Oberanla. ; 112423 In dem Konkursverfahren über das ermögen des Installateurs Ludwig Burk—⸗
1 zu Oberaula wird der in dem Ver— leichstermin vom 20. April 1926 an—
— e, . leich bestätigt.
raula, den 22. April 1926. Amtsgericht.
Oberhausen, hein. Il2424] In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Peter Weber in. Ober, hausen. Rhld., Katharinenstraße 74, e die Schlußderteilung erfolgen. Dazu sin 1545,86 Reichsmark verfügbar. Zu berück⸗ chtigen sind Forderungen im Betrage von UI 06,41 Reschsmark, darunter keine be⸗ borrechtigten. Das e r, g liegt auf der Gerichtsschreiberei, Abt. I, des Amtsgerichts Oberhausen zur Ein sicht aus. . . Oberhausen, Rhld., den 26. April 1926. Dr. Hecking, Rechtsanwalt und Notar, als Konkursverwalter.
NRiesa. 12425
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schustermann in Riesa (Herren⸗ und Damenbekleidung), wei gge chin . Oschatz, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin auf den 15. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Amtsgericht. Riesa, den 17. April 1926. Stra sun. 12426
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Damenschneidermeisters Eduard Scheda in Stralsund, Badenstraße Nr. h, ift infolge elnes bon dem Gemeinschulbner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 10. Mai 19236, bormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stralsund, Zimmer Nr. 26, anberaumt. r Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger gusschusses sind auf der Her htgf reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niederge .
Stralsund, den 14. April 1926.
Daz Amtsgericht.
Swinemiündée. 12427] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ostsee⸗Fischverwertungs⸗ , H. Toller, offene Handels—⸗ gesellschaft in Ostswine ist Termin zur , rennt zwecks ei, n. Fun über den Antrag des Konkursoͤ⸗ berwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangel an Masse am 12. Mai 1036, vorm. 10M Uhr, bor dem Amts gericht hier, ö 4 anberaumt. Swinemünbe. den 23. April 15626. Amtsgericht.
Wer dann. 12428)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin a verehel. wi g in Werdau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen e das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Werdau bestimmt worden.
Werdau, den 24. April 1926.
Das Amtsgericht.
Witz enhansem. 12429 Der Beschluß über die Eröffnung des Konkursverfahreng üher das Vermögen der Kyffhäuser Elektrieitäts-Gesellschaft m. H. in Liquidation zu Witzenhausen vom 3. April 1926 wird dahin abgeändert: Erste e, e,, . am 14. Mai 1926, vormitlags 9 Uhr. Amtsgericht Witzen hausen.
Hwictau, Sachsen. 12430
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Weiß- und Wollwarenhändlerin Luise Emma neider, geh. Jahr, in wickau, Poetenweg 6, wird ach Ah · haltung des Schlußkermins hierdurch auf— ehoben.
mtsgericht Zwickau, den 26. April 1926.
Annaberz, Erzgeb. 122351
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Felber in Annaberg, Voigtstraße 1, Alleininhabers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Paul Felber, daselbst, wird zur Abwendung des Konkurses gemäß der Bundesratsberordnung vom 14. De— zember 1916 in Verbindung mit den Ver⸗ ordnungen vom 8. Februar und 14. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weigel in Anna⸗ berg wird zur Aussichtsperson bestellt.
Annaberg, den 26. April 1926.
Das Amtsgericht.
Arnstadt. 12236
Ueber das Vermögen der Firma Alfred Krebs G Co. Aktiengesellschaft in Arn⸗ stadt, Mech. Wäsche⸗ und Schürzenfabrik, wird heute, am 16. April 1926, mittags 12 Uhr, auf Antrag der Schuldnerin die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet. Als r ee ff, person wird der Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt bestellt.
Arnstadt, den 16. April 1926.
Thür. Amtsgericht.
Rad Dürkheim. 12238] Das Amtsgericht Dürkheim hat am
24. April 1926 über die Geschäftsführung
des Installateurs Jakob Gemlich in Weisenheim am Berg die Geschäfisaufsicht ur Abwendung des Konkurses angeordnet. ussichtsperson: Rechtekonsfulent Acker in Bad Dürkheim. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hreslam. Durch Beschluß vom 24. April 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über dag Vermögen der Ajotha“, Fabrik chemischer Erzeugnisse, in Breslau h, Lewald⸗ angeordnet. Aufsichtsperson ist der Dr. F. A Basse in Breslau, Gartenstraße H.
Breslau, den 24. April 1926.
Das Amtsgericht.
H res lam. . Durch Beschluß vom 24. April 1926 wird zur Abwendung des Konfurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bucksch C Sohn in Breslau, Neu dorfstr. 64 (Großhand⸗ lung für elektrische Bedarfsartikel) an—⸗ Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Paul Schulz in Breslau, Sprudel⸗ 4J. Nn. ip /s) Breslau, den 24. April 1926. Das Amtsgericht.
Breslau.
Durch Beschluß vom 26. April 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schästsaufsicht , Schlesischen Möbel-⸗Werke G. m. b. H. iu Liquidation in Breslau, Neudorfstr. 82 (Liquidator: Kaufmann Wilhelm Laske in Kürassierstraße 24) angeordnet Geschäftsaufsichtsperson ist der
HB reslanm. —
Durch Beschluß vom 26. April 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufssicht über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Laske in Breslau, Kürassierstraße 24, angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Salomon Wittenberg in Breslau, Junkern⸗ ffraße öö / h. (6 Kn. 157so6
Breslau, den 26. April 1926.
Amtsgericht. Hresl⸗an.
Durch Beschluß vom 26. April 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaussicht über das Vermögen der Firma Wilhelm Laske & Co. (Kohlen ze. Großhandlung), Inhaber Kaufmann Wilhelm Laske in Breslau, Kürassier⸗ straße 24, angeordnet worden. Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist der Kaufmann Salomon in Breslau, Junkern⸗ straße 38/40. (42. Nn. 19426.)
reslau, den 26. April 1926. Amtsgericht.
