1926 / 94 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

NRogenberg, O. S. 859g In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Fa A Inh Heinrich Niemand in wird das Verfahren zum Abschluß eines Zwangs verg leichs

Konkurses eröffnet. handlung und

München. [9589] Am 9. April 1226 wurde dle Geschäns⸗ aufsicht über das Verm geschäftsinhabers und Säge werksbesitzers Karl Throll in München. Pienzenauer Straße 10, durch Zwangsvergleich auf⸗

Kaufmann Rudolf

Stober in Mannheim. Wespinstraße 6.

Heidelberg, den 19. April 1926. Badisches Amtsgericht. III.

Heiligenhafen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gebobe Franz Ehler in Heiligenhasen wird heute, am 19. April 1926 die Geschäftsaufsicht Zur Aufsichtsperson wird der Stadtkassenvorsteher a D. Karl Schaefer⸗ hoff in Heiligenhafen bestellt Heiligenhafen, den 19 April 1926. Das Amtagericht.

NHMHildesheim. . 957

Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Grote. Zuckerwarenfabrik in Hildesheim, wird heute, am 15. April vorm. 95 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. aufsichtsperson wird der Kaufmann Otto Knackstedt in Hildesheim, Oldekopstr. 16,

Hildesheim, den 15. April 1926. . Das Amtsgericht. ;

Ibbenbüren. ö Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dahmann zu ift durch Beschluß 2. April 1926 aufgeboben worden. Ibbenbüren, den 12. April 1926. Das Amtsgericht.

Kaiserslautern.

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 19. April 1926 folgenden Beschluß er⸗ lassen: Nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des. Amtsgerichts Kaiserslautern vom 20. März 1926, ver⸗ kündet am 20. März 1926, die Nechts⸗ kraft beschritten hat,

PDulaburꝶ. l Aufsichtsperson Ueber das Vermögen der Firma Richard

Rosenthal C Co. G m b H Manufaftur⸗ warengeschäft in Duisburg Münzstraße 42 wird heute, am 17. April 1926 mittags 12 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson Direktor Edwin Ratke Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 25 bestellt. Amtsgericht in Duisburg.

ngevergleich vom 25. November 1925 stätigende Beschluß vom 28 November 1925 mit dem 15. Dezember 1929 rechts- krästig geworden ist, mit diesem Tage

en des Malerei⸗ anus's Nach osenberg O. Berlin, den 17. Dezember 1925. zur Abwendung

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Termin zur Ver⸗

Berlin Tempelhof. Abstimmung über den

Zwangevergleich wird auf den 8. Mai

1926, vormittags 9 uhr, bestimmt.

Rosenberg O. S. den 8 April 19285. Das Amtsgericht.

Amtsgericht München Konkursgericht

München. .

Am 19. April 1926 ist die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Peter Betzwieser. Kurz⸗. Weiß⸗ u. Friedrichstraße 30, durch Beschluß vom 19 April 1926 wegen Fristablaufs nach Zurücknahme des Ver gleichsvorschlags aufgehoben worden.

Amtsgericht München.

angeordnet. Im Geschäftsaufsichteverfahren über das Vermögen des Kaufmanng Isidor Ascher. Berlin. Sevdelstr. fg, Firma Ernst. J. 2 2 der bestätiate wangeverglei vom 30. 2 geworden ist, die Geschäfts⸗ aufsicht aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 83 Nn 5F'8 den 15. 1V. 15256

KRisena ch. ( Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt G habers einer E senhandlung in Eisenach, ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 1. April 1926 beendigt. Eisenach, den 16. April 1926.

Thür. Amtsgericht. J.

Frankenstein, Schles. Ueber das Vermögen des Schumacher

meisters Traugott Heift zu Frankenstein

wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung

des Konkurses angeordnet

wird der Rechtsanwalt Bruno

Tschoeke zu Frankenstein bestellt. Frankenstein, Schles., den 19. April 1926

Amtsgericht.

In der Geschäftsaufsichts ache der Firn Heinrich Janßen, Gökerstraße 64, ist in- folge eines von der Schuldnerin gemachten Vorschlags zu d Vergleichstermin auf den 6. Mai 1926, vormittags S Uhr. vor dem Amtst⸗ gericht in Rüstringen, Abt II., Zimmer 30, Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung der Aussichttperson sowie des Gläubigerbeirats sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des bezeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rüstrin gen, den J. April 1926. Amtsgericht. Abt. II.

Rummelsburg, Pomm. Ueber das Vermögen offenen Handelsgesellschaft Crüger u Sens ke in Rummelburg i. Pom., Kaulleute Crüger und Senske, wird heute, am 19. Ayril 1926, 10, 390 vorm, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Rechtsanwalt Wegner in Rummelsburg i. Pom. bestellt Rummels⸗ burg i. Pom, den 19. April 1926. Amts⸗

Zwangs veralei

München. Am 19. April wurde über das Ver⸗ mögen der Tuchhandlung Beilhack & Leh⸗ Herren⸗ u Damenstoffe, Baumwoll⸗ Rumfordstraße 37, Abwendung des Konkurses angeordnet. Beschlossen, nachm. Als Aufsichtsperson wird Bank⸗ direktor a. D. B Dreifuß in München, Der zog Wil helm. Straße 4 bestellt. Amtsgericht München, Konkursgericht.

München.

