1926 / 95 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 4396 bei der Firma „Fritz Siegel M Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Gesellschaft ist

urch Gesellschafterbeschluß vom 24. März

26 aufgelöst. Zum Liquidator ist

jur. ul Breidt, Köln⸗Mülheim, ernannt.

Nr. 4456 bei der Firma „Papier⸗

i L. . J. Steinberg , . Köln: Die Pro2 sura von Josef Eisel ist erloschen.

Nr. 50M bei der Firma „N. Pelzer

we. Attiengesellschaft“, Köln: Die

okura von Selma Mayer, Köln, ist in geändert, daß sie gemeinsam mit inem Vorstandsmitglied vertretungs—⸗

rechtigt ist. Die Prokuren von 6 ilienfeld und Erna Freudenthal sind erloschen. ;

Nr. 6068 bei der Firma „Rhein⸗ uchhandel Gefellscha t mit be⸗ chränkter daslung köln: Wilhelm

appritz ist als Geschäftsführer aus⸗

schieden. Dr. Eberhard Groos, Dresden, 1 zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 6I7I: „Nugget Compagnie mit beschränkter Haftung“, Köln, Schwerthof, wohin der Sitz von Frank

urt 9. M. verlegt ist. Gegenstand des

nternehmens: Ein⸗ und Ausfuhr, Her⸗ ,. und Vertrieb von Waren unter

er Handelsmarke Nugget. Stammkapital:

759 Reichsmark. Geschäftsführer: Harry i wn! Large, Kaufmann, Köln. Ge— sellschaftsverirag vom 7. April 1998, 4. April 1910, 16. April 1912, 10. No⸗ vember 1925 und 25. Januar 1926.

Nr. 6172: „F. Hagermann X Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Hohenstaufenring 18. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nah nie und Ausführung von Bauarbeiten auf dem Gehiete des Hoch⸗ und Tief⸗ baues einschließlich des An⸗ und Verkaufs von Baustoffen sowie deren Herstellung. Stammkapital: 3000 Reichsmark. Ge⸗ schäftéführer: Eugen Szipessy, Re⸗ gierungebaumeister, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 9. März 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfogt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6173: „Deutsche Overmann⸗ Reisen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Alteburger Str. 153. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nahme von Vertretungen für Kraftwagen— bereifung, insbesondere der Vertrieb bon hochelastischen Qpermann⸗Reifen und anderen mit der Ausrüstung von Kraft— fahrzeugen zusammenhängenden Gegen— ständen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Leo Hölterhoff, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsberkrag vom 18. Februar 1925. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6174: „Stutz e Schulte Asse⸗ curanz Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“, Köln, Stollwerckhaus. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vermittlung von Versicherungen sowie Verwaltung von Versicherungsverträgen. Stamm— kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ sührer: Carl Schulte, Generalagent, Köln-Lindenthal. Gesellschaftsvertrag bom 27. März 1926. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Ia 5 nher, Pr. 694631

Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Ab— leilung A am 17. April I15e6 bei NR 1371 Emilie Brettschneider —: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. April 1926. Persönlich haftende Gesellschafter: U Förster und Wilhelmine Schlichten

erg, beide in Königsberg i. Pr. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— kelten auf die Erwerber Helene Förster und Wilhelmine Schlichtenberg ist aus— geschlossen. .

IHE m igsli'tt er. 9432 Im hiesigen Handelsregister wurde bei der Firma , ., Möbelfabrik Königslutter, Aktiengesellschaft, heute fol— gendes eingetragen: „Zum. Vorstands— mitglied ist Herr Erich Selchow bestellt.“ Königslutter, den 16. April 1926. Das Amtsgericht. Langen, B. Darmstadt. M33] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 25 bei der Firma Karl Graf in Dreieichenhain folgender Eintrag voll— jogen: Die Firma ist erloschen. Langen, den 15. April 1926. Hess. Amtsgericht.

Lei ßnig. 8879

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: .

1. auf Blatt 1381, betr. die Firma 8. Schneider C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Moritz Meier, Schweanzberg, ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Joseph Storm führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

2. auf Blatt 4779, betr. die Firma Wieland & Belger, Kommanditgesellschaft in Leibzig: Die Gefellschaft ist aufgelbst. Zwei Kommayditisten . ausgeschieden. ; r Raufmann Wilhelm Heinrich Con— rad Boggel in Leipzig führt das Handels— geschäft und die Firma als Allein inhaber

fort. Die Prokura des Heinrich Jo⸗ hannes ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Wieland C Belger.

3. auf Blatt 9199, betr. die Firma Alfred Schlaitz in Leipzig: Carl Emil Schlaitz ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Firma Raumer K Braun Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, der Kaufmann Julius Hugo Eser und der Kaufmann Armin Willy Schil⸗ ling, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten For⸗ derungen auf sie über. . .

4. auf Blatt 12 368, betr. die Firma O. Schuchardt 2 be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Carl Gustav Hermann Schuchardt ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. .

