1926 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

9. auf Blatt 22 293, betr. die Firma Excentra Vermittlungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liqui- dation erloschen.

109. auf Blatt 24 345 die Firma Silly Becher X Go. Vertrieb patentierter Neuheiten in Leipzig „Gohlis, Schachtstr. 14). Gesellschafter ind der Kaufmann Max Arno Willy

echer in Leipzig und der Ingenieur . Horn in Berlin. Die J,. ist am 10. April 1926 errichtet. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Patentierten Neuheiten aller Art) Die Hesellschaft ist aufgelöst. Max Arno Willy Becher ist als Gesellschafter aus= geschieden. Der Ingenieur Rudolf Horn in Berlin führt das Handelsgeschaͤft und die Firma als Alleininhaber fort. Pro— Tura ist erteilt dem Kaufmann Max Ärno Willy Becher in Leipzig.

II. auf Blatt 21 464, betr. die Firma Aktiengesellschaft für feinmecha⸗ uische Industrie in Leipzig: Die be— schlossene Umstellung des Grundkapitals ist durchgeführt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 23. April 1926. Leipzig. 117131 Auf Blatt 24 342 des Handels registers ist heute die Firma „Tessina“ Meierei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Emilienstr. 17) ein⸗ getragen und folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. . 19286 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung hochklassischer milchwirt⸗ ,. und diesen verwandter Pro⸗ dukte. Die Gesellschaft ist befugt, in den Rahmen dieser Vertriebsmöglichkeit fallende Artikel jederzeit mit aufzu⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre bestimmt. Wird am 30. September 1951 der Ver⸗ trag nicht gekündigt, so läuft er von selbst um ein Jahr weiter und dies in ständiger Wiederholung, falls nicht Ende September eine Aufkündigung erfolgt. Vor Ablauf der ersten fünf Jahre . die Auflösung der Gesellschaft nur zulässig, wenn in drei gufeingnderfolgenden Ge⸗ schäftsjahren kein Reingewinn erzielt wird. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so sind je zwei Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Kaufmann Eugen Grandjean und der Chemiker Dr. Oskar Lobeck, beide in Leipzig. Weiter wird bekannt- gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

den 23. April 1926.

, 11714

Auf Blatt 24 343 des Handelsxegisters ist heute die Firma Alfred Rißling W Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Barfußgasse, Lipsia⸗Haus) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. April 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Ver⸗ kauf, insbesondere der Versand von Kurz-, Galanterie⸗ und sonstigen Waren. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 9 wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Ges , oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokunisten vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist Erna led. Jaeger in Leipzig bestellt. Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erpfolgen nur 633 den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 23. April 1926.

Li prix.

Lœoipæig. 11715

Auf Blatt M 344 des Handelsregisters ist heute die Firma Gebrüder Scholze, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Leipzig (Gerichtsweg 13), ein- getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der K ist am 27. März 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand, des Unternehmens ist der Großhandel mit Rohstoffen für die Papier⸗ und Pappenfabriken und Fertig⸗

fabrikaten aller Art dieser Branche, ferner füh

die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen oder der Erwerb von Werken, die solche Handelsartikel herstellen. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Walter Scholze in Leipzig und Curt Acker in Hainbücht. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IFB,

den 23. April 1926.

Lxycls. . 11717 In das Handelsregister B 52 ist bei der Firma Artus⸗Hansa⸗Transportgesell chaft m. b. H. Zweigniederlassung Prostken am 21. April 1926 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterper⸗ ammlung vom 12. November 1725 sind ie s 4 (Stammkapital) und 9 Ver ütung des Aufsichtsratsꝰ des Gesell— chaftsbertrags abgeändert. Das Stamm- kapital ist um 150 9000 RM erhöht und bettägt ietzt 200 0009 RM. . Amtsgericht Lyck.

Magdeburg. . 11718

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

. bei der Firma Hermann Schütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1071 der Abtei⸗ lung B: Durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schaftewersammlungen vom A. Januar und 3. April 1926 ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt.

bei der Firma Carl Stange Aktien- gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 778 der Abteilung B: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 16 ist das Grundkapital auf 163 509 Reichsmark umgestellt und alsdann durch Ausgabe von I65 Inhaberaktien zu je 109 Reichsmark um 36 5090 Reichsmark erhöht, Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt e, ĩ Reichsmark. (1565 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark und 215 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark.) Ferner wird ver⸗ öffentlicht: Die Vorzugsaktien der ersten Ausgabe sind in Stammaktien um⸗ gewandelt, die Vorzugsaktien der zweiten Ausgabe sind , . Die neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben.

3. bei der Firma Hobad⸗Magdeburg, Versicherungs Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg unter Nr. 991 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

4. bei der Firma G. Fleischhauer in Magdeburg unter Nr. der Abtei⸗ lung. A: Gustav Fleischhauer und Conrad Köninger sind aus der Gesellschaft aus— geschieden.

5. bei der Firma Hermann Wesche & Co, in Magdeburg unter Nr. 3921 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗— gelöst, Die Firma ist erloschen.

b. bei der Firma H. r. in Magde⸗ burg unter Nr. 660 der Abteilung A:

Die Firma . erloschen. JT. bei der Firma Behnholj & hre n in. Magdeburg unter Nr. 3794 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen hie un, den 23. April 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. 11719

In das Handelsregister wurde heute zu ö Firmen eingetragen: .

