—
. schränkter
Ce chaft . und Sägewerk in Lehnmühle bei Reich- ist heute eingetragen worden, daß
r Kaufmann Jachb Gerner in deipzig ö. Geschäftsführer gusgeschieden ist. Amtsgericht Dippoldiswalde,
April iᷣ 39.
n t 265 des hiesigen Handels⸗ 268. die Firma Hammer Ischaft mit beschränkter Haftung, Sitzmöbel fabr ik in Wendisch⸗ carsdorf, ist heute eingetragen worden, daß die, Fi ina künftig lautet: , .
reg . 63
wagner *
ann fer fabrik, daß der 6e se llschafts vertrag durch lschafter vom 22 Mãrzʒ von diesem
Sitz möbel⸗
Beschluß der Gesel Notariatsprotokoll Tage abgecndert worden und daß der Ge⸗
zerermeister Hugo Kurt We endi ischearsdorf
ö . führer Tape
de e, 32 . iswalde
Homann ese ing gn. Han de register A O. 3. 234 n, Firma Grieshaber 5 eee ange Haff 6 be in k 5 . 1926. Amts n. Donaueschingen. * sil en. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ agen worden: auf Blatt 224, gesellschaft Dresdner . ö Dig Prokura Wilhelm
chmidts ist er⸗
3 auf Blatt 19 048, betr. . e i baf. nit beschränkter Haf⸗ Herbert K
und Sor . sind nicht ö Geschäftsführer i und Kaufmann
schäfte führer. bj i. der Hale ee Arthur Alfred Pretzschner in Dresden. 3, auf Blatt 19 316, betr. die Leituer C Go., Ge sell scha ft mit beschränkter Saftung in Dresden: aum und Eduard Leitner sind nicht 56 Zum Geschäftsfü zkonsulent Bodo
t 19 574, betr., die Weich⸗ metall . Gesessschaft mit be schränkter Haftung in Dresden: Ingenieur Max Schapte sst nicht un. Geschäftsführer. 5. auf Blatt ddl he fare 9. * (di . Der Kaufmann Edu Augustin in Dresden ist als . Gesellschaf
Leopold Rosen⸗
Geschäftszführer. bestellt der Rechts in ö
in Dres aden:
ter in das . Seine Prokura i e. ist erteilt, den Kauf- . . Arthur Ay und Paul. etto Schmieder in Sie dürfen ö. Ge sell⸗ a nur , vertreten, auf Blatt 8992, Leinbrock Nachf. ö Zwelgniederl,
in de .
die Firma in Niedersedlitz Hauptniederl. in Dresden): Der aufm den,, Hans Au als vers nig
, en, ä ge. Seine hum in ist erteilt den Naufleuten n.
y in . und 8 Gesells ö
mann e , *
nur . , .
Handel cescl ef
ö . ,. . A.
. G GCie. Kaufmann Cduard , ö in Dien, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erlaschen.
8. auf Blatt 8954, betr. Dresdener Schulbank fabrit au. Lick⸗ in Niedersedlitz (Zweig⸗ Hauptniederlassung in Dre dem: Der . Eduard Hans Augustin in Dresden ist als persönlich haftender Ge— sellschafler in die Gesellschaft eingetreten. Prokura ist erloschen.
9. gilf Blatt 19 988 die offe deleg sellchaf F. in Dresden: Gofellschafler sind der Kauf⸗ mann Friedrich Albert Müller in Laufa und die Schne derin Emma Martha 4 Kinze in Dresden. hat am J. März 1936 begonnen. (Fabri⸗ alan bon Damenbekleidung; Oberfeer—
Iz. auf Blatt 3575, bet kö ee er en Dig essschaft ist ier ln
Blatt 13 163 betr. die . in Drecd en Weißer
2 zen bier , e. gr
t für die im ö des . Verbindlichkeiten herigen Inhabers; es gehen auch die in begrůndelen Forderungen
Amtsgericht D n, 9 IIl, am 26. April
roih Gie.
Müller X Eo.
Die Gesellschaft
. .
begründeten
dem Belriebe nicht auf sie über.
pr . ö st ser 12
In das ndelsregister ist heute au Blatt 19999 die Gefellschaft Wring⸗ maschinen Vertrieb „Herkules“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter solgendes eingetragen worden: lischafteverlran ist am 19. Mann 1926
. und am 23. April 1925 ab—⸗ geaͤndert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung uno der Ver- trieb von Wringmaschinen und Ersatz⸗
die Uebernahme von Handelsbertretungen. Die Gesellschaft jst berechtigt, mit Geneh— migung. der sellschaflerversamm ung Zweigniederlassungen im In- und Aus⸗ lande zu errichten und sich an g leichen 3 ähnlichen Unternehmungen zu beteilige Das Stammkapila beträgt ele Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist be—⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäfte ihrer ist bestellt der Kauf⸗ mann Max Wilhelm Fritz Schröter in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ 6 ben: Die Bekanntmachungen der Ge— ellschaft . durch den Deutschen Reichsanzei⸗ (Geschäftsraum: Unterer Kreuzweg 3. . Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. April 1926.