5. auf Blatt 146087, betr, die Firma Rheinhold Co. Vereinigte Kiesel⸗ guhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft in Leipzig: In die Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmann Heinz Rheinhold in Berlin As persönlich haftender Gesellschafter. Die Einlage des Kommanditisten ist in Reichsmark umgestellt worden. Klaus Rheinhold hat seinen Wohnsitz nach Ber⸗ lin verlegt. ; .

6. auf Blatt. 16 645, betr. die Firma Alfred Schlesinger in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .

7. auf Blatt 21 175, betr. die Firma A. R. Otto Schäfer Co. in Quas; nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. . .

8. auf Blatt 21 323, betr. die Firma Schröder . Durlacher, Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. J

9g. auf Blatt 22 647, betr, die Firma Pelzwarenfahrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liqui- dation erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 17. April 1926.

Eeipænig. . 8861] In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 4462, betr. die Edm. Obst in Leipzig: Die schafterin Anna Marie Obst führt infolge Verehelichung den Familiennamen Un— geheuer. Der Gesellschafter , Arthur Müller hat selnen Wohnsitz in Probstdeuben. ;

2. auf Blatt 5369, betr. die Firmg Theodor Köppe in Leipzig: Prokura ist an Hildegard Erika Henneberg in Leipzig erteilt. .

3. auf Blatt 15 517, betr. die Firma Jakob Gerner in Leipzig: Die Pro⸗ küren des Fritz Karl Kaiser und des Oswald Karl Philipp Malteur sind er— loschen. . ö

4. auf Blatt 17171, betr. die,. Fiema Arthur Müller in Leipzig; Die Pro— kura des Louis Hermann Hülbrecht ist erloschen. ö

5. auf Blatt 18 846, betr, die Firma Gustav Kahnt in dig Robert Gustav Kahnt ist als Inhaber aus- geschieden. Der Kaufmann Ernst Walther Hofmann in Leipzig ist Inhaber.

H. auf Blatt 23 566, betr. die Firma Gida“ Baumaschinen⸗Ges. Gierend & Danninger in Leipzig: Die. 66 ist aufgelöst. Johann Danninger ist als Gesellschafter ausgeschieden. Nikolaus Gierend führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. In das Handels- geschäft ist der Ingenieur Wilhelm Louis Georg Sempf in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am J. April 1536 errichtet. Die Firma lautet künftig: „Gida“ Ban⸗ maschinen Ges. Gierend . Sempf.

7. auf Blatt 24 128, betr. die Firma Erich Golze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alexander Reinhardt ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist der In— genieur Hans Zschommler in Leipzig bestellt.

8. auf den Blättern 1803, 19 610, 8448 und 15717, betr. die Firmen E. Kaspromiez, Industrie⸗ und Bahn⸗ bedarf Gesellschaft mit beschräukter Haftung, S. Lob Co. und Franz Paul Keilhold, sämtlich in Leipzig: Die Firma . erloschen.

9. auf Blatt 24336 die Firma Ch. Wwe. Karoline Lauer in Anna

Lauer! Leipzig. (Cindenau, Angerstr. 19. Katharina Karoline, verw. Lauer, geb. Kirchner, in Leipzig ist Inhaberin. (An= gegebener Geschäftszweig: Handel mit Rauchwaren und Betrieb einer Rauch⸗ warenfärherei und Blenderei.)

10. auf Blatt 996, betr. die Firma Sönig⸗Salomo⸗Apotheke Karl Lauen⸗ siein in Leipzig: Die Inhaberin Ma Elfried! Emma, verw. Lauenstein, geb. Rönmmler, führtz infolge Wiederberehe⸗ ö den Familiennamen Haltenhoff.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II V, am 17. Aprit 1926. Leipæzig. 8880

Auf Blatt 24 337 des Handelsregisters ist heute die Firma E. Reisenweber Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Nonnenmühlgasse 3), eingetragen und weiter folgendes verlaut— bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Korbwaren, insbesondere von Korhmöbeln aller Art, sowie der Ein⸗ und Verkauf von China— und, Japanwaren. Das Stammkapital beträgt sechstausend Reichsmark. Zum Ge⸗

irma 61 ell⸗ ?

Die

L. Dem Max 3 in Magdeburg ist unter

Magdeburg unter Nr. sl

schäftsführer ist Flora Anna Elsa berehel. Reisenweber, geb. Schanz, in Leipzig be⸗ stellt. Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗= folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 17. April 1926.

Lemgo. . . M35

In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 163 eingetragenen Firma Gebr. Langenberg, Lemgo, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Lemgo, den 30. März 1926.

Amtsgericht. I. Lemgo. . 60690436

In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 245 eingetragenen Firma Paul Schlingmann in Lemgo , , Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Lemgo, den 8. April 1926. Amtsgericht. I.

ogg]

andelsregister A ist zu der

5. le

Lemgo. In das unter Nr. 26h eingetragenen Firma mann Pape in Lemgo eingetragen: Firma ist von Amts wegen gelöscht. Lemgo, den 8. April 1926. Amtsgericht. I.

