1926 / 97 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

135 ;

e lwerie rn lung der Aktien⸗ geselijchaft für Beinwarenfabrikation vorm. Ludwig , . Oberbieber am Montag, den 19. Mai, uach mittags 4 ühr, im Baseler Hof“ zu Frankfurt am Main.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftssahr unter Vorlage der Bilanz. .

Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. .

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

2.

11095 ! Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Mai 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropol!. in Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 2 , stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng: 1. Bericht des Aufsichtsrats Prüfung der Jahresbilanz. 2. Bericht des Vorstands über das ver flossene Geschäftsjahr. Beschlußfaffung über die Annahme der Bilanz und Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats. . Au ssichtsratswahl für ausscheidende Mitglieder. 5 Verschiedenes . Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm recht aussiben wollen, müssen nach 8 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien späte⸗ stens am 3 Tage vor der Generalver⸗ jammlung bei der Gesellschaft oder bet einem Notar. beim Bankhause Gust. Hammel, Düsseldorf, Viktoriastr. 32. oder bei der Landesgenossenschaftsbank Ge— schäftsstelle Stade hinterlegt haben.

Staher Eisen˖ C Drahtwerke Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Riefenberg.

192431 Se ba- Schuhwaren Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Liquidationseröffnungsbilanz auf den 27. Mai 1925.

über die

ö. 36 2h 8

RM 1141 10395

165 687 1000

17814

189 678 Passiva. ; Schulden . 189 678 79 Die Heba⸗Schuhwaren Aktiengesellschaft Sitz Königsberg i. Pr. ist gemäß Beschluß der Generaiversammlung vom 27. Mai 1925 qufgelöst worden. Wir ordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihie Ansprüche an die Gesellschaft anzu— melden. Berlin⸗Erfurt, den 19. April 1926. Die Liguidatoren: Artur Heß. Sr. Ludwig Klein.

( Aktiva. Kasse

Postscheck . Forderungen .. Nuventnr̃r̃ Waren

7

(10893 Buckauer Porzellan⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft, Arneburg a. E. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

be⸗

Die gesamten Unkosten tragen

Die Abschreibungen: Grundstück und Gebäude Maschinen und Utensilien Mobilien Modelle Stahlplatten Wagen. Rückstellung

06

11 40 68 42

9

46 030

2325 367 80

25

4h 266 880

49 99769

Das Fabrikationskonto er⸗

gibt einen Ueberschuß von

Der Betriebsverlust a. 1925 beträgt

47 481 2515990

79

I1226

werden für kraftlos erklärt.

Leipziger Außenbahn Atktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Mai d. J., mittags 12 Uhr, im Sltzungs zimmer der Gesellschaft, Leipzig, Diitrichring 13 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäfisherichts und des Rechnungsabschlusses für 1925. 2. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗

rat und Vorstand. 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der All= gemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt, Ab⸗ teilung Becker Co, in Leipzig bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden. Leipzig, den 23. April 1926. Leipziger Außenbahn Aktien

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Friedrich Jay, Vorsitzender. 11386 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft vom 19. April 1926 ist beschlossen worden, das Grund:; kapital der Gesellschaft von 1 940 400 auf 260 100 Reichsmark herabzusetzen durch Zusammenlegung der Aktien von 4 zu

i Zweck der Zusammenlegung werden unsere Äktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebft Dividenden, und Erneuerungsscheinen bis zum 1. August d J. der Gesellschaft einzureichen Biejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingerelcht sind sowie die eingereichten Aktien, die die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind, An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für se vier alte eine neue ausgegeben Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreiß und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt. Barmen, den 24. April 1926.

H. Brüninghaus Söhne A. G.

Der Vorstand.

Wen ĩ Orivit⸗Attiengesellschaft für kunst⸗ gewerbliche Vietallwarenfabrikation zu Köln⸗Braunsfeld. Die R XVII. ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 20. Mai 1926, vormittags 111ꝗUhr, im i n n n, der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der Deut⸗ schen Bank in Stuttgart, statt. Die Aktionäre werden hiermit zu der⸗ selben eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens mit Ablauf des dritten Werktags vor dem Tage der Generalversammlung ähre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen (5 29 der Statuten). Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gesetzt 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1955 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands ünd des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen in den Aussichtsrat. Die Bilanz und der Gefellschaftsbericht liegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lung für die Aktionäre auf dem Bürs der Gesellschaft in Köln⸗Braunsfeld zur Ein⸗

sicht auf.

Köln⸗Braunsfeld, den 26. April 1926.

Für den Aufsichtsrat; Der Vorsitzende: G. Müller.

RM 49 997169 Dezember 1925.

Bilanz am 31.

Attiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Utensilien. Mobilien... Modelle Formen 66

tahlplatten..

101779 6790 1532

445

64 69 92

28

8 mann, . Vorschuß. PVorrate ... Gewinn und Verlust

RM

Passiva. e . potheken.. .. arlehen. Dividende Kontokorrent,

Gläubiger

Rückstellung, Unkosten. RM

Arneburg, den 11. Februar 1926.

