ö
—
12221
J Terrain und 2 . mn München⸗Ost A. G. mit dem Sitze in München.
Die Herren Aftionäre werden hiermit jm der am Mittwoch, den 19. Mai 926, vormittags 190 Uhr, in den zumen des Notariat VIII in München kattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
.
1. Geschäftsbericht des orstands so⸗
wie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925
2. Beschlußfassung über die Bilanz
3. EGntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandtz.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen, wollen ihre Aktien gemäß 5 20 der Statuten bis spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungetag nicht mitgerechnet, hei der Gesellschaft, München. Theatinerstr. 3/3, oder einem deutschen Notar hinterlegen, wofür ihnen Eintrittskarten zur Generalversammlung berabfolgt werden.
München, den 23. April 1926.
Der Vorstand.
flog h s] . Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Ab rundstückskonto «.. 9000 ebäudekonto .... 139 412 daschinenkonto.. . 85 238
Gleisanlagenkonto ... 12 150
mr, . . 62 289 isenbahnwagenkonto .. 1
— ö 47 493 assen und Postscheckbestand 217
, m ö 202 Warenbestand. ...
Verlust 9 680
Passiva. Altienkapitalkonto Neservefonds . Kreditorenkonto . Bankkonto... Wechselkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6. per 31. Dezember 1925.
Soll. 4 3 ö. . 266 622
teuern und Abgaben 21 914 Abschreibungen 26 277
— —
304815
3. Haben. , mente . erlust 2 —
285 987
18 827
304 815 Cuxhaven, den 6. Januar 1926.
Dier king⸗ Werke Attiengesellschaft.
H. Drterking. Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der zugehbrigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften Buchungen und Belegen der Dierking. Werke Aktiengesellschaft wird hierdurch beglaubigt. . Euxhaven, den 4. März 1926. GCäsar Löhde, kaufmännischer Sachverständiger und be— eidigter Bücherrevisor. [10946 . ; Tölzer Aktienbrauerei A. G. in Bad Tölz. ‚ Bilanz per 30. September 1925.
Aktiva. 16
Immobilien 222799 Mobilien .. 199 506 Vorräte... 102 990 Außenstände 168 290 Kassa J.. 680 6b84 166
Passiva. Aktienkapital ... Reserven 2 1 Kreditoren... Bankschulden ... . ö Rückständige Steuern
Ge , ges? . ö ewinn 1924 / 25
1 . 14 1 1 *. * * 1 *
684 166 2ᷣ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1925.
Lasten. 4 Rohmaterial 184 614 n . 120 869 ersonalunkosten ... 75 159 Handlungs ⸗ und Betriebs. unkosten ; 197 074 Abschreibungen ... 33 718 dr nf Delkkrederekonto 10 000 ewinn 1924125... 35 642 . 8, We
1 28 1 —
Ertrãgnisse.
647 6hbh 41 942484
Sr sd v
926 stalt⸗
,. Generalbersammlung wurde an
telle des aus dem Aufsichtsrat aus—⸗
eschiedenen Herrn Georg Lettinger in
Bad Toll Frau Elise Lettinger in Bad Tölj gewählt. Bad Tölz, den 18. April 1926.
Der Vorstand, A. S5 fter.
10883 s e. und Verlustkonto pro 1923.
3 Vorräte.
Debet. An Steuerkonto .. . , ö . ewinn pro 1925
Kredit. Per Betriebskonto..
7291924
Bilanz pro Ultimo Dezember 1925.
6 106666 3015 38383
71919
T7 J]
Debitores.
Konto des Dampfers „Dora“ Diverse Debitores Kassakonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925 10278, 15 ab Gewinn pro 1925 2870380
Kreditsres.
Lübeck, den 31. Dezember
Der Vorstand. C. Suckau.
Konto der Aktionäre.... Diverse Kreditores..
Lüheck⸗ Bremer Dampsschiffahrts. Gesellschast.
Max Gaedertz.
60 37118
30000 3037 5
60 371 85 1925
8766
Aktiengeselljchast für industrielle
und Handelswerte, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital
Grundstücke und Gebäude.
Bankguthaben...
Transitorische Posten .
Verluste ö
— .
RM
160 000 177 484 483 1993 6152
336113
115931 Berliner Logenhans Aktien⸗ Gesellschaft. An Stelle der durch den Tod aus⸗ geschiedenen Herren Louis Kreslawsky, Bernhard Caspariug und Isaac, Stern wurden in den Aussichtsrat gewählt die Herren Kfm. Theodor Kretlawskty Dir. PHanfred Aron und Kfm. Hugo Witten berg, sämtlich in Berlin. ; Berliner Logenhaus Aktien⸗ Geselischaft.
10340 . Bilanz per 31. Qttober 1925.
Aktiva. k 4355 86 Effekten .. = 1 — Debitoren. ö. 79 693 83 Verluste 15 362 26
56M 5g? 15
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Reservekonto ... Kreditoren ö.
240 000 75 0090 15 000
313597 4
643 597
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Oktober 1925.
E Transitorisch ;
(10897 Agrar und Commerz · Vant Aktiengesellschast, Berlin W. 35.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. M Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank, Kassenverein und Postscheckamt J Schecks und Wechsel ... Eigene Wertpapiere... Dehitoren in Mark . Debitoren in fremder Wäh⸗ rung Beteiligungen .. Inventar...
