ü
Wochenübersicht der Reichs bank vom 23 April 1926 (in Klammern 4 und — im Vergleich mit der Vorwoche): Aktiva RM Noch nicht begebene Reichsbankanteile. .... 177 212 000 (unverändert) Goldbestand (Barrengold) jowie in⸗ und aus ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu
n 1392 Reichsmark berechnet 1491 438 000
(4 221 000) und zwar: Goldkassenbestand
. Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken... ö
. RM 1231 952009 221 000)
260 386 000 (unverändert) „Bestand an deckungefähigen Devisen .
— sonstigen Wechseln und Schecks
3 deutschen Scheidemünzen ...
2h6 376 000 ( 21 975 006) 1151072 060 66 7689 og) 106 626 6006 4 4639 606) z4 rg 66g (4 7 564 600) 7567 666 ö 65656 S9 2 6066 ( öh6 obo) 1089 779 666 21 155 660)
ö. Noten anderer Banken.... ö Lombardforderungen .... ö w 65 ö sonstigen Aktiven ...
a ssiva. Grundkapital: ö. a) begeben
b) noch nicht begeben. ...
Neservefonds: a) gesetzlicher Reservefondd.. ....
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung
122 788 000 (unverändert)
177 212 000 (unverändert)
33 952 000 (unverändert)
43 133 000 (unverändert) 160 000 000 (unverändert) 2 545 936 000 I4d4 38I 6) 1055 607 000 ( 48484 000) 169 443 000 2994 bo)
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 264 120 000 (— 3 000). ⸗
Zu dem vorstehenden Ausweis teilt W. T. B. mit: Der Aus— weis der Reichsbank vom 23. April läßt eine weitere Ent— lastung der Bank erkennen. Die gesam te Kapitalanlage in Wechseln und Schecks, Lombard und Effelten ging um 68,5 Mill. Reichsmark auf 1267, Mill. RM zurück. Vie Abnahme ist ver urlacht durch die Verminderung des Wechselbestands um 668 Mill. Neichsmark, des Lombardbestands um O8 Mill. RM und des Effektenbestands um (0.9 Mill. RM. Der Betrag der redis⸗ kontierten W . veränderte sich nur geringfügig; er ging um 6. Mill. NM auf 2641 Mill. RM zurlick. Der Rück= fluß an. Reicht han knoten und Rentenbankscheinen in die Kassen der Bank stellte sich auf insgesamt 156,1 Mill. RM. Der Bank-
8 2 8 44
9 nf nenne . 3. Betrag der umlaufenden Noten.. ..... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ...
. Sonstige Passiva . 1 8 9
Berlin, 28. April. (W. T. B Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. 1Original⸗ packungen. Notiert 22 öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 17,75 bis 22.00 A, Gersten⸗ grütze., lose 17,75 bis 19,00 AÆ. Haferflocken, lose 22, 00 bis 22.50 M, Hafergrütze, lose 22,50 bis 23,25 A, Roggenmehl O0 15,25 bis 16,25 S, Weizengrieß 25,00 bis 26,00 A, Hartgrieß 26,00 bis 27,00 A, 70 0,½ Weizenmehl 20 75 bis 23,00 4A, Weizenauszug⸗ mehl 25,00 bis 29,25 M, Speiseerbsen. Viktoria 1800 bis 23,090 4A, Speiseerbsen, kleine 15,09 bis 16.00 K, Bohnen, weiße, Perl 11,25 bis 13,00 M, Langbohnen, handverlesen 16,00 bis 24 00 , 3565 kleine 12,00 bis 26,50 , Linsen, mittel 28, 00 bis 34,00 4A, Linsen, große 34.00 bis 45,50 4A, Kartoffelmehl 14375 bis 17,75 4. Makfaroni, Hartgrießware 49,59 bis 6l, 75 M, Mehlschnittnudeln 30, 00 bis 35, 50 4, ö 45,50 bis 72,50 A, Bruchreis 17,00 bis 18,00 A,, Rangoon Reis 19,50 bis 20,00 M, glasierter Tafel⸗ reis 21,00 bis 33,50 AK, Tafelreis, Java 33,90 bis 49, 00 M Ringäpfel, amerikan. 665,00 bis 89, 00 MÆ. getr. Pflaumen go / io in Originalkisten 38,00 bis 39,00 4. getr. Pflaumen 90 100 in Säcken 34,75 bis 35,25 M, entsteinte Pflaumen go / 1l 90 in Original⸗ kisten und Packungen 55,00 bis 56,60 A. Kal. Pflaumen 40/50 in Originalkisten 61,50 bis 62,00 Æ, Rosinen Caraburnu 4 Kisten 50. 