1926 / 101 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

i423)

unterschreitet.

Damm (Westf.), den 28. April 1926. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

Becker, Oberlandesgerichtsrat. 3724 ö

Die Gaswerk Hersbruck A.. G. in Bremen hat bei der Spruchstelle für Aufwertungssachen beim Landgericht Bremen

den Antrag gestellt,

sestzustellen, daß die von ihr beab⸗— sichtigte Barabfindung der Genuß⸗ rechte der 5o/ gigen Anleihe von 1911 mit RM 10 für RM 100 Nenn- betrag des Genußrechts den Wert dieses Rechts per 1. Oktober 1926

nicht unterschreitet. Bremen, den 28. April 1926. Spruchstelle beim Landgericht.

IUi5ꝰd] Die in Nr. 92 dieses Blattes bekannt- egebene außerordentliche Generalver— ammlung unserer Gesellschaft findet erst am Mittwoch, den 265. Mai 1926, mit gleicher Tagesordnung statt. Hahynau, den 30. April 1926. Mühlen -⸗-Aktiengesellschaft Saynau, Saynau i. Schleflen, in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Kurka—

Tais Neustadter Volksbad Akt. Ges., Neustadt a. d. Hdt. Einladung zur ordentl. General⸗

versammlung am Mittwoch, d. 26. Mai 1926, nachm. 6 Uhr, im Sitzunge— zimmer der Anstalt. Tagesordnung: Die in. 5 24 Abs. 1—4 vorgesehenen Gegenstände, Wünsche und Anträge. Neustadt a. d. Sdt., 1. Mai 1926. Der Vorstand. Geh. San⸗Rat Dr. M. Bayersdörfer. 14227 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Mai, nachm. 2 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Nota Bergmann in Fürth stattfindenden Generalver— sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsiahr 1935.

2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Auflösung der Gesellschaft.

Reichelsheim, den 1. Mai 1926.

Gebrüder Böhringer Odenwälder⸗Obstverwertungs A. G. Der Vorstand.

. . Vasler Lebens ˖ Versicherungs⸗ Gesellschaft in Basel.

Die Aktionäre der Basler Lebens-Ver—= sicherungs⸗Gesellschaft werden hiermit ein- geladen, an der 61. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche Dienstag, den 18. Mai 1926, vormittags 105 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Albananlage Nr. 7 in Basel, stattfinden wird, teilzunehmen.

, Traktanden:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Geschäftsjahr 1925.

2. Bericht der Herren Rechnungẽ— revisoren. .

5. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung des Rechnüngsabschlusses per 31. Dezember 19265.

4. Entlastung der Verwaltung.

5. Festsetzeng der zu werteilenden Dividende.

6. Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und 2 Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrechnung 1926.

7. Wahl von 5 Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

Die Eintrittskarten können vom 10 bis 18. Mai a. 0. an der Haupikasse der Gesellschaft bezogen werden.

Basel, den 3. Mai 1926.

Der Verwaltungsrat.

114412 Elekttrizitätswerk und Straßen⸗ bahn Braunschweig A. G.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der in Braunschweig im Elektri⸗ zitätswerk., Wilhelmstr. 68, stattfindenden 44. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 21. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht und der Gewinn und Verlustrechnung für 1925, Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinn, Erteilung der Ent— lastung an den Aufsichtsrat und Vor— stand. 2. Wahlen zum Auffichtsrat. 3. Verschiedenes. Einlaßkarten zur Generalbersammlung werden gegen Niederlegung der Aktien der der darüber lautenden Hinterlegungs⸗ cheine der Reichsbank oder eines Notars is 17. Mai 1926 verabfolgt in Braun— chweig bei der Gesellschaftskasfe oder der

raunschweigischen Bank und Kredit— änstalt, der Deutschen Bank und der Stadthauptkasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, an welchen Stellen auch vom 7. Mai ab der Geschäftsbericht eingesehen werden kann.

Die Baumwollspinnerei Gronau in Gronau i. Westf. will die Genuß— rechte ihrer Anleihe vom Jahre 1910 mit b0 RM auf 1000 PM ablösen und be— antragt festzustellen, daß dieser Betrag den derzeitigen Wert der Genußrechte nicht

(9818 Die Firma Frigge C Welz, Maschinen⸗ bau⸗A—-G. in Mannheim-Käferthal, ist in Liquidation getreten. Ich fordere alle Gläubiger auf, sich zu melden. Frigge æ Welz, Maschinenbau—⸗

(13716) Bekanntmachung.

des Geschäftsjahres 1920 aus Aufsichtsrat ausgetreten ist.

