— —
9304 K gang Echmidt Serumwerk A.-G., München.
Bilanz per 1. Januar 1926.
Aktiva.
hö assa und Bank.... Kontokorrent, Außenst. . atente
mmohbilien .. Abschreibg. . Mobilen. 83 491,82 Abschreibg. 13 040 82 . , eservefonds III 8 900.
4 35 028 5 439 167190 18 762
24 000 bo 451 68
1602 164
Pa ssiva. Aktienkapital en,, 1
eservefonds II Kontokorrent und Bank verbindl. r. J zesetzl. Rücklage a. 1924
120 000 13 000 3 600 —
14230 2553 1080
Gewinn⸗ und Vexlustrechnung.
152 164
Soll. An Generalunkosten. .. Abschreibungen
Ab 104 6545. 13 54018
1181953
Haben. Per Waren, Bruttogewinn Verluft
109 426 8768
118195
München, den 1. Januar 1926. Der Vorstand.
fiißss !
Bilanzkonto am 31. 18. 1925.
Kassakonto
Grundstück Steinbruchkonto Gebäudekonto⸗ ... Bohrmaschinenkonto . .. Mebilienkonto Schmalspurbahnkonto Normalspurbahnkonto Werkzeugkonto .. Schotterkonto . .. Wertpapierkonto Kontokorrentkto.: Schuldner Gleiswagekonto .. ...
265 30 900 12 500
260
3009 17000 12 900
1500
480
360 29 124
3500
14969
1311 S11111111138
. Passing. Kapitalkonto: Aktlen. .. Reservefondskonto . Akzeptkonto. Rontokorrentkto: Gläubiger Reingewinn 19225 ....
80 000 1900 2 509
11340
20 129
114969
Gewinn ⸗ und , ,
am 81. 12. 192
Verlust. Allgemeine Betriebsunkosten Abschreibungen ..... Gewinn 1925...
9 9 8
78 674 14768 20 129
113 572
Gewinn. Vortrag aus 1925. Schotter 1 2. 2. * 8 ,, Wertpapiere ...
1668 110 873 730 300
113 572
Schotterwerk döling A. G.
Der Vorstand. G.
e i st.
Das durch Los ausgeschiedene Aufsichts⸗
ratsmitglied
Oberländer, iederau,
err Rittergutsbesitzer Paul wurde in der
Generalversammlung am 10. April 1926
wiedergewählt. Der Aufsichtsrat. H.
Die st er.
IIIb80]
A. Huth C Co. Aktiengesellschaft,
Halle a. d. E
Bilauz für den 21. Dezember 1925.
Aktiva.
Bares Geld.... Bankguthaben ... . . ffekten und Devisen
Kontokorrentforderungen
Warenvorräte ..
Passiva. Kontokorrentschulden . Rückständige Steuern Dividenden. .... Aktienkapital. Reservefonds — II
ewinnvortrag auf neue .
Iod 155
RM. 8 11 394 — 147 30123 336 67 1206568
125 233 i d dä ol
S97 078 14738 6 000 60 900 6 000 165 000
21062 id iss
Gewinn und Verlustrechnung.
Unkosten 2 2 8e Reservefonds II..... Dividende J Vortrag a. neue Rechnung
1671 n
NM 1409299685 163 Q26 60 o 000 — 6 9000 - 121052
Vortrag aus 1924.5... Bruttogewinn 1925 ...
446759 1666 926 47
Salle, 13. April 1926. Eduard Seelig. Dr. Ma Oermann Hut
1671393397 .
* ö 3h 740
— Pferde⸗ und Wagenbesland 151
Gewinn ...
Vabijche Gesellichast für Zucker⸗
fabrilation in Waghäusel. Dauytbilauz am 31 Aug ut 1925.
RM 9
Bestände. Güter, Gebäude und Ma— schinen: Stand am 1. Sep⸗ tember 1924 ab satzungsmäßige Ab⸗ schreibungen für ,
2 955 868
236 938
2718 930
Zugang in 1924/26 133 081
Stand am 31. August 1925
Waren u. Hilfsstoffe aller Art
Wertpapiere u. Beteiligungen
2 852011 1332697 1740363 38 816 K 25 245 Verschiedene Schuldner und Bankguthaben 3 787 534 3 850 346
[11951] Kraftloserklärung. Hilitenwerk Niederfschöneweide AUttiengefellschaft vorm. J. F. Ginsberg.
Nachdem die Frist für die gemäß Gene⸗ ralpersammlungsbeschluß vom 16. De⸗ zember 1924 zu erfolgende Einreichung der Aktien unserer Gesellschatt zwecks Umtausches in neue Reichsmarkaktien biw. zwecks Umtausches in Anteilscheine am 15. März 1926 abgelaufen ist, werden die nicht eingereichten Aktien und Anteil⸗ scheine gemäß 517 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung und gemäß 5 290 H⸗G-B. für kraftlos erklärt.