Am 19. April 1926 wurde über das Vermögen der Firma Georg Zeller Nachf., Inhaber Wilhelm Andres, Modewaren Theatinerstraße 44, auf Antrag des Schuldners vom 31. 3. 26 Abwendung des

Als Geschäfts⸗ Aut Antrag des Kaufmanns Siegmund sich

Berlin Halensee Inhabers der Firma Siegmund Hertz (Export und Import), Berlin W. 8, Krausenstr. 75, wird eine Beaussichtigung seiner Geschäftsfübrung angeordnet und der Kaufmann

anberaumt.

waren in München,

Zur Aufsichts⸗ Geschäftsaufsicht

Otto Gebler, Wilhelm ⸗Hauff⸗Str. Aufsichtsverson bestellt. Zugleich wird das Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf den 15. Mat 1926 vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, III. Stock,

Ibbenbüren Gelsenkirchen. ( In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf— manns Ludwig Nellessen in Gelsenkirchen— ist das Verfahren heute aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 19. März 1926, durch welchen der Zwangs⸗ vergleich bestätigt ist, rechtskräftig geworden und die Geschäftsaufsicht beendigt ist. Gelsenkirchen den 16. April 1926. Das Amtsgericht.

Gelsge nk irenhen. In Sachen.

Friedrichstr. nhaber die Zimmer 105, anberaumt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8. Nn 216. 26, den 16. April 19263,

Bis marckstraße

Geschäftsaufsicht Konkurseg angeordnet. mittags 5 Uhr,. 45 Min. A. icht person wird Rechtsanwalt Justizrat Heinrich Bauer in München, Perusastraße 1, bestellt Amtsgericht München, Konkursgericht.

M. - GLaM eh. 1 Die Geschäfttaufsicht tiber das Vermögen der Marig Mertens Geschäftszweig: Welß⸗ und Wollwaren M⸗Gladbach, Siepensteg 6, ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs

M.⸗Gladbach, den 16 April 1926. Amtegericht.

Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— mann Georg Nadge Nadge in Berlin hierdurch aufgehohen

Pallisadenstr. 77, ist

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 200/215 Nn. 160. 25, den 17. 1V. 26.

Scheibenberę. Die Geschäftsaufsicht mögen des Kaufmanns Max Uhlmann in den alleinigen Inhaber eingetragenen Firmen Ernst A. Hecker in Scheibenberg und der Schlettauer Metallwarensabrik Max Uhl⸗ mann in Schlettau, wird aufgehoben, da der im Vergleichstermine vom 27. Januar 1926 angenommene Zwanggvergleich rechts. kräftig bestätigt worden ist Amtsgericht Scheibenberg.

ist die über das Kaufmanns Christian Werle, alleinigen Inhabers eines Tuch u. Manufakturwarengeschãfts Glockenstr. 2, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht beendigt. S 69 der Ver⸗ ordnung, die Geschäftsaufsicht betreffend, in der Fassung vom 14. Juni 1924. Amtsgerichtsschreiberei.

Haiserslautern. 1 Amtsgericht Kaiserslautern hak

über das Ver⸗

I betreffend die Geschäfts⸗ aussicht über das Vermögen der Firma

in Gelsenkirchen, Verfahren aufgehoben, nachdem der Be⸗ schluß vom 30. März 1926, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist. rechts⸗ kräftig geworden und die Geschäftsaußsicht beendet ist.

Gelsenkirchen, den 19. April 1926.

l handelsgerichtlich Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— Max Drews, alleinigen Inhabers Drews, Baumaterialien, zu Berlin C. 2, An der Fischerbrücke 17/18, ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwan ge vergleichs vom 30. 3. 1926 beendet.

Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt 215

der Firma Max HN ÿni

2

Höchst, Main.

Durch Beschluß der Gesellschafterber— alleiniger Inhaber. L. auf Blatt 642 Landbezirk, be⸗

Sämtliche Aktipen Rheine, Westf.

ö. l Firma Arthur Mentel, Höchst a. M. s Niederlassung der Firma ist nach

Frankfurt a. M. verlegt worden. t a. M., den 31. März 1926. Amtsgericht. Abt. 7.

Nohenstein-Ernstthal. Auf Blatt 454 des hiesigen Handels registers für die Stadt, die Wächtler Sellberg Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Hohenstein⸗ rnftthal betreffend, ee daß durch Bes 1 fter vom 24.

Gesellschaftsbertrag

worden ist. . Hohens⸗

Inst erbur

Ge⸗ treffend die Legler in Liebstadt: Karl S ausgeschieden. aufgelöst. Das Handelsgeschäft gler unter der bisherigen fortgeführt.

auf Blatt 620 Stadtbezirk treffend die F Pirna: Die Firma ist erlosf Amtsgericht Pirna, den 16. A

Pętsdam. 85 Bei der in unserem Handelsreg unter Nr. 1297 eingetragenen 9 an delsgesellschaft in Firma Gl ühler mit dem Sitz in Potsdam ist am 12 März 1926 eingetra

herige Gesell Inhaber der Amtsgericht Potsdam. Abt. 8.

assiben sind übernommen. ft ist aufgelöst. Amtsgericht Minden i. W.

Montabanr. In unser Handelsre

ammlung vom 109. Dezember 1925 ist das

Stammkapital auf 18 660

Durch den gleichen Beschluß ist L 3 des

Hesellschaftsbertrags (Höhe des Stamm

kapitals) geändert.

Lünen, den 19. März 1926. Das Amtsgericht.