„Johann Nufer“ in Mannheim: Die

Prokurg des Alfons Nufer ist erloschen. 2. „A. Nauen senior“ in Mannheim; Kaufmann Moritz Nauen, Mannheim, ist in die J,, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist nur ge meinsam mit einem Prokuristen . die Gesellschaft zu vertreten. Fritz Kauf⸗ mann, Mannheim, ist als Prokurist derart bestellt, daß er gemeinsam mit dem Ge— sellschafter Moritz Nauen zur Firmen zeichnung befugt ist,

3. „Julius Dischinger“ Die Firma ist erloschen.

4. Gebrüder Blumenstein, Kommandit⸗ gesellschaft! in Mannheim: Christian

chuster, Mannheim, Jakob Jacobsohn, Mannheim, sind k Prokuxisten mit der Maßgabe bestellt, daß jeder der Genannten nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem rokuristen zur irmenzeichnung be—

ugt ist.

* Lxolf & Diefenbach“ in Mannheim: Julius Krapp, Mannheim, ist als Einzel— prokurist bestellt. .

6. . Geschw. Schanze“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

7. „Schröder Wesch“ in Mannheim:

rau Else Schröder, ,, Wesch, i

Rannheim z. in die Gesellschaft als per- . haftender K eingetreten,

ie offene Handelsgesellschaft hat am 13. Dezember 1925 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge sellschafter Otto 9 berechtigt.

8. „August Mönch“ in Käfertal: Die Firma ist erloschen. .

9. „Franz Schmitt“ in Mannheim; Die

5 geändert in „Franz Heinrich

mitt).

109. „Verkaufsverein Süddeutscher Kalk⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bruchsal Zweigniederlassung Mannheim“ in Mannheim: Vie Zweig niederlassung ist aufgehoben. Die Firma

ist hier erloschen. —ͤ 11. „Wagner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim:

Julius Leopold ist nicht mehr Geschäfts

in Mannheim:

ührer. ö. 12. „Rheinische Schuhfabrik J. fe e heimer & Cie. mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Die Prokura des Karl Freudenberger ist erloschen,

13. n. Gries Gesellschaft mit beschränkter Doiftungh in Mannheim: en Gries ist nicht mehr Geschäfts—⸗ ührer.

14. Kraftanlagen Aktiengesellschaft , in Mannheim; Direktor Wilhelm Weiß gerber, idelberg, ist zum Vorstands⸗ 6 estellt.

15. Fran . & Co. ge rng elt mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. März 1926 ist das Stammkapital um 15 000 RM 9. 3 4 . en e m

aftsvertrag i ur e er⸗ ; luß vom 17. März dos in n, 1 und g entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Seng wird, geändert worden. 8 nicht ein⸗

tragen wird veröffentlicht; Die Gesell; chafter Kaufleute Franz Kühner und Karl rickinger, beide in Mannheim wohnhaft,

ĩ früheren

rmögen der unter, der

ringen die zum fenen Handelsgesellschaft . ĩ Franz Kühner C Co. gehörigen

o

ö. ͤ : senstaͤnde mit Wirkung vom 1. April

8566

genommen

a) De b) W

e) Kassenbe

RM 18 559, 80 5 ii

i . ; tand vom frühe⸗

ren Bestand mit 6810,16

Reichsmark hierher

181116 26 480 96

Abzüglich Geschäftsverbindlichkeiten, welche lt. Bilanz für 1. April 1925

durch die obige übernommen werden mit

bleiben rein Zum Einbringen

. irma F estand

6. art. chrieben waren, gesamte 431 Schleus

welchen

sellschaft m. b. H. RM 11038, 90

15 442,06

6 auch die Gegen⸗ welche in der früheren Bilanz der ranz Kühner K Co,. in ihrem als offene Handelsgesellschaft ben wa besonders die

eschäftseinrichtung im Lager, enweg 4. Der Geldwert, für diefe Einlage durch die Gesell⸗

schaft m. b. H. übernommen wird, beträgt 15 000 RM

1. Zweign eim:

„Franz Schlüter Aktiengesellschaft i. Mannheim“ in Mann⸗ Dem Diplomingenieur Doktor⸗

Doktor rer. pol. Walter

ö

lüter zu Dortmund ist dergestalt Ge⸗ samtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

die Neu

mitglied oder einem anderen Prokuristen , der Gesellschaft zu zeichnen.

eingetragen wurde:

17. Firma „Ernst Seilnacht“ in Mann⸗

heim.

Kaufmann,

N. Man

Mayen.

Ernst Seilnacht, schäftslokal:

nheim, den 21. April 1926. Amtsgericht. F.⸗ G. 4.

Inhaber ist Mannheim.

linen,

In das hiesige Handelsregister B if

bei de irmg

Da

zu Thür ist aus dem

in Mayen , eingetragen worden:

r unter Nr. eingetragenen ö, ,, . Vor standsmitglied Hubert Fuchs orstand aus⸗

geschieden.

May

Meissen.

Im

en, den 20. April 1926. Amtsgericht.

ö

Blatt 743, betreffend die Kommandit⸗

gesellschaft Carl

ö,. wurde heute au

iedemann in Brock⸗

witz, eingetragen: Die Prokuren der Kauf⸗

leute mann

Ludwig

Er dar

Dresden und Curt Willy . Schöne⸗ Pꝛokura ist erteilt dem

Karl Richard arzbach in

in Coswig (Sa.) sind erloschen. irektor Kar Wendelin Erdtel in Dresden⸗-N. f. die Gesellschaft mir in Gemein⸗

schaft mit einem anderen Peokuristen ver⸗

treten.

