n , . 1
Beschluß vom 10. April 1926 das Ver Dessau. 12977 Hagen, Westf. ⸗ 1267] Leipzig. ; 12006] Knittel in Buselwitz wird nach Anhörun e, und deren Vertretun a. Arminenbaus. Gesellschaft mit be- . . i . — ; 25 ö. telt, wih eine ben 'Cösten In bem Konkursberfahten über das Das Konkurcderfahren über Rz Ver- Daß Konkursverfahren über das Ver- der Gläubiger eingestellt, da eine dis 2 — KJ, . . . en, x . k ,,,. 66 mn , Gesell⸗ I chmnens 6 2). Sammeinlagen 6 ce die s Verfahrens entsprechende Konkurs. Vermögen der Produktivgenossenschaft mögen des Lederhändlers Otto Jäger zu mögen der Firma Industrie- und Ge⸗ Kosten deckende Masse nicht mehr vor— Das Stammkapital beträgt 20 00 Gesellschafterbeschluß dom 4. Februar . e. Gefell, . wg ö . schst mn 1 eschränkter Haftung“ Abtretung er Geschäftsantelle 8 I), Ver⸗ mm nicht vorhanden ist. „Volkshaus“ e. G. m. b. H. in Dessau Hagen ist durch ö beendet werbebank, Aktiengesellschaft in Leipzig, handen ist. Die Vergütung des Konkurs: Neichsmart ; ons i bas Glan mkapital infols. Km; üch d 1 Sin dee. . . . 825 ö , „Heinrich tretungebefugnis (8 . Vetriebäverfamm—⸗ rgen a. R., den 25. April 1926. ist zur Berechnung der von den Genossen und wird hierdurch gufgehoben. Thomaskirchhof 15ß14, wird nach Ab verwalters Wistuba wird auf 69, 94 RM Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred stellu n,, seiner Gin. anz , Aktien geselsschast Zweig lung. (G8 6, 19), Bestellung und b
if 9 Westf Mor! 26 3 8 j j ? ästssührer i aulmann Alsre ung au RM ermäßigt und der teilung geändert. Das Stammkapital ist niederlassung Köln“, Köln; Wilhelm berufung der Vertreler (5 8,
Das Amtsgericht. sur Kenkurgmasse noch zu leistenden zei, agen (West? ) 21. Wil 198. haltung. des Schlußtermins hierdurch festgesebzt. , 8 in obenlizniburg. Sind mehzgre Hefellschaftsvertz in den S' 4 Stamm. Untge tellf auf oo zelten unt Cramer, Kol! hat fit Can özereih' s rörstnn g, i . 6 8 2 G iss! * 2 , Das Amtsgericht. . geipzig . Wbt. n A Amtsgericht Oels, den 4. April 1925. . . so vir ch e 4 . d Glam e e geandert. IF hh Reichsmark auf 9 öh Hteichs. we gniederlassung, Köln Hrckarn 3 * ern 69 , 63 — 4 eri rg. . 79 ĩ D, orm ag . immer . . —— : ö. 9 4 e, , e ur minde ens zwei He 4 * . 1 6. ⸗ k oht. 36. Pr ki a bpo 9 5 ** . ö 2 9 e h 3. . * . 38 ⸗ , 9 Das Konhircrerfe hren gäb Rr Ver, angesetzt. Die. om, 1Fonfurenr we, merhburg, Elbe. lxood] , e, , Osterode, Hare; 1260] 6e. oder burch elnen Geschäftöführer Badisches Amtsgericht Karlsruhe. uche, ei der Firma „Architekt il ir he, 2 e fn e bete Hef is oe Ir r g i n . — 6 * rg 4 . . . dem 6 J., 1299) In re bie ,. i . Dan ref . ö 2 senschaft k B. Scheldtwer ler, Vangeschäft. Ge. geselischaft lit beschränkte? Daf. teil, öl Heltr kt e be n ,
4 . . ö Vermögen des Schuhwarenhändlers Emil * . . ü mogen des ewerksbesitzers . le Betanntmachungen der Gelen lchast HLarlisrnuhe, KEaden. 12116) sellschaft mit beschränkter Haftung“, kung“, Köln, Hohenstaufenring 63, wo allein. Sind neben ih ch stell gleichstermin vom 6. Abril 1826 ange schreiberei des Konkursgerichts den Be Schössom in Wilhelmsburg, C. Vogel In dem Konkursverfahren über das Jtienstedt in Wisfershaufen wird. zum erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— Handels registereintra Köln: Die Fi ist von Amts wegen hin der Sitz bon Hagen i. W. erlegt ist en,, , 3 nommene Zwangsvergleich durch rechts, teiligten zur Einsicht aus. n , , Prüfnn nach Vermögen des Kaufmanns Kurt Backe Zweck der Beschlußfaffung über die Amts. anzeiger 1. Heir ne g e. 3 23 lass . Die Firma ist von Amts wegen . ho n i. W. verlegt ist, tretende Geschäftsführer bestellt, so ver⸗
. . . — 63 . ; ; mu ; z H . ; Stöcker, Zwe . Gegenstand des Unternehmens:; Handel tritt jeder von ihnen den Geschäfts
äftigen Beschluß vom 9. April 1925 be⸗ Dessau, den 24. April. 1926 träglich angemeldeter Forderungen — 6 in Loburg ist neuer Vergleichstermin entlassung des jetzigen und die Wahl eineg Amtsgericht Hohenlimburg. Karlsruhe, Hauptfitz Mülh 6 93 2 geg Zg366 bei d r mit . d Er is d lle 268 k ö. 83 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Anhaltisches Amtsgerscht. Abt. 8. anberaumt! auf den 23 Pai Hö26s, vorm, auf, den J. Mai (1926, vormittags neuen K Glaubigerber⸗ 5. rf, eim a. Rhein: rr. bei der Firmg „Central⸗ ien ffen un ,,. der allein. 2. Sind mehrer Geschäfts führen
3 Amtogerich ͤ 2 dorm. 1h), n,, ,, , . ö ; je Prokurg Fes Ferdinand Esser, Karls. Krankenversicherungs Aktiengesell⸗ Gissenindustrig und sonstiger Industrien. hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwe Kräne, her, gern,, n, ee ,,,, er d eden, rä ,, , ,, er,, g,, ,,,, , , s, ,,, ,, ; l s ü z ? k . ; 1 16 i ö idelsregister für d . , ist mi e alver Mãä 2 stsführer: Kaufleute Fri ann, no retende Geschäffsfüh Rer. in 12967] 3 * 6 J ö. ,. Amtsgericht, VJ, Harhurg a. E. doburg, ö . . Mai 6 borm 10 Uhr. Dörfer ist heute auf Blatt 23 dig Firma schränkung auf die Helle, sarfeng in er erf nne. . Düsseldorf, und Raoylᷣ 36 . er rf erte f. 6 fre