Schöffumann * Nie unter Fir. ß in unserem Handels

RM umgestellt. eingetragene

Die Gesellschaft ibehaltung der alten

n Firmenbezeichnung

den Eintritt von vier Kommandi= tisten in eine Kommanditgesellschaft um— Die Prokura det abrikanten Her= re Einzelfirma

. . von Karl Le, ister Abt., B unter Firma allein t heute folgendes einge

Firma Heimann, Ros 9. Gesellschaft mit beschränkler Betrieb eines Ges Manufaktumaren, Konfektionswaren, Näh⸗

verwandten

ö Heimann, Kaufmann, imann, Kaufmann, Montabaur, Leopold osenthal, Kaufmann, Montabaur. Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar

bertritt für sich allein die Gef Deckung ihrer Stammeinlagen ein; 1. Heinrich Heimann das von ihm

andelt worden. rhring und des ckson für die fr em Fabrikanten He ommanditgesellschaft

888] In das Handelzregister B Nr. I ist M . gemeinnützige

tragen: Durch Be ft. vom 13. März 26 ist der Gesellschaflsvertrag ab- geändert und neu gefaßt, Das Stamm⸗ kapital ist um Itig9 RM beträgt jetzt 300 RM. Amtsgericht Lyck.

Magdeburg. 8888 In das Hamdelsregister ist heute ein—

ackson ist für die

rekura erteilt.

Rheine, den 14. April 1926. Das Amtsgericht

Saalgekd, Saale. Die bisher im der Amtsgericht

6 gewe sene lbe G. m. b, H.

t heute eingetragen

6 Ese schaft m.

März jth6z laut Nota—⸗ ziatsn ederschrift vom gleichen Tage der in § 5 abgeändert

ein⸗Ernstthal, l 1926. eh

ontabaur, Adol

6916 ndelsregister B Nr. teilung in L Firma Macheleidt & in der Heberndorfer t ihren Sitz von da nach e ist deswegen dort

en worden: elöst. Der bis⸗ er ist alleiniger

erhöht und

1 unser ril 1936 mit beschränkter kreis Insterbu

tragen: Durch Ges 30. Dezember 1925 ist das Stammkapital ldbilanzenverordnung auf t; ferner sind llschaftsvertrags 9, 10 und 11 An Stelle des gu sgeschiedenen rers Kreisausschu rnst Struwe ist

schäftsführer bestellt Amtsgericht Insterburg.

Hempen, In ünser wurde heute

3599 Reichsm die S 3 und 12 des eändert sowie die S§5 7 aufgehoben, Geschäft

rt, ei

;

*

.

worden:

am 19. April 19236 folgenden Beschluß erlassen: Nachdem der den Zwangsver⸗ bestätigende Beschluß des AÄmts⸗ gerichts Kaiserslautern vom r 1926, verkündet am 27. März 1926, die Rechtèkraft beschritten hat, ist die über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Luthringshausen, alleiniger Inhaber der irma Ludwig Luthringshausen, Manu⸗ fturwarengeschäft in geordnete Geschäftsaufsicht heendigt. 5 69 der Verordnung die Geschäftsaussicht be⸗ treffend in der Fassug vom 14. Juni 1924

Nn. 459. 25, den 20. 4. 1926. nn‚nster. Wert . 5 *

Ueber die Firma Gebr. Meimberg, hier, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Hans Mette, hier, Dahlweg Nr. 24 (Tel. 3502),

Münster, den 17. April 1926, nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Min. ö

Renmiaos, Her. Fukda. Die Geschäftéaufsicht über den Kauf- V mann und Schmiede meister Johann Löffert

Das Amtcggericht.

Gelsenkirchen. In Sachen,

Schwerte, Ruhr.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Jakob Rasky zu nachdem der Zwangs⸗ vergleich vom 18. März 1926 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.

Schwerte, den 15 April 1926.

Das Amtsgericht.

l Die Geschäftsaufsicht siber das Ver— mögen der Firma Stephan & Helbig, Polster⸗ und Möbelfabrik Aktiengesellschaft, Cadiner Straße 17, ist Zwangs vergleich

J betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma Gelsenkirchen⸗Rotthausen, wird das Verfahren aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 30. März 1926, durch welchen. der Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig geworden und die Geschäfts—⸗ aufsicht beendet ist. ;

Gelsenkirchen den 19. April 1926. Das Amtsgericht.

Schwerte wird,

in Berlin O, Josef Lück, in

rechtskräftigen

Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154 Nn. 434. 25, den 20. April 1926.

NR ielo feld. . Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

Kaiserslautern, an⸗

erfahren üb

8 aͤftsaufsichtsv Im Geschäftsaufsich Kaujsmann Fritz

ermögen der W ö. Steffen, Maria geb. Neuhaus, in Steele

Karl Bernhard Kunze in Königsbrück ift erloschen. Amtsgericht Königsbrück, 116. April 1926.

HRE üÿtnschenbroda. S676] 1935 Auf. Blatt 570 des Handelsregisters,

Holzhandlung, zes f beschränkter Haftung, iliale Kötzschenbrobg, Jweigniederlaffung

Firma Will Gesellschaft mit

ister B ist am iedlungsgesell⸗ tung für, den

schafterbeschlu

Pgtsdam. Bei der in unserem

bisher in Montabaur geführtz Manufak— turwarengeschäft mit allen. Aktiven und m Betrage von 4009 end Reichsmark; 2. Adolf Heimann die Hälfte des Warenbestandes aus dem von ihm bisher mit seinem Vater in Montahgur betriebenen Manufgktur⸗ warengeschäfte im Betrage von 2500 weitausendfünfhundert 3. Legbold Rosenthal das von ihm bisher in. Meudt, betriebene Manufakturwaren. mit allen Aktiven und Pa etrage von 4000 piertausen Reichsmark.

Montabaur, den 20. August 1925.