Der Borstand. Ernst Linder. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Justizrat Leist, Kaufmann Theodor Dschenfzig, Bankier Hans Albert, Kaufmann Fritz Krey, sämtlich in Magdeburg wohnhaft. Arneburg, den 22. April 1926.

*

111365 Carl Prinz Aktiengesellschast für

Metallwaren zu Wald, Rhlb. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zur 18. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, ven 28. Mai 1926, nachmittags Fp Uhr, in die Amtsstube des Herrn Justizrats Berenbrok, Notar, Düsseldorf, Steinstraße 28, eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1925 mit dem Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. „Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ergebnisses. ( 3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bel der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Köln, An den Dominikanern 4 6, bei der August Thyssen⸗Hütte, Dinslaken, oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung der Gesell⸗ schaft angemeldet haben. ; Wald ⸗Rhiv., den 27. April 1926. Carl Prinz Aktiengesellschaft

1374]

lilo]

Am 15. Mai 1926, nachmittags

3 Uhr, findet im Beratung zimmer

unserer Fabrik zu Rehau die 16. ordent⸗

liche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deg Ge⸗ , . für das Geschäftsjahr 1925.

„Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ö

Neuwahl des Aufsichtsrats und Zu— wahl zu demselben. (Statutengemäß scheiden 2 Mitglieder aus, welche wieder wählbar sind.)

ö. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche vor Eröffnung der Generalversammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder dur rechtzeitiges Einreichen eines Hinterlegungs⸗ scheins über den Aktienbesitz sich aus—= weisen. Der Hinterlegungöschein muß spätestens am 3. Werktage vor der Ge— neialpersammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft eingereicht lein.

Rehau (Bayern), den 23 April 1926.

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer

& Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

12. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr,

im Büro des Rechtsanwalts und Notars

Adolf Berlizheimer, Frankfurt am Main,

Neue Mainzer Str. 36, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be—⸗ richte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Jahr 192.. ;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkustrechnung sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der General—

verfammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung,

den Tag der Generalversammlung nicht

mit eingerechnet, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein eines Notars bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen

Effekten & Wechselbank, Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen. .

Frankfurt a. M., den 22. April 1926.

Pharmakon A. G., Chemische Fabrik.

Der Vorstand. Dr. Wasserzug.

8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

1091 gtahtungsmittei Industrie⸗ Verusgenossen chan

Auf Grund des 57 unserer Satzung werden unsere Mitglieder zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, im „Kurhaus“ in Westerland auf Sylt stattfindenden 45. ordentlichen Genossenschaftsver⸗ sammlung eingeladen. .

Zur Entgegennahme der Ausweise ist das Versammlungslokal bereits um 9 Uhr

geöffnet.

Tagesordnung: ;

1. Mitteilung des Verwaltungsberichts

für 1925.

2. Bericht über die Tätigkeit der tech⸗

nischen Aufsichtebeamten für 1826.

3. Mitteilung der vorgenommenen 6

fung der Bücher und des Jahres.

gluftz für 1925.

Prüfung und Abnahme der Jahres rechnung für 19225 (8 6 Ziffer 3 der Satzung) und Vorlage der Uebersicht des am 31. Dezember 1925 vor⸗ handenen Vermögens einschließlich der Rücklage der Berufsgenossenschaft.

estsetzung des Voranschlags für die erwaltungskosten der Genossenschaft für 1927 und Nachbewilligung auf den Voranschlag für 1926.

. Beschlußfassung über eine Erhöhung des eisernen Betriebsstocks zur Be⸗ streitung der Verwaltungskosten (627 der Satzung) sowie Genehmigung für eine Verstärkung des Postbetriebs⸗ stocks zur Bestreitung der Unfall⸗ entschädigungen.

; ö in Fällen der Haft⸗ barmachung von Unfallurhebern ge⸗ mäß § 966 der Reichsversicherungs⸗ ordnung.

Abänderung der eng,

Beschlußfassung über Aenderung der Unfallverhütungsvorschriften (5 6 Ziffer 13 der Satzung).

. Verschiedene Mitteilungen und Un⸗ vorhergesehenes, auch Anträge und deren Besprechung (66 Ziffer 20 der Satzung). .

Mannheim, den 27. April 1926.

(11826

ch Darlehen bei der Renten⸗

Goldbestand Deckungsfähige Devisen . Sonssige Wechsel undSchecks hl 303 619, 383 Deutsche Scheldemünzen.. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen Wertpapierr? . Sonstige Aktiva ..

Pa

Grundkapital

Rücklagen Betrag der umlaufenden

An eine n,, e⸗

9. Bankausweise.

Wochenübersicht ächsischen Bank zu Dresden vom 23. April 1826. Aktiva. RM

der

11137 092.

67 db 9. 41

3 806 990.