Das Konkureverfahren über das Ver in Hir? . Bithm. wird e. Ant: ag de? den 27. April 1926. oe deen e m. ; Amtsgericht Osterode a. H., 25. 4. 1926. Max Lindemann; Etam in Herms⸗ der Weise Gesamtprokura erteilt, daß der s 2, bett den Gegenstand bes Unter- Haag Holland. Gesellschaftspertrag pom . auch durch einen Geschäfts führer ge mögen des Kaufmanng. Max Otte, In, Konkursverwalters eine Gläubigerver— . 3. Li hz. 12998) .. 13008 dorf, und weiter folgendes eingetragen Flbs in , ast mit cinem anderen zehniens, 8 Iz, betr. Verteilung des 30. Nobember zen ö, Tank, 1gez, ineißsann. mit inen ste lhertretenken Ge; abers der Firma Mar Stte, Berlin fammlung einberufen auf den 12 Mai Herrnstadt. [i296] * Dag. Konkursverfahren über das Ver- E il lkeallen. . ö worden: Das . ist Zweig⸗ rokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ Reingewinns, 5 16, betr. Verwendung des 5. Mai 1924, 22. Dezember 1924 und schäftsführer oder Prokuristen oder durch
25, Dircksenstr. Hl, ist infolge Schluß, I9g26, vormittags 17 Uhr. Tagesordnung: In dem Kon kursberfahren über das mögen des Elektromeisters Johannes nz dem Konkursverfahren über da e, nn der in Berlin unter gleicher rechtigt ist. Die dem Friedrich Kirchen Vermögens im Falle der Liquidation, 12. Februar 1926. Sind mehrere Ge⸗ einen stellvertretenden Geschäftsführer ge⸗ verleilung nach Abhaltung des Schluß. 1 BVeschlußfassung über das Kaufangebot Vermögen des Kaufmanns Johannes Wendt zu Lübz wird eingestellt, da eine Vermögen des Kaufmanns Louis Jundler irma bestehenden Hauptniederlassung bauer, Architekt, Karlsruhe, erteilte Rr. Bis bei der Firma „Lin ze⸗Hof— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver meinsam mit einem Prokurtften vertreten. , , e e,, , , ,, e,, w , , , ,,,, k , d nhl en, dee, eee, , ger, ne , , n, , de,, n,. Geri iber mtsgerichts in Buchhe ali h f Nach ist infolge eines V m Konkursmasse ni en i Yemer ach 2*I ) ö Derlin⸗* J gewa daß er aft k Köln“, Köln: . Veschäftsführer mit einem Torfverwertungsgesellscha anners G. m. Hen , , ben es ng n. . in, wr sl, üg ss Grun stics enn, ist, inkeltz eint, wren dent Kontursnrafse nicht vorhanden ist einem Zwangsvergleich Vergleichstermin 44 2835). Der Kaufmann Max Lindemann in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- hr des . nene ien Mf 3 Die Geschäfte führer . ö ö . . ö. ;
Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 2090. 25 Hemer in 18 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Lü en 6. April 1926 . w . n . ichs. Proluristen. 3 rer H —: Die Vertretungsbefugnis den ke, ten 16. k ö . ,,,, , Lübz, den ,, 6. 5 . . ö . jn Berlin- Grunewald ist Inhaber. Ge kuristen zur Vertretung der Firma be. rats vom 74. Marz 19563 ist der 9 4 n. und Karl Warns sind 3 Liquidatoren ist beendet. . Firma ist w r J ö. - r, vor dem Amtsgericht, ;
3 lxti . ere, en gg ee ng 7 samtprokura ist erteilt: a dem Hand rechtigt ist. 6. 4. 1935. 5 jeder für sich allein vertretungsberechtigt. erloschen. Berlin. 129681 . kö 9 . ; . . . . Zimmer Nr. 18 anberaumt, „Zugleich lungsgehilfen Herbert Dheim in, Berlin, 2. Offenbacher Lederwaren Vertrieb 9 ,,, Nr. 6148 bei der Firma 5 ö. Nr. 9099 — Reichs⸗Landbund Ein⸗ Der Beschluß vom 12. April 1926, ddelat, t 3 . . stadt, Zimmer Nr. 1, anberaumt,“ Der Mæę erm Sa e haß em. 12060 Findet in diefem Termin die Prüfung der b dem Fabrikleiter Paul Döhnel in Albert Meier & Co. Filiale Karlsruhe, geführten Veschluß der Generalbersamm. Eisenhandelsgesellschaft mit be⸗ und Verkaufs⸗A. -G. Geschäftsstelle in betreffend die Eröffnung. des Kon kursber⸗ J ärälelc borschieg und bie Cäklärung bes Das Konkurgberfahren übfr dee er, nachträglich ange meideien Forderungen henmitz, é dem. Fabrikleiter Arno Han i Mannheins, Fernhard Dich käng' bam 2. September 13 it az schränkter were, Föln: Durch Königeberg . Pr. — . Die Mweign leder. fahrens über den Nachlaß des Kaufmanns Hi bing. 13135 ö sind auf der Gerschts⸗= mögen der offenen ö statt. Ber Vergleichsporschlag, und diz Langer in Hohenstein⸗Ernstthal. Jeder berger Frankfurt 9 M. ist als persönlich , ,. Hen en, Heinz? Beschluß der Gesellschafler vom 12. Fe⸗ lassung in' Königsberg i. Pr. st erkoschen Vleter Jeremias wird dahin berichtigt, Bas Konkursverfahren über das Ver- schreiberei des Konkursgerichls zur Gin, in Snma, Linther K Thomas., Groß Erklärung des Gläubigerausfchusses ist pengihnen kann die Firma zur in Hemein. haftender G'esellschafter ausgeschichen. auf „0 660 „c Reichsmark erhöht Ferner hruar 1926 ist, der Gesellschaftsvertrag ge. Bei Nr. 3 — Union ö. chem sscher daß derselbe früher Inhaber der Firma mögen der Kaufmannöfrau Ling Jacob in sicht der Beleiligten nie ergelegt. handel mtl Kleiderstoffen in, Meerane, auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ schaft mit einem zweiten Prokuristen ver- 23. 