1926 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ne Stelle der Kaufmann Rudolf eben in Steele, Krahwinkelstraße 33, zum . bestellt. . Amtsgericht Königswinter.

. . ausgeschieden und an ei

Mnislin. liel Handelsregister A 373: Die offene . Seit Ernst Hoffmeister & o. vormals Ferdinand stews in Köslin, ist infolge Ausscheidens des Ge— sellschafters Eger aufgelöst. Der bis—⸗ ige Gesellschafter Kaufmann Ernst ffmeister in Köslin ist alleiniger In⸗— aber der Firma. Imtsgericht Köslin, den 24. April 1926.

Luauhan. 12122 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 295 eingetragenen Firma Ernst Pfohl, Lauban, ist heute an Stelle des bisherigen Inhabers, des Kauf— manns Ernst Pfohl in Lauban, die ver⸗ witwete Kaufmann Antonie Pfohl, geb. Anders, in Lauban sowie das Erlöschen der ., der Frau Antonie Pfohl, geb. Anders, eingetragen worden. Lauban, den 283. April 1926. Amtsgericht. Leęipnig. (12123 Auf Blatt 24 346 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Palast⸗ Naffee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Connewitz, Bor— naische Straße 3 eingetragen und weiter folgendes verlaukbart worden: Der Gesell ge erten. ist am 8. April 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb des in , , ditz, Bornaische Straße 3, befindlichen, isher von der Gesellschafterin Maria

led. , ,. in Leih ij betriebenen zalast⸗Kaffees nebst zugehörigem Kon— pitoreibetrieb. Das Stammkapital be⸗ trägt n ehntgusend Reichsmark. Der Gesellschafler Nechtsanwall. Dr. Fuchß in 366 3 Schälden des von der itgesellschafterin Maushart ein- gebrachten Geschäfts bezahlt und dafür die entsprechenden orderungen ab⸗ getreten erhalten und in die Gesellschaft eingebracht. Diese Schulden sind von der Gesellschaft übernommen. Die Ueber⸗ nahme weiterer im Betriebe des ein⸗ ebrachten Geschäfts . Ver⸗ bindlichkeiten ist ansgeschlossen worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens wei , n . vertreten. Zu Ge- chäftsführern sind bestellt der Bäcker— er, Arthur Wadewitz und Maria ed. Maushart, beide in Leih i Weiter wird bekanntgegeben: Die Gesellschafter Marig led. Maushart und Rechtsanwalt Dr. l beide in Leipzig, bewirken ihre Stammeinlagen , daß die Uerst Genannte das von ihr unter der ö „Palast⸗Kaffee“ in Leipzig Fonnewitz betriebene a mit Kon⸗ bitoreibetrieb mit sämtlichen Geschäfts⸗ Ubensilien, den, Warenvorräten sowie sonstigem Zubehör nach dem Stande des ür den 15. . 1926 aufgenommenen Und bei den Registerakten befindlichen —̃ zum . Wert von 15 900 RM dergestalt in die Gesellschaft einbringt, daß das Geschäft vom 16. 1926 an auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt und daß der zuletzt Ge⸗ nannte eine ihm gegen die Gesellschaft ustehende orderung in vo L 50h RM in die Gesellschaft einbringt.

r Wert der Einlage der led. Maus⸗ art ist auf 2500 RM und der des Dr. uchß auf 12 500 RM festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Zum Aufsichtsrat ist der Rechtz⸗ anwalt Dr. Heinrich Fuchß in Leipzig bestellt worden.

Amtsgericht Le dr f Abt. II B, den 24. April 1926.

Libuu, Sachsen.

In Handel sregister für den Landbezirk ist heute auf Blatt 9 eingetragen worden, daß die Firma Sohländer Perlen⸗ und Knopffabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Riedersohland 3. R. erleschen ist. . Amtsgericht Löbau, den 23. April 1926.

Lüdenscheid. Ilal2h)]

In das Handelsregister A Nr. Met ist heute die offene Handelsgesellschaft Conze K Seibert, Lüdenscheid, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19265 be⸗

nnen. Persönlich haftende ellschafter sind: der Werkmeister Ernst Conze und der Kaufmann Emil Seibert, beide in Lüdenscheid.

Lildenscheid den 2. April 1926.

Das Amtsgericht.

Lutter, Rnarenberg. Ilalz6] In das hiesihe , e. B ist ute bei der unler Nr. H w, irma Holgzindustrie Wolfshagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung eingetragen

worden: Durch Gesellschaft ver krag vom 19. März 1926 ist gemäß § 60 Abs. 1 3iff. 4 Ges., hetr. G. m. b. H., die Fortsetzung der Gesellschaft unter der geänderten . . i. . rf. aft mi ränkter ung, beschlossen . Das tammkapital j

au D000 RM umgestellt. enstand de Internehmens 1 der Bau von

ril

(lxiaa

Kühl⸗ werken, statt bisher Kaminküh lern, usw. 2 Bbge, den 15. April 1926. Das Amisgericht.

Mainꝝn.