Meißen, am 23. April 1926.

Meppen.

Im

ist heute

Preßtorswerke, G. m.

eingetragen: urch

1 . 1926 ist die öst. Li

. Meiner

Das Amtsgericht.

hies Handel st . iesigen Handelsregister B Nr. 2 . der Firma Bourtanger b. H. in Altharen luß vom ellschaft auf⸗ ist der Prokurist

qujdator / e in Emden.

t Free

Amtsgericht Meppen, 15. April 1926.

Min dl

In das Handelsregister Abt. A ist am 19

Robert

11723 1. 547 April 1 bel der Firma Wolfgang in Minden folgendes

en, Westf.

eingetragen worden:

Witwe

b. Schu or 5

Robert Wolfgang,

66 g, Franziska ze, mit ihren drei

Kindern in

esetzter westfälischer Gütergemein⸗ keln rg, feen i. erg

Mosbach, Raden.

11724

Handels register A I Nr. 115: Firma F: Nenninger, Neudengu, ist erloschen.

Mosba

Miinchen.

ch, 4. 1. 1926. Bad. Amtsgericht. 11725

IL. Neu eingetragene Firmen.

1. ,

Feruleitung“ Gef. für Frei⸗

leitungsbau Fr. Lohberger C Co.

Sitz g

mand 1926.

ö önlich haftender

ohberger,

Riemerschmiedstr. 59). Kom- esellschaft. Beginn: 21. April e m , Freileitungen.

ellschafter: 8 Ein

Ingenieur in Pasing.

Kommianditist. 2. Saus Wittelsbach Oberammer⸗

gau Philipp Kircher.

Sitz Ober⸗

ammergau. h Philipp Kircher, Hotelbesitzer in München

3. Philipp Küirchers Unternehmungen.

Sitz München.

. Str. 29.) Inhaber:; Phi⸗ ipp Kircher, Hotelbesitzer in München. Gaststãttenbetrieb.

II.

Veränderung eingetragener Firmen.

1. Münchener Apparatebau siür

Brut

und Aufzucht von Gefliigel

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung.

Sitz München: Die Gesellschaft

ist nichtig. 2. Bayerische Auto⸗Garage Gesell⸗

schaft Sitz

mit

beschränkter Haftung. München:

Prokurist: Hermann

Baecker, Einzelprokura.

3. schrän

verbrauchsgenossenschaft Sitz Mi

6

chaftlich

datoren

ersand⸗Gesellschaft mit be⸗ kter Haftung finr die Hauvt⸗ München. künchen; Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Liquidatoren sind gemein—

vertretungsherechtigt. Liqui⸗ Dr. Max Schiller und Otto

Kolb, Kaufleute in München

4.

Bayerische In dustriewerke

Artiengesellschaft. Sitz München: Pro⸗ kura des Hans von Kühlmann gelöscht.

5. Bayerische Kabelwerk

gesells

Aktien⸗ chaft. Sitz München: Prokura des

ö. Uhlmann gelöscht.

ge sells

Deutschland - Verlag Aktien⸗ chaft. Sitz München: Die Gene⸗

el. Aus stellungs⸗ Sch

ralversammlung vom 28. Dezember 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Verleger in München.

7. Gesellschaft für Industrie, Handel und Grundbesitz mit be⸗ schränkter Geschäftsführer Otto von Scherbening gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Hermann Sautier, Kaufmann in München.

8. Mittlere Isar Aktiengesellschaft. Sitz München: Weiterer Prokurist: Adolf

Pfeiffer, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ F

standsmitglied.

9. Aktiengesellschaft Tellus Han⸗ delsgesellschaft. Sitz München: Vor—⸗ standsmitglieder Arthur zur Hose und Max Bäuml gelöscht.

10. Verlag Bulgarenschau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.

11. Stiefel C Manzinger Aktien⸗ , . Sitz Pasing: Prokurist:

org Manzinger, Einzelprokura.

2. Banyerische Notenbank. Sitz München: Prokuren Wilhelm Neidert, Rudolf Ulmer, Christoph Rammler und Georg Zobel gelöscht.

13. ünchener Allgemeine Treu⸗ haud⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Julius Merker gelöscht.

14. Süddeutsche Tabakmanufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.

15. Weingrosihandlung Jo sef Michel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst, Liquidatoren die bis⸗ herigen er e ihre

16. Dupleꝝ Diara⸗Sau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterverfammlung vom 24. Februar 1926 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 15 000 RM auf 29M RM sowie Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags: nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, im besonderen folgende: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun die Herstellung und der Vertrieb von Digraprodukten, Ausführung ben Hoch- und, Tiesbauten für Landwirt⸗ schaft, Industrie und Wohnzwecke unter Mitverwendung von Diara. ö bestellter Geschäftsfüh rer: Dr. Franz. Wacker, Zoologe in München. Der Gesellschafter

r. Franz Wacker, Zoologe in München, bringt zum Annahmewert von 6250 RM, der Gesellschafter Julius Krenes, Ober—

ä ingenieur in München, zum Annahmewert

von 3750 RM je Darlehnsforderungen gegen die Gesellschaft ein.

17. J. B. Mertz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer: Karl Hirner, Kgufmann in München. Der Geschäfts⸗ führer Karl Hirner ist allein vertretung 1 Der Gesellschaftsvertrag ist unter Aufhebung der Alleinvertretungs— befugnis des Geschäftsführers Friedrich Mertz geändert durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. April 1926.

