1926 / 93 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ö . . 6 ö . ö 4

solz Oesentnce gustenung. ee Begl. Abschrift.

Die Firma Max Schlecht in Dres den⸗A., Trompeterstraße 12, tlagt gegen Gerhard

Brendler, Inhaber der Firma A. Nenner Klage des Herrn Richard Flemmig in

. Tabakwaren⸗-Groß und Kleinhandel Lengefeld i. Erzg., Klägers, gegen den k Kaufmann dern Walter Teubner, zu⸗ bekannten Aufenlhaltz, unter der Be letzt wohnhaft gewesen in Marienberg,

s Aussteller jetzt auf der Ausreise nach Amerika, Be⸗ kanptung, dan Pr Hel laetg gl Kut klagten, wegen einer Forderung von

3239 Reichsmark s. Anh. Ich beantrage zu erkennen: Der Beklagte wird ver⸗ . 1 en n , RM :

estierten dreitausendzweihundertfünfzig eichs⸗ ersisß n blhn mcf rte mark) nebst Zinsen zu 10 vom Hundert, und zwar von a) i000 RM seit dem 24. Oktober 1925, b) 15090 RM seit dem 4. November 1925 und e) 750 RM seit dem 30. November 1925, zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.

in Dresden⸗ As, Palmstraße 16, jetzt un=

aus einem am 27. Oftober 1929 auf Kurt Jakobi in Dresden, Marschallstraße 15 1 gezogenen, von diesem akzeptierten und am 30. Dezember 1925 fällig gewesenen,

Wechfel über 147 RM b0 3 den Ge⸗ famtbetrag von 159 RM 10 * schulde, mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 159 Ran 103 nebst Ho Zinsen seit dem 16. Januar 1926 zu zahlen und die Kosten, des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckhar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße II. Zimmer 178, auf den 28. Mai 1926, vormittags Sr uhr, geladen.

Dresden, den 29. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

19133] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Hettlage o H. zu Duisburg, Beekstraße 35 / 37, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Offsjanka zu Duisburg, klagt gegen den Kurt Hem⸗ mersbach, früher zu Duisburg, Mül-⸗ heimer Straße 136, jegt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen einer Forderung aus einem käuflich geliefert erhaltenen Anzug, mit dem Antrage auf Zahlung von 150, Reichsmark nebst 170;9 Zinsen seit dem 20 Juni 1925. Die Küiägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 1. Juni 1926, Vormittags 9 Uhr, Saal 170. Duisburg, den 1. April 1926. Das Amtsgericht. b C. 911/26.

[19132

t ĩ 1 Il d L du 2 Deffentliche Zustellung und Lgdung 6 * fn bie libscha tte von Hh dog

und mit RM ogo 4 1.35 mit RM 2.25 für die Abschnitte von PM 309 bei

Mathias Eigelein, Zimmermeister in Puchheim, hat zu Gerichtsschreiberprotokoll vom 6. April 1926 gegen Heinrich Steiner, Schneidermeister, zuletzt in Eichenau, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderun Klage zum Amtsgerichte Fürstenfeldbru erhoben und beantragt, Urteil dahin zu erlassen: 1. if ist schuldig, an Kläger 131 RM für geleistete Arbeiten u bezahlen, 2. er hat die . det

erfahren zu tragen, 3. das Urteil ist n, voll streckbar. Termin zur můnd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wurde bestimmt auf Dienstag, den 8. Juni 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗

erichte Fürstenfeldbruck, Zimmer Nr. 2.

lerju wird Heinrich Steiner hiermit

eladen. Die öffentliche Zustellung ist ewilligt.

Fürstenfeldbruck, den 19. April 1926.

Gerichtszschreiherei des Amtsgerichts Füärstenfeldbruck.

[9124] Oeffentliche Zustellung. l. Kaufmann Albert Louis Burdet,

2. Kaufmann Franz Albert Klement, beide in Haniburg, Grimm 24, vertreten durch die Rꝛechteanwälte Dr. Hansen und Solmitz, , . klagen gegen William Henri uther, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus einem Vertrage mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, sein Ausscheiden aus der Firma Burdet G Klement zur Eintragung in dag Handels⸗ register anzumelden und das Urteil für borläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstrelts vor das Land⸗ ericht in Hamburg. Kammer 9 für , . (Zivilsustiz gebäude, Sieve⸗ ingplatz;, auf den 16. Juni 1926, vormittags Oz uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen

Hainburg, am 20. Aprll 126.

Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Iol34) Oeffentliche Zgustellung.

Der Wagenlacklerer Ernst Feuerstein in Hindenburg O. S., Heinrichstraße h, Pro- zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Spillmann in Hindenburg O. S, klagt egen den Kesselflicker . Josef

iella, z. It. unbekannten Aufenthalts, wegen Ford ung mit dem Antrage, den Beklagten al en g gh u verurteilen: 1. dem Kläger 122 1b RM nebst 2 0l0 Monatszinsen seit Fiageuftellung zu be⸗ ahlen, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ .. zu erklären. Zur Güteverhandlung es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Hindenburg O. S. auf den 17. Juni 1926, vormittags D Uhr, gimmer Nr. z, geladen. (s) 7. G. M6335.

Sin denburg O. S., den 13. April 1926. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts.

