19247]
Münchener Verbanbstoff⸗Fabrik A. Aubry A.⸗G. , München, Belforistr. G / 8. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung im Nachgang zu der bereits am 246 März 1926 in Nr. 72 veröffentlichten Bilanz
vom 31. Dezember 1924
— 3 An Unkosten
121 10628 121 10628
Per Bruttogewinn. 85 690 69
92441
Die Heba⸗ Schuhwaren Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Königsberg i. Pr., sst gemäß Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. Mai 1925 aufgelöst worden.
Wir fordern hiermit die Gläubiger der
Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden Berlin⸗Erfurt, den 19. April 1926. Die Liquidatoren: Artur Heß. Dr. Ludwig Klein.
12031]
Einladung zu der am 17. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Leipziger C Co. Feld⸗ C In⸗ dustriebahnwerke Akt ⸗Ges., Köln, Lim⸗ burger Straße 26, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Abberufung von Vorstandsmitgliedern.
2. Neuwahlen zum Vorstand. Leipziger Co. Feld⸗ Industrie⸗ bahnwerke Akt. Ges., Köln a. Rh.
12045
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde in der Generalversammlung
Die Durchführung des Umstellungsbeschlusses erfolgte in der Weise, daß auf
(den Nominalbetrag von M 3200 alte Aktien eine neue Attie von RM 20 entfiel.
Auf alte Papiermarkaktien, welche die ersorderliche Zahl zum Umtausch in neue Aktien nicht erreichten, entfiel je ein Anteilschein in Höhe von RM 6.25 auf je . 1000 und je ein Anteilschein in Höhe von RM 7.50 auf je Papier⸗ mark 120 In derselben Generalversammlung wurde die Umstellung der 50 Stück Vor⸗ zugsaktien à RM 2 in 50 Stammaktien à RM 50 beschlossen, und zwar durch eine Nachzahlung von RM. 48 pro Stück und Umwandlung in 25 Stammaktien à RM loo, so daß alsdann das Grundkapital RM 149 090 Stammaktien betrug. Außerdem wurde in der gleichen Generalversammlung die Ausgabe folgender neuen Aktien beschlossen: 1. RM 100 000 8 oiger, auf den Namen lautender Vorzugsaltien mit 40 fachem Stimmrecht in den Fällen, in denen es sich um die Besetzun
Dritte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußisfchen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 28. April
Sffentlicher Anzeiger.
und
ĩ 10. schiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
1. Untersuchungs sachen. ̃— Aufgebete, ö u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.
1,05 R
mark.
des Aufsichtsrats, die Abänderung des Gesellschaftsvertrags und die Auf⸗ lösung der Gesellschast handelt. Diese Aktien werden mit 2650/0 ein⸗ gezahlt. Die Ausgabe geschieht zu Pari.
RN 140 000 auf den Inhaber lautender Stammaktien zu je RM 100 zum Ausgabekurs von 106 0½ (Aktien Lit. B), welche den Aktionären anzubieten sind.
RM 2220 000 auf den Inhaber lautender Stammaktien zu je RM 1000 zum Ausgabekurs von 166 e (Aktien Lit. C).
RM 2560000 auf den Namen lautender Stammaktien von je RM 1000 zum Ausgabefurs von 106 0½, worauf 25 9, und das Agko einzuzahlen sind (Aktien Lit. D).
Sämtliche junge Aktien nehmen an der für das Geschäftsjahr 1925 zur Aus— schüttung gelangenden Dividende zur Hälfte teil. Für die folgenden Jahre erhalten
Zugang, Immobilien e 35 414 2
— — — vom 16. d. M. neu gewählt; er besteht für die Jahre 1926, 1927 und 1928 aus den
I Io rs Herren: Gustav Bertz, Kaufmann, Gottfried Frank. Werkmeister, Karl Gaiser, Fabrikant, Otto Hartmann, Oberbürgermeister, Alfred Hildenbrand, Fabrikant, Johannes Illig, Buchdruckereibesitzer, Paul Köpff jr, Fabrikant, Robert Kübler, Fabrikant, und Reinhold Munk. Sanitätsrat, sämtliche hier. Vorsitzender ist Herr Dberbürgermeister Hartmann, stellvertr. Vorsitzender Herr Buchdruckereibesitzer Illig.
Göppingen, den 26. April 1926.
Göppinger Badgesellschaft A. ⸗G.
