(13662
Großkraftwerk Erfurt Akttiengesellschaft.
Die Mitglieder der Großkraftwerk in Erfurt werden hiermit zur 2. ordentlichen Ge— Sonnabend, den 29. Mai 1928, vorm. 10 uhr, Magistrats⸗
Erfurt Aktiengesellschaft neralversammlung am im Nathause zu Erfurt,
sitzungs zimmer, eingeladen mit folgender Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
des Vorstands und des Aussichtsrats LE. Beschlußfassung über die
lustrechnung Gewinnverwendung.
— ——
Erfurt, den 30. April 1926. Der Vorstand. Feige. Kyser.
[13695 Dece I.G. Deutsche
Cemenistein Aktien ⸗Gesellschast,
Verlin⸗ Tempelhof. Wir laden hiermit unsere Akftionäre zu der am Dienstag, den 25. Mai
1926, vormittags 19 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin-Tempelhof, 1 5/11, stattfindenden or⸗ entlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts über das verflossene Jahr. 2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. B. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Erwägung über ev. Erhöhung des (. Ilttienlapitals. Aenderung der Satzungen §§ 4, 13, 14 und 15. . 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 15 des Gesellschafts— vertrags ihre Aktien mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft oder einem Notar mit der Maß— gabe zu hinterlegen, daß diese bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst hinterlegt bleiben und den Hinterlegungs⸗ schein bis zu Beginn der Generalver— sammlung dem Vorstand der Aktien— gesellschaft vorzulegen. Berlin, den 36 April 1926. Der Vorstaud. Willy He in, Direktor.
10148 Nhein⸗Main⸗Donau Altienge sellschast.
— Kündignng der
h, Papiermarkanleihe von EL 2zX. Auf Grund des Artikels 37 Absatz 1 der Durchführungsverordnung zum Uuf— wertungsgesetz kündigen wir hierdurch sämtliche noch umlaufende Teilschusd⸗ verschreibungen unserer 5 Pa⸗ piermarkanleihe von 1922 zum k. August 1924 zur Rückzahlung. Die von uns angerufene Spruchstelle beim Amtsgericht München hat die Bar— ablösung gestattet und, nachdem wir uns zugunsten der Anleihegläubiger, über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehend, damit einverstanden erklärt hatten, daß die planmäßige, bis 1969 sich erstreckende Tilgungedauer der Anleihe für die Zeit nach, dem 1 Januar 1932 nicht berück— sichligt wird, den 1. Januar 1982 als den Tag festgesetzt, der der Berechnung des Batwertes zugrunde zu legen ist. Die Spruchstelle hat hiernach nach Maßgabe
— ⸗ Jahres. rechnung und die Gewinn- und Ver—
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1 Mitglieder des Auf— Hierdurch laden wir die Aktionäre un— 8 8. t z 5 z e Verschiehenes serer Gesellschaft zu den am Freitag,
11214 Rohstoff Garnhandels⸗Aetien⸗ gesellschaft, Dresden. Die Rohstoff⸗ C Garnhandels⸗Actien⸗ gesellschafst in Dresden ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. April 1926 aufgelöst worden. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liguidator bestellt. Gemäß 5 297 des H⸗G.-B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert Aus dem Auf⸗ sichts rat ist der Unterzeichnete ausgeschie den und dafür Herr Hermann Deutscher in Görlitz neu eingetreten Dresden, den 23. April 1926. Rohstoff C Garnhandels⸗Actien⸗ gefellschaft i. Liguid. Carl Thiel sr., Liquidator.
11
den 4. Juni 1926, in den Geschäfts—⸗— räumen unserer Gesellschaft in Berlin— Tempelhof. Viktoriastraße 13.18, statt⸗ findenden beiden ordentlichen Gene⸗ ralversammlungen ein. Es findet eine Generalversammlung vormittags 9 Uhr statt mit der Tages ordnung: J. Vorlage des Jahresberichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz per 31. Dezember 1924. 3. Beschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstands, b) des Aussichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Ferner findet eine zweite General⸗ versammlung vormittags 91 uhr statt mit der Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Au ssichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
b. Beschlußfafssung über folgende An⸗
li ö 12495]
(136686 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1925 soll das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von RM 1000000 auf RM 200 000 durch Zusammenlegung im Verhältnis von 5: 1 herabgesetzt werden. Die alten Aktien zu RM 106 und Anteil scheine zu RM 140 sind zu diesem Zweck an der Kasse der Gesellichaft einzureichen. Es werden für fünf eingereichte Aktien ä RM 100 eine neue Aktie zu RM 100 und für fünf Anteilscheine à RM lo ein neuer Anteilschein zu RM 10 ausgegeben.
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, die Frist zum Umtausch der Aktien und An— teilscheine bis zum 15. August 1926 fest⸗ zusetzen. An diesem Tage werden die nicht eingereichten Aktien und Anteilscheine kraft⸗ los und die hierfür auszugebenden neuen Aktien und Anteilscheine werden durch einen vereidigten Makler für Rechnung der Aktionäre versteigert. Der Erlös aus dieser Versteigerung wird zur Ver⸗ fügung der Aktionäre an der Kasse der Gesellschaft gehalten.