18h69 Der Kaufmann Alfred Bruno Karl Daßler in Leipzig klagt gegen 1. den aufmann Dr. Hans Hunold, früher in eipztg ⸗Möckern, jetzt unbekannten Aufent- altz, 2. die Kaufmanntehefrau Ella nglert, geb. Mauermann, zuletzt in resden⸗Alistadt, Räcknitzstraße 165, hit unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ frage, zu erkennen: 1. Gz wird sestgestellt, daß der Gesellschaftevertrag vom 11. August 1925 nichtig ist, 2. die Beklagten haben als Gesamtschuldner die Kosten des Rechts⸗ treits zu tragen. Der Kläger ladet die eklagte zu 2. zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreils vor die dreizehnte Kammer ür Handelssuchen bei dem Landgericht * auf , den 10. Juni veæ6, vormittags uhr, mit der rte , m ne, fl eiu einen richte zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. ö Leipzig, am 17. April 1926.

vormittags 8 Uhr.

Lengefeld i. Erzg., den 9. April 1926. An das Amtsgericht Maxienberg.

2c. gez. Richard Flemmig. Gütetermin den 18. Mai 1926,

Marienberg, den 15. April 1925. Das Amtsgericht. Dr. Häußler.

von Wertpapieren. (9139

am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 20 für das Jahr 1925 und die am J. Full 1926 fälligen Zinsen von 30o für das Jahr 1926 der Yo Unleihe ver Brauergilde der Stadt Sannoyer vom Jahre 1903 werden een Ein⸗ reichung der Coupons per 1. O

Nr. 26 und 1. Oktober 1926 Nr. 25 mit RM 649 mit RM 15 für die Ab— schnitte von PM 2000, mit RM 3 4 460 mit RM 7,599 für die Abschnitte von

Hannover abzũglich stahltg ertzs fert aht

gabe schlesischer iandschaftlicher Gold⸗

lichungen vom 11. März 1925, 3. Jun schlesischer landschaftlicher, mit 8 vy ver—

sind in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nicht wiedergewählt worden. CG; Pose Ausland Attiengesell schaft

Der Gerichteschrelber des Landgerichts.

4. Verlosung 1c.

Die auf Grund des Aufwertungsgesetzes

tober 1925

M looo, mit RM 1650 4 2.25 mit

dern er ee , 5 Filiale der

eutschen Bank, Hannover,

der Direction der Dizconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover, Hannover,

der Firma Ephralm Meyer & Sohn,

Dannover, im April 19 Städtische Lagerbier⸗Brauerei.

2137

ekanntmachung über weitere Aus⸗

pfandbriefe (Jeingoldpfandbriefe). . Bezugnahme auf die Veröffent⸗

19255 und 31. März 1926 über Ausgabe

zindlicher Goldpfandbriefe wird hiermit ferner bekanntgemacht, daß von nach—⸗ stehenden darin bezeichneten Stücken fol⸗ gende weltere Nummern ausgegeben

erden: f 50 Goldmark Reihe 1 Nr. 2001

bis 3000,

zu 500 Goldmark Reihe 111 Nr. 20 001 bis 22 900,

zu 1009 Goldmark Reihe 17 Nr. 20 001 bis 23 000

zu ho0g Goldmark Reihe V Nr. 1901

bis 26606. . Dle Ausgabe erfolgt nicht im ganzen, sondern, wie bisher, allmählich nach Maß⸗ gabe des Fortschreitens der landschaftlichen Beleihung und der erworbenen Hypotheken. Breslau, den 19. April 1926. Schlesische Generalland schaftsdirektion. von Grolman.

9140 Gewerkschaft Siegfried Lin Vogel⸗ beck. Anleihe vom 15. Januar 1920. Die Gewerkschast will die Genußrechte mit b0 oo ihres Nennwertes zum J. Juni 1926 bar ablösen und hat die Spruchstelle an⸗ gerufen. Celle, 16. April 1926. Oberlandesgericht. Spruchstelle.

(9138) Bekanntmachung.

Dle Osram G. m. b. S. Komman⸗ ditgesellschaft in Berlin hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen:

J. ach 43 Nr.? des Aufw⸗G. vom 16. Jull 19265 zu entscheiden, daß die Zusatzaufwertung, die sie an Stelle der auf Ihre 430,0 ö. Anleihe von 1920

entfallenden Genußrechte mit 80 o6g des Nennwerts des , gewähren will, dessen Zeitwert nicht unterschreitet;

2. ihr gemäß Art. 37 der Duichf. V. O. zum Aufw. G. vom 29. November 1925 die Barablöfung ihrer 480,0 igen Anleihe von 1920 (nach erfolgter Zusatzauf⸗ wertung) u!nd ihrer o /o igen Anleihe von 1921 unter ,, . elner drei⸗ monatigen Kündigungsfrist zu gestatten.

Berlin, 17. April 1926.

Spruchstelle beim Kammergericht.

x · . · .

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

(9264) Herr Dir. Niebe und Herr Dir. Rathke

ür Leverinduftrie.

(19283) Bekanntmachung. (4384

Die Teisnacher Papierfabrik A. G.

tungegesetz ihr die Barablösung ihrer Teilschuldverschreibungen von 1923 zu

Bekanntmachung. . 92771 Gemäß § 244 H.-G. -B. machen wir be⸗ in Teisnach hat die Spruchstelle an, kannt, daß der Stadtrat H Tenfelde zu gerufen, mit dem Antrage, nach Art 37 Münster aus unserem Aussichtsrat aus⸗ Durchführungsverordnung zum Aufwer- geschieden ist. . Münster, den 10 März 1924. „Westfalia“ Treuhandbank A. G.

Der Vorstand.

gestatten. Amtsgericht München,. Registergericht.