Berlin ⸗Niederschöneweide,« den 27. April 1926.
Hüttenwerk Niederschöneweide
Atktiengesellschaft vorm. J. 8 Ginsberg. Der Vorstand.
(11590 Bilanz am 31. Dezember 1925.
Landwirkschafkliche Werte 13931019
151538
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
9 408 000 134 400
9542 TI Gesetzliche Rücklage ... 9h4 240 145 270 1421128 1525 205 10038
Schuld vers Akzepte ; Kö Verschiedene Gläubiger... Unerhobene Dividende Gewinn⸗ u Verlustrechnung: Reingewinn 9 Geschẽftz⸗ jahres 1924125 ...
hreibungen
128i
296 998
13 931 0196 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Ordentliche Abschreibungen Abschreibungen auf Wert⸗
papiere und Beteiligungen Reingewinn
RM 286 938
284 519 206 998
ois 563
Sahen. Rohgewinn aller Betriebe Sl8 456
Aktiva. A6 . 361 703 48
135259152 14773 50 1041 647167 9353 46
39 888 12 204 802 68 100 2386
D
Station... Betriebsanlage Fahrzeuge.
—ᷓ. ö Inventar . Vorräte
Debitoren
Effekten. Kasse
9 9 0 0 9 72722722222 e oo o , 0 . o 0 9 9 9 2
Passiva. Aktienkapital .. Obligationen .. . .
editoren ... Abschreibungsfonds . Reservefonds ... Akzepte d 2 0 6 Divldende ...
16009900 87 798
39 499 225 245 146 676 3635
383 184 122
933
121 160
2 1658 246
Gewinn⸗ und Verlustrechunng vom 8. Dezember 1925.
Obligationenzinsen Bruttogewinn ..
d 9 9 9 o o , , . 9 9 9 9 9 9
818 45634 Der Vorstand.
Bübler. Or. Müller. A. Brendel.
Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnun gi, den Büchern der Badischen ö n gg, für Zuckerfabrikation in Wag⸗ häusel bescheinigt der ernannte Prüfungs⸗ ausschuß.
Waghäusel, den 6 März 1926.
F. Schmid. G. Schmidt.
ö der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung wurden die in diesem Jahr
des Auffichtsrats, die Herren Werner Carp, Ludwig Janzer und Hans Erg eg wiedergewahlt. 11589 Waghäusel, den 23. April 1926. Der Vorstand.
16935 Bilanz am 21. Dezember 1925. ö A4
19227 9 4910
*
Kassenbestad ..... Lagerbestand
40 ole (( Abschr. 6 133 — Wechselbestand Ti sssch K Wertpapiere . ontoreinrichtung b 426, 83 25 0/9 Abschr. 1 42633 Bankguthaben . Guthaben bei Anstalten der Stadt Chemnitz Außenstände 129 596, 36 Abschreibungen 5 596. 838 123999 182 101 4000 76 000 8 000
16261 1600 6 3560
182 101 Chemnitz, den 18. Januar 1926. Reinhart Graesiner Aktiengesellschaft. Graeßner. Gewinn- und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Januar bi 31. Dezember 1925.
Vorzugsaktien... Stammaktien ..... Reservesonds J..... Reservesonds II 2157, —
Gewinn 1925 1411459 gi , ner f
chulden....
Geschäftzunkosten . Abschreibungen
Uebertrag an Beamtenunter⸗ stützungsfondd ......
A
Warenkonten ... . kö
insen und Propiflonen k n Abschreibung an Außenstůnde ....
Chemnitz, den 18. Januar 1926. Reinhart Graesmer Atktiengesellschaft.
Graeßner.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
konto ist von mir geprüft und mit den
ordnungsgemäß Fah ta Geschäfts büchern
der Reinhart Graeßner Aktiengesellschaft,
Chemnitz, in Uebereinstimmung befunden
worden. .
Chemnitz, den 12. Februar 1926.
Richard Hutschen reuter.
satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder
Soll. 6 98 Betriebsausgaben... 891 876 Abschreibungen .... 2 bö0 Bruttogewinn. ..... 121 160
d e s
Saben. Vortrag aus 1924... Einnahmen aus Stromver⸗ brauch, Hauganschlußge⸗ bühren, Installationen usw.