73 001 63 791 116156 739 149
12 239 2269 66
32383862
w 9 2 2
Passiva. Aktienkapital . Kapitalreserpe .. Kreditoren in Mark.... Kreditoren in fremder Wäh⸗
KJ, Aktiendividende (noch nicht erhoben) .
2 000000 400 090090 S00 b89
h 294
4887 6090 b6 977
3 273 838 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn ..
Einnahmen. Gewinnvortrag 1924. Bruttogewinn ... Verlust 1924125...
. 1162 5. 697184
. 15 362 26
TT
Ausgaben. Unkosten, Steuern,
findungen, Verluste 713 709 4
713 709
Berlin, den 15. Februar 1926. Köhler K Priebatsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Koehler. Dreißig. Meyer hof.
Passiva. Aktienkapital 2 Hypotheken ... Kreditoren Transitorische Posten
9696 6 1 2
Berlin, den 23. Oktober Der Aufsichtsrat.
Lindenberg. Kontra
Der Vorstand.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
zoo ooo Ir zg z öl 164 5 2264 65
336 11322 192y6.
d Frank.
Ausgaben. Gründungskosten. ... Handlungsunkosten.. .. Zinsen Hausverwaltungs verluste
RM. 8 ö = 3 ögh on
116 5d 2102
6182.
Einnahmen. Bernt...
Berlin, den 23. Oktober Der Au fsichtsrat.
61620
Der Vorstand. Lindenberg Konrad Frank.
737 J 1923.
logg]
Bilanztonto pro 30. September
J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschaft, Eichwege.
1925.
- Aktiva. Grundstückkonto Gebäudekonto . 2 0o Abschr. Maschinenkonto Iz 800 — 10 09 Abschr. 3 285.— Apparatekonto. 12 724, 80 20 Yo AÄbschr. oJ 96
Geräte⸗ und nn, m.
Lo oυν Abschr. 161660
Lagerfastage u. Dr doi che- konto 7020, — 100,9 Abschr. 702, —
Transportfastagekonto 9 4828
20 ο Abschr. I66. 1d Pferdekonto· . 7150 — 300 / Abschr. 2154. — Wagen⸗ und ier, .
25 oso Abschr. 250 — Lastkraftwagenkto. 2 00 —
20 0/9 Abschr 00. — Hypotheken ⸗ u. Darlehntonto Effektenkonto. .. Debitoren .. . Kassekonto ... 261
37 000 274 400
29 h6h 10179
410416 6318
3 862 5 026
750
2000
14249 1 115 476 3 8659 60 153
. Passiva.
Grundkapitalkonto ..
, ,,, eserve fondskonto. ..
Atzepte konto.“ ..
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn für 1924/25
Die Uebereinstimmung
genommenen Prüfungen. Eschwege,., den 15. April F. Götti
66 373
s sss Der Vorstand. Andreas. Döhle.
Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mst den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Geselischaft bescheinige ich hiermit auf Grund der von mir vor⸗
, von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestelller und beeidigter Bücherrevisor.
275 909 44325 27500 34 681 133 014
523585
vorstehender
1926.
m Schramm und Megerle Lack und Farbenfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. Main. Reichsmarkbilan per 31. Oktober 1925.
Aktiva. RM Grundstücke u. Gebäudekto. 495009 Gerätschaftenkonto .. 40 000 Maschinen und Dampf⸗
kessel konto 60 000 Elektrische Anlagekonto .. 1 Mobilienkonto.. .... 1 Haus druckereikonto⸗. .. 1 Wasserleitungsanlagekonto 1 Kassakonto'. ... 1288 Effektenkonto ... ö J Wechselkonto 8 293 Ferdinand P 13062 Bankguthaben... ... 3603 Debitorenkonto.. .. 6h8 854 Warenkonto . 320 064 Avalkonto RM 10 *
6 288 007
90 048 56 977
— —
435 033 7561 44 878
175 982 206 621
436 033
Verwaltungskosten Abschreibungen auf Hypo⸗ theken und Inventar .. Gewinn
1 8 1 e 2 * 2 2
Gewinnvortrag aus 1924 Gewinn a. Effekten und Propisionen.. Einnahme aus Zinsen und Provisionen 4 Einnahme aus Beteiligungen
Berlin, den 22. April 1926.
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935 stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Agrar⸗ und Commerß⸗ Bank Aktiengesellschaft überein.
Berlin, den 19. April 1926.
W. Heilbut.
10918
Vachert u. Co. Atltiengesellschast für Taschentuchfabril ation zu Berlin.
Bilanz ver 314 Dezember 1925.
NM 3 22 819 50
Aktiva. k Inventar:
Bestand .. 1, — . 39 901.60
Zugang 39 902, 60 Abschreibung 5 150, 60
assiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien . Vorzugsaktien .. Reservekonto ... Delkredere konto... Beamten⸗ und Arbelter⸗ unterstützungskonto .. Dividendekonto . , Pfaltz⸗Stiftun reditorenkonto ... Steuerreservekonto ö. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von .
477, b0 Reingewinn 1921525 . 139 2565.71 Avalkonto RM IT vd
1080000 5400
bl 875 10000
h 000 1174 1306 243 374 46 hö
859 * 2 — 9 9 2 2. ö
143 7332
1688 415
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1925.
L i
Maschinen: Bestand Zugang
145 487,40 39 60291 185 090.31 8 276, — 176 814, 31 20 248,31 Wechsel⸗
Abgang
Abschreibung Kassenbestände, bestand .. Debitoren. Warenlager.