Lengenfeld, Vogt]. 9437

Auf Blatt 242 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden; Die frühere Plohner. Bierbrauerei, Aktien- gesellschaft in Plohn, deren Firma, nach beendeter Liquidation, durch Verfügung vom 3. April 1923 gelöscht war, ist wieder in Liquidationszustand getreten. * Liqui; datoren sind wieder bestellt die Brauerei⸗ direktoren Hans Müller in Zwickau und Viktor Meyer in Glauchau,

Amtsgericht Lengenfeld i. V..

Loburg.

den 20. April 1926.

6

In ugserem Handelsregister B Nr. 8

ist heute hei der J,. ,

„Flußperle“ in üstenjerichor G. m

b. H. eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. .

Loburg, den 14. April 1926. Das Amtsgericht.

Lähan, Sachsen. . Im Handelsregister für den Stadlbezir öbqu ist eingetragen worden, daß die auf Blatt 333 und 4265 eingetragenen Firmen Paul Jander . Co. in Löbau und Georg Mickel daselbst erloschen sind. Amtsgericht Löbau, den 17. April 1926.

Li ssi iv. 5 (9440 Auf Blatt 175 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gerber & Müller in Wößnitz betr. ft heute eingetragen worden; ie Prokura des techn ischen Direktors a n Albert John in Lößnitz ist er— oschen. Amtsgericht Lößnitz, am 8. April 1926.

Lichen walde. 194411 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bezüglich der hiesigen, . niederlassung der vereinigten ärkischen Tuchfabriken, ö t in Berlin, eingetragen worden: Die Prokura des Richard d' Heureuse ist erloschen.

Amtsgericht Luckenwalde, 15. April 1926.

Liibhbeclee. . 94642

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Dampfmühlen⸗ und Elektrizitätswerk zu Pr. Oldendorf G. m. b. H. heute folgendes eingetragen: Gemäß § 16 der Gold⸗ bilanzenberordnung. vom 28. Dezember 1923 wird die Richtigkeit der Gesellschaft von Amts wegen eingetragen.

Lübbecke, den 16. April 15926.

Das Amtsgericht. Ma gel ebirrg. ; 9445

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen: ö 1. bei der Firma Franz Mettner Gesell⸗ schaft mit . Haftung Zweig⸗ niederlassung Magdeburg mit dem Sitze in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Gelsenkirchen bestehenden auptnieder⸗ lassung unter Nr. 1236 der Abteilung B:

Beschränkung auf den Betrieb der Zweig—⸗ ö Magdeburg Einzelprokura erteilt.

2. bei der Firma Reederei Aktiengesell⸗ schaft vormals Julius Krümling in Magdeburg unter Nr. 1249 der Ab teilung B: Dem Carl Fischer in Hamburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede bertretungsberechtigt ist.

3. bei der Firma Geor ö in

er

teilung A: Die Prokura des Erich Bloß feld ist erloschen.

4. bei der Firma F. A. Wilcke in Magdeburg unter Nr. 8S29 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gese . ugust Paul Wilcke ö alleiniger Inhaber der Firma.

5, bei der Firma Dikierek K Schmelzer in Magdeburg unter Nr. 3324 der Ah— teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ö den 19. April 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. ;

In das Handelsregister wurde am 15. April 19236 zu folgenden Firmen ein⸗ getragen: .

1. „Frigge . Welz Maschinenbau⸗ Aktien isfeff in Mannheim: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1926 wurde die Gesellschaft auf⸗

b⸗ erlosch

odo] ]!

Durch .

Am J. mber 1925: 2. Pfälzische otoren Han dels gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim: Die . ist geandert in, 3. elektra“ Pfälzische elektrotechnische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Auf Grund Beschlusses der Gesell 2. vom 31. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital von 120 090 MS auf 800 RM um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Firma (6 1) des Gegenstandes des Unternehmens, des Stammkapitals 5 c) und des Stimmrechts G &) ent prechend der eingereichten Niederschrift auf die Bezug genommen wird, geanderl worden. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Ausführung elektrischer An⸗

lagen. Am 16 April 1926

3. „Rheinische Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ chaft‘ in Mannheim: Die Prokura des ; ar Edwin von der Buchard ist er⸗ o

4. „Mannheimer Luftverkehr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim: Dr. Paul Lamprecht ist als Ge—= schäftsführer gusgeschieden. Dr. Heinrich Hildenbrand, Syndikus, Mannheim, wurde um Geschäftsführer bestellt. Die Gesell⸗ ihn ft wurde durch Gesellschafterbeschluß bom 26. Juni 1925 aufgelöst. Die Liqui⸗ dation ist beendet die Firma erloschen.