Berlin, den 29. April 1926.
Margarine werk Dr. Al. Echroe der Altiengesellschast.
Der Vorstand. H. Lülsdorff. Schaedlich. 13719 Bad. Schrauben & Nietenfabrik 21. G., Heidelberg.
Die Aktionäre nnserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Mai 1926, vormittags 9 ihr, im Dienst⸗ zimmer des Notariats 2, Heidelberg, Rohr⸗ bacher Straße 17, stattfindenden fünften ordentl. Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen. 1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz auf
31. 12. 1935 und Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats. 5. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Bad Oeynhausen, den 30. Juni 1925. Der Vorstand. Dů m m.
tig os!
nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs— gebäude der Vogtlaändischen Bank. AÄb⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Plauen i. Vogtl, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geichäftsberichts und i mm man i für das Jahr
2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung siber die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und des Vorstands.
Die Erscheinenden haben ihre Aktien
spätestens am 3. Geschäftstage vor der Generalversammlung, also bis zum 16. Mai dieses Jahres
bei der Gesellschaft oder
bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Plauen i. V.,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt zu Leipzig und Dresden sowie deren sämtlichen Filialen und
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin
zu hinterlegen, ohne daß hierdurch die gesetzliche Ermächtigung zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar berührt wird.
Die von der Gesellschastskasse oder von
der jonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der
zur Stimmführung in der Generalver⸗ sammlung. Treuen, den 29. April 1926.
Mechanische Treibriemenweberei u. Seilfabrik Gustav Kunz,
Aktiengefe llsch aft. Der Vorstand.
rechnung für das Geschäftsjahr 1925. 4. Beschlußsas ung über die Ermächti— Gustav Kunz. Burkhardt. 2. Beschlußfassung über die Genehmignng gung des Vorstands und Aufsichts⸗ — der Jahresbilanz per 31. Dezember Jate, Teile oder das gesamte Grund⸗ (126048) . stück zu verkaufen und den Sitz der Bilanz per 31. Dezember 1925. 3. Beschlußfassung über die Entlastung Gesellschaft zu verlegen. , a) des Vorstands, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktiva. b) des Aussichtsratz. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Kontokorrentkonto ... 52 30677 Stimmberechtigi find nur die Aktionäre, rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Reichsbankkonto ..... 229 10 welche sälestens 3 Tage bor dem Tage der 3. Werktage vor der anberaumten G. V. Postscheckkonto. ... 26 57 Generalversammlung ihre Aktien oder beim Vorstand der Gesellschaft oder einem Bankenkonto ..... 150 — einen Depotschein über eine bei einer deutschen Notar hinterlegt haben und den Effektenkonto ..... 5 250 - Bank oder einer öffentlichen Behörde er— Hinterlegungsschein mindestens 3 Tage Mobilienkonto. .... 1 — solgte Hinterlegung bei der Kasse der vor. der Generalpersammlung bei der Verlust per 31. 12. 25. 204827 Gesellschaft hinterlegt haben. Gesellschaft eingereicht haben. . Berlin, den 29. April 1926. Der Aufsichtsrat. Weißenfels. n Aktien gesellschaft für bökkk , e, .. wog; Film⸗-⸗Fabrikation. liger, Fäesrendeteriß =- — Der Vorssand. Waschneck. Bad Oeynhanfen. bo Ol lsel iss s ,,,. . Gewminn⸗ und Verluftrechnung. . . eichs ilauz v. 80. Juni 1925. — —w—— ** Gpinnstoffwerk Glauchan Aktien⸗ 8 y w 5. , ,., w 1812 h ankspesen w 54 obtlientonto,,, . 9 gesellschast im Glauchau. Lohn und Gehalt. .... 613401 Effektenkonto ;.... 2902115 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Dandlungsuntoften 4185 75 1 zur ordentlichen Geueralversamm—⸗ . 5 19555 — 016 27 lung für Montag, den 31. Mai 1926, Montagekosten. . 1531 35 8 ko em . nachmittags 4 Uhr, nach Chemnitz, Herichtekosten ?.: , Bilanztonto.. 06 2 , ,, . Jilial⸗ der Allgemeinen HDubtose Schuldner.: 3236 2041827 . ö öden resaratnr.!... 1566 Hersfeld, den 31. Dezember 1926. die nachstehende Tagesordnung ein. k , ,. . ders felder Irenhand Akt. Hej. 3. Tagesordnung: Ee, Flenern? .. :: 831 66 kiss ö 1. Berichterstattung des Vorstands über Konkurckosten's ? ?... 111 66147 Das Betriebsratsmitglied Herr Hans den Vermögensstand und. die Ver⸗ —— Wiemann ist aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ al th ssse der Gesellschaft, Bericht des 2226 28 geschieden. Das Betriebsratsmitglied Herr Aufsichtsrats über die Prüfung des j Wilhelm Berndt ist auf Grund des Ges. Geschäftsberichts und der Jahres— Banhzinsen 2 2 II 78 v. 15. z. 18322 in den Auffichtsrat ge⸗ rechnung. ĩ ; Rückstellungskonto ö 4726 50 wählt worden. / z 2. Beschlußfassung über Genehmigung NVeservefonds.. ..... 3 000 Ernst Dobler & Gebr. der Bilanz mit der Gewinn. und Ver⸗ Warenrohgewinn .... 1729 28 Aktiengesellschaft. lustrechnung für das Geschäftsjahrl 25. Liquidation sverlust s.... 12299022 Dr. Hilsch er. 3. Beschlußsassung über die Erteilung D J —
12464] Union Sektkellereien, Aktiengesellschaft, Würzburg.
