1926 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst

II2014] Bekanntmachung

der Industriehof Akttiengesellschaft

Grosg⸗Lichterfelde⸗Ost in Liquidation

zu Berlin, W. 35, Derfflinger⸗ straße 19.

Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 22. April 1926. Der Liquidator: Heinrich Kellner.

124415 Maschinenfabrik Harimann At tien gese lich Yffenbach 4. M.

ie 27. ordentliche Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft findet am

2. Mai 1926, vormittags 10 Uhr,

in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗

schaft, Rödernstraße 241 zu Offenbach

a. M, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über das Rechnungsjahr 1925. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahl zum Aufssichtsrat.

3. Satzungsänderung des §5 13 (Er⸗ leichterung der Attienhinterlegung).

Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft,

welche an der Generalversammlung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß F 13 der Gesellschaftssatzung spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung zur Entgegennahme der Legiti—⸗ mationskarten bei einer der nachfolgenden Stellen zu hinterlegen:

a) bei der Gesellschaftskasse zu Offen— bach a. M.

b) bei der Dresdner Bank in Aachen, Köln oder Frankfurt a. M,

e) bei dem Bankhaus S. Merzbach, Offenbach a. M. oder deren Ge— schäftsstelle, Frankfurt a M., Goethe⸗ straße 17,

d) bei einem deutschen Notar

und bis nach Beendigung der Versamm— lung dort zu belassen.

Offenbach a. M., den 27. April 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Hartmann.

m Schokoladenfahrik Lynen A. G., Stolberg II, Rhld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 15. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr. .

2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Jusammenlegung der Attien im Verhältnis von 16: 1.

b. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals bis um RM 114000, also bis auf RM 150 000.

6. Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrals, den 5 4 derSatzungen, betreffend Höhe des Grundkapitals nach Burh fe hehe, der beschlossenen Herab⸗ setzung und der beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals zu ändern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der an—⸗ bergumten Generalversammlung, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Ge— sellschaftskasse hinterlegt haben oder deren eschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei den Filialen des Barmer Bank-Vereins Hinsberg, Fischer C Co, Barmen, in Stolberg (Rhld.), in Aachen . in Köln durch Bescheinigung nach— weisen.

12463] Terpentinöl⸗Werk Attien⸗ gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre der Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft, Leipzig, werden hierdurch zu der vierten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 2E. Mai 1926, nachmittags 394 Uhr, in das Geschäftslokal des Herrn Justizrats Dr. Schöppler in Leipzig, Klostergasse 311, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Einziehung der Vorzugsaktien und Umtausch der⸗ selben in Stammaktien.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sür 1924/29 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Aufsichtsratswahl. . 5. Zusammenlegung des Aktienkapitals. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 19. Mai 1926 bis nach Abhaltung der Generalversammlung ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗Gohlis, Menkestraße 16 1II, oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen und in letzterem Falle den Hinterlegungeschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen. Leipzig, den 26. April 1926. Terpentinöl Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

13065 In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. 1 1926 ist die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von RM 30090000 auf RM bo0 900 und die gleichzeitige Erhöhung durch Ausgabe neuer Aktien im Betrage von RM 3000 000 beschlossen worden. Die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse ins Handelsregister ist erfolgt. Gemäß § 289 Abs. 2 H⸗G⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf ihr Ansprüche anzumelden. Berlin, den 27. April 1926. Dr. Paul Meyer A.⸗G.

13436 Gemäß S§S§ 8 und 10 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres- sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

1925, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die mindestens 2 Tage vor der General- versammlung Aktien bei der Gesellschafts« kasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Sächfischen Staatsbank Leipzig in Leipzig, bei dem Bankhaus B. Breslauer, Leipzig, oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine erweisen.

Leipzig, den 20. April 1926.

Wezel 6 Naumann Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schönfeld.

ls z24]

Die Herren Aktionäre der S. Berthold

Messinglinienfabrik und Schrift⸗

giesterei, Aktien⸗Gesellschaft, werden

hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den

27. Mai 1926, vormittags 12 Uhr,

nach dem Sitzungssaale des Bankhauses

Jacquier C Securius, Berlin G. 2, An

der Stechbahn 3d, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Bericht des Revisors.

