1926 / 96 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

II des Konkurseg gugeordnel und der ö

; ü erlin⸗Grune wald Ca ar⸗Theyß⸗ l ver old. . . Losg6] enn 336 * Hosbo , n g, Be e , , , ,, ö ie . ; 5 . er⸗ mögen des Kaufmanns Salomon Engel, de ann ; * 6, zur z d err in Cassel⸗B. i d j mit ein Brokuri sells ich j ö 1 1 n men, n, gn e e . . I . zee e m, n. . ,,, w eschäftgaufficht angeordnet und Herr lung und zugleich der Vergleichstermin amp 7b gem . a,,, )ilbt. 3. t w tex eingetreken. Zur Vertretung der zeichnen. Gummt incbesonkele! solhene 'n keel nnen len ist Kamppanditzsten umgemangst worden und aufmann S. Bernstein in Berlin, chf auf den 15. Mal 1555, vormsttags 10 Uhr, endet, nachdem der Beschluß vom J. Thur. Amtsgerlcht. Abt. 9 . 46 Heseslschaft sind nur zwhel Hesellsckast' s Binglaken, den 19. April 1926. ,,,, . 6 ge nis knn , ö. i üg

korsez Straße 73, als Nuffichtzhersen vor dem unterzeichneten Hericht im Zirli. ide, Lurch welchen der zeangspersleich (anna. losäd] Auf Antrag des Rittenguts pächters . . ,,, 6 4. hestellt erichtogebaude, Ämtsgerichtsplatß, Zimmer bestätigt worden ist, rechtskräftig ge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmuth Rimpgu in Wallhaufen g. ke 1 ga ern l 6 , , id rie Lr gn . , . . . 9 a 2 4 ö ; 2 eschäftsführer t Paul Keller & Eo— Automobi .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. II, 54, II. Stogwer anberaumt. Akten worden ist. 21 . Cohn ln! Kahla, alleiniger In, dertreten durch Nechtzanwalt w [So 0] . a , e ö : ger ch ö h (Giberfesd, ben 16. April 1926. ermann Cohn in 8. 9 . In das Handelsregister ist heute ein., Firma lautet künftig; Florette Com⸗-⸗ gehend geändert, daß di 3 . . reien n, 6. 16. April 1925. lterselj. e e ht al. 15. . Firma S. Welß in Kabla. wird en,, n. über den 26 56 gelragen . J pauy mit beschränkter Haftung. Hohmann und Bee nate en ieder in Ge⸗ EGlberfeld Die Gesellschaft ist aufgelöst 1x a unschwels Ilgßlö] Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts eschafteanufsicht verhängt. Als Aussichts. stelle⸗ , 2. 2 . 4 , Handelsrea ft slCö] „1. anf Blatt 17 497, betr. die Firma (Geschäftsraun. Nössener Straßg 2— ) mg nschaft mit inem anderen Geschästs. Khefrau Pant! Kelek, m web . ie den Vermögen. der Frau Glssg . ; Hiper lield. ; . ,, August Werner ,,, 1 ö ,, , * Er n,, r . zecuota eceske - J . III. hrer äh ern,. vertreten und ihre Glberfeld, ift jetzige Inhaberin der n, Yi ; Die Geschäftsgufsicht über das Ver⸗ ; ü f e Riem, m ! S109 ven akecigyvn, spolec- ö ; Dinge,, ; Der leb der in dem Betri gien led n,, 4 . Charlottenburg. (lobzs] mögen des Kgnsmann,. Mar ädler in Kahla, 6 . 1. . ,. aufmann n n. ale fn ern , April 1926 nost TZschechoslowakischer Bank⸗ 2. Nr. 188 hej, der Firma Grundstücks⸗ fh fer Ce li. Iten ö . ele re esckfllrdhf e Gen, F cl bästzanffcht a Abhrwendnng Citkerkelo, Dochstr. Z3. wid auf Antrag T här. Amtsgertgt. r 14 n feu en gerich 18. April 1926. verein. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Pxesden. . . 9961 ene ,, Döppersberg m. Verbindlichkeiten auf die Ehefrau Paul missicht zur Abwendung des Konkurgzber- des Konkurses über dag Vermßgen der des Schuldners aufgehoben. ,, (losh ij] * Sum erde en e e ir 16 Gele . niederlassung Dresden in Bresden In das Cebu . heute auf . H, Elberfeld; Die. Vertretungs Keller ist ausgeschloffen. Die Prokura des d . , Birne hn gahenhlaute . Ki Snnderha e, gte rr n,. , r . irre rr. , g, ,, , n, ii aufsichtWperson ist der Rechtsanwalt und Charlottenburg, marckstraße . Amtsg ö 15. liber das Vermögen: 1. der Jirma . Pfalj. w zur Firma Hartnchn C Fi! 8 gehoben worden, lls ö . irma i Keller Elberfeld, ist Prokurg erteilt. Notar A sedrich⸗ t ö welchen K e,. ö 6 ö j 2. biel in Celle 2. auf Blatt 15 355, betr. die Gesell, mit beschränkter Haftung mit dem loschen,. . 3 Mr. 34168 bed Ludwi ,, n, , , ge,, mn e en , e s ,,,, , , . den 21. April 1926. kräftig geworden ist. 49 Nn. Bz. 25. ur Abwendung des en ursterfabrend sn n e dern geäreh act wert deg Änton Weiler ig Dberwesel eschsch'ft leuft den, die mit beschränkter ung in Dresden: zingetragen worden; Yer ,,, Ges. in Köln mit Emmi Fabricius, Elberfeld. Die Prokura n . elber dez integer . 20. 336 list über die Firma Wilhelm Basemann ellung un ist, aufgglöst. er bisherige Die sellschafteryersamml bertrgg ist am 185. März 1926 abge⸗ Zweige zungen in Berlin und der Ehefrau Ludhh bricius ist erl ö 2 ler lis Kea te äs ö. Clig ge e, 9 2 1 orst i, Tuch abrikant wi n lrtileĩ der i d eie nf,, n n . , 1 . 5 ist Mleiniger , i, rl ie har . Ve schlossen orten. G'genffend kes ud. i . Vie weigniederlassung n * eg mug i gr, . gIlelr. mier n. lobze w z Bafemann in Forssꝰ le Geschäftgaufsicht wie die e, n e gie,. er elan list ber Canfmann 8366 m en . an Dis Prokura bes schluß angegebenen Bestimmungen bie nehmens ist die Herftellung und der Ver— . ist . . . Strepplhof, Elberfeld, sowie die Prokura Dle rn, , . über das Vermögen Anlagen betreibend, X deren Gesellschatter: s artmann ist erloschen. mstellung und demgemäß weiter ber trieb von Maschinen, Maschinenmessern, g ch 379 der Firma Bergische des Alfred Slrepplhof ist erloschen. -. ;