Freiberg, SaBchgen. 12255
Ueber den Fabrikanten Max Kreher in Lichtenberg ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet
Wittenberg
Freital. Ueber die Geschäftsführung der Firma Jähnig in Freital⸗Deuben (Holz⸗ ohlenhandlung) ist die Geschäfts—⸗ aufsicht angeordnet worden. Aussichts⸗ Bücherrevisor Walther Winkler in Dresden⸗A, Bankstraße 2. Amtsgericht Freital, den 27. April 1926.
Lang endroer. 12263
Ueber den Kaufmann Johannes Cramer in Langendreer, Kaiserstr. 20 ist die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Syndikus Dr. Richtsteig wird zur Beaufsichtigung
Langendreer, den 23. April 1926. Das Amtsgericht.
Ludwigsburg. 122641
Auf Grund der §§ 1, 21 der Gesch.“ Aufs.- Vo. unter Fassung bom 14. 6 1924 wird über die Möbelfabrik, off. Handelsgesellschaft in Zuffenhausen, geordnet, nachdem von dem Gesellschasfter glaubhaft dargetan ist, daß infolge der aus dem Krieg erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse die ö een n ist und begründete Aussicht Konkurs durch den Gläubigern abzuwenden. Als Auf⸗ sichtsperson wird. Bezirksnotar Popp in ffenhausen bestellt. Es wird gemäß 30 Gesch⸗Aufs.⸗Vo. ein Gläubigerbeirat Zu dessen Mitgliedern werden er⸗ nannt: 1. Albert Krautter, Spedition in Zuffenhausen, 2 A. Kochendörfer, Holz⸗ handlung, daselbst, 3. OH. Kappes, i. Fa. Kappes C Müller, daselbst.
Ludwigsburg, den 24. April 1926.
Amtsgericht Ludwigsburg.
1. R. Ernst
Rad H elchenhall. 122401 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Venediger in Reichenhall ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts— angeordnet. Geschäftsaufsichts⸗ person ist der Kaufmann Georg Schmidt in Reichenhall.
Bad Reichenhall, den 23. April 1926.
Bayer. Amtsgericht.
12249
(al. In. 218 / 26)
12250
12246
über das Vermögen der
alomon Wittenberg in
Breslau, Junkernstraße 38/40. (42 Nn
Breslau den 26. April 1926. Amtsgericht.
12247
12248)
Aufsichtsperson ist der
Rechtsanwalt Dr. Ad. Richter in Freiberg
Sächs. Amtsgericht Freiberg, ben dg. pril 1h?
26.
122561
Firma Wilhelm Jung, die Geschäftsaufsicht an—=
e t besteht, den ein Uebereinkommen mit
(122665
Ueber das Vermögen der Firma Blum⸗ CE Pollnow, Masurisches Kaufhaus yck, wird heute, den 16. April 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Justizobersekretär erder in Lyck bestellt. ck, den 16. April 1936.
Amtsgericht.
Pforzheim. 12274
Ueber das Vermögen des Wendelin
Zeller, Wäschegeschäft in Pforzheim, Hohenzollernstr. 77, wurde heute die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Zur Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung ist Bücher⸗ revisor Friedrich Lutz in Pforzheim, Linden⸗ straße 5, bestellt.
Pforzheim, den 24 April 1926. Amtsgericht. A VI.
Prorzheim. (12275
Ueber das Vermögen der Firma Adolf Rothschild in Pforzheim, Untere Ispringer
Straße Nr. 18, wurde heute die Ge—
schäftsaufsicht angeordnet. Zur Beauf⸗
sichtigung und Geschäfts sührung ist Kauf⸗ mann Gottlob Spohn hier bestellt.
Pforzheim, den 24. April 1926. Amtsgericht. A. IV.
HR eppen. . 12277
Ueber das Vermögen des Schuhmacher—
meisters Alfred Wunschmann in Reppen wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Klotzsch
in Reppen bestellt. . Reppen, den 27. April 1926. Das Amtsgericht.
Schwedt. 12279
Auf den Antrag des Kaufmanns Sieg⸗ fried Weichmann vom 12. April 1926 wird heute, mittags 12,30 Uhr, über das Vermögen des Antragstellers, Inhabers der Firma Siegfried Weichmann, Lederhand—⸗ sung und Schäftefabrik in Schwedt a. O. Berliner Straße 14, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann J. Giesen in Schwedt a. O. bhestellt.
Schwedt, den 26. April 1926.
Das Amtsgericht.
Sonneberg, EFhür. : 12281 Ueber das Vermögen der Firma Götz X Co, hier — Allelninhaber Kaufmann Sally Lewin, hier — ist heute die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurseß angeordnet worden. Geschäfts⸗ k Kaufmann Rudolf Heß, ier. Sonneberg, den 24. April 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. III.
Stendal. 12282
Auf Antrag der Firma H. Kulp in Stendal (Inhaber Kaufmann Wolfgang Kulp daselbst) wird über deren Vermögen heute, den 26. April 1926, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der k Dix in Stendal, Ostwall 2l, estellt.
Stendal, den 26. April 1926.
Das Amtsgericht.
— —
Weg schen d. 12284 Dat Amtsgericht Wegscheid hat über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hinterdobler in Wegscheid am 24. April 1926, nachmittags 5 Uhr, die Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Vollstreckungsobersekretär Peter Saemmer in Wegscheid bestellt. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Tittann. 12286 Ueber die offene Handelsgesellschaft Kaufhaus am Rathausplatz Henkel C Co.“, Groß⸗ und Kleinhandlung von Kurz-, Weiß⸗, Web⸗, Woll⸗ und Modewaren in Zittau, Rathausplatz, wird heute, am 23. April 1926, vormittags 114 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt 26 in Zitkau wird zur Aufsichtsperson estellt. Amtsgericht Zittau, den 23. April 1926.
