1926 / 95 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—— ꝛ— 2

obs s)] . 5 Zerbster Roggenwertanleihe.

Maßgebender Roggendurchschnittspreis ür Zinsen am 1. 6 Zentner. Nach Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer: Zinsscheine Buchstabe A = 1, S6 RM, B- 093 RM, G- 0 37 RM und D 019 RM.

Zerbst, den 20. April 1926. Magistrat Zerbst. Dr. Koppetsch. (110307) ö

Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg vom 14 dieses Monats ist der Ablösungsbetrag unserer S osigen Anleihe aus dem Jahre 1913 bei Rückzahlung zum 1. Ing nt

92 auf RM 126,21 für je M 1000 tennwert ausschließlich der Zinsen be— 6 Desgleichen hat die Spruchstelle urch Beschluß vom gleichen Tage ent⸗ schieden, daß die als Barabfindung für die Genußrechte der Altbesitzer der Anleihe von 1913 zur Zahlung am 1. August 1926 gebotene Summe von RM 30 für je M1000. Nennwert Teilschuldverschrei⸗ bungen nicht den Wert der Genußrechte unterschreitet.

Hiermit tündigen wir obengenannte An. leihe zum 1. August 1926 und geben gleichzeitig bekannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend bereit sind, die Bar— ablösung der Teilschuldverschreibungen ein— schließlich Zinsen bis 1. Juli 1926 und die Barabfindung für die Genußrechte egen Einreichung der Stücke zu zahlen. C Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt .

bei dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt

C Co, Berlin, bei dem Bankhaus Carsch, Simon C Co., Berlin, bei dem Bankhaus Gebr. Dammann, Hannover, bei dem Bankhaus Gebr. Stern, Dort— mund, J bei der Kasse der Gewerkschaft, Cassel, bei der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel.

Die in Nr. 70 dieses Blattes veröffent⸗ lichte Bekanntmachung wird hiermit auf— gehoben.

Cassel, den 20 April 1926. Gewerkschaft Westohm.

Ilozos Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg vom 14. April er ist der Ablösungsbetragunserer 50 / igen Anleihe aus dem Jahre 1911 bei Rückzahlung zum 1. August 1926 auf RM 126,21 sür je Æ 1600 Nennwert ausschließlich Zinsen bestimmt. Desgleichen hat die Spruchstelle durch Beschluß vom leichen Tage entschieden, daß die als arabfindung für die Genußrechte der Altbesitzer der Anleihe von 1911 zur ahlung am 1. August 1926 gebotene umme von RM 50 für je M 1000 Nennwert Teilschuldverschreibungen nicht den Wert der Genußrechte unterschreitet. Hiermit kündigen wir obengenannte An— leihe zum 1. August 1926 und geben gleichzeitig bekannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend bereit sind, die Bar— ablösung der Teilschuldverschreibungen ein⸗ schließlich Zinsen bis zum 1. Juli 1926 und die Barabfindung für die Genußrechte egen Einreichung der Stücke zu zahlen. se Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, Dannoverschen Bank, Hannover, Kasse der Gewerkschast, Gassel, Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel. Die in Nr. 70 dieses Blattes veröffent⸗ lichte Bekenntmachung wird hiermst auf— gehoben. Cassel, den 20. April 1926. Gewerkschaft Irmgard.

llzob . Durch . der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg vom 14. dieses

Mongis ist der Ablösungsbetrag unserer Fosgigen Anleihe ans dem Jahre 191 bei Rückzahlung zum 1. August 1926 auf RM 126,21 für ie Æ 1600 Nennwert ausschließlich Zinsen bestimmt Desgleichen hat die Spruchstelle durch Beschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barabfindung fur die Genuß— rechte der Altbesitzer der Anleihe von 1913 zur Zahlung am 1. August 1926 gebotene Summe von RM 30 für 4 1006 Nenn— wert Teilschuldverschreibungen nicht den Wert der Genußrechte unterschreitet. Hiermit kündigen wir obengenannte Anleihe zum 1. August 1926 und geben gleichzeitig bekannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend bereit sind, die Bar⸗ ablösung der Teilschuldverschreibungen ein⸗ schließlich Zinsen bis zum 1. Juli 1926 und die Barabfindung für die Genußrechte Ren Einreichung der Stücke zu zahlen. le Einlösung der Teilschuldverschrei— bungen erfolgt bei dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt C Co, Berlin, dem Bankhaus Carsch, Simon C Co, Berlin, dem Bankhaus Gebr. Dammann, Han nover, dem Bankhaus Gebr. Stern, Dortmund, der Kasse der Gewerkschaft, Cassel. der Kali- Bank Aktiengefellschaft, Cassel. Die in Nr. 70 dieses Blattes veröffent⸗ lichte Bekanntmachung wird hiermit auf⸗ gehoben. Cassel, den 20. April 1926. Gewerkschaft Ferna.