Der Aufsichtsrat der Konrad Ribot, 1 Vorsitzender.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Aktien⸗ Gesellschaft Frankenberg

Bankdirektor Karl Butzengeiger mit Ende

(133931 Betanntmachung.

Richter, Dehlitz, wiedergewählt. . Rositz, den 20. April 1926.

Rositzer Zucker⸗Raffinerie.

fob!

geschieden. Rathenow, 29. April 1926.

Optische Industrie.

ö,

ausgeschieden. . Heilbronn, 22. April 1926.

In der heutigen ordentlichen General— Wertpapiere bersammlung unserer Gesellschaft wurden Debitoren die satzungsgemäß ausscheidenden glieder des Aufsichtsrats, die Herren

Vittergutsbesitzer Paul Mathe, Rittmitz,

Fabrikdirektor Dr. Hans Otto, Löbejün,

tittergutsbesitzer Dr. Eberhard

unserem zu Aachen. Bilanz vom 31. Dezember 19235. Aktiva, l 227 42 , 260 383 e 100 - 1 9 1 1 68 48

Mit Hausbesitz

Infolge Ablauf ihres Mandats sind die Herren Dr. Adolf Meyer, Berlin, Stadtrat Emil Muth, Rathenow, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—

. Passiua. k 187 500 Ges. Neservefonds. ... 18 750 Qypothekenschuld ... 19 250 Steuerrücklage .... 18 000

nn, . 189 43878 D enn, 12 24117 Tantieme. 6 200 -

Emil Busch, Aktiengesellschaft

Thiele. Martin. Seeland.

Die Mitglieder unseres Aussichtsrats, Herr Gustab Dittmar, Fabrikant Heilbronn, und Herr Fabrikdirektor H. Jürgens in Braunschweig, sind durch Tod

Zuckerfabrik Heilbronn.

i

An sprüche anzumelden. . Mainz, den 26. April 1926.

Akt. Ges. i. Lig.

Dr. Schreiber⸗Gastell. Ganz.

os 85]

Der Liquidator.

Soll. . Rn t,, 328054 Dypothekenschuldauswertung 7700 - Zugang zur Steuerrücklage 15 87731 Unkosten ,, 13 27468 JJ 235257 42 485 10

Haben.

Verkaufserlößz...... 76 50 d 25 703 72 Verlust V 1670488 42 455 10

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1926 ist unsere Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß §z 297 des H⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre

Gasapparat C Gußwerk

Die Generalversammlung vom 28. 11. 1925 hat die Liquidation beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. B. Elverseld A.-G. in Liquidation.

.

Der Liquidator: Fritz Doeblin.

12535 Bilauz der

Vereinigten Schlüsselfabriken Al. G., Wald, Rhld.,

zum 31. Oktober 1925.

Aktiva, nnen, 134 505 D 106 582 Vorräte ö ö 8 2 * 81 600 Debitoren. 5. 343 563 Flüssige Mittel.... 97 802 2 764 052 7* Passi va. Kapital J h00 000 , 89 705 Verbindlichkeiten. .... 127010 enn, . 47336 764 052

Abschrelbun gen h6 243 6. Gewinn 1 47336 37

103 580 Geschäftsergebnid .... 103 580 103 589 Wald, Rhld., den 24. April 1926.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Der Vorstand.

Garten. Wipperfürth.

10748 Konstanzerstrasßse 63 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Attien Gesellschaft.

Geschäftsiahr 1925.

16 222 2 87

Attiva. 1 i; Meserve fon, . Grundbesitz ...,. Gbttoren . 0

Passiva. Grundkapital ...... . 7565 000 , Ausgleichs konto. ......

26

75 926

ss . 8. Entnahme a. Reservefonds..

An Debet.

ne,, . 95421 Kassa a. Reservefonds . K

deutschen Creditbank, Berlin, Frankfurt a. Main, und deren sämtlichen Nieder⸗

Per Kredit.

Berlin, den 1. Januar 1926. Der Vorstand.