AxnStadt. . 12237 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Rud. Ley, Maschinenfabrik Akt ⸗-Gef. in Arnstadt, ist rechtskräftig beendet. Arnstadt, den 19. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Rad Homburg v. d. Höhe. II2239] Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen des Georg Denfeld in Bad Hom⸗ hurg v. d. H. wird gemäß 5 66 Abs. 3 Ziffer 2 aufgehoben. . Bad Homburg v. d. H., den 23. April 1926. Amtsgericht. nex lin. i2241] In Sachen, betreffend die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Aktiengesellschast für Feuerungstechnik, Berlin, Behrenstr. 58, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gemäß § 66 Ziffer 2 der VO. vom 14. 6. 1924 aufgehoben, da die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nachträglich weg⸗ . sind. as Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83 / 84, den 20. IV. 1926.
KRerlin. (12242)
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Nadge in Berlin, Pallisaden⸗
straße 77, ist beendet.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 215, Nn. 161. 25, den 23. 4. 1926.
Rerncastei-Cnes. 12243 Das Geschäftsaufsichts verfahren über die
Firma Geschwister Thal in Berncastel⸗ Cues ist beendet, da der Zwangsvergleich vom 10. April 1926 rechtskräftig geworden
ist. — S§ 69, 70 V.-O.⸗G.⸗A. Berncastel⸗Cues, den 26. April 1926. Das Amtsgericht.
Kerncastel-Cues. 12244
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über den
Kaufmann Hubert Deboeser in Zeltingen ist beendet, da der Zwangsvergleich vom 10. April 1926 rechtskräftig geworden ist. — 55 69, 70 V. O.. G.⸗A
Berncastel⸗Cues, den 26. April 1926. Das Amtsgericht.
Rieleg eld. 12245
Die Geschäftsaufsicht über das Ver—
mögen des Kaufmanns Otto Böhmeleit, Alleininhabers der Firma Otto Böhmeleit, Leinengroßhandel, Sohlsaumbettwäsche und Deckenfabrik in Bielefeld, Bürgerweg boa, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 31. Marz 1926 seit dem 16. April 1926 beendet.
Amtsgericht Bielefeld.
Rurz dort, Hann. 12251] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über
das Vermögen der Cupa Aktiengesellschaft
in Dollbergen wird die durch den Beschluß
vom 1. März 1926 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht aufgehoben, da die Schuldnerin
einen dahingehenden Antrag gestellt hat Amtsgericht Burgdorf i. H, den 26. 4 1926. CxCofseld. 12252 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma C. A. Jansen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Crefeld, Königstraße, wird das Verfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Crefeld, den 14. April 1925. Amtsgericht. Abt. 3. NHresden. (12253 Der Beschluß vom 19. April 1926, betr. die Anordnung der Geschäftsaufsicht über die nicht eingetragene Handelsgesell⸗ schaft Buchdruckerei G. H. Friedrich in Dresden, Moltkestraße 42, wird dahin berichtigt, daß alleiniger Firmeninhaber Hans Friedrich in Dresden, Bayreuther
Straße 6, ist. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Hnuisburg. 12254 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma P. Nathan, Herren⸗ konfektionsgeschäft, in Duisburg, In— haberin Paula Nathan in Duisburg, Wilhelmstraße Ga, ist, nachdem der Be⸗ stätigungsbeschluß über den am 23. März 1926 angenommenen Zwangsbergleich Rechtskraft erlangt hat, beendet. Duisburg, den 17. April 1926. Amtsgericht.
Hamburg. 12257]
Die über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Hart⸗ mann, Kl. Reichenstraße 8, Fleischwaren im großen, angeordnete Geschäftsaufsicht ist am 22. April 1926 beendet, nachdem der Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt worden ist.
Das Amtsgericht Hamburg.
Harm big. (12258
Die über das Vermögen 1. der Wil⸗ helm Hemsoth Aktiengesellschaft, Hamburg, mit Niederlassungen in Dortmund, Emden und Duishurg-⸗Ruhrort, 2. des Reeders Wilhelm Hemsoth, zugleich als alleiniger Inhaber der nicht eingetragenen Handels— bezeichnung Wilhelm Hemsoth Zement⸗ und Kalkwerke, Horn / Lippe, und gls alleiniger Inhaber der Firma Rob. M. Sloman Go, Hamburg, angeordneten Geschäft⸗ aufsichten werden aufgehoben, weil die Schuldner bis zum 19. April 1926 weder einen den Erfordernissen des 8 41 Abs. 1 G. A.-V. genügenden Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens eingereicht, noch Fristverlängerung unter den Voraus setzungen des S 66 Abs. 3 Ziffer 2 Satz? G.⸗A.⸗-V. heantragt haben.
Hamburg, den 24. April 1926.
Das Amtsgericht.
MHeinriehswalde, OstBr. 122359)
In dem Verfahren betr. Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Wedler in Gr. Frieyrichsdorf wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine am 6. April 1926 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1926 bestätigt ist, hiermit auf⸗ gehoben. ‚. .
Heinrichswalde, den 22. April 1926.
Amtsgericht.
Höchst, Main. 12260
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des, Lastkraftwagenverkehrsunter⸗ nehmers Paul Matzdorf in Hattersheim a. M. ist durch Abschluß eines Zwangs⸗ vergleichs beendigt.
Höchst a. M., den 23. April 1926.
Amtsgericht. 4.
JTohannisburg, Ostpr. 12261] In der Geschäftsgufsichtssache über das
Vermögen des Malermeisters Julius
Bettlewski in Johannisburg wird an
Stelle des Steuerberaters Lemke der
Kaufmann Fritz Buchsteiner zur Geschäfts—
aufsichtsperson bestellt. ; n den 21. April 1926.
mtsgericht.
Kirchen. 12262 Ueber das Vermögen der Chemischen . Cyklon Gesellschaft mit beschränkter aftung in Betzdorf a. d. Sieg am 23. Ja⸗ nuar 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, da das Vergleichsver⸗ fahren durch n vom 21. April 1926 eingestellt worden ist, und seit der An⸗ ordnung der Geschäftsaufsicht drei Monate verstrichen sind. Kirchen, den 24. April 1926. Das Amtsgericht.