100631 Gewerkschaft Hermann AE in Königsdahlum. Anleihe von 1908.

Die Gewerkschaft will die Anleihe bar ablösen und für die Genußrechte 0 des ennwertes als Abfindung bezahlen und at die Spruchstelle angerufen.

Juni d. J. 8,25 RM

Stück, auf Obligationen Nr. I bis 1000

sich noch im Umlauf: gationen Nr. 1 bis 1000 PM 307000, von den Obligationen Nr. 1001 bis 1206 PM 36 000.

(1100896 ; Gewerkschaft Rothenfelde in Gotha und Hannover. Anleihen von 1915 (1500000 ½ und 210 000 6. Die Gewerkschaft will die Anleihe von 1500000 K bar ablösen und hinsichtlich beider Anleihen die Genußberechtigten mit 50 0 des Nennwerts der Genußrechte bar abfinden und hat die Spruchstelle ange⸗ rufen. Celle, 19. April 1926. Oberlandesgericht. Spruchstelle.

10065

Gewerkschaft Hildesia in Diek⸗ holzen und Hannover. Anleihe von 1908. Die Gewerkschaft will die An— leihe bar ablösen und für die Genußrechte mit 50 ½ des Nennwerts Barabfindung gewähren und hat die Spruchstelle an— gerufen.

Celle, 19 April 19265

Oberlandesgericht. Spruchstelle.

10064

Gewerkschaft Carlsfund in Groß Rhüden. Anleihen von 1916 und 1919. Die Gewerkschaft will die An⸗ leihen gemäß Artikel 37 der Verordnung vom 29. Nobemher 1925 und die Genuß⸗ rechte gemäß 43 des Aufwertungsgesetzes ablösen, und zwar letztere mit der Hälfte des Nennwerts. Sie hat die Spruch— stelle angerufen.

Celle, 19. April 1926.

Oberlandesgericht. Spruchstelle.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

(10677) Bekanntmachung. Die Firma Brown, Boveri & Cie. 2. G. in Mannheim (Käfertal) be⸗ absichtigt, die Altbesitzgenußrechte ihrer D osoigen Obligationen (Teilschuldverschrei⸗ bungen) vom 31. Januar 1920 und 12. Juli 1920 gemäß § 43 des Auf— wertungsgesetzes durch eine spätestens am l. Oktober 1925 zahlbare Barabfindung abzulösen, die 60 6/0 des Nennwerts der Genußrechte betragen soll, also für 1990 PM der Obligationen vom 31. 1. 1920: 346RM, für 1000 PM der Obli— gationen vom 1. VI. 1926: 620 RM. Als Ausgabetag der ObligatioWnen hat die Schuldnerin für die ersteren den 26. 1. 1920, für die letzteren den 1. VI. 1920 sestgestellt (sehe Bekanntmachung vom .I. 1926 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1926, erste Bei⸗ lage Seite 3 Spalte 1). Sie hat setzt die Spruchstelle mit dein Antrage ange— rufen, zu entscheiden, daß diese Barab— findung den Wert, den die Genußrechte im Zestpunkt der Gewährung haben, nicht untẽrschreitet. Etwaige Einwendungen hiergegen sind bis zum 7. Mai 1926 schriftlich bei der Spruchstelle einzureichen.

Karlsruhe, den 20. April 1926. Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

(10395) Bekanntmachung. Baumwollspinnerei C Weberei Lampertsmiihle b. Kaiserslautern Unter Bezugnahme auf unfere Bekannt⸗ machung vom 8. März 1926, womit wir unsere 5 (o ige Obligationsanleihe von 1920 zum 1. Juli d. 9 kündigten, geben wir weiter bekannt, daß durch die Spruch⸗— stelle des Amtsgerichts Ludwigshafen in einer am 25. März 1926 stattgefundenen Sitzung die Barablösung dieser Anleihe gestattet wurde. Der Barwert des Auf— wertungsbetrages am 1. Juli 1926 einschl. der bis zu 3 Tage laufenden Zinsen ist mit RM 8,29 pro 1000 PM nom. festgesetzt worden.

Gemäß diesem Spruch lösen wir die noch ausstehenden Stücke unserer genannten Anleihe zum Betrage von RM 8.29 pro Stück im Nennwert von 1000 PM bereits von jetzt ab ein, und zwar sind außer der Kasse unserer Gesellschaft die Rhein. Creditbank, Mannheim, deren Zweig— niederlassungen sowie die Bankhäuser G. F. Grohs⸗- Henrich, Neustadt, und G. F. Grohé⸗Henrich C Co, Saarbrücken, Zahlstellen. Lampertsmühle, den 22. April 1926. Der Vorstand.