3. Beschlußfassung über die Genehmi— ung der Bilanz. Erteilung der Ent— astung an Aufsichtsrat und Vorstand sowie Feststellung der Dividende.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗

rechtigt, welche ihre Aktien (ohne Divi-

dendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗

bank oder eines Notars über diese Aktien

bis Sonnabend, den SZ. Mai 1926,

nachm. 1 Uhr, hinterlegt haben. Die

Hinterlegung kann erfolgen in Berlin

bei der Gesellschaftskasse, Belle⸗Allianee⸗

Straße 88, bei Jacquier & Securius,

An der Stechbahn 3sck, oder bei dem

Bankhaus S. Merzbach, Offenbach

a. M. Den Aktien ist ein einfaches,

arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis

beizufügen, wozu Formulare bei den

Hinterlegungsstellen erhältlich sind.

Berlin, den 28. April 1926.

Der Aufsichtsrat. H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

13412

Werdersche Obst⸗ und Gemüse⸗

verwertung S. Gustav Mürau Aktien

gesellschast, Werder a. Havel.

Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Freitag, den

21. Mai 1926, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaal der Rücksorth Aktien⸗

gesellschaft, Berlin 8W. 11, Königgrätzer

Straße 29) 30 J.

Tagesorduung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Jahresabschluß⸗ bilanz und der Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche in der Versammlung

das Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung, diesen

Tag nicht mitgerechnet, bei der Gefellschaft ab⸗

stempeln zu lassen oder nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis bei einem Notar oder

bei der Rückforth Akttiengesellschaft,

Berlin, Königgrätzer Straße 29/30, bis

nach der . zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar,

so ist der ordnungsgemäße Hinterlegungs⸗

schein spätestens am zweiten Werktage vor der

Generalversammlung bei dem Vorstand

der Gesellschaft auf die Zeit bis nach der

Generalversammlung zu hinterlegen. In

dem notariellen Hinterlegungsschein müssen

Zahl und Unterscheidungsmerkmale der

hinterlegten Aktien (Nummer, Gattung

und dergleichen) sowie die Erklärung des

Notars enthalten sein, daß die Aktien bis

zum Schluß der Generalversammlung bei

ihm in Verwahrung bleiben.

Werder a. Havel, den 30 April 1926.

Der Aufsichtsrat. Stell vertretender Vorsitzender:

3411] Herr Julius Porges, Hamburg, ist aus dem Aussichts rat ausgeschieden. Hamburg, den 19 April 1926. Samburg⸗ Nürnberger Lloyd Verf. Akt. Ges. Der Vorstand. Lenuck.

13037 Satzungsgemäß geben wir bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 5. März 1926 Herr General direktor Steinhof zu Wolfsburg neu in den Aufsichtsrat unseres Unternehmens gewählt wurde. Gardelegen, den 1. April 1926. Altmärkische Getreide A.⸗G., Gardelegen. Dittmar.

is166 Elektrizitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft Preußen, Königsberg, Pr.,

Oberhaberberg 3.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen

ordentlichen GSenexalversammlung

ein, welche am

Freitag, den 21. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr 30 Min.,

in den Geschäftsräumen der Elektrizitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Zittau, Neustadt 1, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlegen des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Jahres rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1925/26.

* De ch af ng über die Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind alle dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bezw. Interims—⸗ scheine mindestens 2 Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Königsberg, Pr. Oberhaberberg 3, oder einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Ge— neralversammlung durch einen Hinter- legungsschein einer der oben angeführten Hinterlegungstellen ausweisen.

Der Vorstand.

Ullrich.

(13228 Actien⸗ Gesellschaft H. J. Gckert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗

Allee 136141, stattfindenden ordeut⸗ lichen Haupt versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Ver— wendung des Reingewinns für 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser

Versaimmlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines Notars nebst einem

doppelten Verzeichnis spätestens am

3. Werktage vor dem Versammlungstage,

also bis Dienstag, den 25. Mai 1936,

entweder an. der Kasse der Gesellschaft

in Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee

136,141, oder bei der Darmstädter und

Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien. Berlin, Behrenstr. 68 / 6g, oder bei

der Commerz und Privatbank A.⸗G.