Unjere Aktionäre werden hierdurch zu der Donnerstag, den 20. Mai 1926,
Stimmen bekundende Erklärung legitimiert —
liess)
Bilanz 31. Dezember 1925. — — * — —
98 2 .
Kassa Banken Wechsel Effekten Debitoren Filiale Berlin J Material Immobilien Einrichtung..
Fahrnis . Beteiligung.
9 o 9 9 a o o 0 o 68 e 9 9 0 0 2 8
; Sa ben. Aktienkapital! .. Reservefonds D...
I
fahrtsfonds
Verhindlichkeiten .. Hypothekenkonto. .. Delkrederekonto ... Ueberschuß 3
Münch Max Adler.
Angeff⸗ u. Arbeiterwohl.
Laufende Verbindlich keiten Sonstige einschl langfristge
- 3 595 43 . 163736 3 3 295 90 5 141585 4105 68230 4 86 805 86 685675633 09 a . 9541 — 153 694 — 66 — 36 856 — 5 10 453 45 1 1— L388 612
ö 230 000 — ö 22 522 05 100 000 -
26 000 — 7öh 50 4
128 511 96
2 40 191806 . 17388 78 11949318 — —
138861124
en.
Adler Bettfedern⸗Fabrik A.⸗G.,
Karl Adler. Julius Mayer. Gewinn⸗ und Verlustaunfstellung
31. Dezember 1925.
Max Adler.
*
Soll. . w 24 048 93 k 745 153 90 Abschreibungen ..... 59 28378 Ueber s chu ß 1248313 w
Haben. Warenkonto. ..... 945 427383 Hůusererkragg... 21 26 947 979 79
Adler Betifebern⸗Fahrik A.⸗G. Karl Adler. Julius Mayer.
11556 Kölnische Glas⸗V᷑
ersicherungs⸗
Attien · Gesellschaft, Köln a. Rh. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1224
Einnahme.
jahre ö
cherten 4. Kapitalerträge
2
Ausgabe. 2. Schäden: aus den
bezahlt u. zurückgest
zurückgestellt.
4. Abschreibungen 5. Verwaltungskosten
Rückversicherer: a) Propisionen b) sonstige
tungs kosten
6. Steuern und öffentli
ö
7. Kursverlust ..
1. Ueberträge aus dem Vor⸗
2. Prämieneinnahmhe 3. Nebenleistungen der Ver⸗
1. Näckversicherungsprämien ; Vor ⸗ jahren abzügl. des An⸗ teils der Rückversicherer,
im Geschäftsjahr abzügl des Anteils der Rück= versicherer, bezahlt und
Prämienüberträge auf das
nächste Geschäftsjahr.. 2 ö a6. züglich des Anteils der
Verw
2 29
8. Germ hun
Gesamtausgaben Bilanz 1925.
A.