436 3304

1751 308,95

.. 10 465 229, 09 va.

15 000 000,

3 bo 000, -

Noten 60 627 950,

Sonstige tãglich fallige Ver⸗

. 7 063 150,77 4482 600,14 794 225,

ban ö Sonstige Passiva 2 bod 287,47 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

bindlichkelten bundene Verbindlichkeiter

ank.

1 K

7841] Bekanntmachung.

: n unser k Nr. 39 ö heute bei der Firma Elektrowe Schaumburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, in Ahnsen folgen, des eingetragen worden: Durch Beschl er Gesellschafterversammlung vom 7. Apri

d . . 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der

dereidigte Bücherrevisor Wil helm Vor⸗

werk in Bückeburg ist zum Liquidator

bestellt.

Bückeburg, den 13. April 1926.

Amtsgericht. II.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen

bei dem unterzeichneten Liquidator unver⸗

züglich anzumelden.

Elektro Werk Schaumburg G. m. b. S. in Liquidation.

Wilhelm Vorwerk, beeld. Bücherrevisor, Bückeburg.

192341 1. Aufforderung.

Die Dampfgziegelei Mitterteich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Gaftung⸗ in Mitterteich ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. Die Gläu biger der Gesellschaft werden hiermit

im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs. mark 103 039,42.

———

10. Verschiedene Pekanntmachungen.

11965 Eugen Friedmann G. m. b. S., Damen wäsche⸗Konfektion, Stuttgart. In der een, , , vom 30 Juni 1925 wurde beschlossen, die Firma zu üiquidieren. Zum Liquidator wurde der bisherige Geschäftsführer, Herr Eugen Friedmann, bestimmt.

(11234 Bekanntmachung. Die Fako Pflanzungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Magdeburger Straße 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden. Berlin, den 24. April 1926.

Der Liquidator der Jako kflani un ö b. S. in Liqu.:

icht.

(106333) Bekanntmachung.

Die Firma Ad. Arras G. m. b. S.

Parfümerie & Toilettenartikel in

Mannheim, Käferthaler Straße 162, ist

in Liguidation getreten. Als Liquidator

richte ich hiermit an die 6 der

Gesellschaft die Aufforderung, sich bei

derselben zu melden.

Mannheim, den 27. Februar 1926.

Der Liquidator: Dr. Gust ab Kaufmann,

Rechtsanwalt.

(7415) Bekanntmachung. Die Lloydspeiseeis fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗- dator anzumelden. . Bremen, den 29. März 1926. Hermann Meier, Liquidator der Lloydspeiseeisfabrik Geselschaft mit beschränkter Saftung i / Liqu., Bremen. I ;

11623 ! Als Liquidator der aufgelösten Gesell⸗ schaft Eugen Stahl, Gesellschaft mit beschrãnkter 3 ung, Pforzheim, fordere ich die Gläubiger auf, sich bet der Gesellschaft zu melden. Bücherrevisor Adolf Wentz, Pforzheim.

96544 Dle Firma Jost Eg, stommandit⸗ Geselischaft, Gotha ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich unter enauer Bezeichnung ihrer Forderungs⸗ umme bei Unterzeichnetem zu melden. Gotha, den 20. August 1925. Der Liquidator: Alfred Rückbeil.

(b9ꝰ22] . Die „Americo“ American Mer⸗ andise Interchange Compan m. b. S. ist aufgelßst. Die Gläu-⸗

biger werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden.

Der Liguidator der „Amerieo“ American Merchandise Interchange Gompany Gesellschaft mit beschränk⸗

ter ven nn in Liaui dation. Nagat.

(3620 Die Obstsammelstellen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuen⸗ agen an der Ostbahn sst aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel mir zu melden. Berlin O. 34, Weidenweg 365, den 6. April 1926. Der Liquidator: Albert Link.

9230

Die Colosseum G. m. b. S. zu Flensburg ist aufgelöst. Gemäß § 65 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ dator Herrn Wilhelm Cohn, Samburg, Fischertwiete 1 (Chilehaus), zu melden.

Colosseum G. m. b. S. in Liquidation.

für Metallwaren.

Der Vorstand. Ernst Linder.

Der Vorstand. Prinz.

Der Vorstand. Rütten, Vorsitzender.

aufgefordert, ihre Ansprüche bel der Firma geltend zu machen.

Mitterteich, 20. April 1926.

Der Liquidator: Dr Zehendner.

11235 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Zapon⸗Lack Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bertin vom 23. April 19236 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 14 0900 Reichs ⸗˖ mark herabgejetzt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. . Berlin- Pankow, Berliner Str. 70, den 24. April 1926.

41331 Bekanntmachung.

Die Aufbau Gesellschaft für bau⸗ liche und bergbauliche Interessen mit beschränkter Daftung in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 7. April 1926

Der Liquidator der Aufban

Gesellschaft für bauliche und berg⸗ bauliche Interessen m. b. S. i. Lig. t Dr. L. Reifenberg.