Das Amtsgericht.

elöscht und ins hiesige Handelsregister B r. 89 eingetragen worden. Saalfeld, Saale, den 16. März 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Salæv edel. 3217 siges Handelsregister A ist heute Ir. der, Firma „Ernst Schulze, in Sgliwedel eingetragen: Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 15. April 1926.

Das Amtsgericht.

Schle eu ditꝝæ.

Handels register unter Nr. 1019 eingetragenen Firma Ewald Scherfenberg & Sohn Nowawes ist am 10. Februar 1966 ein⸗ Der Kohlenhändler Ewald

ist verstorben.

Nowawes, ist Mitinhaberin. Potsdam, den 15. April 1926. mtsgericht. Abt. 8.

F H. Dachenhgusen & A. Behrens Gesellschaft mit beschränkter dem Sitz, in Magdeburg

Passiven, und zwar viertausend

Haftung mit unter Nr. 1266 der Abteilung B. Gegen⸗ stand des Unternehmens ift die Her— g. und der Vertrieb von Essig, hRostrich, Likören. Weinen und F säften sowie der Handel mit Tabgkfabri⸗ aten und Lebensmitteln. Bas Stamm— kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge— schäftsführer ist der Kaufmann. Wilhelm Mau in Magdehnrg. Der, Gesellschafte. vertrag der Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung ist am 23. Februar 1636 fest— Ferner wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Geselsschaft er— durch den

3. . . Ge⸗ eschrankter ftung in agdeburg unter . ; ; ö B: esellschafterbeschlu , ,, gufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Julius Müller ist Liquidator, wenk K Hallbaur in rer ee ell ist aufgelöst. irma ist erloschen. ö W Magdeburg, den 17. April 1926. Das Ämtgericht A. Abt. 8.

Markneukirchen. 8889 In das Handelsregister ist am 16. April eingetragen worden:

d . . 251, 8. die ndelsgesellschaft in Firma

ld Schmidt in Markneukirchen: Kaufmann Alfred Kurt

Die Witwe

Reichsmark;

6füh

der Kreisbaumeister nsterburg zum

Potsdam. Bei der in unserem Handelsregister A eingetragenen mschulen Inhaber sen mit dem Sitze in zom ist am 2. März 1935 ein- n: Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 15. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Pois ddam.

In das Handelsregister der unter Nr. 299 des Registers ein. Hull getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Bade Betriebs Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz in Potsdam am 1. April 1926 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Potsdam, den 16. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

5918 B ist unter Nr. 18

K Co. Kommandit⸗ esellschͤft auf Aktien in Schkeuditz Leute eingetragen worden; schaft ist durch die Beschlüsse der General- ommanditisten vom Dezember 196, illi Müller,

Klein Machnower Baun

ö 8874 Orne es ff A Nr. 3 Kuhlendahl, Essen, Zweigniederlassung St.

Vein damm.

Die im Handels Die Gesell⸗

8896 ister A Nr. 156 ein= brüder Blasius in

bersammlungen der November und 21. denen der Diplomkaufmann Schkeuditz, als perfönlih haftender Ge sellschafter zugestimmt hat, aufgelöst. Willi Diplomkaufmann

seudamm ist gelöscht. Neudamm, den 165. April 1926. Amtsgericht.

es Josef Nolte in Cssen lle mit

chen. Kempen, Rhein, den 16. April 1926. Das Amtsgericht.

sbriichie.

8907 Abt. B ist b

3 er 1 i, aumann, Leipzig⸗Plagwitz, datoren bestellt. 3 Schkeuditz, den 17. April 1926. Das Amtsgericht.

Nur ode. Nr. 309 ist heute

sind zu Liqui-

dig Firma Textilwerke Adolf Kube, Walditz⸗Neurode, und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Adolf Kube in eingetragen. 8. April 1926. Amtsgericht.

1'865] andelsregister ist heute auf Blatt Sigmrrenfahnrk n Khnigsbrück⸗

Magdeburg unter Rr.

ö 85 . Handelsregister A ist h unter Nr. 65 die offene Gesellschaft Eugen Hielscher K Schl. eingetragen worden. sönlich haftende Gesellschafter sind: der Eugen Hielscher und seine ieda Hielscher, geb. Meyer, Die Gesellschaft hat am

Veuruppin. In unser Handelsregister B Nr. 45 ist Hausrat Gilden, sellschaft mit beschränkter Haftung“ Gildenhall bei folgendes eingetragen worden: Nach dem der Gesellschafterversammlung vom 20. Januar 1926 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert 8 3 des

Handelsgesell⸗ ,

Potsdam. Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 211 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma „Commerz⸗Union“ E ür Handel und Industrie mit be⸗ ter Haftung mit dem Sitz

irma „Haus und

zportgesell. Zhefraun Fr

in Schloppe

irmg Wi

G aft mit 8. 3 ist

worden:

Amtsgerichtsschreiberei.

Harlsruhe, Kaden. ; Durch rechtskräftig bestätigten Zwangs- wurde das Geschäftsaufsichts⸗ verfahren über das Vermögen der Rudolf Hirsch, Sportartikel sabrik in

ruhe, Jahnstr. 18, beendet. Karlsruhe, den 16. A Bad. Amtsgericht. A. 3.

Häönigsberg, Br.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nichard Herrmann, in mann, hier, Theaterstr., i zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Ats Aufsichtsperson ist Recht ß, hier, Kneiph. Langg. 43

Amtsgericht Königsberg. Pr., d. 19. 4 26.

Lanenmbnurg, Pomm.

Ueber die Handlung und den Gewerbe⸗ betrieb des Bandagisten Karl Hodapp, Markt 9, wird heute, vormittags

(Eisenhandlung. Bau- und Maschinen⸗ schlosserei)h in Flieden ist durch bestätigten Zwangsvergleich

Neuhof, den 16. April 1926. . Amtsgericht.

