1926 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1000 r sFrl Clisabet Dreiack, Beeskow); boo M, 136601120 über je 2000 4A, 2009 M (Witwe Glisabeth Schamberg, mit 473 vom Hundert verzinsliche und 110700 Aufgeboꝛr. 17. Nr. 370825354 über je 5o0 A (Frl. 2468235/31, 8497441495 und 348399s404 geb Müller, Spandau. Breite Str. 6); sechs Monat: 6 5. 3 . . Wolfgang Stauber Sweite Sentral⸗Hand eIsregister⸗Beilage

Minna. Dreiack. Beeskow); 18. Nr. über je 1000 M, 3536653 und 6211912 * 3 (vorm. 4) , Nr. 4445052 über 1000 , bare Darlehnsforderung von 76h A6, von Lenggries hat am 2. März 1926 be—

1665416 über 26000 und 4460623, 624 über je 200 Æ sowie 8021363 über 655777 über 30090 . und 56481 über 2. über die im Grundbuche von Kron- antragt seine seit ihrer i. J. 1913 er— s . und 82ß über je 1000 S (Wwe Pauline 109 Æ. (Privatier Hermann 3 „150 A, 33 , Nr. 395932 430018 prinze Band 1 Artikel 67 in Ab- folgten Auswanderung nach Vrasili w ; Deut M 8 n 8 d ĩ St tSsan ĩ E l Pau P 9 n Zunger 35 00D Nr und 8 prinzenkoog Band lrtikel 67 in Ab⸗ folgten Auswanderung nach Vrasilien ver 3um En V El E Un Cen Cn ac E E

Dreiack geb. Bölicke, Beeskow); 19. Nr. Bonn, Koblenzer Str. 2. 60. Nr. Soß 2539 äber je So 4 (Wwe. Stephanie Stemmer, teilung Ill unter Nr. 12 für den Rentner schollene geschiedene Frau Anna Stauber,

bär? über 1000 4. (Kaufmann und 1072096667 über je 100 M. (Land. geb. Lutz. Straßburg, Roßheimer Str. SM. Peter Hermann s in Marne, ein, gehorene Wolf. geboren am 39. uar 161 Dern, Ktöln, Lindenthal, Frans wirt Jakoh Sames, Dorfgüll, Ober, 3 3 fe Rr. l 36 über 266 . sFfrciu Fetragent, vom 1. Mai oog an mit 47 S6 in h zuletzt vel nh, ge⸗ Mr 96 Berlin Montag den 26 April 1926 aße 3); 20 Nr. 1946439 über 5000 , hessen);; El. Nr. 5094646 über Alma Zimmermann, geb. Win tzer, Redde⸗ bom 3. ern verzinsliche und sechs Monate wesen in Bad Tölz, für tot zu erklären. 2 2 2 1 . x d ,, e , er je n un 58622 je 5 owie 8 über über „HA, 3 0ᷣ!09 Nr. ißl483 über forderung von AM, die Hypotheken voch, den 1. Dezem 1926, e Anzeigen en dre age vor dem ngste er e en über je 500 4, 2874578. 19373523 und Mark (Schneiderin Martha Seidenfpinner, 1660 Frl. Gllen von Frobel, zurzeit sind seit dem J. Oktober 1907 an den Bau- vormittags S uhr, im Sitzungs- . 22 , ö ö * . 544 über je 200 M sowie 3239295 und Nornthal. O⸗A. Teonberg ' t Württ.); Neuhaus bei Greifen hagen i Pom.); 16. unternehmer Hermann Kohlsaat in Marne saale des Amtsgerichts Tölz. Es ergeht z j ĩ i aft i i z e über je, iss andwirt ge Rr. zs sööl äher boo - (Schneiderin gin, izgögssn über se 1766 , (ien? Lbaettcten, Keäntragt, Der? Inbaßerate. diem Aüforkrne fs anne vehschés! f ( weoltungu bh, Brnhnohnbäern iz Knstabaul rie hsich genshann. 6 ,, ic Glen eff e , nf ichal Rummel J. Dherhochstadt bei Margarethe Seidenspinner, Kornthal. Sber« bahnsekretär Johannes Meyer, Basdorf Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Anna Stauber, sich spätestens im Auf · 1. reg ek. L zunächst auf dem Grundstück amburg. Die im Geschäftsbetriehe schränkter Haftung, Karlruhe Gegen, inter gleicher mg , bi ,, , d lh c, , shengh el nelle, , den, de, denn, ,n, , , ,, g und 12 über je je 1000 M sowie 9945799, 11178904 und preuß. Schatzanweisungen Rr. 2173084 vormittags?! r, vor dem unter- Todeserklärung erfolgen wird, 2. ꝗn alle, H mn rg. 1. or. Ban 4 , ,, , n ,,, . 1 ech. ö K 6 . ö. . . je ö. J. , . 6, Frl. . von Frobel. 6 ö . e c . über 6 . Tod der . . graf 3 arr. 8. e men ,, J, get ö e n nr, , ,. , . i nn ie 1037 er owie Ehristian Vollmer, Betzgenriet, Oberamt Anschrist wie V 9. ie unbekannten termin seine Rechte anzumelden und die Verschollenen zu, erteilen, vermögen, ung. raße, sowie die, Ausführung aller ö . . ; rechtigt. wei K J -. 