Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 99. Berlin, Donnerstag, den 29. April 1926
ö. k . 5 daselbst. 1. Untersuchungsfachen. 22 ö K ; a ,, Amtsgericht Minden . W. 2. r fte erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 9 Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften J. Verkäufe, Verpachtun gen, Verdi gun gen z Cu 1 Ek Niederlassung zE. von Jtechtsan wälen. Mülheim, Rur. 12379 1 n . von Hertha igren. ; 9 Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛe. Verfichẽrung. . , . auj glltien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Namn einer 5 gespaltenen Einheits zei ent) 1 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns z Bankausweise. Bruns Bleckmann hierfelbst, Inhaber der ; und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1, b eich die in erschiedene Bekanntmachungen.
Firma Bernhard Suhre Nachf. hier⸗ — Privatanzeigen. er, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der
Hahlerstraße 55. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Mai 1926. An⸗ meldefrist bis zum 31. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mal 1926, . 108 Uhr, im hiesigen Amts⸗
mittags 1247 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Espla⸗ nade 43. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 22. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Juni d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 26. Mai d. J., Vorm. 1030 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 28. Juli d. J., vorm. 10,15 Uhr. Hamburg, 26. April 1926.
Das Amtsgericht.
Rerlin- Tempelhof. 123491] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Pögel zu Berlin⸗Tempelhof. Ber⸗ liner Straße 132, wird heute, am 27. April 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner jahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg,. Wil⸗ mersdorfer Straße 15, wird zum Kon⸗ kurtverwalter bestellt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 31. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 8W. 11, Möckern Str. 128130, Zimmer 181, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mal l926. Berlin, den 277. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
meiner Prüfungstermin 7. Juni 1926, vor- mittagz 9 Uhr hier, Zein 42, 1. Stock Zimmer 22. Frankfurt a. M., den 23. April 1926. Amtsgericht Abt. 17.
5. Musterregister.
ie auslândischen Muster, werden 4 unter Leipziĩg veröffentlicht.,
Oretelaâ. 12205 In das Musterregister wurde heute
solgendes eingetragen:
r. 2544. Firma Audiger G Meyer Crefeld, ein verschlossener und einmal rsiegelter Umschlag enthaltend 12 Muster r Krawattenstoffe Fabriknummern 51119. 1120, 51121, 5I137 - 51143. 2047, 326. lächenerzeugnisse, angemeldet am 12 April
dg26, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist
. refeld, den 12. April 1926. Amtsgericht.
gericht, Zimmer 34. Prüfungstermin am
Gemiünd, Eifel. 12358 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heumann aus Mechernich, Eifel, ist am 22. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Koppers in Gemünd, Eifel. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. Mai 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselbe Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1926, vormittags 95 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Mai 1926, vormittags 36 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4.
Gemünd, Eifel, den 22. April 1926.
Amtsgericht. 2.
Hannover. 12366 Ueber das Vermögen des Schankwirts Franz Schmülling. Hannover, Jäger— straße 8 1, wird heute, am 26. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Woltereck in Hannover. Bahnhof⸗ straße 5, wird zum Konkursverwalter er, nannt. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung am 21. Mat 1926, vormittags 104 Uhr; Prüfungstermin am. 39. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, hierselbst, Am Justiz— gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1926. Amtsgericht Hannober.
Herford. 12367] Ueber das Vermögen, des Theater- direktors Hanns⸗Otto Fricke, Herford, ist heute, 7 Uhr nachmittags, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Ganz in Herford. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis zum 39. April 1926. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1926. Erste i lf, am 6. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, im hlesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Präfungs⸗ termin am 3. Juni 1926, vorm. 108 Uhr, daselbst. .
Herford, den 20. April 1926.
— — —
Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg
selbst, wird am 23. April 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann G. 9 Hempelmann hierselbst, Muhrenkamp 17, wird zum Konkursver— walter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 19236, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1926. Amtsgericht in Mülheim, Ruhr.
Miinchen. 123 9j
. Zinsscheineinlösung des Rückzahlungs⸗
5. Kommanditgesell⸗ . ) sermins feftgefeztn Goldmarkpreife., Er schaften auf Altien, Aktien⸗ . je ee, ,. 3 Die Herren Aftionäͤre werden hiermit gesellschaften und Deutsche
(12526
II992] Fracht ⸗Kredit⸗Bank, Einladung zur Generaluersammlung. ̃
Attiengesellschaft, Samburg. Bilanz am 31. De zember 6
3 ö ie Seba Schuhwaren Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Königsberg i. Kr, . 4 it gemäß Beschluß der Generalberfanmin⸗ acht e esizz. RM 3 lung tom 77. Maß 155 au gelsst worden. ö h ter aelahste⸗ Aktien⸗ Wir fordern hiermit die Gläubiger der
. 225 999 — Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an die r gti kJ i n e en ö 19. A
. . 9 in⸗Erfur den . : til 1926.
