1926 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

1

ii603 . 2 Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Baron Joseph de Gruben, München, einen Aussichtsratposten bei unserer Ge⸗ ellschaft niedergelegt hat. . Sůuüddeutsche ,

Württ. Text ⸗Trtnuengesellscha ft vorm. M. Reiff, Stuttgart. Herr Direktor Ludwig Blucke, Chem— nitz, ist mit Wirkung ab 15. Januar d. J. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Stuttgart, den 23 April 1926.

Der Vorstand.

Der Vorstand. 11230]

idm

Elektrizitäts werk Schlesien,

Für das Geschästsjahr 1925 gelangen zur Ausschüttung:

J. 10 0,0 Dividende auf die Dividendenscheine für 1925 der Stammakt 10 9,9 Kavitalertragssteuer 9 RM, di

Aktiengesellschaft, Breslau.

Stammaktien. , werden die ien Nr. 1— 180 000 mit 10 RM abzüglich e Dividendenscheine Nr. 180 001 190 000

mit 30 Rt abzüglich 100, Kapitalertragssteuer 27 RM. und die Dividenden⸗ scheine Nr. 1960 001 194 000 mit 100 RM abzüglich 10 9ͤo Kapitalertragssteuer

90 RM ausgezahlt.

2 5 o Zinsen auf die Genußrechtsurkunden über 100 RM gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine für lo25h'. mit 5 RM abzüglich 10 ο Kapital- ertragssteuer 4h0 RM. desgleichen auf die Genustrechtsurkunden über 5h RM mit 2.50 RM abzüglich 10 0 Kapitalertragssteuer 225 RM.,

Die Auszahlung erfolgt bei der Geseilschaftstafse in Breslau L, Albrechts— straße Nr 22/25, sowie bei nachstehenden Banthäusern:

E. Heimann,

Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

Darmstädter und Aktien, Filiale Breslau,

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,

Dresdner Bank, Filiale Breslar Eichborn C Co,

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Direction der Diseonto-⸗Kesellschaft,

Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder,

Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Dresdner Bank,

7 Breslau.

1,

zu Berlin.

1

A Schaaff hausen'scher Bankverein A. G. zu Köln.

Breslau, den 23. April 1926.

Elektrizitätswerk Schlesien, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ils Ungarische Allgemeine Creditbank.

8 28

Attiva. Kassabestände ..... Porteseuille ö Effekten .. 5 Debitoren ö Diverse Interessements . Warenvorräte ,,,, Vermögen des Pensionsfonds Realitaten Inventar.

9 2 9 9 *

89 9 9 9 898 * 9 9 2 2 e o 9 9 0 9 9 0 9 .

e 0 9 9 9 9 9 28

assiva. Aktienkapital: waf

St. 621 000 pro 1925 dividendenberechtigte

Aktien X P. 0

St 207 0900 pro 19236 dividendenberechtigte

J Kapitalreserve .... Pensionsfonds .... Unbehobene Dividenden Spareinlagen Kreditoren y Diverse Passwwa ...

Budapest, den 1. Januar 1925.

——

( Attiva. Kassabestände ...... , w

ö Debitoren... Diverse Interessements Sicherstellungs fonds. Warenvorräte .... Viverse Aktiva k Vermögen des Pensionsfonds Realitaten Inventar.

8 *

2 8 9 9 é 9 9 2 * 2 8 9 c 9 2

Passiva. Aktienkapital: St. 621 9000 pro 1925 dividendenberechti Aktien 6 P. b0 ö . . St. 207 000 pro 1926 dividendenberechti Aktien à P. b0

apitalreservee. ...

ensionsfonds.. ..

nbehobene Dividenden Spareinlagen... Kreditoren . Diverse Passiva .. Gewinn per Saldo.

Budapest, den 31. Dezember 1926

Gewinn⸗ und Verluüstkonto für 1925.

Lasten.

Personalauslagen (Gehalte, Quartiergelder, Per⸗ sonal⸗ u. Teuerungszulagen der Beam ienu. Diener, Remunerationen, Endabfertigungen, Honorare ꝛe.)

Spesen (Bürofordernisse, Beleuchtung. Hei

Drucksorten, Materlal, Insertionen,

Porti, Stempelgebühren, Telegramme, Pe

fondsbeitrag ꝛc. ö Verluste an Forderungen Steuern und Gebühren.

Außerordentliche Spenden

Gewinn per Saldo...

Erträgnisse. insen und Diwdendenerträgnisse . rovisionen . . Gewinn an diversen Interessements Gewinn an Effekten. . Gewinn an Devisen und Valuten . Gewinn an Waren.... Nealitatenertrãgnisse. ......

Bnudapest, den 31. Dezember 1925.

Achtundfünfzigste

Eröffnungsbilanz per 1. Jaunar 1925.

Peng 3 215 452 14 2651 591 8 485 092 68 620 187 28 999 008 1467312 743 966 2 807 844 10 000000 1000

Kronen H

40 193 103 140 - 178 144 894 24347 106 063 657 898771 857 752 347 833 54 362 487 604 764 15 18 341 410 654 87 9 299 564 88312 35 098 066 915 125 000 000 000 12 500 000

e o 9 9 9

1732 393 190 332 86 138 591 455

31 050 000

10 350 0090

41 400000 20 403 232 2 807 8445 1770573 2618944 68 964 bt 627193

388 125 000 000

129 375 000909

oI7 00000000 255 040 400 0090 36 098 0h6 918 22 132 174077 32 725 bb8 862 5 S6 067 77 bho 71839 992 927 68

1732 393 190 33285 138 591 4585

k Kronen H engs H

47 943 984 576 40 3 835 518 655 649 251 893 04 52 451 940 114 796 946 679771 9183 755 IL 036 870 509 49340 82 949 640 406 520 451 34616 32 521 636 12 000 000 960

10 580 695 649 846 4905 1067 337 81766 8h 387 I6 ho9 822 351 2 920 785 124 678 461 8650 9974276 12 500 000 1000

2434 641 961 656 194771 356 9

C 9 9 o 2

gte 31 050 000

10350 000

41 409900 20 4093 232 2 920 7185 17783

16 N1 430 109 880 0948 90 235 3287841

194771 3569.

388 125 000 000 gte

. 129375 000 000

Nod od 266 O40 400 000 36 509 822 351 222 293 912

199 642 878 367 1373 b00 607 303

. 11127938 9653 41 098 020758 75

2 434 641 961 65637

Kronen Peng

77 765 oso 456 64 6 220 4064 ung, Miete, nsions⸗ 17 663 100 06606 Ih O26 hg 26d] 11 259 672 53549 257 4660 000 18 9h6

41 698 020 758 75 3 287 841

148 os 360 N70 Q dos 66 &

1 4139048 67 602 900773

S3 lh 362 003 52 6 673 228 35 83 283 ol7 64 2 867 462 1ũ6159 6567 432 19 140 763 2 632 274 2058 68 2105681 13 908 717 557 465 1116697 71473 407 047 79 5907 872 3775 748 552 8! 302 0209

145 So 360 370 0a 1 908 668 8

. Geprüft und richtig befunden: Die Direktion der Uunggrischen Allgemeinen Creditbank. Das Aufsichtskomitee der Ungarischen Allgemeinen Creditbank.

3 Bankgebäude und sonstige

Aktienkapital, hiervon öh

ehe Bingschaste ervfish val⸗u. 1 asts ve = Ann , e bn

(l0934 Abschluß der Zuckerfabri

=

i Seilbronn auf 31. August 13253.

Vermögenswerte. Anlagewerte . Vorräte an Zucker, Mate—⸗

rialien, Kohlen u. a. Wertpapiere u. Beteiligungen Kasse, Postscheck, Reichsbank Wechsel! . Außenstände und Bankgut⸗

haben . . Landwirtschaftliche Werte.

RM.

13577333

503 h2l 443 808

21053 218 479

1662302 1176697

5 866 695 8.

Verpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien 3 763 200 Vorzugtaktien 0 320 Gesetzliche Rücklage * 380 352. Sonderrücklage 17 968, Schuldverschreibungen⸗ 4 ch 99 651,25 Hypothekenschuld 228 149 Noch nicht erhobene Ge⸗ winnanteile aus 1923 / 24 Verbindlichkeiten. .... Reingewinn ..

3 803 520

zhs z2o

287 800

71774 1229 334 139 947

5 66 69h 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. August 1925.

Soll. Allgemeine Unkosten Satzungsgemäße Abschrei⸗

, Reingewinn... ..

RM 427 180

131 170 139 947

698 297

Saben. Rohgewinn des Betriebs⸗ oh 1024feh. ....

698 297

G. Mayer. C. Thtelow.

Felir Böckhel

698 297

Heilbronn, 2. März 1926. Der Vorstand der Zuckerfabrik Heilbronn.

Geuken.

Hees. Die Uebereinstimmung vorstehender Ab⸗ schlußrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Zuckerfabrik Heilbronn bescheinigt hiermit Der Rechnungsprüfer:

e r.

(10961

Bilanz der Barmer Creditbank in Varmen ver 81. Dezember 1925.

Aktiva. Kasse ꝛe . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsban ken... Wechsel . Nostroguthaben bei Banken

und Bankfirmen Reports und

ö Eigene Wertpapiere. Debitoren in laufender

Rechnung...

ei ü 1555 342, 95 Immobilien

Sonstige Aktiva: Mobilien

Aval · u Bürgschaftsverpflich⸗ tungen RM 80 965,80

Lombard gegen börsengangige Wert⸗

20 697 886 164

187 037

67 759 36 320

1984864

Sb2 480 40 000

RM 3 30271

3 618 b9b 6:

Passiva.

RM 30000 Vorzugsaktien Reserven .... Kreditoren:

a) Guthaben deutscher

Banken und Banffirmen

b) Einlagen auf provisiong⸗

freier e n 1. innerhalb? Tagen

ö 2. bis zu 3 Monaten

k 3. nach 3 Monaten fällig

o) sonstige Kreditoren:

1 7 Tagen

tungen RM 80 9g65, 8 Dividendenkonto 1924 ..

Sonstige Passiva:

12996 666 210 000

22 941 4b bao 94977

166 092

bbꝛ 777

dg gꝛo

14 624 128 711

39 4027

Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlu

3 616 b9b sttonto

ver 21. Dezember 1925.

Handlunggunkosten und Steuern......

RM

16 608 128 711

Reingewinn ......

444320

Vortrag aus 1924... Einnahmen an Zinsen und Provisionen.....

7 b6 436 702

Wir bringen heute beschlossene

Gesellschaft:

conto⸗Gesellschaft,

Der Vorstand.

444320

24

ur Kenntnis, daß die iwvidende sofort zahlbar ist, und zwar außer bei den Kassen unserer in Berlin bei der Direction der Dis—⸗ in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus

G Herz. Barmen, den 22. April 1926.

53 Außenstände.

Baugesellschaft am Zoologischen Garten Attiengejellschaft, Berlin. In der Generalversammlung vom 2. Oftober 1925 wurden die Herren Rechts⸗ anwalt Richard Becher, Berlin. Architekt Moritz Ernst Lesser, Berlin, und Rechts—⸗ anwalt Dr. Curt Calmon, Berlin. zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt; dagegen ist Herr Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ fried Goldschmidt, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. 11592) Berlin W. 50, den 24. April 1926. Baugesellschaft am Zoologischen Garten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Mendelsohn.

H. Walter. K. Kucera.

11602 An Stelle des Kaufmanns Ludwig Ruppert wurde Werkmeister Karl Ham⸗ merand als Vertreter der Arbeitnehmer in den Aufsichtsrat gewählt. Nürnderg, 24. April 1926. Süddeutsche Telefon⸗Apparate⸗ Kabel⸗ und Drahtwerke Aktien gesellschaft, Nürnberg.

8735 Laut G⸗Vers.⸗Beschl. v. 25. 8. 25 ist unsere Ges. i. Liqu. getreten. Wir fordern Gläubiger auf, Ansprüche bei uns an⸗ zugeben. Berlin, im April 1926. John Hagenbeck Film A.⸗G. i. C. Schüttger. Urban.

ion]

Aktiva. Bilanz vom 31.

Dezember 1925. . Passiva.

Grundstücke Gebäude.. Abschreibungen Mühlwerk ... 1 770 OG, Abschreibungen 27 000. Fuhrpark... Æ II 20M, Zugang ... 11750 A6 23 290. Abschreibungen 13 2 10000 Inventar.. . 1 Anschlußgleis. Kassenbestand . ,,,,

Effekten. .. 1880

1 27786 185 654

154 267

M6 Aktienkapital... .. Reservefonds

Gläubiger und Akzepte Reingewinn...

·

818 582 Gewinn

——

Betriebs u. Handlungsunkosten Abschreibungen .... Reingewinn... .

Vorstehende Bilanz neb und mit den Geschäftsbüchern Jätzdorf, den 12. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Kurt Kampffmeyer.

Oswald Gaerber.

g18 h82 6

Der Vorstand. Alfred Kretschm er.

Vorstehende Bilanz und die Gewinn, und Perlustrechnung haben wir geprüft

und mit den ordnungsmäßig ge Breslau, den 30. März 1926.

eführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

aten meren, . Wirtschaft und Steuerberatung.

R. ug e.

Dr. Püschel

Laut Beschluß. der Generalbersammlung werden 6 do Dividende gezahlt, Die Dividende ist sofort zahlbar auf Gewinnanteilschein Nr. l bei der Kommun al⸗ bank für Schlesien in Breslau und deren Filiale Ohlau und der G ese ll⸗ scha tstasse in Jätzdorf. In den Aufsichtsrat wurde Herr Kommissionsrat Paul Roth, Breslau, Tauentzienplatz 3, wiedergewählt. .

ätzdorf, den 20. April 1926.

6 gäb r fer Mühle,

atttien⸗ Sesetischaft.

Der Vorstand.

Oswald Gaerber.

Alfred Kretschmer.

(10906

kg 19 825, 82399 Freie Goldhypotheken: Freie Hypotheken alter Holm ar khyhotheken '

aus Mitteln

des Berliner Kassenpereins und dem Postscheckamt. . Guthaben bei Banken und Bankhäusern .... ö.

Wechsel⸗ und Scheckbestand

Bestand an Wertpapieren, Coupons und Sorten Bestand eigener Emissionspapiere. ....

Debitoren ö 2 rückständig aus dem Jahre 1925.

erwaltungskostenbeiträge, rückständig aus Bankgebäude Voßstraße J.....

, , , ,

Pa ssiva.

Aktienkapital... .

Kapitalreserve 8 ,. 5 acob⸗Dannenbaum⸗Stiftung.. ..

Verausgabte Goldhypothe kenpfandbriefe:

eingold kg 12 2607, 96441 zum Zinsfuß von 100, ö 3. 8. 7 313, 91852 siß 9

zog pioiß⸗⸗ . der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanfstalt

1) 17 1

ällige und Anteil an später fälligen Goldhvpothekenpfandbriefzinsen. erkaufte noch zu liefernde Goldhypothekenpsandbriefe ....

Kreditoren 4 Nicht a. Dividende Reingewinn

9 9 . d 9 9 9 0 9 0 2

- ! Attiva. . 2 ; * ,, . 164 n,, zur Deckung für Goldhypothekenpfandbrlefe: Feingold .

eingold kg 24, 73098. ährung: aufgewerteter Betrag.... der Deutschen Rentenbank⸗

Preußhische Pfandhries⸗ Bank.

2 Bilanz für 1925.

2 1 9 90 9 9 9 9 9

8 w 9 69 09 164 474

der Bani

dem Jahre hz

o 9 9 o 9 9 , 0 98

= . 0 , m,

M . 34 060 500 . oso 20 406 000

53069. 48 6060

2 2 2 2 2 5 * * J

Gewtun und Verlustrechuung i r 1925.

Debet. n n auf Goldhypothekenpfandbrlefe

schaftgunkosten und Gewinnabgabe ; ö .

ae, r.

6 . , 9

Reingewinn

stredit.

Vortrag aus dem r. . . auf Goldhypotheken. .... erwaltungskostenbeiträge ....

papieren ..

Die Dividende für 1925 ist mit

1 3 n

1 1 1 1 0 9 2 2

6 549 460 go /o = RM 4, 50 für jede auf RM oo

umgestellte Aktie vom 24. April 1926 ab h lbar

Aus dem Aufsichtsrat unserer Bank i

Dr. Ernst Kleiner, Berlin, ausgeschieden;

direktor Ferdinand Zimmermann, Berlin, und

baum, Berlin.

hlbar. t Herr Präsident Geh. Regierungsrat ewählt wurden die Herren Bank⸗ ankdirektor Dr. jur. Fritz Dannen“

neu

Teilungsmassen der alten Schuldverschreibungen am 81. 12. 1925.

Goldmarkbetrag der Pfandbriefe... . Gesamtbestand der Teilungsmasse ...

Goldmarkbetrag der Kommunal yobligationen

Gesamtbestand der Teilungsmasse ... Goldmarkbetrag der Kleinbahnobligationen Gesamtbestand der Tellungsmasse ...

Berlin, den 23. April 1926.

GM 312 793 582 . 5 55 gg. g . 160 356 676. 6 ö 7143 671, os . 4065 663 ö 601 O34, 4 60

9 * r

er ðᷣ

Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 97. Berlin, Dienstag, den 27. April 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts⸗, 8. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6G. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich -Der Bez u 13 preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten Q.16 Reichsm Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,08 Reichsmark.

. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗ traße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 97A, 97 B und 97 C ausgegeben. wer HSBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. M

1. Handelsregister. ber cl

mann Karl Altenburg, Thür. 10404

berechtigt Dem Fan die Zweigniederlassung in der Weise ; kura erteilt, daß er berechtigt 1 Ins Handelsregister Abt. A ist heute . ei Nr. 750 das Erlöschen der Firma

ist. ühlborn in . ist Zweigniederlgssung in Gemein David Felsen in Altenburg und der für

, hahlsfüth n g. Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann einem äftsführer zu vertreten. Marczinski, Stelzer X Schubert schaft hat am 1. April begonnen. K e ail ö onrad 5. in Gesellsch w am 21. Juni ö. diese Firma erteilten Prokura des Auto⸗Spezial⸗Werkstätten in Die Prokura des Kaufmanns Karl-⸗August 28. 12. 1 Markus Felsen eingetragen worden.

; en i. W errichtet und geändert am Bautzen Und weiter folgendes: Gesell⸗ Kaven ist erloschen, * Altenburg, am 21. April 1926.

, . Am 13. Fipril 1926 unter Nr. 44 die und 24. 19 1624. Die Decuer der . schafter sind der Automobilschlofsser Am 18. April 1926 bei Nr, 1470 Firma Fi Dr. Heute & Co. Gefellschaft für sellschaft ist unbeschränkt. Jeder Gesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. Theodor Marczinski, der a , Dr er. & Cie. in Bielefeld, Jweig ö e n, .

yr. e ; rischaftli tig. t befchrankt after ist jedoch berechtigt, die Gesell⸗

. e, ge f 1 der . ö, y. 9 in Hire rn. S ö. . . rn, 3. . . af 6 , ustav Schubert, sämtlich in Bautzen. der gleichen Firma bestehenden Vaupt= za ist 27. März 1525 jedoch frühestens zum 1. Juli 1924 unter Die Gesellschaft ist am 15. 6. . niederlassun g): Die Prokura des Kauf⸗ . . ö einer Kündigungsfrist von

errichtet. Gegenstand des Unternehmens C6 richtet worden (Geschäftszweig: Auto- manns Karl Esser und des Vertreters e, n ,,, mindestens sechs Monaten zu kündigeg. ch (Geschäftszweig sst der Erwerb und die Verwertung von , f.

und Holzbearbeitungsgesellschaft mit be⸗ mobilreparaturwerkstatt und Handel mit Franz Rößler ist erloschen. tent nd sonsti industriellen ö. 2u ; schränkter Haftung vormals . Liese⸗- Autos und deren Zubehörteilen. Ge. Am 6. April 19326 ünter Nr. gt, die 66 . gas G , mm n en Hhafter Crumbach gekündigt, so tritt die 3 Neuenhagen⸗Ostbahn“, ist heute Löbaue? Str. 5535 5. Anf Firma Acme Separator Alfred Dehle mit 2 G50 eichsmark. Geschaflsfihrer find selbe mit Ablauf der Kündigung in Liqui

Bautz en. 10411 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 5. worden: 1. Auf Blatt 36, die

Arthur Wieck, Magarete geb. Niermann, gin Zweigniederlassung Bielefeld in in Bielefeld übergegangen. Deg Kauf Bielefeld, ,, , der in e,, —⸗ ist in da a önli i schäftsfü haftender Gesellschafter eingetreten. Die 2. J .

irma Otto Haußotter in Bautzen ö. usgeschieden. Alleinvertretungsberechtigter erloschen. 2. Auf Blatt 1025 die Firma dadurch begründete . 3 ö 3 .

etr.: Die Prokura des Hans Leuner ist

Altlandsberꝶ. 104051 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 14 stehenden Firma „Bau⸗

olgendes eingetragen worden: Dur latt 1626 die Firma Mierisch K dem Sitz in Bielefeld und als deren In⸗ Diplomkaufmann Dr. ilhelm Heute dation, soweit nicht eine andere Verein

. nn vom 36. März 1926 ist der 65 Günzel in Bautzen und weiter folgen⸗ ö. ber! Kanfiunn ff Behle in d l j

in aflsvertrag geändert, Die Gesell⸗ des: Gesellschafter sind der Sägewerts Biflefeld.

shaft wird duch zwei Geschäftsführer befitzer Gottfried Alexander Mierisch Am 17. April 1626 bei Mr, 19 Gif' ma

bertreten. Jeder ist allein berechtigt, und der , Fritz . beide Reinhold Kanther in Bielefeld): Die

die Gesellschaft zu vertreten und für ö in Neukirch, Laufitz. Die Gesellschaft ist Firma ist grloschen.

. 33 , g 9. , ö. n n g. . einem Prokuristen vertreten. Die. Be⸗

an Stelle des Architekten Kobert Diet⸗ schäftszweig: Betrieb einer Holzgroß— del ggesell anntmächungen ber Gefelsschaft erfolgen

g der Baurat Walter Weigel in ö Geschäfts raum: . 3 Durch . bee n,! ö iger. 3 . 5. Upril 1926 bei Ne. 209

und Diplomingenieur. Wilhelm Prior, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft wird ö . Ges . urch zwei führer oder dur einen J in Gemeinschaft mit

barung getroffen wird. Kündigt einer anderen . die Gesellschaft, so ist der 466 hafter Crumbach berechtigt, bis zum Ablauf der Kündigungofrist 3 er⸗ klären, daß er den , , des kündigenden Gesellschafterß zum Nenn betrag gegen Barzahlung übernehmen will. Wird diese Erklärung don Herrn Crunp— hach rechtzeitig abgegeben, so gilt die Kündigung als 35 erfolgt und ist der kündigende. Gesellschafter verpflichtet, einen Geschäftsanteil dem Herrn Crum.« ennbetrag . übertragen. f

ielefeld)

n, , nn n nei, . , abelsberg bestellt. ogt otte Gese aft mit be⸗ l aulm ü ielefelder Sattelwerke, Aktien. n,, den 8. April 1926. schrünkter Haftung in Kleinseitschen Bielefeld . Befugnis zur Vertretung ö bei Bielefeld)? Garl

mtsgericht. und welter folgenden: Der Geseslschaftz⸗ und. Geschäftsführung der Firma ent— Fiir ist zus dem Vorstand dus vertrag ist am 7. 4. 1926 abgeschlossen zogen. geschieden. Der Kaufmann Georg Vogel⸗ 34 um )

worden. . des Unternehmens In unser Handelsregister Abteilung B mann in Bielefeld ist zum Vorstands⸗ Geschäftsführer Mat

ist der Handel mit landwirtschaftlichen ist eingetragen worden; mitglied bestellt worden. für sich allein zur Vertretung der

Erzeugnissen und Bedarfsgegenständen Am 3. April 1926 bei Nr. 331 (Girmg m 15. pril 165 bei Nr. 235 Girma schaft berechtigt. Im übrigen wird die

Ravensberger Spinnerei Aktiengesellschaft Friedrich Aug. Mühlenweg, Gesellschaft Gesellschaft durch zwei eie tc g.

,. , . ö der olg e,, ; nel nsch f lich oder hurch ine ö inhan in⸗ anderweitig äfte, ttel⸗ in Bi 3D ilh i an ftung D): * , . . Namens eine Weinhandlung. Ein⸗ ander itiger Geschäste, wesche mitt. he e . 6 . ilhelm Kit Beschränkter, Haftung in Hwielef gn führer und einen Prokuristen vertreten.

tragung in das Handelsregister hiesi bar oder unmittelbar, hiermit zu⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ü ]

. ist . Nr. 425 r eig sigen sammenhängen und schließlich die Be⸗ Am 3. April 1926 bei Nr., 339 (Firma sammlung 5 8. April 3 . ö. Ge⸗ 3 Bei der Firma. Vereinigte Alzey, den 17. April 1926. teiligung an Handel sgeschäften ähnlicher Pnapierpackungen Gefellschaft mik be. seilschaft aufgeläst. Der bisherige Se n e,. für me diginischen. Hedar! Hess. Amtsgericht. Art, Das Stammkapital beträgl fünf schränkter Haftung in Bielefeld): Die schäftsführer Friedrich August Mühlen⸗ Fioctani schbaum Aktiengesellschaft, . . tauiend Reichsmark. Zu Geschäfts- Gefellschaft ist durch Beschinß der Gesell. weg sst Lichidalor, weigniederlassung Bochum in loom ö sind 6e, die Kaufleute Otto schafterversammlung vom 10. Dezember m 15. April 1926 bei Nr. 419 (Firma . Durch . Generalversammlungę· Vogt in Kleinseitschen und Paul Kotte 156tz aufgelöst, Die Kaufleute Hermann Schulz & Jimmermann, Kesellschast mit . vom . ist, das Grung. in . Die Verttethng der inge n Nette and Gnatt Voß i' ehr nkfer Haftung in Pöelcfelß, Zr, karte „uf Rr umggstellt

Amberg, den 19 April 1926 Gesellschaft steht jedem der Geschäfts führer Bielefeld sind Liquidatoren. niederlassung der unter gleicher Firma in an die Umstellung ist erfolgt. Dur Amthgericht . Fegistergericht selbftändig zu. Amtsgericht Bautzen, Am 6. April 1726 bei Nr. 177 (Firma Sbolp J. P. bestehenden Gesellschaft)h: Dir . . luß ö. 9. P . 2. 4. 1926. G. Krämer, Gesellschaft mit beschrankter Jweigniederlassung in Bielefeld ist auf⸗ 33 Ri a r, ö . . . liotos] ] Kiel ereld- lotlz] Haftung in Liqu. in Bielefel): Nach Be⸗ erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt.

, Nach. gehoben. '. 9. Die C ' inner Handelsregister Abteilung . In unser Handelsregister Abteilung A endigung der Liquidation ist die Firma Am LX. April 19298 bei Nr. 235 Firma e h gl . ö. it hru bei der unter Rr, Sg verzeich⸗ ist , worden; erloschen. Nich ab ö

Alxey. (10406 ien Crumba sej Der Weinhändler Ludwig Dörr⸗ n öfer VI. in Alzey betreibt daselbst seit

6. März 1926 unter der Firma seines

2 fön Hoe Fröbe io ampfsagewerk Josef Fröhler, Si Schwandorf: Die gr, st erloschen. ;

Artern.

Ravensberger Heimstättengesellschaft mit en ; f z . 9. ent wird: keten Firnig „Edelsgmenzichterei Zahn Anu 1. bi] M6 (unter, Nr. Wiz um 6. April 16es bei Nr. en Finn ö & Co.“ zu Artern folgendes eingetragen die Jirma Adolf Findeisen mit dem Sitz worden: ö ir f gn . ö ien ö i Der Pflanzenzüchter Helmut Zahn ist Kcal mqnn, (ald , , . als eon rg di tist ausgeschieden und 66 . 1926 bei ö , ö persönlich haften der Gesellschafter ge ark ,, . ö 3 39 worden. Der Gutsbesttzz Man Jahn ist Broken, der i, Garl Stra ö als persönlich haftender ef, ft des , . und de r. ausgeschleden und als Kommandstist in manns, Söeining. sämtlich in Bielefeld,

e Gesellsch ing sind erloschen. be n ge, . zin . il 126 bei Nr. 15 Girma

, ., Echterhoff K Faust Wäschefabrik in Das Amtsgericht. K ö. ö k ͤ mann in Bielefeld ist in das Handels⸗ Axt erm: looo] geschäft als perfönlich haftender Gefell; e,. ö ö e r eingetreten. a , be⸗ il i tm ün 6. sch at am Geier in Artern ist durch Eintritt eines in. /, K Kommanditisten in eine Kommandit⸗ ele cha umgewandelt worden. Dem aufmann Wilhelm Lahm ist Prokura erteilt worden. Artern, den 6. April 1926. Das Amtsgericht.

beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Gesell haft beträgl ih Gh j FL er 3 7 4 1 J 2 und ist , ö 39. 6. eingeteilt in ) Aktien Reihe J zu e berufen. Der Direktor, Wsilhelin Giersch s Reäht und 6 Aktien Reihe Ii Mn Je e ner i. W. ist zum Geschäftsführer 1605 Ry SR, B Bz ; zun este Am 365. Mär ĩ . . . k 30. März 1926:

Am 19. April 1926 bei Nr. 16 Firmg a) Bei n irm. enter C Steven Bielefelder Sackfabrik, Gesellschaft mit zu Höntrop⸗ 5 He ff 6 R g 7 A 1678.

ö RNohprodukten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Februar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Wilhelm Beim— diek in Halle i. W. ist Liquidator, Am 6. April 1926 bei Nr. 430 (Firma eint. Aug. Schultę Aktiengesellschaft Iweigniederlassung Bielefeld vormals Weiß & Co. in Bielefeld Zweignieder⸗ lassung der Heinr. Aug. Schulte Aktien⸗ gefellschaft in Dortmund): Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. No⸗ vember 1924 beschlossene Umstellung des Grundkapitals auf 3 500 00 Reichsmark ist durchgeführt. . 826 ö. unter 2 ink e. irma iekmann⸗Renner, esells nn, , , , ,. l gi ö . ö rackwede. er Gesellschaftsvertrag ist 95 H.R. A . , e an 6. ah, Ne . lefen leleel? worden. Zweck des Unternehmens ist die endet W Firma! ist erloschen burgische Bergwerks- und Hütten n 9 . ht 8 e. gie Fabrikatien und der Vertrieb von Metall. Hi. B 53. Attiengesellschaft in Bochum: Der 8 gz ö ö. J , erl. 9h allen,. r en b) Bei der . Röhrmann und o 18 n en in, ist ĩ ( . . : Fahrrädern, Fahrrgdteilen und ähnlichen ur eschluß der Generalversammlun Pele ist aleiniger Inhaber ie, . Artikeln. Das Stammkapital beträgt 62 9 * e . vom 27. März 1925 geändert. Richt 9. zöbb Freichsmark, Zur teilwessen Deckung befugnis des Geschäftöführers Friedrich tragen, ber, peröffentlicht wind; Da B 451.

,,, ö. nds Wilhelm n geb. Köch, in Bielefeld Heine 6 . bringt der, Gesellfhaftet Föhmmann ist erloschen, H.-H. Grundkapital ist eingeteill in ; S0o0 au m ) Pie Firma Elektrizität ver= den Inhaber lautende Stammaktien über

. . ö , ist . , bei Nr. 16 ugust Diekmann den ihm erteilten und ; j j T. Firma ö z j ändert. Die nunmehrigen Geschäfts⸗ bench . . lsan 9 Hier w Die Musterschuß auf einen Kinderroller und sorgung Wanne Eicker Gesellschaft soͤh RM, 288 Coo auf den Inhghez 6 Hanz und Eugen gtehsuh, sind . ist ic nein en der fetang die eventuellen ihm ferner hierauf noch zu mit e, ,. Haftung. Siß ist lautende Stammaktien über je 100 M rechtigt, die Firma je einzeln rechts⸗ auf den Monteur Emil Hollmann in erteilenden. Schutzrechte ein: diese Sach Eickel. genstand des sinternehmens ift und 130900 auf den Inhaber lautende verbindlich zu vertreten und zu zeichnen. Böelefelh sbergegangen. einlage wird mit 1560 Reichsmark be. die Verfor hung der Berölkernng mit Vorzugsaktien üker s Rr, dr. B5. Amtsgericht Balingen. kin d. werf e bei Nr. (Offene ertet; Geschäftführer sind. Betriebs. elektrischem Stem sowie die Vognahme Am 6. April 126. . andelsgeselkschaft Robs & Gahn in leiter August Diekmann in Brackwede und aller zur Erfüllung dieses Zweckes Bei der Firma Gebr. Brod zu Weit. 8 m * Kaufmann nno Kaufmann Siegmund Moritz in Biele⸗ dienenden und darauf nige, Geschäfte, mar: Die Gesellschaft ist a Flost⸗ dle Saen eh' in Berkin⸗Wilnersdorf isf der., feld. Sind mehrer Geschäftsführer be, Das. Stammkapital, beträgt 190 Go Firma erloschen. O⸗R. A 1312. stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Reichsmark. Geschäftsführer ist der Am J. April 1926: ö Geschäftsführer oder falls Prokuristen be Diplomingenieur dor Voeckling in a) Bei der Firma Kraftwagen stellt sind, durch einen Geschäftsführer und Gickel, r Gern nden. ift am ,, Gesellschaft m. b. H. einen Prokuristen vertreten. 15. März 1926 festgestellt. 6. B 553. Bochum; Heinrich Leggewie ist als Ge⸗ Am 7. April 1926 bei Nr. 259 (Firma 4 Die Firma Mathien Erumbach fer ausge schleden. Zum. Ge= Meyer & Bentlage, Gesellschaft mit be elemsh⸗ I mit beschränkter Haf⸗ shäftsführer ist bestellt der Kaufmann schränkte. Haftung in Bieleselh)h: Sie tung Fweigniederlasfung Weitmar Clemens Lang in Bochum. Die Pręfurt Firma ist grloschen, . in 1 Gegenstand' des Ünter⸗ des Friedrich Wunderlich ist erloschen. fie eftällenzen nn Wollmoaten in Um 16. April ige bei Ni. 113 Girma nehmens ist die, Herstellung und der Wr H.R. 36? Pie efelg)! Vie GHesellschaft ift aufgelöst. Deutsche Bank Filigle Bielefeld in Viele, trieb von Sirituosen sowie die Beteil;. Der bisherige Gesellschafter . eld; Dem Rechtsanwalt Dr. Walter kung an ähnlichen Unternehmungen und schränkter Haftung, heute eingetragen: Hermann Sauerland zin Bielefelb, ist Mackensen in Bielefeld ist für die Deutsche der, Erwerb von solchen. Das Stamm- „Für den burch Tod ausgeschiedenen Klleiniger Inhaber der Firma. Die i Bank Filiale Bielefeld, Prokura erteilt. kapital beträgt. 11 000 Reichsmark. Ge— Geschäftsfüihrer Bremer ist der Regie⸗ lautet setzt: Herm. Sauerland in Biele. Cr ist ermächtigt, die Filiale in Gemein. äftsführer sind: 1. Brennereibesitzer rungsbaumeister Ernst Neumann in feld, schaft mit einem Dor lan erm aller oder Blankenburg an Harz zum Geschäfts⸗ Um 16. Apfil 1838 bei Nr. 208 Firma stellvertietenden Vorstands mitglied zu ver- führer besteilt. Bielefelder Weinessig⸗ Gil g rin u treten. Die Prokura des Dr. MaxækSelige lankenburg a. Harz, 16. April 1926. Senffahrik Steinhage & Wieck in Biele, ist erloschen. . . Das Amtsgericht. fel: Das Geschäft ist durch Tod des Am. 13. April 1926 bei Nr. 231 (Firma bisherigen Inhabers auf die Witwe! A. Kinkel Gesellschaft mit beschränkter