(l2lg5]

In unser Handelsregister wurde heute be

der „M S Transport⸗Gesell⸗ ger. r n,, n r .

Zwelgniederlassung Malnz, elngekragen:

Vie —— des Dr. giert Weber und

Bernhard Dohm sind erloschen. Mainz, den 17. April 19236. Hess. Amtsgericht.

Mainz. (12132 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Theodor Bärsch Go.“ mit dem Sitz in Mainz, Neutorstraße 6, eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft mit Firma ist auf den bisherigen Gesellschafter Theodor Bärsch, Kaufmann in Mainz, allein übergegangen. Mainz, den 21. April 1926. Hess. Amtsgericht.

Man næ. 12129 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Julius Krebs Nachf.“ in Mainz, Bahnhofstraße 1, eingetragen: Jacob Jost in Mainz ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit der Einzelprokuristin Fran Emma Katharina Rußler in Mainz die Firma zu vertreten. Die Einzelprokura der Ehefrau Rußler bleibt nebenher bestehen. Mainz, den M. April 1926. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 12130 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Kost⸗ heimer Cellusose⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kostheim eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 1. AWril 1M soll das Grundkapikal um 189 09 Reichsmark erhöht werden. Die beschlossene 8. ist durchgeführt. Das Grundkapiba 96. jetzt ein. Mil⸗ lion, fünfhundertlgusend Reichtzmark, ein- geteilt in 12999 Stück Stammaktien über je 0 Reichsmark und 5400 Stück Vorzugsaktien über je 100 Reichsmark. Die , , erhalten eine Vorzugs dividende bis zu 10 565, pro anno und pro rata der Cinzahlung. Hinsichtlich der weiteren Rechte der Vorzugsaktien wird auf die eingereichte Urkunde verwiesen. Die Aktien lauten auf den Inhaber und es werden die neuen Aktien zum Nennwert ausgegeben. Durch Beschluß der nämlichen Gexneralversammlung ist der Gesellschafts. vertrag mehrfach abgeändert und ergänzt sowie schließlich vo kommen, neu gefaßt. Der Aussichtsrat J ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis ju erteilen, die Gesellschaft allein zu ber⸗ treten. Auf die eingereichte Urkunde wird bewiesen. Mainz, den 2. April 1926. Hess. Amtsgericht. Mainx. 12131 In unser Handelsregister wurde heute bei der A , , . in Firma „Gasapparat X Gußwerk, Atktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen:: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1926 wurde a) 5 25 der Satzung (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder geändert, P) die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren wurden bestellt: Dr. Richard Schreiber ⸗Gastell, Rechtsanwalt in Mainz, und Josef Ganz, Direktor in Mainz. Beide sollen zusammen berech—⸗ ligt sein, die Liquidatlonsgesellschaft zu vertreten. Die seitherigen Vorstands⸗ mitglieder Hermann Abbetmeyer und riedrich Veltin sind ausgeschieden. Die vokura des Emil Wild und Adam veiber ist erloschen. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird verwiesen. Mainz, den 22. April 1926. Hess. Amtsgericht. (12133

. delsregister wurde heut n unser Handelsregister wurde heute bei der Her i mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „SH. Hommel Mainz inf ichn mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem 296 in Mainz ein⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis des ere enter en Geschäfts führe rs Kurt Schneider ist erloschen. aul Schöder, Direktor in Mannheim, ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Mainz, den 22. Appil 1926. Hess. Amtsgericht.

Main. .

In unserm Handelsregister wurden heute folgende, wo nicht anders angegeben, Mainzer Firmen gelöscht: 1. J. L. Zey (Mombach), 2. M. Balbach, 3. Anton

cker, 4. Josef Breiten, 5. Lazard reres Cie. Zweigunieder⸗ lassung Mainz, 6. ee C Co. . Levy T Steinberger, 8. veinrich Nenuroth, 9. Martin Jos. Se 19. an,, n, n,, „Blitz! Messenger Boys Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation, 11. Blitz Co. r mit be⸗ ränkter Haftung e, m,, . in), 12. Gabriel Schmidt T Co. Gesellschaft mit beschränkter 6 tung in Liquidation, 13. Schell Baumann Seifenfabrik mit be⸗ chränkter Haftung in Budenheim. n iT ff enn 4. n,. wurden für nichtig erklärt u : a) Ott! Weil und Co. Hesch aft mit beschränkter Haftung und b) St. Nicolay Gesellschaft mit be⸗ schränkter Faftung, beide in Mainz. aing, den . April 128. Heß. Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 12134 In unser Dan dell re gi r B ist heute i Nr. 5 bei der Firing Zuckerfabrik Bahnhof schaft

Marienburg, Aktiengese Si

mit dem Sshe in Marienburg, (n⸗

Jo s. Ses, Pe

tragen worden, daß durch Beschluß der

neralversammlung vom 29. August 1925 der 5 14 der Satzung dahin ge⸗ ändert ist, daß an Stelle der Worte „i 90 Mart“ die Worte „Ib bbb Reichsmark“ treten sollen.