Dres den. 1260
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19989 die Gesellschaft Metall⸗ warenfabrik „Mika“ Ge sellschaft mit besch rä ikter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: B zer Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mär ö 196 abgeschlossen worden. . istand des Unternehmens ist die 66 lung von Metallwaren jeder Art, der Vertrieb von foschen und die Be⸗ teillgung an Unternehmungen verwandter Art sowie der Erwerb von solchen. Das Stammkapital beträgt zehntausend Reichs—⸗ mark. Zum Geschäf . sst bestellt der Dan fn nm Abraham Leib Loewenthal in Dresden. Weiter wird noch bekannt— gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge— sellschafh erfol gen durch den Dresdner An⸗ zeiger. (Geschäftsraum: douj senstraße 12.) Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am . April 1ggh
H Eanrt. 12606
In unfer Handelsregister B Nr. 377 t 3 heute bei der dort eingetragenen Gese e. Franz Herrmann Familien⸗Treu⸗ zand-Gefeslschaft mit beschtuntter Haf⸗ tung? in Erfurt eingetragen: Durch Be⸗ in der Gesells . vom
,. 1926 ist die Gesellschafk auf—
. Alleiniger Liquidathr ist der abrikant Franz Herrmann in Erfurt. Erfurt, den 23. April 1926.
Das Aimltgericht. Abt. 14.
* 9 t. ef In unser Dandelsregister A Nr. 103 ist bei der dort ein ö iin Große Holländi 6 ö fee⸗Lagerei Robert . in urt eingetry nagen; Die Firma e el. in: n rich 5 Kaffee Se haft Robert Friedrich“ Er furt, den 24. April 19236. Das Amtsgericht. Abt. 14.
KExfa rt. 12608) In unser Handelsregister B ist heute folgendes ehngetragen: A) bei der unter Nr. 29M eingetragenen „Bulgarde, Bult 66 sch⸗Deutsche Handels⸗ , . 7 ö Haftung in Erfurt, daß . . or Theodor Riekenbe rg, hier, aus feinem Amte ent— lassen ist und 6 nach Beendigung der Liquidation die Vertretung zbefugnis des Dr, Jordanoff, hier, beendel ist. Die Ge— . ist l n. b) bei der unter Nr. 323 eingetragenen Debuhand Deutsch⸗ Bulga che Handels- und Baugesellschaft mit besch ränkfer daf . in . Die l ff ist dur . uß der Gesellschafter vom 68. Dezember 1925 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Dr. med. vet. Parvan Jig gf. hierselbst. Erfurt, den 26. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Kttlingen. 12609 Handel sregister A O.⸗3. 234, Firma Franz Schott in Cine e Die Firma ist eiloscen, Ettlingen, den 24. April! d 1926. Amtsgericht.
Finster n al de, N. L. 12615 Bei der im Handelsregister Abteilung A Nr. 120 eingetragenen Firmg A. Thierack ,,, . ist heute folgendes eingetragen worden:
Die j der Komman⸗ ditistinnen sind auf 50 000 (fünfzigtausend) Reichsmark herabgesetzt worden. Finsterwalde, den 195. April 1926.
Bergemann, Finsterwalde, ist gendes eingetragen worden;
walde ist Prokura erteilt.
Bei der Firma Molkerei Pokalkstein Hartmann & Co. ist heute w
1925 durch Ausscheiden des Willy ortgeführt wird und Erich Wen
Flenshurg. Eintzagung in das 0 ,
der Firma Markus Hab h burg: Die Firma ist ir i Amtsgericht Flensburg.
. Saale. In das Handelsregister A ist unter 00 — . 8 enn — ein getragen teilen, der 24. mit Eisenwaren sewie wese wer scht re. e 8. .
Flensburg. Das . Eintzagung in das Handelsregistẽr A — — 1168 am 23. April 1926 bei ö Wilhelm Koster. . Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Halle., Saale. . das, w . ist unter
Die J HSandels⸗ Der bisherige Härzer ist alleiniger
223 worden: gesellschaft ist , i. . ellschafter Paul Inhaber der Firma. 2 a. R
EIenshburꝶ.