1b Hb6
12 4592 61 640 1524108
2712338
7141 9 9 w e 9 9 9 2 9
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien bo0 900, —
Vorzugsaktien 31250 —
Reservefonds. Delkredere .. Kreditoren Akzepte Gewinnvortrag. 101 Reingewinn 1925 534743
531 250 32 21 353 . 76 9317 ** 1821 873 ö5—— 2654 570
26359
*
*
Soll. RM Unkostenkonto... 810 804 Zinsenkonto. ... 2 553 Abschrelbungen .. 66 h4l 3 — 1924125 Reingewinn per
; 139 256571
447760
2 1 2.
Vortrag von
1923/24 143 733
2712 338
Verteilung:
H oo Reservefonds ; 7o/9 Dividende auf Vorzugsaktien 2 187,50 Vortrag auf neue Rechnung 386544
35369 43 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925. Soll. RM
1023632
. Saben. Saldoportrag Ueberschuß auf Fabrikation
konto
4477 1019155
Abschreibungen 25 398 Unkosten .. 62 ol8 Reingewinn. . 5347
692 764
fallen somit auf die auf RM
Kapitalertragssteuer mit RM 3, 78 vro Aktie gegen Einreichung des 17. Ge⸗ winnanteilscheins unserer Aktien in Offenbach a. M. bei dem Bank⸗ hause S. Merzbach, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause G. Ladenburg eingelöst. Offenbach a. M., den 23. April 1926.
Schramm und Megerle Lack⸗ und Jarbenfabriken
Aktiengeellschaft. Der Vorstand.
Ph it tp. Gebhardtshaner.
1023 632658 !
Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung beträgt die Divi⸗ dende für das am 31. Ottober 1925 abgelaufene Geschäftssahr 7 . Es 4 lautenden Stammaktien RM 4,20 pro
Aktie, dieser Betrag wird abzüglich 100 /0
Saben.
Rohgewinn ... 622764
bd 2 ⁊64
Berlin, im März 1926. Der Vorstand. B. Bachert. Leo Kleinberger. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern. Berlin, den 31. März 1926. Deutsche Newisions Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren m, b. S. B. We dig. C. Papsdorf. Herr Max Bachert, Zürich, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. erner ist Herr Leopold Kleinberger, ürich, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. err Berthold Bachert. Zürich, ist nach Ausscheiden aus dem Vorstand in den
Außenstände RM
8289
S. S. Wiedemann Att. Ge. fir
Metall Legierungen, Duisburg.
Bilanz per 30. Zuni 1925. Aktiva, vo 108 80, Bankgut⸗ haben RM 2121,84. Kasse RM 61.29, Einrichtungskonto RM 10000. Passiva. Aktienkapital RM 30 O00. —, Reserven RM 3244. — . Diverse Schulden Reichs mark 25 584. 63, Akzepyte RM 22323 97, Bankdarlehn RM 20 000, —- Saldo RM 113333. Gewinn⸗ und BVerlust⸗ konto. Soll. Unkostenkonto Reichg⸗ mark 45 3565, 14“, Saldo RM 1133.33. Haben. Warenkonto RM 46 499,47.
10910 ; Bilanz für den 31. Dezember 192286.
An Aktiva. RM I Grundstückskto. 118 600, — Zugang 23 924, 01
142 524,01
142701 TDi -= 3 655 0 DTD
ca. 50/9 Ab⸗ schreibung 1œ755,09
Sandgrubenkonto 4 310. — Zugang 9174.91
13 514,91
ca. 10 0/9 Ab⸗ schreibung 1354,91 Maschinenkonto 28 100, — Zugang 1283.04
DV d ca. 10 0ͤ0 Ab⸗
schreibung 3 038, 04
Pferde⸗ und Wagenkonto 60 600, —
ca. 1L0soC Ab⸗ schreibung
Speicherkonto. Zugang
141 097
33 400
Zugang.
ca. 10 oso Ab⸗
schreibung 9 Höh. —
Inventarkonto Zugang
ca. 10 0o Ah⸗
schreibung Kontokorrentkonto: Debitoren 66 143,55 Bank⸗ Ju. Post⸗
scheckgut⸗
haben
Kassakonto . Wechselkonto * Diskont. Inventurkonto Jufwertungsausgleichsk onto 11880, —
abz. Abschreibung 1 380
117 768
6723 10397 46 175
109000 — 498 645
Per Passiva. Aktienkapitalkonto⸗ . davon auf RM 100
25 oo eingezahlt..
boo 000
75 000 120 000 Hypothekenkonto 10 500, — zuzüglich Auf⸗ wertungen 11 880 Kontokorrentkonto: Kreditoren J Reservefondskonto. ... Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende
von 1924 Gewinn⸗ u. Verlustkonto“)
22 380 23 679 000
309 3 10266 Võ day in
) zur Verwendung wie folgt; für Reservefonds J 400M tßividende auf RM 425 000 17 909. Vortrag auf neue Rechnung II6. I . 19276, 70 Dresden, den 31. Dezember 1925.
Frenzel & Lein Altiengesellsch aft. Mer kel. Behr. ⸗ Vorstehende Bilanz habe, ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden. Dresden, im März 1926. Johannes FJacobsen, von der Handelskammer Dresden vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1925.