Marienburg, den 23. April 1926. Amtsgericht. Meerane, Sachsen. 12135 Auf Blatt 1151 des Handelsregisters, die Meeraner Bank Aktiengesellschaft in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 19. März 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu zweihundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark durch Aus⸗ gabe von bis zu 3500 Stück Stamm⸗ aktien über je einhundert Reichsmark

beschlossen. Amtsgericht Meerane, 24. April 1926.

Meinerzhagen. 12137

In unser Handelsregister B ist heute bezgl. der Firma Eichholz S Co. unter Nr. 20 folgendes eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschlu vom 22. August 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liguidatoren sind: 1. Ingenieur Ernst Eichholz in Köln, 2. Fabrikant Friedrich Schulte zu Lüdenscheid.

Preuß. Amtsgericht Meinerzhagen.

Meiningen. 12136) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 zur Firma Gebrüder Hof⸗ mann in Meiningen eingetragen worden, daß an Stelle des am 19. März 1923 verstorbenen Gesellschafters Emil Hofmann dessen Witwe Eilly Hofmann, geb. Goldsticker, in Meiningen ge⸗ treten ist. Meiningen, den 23. April 1926. Thür. Amtsgericht.

12138)

Mergentheim. wurde am

Im Handelsregister 6. April 1926 bei der Firma Süd⸗ deutsche Hammerwerke, Gebrüder Hammer Bad Mergentheim⸗Edelfingen in Mergentheim, eingetragen:

Dem Richard Herrlinger, Kaufmann in Edelfingen, und dem Albert Hammer, ö hier, sowie dem ö Prokuristen Peter Bock, Kaufmann, hier, wurde in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen nur gemein⸗ sam mit einem Gesellschafter oder einem weiteren Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Prokura des August Kimmich und Fritz Mayer, beide Kauf⸗ mann in Edelfingen, ist erloschen.

Amtsgericht Mergentheim.

Merseburg. un,

Im Handelsregister A Nr. 186 ist heute bei der Firma Carl Tauch in Merseburg 9 endes eingetragen: Dig Firma ist er oschen. Merseburg, den 21. April 1926.

Das Amtsgericht.

Merseburg. .

Im Handelsregister A Nr. 135 ist heute bei der Firma 5 Ortmann's Nachf. J. Knoch in Merseburg gelen; eingetragen: Die Firma ist ele g Merseburg, den 22. April 1926. 8 Amtsgericht.

Minden, West. 12141 In das Har celgregister Abt. A Nr. 7 ist am 19. April 1926 bei der Firma C. 6 Reuter, Kommanditgesellschaft in Minden, folgendes eingetragen worden: Einzelkaufmann. Der Kemmanditist ist aus der Gesellschaft qusgeschie den. Die Gesellschaft ist a . Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Hellmuth Reuter

in Minden. . . Amtsgericht Minden i. W.

Niese. 12149) Das unter der Firma (Paul Pötschke 8 ister Abt. A Ift. Ig in Nen dernitz betriebene Handelsgeschäft ist an den Bauingenieur Karl Kunick in Nieskv, O. L., verpachtet und wird von demselben unter r n , . fortgeführt. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde rungen des bisherigen Inhabers gehen auf den Erwerber und neuen Inhaber der Firma nicht über. Niesky. O. L. den 21. April 1926. Amtsgericht. Nürnberg. 12143 Handelsre e , , ö Ie, l. dull enen, reuhaud⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ ö ung in Nürnberg, Haupinieder⸗ la inn in München; Vorstandsmit⸗ lieder Martin Bauer und am Saniner . ausgeschieden; neubestellt wurde als orstandmitglied der Direktor Karl tri in Mün

n. b. Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ berg: Die Gesamtprokura des Karl Klein ist erloschen. . 3. Conecentra Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Gesamtprokura des . Wittich und Theodor Meyer ist erloschen. 4. Bayr. Schleifmaterialien⸗Grosßz⸗ . Sermann Sachs . Paul ohn vorm. Natalie Pfeffer in Nürnberg: Die Prokura des Wilhelm Goltmeler ist erkoschen. . 5. Gebr. Sauer in Nürnberg: Die Prokura des Konrad Reulein und Georg ickelmann ist erloschen. 6. Gummifabrik Bavaria. Gesell⸗ rr. mit beschränkter ftung in ürnberg⸗Neichelsdors: In der Ge⸗ ellschaflerdersammlung vom ; = mber 125 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßt⸗ gung des Eigenkapitals und eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrggs , des eingereichten Protolo be⸗

erfolgk.

nunmehr

lossen. Die Umstell sst ber, , nr 10900

tammkapital beträgt RM.

J. Schödel⸗Ning Aktiengesellschaft in Liguivation in Nürnberg: Isidor Löwensohn ist nicht mehr Liquidator.

8. Steinmann . Co. , , mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg; Dem Kaufmann Max Bauer in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer erteilt.