Minden, Westf. 12266 Die Geschäftsaufsicht über das Ver, des Schuhmachermeisters Bökelmann in Minden ist durch rechts kräftig gewordenen Zwangsvergleich beendet. Minden i W., den 7. April 1926.
Das Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. —
Die Geschäftsaufsicht über die Firma Fahrradteile⸗Großhand⸗/ lung in Mühlhausen i. Thür, ist dur den rechtskräftig bestatigten Zwangs verglei vom 20 Februar 1926 beendigt.
Mühlhausen ö Th, den 19. April 1926.
Willi Lehmann,
Renmũünster. Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma H. Piening Nachfg in Neumünster und deren Gesell schafter Kaufleute Klaus Hermann Timm, Hans Timm, Paul T und der Chejrau Christine, Timm, geb. Stender, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Neumünster, den 21. April 1926. Amtsgericht Neumünster.
Renstettin.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Albert Claus ist nach Rechtskraft des über die Bestätigung des Zwangsvergleichs durch das unterzeichnete Gerickt vom 16. März 1926 beendet.
Neustettin, den 14. April 1926.
Das Amtsgericht.
in Neustettin Beschlusses
In Sachen betr. Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ferdinand Fecken in Norden Geschäftsaussicht Schuldners und der
perfon aufgehoben. Norden, den 13. 4. 1926. Amtsgericht.
9 eschäftsaufsichto⸗
Oherhalusen, Rheinl.
Das Geschäftsaufsichtsperfahren, über das Vermögen der Firma Wilhelm Fischer in Oberhausen / Rheinland, Brücktorstr. 67, ist beendet, nachdem der Beschluß vom 30. Januar 1926, durch den der ange⸗ nommene Vergleich vom 3. Dezember 1925 bestätigt worden
st. Oberhausen / Rhld., 23 Februar 1926. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. Das Geschäftsaufsichtsverfahren, ül das Vermögen der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Bern Oberhausen, Rhld., Königstr. 163, ist he⸗ endet, nachdem der Beschluß vom 27. März 1926, durch den der angenommene V gleich vom 98. Februar 1926 bestätig worden ist, rechtskräftig geworden ist. DOberhausen Rhldi, den 15. April 1926. Das Amtsgericht.
Oberhansen, Rhæeiml. Das Geschästsaufsichtsverfahren das Vermögen der
rechtskräftig ge⸗
Firma L. Salomon Nachfolger, Inhaber H. Berger, Ober⸗ haufen, Rhld, Bellünestr. 199 ist beende nachdem der Beschluß vom 13. März 1982 durch den der angenommene Vergleich vom 2. Dezember . bet fist worden rechtskräftig geworden ist. Oberhaufen, Rhld., den 29. April 1926. Das Amtsgericht.
geg. r s n ht ber daß. B ie Geschäftsaufsit über da er⸗ Handels gesellschaft Martin Herzfeld, Felle⸗, Häute⸗ und Leder⸗ Plauen, wird auf Antrag
toßhandlung in groß handlung G I. 10 26.
der Schuldnerin aufgehoben. Amtsgericht Plauen, am 26. April 1926.
Schwei dnitꝝ. Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Bäckermeisters Paul Franke in Weizenrodau wird aufgehoben, da die Voraussetzung ihrer Anordnung in Wegfall gekommen ist. Schwendnitz, den 24. April 1926. Amtsgericht.
Schweinstuxt. Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Schuhgeschäftsinhaberin Ma—2 thilde Stumpf in Schweinfurt ist wegen Rechtskraft des den Zwangsvergleich be⸗ stätigenden Beschlusses beendet. Schweinfurt, den 2s. April 192. Gerichtsschreiberei des Amtsoͤgerichts.
Stollberg, Erzgeb.
Die am 23. Januar 1926 über das Vermögen der Firma W. Ernst Schreyer, Holzgroßhandlung in Niederdorf, angeord⸗ nete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der Beschluß vom 31. März 1926, dur den der angenommene Zwangs yerglei bestätigt ist, rechts kräftig geworden ist.
Stollberg, den 24. April 1926.
Das Amtsgericht.
Wiesloch. .
Durch rechtskräftigen Besch 3. April 1926 wurde die Geschäftsaufsicht über die Firma Franz Stöckinger, Holz⸗ handlung in Wiesloch, und deren Inhaber Josef Stöckinger aufgehoben, halb der gestellten Frist ein den Erforder⸗ nissen des 5 41 Abs. 1 der Geschäftsauf. sichtsverordnung genügender Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht wurde ( 66 Abs. 3 Ziffer 2 und § 41 Abf. 2 Gesch.⸗A.⸗V.).
Wiesloch, den 24. April 1926.
Der Gerichtsschreiber
schen Amtsgerichts. J
J. be rei Westliche Nr. 81:
Berner Witwe,
Beschluß vom
„Sonnenberg“ mit r in Pforzheim än gg f : Die Vertretuĩ obefugnis des Geschäftsführers . uballa ist beendigt. Kaufmann eschãftefüh rer bestelit
Zweigniederlassung in Oranienburg und
als Inhaber der Kaufmann Louis Frei⸗ rr von Horst in Coburg eingetragen rden. Dem Betriebsdirektor Hanns inz von Schüching in Oranienburg ist r die hiesige Zweigniederlassung Pro⸗ va erteilt. Ovanienburg, den 21. April 1926.
mtsgericht.
Oranienburg. 11734 unser e er ei Abtei lung B kt heute bei der unter Nr, 30 eingetra⸗ ee Firma Chemische Fabrik Milch Aktiengesellschaft in anenburg“ . s eingetragen worden: ö Rurt Lindner in Berlin ist Prokura er- ilt, und zwar in der Weise, daß er be⸗ vechtigt ist, die e,, in Gemein⸗ cchaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ etenden Vorstandsmitgliede zu ver⸗ teten. Dr. Edmund Pietrkowski ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Oranienburg, den 21. April 1926. Amtsgericht. Osterode, Ostnpr. k In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 250 der Firma Rudolf Renke 6 Inh. Auguste Renkewitz, Osterode, sipr., ist folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Asterode, Ostpr. den 10. April 176.