angeordnet und der Kaufmann Ernst rwesel bestell 6 , rie des nn fin en ng i ben tan in Gisestt' bin Crerelda ) Techniker in Kalferz⸗ sel bes Amtsgericht y. 19. April 19286. schlossen, bas Stammkäpitel auf sechs. Sägen und Werkzeugen alle. Art, Be. P esellschaft nn. b. B. Vohwinkel: 5. Nr, z364 bei der offenen Handels

Firma A. Bi Breglan, In der Geschaftsaufsichtes ache liber das q misger orst ( auff) laufern, b) Julius ; . trehing ; Firma A. Bielschowsky in resl F ĩ . ö. 8g st (Lausttz 1929, vormittags Das Amtsgericht Celle. oM] Grun ßigung it erfolgt Vene Gefel⸗ Unternehmungen und die Errichtung bon insen als Liquidator ist beendet. Die esellschaft ist aufgelöst. Carl Leven ist

3 S5 (Textilwaren) ift Vermögen dez Frang er gg, Wenn den 2. Aprif sps6. bend. am 31. . Ale; . huterne ,, , . kae fee in Krefeld, Brelte 3 Nr. 1b, —— 1 Uhr dle Gr . en Stxaupingę. ik Tie (Firma Friedrich Meine und Ge, schaftsbertäg von zö. Jini shöz ist dem, Fhreign Terls fungen im Ih. ünd' zl ur, 4 . as 6 Inhaber Xr Firma.

Vergleich bestätigenden Beschiusses vom würd daz Verfahren nach rechtekräftiger rn runrt, Maun. lo639] Als Geschäftsgaufst . 86 ö Mit Beschluß vom 22. AuriOUl 1 lell after in Gr. Hehlen ist im Handels, entsprechend in § 4 und weiter in 2 lande. Das Stammkaptal beträgt fünf— 6. Het ah f 1 Firmng Lastkraft · 5. Rr. 4364. Die Firma Alphonse

77 r 1535 berndigi. (f. Rn, 102126. Bestätlgung des Zwangävergleschs auf, öieher daz Vermögen der offenen girfin. r it u e l gf ie fer autern nachm. 1 in wurde über . ö . . durch Beschluß derselben Gesellschafterder⸗= ,, K , . 8 . un Dir e g ing, ö Elberfeld, sowie die Prokura

i 3 h erlich C . . ' 26. i ich Ni r if rer Uech . ellschaft allein , . * ĩ ! i ĩ ö

. in g f. Denner Seldel in ! . des Sederhäudlers Pa ri sammlung laut gerichtlicher Niederschrift ih y 36 ö . ö Starnmkapitef ist aäf 20 bg hte hene . . . nie r ech . i,

J be 10627 1 beflentt. a) Johann ö. 9 . . I Wendt in Forst r. gperson best fi. Techn ker, * Goar, den 20. April 1926. H tgufend Reichsmark zu ermäßigen. Bie teiligung an gleichartigen und ähnlichen . J des Walter g chaft Leven K Co., Elberfeld: Die 1

