸗ schmelzung beschlossen, deren Durchführung dieser übertragen worden ist.
Als deren Vertreter fordern wir hier⸗ mit die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu— melden.
Stettin, den 19. April 1926. „Stettin Rigaer“ Dampfschiffs⸗ Gesellschaft. Th. Gribel, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesell⸗
schafter: Franz Gribel. Eduard Gribel. 8724
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 21. April 1926 fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft nochmals auf, zwecks Durchführung der in der Generalversammlung vom 21. April 1925 beschlossenen Umstellung ihre Aktien nebst Gewinngnteilen und Erneusrungsscheinen bei der Gesellschafts— kasse, Berlin W. 35, Potsdamer Str. Na, nach Nummern geordnet und mit doppel⸗ tem, grithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehen, einzureichen.
Aktien, die nicht bis zum 21. Juli 1926 zum Unitausch eingereicht worden sind, oder Aktien, die zwar eingereicht, aber die zum Umtausch erforderliche Zahl — nämlich 5 oder ein Vielfaches dabon — nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Berlin, im April 1926.
Agrar⸗ und Commerz⸗BVank Akttiengesellschaft.
Der Vorstand.
8959) Umstellung auf Reichsmark. Die ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1944 hat die Um⸗ ö, des Aktienkapitals von Papier⸗ mark 30 000 C00 auf, Reichsmark 46900 z sen. Demzufolge wird für je fünf⸗ . n Aktien über je Papiermark 1009 eine Aktie über Reichsmark 20 ausgegeben. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handels— . eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit Gewinngnteilscheinbogen bis zum 24. Mai 19268 einschließlich bei dem Bankhaus HY. K er, München, Löwengrube 20, während der üblichen ch sf ben ein⸗ reichen. Sofern dig Einreichung der hapiermarkaktien am Schalter unter Bei⸗ ügung eines doppelten, der a ne f. nach geordneten Ve misses erfolgt, wird feine Provision betechnet. Werden die Aktien im ö der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in. Anrechnung, 9a Me in⸗ reichungsstelle wird den An- und Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch Papiermark 15 090 teilbaren . nach Möglichkeit vermitteln. Aktien, die nicht bis zum 24. Mai 1926 zum Zweck des . eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und, der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnun der Beteiligten, zur Verfügung gestell sind, werden für kraftlos, erklärt. An Stelle von je fünfzehn für kraftlos er= klärten Aktien wird eine neue über Reiche mark 29 lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung ver Beteiligten zum Börsenpreise und in Er= e,. eines solchen durch öffentliche
en⸗
und
ersteigerung verkauft. Miinchen, den 24. April 1926. Torfwerk Sanimpoor Aktiengesellschaft. Hummel.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre z der am Sonnabend, den 15. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, n Braunschweig im Wiktoriahaus, Bohl⸗ weg H, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.
Gegenstand der Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗
und lustkontos sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1935. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ gssung über die ingewinns, Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 6. . 7 über die Er⸗ weiterung der ignisse des Auf⸗ 6
4. Wahl zum Aufsichtsrat. .
Braunschweig, den 29. April 1926. Clemens C Vogi, Maschinenfabrik,
Aktien ⸗Gesellschaft.
9e68] ö . — . Die Aufforderung zur Abstempelung unserer Papiermarkaktien ist vorschrifts⸗ mäßig dreimal im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, und zwar in Nr. 293 / 1925 Rr. 12 und Nr. Ig / i gag veroffentlicht worden. Da die Umtauschfrist abgelaufen ist, werden sämtliche noch nicht zur Ab—⸗ stempelung eingereichten Aktien hiermit gemäß S 17 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Goldmarkbilanzverordnung bezw. 5 290 des H.⸗SG.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Stücke im Betrage von RM 5689. — werden am 27. Mai 1936, nachm. 3. Uhr, im Amts zimmer des Notariats München VI, Mün⸗ chen, Marienplatz 29, in einem Posten öffentlich gegen sofortige Barzahlung ver— steigert. ö Ber Erlös der versteigerten Aktien ab— züglich der entstehenden Kosten wird für Rechnung der Beteiligten hei der Bayer. Landes⸗Gewerbebank A. G., München, hinterlegt. . l Müncheit, den 20. April 1926. Bayerische Landes⸗Gewerbebank A. G., München.