Bei der unterzeichneten Spruchstelle sind folgende Anträge gestellt: . Erfordia, Maschinenbau⸗Aktien⸗

München, am 14 April 1926. 85751

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Spruchstelle. Karl Kaiser in Stuttgart aus dem Auf— g6ö 75 sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist. Stuttgart, am 15. April 1926. Stuwa Warengroßhandels⸗A.⸗G. Der Vorstand.

ablösung (Art 37 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 25. 11. i925); . 2 Franz Braun, Attiengesellschaft in Zerbst i. Anh.: Zu den Anleihen von 1915 und 1920 Entscheidung dahin, daß eine für die Altbesitzgenußrechte gebotene . in Höhe von o/o des Holdwerts einer . den Wert der Genußrechte nicht unterschreite (G 43 Nr 2 des Aufwertungsgesetzes), Naumburg a. S., den 20. April 1926. Die beim Sberlandesgericht gebildete Spruchstelle.

os39]! Allgemeine Gas⸗

und Clertricitãts · Gesellschaft. Betrifft Barabfindung von Altbesitzergenußrechten.

Die Spruchstelle beim Landgericht Bremen

hat 1 . Sitzung e. 16. April 1926

olgenden Beschluß gefaßt:

. Es wird u estellt, daß die von der Allgemeinen Gas⸗ und Elektrieitäts⸗ Gesellschaft Bremen als Barabfindung vorgeschlagene Summe von 28. eichs⸗ matk auf je 1000 PSM Teilschuld⸗ verschreibungen den Wert nicht unter⸗ schreltet, den die Genußrechte der von der Gesellschaft in den vi 1900 und 19609 ausgegebenen Anleihen zur Zeit ihrer Barabfindung am 1. Sep⸗ sember 1926 haben.“

Auf Grund vorstehender Entscheidung

und unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗

lichung vom 23. März 1926 geben wir hn n bekannt, daß die Auszahlung der

Barabfindungen ab 1. September 1926

durch unsere Gesellschaftskasse und die

Direct lon der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale

Bremen, erfolgt.

Bremen, den 19. April 1926.

Der Vorstand.

9326

Gemäß 8 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Jult 1925 geben wir bekannt, daß wir Über die Genußrechte aus den 1. ol Teiischuldverschreibungen von 1806, für die wir den Altbesißzzanspruch anerkannt haben, besondere, auf den In⸗ haber lautende Genußscheine ausgeben werden, und daß nach dem 31. Oktober 1926 die , , n,. nur noch in Form dieser Genußscheine , werden können. Nach Anfertigung der Genußscheine werden wir durch eine besondere Bekanntmachung zu ihrer Erhebung auffordern.

Gerne, den 20. April 1926. Maschinen fabrik Baum Aetien⸗ geiellscha ft.

92891

Hartinann K Braun Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M. Gemäß 5 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Jult 1926 geben wir hiermit be⸗ kannt, daß wir beschlossen haben, über die auf den angemeldeten Altbesitz unserer 5 o igen Anleihen von 1901 und 1912 . Genußrechte besondere, von den Schuldverschreibungen getrennte Genuß⸗ rechtsurkunden auszugeben. ; Bekanntmachungen, betr. Ausreichung der Genußscheine, Abstempelung der Anleihe stücke sowie Ausgabe neuer Zinsschein⸗ bogen, werden später erfolgen. Frankfurt a. M., den 30. März 1926. Sartmann C Braun Attiengesellschaft.

9344

Gaswerk Hersbruck A.⸗G.

Die Gesellschaft hat beschlossen, die Genußrechte der Altbesitzer ihrer o / 9 An⸗ leihe von 1911 in bar mit RM lo je RM l00 und RM h je RM 50 Nenn⸗ wert per 1. Oktober 1926 abzulösen und die Spruchstelle für Aufwertungssachen beim Landgericht Bremen angerufen, fest⸗ zustellen, daß bie beabsichtigte Barabfindung der Genußrechte der vorbezeichneten An leihe mit RM 10 auf RM 100 und RMöbh auf RM öb0 Nennbetrag zum J. Oktober 1926 den Wert des Genuß⸗ rechts nicht unterschreitet. .

Bremen, den 19. April 1926. 19320

Der vom Betriebsrat in den Aufssichts⸗ rat gewählte Schweißer Carl Eckelmann ist ausgeschieden, an e Stelle ist vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat . Otto Reinisch, Schlosser, Reinsdorf bei Landsberg. Bez. Halle.

Landsberg, Bez. Halle, 19. April 1926.

Bühring Artiengesellschaft. . Der Vorstand.

9614 E wap e Uhren Apparate abrik A.⸗G. in Sindelfingen. ach dem , vom 22. Dezember 1924 entfallen auf 5 Stück Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von je 1000 PM zwei neue Aktien über je 20 RM. Sowelt Attien zum Zweck des Umtausches bis jetzt bei der Gesellschaft nicht eingereicht sind, werden dieselben gemäß 5 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. Sindelfingen, den 20. April 1926.

gesellschaft in Erfurt: Zur Anleihe ssösöd, von 1921 Antrag auf Gestattung der Bar⸗ Kochs Oelwerke Akrtiengesellschaft,

raftloserklärun Gemäß Ausschreibung vom waren die Papiermarkaktien unserer Gesell⸗ schaft mit Frist bis Ende September 1926 in Goldmarkaktien n folgend verzeichnete Papiermarkaktien nom. 1060 4K wurden nicht umgetauscht und werden daher für kraftlos erklärt:

Nr. 10518 19 10552/53 10560 10571 10590 10594395 10602 1060712 10618 10621/23 10628 10639 1064142 10645 10649 1065122 10707 10717 1072021 1II96 / 200 11597 11636637 1166354 11679 / S5 n, 14351 Papiermarkaktien Gebrüder Parcus und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, München.

umzutauschen.

geugust 1925

Nach⸗

14347 / 9 er 23. XII. 24. uchdruckerei

Sarburg⸗Elbe. An Stelle des ausgeschiedenen Konsuls Brinckman, Fabrikdirektor Theodor Schaedlich, Ham= burg, in den Aufsichtsrat gewählt. Harburg, den 17. April 1926.