Breslan, den 15. April 1926. gehoben. Das Amtsgerlcht. Crefeld, den 16. April 1929. ranffurt a. Mann, Taunusstraße 52, wird - m Stranbing. Mitinhaber der Firma - J vom gleichen Tage abgeändert worben. : . . . ug Amtggeric ö Amtsgericht. Abt. 9 , den 20. April 1926 i r KRarlsrnuho, Enden. ; . Kopy in St e n dli e, , . lg] Hrensse des 6 ist . l. der Kaufmann Fritz Mäuler in rent ö nnn ist durchge⸗ Gustap Sinek, Barmen, mit Zweignieder⸗ H ꝛresln i. (I 0617 1 Uhr 30 Min., die Gejchaftgaufficht ju lleber dag Vermögen der Fränleln aufficht zur Äbwenbung des Renkurs Die in dem diesseitigen . niehr: Vertrelungen, Großhandel und Dresden. Weiter wird noch bebannt— 4 Gef aft ; aa 6 rag ist im laffung Glberfeld, Schleswiger Str. 43, Durch Beschluß vom 19. April 126 welmenuhornt. lobꝛs Swese ber Abwendung dez Konfurfes an, Mathbltze Meßgz ß. in Karlgruhz. Karl, angeordnet, und als fu fon d Rgttrggene, ncht ihr bestehende Firma Lager der Fahrrgte, Motor, und Auto. Fegeken; Die Bekanntmachtngen der Ge— . ö. if h d (Starnmapit ind als Inbaker Gustar Sinef. Dipl. bird zür Ahwendung des Konkurses die Ueber das Vermögen des Kaufmanns zeordnet. gum ge n en wird der straße 6, ist . Abwenhung pes Tonfurses Bäzerrehisor Kari Nager in Sirnnbing, Stöben & Co., Kommanbitgesellschaft hranche; die Gefellschaft ist befugt, zur fellschaft erfolgen durch den Deutschen 3. 4 mtei ks 8. 10 Stimmrecht) dutch Ingen eut in Varmen Feschäftsaufsicht über daz Vermzgen des Eberhard Penning in Delmenhorst wird Hie teanwalt Dr. Ẃlhel mt in Frankfurt beute, nächmsttag 6 Ubr die Geschäftz. Fürflenftraße 8. beflesst. urhaven, oll von Amts wegen gelöfcht Grrekchung diesck Imecke6 gleichartige Rem chtanzeiger. (Geschäftsraum: Schu Irsellschaftebsschluß vom 30. Juli Ibs 28. Nr do die offene Handelsgesells Faufmanns Hermgnn Huhnd in Breslau, die He en ich angeordnet. Der a. Main Goerheylatz d bestellt. aufsicht angeordnet worden. Alg Aufsichtz ginn lsgericht Straubing. werden. Die persönlich haftenden Gesell. oder hn ich̃ Unternehmungen zu ere gutstrgße 2 geändert. Erich Zimmermann, Kaufmann Mil Jian Earl Ringel & 6 gleees , Neumarkt 4 [Schuhwgarenhgndlung an Bächerreßsfor Clben in Heimenhorst wird Frankfurt a. Main, den Kö. pril 1926. perfon ht en n , . Karl . . schafter und die Kommandttisten oder Rren werhen,. sichö an soschen ö 3. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl. . Elberfeld, ist zum Geschäftsführer be. Stercbaum 15, begonnen am, 76. Mar geordnet . Piäperfon ist der Kauf als Vin sichtsnerson beftesst,. Amisgerichl. Abi. if her, Akademlestr. 43, ernannt. Dig An, Thal-KHeliligzensteln. hien, Nechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren beteiligen oder deren Verkretun . am W. April 1926. tent worden, . 1926 und als Gesellschafter Ehefrau Carl mann Joeseph e e in Breslau, Delmenhorst, den 21. April 1926. . , ordnung der , . erstreckt . Die Geschästsaufsicht über das . etwaigen Widerspruch . die Löschun . . . J J . Nis 6s bei Rr, Firma Elberfelder Ringel, Gertrud geb. Heyer, Elberfeld, Schiniedebr cke B. le e e, ö Amtsgericht. Abi. ]. rank furt, Malin. lolo] guf die Dauer von . Dle Aut. mögen ber Firma Braun n; Llebetran dieser Firma bis zum 15. September 6 3. auf Blatt 15 977, betr. die Bükmen. 9066] keien e , ö Nolden G. m. und Fritz Siegler jr., Architekt. Elber⸗ Biessan, den 19. April. i926. —— lieber baz Bemiögen des 5 töperfon bat erstmals bis 0. Mal des Inhaber Crnst Praun und Nein bold gel end zu machen. „HKtohanten“ Fhemisch-techtristher Be. In unfer Handelsregister A ist heute ker Lick ber?! 656 ertretungsbęsugnis feid. Zur Verhrctung der Geseilschaft ft Das Amtgerlcht 1E! dun. (lot zo! Samueß Heß in Frankfurt a. Mö, Bber, inen Hericht Cinzure Gen. i den trau = (Mn Ruhla ist bend wurhe en, r April 192, dar, Gesellschaft ! niit beschränkter Inler Rr 8 einge ktegen worten! die h ker mtorin jefrau Friebrich Nolden kur Flan Carl nge] erm ch üigt. . In dem Geschaftgauf ichtsverfahren über mainania g alleinigen Inhabers der 20. April 1926. Der Gerlchtsschreiber der Beschluß über bie Bestätigung Der erichtẽschre ber des Amtsgerichts. Saflung in Hie gben: Die Prokura Kurt Firma Dülmener Schloß ⸗Garage und ̃ „eh 58 bei d r 3 P) In kt. B: ren u,, fön le, sas glos! Pas, Vermögen, kes, Kaufmann Wilp Firma &' Heß K Cg. in . a. M, Bad. Amtsgerichts. A4. ö Zwangehergleichs rechtskrãftig geworden . J s Fans Kochlers ist arlofchen ö lat, Neher , Gerke Paul * Gtrat. G. mier B'. . i ifm k 1. Nr. Hos bel der Firm. Landmann Di Erhält ah icht ite tab Ferncgen Hütt̊wer in Vt. Chlgn zird bas Ver. Yöenmalsan tage zi, ssrd lente, den J logos) Thal ge igen, n sel,, nil 192. , or e auß Hit glg. bett. Cie offene Han. Hann gi Vilmen. Intabg der Firma Phochuäs, Sn bitus lcseld t n öchnbd. Mh, Werk, hweig. ** i e mn gen, in ge gleichoberfahren er ffn. erg zichtet rmin JI. iprii ige, nachmitzags 2 khr, ie eg g gg staanf icht über . ge. bürknglsches Amtsgericht. re K k . delsgefellschaft Schade . Lohmann in 6 Kaufmann Paul Stratmann zu Liquidator Festellt. Die Y ia aft ug ö . 2 J , ,, ,, , e, ee ne, ge 7, ,, ,, , e , , , , . äft), 49. * ; ; J uckerwaren Großhandlung in Koblenz, e Ge auff übe ränkter ung in Dessau gefü i K . ; ; ö ö facto n , n, Mero ̃ fabri ; fe rn e, nn, , winner Dt. Eylau, den 16. April 1926. Auffichigführer wird der Mechtzanmalt ö '' ist durch rechtöträfti mögen der Rräͤmertzeheleuie Johann wuh. ift . Dur er . mann Otto Jeschke, beide in Dresden. Das Amtsgericht. G. m. b. H., Elberfeld. Gegenstand des 3 . Bor er mar nf gr er m,