4. 19265. Badisches Amtsgericht Karls. wird bekanntgemacht Die . find ändert in 3 3, hetr, das Stammkapital, Produkte —: Durch den durchgeführten Nüller & Theilnehmer war. älbing, Wishelmstt. 265 Sichenstelle; Herrnstadt, den. 29. Apris 1836. wird nach Abhastmtng des Schlußtermins gericht zur Cinficht der Beteiligten ten. . „Angeben. Göschäftszweig: ruhe. zum Nennwer ausgegeben. , , n, , Gg eralbe; amn 2er e, , . des Amtsgerichts Marienburg ! Bechler asse 12 wird Amtsgericht Herrnstadt. hierdurch aufgehoben niedergelegt. ; Färberei und Abhpreturanstalt. . J ; Nr. 2782 e . Firma Dohmen das Stimmrecht und 5 16, betr. die Ge⸗ lung vom §. Juli 1925 ist das Grund⸗ Berlin-Mitte, Abt, 84. N. 168. 25, aufgehoben, nachdein am ö April ids ,, Meerane, den 24. April 1926. Pillkallen, den 22. April 1926. ö Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, Klingenthal, Sachsen. lalis! R Eo, G sellsch . st befchrünkt schäftsführer. Das Allein bertre kungsrecht kapital auf 5 150 909 Reichsmark er⸗ den 27. 4 196. dels Schlüßtermin cbgehalien Fund die Itzehoe i29)o)] Das Amtsgericht. im lsgerl cht. den 25. April 1925. Au Vlatt 63 des Handelztegisterg, bie ö. , n, 9. 87 äntter ist aufgehoben. Das Stammkapitel ist mäßigt. Durch denselben Veschluß vom
a gag * luß verteilung 69 worden sst In dem Konkursverfahren über das . — — . Firma Landesbank Westsachsen Aktien- . ing, 3. — ö , um 45 600 Reschsmark an öh C65 58. Jull 1335 sind die S3 h Grundkapital
un ies! . den 36 5 136 Vermögen der Firma Woldeck & Go. Mühlberg, Elhe, 13000 EIn. Ilz009 e er. l2l 15] gesellschaft, k Klingen. J n ib e er g . ch 3 Reichsmark erhäht. Fritz. Murtfeldt, und Aktien, 1d, 2 flufsichtsratz, ä Die offene , , , Pinn und . Das Amlzgericht. G. m. b. H in Itzehoe ist zur Prüfung In der Konkurssache Kaufmann In dem Konkursverfahren über 94 In, das a el , n Abteilung A thal, betr., ist heute eingetragen worden: v . . * . . ; . 4 Köln, hat derart Prokurg, daß er gemein⸗ Stimmrecht) abgeändert. Als nicht ein⸗ Treumann,. Hexrenkleiderfabrik, Berlin, k der * nacht äglich angemeldeten * Forde: Franz Richter in Mühlberg d. E. wird Vermögen 1. der offenen Handelsgesesn⸗ ilt bei der Firma Wilhelm Lindeberg in Dem Bankbegmten Curt Altmann in dern tel rr . . . ö mitz einem Geschäftsführer oder einem getragen wird veröffentlicht Das Grund— Elsasser Str. .. ö. 35 , . deb Erkelenz. 12979) rungen Termin auf den 2f. Mai Götz, Termin zur Prüfung der nachträglich schaft J H. Rix in Plön, 2. des Kauf⸗ wer (Nr. Cs des. Registers) heute in. Plaugn i. V. ist Prokurq erteilt. Er dar kapital ist . auf 1950 Reichs⸗ rokuristen vertretun sberechtigh ist. . besteßt aus: a 6. Millionen egen sie eingeleiteten Konkursverfahrens In dem „ Ronkursberfahren über das vorn. 15 Uhr, anberaumt. angemeldeten Forderungen auf, den manns Wllhelm Rix in Plön ist . ene n , . ng 9. erloschen. ö . mit mark. ; . Amtsgericht, Abt. 24, Köln. eich ngrt Jian matti n, eint: erf nin Jever, . . ö. mitglied oder einem Rr. 702 bei der Firma „Gewerk— — 20 Aktien zu je 130 Reichsmark
eantragt, da alle bekannten Gläubiger der ö - ; ch . 157 Mal 1925. 5 10 Uhr, bestimmt ö ö . am n Vermögen der Therese Ehl in Erkelenz; Itzehoe, den 24. April 1925. mai 1626. vorm. hr bestimmt. Prüfung der nachträglich angemeldelen . ; ñ . Jö . , erichts ist Termin zur Prüfung der , Das Amtsgericht. IJ. Mühlberg, Elbe, den 27. April 1926. Forderungen Termin auf den 21. Mal Amtsgericht. anderen Prokuristen vertreten. schaft der Thonzeche Guter Trunk Lezhnigsbherg, Er 1206) 3 ö. w 19 3. J . 9
ö z 6 eichsmark = 57 eichg⸗
Nen
er Das Amtsgericht. 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts . w Amtsgericht Klingenthal, 22. April 1926 Marie Fabrik feuerfester Pro⸗ Handelsregister mark, zufammen 5006 0660 Reichsmark e ö art, J Reichsmark;