Der Vorstand.

August

;

9321 Am 16. April d. J. verschied das Mit- ied unseres Aufsichtsrats der Kaiserl. räsident a. D. Dr. phil. Richard van der Borght.

Beton⸗ und Monierbau A. G.

Hiermit fordern wir gemäß Abf. ? H⸗G.-B. auf, etwaige Ansprüche gegen die bisherige Thür. Getreide A-G.

in Weimar bei uns anzumelden.

38726 . 1 Aufsichtsratsmitglied Herr Oberst a. D. Fritz Brinck in Bũckeburg ist verstorben.

Samburg, den 19. April 1926. Samburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Thüringische Landes ⸗Treuhand⸗ & Revisions A.. G., Weimar. Der Vorstand.

Dr. Ehrhardt. Dr. Anke.

! Gesellschaft für Linde 's Eismaschinen A. G., Wiesbaden.

Zu der in Nr. 84 vom 12. 4 1926 ver⸗ öffentlichten Einladung zur Generalver⸗ sammlung am 30 4. 1936 wird nachge⸗ tragen, daß über Punkt 5 der Tagesord⸗ nung neben der gemeinsamen Abstimmung etrennte Abstimmung der stattzufinden hat April 1926.

1926, na des Herrn

aller Aktionäre Aktionäre jeder Gattun Wiesbaden, den 2 Gesellschaft für . Eismaschinen

Der Borstand.

Dr. F. Linde. Dr. Fr. Schipper. E. Voll

los cs] Haake · Veck Vrauerei Aknengesellschaft, Vremen.

Einladung zur ausferordentlichen Generalversammlung am 12. Mai 1926, mittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts remen, Stintbrücke 1. Tagesordnung: Aenderung des 8 8 der Satzungen, betr. Vertretungsbefugnis des Vorstands.

§z 15 der Statuten haben die

oder

I3a5]

Frankfurter Lilörfabrik Actien⸗˖

Gesellschaft, Frankfurt a / M.

Die Aktionäre

lastung des

m Falle der

ö.

,

mterlegungsschein spätestens am . der , , san nn bel der Ge⸗ sellschaftskasse niederzule Frankfurt a. M., d Der Vorstand.

Generalversammlung haben spätessens am 15. Mail Altien nebst Nummernverzeichnis bei der e , . e oder

ei der Rel

bei einem 3bank zu hinterlegen. interlegung bei der eichsbank oder bel elnem Notar ö J

Gesellschaft

werden hiermit zu der am 18. Mai

s 6G Uhr, im Lokale

ank, hier. Röderberg⸗

weg 122, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäsisberichts, der Gewinn und Verlustrechnung sür das Heschaltslahr 19265.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung, Erteilung der Ent⸗

orstands und des Auf⸗

torats. Ollert Aktionäre, welche sich an der

beteiligen wollen, g26 ihre

en 19. April 1926.

Wilh. gerb. Wilh. Moeser.

Notar

Besitzer von Aktien dlese oder einen Depot⸗ schein für dieselben spätestens am 3. Tage Tage der Versammlung bel der Gesellschaft oder bei der Bank K. a4. A., Bremen, wenn sie an der Generalversammlung tell⸗ nehmen wollen.

Bremen, den 22. April 1926.

Der Anfsichtsrat.

. F. Schröder hinterlegen,

Württ. Gpar⸗ und Hypotheken⸗

verein A.⸗G. in Künzelsau. '. Bilanz auf 31. Dezember 1925.

Vermögenswerte. Barbestand .. Wertpapiere Devisen und Sorten ..

bei Banken ..

or sd

Leisniger Vank I. ⸗G.

Frühere Fi

Vereinsbank zu Leisnig.)

Gewinn und Verlustkonto 1925. ————

in laufender

Goldmarkhypotheken Liegenschaften ... Inventar...

Aufwertungs

Verbindlichkeiten. Aktlenkapital .. Gesetzliche Rücklage... Gläubiger in laufender

Rechnung.... Spareinlagen. Aufwertungskonto Reingewinn für 1325. .

Gesamtumsatz im Jah RM 4247137 (im Vorfahr RM 26 263 53 l, 9).

Gewinn- und Verlustrechnung. RM

Einnahmen. Vortrag von 1924. Zinsen und Provisionen ..

Geschaftsunkosten u. Steuern Reingewinn... .

Die am 16. April d. J. stattgefundene Generalversammlung hat elnstimmt en, den Reingewinn mit RM 38 olgt zu verteilen:

J. in die gesetzliche Rücklage einzustellen RM 00

2. dem Beamtenpensions. fonds zuzuweisen 3. 11, 11 0ͤ9

winnanteil auf das ein⸗ bezahlte Aktienkapital zu verteilen den Rest mit auf neue Rechnung vor⸗

RM 38 039, Der Vorstand.

