1926 / 96 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberg i. Pr., 31. Dezember 1924.

Osftpreuß. Glashandels⸗Alttien⸗Ge

A. Schäfer.

senschaft.

Dresden⸗Ll., den 31. März 1926. Treuhand⸗Vereinigung

Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. R. Albrecht.

Ulo0l56] (99131 Gewinn und Verlustrechnung . m Bilanz ver 31. Dezember 1925. Passiva. Bilanz am 31. Dezember 1925. Ausgaben. am 31. Dezember 1925. Ce e., ,, 366 Fr f 6 2 .

Kassenbestand S6 226 70 Aktien kapitalkonto:; , . . Dandlungsunkosten . . ö 9 . 9j 4 5 386 62 , ,, '. er, n, w —— —Bantguttßaben?? . 2129 89 1 , 51 1 nsen, Wechse J ü tpapiere amensstammaktien.... . . ñ j ö . ö k. 508 417 Vorzugsaktien... 5 000 k inne, 5 . 33 bleibender Ueber⸗ , 262 8 ,. Guthaben bei Banken ol 606 53 Reservesondekonto L..... 163 61570 schuß ..... 204 31869 papieren, Devisen, Sorten. Ge⸗ Schuldner in lau— Reservesondskonto II.. .... 6 . S6 ol6 90 . und der- zr 6s lu fender R 3 600 830 06] Pensionsfonds konto... O 000 . k . gl a , e. oi 166 = Dyareiniagenkonto.-... zo zo so in enten e fen, . Di D, nventarkonto. .. 1 = Gläubiger in laufender Rechnung 1445 62 50 Freritureh . . ::: . 36 56 go 2Abschluß ber Lübecker Privatbank am 1. Jauuar 1826. mmobilienkonto . 147 000 Bürgschafts konto. .... k 64 450 8 . k ; . ö 3 . ö 86 516 90 Besitz. 4. 9 Dividendenrückstände .... ewinn⸗ un erlustkonto 2 ; , 172 167 2 Dorautzerhobener Diskont .... 55668 66 am 31. Dezember 1925. . Gern k . ö NReingewinꝛu cc. Schuldner in laufender Rechnung: ; J Debet. RM 3 . V.. 1976780119 4 596 849 4 596 849 54 Gründungskosten ö . 3297 35 , 2 9 9 0 9 0 9 0 9 0 8 40 593 251 71 Hannover, den 25. März 1926. Verwaltu ngẽkosten s 8 . . 333 16 ungedeckte. . 8 2 8 2 2 2. 6 Der Vorstand der Wechselbestand „„ 2 2 2 2 8 28 z 3 53045 Wertpapiere und Beteiligungen.. 30 932 Gewerbebank, Attiengesellschaft, Hannover. . Derne nähe lud und Dideslse:::::::::: 66 6 A. Renke. Th. Friedeb orn. Th. van Hülst. H. Albert. e , , 1122095 . J erlustvortrag auf neue . 2 Goblenzer Bank Att. ⸗Ges. JRtechnung!! .. .. 2300 60 DD Bilanz per 31. Dezember 1925 3 530 45 Schulden. (fũ die 3 it D m . Mai 122) bis 3. Dezember 19225 . . i 4 2 . . K 1 1500 000

k * . ; NM RM . Providentia · Grundstücks⸗ . 8 2 9 8 2 9 46. 28 150 000 - d o s * Aktiengesellschaft zu Berlin. l en nge , Bethe, ogg on Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine: Ginlagen auf gebühren freier Rechnung: 46 .

JJ 22 250 52 (0383 Jahresabschluß innerhalb? Tagen fällig.... 950 624, 96

b) Zinescheine und Sorten. . 4124228 36493 10 am Si. Dezember 1925. darfiber hinaus bis zu 3 Monaten fällig sad Cib dl 1573 14027 Guthahen bei Noten, und. Abrechnungöbanken: . Dean m, Ren, f sonstige Gläublger innerhalb? Tagen fässß—-— = * 2660] 1 860 grö 8s

3 Miel dbebeber :...: ::: 6 , xi ei Game?! 3 . k ö . zo god C3 Zugang. = e cn . für 19826 vorzutragende Zinsen und Diskont .... 763 or Vosttoguthaben bei Dante und Bankfirmen. .... 1 db bh lyiden den rechnun n on ss 26 3. laufender Rechnung: ö , 13 908. 08 ö ö. . . F