ö Die Lign dal ore t 3 Artur Heß. Sr. Ludwig Klein.
12516 Verliner Kindl Brauerei Aktiengeellschaft.
Umstellung des Atiienkapitals.
gäslos . Die außerordentliche Generalbersa p,, * lung vom 25. Oktober 1924 hat .
661 161 57 schlossen, das Stammaktien kapital von bis- Gewinne und Verlustrechnung her hh 10 26 9o0 auf dtäöhz 5 jhö zo
am 31. Dezem ben Sh zu ermäßigen, Infolgedessen sind die — — Stammaktien über bisher nom. M 300 aut Ric 150, Stammaktie über bisher nom. M 400 auf RM 200.
Eschershansen. 12206
In das hiesige Musterschutzregister ist heute eingetragen:
Nr. 3. Aug. Müller C Co. Firma, Kirchbrak, acht Blätter mit photographi⸗ schen ,,, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Bl. 1Nr. 3— 8, Bl 2 Nr 23— 26, Bl 3 Nr. 15 —18, 30 — 32, Bl. 4 Nr. 53, 55, 55H s, 56 568, hy, 556, Rl. 5 Rr. 64466, 7272 74, Bl. 7 Nr. 100 — 106, 150, 1851, 153, 154, 155, 156, 200, 201, 204, 205, Bl. 9 Nr. 304, z04r, 306, 307, 307 r, 311, 364, z54r, 357, 357 r, 361, Bl. 10 Nr. 426, 427, 461, 452, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1926, vormittags 12 Uhr.
Eschershausen, den 20. April 1926.
Das Amtsgericht.
— ———
Gengenbach. 12359 Ueber das Vermögen des Branntwein händlers Severin Winkler in Oberharmers—⸗ bach ist am 19. April 1926 Konkurs er—⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm 12352 66 in Gengenbach. Offener Arrest mit nzeigefrist und Anmeldefrist, bis zum 5. Mai 1926 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowle allgemeiner Prü⸗= fungstermin: Mittwoch, den 12. Mai 1926. Gengenbach, den 19. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
GlIlauchan. 12360
Ueber das Vermögen des Hutmachers und Hutgeschäftsinhabers Paul Emil Engert in Glauchau, Chemnltzer Platz 6, wird heute, am 27. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren
EH reslan.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Steinitz in Breslau, Kurfürsten straße 19, alleiniger Inhaber der Firma Eduard Steinitz C Co. in Breslau, Körner⸗ straße 18, wird am 23. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Hugo Kleiner in Breslau, Gabitzstraße 115 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 28. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 8. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, vor
Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Reservekonto ..... Delkrederekonto ..
. Zur Verteilung stehender Rem gehn
300 000
7500 27 500 311916
instermin, so ist der für den letzten vor⸗ 2 ] . Hine ermin festaesekte Gol, . . , . —ᷣö . Kolonialgesellschaften. . der Einlösung zugrunde zu n. Düsseldorf 23 uhr nachmittags, ü. Die Nummern der ausgelosten oder ge⸗ . r, . General⸗ . Bekanntmachung. kündigten Goldrentenbriefe werden als— n n, n. ö Ueber das Vermögen des Kaufmann D Göoldrentenbriefe der Roggen ald hach der Ziehung, spätestens einen 1. Bericht des Vorsla 69. d des Max Paar in München, Perfallstr. 10/1, zentenbank Aktiengesellschaft zu Monat bor dem Rückzahlungstermin, zu⸗ j icht rats nds und des Auf— farbe am, ga, fir li gäg, vormittag Berlin, Reihe V, in Döhe von nom. sammen mit den bereits ausgeloften und 2 ilfrer des Rechn gabschl d 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs Gm 19009 590, —. gerundeten nech nicht., eingelösten Dem r. ung en ff 9. usses der verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Die Noggenrentenbank , Nummern — letztere mindestens einmal das abgelaufene gi n r, , ir Dünkelsbühler in München, Areisstraße 14. Hin zu Berlin heabsichtigt, weitere 3 z, jährlich — öffentlich bekanntzegeben. Alle deren gen un J SIffener Arreft nach K- 5 118 mu HGoldrentenbriefe Reihe V) an der Ber- die Goldrentenbriefe betreffenden Be⸗ 3. . 1. stand . Anzeigefrist bis 11. Mal 1925 ist erlassen. lingt Börsę einzuführen, lanntmachungen werden im Deutschen * Auf h, gz . Frist zur Anmeldung der Kon kurzforde⸗ Dutch Czlaß des, Herrn Prenßischen Reichs, und, Preußfischen Sigalsgnstzer 4. ß zum Aussichtzrat rungen im Zimmer 642 III Elisenstr, * en gs füt, Handel und Geweris vom spwie in der Berliner Börfen Jellung Zur Teilname an rf err ralbersa bis 11. Mai 1925. Termin zur Wah O. März 1926 — IIb 3463 — ist an, ober dem Berliner Börfen⸗ Kurie ver fung und an den r n nn eln,
öffentlicht.