An Soll. ) RM . Unkostenkonto.. .. 714572 Steuernkonto 30 823 Aufwertungsausgleichskonto 1880 Abschreibungen auf.
Grundstückskto. 1 427,01
Speicherkonto 1 755,909
Sandgrubenkto. 1 354,91
Maschinenkonto 3 038, 04
Wagenkonto 7 H98. —
,., 1 957, —
nventarkonto Sh2, 15
Reingewinn: Vortrag von 1924 2 003,09 17273, 61
—
1798272
192162 an di
Reingewinn
Per Haben. Vortrag von 1924... Baumaterialienkonto ... Mörtelwerkkonto
200309 61 gz ö 5 200 3
144 540 02
Dresden, den 31. Dezember 1925. Frenzel K Lein Aktiengesellschaft ˖ Merkel. Behr.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungk— gemäß geführten Büchern übereinstim mend befunden.
Dresden, im März 1926.
Johannes Jacobsen, von der Handelskammer Dresden
Aussichtsrat eingetreten.
vereidigter Bücherrevisor.
11200 . ; Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg vom 14. April 19236 ist der Ablösungsbetrag . 5 Higen Anleihe aus dem 76 re 1910 bei Rückzahlung zum August 1926 auf RM 12621 für je M 190090 — Nennwert ausschließlich r bestimmt. Desgleichen hat die ruchstelle durch Beschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barabfindung für die Genußrechte der Altbesitzer der Anleihe von 1910 zur Zahlung am L. August 1926. gebotene Summe von RM 50 — für je 1000. — Nennwert Teilschuldverschrelbungen nicht den Wert der Genußrechte unterschreitet. Hiermit kündigen wir obengenannte An⸗ leihe zum 1. August 1926 und geben gleichzeitig bekannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend bereit sind, die Bar⸗ ablösung. der. Teilschuldverschreibungen einschließlich Zinsen bis zum 1. Juli 1926 und die Barahfindung für die Genußrechte gegen Einreichung der Stücke zu zahlen. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt bei Hermann Schüler, Bankgeschäft, Bochum, . Hornthal, Bankgeschäft, Hildes— heim,
ligen, g
Dur Beschluß der SEpruchstelle beim Oberlandesgericht ö 14. April 19636 ist der Ablösungsbetrag unserer 5 Higen Anleihe aus dem Jahre EDR bei Rüchahlung zum I. August 1926 auf RM 186, 21 fär 5 6 1909. — Nennwert ausschließlich Zinsen bestimmt. Desgleichen hat die Spruchstelle durch Beschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barabfindung für die Genußrechte der Althesitzer der Anleihe von 1912 zur X lun am 1. August 1926 gebotene Summe von Ri 50. -— für je M 10600. — Nenmwert Teilschuldperschreibungen nicht den Wert der Genußrechte unterschreitet.
Hiermit kündigen wir obengenannte An— leihe zun 1. August 192 und geben gleichzeitig bekannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend bereit sind, die 8 , der. Teilschuldverschreibungen einschließlich Zinsen bis zum 1. Juli 15356 und die Barahfindung für die Genußrechte Chen Einreichung der Stücke zu zahlen. Die Einlösung der Teilschuldverfchrei= bungen erfolgt bei
Albert Hornthal, Hildesheim,
Hermann Schüler, Bochum,
ß X Co., Hildesheim,
Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel,
bee e ee, .
Kasse der Gewerkschaft in Cassel. Die in Nr. 70 dieses Blattes ver— öffentlichte Bekanntmachung wird hiermit allfgehoben.
Gassel, den 21. April 1926.
Gewerkschaft Beberstedt. 1 .
Durch. Beschluß der ruchstelle beim Oberlandesgericht , 14 April 1926 ist der Ablösungsbetrag unserer dz äigen Anleihe aus dem Jahre 1911 bei Rückzahlung zum F. August 1926 auf Nöht 139 2s' für js. 76 1909. — Nennwert. ausschließlich en bestimmt. Desgleichen hat die
ruchstelle durch Beschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barab indung hir die Genußrechte der Allleftzer der Anleihe von Hi zur LC lunn am 9 Mugust 1926. gebotene Summe von . 60, — für je M 1000. — Nennwert Teilschuldverschreibungen nicht den Wert der Genußrechte unterschreitel!
Diermit kündigen wir obengenannte An— leihe zum 1. August 1926 und geben aleichzeitig bekannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend bereit sind, die Bar⸗ ablösung der Teilschuldverschreibungen einschließlich Zinsen bis zum 1. Juli 159536 und die Barabfindung für die Genußrechte . Einreichung der Stücke zu zahlen.
ie Einlösung der Teilschuldverschrei= bungen erfolgt bei
dem . Laupenmühlen & Co.
rlin, der Essener Credit⸗-Anstalt, Bochum und Essen, 91 K Bank, Düssel⸗
orf, der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel, und bei . der Kasse unseres Werkes. Die, in Nr. 70 dieses Blattes ver- öffentlichte Bekanntmachung wird hiermit aufgehoben. Obergebra, den 21. April 1926 Gewerkschaft Gebra.
it Durch Beschluß der Spruchstelle beim k ; . e 25 16 ist der Ablösungsbetrag unserer Sz igen Anleihe aus dem Jahre 1213 bei Rückzahlung zum 1. Nuguft 1926 auf RM 12621 für je 416 1006, — ennwert ausschließf lich Jin fen hestimint. O wen ö . eschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barabfindun 3 die .
rechte der Altbesitzer der In he von 1912 d
zur Zahlung am 1. August 1925 gebotene Summe von RM 50, — für je A 1000, —
lichte Bekanntmachung wird hiermit auf—
der Teilschuldverschreibungen einschließlich Zinsen bis zum 1. Juli 1926 und die Barabfindung für die Genußrechte gegen Einreichung der Stücke zu zahlen. ie Einlösung der Teilschuldverschreibungen
erfolgt bei Bankgeschäft,
Hermann Bochum Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel, und bei der ; Kasse der Gewerkschaft in Cassel. Die in Nr. 70 dieses Blattes veröffent⸗ li 49 Bekanntmachung wird hiermit auf⸗ gehoben. Cassel, den 21. April 1926. Gewerkschaft Wils.
11205 Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg vom 14. April 1926 ist der Ablösungsbetrag unserer 5 * igen Anleihe aus dem Jahre 1994 bei Rückzahlung zum 1. Augu st 1926 auf RM 2h42 für je M 2000. Nennwert, RM 126,21 für je M 1000, — Nenn⸗ wert und RM 3,11 für je 1 590, — Nennwert ausschließlich Zinsen bestimmt. Des⸗ leichen hat die Spruchstelle durch Be⸗ 616. vom . Tage entschieden, daß die als Barabfin unf für die Genußrechte der Altbesitzer der Änleihe von 1904 zur ahlung am 1. August 1926 gebotene Zumme von RM 50 — für je M 1000. Nennwert Teilschuldverschreibungen nicht den Wert der Genußrechte unterschreitet, Hiermit kündigen wir obengengnnte An— leihe zum J. August 1925 und geben gleich— zeitig bekannt, daß wir schon in ent .
Schüler,
kommend bereit sind, die Barablösung der Teilschuldverschreibungen einschließlich Zinsen bis zum 1. Juli 19226 und die Barabfindung für die Genußrechte gegen Einreichung der Stücke zu . len. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt bei der Commerz⸗ K Privatbank A. G., Wernigerode, Herren Mooshake K Halberstadt, Herrn Karl Kux sen. in Halberstadt, der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen & Co., Aschersleben, der . in Cassel und 2 ö Aktiengesellschaft in Jassel. Die in Nr. 70 dieses Blattes veröffent⸗
Lindemann in
gehoben. Cassel, den 21. April 1926. Gewerkschaften Heldrungen 1 u. II.
lie Beschluß der S ll Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg vom 14. dieses Monats ist der Ablösungsbetrag unserer 5 X igen Anleihe aus den Jahre 1911 bei Rückzahlung zum 1. August 1926 auf RM 126,21 für je M 1000. — Nennwert ausschließlich Zinsen bestimmt. Desgleichen hat, die Spruchstelle durch Beschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barabfindung für die Genuß rechte der Altbesitzer der Anleihe von 1911 zur Zahlung am 1. August 1926 gebotene Summe von RM 39, — für je M 1000, = Nennwert Teilschuldverschreibungen nicht den Wert der Genußrechte unterschreitet.
. kündigen wir obengenannte An⸗ leihe zum 1. August 1936 und geben gleich⸗ zeitig bekannt, daß wir schon i entgegen⸗ kommend bereit sind, die Barab 6 der Teilschuldverschreihungen einschließli Zinsen bis zum 1. Jul! 1926 und die Varabfindung für die Genußte hie gegen Einreichung der Stücks i zahlen. ie Ein sung der Teisschuldverschreibungen erfolgt bei
dem Bankhaus A. Reißner Söhne,
Deutschland,
Berlin, der Nationalbank für Komm,. Ges. a. A. jetzt Darmstädter K Nationalbank, Berlin, S. Bleichröder, Berlin, der Commerz⸗ u. Privatbank A. G.,
Berlin, Handels⸗Gesellschaft,
der Berliner Berlin,
24 A, H. Bankverein
G., Köln,
der Essener , in Essen
dem Bankhaus Max Meyerstein, nover,
dem Bankhaus Sohn,
an⸗
Ephraim Meyer & Hannover, der . der Gewerkschaft. Cassel, und der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel. Die in Nr. 70 dieses Blattes veröffent- li . Bekanntmachung wird hiermit auf— gehoben. Cassel, den 21. April 1926. Gewerkschaft Anhalt. II1213 Bekanntmachung. Die Auszahlung der Zinsen unserer wertbeständigen Kohlengnleihe . das albiahr (1. Oktober 1925 bis 31. Mär 1926) erfolgt vom 1. Mai d. J. ab 3 g. Pro Tonne an unserer Kasse. Der 10 3 ige Abzug zur Kapitalertragsteuer ist hierbei bereits berücksichtigt. ö ,, i. Schl., 26. April 1926. Gaszentrale unter der Eule, G. m. b. H. IlI2121 Die Fürstliche Reutkannmer in Braunfels hat die Spruchstelle hei dem Oberlandesgericht in fan a. M. mit em Antrag . en, ihr dig Bar ablösung ihrer Anleihen von 1880 und 1886 unter Einhaltung einer drei—⸗
Nennwert Teilschuldberschreibungen nicht en Wert der Genußrechte unterschreitet. 1 Hiermit kündigen wir obengenannte An— eihe zum J. August jhä6 und geben gleich-
monatigen Kündigungsfrist zu und den Barwert des Ablösungs zu bestimmen.