112331

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. 4. 1826 ist die Deutsche Garantie⸗Tresor Gesell schaft m. b. S., Dortmund, h,. Vie Gläubiger werden aufgefordert, st zu melden. 9236 Schluß bilanz

. . 31. Dezember 1925.

Aktiva. ,, Barmer Bank. Gewerbebank . ., . aren Geräte u. Gerüste Abschreibun

Einrichtungen T bh. 5]

Abschreibung 106 55

Debitoren . Th. Jankort.

rivatkonto Hrch. Schrader eteiligungen. Kraftwagen.

Abschreibung

21 obo. lo de. do

oo o71 2

Passiva. Stammkapital. Kreditoren... Bankschulden. Reservefonds .. Neingewinn ..

Gewinnvertellung

5 44

uführung u. ? e e, 17 821. 18

23 261, 18

20 400 28 596

6216 22 098 23 261

/

100571 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Soll. orderungsverlust. Abschreibungen Unkosten Löhne und Gehälter . Kraftwagenunterhaltung Zinsen .. Reingewinn...

1629 12 431 61 831

214 468 2 475 247

23 261

316244

Saben.

mören 316244

316 244

Bochum, den 10. April 1926 Jankort & Schrader Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Theodor Jankort. Heinrich Schrader.

(II2321 ) ank

des Verliner Kassen⸗BVereins am 31. März 1926. Aktiva. 1. Metall und Papiergeld. Guthaben hei der Reichsbank ꝛc... RM 574 2046. 2. Wechfelbestände ꝛc.. 2703 364.90 3. Darlehen 3680 815, 4. Fffekten ...... 118 96.72 5. Grundstůck. ... 4467 007,

W. Cohn, Liquidator.

w

assiva. Giroguthaben 1 t 9 RM 6 619 426,3

F. a. A. zu

manns Berthold Vgth in

folge eines vom Gemeinschuldnen

gemachten Vorschlags zu einem e

. . terholz. Zimmer 4, anberaumt. ; ö Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ chreiberei des. , zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. mtsgericht Osterholz, den J7. April 1926. Pfaffenhofen, Um. Das über das Vermögen des 6 Anton Ge e in ofen unterm 20. Konkursverfahren wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Pfaffenhofen, Konkursgericht.

Prenzlanr. 11536 Das Verfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Rehm und Klein in Prenzlau ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende He nicht vorhanden ist und ein zur ng der Massekosten ausreichen Geldbetrag von den Gläubigern nicht vor⸗ geschossen wird.

Prenzlau, den 21. April 1926.

Das Amisgericht.

NH ems cheid. 11537 Das. Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Westdeutschen Präcisigns⸗Werk—⸗ eugfabrik, Löher & Co. in Remscheid⸗ ieringhausen. wird nach erfolgter Ab- y. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Remscheib, den 8. April 1926. Amtsgericht.

F rrad⸗ faffen⸗

Schleiꝝ. 11538 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des. Stopfers Albin Kramer in Schleiz wird aufgehohen, da der den Zwang vergleich stätigende Beschluß vom W. Februar 1926 rechtskräftig ge⸗

worden ist. Schleiz, den 21. April 1926. Thür. Amtsgericht.

Schleiꝝx. [11539 Da der Schlußtermin in dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Kauf— manns Friedrich Wilhelm Ditmar in Schleiz abgehalten und die Schlußpertei⸗ lung vollzogen ist, wird das Verfahren aufgehoben. Schleiz, den 21. April 1926. Thür. Amtsgericht. Schweianzta, 11540) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustab Hussel Hir e mi. wird . der nach⸗ äglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ n guf den 3. Juni 1926, vormittags Uhr, anberaumt. Schweidnitz, den T. April 1926 Das Amtsgericht.

Stallupä nen. 11541 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Paul Schwatso in . . em. n 1 4 ußtermins hierdurch aufgehoben. Stallupönen, den 22. April 1936. Das Amtsgericht. Steinhach- Hallenberg. (II] In, dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmannt 9. Solland⸗ Merten in Steinbach Hallenberg wird ur, Abnahme der Schlußrechnung des bis⸗ r e und zur Beschlußfgssung über die Beibehaltung des inzwischen neu er— nannten. Verwalters Termin auf den Mai 1626, vorm. 10. Uhr, bestimmt. Steinbach - Hallenberg, X. April 1936. Amtsgercht.

Stxalsumd. (11542 Die Konhursberfahren über das Ver— i, . k 9 Liipnitz in und sowie ü gen d r r gn 3 28 Vermögen der

tzten osten vor⸗

nde Gestberia

e effet .

Stralsund, den 16. Hi 1926. Amtsgericht.

Stuttgart. (11544 Das Konkurcwerfahren über das Ver- mögen des Libertus Schlander, Fabrik glektrischer Maschinen und Mpparale in Stuttgart, Stöckachftr. 7, wurde en, . a, e mg geen iu m 23. April 1 ein⸗ gestellt. Amtsgericht Stutigart j.