8 874
1101721 83 11056596558 Die am Schluß des Geschäftsjahres 1925 aus dem Aufsichtärate unserer Gesellschaft ausscheidenden Herren sind von der am 23. April 1926 stattgefundenen ordentlichen Generglversammlung wiedergewählt wor⸗ den. Der Aujsichtsrat unserer Gesellschaft . sich demzufolge aus folgenden Herren zufanmen: ö. Direktor H. Weigel, Leipzig, Voisitzender, Justizrat R. Hase, Altenburg, stellver⸗ tretender erf gen, Kommerzienrat E. Petersen, Bank direktor, Leipzig, Bankdirektor A. . Alten urg, Dirertor H. Schuh, Betzsch für den Betriebsrat: Monteur Hugo Helbig, Boderitz. Der von der Generalversammkung ge—⸗
nehmigte Gewinngnteil beträgt 7/9. und
ist ien Rückdabe der Dipidendescheine Nr. D mit RM 70 für die Aktien Lit. A, mit RM] für die Aktien Lit. B und mit RM 140 fur die Aktien Lit. 9 abzügl. Kapitalertragssteuer bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke C Co. in Altenburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Haupt⸗ kasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder bei der Gesellschaftskasse zahlbar. Altenburg, am 24. April 1926.
Altenburger Land, Kraftwerke
Aktien⸗Gesellschaft. Zetz . lich ft
(11968 Bekanntmachung.
Im Anschluß an unsere Verbffentlichung vom 24 er. machen wir bekannt, ö füt das Geschäftsjahr 1925 der Dividendeschein Nr. I zur Einlösung kommt.
Altenburg, am 26. April 1926.
Altenburger Land ⸗Kraftwerke Aktien ⸗Gesellschaft. Zetz sche.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
(12194
Einladung zu der am 26. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer, Ernst⸗Merck. Straße 12 — 14, stattfindenden Sektionsversammlung.
Tagesordnung; Geschäftsbericht für 1925. Abnahme der Jahresrechnung für 1926 ; kö für 1927. Wahl eines Ausschusses zur Vor⸗
prüfung der Jahresrechnung jür 1926. Genehmigung von Vertrauensmänner⸗ ernennungen. 6. Etwa noch eingehende Anträge. Hamburg, den 27. April 1926. Der Vorstand der Sektion 1IV der Gro
handels⸗ und ,
I Sonstige Passiva ..
9. VBankausweife.
(l2l8sl]
Stand der Badischen Bank vom 23. April 19826. Aktiva. RM Goldbestand 8 124609, 40 Deckungsfähige Devisen 4767 290 — Sonstige Wechsel u. Schecks 33 135 931.39 Deutsche Scheidemünzen 5h80. 80 Noten anderer Banken 2311978, — Lombardforderungen .. 263 ho0. — Wertpapier /g... 9 620 827. 36 Sonstige Aktiva ; 32 914 103,59 Passiva Grundkapital 5 8 300 000, — Rücklagen 2 100 000, — Betrag d. umlaufenden Noten 24 531 900
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 17 169 104,01
— 2 2
An eine Kündigungsfrist
ebundene Verbindlich⸗ eiten J
. 31 290 4438 Rentenbankdarlehen .
h Sho od 2 192 467, 16
Verbindlichkeiten aus weiter begegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Reiche⸗ mark 362 529, 72.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
12338
Gewerkschaft Regiser Kohlenwerke
zu Regis.
Die Herren Gewerken werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Schöneberg, Martin, Luther⸗Straße bl / sõ Il, .
1 *
saal, stattfindenden ordentlicher
werkenversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Ab⸗ schlusses und der Gewinn und Ver— lustrechnung für das Jahr 192.õ.
2. . über Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand.
3. Wahlen zum Grubenporstand.
Regis, den 27. April 1926.
Der Grubennorstand. E. Middendorf, Vorsitzender.
(120331
Ordentliche Generalversammlung des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein am Dienstag, den 18. Mai 1926, vormittags 11 uhr, im Thaulow⸗ Museum (gr. Saal, 1. Stoch) zu Kiel.
Tagesordnung:
1. Mitteilungen. 2. Rechenschaftsbericht. 3. Bericht über den Stand der Auf— wertungfrage betr. Rückzahlung der Goldpfandbrief⸗ darlehen in bar bei etwaiger Cinführung niedrigerer verzinglicher Goldpfandbriefe emäß S 665 Abf. 1 der Satzung.
„Aenderung des 5 80 der Satzung; betr. Belefhungsgrundsätze. 6. Nachträgliche Justimmung zu der am 19. November 1923 heschlossenen und ministeriell genehmigten Aenderung des 5 24 Ziff. 6 Abf. 1 der . 7. Wahlen. 8. Sonstiges. effelburen, den 24. April 1926. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: G. Huesmann.
38629
Die Obstsammelstellen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nenen⸗ agen an der Ostbahn ist aufgelöst.
ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin O. 84, Weidenweg 35, den b. April 1926.
Der Liquidator: Albert Link. 9230
Die Colosseum G. m. b. H. 3 Flensburg ist aufgelöst. gen 8 65 des Gesetzes üher die Gesellschafte mit beschränkter . werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich bei dem Liqui= Nator Herrn wa Cohn, Sanburg, Fischerlwiete 1 (Chilehaus), zu melden.
Colosseum G. m. b. S. in Liquidation. W. Cohn, Liquidator.
19233
Die Firma Schuheinlagenfahrik Temesnvary G. m. b. H., Berlin, Dirckfenstr. 29, ist in Liquidation. . Berlin⸗Mitte unter Nr. 122 Hrb. 213888.
Ich fordere hiermit die Gläubiger auf, fich bei mir zu melden.
Ludwig Tem esvary, Liquidator.
209 Bekanntmachung.
Die „Darmgrosthandels . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Rheydt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Rheydt, den 27. März 1926.
Der Liguidator der Darmgross⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Erwin Ringelberg.
(11234 Bekanntmachung.
Die Fako Pflanzungs⸗ Gesellscha ft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Magdeburger Straße 6, ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. April 1926
Der Liquidator der
FSako n nen,, . b. G. in Liqu.:
4. Nachtrag zur Satzung, s
11957
Von der Firma Hardy K Co. G. m. b. H.,
hier, ist der Antrag gestellt worden.
RM 1666640 neue Aktien Nr. 76 714 - 1 060 045 zu ie RM 20 des Barmer Bank ⸗ Vereins Sins⸗ berg, Fischer C Comp. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Barmen⸗Düffeldorf,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 26. April 1926. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
1II958] Bekanntmachung. Die Hypothekenbank in Hamburg hat den Antrag gestellt: iös 45 kg Feingold RM 20 ooo 009 nach dem Münzgesetz vom 30 August 1974 70, Goldhypothekenpfand⸗ briefe, Emission B der Sypo⸗ thekenbant in Hamburg, Erweite⸗ rungsausgabe, Serie 11 —· 30 zu je RM 1060000, eingeteilt in je:
S360 Stück Lit. B zu je 358, 42390 g Feingold — je RM 1000 mit Nr. S00l - 24 000,
300 Stück Lit. G zu je 1782115 9g . old je RM öho0 mit Nr. 3001
is 9000,
200 Stück Lit. R zu je , Feingold = je RM 260 mit Nr. 200 bis 60009,
100 Stück Lit. F zu je 35 8423 f Feingold = je RM loo mit Nr. 100 bis dh .
unkündbar und unauslosbar bis 31. März 1930, ah 1. April 1930 mit sährlich 5 vom Hundert des An⸗ leihebetrags zu Pari auslosbar,
zum Börfenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 21. April 1926. Die Zulassun gsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, stellv. Vorsitzender.
11961 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Reichsverband für Knochenverwertung „Roha Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, vom 21. April 1926, ist das Stammkapital der Gesellschaft von RM 160065000 auf RM 3290 900 herabgesetzt worden. ö Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden. Berlin, den 23. April. 1926. Die Geschäftsführung der Reichsverband für Knochen- verwertung „Rohag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Loewenthal. W Lange. Dr. Fernbach.
9234 2. Aufforderung.
Die Dampfziegelei Mitterteich, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, in Mitterteich ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Firma geltend zu machen.
Mitterteich, 20. April 1926.
Der Liquidator: Dr Zehendner.
112350) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlang der Zap ou⸗Lack Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 25. April 1936 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 14000 Reichts⸗ mark herabgesetzt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Berlin⸗Pankow, Berliner Str. 70, den 24. April 1926.
[7841] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 39 ist heute bei der Firma Elekirowerk Schaumburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Ahnsen folgen- des eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. April 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der vereidigte Bücherrevisor Wilhelm Vor⸗ werk in Bückeburg ist zum Liquidator bestellt
Bückeburg, den 14 April 1926.
Antsgericht II.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator unver⸗ züglich anzumelden.
Elektro Werk Schaumburg G. in. b. S. in Liquidation. Wilhelm Vorwerk, beeld. Blicherrevisor, Bückeburg.
9646 Die Valva Maschinenbau G. m. b. S. Stuttgart hat sich aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rung innerhalb 8S Tagen an den Liqui dator aufgeben. Valva Maschinenbau e. m. b. S. Stuttgart i. Liq., Traubenstr. 35 Der Liguidator: E. Kuhlemann.
11623 Als Liquidator der aufgelösten Gesell, schaft Eugen Stahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim, fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Bücherrevisor Adolf Wentz, Pforzheim.