2
li 126 965
S43 769
1230 789 12 615
593 gal 181 466
24 686 67 470 102368
3 335 149
al⸗
che
218 710 i3 1 884 599 08
43 726 69 — E28 983 63 Gesamteinnahmen 333 14982
151 0o9g2 16
55
des gesetzlichen Aufwertungsbetrages do ö ; ö 16 3. aus RM . . . . träge der Vermaltung: Bilanz am 31. Tete nber 1924. Bilanz zuin 31. Dezember 185. x . je M 1000 — des Nennwerses der Teil- a) Herabsetzung des Stammiaktien⸗ ö. ĩ Aktiva. 1 sdverschreibungen und nach den Vor⸗ lapitals von 1500 000 RM auf . Soll. . Attiva. . , . 261 903 20 schriften des genannten Artikels in Ver= ob 000 RM urch. Zusammen. Alusstände« 6 . ,, . 12747 * FDuthaben bei Ban ten. 21 sse -— bindung mit 5 2 zur Durchfüh rangs= legung und Verminderung der Warentzorräte... . 1I7 286 17 Debitoren 11 3334 53. Qa! enbestand und Post⸗ nn, bis 31. Juli 1h26 folgende Äb= don 2: J. Festfetzung der Roda Devisenkasse .. S833 63 Raschinen ... 15333, a . Tapitalanlagen... 123 18471 bsungsbeträge beslimmt: litãten Devisenbankguthaben .. bor 's Fäsfser ... 371 365 H. Grundbesißz ... bös 500 — RM 3, — für jede Teilschuldverschrei⸗ b) Erhöhung des Stammaktien lapi⸗ Bankgutbaben..... 2240 59 Geräte ... 135236 Sonstige iktiva;;. . 728 09 bung über nom. PM 1i00o,.-= tals um bis zu 1 250 000 NM durch Effektenbestand ... 26 04 Mobilien. 136523 36 J. Kautionseffekten 12 390 6 MRM 5, — für jede Teisschulbverschrei⸗ Ausgabe von 1000 Stück Stamm⸗ Fahr⸗ und Fuhrkonto. 1— , Gesamtbetra D i bung über nom. PM 2000 aktien zu 000 RM, 2500 Stück Eiunrichtungs konto. ... 1 - 4859 40 . etrag ö M ih, — für jede Teilschulbverschrei⸗ Stammaktien zu 100 RM, Fest⸗ Maschinen. . ..... 1 — Abschreibungen à 806. 45 1 Ra ssivna. . häng über nom. PM. Gh, stzung der, Modalitäten der We IDT i 8 , D , gktienkaia;ĩ!⸗ 6 geg. NM 30. — für jede Teilschuldverschrei⸗ gebung, insbesondere des Mindest⸗ — ; — — 2. Fapitalrücklage— . 100 000 - bung über nom. PM 10 000. furses, Beschlusassung nach 279 . . GFSaben. Je, , B asstva. 3. Uleherträge auf das nächste RM 60M — für jede Teilschuldberfchrei⸗ Hä-G.-B. Ausschluß des Bejugs. Aktienkapital ...... 100 000 — Aktienkapital . 100 000 — Geschäftsjahr nach Abzug bung über noni. PM 20 000. rechts der alten Aktionäre Laufende Akzepte ... 3207389 * Vorzugsaktien 8 Qb0 e, des Anteils der Rück ⸗
Diese Ablösungsbeträge werden ab e) Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Kreditoren ö 235 327 93 Kreditoren . 119 681 75 hersich erer 1491 89537 1. August 192 ausbezahlt bei der trags entsprechend den zu a und b Zölle... . 19 5673 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto 41 54267 4. Sonstige Passina⸗⸗— 17148651 Gesellschaftskasse in München, Lenbach— zu fassenden Beschlüssen in 5§ 2 1 251040 Do , TJ 6. Noch abzuliesernde Ver= .
platz 4, ⸗ und 19 des Gesellschaftsverttags. Reingewinn. ..... 4071835 a nn, nm 1 ö. J sicherungssteuer 28 673 2 Deutschen Bank in Berlin, d) Sonderabstimmung der Stamm⸗ Diss J — . er ul 22 6. Kautionen 12 3990.54 . Bayerischen Staatsbank in München, und Vorzugsattionäre zu Punkt oe w. I. Zinsen, soweit sie anteilig Preußischen Staatsbank Sechandlung) Ha, h, e. ö Darmstadt. den 31. Deiember 1921. ö Soll, z i. auf das nächste Jahr
in Berlin, . ( Zur Ausübung des Stimmrechts sind Senf Simon Aktiengesellschaft. n, Saldo ** 143 5 ,, 58 30 Bayerischen Vereinsbank in München, diejenigen Aftionäte berechtigt. die Heuß. aldo: Reingewinn... 4 646 67 8. Rücklage. 145 066 Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, Gewinn⸗ und Verlustrechnung S5 290 98 8. Gem inn. 102 368 42 bank in München, an welchem die Generalversammlung statt⸗ am 31. Dezember 1924. Sab ä Gesann e 72D 77 NMheinischen Creditbank in Mannheim findet, bei dem Vorstand der Gesellschsst — e, ,,, ö . gülnische 81 . . * und. den sämtlichen Niederlaffungen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Fahr- und Fuhrkonto 65236 3 ö g n , 64 3 ; Aer! 6 .
dieser Banken, Anstalt Filiale Chemnitz oder Glauchau HDauskonto . i wenn, nnn nenen, 239 D eln, ,
und war, gegen Einreichung der Mäntel oder bei der Direction der Disconto⸗Ger insen und Provisionen. S6 g S6 26bos gouis . n , ĩ und Zinebogen mit sämtlichen noch nicht sellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Dubiosenkonto 4416339 Die in der heutigen Generalversamm BVoisitzen der ö
eingelssten Zinsscheinen, denen ei c
ber Nummernfolge geordnetes .
verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei⸗
, ., ist. Die Verzinsung der Teil⸗
. dverschteibungen hört mit
1. Juli 1925 auf.
München, den 30. April 1926. Rhein ⸗Main⸗Donan
dem ]
Notar ihre Aftien oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 9 bank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalver⸗
ammlung hinterlegt lassen. Glauchau, am 29. April 1926. Spinnstoffwert Glauchau Aktien⸗
Aktiengesellschaft.
Handlungsunkosten . ö
Waren konto...
S0 oh8 62 ]] 1671535
138 123 20 138 12825 138 128 25
teingewinn
gesellscha ft. Voß. Peters.