Men nn in m s 4E. 19

Für den Installateur Carl Stolz Neumünster, Großflecken 32 wird heute, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Recke, Nen⸗ münster, Luisenstraße 9

Neumünster, ig April 1926.

Amtsgericht.

OGberhnnsen, M heim].

Auf Antrag der Firma Bernstein u. Co., Oberhausen, Rhld, Inhaber: die Ehefrau geborene Eichenwald, ebenda, und der Kaufmann Paul Eichen⸗ wird gemäß der ordnung vom 14. Juni 1924 die Geschäfts⸗

wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. März 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. März 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

en 15. April 1926. Das Amtsgericht

lyon

mögen der Witwe Paul Poppe und ihrer Kinder Kurt und Gerda Richard⸗Wagner⸗Straße 16. Inhaber der Firma Paul Farben, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 30. März 1926 seit dem I5. April 1926 beendet. Das Amtsgericht Bielefeld.

Heotrtrop. ( Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen deg Kaufmanns Erich Bottrop ist durch rechtskräftig Zwangs vergleich beendet. Amtegericht.

ii horn. Ueber das Vermögen des Sattler meisters Georg Schulze Torstr 8, wird heute, nachmittags 6 Uhr 15 Min, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Kaufmann Richard Tietge in Gifhorn wird zur Aufsichtsperson Gifhorn, den 17. April 1926.

Das Amtsgericht.

G lIeĩ vit. ĩ

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Modehaus Anni Ehrlich in Gleiwitz, Wilhelmstraße 4 da der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist. . Amtsgericht Gleiwitz 15. April 1926.

Gleiwitz...

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Schimura in Gleiwitz ist beendigt, da der 3 vergleich rechtskräftig bestätigt ist.

in Bielefeld rechtskräftig

Großhandel

Ulm, Homann. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ eingetragenen Einzelfirma Maschinenfabrik Um, Inhaber Artur Kleinhempel, Ingenieur in Ulm, ist auf seinen Antrag durch Beschluß vom 17. April 1926 aufgehbben. Amtsgericht Ulm.

Waldheim.

Die Geschäftsaufsicht mögen des Filzfahrikanten Curt Wenzel in Waldheim, R. ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet.

Amtsgericht Waldheim i. Sa., den 21. April 1926.

t die Geschäfts⸗

Hottrop.

Die Geschãftsauf anwalt Strau

sicht über das Ver der Firma Spottheim C Co. in B ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet.

Amtsgericht.

Rrannschwel.

Artur Bernstein,

Langenberg In unser hei der unter f. Wennekamp, Van folgendes eingetragen wor st erloschen. Langenberg, . . 14. April 1926.

Laubam. S8 G6]

Bei der im hiesigen Handelsregister A 332 eingetragenen J. Metz & Co., Berlin, miß einer Zweig⸗ niederlassung in Lauban, etragen worden, rich Metz aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Lauban, den 16. April 1926.

Amtsgericht.

Hemæęo.

Wiedenbrück. i Das Geschäftsaussichtsverfahren das Vermögen der Firma Joleß Ellendorff und ihrer Inhaber, der Fabrikanten Anton und Theodor Ellendorff zu Wiedenbrück, ist aufgehoben, da der den Zwangsver⸗ gleich bestätigende Beschluß vom 1. A

1926 rechtskräftig geworden ist. Wiedenbrück, den 16. April 1926. Das Amtsgericht.

Witten borg, Bz. Halle. leber das Vermögen des Kaufmannz Siegfried Jacoh in Wittenberg, alleinigen andelsregister einge⸗ ax Salzmann

aufsicht zur Abwendung des Konkurs— verfahrens über ihr Vermögen und das⸗ jenige der genannten Gesallschafter an—⸗ geordnet, da sie infolge der durch den Krieg hervorgerufenen wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse zahlungsunfähig geworden ist. Zur Beaufsichtigung der Geschästsführung wird der Rechtsanwalt Dr. Münchbausen in Oberhausen, Rhld., bestellt 2 Oberhausen, Rhld., den 17. April 1926. Das Amtsgericht.

Oehringen. Ueber das Vermögen den Karl Spieß⸗ eines Manu faftur⸗ Oehringen,

eder daß Vermögen deg Kaufmanns Siegmund Heldmann, alleinigen Inhabers Firina Heldmann und Jungmann, hierselbst¶ Friedrich Wil helm⸗ Straße 20 ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ Hugo B . Friedrich⸗

8 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Bücherrepisor Gustav Schwari⸗ kopf, hier. Klosterstraße 1, zur Aufsichts⸗ Lauenburg i. Pomm., den

Amtsgericht Gleiwitz, 16. April 1926.

Glei w itꝝn. Die Geschäftsaufsicht, betr. Kaufmann Emanuel Chlebik in Gleiwitz. ist beendigt, da der Zwangevergleich rechtskräftig be⸗

Amtsgericht Gleiwitz, 17. April 1926. Gloi v ĩtꝝ.

Wlofka'schen Erben, nämlich: 1. der Frau Hedwig Wlokg, geb. Sucharowski, 2 des Kaufmanns Friedrich Wloka, Gleiwitz wird heute, nachmittags 64 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet. Aufsichtsperson wird der Br jur. Alfred Schoerner in Gleiwitz. Loschstraße 22 bestellt.

person bestellt. 19. April 1926. Amtsgericht.