5. „Deutsche Tertilvereinigung Aktien⸗ gesellschact Detag. Berlin 6 niederlassung Mannheim“; Heinrich Wieg⸗ mann, Wilhelm Boehne, Emil Harbrücker, Max Müller, Konrad Storch und Karl Wertheimer sind 3 mehr K mitglieder. . Koppel, Kaufmann, Berlin⸗Tempe 6h ist zum stellvertretenden Vorstands mitglied bestellt.

6. „Pyramidenfliegenfängerfabrik Mar Dametz, Zeitz mit beschränkter Haftung“

zeignicherlassung, Mannheim: Die

irma ist geändert in „Pyramidenfliegen⸗ ängerfabrik Max Dametz mit beschränkter Haftung“. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 15. Februar 1925 wurde der Gesellschaftsvertrag in . geändert. Der Geschäftsführer Richard Rheinberger wohnt jetzt in Zeitz.

Neu eingetragen wurde;

3. . „Birk & Balduf Automobil⸗ Gese lt mit beschränkter Haftung“ in Mannheim. Der Gesellschaftspertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 7. April 196 , . des Unternehmens ist der Vertrieb und die sonstige gewerblichs Verwertung von Kraftwagen aller Art, Teilen derselben und verwandter Artikel, Ausführung von Repgraturen und Ersatzteillieferungen so- wie Erwerb und Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen Unternehmungen oder Uebernghme deren Vertretung. Die Ge— sellschaft kann sich mit anderen Unter⸗ nehmungen zu Interessengemeinschaften verbinden. Das Stammkapital beträgt 6000 RM. . Birk, Ingenieur, en. Balduf, Kaufmann, beide in Mannheim, sind Geschäftsführer« Sind, mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so vertreten je zwei derselben oder einer derselben zusgmmen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Als nicht ein ö wird veröffentlicht: Der Gesells 5 Mannheim, bringt in die Ge ellschaft ein: LLeit⸗ und Zugspindelbank, 1 Horizontal⸗ fräsmaschine, 1 Schleifbock, 1 Fahrbock, 5 Schraubstöcke,. 1 Regal, verschiedene lfom. Werkbank, diverse Werkzen ge und Vorrichtungen. Die, Gesellschaft über nimmt diese Sacheinlage zum tete von 2500 RM. Die Stammeinlage . Gesellschafters ist damit geleistet. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Neckarauer Straße 215.

Mannheim, Amtsgericht, F.⸗G. 4.

Mannheim. 94444

In das Handelsregister wurde heute zu folgenden Firmen eingetragen;

J. „Eug. C Herm. Herbst“ in Mann⸗ heim: Die Prokura des Friedrich Rapp ist erloschen. :

2. 6 Lederwaren⸗Vertrieb Albert Mejer & Co.“ in Mannheim: Bernhard Hichberger ist als persönlich haftender Gesellschefter ausgeschieden.

3. . & Auer“, Zweignieder⸗ lassung Mannheim; Die irrkuia des Hermann Stephan ist 6 hen.

4. „Paul Fleischer“' in Mannheim: Die

irmeninhaberin ist jetzt die Witwe von

aul Fleischer. Karl, Schierle. Mann- eim, ist als Prokurist i i Per Han⸗ del mit Gumini, und Helluloidwaren wird nicht mehr betrieben.

5. „Ir, Wilhelm Schreder“ in Secken⸗ heim: Die Firmg ist erloschen. 1

6. „Johann Schubert Nachf.“ in Mann⸗ heim: Die Firma ern,.

J. „Zigarettenfabrik Stambul. Gustgv Krahn“ in Mannheim: Die Firma ist en.

8. Karl. Engelstein“ in Mannheim: Die Nijederlassung ist nach Berlin verlegt.

9g. Justus Arnold Zweigniederlassung Mannheim? in Mannheim; Dem Otto Tempel, mch n, ist ,, erteilt unter Beschränkung auf die Zweig— niederlassung Mannheim.

10. „Modellbau Oskgr 865 pe u. Comp. in Mannheim: Michael Langen⸗ bach ist als . haftender Gesell⸗ far ter ausgeschieden,

„Jürgens und Stahl Bauunter⸗ nehmung Ladenburg“ in Ladenburg: Die 3. aft ist aufgelöst, die Firma er⸗

chen.

oschen. 12. „Philipp Zimmerer in Mannheim: Jakob Teutsch,

t annheim, ist als Pro⸗ kurist bestellt.

13. „Rheinischö Handelsbank Aktien- in Mannheim: Dr. Fri turm, Mannheim, ist zum stellber⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die rokura des Dr. Fritz Sturm ist er⸗

. Fritz Doeblin, Direktor, Mann heim, ist Liquidator,

oschen.

aufmann .

Neu eingetragen wurden folgende Firmen 14. . Bayer in Mannheim, Irene ist Hans Bayer, Kaufmann, Mannheim.

