1926 / 95 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

veröffentlicht . 83 Slaatsrat ber 1. . und nach Genehmlgung zur 1 ee. 2 z dandtages beabsichlige vie Reg digen. Behörden un = h e n st it den zustaͤndigen Beh. Erfah⸗ En Ländern Räume, nden. Im es mit ken; dig bieherigen r isten Ceutschen ? icht mehr worden. des ersten Jahres beraten, um rdent᷑ malsschu : in den meiste stsräume, nicht mehr ahrung bände zu ben. Das Naturhen fren 8 , 36 , , ee ele e , , , 1 . äume sind, uch eine h haben si für die e aber er Denkma ö ihrer Rol sinfa die nicht Wohn fte. erden, au stattfindet, ha klgusel rungen tig. Es solle t verh egen Schluß über r um sie in ihrgr auch von d tlich bewirtscha äaftẽleute nicht stat der Erfatzraumkla esetz sel fertig. dem Saatsrat ken sich zum 2 angesiedelt ba daß man endlich a rkt. öffen * an Geschãf eines mit der Der Aus g wenn das Mini ster zuerle ; ö ; U nicht dazu rüßt, Gemũüsema scher aume an llstreckung aglichkeiten ergeben. esen ] zuge en, 84 . ster *** Gebiete =. * 4. . 6 , n . . 6. ir e e ue m, . , e,. . . n . . we inheimischen Gem berse heren end ( der Reg daß er ketverhält . Hun g nach der en, 1 se. en, n, . ke, , , , e e,. , , . r. ö . ,, 86 e , . ö Die Bevatu ; DYause Kenntnis alisten, wi ung eines au der Sicherung soll Für ion des Kölner Vo . ö. 2 auf Frei . o 6 os Sen 1. . 16. . . tels gibt dem lamentsjourn t der Aufhebung treckung von der cht werden ration über die 6 Weiterber ,, r, . 9g 6 82 äaͤsident arte Vereins der Par inn der heuti 0 Zwangvollstre abhängig gemacht Urteil nur vor tellt werden darauf die ee, , ,. , n h , n ,,, —— Dr reiben des der sich n. Beg Beg an der nisses die äßig, nicht mehr abhä . n durch ges Ver Aus schuß dertagĩe ndtagt ö , aul mann zäeb , , are, ihn gelangten Bezug nimmt iben heißt es; „Zu Bartels ortan regelmäßig er Räume soll ein Nachweis führt. d ntlich ? = ischen 8a 4169 z 2 3. 2 68 ö ö r,. ttoße 1 2 f einen Vorfa diesem Schrei 1 ndnete f Mieter derartig d ieter den s dringende öffe des vormittag. des Pre itts des Ku do. do. 2 ren == —— Nat. Automo .ag 100α9 L171 aasee —— do. Rötzrenfa 20s rs . tzung ; kritisierte r. der Vossi ef drohend behalten löse Aufhebung P B., daß die Räume Der H u Besprechunghde Abg rn s. 2 . en, n 14.10 0 353 3 do. do. a, 10239 15.11 2 —— Rybnik Steink. 19193 r, n nr heuli en e e einen Bericht te Kasper und 11 Verein eine er atzraum t werden würden, 3 2 tellung anderer . setzte gestern die 1 nmst fort. reis beutscher 3e e ; r. 10249 1.1.7 2 bo. 29 6 22 . 13. 10 Niederlaus. ohle Jos 24 h ee. 3 1055 1.5.11 . in a fälliger Wei istische Abgeordnete enpack! Der der teressen gefährde Mietraum ohne Tei völkerung mit m . Shalts über ichtenbüros des Ve 1 Künstler ein 9 , r , . rt = eg er ere , e, r. —— ö sch der Jommun ssekangille! Lump BVeschimpfung . aus dem Mie rgung der ö eb w l e. 2 des Nachrich Bezahlung aller menten. . en , , , rg k 3 ß Herb. fiebern ung. Zotalb. . erhob si tribüne:; Pre egen diese t und bittet ieters. qu bei de Versorg Beschränkung Je das laut Bericht Sreichende Bez der Prom nent chilling? Hon * 600 enn, 8 1250 do. 00. a3 . . 2 = e. ch der Pressett isten erhebt g iedenen Protest u ' ierigkeiten bei der stellung oder könnte; hier m leger, für au Ueberbezahlung Falle Schillings, me, ,,. ö ö , De, . Schiff eau , . rr . 63 s stolonialwert um 2. lamentsjgurnal sper entschieden beit zu unter * ingen, die Ein lge haben könnte; Aufhebungs. verleger, ; en die inig) erklärte zum die Ober⸗ ard Rogg . Peder nen g. 102 * 2 . Flensb. Gasges... 1 —— 113 do. do. 1921 1023 236 2659 2. s. Noch m r Parlam Abgeordneten Kaspe schwierigen Ar eit. Schutz wichtigen Dingen, leichen zur olge chführung des 6 wandte sich ga. tsch Bereinig. sesprochen werden; Der Mecklenb. S 1 Osty reuße Donau 5 1.2. 196, Frankf. ier. 25 . 1, 16 9 66a do. LEisbed. 19 1092 4 ———— 263 89 1.1 1915 . resse dur den di Presse bei ihrer glimpfun en in m 5 iten oder dergl an ba iger Dur heit zurückstehen. Kla mt irt ö, konne n esp beanstanden. . ö Roggenw. 6786 I. Zwersch Rh. Main⸗ 3am 9 o sa o, Frankl. 3 Gef. 10249 1. 690686 . Qberschl. nd. 19 104 1. 705769 iss èᷣ afrila. . 1 *13 gp a Fa * r Präsident, le nerhörte Verung räsident, a Arbe des Vermieters ee. Allgemein 6 um nicht mehr Dr. t Bergleich 6 bfindung , n. u. Ii u. Il 37 Schlern. sj 6 V 11 86 ö rn, 6 i 12 See. . do. 1025 . 6 iss a 6 r, , C. . 38 * zie, Her d n derartige u wenn Sie, Herr sper auf Interesse den Interessen Gesaglen ein Ersahra beschloß der von einem, mer werde die ie Mustkverbände n Mufitpflege Meining. 6 5 f. 86 * 11111026. 4 . 3 do. e, . e n. 9 ad e 2 unt. 3 1258. 1 0. 9 6 2 3 9 23 12 stützen un 946. wären dankbar, un Abgeordneten er ürteils hinter , dem 3 auczuf chließen, 6 8 rechn un gs kan hes en rich die der 6 3 e e, , e,, , fe e e , e rl n re e, ig . gg M . . isa n , d cr * u nehmen. Wir Sitzung den ö. machen würden.“ te, in den. Fällen, in h Mögl ichkei , sikerlaß, vor de habe ein Zu einjährige Dar wen 6 nie sen,. 