9 e , J / 24 156 72 385 77961 ö ö 10 62290 In der heutigen Generalversammlung wurde das e nne, ausscheldend Mobilien, Einrichtung ꝛe... .. . 7000 Maschinen .. 476 146, 16 Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Carl Köhncke, wiedergewählt. Herr Heinr. Thie

; 3 Zugang. . 106 0638260 ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ö 3 JJ ; ibu 54. äftiahr eine Dividende von 5 o zur Ver ; P . e ö G 536 bo 69 ö ĩ̃. 6. ö. . . . ö. Deutschen Bank Filiale Hamburg, Reservefonds konto 11 (Agio)h ...... .. 1456739 Zugang 20 1471 76 amburg, und bei der Deutschen Bank, Berlin. . ö ĩ ; k beck, den 20. April 1926. Lübecker Privatbank. d ben von Bank. d Bankfirmen 41427 193 oh. Sußn He e ff . heutigen Generalversammlung werden die Gewinn⸗ 9 ö , . Abschreibung 21 20473 172 405 02 anteilscheine unserer Aktien für das Geschäfts jahr 1925 mit béo/o, und zwar 1. innerhalb? Tagen fällig.... . 343 809 9 Einrichtungen und Geräte die Abschnitte Nr. 3s der guf RM 26 abgest, Aktien mit RM 1, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten ..... 72 873 58 ., ö. 39 . i k . . , l ,,, k 60 47725) 476960 53 ugang.. ! vom 21. d. M. ab abzüg o Ka r ͤ ; . . . fällig Zuga . I er ee . Bank, Berlin, und bel der Deutschen Bank gi, Hamburg, Hamburg, a) noch nicht eingelöste Schecks RM 158,59. ... 15869 Abichreibung 1 br 41 690 42 9 Fübect, den 2. April 1936. n, ö 18662 ,, V . . Lübecker Privatbank 796 95710 Zugang. 1 88. 2 Gewinn⸗ und Verlustkonte per 31. Dezember 1925 1 ; ; Soll. (ür die Zeit vom 1. 35 122 bis 31 Deiember 126. SVaben. . . . 3 47 84 (10386 Credit und De positen Bank für Gachsen ,,, M3 RM 3 uhrwelen . h z —. Handlungsunkosten, Steuern ꝛc. 40 162 34 Provisionskonto: Von uns k 3 . Altiengeselschast, dre hen Be e n , Von uns bez. eingenommene Probt⸗ Abschreib 5 357 37 2272668 2 . Prop. und Dev. Steuer 181485] fionen ...... . . 40 76797 schreibung M. . n 5 . Gewinn.... . . 836 22] Zinsenkonto.. ..... 6 G6 44 . H a,,, . 146 83341 46 833 41 ö ö J ü ; . ö 159366 Fremde Geldsorten d 5 ⸗⸗) 7338 93 iar d . . a ge K gan . ö h ia 3 J /) 71. . . ir das Geschästsjahr 1925 m pro rata abzüg o Kapitalertragssteuer Bankguthaben. ..... . zur er ni Auszahlung an unsere gIasse. Be enn, Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken. .... 13 910 380 1581 393 85 Koblenz, den 20. April 1926. Waren.. . 129 86065, 79 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen; Der Vorstand. , 2 . . . 3) . un , Scha banqreisun ge des Sonstige .. ; Reichs und der Bundesstaaten ...... Il03841 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. 2647 90225 ö eigene ö d , . i pam 36 mim rn. 3 1 eigene e ungen ö An Soll. Verpflichtungen. d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank rοqsl00 1280 ö 3 8 8 8 8 2 9 9 38 . . Sin n,, 09 1 . . ö. ö 9 . . . . i kN . ö. 9

entonto, 14 , 651 8 2 . . k Devisenkonto. Vestand in auswärtiger Wärunz i. 1. 153... 2 51 63 Teilschuldverschreibungen. 21 57086 . . anken und Bankfirmen 3 n. 19844. 53 9 6 . ö ,. I' Anieihen und verzinsliche Schatzanweisungen des ö 2 ili , d 1. 1. 19 w 2 e 1 . n. j ndesstaaten . .. . Vortrag 1. 1. 1924.5 ...... . . . . 410868 Rücklage für Außenstände. ꝰb 479 oꝛ 9) 8 . i er gen anderen Zentral= .