00 bis 68, 00 A. Sultaninen Caraburnu 70,90 bis 100,090 4A, Korinthen choice 43,00 bis 51,00 M6, Mandeln, süße Bari 196,00 bis 230600 6. Mandeln, bittere Bari 216,00 bis 260,90 46, Zimt (Kassia) 100,90 bis 105,00 A, Kümmel, holl. 33,50 bis 35,00 M, schwarzer Pfeffer Singapore 177,09 bis 219 09 A 7 Pfeffer Singapore 210,00 bis 235,00 A4, Rohkaffee Brasil 1965,00 bis 220, 00 M, Rohkaffee ö 220,00 bis 300,00 A, HRösttaffe Brasik A6 C5 Pis 256 0 A,, Hiöst kaffee Zentral, amerika 280,90 bis 390, 00 A, Röstgetreide, lose 16,00 bis 19,09 4 Kakao, fettarm 2 IM big go CM „6, Fakag, leicht entölt, S9 Oö bis 120, 00 44, Tee, Souchong, gepackt Zöö, 00 bis 405 00. M6, Tee indisch, 8 415,00 bis boo, 00 A, Inlandszucker Melis 2575 bis 31,25 A, Inlandszucker Raffinade 30,75 bis 34,25 4A, 36. Würfel 35,59 bis 37, 0 A, Kunsthonig 32.00 bis 33,00 A., Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 A, Speisesirup, dunkel, in Eimern — * bis —— A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88, 00 bis 107,00 M, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 4000 A, Pflaumen⸗ mus in Eimern 37,50 bis 47,090 A, Steinsalz in Säcken 2,90 bis 3eto -, Steinsalz in Packungen 400 bis 6,00 6, Siedesalz in Säcken 4,50 bis 45790 A, Siedesalz in Packungen h60 bis 7,50 H, Bratenschmalz in Tierces 82,00 bis S3 h0 „. Bratenschmalz in Kübeln 82,50 bis 84 00 A, Purelard in Tierces 80,50 bis 82, 50 HK,
urelard in Kisten 8,00 bis 83, 50 A, Speisetalg, gepackt 50, 90 bis Goo A, Margarine, Handelsware 1 69, 00 A, HI 65, 00 bis 66,00 M, Margarine, Spejiaslware 1 82.00 bis 84,0090 M, 11 69,00 bis l.-00 M,. Molkereibutter La in Fässern 18006 bis 185, 00 4, Molkereibutter Ia in Packungen 157,090 bis 192,900 Æ, Molkkerei⸗ butter ILa in Fässern 165,00 bis 175,60 4A, Molkereibutter IIa in ackungen 172,50 bis 182,00 6, Auslandsbutter in Fässern 193, 6 is 195,00 , Auslandsbutter in Packungen 199,00 bis 206, 00 4A, Corned beef 12.‚6 Ib8. per Kiste 52,00 bis 53, 9G M, auslI. Speck, 5 sI - 1214 — — bis — — AM, Allgäuer Romatour 36900 bis 73,00 M, Allgäuer Stangen 46,9 bis 5ö90 „A, Tilsiter Käse, voll fett 105,900 bis 120,00 A, echter Edamer 40 0ͤ0 96, 00 bis 100,090 , echter Emmenthaler 165,00 bis 175,00 A, ausl. u Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26, 900 4, ausl. gez. Kondensmilch 28,00 bis 30 75 M, Speiseöl, ausgewogen 67,00 bis 74,00 ..
—
Spgise kette. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, vom 28. April 19206. Butter: Die Marktlage ist weiter als ruhig
Spanien 33.55, Holland 12.09. 56, Italien 121,02, Schweiz 25, 15 Wien 34.47
Parts, 28. April. (W. T. B.) . Devisenkurse. Deutschland — Bukarest 11570. Prag S930 Wien —— Amerika 30,1220, Belgien 108,00, England 146,99 Holland 1215 00. Italien 120,10, Schweiz 584,00. Spanien 437,59 Warschau 300 00 Kopenhagen —— Oslo —— Stockholm ——
Am sterdam, 28. April, (W. T. B.) Devisenkurse, ¶ Offizielle Notierungen.) Lendon 12097 Berlin 9589,22 fl. für 1 RM,
aris 8,21. Brüssel 8,84. Schweiz 48,11. Wien O, 5, 20 für
Schilling, Kopenhagen 6510, Stockholm 66. 65, Oslo 53, 974. — (Inoffizielle Notierungen.) New . 248,75, Mabrsd Z6. G5, Italien „og Prag 7535, Helsingfors 25, Budapest C00. 343. Bukarest o, 973, Warschau O. 35. .
Zürich, 28. April. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork 5,176. London 25, 163. Paris 17,174. Brüssel 18.60. Mailand 205, Madrid 74,90, Holland 207,90, tockholm 13850 Oslo 112.26, Kopenhagen 135,50, rag 15,33, Berlin 123,106 Wien 72.96, Budapess G, 00 73,46, Belgrad 9.124. Sofia 3, 75, Bukarest 2, Warschau 50 10, Helsingfors 13,65. Konstantinopel 268, Athen 6öl, Buenos Aires 207,50.
Kopenhagen, 28. April. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,58, New Jork 5.83, Berlin Sl, Io, Paris 12399 Antwerpen 1356. Zürich 4,4. gJtom Lö, 60, Kmsterdam 154, ih, Stockholm 1ör. 4b, Belt Sz, 53s. Helsingförg g, 63. Prag 11355. Wien G64. j
Stockholm, 28. April. (W. T. B.). Deyisenkurse. London 18.17, Berlin 0, 89, 5, Paris 12.50, Brüssel 13,50, Schweiz. Plätze 72.30. Amsterdam 150,25, een e g, MN, 95, Oslo 8.25, Washington zs Helfingtorg 445, Nen 1b. 6. Prag Ji. is. Wsäen 6b zh
Dslo, 25. April. (W. T. B.) Deyisen kur le. London 22550,
amburg Lo 25, Paris 15. 50 New work 463 66, Ämsterdam 186,25, srich 89, 90, en, 11,70, Antwerpen 16,75, Stockholm 124,00
openhagen 151,35, Rom 18,65, Prag 13,80. Wien O, 6b, 25.
London, 28. April. (W. T. B.) Silber 2Yosis, Silber auf Lieferung 297 /i. . Wertpapiere.
Frankfurt g. M., 28. April. . T. B.) Oesterreichische Kredilanstalt 7ö/ , Adlerwerke 57 50, Aschaffenburger Zellstoff l,, Lothringer Zement ——, D. Gold⸗ . Sil ber⸗Scheideanst. 10816, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 40. 75, Hilvert Maschinen 28. 00, Phil. Holzmann 7s / J, HolzverkohlungsIndustrie 67,00 Wayß u. Freytag 162,75. Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 58m /g.
Ham burg, 28. April. (W. T. 9 (Schlußkurse.) Brasil⸗ bang — — Commerz. u. Privatbank 105,00, Vereinsbank 98, Läbeck⸗Büchen 113,00, Schantungbahn 3,87, ,,, 111,0,
ambg. Amerika⸗Packetf. 34. 00, Hamburg⸗Südamerlka 109,59, Nordz. loyd 132,50, Verein. Elbschiffahrt — Calmon Asbest 38,0 ,, Gummi 66,56, Ottensen Eisen 26 00. Alsen Zemen Ho,. Anglo Guano So, 06. Merck Guano 60 Hö) Dynamit Nobel S3, 8c, Holstenbrauerei 143 B. Neu Guinea 6h, 50, Otapi Minen . ö Freiverkehr. Sloman Salpeter 96,00 RM. füt as Stück.
Wien, 28. April. (W. T. B.) (In Tausenden.! Völker. bundanleihe 73,7, airente 3,67, Februarrente 4, 66. Oesterreichische Goldrente 70,06 Desterreichische Kröonenrente 3. 06, Ungarische Gold rente — — UÜUngarische Kronenrente —— Wiener Bankverein 101, Bodenkreditanstalt 1579, Desterreichische Kreditanstalt 1219 ÄAnglobank 128,9. Eskomptebank 265,9. Länderhank, junge 13760 Nationalbank 1840, G6. Untionbank Wr. i064 Türkische Lose bo) Ferdinand⸗ Nordbahn 75,0, Oesterreichische Staatsbahn 381,0, Süd bahn 77.42, Poldihütte 951,5), Prager Eifen⸗Industrie — — Alpine Montanges. 244.0. Siemens⸗Schuckertwerke 90 3, Allgem. Ungar. Kreditbank 269,9, Rimamurany 9,5, Oesterreichische Waffen, fabrik Ges. 580, Brüxer Kohlenbergbau 1440, 0, Salgo-Tergauer
Nocte num lauf, hat sich um 144,1 Mill. RM guf 2645.9 Mill. Reichsmark, derjenige an Rentenbankscheinen um 11,7 Mill. RM auf
. Mill. RM gesenkt. Die Bestände
der Reichsbank an Renten⸗
zu, bezeichnen und, die Nachfrage infolge des Monatsendes schwach. Die Eingänge inländischer Butter sind reichlich und bestehen zum
gestern unverändert.
Steinkohlen 422,5, Daimler Motoren 3,56.
anischtinen ihren sic in folgckest. guf hr sell Fehr, de, ffn ell au ,, Japhtia gebr.
remden Gelder werden mit 10655,6
WM höher ausgewiesen als am Ende der Vorwoche. Im wesentlichen im Zusammenhang mit den anhaltend leichten Geldmarktverhältnissen flossen 22.0 Mill. RM aus den Beständen an deckungsfähigen . Da die Goldbestände eine ; 221 000 RM zeigen, weist der Gesamtbestand an Gold und deckungs⸗ fähigen Devisen eine Abnahme um 21,8 Mill, RM auf 174758 Mill. Die Deckun 9 der Noten durch Gold allein erhöhte sich
Devisen ab.
RM auf. — hon 534 vy auf 56 vH, die Deckung fählge Devifen von 63,4 vH auf 66,1 vH.
Mill. RM um 48,5 Mill. zu Käufers
Zunahme um
durch Gold und deckungs—
Der Aufsichtsrat der Aachen-Leipziger Versicherungs⸗— Aktien-Gesellschaft in Aach „Frankfurter“) beschloß, der am 19. Mai 1926 stattfindenden Generalversammlung vorzuschlagen, aus dem für 1926 erzielten Rein⸗
gewinn von 127 043.41 M an Dividende Mahlung zu bringen. 200 000 S6 erhöht werden.
London, 28. Apiil. (W. T. B. Die Bank von England
epportierte hente 6000 Sovereigns in Go
Wagengestellung für Kohl
e m 25. April Ige6: Ruh rre vier; Hestellt 26 Sit Wagen. — ; k ej fn gers, Revier: Gestelst 8. . . Abril.
W. * am 28. April auf 132,5 132,50 A) für 100 kg.
Die Kapitalreserve soll von 121 82
en (Konzern der
16 AÆ — 8 666
A An auf 125, 564 B.
Id nach Holland.
Koks und Briketts
zentrale (
O A lam 27. April auf
zwischen Er ger und Großhandel — asten — war am 27. April 926: La Qualität 163 1,
: abfallende 125 S. — Margarine: Stilles Geschäft. — Schmalz: Die Berichtswoche eröffnete in fester Haltung bei erhöhten Preisen, doch schwächte sich die Haltung ö. fue n Geschäft dann wieder etwas ab. Auch die Konsumnachfrage ieb mäßig.
Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und
IIa Qualität 145 Az,
Danzig, 28. April. Lokonoten 100 Zloty 51, 81 — Schecks:
Wien, 28. April. zentrale: Amsterdam 284,18, red 8 London ö, 37, New Jork 706,66, ür ) . 12,24, Tschecho⸗Slowakische Noten 3 Polnische Noten , Dollarnoten 706,50. Ungarische Noten Ig, oten — —
ͤ ürich 6,543. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 6j . 492,50, Mailand 136, . Clekttrolytkuyferngtiz stellte sich laut Berliner Meldung
— Speck: Tendenz fest.
Wertpapiermärkten. Devisen.
Marknoten 168, 16, Lirenoten 28,32.
(W. T. B.) Notierungen chschnittskurse):
(V. T. B.)
racht und Gebinde gehen
(W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Auszahlung Warschau 100 Zloty bl, 96 G. 51.19 B. „ B51, 94 B., Berlin 100 Reichsmark 123,445 G. 123,755 B., Amerikanische Noten 518,10 G., 5, 19,40 B. ĩ London 265,19 G., —— B. — lutz ahlungen: Zürich ue, 100,17 G., 100,383 B., Berlin telegraphische Auszahlung 123, 196 G.
(W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Berlin 168,25, Budapest 98,93,
60,
Amsterdam 13,613, Berlin . Oslo 733,50, Kopenhagen 885, 50, London 164,676, c 25, New Jork 33,8h, Paris 112,628, es Stockholm Robz Wien 4,777 g, Martnoten 8, Oh? /g. Poln. Noten 3. 125. der
London, 28. April. 147,40, New York c, 86, 34,
episenkurse. Deutschland 20,43, Belgien 136,93,
Margarine 167,900. Phi . 180, 00,
Matschaappij 441, 00.
Skodawerke — —,
Am sterdam, 28. April. (W. T. B.) Staatsanleihe 1922 A u. anleihe von 1917 zu 1000 fl. 985g, anlelhe von 1896 1905 74,560, 7 0 Niederl. Ind Staatsanleihe zu 1000 fl. 1011jg, 7o/o0 Deutsche Reichsanleihe 105,50, Reichsbank neue andel Maatschappij⸗Akt. 146,00. Jurgen ps Glueilampen 368, 00, Geconsol. Holl. oninkl. Nederl. Petroleum 392, 99, Amsterdam
ubber 333,50, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 45, 00, Nederl. Scheer⸗ vart Unie 169,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 173,00, vereeniging Amsterdam 660,50,
Aktien 139, 00, Nederl. 5
Steir. Magnesit =* Leykam. Josefsthal A.-G. —— Galicia
6 0 Niederländische B 106,25, 44 , Niederländische Staatt—⸗ 3 o Niederländische Staatt⸗
Handelt deli Maatschappij 3880 00, Senembch
aris 23,453, ugoslawische
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 28. April, (B. T. B.) Auf der heutigen Woll, auktion gelangten 196731 Ballen zum Angebot, von denen etwa 000 verkauft wurden. Die Auswahl hat sich gebessert, und es machle sich gute Nachfrage, hauptsächlich seitens des festländischen Handelt, geltend. Die Preise waren behauptet.
Manchester, 27. April. (W. T. B.) Am Garn und Gewebemarkt war der Umfang des neuen Geschäfts gering.
m
Schwedische der Devisen⸗
Ausbruch der
Paris
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
maßregelun.
Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ ud Klauenseuche ist n , in Elberfeld am 2, U aul⸗ Schlachtviehhof in Dresden A, und am 26. vom Schlacht vieh in Leipzig am 27. April amtlich gemeldet worden.
und Klauenseuche von
—
—
1. Untersuchungssachen.
2. i erlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
3. Ver 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und , . enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von ch
8. Unfall und Invalidität, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
tsanwälten.
w, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Meg
——
J. Untersuchungs⸗ tI2288] sachen.
Der Beschluß vom 29. 12. 1925, durch den der ehem. Jäger Franz Schütte von der 10 Komp. Inf ⸗Regts. 15, Cassel, für sahnenflüchtig erklärt wurde, wird auf⸗ gehoben.
Cassel, den 30. März 1926
Das Amtsgericht Abt. 12.
(2258!) Zurückgenommen
wird die am 14 11. 1921 erlassene
e e schteersrn g gegen Karl Raifer, renadier der M. We⸗K Inf.⸗R. 13.
24 4. 19285. Amtegericht Ludwigsburg.
2. Aufgebote, Ver⸗
luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
(12289) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 10. Juni 1926, mittags 12 uhr, an der Gerichtsstelle. Brunnenplatz, Zimmer 30/1, versteigert werden das im Grundbuch von Berlin Reinickendorf Band 37 Blatt 1137 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 19. März 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Elektroinstallateur Johann Witschel, Berlin. Müllerstr. 135) eingetragene Grund⸗ stück, Berlin⸗Neinickendorf. Eichbornstr. 39, Gemarkung Berlin⸗Reinickendorf, Karten
blatt 1 Parzelle 210s 18, 16 a 70 qm groß, Ginn dsteuermutterrolle Art. 1048,
Nutzungswert 10633 4, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 738. Wohnhaus mit Hofraum . . mit Remise. — 6 KR.
Berlin N. 20 den zl. März 1926. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6
12290
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am Sonnabend, den 12. Juni 1926 vormittags 19 uhr, an der Gerichts— stelle, Zimmer Nr. 8, versteigert werden die im Grundbuche von Telgte Band II Blatt 49 (eingetragener Eigentümer am 7. Dezember 1925, dem Tage der Ein. tragung des Versteigerungsvermerks: Arbeiter Hermann Nennen eingetragenen Grundstücke: a) Anbauerstelle Nr. Ia, Gemarkung Telgte Kartenblatt 2 Parzelle 355 66, 9 a groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 44, Nutzungswert 60 ., Gebäudesteuerrolle Nr. 27, b) Wiese
in Telgte) 3
Kartenblatt 2 Parzelle 302/41 3,41 a groß, Reinertrag G33 Taler. Grund⸗ steuermutterrolle 44, e) Acker Der Telgte⸗ kamp“, Gemarkung Telgte Kartenblatt 2 Parzelle 373 / 66. 18,79 a groß, Reinertrag L76 Taler, Grundsteuermutterrolle 44, d) Wiese „Vorm Schloßtor“„, Gemarkung eine Kartenblatt 11 Parzelle 363 / 6, 284 a groß, Reinertrag G44 Taler, Grundsteuermutterrolle 2298.
Amtsgericht Peine, den 3. April 1926.
(118111
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am Sonnabend, den 3. Juli 1926, vor— mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, versteigert werden die im Grundbuche von Schwiecheldt Band 11 Blatt 45, Band 11 Blatt 73 (eingetra—⸗ gener Eigentümer am 22. Januar 1926, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Schuhmachermeister Otto
Hermannswiese“u, Gemarkung Telgte
Albrecht in Schwiecheldt) eingetragenen
Grundstücke; 1. Anbauerstelle Haus Nr und 460, Wohnhaus mit Hofraum, Haut garten und Stall, 2. Anbauerstelle Nr. 8 Wohnhaus mit Hofraum, Hausgarten und Scheune mit Stall, Gemarkung Schwitw cheldt, 1. Kartenblatt 5 Parzelle 6 und 97, 3.34 a groß, Reinertrag —, Grund, steuermutterrolle Art. 46, uhr n, 60. ½, Gebäudesteuerrolle Nr 47, 2. Karten ⸗ blatt 2, Parzelle 174,117 und 170/113, 1430 a groß, Grundsteuermutterrolle Nr. 75, Nutzungswert 45 Æ, Gebäude; steuermutterrolle Nr. 83.
Amtsgericht Peine, den 7. April 1926.
12292]
In Nr. 85 des Deutschen Resch— anzeigers muß es unter Nr. 4392 Schah) anweisung des Deutschen Reichs „h von 1923 Buchst V Nr. 101 089 über 20 Dollar und Eduard statt Edmund heißen. Amtegericht Berlin-Mitte, Abt. Alt
216. F. 3317. 26, den 23. 4. 26.
renn. 8 . ö 3 ö ö
Abschreibungen ..
Nr. 99.
Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 29. April
1926
—— **
1. untersuchungesachen.
2. Aufgebote, Verlust n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
L — 5 Offentlicher An zeiger. 1
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Dentsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen siber den Verlust von Wertpapieren besin⸗ den sich ausschließllich in Unter⸗ . abteilung Z.
9227
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. 3. 1926 ist die Gesellschaft in Liqui—⸗ dation gekreten, und die Gläubiger werden hierdurch gemäß 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ . ihre Forderungen geltend zu machen. Der Liquidator der Tolles Metall—
handels Akt. Ges. Düsseldorf in Liquidation: Carl Tolles.
12308)
Wir kündigen hiermit sämtliche noch . Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗
ungen
unserer 4 0m igen Anleihe vom Jahre
1919 und der 40 igen Anleihe vom Jahre 1919 der Aktiengesellschaft für Eisenbahnbedarf, Weimar, zur Rückzahlung auf den 1. August 1926. Gleichzeitig Joll das Genußrecht für den Altbesitz durch Barablösung gemäß § 43 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes abgegolten werden.
Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert der Aufwertungsbeträge nebst Zinsen sowie den Wert der Genuß— rechte festsetzen; ihre Bekanntmachung wird alsdann in den Gesellschaftsblättern erfolgen.
Mit dem 1. August 1926 hört die Ver⸗ zinsung der Obligationen auf.
Bautzen, den 29. April 1925.
Waggon⸗ und Maschinenfabrik Altien · Heselljchast vorm. Vusch.
UIlI597 Adolf vom Braucke A.⸗G.
lin Ihmerterbach. Sila nua am 31. Dezember 1925.
Attiva. RM 3 Grundstück und Gebäude 354 562, — 20 600, — 375 162, — I4 300, — D ss, = Abschreibung 15 782 —
Mobilien... T NV -= 31 9689. 70
Zugang 243 003, 70 32 282, — MWT Abschreibung 31 936. 70
Zugang Abgang 345 080
Abgang
Ausgeliehene Hypotheken 27 299, — Bank u. Kassa 24 73703 Außenstände . . 207 799, 50 Wertpapiere.. 2 400, — Waren... 63 029,73 Hypothekenaufw ⸗ Autgl. RKto. 131 50 Industrieobl. Bere migung 81 000
1
326 446
849311
48181 103 584 33 234
bI0 000
Passiva. Hypotheken u. Darlehnkonto Schulden.... k Akzepte ..
Reservesonds . 10 000, — Aktienkapital 600 000. Gewinn⸗Verlustkonto: Vortrag 35 952, 70 Der e io, d Industrieobl. ö.
6
54 311
8 Ms
Ihmerterbach, den 31. März 1926. Adolf vom Braucke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. vom Braucke.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 19235.
Soll. RM 3
Löhne und Unkosten bah 3063 47718 70
18 358 49
8 dn
eingewninn...
Sa ben. Fabrikationsgewinn ... 611383 24 bll 383 o
Ihmerterbach, den 31. März 1926. Adolf vom Braucke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. vom Braucke.
12861] Noggenrentenbank Aktien⸗
. gesellschaft.
Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Februar 1925 und gemäß der Bekanntmachungen vom 3. März, 27. und 28. August 1925 sind die in der Bekanntmachung des Reichs⸗ anzeigers vom 26. Oktober 1925 bezeich⸗ neten Aktien der Roggenrentenbank Aktien gesellschaft für kraftlos erklärt worden. An ihrer Stelle sind neu 11 280 Reichs⸗ mark Aktien der Roggenrentenbank aus⸗ gegeben worden, und zwar die Nummern 6728 bis 7291 à 20 Reichsmark.
Ich bin beauftragt, diese 11 280 Reichs. mark Aktien der Roggenrentenbank Aktien⸗ gesellschaft öffentlich meistbietend zu ver⸗ steigern. Die Versteigerung wird am 11. Mai 1925, nachm. 4 Uhr, im Büro des Notars Geh. Justizrats Dr. Maximilian Kempner, Berlin, Taubenstr. 46, stattfinden
Justizrat Albert Pinner, Rechtsanwalt und Notar. TI r Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnnngen, namentlich zum Besten von Arbeitern in Worms am Rhein.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 21. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Reichskrone in Worms stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats.
Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925, der Geschäfts—⸗ bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom H. bis 20. Mai 1926 im Geschäftszimmer der Gesellschaft (Filiale der Rheinischen Creditbank in Worms) in den Vormittags⸗ stunden von 11 bis 12 Uhr zur Einsicht der Aktionäre auf.
Worms, den 23. April 1926.
Der Vorstand.
Bonhard. Lahm. Langenbach. 12503 Deutsche Berlags⸗Aktiengesellschaft,
Berlin W. 9, Schellingstrafte 2.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsiahr 1925 auf Mittwoch, den 26. Mai 1826, nach⸗ mittags G Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Schellingstraße 2, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. Be—⸗
schlußfassung über die Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
die spätestens am dritten Werktage vor
der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine ihrer Bank oder eines Notars bei der Direktion der Deutschen Verlags⸗A ktien⸗ gesellschaft hinterlegen.
Berlin, den 28. März 1926. Deutsche Verlags⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Köhrer.
12026 Bilanz per 3090. September 1925.
Aktiva. M6
43 Kassenbestand 3 073 05
Scheck, und Wechselbestand 4 609 83 Postscheckguthaben .. 139 Reichsbank ⸗ bezw. Bank⸗ guthaben 205 Außenstände . 120 743, 48 w Dubiose . 26 103,79 94639
Warenbestand .. Effektenbestand Devisenbestand Mobilien...
448 347
Passiva. Kayitalkonto.. ... Reservekonto... . Wechselverbindlichkeiten . Devisenbankschulden .. Buchschulden..... Bankschulden ...
140 900
448 347 Web⸗ und Ausrüstungswaren Akt. Ges, Köln.
Dr. Edm. Meyer. Herm. Spielmann.
) H. He ve. H. F. Heye. N. v. Bülow.
12014 Bekanntmachung
der Industriehof Atrtiengesellschaft
Groß ⸗Lichterfelde⸗Ost in Liquidation
zu Berlin, W. 35, Derfflinger⸗ straße 19.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 22. April 1926.
Der Liquidator: Heinrich Kellner.
i f
Chr. Belser A.-G., Stuttgart.
Die ordentlliche Generalversamm⸗ lung der Chr. Belser A⸗G., Stuttgart, findet am Donnerstag, den 27. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei der Rechtsanwälte Kraut und Dr. Schott, Stuttgart, Olgastraße 168, statt mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
2. Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗
lung.
3. Enklastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
Die Aktien müssen laut 5 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bet der Gesell⸗ schaft oder der Deutschen Bank Zweig. stelle Cannstatt⸗ Stuttgart oder dem Bank⸗ haus Albert Schwarz, Stuttgart, oder einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegt werden.
Der Aufsichtsrat. R. A. Kraut, Vorsitzender.
12867 Rappold Volk Aktiengesellschaft
Augsburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 18. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Augsburger Handelsvereins (Börsen⸗ gebäude) stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1924 und Berichterstattung der Ge⸗ sellschaftsorgane. ;
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Gemäß § 13 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags ist der Ausweis über den Aktien⸗ besitz, welcher zur Ausübung des Stimm rechts in der Generalversammlung berech⸗ tigt, spätestens am Samstag, den 15. Mai 1926, bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg zu erholen.
Augsburg, den 26. April 1926.
Der Aufsichtsrat der Rappold & Volk Aktiengesellschaft , Der Vorsitzende: Paul Rosenbusch.
12487
Actien⸗ Gesellschaft der Gerresheimer Glas hüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 22. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Breiden⸗ bacher Hof in Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung einer Anleihe von ca.
1 Million Mark. .
insichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf 55 24 und 26 unseres Statuts ver⸗ wiesen. ;
Als Annahmestellen bezeichnen wir;
das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗
dorf, Schadowstraße Nr. 30, den Ua. C. G. Trinkaus, Düsseldorf, den AN. Schaaffhausen'schen Bankverein
Düsseldorf A. G. Düssel dorf, die Direction der Disc onto⸗Gesellschaft,
Berlin, nebst Zweigniederlassungen in
Bielefeld, Elberfeld und Minden, die Herren C. Schlesinger, Trier & Co. Kaommandit⸗Gef. a. Aktien, Berlin, die Darmstädter und Natjonalbank,
Kommandit⸗Ges. a. Aktien, in Berlin,
nebst Zweigniederlassung in Minden, die Herren L. Behrens C Söhne, Ham⸗
burg, die Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, . die Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, Bielefeld, die Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank C Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch Banking C Trading Co.), Den Haag. Düsseldorf, den 27. April 1926. Der Vorstand der Acetien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
Gesellschaft
126543
Ph. Leman, Mühlenwerke, Altiengesellschast, Eystrup Weser).
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Donnerstag, den 20. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels „Ernst August‘ (Bristol) in Hannover, Ernst⸗ August⸗Platz.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstands für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 und den Prüfungs⸗ bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
3. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1925.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder a) bei der Westholsteinischen Bank, Abt.
Verden, in Verden (Aller) oder b) bei der Kasse der Gesellschaft in
Eystrup (Weser) oder c) bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen und die Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar vorlegen (5 25 der Satzung).
Eystrup ¶ Weser), den 20. April 1926.
Ph. Leman, Müůhlenwerke,
Aktiengesellschaft. A. Leman. Th. Leman.
12907] Main⸗Kraftwerke Attiengesenschas, Höchst a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Elektrizltäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Co, Frankfurt a. M., Guiollettstr. 48, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925. Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; Wahlen zum Aussichtsrat. Ergänzung bezw. Abänderung des 5§z 25 der Satzungen, betreffend Hinter⸗ legung von Aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, letzteren nicht mitgerechnet,
in Höchst 4. M.: bei der Kasse der Gelellschaft, bei der Städtischen Sparkasse, in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt
g. M.,
ben ö. Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ urt,
bei der Nassauischen Landesbank,
bei dem Bankhaus Grunelius Co,
bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach,
in Berlin:
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank, ;
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank, .
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
C Co. bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., in Wiesbaden: bei der Nassauischen Landesbank nebst deren Filialen . zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachjzuweisen und dagegen die Eintritts- karte in Empfang zu nehmen. Ein Hinter⸗ legungsschein gilt nur dann als ordnungs⸗ mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien na ihren Unterscheidungsmerkmalen
ezeichnet sind und überdies in dem Scheine
selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalpersammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben,
Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1925 nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 1. Mai d. J. ab in dem Geschästslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Höchst a. M., den 26. April 1926.
, Serie, Nummer usw.) genau
(13034 Frankfurter Kunstverein.
In Ergänzung unserer Anzeige vom 22. er. geben wir bekannt, daß unsere ordentliche Generalversammlung Freita 21. Mai 1926, nachm. 5 Uhr, Junghosstr 8, stattfindet.
Frankfurt a. M., 24. April 1926. Verwaltungsrat des Frankfurter Kunstvereins. Justizrat Dr. P. Roediger. Martin Flersheim.
12864 Hessen⸗Nàaffauische Gas⸗Aktien⸗
gesellschast, Höchst a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, den
21. Mai 1926, nachmittags 1 Uhr,
im oberen Saale des Gasthauses Zur
schönen Aussicht! in Höchst a. Main
stattfindenden 61. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts dez Vorstands nebst der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz füt das Geschäftssahr 1925 sowie des Hrn sunge berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechti
die ihre Aktien gemäß 5 14 des Gesell⸗ schaftõvertrag
bei der Gesellschaft oder
bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M., oder
bei der Vereinsbank e. G. m. b. S., Höchst a. M., oder .
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Depositenkasse und Wechselstube, Höchst a. M., oder
bei der Städtischen Sparkasse, Höchst M.,
bis spätestens Dienstag, den 18. Mai,
nachmittags 4 Uhr. während der üblichen
Geschäftsstunden hinterlegen oder den
Nachweis der dem Gesellschaftspertrag ent
sprechenden Hinterlegung der Aktien bei
einem deutschen Notar beibringen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925 liegen ab 6. Mat d8. Is. während der üblichen Geschäfts⸗
stunden bei der Gesellschaft in Höchst a. M.
Homburger Straße 22, auf.
Söchst a. M.ů, den 23. April 1926.
Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.
12865 Hessen⸗Nassauische Installgtions⸗ A. G., Höchst a /Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Mai 1928, nachmittags 40 Uhr, im oberen Saale des Gasthauses Zur schönen Aussicht' in Höchst a. Main statt⸗ findenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsijahr 1925 sowie des Prü⸗= fungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinnverteilung.
3. Erteilung der . an den Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahl.
b. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß 8 14 des Gesell⸗ schaftẽ vertrag
bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frankfurt a, M., oder bei der Vereinsbank e. G. m. b. H., Höchst 4. M., oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, De⸗ positentasse und Wechseistube, Höchst a. Main, oder bei 3 . Sparkasse, Höchst a. Main, bis spätestens Dienstag, den 18. Mah, nachmittags 4 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen oder den Nachweis der dem Gesellschaftsvertrag ent. sprechenden Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar beibringen. ;
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowle der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das Geschäftssahr 1925 liegen ab 6. Mat d. J. während der üblichen gel it stunden bei der Gesellschaft in Höch a. Main, Schlachthausstra ze 6. auf.
Höchst a. Main, den 28. April 1926.
Main⸗Krastwerke Aktie , , Der Aufsichtsrat. B. Salomon.
*.
Der Vorstand. Schnabel⸗ Kühn.
Ker / k
ö