Berlin, den 51. März 1926.

Braunschweig, den 1. Mai 1926. Der Vorstand.

Der Anfsichtsrat.

98973

Per Saldobortrag. .. 272.32 schein Nr. 28 der Stammaktien ein Be—

trag von K 24 abzüglich 10 Kapital⸗ ausscheidenden ; sichtsrats, die Herren Rosenbaum, Henschel Maria Bruna, geb. Kopal. und Bando, wiedergewählt wurden.

Geprüft, richtig befunden und genehmigt.

(10399

12 695 385 f. 14 2 1 4 2 1 161 200 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16 704 88

Bl 37799

SFr 7 R Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925.

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen

Au sichtsratsmitglieds Herrn Tuchfabri—

kanten Emil Pastor, Aachen, wurde Herr

Herbert von Pastor, Aachen, in den Auf—

sichtsrat gewählt.

Aachen, den 20. April 1926. Der Vorstand.

13079 Deutsche Eisenbahn⸗PVetriebs⸗ Gesellschaft Actiengesellschaft,

Berlin. Bilanz am 1. Dezember 1925.

Vermögenswerte. RM 8 Eigene Bahnanlagen und Beteiligungen an Bahn⸗ konsortlen Jodl 75168

. an Bahnaktien .. 2291 040 —- Sonstige Wertpapiere .. 462 072389 Kassenbestände ..... 13 07227 Postscheckguthaben ... 15 694 43 Bankguthaben... . A482 00846 Außenstände ... 200 505 96 Grundstücke ... 267 14667

Betriebsmittel und Gerte 435 230 64 k . 131 425 50 den, Renn, . L61701 11 341 465 51 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 8 0090 000 Vorzugsaktien 5 000 8005000 Gesetzliche Rücklage... 68 503 96 Umstellungsreserve ... S852 52460 Rücklage für Erneuerungen 422 345 02

Ahgestempelte Schuld⸗

verschreibungen . bl h00 - Genußrechte 76 550, RM Schuldyerschreibungszinsen 415891

Gewinnanteile. ..... 4437 50 Sonstige Gläubiger

Neue Rechnung ..

284 894165

f welch nach 5 16 des Gesellschaflsbertragt

dem Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. Breisgau hinterlegt werden.

27. April 1926.

I24I96)

Bilanz am 31. Dezember 1925.

(13891 Gebr. Röders Akt. Ges. Soltau (Hnv.). Bekanntmachung.

durch Tod ausgeschieden Soltau, den 29. April 1926. Der Vorstand.

(14228 Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen A.-G., Oberhausen⸗ Serbolzheim i / Breisgau.

dentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1. Geschäßtsbericht, Vorlegung der Bilanz

sowie Gewinn und Verlustrechnung,

Dividendenfestsetzung und Entlastungs⸗

erteilung. 2. Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmherechtigt sind nur solche Aktien,

svätestens am zweiten Werktage vor der Generalveisammlung his 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Sberhaufen oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge— sellschaft in Freiburg i. Breisgau oder bei

Oberhaufen / Herbolzheim, den

. Der Vorstand. Kanneberg. Paul Mez.

Goda A.⸗G., Breslau.

Grundstück und Gebäude

Apparate und Maschinen

Utensilien . DFD

. ö Außenstände . Bankguthaben ... Waren porräte ... ; Geschäftsanteil bei dem Eigene Aktien 4549 Stck.

Kapitalentwertungskonto

Aktienkapital:

Rücklage für Unfälle .. 3 999 83 Hypotheken... ... S1 H25 Bahnkörpertilgungsrücklage 81 hoh 36 Gläubiger. .... 1890371 Schuldverschreibungen: Vorauszahlungen für Waren 7205 40soige von 1599 ... S8 400 Rückst. Körperschaftssteuer. 2 89592 4 ͤũ ige von 1908... o8 960 Rückst. Umsatzsteuer ... 761 36 D oso ige von 1921... 7880 Rückst. Lohnsteuer ... 24650

Rückstellung für eigene Aktien ; gh bad = Reingewinn. . 205 817,64 301 34664

Aktiva. 493

127 365, Abschreibung 1 20 126 145

19740,

Abgang.. 10 247.