5 3 9 e rverw. g , Ie te. do. 8 . ois s ans . u. Eb. M 1. luß der heutigen haltens aufmerksam reiben erwähn: in ill ist, Härten n Regierungsvorlage, Mieträumen ver Mu worden seien, ur Folge. Die e im Theaterleben e,, ,. J n mn, , . . a . n r mn, m, k ,, r geren. ier eile n mnchen, geaucgahe von gist zur gehgrn , mien, Gold⸗Kom. 3 b) sonstige. 3636 do. nm 29 . 38. . do. 22 Brauerei 198 . . a z p. S mit 8 gin. u. as Ungehö ärt dazu: Ich habe den Unruhe nicht ge Ordnung lier, en n, einem zur 8 nach an emessene ö. 9 onders auf s sei untragbar. werden. Der 5. gang je Oldb. staatl. 2 ĩ 3811418 23 Glockenst n. 8 1.4. . Krenn, 1 u. 210814 v 110 e ee t vom Reich . räsident erklär etzt herrs. tdneten Kasper zur nis aus usprechen, den Umständen z äl tnisse über n Erlaubnisscheinẽ ö nd eholfen in ständigem Rücg 1 Roggenanwe 3 t. 1.8.25 10219 . 6 965 9 0. do. 22 Gewsch. 1 . do. ⸗‚. ergbau. 1090 IL. 7 . ngsaktien. f wegen der fortges J den bgeordne fu . ieter eine . lich der Mietver ebenfalls in . müsse weit rn die in the Muse nm n e e . i d , , in dio ölen en, e . * ibn gern l en e. 1 833 2 Versicheru . . hätte ich bend die Frage urteilen ewähren. . le Erfatzraumfrage egen g ber Bildiauer , daß da; goeth Ausland zu , ,, n ,, n . , . 62 nr f,, ,, , wee, . k ich. e gehn fall) Sonnabend di Räumung . . 18 au Bezeichnend sej, Händschriften in üchsicht igu r en,, ,, , . 3, , = 1466 g s; n 26 . Cerufen, (Heifel) Antrag, am S bgelehnt. ä u mm e gegelle esehenen Weise. Aufträge geben. eit gegangen fei, „g. agte Berüc . , , e ger e . , geen 8d e e er, m, , . g . e k rin eu, wer een fer, in kommunistischer andeln, wird abg 1Uhr: der Regierung vorg dtags sichts der Not sowej lbirettr Nen w if zu. Die nd⸗ n , e, e , . . ö . ö 3 rr, ,n, 6 indung zu behandeln, Sonnabend 1 e iter e meet , n. Min isterjalh n,, Rechtegrund-· . ü. Lieb rn n e r . . ae nen, 1 1 ig. r en in , der Fürstenabf ich das Haus auf J des preußi letzten Abschni derkaufen, Klagen hinsichtli sehr zufrieden. Der Unter⸗ Roggen⸗ kredi do. Ladewe2l i065 1.1. 336 6 Großkra 0 22 . . 2883 Rhein. t. 1. 1. 28 102 11 . 3 * RNilckversicherung ö Uhr vertagt sich en p tau sschuß Abendsitzun den t beschã tigt. berechtigter s it dem rlaß j ifelt werden. . icht nur Preuß. 1 ; Bachm. Soda mr 3 66 6 . do. Auguste. . 1091 i 2834 e e, 21 664 1.7. 28 102 ö. e . Aa , . 2 Um 6 n e. Vorlag ö Der Hau . , nn, Inn , ar ter, r, r 23 2 . Gld. Aom. Bad. Anil. u. 6s 1.8. Grube Aug b. 10 ιν 1. , . . do. 22 geb. a8 1084 1.6. i e. Allianz Bank 11 . tung und 23. 8 M. . tt gie hhrich le bl eee. ö. ni . e n, Bode O, 19 ut. 2 0, 52 9 bighorst Berg 14.10 19 get. 1. 10. 1.5.1 ianz Lebensy. 6 Weiterbe ra ung behanbe le am n . . . hun ie, . 3 u. Preuß. Centr sob e ß . Ser. Clertr. 956.526 gas e Habig Drahtwꝛte 71 ö. do. I. 1. 5. 26 103 8 z Allia ion Hbg. 166 99a ltushaus . laut Beyĩ inanzverwaltu 1 ge bn isschein fei , . nl er Verkauf e ,. derne ee r og an i. rn, , . e e Tln, e , r. . ö. um Ku entr) forderte daß die Fina Durch 1 tserlaubn richt. Man solle de Künstler. dauert e n n in 9 , e fs fat ö an 15 ö . ö u e, Verliner gan do 2 Tr. 134 g. Dr. Heß 5 Zeitungsverleger, eff? en gegenbrin ge. uchen. ür den Musikunter ler scien erstklassige der, Regierung be Abg. Hen n ix. Ri. 30. 3 n , en. ende 1 al, ag ih e iC o, iss 2 do , 1635 . e 8 mbg. Land⸗ n. ir 28 Æ 2a j Nachrichten. Verein deu cher tion mehr Interesse Theater zu ö t Die Fachberg Ide auch von der nstitution. Abg. n er r bedr . e, , eben , n,. 1 denn m i r . 5a e ser ,, n , 6 3 . 4 entarische trat, gestern beg ühnenorganisgtion m Moglichkeit, 2 fen. ndschriften wer ber eine freie nst ein, fit bo. do. Reihe 3. 51 Berk. Anh. Jute 1025 . n n. m 5 . 986 a 9. do. Meta erke g 1004 6 2 . Berlinische do. * 83 Parlam Reichstags üulte⸗ der Lan desbü ; ee r, die . 8 dagegen. ichende re von Goethe⸗Ha J allung sei abe Volksbühnenku e wn, ,, 5 66 r, , . e, ee, dern ü j ö . ise arbeiteten alletzir dentung gus ei lig, d, Hine ni, dall; Forderung der , do. do. 6 3. do . 9 66 3 16 o 6s e 5 vibernia 4. Iz . we. . , nian w. 102 1 ae. . . ner⸗Verss Köln 30 Der Rechts au den Vorfit des Abg ammen. n ei 1 iffe Unternehmerkrei . nationalen hier mithel en. Abg. die, ; Sog) trat für etan . Unte Krit an en ö Preuß. Kaliw⸗ . Berzeltus p Mer og! n. . 0. 9 girich Kr 1911108 2 D . 1921 1023 6 0226 . Colonia. do. Y ; ; stellvertreten . Sitzun zus 23 ein⸗ wi üsse wegen ihrer g ; das Reich müsse 8, wie sie sich in König 6 Staat nichts ge tigt sei die bracht. 8* abe do. o 2 * r n. 27 102 * e. . o. do. unt. 25 . 1 445 a 4 a. do. . 105 1 . a, e. do. Lloyd M —— ö unter dem tr) zu einer kurz promisffes wur lag, daß sich heatern m wahrt werden; ler des System . hätten. Das die der a . ung. Unberechti end herausgeßht ö . , , , . ö J . 66 e. ir g, , n,, = er ger . w ge zwar M n. . Breslau gentr. des Fürstenkom hte den Vorschlag, möge, Hinterstitzung. ge Soz) rügte Fehle iebermann gezeigt hätt aus; ugendmusikbeweg der Klasstker glänz tändlich imüsse da wolle a n tt r ige l res, , . 