393797, 19655277 und 14856712 über Göppingen); 64. Rr. 5 über 2090 M Inhaber der vorbezeichneten Urkunden Urkunden porzulegen, ohr enfalls die spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— 16. April. ( ö damit zusammenhängenden Geschäfte, schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ artige Ünternehmungen . Karlsruhe oder E66 8. Gesellschafter: Otto mm, e 190 , (Frl. Anng Rummel 1. Ober und rsa. über 1666 . (Fri. Marta werden aufgefordert, shätestend in dem auf Kraftloserklärung der r ge, erfolgen richte Anzeige zu machen. Bngo Dawgrtz. Cs muß heißen statt: Siammiapital; Höh Räüöt. Geschäfts, leilt an Martin Hermann Rohde, Jeder anderen Srten neu ju errichlen oder he, Pürschner nd renn e, m Hört hoch tadt 27 Nr. 220309! über 2000 1 Schäfer, Stadthagen, Bahnhofstr. Zz /ꝑ 3); den 19. November 1526, vormittags wird. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Tölz. 6 minderjährigen Kindern“ „den führer: Carl (Karh Friedrich Heinrich der Prokuristen ist mit einem Geschäfts. e zu erwerben oder glich. an be⸗ Damm, letzg beide in Marbach a. ]. J esd 6d und. hh ö di, 16s ih iber, i664, ji ühr, Neue Friesrichstraße 16117, Marne, en 24 . 490) indern“. k Hstedt. Bauunternehmer, und Fduard r , n , . hesen. e , i. , en, 6 . ein. Württ. Amtẽgericht Marbach a. N. . . , 3 ö . , ,, . ö 29 . ö 154. anberaumten Das Amtsgericht. Der amninderjährigen Elisabeth Marie Ehlers X Gff pr hn das Geschäft ist k Wem e r gz 5 st 9 schaft mit ö Sa ung. ei 6. die ß Merseburg 99boö] bens id Jzer Kiten bn ne, fe fish gd (ned man W. ,,, J , ,,; gn Können itst ei eireter nr gie mähen Werren, snbasgrt , g, Waben rächt Rem, fende ies hn mmi, wg nshgister B Nr. n fl! . . wig ,, 6 k Fil. Marie Stiefel, und die Urkunden borzusegen anderenfalls J . ingenieurs Heinrich Huhert. Friedrich Rommanbi ge ellschaft . eng; ini; it allein, vertretunge berechtigt, Im Häftzfsher. , red. Vo6 Iteichsmgrl. Ge schäftsfüß rer: Rhdolf bel ber Firm h. Grote, Ättienge eit. 33 9 rds ch i. h. ,, ,. i ö 3 i. Württ); diese für traftlgs erklärt werden ; Das Amtsgeri ht. Stadtoldendorf Yat Dalmer und seiner Ehefrau, Luise Fohanna ige be . Die im . übrigen irh die e ichast ne e. Eh fr e, zu Altrahlstedt, sst zuni warbord, Kaufmann, Karlgrube, und Fran scaft⸗ in Meisebrg, Kolgen des Einge⸗ . 4 . ö. her . 1 1 r. ; 351713 über je 19000 , Amt richt Berlin Mitte, Abt, 216. en folgendes Au i erlassen: Der Helene Margarete geb. Stuth, in Stralsund . ö deten e Binden durch zwei Ye chaftsführer oder durch weskeren G schäflsfü reer Cestells worten err e gien. seb. Baier, Karlsruhe. tragen: Dem Fräulein Will) Breitter in , ö rie C mag, . ar m n ste, m. a,, VJ KJ I 6 . * . ö . e nicht e en worhen. J . . astlich aan Siegel d. Eo, mit beschränkter Hon mehreren Geschäftsführern ift. iche Halle a. S ist Prokura erteilt. Sie ö. ö H;. 2c. ; ; n 239901 hat da ge lgren- Justizministers vom 21. April 1 e⸗ 6 2. 1 g ; e i ür ei . hiigt⸗ in Ger . it einen . f 19g S (Lehrer Fritz 1000 * S Huiftstellg Walther Sieg˖ [l0687) Aufgebot. se en Oypathelen rige vom 28. Jun; nr an Stelle ihrer bisherigen B. dre er j ö. . Ferner wird bekanntgemacht: Die , ist für a,, , . hridd fh er r, i pin je enn . ö 5 ,, , n, e ,, , d, , , m,, dn, ,, he, di,, , , , , , , , n, , , e,. 2; 6. Rr. 142 Nr. des He Hans t, Ro. af; 45 in Ste e Marie Luise zu führen. n F eie, , lg . , ö adisches Ämtsgericht Karls . : il 189 zööo -K. und, höhsbi iiber sögo sn. föabg5 über oo „, lBaäckermeistet Gh ete den Wenn ize dn sftandtellen und den Pian agen. Ye Mr chicden; gleichseitig ist Georg Bill. er. tiengefell schaft. Durch, Gengrasger, Badisches Amtsgericht Karlsruhe. IMerfeburg ben 19. April 1925. Frau Agnes Thutewohl, ö. Wache, C. 3 n. Kolberg . ger . 9 J Ii . n - 2 . 3 5 ö. . . uhrmann, zu mburg, als per⸗= . 