158. Münchner Automobilverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München; Geschäftsführer Peter Berckenhoff gelöscht.

19. Michael Schneider. Sitz Mün⸗ chen: Geänderte Firma: Zähler⸗Re⸗ vision Michael Schneider.

20. Förg X Co. Sitz München; Ge⸗ änderte Firma: Förg C Co. Prä—⸗ zisionsschrauben C Apparatebau.

21. Kaffee Bristol Moritz Kohn Nachf. Sitz München: Prokura des Alfred. Kohn gelöscht. Die Vertretungs— e nnn der Gesellschafter ist auf⸗ gehoben; diese sind nun je allein ver— treutungsberechtigt.

22. C. E. Noerpel Ziueignieder⸗ lassung München: Prokuren Willy Gerschner und Ott, Url gelöscht.

23. C. Küchle Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Co. Sitz München: Ein Kommanditist ge— löscht; Einlage von 2 Kommanditisten er⸗ höht. Prokura des Otto Schleinkofer ge—⸗ löscht.

24. Josef Frey. Sitz München: Pro—⸗ kura Josef Mutzl gelöscht

25. Albert Langen. Sitz München: Gesellschafter Aunguft Gommel gelöscht. Die Gesellschafter Otto r Reinhold Geheeb und Korfiz Holm sind nun auch je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt, Prokuristen; Reinhold heibe und Johanna Hehgruber, je Ge⸗ samtprokura mit einem Gesellschafter.

26. Dr. Georg Hauberrisser. Sitz München: Dr. Georg Hauberrisser als Inhaber und Prokurg der Anna Hauber risser gelöscht; nachherige ö in Erbengemeinschaft: Anna auberrisser, Photochemikerswitwe, Gertraud Hauber risser und Annaliese Haubgrrisser, Photo⸗ chemikerskinder, alle in München. Ger— traud und Annaliese Hauberrisser als Mitinhaber der Erbengemeinschaft ge⸗ löscht; nunmehrige Alleininhaberin: Anna Hauberrisser.

MN. Eufosyl⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Heinrich Schröder gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Dr. Karl Theiler, Chemiker in München. III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Tausend und Rienhardt Che⸗ mische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator: Franz Tausend, Chemiker in Aubing. Firma erloschen.

2. Brasch C Rothenstein Zweig⸗ niederlassung München: Zweignieder⸗ lassung München aufgehoben. Deren Firma erloschen.

Haftung. Sitz München: F

3. Peiseler C Co. Sitz München Die Gesellschaft ist aufgelöst. . oschen.

4. Kindernährmittelfabrikati Rhomalin“ Schmid C Co. 861 München: Die Gesellschaft ist aufgelöff

Liguidator: Dr. Alfred Wieser, losche

ö. 8 ö. Kurhote ittelsbach Kohn u. Kircher. Sitz Oberammergau. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. 6. Gebr. Veith. Sitz ünchen⸗/ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. irma erloschen. Gelöscht, weil Hand— werksbetrieb. 7. David Naum. Sitz München. 8. Ingenieur ⸗Büro Conrad Ender. Sitz München. 9. Georg Brenner. Sitz München. 10. Steppacher Co. Kraftfahr⸗ zeuge. Sitz München. München, 24. April 1926. Amtsgericht.

Mündęer, Deister. 11726 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 29, des Mühlenbesitzers Friedrich Bähre in Hamelspringe, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Münder, 23. 3. 1926.

Veustacdt, Sachsen.

Auf Blatt 22; des hiesigen Haudels⸗ registers, die Firma Leinbrock-Werke, Gesellschaft mit beschränkter ö. in Neustadt in Sachsen betr., ist heute 1j etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Neustadt, Sachsen, am 22. April 1926.

Nürtingen. 11728

In das Handelsregister wurde ein⸗ g.

ö. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

am 16. 4. 1926 bei der Firma 9 Diezmann C Co, Nürtingen: Die

esellschaft ist aufgelöst, die Firma in die Abteilung für Ginzelfirmen über⸗ tragen worden.

2. am 20. 4. 1926 bei der Firma Wollwarenfabrik Schwaben, G. m. b. H., Nürtingen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. April 19296 hat die Be⸗ stellung des Michael Wittmann zum Geschäftsführer mit Wirkung widerrufen und den g 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

B) Abteilung für Einzelfirmen:

1. am 17. 4. 1926 neu die Firma P. Diezmann K Co. in Nürtingen.

2. am J. 4. 1926 bei der Firma Baptist Glocker, Rudolf Rehnitz Nach⸗ folger in Nürtingen: Die Firma ist er—= loschen.

3. am 22. 4. 1926 bei der Firma Ferdinand Hermann, Handelsmann in Nürtingen: Die Firma ist erloschen.

4. am 22. 4. 1936 bei der Firma Karl Deeg, Chemische Fabrik in Nürtingen: Die Firma ist erloschen.

5. am 22. 4. 1926 bei der Firma Wil⸗ n Schaaf, Teig & ZƷuckexwaren⸗ abrikation in Oberboihingen: Die Firria ist erloschen. .

Württ. Amtsgericht Nürtingen.