8621)
Tt. Beschluß vom 22 Februar 1826 ist die Firma „Die Feinmaschine / G. m. b. S. zud Dresden in ELigui- dasion getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Der Liquidator: F. Burkhardt.
Srste 3Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 28. April
Nr. 98.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und S8.
besonderen Blatt unter dem Titel
1926
dem Sandels.,, 2. dem Güterrechts⸗ 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genosfenschafts⸗, 5. dem Musterregister, die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
straße 32, bezogen werden.
2
. .
kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers 8M. 48, Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
ch erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs- Einzelne Nummern kosten G. 15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 98A, 986 und 986 C ausgegeben.
e GBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M
l. Handelsregister.
Aachen. 095d]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 25. April 126:
Bei der Firma „Westdentsche Nadel⸗
fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 10. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. . Hei der Firma „Nie. Dierksen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weiden⸗Wersch: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Dr. Pinagel und W. Berg , mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Die Ligui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Ei. Lageman“ in Aachen: Die kö des Dr.-Ing. Clemens B. Lageman in Aachen ist erloschen und demselben Einzelprokurg erteilt.
Bei der Firmg „S. Trommsdorff“ n Aachen: Die Gesamtprokurg des Dr.Ing. Clemens B. Lageman in Aachen ist erloschen und a , nunmehr . e,, usch Bei der Kommanditgesellschaft „Katz K Langstadt“ in Aachen: Die Kom— manditeinlagen sind auf Reichsmark um⸗ gestellt.
Bei der Firma „Gust. Lanser“ in Aachen: Der Ort der Niederlassung ist nach Köln verlegt. .
Amtsgericht, 5, Aachen.
nunmehr
Allendorg, Werra. 10957
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist bei der Firma Bodenheim & Co. in Allendorf (Werra) heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Max Stein⸗ feld ist seine Witwe, Appolonig geb. Scheppler, als Gesellschafterin getreten.
Viktor Burkert ist aus der Gesellschaft auggeschieden.
Allendorf g. Werra, den 15. April 1926.
Das Amtsgericht.
Allen dax t, Werra. 10956 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. H eingetragen worden; Die Firma Otto Fischer, Allendorf ö Inhaber ist der Buchdruckerei⸗ besitzer Otto Fischer zu Allendorf (Werra). Der Ehefrau des Buchdruckereibesitzers Otto Fischer, Hulda geb. Kanold, zu Allen⸗ dorf (Werrg) ist Prokura erteilt. Allendorf g. Werra, den 19. April 1926. Das Amtsgericht. Allendorf, erna. 10055] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der . Holzverwertun , . und Hinselmann Ges. m. b. H. zu Sooden (Werra) heute folgendes eingetragen n, giitz Kaufmann Fritz Hinselmann ist als Ge⸗ fir i n . n. er Gesellschaftsvertrag ist durch Ge—⸗ sellschafterbeschluß vom . ö 1926 k 85 dahin geändert, daß das Stamm⸗ apital der Gesellschaft 3006 RM. beträgt, kö aus ö ,, von . und zwei ammein j ö z agen von je Allendorf a. Werra, den 21. April 1926. Das Amtsgericht. Allenstein. 110958 In unser Handelsregister A unter Nr. 115 trugen, wir heute bei der Firma Ernst Modrow in. Allenstein folgendes ein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige. Gesellschafter Paul Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Allenstein, den 13. April 1926. Amtsgericht
Altona, EIlbe. Nr. 12. register.
l 10959 Eintragungen ins Handels⸗
12. April 1926: A 2057. Max Schmidt, Fabrik für Zentralheizungen und Sfen, Altona: Dem Ingenieur Adolf Boller, Altona,
V
; ( eo ommerschein
Altona: Die Firma ist erloschen. ; A 2572. Konrad Zeunert, Altong:
e en ina ist jetzt Hans Imdicke, aufmann, Altona.
13. April 1926:
A 579. R. Noske e bel ger; b
Altona⸗Ottensen: Die Gesamhprokura des Kaufmanns . Lange ist erloschen. B 35376. Sternmoll⸗ Spinnerei Bahrenfeld Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Altona: Die Kaufleute Max Bruno Rodatz und. Max Albert Schrecker, beide Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt.