19. April sammlungsbes luß vom 3. uli 1924 k ; Das Amtsgericht. Agnetseld, r, Hat ib, N iagsöös (s. Fir zliäszig iber bo „,, , He htztö'bfl'elnhelchn nr aäslllzhen! (lerne Hann! Ihle dsf, söniit;, bKeftente. Geftihstttt.? r. Hohmann . Wande Die offene Han. ist ker ' iz Ke ging Les Üufsichts, seeinpten, Mig gu. loool y gogt äher 500 M. (Jakob Heck. Burtenbach); über 500 S6, 663414445 und“ 837151 naten nicht meldet, ist die Police außer Blatt 28 in Ahteilung 3 unter Rr. 14 [19101 . ( getreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ delsgesellschaft ist aufgelsst worden. In= rats) des ,,, geandert HSandeldr ö. Mörs. ö . , Dit. fülle der zog. eln; e Hazöh dun des, ken ic zw. 6 für die Ehefrau des Tischlermeifters . Die Mäntel der Inhaberaktien über je rer, und gleichteitig ein Komman⸗ haber ist der bisherlge 6er e : worden. In der Generglversammlung „Bayer 4 ishorn!], Ginzel,. In unser Handelsregister Abt, Fntner Friedrich Reinhold, Klein Bardau 160 4 (Fr. Josefa Schorn. gef. vertr. Köln, den 2. April 19236 August Eckhardt, Doris geb. Rägeleln, zu zoo, * i B.;: zwölfhundert Reichs mai ditist eingetreten. Karl Erich Bauer der Altignzte vom 29. April 1825 ist Firma in Simmerßerg: Firma' erloschen. Nr 162 ist heute die Firma Gtzold, Hach= Ur. ts Hei Frimmmas. ä. Fir. öihöt durch ihren hflener Adam Schirn, Mule, **, den herbe, wen sar Stadteldendorf eingelragene, unverzins., Nrn. 189481 und 18 482 der Emil Busch, Bscrnss. Die zi . höilipp erteile Bueng Sols Reig. In die Kommngn- PKes„sllmsteling Lr, Keseischeft be.; Woltg Hbeziaifctrt lektro. än; Kiefban, Wcrtch mid Gen bes. Ge= h 1000 A, 774743 über 500 ., neufes, Post Ebensfeld); 69. Rr. 109945 geben der chr s l f tn zesellschaft liche Darlehen zu 19000 „S6 beantragt. Aktiengesellschaft. optische Industrie . Gesamtprokura ist erloschen. Gesamt ditgesellschaft ist 33 Kommanditist ein— lossen worden. Die Erm̃ igung des thermischer Apparate Julius Kopp sell chaft mit beschrankter Haftung mit dem Häts ß; über e 2b6 „, und'hgzght lübel z C, lh über ob , . Der Inhaber ber Urkunde wird auf. Rathenow ohne Gewinnanteilscheine prokura ist erteilt an Hemvig Trau. getreten. . an O R. Schmolinfke rundkapjtals ist erfolgt . Co., Lindau⸗Bodenseer, offene Sytz. in Mors worden. ist d ber lö6 , (Frau Emma Rähle, sahtzlf'sez' unt 37sötzz ft äber , 106365 Aufgebot. Crete, ö 3 dem . den . ö. . J . K ind H. K. R. Warnke erfeisttn Ge i n. n. 5. . 33. 986. 5 Lindau: Gesellschafter an, , j r Gesden ö ö 76567 * . Gisen ; j in Z. November 192tz e . März 1926. ͤ rwal⸗ ö 66. . 369 i ( Dresden- Seidenit, Nätherstraße. G6); 2000 ., 205 i7Ila0 über jLe 50 . . Der! Gisenhobler „Albert Dinschuh in ovember vormittags ö 9 samtprokuren sind erloschen, Ginzel— 1 1925 die Aenderung der 55 3 g e g n me eb n, 1926. und. Tiefbau; Beton. gie e,

„Mir, Lada l6z und 1UIFöaßös iber je sowie, zzosbbtz, zös hg? und. 952, Düschurg aa Cnhalbistrntßze 4mlet' vas 9 Uhr, vor dem. hfesigen Gericht guQ Amtsgericht tung. Gesellschaft mit beschräukter Hrokürg ist' eiteilt an' Julio Ganon, n ,,,, , ; , i in Julio Gaz k äudrz llt ist: z ir lbb tes öh. , ri. Deroifgg Sir. Jer Kborkgste Hush irg Gäcschäfkästell' , anzn metz und die üctunde, Lorzlilcgön, läthh'cher Aufgebotsfeche der Volkebant,. geelt rer geslersgen önhe Setm. Dahienburg Cg. ö n feier ige be gn c lintern scmu gel

.

k und Einteilung) und 18 Stimmrecht) des ellschaftsvertrags

. und 683/84 über je 299 4. (Deutsche schein, Charlottenburg, Bi ' Dui ü h widrigenfalls die Kraftloserklär. er eingetr f ̃ nna. Marie Loulse Charlotte Simon Inhabers : 6 g, Bismatckstr. 683); Duisburg⸗Ruhrort, über 730 6 beantragt? genfa ie Kraftloserklärung der e c Pp. H. urn Ron des Inhabers Hermann Louis ert ,, 22 . . w nn, en. . ö . . über 5000 4 i n. Der y der Urkunde wird a. . . Hir een, e if e ihn . or . . zu Altona. Die Firma . and ar weinen Bernet ier g g e gelen . ite gz n e. bei . H . . bl lien . er . . . we. Sophie Heim, geb. Hilbert, wirt Edmund Schmidt. Sulza i. Thür.); gefordert, fpäteftens in d den den 0. April 1926. Der Gerichtsschreiber h Aus eil vom 14. Mpri ; uf eine Eintra in d üterrechts⸗ f aftliche Cin, und BVerkanfsbereinigung r f Rüdenthal bei Haidheim); 32. Nr. S6 065 71. Nr. 65 i G7. O? 7/61 36 O83 über ö 9 k ng gz, . des Amtsgerichts. n rg eh. ö. . 1. 1j . Ed. Neuberg n, . und Jutter= ö ö. ö . ö Bee bon. Sto rlon Belton G. mn b. , ö. e , beträgt 20000 äber 10690 ½ (Frau, Anna, Hoppg, geb. 100 (Techn. Dberinspeklor Stto Staub, L 1M Uihr, vor den Unlerzeichneten Ge— F 1926 fällige Wechsel d. d. Dortmund, den n,. SGese e . ,. A. Batschgri Cigarettenfabrit Ber Gerichtsschreiber in Köniqwustzrausen heute eingetragen Relchsmarf g e ihr et as Frau Brey Gera, Elsterstraße, 13. 