e. etallwerke vormals Paul Stotz Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 3. ordentlichen Generalversanmlung auf Samstag, 15. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in das Fabrikgebäude Neckarstvaße 142 in Stuttgart ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlage der Bilanz auf 31. Dezember 19h mit Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung, .
des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie der Bemerkungen des Aufsichts rats. . .
2. Beschlußfassung über bie Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. ;
Zur Teilnahme an der Generaloer⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, nf rn senl drei Tage vor der General⸗ bersammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Generalver—⸗ sammlung die Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung vorweist.
Stuttgart, 19. April 1926.
Der Vorstand. Stotz. Nieffer.
927 8 ö ansa⸗Llohd Werke Aktiengesellschaft, Vremen.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, 17. Mai 18926, mittags 12 Uhr, in Bremen im Sitzungssagl der Darm städter und Nationalbank, K. 4. A.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für 1925 und Be schlußfassung hierüber. .
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . . ö
Ernguerung des am 25. Mai, 1925 6. ten, aber nicht durchgeführten
schlusses auf Erhöhung des Grund: kapitals um bis zu 2490 099. - RM Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen ünd entsprechende Aenberung des Ge⸗ sellschaftsverlrags. Getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm und der Vor⸗ zugoaktionäre. ; . end run des 8 25 Absgtz 1 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Stimmrecht der Stammaktien.
b. Aufsichtsratswahlen. .
Zur Teilnahme an der Kengralver⸗ ö sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aftien oder die Hinter⸗ legungsscheins der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenpereins oper Lines deutschen Notars, aus denen Lie Nummern der Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 12. Mai 1926 bei der 6 schaftslasse oder bei den Nieder⸗ lassungen der Danmstädter und Natignal⸗ bank, R. a. A. in Berlin, Bremen, Ham, burg. Frankfurt a. Main, kö .
R an
den Niederlassungen der Deutschen
in Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt 2. Main, dem Bankhaufe S. Bleichr öder in Berlin, der J. F. Schröder Bank, K. . A. in Bremen ober der Qlden⸗ kurgischen, Spar und Leihbank, Olden⸗ bug hinterlegt haben. remen, den 19. April 1926. Der Vor stand.
Allmers. H. S. Meyer.
Verteilung des —
Vereinigte Isolatorenwerke
Case! Rhein isch⸗ We stfülische Bauindustrie 2A. G. i. E. ii eldorf.
Gemäß 244 S. 5ö. machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren General- direktor Theodor ller. Neunkirchen (Saar), Direktor Ernst 2. Da , aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellscha ausgeschieden sind.
Düsseldorf, den 19. April 1926.
Die Liquidatoren:
Krumbiegel. Bu schmann. Focke.
667] en,, Bauindustrie A. G. i. L., Düsseldorf. Nachdem die ordentliche Generalver⸗ sammlung vom 16. April 1926 die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen hat, . wir hiermit gemäß 5 297 , die Gläubiger unserer . aft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Diiffeldorf, den 19. April 1926. Die Liguidatoren: Krumbiegel. Bu schmann. Focke.
9328 Landesbank Bayerischer Grund⸗ und HSausbesitzervereine, . ⸗ G.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zu der am Montag, den 19. Mai 1926, vormittags 109M Uhr, im Sitzungszimmer des Notariats München v, Karlspla lichen Generalversammlung.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußfassung hierüber. .
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratss. ö
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, ; .