ordnet worden, daß es vor der! Ein? . Die Einlösung der Zinsscheine, der ge—
, ö berechtigt, die ihre Di Aktien z d i ö fen , ion r. der . n ö briese erfolgt kostenfrei außer bei der Kasse st ) j ler Gefellschaf ‚⸗ der Roggenrentenbank in Berlin: bei der . WJ
Kreuftischen Stagtsbank (Zeehand, Düßsselborf, im April 1926.
eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ h ö bigerausschusses und wegen der in K.-O. hrung dieser Holdrentenbriefe der Ein— ö. 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ reichung ines Prospekts nicht bedarf. iten und allgemeiner Prüfungstermin: Die Genehmigung zur Nusgabe der Holdrentenbriefe wurde, durch Eilaß des
reußischen Staatsministeriums
Van rri6ed. 12207]
In unser Musterregister ist am 23. April 1926 eingetragen: Firma Peter Israel, Lithographische Anstalt und Steindruckerei in Wanfried, 1 Muster für Flächen⸗
Ausgaben.
immer 6655/1II Elisenstraße 2a. vom
—
.
erzeugnisse, lithographisch im Steindruck gefertigtes Plakat, Fabriknummer 3026, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 23. April 1926, vormittags yr. Wanfried, den 23. April 1926. Das Amtsgericht.
J Konkurse und Geschästsaufsicht.
Anekbach, Vogil. 12346
Ueber das Vermögen der Kaufleute Waller Georg Hentschel. Willy Alfred . und Georg Martin Hentschel,
ämtlich in Auerbach 6. V. zugleich Gesell⸗ chafter der im Konkurse befindlichen offenen
andelsgesellschaft Gebr. Hentschel, da⸗ elbst, wird heute, am 27. April 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Müller in Auerbach i. V. An— meldefrist bis zum 31. Mai 1926. Wahl⸗ termin am 20. Mat 1926, vormittags sz Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1926.
Sächs. Amtsgericht Auerbach.
KR erlin. 12347
Ueber das Vermögen der Firma Aktien⸗ gesellschaft für e , in Berlin W. 8, Behrenstr. 58, ist heute, nachmit⸗ tags 115 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Dammann, Berlin C. 2, Stralauer Str. 36/37. Frist . Anmeldung von Konkursforderungen is 23. Juni 1926. Erste Gläubigerver⸗
sammlung am 21. Mai 1926, vormittags
11 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juli 1926 vormittags 10 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 1II. Stock, Zimmer 195 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 238. 26, den 23. April 1926.
Rerlin. (12348 Ueber das Vermögen des Engros— fleischermeisters Max Behrens in Berlin O, Mirbachstraße 31, ist heute, nachmittags Uhr, von dem Amtsgericht Berlin— Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver= walter: Kaufmann A. Stämmler, Berlin⸗ ,. Rubensstraße 37. Frist zur nmeldung der Konkursforderungen bis 1. 6. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 22. 5. 1926, vormittags 1095 Uhr. . am 28. 6. 1926, vormittags 106 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, 111. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 20. 5. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 81. N. 384. 26, den 24. 4. 1926.
KRerlin. 12350 Ueber das Vermögen des Architekten Paul Schröter in Berlin N. 66, Rei—⸗ nickendorfer Straße 50, alleiniger Inhaber der Firma Junge C Dabelstein, Bau⸗ cen ebenda, ist heute, nachmittags 2I0 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW. 52, Melanch⸗ thonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1926, nachmittags 14 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 30. Prüfungstermin ebenda am 15. Juni 1926, mittags 12 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrsst
bis 26. Mai 1926. Brunnenplatz, den
dem Amtsgericht hier, Museumstraße 9, Zimmer 299, im II. Stock. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai ;
1926 einschließlich. — 42 N. 191/26. Breslau, den 235. April 1926. Amtsgericht.
H unzlanm.
Ueber das Vermögen G. Kreuschmers Buchhandlung in Bunzlau, Inhaber A. Schulze in Bunzlau, ist heute, am 24. April 1926, nachmittags 5. 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 3. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Ge⸗ richtsgebäude, Zimmer Rr. I5.
Amtsgericht Bunzlau, 24. April 1926.
12365)
der Firma
Charlottenknun. 12354 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers J. Wertheim in Charlottenburg, Krumme Straße 37, ist heute, am 27. April 1926, nachmittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er—⸗ öff net. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit an, bis 15. Mai 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. Mai 1926, vormittags 10 Ühr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 16. N. 215/26. Charlottenburg, den 27. April 1926. Der J Amtsgerichts. Abt. 40.