35. Nr. Berlin, Orgnienftr, Si; 72. Nr, iofbtzh liz richt, Zimmer 6, anberaumten Aufgebols— 10606] Aufgebot. 2. April 19825, über Wb rg (S fünf äber hug wie Ge ellckaft . ahh. Attiengesellschaft Baden Baden des Amtsgerichts in Hanbur k Hugg Friedrich 36 Luise geb ö ash? 30 und. 13716864 / 66 über je über M,. (änton. Wallenthal, Loni, ler min seine Rechte anzumelten d' die n e? Johannes Schramm, Shejerei⸗ hunder sechsundzögnzig Mart so Pf ö der ga erden . Jean Sisels, dini Ham urg. Die Hestellung Abteifung 6 das an,, . r ger Cauffhann Walt; Keb, Hide ne, Hir e m, 7 Ban⸗ loo * (Karl, Garbe, Holzminden mersum, Kr. Gugkirchen i. Rhld;; Urkunde, vorzulegen, widrigenfalls die händler n Heidenheim, Tuinstraße 40, von. Theodor Koths, Duisburg, 1 tien e we K . b änkt Bon. R. Widmeyer, P. Beckerz, M. J 2 ö. hard wn r lin nn , , flhrer Paul Speck, samtlich in Mörs. Yberebachstraße 4; 34. Nr. 8875333 I3. Nr. 1601073, 6948860 und s292354 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen hat beantrggt, seinen verschollenen Sohn straße 60, angenommen und an die aa men 13 Y! Be es In 651 Becker und G. Wernz zu Vorstandsmit⸗ 410. andelsregister 9985] . den 20. April 1925. Gefellschaft mit beschrankter Hafling. über bob. , GGektor. Gottwalt über je So0. (zandwirt Leonhard Wachter, wird. Ghristian Schramm, geboren am 29. April Qrder der Ausstellerin zahlbar ist, wird 2 . gliedern sowie die Erteilung der Allein⸗ ritz Schmidt“ und „Schuberth ntgericht. De Hire re ist am 15. März Hübner, Möckern = bei Magdeburg); Herrntzheim b. Worms); 74. Nr. 3b 25 Duisburg⸗Ruhrort, 19. April 1926, 18583 in Heidenheim, zuletzt in Dorn— für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver . . . asts ihrer 6 lob ö. bertretungsbefugnis an Generaldirektor . To ö in Hof: r er nn, . errichtet ; . 35. Nr. 10085330 über ho0 .. (Kauf und 2391450 über je 3096 Arbeiter Amtsgericht. stetten, QA. Freudenstadt, für hot zu er, fahrens fallen der Antag tel frin ur Last. ö n , öh 83 1 ö. Nohert. Batschari sind widerrufen. „E. A. Waldenfe ls“, Zweignleder⸗ , . isregister A is la, Dig Beschäftsführerin Frau Ctzold ist e ger . h übe he rod e n chen . . 10686 Anfgebo: . 1 ö. ö. e e, 3 2 . Chen Ein und gi ef ; here. . erteilt an Waller Schunke laffung in Schauen ftein; Wegen? Jlufgabe k ö. . w h Alleinvertrekung, die anderen Ge 36. Nr. 1606 ĩ ! vehen); Nr. ł de fgebot. aufgefordert, zätestens e its zt. 6 ö techtigt i ; . aftsfü ü ' andi. Martzn iembaucr, Munter 1000 . Hauptlehrer August 16. Die vffene Hen de lg sellstaift , lb een, . ö. i e 10703 ö gere r, . ite nen f f K rech a eriht Hof, 21. 4 1926 . . . 5 ö ö. ö i e ,,, HJ ö ache enn is r erte, enn, , ü, den, denne, , ger glu fgebots ache des Scha der. Vguidalor: i ge Irich Eredup, mitglick, der einem anderen Proku— Anitsgericht Luckenwalbe, 13 itil 1926, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft r 8 über 20 Hh42 5095 über 2000 Æ und 5844336 über 1000 4 ie anwälte. Justizrgt Lipp. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots meisters Mathias Bursch in Widdig DYlret᷑ xisten die Gesellschaft zu vertreten. Jena 9986 . erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger, . 2 ö und . , n, W ö. nnn h i, 6. w nn, . ö e en, 8 . . Höonn Har mg Amtsgericht Abl. 2 in Oer 9 . Firma ist Max R. Kappel mann. Die an P. E. 35 Handelsregister A bei der Firma ann, . . 9992 Mörs, den 13. April 1936. . über ie . Eigentümer albert Langestr. Nr. 7323086, üer hat das Aufgebot über den angeblich ver- Todeserkläirung erfolgen wird, nealle, Bonn durch den Gerschtsasseffor Dr ; ; Schu macher erteilte Prokura ist erloschen. Guftav 3 n wurde heute ein-! Kn ö 4 Amtsgericht. Firrng;. Nzölegel (Lehn sirshtiegel. sööh fi Ins ist, und, sssétbß, iber Lörendegansig, Wechst, cel ich e, eiche bitt lber eben cker od , Finn ehe merdö, temen, a, wg. . . , k Rrenzm.); 3. Nr. 3866 l 6s über ie ie doo e (Paftaffistent Albert Fetzner, fällig ant h Febrhgr 152b in Dortmund, BVerschollenen zu erteilen vermögen eigeht , ,,,, Mar Th. Nis sen C Elffroth. Die offene Handelsge se ssch aft It au fact getragen: . irma, ist , erloschen. bj, den unter Nr. Lg eln getragen n Firma ; ; 8866. ; J . 