Lanenburg, Bomm. irma Dettmar Lewin Nachf. Ring in Stojentin, Kre Stolp, wird heute, nachmittags 1 Uhr, die Geschäftganfsicht angeordnet und der Barndt. bier Koppelstraße 9, zirr Aufsichts per on bestellt. 1. PoNomm., den 20. April 1926. Amtsgericht.

Leipzig. Die durch Bes 1926 über das Vermögen des Kaufmanns

person ist Herr Wilhelm⸗Straße 12, besie

Bꝛaunschweig, den 20 April 1926. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

n resigu. ls Die Geschäftgaufssicht über das Vermögen der Firma Schlesisches Verlandhaus, In⸗ haber Josef Rottner, in Breslau, R ist nach eingetretener Rechtskraft des den leich bestätigenden Beschlusses vom 18. März 1926 beendigt (42 Nn 276 / 26.)

Inh. Aler

Inhabers der im tragenen Firma 564 Wittenberg, Bz. Halle, ist auf Antrag des Genannten die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗

warengeschäfts in dessen Antrag heute Geschaäftsaufsicht zur des Konkurses angeordnet

luß vom 11. Abwendung

unter Nr. 295 K Müller in Lemgo und glg ö Mineralwasser fabrikanten Wilhelm Döller Bernhard F

ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1926 begonnen hgt. Ge fter ist allein zur Vertrehung chat und zür Zeichnung der Firma

den 25. März 1926

o XG. Li Amtsgericht. I.

Lemgo. .

In das Handelsregister 4 ist unter Nr. 143 eingetragenen Firma Ru Lemgo, eingetragen: Die Firma

Knepper,

Gleiwitz den 19. April 1926. Amtsgericht.

Grevesmühlen, Mecklog. [9572

In der Sache. bett. die Geschaͤftsaufsicht über das Vermögen des Domaäͤnenpächters Hasselmann in Questin, wird ein Gläͤubiger⸗ beirat bestellt, zu dessen Mitgliedern der

ich Cahn in Leiprig, Grassistraße 26. Inhabers einer Schuhwarenhandlung er handelsgerichtlich eingetragenen Firma Süddeut iche Schuhindustrie Cahn Hainstraße 11, ange⸗ ordnete Geschäftsaufsicht wird auf dabin⸗ gehenden Antrag des Aufsichtsschuldners

wendung des Konkurses verhängt worden. Zur Aufsichtsperson walt Hans Ledien in Wittenberg. Bz. Halle, bestellt. Zeitpunkt der Anordnung der Geschäftsaufsicht: 20 April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Min.

worden. Als Aufsichtsperson warde der Kaufmann Fritz Knoll in Oehringen bestellt. Den 19. April 1926. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Oldenburg, Oldenburg. . Firma Max

n 15 April 1926. Amtsgericht.

Hmetmold. Auf den Antrag

Breslau, de ß ift der Rechtsan⸗

des Kaufmanns F Richwien in Deimold vom 12. April 1926

wird übet ihn als Inhaber der Firma

& Co.“ in Leipzig,

ist erloschen. . . 6. April 1926.

olzhandlung, enmber 1924 begonnen.

oppe, den 16. Februar 1926. Amtsgericht.

Marfneukirchen ist in die Gefensschaft eingetreten. . auf Blatt Co9 die Firma Max ms in Markneukirchen und als deren Saitenfabrikant in Markneukirchen. r Geschäftezweig und. Geschäfts⸗ Fabrikmäßige Darmsaiten und Catgut, Goetheftr. 503. 3. auf Blgtt 401 die Firma Markneukirchen und als deren Inhaber der. Mustkinstrumentenfgbrikant Friedrich Philipp Reichel in gebener Geschäftszweig und Fahrikmäßige MNessinghlasinstrumenten und Handel mit Musikinstrumenten aller Art und, Saiten, M Amtegericht Markneukirchen.

Potsdam, ist am 5. März 19365 ein⸗ getragen worden: Gesellschaftsbeschluß . sist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Hein⸗ rich Friis ist zum Liquidator bestellt. Potsdam, den 16. April 1926.

Gesellschaftsbertrags. Unternehmens ist der Bezug und der Ver= trieb von preiswertem und gediegenem

Gegenstand des

. heute eingetragen Firmg ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroba, 14. April 926.

Rneini. gister A ist heute verzeichneten

18. 10. 1924

Schlonmpe. 8627

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei Nr. 50. der Firma Albert

Ehrlich, Schloppe, folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen.

Schloppe, den 27. Februar 1926. Das Amtsgevicht.

nstigen Bedarfsgegenständen sowie deren bgabe an die minderbemittelten Volks e gegen volle Bezahlung oder Teil⸗ die Vornahme aller zu diesem Zwecke dienenden Geschäfte und nach Maß⸗ verhältnissg die Errichtung ; ellen in Berlin und Provinz Brandenburg ohne Erwerbszweck emeinnütziger W euruppin, den 29. Januar 1926. as Amtsgericht.

ax Hums

8 hld. : Bie Firma Reichel

Pgisgd am. ö

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 230 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in

1. April 1926 eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Bankier Emil Rößler ist alleiniger Inhaber der Firma. Potsdam, den 16. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Pętsd am. 8909 Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 887 eingetragenen ermann Knöllner, vorm. Eb. arl Bernhard mit dem Sitz dam ist am 13. April 1926 eingetragen: Das Geschäft des verstorbenen Kauf⸗ manns Hermann Knöllner er Hen , ee l unter der gleichen Firma fortgeführt. Potsdam, den 16. April 1936. Amtsgericht. Abt. 8.

Potsdam.