9 493,

Zugang .. 85 go2, 80 96 395, 80

Abschreibung g9 755,80 gh 640 -

äibaann , . , I Zugang.. 8643,57 ö ir Abschreibun 807, 07 14 770 - 709650 ö. 4108937

affenbestand ..... * 105 875 69

45 655 == 163 2263

Kreditper. D. Apoth. 100

96 had = 256 G06 28

W 66 18

k

Passi va.

Stammaktien 495 900, Vorzugsattien 6 CO G00 00

90h 66118 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

29

seue Jie 565 134 585 Reingewinn... .. 469 23749 Soll. ö 11 341 4565 51 Betriebsunkosten .... 112 242135 Gewinn und Verlustrechnung Frachten... 20 082795 für 1925. e ilesin ö 111867 J 13 26442 Ausgaben. RM g Previsionnn; ..... 104390 Generalunkossen ..... 92 473 65 Gebäudegrbeiten. .... 3 640 92 Schuldverschreibungszinsen 6 540 51 Grundstücksunkosten ... 393 93 Reingewinn: , 31 96016 Gewinnvortrag aus Hypothekenzinsen .... 154725

1924. 49641, 69 Reingewinn im Jahre 1925 409 5965,71 459 237 40

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1924. 49 641 69 Ertrag der Bahnen, Iinsen und verschiedene Ein⸗

hb8 251 54 Herr Friedrich Reinhart, Direltor der

in den Aufsichtsrat gewählt.

Stammaktien und von 6oο auf 4 5900 Vorzugsaktien erfolgt bei der Mittel⸗

Demgemäß entfällt auf den Dividenden⸗

ertragssteuer. Der Vorstand der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Gesellschaft Actiengesellschaft.

Sohenhaus.

Eigene Aktien, Kursdiff. . 112935 Kreda⸗Anteil, Verlust der

DTD 7 Abschreibungen

Rückstellung D Rb -= nah ne 508 600 85 . 206 51 L64 301 346 64

Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, wurde Gewinnvortrag. Warengewinn . Die Auszahlung der von der General⸗ Vierer, —ᷣ versammlung vom 26. 4. 1926 sestgesetzten Bankzinsen .. Gewinnantelle von Go¶ auf Æ 6800 000 Mietseinnahmen .

sammlung vom 17. April 1926 für das lassungen, bei dem Bankhause Delbrück Geschäftssahr 1926 festgesetzte Dividende Schickler C Cor Berlin, bei dem Bank von 100j0 wird gen Aushändigung der hause Philipp Elimeyer, Dresden, bei dem Dividendenscheine J

Bankhause Doertenbach C Cie., Stuttgart. . Markus Nelken C Sohn, Breslau,

Sanierung ö 200

auf Gebäude . 1 220,

auf Apparate u. Maschinen . 9 755, 80

auf Utensilien S807, 07 1178287

0 .

Saben. 83 959 397 865 64 436414 13 23611 328 10 499 752 99 Die in der ordentlichen Generalver⸗

1 1. 1 1 1

D 0 8 d 9 0 2 9 2

r. 2 bei dem Bank⸗

chweidnitzer Straße, ausgezahlt. . Wir machen ge tg bekannt, daß die itglieder unseres Auf⸗—

Breslau, den 24. April 1926. Der Vorstand.

Fleck. Melchert.

Dr. H. Henschke. Carl Szyja.

Einladung zur 3. ordentlichen Ge neralversammlung der Grün stadt, nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsr der Firma.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf.

Gebr. Jost

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Geh. Kommerzienrat Karl Röders am 24. April

Genehmigung der Bilanz auf den 31. Dezember 1926.

Verwendung des RNeingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Grünstadt, den 1. Mai 1926. Der VBorstand.

C 00 6 2

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Mai 1926, vormittags EIS uhr, in Freiburg im Breisgau, Kartäuserstraße 5, stattfindenden 19. or⸗

Schimpf.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Immobilien

Warenvorräte. Kassenbestand . Wechselbestand Debitoren abz Kred Effetten und Beteiligungen

9 0 8 28 9 .

Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve. Unterstützungsfonds Vortrag aus 1i9g2 u. An 21 640,52 n. 194 671, 99

111

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

ll An Generalunkosten. .. Abschreibungen Geseßtzliche Reserve, dies saͤhrige Zuweisung Unterstützungsfonds,

Saldoertrag 1925 ..