Henußh Simo) Weng efen che e u ß.
gegen Dividendenschein für 1925 ab heute bei den Kassen der
bezahlt.
ung festgesetzte Dividende von 10 0½ wird
Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank Rommanditgesellichaft auf Aktien, Frankfurt a. M. und Würzburg,
Die Direktion.
Frankfurt a. Main, den 27. April 1926.
Dr. Simon.
Gesellsjchajt
Kessel.
*
h du.
Vorstehender Rechnungsabschluß ist ge—⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig getshrten Büchern der stimmung gefunden worden.
Köln, den 1 April 1926. NRheinisch⸗Westfälische Reni Treuhand A
in ÜUeberein⸗
sion“
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
Mr. 101.
Vierte Beilage ; zum Deuts chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag. den 3. Mai
1926
— — ——
1 Untersuchungssachen. Aufgebote. Verkäufe, —
e,, ꝛc. von Wertpapieren. Kommandi ; und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
tgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
mer GBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. MM
6. Erwerbs. und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall, und Invallditäts., ꝛE. Versicherung. 9. Bankausweise.
109. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
an,, tsanwälten.
—
5. Kommanditgesell ˖ chasten auf Aktien, Aktien- gesellschasten und Deuische
Kolonialgesellschaften.
Ilzozo]
Deutsche Assekuranz⸗Compagnie
Transport; und Rückversicherungs⸗ A. G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hlermit zu der am Freitag, den 4. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W. 36, Luitpoldstr. 25, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das vierte Ge— schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Festsetzung der Divi⸗ dende und sonstigen Gewinnverteilung.
B. Entlastung des Vorstands und des 6. sichtsrats.
Berlin, den 3. Mal 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
duard Gans. Hizozij Deutsche Assekuranz⸗ Compagnie Tranoport⸗
und Rückversicherungs⸗A.⸗G. Die Aktionäre der Gesellschaft werden 36 zu der am Freitag, den 4. Juni 926, nachmittags 47 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W. 30, Luitpoldstr. 25, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Ta ,, 1. Beschlus uffn über Auflösung der Gelellichakt 2. Wahl der Liquidationskommission gemäß § 41 des Statuts. Berlin, den 3. Mai 1926.
Eduard Gans.
Il4153) ; -
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Freitag, den 28. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in Pritzwalk im Verwaltungsgebäude der Landwirtschaftlichen Vereinsbank anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz für das Ge— schäftsjahr 1925, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar, ausweislich dessen Be⸗ scheinigung, die Aktien zu hinterlegen,
Die Bilanz liegt eine Woche vor der Generalversammlung in der Bank aus.
Pritzwalk, den 30. April 1926.
Prignitzer Kredit⸗ Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Riedel. v. Plüsk ow.
i702 Afttiengesellschaft
für Industrieräume. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
den 9. Juni er., im Sitzungszimmer der Gesellichaft Schöneberger Ufer 14, um 8 uhr nachm, stattfindenden or⸗ ventlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925). Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Verhältnisse der Ge⸗
sellschaft und r lg r fg unn hierũber.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Be⸗ schlußfassung über das Einkommen des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am weiten Werktage vor der anberaumten . n bei der Gesellschafts⸗ Tasse oder bei einem Notar hinterlegen.
14190
Elektro Osmose Aktiengesellschaft (Graf Schwerin Gesellschaft). Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche der Ausforde⸗ rung vom 30. 12. 1925 zur Einlieferung der samtlichen Papiermarkaktien zweds Umtausches in Reichsmarkaktien hisher nicht entsprochen haben, auf, die Papiermark⸗ aktien bis zum 3. August 19265 einschließ⸗ lich bei der Gesellschaftskasse, Berlin 8W. 68, Lindenstraße 35, zum Umtau! einzureichen. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte ö werden ge⸗ mäß der Verordnung über Goldmark bilanzen und 5 200 H⸗G-B. für kraft⸗ los erklärt. Berlin SW. 68, Lindenstr. 365, den 29. April 1926.
Der Vorstand.
Dr. L. Fejes. Dr. jur W. Königswarter.
1254 Fritz Klindworth Altiengesellschaft für flüssige
Brennstoffe, Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1925.