63 8 e, , w r, i . . tung g6h d liche Beratung t B sjitzende mach Uhr, vertagen Waentig ( 2 . und Lie ü ere. ei nicht d be den Geist ben. Selbstverstä r Musikerla z k green d ,, . ö e geen e, . 5 K , ide sda Dre mer 6 sach sondern der. d, vormittags 10 Uhr, findlichen Ver Dr. ällen Bode, von Schi ltung und Kün dtag und dem 1 ha ieder ausgegraben. ke bringen. De Musiklehrer se Mogg. . Borna Braun. 100149 1383.9 . hilipp Holz . 5 1.4.1 6 * Sachsen Ge 28 103 1.4. eee. 0,55 Frankfurter nd Mitver. O 08h etreten, Sonnabend, ; ö webe bef e stimmte den illen de, Kunstherwa . dem Lan bei Grabbe wi Kerlẽ ge ö 3 8 . a . i R . 6 ,. , 2 kana Rü- * P usschuß auf Som in der Sch chlage stim ü wischen ästnis zwischen man nur ich, moderne. K Aushildung t) betonte, , ,. . Braunt. u ohl. 22 1025 1 —— z orch rgwerl io s 1— n do. Lief. 21 i086: 2 83 Franko do. ng M 4458 a der Auss X 8 Resultat der 1 Diesem Vors Verhältnis das Verhältni inister höre Wissen/ Theater ar mn Füůr die lan? HW. Ra 9 h un . 8.6 5. r, ,. . er a 3er , , . . Sächs. El. ,, , do. euer⸗Bersichern r 40 A 125 it zunächst da rden könne. lichen uch ; ose. Vom nst und? üchse beseitigen. Graef⸗An hme zwischen Ku ze, . ö ö 3 . w ed e er, g : . , E ami abgewartet wer ; An⸗ 86 ichen. isterium sei zu lante Ausschuß für h ei die Zer⸗· Aüusm tragen. Abg. 6 fte Fühlnngnahm ierigkeiten *,, ,, m, , 1 äipie. oa 1. , , 1 e,, ö. handlungen ür Tozia ke An ultusminist Der geplant s. Zu beklagen de Organi⸗ Sorge zu die mangelha sellschaftliche Vergeb k ö, J . k r ,, , w n , rr, n, r g v Ausschuß zu. 15 schuß für der Verhand⸗ der Etatsbera tung. twendige Lücke aus, len. Beratende 8 uns. gehe nicht an, ünstlern auf ge üßten dur . . , , ,, 2 e e gere n, , r ö . m n,, 2 5 5 ir e, gad s Reichstagsar im Rahmen es an en fülle eine no biet der Kunstschu anden fehlten bei r 96h ltung und . stausstellungen sei die Atelier er K kr, , , = . e g ,, 2 9 sr s 63 ö ,,, Der erledigte gestern des Reich aftliche scha auf dem Gebi Frankreich bestän Line die Träge n,, ven. Die Kunsta werden. Groß Ut werden. Der ,,, . 108 14 44 . 1515 ib. . 66 . do. 19 oi, 10260 166 6. sds 6. . do. Ser. r 89 Æ) legenh eiten Abänderung ö die knappschaftl 8 litterung sie z. B. in derte, in erster ders die Ton⸗ zurůckzufü illen gefordert Verfügnngge ste Ye renne e, , n, en, nn, n, nr, ., —— . an e n ner, . , z 6 e über eine ratun gen über Nachrichten ros ionen, wie (D. Vp) forderte, Künstler, beson le nach ener Meda Schulböden zur Ve uz anders ai ö. ktur⸗ n , , 6 , , zer gie , , , d, K ier ere ge rl. ger 6 . tzes seine Ber Bericht, des Jacht nsversiche⸗ uchh org (9. riftsteller und lerfragen und fragte ne ö. t könnten lin sei früher art? ein Architeltu Schles. . Dt. Neðdl. . 1.4.1 6 10 25 Juhag ...... nn z iz s 1233 sogh on? do. 1926 n n 1025 1.1.7 n . ö Magdeburser 9 Ges. I chaftsgese .ẽ Nach dem ll die Pensio rden. ö stpflege, die 2 oörterte Thea er die Dauer kön ie ungspark in Ber r (Gentr) erkla ltr Das Reich Schleßw. - Hoiste 3 . Dt. Gasgese dis 1023 ] 1.17 6 10, 28 0 in,, che , rn Gao 7 * ö , 20 103 19 1.2.8 n n 2 do. gebens⸗BVers.-⸗Ges. —— ö) . itun gsverleger soll⸗ trennt we der Kun terstützen. Er er Schilling. Auf istern. Ferner Ausstellung Dr. Lau sche . kein Gegenstück. Der Volts lc m n n,, e weden , g Tr 40 e . 2 . 26s 0 266 Ir. Seiff. ä ie r , . n. n deer , , enlsiy keins deutscher Zei d Arbeiter völlig sollen gegen künstler, zu un des Falles von theater nicht meis ielhauses. worden. Abg. der ganzen We lösser 1 rtels deck en, , = an e, , . an wn. ü ,, . des Vere Angestellten um beiterpensionskasse bisherigen der Erledigung de um ein Staats m des Schguspi tyollen mulenm hätte in histoꝛischer Schlö den 6g. Ba littlich Thüitring. ev. An * Ff. do. n z iooß 16 e. ** Kaliwerk Sachs. 19 108 1 1. 6 n eg do. g c i san = 555 do. do. Ges. M 9060 ung der istungen der Arb rden und der ion ge⸗ er iköpfiges Kollegi über das Program sturesl fo wer t mu se bei Erhaltun 8 geschũtzt werden. als rückschri ö ö ö , * da ,,, , K Deere e,, gn . * Pflichtleistung rweitert wer Invalidenpensioi , e der Auskunft über ützung eines ku smentl e mit nn. in der Kirche nrüss g tworführungen besprach die Trier Fraun kohle FB. do. . 102 49 1.1.7 8 Karl⸗ Alley h. 21 1025] 1.4. 8989893 9, 1929 Ag. 2 100 4 1.2. . 9226 een Vers. A. G. (für 40 *) M Boh e sherige Recht e harakter als IJ I Art als verlangte er die Unterstü linghausen, das M Auf der esang in ichnete die Rundfunk ter (D. Vp.) ünschte , ,, , n, i e ere , n . . ,,, ö , as, bi g. soll ihr Cha oäbensson anderer, rden. Die forderte u. 4. ters von Recklir kützung verdiene 3 e, , bezeichne Abg. Schu lademien und wi ö h , e n, , = ar,, , esd, . e ee, nd, e . 2 Alters pen sio n aber eine Alter 9. sse eingeführt wer der/ kers wie des Thea bevölkerung Unzerstü Lamm für die d t dene r, essoren an Kunstaka, der Landes ühnen⸗ Westb. 