Eintzagung in das Sandelsregister z . 1826 bei lugust Grün! ; bl e ile lensburg ist er—
den 3. . 1926. der Firma i ach h. hbehn in Nallę, Saale. In das a belt g ter A ist . n 1 per e fn richsen in Flens Der it r gang der in dem Betriebe Verbindlich⸗ keiten ift 3 dem Erwerbe des Geschäfts durch He 6. Ulrich en ausgeschlossen. Imts gericht Flensburg.
j inn . den 25. ß 56 1566. D as Untericht.
3. a. 2 begründeten
Hake, Sanke. In das H ant r eg len B ist unter ehh — Schraube, und Vert rieb
Aktienges all haf getragen worhen:
RI en skburg Eintz⸗ gung in das Handels ö X 1933 ö 23. . . und Sitz Firmenin . 91 hsch in Flensburg. Anitsgericht Flensburg.
ö. zril 1926: bl n,.
Sie ige . b
Das , n,
n 6, 9 J ö , . 19. .
2
aenf. m. n . worden: schaf n,, vom 917 Di 1926 z die Gesell isch aft ufgelöst worden. , Geschãfte
, n r in das pa n,, z unter Nr. 282 am 23. April 1926 bei der ionshaus Flensburg, hränkter Haftung, . ns- Die Vert tretungsbe ughis des Die Firma ist er⸗
1. zgericht Flensburg.
] J, Mn. Im Handels ce 156. Marz 1926
63 Ge es⸗ Firma Kommis . ft mit besch sführer Steioff ist Liqui⸗-
. den 24. . 193256. Das * Tele e i.
Fehlig, . Hildesheim: 3 Ges . ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
. Saane,
4 . Halle a. 29 — ein⸗ 6 ene & r fen,
! ö ö Helst ⸗n Geldern eingetragen worden:
dn rma J J ie Fi um te . . ,, worden:
Ban direktor 9 Mer feburg ist in das He fer. a önlich haftender Gesellschafter , ie Ge sel lschaft hat am 1. Die Prokura des Willy Wald dem Kaufmann Friedrich⸗ Karl Marti in Halle a. S. ist Prokura
Mrril 1926.
uh ahelen iter Vossen'schen ö. 6 alien Gele ichaft m. ir . welgn ie der laffung ö am 26. Värʒ 1926 .
66 8e sellschaft ist nichtig gemäß S§ 16, 16 der d, , . 33 6 Amtsgericht Geldern.
April 1926 ist .
ö 4 nan g.
Halle, Sa nk. . das Handelsregister Abt. A it 3 Halle sche Gleltromotgrenfahrit Ralbe & . — eingett ns en worden: 86 lschaft i
¶ e] nähen us en.
e tz im Dandelstegister B Firma Clektrizitats⸗ 6. tsen mit it beschränkter Ha
. we l
Der Diplom⸗ nag n ir . ö. in Cöthen i. A. ist Inhe aber der Firma. an der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderhngen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge ö du 5 . helm . ans 5. ässen
als Deschast führer Der Ueber⸗ auge hie den . an seine Slelle Stto Berlin⸗Schoöͤnelerg zum Ge⸗ ä chr, r bestellt. Gelnhausen, den 21. April 1926
Vas Amtsgerscht.
Das inte gersh ö Sen deltzregister.
Wãschefabr k Fri f. &K . mit fr e e. heute eingetragen worden Der Kaufmann Eugen Keding in Gera ist als Geschäfts— file, R 26. April 1926. Thur. Amtsgericht. Clack hbecle,
In unser Handelsregister Abt. B * 1 irma Bernhard Heist Gladbeck heute folgenbes ö. en . Die ö . ir adbeck, den 21. Das e n gh!
Halle San le. In das Handelsregister B Zuclẽrraffin ierie Halle Durch den Generalve beschtuß vom 20. April 1926 sind in dem e lell chef wertrage Niederschrift (Pflichten und Ger ie 3 uf rats), b) gestrichen worden 5 2) e) die bisherigen S§ 21 bis 25 mit den Ziffern 20 bis 24 versehen
den 26. r . Dig .
— e , ersammlungẽ⸗
9 entsp rechend ö.
241 nimh spr fei.
ist bei .
ö A ist 9 de — Sion, . — .
., 66 das J
¶ MaM ν Q. Auf dem für die Firma Franz ö . in Glauchau geführten Blatt 516 ö isters Hlsser ein i Halle a. S. Das i .