J. Beratungs- und Verkaufsstelle der vereinigten Gas- Wasser⸗ und Elektroinstallatenre Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Zum weiteren Geschäftéführer ist bestellt Direktor Otio Ely in Nürnberg. Dem Buchhalter Otto Mädger in Nürnberg ist k mit einem Geschäftsführer erteilt.

19. Pabst R Lambrecht Zweig⸗ niederlassung von G. Siegle R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Stuttgart in Nürnberg: Die Gesamtprokura des Friedrich Baun ist erloschen.

II. Nürnberger Briefumschlag und Pa pierausstattunge fabrik Carl Pflüger . Co. Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Gesamtprokura des Fritz Schimmel ist erloschen.

I2. Nürnberger Fahrrad⸗Satiel⸗ X Taschenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Prokura des Georg Reichel ist er loschen.

13. Schödel, Albert und Katzen⸗ berger Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liguidation in Rürn⸗ berg: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

14. Jxo Metallwaren⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist guf⸗= g * Liquidator ist der Kaufmann Carl Weigmann in Nürnberg.

16. G. Piacentini C. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: De Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation ö Liquidaloren sind die seitherigen Geschäftsführer Alex⸗ ander und Piacentini.

6. Holzkontor Aktiengesellschaft in Nürnberg: Dem Vorstandsmitglied Otto Freitag ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Ge⸗ samtprokura des Wilhelm Möhrenschlager ist erloschen.

IJ. J. Munker in Nürnberg: Fonrad. Munker ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und für ihn Margareta Munker, Kaufmannswitwe, in Nürnberg als Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertrelung der Gesellschaft ist Mar⸗ garela Munker . berechtigt.

1535. D. H. Wagner d Sohn Filiale Nürnberg Hauptnieder⸗ lassung in. Grünhainichen i. Sa.; Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgehoben.

19. Wassermgun . Rosenfelder in Nürnberg: Die Firma ist erloschen.

20. Selb sthilfe Naordbayer. Spar⸗ G Kreditkasse mit beschränkter Haf⸗ tung in Niirnberg, Harkmutstr. 3. Der ee ft rtr sst am 25. 3 1 fesigestellt und geandert am 23. Apri 1926. Gegenstand des Unternehmens ist es, die Angehörigen der in der christlich—⸗ nationalen Arbeitnehmerbewegung . sammengeschlossenen Genossenschaften, Ge werkschaften Und Vereine . die auf demselben Boden stehenden Einzelpersonen kr Sparsamkeit anzuhalten. Spareinlagen erselben gegen entsprechende Verzinsung entgegenzunehmen und die Gelder im Interesse der Warer wirt . zu ver⸗ werten. Das Stammkapital beträgt 50 900 RM. Bei Bestellung von in Geschäftsführern wird die Ge⸗ fi chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen en cer f vertreten Als , , sind bestell Anton Eschenlohr, Geschäftsführer, und August Bender, Kaufmann, beide in Nürn- berg. Bekantmachungen der , erfolgen in der Bayerischen Volkszeitung.

21. Erich Hoffmann in Nürnberg, Endterstraße 6. Alleininhaber; Kauf mann Erich Hoffmann in Nürnberg. Geschäftszweig: Kaufm. Vertretungen.

2. Ferdinand Marek in Nürn⸗ berg, Löbleinstraß 5. Alleininhaher: i nen, Marek, Buchhändler in Nürn⸗ erg. Geschäftszwweig: Buchhandel,. 5. Pfeil K Liebel Inh. Valentin Liebel in Nürnberg: Die Firma ist geändert in Valentin Liebe!. ö

24. Anton Franz Mörtel in Nürn— berg: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im bisherigen Geschäftsbetriebe be⸗ ründeten Forderungen und Verbinlich⸗ eiten auf die Kaufmanntehefrau Rosa

örtel in Nürnberg n , , die es unter unberänderker Firma welberberreibt.

25. Wilhelm Stahl in Nürnberg: 3 Prokura des Ludwig Halbig ist er⸗ oschen.

Paul Courad C Co. in Nürn⸗ berg: Das Geschäft ist samt, allen Aktiwen und pasren auf die Geschäftsz · inhaberin Ella Conrad in Nürnberg über gangen, die es unveränderter 6. Weiterbetreibt.

NY. Mezger T Kette in Nürnberg: Die Firma ist geändert in Siegfried Mezger.

B. Birkuer . Oest Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Nürn⸗ berg: In der Gesellschafterbersammlung hom 6. April 1926 wurde eine Aende⸗ rung Rs § 7 des Gesellschaftsvertrags 6 Ma f. des ,, Prot kolls beschlosscn. Eduard Birkner ist nicht mehr Geschäftsführer., Zum weiteren Geschäftgführer ist bestellt Ernst Schmidt . . in Saalfeld, ebenfalls mit

m Rechte der Alleinbertretung.

unter

29. Fabrik der Noris Fischerel⸗ geräte Gesellschaft mit beschr r Vaftung in Nürnberg, Regensburger Straße 28 Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. März 1926 , und ge⸗ ändert am 6. und 15. April 1926.