Dresden. 1236551
Ueber das Vermögen der Handelsgesell⸗ schaft Star“ Import« und Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden A., Bismarckplatz 4, wird heute, am 26. April 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt JR. Dr. Heim in Dresden, Seestraße 10. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1926. Wahltermin: 25. Mai 1926, vormittags 103 Uhr. Prü⸗ fungstermin; 11. Juni 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1926.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
PDresd en. 12356
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wilhelm Fritsch, Inhaber der im. Handelsregister eingetragenen Firma Friedrich W. Hoffmeister Nachf. Wilhelm . in Dresden, Albertplatz 19 (Woh⸗ nung daselbst), wird heute, am 26. April 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Schlechte, Dresden, Kurfürstenstr. 11. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1926. Wahltermin: 25. Mai 1926, vormittags 106 Uhr, Prüfungs⸗ termin: 11. Juni 1926, vormittags z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1926.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Frankfurt, Main. 12357]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in irma Diehm EC Wald in Frankfurt a. M., Offenbacher Landstraße 4600, ist heute, am 23. April 1926, vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Notar a. D. Dr. Klein in Frankfurt a. M. Eiserne Hand 34, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. Mai 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlungz
eröffnet. Konkursberwalter: Lokalrichter Dinter in Glauchau. Anmeldefrist bis um 31. Mat 1926. Wahltermin am 19. Mai 1926, nachmittags 23 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 15. Juni 1926, nachmittags ö. e Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Mai 1926. Amtsgericht Glauchau.
Görlitz. 12362] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Moebius in Görlitz, Bahnhofstr. 59, ist am 24. April 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz, Hospital⸗ straße ', zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 1. Juli 1926, erste Gläubigerversammlung am 19. Mat 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 98. (10. N. 2/26.) Amtsgericht Görlitz. Görlkitꝶ. 12361 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bunzel, in Kohlfurt-Bahnhof, in Firma „Kristallglasraffinerie Roth⸗ wasser Wilhelm Bunzel“ ist am 26. April 1936, vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz, Hospitalstr. 7, zum Konkursperwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 1. Jul 1926, erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1926, mittags 12 Uhr, und ö Prü⸗ ungstermin am 14. Juli 1926, mittags
12 Uhr, Zimmer 98. (10. N. Bb / 26.) Amtsgericht Görlitz. Hamburg. (12363 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Wilhelm Hemsoth Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, Schauenburger Straße 37, mit folgenden Niederlassungen: a) Wil⸗ helm Hemsoth Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Dortmund, in Dortmund, Schmindingstraße 8, b) Wilhelm Hem— soth Aktiengesellschaft, . Emden, in Emden, Ringstraße J. mit Abteilung Schiffswerft und Maschinen— el in Oldersum, c) Wilhelm . oth ,, Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhrort, in Duisburg⸗Ruhrort, Hafenstraße 36, ist heute, nachmittags 3,31 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 25. Mat T. J, vorm. 10,1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 28. Juli d. J, vorm. 10 Uhr. Hamburg, 24. April 1926.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 12364 Ueber das Vermögen des Reeders Wilhelm Hemsoth, Harvestehuder Weg 13, . Inhabers der Firma Rob. M. Sloman C Co., Schauenburger Straße 37, und der nicht eingetragenen k. Wilhelm Hemsoth ement⸗ und Kalkwerke, Horn⸗Lippe, Verwaltung; Hamburg, Schauenburger Straße 37, ist heute, nachmittags 3, 33 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 883 . Anmeldefrist bis zum 26. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 26. Mai d. JI. vorm. 19,165 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 28. Juli d. J.,
vorm. I0 Uhr. Hamburg, 24. April 1926. Das Amtsgericht.
Hamburg. (12365 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Emaillierwerk Horn⸗Hamburg
Ludwi wird mittags 6 Uhr 15 Min., das Konkurs—⸗
Amtsgericht. Hilchenbach. 12368] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pfaff in Kreuztal, Kr. Siegen, eute, am 23. April 1926, nach⸗
verfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfghig ist. Der Bücherrevisor , Beler in Siegen wird zum onkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs; ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Mal 1926, vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juli 1926, vor— mittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per—⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besstze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1926 Anzeige zu machen. . Amtsgericht in Hilchenbach.
HHindenbnurg, O. S. 12370
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Fröhlich in Hindenburg, O. S., Kronprinzenstraße 126, ist am XX. April 1926, vormittags 8,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Bücher⸗ repisor Viktor Kornath in ö. O. S., Schechestraße 10. Anmeldefri bis zum 26. Mai 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1926, vormittags § Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 72. — 1. N. 1126. — Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.