1. d, Verscholl lilen bermögen, egangene Hypothekenbr U ei ie J Jenn, den 16. 1926. z Fer, Mülheim, Ruhr. 6099 00h. IS und ö e Ei do e öl, Karlruhe); 78. Nr, las 307, und J . . . ie i fforderu g täte tens im llufgebots 35 . 3 ö. dem 1 66 , . ie Firma ist Parden. Inhaber ist der bisherige Ge= ena n . ,,, 1 In das Han del ste gister ist heute 9 32 , . nn, 1146329632 über je 1000 A416, 853564, Hohe n,. . 1. e ,. . ö 2 , zu , Widdig Nr. 450 des Grundstücks Nr. 1 . = J sellschafter Paul Emil Schumacher. Die ö Dem ö Willy Schäfer in der Firma „Lebensmittel ⸗Handel sgesell= Kuß weg. 1; 32. Nr. 2122739 über bä60r6o, 6hos3g3s94 und 10010717 über Gohen, beantragt.! Der Inhaber der Ur. Heidenheim a. Brz,, den' 19g. April Widdiß in Abteilung Iii Rr. 4 für die ; ; ö. Tirma lautet nunmehr: Pan E. 1Caisersiu ufer 9987] Luce mpalde it Gesan F schaft? mit zeschränkter Baftungl in d, (Jnvalide Fran; Köppe I, je vb0 s, der zs über 0 „e sowe kunde ivird aufgefordert, stätestens in dem 1935. Amts geri. Wir. Wilhelm Gchnell . Chrfstine Huber Cg. Sesamtprekurg st Er ch nnd Ern eng, Jakaßs Bln fähenkesbe, ist Bessemdteturch ahn gr, eim it ecränte, h. ö Trinum bel Großpaschleben i. Anh.); 7ös0 38 und b'sz4z über se' lo „r, auf den 33. Januar i ge7, vor— w k feilt an Jötgt. Qtte Moll und Je, Gecbrhh!! M Enlers, Jnhaber: Franz Rlpf'erch; ., 3 . Bennet izt, daß s. mit nen de Pre hristen , . 49 Nr. 13064121 über 1909 und (Bauunternehmer Hermann Winter, mittags 11 ühr, wor dem g unter⸗ 10697 Aufgel Bonn, ei * 69. x hannes Martin Hermann Nath. Je , 385 , Nachf.“ Sitz Kaiserslautern: t ein“ Hermann Kammbach und Mar Scholle, Led F . . nke. . ; ; 8 59 n, , Winter, 069 fgebot. onn, eingetragen zu 5 vom 7. Februar ö ; . ; riedlich Georg Ehlers, Kaufmann und geträgene Firmeninhaher Adolf. Gärtler, mann gemeinschaftlich d per schieden; statt seiner ist ns Funke⸗ 10166104 über 500 4A Fleischermeister Rostock . t. M.); 79. Ar. 4689354 über eichne en Pericht, 3 Zimmer 140 n, Der frühere Gärtter Ehrhard Waguer 1830 verzinsliche Darlehnsforderung von wei alter Gesamöbrokuristen sind Fa= abrikant, zu Hamburg, aufmann in Kaiserslautern, führt nicht tre , . ; . Kaiser zum Geschäftsführer bestellt. Wilhelin Kriedemann, Stettin, Unter, 1900 4 und 11918876 über 200 A , ,,,, ö. . in Niendorf bei ö an r 15660 6 = viertausendfünfhundert Mark l ,,, ist etzt Fritz Röhrssen. Inhaber: Paul Ernst den k i . ta ht , , ö 1 Amtsgericht J, uhr nr e f il e ge iber , een gf lin hm em benz ö . ö die rr ie rr, 6 a . k 3 ö 3. R Heymann . Harth fe dt, 3 . Rlöhräsen., Ranfmann, zu Ham, ham hanke lldähf K den 12. April 1926. Hüttenar Pl s Wetzlar, Weilendorf, und Frau Marie, Deeg, , ,,, ; schollenen Hermann Theodor Paul Amtsgericht. Abt. 2. Römer. ö ug. . ö II. Die Firma „C. Scheib“, Sitz Odern⸗ Magd ehm 9993 k Neustadt 18); 42. Nr. 109204262 über geb. Feller, Baljholz J. Württb); Ur une erfolgen wird. Wagner, geboren am 26. Februar 164 ö . mann., u w . Die an ihn er Ferdlnand Säuslinger Co. Ge- heim, sst erloschen. ; In bar Ei . Mülheim, Ruhr 9997 00 AM (Ernst Maier, Eltville a. Rh, 80. Nr. 1077959697 über je 1005 S T . den 18. April] 1926. in Sels zuletzt wohnhaft 6 New York 1 ; hee rg sura, , erlose, Hing, sellschaftzr; Ferdinand Häuslinger und . lil . Firma Richard Müller“, tr . k In das Handelsregister ist heult ben Leerstr. 