Berlin W. 38, Behrenstraße 46/48, oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

a n W., Oberwallstraße 3, zu hinter⸗

egen.

Berlin, den 29. April 1926.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Born.

(13427

Fölsch C Martin Attiengesell schaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu einer ordentlichen General-

verfammlung am Freitag, den

21. Mai 1926, vormittags , 390 uhr,

in Hamburg in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft, Rathausmarkt 8, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Jahr 1925

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

3. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung ist jeder Inhaber einer Aktie

berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre bis spätestens Sonnabend, den 15. Mai 1926, 6 Uhr abends, bei der

Gesellschaftskasse in Hamburg, Rathaus⸗

markt 8, ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

Hamburg, den 29. April 1926.

sellschaft, Berlin ⸗Lichtenberg, Frankfurter

(13439 Einladung zur 29. ordentlichen Generalversammlung.

Die Attionäre der Aktien mühlenwerke Stockau Reichertshofen Manching, vormals Koch K Foerster, werden hier⸗ mit eingeladen zu der 29. ordentlichen Generalversammlung am 12. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Konsumvereins Sendling. München, Boschetsrieder Straße 163.

Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung anwohnen wollen, haben ihre Aktien 3 Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft nachzuweisen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands

und Aufssichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4 Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Reichertshofen, den 26. April 1926. Der Aufsichtsrat. Hans Bauer.

13189 Wir vergüten un seren reichs deutschen Obligationären auf die Zinsscheine: Serie L Lit. A Reihe III Nr. 12 per 2. 1. 1926 RM 3. —, Serie L Lit. B Reihe HI Nr. 12 per 2. 1. 1926 RM 150, . Serie IL Lit. A Reihe III Nr. 7 per l. 10. 1925 RM 3, —, Serie I Lit. B Reihe III Nr. per J. 10. 1925 RM 1,50 Jahreszinsen für 1925 abzügl. 10 cso Kapitalertragsteuer. Alle früheren Zins⸗ ö. . , ginsch ie Einlösung obiger Zinsscheine erfolgt sofort bei den Kassen: . Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32 / 33, Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, Deutsche Bank, Berlin W., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Dresdner Bank, Berlin W. 56, Schlesischer Bankverein Filiale der Deulschen Bank, Breslau J, Albrecht⸗ ufer I3 / 66, und bei unserer Hauptkasse, Katowice (KFatto⸗ witz, plae Wolnosei 16. Kattowitz, den 26. April 1926. Schlesische Kleinbahn Spoken AHECMISmæa.

is aao] Aktiengesellschaft Bortland⸗ Cementwerk, Berka 4. Ilm.

Wir laden hierdurch unsere Akslonäre

zur ordentlichen Generalversamm—⸗

lung für Freitag, den 21. Mai 1926,

12 Uhr mittags, nach dem

„Kaiferin Augusta“ in Weimar mit sol—

gender Tagesordnung ein:

J. Geschäftsbericht, Bilanzworlage, Auf⸗ sichtsrats⸗ und Prüferbericht.

2. Bilanzgenehmigung. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung

4.

teilung.

Prüferwahl. 5. Neuwahl des Auffichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche his 18 Mai 1926, nach mittags 4 Uhr, spätestens aber zum tages—⸗ üblichen Bankschluß ihre (It. General verlammlung vom 29. 65. 1924 auf je 100 RM Nennwert herabgesetzt geltenden) Aktien bei der Gesellschaftskasse, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin oder Bernburg, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Halle a. S oder Weimar, bei der Thüringer Treuhaud⸗Gesellschaft mb. H., Weimar, der Direction der Discontko⸗ Gesellschafst, Berlin und ihren Filialen, hinterlegt haben oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars beibringen. Bad Berka, den 29. April 1926.

Der Borstand. Dr. Kluge.