Hindenburg, O. S. 123691
Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Ludwig Nimtsch in Hinden⸗ burg, O. S., Dorotheenstrase 1, ist am 73. April 1926, vormittags 10,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Bahin in Zabrze, Brolastraße. Anmeldefrist bis zum 25. Mat 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 19. Mai 1936 Erste Gläubiger ⸗ versammlung am 19. Mai 1926, vor- mittags 9z Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Juni 1926, vormittags 33 Uhr, Zimmer Nr. 72. — 1. N. 49/26. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Leipzig. 12571
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hoffmann in Leipzig, Funkenburg⸗ straße 17, all. Inhabers einer Tuchgroß⸗ handlung unter der handelsgerichtlich ein⸗ etragenen Firma „Alfred Hoffmann“ in eipzig, Promenadenstr. 6, wird heute, am 26. April 1926, mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., K walter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Mancke in Leipzig. Burgstr. 1/ñ33. An meldefrist bis zum 27. Mai 1926. Wahl⸗ termin am 28. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. ,, am 14. Juni 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1926. .
Amtsgericht Leipzig, Abt. HL. Al.
Kenk ll.
Neuro de.
Händlerin am 1. April 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkur
forderungen sind bis zum 24. Mai 1920 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste 21. Mai 1926, vormit 1 gemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Arrest mit Anzeigepflicht bis 14 Mai 192 Amtsgericht Neurode, den 23. April 1926.
Xecnsalza-Spremberg.
Ohberxglogan.
Konkursverwalter. sind bis zum 15. Mat 192 Gericht anzumelden. versammlung am 17. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. — termin am 27. Mai 1926, vormittag 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an Konkursverwalter 20. Mai 1926.
Fasan.
Konkursver⸗ der 24. April 1926. anwalt Sei mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen (Zimmer 12/1) bis Freitag, 21. Mai 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahltermin und allgemeiner
e . 21. Mai 1926, vorm. 10 Uhr,
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München, Konkursgericht.
12375 Ueber das Vermögen des Kaufmanng
Abraham Fromm in Neukölln, Cottbusser Damm 74, H. II, Inhaber eines Woll. Wäsche⸗ und Kurzwarengeschäfts in Neu⸗ kölln, Berliner Str. 74, wird heute, am 26. April 1926, ö 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. / mann Hugo Winkler in Neukölln, Wilden, bruchstraße 86, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. mt 1926, vorm. log Uhr, min am 15. Juni 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten 3 Berliner Straße 6519, Zimmer 70 II.
Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1926.
Der Kauf⸗
Prüfungster
Dffener Das Amtsgericht Neukölln. Abt. 21.
2376
Ueber das . der tee, rte lorg Kleinert in Neurode ist
Der
,, 6 ags 113 Uhr. All
Zimmer Nr. 15.
fg
12377 Ueber das Vermögen des Schneiderß
und Steinbruchbesitzers Emil Hermann t Druschke in Taubenheim wird heute, am 24. April 19265, vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren walter: Herr Rechtsanwalt Henker, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 19265,
eröffnet. Konkursvet
Wahltermin am 19. Mai 1926, nachn
4 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 19265 vorm. 8z Uhr. Offener Arrest mil. An= zeigepflicht bis zum 15. Mai 1926. — K b a6)
Neusala⸗ Spremberg, den 24. April 1926. Amtsgericht.
12378] Ueber das Vermögen des Hotelpächters
Josef Torka in Oberglogau wird heute, ain 22. April 1926, nachmittags bz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge meinschuldner seine ahn m r, dargetan hat. Spediteur Karl Au
terlitz Konkursforderungen bei dem Erste Glaäubiger⸗
Allgemeiner Prüfungs⸗
bis zum Amtsgericht in Oberglogau.
12380 K über das Vermögen
irma Georg Burger in Passau am onkursverwalter: Rechts⸗
in Passau. Offener Arrest
am Freitag, 28. Mai
9g26ß, vorm. 83 Uhr, am Amtsgericht
den 26. April 1926. 866
Minden, Westf. . (12372
Ueber das Vermögen des Händlers Isaak Schweid in Minden, Simeonsstraße 14, ist heute, 123 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗
Berlin N. 20, 26. April 1926. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.
19. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, allge⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holsteinischer Limp h ist r nach⸗
mann Fritz Schlömann in Minden,
Plauen, Vogt.
erichtzs hhreiberei des Amtsgerichts Passau.
12379 Ueber das Vermögen der Textilwaren⸗
händlerin Gertrud verehel. Pohl, geh. Weber, in Wohnung Tischerstraße 44, wird heute, am
lauen, chillerstraße 17,
4. Juli 1925 erteilt. . ausgestellt und mit den faksimilierten Unterschriften von pier Vorstandsmit⸗ liedein ünd des Treuhänders versehen.
ie Goldrentenbriefe sind durch grund—
6 eingetragene regelmäßig erstftell ige
eingoldhypotheken in voller Höhe gedeckt.