8e 904 36 . für An 22 41305. i genie bel bete Wertpapiere.. ... 23 3 ö J J 36 6 ö ö 3 h k. erthaplertcf⸗c -. gn J ti 1 ĩ 2 * * 65 1 1 11 2 . . el l iht ien 1. I. jg34 :: : : 24 W hg 33 Bläubiger? ...... 20 5 zz Krundstückebetiligung .. 125 000 D, 3 Reingewinn. ..... 46 800 6 e, ö ender Rechnung. e g ĩ a) gedeckte. 2 2 * ö Gewinn. und Verlustkonto. 2647 orleß . b ungedeckte... 6 333 4 698 3603 2 ö !. Soll . . en de, *. . . ft . RM 21 221, 34

n . oll; uliu ömpler engesellschaft. Aval⸗ ü ĩ

Kontokorrentkonto, Abschreibungen für 1924... ..... .. 1526548 J C. ,, n Han r . . e, . , 200 00 «- ö . 1 ö K . . ö 5 i rn, a, ä ö. rovisionskonto, gezahlte Provisionen für d eprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ D . 5 , e , n, . 2 ö. ö. 3 i , , , n , 5 Eden Transitorische (to . rachtenkonto, gezahlte Frachten für e resden⸗A., den 31. rz 26. 33 k Fuhrlöhne für 1924... . .... 181566 Treuhand⸗Vereinigung . ; Verpflichtungen.

Lohn und Gehaltkonto, gezahlte Löhne und Gehälter für 1924 .... 19 221109 Alttiengefellschaft. Aktienkapital: .

Steuernkonto, gezahlte Stenern 1924 .... 410 859017 Meyer. ppa. R. Aibrecht. Stammaktien... ...... ...... 460 000

Mohbilienkonto, ,,, für 1224 12636 Gewinn. unb Verlustrechnung w 150 000 600 oo =

, n n e g un Fr 124, 4 ö. am 31. Dezember 1825. ge g JJ 75 00 -

. d 2 reditoren:

Disvositionssondskonto, Rückstellung für 1925... 66 82 verpflichtungen ...... ...... 130 01585

Dividendenkonto, 6 υ Dividende von RM bho00. .. . 300 k Pro⸗ Rao 38 3 . r ln e, bei Dritten benutzte Kredite ,

Gewinnvortrag... 64 60 * viston Usw. I ..... . z3a7 95751 o) Guthaben deutscher Banken und Bantfirmen.. 234 759 50

89 082 89 Abschreibungen: d) Einlagen guf provisions freier Rechnung: ger Saben Gebäude.... .. 13 993 39 . ,, . 2361 ann mn . . ö.

e r Ben n ic: :::: s , d,, ,, n, n , Für Meter un: ä

Devisenkonto, Gewinn aus ausl. Währung 1924... H 11140 Finrichtungen u. Gerie 11 577 5s ) fonflige Krediio ten: .

S9 082890 Werkzeuge...... 196469 1. innerhalb 7 Tagen fällig 370 663 Bilanzkonto. ., kJ 3 9. 9 4 2 bft 3 Monaten fällig... 166 .

6. 6 ; ö eingewinn s. .. . na onaten kl 2 An Soll. . 7 Außerdem:

Kohtokorrentkonko, ausstehende Förderungen am 31. 12. 1924... . 10 634 97 W W , Uuberdg,, Bürgschaftsberpflichtungen RM 21 221, 3a

Kassakonto, Bestand am 31. 12. 1924... 126497 Saben. ö 84 24

Vevijsenkonto, Bestand am 31. 12. 1894... . 962 53 Gewinnvortrag... 47 780 79 Fvpothekenkonto . . . 7 77. 655 ⸗*

Mohbilienkonto, Bestand am 31. 12. 1924 ...... . 18 - Zinsenerträgnis.... 3 49661 Gewinn, und Verlustkonto. ..... ...... 29863 10

. . . 2 9. . 3 Betriebserträgnid... 46 437 97 D , arenkonto, estand am . . 2 8 597 72037 ö 2

D T lenroda, den 28. Mär; 1926 SEoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1925. Haben. ger Zur iu Dr m pler 6. ö

* . ö 736 1924. 25 n, egg, Verbindlichkelten am 31. 12. 1924 ... .... i39 78208 u ömpler nnn . . . ö ö. . ö. 5. 7 Aktienkqpital konto, Kapitalbestand am 31 18 nee,, . 5 000 Attiengesellschast. KJ 2 Hz i] Proviionen !... 1558 5541 5? Reservefondskonto. Bestand am 31. 12. 1924 w . 9 C. Baum gärtel. Lud wig. Gewinn aus Devisen, Dispositiongsondskonto, Bestand am 31. 12. 1924... ... 68 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sorten u. Wertpapieren 14 91171 Dividendenkonto, 6 . Dividende von RM bo00 ... 300 ** rechnung haben wir geprüft und mit den .