5); 43. Nr. 606053 / 54 über je (Geh. Hofrat Otto Fenselau, Sonders— Das Amtsgericht. (letzter inländf scher W, nin, Dels) m für . Augichlustnteil bom 1. Alp probura ist erteilt an Salomon Ulle Hrust Gustad Pernuann obpe. Kauf / Sitz Sbhermoschel: Bas unter diefe 2 ae der Fi Dräger & Wein der Firma F. W ö in Millheim, 900 , Hob (73, 174 und 1240512, 15 hausen 1. Thür.); S1. Nr. 9636030 und ö . . tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— 926 ind die Pypothekenbrigfe vm. 2. und mann. . leute, zu Hamburg. Die 9 Handels- Firma von dem Kaufmann Jakob Richard ärtne . un init e g f 5. Ruhr, eingetragen; Paul Rühl ist durch esl i e e,. eich h e , fn n r an bil a , ö ien, Amtzggericht Harzburg hat heute een, . e. 4. ö. er iind i n n e gf; 6 n ej, , * 5 ö ir . ö ö 4 ö. ö 5 . . . an ö . 6 ö, , Lerschletunccn mhht Fön act Ri? folgendes zin gebot erkeifen? Auf An. eng in, dem auf den J. Dezeinber Bande ß Blatt lh in Abtekmg HR h*rlst lius Rietdorf, Kaufman Ham⸗ in ist Und Schuhmacherbedarfsartikelhandlung = teilung B Durch Beschlüß der Gesell⸗ schaft gusgeschlossen. Bruno Liebrecht, Berlin W. ib, Kürflürsten, Schutdverschrelbun gen der F bso ligen Anz folgen ö ö ; a 1826, vormittags J Uhr, bor dem Chnn d in d, ef an nne fern ö us ietder g äaufmann, zu Pam, Bittkau R Caxrstensen. Inhaberin ö ist unter Ausschluß der im Geschäfts schafterverfammlung vom 28. Januar 1536 Amtsgericht Mülheim, Ruhr damm 4M; 16. Nr. 274 156i jg2 über je seihe des, Deutschen Reiches bon iss: tag des Handen sorstamts Brgunschweig unterzeichneten. Gericht anberauntten 1) ob 4 Yybothelen bon urg, als Hesellscheftez eingelrften. Die jet Ghefran Anna Nnign e Glfa Vitk= betriebe begründeten, Forderungen und sst baz . ö. J ug iche den 14. April 155. b00 4. (Wwe Friederike Kunzner, geb. Nr. 53983864 und d64ol / oo über je ist J, Auszahlung des Alblöfungs⸗ Aufgebotstermine zu melden, widrigen . . . . . . 1 ö. ffeh . Ham de ge ell chaftg hat. Em . Albrecht, zu Hamburg. Die Verbindlichkeiten an den Raufmann Sieg⸗ mark umgestellt Und alan un eighg Ehlert. Stettig, Passauer Sirase ; obe. (Wms, Katharina Menno, gebL . . Sil e ner e. . die Todezertlkrung erfolgen wird. . e r rf f, mn, , ,, ö im Söschäftsbetriebe, hegründelen, Ver. fried Simon Brück in Obermoschet über˖ ö erhöht. Es ber en jetzt 1665 Mälheim, Ruhr. gogs] 45. Nr. H358002s03 über je 00 Æσς Klein. Becker, Köln⸗Klettenberg, Sülzgürtel 6). tünter des Gehöfte No ass. S d t An alles welche Auskunft über Leben getragene Hypothek bon' 56h „z für kraft. *. tri gru . bindlichkeiten des früheren Inhabers gegangen, der dasselbe unter der Firma Reichsmark In das Handelsregister ist heute ber n. . . . n. ö ö 9 6 . k . ö. oder Tod des Verschollenen zu erteilen er r r d . e bed i, nne, k . 3, 6 ul, 3 ,, re, Nachf. 83 Siegfried D. bei der Firma Monopol, Handels. der gie . ahlsdarf, Rödernstr 6); 46. Nr. 3 3687 atzanweisjungen: 1. Nr. ö ähber einer Brennholzrente“ Naus den vermögen, ergeht die Aufforderung, Reinfeid, den 1. April 1926. w in n, n,, isf Luft eandéle, S. Brück“ am bisherigen Sitze weiter- gesellschaft fuͤr andwirtschaftliche Bedarfs. n. Mülheim, Ruhr, eingetragen; Die lr, n de ges, dn, , n,, , ,,, e n, e, nn de dene hien. eie, de d n, ,,, ge,, n, , e ,,,, . 1, hic. und 1klößsöß lber i: Jir. bös unde J fiber j. Fammigtinharzss Sermin, auf den Kerr e Werht Kc, mil ins, llofoq Ihr Ginge gaz ich ier Kölran Wäergzethe Leh nan, Lib, Langen isfihfesch nl Leh, äs Wiertz tung bf eis cz alert Werfen de ahne, ,, 5009 S6, 2291 196,97 und 2 dYäa6ö62 über 1006 4. (Landwirt Conrad nel! 2 *r n. ö . . w . Durch Ausschlußurteil vom 29. April . 8. 39 6. . Sieinon. Die Firma lautet nunmehr: h erege, J wurde ein⸗ kin re, Jure r ene . t ö e e 2090 M, doch und 13291112713 Niederkaufungen bei Casself. 157. Die Hr ssligh! 3 . ne anne 10696 Aufgebot. 2 sind 36 erer ö . k Hud 2 . am, m r , nn nn 6 Letragen. Firma 1 Schneider. erlöschen. ü den 16. April 1926. ,,, ,,, e . n , , aeg ö erhebt weren, s, n Vöhn ei Freren, Tie chiniänkh baher: Shit ah Hf e Unie tsteh— ,

ö. , . über d ö. l e k w a pätestens int Termen bei' Gericht i: len Tiibkeer Danni öl, hat beantragt, F 9. 0 6, u e, ,,. . ö as Ge haft isl ' Gern un Gl edi, . e tt n. . 9 r, Weinhändler in Düchroth. und e , n Gesellschaft mit be⸗ ,, (10000 hristian rumpreiksch, e r. 1035 Gruppe 2 Erypedient f,, pr 25 i verschollen ! e, w Augqust 199 it, zu ⸗. i ; ö ; Vaf trmen 1: , , , , w,, , , de c ,, G, n, , . w,, e