Bei der in u unter Nr. 112 Potsdamer Senfmühle ssigs und Senffabrik mit dem Sitz in 5. März 1926 ein⸗ Die Firma ist er⸗

von Verkau

Schlineidemiuümn]. 8920 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen eg mil Wagen fabrik, Hneidemühl“ eingetragen worden;

„Emil Kiesow, Wagen⸗ und Karosseriebau,. Reparatur⸗ Handel mit und Ersatz⸗

irma E. Rößler

Geschäftsloka

Ngusalz, Oder. In unser Handelsregi C Ʒiegelverkaufsvereinigung des Kreises Freystadt und G. m. b. S., N lgendes eingetragen worden: Der ĩ Dauer der Ge⸗ tellung von Liquidatoren

luß vom 17. 12. eändert. Durch denselben Beschluß Gesellschaft gufgelöst. ranz Matjeka in Suga ist zum Liquidator bestellt. eusalz (Oder), 11. April 1926.

Ohęrhansen, eheim]. ; Eingetragen am 15. April 1936 in -R. A bei Nr. 594, esse in Qberhausen: einxich Renner ist erlos Amtsgericht Ohęrhausen, Rheinl. n Eingetragen am 15. April 1926 in -R. A bei Nr. 718, Firma Krumholz Comp. in Oberhausen: schaft ist aufgelöst; die Firma erloschen; Liquidation findet nicht statt. Amtsgericht Ober

Ohęrhausen, Rheinl.

arkt Nr. 20.

88609] ster Abt. B Nr. 12

r Kraftfah

teilen in. Schne demühl“ Schneidemühl, den 13. April 1926. Das Amtsgericht.

Schneidemũün]. 89 In unser Handelsregister Mot. A r unter Nr. 4

Mark ranst dt. Auf Blatt 135 betreffend die Firma Schin ; iltitz, ist am 9. April 1926 ein getragen worden:

Prokurg der 3] Dr. Martin meistey und

eusalz is

890] des Handelsregisters,

d burch Gesell

Herren Professor ,

eingetragenen Thegtergarten, Schnei demühl“

u bei Neustädtel Amtsgericht

Kaufmann Karl Friedrich Leon Sxyffert ist erloschen Amtsgericht Markranstädt, 17.

6 Handelsregister A ist

eingetragen: wird von

Ludwig Hummel, etragen worden, daß die Firma er—

chneidemühl, den 13. April 1926. Das Amtsgericht.

Schwerin, Mecklh. Handelsregistereintrag v. 24. 3. 1926 & Co, hier: iano⸗Centrale teckl. M. Perzina & Co. Amtsgericht Schwerin.

Handels register

nan bei Meile; Bie Firma sst erleschen. Anrtsgericht Melle, 9. Wpril 19365.

J ter ist zur ir ij ha ' v. in Bakum, ein⸗

An Stelle des durch Tod Fabrikanten

irma Bernhard ie Prokura des

etragen zur

nserem Handelsreg Ernst Sinasohn,

irma ist. geänder

Potsdam ist am etragen worden:

den 16. April 1926. tsgericht. Abt. 8.

Rathenow. er Handelsr

Die Gesell⸗

gusgeschiedenen Vanbermerer in Bahum ist dessen Wihwe

Bakum als Gefellschafter in die Gesell.

unser Handelsre nter B Nr. 37 ei der Firma Arndt & B

usen, Rhld. am 19. 4 1926

ertram Müller,

8912 Abteilung A

Lippisches Amtsgericht. IJ

Lemgo.

In das

unter Nr.

Wittenberg, Bz. Halle, den 20 April les. . Der Gerichtsschreiber des Preuß. Amtsgerichts.

Wittenburg, Meck 1b.

In Sachen, betr. die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Maurermeisters Fr. Tretow in Wittenburg, wind die am 11. November 1925 angeordnete Geschästsaufsicht auf⸗

Al (Gy. Molkerei⸗Maschinenfabrik in Oldenburg. Donnerschweerstraße 70/72, wird das Geschästsaufssichtsverfahren auf⸗ gehoben, da der Konkurs über die Firma auf Antrag nder Gemeinschuldnerin er⸗ Der Termin vom

Kommerzienrat Chr. Callies. der Pr kurist Boldt bei der Firma Ges., beide in Grevesmühlen. und der Meckl. Staatstörster W. Hasselmann in Höltingsdorf bei Neubukow 4. M. ernannt

Grevesmühlen, den 14 April 1926.

F. Richwien, Manufaktur und waren. Detmold, die Geichäftsaussicht an geordnet. da begründete Aussicht besteht, daß die durch dle zeitigen auf den Krieg zurückjuss hrenden schwierigen Wirtschafts⸗ ver hältnisse herbeigeführte Jahlungsun fähig keit in absehbarer Zeit behoben bezw. der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit

Cahn infolge außergerichtlicher Finigung läubigern wieder gufgehoben. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA,

den 20. April 1926.

Magdeburg. ANeber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Schmidt C Weber, Magde⸗ burg. Katharinenstraße 9́., Großhandel mit

Lythall Mkt.

öffnet worden sst 21. April 1926 fãllt aus. Oldenburg, den 20. April 1926. Amtagericht Abt. VI.

isters, 6.

den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aufsichtsverson wird der Kaufmann Friedrich Hornberg in Detmold bestellt. Detmold. den 17. April 1926. Lippisches Amtsgericht. J

Portmund . ANeber das Vermögen des Friedrich Schroeder

Brunnenstr. 5

11 pri i9g die Gejchã

Person ist der Dortmund. Burgwall 24.

Amtsgericht Dortmund.