Die Eintragungen entsprechen der Satzung der Roggenrentenbank sowie den Bestim' mungen des Hypothekenbankgesetzes und bes Gesetzes Über wertbeständige Hypo— thLeken, Hie Hypotheken haften guf land— wirtschaftlich genutzten. Grundstücken zur Sicherung bon. Darlehen, die nach dem Wert einer bestimmten Menge Feingold ben, berzinst und zurückgezahlt werden. Die Jahresleistung des Schuldners aus ben Feingoldhypotheken darf nur die be— dungenen Zinsen, einen Verwaltungs— kostenbeitrag und einen Tilgungsbeitrag enthalten. Vom Beginn der Tilgung ab dürfen die Jahreszinsen nur von dem für den Schuldner sich ergebenden Restkapital berechnet werden, der Mehrbetrag ist zur
ilgung zu verwenden.
Die, Goldrentenbriefe Reihe V sind eingeteilt in Buchstabe
A Nr. 1 — 8 000 zu 100, — GM
B Nr. 8 001 - 14 0009 zu 00. — GM
Nr. 14 001 — 18200 zu 1000, — GM
D Nr. 18 201-19 209 zu 2000, — GM
„Die, Goldrentenbriefe sind feitens der Gläubiger unkündbgr und lauten auf den Pn aber, Die Zinsscheine sind am
„April und. 1. Oktober jeden Jahres fällig. Die Ausgabe ist im Jahre 1925 erfolgt.
Die Berechnung des Gegenwerts der Zinsscheine wird nach dem Mittelbetrag Der, Londoner Goldpreise, die während der
tichieit im Deutschen Reichkanzeiger bekanntgegeben sind (8 2 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert— beständige Hhpotheken vom 29. Juni 1923 D RGGBl,. 1. S. 482), vorgenommen. Stichzeit für die am 1. April fälligen Zahlungen ist der Monat Februar, für die am 1. Oktober fälligen Zahlungen der Monat August desselben Jahres. Die Umrechnung in die deutsche Währung er— folgt nach dem Durchschnittsmittelkurs der amtlichen Berliner Börsennotierungen für. Auszahlung London während der Stichzeit. Ist der hiernach berechnete Durchschnittspreis um mehr als 16 3. niedriger als der letzte vor dem Fälligkeits= tage bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet in die deutsche Währung auf Grund der letzten amtlichen Berliner Börsennotierung (Mittelkurs) für Aus— e r e; vor dem Fälligkeitstage,
o ist dieser Preis maßgebend.
Die Tilgung der Goldrentenbriefe er— folgt durch freihändigen Ankauf oder durch Auslosung. Die Gesellschaft kann eine Kündigung auf Grund porheriger Auslosung jeweils zum J. April und 1. Oktober vornehmen. Die Auslosung erfolgt in Gegenwart eines Notars. Die Kündigung auf Grund der Auslosung er— folgt durch Bekanntmachung im Deut— schen Reichs und Preußtschen Staats— anzeiger, in der Berliner Börsen-Seitung oder dem Berliner Börsen⸗Kurier. Die 3 eri beträgt mindestens einen
onat.
Während der ersten zehn Jahre seit der Ausgabe darf der jährlich auszulosende Betrag den jwanzigsten Teil der aus— gegebenen Goldrentenbriefe nicht über— steigen. Die Gesellschaft ist jedoch zu außerordentlichen Einziehungen durch Aus— losung berechtigt, wenn infolge außer— ordentlicher Rückzahlung der als Deckung dienenden Hypotheken, z B. auf Grund von. Zwangsversteigerungen, die vorge— schriebene Deckung der Goldrentenbriefe entfällt In diesem Falle beträgt die Kn digunasfrist mindeftens drei Wochen.
Sie sind im April
lung), bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, bei Herrn S. Bleichröder, der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., der Darmstädter und Natio⸗ nalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Herren Delbrück Schickler Co., der Deutschen Bank, der Direc— tion der Diseconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, Herren Mendels⸗ sohn C. Go., der Mitteldeutschen Kreditbank, der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie hei den auswärtigen Niederlassungen der borbezeichneten Firmen. Bei denselben Stellen erfolgen auch kostenfrei die Ausgabe neuer Hinsschein⸗ bogen, etwaige Konvertierungen sowie alle sonstigen die Goldrentenbriefe betreffenden Rechtshandlungen.
Berlin, den 9. April 1926.
Roggenrentenbank Aktiengesellschaft.
,, J
Goldmarkeröffnungsbilanz per 2. Januar 1924.
Vermögenswerte.
Kassa, Postscheck, Bank .. 932
Hartung, Kuhn K Co. Maschinen— Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
11362 Deutsche Hypotheken⸗
Renten ⸗BVant in Mannheim.
Die am 22. d. M. abgehaltene Ver⸗ sammlung der Obligationenbesitzer hat folgenden Beschluß . .