Osthofen, Rheinhessen. [11737] In unser Handelsregister Abt. A wurde te bei der Firma Alfred David in mne, , , uin, F g Dfsene Handelsgesellschaft. ie ( sellschaft 6 am 1. ö be⸗ gonnen. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung und Zeichnung der irma, berechtigt, Persönlich haftende esellschafter: Alfred David twe ohanng eb. Sternberg, und Jakob an David, Kaufmann, beide in Als—⸗ eim. Osthofen, den 21. April 1926. Hessisches Amtsgericht.
Osthofen, Rheinhessen. III736] In unser Handelsregister B wurde eute bei der Rheinischen Kreditbank iligle Osthofen eingetragen;
Die Zweigniederlassung ist mit Wir— lung vom 1. April 1926 erloschen.
Osthofen, den 21. April 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Hkeddersheim. 11739 In dem Handelsregister hiesigen Ge—⸗
richts wurde heute bel der Firma Bol
linger und Jennewein in Dälsheim fol⸗ gendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in Karl Jenne= wein, Dalsheim. Der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Jennewein, chaniker⸗ meister in Dalsheim ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist 3
Pfed
L feddersheim. 117381 In dem Handelsregister hiesigen Ge⸗ richts wurde heute bei nachgenannten Firmen folgendes eingetragen: 1. Firma August 3 er in Heppen⸗ heim an der Wiese: Die Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist erloschen. h 2. Firma Adam Günther II. in Leisel⸗ eim, 3. Firma Hrch. Weber in Offfssteiin, 4, Firma Georg Sitzler in Hohen—⸗ Säle ima Zosc 5. Firma Josef Meyer in Nieder . gieß fed Firma Konrad Ließ in dersheim, . 6 M. Heimers in deer, Die Firma ist erloschen, Pfeddersheim, den 22. April 1925. Hessisches Amtsgericht.
Pforzheim., 11740 Handels registereinträge.
Firma Pitzmann G . in
Westl 1: fmann
ugust Pfeiffer ist am 12. März 1926
geslorhen und aus der Gesellschaft aus- een, dessen Witwe Wilhelmina
uling geb. ber in Pforzheim ist als
. haftende Gesellschafterin ohne
ertretungsbefugnis in die Gesellschaft
gingetreten. Dem Kaufmann Theodor Pfeiffer in. Pforzheim ist Einzelprokurag erteilt Die Gesgmtyrokura des Robert Ungerer und des Paul Alex besteht .
3. Die Firma Eugen Schütz in Pforz⸗
heim ist erloschen.
Firma Neuner & Leicht in Pforz—
3. heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst un . Fi
irma erloschen, . irma Heinrich Steiner in Königs—
bach erloschen.
irma A. & K. Oberst in Itters⸗
5. ; bach: Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Karlsruhe verlegt.
Firma C. Berner in, er zhenmn
Blumenstr. 17. Das Geschäft ging mi
r Firmg auf Kaufmann Christign Berta geb. Sutter, in forzheim über. Die Prokura des Willi erner besteht fort.
Die . Karl Kaeser in Pforz⸗
heim sst erloschen.
Amtsgericht Pforzheim.
HrForzheim. 11741
Handel oregistereinträge. 1. Firma J HBaugesellschaft eschränkter Haftung
mmanuel Mann in Pforzheim ist als
2. Firma Lohr E Baumgarten Gesell⸗
das Hande
beide in Plauen, die Gesells— und die sellschaft am 1. April 1925 begonnen hat.
Amtsgericht Pössnecle. 11744
Wegel, geh. Sporn, ist er
chaft mit beschränkter Haftung in Pforz-
eim: Der Eintrag der Gesellschaftsfirma
wird gelöscht, da das Geschäft mit der geänderten Flrma Hans Lohr auf Kauf⸗ mann Hans Lohr in Pforzheim mit Forde rungen und Verbindlichkeiten überging.
3. Neue Einzelfirma: Hans Lohr in Morden, Gymnasiumstr. 54. 8 39 . . Lohr in fe eim. Angegebener eschäftszweig: etall⸗ ne,. psorchei Veist
Die Firmen Pforzheimer Versiche⸗ rungsbank Aktienge . in Pfor i und Kommanditgesellsschaff Metall ⸗In⸗ dustrie Näher & Co. in Pforzheim sind erloschen; von Amts wegen 1
5, Die Firma Elan“ Uhren.! &. Ge . Gesellschaft mit beschränkter
ftung in Pforzheim ist erloschen.
6, Firma Volksbank Wilferdingen Ge⸗ ellschift mit beschränkter Haftung in
ilferdingen; Dentist Friedri 6. ist als e e . ausgetreten und Bau⸗ meister Karl Lutzweiler in Wilferdingen als Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Pforzheim.
Pirna. 11742 Auf Blatt 498 des Handelregisters . den Landbezirk Pirna, betreffend die irma Deutsche Trockenplatten⸗ merke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Heidengu, ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ ellschaft wird zufolge der enn n. des mtsgerichts Pirna vom 22. März 1926 und gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. De * von Amts wegen als , gelöscht. Amtsgericht Pirna, den 25. April 1926.
PIlauen, Vogt. ; 11743 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatt der Firma Gustav ö.
W. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ . Saftun in Plauen
t., zds: Der Geschäftsführer Vuguft Ettäus Poppinga ist ausgeschieden; der
. 898 . arie Frida Lindig in lauen ( Prokura erteilt. b) auf dem Blatt der Firma Grimm und Schädlich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen Nr. 48: Der Geschäftsführer Karl Willy Grimm it 6 ieden. e) auf Blatt 4372: Die Firma Korn⸗ blum, Patt C Co. Textil⸗ und ,,, nnn in Plauen ist er⸗
oschen. ö Blatt 3621: Die Firma Moritz Dunkelgriün in Plauen ist erloschen.
e) auf Blatt 2996: Die Firma Albert Neumann in Plauen ist erloschen.
f). auf Blatt 2505. Die Firma Rudolph Rahmig in Plauen ist er— loschen.
g) auf dem Blatt der Firma Wil⸗ . Agartz in Plauen, Nr. 3544: Der Kaufmann Gustap gr in Plauen und Meta verehel. Sch geb. Aggrtz, in Mainz sind in das Handelsges⸗ ift ein , die Gesellschaft hat am 1. Januar ß begonnen; die Firma lautet künftig: Puppenschultz, Spiel⸗ und Sport⸗ k der Geschwister
gartz.
h) auf dem Blatt der Firmg Männig C Werner Textile Kunstgewerbe⸗ Werkstätten in Plauen, Nr. 3497: Max Hermann Werner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .
i) auf dem Blatt der Firma Alfred Kolbe in Plauen, Nr. 2Ab8; 1 Juwelser Alfred Erich Kolbe in Planen ist in das Handelsgeschäft eingerreten; die
esellschaft hat am 1. Januar 1926 be⸗ gonnen.
k auf dem Blatt der Firma Kühn . Holz in Plauen, Nr. 4389: Die Ge⸗ sellschaft ist e Eckard Holz ist ausgeschieden; der Kaufmann, Georg Walter Kühn in Plauen führt das ere ef f, unter der bisherigen irma allein fort.
H auf dem Blatt der Firma Otto Spörl in Plauen, Nr. 4413: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, Fritz Karl Otto ist gusgeschieden; der Kaufmgnn Julius
stab örl in Unterweischlitz führt zac sc ft unter der bisherigen
Firma allein fort.
m) auf Blatt 4507 die Firma Sauer⸗
lauen und weiter, daß die Kaufleute elix Wilhelm an , Rößler und rtin i nn
ter sind
ö. Plauen Rößler C Co. in
hristian Heinrich
n) auf Blatt 4508 die Firma René
Meyer in Plauen und als Inhaber der Kaufmann August Camillo René Meyer daselbst.
o) auf. Blatt 3594; Die Firma Her⸗
mann Günther in Plauen ist erloschen.
iftszwei
Angegebener Geschaft und Ge⸗ schäftslokal zu m: , Alt
. zu 3 ver fi en von echten öppelspitzen. Johannstraße 99. . Plauen, den Tt. Ahril 1926.
Handelsregister. Unter A Nr. 87 — . W. Reichardt
in Pößneck — ist heute eingetragen worden:
Die Prokura der ö. Gertrud oschen.
ie Firma wird von der Firma
W. Reichardt, Versandhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pößneck, fort—= n. (bergl. H.R. B 62 und deshalb
ier gelöscht. Pößneck i. Th., den 21. April 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Pi ssnec e. 11745
Unter Nr. 62 wurde heute in unser
Handelsregister B eingetragen:
Reichardt, Versandhaus, Gesell⸗
* mit beschrankter Haftung, Sitz:
Pößneck i. Thür. Gegenstand des Unker⸗ nehmens: Handel und ndel mit Tabakwaren, Weinen, irituosen, Essenzen, techn. Oelen, Fetten und Seifen sowie die Beteiligung an k454 n Unter⸗ nehmungen im In und Auslande und allen mit vorstehendem Zweck mittelbar cer unmittelbar zusammenhängenden Rechtsgeschäften. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Wegel und Chefrgu Gertrud . ö Sporn, beide in Pößneck. Die ef ist eine Gesellschaft mit be= schrankter , Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 1. März 1926 abgeschlossen. Jeder der Gesellschafter ist ö die Firma allein zu vertreten. Der Ueher⸗ gang der in dem Betriebe der über⸗ nommenen Einzelfirma W. Reichardt, Versandhaus, Poßneck, entstandenen Ak= tiven und Passwen ist ausgeschlossen. Als nicht eing 6 wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: a) vom Kauf. mann Arthur Wegel die von ihm bisher geführtg Firmg „W. Reichardt, . haus, Pee ggg. ferner Weine, iri ⸗ tuosen, Seifen, Oele, Fette und Tabak- waren, die mit 3000 bewertet sind, b) - von der Chefrau Gertrud Wegel abafwaren, Pfeifen und Spirituosen, die , er e e, er dite if, ĩ ann ngen der ell erfolgen nur im Deutschen , Pößneck i. Th., den 31. April 1926. Thüͤringijches nitsgericht.
Pęotsd am. 11746 Bei der in unserem Handelsregister ir , ner i n, . Ge⸗ ö mi. ränkter ung in irmg:; Seidenweberei . & Cie. esellschaft mit beschränkter Haftung, Nieukerk, mit Zweigniederlassung in Nowawes, ist am 21. April 1928 ein- Etragen worden: Der Gewerbebetrieb der weigniederlassung ist eingestellt. Die irma der Zweigniederlassung ist erlos Potsdam, den 23. April 1936. Amtsgericht Potsdam. Abt. 8.
Fri ebus. 11747 Das unter der Firma Susanna Dorschel in Priebus (Nr. 54 des Handelsreg. A) hestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hugo Borisch in Priebus übergegangen und wird unter der Firma „S,. Dorschel Nachf. Inh. Hugo Borisch. weitergeführt. Dies ist am 16. 4. 1926 in das Handelsregister eingetragen. Amtsgericht Priebus.
Ragnit. L11740] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 291 die Firma Adler⸗Apotheke und Drogenhandlung Gustav Siebert, Szillen, und als deren Inhaber der Apo⸗ thekenbesitzer Gustav Siebert in Szillen eingetragen. Amtsgericht Ragnit, den 13. April 1926.
HRagmit. 11748 Nachstehende in unser Handelsregister A eingetragene, nicht mehr bestehende .