des den zz erglelgh be tät genden, Besch usse Dr. Kulp in Frankfurt a. M., Bocken⸗ 3 3 6 5. auf Blatt 19916, betr. die Firma ö. Unternehmens ist di 'stell d J , . wangsvergleich beendigt. Marla Bayerl in Tyrlaching lst aufgehoben beschluß öom 306. Mär; 1S2b ist die Firma Leib Rofenblatt in resten: 6 In. EEershach, Sachsen. o9b 4] . 3. ö . k . J ö

bon 3. Mar) ipzz bendigt fassben di 65 Res dem. , ; Breslau, den 19. . 1526. Anf Jintrgg der Gesellschaft in irma heimer Anlage R. 5h, Ayril 1928 Koblenz, den J. April 1925. worden, well die Schuldner lnngrbalb der der Geselsschast umgeändert in ‚HeimJand n . . Handel ren fer ; . Das Am tögerlcht. . n, , 3 . . gi ffis , en . 1926. Das Anrfagerlcht. kee ö i e ir ran g, ern fg ö ö Hir . e ö J 6 r er, ö . k ut r en n ö. ö. . 6 . K ; regden, Annenstr. 9, ? ö ta üÿ5ln. (lobhõ] . z . esellschaft na hen e Zweig und Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein⸗ ü ̃ eren 4 eschs ts ihrer bestells worden. . 2! ; . Mag erworben die Kaufleute Leo Zweig und An eug ö abriken zu errichten, sich a dere mhm ven Lene gert k cet güs hrs Lehre benen beben, ben lee pri pat. . , , . Durch Veschluß von heute ist die Geschästsaussicht a . wgrden. Ver Tittmoning, de p „den 9. April 1926. esellschaft hat am 24. März Fes be- Kiter Richard Müller in Neugersdorf die niederlasfungen zu gründen . über 9969) ö 35 Hit ville. 996 f