15. „Franz Schmitt“ in Mannheim. Inhaber ist Franz Schmitt, Kaufmann,

Mannheim. 18. „Ludwig Schwarz“ in Ladenburg a. N. 5 ist Ludwig Schwarz, ann, Ladenburg a. N. ) 17. . Hoßfeld! in Mannheim,

Inhaber ist August Hoßfeld, Kaufmann,

Mannheim. ; i & Ko. in Mannheim: i aftende ee nn sind: Koch Ehefrau, Sophie geborene nheim, ö. och, Mann⸗ Die ö Gesellschaft hat am 1. Oktober 1 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesell 3 ist nur der Ge⸗ sellschafter Frau Sophie Koch, geborene Keßler, befugt. . . J. „Edmund Reuther“ in Seckenheim. . ist Kaufmann Edmund Reuther, Seckenheim. Das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma ist von Kaufmann Edmund Reuther auf . Chefrau Juliane geborene Haberneck über⸗ gegangen, welche es unter der bisherigen irma als alleinige Inhaberin fortführt, em Edmund Reuther, Seckenheim ist Prokura erteilt. . ; . 209. „Wiener Wäscherei Ludwig Langer“ in Mannheim. Inhaber ist Ludwig Langer, Kaufmann, Mannheim. kannheim, den 17. April 10926. AUmksgericht. F. G. 4.

Lahn. 9446 8 das Handelsregister B des unter- zeichneten Amtsgerichts ist 6 Nr. 29 bei der Firma Behringwerke Aktiengesellschaft u rburg eingetragen worden: Dem Huch a rn r od, Walter . ist Ge⸗ amtprokurg erteilt dergestalt, daß derselbe erechtigt ist, zusammen mit einem anderen

okuristen der hringwerke A. ⸗G. zu

.

r 1 . Gesellschaft zu vertreten.

Marburg, den 12. April 1926. Amtsgericht.

Meissen. . 9447 Im. Handelsregister wurde heute auf Blatt v9, . die Glasfabrik⸗ Aktiengesellschaft in Brockwitz, ein⸗ ett en: Der Gesellschaftsvertrag vom . . 192 ist in 85 Abs. 1 und 2 durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. März 1926 Jaut Notarigts. protokolls von diesem Tage abgeändert; worden. Das Grundkapital von zwei Millionen e n . Reichsmark erfällt in fünfunddreißigtausend auf den nhaber lautende Aktien zu je vierzig . und in zehntausend. auf den k lautende Aktien zu je einhundert deichs mark. .

Meißen, den 19. April 1926.

Das Amtsgericht.

Memmingen. Handelssregistereinträge:

1. Die Firma Hans immer Memmingen st erlaschen. . ;

'., Firma Karl Motz, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Memmingen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator sst Marie Motz, Metzgermeistersehefrau in Memmingen.

3. Firma Hofmann & Kuhr in Mindel— heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst; dag Geschäft ist auf den Mitgesellschaften Hans Hofmann übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiterbetreibt. ö

4. Firma Gebr, Frommlet in Mem— mingen. Unter dieser Firmg betreiben die Kaufleute Ignaz und Josef Frommlet in Memmingen dortselbst vom 1. Fehrugr 1924 an in offener Ha deltgefel haft ein Versand⸗ und. Detgilgeschäft in Oelen, Fetten und Waschmitteln. !

5. Firma Bruhn Vong Fah rrad⸗ us, Motorradbau, Fahrrad., Motorrad- u. Nähmaschinenhandlung. Emaillieranstalt, Vernicklungsanstalt, Memmingen: Die Gesellschaft ist aufgesõft. Die Firma istz erloschen.

6. Firma A. Gutmann & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Memmingen: Die Prokura des Johann Graf ist erkoschen.

Memmingen, den 17, April 1926.

Amtsgericht.

9448

in

Handelsregistereintragungen. ; H.⸗R. 178 zur Firnia Was muth & Co. Gesellschaft mit Peschrär kter Rh n, M. Gladbach: Kaufmann Karl Wasmuth, hier, ist zum Liquidator be— stellt, Prokurg Breuer erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. 3. 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst, ;

B 218 zur Firma Gladbacher Polster⸗ möbelfabrik, und Möbelvertrleb. Gesell⸗ schaft. mit . Haftung, M.Gladbach: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Golzbilanzwerordnung.

B 505 zur Firma Jos. Jungbluth Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, M.Gladbach⸗Holt: Prokura. Math las Koenzgen erloschen.

B 382 zur Firma. „Wilh. Vonberg & Co. 58 mit beschränkter Haf⸗= w. MeGladbach; Der Kaufmann Wilhelm Vonberg ist zum alleinigen Liguidator der für nichtig erklärten (He= sellschaft bestellt.

H⸗R. A 254 zur Firma „Schippers & Daniels Kommanditgesellschaft“, M. Gladbach; Prokurg Oswald Ludwigs erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

tz Der bisherige Gesellschafter Karl Ger—⸗

hard Schippers ist Liquidator. 1 zur Firma „Theodor Josef Meer,. M. Glabbach: Die Pꝛokuren

Josef Eigen und Rudolf Kehren sind er=

zum Deutschen Reichs

Nr. 95.