Nach § 23 der Satzungen ist zur Teil- nahme an der ,, , ung der Nachweis über den Erwerb von Aktien spätestens bis Donnerstag, den 6. Mai 1926, bej der Gesellschaftskasse in München, Sonnenstr. 210, während der Geschäfts⸗ stunden von 8 = 3 gegen Aushändi · gung eines Eintrittsscheins zu , dn.
München, den 20. April
Der Aufsichtsrat. Josef Humar, JI. Vors. 196024
Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung des Sauerstoffwerk Münster A. G., Münster i. W.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925.
2. Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 321. Dezember 1925.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
44 Verschiedenes .
Die neralversammlung findet statt am ES. Mai, vormittags 11 Uhr, , ., der Dresdner Bank, Filiale Münster, Münster i. W.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben Pätestens drei Tage vor derselben die Aktien oder die Reichsbankdepotscheine oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei der. Dresdner Bank, Filiale Münster, Münster i. W., zu hinteclegen, Die hier- für erteilte Quittung dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.
ünster, den 20. April 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Tormin.
2D.
sdeg5)
Altiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 18. Mai 1926, vor⸗
mittags 11 Uhr, in Berlin, Doro⸗
theenstr. 366, hochparterre, im Sitzungs⸗
saal stattfindenden ordentlichen Gene⸗
ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des
Aussichts rats.
4. Aenderung des 5 22 der Statuten dahingehend, daß die Hinterlegung der Aktien auch bei anderen Bank⸗ firmen als den Hinterlegungsstellen
ät ist.
5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktio- näre berechtigt, wel ö bis zum 5. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin⸗Pankow, Wollankstraße Nr. 32 / 33, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 86 / 39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder den vor⸗ erwähnten dinterlegungsstellen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme an der Generasversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben. Als 6 legung bei den vorstehend bezeichneten n,, gilt auch die Be⸗ ng der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Berlin⸗Pankow, den 17. April 1926.
Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft.
10/1, stattfindenden ordent⸗ Ve
. Gebrüder Simon — Vereinigte Textilwerke A. G., Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Dienstag, den 18. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 53, abgehalten wird, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Verlegung und Genehmigung der Bilanz und der nn⸗ und Ver⸗ lustre , und des Berichts für das
r ; 2. . des Vorstands und Auf⸗
ichts rats.
3. Aufsichts vatswahlen.
ur Teilnahme an des Generalpersamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ngch Maßgabe des 5 A4 der n spätestens am dritten . vor der energlversammlung ihre Aktien oder , , bei ngchsteh enden zanken oder einem deutschen Notar hinterlegt oder eingeceicht haben:
Directign der. Disconto - Gesellschaft, Berlin, Darmstädter und Nati nalbank, Berlin, Commerz und Privat ⸗Bank A. G., Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ reins.
Berlin, den 21. April 126. Gebrüder Simon — Vereinigte Textil werke A. G., Berlin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. James Simon.
9341] Bekanntmachung der Terraingesellschaft „Frankfurter Chaussee! Aktiengesellscha ft
ö zu Berlin gemäß der 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzberordnung auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu
Berlin.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ,, vom 28. Mai 1925 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von 1800060 PM auf 540 000 RM durch Abstempelung der bisherigen Aktien über je 1000 PM auf je 300 RM be- schlossen. ö
Dleser Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden,
nser Aktienkapital zerfällt , nunmehr in 1800 Aktien Nr. über je 3090 RM — 540 000 RM.
i Aktie gewährt eine Stimme,
ämtliche Aktien sind zum amtlichen Handel an der Berliner Börse zugelassen. Anser Geschäftsjahr ist das Kalender ⸗
ahr.