erlin Mitte, AÄbt. 84, 37. iprik 1936. angemeldeten Forderungen und Schluß⸗ — —— 6, ve e ; 12112 . termin zur Abnahme der Schlußrechnung e,, an. 293 . hö ; gericht in Plön anberaumt. . 2 8 . ; . . . dukte“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ des Amtsaershts jn Cöntiaskera J. en, . 12970] auf den 13. Mal 1925 , . 9 ,,,, , nr aneh en, 13001] Ge hfan,. den 15. April 196. 6 dag Hanzelgregister Abt. . ist Hain, . nn,, ,, e rns 3. ,, b) 166 000 Reichsmark Vorzugsaktien, Has Trent gperfahren über bas B 1675 Uhr, vor dem hiesi n Amtsgericht, Nö n, dem Konkursberfahren 5 28 Am 21. April 1925 wurde das am Das Amtsgericht als neue Firma heute unter Nr. 321 ein, In das Handelsregister wurde am 1926 ist 8 1 der E benüghich Fingetragen in Abteilung A am, 16. zipril eingeteilt in 7500 Aktien zu je 20 Reichs e e n n , d e, . . gen Amtsgericht, . ö,, 9 22. Februar 1926 eröffnete Konkurs⸗ k . ö Me rn , In⸗ 25. April 1935 eingetragen: . ker n n,, . e me Nr; 137] 3. . ft mark — 150 000 Reichsmark, zusammen . . ; , Anril 1926 üromöbelfahrit in Srarlswihe, Sofien⸗ verfahren über das Vermögen der . erin Maria Elsholtz in Wangerooge. Abteilung A: , dert Sale schneider - Die der Frqu Helene Nelson, 6 150 650 Reichsmark. . e e eller, , , , ,, drr , , de, ,,, ne, m, ene, , , , e mer i ie 3 Funiger eine, Glänbigerhersgmmiung Fammerloher Straße Io, mangelt ö Jever, den 25. April 1926. chaft „Gebauer . Cw.“, Köln, rg, s ßer F germ ar erem Proknra. st erloschen. ö 56 . s,, r, , u, d,, , , n,, ö , , , , ,, , , r,, e * , F — 86 J n ; J ö 8 ö ] — ftor⸗ Kauf 29 f . ; 1 * 8u ertre D O ese 2 ud nur ü . ; 6 — K 3. ; e llhr, mtl prechenden Masse eingestellt. ᷣ I . chafter: Kaufleute Paul Gebauer, Porz z drich⸗“ 16 j ö e . . 96 ind die 55 4, 5, Se —⸗ Vas Amtegericht. Abt 3. Bas Konturcben fahren über das Ver. Karlstuhe, Abt. & d, Altademiest räße 8 e , Ylltnche n. rr zrnkursge richt. nn, ae mr, m,, , ar. ö iel 14] b. Röln, und Karl? Möméesheim, Köhn' . . ö. ö. Gelellschaster Förster, und Schlichten, Hie er el. r eu f . ; ; 1201 6 JJ w ichnis der bei de ö zu berck⸗ In zs Handelsregistét Abt. B ist, heute Sülz. Die Gefellschaft hat am 2j. April Khergn in min, , ,, Hen e cg ern ch . zäsler, bon , ner; zbzcandert? und Nla ubennen, ö Essen, Ecke Henckel ⸗ und, Ghmgrjhstraße, Tagesordnung: Veschlußfassung über ai. 13002 zeichnis der hei der ilung unter Rr. I3 als neue Firma eingetragen 526 begonneh. ö rich Metzeler, Diplom aufmann Mn Am J7. April 1926. Nr. 4523: Müller ; e . ö ! In dem Konkursverfahren über das wird mangels Masse gemäß d 20M K.-O. Bildung und Wahl eines Gläubiger⸗ , , April 1426 wurde im Kon; e . Forderungen und zur Be⸗ worben : Ir 9 297 die offene Handelsgesell Gladbach, hat derart Prokura, daß er &. Witt. Sitz; Königsberg j. Pr, Trag⸗ ö er 8 8 ortsetkzung der Ge⸗ d,, , in , u. Kalk⸗ ing sellt. . aus chu sses. Karlsruhe, den 21. Iipril a cher 46 Germ en bern gira in h teslung 8 . ej die . Schipper, Gesellschaft mit beschränkter schaft Mh elnif he Ke she ee h. . mit einen BVorstandsmit⸗ heimer Kirchenstraße 23. Sffenẽ Sandelt· ö Ie rn fer en . eng de ö ö. i . . ssen, den 26. Hwril, 436. 1826ů Gerichtsschreiberei des Amts- Anlöon Mohr & Söhne, Lederwanen⸗ herwertharen I , ug ö. ; Heftung zu Cattens bei Jeber, Gegen⸗ Anstalt Jolle T Eo.“, Köln, Flicde ö Linen, Prokuristen ver- gösesschatt, dezbnlen ann r anugr zes. Geschäftsflhrern mit . r Ver. . ;. page ich enge 5 en Das Amtsgericht. gerichts A5. sabrit in Naila, Termin zur Abnahme k der Gläubiger dh 5 5 ; tand des Unternehmens: Ankauf und Ver- Hahnenstr. I5. Perfönlich haftende Ge— . u gt . „im, Persöhlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ tretungsbefugnis sind der Gin e fynd gern, i 4 n ace ken Anh nnn, n , : ber Schlußrechtning des Berwalterz, yr, ,, ö. Yen rn guf von jeglichen Vieh und von Pferden. Kellfchafler: Sinion Jolles, Schulim . a , ö irn e r ö sller, bee Werner äber Ind ge Fla g. S gericht He bee ar , F n ,, ö . J . y ker 95 der nachtrãä ui nnen, g e, . Sihlußtermin JJ . . i unt, Gsrgel d G che, ar enn, wn stelle enge, 6 in e n g n hrs bei Nr. 967 — Dr. jur. Sito ven Hranbenflein, beide Amtsgericht Blaubeuren. ? ; Lr das err Im Konkursherfahren üer de . Eten Forderungen, zur Crhrbung, von gaf ben 19. Mai 1526, vormithags besitzer? . öh s. Kauflęnte, Wien. Die Gesellschaft hat Gottfried Meulenbergh, Bankdirektor, P. Englick =: Die Firma kautet jetzft:; in Königsberg i, Pr, bestellt. mögen des Tuchfabrikanten Karl Kuhli mg Bad. Baustoff / Einwendungen g luß , ; 66 zesitzer Johann Gerhard Schipper zu amn 29. Oftober 135 begonnen,!‘ zerli is Vor ,, ri 26 bei Bremen. leo ?z2] in Forst, Lauft, ist nach ö. 0 H. ng ö. ö k * ,, ge . 5 . , ist aun . n,, . an, V . 3 3 3 . . ö e, Higher . 8 43 z e ( 26 1 ermi ) rüfu . z Pos f n * . * J ö . Vebrua ech . zwei eselsschafter 9 inf mä . 2 . . . 1. T. Tissals Königs . . a 6 ) Konkursverfahren bet. dai haltung des chllßterming anf gesg zr. Ken er tt. g ist Termin, eur . der lagen und Vergihtu n, des Konkurs Rathenow, den 23. April 1926. Jeber, ö. 24. 20. 6 img . . K Nr. 5311 bei der Firma „Rhenania 4. 6 als persönlich haftender Ge⸗ . , n , ,. . * t ö . i 9 8 3 i*ñ FTabrikt Aktien⸗ schafter eingetreten. Offene Handels— ht mehr Vorstandsmitglied. Der Kauf— Verein Chemischer Fabriken Aktien- sellschafter eingetreten ffene Handel ⸗ mann Theodor Nir in Franffnrt a. H.