3 stand des Unternehmens ist die Herstell ung und der Handel von

edlen, insbesondere

und ; r unter item Namen Noris vertriebenen ö eigeräte in Nürnberg. Das Stamm⸗ apital beträgt 10909 RM. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt: Ernst Fuhr⸗ mann, Kaufmann in Hamburg, und Otto Felix. Geißler Kaufmann in Nürnberg, e mit dem Hechte der Alleinvertretung. Der Gesellschafter Ernst Fuhrmann bringt in Anrechnung auf . Stammeinlage ein die in Nürnberg, Regensburger Straße 25, belegene Sportfischerei rate; fabrik mit den dazugehörigen . und Mietverträgen im Werte von 8000 Reichsmark mit Wirkung vom 1. März 1926. Oeffentliche nn, der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nürnberg, den 23. April 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Oh erihausen, Rheinl. 112144]

Eingetragen am 21. April 1926 in HMR. B bei Nr. 143, Firma Gebrüder Burgsmüller, Seifen fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen: Kaufmann Friedrich Nierhaus ist als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden. Geschäftsführer ind jetzt: Hugo Lüttgen. Kaufmann, Mülheim, Ruhr, Emil Nierhaus, Kauf⸗ mann, Sberhgusen, Karl Littgen, Vipkom— ingenieur, Chemiker, Mülheim, Ruhr. Hugo Lüttgen hat Einzelvertretung. . des Ce elf f derbn , ist gemaͤß . sellschafterbeschluß vom 24. ärz 1926 abgeändert. Dig Gesellschaft hat einen oder mehrere r ren f,

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberstein. ; lI12145 In unser Handelsregister Abt. B. ist heute zu Nr. 24 Firma 6 Apparatebau⸗Gesellschaft mit heschränkter ing in Tiefenstein eingetragen: ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist , ; Oberstein, 14. April 1926. Amlsgericht.

Oberstein; delsregitker Ah lier g In unser andelsregister . 1 heute zu . 9 Firma Karl Maurer Sohn zu Oberstein eingetragen; Fabri⸗ kant Julius Karl Maurer zu Oberstein ist am 15. April 1736 ausgeschieden. Die offene mdelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem 8

aurer in iet, unter un⸗

4

em ge⸗

Geor eränderter Firma allein fortgeführt. Der 1 Loch zu Oberstein ist Prokura erteilt.

Oberstein, 20. April 1926. Amtsgericht.

J 12147

Oppeln. A ist heute

im Handelsregister Abt. beldꝰ 36 unter . 173 akob Schleyer Nr. 4138 Wilhelm Taske, Ctablissement Eiskeller und Nr. hoh = Mehl und Getreidehandlung Karl Weiß, Oppeln eingetragen worden? Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 21. April 1926.

Papenburg. 12148

85 das Handelsregister ist, zur Firma chulte & Bruns, Kommanditgesellschaft, folgendes eingetragen worden; Die Firma ist in eine ö

ene Handelsgesellschaft um⸗— wandelt. ee haftende Gesell chafter sind ischer und

die Kaufleute. Dinrich

IUlmuth Bruns in page urg. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1929 begonnen.

Amlsgericht Papenburg, 2. 4. 1926. Pasewalk. , 12149 In unser Handelsregister A ist bei Nr,. 4 Nosenbaum und Ahronfeld, Pasewalk heute folgendes eingetragen; ie Zweigniederlassung in Bruͤssow ist auß oben. . Pasewalk, den 16. April 1926. Das Amtsgericht.

. delaregister Abt , n unser Handelsregister B ist am 21. nf 1926 unter ir 273 eingetragen worden: . ö Die Gesellschaft mit beschränkter ang in Firma, / Kaweka / Kunstgewerb 1 Werkstätten für Kinderwagen, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sit in Potsdam. Gegenstand des Unter- nehmens ist die , und Ver⸗ trieb von Kinder- und Puppenwagen und i mn Artikeln in kunstgewerblicher Ausführung. Das Stammkapital der Ge= . beträgt 21 099 Reichsmark. Zum eschäftsführer der Gesellschaft wird der Ingenieur Josef Fried in Brandenburg a. , , Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1926 festgestellt. Bei Vor . mehrerer n. wird die Gesellschaft durch zwei e fn oder einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen gemein sam vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der . aft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs

anzeiger. iam. den 24. April 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Vergntwaortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich . den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. 6 Wilhelmstr. 32.

[13012 Elberfeld⸗Barmer Seiden Trocknungs Aktien. Gesellschaft öffentliches Warenprüfungsant für das Teztilgewerbe.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, . nachmittags 5 Uhr, im Sitzungsfaal der Änstalt SHofaue 12) stattfindenden orventlichen si

den 19. Mai 1826.

Sauptversammlung laden.

Gemäß 5 17 der Satzungen kann das

ergebenst einzu⸗

Stimmrecht nur von demjenigen Aktionär

ausgeübt werden, welcher dem Vorstand bis jum 18. Mai d. J. Mitteilung über sein persönliches Erscheinen macht oder Vollmacht zu seiner Vertretung einreicht. Elberfeld, den 28. April 1926. Der Aufsichtsrat. Gehhard, Vorsitzender. Gegenstände der Beratung: Vorlage des Geschaͤftsberschts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Beschlußfassung über Maßnahmen zur Deckung oder Minderung des Verlustes.