13406 Werk zeugmaschinenfahrit „Union“ (vormals Diehh, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Freitag, den 21. Mai

1928, mittags 12 Uhr, in Dresden

im Sitzungszimmer der Commerz. und

Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale

Dresden, Abteilung Pirnaijcher Platz,

stattfindenden ordentlichen General⸗

verfammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusttechnung für den 31. De—⸗ zember 1925 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aussichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Versammlung

beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung ent—

weder bei einer der Niederlassungen der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft in Berlin, Chemnitz,

Dresden oder bei der Dresdner

Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft in

Dresden (nur für Mitglieder des

Effektengirodepots) bis nach der General⸗

versammlung hinterlegen.

Dresden, den 29. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

Willibald Mohr.

Albert Fischer.

Der Vorstand. J. Reiber.

Haus

über Gewinnver⸗

III624J Bekanntmachung.

Die Chemische Fabrik Grimma, Akt. Ges. Grimma, ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß am 7. April 1926 dnn, worden, und fordere ich hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An= sprüche anzumelden.

Grimma, den 12. April 1926.

Der Liguidator der Chemischen Fabrik Grimma A. G. Paul Uhlig.

(13424 Germania von 1922, Versicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft

zu Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Mai d. J., vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1925, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4 der Bilanz, der Gewinn⸗ und

erlustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1925.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen im Aktienbuch ver⸗ zeichneten Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 17. Mai d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stettin, Parade⸗ platz 16, oder bei der Deutschen Bank oder bei der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung ist als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversfammlung vorzulegen.

Stettin, den 30. April 1926. Der Vorstand. Dr. Homann, Generaldirektor.

Idris] Germania, Unfall und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft

zu Stettin.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Mai d. J., vormittags 114 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftgz⸗ jahr 1925, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Gewinnverteilun für das Geschäftssahr 192828.

3. Beschlußfassung über Die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorftands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen im Aktienbuch ver-

zeichneten Aktionäre berechtigt., die ihre

Aktien spätestens am 17. Mai d. J. bei

der Gesellschaftskasse in Stettin, Parade⸗

platz 16, oder bei der Deutschen Bank oder bei der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegen.

Die über die Hinterlegung ausgestellte

Bescheinigung ist als Ausweis für die

Teilnahme an der Generalversammlung

vorzulegen.

Stettin, den 30 April 1926.

Der Vorstand. Dr. Homann, Generaldirektor.

(13426 . . Germania Union, Versicherungs⸗

Altien⸗HIesellschast zu Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch.

den 189. Mai d. R., vormittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16,

statt findenden ordentlichen Generalver⸗-

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925, des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und. der Gewinnver⸗ teilung für das Geschäftsjahr 1925.

3. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung des §z 4 der Satzungen (Bestimmungen, betr. teilgezahlter Aktien). ̃

5. Beschlußsassung über Ergänzung des 8 6 der Satzungen (betr. den nicht⸗ eingezahlten Teil des Aktienkapitals).

6. Beschlußfassung über Aenderung des S 94 der Satzungen (bett Anlegung des Vermögens der Gesellschaft).

Zur Teilnahme an der Generalver,

sammlung sind diejenigen im Attienbuch

verzeichneten Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien srätestens am 17. Mat d. J. bei

der Gesellschaftskasse in Stettin, Parade⸗

platz 16, oder bei der Deutschen Bank

schaft oder bei einem Notar hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung ist als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung vorzulegen. Stettin, den 30 April 1926.

Der Vorstand.

Otto Weißenberger, Vorsttzender.

Dr. Ho mann, Generaldirektor,

einer deulschen Bank oder einem dortigen

vor der Versammlung übergeben.

oder bei der Schweizerischen Bankgesell⸗

zum Dent schen Meichsanzeiger und

Nr. 199.

f d

2

Vierte Beilage

Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 30. April

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 41

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Le, Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor

10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

lizoso] Alktien⸗Gesellschaft ber Chemischen Produkten. Fabrit Pommerensdorf.

Zu der am Donnerstag, den 20. Mai d. J., vormittags 11 uhr, in unserem Geschäftshaufe, Stettin, Viktoriaplatz 8 1, stattfindenden dies. jährigen ordentlichen Generalver⸗ werden gemäß § 12 des Ge⸗ ellschaftsvertrags die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die Verwendung des Ueberschusses.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sanimlung und zur Ausübung des Stimm techts sind lt §12 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs—⸗ scheine der Reichsbank oder einer deutschen Notenbank bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Wm. Schlutow oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Stettin, sämtlich in Stettin, hinterlegt haben. Es genügt auch Hinterlegung bei einem deutschen Notar. Die Hinter- legung hat bis spätestens am 15. Mai au erfolgen.