. . T7 ß .

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinnvortrag am 31. 12. 1924 ö 234 60 ordnungsmäßig gesů rten Büchern über⸗ ; ö 28 - ;

145 450 32 einstimmend gefunden. Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Oekonomierat

Fedor Blümich in Lommatzsch und Fabrikdirektor Theodor Remert in Heidenau-⸗Nord sind wiedergewählt worden.

Dresden, den 17. April 1926. Der Vorstand. Mäser. Erhardt. Wünsch.

logos)

Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft für Optit C Mechanik vormals Christian Kremp, Wetzlar, am 19. Mai 1926, 4 Uhr nach⸗ mittags, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwaltsbüros Schauen, Wetzlar,

Hau sergasse. 1. Cebsee e rd apitale auf Herabsetzung des Aktienkapitals au RM ggg 4. Entlastung des Vorstands. 5. Entlastung des Aufsichtsrats. 6. Veischiedenes. (Die Bilanz liegt 3 ö Geschäftsräumen offen. Der Vorstand. Dir. Georg Kremp.

fis d]

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Stettin hat uns durch Beschluß vom 10. April 1926 die Barablösung der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 57 0,½ igen Anleihe vom Jahre 1922 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. August 1926 gestattet. Der Bar⸗ ablösungswert ist auf RM 3,22 fest⸗ gesetzt worden. .

Demgemäß kündigen wir unsere Anleihe vom Jahre 1922 zur Rückzahlung zum 1. August 1926. Die Einlösung er⸗ folgt beim Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, zum obigen Barwerte, zuzüglich der gesetzlichen Zinsen ah 1. Januar 1925, nach Vornahme des 10 ͤ igen Steuer⸗ abzuges von den aufgelaufenen Zinsen, so daß für je PM 1060 RM 3, 46 zur Auszahlung gelangen.

Die Stücke sind mit Zinsscheinen per 2. . 1926 und folgenden einzureichen; alle früheren Zinsscheine sind wertlos.

Die Verzinsung der Teilschuldverschrei= bungen hört mit dem 1. August 1926 auf.

Hohenkrug, den 23. April 1926.

BPommersche

Papierfabrik Hohenkrug. obs]

Kabelwerk Dortmund Attien⸗

gesellschaft, Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats Zur Teilnahme an der Generalpersamm— ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ö ihre Aktien bis spätestens zum 15. Mai 1926. mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Dortmund in Dortmund, oder bei einem deutschen Notar unter Einreichung eines Nummernverzeich— nisses an den Vorstand hinterlegen. Die Qnterlegung hat in den letzten beiden 56 so zeitig zu erfolgen, daß das Nummernverzeichnis am 15. Mai 1926. mittags 12 Uhr, dem Vorstande vorliegt. Dortmund, den 22. April 1926. Der Vorstand. C. Berrang. Dr. Richard.

10933

Magdehurger Vergwerks⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen 71. ordentlichen Generalversammiung, die am 28. Mai 1926, vormittags 16 ühr, im Haufe der Handelskammer zu Magdeburg statt— finden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und. Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts.