. , lr ö Larth *r ausgeschieden. Selma Emma Anna verw, Bart . 234 Pitschmann, in Glauchau ist Am lsgericht Glauchau, 26.
ci vi ita. In unser an bel reg ster A 9h. 31 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „S. A. Huldschiner“ zu Gleiwitz eingetra ellschaft ist aufgelöst. k wird unter unveränderter Firma von Finster wald, N. HE. 12616) dem früheren Sesellschaft r. Kaufmann Bei der im Handelsregister Abtes lung A Dagobert Nr., 128 eingetragenen Firma Nieder- geführt. lausitzer Fahrradwerke Hao ne & Pic, in Glen it Binzeltrol̃nta ker= Dem Fräulein Luise Conrad und Emma Machate, Dem Kaufmann Paul Marr in Finster⸗ Gleiwitz, ist derart Gefamtproknrg er teilt, das nur beide gemeinschaftlich die Finsterwalde, den 10. April 1926. Firma vertreten können. Amtsgericht Amsoericht. Gleiwitz, den 22. April 1926.
April 1926.
Bei der un ben Nr. 226 des Handels⸗ vegisters A eingetragenen Firma Otto Steinhagen Nr. 229, daß das Geschaft
ein gettagen, J und, k
Kaufniann Mathieu Crumbach gegangen und der aber s ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten
sen worden: Die Amtsgericht. Ges Das Geschäft Forderungen Erwerbe durch Crumbach aus⸗
den 28. April 1926. Das Ilmisgericht.
in Gleiwi
. Frau Eva Lau er, geb. geschlossen it.
zeute fol- teilt. Halle i. Westfl., der Frau
Heidenheim, Brenz. nn,.
n 6 i d eren: hier. Inhaber: 6
re gen vom
1. Storch & Co., mund Storch, Raufmnann, hier, s. 5. Nees, ö
esitzer, ö s. G ⸗ RF B. Veränderungen
1. Storch & Co.:;
Fi CGlei vita. gn n e, . In unser Handelsregister B 6 298
ei der Firma „Schneeketten⸗ e m e i , ,, 11 1 4
mem d Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ ns ferner, daß die i e 5 dators ist beendet.
ist heute Buchdruckerei
he den Gesellschafts⸗
Die Fesellschaft ist Das Deich j ist mit Firma
Die Firma ist er⸗ Amtsgericht
Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre von 17. Dezember 1935 das Grundkapital auf 120 000 R herabgesetzt und der Gesellschafts vertrag entsprechend der eingereichten notariellen Urkunde abgeändert worden. Das Grundl apital ist nunmehr eingeteilt i 5920 Stück Stammaktien und 80 Stü Vorzugsaktien zu je 20 RM
4. Sautter C Lamb: Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Heidenheim.
Hildesheim, .
In das Handelsregister ist am 26. Apri
1926 ls der eingetragen worden: H.
A 248 zur Firma Brauns
Linde berg in Hildesheim: Durch den am 26. Juni 1635 erfolgten Tod des Greeng Brauns ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst.
HY.⸗R. A 618 zur Firma H. .
Hil wehe im: Der Architekt Han Wening ist mit dem 1. Januar 1922 und der Architekt Bernhard f mit dem l. Januar 1 6 aus der Gesellschaft aus-
geschieden. 3 offene ande sn sellschaft
f mit dem Ja muar 1926 aufgel öst,
H.⸗R. A 86 ö zur Firmg. Emil Zevy,
Hildesheim: In Bann schweig ist eine Iweigniederlassung errichtet.
A 1346 zur Firma Theodor
Bert uch, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
H.-R. A 1388 zur Firma Gebrüder
Gering, Hildesheim: 3 irma ist in Gerling X Kortmann, Verband off. ge⸗ ändert. Der Kaufmann Fritz Kor inan ist in das Geschäft als ber
Gesellschafler eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. . 1926 hegonnen
önlich haftender
H.⸗R. 448 RJ i. Jung 6
zleineiseniuerk,
HR. A 1479 die Firma Schtersu mer
Ziegelwerk Brauns C Ev., Hildes⸗ heim: Kaufmann Willy Brau s, Witwe Fg BrauntE, geö. Koch, Hildesheim. Offene mdel gese ellschaft, die am 27. März 1925 begonnen hat. Die Witwe Ida Brauns ist von der Ve ttreiun g aus⸗ e liefen Dem Kaufmann Fritz Stam⸗ melbach in Hildesheim ist Prokura erteilt.
H.R. B 173 zur 9 Brode
Ludi ig, z. m. b. H. in , , Die Firma ist . in; Kultur⸗ & Ticsbe nnn llschaft 6. iwa“) m. b. H. in Hildesheim. Der 5 1 des Gesellschaftss⸗ vertrags ist durch Beschluß der . schafterversammlung vom 23. Februgr 1Jöß der Firmenänderung entsprechend ab= geändert.