R. Jokisch.
12046 Bekanntmachung. g. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. Dezember 1925.
er PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M.
soaIU)] Bilanz ver 31. Dezember 19241. Attiva. w
Grundstückskonto. 100 000 1924 Zugang 63 C00 163000 1000
48 000 22000
234 00
(7487 Werra⸗Werke A. G., Eisengch. Reichs markeröffnungs bilanz ver 1. Sttober i924. z85 ooo
733 360
Dr Ing. Wolfgang Reuter, General⸗ direktor der Deutschen Maschinen⸗ fabrik A.-G., Duisburg,
Geheimer Baurat Dr. Otto Riese, frankfurt a. M.,
Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Karl Samwer, Generaldirektor der Gothaer Lebensversicherungsbank a. G., Gotha,
i200
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Sermes Kredit⸗ versicherungsbank Attiengesellschaft, Berlin W. 56, am 21. Mai 1926, vormistags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W. b6, Jägerstr. 27.
Tagesordnung:
12015 Aus dem Aufsichtsrat unterfertigter Gesellschaft tritt das bisherige Mitglied Herr Dr. Warmuth in München aus. Bayerische Sotelbetriebs Aktien Ges., München.
(Il58I]
* . . 2
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Dentsche
Kolonialgesellschaften.
(
Rechte und Salzvorkommen Grundstücke, Gebäude und Kalksteingruben
Debitoren. . Verlust
——
; 100 000 . 134 000 234 000 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. = — — Unkostenkonton. 22 000 Verlust... 22 000 — Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die
Aktienkapital. Kreditoren
141
161
Aufwertungsbetrag zu 25 09.
Ansprüche aus bestehenden Hypotheken
Jückwirkungsansprüche und Anteil der Masse an den Vorbehalts—⸗
hypotheken
Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und
Zinsen
außerdem Æ 1012709 Hoso Reichsanleihe (Altbesitz)
SM 17138 836
8 420 860 e e 25 915783
131 666 000
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe
sie volle Dividende. . Die Durchführung der Umwandlung sowie der Kapitalerhöhung ist bereits
3 erfolgt und die neuen Aktien sind in der angegebenen Höhe voll eingezahlt. Die
Durchführung der Umstellung des alten Papierkapitals auf Reichsmark sowie die Burchsührung der beschlossenen Kapitalerhöhung sind unter Nr. 259 des Handelt⸗ registers Abt. B am 25. April 1925 eingetragen worden. Sämtliche Aktien tragen die faksimilierten Unterschriten des Vorsitzenden und des stell vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie diejenigen von zwei Vorstandsmitgliedern und ferner die eigen⸗ händige Ünterschrift eines Kontrollbeamten. Das Agio wird nach Abzug der Kosten der Kapitalerhöhung dem Reservefonds zugeführt werden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 5100 0909, eingeteilt in:
Maschinen, Einrichtungen,
Materialien.... Vorauszahlungen Bare Mittel
Generaldirektor Eugen Schaltenbrand, Dssel dorf,
Kommerzienrat Gustav Schröter, Berlin⸗ Grunewald,
Dr Ing. Carl Friedrich von Siemens, orsitzender des Aufsichtsrats, der Siemens & Halske A.-G. und der Slemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin⸗Siemensstadt,
Dre Ing. Dr. jur. Paul Silverberg, Generaldirektor der Rheinischen A. G.
i 1950) In Gemäßheit des § 18 unserer Süßungen machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat der Deutschen Bank gegenwärtig aus den nachstehend ai,, 61 Mitgliedern besteht: eheimer Kommerzienrat Max Stein⸗ al, Charlottenburg, Vorsitzender, Dr. Arthur von Gwinner, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Justizrat Einst Ahlemann, Berlin,
Hermann und Alfred Escher Altiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1925 für das 21. Geschäftsjahr vom L Januar bis 31. Dezember 1925.
1. ,, des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichisrats über die Prüfung dieser Unterlagen sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
682 647 - 20 009 98
5 2378539 1826 29897 1440090 — 383 2656 97 398 — 1326 298397
* 9 9 9
* * 9 * 14
Aktienkapital ..... e stonen
402 665 — a Banken
oll lo) —
R 3842 040, — Abschreibung 30 940. —
Kommerzienrat, Senator Fritz Bein—
für Braunkohlenbergbau und Brikett
Der Vorstand.
Betriebsanlagen 4050 495, —
Vorstehende Reichsmarkerbffnungsbilanz
Herren Rechtsanwalt Dr. Werner Mackensy und Kaufmann Hugo Ratzmann ihr Amt als Aussichtsratsmitglieder niedergelegt haben und an deren Stelle in der General⸗— versammlung vom 8. Februar 1926 ge—⸗ wählt worden sind: 1. Kaufmann Fritz Walter in Berlin, Kurfürstendamm,
fabrikation, Köln, Kommerzienrat Konsul Friedrich Thörl, Hamburg.
dorff, Hannover, — RM 100000 Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, en Frankfurt a. M. 137 500 Staatssekretär a. D. Carl Bergmann, Frankfurt a. M., 142 500 Dr. Heinrich Bierwes, Generaldirektor der Mannesmannröhren⸗ Werke,
per 1. 10. 1924 haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Wiesbaden, den 14. August 1925. Treuhand A.-G. Rheinland. Dr. Hackmann. Eisenach, den 15. Mai 1925.