H. etrages 1. E R 52/26 — 1 -.
Frankfurt a. M., den 23. April 1926. Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten
i bekannt, daß wir schon i entgegen⸗ ommend bereit sind, die Barablösung
11206) Bekanntmachung.
Wir kündigen hiermit die sämtlichen noch ausstehenden Teilschuldverschwvei⸗ bungen unserer 5 8 Anleihe von 1922 zwecks Barablösung gemäß Artikel 37 der da , ,, zum Auf⸗ wertungsgesetz zum 1. August 1926. Zw Festsetzung des Ablösungsbetrags haben wir einen Antrag bei der zuständigen Epruchstelle eingereicht.
Ueher die zur Auszahlung kommenden Beträge werden wir 1 nach Entscheidung der Spruchstelle eine be⸗ sondere Bekanntmachung erlassen.
Brambauer, Kr. Dortmund, den 2. April 1926.
Gewerkschaft Minister Achenbach.
Haarmann,
11211] Bekanntmachung. ]
Der Stadt Köln ist unterm 20. April 192 die Genehmigung zur Aufnahme einer im Inlande aufzulegenden Anleihe bis zum Betrage von
38 000 000 RM
( Reichsmark — Haro kg Feingold) durch Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber erteilt worden. Der Erlös der Anleihe ist zur , der Mittel für die Erweiterung der s ö Bahnen, für die Umstellung der Mü abfuhr und die Errichtung einer Müll⸗ verwertungsanlage sowie für den Grund erwerb für eine neue Rheinbrücke zu ver, wenden. Der jährliche Zinsfuß Harf 8635 vh des Anleihekapitals nicht über⸗= schreiten. Die Anleihe ist nach einer Lauf⸗ zelt von 3½ Jahren zu pari zu tilgen.
Köln, den 33. April 1926
r Oberbürgermeister.
— — 5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließli in Unter⸗ abteilung Z.
üll⸗
11944
Hiermit kündigen wir sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stücke unserer
. Schuldverschreibungen vom
Jahre 1893. 4 06̃igen Schuldverschreibungen Jahre 1906, 3 Schuldverschreibungen vom Jahre 1913 zum J. August 1926.
Wir haben die Spruchstelle des Land⸗ He . Braunschweig aufgefordert, den Barablösungebetrag für unsere Schuld—⸗ verschreibungen für den 1. August 1926 einschließlich der noch rückständigen Zinsen zu bestimmen, und werden nach Erhalt des Spruches den Ablssungsbetrag noch bekanntgeben.
Die ,,,, werden wir nach h 43 Ziff. J des Aufwertungsgesetzes zum Nennwerte befriedigen. Schöningen, den 24. April 1926.
Chemische Fabrik zu Schöningen i. Liqui, H. Klepp. R. Hartge.
(11942 Die Aktiengesellschaft Kun sl⸗ druck in K. h d hat die Spyruchstelle mit dem Antrage . 1. gemäß Art 37 der DVS. zum Aufw.⸗ G. vom 29. November 19265 ihr die Barablösung der von ihr ausgegebenen 4 0öo igen Anleihe von 400 000 Æ, be⸗ stehend aus 800 Teilschuldverschreibungen zu 500 M mit der Ausgabezeit vom Juni 1902, soweit sie sich noch im Umlaufe befindet, unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungstrist für den 1 Juli 1926 zu gestatten 6. den Ablösungs⸗ betrag zu bestimmen, 2 gemäß § 43 Ziff. 2 des Aufw.⸗G. zu entscheiden, daß die Barabfindung, welche sie an Stelle der 966 den Alt⸗ besitzern von Teilschuldver , am 1. Juli 1926 in Höhe von 7 0 des Gold⸗ markbetrags gewähren will, den Wert nicht unterschreitet, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben. — 6 Reg. Go. 58 / 26 Dresden, den 23. April 1926. Sächsisches Oberlandesgericht. Spruchstelle.
11388] Vaumwollspinnerei Speyer, Speyer a. Rh.
Wir beziehen uns auf die Veröffent. lichung vom 22. März 1926 in Nr 77 d. Bl. über die Kündigung unserer 45 „o igen Teilschuldverschreibung vom Jahre 1903 auf den J. . 1936 und teilen mit, daß gemäß Artikel 37 der Durchführungs verordnung jjum Auf⸗ wertungsgeletz vom 29. November 1925 die Spruchstelle beim Amtsgericht Lud⸗ wigshafen am 265. Märr 1926 den Bar⸗ ablöfungsbetrag von PM 1009 auf
U RM 119,95 zuzüglich der Genußrechte gemäß § 43 Ziff. 2 des Aufwertungsgesetzes mit 62 —
fesrhesetzt hat eo GR e 8. ' at.
ir fordern daher die Besitzer unserer 43 01gigen Obligationen nochmalg auf, die Stücke nebst den dazugehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 1. Juli 926 uff. bei unserer Gesellschaft in Speyer a. Rh. sowie bei den bekannten Zahlstellen zur Einlösung zu bringen
Syeyer a. Rh., den 10. April 1926.
vom
bei dem Oberlandesgericht.