4 . 5. Disg a def t. 2d 100ανυ .I.! . ögceh 0. Konig , . 107 . ant ö Gebr. ö 1038. 12. . . Nordstern, . . mmen, dafür ? Arbeiterpensionska im wesentlichen n Theater die Arheiterbev , e. . nd durchgeführ und ar Lage der Profe sso der Mittel der e e fig ein Gid. Kom. 4 burg 20 u choo 100i 1 . 1, 08e Köni ,, 10314 . 2 . 108 17 . K k Nordstern, gebens⸗Versich. . non Leistung der Ar ngestellten soll i 3 dsätzlich soll de Rücksicht au in Berlin müsse Geheimrgts lega ferstüß ung. chwierige vag ie eriwwendung kennen fei. Er ö. Den Westfäl. Lds. Pr is f. Donners mar 28 100 1 1.6.1 nn 2 Kontin. Wa ür. 1058 ] 1.1 i n Teutonia⸗ f. 21 1088 1.1. n, . P Preu ßische rankfurt a. w ondere icherung der Ang lden. Grun! ö leiche Ver⸗ seumsinsel in länen des Ge M. verdiene Un . Auskunft über tung anzuerken jänen Wiegands. . Kohle 28 . do. 19 unk. 2siozs ] 1.410 Kraftwerk Th E25 1035 1.17 068 0 58 Thi r. El. Lie vin ros ag 117 . Provsdentig, Fr Lloyd sionsversiche ! bildet wer indestens der gleich Mu 1 ch den P n r. a. ö ber Dir uskunft en Beben 42 Plane Hutend geg . Ir. . ; . ö. ͤ * sälischer 2 ension beiter nachge mindestens . ken Säle na in Frankfur ie Besetzung der die ifalion, dere seum danach de nde Jug do. do. . Dortm. A. 9 . . . , . . do. do. 6 10349 1.1.7 ö. 33 ö 6 2 W 26h igen der Arbe ,. Angestellten esichert sein. antike Goethe⸗Haus skunft über die chen Museen, organis⸗ 46. ekturmuseun 3, daß dle lerne ädags gen gegen lic. 1. 12. 5 . Drahtloseruebe Niods 128 e. e gen, ried, a n , eee n do. do. Gas 1058 1410 2iden 6 28h Saͤchsische . e 40 *. nig bau beschäftigten An en Angestellten g 5⸗ werden. Das derte ferner Auskun der staatlicher inem Kustos für das Arch S Mutfikerlasses, nste Musikpä— gos r an, do. Ldsch. Rog en 3 Verl. 1921 zzz 1663 II ae un —— tulmtz Stein 21 1008 1.4.10 n, do. Eleltr. u. J. 65 JI. 11. . 6 Schles. ö H -* im Bergb— wie den übrige 3 Wohnung . Redner for te ischen Abteilung t nur von eine ier undgedanken de tricht und daß ernste ssten, erkenne . ö. de alder . 3 , . 2 , . oke s n, gerß. Bremen icherungsschutz für ber die Der zen rah ĩstorischer uchard rten sei ü Grunhgede Unterricht unt erden sollten, t auf Auf⸗ K k n nr, 84 y,, id zie -n Il r n d nos ro ca rltas allen. gens. ) sicherung ichs tagsausschuß, Beratungen ü lle bel der pr heimrats Sch lage zu erwg entr länglichen chützt wer trags Klamt der l s, , , , n. 333 dire, ichn . ga . . en ener ne e,. ) Reichstag Sitzung die im 4 fort, stelle Ahgang bes ann die Vor * gring. Gen z . Wettbewerb 9 hnnng des Ant ra illigt Härten . rr s 6 , . zunisn. bt nee , nn,, = 2 Thuringia, r, , Der Re ( gestrigen setzes bein ifft. nach dem ; ragte er, wang Dr. , . ltung un mlauteren nter Ablehnung unde mißbilligt rgehende So. r 37 re,, , ,s . i, Her, n, . das nal gntische . te in seiner gest schutzgefetz if fe s' betnĩ Derner bg. nstherwa , un Erlässes und m te vorüberg dische. do. 3 1921 10219 zii = r' Leipz. 20 unt. 25 1090 1 e. Ver. lücth. Iried 1005 1 0 agb a Tra Allgem. Versi timar —— . wesen setz des Rieter ; rhältnis itscher besetzt sei. 16 chutzpflege. wischen Ku sturaufgaben er fordert rüfung des Dem.) forderte biet at von h) Auslän F 6b 0 do. zertehrzin 10233 i. ar en, 1 bo. do. 20 unk. 26 10215 wn gang Ver. G hlen ..... 1035 1 . Union,. Hagel⸗Wers. Wein z0osh ind rung iet ve Vereins den h ie Naturdenkma Be iehungen ö der Kultt z t ; die Nachp i. hner ( . Subjekti = ö 4. 9 . 4. 3 ; * 9 . z feld M A bände n des ö büro des e blichen die 3 z der ; ; ie flege der * Mit e ebu Abg. Dr. Bo 3 von Kunst , e gien me mm g r 3. ö , , 60 , nf . k e, , ,. e, ' ie Aufhebung Nachrichten büro bei gewer 35 langte Besserung dere Mittel für müßten. Die stehe 7 sführung. Abg. instlern. Der der Quelle der . 6 n, n, , , , . ** e e ,. J e,. , , ww ens, A n goo er die wurde dem Anttag wonach Antrag des verlang nd gusreichendere gestellt werden vt werden; es de ,. ung von Künßs Behauptetem, Danzig. des 1.26 J. g]. 1. * 6. 19 4 20 unt. as 1005 11 J —— . do: nharb, Vrnz. . 103 1 een do. el, Telegr. Dr. . 117 . n 866 , —— ö. ngenommen r zufolge ein . aderhältnisses auf werb⸗ Landtag ich zur Verfügung ckmäßiger verwan en des Inten⸗ Unterstützꝑ Erkämpftem oder 8 f. 3li. 1.7] 6. S für 109 kg. do. bo. x1 unt z 1023 15.2.8 106 35356 Leo Serie III 198 1.5.1 2366 86. Jute 1921 . 1.5. 11 0516 K Vi stzelnra, Allg. Mag . eitungsverlege 3 bung des Mie , einen zu 9e . die bom Reich ühnen müßen zwe Die Leistung, . psönlich ö . , . gien, ii be sch siop . ö darubeigsi ige Co 2s, ach . elnallta n 1923 1 nne, =. Wil ö ine Aufhe ird, wenn der Ver werbliche 3 ür die Landesbühn Theater hevor. ; Der Re oper . e. in . f St. zu Glektr. L o, 12 108649 ver Leopoldg 1919 102 48 1.4. Be , 5 Westereg nk. a5 102 , 1. 2 z adumen e 9 licht wird, w . eigene ge 2. esetzes für le ben der The kannt werden. . Staats op ei t 4 für 3 18. Räöct. 4A 5. 