Hambnmræ. 6 Geschäftsaufsicht

Johannes Ellerbrock. Flemmingstraße 9. Geschãft: Bellealliancestraße 7c, moderne ) Raumkunst. Aussichtsperson: Emil Glum⸗ mer. Gertrudenkirchhof 21. Hamburg, 20. April 1926. Das Amtsgericht.

Heidelberg. 1 Ueber die Firma „Heidelberger Faß⸗ und Brauerei Artikel Fabrik Gallus Mahler in Heidelberg, Alte Berg⸗ 3 wurde unterm 19 April 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet.

Beleuchtungsartikeln und Küchengeräten, am 20 April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevi or Carl Kaiser, Magdeburg, Goet bestraße 47, Die Schuldnerin und jeder vom betroffene Gläubiger innerhalb von drei Wochen nach Be⸗ stellung der Aufsichteperson unter Dar⸗ legung der Gründe bei dem unterzeich⸗ neten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aussichtspersonen beantragen. Magdeburg., den 20. April 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

gehoben, nachdem die in 5 66 Ab. 2 3. 2 und 3 der Gesch⸗Auff⸗VO. genannte, bis zum 12. April 1926 verlängerte Frist ab⸗ (6 66 G.⸗A.⸗V.⸗O ] Wittenburg i. M., den 17. April 1926. Mecklb9g⸗Schwer. Amtsgericht.

Wittstock, Posgece. 19 Das Geschäftsaufsichts verfahren das Vermögen des Dampfziegelei⸗ und Gutsbesitzerß Dr. Heinrich O Gut Scharfenberg (Gut und rechtskräftig durch Vergleich beendigt. Wittstock (Dosse), den 16. April 1926. Amtsgericht. ;

ist angeordnet

des Kaufmanns Reęnꝑen,;

[195

n dem Geschäftsaufsichts verfahren über Firma Kaufhaus S. Lopatka in Sternberg. Nm, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Mai 1926 vormittags 14 Uhr, vor dem Amtsgericht Reppen, Zimmer II, anberaumt. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts. schreiberei des Amtsgerichts in Reppen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

den 9. April 1926.

Das Amtsgericht.

wird heute,

das Vermögen gelaufen ist.

Vorschlags zu

Dortmund, (Geschäftszweig: Kurz, Wollwarengeschäft , ist am 26 vorm. 11 Uhr 20 Min., sicht angeordnet. Auffichts⸗; It Artur Segall,

Rechtsanwa heimer Stra

er Ka nn

hrer ausgeschiede Zu Geschaftsfüh

aufmann If Aue und der Kauf reitag in Neustädtel.

Gesellschaft 9 beschränkt fire lhmna 5) Hafterpersammlung vom 15. April daß ist der Sitz der Gefellschaft nach n. i. W, verle at sein Amt als gelegt. Durch Beschluß der Gesellschaf versammlung vom 15. April 1926 ist der Abs. 3 des Hesellschaftsvertrags (betr. ö. geändert.

st heute bei irma August Heinemann . Söhne in Rathen vin 5 folgendes eingetragen worden: Dem Kau Kämpf, Rathenow, ist Cinze prokurg erteilt. .

Rathenow, den 16. April 1926.

; ooo eingetreten. Zur Vertretung n Rr . befugt. 3. Der 6 h er 1 1935 5 in

r. Melle,

Ger ö in Huftädle, e Aimtõge richt

e . Westf. n da n 8. Wh 16 ndelsgesellschaft in

en am 16. Apri r. 1062 die Firma Möller

rsönlich haftende Ge⸗ Kaufmann Robert n in Oberhausen, b) Kaufmann

Kaufmann Gustav Adolf Möller in

. Vertretung der Gesell die drei Gesellschafter in der e zwei Gesellschafter zu⸗ ertretung der

ndelsregister A ist

ricke K Co. in J

irma ist von Amts wegen gelö

Lemgo, den 8. April 1925 dippisches

Lissnitꝝ. Auf Blatt M5 des

mit beschränkter ößnitz betr. ist heute eingetragen worden: Friedrich Wil m Zellhöfer in Aue ist als Gefchäfts⸗

gern sind bestellt der ann Albert Martin

ührer nieder-

delgregister Aht. A unter Nr. 765 die offene irma Kgyser &

old) k er B unter M. Ji

ellung der Ge iegen, den 19. Ap Das Amtsgericht.

Soranm., . In .

rechtigt, da sammen zur ermächtigt sind.

mtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oldenhnu ndelsregister A r. 168 Firma Qlden⸗ K Leihbank in Olden⸗ eingetragen worden: nn Jaspers ist

Falk ö. schafter sind

chönwalde eingetragen worden: Kühnemann in

rokura erteilt. L. den 14. April 1926.

Das Amtsgericht.

Old enbur

ril 1926 6 des K

itzes der Ge A

burg fo aus dem Vorstand aus

KRendshurg. andelsregister A ist bei der

f. 8894 ister Abt. A Nr. 259

el. icht Lößnitz, am 14. April 1926.

Lünen. . 8686

In das Hnandelsregister Abt. B sst dei der unter Nr. „Viktoria⸗Haus G. m.

eingetragen:

In das Handelsregister Abt. A Firma „Hermgnn

endsburg, heute fol⸗

Oldenburg, den 14. irma ist er

Amtsgericht.

——

gz bei der offenen t in Firma Aug. Friedr. nden folgendes eingetragen

ve Meinecke ist aus der Kaufmann Georg

8 eingetragen:

endsburg. den 12 April 1926. s Amtsgericht.

des Ein elfauf Rademaker, geb. Rosenburg, in Der Uebergang der in dem Betrieb

Im Handelsregister getragen worden: