1926 / 97 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. eM em, Bz. Münster. In unser Handelsre . B ist heute eingetragenen 6 . e beschränkter en worden: Dur

be

Vredener Elektri m mit reden, eingetr a ese mark.

hn

Vreden, EBz. Münster.

der unter Nr.

aftswertrags geändert. 50 000 Reichs⸗

Vreden, den 16. April 1926. Das Amtsgericht.

beträgt

.

(10545

Gesell⸗ getragen:

1926. 10641

2 unser Handelsregister B ist heute bleibt bestehen.

. i .

der unter Nr. 12 eingetragenen & Cie. Gesellschaft mit ter Haftung“ mit

tragende . Reichsmark umgestellt.

Vreden, den

V . 35 n ge, 6 In unser Handelsregister B ist heute

der unter Nr. 183 . Westf. Baumwollweberei u. 6e Ge⸗ mit beschränkter

bei

fellschaft

Stadtlohn,

ugo ermann Klümper,

eingetragen worde 3 aft ist aufgelöst. Der Kaufmann ppenheimer Steverding, beide in

Liquibatoren bestellt.

ü Al d enmhbn 1 In . Han eis regifter B Nr. 69 ist lpril 1926 bei der Walden⸗ Klempnerei⸗ dachungsgesellschaft mit beschränk⸗ astung, vormals Ewald Ritter,

am 16 burger

ter Ha Waldenbur

Durch Besch sammlung vom 14. März 1926 ist das

Schles.

i. Schles., eingetragen:

ͤ der afterver⸗

Stammkapital um öõ000

Waldenburg, Schles.

Weilburtz. ĩ In unser Handelsregister Abt. B i heüte unter Nr. II folgendes eingetragen

worden;

. 9 off . ist.

Spalte 3

irma . Ehlingsha

usen G

,, . wohin d

EJ. gelegenen Kalkwerks. Spalte 4.

Weilburg. rng .

ö. i f te h rell Direktor

niger G Sitz der Gesellschaft Jüngere

Schafer. ef n

ist Weilburg.

Weilburg, den 15. März 1926. Das Amtsgericht.

n ilkur In unsser heute unter Marmorwerke, Cin, Steeden 8 folgendes

eilburg

Gesellschaft f ni Weilburg, den ö

In unser heute unter

u. Kasbari, Vell schaft mit beschränkter

Phi ippstein,

Haftung, Dle Ge

getragen worden:

nichtig.

Weilburg, den 9g. April 1926. Das Amtsgericht.

n, , ger

Weilburg.

In unser

6

59 000 Reichsmark. Spalte 5. Wilhelm Schäfer, Direktor,

Durch Ge vom 28. 12. 1925 ist de vertrag vom W. 19. 1893 dahin 6 Knoblich und Bachmann . Als Ge⸗ s; statt dessen ist allei⸗

andelsregister Abt.

wurde heute unter Nr

„Nassovia! ellen mit beschr. Haf⸗ folgendes ein⸗ die ihr unter dem 16

tung, Weilburg a. getragen:

Steinmetz ist erloschen.

em Sitz in ; Breden eingelragen: Durch Beschluß der .

Gesellschafterversammlung vom 25. Mal 1926 ist der 5 3 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ letzl ben vertrags wie folgt geändert: J ö dem Gründungsvertrage 400 000 M be⸗ ist auf 400 000

6. April 1926. Das Amtsgericht.

Das nach

19639

.,

n:

und die Franziska geb. tadtlohn, sind zu

Vreden, den 16. April 1926. Das Amtsgericht.

lI0646

M auf 10 000 Reichsmark erhöht ö Amtsgericht

10548

w Sitz von

Betrieb des der e, ,. Tagedor

schaft sind; ö ki . Fabrikbesitzer Rudolph. Baader in

übeck, Rotlöscherstraße 31, handeln als alleiniger persönlich haftender Gesell⸗ ö Fommanditgefellschafst in industrie, Ma

irma Lahn⸗ . . lig

endes ein· KNlasse

n ir ist Deusschen

. treffend bt besondere von ic em inf Der . ö . Tagespreisen auf jeweiligen Tagesprei ,, Nobember 1

2. Die Fi

ondere

Gegenstand

frau gestattet.

klärunge Be⸗

tokuristen abgegeben werden.

allein.

G. m. sammlun

in, der

ter

ilhelm Lenthestraße 7,

übernommen.

B ist Reiches,

Eintragun 1926 an

Wes ermiün d e-Gdeesteminde. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

6 9 e, g,. We u der Firma Hans oof in Weser⸗ ugust 1925 ist . 3 munde⸗Geestemünde (H.⸗R Kaufmann Theobald Seß in Wesermünde abgibt, Geestemünde ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter . Offene , , seit 5 Firma lautet jetzt: Schoof & 8. Die Prokura des Kaufmanns Hans Nordische oo in Wesermünde⸗Geestemünde

Am 16. April 1926.

1. Zu der Firma J. G. . H.-R. A117): 1. 3 Februar 1890 ö. Ge⸗ m sellschafter f Friedrich Familiennamen Schmidt⸗Volker. irma Tüten⸗Fi schaft in Wesermünde⸗Gee Gesellschaftspertrag ist am 31. März 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von und der ischereierzeugnissen aller Art, von entgrätetem, reinem Fisch⸗ fleisch . Abfall sowie alle Geschäfte berlcht J Unternehmungen einschließlich Be—⸗ eingetragenen teiligung an solchen, die mit diesem werden, in einem Zu⸗ Der Betrieb anderer und' Geschäfte ist nicht ausgeschlossen. Die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen unter derselben oder einer besonderen Firma ist Ge Das Grundkapital; beträgt 60 000 Reichsmark und ist in 60 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark zerlegt, welche zum Nennwert ausgegeben werden. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ en müssen, wenn der Vorstand aus J, . besteht, e fen dieser . Zu d allein oder von zwei Prokuristen, 19 rogenhandlun ulius der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Dir g 3 steht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ elben oder von einem Mitalied und einem oder von zwei Prokuristen Alle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand kann die Bekanntmachungen auch noch in anderen Zeitungen erlassen. Zur rechtlichen Gültigkeit genügt die Ver⸗ Gesellschaft ist au , Fffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Der Kaufmann Alfred Dreessen aus Lübeck ist zum ersten Vorstand be⸗ ö Die Berufung der erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung seitens des Vorstands oder Her ist der Kaufmann Ernst des . unter Mitteilung der nung. Die Gründer der Gesell—

ir endwie sammenhang .

. e e e , nn ge, 1 r Kommanditgesellschaft in Lübe ,, 9 der Direktor Franz Schau in Weser⸗ lassung . münde⸗Geestemünde, Waldst 1 11. B 47:

e) der 5 Hans

Lübeck, Fischergrube 88 d) der Kaufmann Ludwig Janssen der in Wesermünde⸗Geestemünde,

e) der Kaufmann Alfred Dreessen in Lübeck, Lachswehrallee 3. h der Ban kdirer or Georg Tinnemeyer lobbo] in Wesermünde⸗Geestemünde, andelsregister Abt. B wurde straße 46. 16 bei der Fi Gesellschaft mit beschr ei Limburg a. L

9

Das .

r* Lilburg;

J ö Rud. Baader Kommandit⸗

chaft“ bringt in die. Gesells

eingetragen unter Nr. der Ge , . Deuts en betreffend Verpackung, in 22 bei der Firma. Neu n zum Versenden von frischem, F g⸗ leisch . unter 816 365 Gebrauchsmusterrolle des Reiches, betreffend Versand⸗ , r für fris es di ft eisch, sowie das in die ,, e unter dem

durch Reichspatent Rr. Ausschneiden und Entgräten von Groß⸗

loss] 10 000 RM Aktien zum Nennbetrage und weiterhin solange, als sie die Fabrikation von Fischfilets oder den solchen oder von Fabrikaten, die sie aus

ischfilets oder deren Nebenprodukten her⸗ lellen läßt, betreibt, oder Maschinen zur Fabrikation von Filets an andere Firmen einen Reichspfennig von jedem * kg der so von ihr hergestellten oder vertriebenen Produkte, ebenso von der Ge⸗ März n, , anderer Firmen, sofern sie . een . an

16.

A 824): Mr

Schmidt in rats sind:

chmidt führt

. Aktiengesell⸗ temünde. r

techni che

Borries⸗

Nr. 938 066, bezeichnete Ge⸗

Beide

Ii r, be, sche

Die Prokura des Ingenieurs Kurt . Verfahren und Vorrichtung zum ee

Weilburg, den 9. April 1926. Das Amtsgericht.

Weimar. In unser Handelsregister Abt. A Bd. III pon filets

Nr. 110 ist Heute bei der Firma. Christian R Vogler & worden: Die des inspeklors Paul Gutzeit in

erloschen.

Weimar, den 19. April 1926. Thür. Amtsgericht.

. In unser Handelsregister Abt. 9 Bd. 1

Nr. 36 ist heute bei der ö.

Sonn in Weimar eingetragen zeugten rokura des. Versi

Türingen vormals

Aktiengesellschaft Filiale Weimar eingetragen worden; neralpersammlun beschlossen, das als Ganzes unter a n ; ge, . irma „Direction der ese

Kommanbitgesellscha 6

Berlin, zu übertragen. 6 che zu

dation an die . 1 uf Aktien in

I nnr hat die Auflösung der Gesell Die Firma ist erlos in. 66 Einbringung in dem

chaft zur Folge. timmten Umfange, gewährt die Aktien⸗

Weimar, den 19. April 1926. Thür. Amtsgericht.

,,,, ,,,, ,,,

e n,, n. ,,.

(105652

eimar ist

Die Ge⸗ wel März 196 hat filets . den

vom 9. . und ö. fern die Fi

ermögen der

. ion

icherungs, silets oder

oder für ihre

dieser

1 gon . ermöglicht.

streckt sich ni

Strupp Bearbeitung oder Weimar in irgendwelcher Art oder irgend⸗ 1926 en ih . i. als Fisch⸗ 5 aufgelöst.

6 bracht werden,

e ,

u Rud. eb gn, dend ent' n Grundtap fai

6 t der

chützten Maschinen zum, 6 en geschütz te s g c e .

Zeit, solange die 66. Nr. 1

für die Ze J . . ö die le e ne. Fabrikat

ö ö ; ö oder vn ihre . Re 36. treiben die so er⸗ Ge . ate in ö von dic. Bus

Fabrikate aus solchen oder deren zee e n in den Verkehr bringt n n in den Verkehr

rer nn

liche Bezugsrecht . , ank suür vorbezeichneten abwei e Arten de Verarbestung. von Sust d

bringen läßt oder Ilie nen

Dieses aus ir

Verkehr

ei Jahre nach Gründung der t li. Jahresdurchschnitt . die liche Verarbeitung von 200 Filets erreicht. ls Entgelt für die zu 1 und 2 be—

Lieferung von anderen

tfabribation der Gustav C

entner

ö n , ff

1. Zu der Wesermünde⸗ Generalver · Die w,. lautet jetzt

Inhaber Ernst

remerhaven.

d ö en. Zu 3.

.

Die Gründer haben sämtliche Aktien See r f rde—

Sl9 0

gese y un hett. Wittenberg, 20. April 1926.

Zwecke e, , , Rz. Halle. 10556] 50 andelsregister A ist bei der unter verzeichneten Firma ion meyer in Wittenberg heute eingetragen, das unter dieser Firma betriebene

3. .

rh eh ,

Revisoren,

n

schränkter

Geestemünde H.⸗ ,, n, vom 66 3.

1926 ist die Aenderung der 4,

9, 10, 13, ö. ö 96

1. Zu der . ch. münde⸗Geestemünde (H. . ist erloschen.

Geestemünde (H. Apotheker Alfred w in Weser⸗ münde⸗Geestemünde ist Am 19. 4.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ford rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Witte

irma Lubecawerke Blech⸗ Ihrer , Chemisch⸗ chaft mit ö. a ö. in 3. ne . estemünde⸗ Wuls dorf Die Prokura des .

1. 4. 1926: ma Heeschen & Wicht in estemünde (H- R. A 701): Die JJ ist aufgelöst Firma .

Die ma Wilhelm Wicht in Wesermün de / Geeftemünde. Allei haber ist der e nn, Wilhelm Wicht in 6 ĩ ö. . 29. , iengese in Weser⸗ irma. Noidischer minbe-Geestemünde C. Generalversammlung n 16. pril 1926

t mit i , von deren . das . dig Herabh .

n, ter ab ein: 1. Die ihr ee, rn

ojardt in Peter ist .

J. Zu der Wesermünde⸗

jetzt eingeteilt in aktien zu je 150 Reichsma

kae n nde, zu je 159 Reichsmark. Amtsgericht Wesermuͤnde⸗Geestemünde.

Wittenberg, Bz. Halle. 10555 ister B ist heute unter ellschaft Paul Thom . tig en, ß als weitere

der . ittenberg bestellt ist. ,. orftands mitglieder

. cht für Walter W,. und

un für fich zur Vertretung der Aktien⸗ der zur Zeichnung für die⸗

Im Handelsre Nr. 77. Aktienge Januar Wittenberg, ei eldete Gebrauchsmuster, be⸗ Mitglied des fahren zum r. 4 ihr. ins · Fonrad . er in

*

den Kaufmann ittenberg übergegangen und von dem selle unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Amtsgericht Wittenberg, den 13. April 1926.

Witz enhansgen. In das Handelsre r ist bei der . nhaber Witwe ohm, Witzenhausen, am 14. i ö. eingetragen worden: Die Gese Die Firma ahn itte . W eln n. a h ausen. chafler NMüllermeister Gust Coym in Witzenhausen ist alleiniger haber der Firma. Amtsgericht Witzenhausen.

dort be⸗ Witzenhausen 1 In das Handelsregi . B Nr. 14 ist

ordischer Ma⸗ 8 . .

aader Kommanditgesell. 7 ell

, .

ma H. u

1

ö.

1

orstands

emünde,

von dem

der Revisoren kann au der . Einsicht genommen

u . . Deutsche Stock⸗ ell mit be⸗ Haftun

y 357

. dlossn

ee in ö er⸗

Firmg. Anker⸗ ö

Ku n

riedrich . der Firma.

ister Abt. A

ittel mühle Where. Marie C

ug e, nn, itzenhausen am . , worden:

Vertrieb von

den von d inenbau Rud. ft eingebrachten Rechten

Die i . des ersten Aufsichts⸗ . Rudolph Baader

ck 2. der Direktor Franz Schau in Weser— münde⸗Geest 3. der Kaufmann Ludwig Janssen der Aeltere, daselbst. Die mit der ,, ein . Schriftstücke, insbesondere der bericht 36. Vorstands, des Au . ö. können während in auf der Gerichts . eingesehen werden,

ielitz in We A 479; .

. erteilt. M26:

Zu der Firmg giersi Che , . Wesermünde⸗ * niche . Der bisherige Ge r ist alleiniger . aber

I Rahusen in en inn. S- R. A 528): H. U. R. ö. itte. Alleini

einiger J

B 23):

des Grundkapitals ichsmark auf 409

, Aenderung des § 3 der ung o

Rö, Klosse dle Bas Grund kane g gr ifi

2600 Inhaberstamm⸗

und 130 In⸗

onrad Berger sind

59 , , Ro

Der Kaufmann Willy Kreft ist als Ge⸗ 5 äftsführer ausgeschieden. Durch Be⸗ luß der Gesells re. vom 8. April 6 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator: Prozeßagent obert Lacher in Witzenhausen. Amtsgericht Witzenhausen.

Witzenhausen. ä.

In das Handelsregister B Nr. 21 if bei der Firma Elek icitäts Aktiengesell ⸗· A schaft Ruhstrat zu Göttingen, Zweig⸗ 1 niederlassung in Witzenhausen, am 14. April 196 eingetragen worden:

Die Zwei err a, Witzenhausen ist durch ö. der K vom 21. Januar 1926 aufge 3

Amtsgericht sericht Witzen e en.

Wolde Mek lh. 10560]

In unser 12 ist heute ein⸗ getragen:

1. bei der Firma Hermann Graefe in Woldegk der Uebergag M ö. den Kaufmann 2 Graefe in degl. jedo ar.

usschluß der im a e des während der Pachtung durch den n,. Inhaber be ir. .

2. die Firma Wilhelm Knaack in Veen und als deren i . der Kauf⸗ mann Wilhelm Knaack in . egk.

Woldegk, den 19. April 192

Amtsgericht.

Terbst. h 0561 Die Firma Curt Schmidt in Roßlau ist erloschen.

Amtsgericht Zerbst, den 21. April 1926.

Tittau. 10562

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ . worden:

am 11. 1. 1926 auf Blatt 885, betr. dic . Oberlausitzer Bank Abteilun der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstal in Zittau: in , ,. . Oskar Kohl⸗ mann, al igelt, Karl Hentze und Alwin Apelt sind erlöschen,

2. am 16. 4. 1926 auf Blatt . betr. die Firma Medo K Comp. Zittau. Der . ter Albert iar, ist aus⸗

eschieden. ie Gesellschaft ist 1

usschlu if der Liquidation auf . st. Der , ö. e , . führt das Handel sgeschäft unter der isherigen

irma als irh fort. Imtsgericht Zittau, den V 20. April 1926.

10563] In fer , A ist unter Nr. 95 die Firma Max Köppe, Maurer⸗ und Zimmermeister, Fosse eingetragen worden.

Zossen, den 10. April 1926.

Das Amtsgericht.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Ahlen, Westf 1057 6 . in ser De ohn , if heute 6 unter 5 eingetragenen . senñ ft Gemeinnütziger Bauverein

e. G. H. zu Heeßen folgendes ein⸗

k worden;

Buchhalter Theodor Holtmann ist durch Tod aus dem . ausgeschieden und an , St/ der Anstrei VUugust 1 Linnebank

Ahlen, ö den 10. April 1926.

a was Amtgerick it.

Agss e

ds atme, Eine.

6 ing 1 am 3 ri

verwaltun . 108, eingetragene Genossen mit beschränkter 4 . Statut vom 9. Dezember ber 19635. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erwerbung eines Logen⸗ hauses und der Betrieb desselben guf ge⸗ 5 aftliche Rechnung. Die Einsicht in die Liste der ö ist während der Dienststunden des Gerichts jedem .

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6

Alex. 10580]

In das Genos , . ö. un lerzeichneten Gerichts wurde heute be Par. und Darlehnskasse e. G. ö. b. H. in Nack , 6 .

Burch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 28. 2. 1926 wurde . 3 . rg Mitglieds von

Reichsmark auf 109 Reichmark 3 die

,, von 560 Reichsmark auf 2000

eichsmark zu e rn.

. die eingereichte Urkunde wird ver⸗ wiesen

Alzey, den 20. April 1926.

Hessisches Amtsgericht.

ng 3 Genssenschaftorgist , n . er nossen sregister wurde heute unter Nr. 67 bei ,,, , ,,, schaft Hwa, ,. 4 rfeld, ain r g 8 fen ft mit

ö Haftpflicht armen⸗

Langerfeld , 1Dunh tsamm . chluß vom 19. November 192 ist ie Genoffenschaft aufgelöst. Die big⸗ erigen Vorstandsmitglieder Adolf Zarth,

mann Messelken und Hermann rth⸗ mann sind , ,,

Barmen, 15. April 1

i n.

armen (106817

In unser' er f e , , wurde heute unter Nr. 60 bei der Geno senschaft te ibüne“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! in Barmen ein⸗

tragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ 66 luß der Generalversammlung vom

t n, . Oder.

31. März 126 aufgelöst. Die bisherigen

Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Barmen, 17. April 1926. ¶Amttgericht

Berlin 10658 3

h 4 ai. ,, ,. i

Vororte von Berlin e. 6. *r 4

, worden: Sitz 66 . Berlin. . k 26 88, den ri

. 3 ssenschaft ö. unser . enschaftsr 1 eute unter Nr. 1571 die durch 3. Februar / 0. i i . . . reußische Eee , . tsgeno e chaft, e. G. b. H., eingetr. worden. Sitz Vrin genstand Unternehmen ist ö. gemeinsame Einkauf von allen in der Landwirtschaft benötigten dustrieerzeugnissen und der Weiterber⸗ uf, an die itglieder. Amtsgericht ö Abt. 88, den 17. April

10585

nagut das re n,, r. rg ist am 15. 4. Firma Kreisland⸗ nossenschaft mit beschränkter icht in Bonn eingetragen worden. enstand deg Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten und Produktionsmitteln.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

ng . ben e gg, ö. ö am 16. Januar 19274 Eil . ESpar⸗ u. 3 e Rockenberg, e. G. m. b. . erg, eingetragen; un Beschluß der Generalbersamm⸗ . vom. l. i und 18. September 6 die Genossen chf au ö. Liquidatoren: J. Michae il eh ter August Antony von Rockenberg. tzbach, den 16. April 1926 Hessisches Amtsgericht.

Cr ef ellᷣl. 10587 In unser Gengssenschaftsregister. Nr. ö. ist heute die Rheinisch fäl isch Beaintenbank, (,,, 6 nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Duisburg, Zweigstelle Cre⸗ feld in Crefeld, eingetragen worden. Hweign ederlaff ung der unter der gleichen Firma in Duisburg bestehenden Genossen⸗ schaft. . des Unternehmens istz er Betrieb bon bankmäßigen Geschäften zum Zwecke der Beschaffüng der in Ge— werbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel sowie Vermittlung in geschäftlichen Angelegenheiten. Das Statut 9 vom 22. Dezember 1925. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung gestichh indem zwei Mitglieder der Firma ihre ja en n rj 3. beifügen. Crefeld, den 9. April 1 Amtsgericht.

üllsen In das gere en he tsregiste unter Nr. ülken⸗Boisheimer Central . . ene Genossen⸗ schaft mit beschränkter ftpflicht zu ĩᷣ. folgendes eingetragen worden; s Statut ist in der Paragraphen⸗ . K . unter dem 7. Mat neu aufgeste Dülken, den 19. naar 1926. Das as Amtsgericht.

0589] . heute

Duisbur 10688] ist 3 der Ge⸗ und Bauverein getragene Genosse 9

no gn , .

ein⸗

ö an ö

ftpflicht in . am 13. April ge6 eingetragen:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. April 1926 ist das Statut geändert.

Fortan ist Gegenstand des. Unker⸗ nehmens, Minderbemittelten, insbesondere Kriegs hinterblichenen, dr e ebefge e en. Invaliden und kinderreichen Familien, soweit sie zu den Minderbemittelten zu rechnen sind; gesunde und zweckmäßig ein gerichtete Wohnungen in eigens erhauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Das Amtsgericht in Duisburg.

Eisenberg, Lhitr. 10590 In das engffenschafl gregi ter wurde 3 beim ,, ,, Spar⸗ und rlehnskassenverein, y, . Ge⸗ nossen a len nn an er tar f ht zu Klosterlausnitz eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der * neralversammkung vom 11. und 23. März . aufgelöst. Die Lanzwirte Olto Kaiser nd Paul Schütze in Klosterlausnitz sind ki,. isenherg, Thüringen, M. April 1926. Thüringisches Ami sgerscht.

, d mnossen egi wurde eule bein Petersberger ar⸗ und rlehnskassenverein, e,, . Ge⸗ ,,. mit unbeschränktker Haft- 8. . , setragen: Durch siuf e Generalversammlung vom I. 8 . 1975 ist die Genossenschaft 2 Die Liquidation erfolgt durch

n Gifenberg, Thüringen, 22. April 1926.

Das Amtsgericht.

Eisenberg, In das

l0b In unser ,, ,, ist

heute bei der unter Nr. 104 eingetragenen K Genossen ö. eingetragene

t Heng e bal mit änkter Haftpflicht in Nieder Jesar Siedlung 2

er. 2 1

. .

ö

In das 9 . nschaftẽregi . Nr. 77

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, dienstag, den 27. April

Nr. 97.

mer PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

1926

J. Konkurse und Geschãftsaufficht.

Königsberg, Er. , . Ueber das mögen des Kaufmanns Fritz Herold, Inhaber der Firma . rold u. Sohn in . Gönigsstr. M / 50 (Obst⸗ und Südfruchi . 1 handlung), ist am 21. April 1926, mittags

1E Uhr das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Kirsten, Hintertrag⸗

heim 19. ist zum Konkursbemwalter er⸗

nannt. Anmelde frist für Konkursforde⸗ ungen bis 25. Mai 1926. Erste Glän—

. rsammlung den 20. Mai iz, borm. J Uhr. Allgemeiner Prüfun 6 ermin 6 4. Juni 1926, vorm. 97 Uhr immer 124 . 5 r

1 Anzei igep licht bis 15. Mai 1

Amtsgericht Königsberg, Pr. ö kön,

, Pr. 111444 Ueber das. Vermögen des losser⸗ meisters Jakob. Forschner in Juditten, HVauptstt. 5 (Baus 16. nd Ma⸗ schinenreparaturwerkstätte . am XB. April 1926, vorm. g 8 Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kau . assenstein, hier, Hoverbeckstr. 19, m FVonkursverwalter ernannt. ö ö bis 31. Mai Erste , den

1. Mai 1925, vorm. ö Allgemeiner . den ö. 1 Deer, Zimmer 124, . Offener

3 ?. mit Anzeigepflicht bis 17 J. 6 mtsgericht Königsberg, Pr., XQ. 4. 1926.

Lei ait. 11446 Ueber das ,, des Kaufmanns Friedrich Karl 5 in Leipzig, Stötte⸗ iter Straße 4, nhabers eines den n , liel gefü ift . der im Handels registe⸗ 56 e enn enen . * . Drese“ in 5. nger, Zwei⸗ e f er Ftüße in eute, am 1 1926, nachmsttags 1 Uhr, das n r ahren eröffnet. Ronkurzver⸗ walter: . . Haferkorn in Leipzig, Leylaystr. ,, bls zum 28. Mai e. Wahltermin am 25. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ ungstermin am 8. Juni 1926, vormittags 1. Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht t ö. beer 6. Aht. IIA 1, m sgerĩ ipzig, den 23. . 1926.

ein ue eber , haghlaß des am Apri 1025 in Leipzig, seinem letzten . e,, . aufmannz Paul Gustar Lehmann in Leipzig. Elisenstr. 1931, I. all. Inhabers einer Anzeigenzentrale unter der im . ter eingetragenen Firmg Paul Lehmann in Leipzig, Katha⸗ rinenftraße 20M, wird heute am 23. April 1926, nachmittag 1275 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Ra ursverwalter: Rechtsanwalt Max Unger in Leipzig, Südstr. 7109. Anmeldefrist bis zum JL. Mai 1626. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 25. Mai 1926, vormittags l Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 5. Mai 1926. Amtsgericht zern, Abt. Il A1, den 23. April 1926.

a, ö 11448 eber das Hern en der 16 August 364 & Co. Commanditgesellschaft in ramsche ist am 21. Aprll ern 26 der . eröffnet. Konkursbewpalter ist r Metting in Malgarten.

ö ri um 25. Mai 1926. 6. Gläubigerversammlung am 17. Mai 16, vopmitkags 10 Uhr, Gerichts⸗ . 23 ener Arrest mit Unmeldefr ft

e en lh . 21. April 1926.

5 . Vermögen des Kaufmanns ire, Hire, g, 3. e, ö Textil⸗ er e in inz he. am April 1 . . er e

ver

R ayser in M rift 9. r mit e e h. biz 10 Allgemeiner ö egg den 2 Mai 1926, vormittags 89. Uhr, im Herichita: bam zu Mainz,

5 de 61. April 1906. * . 3 zu Mainz.

Mittweida, 11460 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns

Karl Stto a mr. in eh e th enn In⸗

habers der dort unter der Firma Otto e ert betriebenen treidern Mehl⸗,

6. . Düngemittel · und Brenn⸗ stoflhandlun nerd, 63 am 23. April hoh, vorm . Uhr, das Konkurs= erfahren erof net. Ronfurgherwalter: echlsanwalt Dr. Nestler in Mittweida. e, m , bis zum 29. Mai 1 ) e,. am ah . ö vor⸗ Mi fn r. Prüfungstermin am 21. Juni . vormittags 10 Uhr,.

M6. lung in ist heute, am 23. April 1925, vormittags

g . mit Anzeigepflicht bis zum

i g. den 28. April 1926. Das Amtsgericht.

ààĩĩ 11452 . Vermögen der Kaufmanns ehe . Lehner, Alleininhaberin eines Kunftblumengeschdfts in München . 12/1, 2 am 22. * Mö, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursvenwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Wolf in München, Theatiner⸗ e. 3 Offener Arrest nach K. S. 1II8 mit n fin bis 11. v. 36

ö erlassen zur, Anmesdu

onkursforderungen im Zimmer Elisenstraße 24, bis II. Mai . Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ ee, eines . , ,. und wegen der in K. -O. 85 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten . allge· I meiner Prüfungstermin: Freitag, den 21. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, immer Nr. 6b / III. 6 2a. eri ere. rei des Amtsgerichts

München. Konkursgericht.

Miinchen. 11453 Ueher das n. der irh uten⸗ berg⸗Wer ke, . 6 Graphische i eng,, 6burg- München, Zentrale 1 . . zb, wurde am 22. Ap Mb, . mittags 43 Uhr, der 8a. n en nkurd⸗ derwal ler ̃ist , , Justizrat N. Cramer in Mün Marienplatz X Offener Arrest na ug. *. § 118 mit Anzeigefrist bis 19. Mai 1925 ö. erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ erg, im Zimmer 64271II, EClisenstr. 2a bis 5. Mal is. Termin zur Wahl eines . Verwalters, eines Gläu= y. schusses und wegen der in K.O. 137 6. en. 9

eiten: . 926, vorm. zimmer e eff Elisen˖

8 * Uh, e traße gemein Prüfungstermin:

ieee Juni 1926, vorm. 836 Uhr, Zimmer 5 rr Elisenstraße 2a. Gerschtschre berei des n fn München, Konkursgericht

Min chem. (11451 Ueber das Vermögen der Firma Werk ö we, & Co., Komm. ö. in . ion in München, Kar straße 21/11, wurde am 23. til 1936 , hn Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet w ist Re 3 anwalt 9 ,. Stolz in München, Max⸗ 1. Sffener Ariel 6. mit ire g ger, bis ist erlassen. Frist zur K der e nn im Zimmer 642/1III, Glisenstraße 2a. bis 16. Mai 1536. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläuhiger⸗ , und wegen der in KO 2, 134 137 bezeichneten Angelegen en! Hei den 21. Mai 1926 vor- mittags 8 Ühr, Zimmer Rr. H4a7asisl, , 2a , . r if th termin: den 2. Juni 1 . . Uhr, Zimmer 647a /Ill, Clisenstraße 2a. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts ünchen, Konkursgericht. Miinchen. 11454 Ueber das Vermögen der Firma Geb⸗ hardt & Schoemann, Wollgroßhandlung in , Josef⸗ Spital⸗Straße 7, wurde am pril 1926, nachmittags 5 Uhr, . 6 eröffne. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Richard Berolzheimer in Mün Ca l ge . . . nach § 118 mit eie tist bis 13. a . ist er⸗ Frist zur. Anmeldung der Kon— nn im Simmer 6421II Elisenstraße 2a bis 13 Mai 1926. Ter⸗ min zur ihl eines anderen er,. 316 Gläubigerausschusses und wegen der K. O. S8§ 132, 134, 137 bezeichneten k und allgemeiner rü: ö. ngstermin: Donnerstag. den 20. Mai vorm. Si Uhr, . eben Clisenstraße 22. ,, . des Amtsgerichts München, Konkursgericht.

Miünster, Westf. ii) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Wiewel zu Münster, 3

poel 17118, ist heute, 7M 1. nach⸗

mittags, der Konkurs eröffnet. .

verwalter ist der Rechnungsrat E

Münster, Raesfeldstraße 10. 36 en!

Arrest mit , ,, und .

frist bis zum 20. Mai Erste Gläu⸗ bigerversammlung am . hn 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, im e , Amtsgericht, Gerichtsstraße 2 Zimmer Nr. 24. Prü⸗ fungstermin am 109. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.

Münster, den 22. Mai 1926

Das Amtsgericht.

Veuenhaus, Hann. 11456 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno er Leder⸗ und Häutehand⸗ ordhorn (Grafschaft Bentheim),

eröffnet

sz Uhr, das Konkuͤrsverfahren

worden. Konkursverwalter: Recht gan walt

Dr. Müller in Nordhorn. , rungen sind bis zum 12. Magi 1 dem Gericht anzumelden. Erste ele bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 21. Mai 1925, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An. eigefrist bis zum 12. Mai 1925. Die ö n. ist aufgehoben da der Schuldner innerhalb eines Monats seit der Anordnung keinen Vergleichsvorschlag eingereicht hat. Amtsgericht Neuenhaus, 23. 4. 1926.

Nordenham. 11530

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 364 Timmermann in Fer ist am

April 1926, nachmitta Uhr, das ,, eröffnet. Konkarg⸗ verwalter: echnungẽsteller Friederichs, Stollhamm. Anmeldefrist bis zum 20. Junl 1926. Ecste Gläubiger bersammlung:

20. Mai 2 vga 1 10 Uhr. Prü /;

fiief f min 1. M26, vormi J . 06 Uhr. O . lier f it 4. .

. 31. Mai 1926.

en, , den 23. Wild 1a. mtegericht Butjadingen. Abt. 1.

Nor d hausen. 11457]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Viebel, alleinigen Inhabers der Firma Stern Drggerie Georg W. Tiebel“ in Nordhausen, Sangerhäuser Str. 15, ist am 23. April 1926, vormittags 11 Uhr. das Konkurgperfahren eröffnel. Ver⸗ walter: Bücherrevisor A. Neudecker in ö g. H. Neumarkt 31. Anmelde, frist bis 10. Juli ihnß, erste Glaub igerder⸗ sammlung am 19. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1926, r,, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jim mer Nr. 23, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1926.

Nordhausen, den 23. April 1926.

Das Amtsgericht.

Nürnberg. Iidos] D

Das Amtsgericht w. hat über das Vermögen des V 7 händlers Hi Georg Döllinger in ö wepper⸗ mannstraße 28 III, Allen nhabers der rng Georg linen, gie, ö fan. ung in Nürnberg, Karolinenstraße hl, am 23. April 19265, nachmittags 37 Uhr. den Konkurs eröffnet. onkursverwalter: Bankagent Auguft Bamberger in Nürn— berg Krelingstraße 45111, Dffener Axrrest erlassen mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1926. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. Mai 1925. Zur Be⸗ schlußfassung über bie Wahl eines anderen Verwallers sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 132, 134. 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten ng ghggenle n Ter⸗ min am 27. Mai 1926, vormittags gn Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1926, vormittags 8r Uhr, jedes⸗ mal im Zimmer Nr. 4520 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürn⸗

berg Herichteschreiberei des Amtsgerichts.

Oederan. 11459 Ueber das Vermögen der Firma Me— tall⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oederan wird heute, am 22. April 1926, nachmittags 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbertreter Köhler in Oederan wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 10. Juni 1926. Wahl⸗ fermin am 19. Mai 1926, vormittags j0 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni ,,, 66 ier, 3 mit Anzeigepfli is zum Amtsgericht Oederan, am 22. April 1926.

11460

,, , e e m.

Ueber das Vermöge und Dekorateurs Wil im he rbelow in Osnabrück, . aße 4, uh . am 21. April 1926, vorm. 11 Kon. re, ,, eröffnet. ker niger .

t der Auktionator H. Buck in Osnabrück.

rtini a. Offe ener Arrest mit An⸗

eigepflicht: ai 1926. rist zur

. 3 Konkursforderungen:

1. Juni 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 18. Mai 1 vorm. 19x Uhr; 5 Prüfungstermin: 22. Juni 1 vorm. Uhr. 8. N. 2526.

Amtsgericht Snabrück. VIil.

1IUI46 I] n n, 237 6 9

ekragenen , 63. nfabrikation in Feen n. i 10, wird heute, am W. April 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ ., erbffnet. Konkurbdermalter: rr

echtsanwalt Dr. Claus in Plauen. An⸗ meldefrist bis zum 5. Juni 1926. Wahl⸗ termin am 29. Mai 1926. vormittags 11M Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1956, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit ,, bis zum 5. Juni 1926.

Amtsgericht Plauen, am 2. April 1926. 11462

lauen Vogt. ,

Plauen, Vogt.

Ueber das Vermögen . Spitzenfabri⸗·

kanten Simson utow Srebrnik in

26 , wird 6 am 1 1926, nachmittags 3 .

das i,, eröffnet. Konkurs⸗ 6 her Rechtsanwalt Dr. Claus lauen. Anmeldefrist bis zum 5. Juni

ö Wahltermin am 20. Mai 1926,

vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1926, vormittags 19 Uhr. Offener . mit an g bis zum

5. Juni 1 än, , Plauen, am 2. April 1926.

Plauen, Vogt. 114653 Ueber das Vermögen des Spitzen⸗ und Gardinenfabrikanten Albert Gonrh 564 Geißer in . Geißer & in lauen, 9. . wird ö am April nachmittags 4νM Uhr, dez 1 eröffnet. don arz⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Ebert in . Anmeldefrist his zum 10. Mai 1926. ahl. und Prüfungstermin am 20. Mai 1926, mittags 12 Uhr. Offener Arreft 2 Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1926. K. 64 26. Amtsgericht Plauen, am 2X. April 1925.

Plauen, Vogt. 11464

Ueber das Vermögen, des Spitzenfabri⸗ kanten Jakob Srebrnik in Plauen, Albert⸗ straße 16, wird heute, am 2. Aprit 19265, nachmitkags Iyj Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Claus in . An⸗ meldefrist bis zum 5. Juni 1926. Wahl⸗ termin am 20. Mai 1926, 8 IL M½, Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1926, vormittags 19 Uhr. Ye er Det 16 n F ficht bis zum 5. Juni 196.

3 Plauen, am 2X. April 1926.

Tea deberg. 11465 Ueber das Vermögen des, Kgufmannz Paul Emil Franz Schmidt in 6 tinhabers irma Holzindustrie . Schmidt & Heicke in Arnsdorf, ro heute, am 25. April 1926, nach⸗ a, 1 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . 3 Reichel in Dresden, Gerokstr. 67. meldefrist bis Hun, 1. Juni 1926. Wah termin am Mai 1926, , 199, Uhr. Prüfungstermin gm 14 Jimi 1926 vorniuttags 1099 Uhr. Offener e e. Anzeigepflicht bis zum uni Ansksgericht Radeberg, den 23. April 1926.

Radeberg. 11466 Ueber das Vermögen der 2 Orebo n . und Genußmittel⸗ d e,

ir elt mit beschränkter Haftung

erg wird heute, am 23. April oe nachmittags 233 Uhr, das Fonkursver⸗ fahren eröffnet. Konkuürsbenwalter: . =

richter Paul Müller in .

e e ri , J. Juni 1926 3

termin am 1926, vormittags

19 Uhr. pfl hinz ernie am 12. Juni

1926 har, n. 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anze icht bis zum 1. Juni 1926. . den 23. April 1926.

, e r, 11467 der .

Kast enburg, Ueber das ermöge Minna Krämer, geb. ö in Rasten⸗ burg ist heute, am 22. April 1926, 3 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter: Rechnungsrat opp in Rastenburg. Anmeldefrist für onkursforderüngen und offengr Ann mit, Angeigefrist bis 10. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung und, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1926, vorm. 104 Uhr. Amtsgericht Rastenbug.

Reichenbach, Schles. 6 Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Valentin Schneider in. Langenbielau, rene, traße 48, ist am 33. April an . Uhr, das Konkurs⸗ . eröffnet worden. Konkursver⸗ ter ist der Kaufmann Friedrich Gwand⸗ mann in. Oberlangenbielau. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Mai 1926 anzu⸗ . in, . und Prü⸗ , am 29. 1926, oorm. hr, vor 8 . m. n,. ö 16. Offener ö. . inf frijt bis jum 19. Ma t Amtsgericht 2 3

Sehn ech er æeunsiua reg 11469 Ueber das ä, e. der rin der , ,. ions⸗ . 22 neidereige 8 inna ve . geb. ö 9. . nich ö

ragenen ö Kn neeberg wird . . 6 19236, vormittags . Ronkurverf fen, a. ine Verwalter. le hg in *

m 26. H*6. * Mei 1 vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. Juni 1926 vorm, 11 . Offener , mst Anzeigepflicht bis zum

21. Ma Shhnerben den 23. April 1926. as Amtsgericht.

Sig Ein. 1470

r das Vermögen der Firma Metall- ö Siegerland. Fey & Co. G. m

cherrevisor Kurt Anmeldefrist bis 1926. Wahlte i am

l abgesonderte

in . ist heute, 8 Uhr

Rin. nachmittags. der Konkurs er— öffnet. Ronk ire lter ist der * rebisor Wilhelm Demandt in . Offener ö. mit Anzeig n Anmeldefrist bis zum 14. ; Erste Gläubigerversammlung 3 ö. = fungstermin am 2. 1926, vor⸗ mittags 9y5 Uhr, im hiesigen Amts gericht, Unteres loß. 3 Nr. Slegen, den 23. pril 1 Der richtsschreiber des Amtsgerichts.

Sie 4 unm] Ue das Vermögen der Firma Stell. & Neueisen⸗ K m. b. 3. in Siegen ist heute, 6 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet, Konkursverwal er ist der Rechtsanwalt Dr, Utsch in e irg. . mit ,, und Anmeldefrist bis zum 14 Erste le , ,, und ö. k am a 3 . . mittags r, im hiesigen Amtsgeri Unteres 3h . Siegen, den , ns Der mr wc , 29 Amtsgerichts.

Stall . 11472 Ueber das Vermögen des . Otto . in Kaltengu ist am X. April 1926, vormittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ ber eh n . worden. Der Kauf- mann il Ziehe in Stallupönen ist zum ö ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 4. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu. bigerversammlung ö. auf den 14 Mai 1926 vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juni 1926, verm. 9 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Zimmer 11, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 109. Mai 1926

Das Amtsgericht in k

Stuttgart. 114731 Ueber daz Vermögen des Hermann . Kaufmanns in Untertürkheim, artenstr. 35, Alleininhabers der Firma Otto 26 & 63 . Artikel in Stuttgart, Büchsenstr. 43, und der irma , e, er br , s, ermann Zai tuttgart, Böblinger traße 87, ist seit 2. April 1925, nach⸗ mittags 5 Uhr, daz Konkurgber ahren er— ö. K onkursberwalter: Rechtsanwalt Tänzer in Stuttgart, Reinsburg⸗ fte 135 A. O ener gitre fh mit An⸗ e tf bis 12. Mai 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 25. Mai 1925. Erste Gläu⸗ bigerpersammlung am Samstag, den 15. Mai 19265, vorm. 1055 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 5. Juni 1926, vormittags 994 U 4 9 Juftizgebäude. Archivstr. 15, Saal Württ. Aim ler cht Stuttgart 1

Weinsberg. 11474 Ueber das ,, des Friedri Schlör, n in Affaltegch, und dessen Ehefrau Christine Schlör in Affaltrach wurde am A. April vormittags 934 Uhr, das nl ee dei geöffnet. Fo tur cer ter: Bezirksnotar Riedt in Willebach. Konkursforderungen sind bis 29. Mai 1926 bei dem Gexicht 6 Termin zur , ; über die Wahl eines anderen Verwglters sorje über die Bestellung eines Gläub ig e und ebent. über die in bezeichneten ee , ist . reitag, den 14. Mai 1926, nachmitta 3 Uhr bestimmt. er,, ist auf Freitag, den 18. Juni 1926 = mittags 215 Uhr anberaumt. Of ffener . ist erlassen. ne er gg, an den Konkursberwalter bis 8. 1926. Amtsgericht We bedr

Wattenbdertz; Ren. Halle. I 1475 Ueber das Vermögen der nicht im Handelsregister n, , ein Handels eschäft a , Ehefrau artha Ye dt geb n in Piesteritz Coswiger Straße 138, wird heute, am 21. April 1926, nachmittags 4 Uhr, das Ron kurtzperfahren eröffnet, da die Ge⸗ meinschuldnerin nach ihren eigenen An⸗ gaben ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Verbands tevisor Robert fler sorỹ fi Wittenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. ,, ,,. sind bis zum 7. Juni 19236 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wa eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und I elntretendenfalls über die im 8 132 der 6 das kursordnung bezeichneten 26 enstände auf den 14. Mal 1926, vormittags 19 Uhr, und zur . der a k Forde⸗ rungen auf den 25. Juni 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten n immer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, . eine zur e ,,, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die e mg auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sach Befriedigung in Anspru