Stettin, den 28. April 1926.

Der Aufsichtsrat. Hans Haase, Vossitzender.

idr Fernwellen · Apparatebau A. G., Schwenningen 4. N.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schatt werden hierdurch zu der am 29. Mai 1926, um 2 Uhr nachmit⸗ tags, in unseren Geschäftsräumen statt— findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Jahresbilanz per 31. 8. 1925 sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1924125, Beschluß über deren Genehmigung.

2 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— fung sind nach 5 16 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei

Notar hinterlegt haben und dem Vorstand der Gesellichatt den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage

Schwenningen a. N., 27. April 1926. Der Vorstand.

(13053)

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 18. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, in Berlin, Friedrich Karl Ufer 2/4 (1. E. G).

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter- legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines . Notars spätestens am 15. Mai

bei unserer Gesellschaftskafse Ber⸗ lin ⸗Oberschöneweide,

bei der Darnstädter und National⸗ bank K. 9. A. Berlin, Behren⸗ straße 68 / ho

bei Delbrück. Schickler Co., Berlin, Mauerstraße 61/665,

bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 35 / 39,

bei Hardy & Co., G. m. b. S., Berlin, Markgrafenstraße 36,

hinterlegen. Tages orduung.

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr vom

1. Januar bis 31. Dezember 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.

3. Satzungsänderung (5 15 Stimmrecht).

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 30. April 1926.

Nationale Automobil Gefellschaft Aktiengesellschast.

(130351 Fritz Scheller Söhne A. G., Vad Homburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 29. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, in unsern Gesellschaftsräumen, Bad Homburg. Kaiser⸗Friedrichs⸗Prome⸗ nade Nr. 12, stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung

eingeladen. J. Vorlage der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsahr 1925 nebst

Bericht des Vorstands.

II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

III. Aufsichtsratswahlen.

IV. Statutenänderung.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. Mai 1926 bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhaus Koch, Lauteren C Co, in Frankfurt a. M.,, der Disconto, Gesell⸗ schaft, Bad Homburg, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und mit Hinter legungsschein versehen sind.

Bad Homburg, den«s0. April 1926.

Der Vorstand.

(13062 Knoeckel, Schmidt C Cie., Papierfabriken Attiengesellschaft, Lamhrecht.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 5. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel Europäischer Hof in Heidelberg ein.

Tagesordnung.

1. Geschäftsbericht, VodVlegung der Jahres⸗ rechnung sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat zu gewährende feste Ver⸗

gütung ( 22 Absatz a der Satzungen).

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗ stens bis zum 31. Mai 1926 ihre Aktien oder, falls diese bei einem Notar hinterlegt sind, die Hinterlegungsurkunde bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank zu Neu⸗ stadt a. d. Haardt, Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt oder Frankfurt a. M. zu hinterlegen gegen Aushändigung einer Eintrittskarte.

Lambrecht, den 24. April 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Hans Marx.

13119 Weherei Sonthofen Akt. Gef.

in Sonthofen j. Allg.

Die Aktionäre der Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Freitag, den

21. Mai 1926, vormittags 10 uhr,

im Beratungszimmer der Gesellschaft in

Sonthosen i. Allgäu stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aenderung der Satzung durch Ein⸗ schaltung folgenden Satzes in § 5 letzter Absatz:

„Auch kann jederzeit ihre völlige Einziehung (Amortisation) mittels Ankaufs erfolgen“.

5. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von GM 884605 auf GM 879 000 durch Amortisation von GM 5609 Vorzugsaktien nach

227 H.⸗G.⸗B.

6. Beschlußfassung über die durch die Einziehung der Vorzugsaktien be⸗ dingten Aenderungen der Satzung, insbesondere der 38 5, 24 und 28.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien spätestens am 18. Mai 1926 bis

6 Uhr abends bei unserer Gesellschafts⸗

kasse in Sonthofen oder bei, der Darm⸗

städter und Nationalbank, Fil. München,

oder hei der Genossenschaftsbank, G. m.

b. H. in Sonthofen, zu hinterlegen, und

zwar mit einem doppelten, nach Nummern

geordneten Verzeichnis, wovon eines als

Legitimation zurückgegeben wird. Sonthofen, den 30. April 1926.