Für die Verteilung des Rein⸗ gewinns sind gemäß §z 25 unserer Satzungen folgende Grundsätze maßgebend: a) Gewinnanteile gelangen nur dann
zur Verteilung, wenn die erforder⸗ lichen Beträge der Gesellschaft bar zur Verfügung stehen und zum Ge— schäftsbetrieb nach Beschluß des Auf⸗ sichtsrats nicht erforderlich sind.
b) Es sind mindestens 5 3 dem gesetz⸗ lichen Reservefonds zu überweisen, bis derselbe 10 9 des Aktienkapitals er⸗ reicht hat.
c) Sodann erhält der Vorstand die demselben vertragsmäßig zustehende Tantieme,
d) alsdann die Aktionäre 4 90 des ein⸗ gezahlten Kapitals; von dem nun⸗
mehr verbleibenden Rest erhält
e) der Aufsichtsrat eine Tantieme von 6 7 zur Verteilung unter seine Mit⸗ glieder. ;
f Ueber den Gewinnrest verfügt nach Maßgabe des Absatzes a die General⸗ versammlung. gierig nne, m,, per 1. Januar 1924.
Aktiva. Immobilien.. Effekten .. Kautionen. 1 Hypotheken. 4500 Postscheck,. 102
1484785
1480 ö
; assiva. Aktienkapital ...... Ges. Reservefonds b4 000 Spezialres.⸗ Fonds 46009
Straßenbaurckl. .. Kredikoren ... Uebergangskonto ...
ba0 000
100 000
bo0 900 — 23 75623 321 029 —
1 484 7865123
In der Bilanz sind die Anlagewerte so
eingesetzt, daß sie den Anschaffungswert nicht übersteigen.
Auf der Passivseite ist der gesetzliche Reserbefonds mit 10 8 des Grundkapitals = 54 909 RM,. daneben ein Spezial ⸗ reservefonds, welcher nach den gleichen Grundsätzen wie ersterer hehandelt wird, mit 46 C60 RM ausgewiesen.
Der Tgtsache, daß auf unserem Ge⸗ lände noch Straßenregulierungen auszu⸗ führen sind, ist durch Einstellung eingr Straßenbaurücklage von 500 000 RM Rechnung getragen. .
Zum Ausgleich der bis zum Eintritt normaler Verhältnisse auf dem Grund- stücks- und Baumarkt voraussichtlich noch e bestreitenden Unkosten· und. Steuer / eträge ist ferner ein Uebergangskonto mit 321 029 RM dotiert. — Aus diesem Uebergangskonto sind im Geschäftsiahre 1924 39 582,68 RM entnommen worden,
ö und Anleiheschulden hat
unsere Gesellschaft nicht kontrahiert. erlin, im Dezember 1925. Te lug! etz hen „Frankfurter
Dr. Schiff. A. Kuntze.
Chaussee! Akrtiengesellschaft. ,, . u nck.
l us)
Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung der Kranken Jodquellen Akttiengesellschaft Bad Tölz für Montag, den 16. Main 1926, nachmittags 8 Uhr, in den Räumen des Notariats Bad Tol
Tagesordnung:
1 6 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts. berichts des rg, und deg
rüfungsberichts des Aufsichtsrats.
. ehmigung der 6 Be⸗ schlußfassung über die dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
tsrats
ich ;
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ en n hg aun, dienen en ie erechtigt, welche ihre Aktien späteste his s. Hai 186 bei dem Vorftanb ber Gesellschaft in Bad Tölz eder bei dem Notar in Bad Tölz hinterlegt oder ein von einer Bank oder Sparkasse oder sonst⸗ wie öffentlich beglaubigtes Verzeichnis über ihren Aktienbesitz vorgelegt haben.
Bad Tölz, den 12. Mrll 1926.
Krankenheiler . Aktiengesellschaft in Bad Tölz. Der Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende: Dr. ,, . Schriftführer: Stollreither.