5 Per Rohertrag 1925...

26. April 1926.

M. H. Wilkens K Söhne Hemeling en.

ö Mart ĩ n Hein rich Wilken 6. H. Anger's Söhne Akt. Ges.,

Nordhausen. Bilanz vom 31. Dezember 19225.

1. Grundstück 1 ,

Abschreibaug 6 1 C06M—=—= Fabrikeinrichtung

Abschreibung 32 035,16 Bohrgeräte . III 7o3 F

Abschreibung 16 30430 Warenvorraͤte .. Nun ßen stünde Kassenbestand, Postscheck und Bankguthaben ö Hinterlegungen ...

eK

Akten ahi; Hypotheken auf Wohn⸗

do

; Feferbefonds

& & C g.

Reingewinn.

Gewinn- und Verlustrechnung.

An Debitorenkonto Handlungsunkosten .. Betriebsunkosten .. Abschreibungen: Gebäudekonto

5100, brikeinr. 32 036, Bohrgeräte 16 304.30

Grundstückertra Reingewinn...

Gewinnverteilung. Der sich aus der Pilanz ergebende Neingewinn von 2167,33 wird dem Reservefonds zugeführt. Nordhausen, den 7. April 1926. Der Aufsichtsrat. Paul Anger. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz sowje die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und für richtig befunden. Nordhausen, den 24. April 1926. lug e, von der Handelskammer zu Nordhausen geprüfter, öffentlich ange stellter und beeidigter Bücherrevisor. F die Gerichte des

hausen beeidigter

Nr. 191.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 3. Mai

1926

3 , . sachen.

ufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. He e g. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

. 2c. von Wertpapieren.

ö auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

——

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

r, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

6. Erwerbs. und Wirtscha .

7. Niederlassung 2c. von Re 1

8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

2. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

5. Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften. 14226 .

Arensröhren Aktiengesellschaft, Samburg.

Einladung zur zweiten ordentlichen

GSeneralversammlung am Freitag, ven 21. Mai 1938, vormittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, lsterdamm 17.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz für 1926. Lg. Beschlußfassung über die Bilanz.

B. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Hamburg, den 30. April 1926. Arensröhren Aktiengesellschaft. uhrmann.

Nara) . Oberrheinische Immobilien Aktiengesellschaft, Freiburg i. Breisgau.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den Mai 1926, mittags 12 uhr, im

ö der Rheinischen Creditbank, reiburg 6. Br.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrais

für das Geschäftsjahr 1925.

Genehmigung der Bilanz und der

2.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

4. Festsetzung der Vergütung für den

Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Beftellung von Liquidatoren.

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind Aktionäre, die

lhre Aktien spätestens am 4. Mai 1935

um 4 Uhr nachmittags bei den nach—

bezeichneten Stellen hinterlegt hahen:

Geschäftskasse der Gesellschaft in Frei burg i. Br., Sautierstr. 47, Rheinische Creditbank, Mannheim, nebst Filialen, J. Dreyfus C Co., Frankfurt a. M. ardy k Co., Berlin, G. F. Grohé⸗Henrich Co, Frank⸗ furt a. M. nebst Filialen, Barmer Bankverein, Barmen, nebst Filialen. Freiburg i. Br., den 19. April 1926. Der Vorstand. Dr. Oemler. finn Der Postinspektor Peter Peters in Stettin hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gefsellschaft nieder= elegt. Für ihn ist in der ordentlichen energlversamm] ang unserer Gesellschaft am 26. März 1925 der Brandmeister Albert Rosenthal in Stettin, Mönchen— straße Iod s37, zum Mitglied des Aufsichts—⸗ rats gewählt worden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht sodann aus den Herren:

Oberbürgermeister Dr. Ackermann, Stettin, Gartenstr. 16,

Stadtbaurat Jessen, Stettin, Petrihof⸗ straße 4,

Stadtrat Dr.-Ing. h. C. X. Mayer, Stettin, Französische Str. J,

Stadtkämmerer Duhmer, Stettin, Derfflingerstr. Al,

Fabrikbes. Fritz Lenzner, Stettin, Hilde— brandtweg 1,

Schriftleiter Schumann, Stettin, Schnellstr. 8 al,

Direktor Schmidt, Stettin, Falken—

walder Str. 119,

Brandmeister Rosenthal, Stettin, Mönchenstr. 3437,

Schlosser Herrmann, Stettin, Karl— Legien⸗Str. 14a,

Direktor Hornemann, Stettin, Falken⸗ walder Str. 92, Direktor Linder, Stettin, Hans⸗-Sachs—⸗ Weg 4, Direklor Dr.Ing. h. C. Bittrich, Berlin⸗ Schöneberg, Freiherr- vom ⸗-Stein— Str. Nr. 5,

Bankdirektor Semmelhack, Stettin, Falkenwalder Str. 105.