Taub erhbischofsheim.

In, dem Konkursverfahren über das . des Müllers Friedrich Beck in Königs ofen ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt auf Donner gag, den 26. Mai 16, vormittags g Uhr.

Tauberbischofsheim, den 165. April 1926.

Der Gericht sschreiber des Badischen Amtsgerichts.

Ueckermünde. 11546 , . 6. n ,. nogen r offenen andelsgesellschaft ö & Co. in Torgelow wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver— ahrens entsprechende Konkursmasse nicht oihanden jst.

Ueckermünde, den 9. April 1926.

ee und des Kauf⸗

in Osterholz ih 3 0

Zwangs⸗

bergleich 26 ichstermin auf den 17. Mai Uhr, vor dem Amtsgericht

r und die Erklärung des

11535

Januar 1926 eröffnete

des unterzeichneten Gerichts vom 16. d. M.

Wiesbaden. 11547 Vermögen des Kaufmanns Ernst Rapp in Wiesbaden hat Gemeinschuldner den bekannten we, n. zu einem Zwangsvergleich gemacht. Der Gläubiger⸗ gusschuß hat den Vorschlag für annehm⸗ bar erklärt. Sie werden hierdurch zu dem 4 den 8. Mai 1926, vormittags 107 Uhr, vor dem Amtegericht in Wies baden, Zimmer Nr. 8, Oranienstraße 17, anberaumten Vergleichstermin auf. An⸗ ordnung des bezeichneten Gerichts geladen. Erklärungen eines Gläubigers, insbeson⸗ dere ,, für oder gegen den Zwangsbergleich, können nur dann berück= sichtigt werden, wenn sie in dem Termin durch den Gläubiger persönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter erfolgen. Schriftliche Erkläcungen bleiben un⸗ berücksichtigt.

Wiesbaden, den 20. April 1926.

Amtsgericht. Aht. 17.

Wollin, Pomsm. 11548] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Georg Kasten in Wollin wird aufgehoben, nachdem der Zwangsbergleich rechtskräftig geworden ist.

Wollin, den VW. April 1926 Amtsgericht.

Wurzen. 11549 Das Konkursberfahren über Vs Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Inhabers einer Briefmarken und Bürobedarfs⸗ maschinenhandlung Otto Arthur Täubert in Wurzen wird hierdurch aufgehoben, nachdem, der im Vergleichstermin vom N. März 1626 angenommene Zwangs⸗= vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1926 bestätigt worden ist. Wurzen, den XR. April 196. Amksgericht.

Aachen. II1250] Ueber das Vermögen der Firma Ramakers ö. ungs⸗ und Lüftungs G. m. b. H. zu achen, Kasernenstraße 12, wird die Ge schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Adolf Kaever zu Aachen, Theaterplatz 11, bestellt. Aachen, den 23. April 1926. Amtsgericht. 4.

Altena, Westf. (11251 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Sasse zu Altena wird, nachdem der Be⸗ schluß vom 17. 2. 1926, durch welchen der im Vergleichstermin vom 17. 2. 1926 an⸗ n Zwangsbergleich gerichtlich be⸗ lt ist, rechtskräftig geworden ist, auf⸗ gehoben. Altena, den 23. April 1926. Das Amtsgericht.

Augsburg. (11252 Die Geschäftsaufsicht Lautenbacher, Otto, S es en ng, Augsburg, ist wegen Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses seit 22. April 1926 beendet.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Augsburg.

Augsbunę. (11253 Geschäftgaufsicht Kern, Benedikt, Zimmerei, Sägewerk Augsburg⸗Lechhausen, ö Gersthofen, auf Antrag des chuldners aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Augsburg.

Augsburg. 112654

Geschäftsaufsicht C. Wanner Söhne,

Augsburg, wegen Rechtskraft des Zwangs⸗

vergleichs seit 22. April 1926 beendet.

Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts Augsburg.

Had Salzmflen. (I I2655] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Heinrich Koch in Bad Salzuflen, Werler Weg 3, wird angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Sieweke in Bad Salzuflen bestellt. Bad Salzuflen, den 22. April 1926. Lippisches Amtsgericht. J.

KRalingen. 11256 Ueber das Vermögen der Firma Reinhold Baumann, Drahtwarenfabrik in Winterlingen, Alleininhaber Reinhold Baumann, daselbst, ist am 20. April 1926 Geschäftsaufsicht angeordnet und Bankdirektor Rümmelin in Ebingen als Aufsichtsperson bestellt worden.

Amtsgericht Balingen.

Harmen. 11257] händlers Wilhelm de Vries in Elberfeld, des Inhabers einer Schuhwaren handlung in Barmen, Wertherstr. 51, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. r Prozeß⸗ , ö 3 ö 6 . vird mit der run er Geschäfts⸗ aufsicht betraut. ;

Barmen, den 22. April 1926.

Amtsgericht.