1 do. do. 0M, os, 19, 139 o, 13 0 do. 102 1.1.7 2. . do. do. 19 u aht 1008 1.1.7 9. rmieters ermög ) Raum für Mieterschutzg J ; in Ma ester n nicht ver ka 2 stelle an r funk * für 1306 ng. 4 fi Gt. zu 6 bo. Sachen Anh. es 11M 0, an . 1 oe , rr, = VWestf. Eis. u. Dra 2 Vermi cken vermieteten Ra derte 8 des Der Vermieter ein eßner sollten, die Intendantur seglerung zum Nun il. s. 6 6 i Si. zu ko, lag) e unt o , r . r en din zen. Branere 10e , nn, . 2 id ih ein men ge, 193 r, == lichen Zwe t. Der so geämn lgendermaßen: für ihn anten n Grund fazen ich die Staatdregte ö . Il do. Wer Echles. s in Linke - Hofmann 103 n,, =. E/ eh abel unt, 635 ** . ingend braucht. Abfatz folge nisses klagen, wenn Er nach welche lle und wie er Ag. 11 . rr. 21 unk. 27 1.4.10 i, geh a ohallierg igt 1.4.10 06g ar. dr ö em ersten iets verhältnisse esse an der erden so V. industrie do. do. 21 Ag. 2 1008 1. J ö do. 19 h. 1922 103 1190 1.55 . Vilhelm Guß 22 1023 1. 3 h lautet in sein des Mietsverh des Interesse ücksich tigung besetzt w reibungen do. do. 21 6 iger rn = do. yen, I o . Wittener ch ch tog ani, . / . 9 des Y e r ngen . er fh chtig! Schnldversch ehmungen. do. do. 22 , r . Ludw. öwe in. 103 . 1am . eitzer Masch. . . zann a runden ein , n Untern schreibun en do. do. 22 Ag. Löwenhr. Berl n. 92 1.4.10 * . 02 4 1.6.12 r aus besonderen l w es besteh ; den , ckzinsen fort. tr. Sildwest 5 1.17 J. Lorenz 19251 do. 19 unk. 28 1 t ginsbe rechnung. ö Bet a der Stllctz Ele 39. 1 uni. z 10: 14.10 in n C. deb Bau⸗ u. 1.17 9.586 . lonvertierbat (m langung ö . i, , . rin ,, w is. IJ. Deutsche. kommu⸗ * bo. ar il. g) 6 1a id o, is e 66 , ut. 26 . 1.17 s 1606 24 Basalt n, 1 11.4126 ; Ländern oder * Westf.2ul.27 . 1.5.1 NMannesmannr.. e 2 2. gal, Deren. . . 266 Neich, von d ergestellte. Gicht i. t. zi 13. 66 3013 w,, fla El erer d ran ax , w,, ie ö, , . 3 , ni, en ee ueber n rr er,, mt! 933 . , de,, . , 9. e en ee! , r,, ,, li, , . 61 1.4.10 0. 1266 ö. ö 102 1 Haas 1 Niag. Muhen. 1 do. 21. 2g. HEpsiech re F5 . n. Engelh. Bra i r b z6b do. 28 2. Ag. Rom B Lr arne e n. 122 ioass ] I. 4.1 Emschergenoss. o Pp veric = do. do. , han mn, . .

1 . ! h 9 243 . * e e l t 8 1 * 0 . ll .

j en Jahr nur Wallen⸗ sei verkehrt, wenn im letzten j t. Es sei verkehrt, z wie die Oper. spark sei Lan des ausstellung . itet werde. Der nsten des bauten kräftiger gearbeitet . ugunst⸗ ieter darstellen würde. 3 it für Vermieter darste billigkeit für den e n. e rung Noti ö. end e t lauf 8 or

*

Der Schutz⸗ ( gegeben werde. der au ke e ,,,, ! steins Tod 26 r ere sei der . Deutsche 96 äber , erb änd Deutch n Scht it tfteller umfa n ihe unbeguennte . . J , . Staa t⸗ ft gei im 16. ls unser so „weit! in der eien? Eg ; mmelplatz , rhalten blei ion zwischen scha . wesen als un llätte, daß in sejen ; r u einem Nu inem Zweck e Die Fusion zwis⸗ ei mehr ute freier ge ammerzs er . cht getroffen ie 4 k . n l. . 3 er f ü e, ö . a, n,, , ö l stan 8 ieter in z ene müsse ei üsse verhi le die ad liche Mufterbor⸗ Museums aute obleme hl - ver Cin zelberck . . Ein mer. es berbunde Stadtoper. min solle, wig big Schüler dert ; wierige. Pro Mn, der namentlich den Mieters ist dabei de dnis mit, stenguswand ist es und S ie Stagtsoper befähigte 1 forderte, lägen sch eichseigentum. Min istermumꝰ ö ie, nverstän blichen Kostenan Räumen is legen. Die Stag besonders ß n er (Dem) ford ing noch Reich , , At n, 3 m 1. ö Hei rn, , sSstätte als den . ö. für musthglisch Gertrud Klau aben zur Verfüg: mmer . (D. 9 Errichtung. der Begutachtun ö . ! 9 J 9 ; * 1 9 3 der 9 ** . , . ee, ,, ee, g, ken, mb , g. kulturelle Aufg um kin , Wöäold, für dee offentlich bei der könne. iten hat vorneh der keine we ücksichtigen, wen tellungen gebe ittel für k Kun stgewerbemr e Lchw⸗ öh, Re i er glu gabe (h ö ugunsten 2 . n Raum besitzt, rie bsstätte mehrere lediglich 24 d erklärte, die ünstler würden zur idatarbelten ni Dichtku *. äber den Schu Kl ehe, em, de . lieutiger hlurs 6 rauszugebenden Nan Hauptbetrie den Mjetranm les icht stelle und tete. Künstle dürfe durch. Pn bsnisscheins des Gesetzes ü Beratung des ischen gn ö K . . Nichtbeam Künstler usikerlau icher it war die 8 Prenßäisch Für⸗ er r. J Dermiete ß inde bezick iu neh wenden will. ihn euer. estesften igẽbauer des lich Köenllicher em sichuß de über weilere F ö 6 i d,, , ,. Betriebes ver nehmen oder ih tätigkeit der ang Die Geltu⸗ guf zechtli issenschaft Handels au trumsantrag ü d mit einem Voriger Kurs r, n. . 3 75 à a2 60 in dem ßerung seines lbst in Gebrauch zu rtigt allein die ati trächtigt werden. Musikerlaß stehe Minister für Wi ö daß Der stern einen Zen Mirt el st and e, . 66 gt R Haeffner i, 124.5 3 1240 Ur Vergrö den Raum se ] überla sen, rechtfe zu gewerb⸗ beein kutz. Der hm hierauf d ; ö darauf hin, k nahm ge , chen 9 . n lleullger lurs 6. 25 6 156 Volg Schiffdau. * a3 5 a A1.I5o a 33. 3h ö Vermie ters, tauch zu übe mieter einen zu 4 er zu Sas Wort! n 8. . 4 . ö. 4 min e, ds Tsa e s Ten ie ed 6 3. 