10379 Vereinigte Pres⸗ n. Sammermerke Dahlhaufen⸗ Viele feld Attiengesellschaft. Enischeidung der Spruchstelle beim Kammergericht, Berlin, vom 14. 4. 1926 betr. unserer Ho igen Obligationen vom J. Dezember 1911: ; I.. Der Ausgabetag der Teilschuldver⸗ schreibungen Nr. 1061 bis 1200 der vorbe⸗ zeichneten Anleihe wird anderweit auf den 31. März 1922 festgestellt. 2. Im übrigen verbleibt es bei dem aus den Teilschuldverschreibungen ersichtlichen Ausstellungstage als Ausgabetag. Dem— nach entsprechen für Obligationen gemäß Punkt 1 4 1000 Nennbetrag RM 14,36,

Nennbetrag RM i000. Bei 15 υ Auf⸗ wertung entfallen hiernach auf Obli⸗ gationen Nr. 1001 bis 1200 RM 2, 1h je

RM 150 je Stück. Zurzeit befinden von den Obli⸗

Dahlhausen⸗Ruhr, den 22. April 1926.

ür Obligationen gemäß Punkt? S 10069

16971] Bergina A. G. Gemäß Art 1 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 Nov. 1925 gebe ich bekannt, daß ich als Ausgabetag der 5Hooigen Hypothekar— schuldverschreibungen der Gesellschaft den 29. März 1921 sestgestellt habe; der ge⸗ samte Gegenwert, welchen die Emissions⸗ häuser der Gesellschaft zur Verfügung stellten, war 1426 687 PM 590 Pfennige, der 15 0,½ ige Aufwertungsbetrag für ein Stück zu RM 1009 errechnet sich sonach bei einem Satz von 100: 7,12 auf Reichs⸗ mark 10,1. Bezüglich der Zinszahlung verweise ich auf Art. 39 der Verordnung. Es sind 1490 900 pM im Umlauf. München, den 1 Februar 1926. Der Konkursverwalter: Justizrat Rechtsanwalt Leo Oppenheimer.

asg )] . Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist, fordern wir deren Gläubiger auf ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Einden, den 19. April 1926. Emder Hochseefischerei A.-G. i. Liqu. Ed. Becker.

9903 Nachdem unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, fordern wir deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Emden, den 19. 4. 1926. Emder Fischmarkt A.⸗G. i. Liqu. G d. Becker.

8735 . Laut G.⸗Vers.-Beschl. v. 25. 8. 25 ist unsere Ges. i. Liqu. getreten. Wir fordern Gläubiger auf, Ansprüche bei uns an— zugeben. Berlin, im April 1926. John Hagenbeck Film 2l.⸗G. i. L. Schüttger. Urban.

(10102. Bekanntmachung. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft sind in den Aufsichtsrat neugewählt: 1. Herr Rittergutsbesitzer Landrat a. D. v. Wilmowski auf Marienthal, 2. Herr Major a. D. von Tippelskirch zu Görsdorf (Mark). Berlin, den 30. März 1926. Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstan d.

7419 Gemäß § 297 H.—⸗G.-⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1925 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen ist. Wix fordern hiermit eventuelle Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche an unsere Ge⸗ sellschaft anzumelden. Mecklenburgische Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft i / Liůu. F. Schneider, Liquidator. Iolb5) Schlesische Furnierwerke Aktien⸗ gesellschaft vormals Simon Bern⸗ hard Levi in Breslau. In die Tagesordnung der für den 5. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, anberaumten Generalbersammlung noch genommen:

Ergänzung des § 18 der Satzungen, betreffend Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Steinitz. John Levi.

oho

Vereinigte Wirk⸗ und Strickwaren

Aktiengesellschaft, Berlin SW. 19.

Die Mitglieder unseres Aufsichtsrats

Herr Gerson Hofmann, Frankfurt a. M.

und Herr Rechtsanwalt Dr. Siegfried

Stern., Frankfurt a. M., haben ihre

Aufsichtsratsämter unserer Gesellschaft

niedergelegt.

Es wurden stgtt ihrer folgende Herren

neu in den Aufsichtsrat gewählt:

Herr Louis Löwenstein, Berlin-Char— lotten burg,

Herr Rechtsanwalt Felix Euphrat, Berlin⸗Weißensee.

[ossi]

„Matag“ Mazedonische Tabak⸗ Aktien⸗Gesellschaft und Cigaretten⸗ Fabrik in Hamburg.

Die Tagesordnung der durch Reichs⸗ anzeiger vom 6. April zum 4. Mai d. J. einberufenen ordentl. Generalversammlung

wird auf⸗

bestehend aus

damm 11, beschlossen worden und der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger hier⸗ durch auf, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Wilhelm Niedergauell.

105711 Mittel dentsche Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz / Berlin.

In Ergänzung unserer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger vom 8. März 1926 teilen wir mit, h die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Aftien bis zum 15. Juni 1926 ein— schließlich verlängert wird. Mittel deutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Der Vorstand.

io ỹ̃

Die zum Umtausch aufgerufenen Aktien unserer Gesellschaft. Nr. 3283— 3290 3303— 3305 3307 3309 3321 - 3326 33290 3332 3334— 3354 3370-3371 3374 3386— 3395 3403 3408 - 3416 4207-4216 4227 —- 42323 4487 - 4488 4491 44906 4609— 4616 5845 5951 16648— 16737 18801 19000, lautend über je 10000, werden hiermit für kraftlos erklärt. .