KRassmm. (II268] mögen des Kaufmanns Heinrich Jürgens in Twistringen ist durch die Reg ien l des den Zwangsvergleich vom 17. März d. J. bestätigenden Gerichtsbeschlusses beendigt.

Amtsgericht Bassum, 14. 4. 26.

KEenthen, O. S. (11260) In, Sachen, betreffend Anordnung der Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Paul Köhler, 2. Des Juweliers Paul Köhler in Beuthen O. S. Gleiwitzer Straße 14, wird der Beschluß

Amtsgericht.

dahin

In dem Konkursverfahren über das

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ 1935

Die Geschäftsaufsicht über das Ver- ist

schuldner zu ? Walter nicht Paul Köhler heißt Beuthen O. S., den 21. April 1926. Amtsgericht.

Ringen, Rhein. (11261

Ueber die Firma Rheinische Tapeten⸗ manufaktur Inhaber Wilhelm Erbelding in Bingen a. Rh. wird erneut die Ge—⸗ schäftsaufsicht angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Lehr in Bingen zur Geschäftsaufsichts⸗ person bestellt.

Bingen a. Rh., den 17. April 1926.

Hessisches Amtsgericht.

HEBochum. In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Wilh. Knapp, Maschinenfabrik in Eickel. wird das Geschäftsaufsichtsverfahren nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 24 März 1926 aufgehoben. Bochum, den 20. April 1926. Das Amtsgericht.

KRxeslan. 11263 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Paesler, i. Fa. Friedrich Paesler, Eisenwaren⸗, Werkzeug⸗, Haus⸗ und Küchengeräte⸗ handlung in Breslau. Moltkestraße 16, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 1. April 1926 4 (42 Nn. 41 / 26.)

Bieslau, den 21. April 1926. Amtsgericht.

KEuchen. (11264 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Kaufmann Adolf Lauer in Walldürn ist

aufgehoben. Buchen, den 15. April 1926. Bad. Amtsgericht.

Rurgsteint urt. 11265 Die am 30. Dezember 1925 über daß Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bernard Böckmann in Nordwalde ange⸗ ordnete Geschäftsaufsicht ist durch Zwangs vergleich beendigt. Burgsteinfurt, den 16. April 1926. Das Amtsgericht. Chemnitz. (11266 Die am 6. Februar 1926 über das Ver⸗ mögen des Baumwollwarenhändlers Gustav Rolhschild. all. Inh. d. Fa. Mittweidaer Wehwaren / Niederlage, Gustav Rothschild in Chemnitz, Kronenstr. 141, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der Beschluß vom 6. April 1926, durch den der 5 Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 21. April 1926.

Criĩimmitschan. (11268 1925 über das Vermögen deg Kaufmanns Friedrich Martin Böttger in Crimmitschau, alleinigen Inhabers der Firma Böttger & Schönfeld daselbst (Herstellung und Handel mit Kunstwolle und Kunstbaum— wolle) angeordnete Geschäftsaufsicht wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 25 Mär; 1936 an⸗ k wangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist.

Amtsgericht Crimmitschau.

Parkehmen. (11269 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 8 des Gutsbesttzers Hans Bergmann in Lehnthal wird gemäß § 66 Geschäfts⸗ aufsichtverordnung aufgehoben, weil drei Monate seit der Anordnung verstrichen ein Zwangsvergleich vorher nicht estätigt worden ist. Darkehmen, den 19. April 1926. Amtsgericht. Dr. Steckel.

Die. [11270 In Gemäßheit des 5 1 der Bekannt- machung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14 12. 1916 in . mit den Ver⸗ ordnungen vom 8. 2. 1924 und vom 14. 6. 1924 wird über das Vermögen der Firma Wilhelm Müller, Manufaktur⸗ waren in Diez, am 21. April 1926, vor⸗ mittags 8 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ Eordnet. Kaufmann Hermann Heck in ies wird als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Diez, den 21. April 1926.

Das Amtsgericht.

, 8 eber das ermögen der Firma V. Heinrich Rau, Sackfabrik und Groß handel in Säcken in Dortmund, Hohen. eee, Nr. 87, ist am 22. April „nachm. 12 Uhr 20 Min., die Ge⸗ ,. angeordnet. Aufsichtsperfon st der Rechtsanwalt Westhoff in Dort⸗ mund, Westenhellweg Nr. 4. Amtsgericht Dortmund.

PDortmun(d. 11272 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Cohn n , in Hombruch⸗ Barop, Bahnhof traße 26, ist am 23. April 1926, mittags 12 Uhr 10 Min., die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Au ssichtsperfon der Kaufmann S. Segall in Dort—⸗ mund, Schwanenwall 44.