Dritte Beilage

anzeiger und Preuß ischen Staats

Verl in, Sonnabend, den 24. April

anzeiger 1926

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung

4. BVerlosung ze. hon Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Aktiengesellschaften

en ꝛc.

Sffenttich

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ge

Reichsmark.

7. nfall⸗

9. Bankausweise⸗ 19. Verschiedene II. Privatanzeigen.

——

Ker Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

———— ——

5. Crwerbs. und Wirtschafts iederlassung ꝛc. von Re

er Anzeiger.

spaltenen Einheitszeile (Petit)

enossenschaften. en,.

2E. Versicherung. Bekanntmachungen.

und Invaliditäts-

ãftsftelle eingegangen sein. Me

5. Kommanditgesell⸗

schasften auf Aktien, Aktien. gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Io 794] ö.

Zur. Bekanntmachung in Rr. 8.5 des Preußischen ; 13. April? 1d wird nachgetragen, daß die Einreichung der alten Stamm und Vorzugsaktien zwecks der Zusammenlegung im

Veutschen Reichs anzeiger und Staat anzeigers pom

Bea r gun erhaͤltnig 10: 1 auch erfolgen kann bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgefellschaft auf

Aktien, Berlin. Hannover Linden, den 19. April 19356.

Hannoversche Waggonfabril Altiengesellschaft ( Hawo.

. Schöttler. Nuß. loo]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Wiontag, den 17. Mai 1926, um 12 ihr mittags, in Charlottenburg. Neue Grolmanftr. Jö, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung; 1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationsgeröffnungsbilanz und der Bifanz ver 31. Dezember 1925. 2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben pollen, haben ihre Aktien oder den Hinter- legun göschein eines deutschen Notars oder der Heichsbank, Berlin, spätefiens am dritten Tage vor dem Tage der General— versammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich sofort zu melden.

Charlottenburg, den 22. April 1926.

Deutsche Harzgesellschaft AA. G. i. Tiqu.

und

. in der Generalbersamml 19. Aprste gyg find . und phil. Deutschen rankfurt a.

die Herren Dr. ju Albert Hahn, Direktor

berger, Frankfurt a. rat gewahlt worden.

Frankfurter Pfandbrief⸗Bauk Attiengesellschaft. Weyrauch. Bollmann.

vom

der Effekten · & Wech ef Ba n Me und Bankier Wilheim Domberger, in Firma Wilhelm J. Hom— M., in den Aufsschts—

Frankfurt a. M., den 19. April 1926.

(130419 Der

bel den Liqu

Bekanntmachung. Bankverein Ebeleben Aktien r. gesellschaft in Ebeleben ist lt. General= bersammlungsbeschluß vom J0 Dezember 1925 in Liquidation getreten. Die Gläu— biger desselben werden aufgefordert, sich Ebeleben, den 18. Februar 1926. . Die Liquidatoren: Franz Stolze. Friedr. Seeber. Ludwig Poffe.

idatoren zu melden.

[9275]

2. Genehmigung der ö 6 Entlastung des Aufsichtsrats 4. Wahlen zum Aufsichtsrgt. Diejenigen Aktionäre, welche

9885]

3812

Bilanz per 30. September 1925.

Attiva. Konten: Grundstücke. , , ,

Kasse Bank

4.

ls 200 2 566

dh 6h 626

26413 3415

15 366, 71 Verlust 1924 25 4841,95

Passina. Attientapk fi J Reserve ö Kontokorrent ;

Trausitorische spasstra' ; 5376 654

Gewinu⸗ und Verlustrechnun auf. g. September 1925. .

K 73 998 97 25285 484198 212380

69 65 205415

79 123 80 Stuttgart, den 31. März 1926.

Kronenbau. Attien⸗Gefellschaft. Der en , .

Verlust

Mobilienkonto: Abschreib . Unkostenkonto. . ö ö. ö

Der Liguidator: Peters.

W. Blalch, Dipl. Ing.

oe r6

„ra“ Versicherungs⸗Attiengesellschaft, Hamburg.

Dritte ordentliche Generalnersammsung am is. Mai 1926, 11 im Sitzungssaal der Eommerz, and Prirat-Pank N., .

vormitta ge, burg, Neß J.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftöberichts 2. Genehmigung Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstande.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Dlejenigen Aktionäre, wesche an der Generalversammlung teilnehmen wollen 19. 15. Mai, belde Tage eingeschlofsen, jwischen io und Büro der Gesellschaft, Steinhsft 3, ib

haben lhre Atffen vom 10. bis

12 Uhr vormittags, im

nahme der Stinnkarten vorzuzeigen. Hamburg, den 23. April 1926.

Der Vorstand. C. Puck. A. Nihlsn.

der Vermögengaufstellung

Dann⸗

für das Jahr 1925.

und der Gewinn- und

of, zwecks Empfang⸗

9 2.

kas53 Payerische Yyh th chen. unb Wechsel⸗ Hank. ,,, Du hrung ow ergebnis

H. Nettobestand ver fand drtes lim. ine f! 3. 81. Dezember 18925.

Bekanntmachung na

a

Au fwertungsbetrag zu 25 o/o.