Zugänge 1861,30 D d Abgänge 2340 —
DVD dd 17 716,530 362 300
EI. Nettobestand der Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse
am 31. Dezember 1925. 11588
ĩ Barmer Bau Gesellschaft für Kommerzienrat Konsul Max Trinkaus, Arbeiterwohnungen A. G. Düssel dorf. . Jahresabschluß 1924.
Eugen von Waldthausen, Essen 7 — Neßterungsassessor a. D. Dr. iur. Imnmyoblllenkon to
1. 100 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien
mit 25 0½ Einzahlung zu je RM 1000 —— 6876 Stück auf den Inhaber lautende Stammakti
Lit. A zu je RM 20 . 1425 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien
Lit. B zu je RM l00 ö
Goldmarkbestand der Kommunaldarlehen . der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und een ö
GM b 261 61
1236041
ö
Abschreibung 5 en,,
708 7162 3163
2. Kaufmann Paul Henschel in Berlin, Jenaer Straße 18. Berlin, den 8. Februar 1926. Grundstücks⸗ und Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft Knie.
5042 Attien⸗Gesellschaft „Katholisches Gesellenhaus“, Essen. Reichs markeröffnungsbilanz
6 62202
Goldmarkbetrag der Kommunalschuldverschreibungen . 26 346 24 Vorstehende Ziffern sind keine endgültigen, worauf zur Vermeidung irriger Vorstellungen über den Wert der Teilungsmasse hingewiesen wird. Würzburg, den 26. April 1926. .
Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. 12029
, ,
ö. 3 4. 2220 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. O zu je RM 1000 — 2220000 b. 2500 Stück mit 26 0 eingezahlte, auf den Namen lautende Stammaktien Lit. D zu je RM 1000. — 2500000 RM öh1I00000 Der Vorstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren Arthur Fried⸗ laender und Hubert E. Hartmann, welch letzterer für den inzwischen verstorbenen
Direktor Herrn Hans Krüger vertraglich zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Der von der Generalversammlung zu wählende Äufsichtsrat besteht aus
Düsseldortf
Geheimer Kommerzienrat Dr.Ing. Moritz Böker, Remscheid,
Regierungsrat a D. Dr jur. Theodor Böninger. Berlin,
Geheimer Kommerzienrat Dr.Ing. Ernst von Borsig, Fabrikbesitzer, Berlin⸗ Tegel,
Geheimer Kommerzienrat, Konsul Dr.
m von VWaldthanfen. M. d. E.
en,
. Hermann Wallich, Charlotten⸗ urg,
Regierungsassessor a. D. DDr. Wilhelm de Weerth, Elberfeld,
Geheimer Bergrat Dr. jur.,, Dr -Ing. e. h, Dr. med. h. c. Victor Weidt⸗ man, Generaldirektor der A.⸗G. für
jur
Neubautenkonto 190 Kassakonto 2101 Restkaufschillingkonto . 1022 Mobilienkonto ...... 1
Forderungen.. ... 37250
749 2825
500 900 0 900
Aktien kapitalkonto .. Reservekonto
kö 10516
25 907 4547119 . 18 600
44 840
Kasse . Wechsel Debitoren Konfortialkonto für Ver⸗
wertungẽaktien Inventurbestände
Per Aktienkapital:
Werra⸗Werke A. ⸗G. Hüfner.
92531 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.
Richard Brosien, Mannheim,
Geheimer Regierungsrat Prof. Dr. phil. Dr Ing. Dr. agr. Nikodem Caro, Berlin,
tner Rudolph Crasemann, Hamburg,
2 9 Croon, Mitinhaber der Firma
ebrüder Croon, erster Vorsitzender der Handelskammer, M. Gladbach,
Regierungsrat Dr jur. Walther Fahren⸗ horst, Generaldirektor, Vorsitzender des Vorstands der Phoenix A. G. für Bergbau und Püttenbetrieb, Düsseldorf,
Dr. iur Rudolf Faull. Direktor der k len Depositen⸗ und Wechselbank. Schwerin,
2 n , n . Otto Fischer,
uttgart.
Rechtsanwalt Dr. jur. Nichard Fro⸗ wein, Elberfeld,
hu von Gahlen, Düsseldorf, ndrat a. D. Dr. Karl Hanjel, Erk⸗ rath bei Düsseldorf,
Otto Harms, Vorsitzender des Aufsichts⸗ rats der Deutsch⸗Australischen Dampf⸗ schiffe · Gesellschast und der Deutschen , n gun mn n,. zamburg,
z von Hatzfeldt, Herzog zu Trachen⸗ berg. Trachen berg
Otto Hauck,. Vorsißender des Aufsichts⸗ rats der Frankfurter Bank, Frank— furt a. M.