Von den Betriebsräten in den Auf—

sichlsrat entsandt:

Schultz, Schmied, Stettin, Verbindungs⸗ straße 9,

Strandt, Arbeiter. Pommerensdorf, August⸗Bebel⸗Str. 23 a.

Stettin, den 28. April 1926.

Städtische Werke A.-G.

Der Vorstand. Spohn. l

13888) Bekanntmachung.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre wiederholt auf, die Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien der J. Emisston (1960) Nr. 1— 400 und Nr. 901 3250 gegen Vorlage der Aktienmäntel (nicht Talons) sowie die definitiven Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinbogen der II. Emission (1922) Nr. 3251 6000 gegen Rückgabe der Interimsscheine

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Filiale München, Otto—⸗ straße 4, oder

bei der Deutschen Effekten ˖

Wechselbank, Frankfurt a. M., bis spätestens 1. August 1926 in Empfang zu nehmen. .

Es ist im Interesse der Aktionäre ge⸗ legen, vorgenannte Frist einzuhalten, da nach Ablauf des Termins Aktien ohne Dividenscheinbogen oder Interimsscheine an den Börsen zu Frankfurt a4. M. und München nicht mehr lieferbar sind.

München, den 23. April 1926.

Terrain A. G. Herzogpark, Müünchen⸗Gern.

Der Vorstand.

14234

Die Ziegel⸗ und Steintorfwerke, k Berlin, ladet ihre Aktionäre zu der am Sonnabend, den 29. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Schelling⸗Ecke Eichhornstraße (Restaurant zum Patzenhofer), statt⸗ findenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗— schäftsberichts für 1525/26.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aufhebung der in der Generalver— sammlung vom 18. 8. 19265 be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung.

5. Justim mung zu einem gerichtlichen Vergleich.

6. Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft.

7. Wahl von Liquidatoren.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre nur be⸗ rechtigt, wenn sie bis spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalver—⸗ sammlung bis 6 Uhr abends bei der Ge— schäftskasse, Berlin, Lüneburger Straße 8, oder bef einem deutschen Notar ihre Aktien eingereicht haben.

Potsdam, den 1. Mai 1926.

ZJiegel⸗ und Eteintvrswerke, A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: HSerm ann Nös ke.

13728 Abstempelung

der Stammaktien der Hausgesell⸗ schaft Dachauerstraße München Aktiengesellschaft in München, TDachanerstraße lh, vormals C. Mühl thaler's Buch und Kunstdruckerei

Aktiengesellschaft in München.

In der am 28. Juli 1924 stattgesundenen Generalversammlung der obengenannten Gesellschaft ist die Zusammenlegung des Stammkapitals von 750 000 Papiermark auf 376 000 Goldmark beschlossen und demgemäß sind die auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von 1000 Papiermark auf je 500 Goldmark herabgesetz worden. Der Generalver⸗ sammlungsbeschluß ist ordnungsgemäß in der Beilage des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 16. August 1924 Nr. 193 veröffentlicht.

Wir fordern gemäß * 219 und 290 des Handelsgesetzbuchs die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis zum 15. August 1926 einschließlich bei uns nach Maßgabe der folgenden Be— stimmungen einzureichen. Die Einreichung der Stammaktien hat bis zum 15. August 1926 einschließlich bei unserer Ge⸗ schästestelle, Dachauer Straße 16 in München, zu erfolgen. Jede eingereichte Aktie zu 1000 Papiermark wird auf bo0 Goldmark abgestempelt zurückgegeben werden. Die Abstempelung erfolgt kosten⸗ los. Die Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht spätestens bis zum 15. August 1926 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft

8

werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft, und der Erlös wird für die Be⸗ teiligten hinterlegt.