Berlin, den 23. April 1926. „Fasag“ Fasererzeugnifse Aktien⸗ gesellschaft, Berlin SO. 16, Melchiorstr. 23.

Der Vorstand. Schamuthe. Jo c'] Dentsche Sporthallen A. G., Charlottenburg.

Das Amt des bisherigen Aufsichtsrats, den Herren Kaufmann Erhard Zacharias, Berlin W., Schöne—⸗ berger Ufer 23, Rechtsanwalt Rich. Carl Wollf, Berlin W. 35, Potsdamer Str. l, und Rechtsanwalt Werner Fiebach, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 31, ist erloschen.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:

Kaufmann und Bücherrevisor Georg

Keyser, Berlin NW., Ottostr. 2,

Architekt Erich Wohlfahrt, Berlin W. Ho,

Kurfürstendamm 13, Kaufmann Ernst Thomas, Berlin 80. 26, Skalitzer Str. 132. org Kaim Pianoforte A.⸗G., Kirchheim⸗Teck (Württemberg). Die vierte ordentliche General⸗ versammlung findet Mittwoch, den 12. Mai, vormittags 10 uhr, in unseren Geschäftsräumen statt. Die Aktio⸗ näre werden hierzu eingeladen. Tagesordnung: 1. Feststellung der Jahresbilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das ahgelaufene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Abänderung der 55 6 und 8 der Satzungen.

4. Neuwahl des Aufssichtsrals.

5. Diperses.

iõdsd

Dem og, Deutsche Wohnungs⸗

fürsorge⸗Aktiengesellschaft für

Beamte, Angestellte und Arbeiter.

Die Aktiondre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 11. Mai

1926, vormittags 11 Uhr, in dem

Sitzungszimmer des Bundeshauses des

Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts—

bundes, Berlin 8. 14, Inselstraße 6,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge— schäftsjahr 1925.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1925 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Wagner. Graßmann.

19293

8

wird wie folgt ergänzt:

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hamburg, den 23. April 1926.

Der Vorstand. J. Holst. (10565 Die laut Nummer 269 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers vom 16 November 1925 für kraftlos er⸗ klärten Aktien der Firma „Weika“ Ver⸗ einigte Verbandstoff⸗Fabriken, Weis weiler & Kalff, Att.Ges., Eus⸗ kirchen, werde ich am Samstag, den J. Mai, nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal dieser Firma in Rheder bei Eus—⸗ kirchen, Rhld, versteigern. Anton Weinand, Notar in Lechenich.

äh s Die Ostsee⸗ De g e fen, Gesell⸗ schaft zu Stettin hat durch Beschluß der

. vom 16. April 1926 ihre Auflösung ohne Liquidation und mit der unterzeichneten Gesellschaft ihre Ver⸗ schmelzung beschlossen, deren Durchführung ieser übertragen worden ist.

Als deren Vertreter fordern wir hier— mit die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns angu⸗ melden.

Stettin, den 19. April 1926. = „Stettin Rigaer“ Dampfschiffs⸗ Gesellschaft: Th. Gribel, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesell⸗

Celle, 19. April 1926. Oberlandesgericht. Spruchstelle. .

Der Vorstand. H. Bungardt.

Weser Holzindustrie Attien⸗

gesellschaft, Vegesack.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 20. Mai 1926, mittags

12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗

vereins für Nordwestdeutschland A.⸗-G. in

Bremen, Langen straße 4/5, stattfindenden

10. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats sowie Vorlgge der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben. ;

2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

3. Antrag: Den Vorstand zu ermäch— tigen, mit Zustimmung des Aufsichts⸗ rats den beweglichen und unbeweg—⸗ lichen Besitz der Gesellschaft ganz oder teilweise zu verwerten.

Aktionäre, welche an der ordentlichen Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der— selben bei einem Notar bis spätestens den

17. Mai 1926 bei dem Bankverein für

ordwestdeutschland A.-G., Bremen, zu

hinterlegen.

Bremen, den 19. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

ag Franz Gribel. Eduard Gribel.

IIe) In der Generalbersammlung vom 27. März 1926 ist die Auflösung der

Kieler Stahlwerk A. -G, Kiel, Walker⸗

8

50s)

Mathes⸗Fabriken Akt. Gef.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Sitz der Gesellschaft in Brüssel, 14 Rue Vanden Peereboom, am Montag, den 3. Mai d. Jahres, um 3 Uhr nachmittags stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. :

2. Prüfung und Bestätigung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinn⸗ berechnung per 31. Dezember 1925 und Verteilung des Gewinns

3. Entlastungertellung dem Aussichtsrat und den Revisoren.

4. Statutenmäßige Ergänzungswahlen.

Um dieser Generalversammlung bel⸗ wohnen zu können, sind die Aktien beim Sitz der Gesellschaft lt. 5 24 der Statuten zu hinterlegen.