Oęhbisfelde-Kaltendorf. 11729] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 . ute bei der „Lohndruschgesell⸗ schaft . en, Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftpflicht in Heßlingen“ fol⸗ endes eingetragen: Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 9. März 1926 ist das Stammkapital auf 2400 Reichs— mark umgestellt. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 19. April 1926. Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. 1 Handelsregistereintwrag vom 21. Apri 1986 zu B 4608, Firma Lederhandels⸗ i e e , in Mülheim (Ruhr), Filiale Offenbach a. M:; Die Zweig niederlassung in Offenbach a. M. ist er⸗ loschen. g Amtsgericht Offenbach a. Main. Oldenburg, Holsteim. II1731 In das hier geführte Handels register A ist heute unter Nr. 88 die offene Handelsgesellschaft Lorenz Peter- i & Co. in Lensghn eingetragen. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Lorenz Peteysen in Lensahn und Hugo Siebert in Lübeck. Die Ge= sellschaft . am 1. März 1925 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. ö . dy den 21. April 1926. Das Amtsgericht.

Oranienburg. . . In unser Handels register Abteilung B

„Aktiengesellschaft für r ; artikel mit dem Sitze in Oranienburg folgendes eingetvagen, worden:; Die Firma ist geändert in Gru ndstüch⸗ gesellschaft Berlin, Tempelhofer Ufer 22, Aktiengesellschaft“. Der Sitz der Gesell= schaft ist nach Berlin verlegt. Der Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ ändert und besteht jetzt in der Ver⸗ wertung und Verwaltung des Grund stuͤcks Berlin, Tempelhofer Ufer 22 Durch BHeneralversanimlungsbeschluß vom 29. März 1936 find die s 1 und? des Gesellschaftsvertrags gemäß den Aenderungen der Firma, des Sitzes und des Gegenstandes geändert. Oranienburg, den 19. April 1926. Amtsgericht.

Oranienburg. . ö. In unser Handelsregister Abteilung

ist heute unter Nr. 253 die Firn „Horst Company New ⸗JVork“ mi

lila,

Die Firma ist erlo

nz

ist heute unter Nr. 68 bei der Firmg Beleuchtungs.

11735

Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 29. April

Nr. 99.

m

1926

He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein.

Wa

*

J. Handelsregifster.

Stettin. 11779 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 262 inn Aunonten⸗Ex⸗ vedition Alfred Nothnagel“ in Stettin) eingetragen: An Rudolf Pohl— mann in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 9. April 1926.

Stettin. 11775 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 266 (Firma „Hermann Kos⸗ lowskyn“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 9. April 1926.

stettin. 11776 In das Handelsregister A ist heute be! Nr. M2I Firma „Nachtwey . Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung in Stettin ist aufgehoben. Amtsgericht Stettin, 9. April 1926.

Stettin. (11771

In das andelsregister B ist heute bei Nr. 195 Firma „Pommersche Fein⸗ kost⸗ Werke eingetragen: Die Firma ist geändert in „Stettiner Kühl- und Gefrierhaus G, m. b. SH.“ Gegenstand des Unter— nehmens ist fortan der Betrieb und die Verwertung. des Geschäfls. und Kühl⸗ hauses sowie die Herstellung und Ver— wertung von künstlichem Cis und über— haupt Jandelsgeschäfte in Waren jeglicher Art. . Beschluß der Gesellschafter vom 25. rz 1926 sind folgende Para⸗ graphen des, Gesellschaftzsbertrags. ab- ändert: 1“ (Firma und Gegenstand des

Unternehmens] und 10 Abs. 2 unter b D

G Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats). Amtsgericht Stettin, 10. April 1926.

ö belong 11770 n das Handelsregister B ist heute bei Nr. TX irma . Stet⸗ tiner Wach⸗ und Schließgeschäft am Klosterhof, G. m. b. H. in Stettin) eingekragen: Durch Umstellungs— beschluß vom 23. Februar 1926 ist das Stammkapital guf 506 Reichsmark er— mäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch 8 vom 25. Fe⸗ bruar 1926 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsbertrags abgeändert: AStamm⸗ kapital, Stammanteile und Stimmrechtz, 4 (Wegfall bes Absatzes 2 und und 7 Wegfall des Aufsichts rats; dafür Be— . über die Veräußerung von- Ge— chäftsanteilem). Amtsgericht Stettin, 14. April 1926.

Stromberg, Hunsrück. 11785) Im Handelsregister A Nr. 122 ist be⸗ füglich der Firma Paul Altmeier, Tabak- warengroßhandlung und Zigarrenhaus in Bingerbrüͤck, . . ragen worden: en. Stromberg, den 23. April 1926. Amtsgericht.

Tanker bischofsh eim. 11786 Handelsregistereintrag Abt. A Band II Q.. Brauerel Ernst. Bauer in Distelhausen : Inhaber sind Georg Ernst Bauer Witwe, Emma geb. Deppisch, Ed= mund Anton Bauer, Brauer, beide in Qistelhausen, in k Dem Buchhalter Heinrich wer in Distel⸗ hausen ist Prokura erteilt mit der Maß—= abe, daß er nur zusammen mit einem Miterben zur Vertretung der Firma be— te e l softhein, den 25. pril! auherbischofsheim, den 23. April 1926. Der de d des Amtsgerichts.

Thedinghausen. 11787 In das . Handelsregister ist ein tragen die Firma Georg 33 Manu⸗

. mit dem Sitz in hedinghausen und als deren Inhaber der aufmann Georg Orth, hier.

Thedinghausen, den 23. April 1926.

. Das Amtsgericht.

*

Tilsit. 11788

In unser Handelsregister A ist fol-

gendes eingetragen: a) bei Nr. 1319 Firma Auguste

Melscher. . Die Firma ist erloschen, 133

b). unter Nr. 13535: Firma Ernst Melscher, Tilsit, Inhaber der Kaufmann Ernst Metscher, Rilsit. Der Frau Auguste Melscher in Tilsit ist. Prokära erteilt.

Tilsit, den 17. April 1926.

Amtsgericht. Abt. 6.

Traunstein. 11789

andelsregister. Neueintrag: irma e n n, imer k . . odukte auptn iederlassung alen, wei gn jeberla ung Mühldorf“, 5 der Jweigniederla ung: Mühldorf. Inhaber: endelin Diemer, Kaufmann in Aalen. rokurist: Karl Hammerl, Kaufmann in Taufkirchen 4. d. Vils, nur zeichnungs . für die Zweigniederlassung Uhldorf. Traunstein, den 23. April 1926. Registergericht.

m. b. S.“ in Stettin) V

Traunstein. 11790 Handelsregister Firma: Jakob Dürk.) Sitz: Reichenhall. Prokurist: Ernst Dürk. Traunstein, den B. April 1526. Registergericht.

Lranunst ein. 11791

Handelsregister. Firma „Seb. Reiserer & Co. Gesellschaft mit beschränkter f. tung“, Sitz KRosenheim: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 5. April 1926 abgeändert worden.

Traunstein, den 23. April 1926.

Registergericht.

VWalchembnurg, Schles. 117943 In unser Handelsregister B Nr. 106 ist am 16. April 1926 bei der „Bora“ Preßluft⸗ und Bergwerksmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dittersbach eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10 und 11. April 1926 ist die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kaufmanns Walter Schmieding beendet und Diplomingenieur Karl Schtechter in Bad Salzbrunn Kurparkhotel, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Er ist zur ertretung nur in Gemeinschaft mit dem anderen Geschäftsführer befugt. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schlef.

Wald enbzurg, Schles. 117921 In. unser Handelsregister Nr. 3 . 16. April 1926 bei der Firma

rbert & Sohn Kommanditgesell⸗ schaft in Waldenburg mit Zweig⸗ niederlassung in (Spreewald) und Bolkenhain ein⸗ gettagen.: Die Zweigniederlassung in Schönwalde (Spreewald) ist aufgehoben. ie Prokura des Kaufmanns Walter Rohloff ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. ö. In unser Handelsregifter A Rr. 3 ist am W. April 1926 das Erlöschen der n. Martha Prowosnik zu Ober⸗

aldenburg eingetragen worden. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Weimann. 1795

In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 74 ist heute bei der Firma Curt Koch & Co. Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Weimar eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschlu der Gesellschafterhersammlung vom 28. März 1936 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: 1. Ingenieur Kurt Koch in Weimar, 2. Direklor Gustad Haugk in Leipzig, 3. Kaufmann Arno midt in Weimar.

Weimar, den 21. April 1926.

Thür. Amtsgericht.

Weim ar. . 11796 In unser Hanzelsreqister Abt. BBd. UI ist heute unter Nr. 1 2 worden die Firma Direction der Discontg-Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Weimas in Weimar. Zweigniederlassung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bankgeschäften. Das Grundkapital beträgt 100 000 009 RM. Die 1 haftenden 8 sind: 1. Rechts⸗ anwalt g. D. Dr. Arthur Salomonsohn in Berlin, 3. Dr. Ernst Enno Russell in Berlin, 38. Bankier Franz Urbig in Berlin, 4. Gerichtsgssessor 4. D.. Dr Georg Solmssen in Berlin, 5.

Gerichts⸗ gassessor q. D. Dr. Eduard Mosler in Berlin, 6. Bankier ö. Schlieper in Berlin, F. Bankier Theodor Frank in Berlin, 8. Bankier Anton Boner in Berlin.

n,

I li in in. 6. ö.

mann Lorenz,

/ /

Thür. Amtsgericht.

Westerstede. 11797 In das Handelsregister Abt A Nr. 169 ist heute zu der Firma C. Wettermann & Koch, Bankgeschäft, Westerstede, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Westerstede, 23. April 1926.

Schönwalde

t mann

Wiesbaden. 11798 Handelsregistereintragungen. Vom 13. April 1926:

A Nr. 1769 bei der Firma Friedrich Carl Bender“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.

Vom 15. April 1926: A Nr. 333 bei der Firma Ed. junior, Wiesbaden: Persönlich haftende Gesellschafter sind nunmehr: Eduard Bing und Alex Bing, Kaufleute in Wies baden. Die Se fer, ist eine offene k. und hat am 1. Januar

26 begonnen.

A Nr; 262 bei der Firma. Jean Fisch⸗ bach“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ loschen.

A Nr. 2654: Firma „Ingenieurbüro Cvelbauer & Doerr, Dipl.Ing.“, Wies⸗ haben. Perfönlich haflende. Gefellschafler sind: Diplomingenieur Richard August Eugen Doerr in Wiesbaden und Fabrik— direkltor Theodor Carl Evelbauer in in ig, Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 926 begonnen. ;

B Nr. 433 bei der Firma „Roh⸗ produkten⸗Verwertungs - Gesellschaft mit beschränkter a, Wiesbaden: Die . ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B Nr 785 bei der Firmg (Kagloud; & Co., Gesellschaft mit beschrankter tung, Wiesbaden: Durch Gesellschafter beschluß vom 25. 3. 1926 ist das Stamm; kapital von h Reichsmark auf 5600 000 3 erhöht. Durch Ge⸗ ö hluß vom 25. 3. 1926 ist der

5 der Satzung, betr. Stammkapital geändert.

Vom 16. April 1926: A Nr. 1487 bei der Firma „Schlaf zimmer und . Robert Schellenberg“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.

Rhe e, eln meine Yandelsgesellschg ran Co.“, . r n haftende Gesellschafter. sind: Kaufmann ren,

örr in Wiesbaden und Frau Friede Müller geb. Dörr, in Biebrich. Die e al ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. April 19265 be— gonnen.

Vom 19. April 1926:

A Nr. 141 bei der Firma „S. hurger“, Wiesbaden: Die Firma i loschen.

A Nr. 72 bei der Firma „Dr. Schütz u. Dallmann“, Schierstein: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 2341 bei der A. Schneider, Pee tion. Wies baden: Die Firma ist erloschen.

B Nr. SM bei der Firma Stroh⸗

verlag, Gesellschaft mis beschränkter Haf

tung“, Wieshaden: Die Vertretungs⸗

befugnis des Friedrich Schnitker ist er⸗

loschen. Diplomkaufmann Martin Matt.

lener ist zum Geschäftsführer bestellt. Vom 29. April 1926:

A NR. IH. bei, der Firma „Hejnri Werner“, Wiesbaden: Kanfmann. Jose Simon ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.

A Nr. 419 bei der Firma „A. Westen⸗ berger, Nachf.“. Wiesbaden: Kaufmann Josef Simon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

A Nr. 32 bei der Firma S. 3. Meyer & L. Marx“, Wiesbaden: Kau mann Josef Simon ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. .

A Nr. 2Bl bei der Firma. „eal⸗ vphonhauß Im H. Eroochewit /, Wies baden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.

11077 Wittenberge, Bz. Potsdam.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 bei der Firma Heinrich Gaenters in Wittenberge folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Heinrich Baenters, Inhaber Ggenters und Gram⸗ bow, Wittenberge. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft., welche am l; Januar 192365 hegennen hat. Als per sönlich haftende Gesellschafter 6 ein⸗ getragen worden: Der Buch⸗ und Papier- händler Heinrich Gaenters und der Kauf⸗— in Hermann Grambow, beide in Wittenberge.

Wittenberge, den 19. April 1926.

Preußisches Amtsgericht. Wer stadt. 11790

In unser Handelsregister MWteilung B wurde heute bei der Firma Verwaltun der Vereinigten Weingüter Ferding Wolff Erben und Franz Josef Meß, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter. Haftung in Hau. - Algesheim, ö Wallertheim, folgendes eingekragen: Hein⸗ rich Becker Weinhändler in Wiesbaden, ist als Liquidator zurückgetreten und Theodor Meixner, Rechtsanwalt in Ober Ingelheim, zum Liquidator bestellt.

Wörrstadt, den 21. April 1Bö6.

Hessisches Amtsgericht.

raund,

Firma Ahag. Allge⸗ Dörr K

im⸗ er⸗

irmg Georg

Tefk deni ele.

In unser. Handel sregister A Nr. 1068, Firma Wilhelm Schultz und Willi Neumann Kolonialwaren in Zehde⸗

nungen die Annehmlichkeiten und Vorteile

eines Hauseigentums zu gewähren. Barth, den 19. April 1926.

Das Amtsgericht.

nick, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zehdenick, den 19. April 1926.

Tringenhberg, Hessen, Iilsbe]! Eerlin. 12214

Das unter der Firma „Robert Brand *** ; ; ö d ../ F ii . 34 Reer der arafrfahrze ug hee, n,. . Jugenheim berkegt nee, er. iron (m eingetragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ ift erfolgt. schluß der he aide n, vom

e, e,. . ee mnar ! 16. April 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte

Zwingenberg, den 25. Februar ! Mh. Abt 5 ben 4 n n, m

Hessisches Amtsgericht. a, =

. KReuskirchen. 3 Fwingemberg, Hessen. [Uil80l!. In das Genossenschaftsregister ist heute Frau Eleonore Sianschech geb. Bauer, eingetragen worden: Landwirtschaftliche Fhefrau des Kaufmanns Hermann Stan⸗ Buchsührungsgenoffenschaft eingetragene scheck in Eberstadt bei Darmstadt, betreibt Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bickenbach, Hessen, eine Shuhleisten in Euskirchen. Zweck: Einführung und und , unter der Firma: Durchführung landwirtschastlicher Buch— SHessische Schuhleisten und Absatz Werke führung. Vorstand; Leo Mains, Lam, Fleonorg Stanscheck? Hermann. Stan- wirt, Mechernich, Vorsitzender, Karl Krewel, eh, Kaufmann in Cherstadt, ist zum Landwirt Haus Zievel, stellvertr. Vor— hrokuristen bestellt. Eintrag im Handels sitzender, Karl Thelen, Lan dwirt in Lechenich, register ist erfolgt. . Schriftführer. Die Gesellschaft wird durch Zwingenberg, den X. Mär 1926. 2 Vorstandsmitglieder vertreten. Zeichnung Hessisches Amtsgericht. erfolg durch Beifügung der Namens⸗ unterschrift zur Firma der Genossenschaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Sprechstunden des Gerichts jedermann gestattet. Euskirchen, den 20. April 1926. Das Amtsgericht.

Eintrag im

Zwingenberg, Hessen. III5603 Der Kaufmann Eugen Lacher von Auerbach betreibt unter der Firma „Eugen Lacher Großküchen Einrichtungen in Auerbach Hessen Handel in Groß— kücheneinrichtungen en gros sowie die Her⸗ stellung von Neuheiten für Großküchen und den Vertrieb derselben. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Zwingenberg, den 2B. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

AEwingenberg, Hessen. III5804 In unjer Handelsregister wurde bei der Firma „Großhandel für Kartoffeln, Obst R Gemüsf Georg Umstadt in Auerbach, Hessen“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zwingenberg, den 19. April 1925. Hessisches Amtsgericht.