13115 Neu · Westend Aktien Gesellschaft für Grundstücks verwertung

in Liquidation. bringe zur Kenntnis, daß die Neu— Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung i. L. auf eine Aktie von Æ 1000 eine sechste Liqui—⸗ datiengrate in Höhe von RM 50 vom 15. Mai d. J. ab zur Auszahfung bringt. Zum Zwecke der Erhebung des vor— erwähnten Betrages, sind die Aktien nebst doppeltem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis an der Kaffe der Deutschen Bang, Berlin w. 8, werk⸗ täglich vom 14 Mai 1926 ab während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen; die Rückgabe der abgestempelten Attien erfolgt jugleich mit der Auszahlung des Betrags an dem auf die Einreichung folgenden Tage. Formulare zu dem Nummernberzeichnis stehen bei der Zahlstelle zur Verfügung. Charlottenburg, den 29. April 1926. Nen. Westend KÄttien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung ämin Liquidation. Der Liquidator: A. Schrobsdorff.

6429

Wellenstein & Co., Aktien ⸗Gesell—

schaft, Schokoladen und Konfitüren fabrik. Ratingen.

4. ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ierdurch zu der am Samstag, den 22. Mai 1926, 5 uhr nachmittags, im Industrie⸗Klub in Düffeldorf ftätt= findenden 4. ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die, Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens bis 18. Mai 1926 bei einem Notar sowie unserer Gesellschaft in Natingen gemäß § 13 des Gesellschafts— bertrags zu hinterlegen.

Ratingen, den 12. April 1926.

Der Aufsichtsrat. Edm. Well— en ste in, Vorsitzender. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlusit— rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ 36 der Bilanz, der Gewinn- und; Verlu strechnundß.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands.

Beschlußfassung über die Zusammen— legung des Gesellschaftskapitals von RM 206 660 auf RM 163 330 und über die Wiedererhöhung auf RM 20 560 durch Neuausgabe von bl66 Stück neuen Aktien à RM 20. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre wird ausgeschlossen.

6. Wahlen zum Aufssichtsrat.

13185

Frankfurter Asbestwerke Aktien⸗ gesellschaft (vorm. Louis Wertheim),

Frankfurt a. M. ie derrad.

Generalversammlung am 4. Juni 1926, nachmittags 6 uhr, im Ge— 6 der Firma Baß C Herz, Frank urt a. M., Neue Mainzer Straße 23.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des rl fleberichte, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung.

II. n n. über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung, Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Aussichts— rat und Vorstand.

III. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche der Generalver— . beiwohnen wollen, werden er⸗ ucht, die Legitimationskarte gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder des Nachweises der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens bis 31. Mai 1926 bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurta. M., oder dem Bankhause Baß C Herz, Frank furt a, M, oder bei den Herren 8. Behrens E Söhne, Hamburg, oder der Gesellschaft abzꝛufordern. .

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den

Il3210

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Freitag, den 4. Juni ds. Js., vormittags 115 Uhr, in dem Gesell⸗ schaftsgebäude Stuttgart, Uhlandstr. 6—- 3, anberaumten 35. ordentlichen General⸗ versfammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht der Liquidatoren nebst Berichten des Auf⸗ ichterats und des Bücherrevifors. 2. Be— schlußfassung über: a) Die Vermögeng— aufstellung nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1925. b) Die

sichtsrats. Stuttgart, den 28. April 1926. Stuttgarter Mit⸗ u. Nück⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft i. L. Für den Aufsichtsrat: Kübel.

13107] Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. Mai 1926, mittags 12 Uhr, in Berlin, Behren— straße 32, Eingang B, 2 Treppen, statt— findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsjahr.

2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

3. Entlastung des Vorftands und des Aussichtsrats. .

Die Aktionäre, welche in der General— versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar oder, insofern die Aktionäre Mitglieder des Giroeffektendepots sind, von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins ausgessellte Depotscheine spätestens am 22. Mai 1935 in Berlin bei der Couponskasse der Berliner Handelts⸗Gesellschast, Französische Straße 47 innerhalb der Gesch ats stunben zu hinterlegen.

Berlin, im April 1926.

Radlach. Kleemann.

(13123 Verge dorf Geesthachter Eisen⸗

r . 86

Entlastung der Liquidatoren und des Auf- B

lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Kom— manditisten berechtigt, welche spätefstens am dritten Werktage vor der Ge— neralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Bethmann, Frank—

Handelsgesellschaft für Grundbefitz.

Ad. Müller. Dr. Müller ⸗Gastell.

ee, e,, m , m, n,, ,.