Firmen. und Satzungsänderung. Vorlgge der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der werden, soweit möglich, durch Ausfolgung Grabom Tessenower Eisenbahn 21. G. Gewinn und Verlustrechnung. von Aktien der Rheinischen Hypotheken Dr. Arthur Siegheim. 3. ö . ö den an . 9 J 54 ö. . firzis ) orstand und den Aufsi dra . ur ara in dung au rundlage eines . . Wahl von Auffichtsratsmitgliedern. Kurfes der Aktien der Rhein ichen Hhpo' Bilauz am I. Dezember 1924. d. Abänderung des 8 24 der Satzung thekenbank von 8h o/o erledigt. Atti RM Erleichterung der Aktienhinterlegung, Die näheren Modalitäten der Durch— Kassakont . . ,, Generalversammlungsort). führung dieses Beschlusses werden dem * alent ö 3233 16 Wer an der Generalberfammlung als Vorstand der Dentschen Hypotheken, R g. , stinmberechtigtgr. öiktjonär teilnehmen Rentenbank überlaffen mit der Maßgabe, R ö Lill. hat seine Aktien resp. darüber jguiende daß die Frist, innerhalb deren die err nen J Depoischeine der Fteichsbank bis spätestens reichung der Obligationen erfolgen muß, 6 , w am dritten Werktage vor der Generajver, mindestens 2 Monate beträgt, und da 66. , sammlung in den üblichen Geschäfisstunden die Äutsolgung der Aktien einhhLeitlich erf Debikorenkont?.. ..... nebst einem nach laufenden Nummern ge- nach Ablauf dieser Frift erfolgt. ; 64 887 92 ordneten Verzeichnisse bei Die Genußrechte der Altbesitzer (6 37 ff. Passiv denn, Bankhaus Zückschwerdt C Beuchel, des Aufwertungsgefetzez) werden hlerdurch Aktienkapit 3 . 50 000 Magdehurg, nicht berührt. 9 , , . 12 891 51 der Dfrection der Dizeonto: Gesellschaft In . diele; Beschlusses fordern Feesnnersnlontieꝛeꝛg⸗ z' 33 1 zu Berlin, wir unsere Sbligationenbefitzer ae die I 23 . ele git . ö l arg ö chein⸗ . 64 887 92 ener edit⸗Anstalt, iale der bogen) nebst einem arithmetisch geordneten inn⸗ d Deutschen Bank, Essen, Nummernverzeichnis bis e gn 1. Jul nn na menen, mne, 2 ? er bei einem Notar niederzulegen und d. J. portofrei bei uns einzureichen. Rach Soll RM n die Eintrittskarte in Empfang zu Ablauf dieser Frist erfolgt sodann die Unkostenkonto .. ..... 646 Dien ginlerlegunn ist auch d d ĩ— ö * . 9 i . , . Die ann ord folgung der durch etwaige Spitzenbeträge k nn äßig, erfolgt, wenn Aktien mit Zu sich ergebenden , , , ö an,, 1 . immung einer ö für sie Versendung nach auswärts geschieht auf 221 2 el anderen Bankfirmen bis zur Be. Gefahr und Koslen des ire e So⸗ Saben. endigung der Generalberfammkung in weit Altbesitzansprüche rechtzeitig bei uns Warenkonto . .... .. 24951 52 perrdepot gehalten werden. angemeldet worden sind, erfolgt gleich⸗ . f Magdeburg, den 25. April 1926. zeitig die Ausfolgung der Genußrechts⸗ 24 gb oe

Der Aufsichtsrat. Zuckschwerdt, Dr. h. ,

festgestellten Ausgabetages (30. September

mark. Die sich hiernach bei der Einreichung der ergebenden Spitzenbeträge

urkunden.

10905) / S. Michaelis jr. Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu dei am Freitag, den 14. Mai 1926, vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW. 19, Leipziger Straße 66, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.

2. Cal ung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Interimsscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft hinterlegen.

Berlin, den 24. April 1926.

Der Vorstand.

(10147! ; Rheinische Handels⸗Aktien gesellschaft für Getreide, Lebens und Futtermittel in Liquidation, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 22. Mai 1926, mittags 12 uhr, in den Amtsräumen des Herrn Notar Dr. Otto Hilgers, Köln, Mohrenstraße La, ergebenst ein Tagesordnung:

1. Genehmigung des Vertrags mit Herrn Richter.

2. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Vorlage und Genehmigung der Liquidationsschlußbilan⸗z.

4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

b. Erteilung der Ermächtigung an den

Liquidator, die Löschung der Gesell⸗

schaft zu veranlassen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien auf⸗ geführt sind, spätestens am vierten Werk—⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder obenbezeich⸗ netem Notar hinterlegen und bis nach statt⸗ gehabter Generalversammlung belassen. Köln, den 22. April 1926.

Der Liquidator: Wilhelm Mauel.