In dem i ü serstr,
Vermögen des Kaufmanns Daniel Fried. Forst, Lausitz, den 21. April 1926. nachträglich angemeldeten Forderun, verwalters und der Mitglieder des ; l q Menn . y, ,, V Amtsgericht. Amtsgericht. hlig“, Köln, Kamekestr. 3. af .
i nn en nnn, , . . Släub gervans chu s e auf Donge vat ag, w K k. eo mp J 51, und als gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1926. st . ö ö.
Inhaber, Sanst. Pahlig. Kaufmang; Köln. der Generglverfammlung vonn 185 Der Bei Rr, glö, — Sito Qua — Ein z zum ordentlichen und der Hirektor
6. Stolle, all. 2 der Firma Johs. Das Amtsgericht. 8 ⸗ Fapsch Nachf., in Bremen ist in der em n, 1026, vorm. 1035 Uhr, Zimmer 252. den 277. Mai 18236, nachm. 3 Uhr, 5 * 1301 äubi il Erst, Langsitæ. 12982 Karlöruhe, den 23. April 1925. Die Zi . igen. ; Reichenau, Sachsen. H aiserslanten n. ; 12116 gan st. Pech ann. ; a6 . ö , Th 8 . . e i, wn. . ö en , e,, rr den Ml i erfahten io Her , re lei rl meer. ire, we le. , Das ö k Sl. Betreff Firma. Sulins GKahen, hen fern n r e , Trg. fan ,n gn, , , ,, ,, , n Cann ,, He n f, n J, ir bene dern, ,, ,, ,, nc de, de , , , ,,, n ö ,, , worden, unge in Forst, Lausitz, ist infolge eines . ö f . ; ( Lc Kaufmann, Köln. Dem Eugen Winter lll. ert. . . k , . ed, de, 2 6 19 l slemachten Vor— w ,, . ; K., eingestellt, nachdem eine den Kosten II. Betreff: Firma He CEichling “, schle ze t R . schluß der Generalversamnilung vom Königsberger Vereinsrösterei G. m. b. Hh. Rr fr enth. t entlichen Oregen, e rr gen, e chts. . ö 3 ,, . . K ber ö ee, ,,,, ö. 9. . . ö. ö . ö . ö gi iges en. , aal e. fin 9. . 56 ö. ö Ist beendet. ñöö , ,,,. leichstermin uf. den 15. Nia; 19826 mögen deg Tababm oßhändlers Curt mögen des Knufmanns Artur S masse ni an 33. Zur, Abnahme Gärtner in Kaiserslautern, als Firmen— . Fan delsgell.! Reichsmark Stammaktien durch Ankauf Dig erle schen. nd — ue, n n, d, ele de , , , ,,,, 3 , währe deri fe nn,, , , , , m, ,, me dene e oe In ztemssrenbeberfahhff,sfihegz w in Forst, Bustßs inner Nr Ui ats Ahhasting des S ußtermins hierdurch paldeng eben, ipird, nachdem zer in zem a . ö. ö . ⸗ . loschen. z gef. PVeich zart. Kernrner, Fertan nnen Lip. gefeihchaft mne b. H., , Härch bend He, Vermögen des 5 Adolf Schmidt beraumt. Der Bergleichsvorschlag ist auf gufgehoben. K. Is Ver ech e , n, z 8 Uhr bestimmt. . in Kaiserslautern, Lauterstr. 1; Kunst⸗ 'em (Dg05z ej Ser Tir , ar, Nach) dem Beschluß der Generglver- schiß . = Die Firma ist erloschen. ,,, h mogen. den ⸗ Ver Vergl Prschlag ist. auf aufgehoben. K. 125. ; ergleichstermine vom 20. März 19265 — 22. April 1926 H Nr, 2805 bei der Fumg „Jae. Schlö⸗ l glei Tage soll das. Bei Nr. 3334 — Königsberger Groß- schluß der Sesellschafterversamnilung vom zu Bexnitt ist infolge eineg von dem Ge der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts Kirchberg, den 97 April 1926. 2 e. a,, m rg, Reichenau, Sa. den 22. April 1925. gad Handel sgärtnerei, — Forderungen und mer“, Köln: Nene? nabe , sammlung vom gleichen Tage soll das 6 ger. Groß. hae e, ftr, n, meinschuldner gemachten Vorschlags zu zur Einficht der Beteiligten medergelegt Das Amtsgericht ,,, . nn ger grei,,. Das Amtsgericht. Verbindlichkeiten sind qusgeschlossen. Die eM ler en nh, det, sfrtunn Grundkapital um 5 240 00 Reichsmark zandelsgesellschaft m, b. H. & Cy. —: 183 Marz 185 g Gesellschaft. qui⸗ ichste Lausi ; . . echtskräftigen Beschluß vam 2h. März ww F st geünd. ist: Witwe Karl Schlömer, Elisabeth geb. erhöht werd ; ird bekannt, Die Liquidation ist beendet. Die Firma gelöst. . Die Gesellschaft wird durch den eilems Iwqhasbe eich Heraleichs fin Forst, ansitz, Jen 6. lhril 1836 13 bestätigt ist, hierdur hob irma ist, geändert und lautet nunmehr: Weidel Kauffrau, Köl erhöht werden. Ferner wird bekannt⸗ . ; e Firma um! Ligiidator bestellten Gemeind auf den 15. ö. 1926, vormittag t ; . . — — 19236 estätigt ist, hierdurch au fgehe en. Reichenbach, Vogt. 13012 „Franz Eichling, Inhaber Jakob Barth“. Kar ga. köln. gemacht: Die Stammaktien sind ein ist erloschen. . ighidgtor, bestellten emeindepor⸗ ö uren . etch tt Hr . Vas Amtegericht. HK iÿnigs xis ele. . (2993 Neuhaldensh ben den 20. April 1926. Das dan eure be r fahren über das Ver— III. Betreff: Firma „H. Es. Braun“, 67 , . der Firma. „ Gust au geteilt in 450 Stück zu je nom. Am 2. Aprih 1926. Nr. 4524: Rudolf ie . n . Gran berhreten. Tibergusst. Det Vergse chsborschlig mn ret euherg, Mocizliö'. Iizds5] „3m et Finn. äber das Ver. Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Mar Willy offene . ellschaft, 39 Wolfstein; . 91 6 ö. ö . 30 Reichs marf, zz0g Stich zu je nom. krone s erkzeu ghesblung Mt en, O ö 35 293 — e, Erflärung de e, if ats Kont erf hen iber da Ver! mögen Kw Firma Gebt, Mlimczgts mechn. ,, Perthel, Schokolgden⸗ und Zuckerwaren⸗ lwin Brgun, Student in Woffftein, ist Irnst- Tebles ist erloschen. Der Si 9 Reichsmark, Fö0h Stück zu je nom. lassung: . ä bre Gandel she reußenwerk II. G. — Dem 8 n e ,, ,,, , , ,, nde, ie, , , n,, nn, n, ,, det m e ne es ei,, d,, t dä, , . . Königsbrück, eißbacher Str. Nr. 82, n onkursverfahren chlußtermins hier- aifersfautern. 24. ; s in. i der ⸗ ö n, n, en ; err , en n gf e ö ö l r 16h. . ö 2 K ,, , . ir, e „Kohlenhandelsgesellschaft Hansa, teisbaren e nnr zu . ö. Bei Nr. 219 — Holsteiner Meierei . und Belastung von Grundstücken
ö
rögerichtz ug Ginsicht dr Peteiligten in Fürftenberg in Firma. „Hürstenherger 36 ö e , t . ł r ᷣ . er hat. der bisherige Konkursverwalter Vermögen des. Fräulein,. Maxie h 3 Amtsgericht = Sägistergericht. ele l : last e 3 . m j 1. ieren ö ö , ö. echte amwalt. Gre senhagen in Per ersten Klzinert in Neustadt, 2. S, ist zur gelbU dur e e e, Reichenbach i. V. . . Fäaltmeler, Siemons, nnd Cösr, Cho zteichsmart (iz Aittien zu 46 Reichs- ichard Gnßling, Die irh ist er; 8. amtzrokura zahin erteilt daß er in gehoben. . k Sarner jh henn ee n,. , sein ö e. . . nn ,, . 6e. den 23. 4. 192. HKarlsruhe, Haden 12117 . . ist beendet. Die marh. ien ., n ,. n uff ö . üßöw, den 27. il 1926. 65 . ( willig niedergelgt. Zum onkursber⸗ lters und Erhebung Ein⸗ . J ; , . t . hen. . . . ? Firma „F nigsherger Molkereigenossense r ist. = gel e e m., Amtsgericht. ae e , , 3. 5 . . ist . , . . 6 nnn ,,, ae n nn nm,. 1i30153] . e r s an nean, . 1. . ö. g ö , . Kö elst unst . . ö . u. N. in Königsberg i. r über. uuf bel d, , gl. — ; j in Königsbrück gewählt und vom Kon der bei der rteilung zi ück⸗ 1 über das Ver— ĩ „Köln: Der Ingenieur Alex ni Köln““ Köln: Si J gen. ͤ 9. s igs⸗ n b , , d, d, ,,,, , e, de, e e,, ,,, ,,, , , deb , d d r e, d,, d, d, dh c ms g e , ,, lber das Ver. Fürstenberg Meckl. 26. Apri Abnahme der Schlußrechnung des Rechts- auf den 17. Mai 1926, vormittags i d, wird nach erfolgter Ab⸗ J nch mens: Cin. h persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Walter Schluier Dortmund. hat derari Co. =; Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 Februar 192tz. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht amphgllg Breifenhagen wird auf, den 41 Uhr, ver dem Amtsgericht, Zimmer Haltung des Schlußtermüns hierdurch auf 'eelfen pon Manet s: enn, ' getreten Tier gunmehrigg feng Hen. Kroharg, bah er gentcunsan, rk Caen Fer hishztige CGesel hafter öpfetizister ehmens;. Dis. Ausführung eleftrischet r, 11086 . Ma (lee born, o beg bestinngt. Rr. e bent. 8 gehoben. 3 befandele ker Verkelf zinlnhckt wbrelsen belsgeselllschft t am g. Aprit is be. P.rftandsnzi glied oder nennt rotn, L'wals k ist, alll niger Inhcber Licht, ahd, Kraftanlastz kat der Wertrieß ,,, ga 6 Amtsgericht Königsbrück. 21. April 1926. Amtsgericht Reustadt. O. S. Schneidemühl, den 23. April 1926. von Kutzharen,. Herren. unbs Bann.! Pie m äDie Ffirnla ist in „Kurth K risten hertretungsherechtigt ift. Er nr; Pie en, Ctust Lnge in an elktzgtisten urtiteln. Siem. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den 24. April 19265. , Amtsgericht. zriikein, Wir kwaren, abgepaßten Tertiiien, 1 scan dert. r Nr. öl bei der Firma. „Ringel ö ir d J . 0g icke, r ift; r. 10562 bei der Kemmandit esell, C Röder Gefellfchaft mit beschränt⸗ loschen. Exnst Lange in ö I. Pr. führer; aufleute alter Zabel in ist in das Geschaͤft als ger ich haftender Königsberg i. Pr. und Ottomar Ader-
sch mögen deg Kaufmanns Hermann, Süß⸗ . : . ö . n ; ; ahnhofstr. eu zl Ostpꝝx. , . — — ö rdinen, utaten, Herrenkonsektion, z . kind in Gelsenkirchen d,, IR eu lern, P] NYeu mar. 1300656 15138 rfümerie, k in, Bil huterie, schaft „Altheimer, Speier *. Eo.“ ter Haftung“, Kön: Durch! Gesels⸗ e ne er, n .