Mathes⸗Fabriken Akt. Ges. E. Souweine.

(lo385] H. Maihak Aktiengesellschaft, Hamburg 39.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General versammlung auf Mittwoch, den 19. Mai d. J., vormittags 19 Uhr, im Büro der Notare Herren Bres Wäntig, Kauffmann und Sieveking, Hamburg 11, Adolphsbrücke 4, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind die Aktien gemäß § 20 der Satzungen sechs Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale St. Georg, Hamburg, Steindamm 56, zu hinterlegen. Hamburg, den 21. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

(10676 Vodenprodukte Aktiengesellschaft,

Mainz.

Einladung zu der am 15. Mai 1926

vormittags 10 Uhr, in der Amtsstube

des Notars Justizrats Dr. Bing zu Mainz,

Kaiserstraße Nr. 36, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 nebst den Berichten des Vorslands und Aussichtsrats dazu.

2. Beschlußfassung über dieselben.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl zum Außssichtsrat.

Die Aktionäre, die an der Gengralver⸗

sammlung teilnehmen und das Stimm⸗

recht ausllben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bis nachmittags 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder beim Barmer

Bank⸗Verein , Fischer C Comp,

. Mainz, oder bei einem deutschen

Notar zu hinterlegen.

Mainz, den 23. April 1926. Der Vorstand. Strauß. Loeb.

(10681 . Vaugesellschaft Widenmayer⸗ siraße Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit dle Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 12. Mai 1926, vormittags 11 uhr, im Sitzungssgale der Deutschen Bank, Filiale München, München, Lenbachplatz 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein, Tagesordnung; Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925. Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahl. ö des Vorstands gemäß § 240 H⸗G⸗B. Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind die im Aktienbuche ein- getragenen Aktionäre bzw. deren Vertreter, soweit sie mit einer schriftlichen Vollmacht ausgestattet sind. München, im April 1926. Der Vorstand. Otto Schrader, Regierungsrat a D.

(9628 Bilanz per 31. Juli 1925. Aktiva. RM 3 Mnagel ont; 14 460 rl,, 1039743 Waren und Materialien. 89 761 70 Verlust HN 12704040 23362 . Passiva. Capital lonntn;. 100 000 NVeservekonto...... b 000 ed hreeñ 21 830 59 Delkrederekonto.. .. 492 63 127 323 22

D. k R. Bischoff, Verlagsanstalt A. G., München. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Joh. Seidenzahl, Vorsitzer.

David Bischoff Der Vorstand, Rudolf Bischoff.

.

/// ///

zun Deutsehen Reichsanzei

Sweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 24. April

ger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

Nr. 95.

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust · u. Fundsachen, gustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile Petit)

1,05 Reichsmark.

6. 1 N 6.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. iederlassung 2c. von Unfall ! und Invaliditäts, ꝛE. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Rechtsanwalten.

Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mij

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

II0l49) Kraftloserklärung. Nachdem die Frist zur Einreichung der Interimsscheine unserer Gesellschaft zum Zwecke des Umtausches abgelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Aufforderung im Reichsanzeiger nicht eingereichten In⸗ terimsscheine gem. S 290 H⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt. An Stelle dieser kraftlos gewordenen Interimsscheine treten gemäß den Be⸗ schlüssen der Generalversammlungen vom 12. 8. 1924 und 7. 8. 1925 226 Stück Interimsscheine Nr. 25 mit 250 zu je RM 20.

In Anwendung der gesetzlichen Be—

limmungen werden diese Inierimeschelne sieh

durch öffentliche Versteigerung verkauft. Die Versteigerung findet am Montag, den 10. Mai j926, vormittags 1or Ühr, in den Amtsräumen des Notariats Mün- chen V (Justizrat Dr. Schad), München, Karlsplatz 10, statt. Die Versteigerung erfolgt nur in einem Posten und nur gegen 'fofortige Bar— zahlung. Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten wird gegen Einreichung der kraft— los gewordenen Interimsscheine den Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Besitzes bei der Kasse unserer Gesellschast, Sonnenstr. 2, zur Verfügung gestellt. München, den 21. April 1926.

Wirtschaftsbund des Deutschen Haus und Grundbesitzes 21. 6.

II0745

Immobilien Verwaltung

Klenzestraße 39 A. G., München (früher: Heinrich Ries A. G.). Die Aktionäre werden hierdurch zu der

An Samstag, den 165. Mai 1926,

vormittags 115 uhr, im Geschäfts—

lokal des Notariats v München, Karls— platz 10, stattfindenden 3. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz fur 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Neiitteilung nach 5 240 H.⸗G.⸗B.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Beneralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Werk⸗ tage vor dem zur Abhaltung der Ver— sammlung bestimmten Tag bis 6 Uhr abends ihren Attienbesitz durch Hinter legung ihrer Aktien oder darüber lautenden Hinterlegungsscheins an der Gesellschafts⸗ kasse Klenzestraße 39 / L' nachgewiesen haben.