(11943 Die Aktien⸗Bierbrauerei in Essen a. R. beantragt gemäß Art. 37 der Durch⸗ führungsverordnung zum Auswertungs⸗ gesetz, ihr die Barablösung ihrer Anleihe vom Jahre 1898 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten. Oberlandesgericht Damm (Westf) Spruchstelle.
ids s] Die Sächsische Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Attiengesellschaft in Plauen i. V. hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen: . gemäß Art. 37 der D. V.⸗O. zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 ihr die Barablösung folgender von ihr ausgegebenen Anleihen a) der 40/oigen Anleihe von 1 000 0900.4 ö Ausgabetage vom 29. März b) der 4 0 igen Anleihe von 500 0090 4A k usgabetage vom 15. Mai o) der 45 *. igen Anleihe von 2 000 900. 4, deren Ausgabetag von ihr auf den 30 Juni 1920 festgestellt ist, soweit sich die Anleihen noch im Umlaufe befinden, unter Einhaltung einer drei- monatigen Kündigungsfrist für den 1. Juli 1926 zu gestatten sowie den Ablösungs⸗ betrag zu bestimmen, 2. gemäß 5 43 Ziff. 42 des Aufw.⸗G. zu entscheiden, daß die Barabfindungen, welche sie an Stelle der Genußrechte den Altbesitzern von Teilschuldverschreibungen der Anleihen, und jwar in Höhe von 8,40 RM für die Anleihen von 1910 fund 1913 und in Höhe von 9,32 RM bür die Anleihe von 1920, für 1000 erechnet, gewähren will, den Wert nicht unterschreiten, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben. — 6 Reg. Go 46/26. Dresden, den 17. April 1926. Sächsisches Oberlandesgericht als Spruchstelle.
Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr.
Hierdurch fordern wir die Besitzer unserer Aktien zu je Reichsmark 40, — mit den Nummern 1—2460 auf, ihre Stücke (Mäntel und Bogen) zwe ks Umtauschs in neue Aktienurkunden zu je Reichsmark 40, —
mit den Nummer J — 2166 in Aktien urkunden zu je Reichsmark 89 — bei der
Direction der Dis eonto· Gesellschaft
Filiale Königsberg i. Pr. einzureichen.
Ferner bitten wir die Besitzer unserer Aktien zu je Reichsmark 80. — mit den Nummern 2451 - 298890 die Erneuerungs⸗ scheine zwecks Ausfolgung neuer Bogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 2 — 10 und Erneuerungsschein
in Berlin bei der Direction der Dis⸗
conto⸗· Gesellschaft,
in Königsberg bel der Vireetion der
Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Königs⸗
⸗ e. i. Pr.
einzureichen.
leichzeitig fordern wir die Besitzer ö nachfolgenden Teilschuldverschrei⸗ ungen:
4 . ö vom Jahre
144 O, Teilschuldverschreibungen vorn
i g g anselsche
e Hypothekgrantellscheine der Brauerei
Bh bod A. . vom Jahre 19065, die durch Fuston auf uns über⸗ gegangen sind,
6 og durch Fuston auf uns übergegangene Teilschuldverschreibungen der Brauerei Wickbold A G. vom Jahre 1922, die bei der Auflage der Emission durch Umtausch (Zug um Zug) gegen alte 4. und Roh Hypgthekaranteil ˖ scheine der Brauerei Wickbold er⸗ worben sind,
auf., ihre Stücke (Mäntel und Bogen
zwecks einer Abstempelung der Mäntel
gemäß dem unf e r f auf Reichs mark und Ausfolgung neuer Couponbogen mit den Coupons per 1. 7. 1926 bis
l. 1956 und Erneuerungsschein bei der
Direction der Dis conto⸗Gesellschaft
Seiliale Königsberg i. Er.
einzureichen.
Ferner . wir per 1. August 1926 die. . Zt. durch Kauf erworbenen 6 oo Teilschuldverschreibungen der Brauerei Wickbold A. G. vom Jahre 1922 zur Rückzahlung gemäß unserer Publikation vom Februar d. J mit G. 30 RM auf je 1090 Papiermark Nennbetrag. erner kündigen wir hiermit per 1. August 1926 die 400 durch Fusion auf uns übergegangenen Oypotherkaranteil⸗ scheine der Brauerei Wickbold A. G. vom Jahre 1889 sowie zum gleichen Datum die Genußrechte, die auf den Alt⸗ ö. unserer sämtlichen Obligationen ent⸗ fallen, zwecks Rückzahlung.
Betreffs Festsetzung des Rückzahlungs⸗
betrages der A 0/0 Sypothekaranteil⸗
scheine der Brauerei Wickbold sowie zwecks einer Entscheidung, ob die von uns zwecks Ablösung der Genußrechte an⸗
, . Barabfindung von H0 e des
Reichsmarknennbetrages der kö
dem Barablösungswert im JZeltpunkt der
Gewährung der Genußrechte entspricht.
haben wir die Spruchstelle beim Ober⸗
landesgericht zu Königsberg , . Die Rückzahlung der gekündigten
A und 600 Wickbolder Brauerei ˖
Obl. und die Barablösung der Genuß ⸗
rechte erfolgt bei der
Direction der Dis conioGesellschaft
Filiale Königsberg i. Pr. Königsberg i. . im April 1926.