Geheimer Landesökonomierat Dr Georg Heim, Regensburg,
Dr⸗Ing. Philipp Heineken, Präsident des Norddeutschen Lloyd. Bremen, Kommerzienrat Fritz Henkel senior, in Firma Henkel & Cie,, Fabrik chemi⸗
scher Produkte, Düsseldorf,
Dr. Aron Hirsch, Direktor der Hirsch, Kupfer- und Messingwerke A⸗G,
Bergbau, Blei u, Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen, Aachen,
Geheimer Haurat Dr. Ing. Paul Wittig, Vorsitzender des Vorstands der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen, Herlin,
Fritz Zilske, Königsberg i. Pr.
Georg Zwilgmeyer, Berlin,
Walter Gassenferth, Berlin, vom Be⸗ triebsrat,
Alexander Eichler, Berlin, vom Be⸗ triebs rat.
Berlin, den 26. April 1926.
Deutsche Bank.
Michalowsky. Paul Millington⸗ Herrmann.
(12012
Rengstorff, Wenke C Co. K. a. A. Tg s
Einladung zur ordentlichen General⸗ Jahresg bschlunß 1925. versammlung unserer Gesellschaft auf 7 5 den 17. Mai 1926. nachmittags Immobilienkonto. .. 69 l hoꝛ 5 Uhr, in unserem Geschästslokal. N. S. Jeubautenkonto... 52 351 Fr. Kirchhof 8, Bremen. Rasakonto. . 17776
Tages ordnung. Restkaufschillingkonto. 14413
1. Vorlegung und Genehmigung des Mobilienkbnto ..... 1
Heschaͤftsberichtz, der Bilanz und Forderungen.. 158 415
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Jeschãftsiahr 1925. 212 2. Beschlußfassung über, Entlastungs⸗ 500 00
erteilung für die Geschästsinhaber und 50 O06
den Aufsichtsrat. 154 6536
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 26 6000 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 21960 rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ 3914 legungsscheine eines Notars, aus denen 1464
173 352
die Nummern der Stücke ersichtlich sind, 2200 auf die Namensaktien beschlossen.
spätestens am Mittwoch, den 12 Mat 1926, bei der Gesellschaftskasse, U. L. Fr. 21655 Pie i e e kel ar dle g31 19] RM 3 für die Inhaberaktie zu
Kirchhof 8, hinterlegt haben.
Berlin, Bremen, den 25. April 1925. 100 Reichsmark,
'k—44 Hofrat Franz Intelmann, Die pers haft. Gesellschafter. Gewinn und Verlusttonto, NM 3 25 für ble Namenaktie zu
uttgart, . J
Kommerzienrat Dr. jur. Carl Jahr, 2014 Dekanntmachung u ij kont Hirertar der Fiheinischen Credindant, Ter Jndan frre hof Rt ie ngese sischaft h ö. ö Mannheim, . nt. Grof ichterfel de Mst in Wauidation K .
6 . 3 Kerssenbrock auf 3u Berlin, i . Derfflinger⸗ e, n,. kö Schurgast, O. Se, ; ; . z . Verte lung des Feeingewinns:
Kommerz ientat . Dveneralkonsul Die Gesellschait ist aufgelöst. Die J c
; , Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 4 Yo Divid. v. Æ hg gon=
Klaproth, Hannover, ; * Bergaffeffor a. D. Dtto Krawehl, Essen, gefordert, sich bei ihr zu melden. . * . Geheimer Kommerzienrat Pfar Leeser,, In der ordentlichen Genęgralversamm= ; 63 — Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz Vorfiender Les ussichtgrats der lung am 32. April 1235 ist an, Stelle 24 O85, 43 S9 9360 52 bel der Aligemeinen Deutschen Credit. Hildesheimer Bank, Hildesheim, Red ausgeschie denen Aufsichtsratsmigglieds, Per Anstalt. Abt. Dresden in Dresden Moritz Lipp, Vorftandzmitglled der Nechtsanwalts Kurt Sonntag, der Rentier S⸗albovortigg 4080 29 bei der Direction der Dise onto, Gesell⸗ Dentschen Rentenbank und der 6 Schmidt zun Hoppegarten, bei Jing und Pachtkonto? ? 47 630 33 schaft in Berlin Deuischen Rentenbank, Kreditanstast, Herlin gewählt worden. Die Mitgligder Deminn an verkauften Jinmo— bei der Baverischen Hypotheken · und Berlin. Lichterfelde, Rochlitz und Krutz sind wiedergewählt *Fssien mo , g= Wechseldank in München Generalkonsus Hugo von Metzler, Vor⸗ worden. in Empfang genommen werden. . 69 obo b2 Der . unserer Gesellschaft für Mit Bezug auf, vorstehende Jahres. abschlüsse teilen wir ergebenst mit, daß