mit Zustimmung des Vorstandz und des Aktiva. Aufsichtsrats übertragbar. Sie befinden Kontokorrentdebitoren .... 20 74814 sich im Besitz eines Konsortiumz. Im Dresdner Bak .... 1021145 Falle der Liquidation erhalten die Vor⸗ Darmstädter Bank .... S zugsaktien vor Auszahlung eines Liqut- Reichͤeban d.. 14637 datlonzerlzses auf die Stammaktien den . d 623 43 Nennbetrag zuzüglich Ter rückstãndigen affakonto.. .. 61413 Bewinnankeilbeträge und zuzüglich 54 Inventarkonto..... . 1 64580 Jinfen vom Beginn des. Jahreg, in Autokontoe. . 6190 — weschem die Gesellschaft in Liquidation Cisenfastagenkonto!... . 2 787 W getreten ist und zuzüglich eines Aufgeldes Kannenkonto. ...... 57069 ton 16 oo. An dem westeren Gefell, Warenkontg J!... 1240567 schaftsvermögen haben sie keinen Anteil. Verlust 1995 .... . 1 20G0CG Pie Einziehung von Stamm. und 4 30958 Vorzugsaktien kann sowohl durch Ankauf als auch durch a Kündigung oder Passivna.. in ähnlicher Weise erfolgen. Die Art Kontolorrenltoiilo, Krevitoren 1438518 der CGinzießung beflimmt der Anffichtgrat. Aktienkapitalkonto...!. ... 900 — Die Cinztehung der Vorzugsaklien kann Akzeptkonto.... . 3 900 vom 1. Januar 1928 ab auf Beschluß Devlsenkonto. .... . 20421 120 der Gencralversammlung hin erfolgen, 43 36958 und zwar gegen Zahlung des / Nennbetrags !. üglich der für den Fall der Liůguidation Gewinn · und Verlustrechnung. . wdr g fg fe gerlust . w n ern gr nn zu z wählende Au srat besteht zurzeit aus , ; . 35 . den Herren: . Fr. Klagges, i . . ö entonto⸗ 133 Lngelskirchen, a Julius Funcke, . . 3 5tt s, Rentner, Hagen i. B. 1. slellrertretgnder . . J 36 cs. Vorsttzen der; J. M. Neven Du Mont, 36 * kö 73 r Fabrifbesttzer Köln Marlenburg, 2. stell⸗ ig. 3 H gö * vertretender Vorsitzzender; Dein rich Bier; * . 9. ö ,,, rl S rauer, Rentner, Löhnberg Lahn; Giegbert erluf . B Cremer, Kaufmann, Küͤppersteg; Kom⸗ 102 41230 merzienrat Hinsberg, Barmen; Rechts- Gewinn ö in — . ö * ö. . ; ums des Reichsberbandes der Deutschen . ö . 3 Industrie, Vertrauensmann der papier⸗ ö — W erzeugenden Industrien, Berlin⸗-Char—⸗ 102 41230 lottenburg; Dr. Paul Marx, persönlich
Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ist in in der ordentlichen Generalversammlung am 24. April 1926 genehmigt worden.
Die Aussichtsratsmitglieder Bankier Moch, Direktor Schiffers und Handels—⸗ gerichtstat Hamburger sind ausgeschieden.
Neu eingetreten in den Aufsichtsrat sind Herr Direktor Rudolf Alberti in Berlin und Herr Geschäftsführer Paul Klar in Breslau.
Breslau, den 27. April 1926.
Fritz Klindworth Attiengesellschast für flüssige Brennstoffe. Der Vorstand.
(13718 Prospekt über Reichsmark 6 000 009 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 129 Nr. 1ĩ— 30 000 und 10 001—560 009 der
Papierfabrik Reisholz Attien⸗
gesellschaft in Düsseldorf. Die Papierfabrik Reisholz Aktiengesell⸗ schaft wurde im Jahre 1805 errichtet und hat ihren Sitz in Düsseldorf. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, im In⸗ und Auslande . und Agenturen zu errichten. Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Herstellung und der , von Papier, Karton und ähnlichen czeugnissen sowie daraus gefertigten Gegenständen und die Herstellung und der ar, mit den dafür erforderlichen Roh⸗ toffen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen, deren ö zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen 6 alle Arten von Geschäften u betreiben, die geeignet sind, die Gesell⸗ ie . zu fördern. Das Grundkapital der Gesellschaft be— trug ursprünglich Papiermark 500 000 und wurde mehrfach, zuletzt im Jahre
25 000 Vorzugsaktien, 26. März 1925 ist das Stammaktien
ch 4500 Stück auf den Namen lautende
erhöht. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom f kapital von nom. Papiermark 50 000 00 im Verhältnis von 25: 3 auf Reichsmark 6 000 00, eingeteilt in 50 000 Stück au den Inhaber lautende Stammaktien Über je Reichsmark 120, Nr. 1— 30 000, und 40 001 = 60 000, sowie das Vorzugsaktien⸗ kapital von nom. Papiermark 20 090 auf Reichsmark 180 000, eingeteilt in
Vorzugsaktien zu je Reichsmark 40, Nr. 30 001 - 34 500, umgestellt. Sämtliche Stammaktien sind zum andel und zur Notiz an der Berliner örse zugelassen worden. Die Bekannt⸗ machung auf Veranlassung der Zulassungs⸗ ß an der Börse zu Berlin gemäß der echsten Durchführungsverordnun zur Goldbilanzverordnung Über die Umstellung auf Reichsmark ist im Reichsanzeiger vom 30. September 1925 Nr. 229 und in der Kölnischen Zeitung vom 30. September 19265 Nr. 77350 veröffentlicht.