Debet. RM 5. Unkosten und Steuern .. 108 7979 Abschrelbungen:

Bankgebäude, Mobiliar,

,

. reiber⸗Ged. Stiftung.... 1000 Neingewinn ...... 44 39493 Ri d mp greg /

FImpfangene nsen Provisionen.. .... 158 192 90 168 192 90

Bilanz am 31. Dezember 19235.

Aktiva. RM 3 Kassabestand , 100 345 74 Guthaben bei Banken .. 46 234 34 Wechselbestand ..... 224193602 Effektenbestand ö 10 938 3 Kontokorrentdebitoren .. 875 273 68 Mobiliarkonto ..... 6 500 Fernsprecheranlage ... 1— Stahlkammern .... 6 b00 Bankgebaͤude w 48 000 .

1347 266 38

Pa ssiva.

Grundkapital .. 300 000 Reservefonds . 30 00 *. Verfügungsfondss . 18 567 35 Bkdir. Schreiber Ged.

Stiftung * 3 000 ö 700 473 27 Kontokorrentkreditoren.. 246 M2712 Bankenkontokreditoren .. 32719 ,,,, ö 3 206 39 Unerhobene Dividende. 1944 Gewinn und Verlustkonto:

Reingewinn... 44 39493

1347 98578

Leisnig, den 21. März 1926.

Der Vorstand der Leisniger Bank A.⸗ G

Dr. Schreiber, Direktor.

Richter. Die Uebereinstim und

Jahresrechnung

R. Findeisen. mung der vorstehenden Bilanz mit den Inventurbelegen und den ordnungsmäßig geführten Büchern der Leisniger Bank A.-G. wird auf Grund von uns vorgenommener Prüfung hierdurch bescheinigt.

Der Aufsichtsrat der Leisniger Bank A. G. Oscar Hörig, Vorsitzender. Arno Feiste, Schriftführer.

Richard Hoyer,

Max Witte.

Indem wir auf unseren er,, . t verweisen, bestätigen wir auch

Richtigkeit der vorstehenden Gewinn- und

Verlustrechnung und der

rüfungsabordn

August Guhlmann.

e stner, Vorstand.

Der Vorstand. Gu st av Rich.

Dir. Rol ler. Dir. Reuß. Dir. Baer.

Bilanz. ; ung: M. 8 t to.

Hartha.

hier die

r

Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker. Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina. ... ......

h Goldschmidt M Görl. Waggon fabr.

.Goerz. ..... Goth. Waggon. ... Georg Grauert ...

2

Greppiner Werke.

Grebenbroich .. M Hritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz gem.

Großh. f. Getreide. roßmann....

Gebr. Großmann David Grove ... M

Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. .....

rn n. Guckes ackethal Draht. Y aged, M

. a Llohd⸗Wk. M arb. Eisen u. Br. . do. Gum miPhönix arkort Bergwk. M o. do. Genuß gerteß Brilckenb. M 0. do. St.⸗Pr.

artm. S. Masch. . . Heckmann 4

Hemmoorortl.⸗3. ennigsd. St. u. W.

Hirsch, Kupfer ....

. Tafelglas .. Hirschberg Lederf. J

desch, Eis. u. St. Y Hoffniann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Golzmann. Horchwerke . ......

Hotel Disch ...... gen n n gn Howaldtswerke. ... Höxt.⸗Godelh. Prtl.

Hubertus Braunk. 1

Humboldt Maschin. Humboldtmühle ..

Ludwig Hupfeld .. 3. 4 Huta, Breslau .. 10

Hutschenrenth. Pz M

orenz Hutschenr. . 8. A

Hilttenw. Kayser Co. do. Niederschönew. Sydrom. Bresl. W.

glse, Bergban .. Alßk do. do. Genuß ... jj

Inag,. ind. Untern. R

lf n ifi he 10

Max Ildel u. Co. in Ind. u. Hdls.

illich Zuckerfabrit Gebr. Junghans. .

Kahla, Porzellan

F. C. A. Kahlbaum . 10

Naiser⸗Keller ... M Laliw. Aschersleben alter Maschfabr. M Lammerichwerke.. Kandelharbt Aut. Y Napler Masch. .... Karlsruhe Masch. .

Rudolph Karstadt Mio

artoffelfabrikate. artonpapierfabrik. Groß Särchen. assel. Federslahl M Carl Kästner ....

Kayser Metallw. M do. do. neue Walter Kellner. M C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... rledr. Klauser Sp. löckner Werle... C. H. Knorr Hafer. r. A. Köble u. Co. ochs Adlernähms Koehlmann Stärke Lohlendestillat i. L. Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. Köln⸗Neuessen g Y Köln⸗Rottweiler .. Köln, Gas n. Clektr. Lölsch⸗FZölz. Wke. M König Wilhelm. .. do. do. StPr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle, ä Königs b. Mühiw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. M Kontin El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Lörtings Elertr. .. Lostheimer Cellul. Kötitz. Led. u. Wachtzt Kraftwerk Thüring. Kraftw. Westsachs. . Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl. . . , G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Dtto Krumm ... M Kruschwitz Zuckerf M * 6gloty a. 1006.4 Kihltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. . Schalk. Herd Kyffhäuserhtte ...

Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co. ..