11362 Deutsche Hypotheken⸗

Renten⸗Bank in Mannheim. Die am 22. d M. abgehaltene Ver⸗ sammlung der Obligationenbesitzer hat folgenden Beschluß gefaßt:

Die sämtlichen Aufwertungsansprüche aus den Obligationen der Deutschen Hypotheken⸗Rentenbank Serien 1, 1I und III an Kapital und Zinsen werden nach Maßgabe der Entscheidung der Auf⸗ wertungsstelle Mannheim vom 21 Januar 19265 durch Verteilung der als Deckungs—⸗ unterlage dienenden Hypothekenbankaktien in natura abgefunden, und zwar in der Weise, daß gegen Einreichung von Obli— gationen der Serien J und 11 im Gold⸗ markwert von 1200 6 und gegen Ein⸗ reichung von Obligationen der Serie III im Goldmarkwert von 1884,17 41 je 120 Reichsmark. Aktien der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim ausgesolgt werden. Der Inhaber der sämilichen Obligationen der Serie III hat gemäß

10916

Dupont Akt. Ges.,

Frankfurt am Main. unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Mai 1926, vorm. 105 Uhr, im Konferenz⸗ saal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, . Frankfurt am Main, Schillerplatz, tattfindenden ordentlichen

Die Aktionäre

versammlung einge

laden.

Tagesordnung:

Bilanz, rechnung.

gung der

Gewinn⸗

General⸗

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der und Verlust⸗

; , über die Genehmi⸗ ilanz. Beschlußfassung über Entlastung des

Aufsichtsrats und des Vorstands.

vorsehen.

vertrags; Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse Commerz⸗ und Privat⸗Bank

. Main, oder einer ihrer Niederlassungen oder bei einem

sowie bei der Akt. Ges., Berlin,

Notar hinterlegen.

Frankfurt am Main, den 23. April 1926.

Der Vorstand.

N. Dup

Abänderung der Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung vom 17. März 1926, soweit solche eine Stückelung der an⸗ läßlich der Kapitalserhöhung ge⸗ schaffenen neuen Aktien auf M

Schaffung von 100⸗Mark⸗

Aktien statt dieser 20⸗Mark⸗Aktien;

entsprechende Aenderung des

Abs. 1 Satz 1 des Gesellschafts⸗

Uebertragung der

führung dieser Abänderung an den

ont.

§ 22

Aus

0

10939

Gächsische Waggonfabrik Werdau

Altiengesellschaft.

Gemã 386 in 2 A. 66 .

lieferung der

. Zinsscheinen

Berlin und Werdau.

Die . zahlung gelangten Te

binnen 10 Jahren,

der Gesellschaft.

erb. mit § 2b, vom 16. Juli 19265 kündigen wir hiermit unsere 5 d/oige Anleihe vom Jahre 1929 in Höhe von PM 3 000000 zur Rückzahlung für den 1. August 1926. Nachdem durch Bekanntmachung 265. Januar d. J. als Ausgabetag unserer vorgenannten Anleihe der 16. Oktober 1920 festgestellt und der Aufwertungs⸗ betrag für PM 1000 mit RM 9.69 fest⸗ gesetzt worden ist, erfolgt die Einlöfung der Teilschuldverschreibungen mit RM 16 für PM 1000 abzüglich 10,00 Kapital⸗ ertragssteuer auf die im vorstehenden Be⸗ trage enthaltenen Zinsen für 1925 und die ersten sieben Monate 1928 gegen Ein—⸗ Stücke mit Erneuerungßs⸗ schein und den für 1925 fälligen und

hört mit dem 31. Juli 1926 auf. Betrag ausgeloster oder zur Rückzahlung gekündigter Teilschuldverschreibungen, die ̃ vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur Einlssung en worden sind, verfällt zugunsten

ei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und

bei dem Bankhaus Sarfert C Co. in der nicht zur Rück

ilschuldverschreibungen Der

Werdau, den 25. April 1926.

Aktienges Kozlows ki.

ellschaft. Kemp

Sächsische Waggonfabrik Werdau

e.

o8388]

Grabow Tessenower Gisenbah Aktiengesellschaft, Berlin.

vom

F 12 des Gesetzes, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen der vorstehenden Zurück— setzung der Obligationen der Serie III, zugestimmt, Der Goldmarkwert ist bei. den Obligationen der Serien Lund 11 gleich dem Papiermarknennwert, bei den Obligationen Serie II sind zufolge des

Aktiva. Darlehns konto

Passiva.o

Aktienkapitalkonto .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

16 5000

3

ö

h 000

1920) 190 Papiermark gleich 6.860 Gold⸗

Gewinn .....