H. NR. B 181 zur Firma Cons un,
G. m. . H., Salzdetfurth: Durch Be⸗ söhn der Gesess schaft r,, vom
ß. April 1926 ist dem 5 2 esell⸗
schafls ver rggs ein zweiter . hinzu⸗ gefügt. Außerdem ist ein 22 eingeflgt über die , ,, der Ueberschüsse.
H.⸗R. B 185 zur Firma Dachziegel⸗
fabrikanten⸗ Verband Hannover⸗ Braunschweig, G. m. b. H., Hildes⸗ heim: Durch Beschlüsse der Ges sellschaften⸗ versammlungen vom 24. September 1925 und vom 39. November 1925 ist das bis— herige Gesellschaftskapital von 10 509 Goldmark auf. 13 50 Reichsmark und dann auf 17500 Reichsmark erhöht worden.
H.⸗R. B 259 die Firma Sarstedter
Dachstein⸗ . Ziegelwerke G. mi. b. H. in Sarstedt. Gegenstand, des Unternehmen is: Erwerb und Betrieb der bisher von dem Ziegeleibesitzer Simon Lübhing zu Hannober⸗-Waldhausen unter der Firma Vereinigte Dachstein⸗K Ziegel werke S. Lübbing in Sarstedt auf dem im Grundbuch von Sarstedt Band X Ar⸗ likel 521 und Band XII betriebenen Ziegelei sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Dachsteinen und anderen Ziegeleiwaren, der Erwerb von Grundstücken, namenllich ! Ziegelei⸗ zwecken, die Errichtung von An Vornahme aller sonstigen bei dem Betrieb einer Ziegelei bopkommenhen Geschã i. auch der Abschluß anderweiter Gesche welche mittelbar . unmittelbar n f, zusammenhängen. Das Stammkgpital be⸗ trägt 200 000 Reese, Geschäßts⸗ führer ist der Ziegeleibesitzer und Senator Otto Gott in Sarstedt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1 16 errichtet. f Durch Beschluß der iel erf er regni lung vom 9. 3 1912 sind die SF 6 und 9 ., Gesellschaflãpertrags geändert. Durch
lagen und
Beschluß der Gesellschafterwersammlung
vom 23. August 1912 ist der 85 des Ge⸗ sellschaftsberkrags geändert. ie Gesell⸗ 6 hat dangch einen oder zwei Ge⸗ schäftsführer. Falls zwei Geschäftsführer bestellt sind, it ein jeder einzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeich nung der . berechtigt. Durch Be⸗ schluß der 16. April 1925 ist der Gesellschaftsbertra im § 3 (Stammkapital) geändert. Dur Beschluß der we, n mr, vom 17. Februar 1926 ist der Gesell⸗ *. shaftẽbertrag: im 81 Sitz der Gesellschaft) geändert. Dem Oberförster a. D. Gustab Spanholz und dem Buchhalter Walter Brüning in Sarstedt ist in der Weise Prokurg erteilt, daß nur beide gemein- schaftlich die Gesellschaft vertreten können.
esellschafterversammlung vom
Amtsgericht Hildesheim.
au den bisherigen Gesellschafter Sig⸗ mund Storch übergegangen, s. E.⸗F.
2. C F. Rees, Buchdruckerei: Die Ge⸗ selsschaft ist aufge löst. mit Firma auf 9 bis herigen Gesell⸗ t übergegangen,
Aktiengesell⸗ a) die Prokura
In unser i, ne n ei der Firma erschle e ö. ande greg st A ist das Er⸗ Chamotte⸗ Jar rit früher i . lös der ö., Venohr K Rudorff stätte Didier Alttienge sellscha ft in
eingetragen Prokura des S
Das Geschäft ist
* Hum mimerle Becker,
tto Wolff ist erloschen. schaft in Heidenheim:
den 23. April
tein, alleiniger Firmeninhaber ift. loschen. ö r n 22. April 19265. am 12. Nobember 1925. Gleiwita. Fischhanusen. 12618] ist heute re nich la ung Rauschen heute ein⸗ Gleiwitz getragen. . mtsgericht Fischhausen, Amtsgericht Gleiwitz, am 18. Januar . 10 ö ;
des Otto Weber ist erloschen, b) durch
Verantwertlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich in den Anzeigenteil Rechnungsdirektor?
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
tengerin g, Berlin,
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 7 Verlagsanftalt, Bertin. Wilhelmstr. 33.
Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 3. Mai
— —— 1— Befriftete , n. müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
n] des Beschlusses vom; . . 1 das Konkursverfahrve ivatvermögen e. i, . . und
6gedehnt. den 2. April 1926. . e .
des Preuß. J
zum Deutsch Nr. 191.