Die , sind mit einer oo kumulativen Vorzugsdividende ausgestattet. Sämtliche Vorzugsaktien sind voll gezahlt und lauten auf den Namen und sind nur
haftender Hesellschafter des Barmer Bank⸗ Vereins Hinsberg, Fischer C Comp., Düsseldorf; Kommerzienrat C. Rud. Poensgen, Vorsitzender der Dandels kammer zu Düsseldorf, ,, Skar Reuther, Rentner, Berlin-⸗Südende; Karl Schulte, Fabrikbesitzer, Meererbusch.
Der Vorstand wird gebildet aus Herrn W Wichtrich, Düsseldorf.
In den Generalversammlungen, welche an einem vom Aufsichtsrat zu , Orte im Deutschen Reiche stattfinden, ge⸗ währt jede Stammaktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie fünf Stimmen.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig durch den Deutschen Reichganzeiger,
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Die Verteilung des Reingewinns erfolgt in nachstehender Weise: 1. Von dem nach Vornahme ,,. Abschreibungen sich ergebenden Rein⸗ ewinn werden dem geseß lichen Reserve⸗ onds mindestens 5 oso so lange üher⸗ wiesen, bis dieser den ierten Teil des Grundkapitals erreicht.
2. Danach werden dem Reingewinn die von der Generalversammlung be⸗ schlossenen Sonderrucklagen ent⸗ nommen.
3. Alsdann erhalten die Vorzugsaktien die aus früheren Jahren etwa rück⸗ ständigen Vorzugsdividenden bis zu 6 oso und weiter für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Vorzugsdividende bis zu 6 o der auf die Aktien ge⸗ leisteten Einzahlungen.
4. Von dem Rest erhalten die Stamm⸗ aktien eine Dividende von 40; des eingezahlten Grundkapitals.
b. Von dem dann noch verbleibenden Reingewinn erhält der Vorstand seinen vertragsmäßigen Gewinnantell und der Aufsichtsrat seine ihm gemäß den Statuten zustehende feste Ver⸗
4
weitere Gewinnverteilung findet nur auf die Stammaktien ..
Berlin, Düsseldor , und jeweils bekanntzugeben,
die Ausgabe neuer Gew O00 die Ausübung von Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den sonstigen von der beschlossenen — treffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
Der Rest des Gewinns steht zur Ver⸗ ügung der Generalversammlung. Eine
Dlie Gesellschaft verpflichtet sich, in ö und ö en eine Stelle der die , e, der Gewinnanteile,
nnanteilscheinbogen, Bezugsrechten, die
eneralversammlungen sowie alle Generalversammlung
die Aktienurkunden be⸗
An Dividenden sind verteilt worden: 1920/21: 18 0½ auf K 20 000 000 alte Stamm⸗ aktien, go /so auf Æ 10000 000 neue Stamm⸗ aktien . 3 0 auf 4 10 900 000 Vorzugsaktien nach Verhältnis der Einzahlung, 1s fas; . 6 o auf 4K 10 0090 009 Vorzugsaktien, 30 0 auf M 40 000 000 Stammaktien, 1922/23: für dieses Jahr hat die Gesell. schaft im Hinblick auf die Unklarheit der Verhältnisse von der Verteilung einer Dividende abgesehen, 1923/24: eine Dividende wurde aus den gleichen Gründen, wie vor, nicht
verteilt, 192425: . h vo auf RM 180 009 Vorzugsaktien, 1200 auf RM 6 000 000 Stammaktien. Die Bilanz und dag Gewinn. und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1924/25 stellen sich wie folgt:
Bilanz ver 30. Juni 1925.
dernen Grundsätzen eingerichtete anlagen in Reisholz bei Düsseldorf. Fleng⸗ burg, Uetersen bei der Lahn und Arntberg in Westfalen.
Am 31. März 1926 befanden sich noch
im Umlauf: .
nom S 714000, — der Anleihe von 1907 und
è2 . 1855 000, — der Anleihe von
Zu den Barablosungebetrãgen treten
hinzu:
bei der Ausgabe von 1907 für ie RM 150, — und
bei der Ausgabe von 1919 für e RM 15,60
2og Zinsen für das Jahr 1925 und a. Zinsen pro anno für das erste Halbjahr 926. Die Genußrechte der Altbesitzer werden bar abgelöst mit dem vollen Nenn⸗
. .