München, den 21. April 1926.

Der Aufsichtsrat. Schumann, Vorsitzender.

fiolsn)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 4. ordentlichen Gene— ralversammlung für Sonnabend, 15. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma J. Klose in Riesa, Elbe, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses vom 31. De⸗ zember 1925. ;

2. Beschlußtassung über die Genehmigung 9 . und des Ab⸗ usses.

Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltung. . Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

Ernennung der Liquidatoren. Neuwahl des Aussichtsrats. Verschiedenes.

Aktionäre, die der Generalversammlung in er i in beiwohnen wollen, haben

R 2 R

t

89

die Mäntel ihrer Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— ammlung . bei i. Gesellschaftskasse in Riesa, Elbe, oder bei einem Notar zu hinterlegen. ö Erfolgt die Hinterlegung bei einem otar, so ist die Gesellschaft hiervon am ritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung schriftlich in Kenntnig zu fetzen. Riesa, den 20. April 1926.

Ries ger Möbelfabrik

Norekat C Oehme A. G. Der Aufsichtsrat.

3324

abig A. G., Peterwitz, Kr. chl.,, ist laut Beschluß des Frankenstein, Schl, vom 1I. 1. 26

z. H. Herrn Direktors L. Zuber, Peter Porzellanfabrik Richard Fabig

A. G. in Liquidation. L. Zuber.

Die Firma Porzellanfabrik Richard rankenstein, mts gerichts

nichtig erklärt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen dem Liquidator,

witz, Kr. Frankenstein, Schl, anzumelden.

r

(9850 Reichs markeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom

Aktiva. RM g Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen 824315 8 243 12 Passiva. n,, oo, eberträge: a) Praͤmienüberträge. .. 1098 b) Schadenreserven ... 44514 Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen .. 2047 Sonstige Verbindlichkeiten .. 161254 8 243 15

L. Januar bis 31. Dezember 1924.

stens bis zum S. Mai d. J. zu erfolgen:

1 Der Aufsichtsrat. Hugo Gerstm ann.

(I0l 52 Riquet Co. Attiengesellschast.

Einladung zur 21. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 14. Mai d. J., vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Fredit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 73/77.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925 und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses.

. K Genehmigung der

Bilanz und Gewinn und Verlust⸗

rechnung für 1925 sowie Entlastung K ss

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4. Aufsichteratswahl. Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗

a) hei unseren Kassen in Gautzsch und Leipzig, Reichsstraße,

b) bei der Allgemeinen Deutschen Credil⸗ d

Anstalt in Leipzig und deren Filialen in Breslau und Dresden.

o) bei der Direction der Digsconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin.

e ge,. und Leipzig, den 21. April

Riguet Co. Aktiengesellschaft.

(9867 Nettobilanz am 31. Dezember 1925.

Gleichzeitig geben wir folgendes bekannt: Die Herren Wilh. Stettmund, Dr. Ramin und Dr. Paul Brüders sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und in der Generalversammlung vom 8. 3. 1926 durch die Herren Or. Kurt Fürstenheim ,, Regierungsbaumeister Hane⸗ uth und Kaufmann Erwin R. Torenburg, Berlin, ersetzt worden.

Berlin, den 12. April 1926. Proelama Aktiengesellschaft, Berlin.

E. Oehme, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Einnahmen. RM g Ueberträge aus dem Vorjahre: Aktiva. RM 9

Prämienüberträge .... 1 098 Kassa:

Schadenruücklage ..... 445 14 Goldbestand. ... 28 559 glo Ts 7 Uebrige Kassabestände 3 282 67818 Devisenbestand . ... 5 170 17405

Ausgaben. Wechselbestand .... 78 700 13210 Schadenzahlungen aus den Lombardforderungen .. S62 91705

Rücklagen des Vorjahres 543 14 Gffektenbestand .... hꝰß S6 1 1

TJ i Sortenbestand .... 18 498 ; Inkasso⸗, Giro⸗ und Bilanz am 31. Dezember 1924. sonftige Guthaben. 101947669 z Grundsiücke ... 494 028 21 Aktiva. RM 3 ,, Kassenbestand ..... 8 066 18 633 67ER ah Guthaben bei Banken und beim Passiva.

Postzcheckamt;;. . bild id Grundkapital .... 18 Coo oo -- Guthaben bei Versicherten und Refervefonds? . 6 606 666

Agenten,, 24 105 12 Umsteslungsreserbe·?. TJ 965 8 7o Guthaben bel anderen Ver—⸗ Abwicklungzreserve für

sicherungzunternehmungen . 39 847 10 Spar, Slerbekaffe hh0 000 Sonstige Forderungen.... LER = Banknotenemĩsslon 70 0 600 -

64 701105 Giro⸗ und Kontokorrent 4 984 041 03

; , 227 04031

Bassiva. Divldendenrückstãnde . 12 370

öh haben bon Veisscheiten üm Rennen bank Tuniken, 13 392494 B

n enen anderer Versiche. 6 zd a hreinzewimñ!..... k

rungsunternehmungen ... 39 738 30 18 6833 67 blao Sonstige Guthaben.... 623 27 Gewinn und Verlustkonto ., am 81. Dezember 1925.