1926
——
. ö . 1 4 73 .
.
wird in ,
Uhr, nrg, f 6 . Oe ler rils.
KEBry. Hunnover. as y . Maj 1926, 36. Winters in, Zimmẽt 653 / II, 265. Apri z
Amt. ö
ö
1 ö. . uf 64.
Sy 162, 1564, 157 bezeichneten 1 . und a fungstermin: vormittags 995 Uhr, Elisenstraße 2 a.
i . . Kon
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
War the. rmögen des ga g, in ,
9 6 tig Uhr, das ö . . Bergmann in 6. und offener 1. t nit. ö. flicht bis zum 10. Ju bigerbersammlung: k 11 Uhr.
md rg a. W, den 25 Amtsgericht.
J , ö .. worden. . 3
4 das d wis zum 19. M
1 ö zum 11. ö 26 Erste ir.
. ö. . e e . ba Das Am e gericht.
, , m , . — —
1 e n über das Ver- des ö Ernst Haß, Berlin
. 3 i ohn
ff, nachdem der r , vom h. wangsverglei
r,, ir nns 6.
Miünchen. Ueber das Vermögen ,. Hau ö Hermann Lewalter, irma gerne, a Tuchh che Geschäftsräume:
. ö 1610 n, S .
Uhr, ber ö. kann
Kon kur cwhermaltz ist Rechts i München, Neu⸗
ffn in
w,, d,.
1 2 auf Vos Amtsgericht Hamburg.
angenommene rechtskräftigen Beschlu ö. bestätigt ist, au gehoben
r Gerichtsschreiber des Amtsgerichte 2 Mitte, Abt. 83, en . 1926.
, . d — —
57 Mal . üfungstermmin am ,, 11 Uhr. April 1926.
Hannover. Das Konkursverfahr
n über 9 Der
ö. inrich W. Nolt oethestraße 47. wird
e. des Schlußtermi
en, 26. 4. H26.
Ueb gusn, gi .
n rs 6. ö. der Kauf e
. 6. en, . a2 III, Grfte Ie it wee n is 2 6 Ter fungstermin am 18, '
ahl eines anderen ö mit ags . ö im hi elch es und wegen der
. .
i in ,. . .
ü
anwalt Dr. . Straße 15. . Il8 mit Anzeigefrist t erlassen. 36 zur . im e 2a, bis 17.
.
onkurmwerfahren e , ere, , Hohenfriedeberg, ist ein 1 der Gläubigerversammlung 9 1M telkung des Konkursberfahrens wegen Fehlens einer den Ko n, ent ,
n. . den 26. 6
6. .
eber 36 Vermögen der yen vel n ef, . 8 1 ,
ö 2 . 3
Rauber . Ten. mann Ab dof Berger), wird 1926 ö 9
. e,, . über *
. 4
igen Amisgericht. Wetter⸗ an , 25. J 1926.
— —
. in .
in u . 5 ö.. ve gen.
eiten und e,. hr, a, . ö. Amt 6 .
n Kon ,. af nufgitur- n
ö. Harburg, ., Rat⸗ t auf Grund eines von nerin gemachten V
1 . er er.
ö. auf Uhr, vor dem ö.
Bie chem
Wiesloch. Her das i. . der Firgg .
Wel 1 e , , Ee wurde 16 9. Mb, nen as 4 35 ie e .
Ildefrist 3 um
Ihr, das Konkurs Konkurs bern glt r:
Idefrist bis, ö.
Eli . 5. ,, Bor desholm. Das , .
Hen derg 8 J c . eche
Vol h . eg,
e,, , 5 nfeld, wird 21 eñst, es Verfah ens ent⸗
n,, e
. Hen eln, den. B. Apri Das Am ksgerscht.
; e f , den Juni 1926. Wahl! nn am 31
1 vormittags 1041 Uhr
termin am 16.
10 Uhr. Offener
bis zum 15. Mai
mann in ö neten ge.
anberaumt. ist auf der 1 . fur 3 der Hei fte niede ,
Ronkurtzyerfahren anwalt Wiesse * 53 ernannt. ö
. und en, n, ö. , e, ö.
19 R k t n bls . 20. .
ö . Nachlaß des ve or behen ieurs Otto Gustav 3 nmayerstraße . 1926, een f, nkurs erö i
rrest mit . n Amt ht ö h. Abt. II Al, mtsgeri ei n, den 1 M26.
4671V, wurde 11 ö der Konkursverwalt ö. ** ,, Sto
Sz 1Il8 mit kan.