Unter Nr. H. A. 3
unter Nr. M2, Joh. anz agnit,
unter Nr. 24. C. Kaul ⸗Söllen,
unter Nr. 265, Robert Pfeiffenberger⸗
. f, g6, Fran Chleben Nach mter T. ö van ! n NMach⸗ e, en 9
olger⸗Sprokinnen (I aufmann Albert lIlhammer⸗Srokinnen) . Rr. S6, Fulius Sauff⸗Wederei⸗ ischken,
unter Nr. 39, Ferd. Müller⸗Budwethen
nhaber Kaufmann Waller Gefäller⸗ udwethen),
3 . 6 G r nn, ,, Unter T. O .
. ier Rr. S6, He r elf nischken,
unter Nr. 58, Gustav Urmoneit⸗Alt Eggleningken,
ale r. 73, Emil Preugschat⸗Krau⸗ pis ten,
unter Nr. 88, Paul Brandt ⸗Krau⸗ 5 Nr. 100, Ida Preuß ⸗Ragnit unter Nr. beuß⸗Ragnit, unter SFr. 119. Richard 5 Lengwethen
unter Nr. 121, Sara Lewy⸗Krau⸗ pischken, . unter Nr. 125, Hermann Awiszus— Szillen, .
unter Nr. 126, Julius Meyer⸗Krau⸗ pischken,
unter Ne. 145, Leopold Radischat⸗ Kraupischken,
. Nr. 147, Otto Redetzki⸗Jur⸗ gaitschen,
unter Nr. 153, Warenhaus Bertha Bohrke⸗Budwethen
unter Nr. 1565, Gebrüder Nolde ⸗Ragnit i n. Otto und Ernst Nolde in agnit),
unter Nr. 4, Wilhelm Neumann⸗ Alt Lubönen, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der genannten Firmen deren Rechtsnachfolger werden, qufgefor ; dert, ihren Widerspeuch gegen die . his 1. August 1726 bei dem hiesigen Amtsgericht J. u machen. Amtsgericht Ragnit, den 19. April 1926. Recklinghausen. 117501 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden: Am 11. April 1926 zu der unter Nr. 66 eingetragenen Firma W. Tillmann Cie. mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 1806 009 RM um⸗ gestellt und 8 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Am 20. April 1926 zu der unter
Nr. 1658 eingetragenen Firma Röken
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: Kauf⸗ mann Ernst Busch ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kauf mann Heinz Carl in Recklinghausen ge⸗
treten. Am 21. April 1926:
Zu der unter Nr. 247 eingetragenen Firma Konfektionshaus Fischer⸗ Weimanns Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftun in Reckling⸗ hausen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 17. 4. 1936 ist die Gesell-= schaft ß. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Wilhelm Weimanns ist Liquidator.
Zu der unter Nr. 237 eingetragenen Firma Wäsche⸗Konfektion . mit beschränkter Haftung in Reck⸗ linghausen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
In Abt. A zu der unter Nr. 445 ein getragenen Firma Geschwister Wall⸗ böhmer Recklinghausen: Hertha Wall⸗ böhmer, jetzige Ehefrau Wienkoop ist aus der e, ne, ausgeschieden. Hed⸗ wig Wallböhmer wird das Geschäft unter der bisherigen Firmg unverändert fort- setzen. Der Bertha Wienkoop, geb. Wall- böhmer, ist Prokurg erteili. Die Pro—⸗ kurg des Karl Wienkoop ist erloschen.
Es wird beabsichtigt, fol zende ö von Amts wegen im Handelsregister ge⸗ mäß § 31 H.-G.-B., § 141 R. F.⸗G. zu löschen:
1 Neue Druckerei G. m. b. H., Reck⸗ linghausen, .
7. Vierhaus C Surmann G. m. b. H., Röllinghausen, .
3. Hoffmann & Cie. G. m. b. H. Hüls.
Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werben aufgefordert innerhalb 3 Mongten ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung geltend zu
machen. . . Recklinghausen, den 22. April 1926.
Das Amtsgericht.
HE eg ensbiurg. ö 11053
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
J. Bei der Firma „Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirt⸗ schaft“, Zweigniederlassung in Hemau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 12h wurden die §§ 1 und 18 des Gesellschaftsvertrags çh⸗ ändert. Weiter, wird veröffentlicht:
as Grundkapital ist Lingeteist in 17 009 Stammaktien zu je 20 Reichsmark. und 5000 Vorzugsaktien zu je 1 RM; die Aktien lauten auf den Inhaber.
II. Bei der Firma „Haniels Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Die Pro⸗ kura des Hermann Bennert ist erloschen.
III. Bel der offenen Handelsgesellschaft Max v. Braunmühl“ in Abensberg: Josef Kleiber ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden.
IL. Bei der Firma „Georg Nösch“ in Regensburg: Inhaber ist nun Hermine Rösch, Kaufmannsehefrau in Regensburg. Die Haftung für die im Betriebe des
Geschüsts begründelen Verbindlichkeiten
des früheren Inhabers und der Uebergang der Forderungen, wurden ausgeschlossen.
V. Bei der Firma „Josef Loöritz“ in Regensburg: Inhaber ist nun Wilhelm zaag. Mechanikermeister in Regensburg; die Prokura des Franz Taver Helmberger ist erloschen.
VI. Die hisher von Igcob Wittmann unter der Firma „Jacbb Witt aun in Roding betriebene Buchdruckerei nebst Verlagegeschäft wird nunmehr seit se. April 1825 von Faver und Anton Wittmann, beide Dꝛuckereibesitzer in Roding, in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Jacob Wittmann Verlag“ mit dem Sitz in Roding fort geführt. . der Gesellschafter ist Alein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
VII. Der Kaufmann Emil Strasler in Regensburg betreibt unter der Firma „Bettenhaus Emil Strasser“ mit dem Sitz in Regensburg — Geschäfts⸗ lokal; Tändlerg. X — ein Spezialgeschäft für Metallbettstellen, Aufliegematratzen, komplette Betten, Bettfedern, Stepp⸗ decken und Fabrikation von Stahldraht und Aufliegematratzen.