1926. es Bern um Gebrauch der Vermie bliche Zwecke lage. Das Dr. Becker. Hauptfehler g sorge für usatzaatrag an, die aus Rei aschaften, ** K en, Th, wer,, zab imo April zlngehörigen zim sei deni daß der gene gewerbliche 8. GRGeundlage. Volksbildung Dr. mögen, der Kunst verwaltung ialdemokratischen Kebersicht über dei und Genoffensche van... , . 2 t 3 elstoff⸗ Wa Rn 3428 a per Ulti . ir gig e. nicht es sei 1 Raum für eigei Ul bsatz dez . Kunst und. isfe Fehler liegen erhältnis der ß besser ozia Lanbtag eine k Einzelhande ur Verfügung ng, . ö . . tern. Werle tpyapiere Tori. Bi m rng Aufhebung rmie leten weiten (hächsten) Ah ltnis ] Rr Ewisse Fe Das Verhäl Ausschu ucht, dem Gewerbe, ditzwecken zur. lchem ö K 1 ö. . 2 J ü Zwecken be mäß dem zwei des Mieiverhä it im System g; nissen selbst. den neuen rwaltung cht, andwerk, immung, zu Kre eben, in we e e, 3. 0 ee, , , ., . 2 it gehan , lichen Zwee ht.‘ Gemäß dem Aufhebung deg n. Damit Verhãltnissen kunft durch d der Kunstve mitteln dem weckbestimm * bei anzugeben, ntral· ,. a , . ö 3 Auf Zei ,,, ingend brauch konnte die Auf schränkt werden. den, in den in Zukunf daß zwischen der rten Be ihrer 3 und hienhe tralen und. Zentral- V 0.3756 28h 93 Anglo nb, Zellst. dẽd n 84 à 161 à 160h ämien⸗Erklär., delsetz d. Differenz sto a sod ; drin seterfchutzge etzes ko [ni traumes bes an! röffnet werden, Landtag wer gik el d 86 vᷣünschencmwe . em, 6 . ; 5. a , , n, . ,. ,, rl e seg 6 ar r ler, el letz i Ss. 16 a ob des · Mietersc Teil des Mietraum Möglichkeit e ieteten zum ls bisher. t nicht immer lich wie in Frankreich, tellten Summen über Banken, ir das Staalsm täglich . 8j (Agio o. 37 25h 0.21 G 2 Aug b. 68748 2,5 à 1816 65, 156 8b d. Stontrob. 5 à 61, Sh à 13269 is her auf einen Vermieter die . Teils der verm n werden als klern selbftt ni n . e nm 9 Ve re *. . *. ; Her , 3 do. do. sahig 1. . 2 6 zisd a zo. M 230h 6 ieee, Tee Vasalt ..... Tiefs. I62 d S. 16 a 6s 8 n ss 338 S6 25 à s n S075 à 61,18 a6], 133 a 131 3133 108 ah bisher g etwa dem 1sgabe eines T t in den Fällen, i d den Künsthe Ausschüsfe gehe es, zwischen Run e infa ge ö 4 de ,. ö n e, lin v. 1926 ausao am/s h ao, e , ö zd os ss a S 23 , . a 46 9 Dt. Elend.. I 1db 8a 1326 103. 15 a 108,63 36 ollte nicht uf die Herar dem Gericht in den efugnis uin bestẽnden. Die Beziehung amentlich auf. nossenschaften gelei t. Mahnahmen Handwerk und entlich k . . 3 ö , . , e n. a ess m h Klage nur a dern es sollte den erscheint, die nur ziehungen Gebieten. Minister fert. n leider nicht so ge dert, sch 85 ftlichen Not in Ham ten Kredile wese da 83 Deutsche do. 9 2s a b, 3359. O. a9s o, Vingwerke . 3 b s à S6 gh Deu Amer. Egk. 1 S a ios as ĩoßb 13 106 2 1059 s à 131.25 3 richten, son ch angemessen fhebung sich. ft auf allen ; fuhr der ; Gründen le ü, Der aufge o w, e, cha 3 n , ff do. O. 39 k öhler u. Eo. Mas ù6 as 5 ae n, mh. D 10385 195 * 130 a 128,2 Räume zu ständen nach ältnis, dessen Aufhe ; äume 3 ünstlern ist, so irtschaftlichen , . e. . ker ge.

; * . . 5 . ,. , , hält is. been, inzelner d. Künstlern ist us wirts wünschen der Not mehr diesem Zwe rabseßun rie getragen . 3 . d g n, F , de, ig. or sn, 181. 1h denen es ein Mietverhält hinsichtlich ein ler leihe in in Gebiet. der Sache m Behebung der leiten und zu diese weitere He soll dafür 4 1. ngen do. Sch. r uldenwer . 2 698 a 719 Hansa, Danipf. à1c 4. 2s à 131, h i. 8b. wie,. werden, . rweist, in erste ; chaftlichem ; Interesse 1 as zur sbühnen⸗ zulerten owie eine weit Au ,

3 Staats zee gen ; Vyi⸗ G 16 . B à 8d A 6e a 83 zmos Dt D. 132752133. 1ͤ07 a 10. 5b ewährt we tfertigt ern lung war sogenannte s j im ick über das, w der Lande rhöhen so beizuführen. ; bung u n. , n,, . TCaimon A 663 8ra ss. 5 go a e,. 5 do dentsch. lohd O. J d jd 2s à ia fib A i2sb 9 Teil als gerech ür diese Rege 9 esetzes sogenam eng, wie es in Ueberblick ü orderung der La Interesse zu * Kapital herbeizu de Arbe le veme efchaffen werden. dh Peß. Staat Hibern a a dle d r hen aan Chem. von He * , 221d 1168 a 15 gzip . Hanz. Gef. . , , zum Te Maßgebend für des Mieter hutzg Raumbewirt⸗ ni ster gab einen n ist. Der 6 lum daz groöͤte ig, ee, ,, , ,,, . i mern, ö do. 3 (aus osb.] o sns s 8 n 0. 95 e, , . , . 823 d 8o b à 1229 a tz2ß A1] 939 4. à 44, 28h ö . 122.5 à 122 25 à 122, aufzuheben. daß beim Erlaf tall der öffentlichen die behörd Mi Rünsller . Kultus minjf eri in ni nenn ö = , 6 nr h ere, . i, ne, ö. . . ah. 3 . . . 8 ustu Rat. Bt. 266 iI 5h der Umstand, en fast übera rden sollte, daß meinen der Kün ringe die Beihilfen triebe in politis itens des Staa S8. Ministexig d vom Reich. ö. das