e, n , ,,. . ! ? t. di sch ssicht Ernst Mayer in Köln Lindenthal, Stadt⸗ ; ̃ 5 ; Geschüstganfsicht über das Vermögen des Ransmann Gesrg Schlechte in Dreöden R, , In Sachen, bett. die Geschaftsgus Amlsgericht Titimoning. Anhaltisches Amtsgericht. . ab be 8, . . ; n d , , ge, d n , , e d ee, ,, e n, gen s n . J ö n nn,, J baer g Gren P 11 . ö ihre. ang i , Marstlfuftta ße 15.35. it am Bie Geschästz aufsicht ber 1 ö. ö 110 Abt. B des 6 ö L n , nd de r erg , Amtsgericht Gbercbach, 29. April 19260. e, r . ag gh e, , ö. 3 . e. . n ten, , nnn mn, on, Amtsgerlgt Pregzeng bt. Il, i kebtäftigen Be. 31. April gs die Geschsfiganffscht an, mögen bes. Schubiparen danderz a geghbers nö! die bern mn endes, s. ruf Hlazt 13 557. bert, Re, hirn . ?. Frich lier. Kanffglann in Cite felt, ft etc, un , . Tapeten. Teppiche) infolge: Aibanfs be m gl. Kuril 3. n. bier re g bin , J ö 8 . heren fs ue brenn m ,, vegister? wo die Firma, Mäschinen, 6. auf Blatt 13 99. kelt. die Firma Eminem reid oos n urg eanfst gn in Elbegfelbt, ist feat mit beschrankler! Haftung NMicber= breimonatige sst 8 Abf. 3 9. 5 kJ schluß vom 10. März 1226 au gehohen, ordnet worden. ufsichtsperson . euroth in Unng wird n fabrik für Eisenbahnbedarf G Ferdinand Fritz in Dresden: Der In⸗ *** m. . J 5e zum Prokuristen hestellt mit der Befugnis, en . J , ,, e e r , ,,, , or 29/26. Be aui iber di t= iq h . . ö. ö ö 3. A. geführt wird, ist eingetr ; Die geschieden. Die ifmannsehefr ne . . ] irma zu ze n. aftẽver Gegen sfand' ö ,, . bes. aba : for nenne! per Unglelch in 1. April 13. Amtsgericht Friesoythe. ez nisten, TM- (lobt Das Amisgerihht. Liquidation ist , ,,, Hedwig Fritz, geb Stahmann, in Dresden 5 gin . lr uh . trag ist am 4. März 1826 festgestellt, Sind h, ö. Das Amlsgerlcht. Dresden, Ammonstr. 18. J. den Kauf⸗ kw 64e Ble Heschaftcanssicht Rber das Vermögen vin nd [less erlhschen. ist Jnhaberin;. Sp haftet nicht für die gefellschaft mb Elberfeld, Aue 74 ö (ie Hftzfihteg belt, ist r brauch ,,, Holzhandlung und ngen, d ULios ig] Kann onen ier wn ö 2 nr. , n . 266 deb Mint ann g Tnkbabetß eint oßfenen ö,, Ganz vom 13 ö JJ ht ß 6 ö i des Känternehntens Ist der . ö Vermittiung des An und Verkaufs bon K 20 5 1936 nonstr. 16, 3. Kaufmann t h be ö ; fer Art) Emil 19. zvergletch d Anhaltisches Amtsgericht. bbindlichkeiten des früh wbers; Vertrieb von Garnen der „JJ. V. Rirruc fe i. der folchen Gegenständen, Beteiligung an Durch Beschluß vom 20. Aprit 1826 knn lr eech en Heideparkfir i, n i =- 5 das Vermßgen des Kaufmanns Kottfrted Geschäftz mit Waren aller 1926, durch den der han vergle f K es gehen auch nicht die in dem Betrieb Syerzeeschen' Wolim fe appis. Firnis befugt.. Zu Seschähtsführern sind iehhen oke ähnlichen Unterne e wild zur Abwendung des Konkurses die * e nich ha tende Gg aal der Hartung in Gladbeck wird, nachbem der Böhme in Nalhen ist mit der Rechtskraft erg, wurde. Rechtskraft er ang bat. Pessam. 1ogo6] begr lin geten Forderungen quf sie über. 5 g. hen Wolimport Maatschahpij“ August Krakow And Emi Kräckow, Kauf— . ne , h e gehn K Geschäftsanfsicht üher das Vermögen des Pes 2 dem Vergleichsiermine vom 31. März] des Beschlusses vom 7. April 1926, durch bie Geschäftsaufficht iber die offene Han⸗ Bei Nr. 1813 Abt. dels. Di k der K annseh u mj er dam Jür eigene und fremde Rech⸗ leute zu Elberfeld. bestellt. k , e ,, , J , , , , , warnten ar e, , . ,, , ,, ,,, e m , , , n zrdnet. u licht. n Manhmnann 1öschten Vertrtebsgesellschaft der Dresdner ; oben. . . . füh kd, eingetragen: Der ri ill EClaußnitzer sind erloschen. nehmens auf Waren anderer Firmen fowie ist' ber Bern , . en, 195 festgestellten Bestand an Mate⸗ Mar Goldschmidt in Breslau, Karl eule briF Benng Leupold G. m. Gladbeck, den 21. April 1926. Nn olberꝶg. loss g Wilhelm dademann daselbst beendigt. Da IApothetenbefitzer Bernhard Ttrensber 7 auf Blatt 19 M70, bett. bie Firma Finns. . e ist der Betrieb von Bändern, Spitzen, 15 . k fig 3. . n n , , . on , Das Amtsgericht d n nn ö über E ,. 33 i. eff g) . . , ö ö . *. do , . . , ö 3 r ö Vreslau, den 20. April 1926. x ert? resden· A., IF. Ackermann in Kolberg, effen⸗ w. 12. . er Gesellschaft ausgeschieden, wo⸗ in Dresden: ie Firma lautet künftig: aich ö. ö n . ö; . . . aftsf ; 9 Das Amtsgerlcht. Hen lein bit n i ber im Ver Gmünd, seh whihbisgch. (loi an zö6, ist nach re gf , er⸗ Vadb. Amtsgericht. 33 durch dieselbe ö ö . Etctle e rtr ich Jean C. Bollmann. hi ge rer Tf, ö , i u, . ö Henn k Kn relun. 1g, gleichstermsn vom 30. in 1826 ange. . Dat an, ,, . len über Fieichsßkestätigung am 16. Apisf Thæs vinliusen, aden. (loss) . ö Der Apothekenbesizer Dr, 8. auf Blait 18 174. belr. die Firma niederkassungen, Ver kanfs teln inß fed. . ö eh, 93 Fran Robert. Brieger, geb. Müller, Durch Beschluß vom 21. April 1926 nommene wangzvergleich durch rechig., das Vermögen des lolg Besenfelder, beendet. Uicber bas Vermögen des Chr 6 43 e ch jeermesser in Dessau führt Falkenverlag Friedrich Wilhelm und Iluslande in eigenem ber frenden Geschafteführern beftellt. a6 bein 6 Richenvglluf, ist Prol urs erie llt. Ellpisle, ) u errichten sowie Vertretungen Geschäftsführer ist für ich allein ber den 19. März 1365. Amtsgericht.

unter unveränderter Bruchhaus in Dresden: Die Handels⸗ Ramen

uur Wm es Ko es fräfligen Beschlüß vom“ 6. Äprll dss Faufmann, und deg Heinrich Bareis, Kolberg, den 19. April 1926. ; ; häft, ji, r . der Jenn en, di fh , 3 r Gesch. Mechaniker, beide in . lst in⸗ Dag Amtggerich⸗ Haas, Gen rg , . ic irmg als , n fort. niederlassung ist nach Wald, Rheinland, anderer , zu übernehmen. rechtigt, die Gesellschaft zu bertreken und

Geschäfteanfficht über, das Rermgen des bestzilgt werden ist, nach . weile r, wurde an 29. Kprst 166. , 6 1 . ; . . diff. Berordn. beendet. folge Mechtskraft des Jwangsbergleichs . ; . Dessan, den 1K, April 1926. verlegt worden. S kapital: 8 ie Fir 3 Eschwege. 9968 ö 6 kerle 1 n re n m ng eher der . * , g. een Il n w . .. Das Amtsgericht. . . lat 9 ö. die ö 1 6 ö nen n fefa. e , de g 9 ist . n , , m. K Würlt. Amtsgericht Gmünd August Wehr n. Latenstesn i ente, gründet Aussicht besieht, daß in abt, . . 96 Batch. ils Dregten. e da Kam sngnn festgstell Sind mehre Ce führer gn , Url, s ein gesragen au i chtõverson ist der Kaufmann Mar K (losz in ttt. mige richt (omund. 241 Uhr nachmittags, die Geschäftz. barer Fest die Zahlungsunfähi lelt be⸗ Unter her. 1394 Abt. A des . Farl Bartsch in. Dresden ist Inhaher. hestellt, so ift jeder Geschäftsführer für K ö aaar worden: Gebrüder Löbenstein, Sschwege. ; ! ͤ D . e , . . te . 3 Dl. 18. (Ver b von k 6 We d S D . . Elbert eld. 9966 NR h hän g , ,, , ,, d . // . . ; ; des in der Heil⸗ und Pfleganstalt Arnsdorf Das Geschäftaufssichtspersahren über den angeordnet worden. n n, ter einkommen in g Steinhart, Reise⸗ und k 19. auf Blatt 17 oͤhß, betr. die Firma Schloͤffer. Georg Den unbeé Friehrich worden; stein in c Sffene Handelsgefell=