VII. Bei der offenen Handelsgesell= chaft „Dampfsügewerk Maag
stl in Liqu.“ in Hemau: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Ferstl ist e, und die Firma der Gesellschaft erloschen.
IX. Die Firma „Rudolf Haslebner Export“ in Regensburg ist erloschen.
. . den 23. April 1926.
mtsgericht — Registergericht.
Rendsburg. 11751]
Im Handelsregister ist heute die Firma Warenhaus Rendsburg, Stietzel u. Go⸗ linski in Rendsburg ,, In⸗ haber sind die Kaufleute Walter Stießzei und Bernhard Golinski, beide in Rends⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 28. Sep⸗ tember 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Rendsburg, den 16. April 1926.
Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. 11752 Im Handelsregister ist auf Blatt 4 für den Bezirk des vormaligen Gerichts⸗ amts Geringswalde, die Firma J. ES. Hammer X Söhne in Geringswalde betr, heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Kammerer in Leipzig ist erloschen.
Amtsgericht Rochlitz, den 22. April 1926.
Heonneburg. II In unser Handelsregister Abt. A i . unter Nr. 111 die Firma Hermann odde Verlag und als ihr Inhaber der Verlagsbuchhändler Hermann Lodde in Ronneburg eingetragen worden. An⸗ gegebener bel e . Verlag wissen⸗ schaftlicher Werke.
Ronneburg, den 23. April 1926.
Das Thüring. Amtsgericht.
FHRüstr ing em. 11756 In das Handelgregister Abt. A i hene zur Firma 8 & Schulte Rüstringen eingetragen: Die . ist aufgelöst. . W e Gesel aufmann Joseph lte in Rüstringen ist alleiniger aber der Firmg. Kaufmann August. Berner in Rüstri— ist Prokura erteilt.
dristri nden, , e. rn as,
. . ster Abte 1175 unser Handel sregi⸗ ist. unter Nr. 20 bej der Firma ö Löm⸗ Beer offene Sandelsgesells
in Sagan heute folgendes eingetragen worden: Dem Herrn Dr. Franz Stiaßny in Sagan ist Prokura erteilt, und zwar , ö. tretung der Firma in 3 . m einem anderen für die irn tellt Prokuristen berechtigt ist. Amtsgeri Sagan, den 21. April 1925.
Sagan. .
ft er
In unser Handelsregister Abt. A i unter. Nr. T9 bei dem Begräbnis⸗ nstitut „Zum Frieden“ Oskar Rnrich in Görlitz m Sagan folgenden eingetragen worden: Dem iteur Herbert Winz in Görlitz ist Prokurg dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mitt einem der Gesellschafter die ng ver⸗ treten kann. Jur Vertretung der Gesell schaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristem er= mächtigt. Amtsgericht Sagan, den 21. April 1926.
Sagam. . In unser Handelsregister Abteilung
ist unter Nr. 24 bei der Firma Ver⸗ einigte Märkische Tuchfabriken, Zweigniederlassung Sagan, heulte folgendes ö worden: Die Pro⸗ kurg des Richard d' Heureuse ist erloschen Amtsgericht Sagan, den 21. April 1926.
Schl endlitæ. 117568
In unser Handelsregister B ist unten Nr. 8 — Firma C. J. Weber, Aktien gesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung n Schkeuditz — heute eingetragen worden? Direktor Rudolf Erhard, Berlin⸗Dahlem, Im Dol 43, ist zum Vorstandsmitgli hestellt. Die Vorstandsmitglieder Direktor Hans Zernik, Leipzig ⸗Plagwitz, ng Muß elf rhoard sind, Bitelter. Zern k unter Beschräreng der ihm bis jetzm zuftehenden Vertragsmacht, zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Zeichnung der Firma nur zusammen mit einem anderen Vor= standsmitglied oder einem Prokuristen be⸗ rechtigt. Generaldirektor Dr. Friedri Weber, Leipzig, ist aus dem Vorstand ge⸗ schicden.
Schkeuditz, den 16. April 1926.
Das Amtsgericht.
Schleswig. 117659 In uyser Handelsregister A ist heute unter Nr. 464 die Firma Johannes Bannick, Schleswig, und als deren In haber der Elektroinstallationsmeister Jo⸗ hannes Friedrich Bannick in Schleswig eingetragen, leswig, den 17. April 19G. Das Amtsgericht. Att. V.
Schmälln, LThäir. 111760
Ins Handelsregister hier ist unter Nr. 32 — Thüringer Lederwerke Ernst Burkhardt in Schmölln, Thür. — heute eingetragen worden, daß Kurt Kröber aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kömmanditist in die Gesellschaft ein getreten ist.
Schmölln, den 16. April 1926.
hür. Amtsgexicht.
Schweinfurt. ⸗ UlI7611 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Gebrüder Geußler, Sitz Schwein⸗ furt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter: Kart Genßler und Michael Genßler, beide Kaufleute in Schweinfurt. k Genßler ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Geschästszweig: . mit Schreinerei, und Glaserei⸗ edarfsartikeln.
Bierbrauerei Gebrüder Endres, Sitz Neustadt a. S.: Nunmehrige In- haberin: Anna Endres, Bierbrauerei⸗ besitzerswitwe in Neustadt a. S. Zu Pro⸗ kuristen sind bestellt: Siegfried Endres, Bierbrauereibesitzer, und Josef Maria Brust, Apotheker und Kaufmann, beide in Neustadt a. S.
„Maintal! Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schwein⸗ furt: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. Februar 1926 wurde die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 5800 Reichsmark, sohin auf 10 9600 RM be schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend geändert.
Gemeinnützige Wohnungs⸗Bau⸗ vereinigung Schweinfurt⸗Land, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schweinfurt: Die Gesellschaft . aufgelöst. Liquidator: Bezirksoberamt⸗ mann Dr. Karl Eller in Schweinfurt.
Dessen Vertretungsbefugnis ist bereit.