8

. A) Attiva. . Ansprüche aus bestehenden )

. m). Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten P

Fr. Nettobestand der Kommnnalschulbverschreibungenteilungsmaffe am 31. Dezember ir ö ö j

8

——

Hrpothefen einschl. Zinsen. .... d Anteil der Muffe an Vorbehalts⸗

8 3 165 959 62772 46 515211

2197978 25 672817

ob h42 31

2

fandbriefe ..

28 * =

A) Attiva.

l. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunalbarlehen,

bezw. 260 aufgewertet

) weltergehende Aufwertun

Anlagen der Teilungsmasse Ilnfen ..

. KER) Passiva. kfd arkletran der teilnahmeberechtigten K

. 73 ö Ebliche Minderungen ergeben, und zwar

derah e ung der Aufwertungsquote, durch Ran

Vor he alighhr orte ken durch e rl le 63 ö. ö ö . kundbuchs und da andererseits ö, . steibungen fehlen noch die , , ,,. J.

5 Au fw. Gesetzes und durch Abzug von

glichen Ansprucht infolge der böhung erfghren wird.

runde die Ziffern nur mit

(ohne Berücksichtigung der Jnträge auf

aus eingegangenen Rück ah lingen und

Aus porste henden Zahlen einen Schluß auf die tatsächli h ü ende Quote zu ziehen, ware verfehlt, da einerseits . .

allem Vorbehalte abgegeben sin

———

mit 123

226 962 80

W060 8 nn, m.

2

Kommunalschuldverschrei⸗ . 2 605907

62 der Attivseite sich er⸗ bei den bestehenden Hypotheken bur verschlechterung , 6 un

völligen Verlust des

chiedenen Gründen eine

901 75

450 ga. 39 619 64 23 900

T 75s is

. Thörl. s Vereinigte Harbu delsabriken Aktien Ocsells aft.

8 Bilanz her 31. Dezember

Gebäude.. Maschinen Neubauten Gleisanlagen Lesselwagen. Schlffe

Webs 60 8 WU ws 18

Voraus zahlun

Kommierzienra

Gewinn 1925

( Aktiva. Grundstücke .

Tuhrwerke u. Automobilpark

gungen...

. Passiva. Aktienkapital. . Gesetzliche Rücklage...

Thörl Stiftung,... Arbeiterwohl fahrtssonds.. z

Ueberschuß: Vortrag a. 1 54 zos 688, 69

RM

143 556

gen 1 8 1 *

h0 000

110 709 54195 7798 151

t Friedrich⸗

33 65221

II0 048. 33

eis Dr or

Gemwinn⸗ ver 31

Es gꝛ6 795

und Vertustrechnun Dezember 1 ö J

F. Thörl's

. 1925 g

falls geprüften, Büchern der

Bod für das Geschä

972 f

RM 1,809 f

Rr.

vom 22. Apri

Sannover Bank Fili Berlin

J hier schon aus diefem

Neef.

De bet. Abschreibungen. ..... Nettosberschuß. .....

. Kredit. . aus 1928... rutfonsberschuß

Oelfabriken Artien. Gesellschaft Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Millington« Herrmann. Leo van Bestebreurt je. Der Vorstand.

Neef. Baum ggrten. Erhe. ö o ch. ö. ön ig.

ir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per l h

lebereinstimũmung mit den von ung eben=

der Gesellschaft. Berlin, den 16. April 1926. Deutsche Treuhand Gefellschaft.

Dle Generalpersammlung hat beschlossen,

bon 40 zu vertellen. 24 33 dso ö. i,, 237 .

ertrage gelangen mithin zur Auszahlung: n 56 6 6 die Aktie . g

(Nr. 1 = 100 90) auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. zh, x. R 10,8) für die Aktien von RM 300 . loo gol = 139 obo) Fewinnanteilschein Nr 19, M ür die Aktien von Yꝛr.. ĩ20 Chi. W Hoch Gewinnantellschein Nr. 2, ür die Aktien von RM 50 gen 220 . 26 000 Gewinnanteilschein Nr. 2. Die Ansiahlung

Sgrburg bei der Haunoverschen Vank var burg Filiale der 9 schen Bank,

1 ——

RM. * 21 6707

578 737 15600407

08 688 191719

L do pr f Vereinigte e fer

den Bergh. Frank. Schraud.

zer 31. De⸗ eprüft und bestätigen ihre

i mäßig geführten

inus. Schutz. ftsͤahr 1925 eine Dividende Nach Vornahme

von RM

auf den RM 20 auf den auf den

der Dividende erfolgt 1926 ab in fla en t⸗

bei der Sannoverschen

ale der Teutschen Band,

bei der Ver er eren ‚! on nr 961 der Dentschen Bank Sarburg (Gibe), F. Thörl s V Oelfabriken Attien⸗Gefelischa ft.

i f. , iin April 1926. ereinigte Harburger

rger .