München, den 26. April 1926. Hausgesellschaft Dachauerstraße

München Aktiengesellschaft vormals E. Mühlthaler's Buch und Kunst⸗

druckerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. l

(1366571

Einladung zur 4. ordentlichen Generalversammlung der Angust Enders Aktiengesellschaft zu Ober⸗ rahmede am 18. Mai 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Cassel, Kaiser⸗ straße Nr. 55, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts H. Seyffert.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf— sichtgrats über das Geschäftgjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und

des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. «Bestimmung der Zahl und Bestellung von Vorstandsmitgliedern. Bestimmung der Zahl der Aussichts⸗ ratsmitglieder, Neuwahl. Aenderung der 55 6 und 7 der

Satzung, betr. Ernennung und Ab— berufung von Vorstandsmitgliedern und Stellvertretern durch die General⸗ versammlung dahin, daß die General⸗ verlsammlung den Aufsichtsrat zu solchen Ernennungen und Abberufungen ermächtigen kann.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 15 unserer Satzung 6 drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (der Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) mit Nummernverzeichnis

bei dem Bankhause Droste & Tewes, Bochum,

bei der Gesellschaftskasse unserer Ver⸗ waltung in Lädenscheid

in den üblichen Geschäftsstunden hinter legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Lüdenscheid, den 29. April 1926. Der Aufsichtsrat.

(14182 Habermann & Guckes · Liebold Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Mai 19236, vorm. 10 Uhr, in Frankfurt a. M. in den Geschäftsräumen der, Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesell⸗ schaft, Rathenguplatz 4 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

. n der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1925.

J. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dleser Vorlagen und Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über redaktionelle Aenderungen, der 85 11 und 13 durch zusätzliche Einfügung der Worte „von der Generalbersammlung gewählt“ und betreffend Tagungsort des Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats und Art der Ein⸗ berufung zur Sitzung, ferner des 5 16, betr. Art der Hinterlegung der Aktien und Vertretungsbefugnis in der Ge⸗ neralversammlung.

b. Aufsichtsratswahlen.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der Generalversammlung sind dielenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung außer bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar an folgenden Stellen hinterlegt haben:

in Berlin: 1 nn,, und Nationalbank

4a. XI., bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause Richard Lenz C Co., in Braunschweig: bei der Dnrmstãdter und Nattonalbank

4 1. bei der Braunschweigischen Staatsbank, bei dem Bankhause M. Gutkind C Co., Kommanditgesellschaft, bei der Braunschweigischen Bank und Creditanstalt, in Kiel: 14 der Darmstädter und Nationalbank

a. M, bei dem Bankhause Wilhelm Ahlmann sowie bei den Filialen der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Frankfurt a. M. und Dort⸗ mund. Berlin, den 29. April 1926. Habermann z Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hoffmelster. F. W. Sandmann.

14226

Magbeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Auf Grund des Gesellschaftsvertrags werden die , , Aktionäre zu der am 19. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause, Magde⸗ burg, Alte Markt 11, abzuhaltenden neunundsechzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung; t 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichtß, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das e , Geschäftsjahr sowie Beschlußsagssung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§z 3: Zerlegung des Grundkapitals in 4000 Aktien zu je 100 RM und 1600 Aktien zu je 1000 RM.

§z 5: Aufhebung der Zustimmung des Aufsichtsrats zur Uebertragung von Aktien.

5 7, 5 12, 5 13: redaktionelle Aenderungen.

5. Aenderung der Bezüge des Auf—

sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre befugt, deren Aktien im Aktienbuch auf ihren Namen eingetragen sind und die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand angemeldet haben.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht für das verflossene Jahr liegen vom 3. Mai d. J. ab zur Einsicht der Aktio⸗ näre in unserer Gesellschaftskasse aus.

Magdeburg, den 360. April 1926.

Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Robert Gerling. Richter.

I4230] Rudolph Karstabt Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 27. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Hauptverwaltungs⸗ gebäudes der Gesellschaft in Hambung, Steinstraße 10.

; Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsratz. ö

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. iche gfa hn über Aenderung des §z 858 des Gesellschaftsvertrags (Ein- ziehung von Aktien).