DS 2 6

5 2 9 S 2

R && SC S0 S

863 w 2 2 2828

2 a k m 2 -

61

———— —— 8 —— —— 8245 8 d & = = 0 . . . 3 . .*

2

r . . ., , , , 2

2

= 0 = 8

D ct O 2

—— —— —— —— —— ——

22 3 2222 2

28

2834

Kd de - 0

2

21

MD e O O O O c O OD 8 D = 2 » 8 2 2322 864

x ——

22 S RX de = . 3 8 Qs 28

8

2

861

882

ö

8

8 2 28 2

Laurahlltte -*

2 —— 0 OM

* 4000 Kr.

„Mark“ Port.

Ma

Nen Westend Niederl. Kohlenw.

Nordd. Eiswerke. .

do. Steingut. .... do. Trikot Sprick.

Nordwestd Kraftw Carl Nottrott .... Nürnb. Herk.W. ..

Odenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. Offstein Zucker ...

Osnabrilck. Kupfer.

Dstwerke . .... ....

Panzer Akt. ⸗Ges. . Passage Bau... M Peipers u. Cie., .. Peter Union ...

Phöniz Bergbau..

do. SEpitzen .... do. Stic rei ..... do. Tüll u. Gard. ..

ongs Spinnerei. oppe u. Wirth ..

Prang. . .. ..... . sspan, Unters. . re

.O. Preuß ..... Preußengrube ....

Rathgeber Wagg. . Nauchw. Walter.. Ravenzb. Spinn. .. Reichelt, Metall. . . 3 4 .

eisho erf. . Reiß u. Martin..

R NR

do. Maschinenled. .

do. Nassau Brgw. .

do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke ...

Ant. u. A. Lehmann Seipz. Gummiw. M do. Immobilien M do. Landtraftw... do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Rud. Ley. Maschf. M Leykam⸗Josefetal

ö d d 2 8 28 d

—w— O *

Lichtenberger Terr. do. Wolle .. M Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. . Lindenberg Stahl. Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Linke⸗Hofmann⸗

Lauch. MN Lippische Werke. Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz. .. ..... Lothr. Portl⸗Zem M

j. Ind ⸗Beteilig. Luckau n. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen. . ....

C. D. Magirus ... do. Vrz. Akt. Lit. A

Mal⸗Kah Zigarett.

Malmedie u. Co. .

Mannesm.⸗Mul. M

Mannesmannröhr.

Mansfeld Bergbau

Marie, kons. Bergw.

Martenh.⸗Kotzenau

C 38 M Q x 2 *— *

285 3

.

—— Q

D ee O w C

e 3 32

Markt⸗ u. Ki h 11 Martini u. Hilneke Masch. u. Kranbau ö u. S M

chin. Baum. . . do. Breuer. .. do. Buckau. M do. Kappel. M Maximilian sau... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg.. e , , . H. Melnecke ...... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. Herm. Meyer n. Co. Dr. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne Y Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. .. M Minimax. .... .... 0 Mix u. Genest. ... Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rüningen gcc Millh. Vergwert .. C Müller, Gummi Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Ser. Munk

d O OD 2

OO O O O D

D

8

w TD 2 ö 2

2 2 2 2 2 22

Nayhta Prd. Nob. Nat. Automobil. . . Natronzellst. u. P. M Nauh. säuref. P. 18 Neckarsulm Fahrz. . Neckariwerke ...... Neptun Schiffsw. Y Nene . N

B igso?⸗

—— —— S- T T r Gr *

Niederschl. Elektr. . 2. ; Nitritfabrik. . .....

do. Kabelwerke . M

x .

2

do. Wgg Bremen M do. Wollläm mer. Y 6 Nordpark Terrain. o D Nordsee Dampffisch.

= ian 2 267 .

38

23 2

Oberbayer, Ueberl. 6 Oberschl. Eis.⸗Bdf. Y do. E. ⸗Ind. Car. . do. Kokswerke, jetzt

Kokzw. n. Chem. J. do. do. Genu ßsch.

—— 2

E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.⸗g. Dren stein u. Koppel

Dstdeutsche Hefe M Ostpreuß. Dampsw.

2

D 2 S 8 8 2 2

ö

Dttensen. Eisenw. M

2

2

Pfersee Spinner. Mio Pflüger Briefumschl

do. Braunkohlenw. Pinnaur Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrtz. Plauener Gardinen

2 28

Terra Samen ....

Herm. Pöge Ele kt. M do. orz.⸗Alt. B. Polack ...... N

olyphonwerke . M omi. inn.

D de

2

orzf. Klost Beilsd Y

8d SN

. rtl. .

Preßluftwerkz. n. M.

2

towerke ... M

cx

C R 222 828

Fr. Rasquin, Farb. ö fin. M

eingau Zucker . 2 ein. Braunk. . M do. Chamotte .. do. Elektr. ..... Y do. Vorz. Alt.

. Kraft. M

do. Meta llw. .. do. do. Vorz⸗A. M do. Möbelst. W. M

do. do. Kaltw. ..

David Richter ....

Riebe⸗Werk. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel .....

Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rofitzer Braunk. M do. Zuckerraff. Roth⸗Büchner. .. M Rotophot ... ...... Rückforth Nachf.. Fr. Rilckforth Ww. Runge⸗Wertke. . . .. Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. .. M

Sachsenwerkt. . . . M Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thi r. Ptl.⸗. P do. Wagg. Werdau do. Wedstuhl ..... Saline Salzungen ,, , Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. S. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. M do. Genußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St. ⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. .... do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kram sta M do. Miühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do Textilmerke .