15280090 . 437 000 - 8 376 000

104 836 18

g Hoh 13 ioo 65 zl

202 959 17 b Ih 21h57

1190 9001 133 Io 16 28 926 7950 77

14 90 0009

30 35 zl h

haben ihre Aktien vom 10. big 19 und 12 Uhr vormittags.

Empfangnahme der

Rhederei / Aktien Gesellschaft von 1896,

25. ordentliche Generalversammlun vormittags, im Sitzungssaal der Commerz- und 5 Tagesordnung:

IJ. Vorlage des Geschãsteberichts für das Jahr 1925. Vermögenzaufstellung und der Gewinn— und Verlust.

. 6 e , .

; gi, beide Tage eingeschlossen, zwi

Wertpapierabteilung der n, ö ger en k. n. ö J ' n * *

Bremen, Hannober, oder bei der ant des 1 ,

Stimmkarten vorzuzeigen.

Hanburg, den 23. April 19365

Der Vorstand. GC. Pu ck.

Hamburg. am 18. Mai ĩ 926, 11 rivat⸗Bank A. G., Hamburg, Neß J.

und Vorstands. g teilnehmen wollen, höft 9. bel der

Berliner Kaffenvereins, Bertin, zweckz

A. Nihlén.

9857

Bilanz am 31. Dezember 1925.

2

d) Solawechsel der Kunden a Bank

Cigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatz

d) sonstige Wertpapiere .. 3. Konsortialbeteiligungen .. .... 9. Dauernde Beteiligungen.... 1I. Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte b) ungedeckte ö . ö Avpal⸗ und Bürgschaftsdebitotren 12. Bankgrundsticke 9 k JI 14. Sonstige Aktiva...

1. Aktienkapital. 2. Reserven

is zu 3

3. nach 3 Monaten fällig ) sonstige Kreditoren;

1. innerhalb 7 ö. fällig

2. darüber hinaus biz

4. 8 und Schecks:

Außerdem:

Eigene Ziehungen ....

Order der Bank ......

*

6. Reingewinnn.. ö

Debet. An. ö Geschäftsunkosten und Steuern. Gehälter und sonstige ver⸗ tragliche Vergütungen Reingewlnn ...

Gewinn⸗

208 121

289 849 240 413

Lagerscheine k

M anweisungen des Reichs und der Bundesstagten .. . . . b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗

notenbanken beleihbare Wertpapiere. ) sonstige börsengangige Wertpapiere..

Monaten fn üg

u 8 Monaten fälli 3. uach 3 Monaten nh . lan

val⸗ und Bürgschafteverpflichtungen .....

davon für Rechnung Britter. NR ö Weiterbegebene Solamwechfel der Kunden an die

b. Sonstige Passtva: nicht erhobene Tividende .

w

und Verluftkonto am 31. Dezember 1925 ö . N 8

d 83

gewählt die Herren Senator Fr. Ewers, teuer von heute ab ge Einrel ktien, also mit RM *** auf au

en auf jede Aktie über RM 1060

erren Arons R Walter,

of, zur Quszahlung. Lübeck, den 21. April 1926.

Baumgarten.

Janus.

RM

atzanweisungen

J L 607 807

1 60 so? 1116 42?

1 6s 427

1286 819

123 819

79 229

. 69 450 = 30 000

1 1 69 498 * 1.

41189218 117356537

8 293 3577

616390 1282 564

380 1

. ; 2 000090 rb bo

300 0900

tien benußte ch H . 2466 334

3 9060 070: 1759076

1904086 163 384 = II 0 089 58 04

e do ooo = 3219 40

.

os 219 16 oi zoo

3 947 04 21041231

13 378 487 35 Kredit. JJ

25 44 m

93

* 2 249 2

Gewinnvortrag von 1924 Gewinn an Jinsen abzüg⸗= lich der gezahlten Iinsen ewinn an Effekten, Be⸗ lin sunggn Provpisionen, Aufbewahrungsgebühren, Valuten und an fremden Geldsorten. ....

212 h50

00 188 20. dh s f

In der heutigen Generalyersammlung wurden in den Aufsichtsrat wieder⸗ d ein ul J. C. F Die Vivivende für 1925 gelangt init o/ . 10 9½υ Kapitalertragẽ⸗

ehling und F. Stape.

des Gewinnanteilscheins Nr. 2 unserer

ktie über RM 20, und mit RM 7, 0

außer an unserer Kasse bei der Deutsche Bank, Perlin, Herrn S. Bieichrßder, Berlin, der . tädter . Nationalbankt nn, , n. auf Aktien, Berli

erlin, der Dentschen Bank amburs, der Nordischen Bankkommandite Sick C Eo, Hamburg, Laelsf=

n, Behrenstr 68 / 69, distae Sambhur

Sommer Vant in Lübeck.

er Byrstand.

Beyersdorf.