gießen Di, ms Fr wem Fah furzt fechten, über das ; Sebnitz, Sachsen. 62 önige nachträglich angemeldeten auf wird nach Abhaltung des Schlußtermins Ver u ß ne. In dem Konkursverfahren über das 66 . we, über das Ver? d , n. h in Frankfurt a. M., mit Zweignieder⸗ f z z ene Handels. mann in Metgethen. ; ; fgeho ermögen der Frau Herta Franck aus . a . n Das Konkursverfahren über das Ver evwaren, eiseartikeln, Galanterie , ,,, . chafterbeschluß vom 21. April 1926 ist , s. ; hegt. K 6, r,, ,,, . ,, , , , . w ᷣ ; ; icht. reuzburg, r., zum Konkursverwalter n , ,. e, g ,, d ohen, h . g. en, ) . . . . Ria ; B eschasfts m, ö bei 553 3 ührer in j it ei ö. . . r ech ö. it . e,, an Stelle des bisherigen Konkursverwal: ,, . 2 chin des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ielwaren, Scherzartikeln, K 8 . k 1 6 strichen. ; 1, k m J . — 36 . i r. k Geleenkeirehem. 12984 ters Besitzers Mar Pletsch aus Tiefenthal . ö. 635 . 29 6. 16 ö, Amtsgericht Sebnitz den N. April 1926. . Glas. Stammkapital: S006 Zweig m ö aufgehoben. Nr. özögg be der Firma „Berlin,. B * ,, nen, ne, kö ken . legt In dem Konkursberfahren über das bestellt worden. w 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Neu warp JJ 1309 ö Geschäftsführer: Kaufmann Nr. 104 bei der Firma „Kalker Ma— Anhaltische Maschinenbau Aktien⸗ 38. Dezember 1555 wird die Nichtigkeit Deutschen gelber, er. ö / ; : Das Amtsgericht. x ewe wn nne nn zur . . 6 und die Erklärung des Gläubigergus⸗- mögen des K Leopold Möller in 1913 festgestellt unb am 3. Be Köln⸗-Kalk: Gottlieb Kurrer, Direktor e ,. um getragen, . 2. G. m. b. H. =: Die Vertretungs. . nahme de lußrechnung des Ver⸗ — j ö rs chr e mögen des Kaufmann Leopold Möller. estgestellt und am 3. Dezember 1924 e *. n. un, Aktiengesellschaft“, Köln: Dr⸗-Ing. Am 21. April bei 1 Firma: beft jaldidators e ; Ohemmltꝝ. 12975 . ö . . en , J , 94 lie , , rn, 8, gien win, . . , e er, g,. ö n ,, , , nm ist aus dem E 8e , , , . ö. se , . K 5 gegen das ußverzeichnis der bei der as Konkursverfahren über da r⸗ isliaten viederaelea . . 266 ; , , , , ; j ausgeschieden, Im 16. ĩ bei ; — Am 21. l 196 bei . ᷣ . , 9. * Helen n, zu herü e nen Forde mögen des Kaufmanns Otto Strgck in 2. . ril 1926 Stolp, den 21. April 1726. Amksgericht ö a. e e eig k . 3 . Nr. 5913 bei der Firma „Verkaufs⸗ pri zl, Or ef affe , . ermann 9*fki G. m. . 6 . ö. der Ffrmen Klemm & Fischer und rungen und zu Prüfung der nachträglich Feudingen i. Westf. wird aufgehoben Amsgericht. —ͤ ; (i330 , t . , . in Ge. giesterei und Ha chin an aletlen- kontor der Friesßschen Cvoperativen gesellschaft m. ö —: Es wird von Firma ist von Amts wegen gemäß . , n,, . rt e ee . en e e n nr . . XI er gsoerfahren über das Ver liche ⸗ . 6 Gesellschaft Zweigniederlassung nn n,, n. . 6 1 t. 99 der i des . . geen, ö : w n, n,. a ,, . , r. 2 öin⸗ * z sch ᷣ einen Geschäftsführer ei Nr. 65 — Königs ins· 7 . i e. äs, ü hr. Zimmer 8. , hier, Laasphe, den 24. April 1936. Im Konkurzzerfahren über das Ver. ern; 9 . e n m r darth. ö. t 6 er ff, Srl erer segnn 31 e e , , . i , Rösterei & me b. H. ne, r ehr g. enommene Zwangsvergleich durch recht; anbergumt. Die Schlußrechnung ist au Amtsgericht. mögen bes Baͤckermeistert Dionysius eben in 6 . . Elben ent⸗ Aktie . ; n onto⸗ sellschaft Rr 85 hei d ini e n e 3 n. Bertrand, Köln, haben derart 10. März 1926 ist die Firma geändert in: befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die ö, e an, , . 26 ,,, , , , he deer ä i , , , ee lnb , e, nl aneh, , ,, ,, ,, stäli , . . D 8 n e hre er bes Guts e icht. ,, Ile] k . . 9 handen ist. . K Kö Kgrloruhe, ist Huh der Generalverfammlung, vom gung 969 gti ber Firma „Delta ie , . 1e n, . . 9. . * n n ,,, . 4 . — In, dem Konkursherfahren über das Abnghmme der Sch ußrechtüng alberaumt Themgtz, den 23. April. 18326, 1 ex Heschränkung auf ken Geschäftökreis z. August 1ge5 ist der Kesellk(bafts,ů Wiener Wasfet D Schotöfaden. von Bauarbeiten jcker Art und Tie lücher' dom. ? sipril es sst die 8 j . . en — Galan. 12966] Vermögen des Holzhändlers Hermann auf Freitag, den 7. Mai 1926, nachmittags Thüringisches Amtsgericht. . Karlsruhe Prokura derart er⸗ vertrag in 3 5, betr. das Grundkapital 6 , mit beschrünkter me ganzer Bauaufträge auf. Bestellung, gelöst 8 Kaufmann Rudi . in Eilt, daß er gemeinsam mit einem Mit. und seine Einteilung, und 8 15, betr. das Faftung“, Köͤhn: August Bous ist als . Kebernahmg van Vetricben und dié Königsberg i. Pr. ist LiquldatJr. Die