Schloßf. Schulte M Hügo Schneider M Schoeller⸗Eitorf. M W. A. Scholten . .. Schomburg u. Sö. Y Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. . . Hermann Schött. . 8. Dffenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck . . . . . M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. . Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. ... M Oskar Skaller .... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier Lit.

do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. Stader y,, , Stadtberg. Hlltte. Stahl u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. M Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesta. Steiner u. Sohn M Steinfurt Wagg. .. Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß bo. Elektriz. Werk do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement do. Vullan, jetzt, Vulkauwerke ... Stock Motorpflug. . NR. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck Y Strals. Spielk. . ... Stuhlf. Gossent. ... Sturm Alt. ⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Südd. Imnmob. ...

Conr. Tack K Cie. Tafelglas ..... . Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleyph. J. Berlin. M

Tempelhofer Feld.

Terr. Hohenz. R. M do. N. Bot. Garten do. , . do. Sildwest i. Z.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .... Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Sohne Friedr. Thome .. Thörl's Ver. Delf. . Thür. . r. Thlr. Elett. u. Gas Thilring. Gas, Leipz Thil xing. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonharb Tietz. do. Vorz. Akt. 8. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker Tran radio ..... Triptis Att.Ges. . Triton⸗ Werke .... Tu m. Aachen. Tilllfabrit Flöha Y Türk. Tab. Regie.

Gebr. Anger ..... Union. 3 ö Union, a r. Union „Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn Y

Varz iner Papier . . Veithwerke .. ..... Ver. Bautzn. Papier do. Brl⸗Fr. Gum. do. Berl. Mhrtelw. do. Hen. Charlb. do. Chem. Zeitz. ..

Rhein. Textilfabrit.

0. Nh. ⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. ..

Ver. Flanschenfab. M do. Freibg Uhrenf.

vorm G. Becker. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wee. do. Gum b. Masch. . do. Harz. Portl.⸗3. do. Jute⸗Sp. Lit.

do. Kohlen Borna M bo. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . do. Metall Haller M do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗

Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken

Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp M do. Et. Gyp. u. Wiss. H do. Textil⸗Werke M do. Thlr. Met. . Y do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. .

f a Maschin. . Spitzenweberei

—— O

do do. Sprengst. M do. do. Zement Rhenania VC hem. M Rheydt Elektrot. M

etzt Schorch⸗W.

, , , —— 2 2 2 1—

Fried. Richter u. Co.

C —— w ö 8 *

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter Wäsche M

2 2

A= X 2 2 28 2

. * 0 0 Q c O O

2

—=— * K d O 0

——— —— —— —— —— 0

1 3 h Q W

Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Blel. Sp. Vorwohler Portl. ..

n m , , n, , m, , , , , , ,. 222 222 28

D Q

Wagener n. Co... Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrösl.

Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin n. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kam nig. .

Wersch⸗Weißenf. B. Weser Aklt.⸗Ges. . M Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Altal. alia⸗Dinnend. Westf. Draht Samm do. Eisen u. Draht

Langendreer. . M

Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm.

in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. F. Wihard Wilhelms h.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. . . H. Wißner Metall Y Witten. Gußstahlw.

*

2 = 0 O M O

—— * —— —⸗— 2 2 *

.

2

O ——— Q —— 98 , , , , n, m, , , . A 8 2 2 2.

3 6

d r 8 8 L 8 ü = ö r ö , . 2 r , = 2

do. do. Genußsch. Ma

SC = 0 2 2 ö

w O O n 2

3 88 8 2

ol,, 9

2

Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei E. Wunderlich u. Co. 6. Wurz. Kunstmmühl. .

—— C ——

0 2

Zettzer Maschinen. Jellstoff⸗Verein ... Hellstoff⸗Waldhof . do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Juckerfbr. Rastenbg. Bwickauer Maschin.

——— —— —— —— 33800

2 ——

2 8

. = 2 * * 2

2 23 2 6—

8

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Bfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsherechnung.

Bl. f. Goldkr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, ,,

in,, Gold⸗

de R D a ,

83

82

gr. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.

21 S 8 —— 3

n. Pfdbr. Amt

8 ? 9 , 2 –— * *

. do.

rliner Goldstadt⸗ schafts briefe .... Braunschw. Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 23

do. do. Gold Kom. do. do. do. do. Staats bl. Gld.⸗

C =

82 8

R

. 2 2 2 2 2 —— 8

w CCC C 2 9 = w , , ‚—

—— CL 8 . 8 2228

2

Neckar A.⸗G. Gd. ⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3 do. Em. 8

Oldb. staatl. Kro. A. Gold Ser. A-D Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr.

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 8

Obl. Em. 4 Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. do. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. do. do. Preuß. Hyv.⸗BVank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. bo. 1925 S. 2 do. do. Ser. 8 do. do. Ser. 4 do. do. Komm. 24 do. do. do. 2568.2 Preuß. Pfanbbrbk. Gld⸗Hyp. Pf. E. 6 10 bo. do.

2

D

do. bo. Em. 89 10 do. do. Em. 40 10 do. do. Em. 38 do. do. Em. 41 do. do. Em. 385 Preuß. Land. Pfdbr.