Junk. Kleczewer. .

Der Vorstand. H. Peters.

lzoan)]

Elektro⸗ Schalt · Werk Aktien

gesellschaft in Göttingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Ratskeller zu Göttingen start⸗ findenden Generalversammlung ein-

geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht mit Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung ir das Geschäftsjahr 1925.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Uebernahme der Gebäude und Grund⸗ stücke der offenen Handelsges. Hecke, Ruhstrat & Co.

4. Verschiedenes.

Göttingen, den 28. 4. 1925s.

Der Vorstand. Pliening. Hecke.

ll2ols Aachener Rückversicherungs ⸗Gesellschaft.

Die 73. ordentliche Geueralver-⸗ sammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1925 findet statt am Diens tag, den 18. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, zu Aachen im Verwaltungs⸗ ö. der Aachener und Münchener

euer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Aurelius⸗ traße 14ñ16, wozu wir hiermit die Herren Aktio näre ergebenst einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisionsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge— winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum

Revisionsrat.

Für die n nn zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Vorstande der Gesell⸗ schaft in Aachen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzumelden. Er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zulassung später sich meldender Aktionäre ist von der Zustimmung der Generalversammlung abhängig.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum fünften Tage vor der Generalversammlung während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auch erfolgen:

bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Berlin,

bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, bei welchen auch nach der Generalversamm⸗ lung der Geschäftsbericht mit Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung eingesehen werden können.

Aachen, den 29. April 1926.

Der Vorstand. Schreiber.

x

12202) Jahresabschluß der Verwaltung von Bodenbesitz A.⸗G. vom 31. Dezember 1925.

Vermögen. Æ 89

Kasse, Postscheckkonto und Bankguthaben... 1448712

Vorschüsse an Wasserwerke 136883

n, 42 406 53

ö 5 900

k 2 600

, 34 267 42

Kapitalentwertungskonto . 2101 =

1312020 Schulden.

Aktienkapital 0 0 0 2 100 000 ypothek J 28 500 nstandsetzungsfonds ... 8 397

Steuerrücklage ..... 3 33785

Verhindlichkeiten. .... 2 950 50

nn, h 976

lehne, . 23 960 55

173 120 90 Verlust. 4K 3

Abschreibungen. ...... 671 65

Unkosten 9 9 9 0 0 18 h02 80

Ueberschuß 14 28 o o 2 23 960 55

831 6 Gewinn.

, ö 714 15

Verwaltungsgebühren .... 36 696

k . 572480

43 13495

Berlin W. 57, den 26. April 1926. Verwaltung von Bodenbesitz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

13038 Abee Universal⸗Raupenpflug A. G. in Liquidation, Neubrandenburg. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 22. März 1925 in Neu⸗ K ist der Aufsichtsrat neu ge—⸗ wählt: 1. 6a. Hermann Bretz, Berlin⸗Lichter⸗ elde, 2. Herr Ernst Abee, Neubrandenburg, 3. Herr Wilhelm Schröder, Neustrelitz, 4. Herr F. Scheyer, Wismar. Der Liquidator: Grerhlein.

(13052

Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. Mai 19265, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell—= schaft.! Berlin⸗Wilmersdorf, Pommersche Straße 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche spätestens am 27. Mai 1926, bis 12 Uhr mittags,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, oder

bei dem Bankhause Securius, Haesner

K Co., Berlin, Oranienstraße 100,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen—⸗ vereins oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Als Einlaßkarte gilt die von der Hinter legungsstelle ausgestellte Quittung.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗

legung der Bilanz vom 31. Dezember

rechnung des Jahres 1925 sowie Be— schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein— ewinns.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

3. Wahl zum Au fsichtsrat.

1926. Der Vorstand.

lläbss!!᷑ Colonia

Kölnische Fener⸗ und Kölnische Unfall ⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗

. schaft, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 26. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause zu Köln, Oppenheimstraße 11, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands, des Berichts des Aufsichts« rats über die Prüfung der Bilanz der Gewinn- und Verlustrechnung pro, 1925 und des Vorschlags zur Gewinn⸗ verteilung sowie des Heri der durch die Generalversammlung ge—⸗ wählten Revisoren.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Ent lastung des Vorstands und des Auf— sichtsratß. J

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

des Geschäftsabschlusses für 1926.

Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privatvollmacht vertreten lassen.

Stimmberechtigt sind alle diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens vier Wochen vor der Generalversammlung in das Aktienregister eingetragen sind.

Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammsung hat jeder Attio⸗ när der Gesellschaft seine Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ karte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhält.

Spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung müssen sich Be⸗ vollmächtigte durch schriftliche, bei der Direktion einzureichende Vollmachten über ihre Befugnisse ausweisen.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen ab 16. Mat 1926 im Kassenlokal der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Köln, den 28. April 1926.

Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Attiengesellschaft.

Holst. Schneider.

Der Vorstand. Dr. Oertel.

1925 und der Gewinn- und Verlust⸗

Berlin⸗Wilmersdorf, den 28. April

4. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung 5

(13077

Eloflether Bankverein, Glsfleth

Die bisherigen Mitglieder scheiden 6 Neu gewählt wurden:

err Dr. Etscheit, Berlin, err . ensen, Da n err Ernst Leipziger, Berlin,

Herr Ludolf Weidemann Berlin. Die Herren nahmen die Aemter an.

In der außerordentlichen Genera versammlung am 21. Dezember 192 wurden die Punkte 2 und 3 ganz und Punkt 1 bis auf die Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat von der Tagesordnung abgesetzt. . Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurde

err Jan Brinkmann, Charlottenburg.

12747 Coblenzer Handelsbank A. G., Koblenz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank in Koblenz, Neustadt 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz zum 31. De⸗ zember 1925 mit Berichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

3. Gewinnverteilung, insbesondere auch Beschlußfassung über eine feste Ver⸗ ät hg an den Aufsichtsrat für 19265.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beneralversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien, oder Hinterlegungsscheine in Ge— mäßheit des 8 21 der Satzung spätestens am 21. Mai 1926 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Koblenz, den 27. April 1926.

Der Vorstand. J. Schůtz.

12197) Badische Filmfabrik Copierwerke 2. G. vorm. Welt ⸗Kinematograph,

Freiburg i, Br. Bilanz per g. Ini 1925.

. Aktiva.

Kassa⸗ und Postscheckkonto. Mobilien⸗ u. Einrichtungskto. Maschinen⸗ u. Apparatekonto Immobilien konto... ... ö , Effektenkonto ö

Passiva. Kantaten; . Reservefondskonto. .... Diverse Kreditoren... i

24 000

n 1531 sg

10 26709

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 20. Januar 1926 wurde be⸗ schlossen, daß an Stelle des Aufsichts—« ratsmitgliedes Herrn Ludwig Gottlieb in Me 6 Philipp Montag, Kaufmann

in Frelburg, gewählt wurde. (11247 Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. M 9 , 69971 Postscheckkonto ..... 65681 än kon; 3 044 21 Warenkonto ;;, 66 406 34 Interimskonto ..... 10 000 Debitorenkonto ..... 18 086 15 ö 23 250 - nventarkonto. .... 7 100 - Fastagenkonto. ..... 61 3342 190 57746 Passiva. Aktienkapitalkonto ... ho 000 Reservefonds konto .... 199631 Kreditorenkonto ..... 70.962 85 Fastagenkonto.. .... 8 326 06 n, 9292 24 190 57746 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . Soll. RM 8 Unkostenkonto ...... 101 0495 Abschreibungen ..... b 2652 50 Renz min 929224 115 594324 Saben. Warenkontol Bruttogewinn) 115 594 24 115 594 24

Leipzig, den 31. Dezember 192.5. Mineralbrunnen⸗Vertrieb A.⸗G. Brunnen⸗Zentrale. Grabow. Munch.

1526

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall ˖ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.