Amtsgericht. (412 Nu. 214/26.) befindlichen Ingenleurs. Ernst Ludwig Kaufmann Sito Moeblug in, Görlitz. Gaͤnther in Lauensteln ist als Ansfichtz. werden wird. 4 . a , handlung, Dessau, und als Inhaber der Gustav Poschardt in Dresden; Die 6tzslb, Kauflenc zu Elbersecd, ien . hn he n ng, . ö. schaft. Die Gese . hat am . Januar Nr. a Chriso, Winkel⸗

ü venluu,, 10620] Augustin, alleinlgen Inhaberg der Firma Bahnhofftr. Sg, wird gemäß 8 66 Abf. 2 person hestellt. ö. . emiß s 32 Gel, wurde Kaufmann Hans Steinhart in Dessan. Hanbelsnicderlaffung ist nach Leipzig der Geschäftsfü bestellt In der ge ar e i rg gg . da Ir nfs an Augustln in . k 1 fi Gesch. Au s.Verordn. aufge⸗ Amtsgericht Yuenstfin, (Sa.), h i n, ,, Baden. Dessan, den 1 April 1926. . . JJ erben fr hn, . a) in Abt. A: ung Sägenfabrik G6. m. b. H., Cronenberg, Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. Veimögen der Schuhvertrleh Tichauer Dregden, Mareollnistr. 8, 1st heute, am woben. 10. N. 18/26. den 22. April 1926. e mn n , Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden, Abt IIl, 1. Nr. 657 bei der Firma Friedrich Zillertalerstraße 11. genstand des ö G. m. b. H. in Breslau, Büttnerstraße 6, 22. Aprll 1926. 3 Uhr nachmlttags, dle Görlitz, den 20. April 1926. 58s 1 Vilseck . 10670 K am 70. April 1926. Stephan, Elberfeld: Als jetz ger Fuhaber Unternehmens: Herstellung und Vertrieb Essingen. 9970 wird die ac n g asgeß oben, zresl Beschtsigauf icht angeordnet worden. Der ö Amtgericht. Ilm burg, Lahn. Iigbos! r. scht Vileeck hat am? . Liungelsti dt, Eichsfeld. 19958) Fritz Stephan, Elberfeld bon Werkzeugen aller Art, inshesondere Hanel sregistereintragun gen der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Kaufmann Otto Kleemann in Qregden, iber. dag. Vermögen ber , Firmä , 6 g rihgen In das Handelsregifler Föt. 3 it Dresden, obe! 3. Rr. Aldi; Piè Firma Paul Ed. bon e r gen mit dem bisherigen Einzel Reg Am 7 g. 1916 bei der geslessten Frist einen den Erfordernisten Alimarki jo, ift zur Kiuffichigperson beftesst. 11am Ddorm. lobl6]] H. Jakeb. . Cg. Speztalhaus für land. ,, . ln, * das er . heute unter Rr. 139 bei der Firma . In das Handelsregister ist heut, auf Müller, Clberfeid, ft eie. . Fabrikzeichen „Chriso“ des Gesellschafters Fa f Jerweck in Plochingen. Ge= des z äl Libs. J. der Geschäͤftsaufsichts. Amtggerl ihrn g, mn as Gefchäftzaufsichtsver ah ren liber das Nirtschaftliche n, e. aller Art zu des. Scbubmachgrmeistzen, un Due n Grimm & Co. Dingelstädt (Cichsfeid) Blatt 19953 zie Hesellfchaft Adolf 3. Rr. zJizgl bei der Koinmanditgesell. bi,, . 8e , ift be. shäft mit Firma ist auf Gugzen Shwald verordnung genügenden Antrag auf Er— am 22. r oh Vermögen der Firmg Steigen K Eo, Fimburg g. 2, Br . Inkaber af indie dee Meer n . eingetragen worden: Reismmisller. Gesellschaft mit, bee schaft Hernann Elemen, Elberfelb: Cart rechtigt, andere ähnliche Ünternehniüngen meister und fferbaulechnster in ösffnung bes Verglelchs verfahrens einge— 3 . Gcermbchn gef, wan orn. nich. rechten Heinrich Zafoi, dortfeihst, fon iber daz Feschäftsaufsficht zut eng n * . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schränkter, Haftung mit dem Sitz in ö ist als perfönlich Faftender Ge, zu erwerben und sich, an. solchen, zu . Plochingen, übergegangen uicht bal. (12 Nn. 325.) Imulsbunrꝶ. lIlg9663] der in dein Berglelchstermin vom 275. Mär ermoͤgen des genannten In aber ist . an e. net. . 9 ö ö 9 . ist ö den Kaufmann Friedrich Dresden, früher in Köln, und weiter sellschafter ausgeschieden. Gleichzeing. ist kiligen, Stammkap tal; So (5 Reichsmark. Am 8. 4. CH bei der Fa. J. Grabherr⸗ BRrezlan, den 1. April 1926. Ueber das Vermögen der . Löĩin ihr angenommene wangsverglelch , auf den am 23. Mär 1928 bel Gericht 6 7 b i mann Hans Heuberge rafweg in Kesferhausen übergegangen, solgendes eingetragen worden; Der Ges der Architekt Fritz Funcius in die Gesell⸗ k Oskar . Hertneck in Eßlingen: Firma erloschen. Vas AÄmtagerlcht. X Co, Mannfalturmwarengeschätt. Inhaber k . Beschluß dom 25. Mär; einge ,, Antrag des Schuldners am Vilseck hestellt. Dingelstädt (Eichsfeld, den 7 Aprit sellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1922 schaft als perfönlich haftender 5 Fabrikant zu Cronenberg, und Max Heu⸗ Gesellschaftsf-Feg: Am 36. 3. 196 J an Ferd. Löwin in Dulgburg, Peechttraße 66, 66 belläligt ift, Flecdurch aufgehoben.“ 14. ri ib, möttags 1. Übe die Gerlchltschtelberel den Amtsgerlchtt. 19366. Das Amtsgericht. abgeschlossen und. mehrfach abgeändert schafter eingetrelen mann, Kanfmann zu Elberfelb. Der Ge; bei der Fa. Goelg & Co in Sbercsfsingen: n, g ih ,,, Heschilteanss cbt zur, bwen gur de Ten, wers. Gags 2 G . . Durch eschluß von Liz April 1826 mittags ii Ur, die Geschäftsgufsscht gn. Bag Rmtsgerichi. kurses angeordnet warden. LUufsichtspersen Cie Jeschaftsaufsi t äber die 6j Dinslaken. 995g] der An- und Verkauf von, chemisch gesellschaft Julius Strauch, Clberfeld: sestgestellt. Sind, mehrere Geschäftsführer die Firma erloschen. . it zur Abhzendunß des Kenkurses die geordnet. Alg. Geschästganffichtgberfan ö st der Rechtsanwalt Dr. Protzmann in 4 ii ö. 11 rm . In unser Handelsregister Abt. B ist Pharmazeutischen Handelsartikeln und Bi Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Am 14. 