sitzender des Äufsichtsrats der Deut, Berlin, den 22. Avril 19236. schen Vereinsbank. Frankfurt a. M, Der Liguidator. Heinrich Kellner. das laufende Geschäftsjahr besteht aus ĩ . folgenden Herren: die für 1925 festgesetzte Dividende von Chemnitz, 4 oo vom heutigen Tage ab an der Kasse
* 2 Leopold Nasse, ie, Pelgtuß ; z eß. Poln. O. S., emäß Beschluß der außerordentlichen ustizrat Mori ; ranz Oppenheimer, Mitinhaber Generalpersammlung vom 16 April 1826 2 e, . 3 Firma Emanuel Friedlaender a sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ des Barmer Bank⸗Vereins erhoben werden Fabrikant Hermann Escher, Köln, L stell⸗ n C, Berlin, . ⸗ schaft nunmehr aus folgenden Herren kann. vertretender Vorsitzender, lied O Swald, Mitinhaber der Firma Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Kommerzienrat Hans Vogel, Chemnitz, 9 Wm. O Swald & Co, Hamburg, lung vom 23. April 1926 sind die aus. II. stellvertretender Vorsitzender, ö Konsul Wilhelm Pfeiffer, en,, . des Aufsichtsrats . Kurt Schreiterer, Reichen⸗ ĩ 2 ; wiedergewählt. ach i. V. Geheimer Justizrat Dr. Felix Porsch, Die neuen Dividendenscheine Nr. U bis ö 8 Breslau, 2034 sind gegen Rückgabe der alten mmerzienrat Dr. Erich Rabbethge, Talons jeden Montag, morgens von 11 BVorstandsmitglied der Zuckerfabrik bis 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kleinwanzleben vorm. Rabbethge Clefer Straße Nr. bl, hierselbst in Empfang Giesecke A. G., Kleinwanzleben, zu nehmen. Kommerz tenrat Br. Ing Paul Reusch. Barmen, den 26. April 1926. ö *r, Der Vorstand. itte, enverein für Bergbau un Kommerz. Th. Hin s berg E. Molineus. Hüttenbetrieb, Oberhausen a j 6. g Er ard r
mindeslens 5 Personen. Die Mehrzahl der Aufsichtsratsmitglieder muß in Hamburg oder dessen nächster Umgebung ihren Wohnsigz haben. Die Wahl erjolgt auf die Dauer bon 5 Jahren. Die ausscheidenden Mitglieder sind wiederwählbar. Zurzeit bilden den Aussichtsrat die Herren:
H. W. J. Peters i. Fa. Conrad Hinrich Donner, Hamburg, Vorsitzender,
Sander, Vorstandsmitglied der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G.,
hen nn stellv. Vorsitzender,
E G. Hamberg i. Fa. 8. Behrens C Söhne, i n
ö Jessen, Geschäftssnhaber der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg,
Carl Martin Philippi i. Fa. J. Magnus G Co, Hamburg,
Wilhelm Michahelles i. Fa. Gebr. Michahelles, Hamburg,
Felix Hugo List i. Fa. List C Heineken, Hamhnrg.
Arthur Goldschmidt i. Fa. B. Luria C Co. Suce., Hamburg,
Edgar Bohlen i. Fa. Bohlen Behn, Hamburg,
Farl Fichtel, Direktor der Zuckerhandelsunion Aktiengesellschaft, Hamburg,
Ern ö Olte Bacmeister i. Fa. Runge, Baemeister, amborn & Co, Hamburg,
Dr. Fritz Warburg i. Fa. M. M. Warburg C C, Hamburg.
Die Müglleder des Aufsichtsrats erhalten eine feste Vergütung von je
RM 1606 pro Jahr fowie eine statutenmäßige Tantieme, auf welche die Vergütung
anzurechnen ist. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft.
In den Generalversammlungen, die in Hamburg stattfinden, RM 25 des Aktienkapitals eine Stimme; bei den Abstimmungen über:
1. die Besetzung des Aussichtsrats,
2. die Abänderung des Gesellschaftsvertrags,
3. die Auflösung der Gesellschaft . ewähren je RM 20 des Nennwertes der Vorzugsaktien 40 Stimmen. In diesen älien stehen somit den 256 006 Stimmen der nom; RM 5 900 099
Stammaktien 200 5065 Stimmen der nom. RM 100/909 Vorzugs⸗ aftien gegenüber.