4. Mai . 9 . en, ford ö
3. Mai 1926. . zur Wahl anderen Verwalters eines h en, 8 und wegen an ö. ö. O. SS 1538. . , ,
ef n. ha? a Ill, Elisen · einer Prilfungs tern uin. Juni 1926, , n. . 6a* a siII, Eli l , . deß Amts 1. Konkurs urgersch
t Anzʒei f riiacfn Iohanmnishurg; Oecher.
e, . . 5be
1 . nach K In . Konkursverfahren 7
Vermögen des ce n n, Erich We in Breslau, , , fahren nach kö e e aufgehoben.
r , ö rn, 1926.
ee. über da
ö im heutigen läubigerverfammlung der
ritz Buchsteiner aus Jo R 2 Konkursverwalter gea
den 24. April 1926
, er, g eber
U gichenhalle des gf ne b ö ,. in Salzgitter ist
5. April 1926, , 2h ö. entre gie, eröffnet. Rechtsanwalt Amrhein in Anmeldefrist bis 15. HY) . Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: . 1956, vormittags 10 Uhr, in Salzgitter, Offener Axrest mit
wird das Ver⸗
fie e er, I. Abhal iam 36
mtsgerichts. 3 in Jo e, .
Termin zur Kaufmann
hannisburg wählt worden.
Kö m
Leutkirch. In dem Konkursverfahren über da
Vermögen des Christian Wagenseil, In⸗ abers einer Tabak- und Zuckerwaren⸗
andlung in Leutkirch, ist: a) zur Pri 804 r
erna ch.
dem Konkursverf Vermögen des Kaufmanns Andernach soll eine Abs⸗ vorgenommen werden. 2 II, 19. Zu Forderun . in
ahren, 6 das gg ber leilung
Dazu sind har vor⸗ n . en
. K Charlottenburg. In dem Konkursberfahren üher ö Vermögen des Kaufmgnng Hei in ,, 2 ö ö st das Verfahren eingeste 2 eine dle ͤ 2 decken de Maffe
harlottenburg, den 23. April 1826. Der ö . Amtsgerichts.
allgemeiner h tel . . e tes den 1 nzeigepflicht bis Der Her chte Krit des erte er, Liebenburg.
ind beporrechtigte RM 2941,35 und n i n., in . von
. ö . 36
Kosten des Ner
Sblarn ist uf e e. nicht vorhanden ist
Amtsgerichts zu And
er Konkursberwalter: van Be ö b er, er, Rechtsanwalt
na .
Vermögen ö. Paul 4 For rungen, b
7 . es Williba itte er, wird heute, K. April 1926, vormittags 8 30 Uhr,
rom ** z ff iii.
ga d,
Limbach, Sachsem,. Ueber das Vermögen des ak aul Max Rothe. in hie.
er Firma Pall ele, desslost!
il zt Uhr, das , . Kontnrebenvalter; : rich Rohlfs in Limbach. ö bis um zl. Mai 1926.
3 ldner .
machten Vorschlag zu ö vergleich Termin bestimmt auf 1926, harm i mal
ag, J 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Leutkit Der k
und die Büngschaft erklärung sowie di des Konkarsberwalters
richtsschreiberei des Konkurs⸗ al e. zur Einsicht der Beteiligten
1 rg, 4 .
ö Kaufmanns, hi
bbrikanten Engen, KBaden.
ö. Konkursberfgh ren it das Ver
gauer ö, , 3 . eim, ist mit 8 n. Hi be m nn durch Be 19736 wegen Mangels an?
en, 25. wil
r 9. Ver⸗
Das g e ren 283. ö
. 9. ö. . rd el . tellt, 4
ü en f. (i. . e C 165 6
des unter · gern 8 , n.
1 lg an ssches i ter liese
er . . . 14
ven eröffnet. 1 ernannt. gs
rungen sind bis zum 14. Magi 1926 bei gn g. dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines 3 Gläubigerausschusses und falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten
zur Prufung der angemeldeten ,
Es wird zur Wahltermin am bornittegs 1035 Uhr.
ö, nit
H .
Prüfungstermsy⸗ am 8. Hema er am 15.
mittags 899. ö. Anzeigepflicht bis . 35. Amtsgericht Limbach, den
—
Hꝑmmatzaeh.
Ueber das Vermögen der , Elsa Lehmann in . 16, wird
nachmistags baz ö eröffnet. tSsampalt .
, . termin 3 33 26 ö . mit 1 bis zum
den 27. April 1926. 3 Amtsgericht.