4. 1936 bei de Herakos Beschöhtzanss iht übers zar Verm sensder wird ter Kaufmann Fart, Häbner NMHamburę. lobt] Limburg a. Dad Amtog Amtsgericht. er, n n , . G ellen bei der unter Nr. 50 eingetragenen Drogen, die Fabrikation und vertretungs⸗ ft erloschen. . . Geschäftsführer oder ö. einen H ö import 65. . , . , , Mrdwig Selchter in reha, Huzbnrg, WMerkatorhauz, Zinimer (oö Dle Geschäftsaufsicht ist angeordnet n 10660) Spiegelmann und an d ist beendet 3 ssensschen Handelsgesellfchaft mit weiser Vertrieb dieser und aller anderen 5. Nr, 4308 bei der offenen Handels- ö ührer und einen Prokuriften ver⸗ schränkter Haftung in Eßlingen: Durch ail sigehe, e sn gechenes wotzen; Ce, eis ö,, zelten. Iba char Werne der Gesellschast mn O GCenmr, m gn! . . r,. lei bon be 3. Haftung, Zweign leberlassung Fandeltmwaren sowie Betesligung und gefellschaft Wilhelm Pamhug, Ckberfeld;: kreten. hluß der Ges-Vers. wom 2.1 16 1 . u hh rn ern, an, . e gn . verge nder dn se⸗ ohh cl beg, ier . hig i rig r e 1 ö. k heute folgendes eingetragen . J ö. ne, g g ne if . fellschaft aus ö ss die Firma Bęrgische Metall wude der Sitz nach Stuttgart derfegk Samn Schle . ——— ö) d 2. . . * ö . h j es ; ) ; 5 ) ; des ; z ö ö. m N 6 ki,, , enn en,, nn,, m, m , nen n runner, se e n ge, , Breslan, den 21.2 26. ; ĩ J All. . ist aufgehoben. ; deißmüller bestehenden, unter dieser Firma f . wert von Metallrückstän j 1. z bei özireeti Amtsgericht. 8 , 1 e. ö. 9 . 3 rtf 9 unf 2 . Zwangovergleichz Werne g ff . . . ö . ist 6. 9. 1 ö . . . rn , e . ö. i il , w, e . e ir 6 ö ee e 63 , ; = . gra ; 2 schäftsführer abberufen. Max Nantulle Handelsgeschäfle des Kaufmanns Adolf Becker ist allein tall d l ĩ li ; a a mmin, om m, Il06 24] fessschafter Erich Ankersen ln Barmen und Das Amtagerlcht. Dfen g g den 6 ill . wenn,, (lose in Köln ist zum weiteren Ges . Reißmüller. Die Dauer der Gesellschaft ö hi ö e r Muller & metallen. Die Jirmae en . ö. , 9 e , lf, 8 e , Die Geschäftsaufsicht über das Ver“ Wisßesrm Gelgler in Elberfeld ist gemäß amm. Wendt. (los s Had. Amtegericht. Bie / Geschhftsaufficht äber die Firmg in der Weise bestellt, daß er berechtigt ist bis zum 31. Dezember 1933 festgesetzt. Co. Mutua Confibentig Berlin, Zweig Zweigniederlassungen zu gründen oder 6 erteilt dergestalt, daß er . kögen des Ingenlenrs, P. Hartte in ah G. n. . eendel Jach dem der He Die Geschäftzaufsicht Aber dab Ver⸗ Lasadan. lob bo] gcderfahrit k. G. m. 6. B. in ist, jusammen mit einem anderen Ge⸗ Wenn nicht sechs Monate vor Ablauf miederlaffung in. Elberfeld, Berliner an anderen Unternehmungen zu beteiligen mit einem perfönlich haftenden Gefell Gülzow i. P. wird , da der schluß vom 86. März . urch . nörcn des! Kaufmannz Fritz Peppe zu üebet Das Vermögen des Schmied. Wormß“ ist beendet, nachdem der 16 hrer oder mit einem Prokuristen dieser Frist die 1 der Gesellschaft Straße ir. und als Inhaber Paul oder auch solche käuflich zu erwerben. schafter oder mit einem anderen Proku— Schuldner . . in n, ber 9 an,, fil gt worden sst, 26 Sh uhwarengesch h sft' durch meisters Anton gr e engen in Tiltlung Zwangtverglelch vom, 17. är; 1538. ie Gesellschaft zu vertreten und die beschlossen wird, läuft der Gesellschafts- Sosephus Marlg Gomperh in Amster= renn e 009 Reichsmark. Der riften die Firma der Zweigniederlassung . i fle rf ned , werd , eg k . e Th iche n gie ö . ,, . schäatsauffichtsnerordnung gensigenden An . Amtegericht. Abt. 13 ö. den 19. April 1926 . ö ,,, , 4 ‚n ,,. a en n, Dusseldorf ist erloschen Reiche mark., Sind mehrere Gefchafts— ö . ö . berfeld, und Willi Iltui . . . e, trag auf. Eröffnung des Vergleschgver . ü damm, den z. y . h J ihn ern nen n, RWerme Ktzgerschi Otto Ehrhardt und, Theg. Jacobs, führer bestellt, fe wird, die Gefellschaft Berlin, ist Gefanstprgkura derart Frlesst, in Elberfeld, sind zu Gefchäftzführern be. Horst, Lamsit 99071] sahtens nicht i n, hat Niperiela. . ien Amtegericht. ö in die f e e n n e, dessischez Amtegericht. beide in Erfurt, sind als Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer ober . daß je zei Prokurrften gemeinfchaftlich stell, mit ber Maßgabe, baß jeder für ** das k ister B ist ei Cammin i Pomm., den 1. Aprll 1926. Die Geschästzaufsicht über das **. . 10618] be. Geng deln fhekt er lh l Scharrer in worms. e abberufen. einen Geschäftsführer und, einen Proku- vertreten können. ich zur , berechtigt 1st. gefragen: Bei Rr * betreffend die k ; * 23 6 o m. . e nnn eri ht n le h am Tittling bestellt. 8 wer e r , 21 o e n g, . . . e g nf gie er re g * nen, ö. schh ö. . die offene ö esell⸗ ö. . . hn I. ö. 1929. 5 und Gi ie e in aft ? 20. April 1926. rma ulsche Kofferfa ern 1 del bur r Kaufmann Alfr rich un g umenhaus webebahn Leine⸗ Er kann mit einer halbjährigen Kündigun b. H. i öbern, N. L.: Die Ligui Mar luiendarg. llogzö] Biere,. Hitberftt. Iösel. ist. gemäß Lo. Rprli ls das Geschkttögnffchtaner, Pala , wr i. in üßgrmt f e, da dee Fesamtpraknra in der Weise erteilt, daß der Buchhalter Herbert. Che, beide in weer & Schlllke, Glberfeid. Pöpperg- spälestens gm 31. 3. ,,, g 1926 sie re, Tg, je zusammen mit Dresden. Der Gesellschaftébertrag vom berger Dr begonnen am 9. Marz werden. Sollte von dem Kündigungs⸗ Aml gericht . . ä i e i .