9346 ? Erste Aufforderung zum Umtausch von Aktien der — „Berzelius“ Metallhiütten ⸗ Attien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. 3 in Aktien der Metallbank und Metallurgische Ge sellschaft Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. Das Vermögen der Berzelius. Metall hütten⸗Aktienge ,. ist im Wege! Fusion unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Metallbank 2 Metallurgische sellschaft Aktiengesell Ch u Frankfurt a. M. übergegangen. Der eschluß der Generglversammlung der Berzellus! Metallhütten⸗ Aktiengesell⸗ ö. vom 23. März 19296, der den
usionsbertrag genehmigt hat, ist ins andelsregister eingetragen. . Nach den Bestimmungen des Fusions⸗ dertrages sind für je nom. RM do. Berzelius ⸗Aktien mit Gewinnanteil⸗ schein für 1925 und die folgenden Jahre eine Metallbank⸗Aktie über je RM 160. mit Gewinnanteilschein für 1325/26 und die folgenden Jahre zu gewähren. Hiermit fordern wir die Aktionäre der Berzelius! Metallhütten ˖ Aktien gesell⸗ schaft auf, den Umtausch ihrer Aktien unter nachstehenden Bedingungen zu vollziehen. Der w. hab zu 4 in 2 Zeit vom 20. April bis 31. Juli 1926
Aktien bei einer der folgenden Stellen, bauk und Metallurgische Gee
s Wechfe bank,
in Köln a. Rh. bei dem Bankhaus
heim jr. Cie., S. Stein, brück Schickler C Co.
Bei der Anmeldung sind die Berzelius⸗ scheinen und mit einem doppelt aus—⸗ genannten Stellen erhältlich. schein Quittung erteilt, gegen die nach teilt hat, ausgehändigt werden, sofern die
gt er Umtausch der Aktien ist, en. die frei. Wird der Umtausch im Wege der
Die Börsenumsatzsteuer trägt
anken ist anzugeben, ob es sich um
Bar h ausländische) handelt. genannten nmeldestellen zur Ver ⸗
erfügung k reichungẽstellen sind bereit, den An⸗ und Frist nicht n n. Berzelius · Aktien welche die zum Ersatze durch neue ur Verwertung für
gestellt sind. bank ⸗Aktien werden für . Be ·
5 rt a. M.,
Metallbank und Metallurgische
einschließlich.
Zum Umtausch sind die Berzelius nämlich:
in Frankfurt a. M. bei der Meta ll.
sellschaft Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Effecten⸗ und
Wechselbank
Delbrück von der Heydt C Co. bei dem Bankhaus Sal. Dppenl bei dem Bankhaus J.
in Berlin bei dem Van han Del während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Aktien, welche . t werden sollen, mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungzs⸗ efertigten Anmeldeschein einzurei
meldeformulare sind bei den .
Ueber die zum n eingereichten BVerzelius⸗Aktien wird auf der Anmelde drei Wochen die Metallbonk⸗Aktien bei derjenigen Stelle, die die Quittung er⸗ Ausreichung der Meitallbank⸗Aktien nicht Zug um Zug erfolgt.
Einreichung bzw; die , am Schalter der genannten Banken erfolgt, prgvisions. i g n ö,. J . ö. übliche Provisien in Anrechnung gebracht ö. eg. sellschaft. Sie nimmt selbst die Ver⸗ te . vor. Sind die Einreicher soo etz von nden (in; oder aus ländische) oder von Privatkunden (in oder
Soweit der einzelne Aktionär die zum Umtausch erforder 6 ö Berzellus⸗ Aktien nicht besitzt, ist die Spitze einer der wertung für Rechnung der Beteiligten zur ü . Die Ce Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Die nach ee er obenerwähnten werden für kraftlos erklärt. Das ö. gilt in Ansehung eingereichter 6
: erfor . Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zu ; Rechmung der Beteiligten zur Verfügung
Die an Stelle der für kraftlos e e Berzelius Aktien n g . Metgll· teiligten zum Börsenpreis verkauft.
Dr gn; e , Tn t 10s
ehen chast Attjengesen chat
A. Mer won. Somme.
heiler