Gewinn und Verlustrechnung Soll. RM 3

für das Geschäftsjahr vom .. 1925 372

L Januar bis 31. Dezember 1925. K . . . 3. 3

Depositenzinsen. ... 1063350

Einnahmen. RM 3 Prov. und Kto. Korr. Zinf. 165 897 36 Jnseratengebühten . S Hirozinsen *.* n, i 9 ih Prämien abzügl. Antelle der Gewinn.. . . 2595 588335

Rückversicherer ..... . 18 19120

5 267 34573 18 191 20 . . . Haben.

Ansga ben. nen Gewinnübertrag von 182 J Garderobenschaͤden .. 132 50 Wechjelerträgnise .... 5 00 224736 n , , /

a 833 * e ge n .

T malnteil der Rückversichere 63391 elt Hr fe . 83 154 52 ,,,, 12 375 69 Depotgebühren... 7 455 45 Abschreibungen auf Inventar 5 000 33 ,

18 191 20 ö.

Bilanz am z1. Dezember 1925. ( Dividende ..... 600 00

G6 oo Zusatzdividende .. S900 000

Attiva. RM 3 Reserve für Steuern... 2650 0060

Finn, J 21 85 Delkrederr. . 300 000

Postscheckkonto. ...... 512 Res. für Banknotenanfig. 260 000

ö ö ö ö ; ; 268 40 Vortrag für 1996 .... 293 88386 eteiligung an anderen Unter⸗

ö k ü. . W 863 86

Uußenstande, .

In bentanrr Reingewinn... . K. ö ; 1927467 Paffiva München, den 21. April 1926. Attienkapitch !* . . . 5 oog = VBanyerische Notenbank. Guthaben anderer Gesellschaften 9 09339 Nachdruck wird nicht bezahlt. 9 8 ö . 3 ü. sosõsj n 1 6 U a en 1 41 1 1 . 4 Die Dividende für das Jahr 1936 ist 19 274167 d der Generalversammlung

h

i eng, ; el, Estgesetzt. Es gelangt demnach der Coupon Nr. h0 unserer Interimsscheine ö

abzügli Einlösung.

sowie bei unseren Agenturen.

urch Beschlu 3 vom Heutigen auf 10 06s

Lit. A für eine Aktie mit RM ho, Lit. . für zehn Aktien mit RM hoo 10 do, Kapitalertragsteuer zur Die Einlösung erfolgt ab eute bei unserer . in München ämtlichen Filialen und

München, den 21. April 1926.

Bürsten fabrik Dionys Pruckner Arktiengesellschaft, Rosenheim. Direktor Justin Schwarz, Nürnberg, ist

aus dem Aussichtsrat ausgeschieden Der Vorstand. (10331

19841

Pommersche Bank für Land⸗ wirtschaft und Gewerbe Altien⸗Gesellschaft, Stettin.

Jahresa bschluß auf den 31. Dezember 1925. Vermögen. RM ö 192 902 54 Guthaben bei der Reichsbank 111 865018 Guthaben b. d. Postscheckamt 4491647 ö 994 521 34 ö 27 645 90 Sorten, Devisen, Coupons 50 709 82 Schuldner in lauf. Rechn. 6 282 284 55 Rentenbankwechsel .. 591 500 Bürgschaften 150 256, 85 inrichtung. . 27 338, 15 Abschreibung 33815 265 000 Grundstücke .. I dJ 7 Abschreibung 7263,42 150 000 - Beteiligungen.... 2000 * iss 30 8 Verpflichtungen. Mitten faniaal 20 oon Reservefonds ...... 70 040 - Betrtiebsrücklage ... 20 040 - Hypotheken... ... . b 165 - Noch nicht erhob. Dividende 46 08 Gläubiger in lauf. Rechnung 4533 747 42 Rentenbankkredite ö. o8l 500 Bürgschaften 150 256, 85 Depositen ...... . 1 968 739 26 ,,, 83 053 05 8 463 330 80 Gewinn und Verlustrechnung. Ausgaben. RM 98 Unkosten: Gehälter .. H33 267,89 Steuern.. 42790 sonstige.. . 200 279 40 776 337 29 Abschreibung auf: . Einrichtung .. 2338. 15 Grundstücke .. 7 263, 42 9 601 57 men nn, S3 053 05 S68 991191 Einnahmen. Vortrag aus 1924... 1664389 Zinsen und Provisionen 780 055 51 Wertpapiere, Sorten, De⸗ visen und Coupons 7229251 68 991 91

Der Aufsichtsrat der Pommerschen Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe,

(10375

Terrain⸗ Aktiengesegschaft Mün⸗ chen Nord⸗Ost. Die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der auf Mitt⸗ woch, den 12. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Notariats München II, Neuhauser Straße 6 II, anberaumten 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind alle Aktionäre berech tigt, welche spätestensz am 8. Mat 1926 ihre Aktien bei der Direktion, München Weinstr. 72, oder bei dem Ban kgeschãft

Herzog 8 Meyer, München, Fürstenftr. 5,

unter Uebergabe eines unterzeichneten Num mernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund der An— meldung und, des erwähnten Nachweises werden Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats 4. Aufsichtsratswahl. München, den 22. April 1926. Der Vorstand. Joh. Groh.