48 do. kons. do...... . ö O. 44 6 a Ad. 2h Deutsche Kaliw 9 54h p Dar che Bant... 1 2.256 osd . roße Wohnung rhindert we ; ür den allgem und organisationen wies auf die lungen, flir Be a, ee rer, . ge e. sa * 5 6. g do. 6 do. . o a3 . Deutsche . 26 43.20 2b 8 d T2. an , . mrs nnn nsr dn 1s sb übergro nterlagen und ver Wohnungsteile f inträchtigt würde. ntgegen. Er ver Betriebs umstellu Erhaltung von We ber geg. n er en, Gren te ech ie He , ge, 4 do. Staatzanleihe. . , o, o7 do, Deut . 54, 5 àù Sah 101.59 5 à 97 6 8 Ssdner Bank.. die. . 1030 schaftung R entbehrlicher Vermieters beei 9 ne,, en , . ir . 36 e nnn, gen, i. * 26. e. 1 . . 3 . 45 Bayer. do. O oss gz d õ, oõgb Deutscher Ei itt. 73 à 108 6 à jos, sh 65 a 95, . Kred. Vt. e , , 995 liche Erfassung Maßnahme des dadurch wesen ö. ãhliger Wan ll efährdeten 5 Förderung i das im wesentli ; lichen Mittelstan ; 10 illionen, te Rachweisung er en, 83 B do. ort. Etaati9gBß ] oO, n,. 106, s a 109 796 7 N 1. 104.75 2105,25 a0 76 à 75, sb mbedar durch z inzwischen ö J ftung 1 . und kulture 9. e und für die ngehe, so sei da Minister el ich Gebiet weitere den. Die verlang serungsberkre er ein ö * i. . ee deer nile e, d a g Sa sa ga 6 Caumbeda; tspunkte haben tliche Bewirtschg tfindet. Anderer sonderer Noklage n Dpernhauses ang tung. Der he besetzte C ng gestellt worden. tellte der Regi atsaufträge in 43,15 6 à 44 ; ner Steink. .. 76 a 77. 25h * 106,750 118.5 a 119. Allg. Elektr. 98. 92, Diese Gesi eine öffen we, t mehr stal fin ö Ver⸗ beso Umbau des Oy. . . k , ge n Rach 3 e. ö 2 ö 26 . , . 2 6 m. Sor tloren, daß ei ern zurzei nich iesen, einem Was den Umb ischen. Saur Betriebes idlich., Zu zur n w ssicht steh , . k d e 235 2s. 16 R 2s , 5 118. re , e ass ö 666 zs n ssb deutung ver isten Ländern zur swert erwiesen, Miet⸗· X fgabe der pr fünstlerischen unvermeidlich, andtag gege bung der in 8 e enn n 1699 abg. 26 29h 6 : 29) 2s, 5h ö 9 A118 353 6 à 38, 6 chumer Gußst. S0 d Sogn oo d 66 ds e Les Ish ö in den meiste als wünschen z des gesamten äume (cine Aufg tandhunft. des, e , nnen unn n, ,,, ö. . ö 23 ö , ö e, . , ,. 6 nee, . sich vielfach die Beendigung ner Mieträun ir vom Stand heitsgründen sei. Beratungen n rato - beschle bo. bg. —— aldschm 52349 8a s7 gas]. Bude Wass. 87. 2 ls b S6 15 I5 9a. 156 ts hat es icht auf einzeln ereiß; nur. nes e. ee, d, ee, K 4 do. 1904 abg 17.26 Th. Go nfabr ] 34. 36 6 rlottenb. 27 a 121.5 à 5 a 986. ei Interesse ni Erlan ung. ichs bere t. Aus Si . . . 3 do 14 13. . dri. Waggor 5872 = 97.266. Cha tchue. 1 ] 6 a sp 38.5. dessen In f die Anspru teiligt. hae ,, Far Schah * . 1 ö ö ö ö 4 d ssh sda 8s t nieter de nur guf die schränkten deshalb . sei, daß der ohne rden könn bl ö . e n, d,, 36e, e n r her re, . 36 a g 6 3 rs R &a 8 9 lnisfes, sondern eines beschränkten 8 a bedauern sei, finden, eführt wer nkt, daß entralblatt do. ameort. 166 a n. thal Draht. . ,s d 9 sb 5356 Daimler 33.. 835.15 6, Sd 94 ü verhäl isse 2 tendmachung 'scheint üb ol enden 5. inen Plan zu 3 durchge n Standpyu D ia lbiatts t ö. . . a , . . 6 9 e g i e e as seg . 3 geri e . . . r , Weh, J 6 ien * e, n, n. 3 . . * . . e ä oe . ste ö M . rl die, er., e dr ü, n. . n lh hen y s , deb Rams iar R ν Mt in der i der nach de auf Grun worden ist, dan tenfrage ie sich übrigen rson dränge des Nr. eich) heraus gegebe den Inhalt; 1. Reichs . 3 . . . 3. . . ö n an e. n m n. boten, weil bei ieter vielfach kosten belastet ilkl Intendant Lösung, die h 1 der Pe mmen legung Deutsche Reich), hat solgen sKFisordnung der 4 do. über⸗Rente. .. 2 8. A938 arb⸗W n w. 42,5 4 67d 7 yna mit gi. Rope 113 S2, oõbh 17,78 g6. j5 à 860 n g Eboten. bung der Verm il der Prozeßko bung der Teilklage die derzeiti 2 in könne. Die und die Zusan amm; für das 25. April 1826 der Geschã ler die Ber, AJ, 3 do. S ler Mente. 28.93 12321 artm. Säch ice. 5 . 8 ä 18 In 6d 3 Licht u. Kr. 1408 a 14a. 26 147, 12g a vc. eilaushebu it einem Tei er zur Erhe loß in Ueber⸗ Interimslösung sei f den Umbau beiten schritten prog mit nnern, vom 23. Erste Aenderung Verordnung ann, 8 do. are d! 1903.. 121 212 11h eld u. Fran 8 a 8s, 5 2 1p 2 gen, n n. y y a go s 1 3p 103 n Jos. jsh rozeßordnung m iden können wenn Hrün * beschlo Abfatz 2 nter it Rückicht au Bi Museumar ; Jusammenhange 6. 7 Itungssachen: estimmungen zur Kleinwohnungs ineg ö. ö . 3 nan. . . er nas ö . e n e eg , , s. 2s d du sd ß arte vermeiden Aus diesen Ausschuß, dem egen sick mit R Kroll nicht. Die Portikus im inister erklärte . Aus führungsb örderung des : Erscheinen e 46 do. do. Ser. 2.. ren, lol Hohenlohe ⸗W nn 77.25 a 77, ö 84 82 G Ge tr. Untern. * iii. Sa ios, js d s à id. sn die er ewesen ware. oporlage der ir zustellen: rieg Betriebes bei die rage des Der 1 würden regierung. * mur F 5 e er, r e . 1 3 ü 36 ie . . . 3 n der Loge gen ierungs voranzuste Miet · atig fort. Üeber handlungen. De t werden des Kre 3. Ko plicha ien, Ken u late * if. Anl. os 1028 136 hilipp Masch. 50, 51, 6 ener derg 6 a 6, s a s 5 à 93. 26h in de it der Reg lgenden Sah vy Teil des ßig fort. ebten Ver ilbauten befeitig z Als nnn nung. e Gren h . z io st 136 im dz lg . 6 Iz es a 12. ef e üs io. 18s io . sd Sa Jas E 7οςd einstimmung in chutzgesetzes folge für einen ils verlangt Her afra schw die Stilbauten Gange seien. we . : Ernen itts Deut Hen sch? re ; do. do. 1908 a g a ad is 6b ebr. . . 