B 758. F. Gau, J. E. Ranafier Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona an der Elbe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J2. April 1926 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten: Wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, und wenn mehrere Ge- schäftsführer hestellt sind: a) entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder h durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder e) durch zwei Pro⸗ kuristen. Gegenstand des Unternehmens ist Foriführung des auf Herstellung von Essig gerichteten Geschäftsbetriebs der Firma F. Gau, J. E. Ranafier Nachfl. sowie die Herstellung oder der Vertrieb bon ähnlichen Erzeugnissen. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu gründen oder zu erwerben, sich an, solchen zu beteiligen, Vertretungen zu übernehmen, Grundstücke für Zwecke der Gesellschaft zu erwerben, zu veräußern und zu belasten, wie über—⸗ haupt alle Geschäfte abzuschließen. die mittelbar oder unmittelbar das Unter⸗ nehmen zu fördern geeignet sind. Das Stammkapital, beträgt 50 060 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Kaufmann August Heinrich Hof, Frankfurt g. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Jürgs bringt als Sacheinlage ein das von ihm unter der Firma FJ. Gau J. E. Ranafier Nachfl. betriebene Geschäft nebst dem Rechte des Gebrauchs der Firma, der Uebernahme der etwa vor⸗ handenen Aufträge, der Fabrikations- methoden, Fabrikmarke und Kundschaft, einschließlich dem der Firma F. Gau J. E. Ranafier Nachfl. gemäß 8 93 des Besetzes über das Branntwein⸗Monopol vom 8. 4. 1922 in Verbindung mit § 148 Lund II des Gesetzes über das Brannt⸗ wein Monopol vom 26. 7. 1918 zustehen⸗
den Bezugsrechts in Höhe von 192836
Liter reinen Alkohols pro Jahr, im übrigen ohne Aktiven und Passiven. Damit ist seine Stammeinlage bezahlt. Die öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
14. April 1926: B 658. Oberst . Michel Aktien⸗ gesellschaft, Lokstedt bei Hamburg: Die Prokura der Frau Michel ist er—
loschen. 16. April 1926:
B 138. Gebr. Ahrens Gesellschaft mit beschräukter Saftung, Altonn. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Verwaltung folgender der Gesellschaft gehörenden Grundstücke: 1J. Altong, Pal⸗ maille 833 und Elbberg 21k, 2. Altona, Adolfstraße 117 und Gr. Gärtnerstr. 102, 3. Altona, Kl. Gärtnerstraße 39 und Friedenstraße 7/13, 4. Altona, Kleine Gärtnerstraße 8. Durch Beschluß vom 6. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in notarieller Form geändert. .
B 625. Hansentische Korkenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Robert Lincke, Altona: Die Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1925 hat. be Hhlopssen, das Stammkapital von 20 090 Reichsmark auf 5000 Reichsmark herab⸗ zusetzen.
17. April 1926.
A 2603. Nordische Fischkonserven Fabrik Gebrüder Köser, Altong: Der Kaufmann Kurt Brinkama, Gr.
lotttek, ist in die Gesellschaft als Per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten.
B 110. Westholsteinische Ban Altona, Heide: Die n des Bank⸗ beamten 3 ist erloschen.
B 38 Sausrat, Kommunale
Möbelbejchaffungẽstelle, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Altona:
Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
lung vom 29. November 1925 ist die Ge⸗
sellschaft durch Ermäßigung des Stamm⸗
kapitals auf 50009 Reichsmark umgestellt. 20. April 1925.
A 210. Johannes Borchard Co, Altona: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
A 2562. Hamburger Zigarren⸗ fabrik Karl H. Burgdorf . Co-, Altong: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Heinrich, Christian Burgdorf, Ham= urg, ist alleiniger Inhaber der Firma.
m Kaufmann. Richard Westphal, Sande, ist Prokura erteilt.
A 267. Largier Co., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
ist heute unter Nr. 5M
l kura des
herige Gesellschafter Kaufmann Heyko Valk, Altona, ist alleiniger Inhaber 8 Firma.
B 386. Sternwoll⸗ Spinnerei Bahrenfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Dem Dr. Hermann Reichel, Wilhelmsburg, ist Prokura erteilt nach den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags
B 607. Gilsdorf C Co. Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Firma lautet jetzt: Warenvertriebsgesellschaft mit , he. ern Altong. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Februar 1926 ist die Gesellschaft durch ECrmäßigun des Stammkapitals auf 500 Reichsmar umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist die Firma der Gesellschaft geändert. Die Vextretungsbefugnis des Geschäfts⸗ . Gilsdorf ist beendet. Kaufmann Ilbert Ahrendt in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.
Aschersleben. 10960 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 585 bei der Firma Fmil Ahrendt in Gatersleben das Er— löschen der Firma eingetragen worden. Aschersleben, den 13. April 1926. Preuß. Amtsgericht. Aschersleben. 10961 In unser Handelsregister Abteilung A . bei der Firma Mantel & Zechetner Ingenieurbüro in Aschersleben eingetragen worden; Die Firma. lautet jetzt „Hans Mantel Ingenieur⸗Büro in Aschersleben“, Aschersleben, den 16. April 1926. Preuß. Amtsgericht.