Bas Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Aus dem Reingewinn, der sich aus der Bilanz ergibt, werden:
1. nach Ermessen des Aufsichtsrats mindestens o und höchstens 1B lo zur Bildung eines Kapitalreservesonds verwendet, bis derselbe die Höhe von 2500 des Grundkapitals erreicht; wird der Kapitalreservefonds angegriffen, so ist er in gleicher Weise wieder zu ergänzen;
2. nach Erznessen des Aussichtsrats mindestens ö /o. und höchstens 10 0o zur Bildung eines zur Deckung entstehender Verluste zu verwendenden Delkrederefonds benutzt. ö
Von dem alsdann und nach Abzug der auf Grund von Anstellungevertrãgen bezw. Beschlüssen des Außfsichtsrats zu zahlenden Tantiemen verbleibenden Reingewinn erhalten zunächst die Vorzuggaktjen bis zu 8 ö Sividende auf den eingezablten He, trag. Von dem dann verbleibenden Reste erhält, nachdem an die Stammaktionäre 46 auf das eingezahlte Kapital verteilt sind, der Aufsichtsrat eine Tantigme von 10 o, auf welche die oben eiwähnte feste Vergütung in Anrechnung gebracht wird. Der Rest wird als Superdividende an die Stammaktionäre verteilt, sofern die Generalversammlung nicht etwa anders beschließt. ;
Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt kostenfrei bei der Gesellschafts kasse. Falls nichts Gegenteiliges bekannt gemacht wird, erfolgt bei derselben auch kosftenfrei die Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen, die Anmeldung von Aktien zur Generalversammlung und die Erledigung aller sonstigen in der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und im Hamburgsschen Correspondenten; sollte letztgenanntes Blatt eingehen oder unzugänglich werden, fo genügt bis auf anderweitigen Beschluß der General⸗ versammlung die Bekanntmachung durch den Deutschen Reichsanzeiger allein. ⸗
Die von der Gesellschast ausgehenden Bekanntmachungen sind, sgweit die Bestim nungen der Statuten nicht zu anderweitiger Foörm Veranlassung geben, von dem Vorstande namens der Gesellschaft zu erlassen. .
Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten zunächst die Vorzugsaftionäre aus dem Liquidationserlös Solo jährlich auf die jeweils eingezahlten Beträge vom Be⸗ ginn desjenigen Geschästssahres an, für das infolge der Auflzsung ein. Gewinn⸗ verteilung nicht mehr stattfindet, bis zum Rückzahlungstermin. Ferner erhalten sie aus dem Liquidationzeriös ihre sämtlichen auf den Nennwert geleisteten Einzahlungen zurück. Alsdann erhalten die Siammaktionäre ebenfalls bis 100 c vom Nennwert Dr. shrer Akllen. Ein etwa dann noch verbleibender Mehrerlöß wird auf die Varzugt, der und Stammaktien nach dem Verhältnis beider Aktiengattungen verteilt mit der Maßgabe, daß auf die Vorzugsaktien nicht mehr als 159600 von den auf den Nenn⸗ wert geleisteten Einzahlungen entfallen.
An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt:
Für 1900: oo auf ꝓM 4800 00, 1951 10060 , zoo ob, 182 2, 9 600 000.
Für die Jahre 1923 und 1924 ist auf dag auf PM. 22 600 0d Erhöhte Aktienkapital keine Dividende verteilt worden, weil im Jahre 1923 der Gewinn durch die Inflation wertlos geworden war, und weil der im Jahre 1924 erzielte Ge⸗ winn zur vollständigen Deckung des in der Goldmarkersffnungsbilanz notwendig ge—⸗
wordenen Kapitalentwertungskontos verwendet worden ist. ; Für das Geschäftsjahr 1925 gelangte eine Dividende von 8&o/¶ zur Verteilung.
Sämtliche junge Aktien waren zur Hälfte dividendenberechtigt. . (GFortsetzung auf der folgenden Seite)
Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung
** zum Auswertungsgesetz.
I. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 81. Dezember 1925. Aufwertungsbetrag zu 25 00.
A. Aktiva. GM 3 1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschl. Zinsens .... 4636 586 83 2. Rückwirkungsansprüche 2 987 27417 3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und ö
Zinsen J 7642 93868
75 000 19806 670 115362
Entwertungskonto n. Spareinlagenkonto .... Rückvergütungskonto . Anleihen Jubiläumsstiftungen 1897. Gewinn- und Verlustkonto
2100 0900 H
40 0090 — Kassen⸗ und Bankbestände Ti —= Wechselbestand. 214 000 — Inventar
Inhaberstammaktien ..
zum 1. Jannar 1924. Namens vorzugs aktien ..
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude Mobilien
a Kassa⸗ u. Postscheckbestand Debitoren
,
134 101 5 000 3000
113 300
— —
142614
2 9
' Reservefonds .... . Delkrederekonto .. — — lebergangskonto ..
749 28259 Kreditoren
Gewinn- und Verlustkonto. Dividendenkonto: Noch nicht
7 ö. eingelöste Dividende
Unken konto iss Verlust⸗ und Gewinnkonto:
Reparaturenkonto . 108 Reingewinn Abschrel hungen. .. 6345 Reingewinn .. 4080
22990
22 500 24 0900 263 651
2205
8482
2744 840
Verlust und Gewinnrechnung am 381 Dezember 1925.