51a s3 533 1 24 n Bergbau... ie s, Tee sa g i, e 8 4 des Mietersch fen Gründe nur tlich dieses Teils us⸗ der in der Hanptsache handlungen im eulich sei, daß 2 Ju . ucks des Ablchn buchs für das rine und Schiffahrt . 2. . ö k . id h gen 8.0 n . 2 Absatz 1. bezeichnen zebung hinsichtli ilaufhebung nur g ferner, daß in Hin zelheiten Verhan 1930 an. girften digung er Son derabdt des Dandtuchs für 4 Marin für das Jahr . e. , * n ss i re, e, n e n as a) , . die im . eine Teilau uszugebenden auch in ab, er bas Jahr Ane Verstand d. zn nd Paß ftellen turer teilungen. hrhuch usm. hryreit⸗ rr Cree er zi 38 , ,. , , 3 , ne e, le. 3 taumes vor so de beschlossen, ung der herg ichneten jwenn au des , . in de . imrat Wiegan un en, Exequa utisches Ja über die Fal die inn n, 1911 aaa is 3 0 a issn 17.25 a 17,3 Gebr. 6 57.50 be 373 n 37.75 a 37. . 4 256 5] 13506 r . Iluch wurde enn in Anseh iedergegeben) bezei ; Endtermin von Bobe in der uch mit Gehei lerer nenne Ernentukgen, . ze, 2 * * do. Idrente . ..... 11 1,6 0 a) 5b B Krauß & Co., Lo 3 103,75 à 1040 ; . * e' ee, d ss sb . werden j werden darf, w bsatz 1 (oben wiederg llich an älle, in mit Exzellenz fich komme es a . des Archi n far . des . 8 8 geln 1 ,,, . ö . e fer e,, d e, is 3 a 16 2c e ern hs. 826 , e SProchen. we im 8 4 A dacht ist namen rbleibenden m are. Doffen blematik der Der (in In mute 1997. , Pe Jugen dyflege Gesellschaf Steuern, do. Staa 13860 n I. 86 a,,, 18 0 25d Linte 2 166 , J sämtliche im d. Geda Mieter ve den zielt wa Die Problem kite Punst , i . a . . ; rei k Is a a a 3a nr 910 ais. as à , 66. div. Loewe. gs. s A go a ss, rr a Js a j. dume eben sind. den dem tennt werde iner solchen. für an Der Mini ; äßigung zugu tschen Reich a des Reichs 1. März i, ,, ö 6 3 3 3 ö , . . e n, m, , nee. . , , en in ef, erden solle. der Mein ung, e gm ing der Deuh Ter n , g,. 4X Lissabon Bewäss. .. —. za. 28 ö Sr. Paul Meyer. 6, 5 i s/ à s], sgh à sih Man felder Bergb so, 5 d 1p 2 a Zo h Voraus Vermieter Räum oder von i sardenzimmer r i die, ob ei ft errichtet Wwe d an, war aber lösen sei, Personglordnt UNebersicht der 1. April panken Ende . Di en ann ,,, n . don n gs ih ie, n, . 256 n sa. sp 55 . denen der Ve trennt liegen äume, Mansg in Miets- tumswissenschaft ktors Wiegand an. solutionen zu Der Finanzwesen: Uebe die Zeit vom tschen Noten do. 9, * . 96.5 8 , er r üer nr . 14 n a4 Nationa are . 53 à 53, à 79,5 a 80, 2 B à go h Ra mii keiten ge oder Kellerrã ztigt. urde ein iber Alter U ste des Dire o ar durch Re 9 , 86 ; ee, in 6 . 8 , , 2 8 6 s e rr ö sas a as s 3 es r rf ei , et. s Run B. Boden dringend bens des Mieters i. die Verdienste d Woblem n ter den. Sach ams, gallen un kwesen: Sta do. 86. s à 96 223 Herma e.. 838. Sbschl. Eis⸗ Z. a 1781 as a 1a. 151 können (z. . Zwecke ie Belange de ifgehoben, schwierige ? tändigung un idagygifchen Prog 9 ö . do. bahn. ... * a 44 * 22.25 A 61. 26h olyphonwe 1 oeh 6 8 berschl. Kot swter, 2 7350 132142821 a bod ichen), für eigene Z3we enden, die e m emen n. ls. daß das durch Verf . mut fpeidag⸗ e, renn, . ö. . . . 36 1 3. 3 *nas , , e dergleichen n eines dringen ters an den Mi in der Urtei ondern besser du laß sei ein Teil der lheiten abgesehen, if werde är 1826. Schantung Staats b. .. 5d à S6. 5 à Rh. Meta lw. nei 62 n 61, 25h 1. enstein u. Kopp. 1a e iss A148. 8. 23d , e , ger Seb h à gib verhältnis wege sses des Vermiete durch Äusspruch . e n ifi; e, , F, d, . M Desterr.⸗Un his —— 82.5 56.25, I n ia 1 Nh. Westf E * 61, 5h 3 h 9 ae, ö à 80g n 7948 a 80 3 Jag a 8a a ga, . ie enden Intere Svollstreckung ür den Leter ssener riva ö 9 Er fin ! kpädagogischen ibi Der Erlaß valti more⸗ . bl. Sch. r e. i r e. Gh. Si 5 d ooh . ö ö Bergbau. r . 2. . wieg bisher die Zwang achen, daß dürfnisse angeme er Regierung. der musikp? Kreisen geübt. ließun gen des 2 ndr 3 , ,,,. . , . s a S3 Io N s zs as aas war bi bhängig zu m Ge schiftbe einem anderen rkennung in der fünstlerischen d der Entschli o. Div. Bezug Ser. 1 rg an 5 Rüchorth Nchfl.. 6a. 5 6d. sb 37.65 a 3]. 5 hein tahlwerte 24a 5b 265. ormel davon abha Wh mn oder shebung aus. ines Teils e ewissen rein. kün auf Grun tolische Cisenb. r. 125 ö werk ... deb B a i3ib 56 Nhein. E n. 386.5 a à 368 B 51 15 a1 ücksichtigung seiner lgie die u insichtlich eine nur von gewi orberei lung e n,, J em . . 32 ö. , . 33 . . 3 . ö G n, , . 21s IS a 24, h 8. ect nt 33. ese ohn 13h üigerzinerte. 180 c ls iz. 18a wur konnte die ig gem n . n hier gh. n nt 45 6 36.8 a1 Ri ig rin an 1 8 2s a gib 6. Grunde oder ben, so kon abhangig , 3 . e, , ng r , . , e ne ess . 3 5 w ö mne, gar umg. n ein 6 . 6 1256 , 3. . 83 zd a zo p Sicherung eines a ö. ea, n n 2 öl ö. ĩ 6. ; . =, . . . k J er:: DWTgsa uss e,, öh s. nn m, eg ie i:: Wa , r gint ! 6 r n ande. ö , . ö e . . ö. al nis: eee en e r ee ug ö . dee ** Dan y re e e 11. 5h Tabakreg 3 er vp. n His nm . ö * . ver. . s5b 0 a2 1Mnb e R 1. Ewdaiger Rredit win n ! kan rer,, ,.

2 . age. . · , e nner em e terme ( ee, eee, ee, eee