13220]

Durch Beschluß der Generalbersamm— lung vom 19 April 1926 sind die Herren: Samuel Nitscher, Direktor der Reichs Kredit⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft in

llscss! Aluminium-Industrie ⸗Attien Gesellschaft,

Neuhausen (Schweiz). Bilanz uh uuf n Echweig z,

Berlin, Dr. Felix Theusner, Direftor des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, in Breslau in den Auf— sichtsat gewählt worden. Die Herren: Bankier Adolf Arnhold in Dresden und Justizrat Dr. Max Korpulus, Direktor der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, iliale seslau, in Breslau sind ausgeschieden. Weimar, den 27. April 1926.

Norddeutsche Grund ⸗Credit⸗Bank.

Dr. Michael. Dr. Heim.

isl] Matheus Müller Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Eltville a. Rh.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Mai d. J., mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Geseüschaft statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des

Jahre abschlu scs für das Gefch at? 8

jahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Gewinn, und Verlustrech— nung für das Geschäftssahr 1925.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

Debitoren .. Wertschriften ... Kassa und Wechsel . Bankguthaben

Vorrate an Roh Vorräte an Fabrikaten ...

Fabrikationsanlagen:

Bruttobu Zuwachs

Bruttobu Amortisie

Beteiligungen: Bruttobuchwert Ende

Zuwachs

Bruttobuchwert Ende Amortisiert bis 1925

Kreditoren d Rückstellung für Steuern.. Gewinn und Verlustrechnung:

Saldo ab Reingewin

Soll.

chwert Ende 1924. 68 312 624 in 1925 . 4198 803

chwert Ende 1925. = 712511 rt bis 1924 . ö 3. 57 308 301

7e

bb 996 425, 93

in 1935 .. 1211 875,6

6 203 127

. Bb 873 268 * * 5271042 . 11144319 * E6 G65 121

n lor;

h os9g 188 50 dT Is J 5 ho5 dzb zs 25 39 606

164 24748 9 517 65 6 h bo 4 bzgh hh 13s 63 86

Ws n R

materlalien

50 0600 8600 14009000 119858870 6 70 000 6 619 256 25 1 067 000 -

1924... 247139

n 1925 .. ' ; II 268 9335 65 12216 075 02

S] sp ig

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

auf Den 31. Dezember 1925. Haben.

urt a. M., Bethmannstrasßte 7, interlegt haben. Eltville a. Rh., den 20. April 1926. Die persönlich haftenden Gesellschafter:

bahn · Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗

versammlung der Aktionäre am Don⸗

nerstag, den 19. Juni 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des

Geschäftshaufes der Herren P.. HM. War-

burg CK Co, Hamburg, Ferdinandstraße 76.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresberichts nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Vermögenabschluß für 1. Januar bis 31. Dezember 1925 und Ent— lastung des Vorstands und ÄAuf— sichtsrats.

Stimmlarten und Jahresberichte sind

vom 1. Mai bis 15. Mai einschließlich

werktäglich von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei

dem Bankhause M. M. Warburg C Co., Hamburg, Ferdinandstr. 76,

der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Adolphsplatz 8, und deren Depositen— kasse in Bergedorf

sowie bei der Norddeutschen Bank in Dam burg, Adolphsbrücke 10, und deren Depositenkasse in Bergedorf.

Hamburg, den 28. April 1926.

Der Vorstand.

(13084

Altiengesellschast Mir Genest

Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werke.

Die Aktionäre weiden hiermit zu der am Donnerstag, 20. Mai 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Aktiengesellschaft Meir C Genest, Berlin⸗ Schöneberg, Geneststr. 5, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Prüfungsberichts für das Jahr 1925.

Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Eutlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aufsichtstatswahl gemäß § 12 der Satzung.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

werden gemäß § 8 unserer Satzung gebeten, ihre Aktlen oder einen Depos⸗ schein über deren Hinterlegung bis zum

Montag, 17. Mai 1926, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Schöneberg, Geneststr. 5,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Unter den Linden 35,

dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W., Behrenstr. 62 / 63,

der Darmstädter und Nationalbank, Kom.⸗Ges. a. Aktien, Berlin, Behren⸗ straße 68/70, und deren fämtlichen Niederlassungen,

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W. b6, Oberwallstr. 3 (nur jür Mitglieder des Giroeffekten—⸗ depots), oder

bei einem Notar

gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord—

nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit

ö einer Hinterlegungsstelle für

ie bei anderen Banksirmen bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Berlin⸗ Schöneberg, 28. April 1926.

(13183

Altiengesellschaft, Duisburg. J

. hierdurch zu der am Mittwoch, en 45 Uhr, in der Deutschen Bank zu Berlin, ordentlichen eingeladen.

lung sind nach 5 20 II der Satzung die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungescheine der Reichsbank spätestens am 16. Mai 1926

während der üblichen hinterlegen. der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die . Hinterlegung in Urschrift oder in ' schrift spätestens einen Tag nach der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft

einzureichen. o r ofort in Gotha und Berlin an unseren Kassen sowie bei den sonstigen Za

Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Deutsche Maschinenfabrił

Allgemeine Unkosten ..... Kriegs⸗ und andere Steuern

abzüglich Rückstellung , 795 Für Notstands⸗ und Wohsfahrfẽ.

zwecke

Saldo: Vortrag ab 1924. Reingewinn 1925 11968 9g35. 65

r. 247139 18 082 68]

2275 466 1192633 db ob9

Fr.