ren rn he nllcfh er ina. nt er rd dhe n, fen inet en; sirshen . k . . , I edi in r, morden. Als Todestag ift der 3. Februar n n ü n n ,. ᷓ. an ihn wie die an X. D. G. Wikt erteilte Amtsgericht Registergericht. lretungsbefugnis des Lichibgtors ist be. M Gladbach. , e . k ,, , . er n über 20 und 3. Reihe D Nr. 45 Gruppe 140204 un Der Gerschteschreiber BVerscholle iL wird aufgeforde lt, sich 9, d April 1926. 1 e, d,, „Wnlla⸗ ; arlsrubhe, Enadem. bei der Firma Hauswaldtsche Kaffee- Heinrich Coenen“, M.⸗Gladbach. 1210798 üher 100 ½ (Landwirt Georg Jähssh fowte Nr. 46 Gruppe 151,96 e ,, spähcstenz in ben cafe der, gn; Amtsgericht. C reg beg ee, eur X Eo. Komma nditgesellschaft. Die Handelgregistereint rage. Ersgtz - Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ A 1665, „Carl. Metzer, M. Gladbach ; j ö ; es Amts 8 Harz . n ? 8 C. . iengesellschaft K ditgesellschaft fgelöst e ; ö 1 ) K ; . 3 öb und seine Ehefrau, Margaretha geb. (Privatmann Johann Kehr, Gerolsheim nnn, darzburg Egg mbol nittus 5 khr, vor n lig ear, n. t ommandi geselschaft. is, * aufgelõö L. , Havad Karlsruhe.; Versicherungs⸗ schränkter Haftung, in Magdeburg unter A i851. udrpig Jong, M. Hiadbach. . Büchold bel Arnstein i. 8 b. falt. Reihe C NM. 327 Fruppe sioshg Aufgebot. unterzeichneten cht, . 3, . , , in, , 6 2 , ffene Altiengesellschaft, Karlsruhe: 1 digui⸗ ö So; der Abteilung B: Die Ver. A Ad, „Wilhelm orst!/ M. Gia bas ; . . , n. M 1 250. ( agerhaster . Mantke, Der Zattlermeister Paul Teichert in beraumten Aufgebotsternine zu melden, Haͤrburg-Elbe, kene, 4, Klägerin, 1. Gesellschaft Aausgeschieden. Des Han a l chaft ist ee fl, wg . rie Firna ist etleschen. em weng n e Ge and ift se Töss, „Hans Frichher srä. M. Fin. lber je. 100 65 bl e r mti g, 86 tig. dr urge g rd e . ö. d n , dn, n. . . ae, , , 4 in,, ,, 1 1 6. . . Gejelischafter Iz. a . Gesellschaft für e gl. u. , . ; 3 2382, Wilhelm Padon“, M. Glab⸗ dam); 51. Nr. 2741 131 und 79267631 Scharpp amburg, Roonstr. 10) Hrun bb chblatte des? ihm . ö flu Zuürgens in Stade, Hlagt gegen den Gustg . etungsberechtigt, Ru⸗ alter Ludwig Rasenfeld. . nduflrievertrefungen mit eschränkter bestellt. bach ; pe, ; gi Grundbuchblatt i gehörigen über Leben oder Tod des Verschollenen Kummer, z Zt. unbelannten Aufenthalts, dolf Erhard, Direktor, zu Berlin Rakos tag. ; . ö tell. . . . ,, e, , , bai e rs fe a fn n , ür, k / ,,, . . 05m ib r . gran gene). lic ent e, Eihulbee fihrns . . . 6 . 2 e. r n ö s ae n in e . . i. , , 51 ö ö e , e O Reh d, J 4 t 13. 4. Li. lkilung. A. Die in, 5 Ngurode. loool sruste und Ehefrau, Rosg geb. Prfmuz, bungen! der vorn. Preuß, konf. Staal. zhlakü die an vegehelichte Magdaleng termine rem rug . . ö ; ̃ ⸗‚ en 22 . Serdiuan illing. Die Firma so⸗ 3. Badische Cisen und Metallhandels. Der bisherige Gesellschafler ax Türke Im ndelsregister Abteilung rankfurt 9 M.,. Hufnagelstr. 3); anleihen: J. 38 (vorm. 4) So: Nr. 366 k, K . . ut, 6 6 . . l e eile W ee fte ben. , 39 ö ie el Pit bchrähtter . ehen, ist allen ger Ind et der ginn. rere t bei denn rng Woll, uh. , . . ö 6 9. . e 1. Zivi ,, Verne sfrmgénrf ifa nge Tre, ura find erigschen, . arlsruhe; Durch Beschluß der. Gesell. 6. bei, der Firma. Guftah Adolf Baumwollspinnerei Adolf Kube, Gefell agent Friedrich Wilhelm Hoffniann, Dort, minderjährige Melanie Brade, vertr. durch born gn Paheri' Tränen ; andgerichts in Stade guf den 24. Juni 65 a8 ge n, Marno le Moult. Inhaber ist jetzt fchafterverfammlung Vom 24. Mär; 1533 Schwaff in Magdeburg unter Nr. 1826 schaft mit beschränkter in Nen mund, Poststr. 42); 64. Nr. 14968034 ihren Vater Carl Brade, Dresden ua d ff g' ei gr e hen Be ö.. grit e bn ehr er geb. am r en n geil rh, 1 err nme in . . 9. . . rn Wenn . 6 5 ö. . en, i nl ee n h f ga c tz '. . ö r a * über 1609 H und 11215269 über Trachand, Kottbufer Straße 18) 2. 36 Glcubiaeri . . . ö . 