begonnen.

9

er der Firma. daraus gewonnenen

, ö = ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

ur Abwendung deg onkurfes Ghei 7 ö G. A. I. Hendel. zachdem der Be. fahren Lur Llbwendung Hes Konkunse⸗ 6 2. den gwangz vergleich vom 15. 5. Mãr; Gos

daz Verm b zen des Schlächtermeisterg Otto 99 vom 2 r . durch n das Vermögen des e , Dito * naeemme (loss! en , Gerichtgbeschluß vom glelchen einem G hrer oder mit einem an⸗ 13. Januar 1g ist in den 3 und als Gesellschafter Josef sneweber, recht kein Gebrguch gemacht werden, fo den 19. MWril 1

Vlerf, aüchrigen FJühaberg der Firma der wangobergiesz bestätlgt worden lst, in Immenstgdt aufgeßoben, da das Her, k ; deren Prokärhsten bre Gefell aut ver, und Nldulch Veschliß Ker Celffhafler Nherter, gd 3 . , ,, . .

Wilhelm , riottenburg, Joa lm. rechtskrä Gon jf fahren durch 5 gewordenen Neher das Vermögen der offengn Handel = ag n , g e n, r 3 i ö 9 j . te n ö. ͤ i . f ö. . ö ff. . i,, . tnis jedesmal m 3 . II .

n g ĩ w irgsei ; lifchaft Heßmer . Go. zu Psettenber rng, den ; Firma nen, ; ĩ , , r . rer r r rer län tar icis . e . n bir en Desstsches Amiggerlcht. Ernst Brandenburg in Berlin ist zum notarieller Niederschrift bom gleichen än Ahtz,

. b) in B ; aunfficht angeordnet. Herr Hugo Meyer weiteren Geschäͤftsführer bestellt in der Tage abgeändert worden. Cgenstand beg 1. Nr, 10 bel ber Firma Gebr. Holz A0 10 ol, Earl Luviwig ö Weise, daß er berechtigt ist, zusammien Internchmens ist nunmehr der An, und G. m. b. H., El ö 1 ö il t ; 3 ; Der S 39ef

. mit einem anderen Geschäftsführer oder! Verkauf sowie die r n von 1 geundert . 1 erh ö i llt et bern gn ent bh Henn . . 29 2

andelsregister.