Die sämtlichen. Aufwertungeansprüche aus den Obligationen der Deutschen Hypothelen⸗Rentenbank Serien J, 1 und UI an Kapital und Zinsen werden nach Maßgabe der Entscheidung der Kuf— wertungẽstelle Mannheim vom 21. Januar 1925 durch Verteilung der als Deckungs— unterlage dienenden Hypothekenbankaktien in natura abgefunden, und zwar in der Weise, daß gegen Einreichung von Obli— gationen der Serien JI und II im Gold⸗ markwert von 1200 4 und gegen Ein— reichung von Obligationen der Serie 111 im Goldmarkwert von 1884.17 A je 120 Reichsmark Aktien der RNheinischen
Werden. Der Inhaber der sämtlichen
100 00
2500 6792. 83 9775
— —
Anwesen
Waren ..
Verbindlichkeiten.
Miene, n ,, K
150 000 4202 40000 ö 94 202 — Vorstehende Bilanz wurde geprüft und
mit den Büchern überstimmend gefunden. Nürnberg, den 1. Oktober 1924.
Nägele C Völkel Elektro A. G.
Der Aufsichtsrat. Wolfgang Völkel. Die Vorstandschaft.
Carl Nägele. Völkel.
98391 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. b 1 Grundstückskonto .... 210 000 Erweiterungsbau .... 2 000-1 Aufwertungskonto .... 3 018 — Ve'lust per sl. 12. 25 9814
224 83215 1
⸗ Passiva.
Kapitalkonto
Hypothekenkonto . 125 000 208
S0 000
Aufwertung Fried⸗ rich Wilhelm Steuerkonto J Kontokorrentkonto Kon⸗ stantin Liebich. .... Rückstellungekonto .
128 018 7918
4 696. 4200
224 832
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
1M. 3 9760 3360 8 925 17499
Unkosten ... Grundsteuer .. Hauszinssteuer Hypothekenzinsen .
z 12 des Gesetzes, betreffend die gemein⸗
III, zugestimmt. Der Goldmarkwert ist LM 202 -= bei den Obligationen der Serien Fund 1
Obligationen Serie II sind zufolge des festgestellten Ausgabetgges (30. September
mark. Die sich hiernach bei der Einreichun der Obligationen ergebenden g n werden, soweit möglich, durch Ausfolgung pon Aktien der Rheinischen Hypotheken- bank üher b0 Reichsmark und im übrigen durch Barahfindung guf Grundlage eines Kurses der Aktien der Rheinischen Hypo— thekenbank von 85 0 erledigt.
führung dieses Beschlusses werden dem Vorstand der Rentenbank überlassen mit der Maßgabe, daß die Frist, innerhalb deren die Ein⸗ reichung der Obligationen erfolgen muß,
die Austolgung der Aktien einheitlich erst des Aufwertungsgesetzes) werden hierdurch
wir, unsere Obligationenbesitzer auf, die Obligationen (Mäntel und Zinsschein⸗ bogen) nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens 1. Juli d. J Portofrei bei uns einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt fodann die Aushändigung der Aktien und die Aus— folgung der durch etwaige Spihzenbeträge sich ergebenden Versendung nach auswärts geschieht auf Gefahr und Kosten des Einrelchers. So— weit Altbesitzansprüche rechtzeitig bei uns angemeldet worden sind, erfolgt gleich⸗
urkunden.
Deutsche Hypotheken ⸗Renten⸗Bank.
Obligationen der Serie 1II hat gemäß samen Rechte der Besitzer von
verschreibungen der vorftehenden
Zurück setzung der Obligationen der S
Serie gleich dem Papiermarknennwert, bei den
1920) 190 Papiermark gleich 6. 890 Gold⸗
Die näheren Modalitäten der Durch— Deutschen Hypotheken nindestens 2 Monate beträgt, und daß
mach Ahlauf dieser Frist erfolgt. Die Genußrechte der Altbesitzer (5 37 ff.
richt berührt.“ In Vollzug diesez Beschlusses fordern
Barabfindungen. Eine
eitig die Ausfolgung der Genußrechtß— Mannheim, den 23. April 1926. Der Vorstand.
3d 1300 = 1 mn ze goh Zölh 2981426
46 014
Vermögens teuer Abnutzung ...
Mietseinnahmen ... Zurückgezahlte Hauszinssteuer Verlust pro 1925 ö.
Berlin, den 27. März 1926
Dle. Rückzahlung der ausgelosten oder gekündigten Stücke erfolgt zu dem für die
Grun d stůcks.· Aktien Gesellschaft Alexanderstraßee zu Berlin.
Aktiva. Passiva. Aktienkapitalkonto 24 000, —
Wiener kunstgewerbliche Wertstätte
12026 Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Grundstückskonto M 30 000 —
Darlehnskonto ... 4 803. 40 Reservekonto .. 1196.66
6 30 0.