1 ü ö ᷣ h ü — na In dem' Konkurs über das Vermögen Meyer in Ockensen ist zur Prüfung der 2* Uhr. Die Rechnung nebst Belegen —— ( . — ꝛ : . und der Erklärung des Gläubigeraus⸗ Velbert, Rheinl. 13915 glied des Vorstands, einem stenlber. Stimmrecht, geändert. 8 6. betr. die Geschäftsführer abberufen. Hermann ö an Betrieben, die mit der Gesellschaft wird an. den Liquidator tz
hle, Kaufmann, Köln, ist zum Ge. Durchführung diefes Zweckes in Ver vertreten. Der Geschäͤftsführer Dr. phil.
i Benno CGzerninfki, Szittkehmen, wird und . ung im Hinblick auf eine schusses liegen 3 Tage vor dem Termin Das Konkursverfahren über daz Ver= tretenden Mitglied des Vorstands oder Sacheinlage, ist gestrichen. Das Grund⸗ S führer bestellt bindung stehen. Dem Max Raukuttis, Erich Geißler ist ausgeschieden.
hiermit bekanntgegeben, daß zum Zwecke etwaige Einstellung des Verfahrens auf auf der Gerxichtsschreiberei zur Einsicht mögen der Firma Schloß und Metall einem anderen Prokuristen zur Zeichnung kapital ist umgestellt auf 0 000 Reichs, schäftskü der ersten Abschlaasverteilung in Höhe Grund des 5 204 R.⸗Ke-O. wegen man- der Beteiligten auf. warenfabrik Aug. Guthan, G. m, b. H. und. Vertretung der ch k er be⸗ mark Ferner wird bekanntgemacht: Das chf Dhög bei der Firma „Capitol Königsherg l Br, sst Prokurg erteilt d don 15 945 die me der anerkannten ene. Masse sowie eine Freigabe des Ochsenfurt, 23. April. 1926. in Velbert, wird, nachdem der in dem rechtigt ist. 19. 4. 19265. Grundkapital ist eingeteilt in 169 In. Fülm Geselischaft mit beschrüukter ert daß er gemeinschaftlich at ie. . ö aselbst (Herren. Forderungen 69 362,39 S6 beträgt und Grundstücks Ockensen II 42 gemäß Gerichtsschreiberei Vergleichs termin bom I5. Janugr 196 3. Badischer Baubund, Gesellschaft mit haberaktien zu 30 Reichsmark. 160 In. Faftung “, Kön: Durch Beschluß der Geschwts fühler zur Perttetun . t r ani int lilo) 18 hierdurch eingestellt, da sich ergeben daß ein verfügbarer , von S5 113, 114 R.⸗K.⸗O. Termin auf den des Amtsgerichts Ochsenfurt. angenommene enge r g durch re 9 gin ö. aftung, Karlsruhe: Dur aberaktien zu 50. Reichsmark und Gesellschafterversammlung vom 19. Of. Durch . der er e m. . am 1d iprij
8. Januar ] Hesellschafterkeschluß vom 14. Upril 1926 Inhaberaktien zu je 165 Reichsmark tober 1925 ist § 1 des en g tober sammlung vom 10. März 1926 ist der Ge; 1956 bei der Firma Grand hotei
t, daß eine den Kosten des Verfahrens rund 20 000, — „66 övorhanden ist. 27. Mai 1926 . 10 Uhr, vor — lisoon n , ee h ö. a. ern n en t n n, e ätigt ist hier durg; Jugend den. n bie Genn eng, gusgelbst. er, bit. r. 1430 bei der Firmg „Kölner é trags, betr. Firma de sschaft, ge seil ; . ig. ö n fi gi f e q, ge, en, n. D ö ö ,
entkprechende. Konkurbmasse. nicht bor Goldap, den 37. Ihrii 1H. dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. Oels, Schiles. , herige Geschäftsführer ö Gesellschaft mit beschränkter Haf- Baum ist abberufen. Die Firma ist gen Firma (6 I), Gegenstand des Unter⸗ runo von Bergheß
rimmitschan. (129761 der Firma Tonis Kaulbgrs. Inh nachtrãgl . eten .
ch abgeändert. Die Abänderungen betreffen . Dur 6. März 1926 ist
nden ist (6 204 Abs. i KO). . Der Konkursberwalter: SLauenstein, den 21. April 1926. Das Konkursperfahren über das Ver, Velbert, den 15. April 192868. ᷣ hft mtsgericht Crimmitschau, A. 4. 1926. Heinrich Wolfs, Bücherrevisor. Amtsgericht. mögen des Schlossermeisters Georg ; Amtsgericht. alleiniger Liquidator. 25. 4.