Aktiengesellschaft, Steitin. Dr. Dennig. von Etsenhart⸗Rothe. von Bothmer. von Brockhufen. von Flemming. Dr. von Flügge. rame. Dr. Hoffmann. b. Köl ler⸗Hoff. v. Köller⸗Carow. Koenigs. Pilger. Steifenfand. Der Vorstand der Pommerschen Bank für Landwirt schaft und Gewerbe, Aktiengesellschaft, Stettin. chellong. Hoffmann-Lüth.

dd g Der am 21. April 1926 von der ordent⸗ lichen Generalversammlung . Bank für das Geschäftssahr 19265 auf 8 oo fest⸗ gesetzte Gewinnanteil kann gegen Ein— lieferung deg an den Reichzmarkaktien haftenden Dividendenscheins Nr. 2 mit RM 1,69 für jede Aktie über RM 260 unter Abzug von 10 0 ο Kapitalertragssteuer von hente ab bei 3 unserer Gesellschaftskasse in Stettin oder b) unseren Zweigniederlassungen in Anklam, Falkenburg, Gollnow. Greifen⸗ hagen, Greifswald, Neustettin, Schivelbein, Stralsund, Swinemünde, Wollin sowie bei o) der Landschaftlichen Bank der Pro⸗ vinz Pommern in Stettin, d) der 3 Zentralgenossenschafts⸗ kasse in Berlin, e) der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin, f) der Stolper Bank, Aktiengesellschaft, Stolp, und deren r l i in Belgard a. Perf, Kolberg, Kögkin, Lauenburg, Rügenwalde, Rummels⸗ ,,,, Treptow a. R., Stolp⸗ münde, g) der Demminer Kreisbank, Aktien⸗ gesellschaft, Demmin, erhoben werden. Die, Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bezw. dem Namen des Einreichers zu versehen. Stettin, den 21. April 1926. Pommersche Bank für Landwirt⸗

9824 Bilanz am 31. Oktober 19235. Attiva. . rn nl,, 299 228 50 Gebäude am 1. 11. 1924 757 374, Abgang.. 24 800. - . Abschreibung 36 628 70 695 945 50 Maschinen u. Apparate am l. 11. 1924 1 090 437, 60 Zugang .. 178 540 72 1268 978, 32 Abgang.. 9001.50 1259 976, 82 Abschreibung Il 16 6d 11465 450 is ,, ö. . Effekten u. Beteiligungen 980 034 15 Kasse, Reichsbank u. Post⸗ . scheckguthahen· 52 157163 Wechsel, abzügl. Diskont. 56 93433 Kwon te,, . 20 900 Kontokorrentkto., Schuldner 360 127171 Warenkonto, Vorräte... S67 100 30 Betriebskonto, Bestand an Materiallen· 7I 852 Avalkonto M 373 442 65 . Qs 86 10 . Passiva. Aktienkapital: 25 000 Stammaktien ,, . 3 000 000 2000 Vorzugsaktien ð 5 10 000 3 IId 00 n;; 301 000 rpotheken u. Obligationen 7756 ontokorrentkto, Gläubiger 1742 704 47 Gewinn und Verlustkonto, CGöm nnn, 17 400 63 Avalkonto A 373 442 66 ö. 5 078 861 10

Oranienburg, im März 1926.

Chemische Fabrik Milch

Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wir bescheinigen die , ,,, der vorstehenden Bilanz vom 31. 160. 1926 mit, den von uns geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern. Frankfurt a. M., im März 1926. Allgemeine Revisions⸗ und

Verwaltungs⸗Attiengesellschaft.

Herrgen. Sch m elz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Betriebskonto ...... 347 69124 andlungsunkostenkonto. . 537 38983 insenkonto. ...... 10817614 bschreibungen ..... 151 12534

k 140063

ar s 6

Saben. Nohertrannil 1661 718318 1661 78318

Oranienburg, im März 1926.

Chemische Fabrik Milch Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn. und Verlust⸗— rechnung vom 31. 10. 1925 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern.

Frankfurt a. M., im März 1926.

Allgemeine Revistons⸗ und

schaft und Gewerbe, Aktiengesellschaft.

Bayerische Notenbank.

Schellong. Hoffmann-⸗Lüth.

Verwaltungs⸗Atktiengesellschaft. Herrgen. Schmelz.