Baden-Baden. 10962 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III. D. 3. 71 — Firma Bauunternehmung Sänger & Comp. in Baden⸗Baden —: Die Firma ist geändert in Bauunter—
nehmung Sänger &K Lanninger.
O. -Z. 78. Firma Fritz Netscher, Zahn⸗ waren in Baden⸗Baden. err ft ö mann Fritz Netscher in Baden⸗Baden. Dem Kaufmann Julius Erb in Baden— Baden ist Einzelprokura erteilt. Baden, den 12. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
KBerlin. 10968 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. April 1926 eingetragen worden: Nr. 24933 Arktos Akftiengesellschaft für Kältemaschinen: Die von der Generalversammlung am 1. März 1926 beschlossene Satzungsänderung. — Nr, 29 083 „Augsburgerstraße G8“ Grund stürts⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist nach Beendigung der Liqhu⸗ dation erloschen — Nr. 32353 „Autosig“ Signallampen⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: „Autofig“ Aktien⸗Gesellschast. Ferner die von der Generalversammlung am 20 Februar 1926 beschlossene Sazungs⸗ änderung.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Lyha.
Berlin. 10970 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 17. April 1926 eingetragen worden; Nr. 40 Eredit⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Jakob Neumann ist erloschen. — Nr. 2510. Geo. Borgfeldt Co. Aktiengesellschaft: Die von der Gene ⸗ ralversammlung am 26. März 1925 be schlossene Satzungsänderung. — Nr. 33. 676 Deutsche Lichtspiel Betrieb s⸗Aktien⸗
F gesellschaft De-Li⸗Be: Durch Beschluß
der Generalversammlung vom 14 Janugr 1925 ist das Grundkapital auf 20 00 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben neralversammlung be, schlossenen Satzungbänderungen, Als nich eingetragen wird noch. n ich. Das Grundkapital 6 etzt in 200 Inhaber- aktien zu je 100 g, n, 346 Bamag ;: Meguin Aktien esellschaft: Die Prokura für Dr. Hans Abel und Dr. . D; Brasch ist auf die Hauptnieder⸗ . in Berlin und die Zweignieder⸗ ung in Butzbach beschränkt. Die Pro—⸗ ohannes Kaiser 1 erloschen. ö. Bruno Möhring ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin. 10957 In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden; Nr. 2 Königstadt Aktien ⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie: Pro⸗
4
2 beschränkter Haftung:
kurist: Dr. jur. Alfred Loch in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich nwit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen n, , die, Gesellschaft. Heincich lippmann ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 26 788 Gebrüder Schein Aktiengesellschaft: Ferdinand Sein und Heinrich Meryn sind nicht mehr Vor— standsmitglieder. Enoch Libermensch, Buchhalter, Michalow, Gem. Boses lan, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 26 863 Marburgia Grundstücks ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Dezember 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 160 Reichsmark. — Nr. 37 560 FJ. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ fchaft Werke: Aktiengesellschaft für Anilin Fabrikation (Agfa) Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Prokuristen: Dr. * Schlegel in Berlin-Schöne⸗ berg, Richard Meißner, Biebrich a. Rh. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. Dr. Edmund Kloeppel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 17. Wpril 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.
KBerlin. . (10966 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 046. „West⸗ fälischer Wäsche und Leinen Ver⸗ trieb“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des uͤnternehmens: Der Einzelhandel mit Manufaktur⸗; Wäsche⸗ und Strumpf⸗ waren. Stammkapital; 19000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Majorowski in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 13. November 1925 abge⸗ schlossen. — Bei Nr. 2209 Kaweblock Eisenban Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Paul Scholz ist erloschen. — Bei Nr. BöSd Neue Rixdorfer Grunderwerb⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Emil Müller ist verstorben. Architekt Marx Müller in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11471 Eugen Zimmer⸗ mann „ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 17 857 C. F. Wien⸗ struck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Weinert ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Gita Gurewitz, geb. Wulfson, in Berlin ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. — Bei Nr. 18217 „Temar“ technische Waren ⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkiter Haftung: Ilja Fraenkel ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Dr. Geanady Frenkel in London ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 497 L'oeuvre commune, Societé germano⸗ franeo seandinave pour les echauges Seo⸗ nomiques Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 23 Sh Langensiepen Till⸗ manns Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Fräulein Erna Brengel in Char, sottenburg. Der Liquidator Frl. Brengel ist allein vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 24251 „Vrihi“ Reisvermer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 5483 Potsdamerstraße S