—
68 365
Bassiva. Aktienkapital .. Reserwefonds .
vpotheken. editoren..
D111
—
20 000 1490 2 860 446106
68 365
usa Uebersee Speditions Aktien ˖ gesellschaft, Berlin. Aufsichtsrat und Vorstand. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankier Eugen riedmann, Rechtsanwalt Heinrich aufmann Jacques Sternberg, sämtli zu Berlin. Usa Uebersee Speditions Aktien ˖ gesellschaft, Berlin.
I7õlol Millejanwerke A. G. Bilanz vom 39. Juni 19235. ö Attiva. RM
23 Grundstück und Gebäude. 98 500 Betriebs ⸗ und Kontoreinrich⸗ 40 030
ß Rohstoffe, Halbfabr. und 3 58 749
aren .. Beteiligungen 20 000 16737
Forderungen. S8 höl
ö
Passiuva. Aktienkapita!l .... Neservefonds Kreditoren Hypothekenaufwertung .. Reparaturenfonds
b 700 — 500 16022 95 750 24 542
J X. Attiva. 1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen. ....
H. Passiva. ; Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen] 10652 800 —
Aus vorstehenden Zahlen einen Schluß auf die tatsächlich zur Ausschüttung gelangende Quote zu ziehen, wäre verfehlt, da einerseits auf der Aktivseite sich erhebliche Minderungen ergeben, und zwar bei den bestehenden Hypotheken durch Herabsetzung der Auswertungsguote, durch Rangverschlechterung nach 6 Abs. II des Ausw.⸗Gesetzes und durch Abzug von Zwischenzins, bei den Rückwirkungs. und Vorbehaltshypotheken durch Rangverschlechterung und . völligen Verlust des dinglichen Änspruchs infolge der Vorschristen über den öffentlichen Glauben bes Grundbuchs, und da andererseis die Passivseite aus verschiedenen Gründen eine Erhöhung' erfahren wird. Hinsichtlich der Aufwertung der Kommunalschuld⸗ verschteibungen fehlen noch die Aussährungsvorschriften, so daß hier schon aus diesem Grunde die Ziffern nur mit allem Vorbehalte abgegeben sind.
Hildesheim, den 26. April 1826.
Hannoversche Bo dentredit⸗Vant.
. 7532 Dr. Meyer. Bl
8. (iw Prospett Gewinn ⸗ und Verlustrechnun iber nom. RM 137 500 auf Inhaber lautende Stammaktien, vom I. 1. 1684 bis 30. 6. 1Ge4. Lit. A Nr. 11-6875 — Stück 6875 Stammaßttien ü RM 20 = NM 1537 bob, die bereits als Papiermarkaktien an, der Hamburger Börse zum Hande! und zur 2 121 — Notierung zugelassen waren und gemäß 6. Burchsührungsverordnung zur Goldbilanz= 1750 verordnung der Wiederzulassung bedürfen, sowie über 7326 nom. RM 2 362 500 neue auf Inhaber lautende Stammgktien, 23 604 33 Lit. E Rr. 6876 — 8 300 — Stück 1426 Stammaktien RM 100 — RM 143500, , a ö zr zol = bes = Gs Wälb Sian nt en Lj. töd⸗= dich 2 zd hö
, der Liquidations⸗Casse in Hamburg Altiengesellschast.
23 604 36 Die Liquidations-Casse in Samburg Aktiengesellschaft ist auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 14. Dezember 19820 aus der Verschmelzung der früheren Waaren,-Liquidations-Casse, die im Jahre 1887 gegründet wurde, mit der Maklerbank in Hamburg hervorgegangen und unter ihrem neuen Namen am 7. *. . in e an n, . r r gen er Sitz der Gesellscha amburg. = . Gegenstand des Unternehmens ist: Bie Erfüllung von Geschästen in Waren, Wertpapieren und Devisen zu garantieren, deren Abwicklung zu übernehmen und sonstige Börsengeschäfte, insbesondere Depot- und Vorschußgeschäfte, unter Ausschluß von Spefulationsgeschäften, für eigene Rechnung zu betreiben. Das Grundkapital der Gesellschast betrug PM 4 800 600 und wurde allmählich bis zum Jahre 1923 auf PM 22 500 000 eingeteilt in PM 22 000 000 Stammaktien 500 000 Vorzugsaktien,
Sl S
HE. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe .... 19 832 600
1. Nettobestand ver Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse am 31. Dezember 1925.
273 307: 89 190 73 656 78 482
514 637
GM 3 88 887 82
An Generalunkosten.. Steuern Abschreibungen Bilan onto gewinn)
Sa.
Der Vorstand. Kirberger Fehrenberg. Maybaum. Der Aufsichitsrat. Drach. Kohl. Bilanz zum 230. Juni 1924.