Hypothekenbank in Mannheim ausgefolgt — Aktiva. Schuldbuchdebitoren .. Schuld⸗ W
Vortrag aus 1924 Provisionen Zinsen
Einnahmen.
R röl ß
132 57 569
Entlastung erteilt.
Hamburg, den 13. April 1926.
Der Vorstand. Tritscheler. Vorstehende Bilgnz per 31. Dezember 1925 sowie die Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925 wurden in der II. ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 1926 genehmigt. Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde r Für den durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Alphonse Eugene Cellier ist eine Erfatz= wahl vorläusig nicht vorge nommen worden.
57 701
Dem
(11983
Goldmarkeröffnungsbilauz 1. Juli 1924.
Kassenbestand .. Maschinen:
Anlage Malmö Frelhafen
Passiva. Aktienkapital... ermäßigt durch
200 Goldmark .,
Reservpefonds
Balint.
,,,, Anlage Stettin S010 000, —
0009
H Mete lliglutgen⸗⸗
Herab⸗ stempelung der Aktien von 1000 1 Nennwert auf
2
Laufende Verpflichtungen.
Stettin, den 26. April 1926.
Lange Staeker Aktienge . gauge Staeker. n, kennchat Adolph Staeker.
RM 3 S4 20d 53
460 884 86
2o 00 -= 000 1206606
Do
41000000
3200000.
800 000 200 000 540 814
— —
1640814
i
.
ta ker
9829)
Gewinn- und Verlustrechnung.
Steuern. ....
zuckerfabriken
Besitz. Kasse .. . ; n nn, ö Wechsel
e 1 ö 72
Aktienkapital Buchschulden
Akti en Gesellschaft.
Lam m. Leithold.
Verwaltungtunkosten .. Hiervon: Verkauftgebühr an Agenten .. 409 400 42 800
SDaben. Vertriebsumlage der Roh— Vermögensaufstellung.
Verpflichtungen.
Auslandskredite ....
Salle a. S., den 30. September 1925
Zuckervertriebsgesell Sine n ee 3
RM 3 2 680072 ̃**83 317
3 468 390
3 468390 3 468 390
RM 3 . 14906
II7 4656 171 18201
17 489 279
5 900 — 414514141 13339 13778
l7⁊ 489 279119
die Aktien am Schalter der Banken während der üblichen Geschäfts— stunden eingereicht werden. Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in An—⸗ rechnung gebracht.
doraussichtlich vom 5. Ablauf der Abstempelungsfrist ab die , ., für Reichsmarkaktien fest esetzt wir v lei
6. 3. tz und vom gleichen
12565
Schiffbauerdamm Nr. 26, 15. ordentlichen Generalv lung ein
Der Vorsitzende des
Stammaktien über bisher nom. M 1000 auf, RM 500,
Prioritätsstammaktien über bisher nom. 16 1090 auf RM 500
abzustempeln.
Nachdem die Eintragung dieser Kapitals⸗
umstellung in, das Handels register erfolgt
ist. fordern wir unfere Aktionäre auf, die
Mäntel ihrer Stammaktien und Prioritätez⸗=
stammaktien nebst je einem Nummernver—
zeichnis bis zum 38. Mai 1926 einschließlich
bei der Dresdner Bank, Berlin und Dresden.
bei dem Bankhaus Gebrüder Arnhold,
ö ö. ö .
ei dem Bankhaus Bercht C Sohn, Berlin, Roonstr. 3. .
zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern enannten
Soweit die
Wir machen darauf aufmerksam, daß Börsentage vor
eitpunkt
nur auf Reichsmark abgestempelte
. an der Berliner Börse lieferbar nd.
Berlin, den 27. April 1926. Berliner Kindl Brauerei
Aktiengesellschaft.
Ziegra. Janke.
—
Industriebau. Attiengesellschaft, Verlin.
Wir aden hiermit die Aktionäre unse
Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. Mai, vormittags 11
n unseren Geschäftsräumen in . tatt
Tagesordnung: ; . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr 4.
. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ . ist. jeder Aktionär berechtigt, der eine Reichsbank oder eines Notars bei der Ge⸗ sellschaft, damm 26, oder
Aktien oder einen Depotschein der
Berlin NW. 6, Schiffbauer⸗
in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft zuf Ätktien, bei der Veutschen Hank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz und Privat⸗Bank
oder bei dem Bankhause Hagen C Co,
in Breslau: bei der Darmstädter und Natignalbank. Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Breslau,
in Gleiwitz: bei der Darmstädter und Nationalbank. Rommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Gleiwitz, bei der Deutschen Bank, Filiale Gleiwitz,
bis spätestens am 22. Mai d. J. hinterlegt hat.
In dustriebau⸗Aktiengesellschaft. ufsichtsrats:
Weinzweig.
Dr.Ing. V. Zuckerkandl.
.
eme.
/ /// ///