Amtsgericht Dortmund,

PDortmmma. 11273 Das Geschäftsgufsichtsverfahren über das Vermögen der 66 Otzto Estner, Ge⸗ sellschaft mit beschränktes Haftung zu Dortmund, Hannöpersche Straße, Ge⸗ schäftszweig: Kühlwerksbau, ist auf Antta der Schuldnerin aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

PDũsselldoxt- Gerresheim. II278! Die Geschästsaufsicht über das Ver—

(U1Il271]

11262] M

Die durch Beschluß vom 24. Dezember b

in Hilden ist beendet, nachdem der den wangsvergleich vom 30 März 1926 be⸗ tätigende Beschluß des Amtsgerichts vom gleichen Tage rechtskräftig geworden ist. Düsseldorf⸗GBerregheim. I7. April 1926. Amtsgericht.

PDuisburg. 11275

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Becker, Inhabers der Firma Arthur Becker zu Duisburg (Handel mit Tapeten, Lacken, Farben usw.), wird heute, am 23 April 1926, vormittags 15 Uhr, die Geschäftsaufsicht ß Als Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird der Kaufmann tar Hotes in Duisburg. Merkatorhaus, Zimmer 110, bestellt.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. (11276

Ueber das Vermögen der nt Tapeten⸗ fabrik Gebrüder Becker, G. m. b. H, Duishurg, wird heute, am 23. April 1926, vormittags 1195 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäftsaufsich sperson wird der Kaufmann Max Hotes in Duis⸗ burg, Merkatorhaus, Zimmer 110, bestellt.

Amtsgericht Duisburg.

Puisburg- Ruhrort. 11279 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Richard Herrmann in Duisburg⸗ Ruhrort, Harmoniestraße 44, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet, da der Schuldner in⸗ folge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschastlichen¶ Verhältnisse ahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Kaufmann Nikolaus Missing jr. in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, Hafenstraße 50, wird zur Geschäfts⸗ aufsichteperson bestellt. . Duisburg⸗Ruhrort, den 16. April 1926. Preußisches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. (11274

Die Geschäftsagufsicht über den Fabri⸗

kanten Georg Martin Gocht, alleinigen

Inhabers der Firma Georg Gocht in

Ebersbach ist nach Bestätigung des am

1. April 1926 abgeschlossenen Zwangs vergleichs aufgehoben worden.

bersbach, Sa., den 23. April 1926.

Das Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen, (I I280 Die Geschaftaufficht über den Kon fektionsgeschäftsinhaber Bernhard Schulze in Neueibau ist nach Bestätigung des am 1. April 1926 abgeschlossenen Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben worden. Ebersbach, Sa., den 23. April 1926. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 11281 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Springut in Frankfurt a. ö erger Anlage 41, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Springut in Frank- furt a. M., Kaiferstrahe 52, und der ö Frankfurter Wäscheindustrie, . haber Salo Springut in Frankfurt a. M. Börnestraße 49, wird heute, den 22. April 1925, vormittags 14 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zum Zwecke der Abwendung des Keonkurses angeordnet Zum Aufichts⸗ führer wird der Bücherrevisor Otto J. Wolff in Frankfurt a. M., Hoch⸗ straße 2, bestellt. Frankfurt a. M., den 22. April 1926. Amlsgerlcht. Abteilung 17.

Frankfurt, Maim. (11282 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Heß in Frankfurt . M. wird der Be⸗ schluß vom 21. April 1926 dahin be⸗ richtigt, daß das Geschäftslokal des k sich Lange Straße Nr. 22 efinde

Frankfurt a. M. den 22. April 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Oder. 112831] Ueber das Vermögen der 7 Georg Krötke, Eisengießerei, Maschinen· und Drahtzaunfabrik in Frankfurt a. O., Crossener Str. 24 25, wird heute di⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Otto Hartsiel in Frankfurt a. O., Crossener Str. 18, wird zur Aufsichtsperson bestellt. Frankfurt 4. Oder, den 22. April 1926. Das Amtsgericht.

Frauenstein, Erygeb. (11284 ö. 3 196 . 1. 6. das . mögen de neidemühlenbesitzers a Thiele in Schönfeld angeordnete Gelb rr aufsicht ist beendet, nachdem der Beschluß vom 8. April 1926, unc den der ange⸗ nommene Zwangsvergleich bestätigt sst, rechtskräftig geworden ist.

ee r n g. auenstein, den 23. April 1926.

Freudenstadt. III1285] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Zeininger, Architekten in Freudenstadt, Alleininhabers der Firma . Katz Nachf., daselbst. ist nach Rechts⸗

aft des den gran gehe en ic bestaͤtigenden Beschlusses vom 7. April 1926 beendigt.

Amtsgericht Freudenstadt.

Gelsenkirehen. In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Sie⸗ burg in Gelsenlirchen, Schalker Straße 147, wird eine Gläubigerversammlung ein⸗ berufen, wozu Termin anberaumt wird auf den 4. Mai 1926, vormittags 115 Uhr, Zimmer? des Amtsgerichts.