. 9 aeg.
eintretenden⸗ ba g 2
—
** Kut ahren ij
Gegenstände und
3 ne . ü
n des Kaufn in Bestwig, alleinigen Firma Karl Ba besonderer beraumt auf den r mittags 9 Uhr, im dien . Amtsgericht, ö iel, den 47. April 1s.
n ri
Dai k
mittags 2 6 Uhr, dor dem . . anberaumt. Alle 1 n n,, . ge⸗ haben oder . . . 4 ul ö nichts an den Gemeins J verabfolgen oder zu leisten, 9 die , . a , von dem 2 Sache und von den F 2 e sie aus der Sache abgesonderte i friedigung in Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Nagold.
1onns Karl
llers 6
H ist Termin zur angemeldeten e, i 1926, .
6. i ö. ö. . 361 den . ten, .
, Ein . osten antzrei 63 .
— 56661 . Erfurt, 99
,, Mai 1926, vora
, uf .
. ., 21. richt des i e .
ö. am! o.
ö. . 16 Forderungen, f
ꝑxgusauneꝝ. ö. Konkursverfahren über n des Kaufmanns Benno Böhn 6 ist . . der nach⸗
ee n! der , . des Ve walter zur Erhebu
Verteilung gen Forderungen u ge eng der Gläubiger er *. . ö Verm tücke rein atf den 91. 10 Uhr, vor dem Amts ⸗ ierselbst, Simmer Nr. 18, be⸗
falten, dn N. wn 1926.
1 . eri
zi Mai ; ö
. , . au .
len 33 . Garding, den 28 Das n len
ge, , m, 6. . . . Verkau
träglich an ö Dienstag, ö. 4 Ma r, im 8 .
eier hiermit zu . e, ge⸗
den 25. April 1926. Gerichtsschreiberel des mrtsgerichts.
ö .
lbs] ̃. ö. . aufgeh oben.
rmögen des Material⸗ ompl in . der ebendort ein eurgeschäft he⸗ 3
KReichenbach, Vogt. Ueber das Ve ,, . . bach i. V., Roonstra Mater ahivaren. un treibt, wird
von Einwen⸗
das i gen der . . 8
. chaft .
, ö das — heute, am 2 na mittags 5 Ühr, das Konkursber röffnet. eg, r , Anmeldefrist bis 25. ö hltermin am i re . ö 11 Uhr.
am 4. 1 1926, vormittag
gin n fl
i . enba V., 7. e le Hr
,, 1
. 64 ö n
ae, e n e hren ir nn lbin he. *
.
fsich . ö. 16 f äubigerversammlung und ö ,,
XV. Mai 19256, vormi 3 S höhlt zu Röalnz, Immer
den 20. April 1926. wa ches Amtsgericht zu Mainz.
Miinchen. Ueber das Vermögen des Rauh alt, Inhaber eines oliwarenberfan i ft chen, Wohnung und k e 1611, wurde am 27. Apr 8 nachmittags yz Uhr, der Kon .
Ron kursvermwalter ist Rechts⸗ . Otto Raab in user Straße 30. Offener Arresß 118 mit Anzeigefrist bis 19.
3 ist erlassen. Frist zur , . Konkursforderungen im Elisenstraße 22, bis 19. min zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der
ö. . hang rauenmarkt 12, i lußtermins aufgeh
. Großenhain, 27.
gtag, ftags Jo z Ühr, .
ee r 866 n . ö.
er ha 2 . leichsborschlag . (. . angemel
26, c ü 35 Ühr, ,
. werden hiermit zu . geladen. ngz· , nebst Delegen ist in der Gerichtsschreiberei. Zi Nr. zur ö. t . ef lg He rrelem
hd der des .
Konkurs über da
K ö Vermögen des Bägerniei fennig in Lodersleben boird das Ver⸗
fai ar,, einer Dividende von 14 24 au
ren über de
Gumbinnen. rs Friedri
Das Konkursverf
in Gumbinnen . daß eine den Kosten' de , .
. ren iber g. Ver⸗
,, Ueber das ö osef Gottfeld
aße 7 (Firmg ö. 3 feld 8
ö. das 2
. des, Rau .
n E
engros), wird il voꝛmitlag⸗ 16
Ran borowich in 3
n,, 83
eingestellt. Amtsgericht ö 23. 986 1926.
,,, In
Y odr. .
Sch
Rinteln. 1 Konkursverfahren über ah en der Firma nn
r Kaufmann 1
Rinteln wird, & er i bern om an ö
. . bis zum 2. . 1 i versammlun mittags 11 k am 235. g 5 Hk Arrest mit An ei gefrsst
n 3. ,. 1926.
München, Neun en über des
.
um e rn ier , &
Mai e vor⸗ ö Ae er Prilfungs
ai 6. Ter⸗ Rergen, wu en. onkursverfahren
Vermögen der Jentral⸗D
261 erstcdi
. 39 urg, 2
ö Th ö