Verlust

. 4

Berlin, den 25. Oktober 19265.

Mannheim, den 23. April 1926.

W. Geh. Kommerzienrat. Der Vorstand. . Schmidt.

Dentsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank.

Der Vorstand. 1

Grabow.

Münch.

Leipzig, den 31. Dezember 1924. Mineralbrunnen Vertrieb A.. G. Brunnen ⸗Zentrale.

k

[lI0869] Bekannimachung.

J. Dle zuständige Spruchstelle hat uns gestattet, die Obligationen unserer 1965 ausgegebenen 45 06oigen Anleihe am 1. August 19236 bar abzulösen, und zwar mit dem Betrage von RM izß,21 ür PM 1000 und RM 63, 1 für PM eöoboo. Hierzu treten die Zinsen bis zum 1. August 1925. Wir kündigen hiermit die noch ausstehenden Obligationen zum 1. August 1926. Die Rückzahlung erfolgt bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Meiningen, und hei dem Bankhause Simon Hirschland. Essen und Hamburg.

2. Gemäß Entscheidung der Spruchstelle werden gleichzeitig am 1. August 1926 die Genußrechte der Anleihe mit 85 des Nennwertes abgelöst.

Großdubrau, am 21. April 1926.

Porzellanfabrik H. Schomburg C Söhne Altiengesellschaft.

(10925

Friedrich Groß jr. Akt. Gef., Schwäb. Hall.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 15. Mai 1926, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses J. B. . Nachf. zu Stuttgart, Rote Straße 7, stattfindenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftslahres 1. Ja nuar 1925 bis 31. Dezember 1925 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die wenigstens zwei Tage zuvor, bis abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause J. B. Haertl Nach⸗ folger zu Stuttgart hinterlegt haben oder die geschehene Hinterlegung bei einem Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Schwäb. Hall, den 23. April 1926.

Friedrich Groß jr. Akt. Gef. Der Aufsichtsrat. Paul Binder, Vorsitzender.

(0944

Mechanische Weberei Sorau vormals J. A. Martin C Co., Sorau, N. L.

Gemäß § 21 ff. unserer Satzung werden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. Mai 1926, nachmittags 19 Uhr, in unser Ge⸗ schäftshaus Pribuser Straße 5, in Sorau, N. L. eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts be— rechtigt die Hinterlegung der betreffenden Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsschein) spätestens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder deren Zweignieder⸗ lassungen,

der Direction der Diseonto⸗Gesellschast, Berlin, oder deren Zweignieder⸗ lassungen,

der Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, der Reichsbank oder einem deutschen Notar. ür die dem Effektengiroberkehr ange⸗ schlossenen Banken genügt eine entsprechende Bescheinigung der Bank des Berliner ö in Berlin oder des Dresdner Kassenvereins in Dresden. Die hinterlegten Aktien müssen bis zum Schluß der Generalversammlung hinter- legt bleiben. Statt der Aktien können auch die Hinterlegungsscheine der oben genannten Banken, der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine gelten als Eintrittskarten.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands für das Jahr 1925, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufssichtsrats.

2. . über die Genehmi⸗ gung der die Verwendung des Reingewinns.

3. n des Vorstands.

4. Entlastung des Aussichtsrats.

5. Einziehung der Vorzugsaktien unter gleichzeitiger Aufhebung des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 27. No⸗ vember 1924 zu 5 der damaligen Tagesordnung.

6. Statutenänderungen mit Rücksicht auf die Beschlüsse zu H.

a) 5 4: cd g ssellung der Grund⸗ kapitalziffer,

b) 5 22: Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien, .

ö. F 280: Gewinnanteil.

J. Gesonderte Abstimmung beider Aktien⸗ gattungen gemäß § 275 H.⸗G.⸗B.

ju 5 und 6 der Tagesordnung.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 27. April 1926 ab in unserem Kontor zur Einsicht für die Aktionäre aus. Sorau, N. L., den 22. April 1926.

orlagen zu 1 sowie über R

, , JJ 7 2 r ö

10940 Vau Akt. ⸗Ges. Niederrhein, Köln am Rhein.

In der Generalversammlung vo 15. März 1926 wurde beschlossen, da Aktienkapital der Gesellschaft um Reichs mark 22 500 auf RM 30 000 zu erhöhen, Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. ö.