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude. Mobilien... .... Bettzeu Kassa⸗ u. Postscheckbestand
Sa.
Per Zins⸗ und Pachtkonto 22990
Nein
gewähren je
132901 4
4750 2700 420 140771
b 700 b00 20 983 gh 760 18 006
Per Gewinnvortrag 1 12 993
493 204 8439
öl4 637
Chemnitz, den 31. Dezember 1925. Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Alfred Escher.
In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz genehmigt und für das Geschäftsjahr 1925 die Ver— teilung einer sofort zahlbaren Dividende von 3 o½ auf die Inhaberaktien und 80
ö
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds Kreditoren , Neparaturenfonds Gewinn ..
Aktienkapitalkonto..
, Entwertungskonto ...
Neparat Reservekonto .. Spareinlagenkonto.·... Rückständige Rechnungen. Rückvergütung konto ..
k Jubiläums stiftungen 1897. Gewinn- und Verlustkonto
.
Marx Müller Komm. Ge⸗ sellschaft Bankguthaben: . Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank. . . 5336,34 Reichsband . 374. — 6 6 30 428, — ; ordd. Grund⸗ 40 Reichsmark kreditbank 20 000. — abzüglich Kapitalertragsteuer Rogen, / und kann gegen Auslieferung der Gewinn⸗ . —— ,, anteilscheine mit der Bezeichnung „für 21 st . das Geschäfts jahr 1825326. ö bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Chemnitzer Girobank K-⸗G. in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗
ISI! 1111
Betriebs. u. Handl ungsunkosten Abschreibungen . Gewinn ...
J ,
Sa.
Wirtschaftsüberschuß. ....
Sa. Der Vorstand. Kirberger. Fehrenberg. Maybaum.
Bilang zum 30. Juni 1925.
Attiva. Grundstücke u. Gebäude ö . Bettzeug Kassa⸗ u. Postscheckbestand
Sa.
. 34 2566 4259 6 590 24 035
441 161
2490 009 9 896 65 000
24119 46 8856
Passi va. Aktienkapital .... Reservefonds ... Hvpothekenschuld..... ö F. unvorherges.
141 600
Buchschulden: Lieferanten.. H 839,30 Kunden.. . 41 737.05 Hilsskasse .. 1317,99 Kredit f. prod.
Erwerbsl. . 6 366, 25
Vassiva. Aktienkapital Reservefonds . ; ) . .
ditoren erhöht. . ö In der Generalversammlung vom 28. Februar 1925 ist die Umstellung dleses ergschädenfonds Aktienkapitals gitf Gold beschlossen worden, und zwar wurde das gesamte Grund⸗ Gewinn kapital auf RM 137 600 uingestellt, eingeteilt in
6875 Stisck auf Inhaber lautende Stammaktien Lit. A ju je RM
137 500
100
zusammen .. 157 600
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautete wie folgt: Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz ver Januar 1924. Bassiva.
. B 137 . 100 —
165 274 55
55 260
441 161
Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 30. Juni 1925.
Aufwen dungen. Betriebs verwaltung... Kaufmännische Verwaltung 59 . ö 17 Kursdifferenzen .. ; 37 Verpackung... ; 37
, . . . . 9 des schreibungen 3 Hobler Max Leupold, B. R. G. Ergebnis.
Chemnitz. ĩ hen den 2. Aprlt 1936. K ö
Sermann und Alfred Escher , 083 Der Borstand. 1fred Escher. Der Vorstand. Max Müller.
9
Sa 147 868 6
Gewinn / und Verlustrechnung vom 1. 7. 1924 bis 3. 30. 6. 19
zusammen:
1. Generaldirektor Franz Tillmetz zu Frankfurt a. M.,
2. Rechtsanwalt und Notar Geheimer Justizrat Dr. Henry Oswalt zu Frankfurt a. M.,
3. Diplomingenieur Otto Ernst Sutter zu Frankfurt a. M,
4. Ingenieur Georg Deisenhofer zu München.
Frankfurt a. M., den 23. April 1926. saiser · Wilheim · Pafsage
Verwaltungs Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Bürgermeister Max Klinger. Siegmar,
Bankdirektor Paul Wolf, Chemnitz,
Former Max Rudolph, Chemnitz,
Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten Abschreibungen .. . Gewinn.. . .
** 2 945 68 Aktien kapitalkonto 8 708 74 Vorzugsaktien⸗ kapitalkonto .. 38 976 90] Kontokorrentkonto: 15 ö. Kreditoren...
Banksaldo und Kasse Effektenbestand . Kontokorrentkonto: Debitoren und Voischüsse gegen Wertpapiere. Sa Inventarkonto JJ Der Vorstaud. Kapitalentwertungskonto... .
Kirberger. Callen berg. Maybaum.
Gewinn vortrag v. 1. ⁊. 1924 Wirtschafteüberschuß . ...
87 24325 162 8741565
162 874156