Gelsenkirchen, den 15. April 1926.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 11286 Ueber das Vermögen der Firma Heinri Depke in Gelsenkirchen, Bochumer Straße 70, wird auf den am 8. April 1926 ein⸗ gegangenen Antrag die , zur Abwendung des Konkurses nach den

IIz2871

berichtigt, daß der Aussichts«

mögen des Kaufmanns Fritz Decker jun.

Döbbrick, wird,

1916, 8. Februar und 14. Junk 1924 an⸗ geordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Vereinssyndikus Theodor Jünger in Gelsen kirchen, Vohwin kelstr. 33, bestellt. Gelsenkirchen, den 20 April 1926. Das Amtsgericht.

Gioßen. 1II2881 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma ö. Amend, Uni⸗ versitätsmühle“ in Großen⸗Linden. ist auf⸗ gehoben, da drei Monate seit der An⸗ ordnung verstrichen sind, ohne daß ein Zwangsvergleich bestätigt wurde. Gießen, den 209. April 1926. Hessisches Amtsgericht.

Grxeitenhagen. (11289

Auf Antrag des Installateurs C. Wodke in Greifenhagen wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen angeordnet Zur Aussichts⸗ person wird der Kaufmann Fritz Müller, hier beste llt.

Greifenhagen, den 23. April 1926.

Das Amtsgericht.

Grimma. 11290

Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Maschinenjabrikanten Feliz Lämmerhirt in Brandis am 20. April 1926, nachm. 4 Uhr. Aufsichtsführender: Bücherrebisor Curt Born in Leipzig, Simsonstr. 8.

Amtsgericht Grimma.

Gross Strehlitz. 112911

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Kö. Wielsch & Co. in Vossowska ist heute, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Zur Aufsichtsperson wird der . Max Fichtner in Oppeln estellt.

Amtsgericht Groß Strehlitz, den 24. April 1926.

Grins ta dt. 112921 Das Amtsgericht Grünstadt hat gegen Jean Ringelsbacher, Kaufmann in Watten⸗ heim (pfalz). am 23. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, 4 Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson ist bestellt Rechts⸗ anwalt Dr. Kalter in Grünstadt. Zur Erörterung der gesamten Verhältnssse, zur Bestellung eines Gläubigerbeirats und jur Fassung der erforderlichen sonstigen Beschlüsse wird eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen auf Montag, den 16. Mai 1925, vormittags 93 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts Grünstadt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hamburg. 11293)

Die über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Johann Mews, Oben Borg⸗ felde 52, Hptr., in nicht eingetragener Handelsbezeichnung W. Möws, Bill horner Röhrendamm 104, Laden, Schuhwaren⸗ kleinhandel, angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs am 22. April 1926 beendet.

Hamburg, den 24. April 1926.

Das Amtsgericht.

Haspe. 11294 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fahrikanten Christian Döbbrick in Haspe, Inhaber der Firma Christian nachdem der im Ver⸗ 6 vom 237 Mäcz 1926 be⸗ . Zwangsvergleich vom 25. Januar 1926 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Haspe, den 21. April 1926. Amtsgericht.

NHildosheim. 11295 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bock in Hildesheim, Kaiserstr. 7, wird heute um 4 Uhr nachm. die Ge—= schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ furses eröffnet. Der Kaufmann Fritz Blank in Hildesheim wird als Geschäftsaufssichts⸗ person bestellt.

Hildesheim, den 16. April 1926.

Das Amtsgericht.

Jever. [11296 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gerdes in Jever wird heute auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Wilhelm Reuter jun. in Varel bestellt.

Jever, den 16. April 1926.

Amtsgericht. Abt. J.

RKIeve. ö (11298 In der Geschäftsaufsichtssache Leon Sucher zu Kleve ist der angenommene Zwangsvergleich . rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 25. 3. 1926 hestätigt, die Ge⸗ chäftsaufsicht demnach beendigt. (8 69 Gesch.⸗Auss. Verordnung.)

Kleve, den 17. April 1926.

Amtsgericht.

eb fe, Gage, bete v Cestat! ä fl n der Sache, betr. die Geschäftsaufsicht der Firma Gebrüder Grüntgeg, Kleve, wird die Geschäftsaufsicht ausgedehnt auf das Privatvermögen der persönlich haften⸗ den Gesellschafter. Es wird ein Gläu⸗ bigerbeirat bestellt, bestehend aus folgenden Gläubigern bezw. deren Vertretern: 1. Niederrheinische Aktiengesellschaft für Lederfabrikation vorm. 3. Spier zu Wick⸗ rath, 2. Bernhard Spies zu Worms, 3. Heinrich Berendonk zu Kleve, 4. Kreis- sparkasse zu Kleve. . Kleve, den 18. April 1926. Amtsgericht.

Koblenꝝ. [11299 Ueber das Vermögen der Firma „H. Chardon Nachf. G. m. b. H.“, Koblenz, . bl. wird auf deren Antrag

die Geschäftsaufsicht angeordnet und der

Bekanntmachungen vom 14. Nobember

Kaufmann Josef Fuchs in Koblenz, Roon⸗