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß S I7 des Gesellschaftsvertrags gebeten, ihre Aktien bis zum 22. Mai 1926

bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Düsseldorf.

bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Hamburg,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin,

bei dem Bankhaus Siegfried Falk, Düsseldor

bei dem Bankhaus 3. H. Gumpel, Hannover, ͤ ö

bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen und Hamburg,

bei dem Bankhaus Münchmeyer C Co., Hamburg,

bei dem Bankhaus M. M. Warburg G Cos, Hamburg, oder einer deren Filialen,

bei einem deutschen Notar

oder im Büro der Gesellschaft, Ham burg, Steinstraße 10,

zu hinterlegen. .

Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank oder der Bank des Berliner

Kassen⸗Vereins ausgestellte Hinterlegungs⸗

bescheinigungen hinterlegt werden.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft vorgelegt werden.

Die Hinterlegung ist durch eine mit

Nummernverzeichnis versehene Bescheint⸗ gung der betreffenden Hinterlegungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen.

Samburg, den 29. April 1926. Der stellvertretende Aufsichtsrats⸗ vorsitzende: Dr. La bowskn

14154

Namens des Konsortiums, welches gꝗ Grund des Kapitalserhöhungsbeschluss. vom 14. Februar 1925 nom. RM 38 neue Aktien unserer Gesellschaft Üüber⸗ nommen hat, fordern wir unsere Aktionär auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrech unter folgenden Bedingungen auszuüben

1. Auf je 5 alte Stammaktien von zu⸗ sammen nom. RM 100 kann eine neue Stammaktie von nom. RM 100 mit Dividendenberechtigung vom 1. Janua 1925 ab zum Kurs von 1050, zuzügli Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer bezogen werden. ö

2. Die Anmeldung zur Ausübung det Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. Mai bis 20. Mal 1926 bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft zu erfolgen.

3. Die Ausgabe der neuen Aktien er folgt sofort gegen Zahlung des Betrags.

Petroleg Aktiengesellschaft

für Mineralöl⸗Produkte. Bu sch.

2

(141565

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 22. Mai, vormittags 9 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 8, Charlottenstr. 4511, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung; .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung für 1925 und Genehmigung derselben. .

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 1 hi 6 bel unserer Gesellschafts⸗ kasse oder einem reichsdeutschen Notar hinterlegt haben und Hinterlegungs— bescheinigungen in der Generalversamm⸗ lung vorlegen. .

Berlin, den 30. April 1926.

Petrolea Aktiengesellschaft

für Mineralöl⸗Produrte Busch. 211 * . 2 liste Chemische Werke vorm. H. & EG. Albert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag, den 7. Inni d. J., vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Amöneburg bei Biebrich a. Rh. statt⸗ sindenden einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung höflichst ein geladen Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Abschluß und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1925.

2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ;

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Geschäßtsbericht des Vorstands, Jahretz

bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsratz versehen, liegen vom 17. Mal 1926 ab im Geschäftslokal zur Einsicht auf. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre, Aktien gemäß 3 25 des Statuts spätestens bis einschließlich den 31. Mai d. J. entweder . beim Vorstand der Gesellschaft in Amöneburg⸗Biebrich a. Nh. oder

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft a. A. in Berlin, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden, Biebrich a. Rh. oder ihren sonstigen Niederlassungen in Deutschland oder

bei der an en Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Mainz, Wies baden oder

bei der Tirection der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Frankfurt a. M. München, Mainz und Wiesbaden, oder

bei der Wiesbadener Bank für . und Gewerbe, G. G. m. b. H., Wiesbaden, -

zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die ordnungsmäßige Hinterlegung bei bei einem deutschen Notar nachzuweisen.

Die genannten Banken stellen die

Hinterlegungsbescheinigungen auch dann aus, wenn eine andere, ihnen genehme Bank die Aktien für die Zeit der Hinter⸗ legung für sie in Verwahrung genommen hat und gesperrt hält und eine schriftliche Bestätigung mit Nummernverzeichnis recht⸗ zeitig vorlegt.

Amöneburg bei Biebrich a. Rh.,

den 29. April 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Kurt Albert, Vorsitzendes.

* k 2

2 a ö. ; .

/ / 2 ö 2 ü —— w ü —— ö . w i K

// / / / / —— / ö ö 5 8 3 * ö 3 . ö ö z . 8 1 , 32 2 e

K K— 2

. d