5318 385.56 Saldobortrag ab 1924 Betriebs gewinn. Ertrag aus Wert⸗

schriften u. Zinsen

67 Ertrag aus Beteili⸗

,

Ertrag der Liegen⸗

en,

3 732 65, 57 2 937 651

200 000 1211 87561

24 13937 2216 C30

21 884 490103 21 884 490

Die Akttionäre Gesellschaft

unserer

3049

Deutsche GSrunderedit⸗Bank.

Bilanz ver ultimo Dezember 1925.

19. 5. 1926, nachmittags Mauerstraße 35, stattfindenden

Generalversammlung

Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht und Vorlage Bilanz und der Gewinn- und Ver ., lustrechnung sowie des Prüfungs— berichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorland.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalverfamm—

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause J. Dreyfus K Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei dem 2. Schaaffhausen'schen Bankusrein A.⸗G., bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Duisburg: bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Duisburg, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗ Anst alt, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankyerein A.⸗G. , in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank,

der

An Kassa und Bankguthaben .....

Effektenkonto

a) Nostropapiermarkpfandbriefe. b) Sonstige Effekten Konto erworbener Hypotheken. ... Konto erworbener Kommunaldarlehen

Debitoren: a) Lom

b) Zinsenforderungen. e) Diverse Debitoren. Immobilienkonto

Mobilienkont

Per Aktienkapitalkonto:

a) Sta

6 o Goldpfandbriefe, Abt. I TT V bd -= dabon im eigenen Besitz ...

10 9,υ Goldpfandbriefe,

Abt. davon i

10906Gold

davon im eigenen Besitz .. . 8 oo Goldpfandbriefe, Abt. IV T Tide -— davon im eigenen Besit z... Konto ausgegebener Kommunalschusdde schre nr Je? 10 96 Goldkommunalschuldverschreihungen davon im eigenen Besitz Konto fälliger Pfandbrief, und Kdommunalschuld— chreibungszinsen

vers Aktiendividen

diverse Kreditoren und Uebertragsposten Pensionsfondskonto

Ronto des or Gewinn⸗ und

Gewinn⸗ und Verlustkonto per ultimo Dezember 1925.

4 230 008

Aktiva.

29 013 - 18 621 700 388 000

3 Oo9 = 66 56 351i 3

bardkonto

3 590 419

1400905 200

24 260246

0 * 1 1 2 2 *

Passiva.

3 76590 000 5 000

mmaktien

3840 910 glb h90

54 850. 2035 150

fi ii a A4 5 O0 oο, m eigenen Besitzz. .. 40 600, pfandbriefe, Abt. IIb R TD ddd.-— 729 300.

1 959 400

1270700

LL 300M 7278S 700 - 16 460 540

388 000

inn,

400 228 19908 1951231 639 doo 009 410198

2 260 216

dekonto

dentlichen Reserbefonds .. ö Verlustkonto H

bei dem Bankhaus J. Wichelhaus

P. Sohn, ö in Frankfurt a. M.: ö bei der Deutschen Bank Filiale“ Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus J. Dreyfus K Co., in Cassel: bei Deutschen Bank Filiale

k assel, bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, in Köln:

n z bei der Dentschen Bank Filiale Köln, bei dem Bankhaus l. Levy, bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein A. G. oder bei einem deutschen Notar Geschäftsstunden Im Falle der Hinterlegung

der

Ablauf

Berlin, den 30. April 1926. . Der Aufsichtsrat der Deutschen

28. April 1926. Ver Vorstand. Max Wertheim.

Der 6 des Aufsichtsrats: r. v. Hentig.

Schlitter, Voisitzender.

gegen

Per Vortrag aus 1924. ..... Darlehenszinsenkonto Darlehensprovisionskonto.

Effektenkonto

, , , K erwaltungskostenbeitrag⸗CEinnahmekonto

Gotha⸗Berlin, im März 1926.

Geprüft

4 692 930 1320111 b0 0090 109 057 410198

2582277

De bet.

38 124 1684061 284 047 398 325 172 844 4875

2 582 277

Deutsche Grunderedit⸗B ank. Dr. Im merwa hr. ste r. Veith. und in Uebereinstimmung mit dem Hauptbuche befunden.

Berlin, den 24. März 1926.

Die laut

wie Serie III

tellen * Aus za

otha⸗

Die Revisionskommission. Jay. Strauch. ; Beschluß der Generalverlammlung vom 28. April 1926 für das

Bilanzjahr 1925 auf 85/0 ia erf Dividende für die Stammaktien gelangt ,, Gewinnantei

scheins Serie l' und II Nr. 54 mit RM 4. 50 r. 16 bezw. Serie 17 Nr. 5 bezw. Serie V Nr. 3 mit RM 5

hlung. ö den 28. April 1926. Deutsche Grunderedit⸗Bank.