Grund stücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20060 Reichsmark um⸗ gefellt. aul Beschluß vom 23. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich
t des Stammkapitals und der Geschäfts⸗
anteile abgeändert. — Bei Nr. 27772 Wolter X Klein Gesellschaft mit : Carl Wolter ist nicht mehr Liquidator. — Bei N 28 661 Schwarz Co. Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Gegenstand des. Unternehmens ist t: der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken. Das Stammkapital ist auf 120 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 16 Februar 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsverkrag bezüglich des Stamm. kapitals, der Geschäftsanteile und des Gegenstands des Unternehmens
abge⸗ ändert. — Bei Nr. 34 073 Qi fia ffafs⸗ Geschäft 200 werke Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: August Vogt ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Louis
u 1 Wechselprodukten
Turnowsky, Paul Lachetta und Peter Winkler, fämkflich in Berlin, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt — Bei Nr. 35 043 Teerprodukten⸗Vereinigung des Ostens Gesellschast mit heschränkter Haftung: Carl Müller ist nicht mehr (Geschäftsführer. Direktor Eugen Hinze in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Max Petras in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemein sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten — Bei Nr 37 2335 „Mundator“ Filmgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Fräulein Eilg Scholz, Berlin. — Bei Nr. 372683 Teerbeton⸗Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung gebundener Straßen⸗ decken, insbesondere unter Verwendung bon Teer und Bitumen sowie die Her⸗ stellung aller sonstigen einschlägigen Arbeiten, namentlich unter Benutzung patentamtlich geschützer Maschinen, ferner die Lieferung von Maschinen, die dem Zweck der Teerschotterbereitung dienen und Erwerb und Veräußerung von rohem und von geteertem. Schottermaterial. Das Stammkapital ist um S0 G00 Reichsmark auf 1060 660 Reichsmark erhöht., Laut Be= schluß vom 25. März 1825 ist der Ge—⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, des Geschäftsjahrs, der Ab ⸗ tretung von Geschäftsanteilen, der Ver tretung, betr. Kapitalserhöhungen, Rein gewinn und auch fonst abgeändert bezw. ergänzt. Scheftel ist nicht, mehr Ge schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Oberingenieur Paul Krautwurst in Ber— n, Kaufmann Dr. Hanns Rose in Ber⸗ lin, Oberingenieur Friedrich Hahn in Berlin- Charlottenburg bestell. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehere Geschästsfüher vorhanden, so sind je zwei derfelben berechtigt zur Gesamtvertretung. Uls nicht eingetragen wird veröffentlicht, Als Einlage auf die Kapitalserhöhung ist in die Gesesschaft eingebracht vom Gesell schafter Krautwurst eine Lizenz zur Aus übung des Heißwasserperfahrens zur Straßenschotterteerung nach näherer Maß; gabe der Verhandlung vom 29. März 1925 zum angenommenen Werte von 15000 Reichsmark unter Anrechnung auf, seinen Kapitalserhöhungsanteil. — Bei Nr. 37401 J. Koerner Solzvoerkaufs⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Alfred Traugott und des Ernst Friedezky sind er⸗ loschen. . Berlin, den 17. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Ilogböl In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 35 047. Bergbau⸗Fudu⸗ striegesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Dresden zurückverlegt ist, Gegenstand des Ünterneh mens sind; Geschäfte und Unter. nehmungen aller Art, dig sich uf das Gebiet der. Montanindustrie und ver= wandter Industrien erstrecken, so: a) Der Erwerb von Bergwerkseigentum, die Be⸗ teiligung an demselben und die Vermitt⸗ lung des An beziehungsweise Verkaufs einschlägiger Unternehmungen, b) die herghau 4 Gewinnung von Erzen, Kohlen. Salzen, Mineralölen, Steinen rden, ch dig Fahrikation von
aller Art, hieraus, d) der Handel mit diesen Förderungen und Produkten, e) die sonstige Verwen⸗ dung dieser Förderungen und Produkte durch Baugusführungen betreffender Axt, h der Handel in Bergwerksanteilen aller Art, Export und Im ort chen, Ver⸗ wertung von Erfindungen, An ⸗ und Ver; kauf von Chemikalien, An, und Verkauf don Grundstücken. Stammkapital: 129 00
Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Rein ·
. Jaeger in Berlin⸗Wilmersdorf⸗ aufmann Paul Jaeger in Dresden, als n rern er Geschaftsführer. Die Ce⸗ essschaft ist eine Gesellschaft mit be— schraͤnkter Haftung. Der, Gesellschafts= dertrag ist am 6. Sun 1994 ghgeschlossen und am 24. März 1905, 5. April 1920, 25. März 1922 und 30. November 19824 geändert. Die Vertretung erfolgt durch einen Geschäftsführer bzw. stellverkretenden sführer. — Nr. 38 048. Bepa Berliner Papier handelsgesellscha
mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens it der Ver⸗