100, — für jedes Stück der Aut abe von 1907 und RM 10, 40 für jedes Stück der Aus⸗ gabe von 1919. . Die Gesellschaft besitzt fünf nach mg= Fab lk⸗
amburg, Löhnberg an
Düfseldorf, im März 1926. Papierfabrik Reish olz Aktiengesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospektes n Reichsmark 6 000 090 auf de Inhaber lautende Stammaktien über je NM 120 Nr. 1-39 0090 un 40 001 - 60 000 der , , Reisholz Aktiengesellschaft in Düsseldorf . . zum Handel an der Essener und Dässel⸗ dorfer Börse zugelassen worden. Düsseldorf, im April 1926. Barmer Bank ⸗Verein
r Sinsberg, Fischer 5h Attiva. RM 3 n, auf Aktien Grundstüctkonto .... 556 2108 üsseldorf. Gebaudekonto 2 2 2 * 2164 800 — K ; 3 ö Maschinenkonto ..... 1 826 200 - 13433 rn r 2 79 200 — Gebrüder Schmidt, A. G., Anschlußglejs konto... 1 — München 11. EGleftrijche Lichtanlagekonto 1 — Die Aktionäre werden hiermit zur Wasserversorgungskonto .. 1 ordentlichen Genergiversammlun k w 1 — für Montag, den 7. Juni 1892 eteiligungs / und Effekten⸗ vormittags 10 Uhr, in den Räum tento· = des Rotarjats München VIII. Rinder- Kassakonto!.. . 507 l6 mark 5, höffich eingeladen. Wechsel konto r 3 . Tagesordnung: Warenhestände m 13 333 13654 722 — 1. Bericht deg Vorflands und des Au Avnldebitoren RM 110 000 sichtsrats über das abgelausene Gé⸗ Debitoren... . 6 726 20177 schastsjahr 1935. 2073 90678 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ — ung der Bilanz, der Gewinn und . Passiva. r n fg , für das Jahr 1925. Aktien kapitalkonko: 3. Beschlußfassung über dle . Vorzugsaktien... 80 000 — der Entlastung an die Mitglieder dei ö Stammaktien... 6 900 900 — Vorstands und des Aufsichtsrats. Reserpefondskonto. ... 618 909 3] 4. Beschlußfasfung über die Verwendung mstellungsreservekonto;. 208 450965 München, den 27. April 1926. ß . a . Gebrüder Schmidt, At. G. igationsztilgungskonto. ö orstand. ö Vw ewinn⸗ und Verlustkonto: ö ) 126331 hlein gewinn ??. ... os sz6 65 l ö. n, , , . 1925. T7, s s Silauz am 31 Dezember 223. Gewinn · und Verlustkonto 1924 25. Besitz. Grundstück 2 2 512 00 — Soll. RM 9 Gebäude 9 72 000 — Generalunkosten .... 767 802 80 Maschinen ...... 49 000 — Steuern... 893 218, 035 . 1 7300 - Oblig ⸗Zinse n 1643 894 86105 Gerätschaften. ..... 2700 — Abschreibungen .... 528 800 - f u lei . = ö . e,. Bolrate .: :::: 2465 339 iz Reingewinn 1924/25... 805 826 55 k 37734 2997 29041 Buchforderungen. .... 108 66591 Gaben. = cheschaftt verlust ..... 6 16 6 Saldo aus Zinsenkonto. . 120 36437 10799781 Betriebskontoüberschuß. . 2876 926 04 Schulden. 63 2 997 290 41 Aktienkapital b 7ob 100 — Die Gesellschaft hat im Jahre 1907 Teilschuldverschreibungen, 24 zog eine 4 59 auf den Anlagen in Reisholz Singreste... 4 266 ö an erster Stelle hypothetlarlsch eingetragene, . = 22 8947 zu oz Fo rächahlbare Unielhe von Wechselschuldden... 96 20 S 1 500 960 gi gesehen die im regel Buchschulden .... 1 406 . 1917 bis zum 101799781
. Plan vom 1. Juli 1937 durch Auslosung getilgt wird. Im Jahre 1919 hat die Gesellschaft eine weitere 40/0, dur ,,. are , auf die Anlagen in Arnsberg und Uetersen sichergestellte, zu 103 0 , An⸗ leihe in Höhe von Æ 3 006000 ausge⸗ eben, deren Tilgung im , ,
lan, erstmalig zum 1. Jull 1824, letzt ö iigih 1948, durch Auslosung erfolgt.
Beide Anleihen sind gen aß Ent⸗ scheldung der Spruchstelle bel dem Ober⸗ landgericht Düsseldorf zur Barablösung zum 1. Juli 1926 gekündigt (Artikel 37 der Durchführungsbestimmungen zum Auf⸗ wertungsgesetz). Der Barablösungsbetrag errechnet sich auf RM 1I7, 60 pro nom. M 1000, — für
die Anleihe von 1907 und
Mllz223 pro nom. Æ 1000, — fur
Gewinn ⸗ und Verlustkouto.
Berlin, den 30. April 1926. Der Vorstand. Harry Meyerstein.
1923, auf Papiermark 75 O00 οο0, ein- geteilt in 8 Hod Stammartlen un
gang. außerdem eine Tantieme on 10 0ͤ0.
die Anleihe von 1919.
. Soll. ee rn, Sunkostenkonto.. 4 b60 86 bgabenkonto... ... 46 95164 Herr e dh guntoflen 3 54 19761 Abschreibungen ..... 1252772 1362720
Saben. . aus 1925. 10 408 95 etriebsgewinn ..... 14148744 , 7 153 90 eschäftsverlust..... 1418761 173 237 90 gönigsberg i. Br., den 2. März 1926.
J
NUtktiengesellscha r Mühlenbetrieb. F. dc e g. o ht. genf
—
. . ö. . . . . ö.
— rt, , . 6
. —— — 2 3 kü