Anst. Gld. Pi. R. 2 10 do. do. R. 4 do. do. R. 8 Preuß. gtr.⸗Stadt⸗

schaft Gld.⸗Pf. R. 1 10 do. do. Reihe 510 do. do. Reihe 710 do. do. Reihe 3 u. t do. 8 Reihe 2

do. do. Prov. Sächs. Endsch. Gold⸗Pfandbr. 1 do. do. Rhein. Syp.⸗ Bank Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Rh. Main⸗Don. Gd. Rhenus: bank Gold⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf. Bdkr. d. Syp.⸗ Pfd. S. a 10 do. do. Serie 8 10 do. do. Serie 510 do. do. Serie 4 do. do. Serie 42 do. do. Serie 6 do. do. Serte 1 do. Gold⸗Kom. 24 10 do. do. 25 Ser. 8 10 do. do. 265 Ser. 4 do. do. 23 Ser. 1 Rogg. ⸗Rtbk. Gold⸗ rentbr. R. 1- 3 do. do. Reihe 4 do. do. R. 1 j. 2 Sächs. Bd kr. Gold⸗ SHhyp. Pfobr. R. do. do. Reihe 7 bo. do. Neihe 3 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1,ů Sachsen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 do. Cellul. R M-. 64. Ldsch. G.⸗Pf. Schlesw.⸗Holstein. Elkt.⸗BV. GlId. A. 5 do. N Jeing. A. z do. Feing. Ausg. 4 Schlw. Holst. Ldsch. Gold⸗Pfdbr. do. do. do. do. Sdsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm. ⸗A. do. do. do. Ag. 15 bo. Prov. ⸗Gold Thür. Ld⸗Hyzr.⸗Bk. G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. Bk. 5. Gldkr. Weimar 10 do. do. Ger. 1 Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 8 do. Em. 6 do. Em. 8 do. Em. 9 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em, 4 Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 8 M do. do. Pry. Feing. 28 do. do. dsch. Gld.

——

D D CD D O O Q Q, & MO MO . O

2

0 ——

. 6 8 ö eutsche Hyp.⸗Ban Gold- Pfdbr. S. at

Deutsche Komm.⸗ Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandhr. Em. 8

2 = = *

a —— 2 2

2 22

5

. ö ⸗— w

r —— 2 5 8 ö

ürth Gold⸗A. 23

Gld⸗Pf. A. 3. 3a. 3h do. do. Gd.⸗Pf. A.

—— 8 é 009 90

3

Teltow. Kanalterr. .

——

. 2 3

auslospfl. ab 1.4.39 Sagnnov. Bodkrd. Bt. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R.] Hannov. Landes kr. 8 . 23

annoversche Proy.

Goldm. .A. R. 1 B

24 R. ÆA u. B do. do. R. G n. D

8 CS **

282

ä

* 2 2 3 282

Gold⸗Pfbr. Em. 9

2

do. Gold⸗K. Em. 4 Leipz. Mess. RN M⸗A. Mart Komm. Elekltr. Werk Hagen... . 19

c O O 0 e w . 0

5 c O d&ĩũᷣ 2 =

w 0 2 **

2 2

Meckl. Nitterscha

Meckl. Strel. G.- Al. Mein. Hyp⸗V. Gold⸗ Pfandbr. Em. 8

—— Q ——— Q W —— é J /// /// /// d d = 8 2

e br

2 2

O 0— 0 C M

. C = x H

, 6 6 . . bo ö

2 D 2

do. Gold⸗K. Em. Mitteld. Vodentred. Gold⸗Hyp.⸗Pf. N 10 d do. Reihe 2 10

—— t 53

w C 5 8 —— 2

2 1

2

, . ö ö. . 8 - d&

O Q O

—— , ,

w r

do. Disch. Nickelw.

22 S o S , oOo e o o o O

Zuckerkredbk. G. 1-4

D C M Q O 0 er

SSS O & oo O &

M O O, cn M0 OD 2

= 28 8

Em. 87 19

2

8

8— 2*— 2

Err , . 2

cc CC

82

8 88888 O 2

S 2 2 1 2 1 * *

= 8 2

C w C —W— 3 1 9 ̃— .

, , C d n m , , .

LL

68

ee dw d O, o

Anhalt. .

. 1 bis 8* 6 Vd. d. E ert. Kohle 8 5. do. do. 5 Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldy. R. 1,

rd bg. Krels Eleitr.

Brgaunschw.⸗ Hann. 6 Kom.“ VBreslau⸗Furstenst.

Deutsche Komm. Kohle 28 Ausg. 1 do. d9. Rogg. 28 A. 1 Dt. Landestultur⸗ Anl. Roggen M* do. o. do. * Dtsch. Wohnstätten

Deutsche guckerban

Elektro⸗ Zweckverb.

Ev. Landes. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * do do. 2

Frantj. fohrb. Gz.

Getreiderentenbt. , R. 1-6 do. do. Reihe 46

Großkraftw. Hann.

do. do. s Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. S6 5. do. do. 6 5. 8? Braunk. Rg⸗A. 6 s. e . Rogg. nl.

Landschstl. Centr.

Rogg. ⸗Pfd. do. do. 9 Leipz. Hyp. Bank⸗

Mannh. Kohlenw.

Bei folgenden Wertpapieren fällt die a , der Stickzinsen sort.

jetzt Thür. S. S. 3. 8 f.

Werke Kohlen F. tzᷓ J.

Grub. Kohlenw. Mis f.

eingold Reihe 6 ff.

Zucker. Anl. * 16 5. Dres d. Rogg.⸗A. 26 5 .

Mitteld Kohlenw I J.

Komm. Em. 12 3 f.

Görlitzer Steini. 83] Kohlenw.⸗Anl. Y 15 s5.

257... 5 f. gur⸗u. Neum. Rgg. 6 5. Landsbg. a. W. Rgg.* 6 f.

Id. Kom. Em. 138 f. 31.

Anleihe 25 ... . 6 f. 80.