3. e . D. 9 ! J . e . ; . Auth, Kaufmann, zu Altona. ne im furt a. ain der le h. Illy ig it Gustqv 0 chwa In r ist gelö u chluß der., e aster⸗ Hob. . (Frl. Anna Minsch, Haigerloch); sporm. h oo. Rr 64 63h. laber ig H. k K K *. . r ,,. . Gier Ferichte zugelassenen Nechtsanwalt als an nn in en , ist un, ir nden begründeten Verbind. nicht mehr Geschäfteführer. 19. 4. hej st der Indegieut Walter Fopstock in Bersammfung hom 29. März 16365. Der ,, 3 ö ö 6 . J 3 . ,,, zu lassen. 1 9 ,,. . . . 1 früheren ; 3. ö 6 , g u 3 e n r . dem ö. 34 . 6. . E oo . (FrJ. Lisa Korn *. Fa. Sndb⸗ ö zo. . (Schnsporstand. Jhnsumỹ;, ah en geg ih li hrnbe n' m ,, . 3. 3 ,,, J ,, , nhabers sind ni übernommen beschränkter Haftung 9h ohlen⸗ riebe des Seschäfts begründeten Forde- Liquidator. Amtageri eurode, den ö,, , . a,, ufo . ugela ö. . = erichtsschreiber des Landgerichts. e f e nf, 26 9 . 6. worden. handlung, Karlsruhe; Willy 6 rungen und Verhindlichkeiten auf den Er. 18. April 1926. über 1069 4A (Kaufman erman d 202630 über 200 4A z , e dee. e. ,. n, agg leiner Chefigu Antonie Dengler, ind erleschen. r schluß Saggan . Cous. Gesellschafler: und Adolf Wendel sind nicht mehr Ge. werber Waller opstock ist au lossen. ibe (Kaufmann. Hermann un 39, über (Frl. Marie widrigenfalls ihre Ausschließung mit Lange, in Stuttgart, Kornberg— Zender, Kaufmann, 7. bei der . M. . en ⸗Nęgurode.

der Generalverfammlung vom 35. Mär, 61 Saggau und Carl Amandus schäftsführer. Rudo

Müller, Wilhelmshaben, Götterstr, S5); Knetsch, München, Schraudosphsir. n ihrem Rechte erfolgen wird. 3 18, aufgefordert, späteftens in dem Verantwortlicher riftleiter 1926 sind die S5 1 (Firma) und d acob George Wulf. Quartiersleute, Narlsruhe, jst zum Geschä . rer be⸗ ,,. in Magdeburg unter Im Kö. zͤteing! 1 ö

7. . 5 l 1000 44 4 34965 S395, : 7 ĩ 8 ; . ; , , , , e, deb , , ,, g,, , , , , e , urg. Fritschestr. S6); 58. Nr. 769282, und 6464, von 1589 Nr. i537, 5h71. ö dem AImklsgericht Stuttgart] iich Verantwortlich ö. den Anzeigenteii. . , 2 66 e Ksellschft hat am 1. April I6zß be, kersammlung, wen ser Abril iöcß - wurde des Wasbemar Wagen ist erk hel. Weinfich in Neurode eingetragen, daß 19413803‚05 und 14133460 über je 166928 und 131659 über je 2006 4A (10688 Aufgebot. traße 15. 11. Stck . be., Nechnungedireltor en ger in d. Berlin Vuchyrüfungs⸗ uin ö knn Meyn Aus der offenen Handels⸗ r) e n n gg, . 96. 1 ö . fehn⸗ Glenn i ed ire 9. 23 , e, T, de, ,, ,, . , . ö zu . nn ,,, Eier e dtengzselscha g. Jörs gien sben, f, er , 3. m,, He e, o. ,,, ,, z . j . . ö mann Thede in Kronprinzenkoog, ver⸗ widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen . . orstandsmitglied mist lei per ; . ern D e, 9. A: . . e of

. . bos 44t, 73h, Hargnin Spiegz hh a6. 36 (bern, c wo: ticken durch Rechtszmvalt Wogelgefang in wwürké?! tn late welche ee lun über Druck der Norddentschen Buchdruckepei ul e m n rn k au . ö i e gu en, e ge , e . h r 9 ,,,, 6 5 e. . ö r ,, . über, ie 200 „M. Nr. 215630. 271I669, und 60645] über Marne, hat das Aufgebot der verloren, Lehen oder Tod des Verschollenen zu er- Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstr. 32. Wohnungẽbaugejellschaft Jeuerberg ö. st ist aufgelöst worden. Pas i5, 4 i533. . ——— e ne, , Außenstände und ulden J , , , g,, en ,, , , n ee e enn d hoh , , , n ,, ss lod „M (Feldbächter Joseph Schöbel, lber je Joo , sowie sioh! über bb 6 Vlerk !* ö lern I . . . leinschließlich Börsen⸗Beilage) Fin rg ellschafts vertrag vom erin i na ria beschräͤnkter Haftung, Karlsruhe: Georg ,, , . LI. 4. Paul Bergmann und Hang Amsel qus⸗ Breslau, . Heiligegeistsit C; 53, Fit. (rof. Peter Volquardsen, Kiel. Brung, Für den Rentner Pet g , . ede zu mch. ; ; Mär 1926. Gegenstand des Unter⸗ satina Meyn, geb. Threns, fort, Hoß, Krchitenf, Karkgruhe, ist alz welterer ] W: 9) im Einzelf Neg., bei der Firma geschlossen. Amtegericht Reurode, den (1252, 763401 und 13562sfsis über je wiefer Sir. 46; B. 3 do Rr. Höll über han! . . an 2 er er n ge . gente ge Ieh fe Hitag 1 nehmen n, ber Kn nnd n Her, K wer, dn f a kit dee . ken gr . ö . . ii bed ö