beschränkter Haftung in Bielefeld! Der bie Firm i

Fabrikant Fritz Eilers in Bielefeld ist dic pin n, . Fill ene, i ei

. . als Geschäftsführer dus⸗ Otto Dehrc Cr mp in Wen en Wie

geschieden. ö Am 15. Aril 1826 bei Nr. 331 (Firma De n ghofftf k ö il ö.

Bielefelder Goldmark ⸗Hesellschaft mit be Rechtsanwalt Hans Schüler in Bochum

schränkter Haftung in Liqu. in Bielefeld): ist Prokura ertält. S-. A 748

Die Liguidation ist beendet; die Firnia An 31 Mär, iges. *

ist erlofchen. Amtsgericht Bielefeld. Die Fina g. 26. 3 eistein

3. . IM] Co. in Bochum und als deren persönlich

KHochum. 19415 ; , , . !

Eintragungen in das Handelsregister haftender Get lichaftet der. Ingenieur

—‚ 3 . Wilhelm Beielstein in Bochum. Kom des K . ö manditgesellschaft seit dem 31. 3. 196.

. ; Um 6. April 126 bei Nr. 1690 . ) Bei der F ö an Bochum Es ist ein Kommanditist vorhanden.

. pr ein & Hissche⸗

Balingen. Ilotlo Handelsregistereintrag vom 21. April 1936 bei der Firma Brüder Rehfuß,

Blankenburg, Harz. [i903] In das hiesige Handelsregister ist bei

der Firma Jacob Gerner in Leipzig, art Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, weigniederlassung Blankenburg, dan in Gemeinschaft mit einem anderen Pro=

folgendes eingetragen: Die Füma ist kuristen die Firma zu vertzeten. ,

erloschen. . Am 10. April 19235 hei Nr. 1804 (Tirma Blankenburg a. Harz, 16. April 1926. Paul Krickau jr. in Bielefeld): Die Firma

Das Amtsgericht. ist erloschen.

Am 13. April 1926 bei Nr. 589 n, RIlankenburg, Haræx. 10414 . Herm. Sauerland Im hiesigen Handelsregister ist bei q ĩ Harz, Kraftfahrzeuglinien

r Firma b) Bei der Firm W. 3 der . Gesellschaft mit be⸗ 9

Schweers in Bochum: Kaufmann Wo bert Schweers sst mit dem 2X. 3. 1b2h aus der Gesellschaft ausgeschieden. H. M. A A4.

Am 8. April 1926:

Bei der Firma Gewerkschaft Pluto in, Bochum: Hans Bohnacker ist als Re präsentant ausgeschieden. Zum Repräsen⸗ lanten jst bestellt der Dr. jur. Karl Kraus aus Düsseldorf⸗Oberkassel. Zum Proku⸗

athien Erumbach, 2. Kaufmann Josef Siebert, beide wohnhaft in Aachen. Dem Doctor rerum politicarum Johann Jansen in Aachen ist Gesamtprokurg in der Weife erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung

; / ä äää