Zwingenberg, Hessen. IIlI805 In unser e , , wurde bei der Firma „Wilhelm Schneider in Seeheim“ heute eingetragen: Die Firma loschen. . Zwingenberg, den 19. April 1926. Hessisches Amtsgericht.

Hirschberg, Sehles. 11917 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gärtnerei⸗Einkaufsgenossenschaft im Riesengebirge e. G. m. b. O. in Hirsch⸗ berg 6. Gn.⸗R. 45 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. November 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kröher, Rentner, Heinrich sind Liquidatoren. Hirschberg, den 15. April 1926. Amtsgericht.

Recklinghausen. 1191 j

In unser Genossenschaftsregister is folgendes eingetragen worden:

Am 20. April 1926:

Zu der unter Nr. eingetragenen „Krie⸗ gerheimstättengensssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Datteln“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1924 ist die Haftsumme auf 200 RM festgesetzt.

Zu der unter Nr. 29 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Edeka⸗Großhandel ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Datteln in Westfalen“: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Februar 1926 ist 8z II der Satzung (Haftsumme) geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt 1750 RM.

Zu der unter Nr. 472 eingetragenen Genossenschaft „Milchhandelsgenossen⸗ schaft Recklinghausen und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Reckling⸗ hausen“: Durch Beschluß der General versammlung vom 8. April 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Regierungsassessor Dr. Heitkkamp in Reck⸗ linghausen, Milchhändler Clemens Dick- höver in Recklinghausen⸗Süd.

Am 22. April 1926 zu der unter Nr. 51 eingetragenen „Einkanfsgenoßenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Datteln, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Datteln“: Durch Beschluß der General— versammlung vom 19. April 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Bäckermeister Ferdinand Lensert und Friedrich Berner aus Datteln.

Recklinghausen, den 22. April 1926.

Das Amtsgericht.

H MIdolstadt. 11919

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rudolstadt Genossen⸗ schaftsregister Nr 1 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 4. 1936 ist eine neue Satzung ange⸗ nommen worden.

ist er⸗

3. Vereinsregifter.

HKastenbrrg, Osgtpr. 12204 In unser Vereinsregister ist heute bei dem unter Nr. 31 eingetragenen Verein, Turnverein zu Rastenburg, eingetragen: Am 7. April 1925 ist eine neue Satzung errichtet worden. Der Glasermeister Fri 57 und der Gewehrfabrikant Ernst Zachau sind ausgeschieden. Neu bestellt sind, der Büchsenmachermeister Bruno Schipull, der Malermeister Brung Kelch, der Kreiskrankenkassenrendant Erich Klein. Die neue Satzung erfordert 4 Vorstands⸗ mitglieder. Amtsgericht Rastenburg den 23. April 1926.

4. Genosfenschafts⸗ register. her,

AmnRa berg, Erzgeb.

Auf Blatt 16 des hiesigen a ee e ne die Wirtschafts⸗ genossenschaft der Bäckerzwangsinnung zu Annaberg für Annaberg und Umgegend, . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Annaberg betr., ist ein⸗ getragen worden:

Zum Mitglied des Vorstands ist der Bäͤckermeister Paul Teucher in Annaberg bestellt worden. Das Vorstandsmitglied Max Schmiedgen ist ausgeschieden. Amtsgericht Annaberg, am 21. April 1926.

Had Hramstedt, Holstein. 11914 Rudolstadt, den 20. April 1926. . birhg ,. . Thür. Amtsgericht. ist unter Nr. zei der Spar- und Dar JJ ; lehnskasse, eingetragene ern mit ö Genosferschafteres bt 7e . Haftpflicht in Bimöhlen ein . . 2 75 24 3. n . 6 ; enossenschaft zu ähre, eingetragene d 2 ,, ist 2 ,,. Gene e ell mit beschränkter Haftpflicht . fe r. an; u . 3 J, in Liquidation in Dähre eingetragen: Die donn Mul . . Bre Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist ia, z ö 3 . ö. Die Firma ist demzufolge a ramstedt, den 1. Apr . ; . ; . Das Amtegericht. * ,,,, .

Straubing. 119211 . Geschäftsstelle des. Landwirtschaft] Bezirkzpereins Straubing für An, und Verkauf, eingetragene Genossenschaft mit sichtigt, minderbemittelten Familien gesunde beschränkter Haftpsticht“, Sitz Straubing. und billige Wohnungen zu heschaffen. Zu In der Generalversammlung vom 27. De⸗ diesem Zweck hat sie zum Gegenstand des zember 1924 wurde die Abänderung des Unternehmens den Bau von Wohnhäusern Statuts beschlossen. Gegenstand des und deren Ueberlassung an die Mitglieder Unternehmens ist nunmehr auch die Ver⸗ zur Miete. Inzgbesondere bezweckt der mittlung landwirtschaftlichen Kredits. Verein, minderbemittelten Familien urch Straubing, den 24. April 1926. in gewissen Grenzen unkuͤndbare Woh⸗ Amtsgericht.

KBarxth. 11915

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 42 eingetragen worden die „Post⸗ beamten⸗Baugenossenschaft, e. G. m. b. H. in Barth“. Die Genossenschaft beab⸗