Attien⸗Gesellschaft
Der Vorstand. H. Beuschel.
bezw. für je 2 Stück zu je Neichs mar *. — h
(11378
Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg vom 14 April 1926 ist der Ablösungsbetrag der von uns übernommenen 5 igen Anleihe der Gewerkschaft Weidtmanshall aus dem Jahre 1909 bei Rückiahlun zum 1. August 1926 auf RM 1262 für 10900 Nennwert ausschließlich insen bestimmt. Desgleichen hat die
pruchstelle durch Beschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barab⸗ findung für die Genußrechte der Alt⸗ besitzer der Anleihe von 1909 zur ö am 1. August 1926 gebotene
umme von RM 60 sür je Æ 10990 Nennwert Teilschuldverschreibungen nicht den Wert der Genußrechte unterschreitet.
Hiermit kündigen wir obengenannte Anleihe zum 1. August 192 und geben gleichzeitig bekannt, daß wir schon zetzt entgegenkommend bereit sind, die Bat⸗ ablösung der Teilschuldverschreibungen ein⸗ schließlich Zinsen bis zum 1. Juli 1926 und die Barabfindung für die Genuß⸗ rechte gegen Einreichung der Stüke 9) zahlen. Die Einlösung. der Teilschu verschreibungen erfolgt bei
der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen,
der Deutschen Bank in Essen,
*. . Bank in Elber⸗
eld, dem Bankhaus Laupenmühlen C Co. in Berlin, . der Kali-⸗Bank Aktiengesellschaft in Cassel und
der Kasse unseres Werkes.
Die in Nr. 70 dieses Blattes ve öffentlichte Bekanntmachung wird hiermit aufgehoben.
Bischofferode, den 21. April 1926
Aktiengesellschast Vismarckshall.
113777 Kaliwerk Krügershall Aktien⸗ esellschaft, Halle a. d. Saale.
Betr.: K’ündigung unserer 5 0 An⸗ leihe von 1919 gemäf: S5 36 und 25 Abs. Z des Aufwertungsgesetzes.
Wir kündigen hiermit vorforglich er⸗ neut sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 5 oso An⸗ leihe von 1919 auf den 1. August 1926 zur Rücköahlung mit. den felkens der Sprachftelle jeg eh Barablösungs⸗
etrage, der bei Rüchahlung zum 1. August 1926 bestimmt ist auf: RM 104,B75 je 5000 A Nennwert,
89 ö
e 4
, 2
10 o )
Bie Rückzahlung erfolgt bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G.,. Magdebur egen Einreichung der Teilschuldperschr 1 , nebst ö Wir sind berelt, die Rückzahlung zum obigen Satz sofort vorzunehmen.
Betr.:: Barablösung ves Genust⸗ rechts ver Altbesitzer unserer 5 o Anleihe von 1907 und unserer 5 oñ
Anleihe von 1918.
Mit Bezug auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 26. Januar 1926 und 16 Fe⸗ bruar 1926 wegen Barablösung der Ge⸗ nußrechte teilen wir mit., daß die Spruch⸗ . e beun Oberlandesgericht Jraumbur n der Sitzung vom 16. April 1926 fol gende Beschlüße gefaßt hat:
1. Die von der Aktiengesellschaft Krügershall in Halle a. S als Bar⸗ abfindung für die Genußrechte der Alte besitzer rel DObligationsanleihe von 1907 96 Zahlung sofort gebotene Summe von
M o je 1000 Nennwert unter⸗ schreitet nicht den Wert der Genußrechte.
2. Die von der Attiengesellschaft Krügershall in Halle a. S. als Bar⸗ abfindung für die Genußrechte der Alt- besttzer ihrer Obligationsanlelhe von 1919 us Zahlung sofort gehotene Summe von RM 11,62 je 1009 4. Nennwert unter⸗ schreitet nicht den Wert der Genußrechte.
Wir geben hiermit bekannt, daß wir die iche der , nach Maß⸗ gabe der vorstehenden Entscheidungen be⸗ 64 haben und daß die Auszahlung der Barabfindungen für die anerkannten Genußrechte ab sofort durch unsere Kasse und durch die Commerz⸗ und Privat Bank A.-G., Magdeburg, erfolgt. Gleichzeitig bestimmen wir eine Frist bis zum 31. Oktober 1926, nach deren Ablauf die Genußrechte nur noch durch den Anspruch auf die vorstehend 3 nete Barauszahlung geltend gemacht werden können.
Bhf. Teutschenthal. d. 23. April 1926.
Kaliwerk Krügersha ll Atꝛtiengesellschaft. Der Vorstand.
und
11220) Die ei ,. jun. Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen: l. gemäß Art. 37 der D.⸗Verord. zum Aufw.⸗G vom 29. November 1920 ihr die Barablösung der von ihr ö. 43 o igen Anleihe von 1 500 4Kz mit der Ausgabezeit vom Juni 1912, soweit sie sich noch im Umlauf befindet, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kün⸗ digungsfrist für den 1. Juli 1826 zu ge⸗ . sowie den Barwert des Ablösungt⸗ etrags zu bestimmen, 2. gemäß 5 43 Ziff. 2 des Aufw⸗G. zu entscheiden, dah die Barabsindung, welche die Gesellschaft an Stelle der Genußrechte den Altbesitzern von Teil⸗ schuldberschreibungen der Anleihe in Höhe von 70 RM für eine Teilschuldverschrei⸗ bung von 1000 K gewähren will. den Wert nicht unterschreiset, den die Genuß⸗ rechte im Zeitpunkt der Gewäbrung haben. Dresden, den 17. April 1926.
Brguerei Ponarth.
Ladehoff. II1371]
19 Die Spruchstelle bel dem landesgenicht.
.