RM 7500 neue Aktien werden den alten Aktionären zum Bezuge angeboten; der Rest bleibt zur Verfügung des Auf⸗ sichtsrats.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung, wonach auf je fünf alte Aktien zu RM 20 eine neue Aktie zu RM 10660 zum Nennwert entfallen, ihre Aktien bei der Kölner Gewerbebank e. G. m. b. H., Köln, zur Ausübung des Bezugsrechts bis spätestens 15. Mat 1926 unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen.

Für Aktionäre, welche eine nicht durch fünf teilbare Zahl alter Aktien besitzen, vermittelt obige Bank entsprechend das

Bezugsrecht. ö * Vorstand. Muth. [11231] . ; Chemische Fabrik Vudenheim Aktiengesellschaft zu Mainz. In der ordentlichen Generalversamm

lung vom 20. Februar 1926 wurde unter anderem beschlossen, das eine Million achthunderttausend Reichsmark betragende Grundkapital der Gesellschaft durch Ver⸗ ringerung der Zahl der Aktien um die Hälfte auf 966 000 Reichsmark herab- zusetzen und das herabgesetzte Grundkapit alwdann um einen Betrag von 60900 Reichsmark durch Ausgabe neuer n zum Nennbetrage von je 100 Reichsma auf 1 500000 Reichsmark unter Wahrung des gesetzlichen Bezugsrechts für die Aktio⸗ näre zu erhöhen.

Dieser Beschluß ist am 13. April 1926 in das Handelsregister eingetragen worden.

J. In Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, big zum 11. Mai 1926 einschließlich ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Er⸗ neuerungsscheinen zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bei der Direction der Ei en , uscheht Filiale Mainz unter J nach der Ziffern folge ge⸗ ordneten ,, in zwei⸗ facher Ausfertigung einzureichen. Die Aktionäre erhalten demnächst van je 2 Aktien zu 109 Reichsmark, wob 5 Aktien zu 20 Reichsmark als eine Aktte zu 100 Reichsmark gelten, je eine 3 zu 100 Reichsmark mit dem Vermerk: Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 20. Februar 1926 zurück, während die übrigen Aktien zurückbehalten werden. - Soweit von Aktionären eingereich Aktien die zum Ersatz durch neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung füt Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 2 Aktien eine vernichtet und eine durch den ge— dachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen dur öffentliche Versteigerung verkauft; d . den Befeiligten zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum Ablauf der fg setzten Frist nicht eingereicht werden, sow eingereichte Aktien, welche die zum Ersa durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werd

verden für kraftlos erklärt; an Stelle von je 2 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben.

Diese neuen Aktien werden für Rechnun der Beteiligten durch die Gesellschaft zun Börsenpreise und in Ermangelung eineß solchen durch öffentliche Verstelgeru verkauft. Der Erlös wird den . teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. ;

II. In Durchführung des . ,, werden 6000 1 Aktien zum Nennbetrag von je 100 Reichs⸗ mark geschaffen werden.

Wie Aktien lauten auf den Inhab und sind vom 1. Januar 1926 ab dividenden⸗˖ berechtigt: .

Die neuen Aktien sind von einem Kensortium zum Nennbetrag ohne Auf 6 mit Stückzinsen von 1099 vom Januar 1926 an mit der Verpflichtung übernommen worden, die Aktien zum

ennbetrage mit einer Frist von zwei Wochen den Aktionären nach Maßgabe ihrer Beteiligung an dem herabgesetzten Grundkapital zum vorzugsweisen Bezug anzubieten.

Im Auftrage des Konsortiums fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗˖ schaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen 16 ö 9 ö. drei 36. . vorstehenden Kapitalherabsetzung g a, Aktien von je 6 ichl al önnen zwei neue Aktien zum Nennwert mit Stückzinsen von 100,ͤ0 vom 1. Januar 1926 an bezogen werden. ;

Das Bejußsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 25. Mai 1926 eins schließlich bei der Gesellschaft oder hei 5 Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Fil Mainz auszuüben. .

Die Einreichungsstelle ist zur . lung von Spitzenausgleichen nach Mb

lichkeit bereit. Mainz, den 23. April 1926. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. C. Martin. Baumann.

Heidinger. Becker. ; ——